Also, weil der Thread im RPG-Atelier etwas vor die Hunde gegangen ist...
...reden wir hier in Ruhe mal über dieses tolle RPG von Toby Fox. uwu
http://store.steampowered.com/app/391540/
Druckbare Version
Also, weil der Thread im RPG-Atelier etwas vor die Hunde gegangen ist...
...reden wir hier in Ruhe mal über dieses tolle RPG von Toby Fox. uwu
http://store.steampowered.com/app/391540/
Passt hier auch irgendwie besser als im Gamedesign Bereich vom RPG-Atelier, haha.
Mir wurde Undertale zum Geburtstag geschenkt und es hat mich nicht nur aus der Metal Gear Solid V Dauerschleife gerissen, es ist mir auch rasant ans Herz gewachsen. Ich stehe gerade in der Hotel Lobby, habe also vor kurzem den Kampf gegen Muffet hinter mich gebracht, der 100% großartig war.
Es ist echt schön zu sehen, wie dieses Motto des RPG game where you don't have to destroy anyone umgesetzt wurde und wie viel Spaß selbiges macht, dadurch dass (nur nicht lesen, falls man komplett blind reingehen will. Nimmt die ersten paar Minuten vorweg.) das Hauptaugenmerk beim Gameplay nicht auf das Angreifen, sondern auf das Ausweichen gelegt wurde. Das Verschonen der Gegner ist entsprechend nicht nervig oder sonderlich schwieriger, sondern mit tollen Mechaniken verbunden, einer meiner Lieblingsgegner (Hotland Spoiler) das Tsunderplane (achja, der Humor hat hier auch 100% eingeschlagen) ist da ein tolles Beispiel. Super clever umgesetzt.
Ansonsten, endlich mal ein Spiel, was seine Monster respektiert. Ansonsten kennt man ja nur Monster als Wegwerfgegner oder (seltener) als Fetish Fuel (hallo Liferipper :p), hier wachsen sie einem sehr schnell ans Herz, auch wenn man anfangs manchmal Zweifel hat. (Snowedin Spoiler) Papyrus ist (war? :hehe:) nicht nur meine unliebste Schriftart, sein erster Auftritt ist erstmal sehr unsymphatisch. Spätestens beim Date war er dann aber einer meiner Lieblinge.
Lieblinge muss man hier aber sehr generell auslegen, denn es fällt mir bisher wirklich schwer zu entscheiden, wer nicht dazu gehören würde. So viele fantastische Charaktere.
Und die Musik erst... *schwärmt*
So, genug Positivität! Die Grafik ist stellenweise echt übe- nein, nichtmal die ist übel. Sieht auf den ersten Blick so aus, ist aber wohl gewollt. Man gewöhnt sich rasch an den Stil und sieht sehr schnell, dass der Grafiker (auch Toby Fox?) unglaublich begabt ist, gerade was Animationen betrifft.
Bisher vielleicht wirklich mein Spiel des Jahres. Heftig.
Ich muss ja sogar sagen, dass das Spiel bei mir echt lange gebraucht hat um in Fahrt zu kommen. Dazu muss ich allerdings auch sagen, dass ich Earthbound und Homestuck kenne und die Vibes eindeutig erkannt, beides aber nie wirklich gespielt/gelesen habe. Deshalb wusste ich anfangs nicht wirklich mit dem Ganzen was anzufangen.
Allerdings sind die Dialoge wirklich super, die Charaktere waren schnell in meinem Herzen, der Humor hat total ins Schwarze getroffen und es ist einfach das perfekte Kinderbuchspiel für Erwachsene. :D. Im Sinne von Game-Design find ich das ganze Spiel auch wirklich faszinierend, weil es wirklich sehr simple Grundideen hat und total einfach wirkt. Allerdings merkt man im Laufe des Spiels dann unheimlich das Herzblut und die echt cleveren Ideen dahinter. Da kann ich nur meinen Hut heben (mit Spaghetti drunter).
Im Nachhinein bleibe ich doch dabei, dass der Anfang echt etwas arg lahm ist. Aber sobald man es mindestens einmal durch hat, was bei circa drei Stunden Spielzeit echt machbar ist, ist man wirklich eine Erfahrung reicher.
Und, um es mit den Worten von Little Kuriboh zu sagen: October 2015 will forever be known as the month y'all wanted to fuck an 8-bit skeleton.
http://41.media.tumblr.com/d513a1052...u3eo1_1280.png
Ich war über die Ablehnung so zerstört, dass ich erstmal aufgehört habe zu spielen. Und dann, beim zweiten Versuch, hat mich Undyne mit Speeren gespickt und dann war ich frustriert und dann habe ich mir alles zu dem Spiel durchgelesen und mir LPs anzuschauen ;___; Und dann habe ich gelernt, dass man Goat-Mom gar nicht umbringen muss (JA, ich weiß wie das Spiel beworben wird, von wegen niemandem töten, aber ich bin in dem Moment einfach nicht drauf gekommen.)Zitat:
October 2015 will forever be known as the month y'all wanted to fuck an 8-bit skeleton.
Ich bin immernoch nicht über Papyrus hinweg.
Und seine Spaghetti.
Die er für mich gemacht hat.
Er erfüllt alle meine Standards.
3 Stunden? Also ich hab beim ersten Mal schon 6 gebraucht ohne ewig nur in der Gegend rumzustehen. Und dann musste ich das nochmal spielen weil ich Toriel und Undyne getötet habe :x Letzteres wirkte dadurch aber zumindest recht episch :D Auf deren Undying-Variante hätte ich allerdings echt keine Lust :% und hab selbst mit überspringen vieler Dialoge sicherlich nochmal 3 gebraucht. Also keine Ahnung wie das so schnell gehen soll :D Außer vielleicht man tötet fast alles^^
Earthbound fand ich persönlich aber sehr langweilig. Und spaßig schon gar nicht. Da konnte mich Undertale mit seinen kreativen Kämpfen und seinem Humor schon eher überzeugen. Homestuck hab ich allerdings schon seit Ewigkeiten nicht weitergelesen. War aber auch ganz cool :D
Also, ich war in meinem Trödel-First-Playthrough in 4 Stunden durch... :D. (Neutral, ein Boss tot, was wohl schon genug EXP bringt um so circa alles zu überleben.) Kämpfe waren ja echt kurz, sobald man wusste, was man zu tun hatte. Ich denke ernsthaft, dass "richtiges" Kämpfen sogar länger gedauert hätte.
Für Pacifist hab ich länger gebraucht, weil meine Reaktionszeit unheimlich mies ist und ich der absolute Ausweichloser bin. :bogart:. Insgesamt hab ich aber für zwei Enden 10 Stunden gespielt circa (laut Steam).
@Caro: Falls es dich tröstet: Ich hab es mit Toriel auch nicht auf Anhieb kapiert. :D. Obwohl sogar ein Froggit vorher darauf hinweist, wie man in dem Kampf reagieren muss. Naja, aber Gründe für weitere Playthroughs und so...!
Es ist so schön zu sehen, dass wir alle unsere Standards haben...<3
@~Jack~: Danke für die ganzen Links! Das sind echt tolle Cover. Ich hab eine Schwäche für Videogame-Metal-Covers <3 Ich wünsch mir nur noch eins von "Death by Glamour".
@Tako: ich hoffe, dass du bald weiter kommst, denn nach der Lobby wird alles irgendwie nochmal etwas mehr insane. Und bunt. Echt nichts für Epileptiker <.<
@Wonderwanda: Ich habe mit einer Freundin zusammen durchgespielt und wir haben ca. 8 Stunden gebraucht. Und die hat das Spiel schon 5 Mal durch XD;
Ich schmeiß einfach mal direkt ne Frage in den Raum:
Welches ist euer Lieblingsmonster? Speziell von den Bossmonstern?
So, erster Spieldurchlauf. Ich habe das Ende bekommen, bei dem Undyne neue Herrscherin wird, also Toriel getötet (wusste nicht wie man das umgehen konnte, dachte das müsste im ersten Durchlauf so ;__;), sonst versucht niemandem ein Haar zu krümmen und so gut es geht mit allen anderen klarzukommen. Der finale Bossfight gegen Flowey war schön FEZ inspiriert :D Sehr coole Sache, das.
Wie sieht das jetzt mit pacifist run aus? Mein letzter Speicherpunkt ist direkt vor dem Ende, ich müsste dann resetten, richtig?
Was braucht ihr alle so lange für das Spiel, ey. :D. Lest mal schneller. :bogart:.
DATES SIND DIE WAHREN BOSS MONSTERZitat:
Welches ist euer Lieblingsmonster? Speziell von den Bossmonstern?
Ähem. Dieses Forum braucht eine Font-Option, übrigens. Für schreckliche Schriften.
Yup, genau, wenn das letzte, was du gesehen hast, Flowey war, wie er dich bittet, dieses Mal doch niemanden zu töten. Der neue Anfang müsste dir auch gleich einen Hinweis geben, dass du dieses Mal alles anders machen solltest/kannst.Zitat:
Mein letzter Speicherpunkt ist direkt vor dem Ende, ich müsste dann resetten, richtig?
EDITH Achja, ich hab mir gestern Abend auch mal angesehen, was beim Genocide-Run alles anders ist. Und nein, ich werde diesen Run echt nie spielen. o_°. Nichtmal, weil's wohl einen der übelsten Bosse hat, sondern weil ich es vor allem nach dem Pacifist-Run echt nicht mehr über's Herz bringen würde.
Verdammtes Spiel mit Emotionen und so!
@Tako: What Wonderwanda said. Für ein "gutes" Ende musst du das Spiel resetten und dann wirklich niemanden töten. Also immer schön auf "Spare" hauen, auch wenn der Name nicht gelb ist!
Wanda: Hach ja, Mettaton...JJBA lässt grüßen <3
I DID DA FANARTS!
http://41.media.tumblr.com/bddc78543...o5pqo1_250.png
Original Posts auf tumblr:
http://drawingpenguin.tumblr.com/pos...s-train-to-the
http://drawingpenguin.tumblr.com/pos...h-o-w-mettaton
Da reih ich mich ein. :D. Cooler Sans auf Tumblr! :A. Echt süß.
http://40.media.tumblr.com/c2755bc86...tsp6o1_500.png
MY KITCHEN'S ON FIRE YYYYYY ヽ(゚Д゚)ノ
Jemand hat ein Sequel zu Undertale gemacht ... mit einem Wrestling Spiel xD
Massive Spoiler und so.
https://www.youtube.com/watch?v=v7Bf0fel8S0
@Jack: Ich wollte das gerade auch teilen! OMG
Es ist so großartig, ich könnte heulen...TuT
https://www.youtube.com/watch?v=ZGrN23HVc1A&feature=youtu.be
Memes...Memes everywhere...
Mir wurde dieses Spiel quasi auch aufgezwungen. Und ich spiele nun aus Prinzip zuerst die komplett böse Route. Mal gespannt wie lange ich für die späteren Gegner brauche.
Ich will es mit Tony auf dem BMT spielen. ^_^
@Narcissu: BMT?
Also ich spiele das Spiel selber noch nicht sonderlich lang (gerade in der Schneestadt) und finde es jetzt schon richtig großartig. Diese Dialoge und der random Humor sprühen einfach über vor Charme, da folgt eine lustige Situation nach der Nächsten und man kann echt nie vorhersehen was sich der Entwickler als Nächstes ausgedacht hat.
Mir gefällt auch die Idee das jedes Monster seine ganz eigene Bedingung hat, um es zum aufgeben zu bewegen. Das macht ohnehin viel mehr Spaß als Kämpfe zu bestreiten.
Kann mich echt kaum beschweren. Der Ost im Hintergrund untermalt das alles stellenweise sehr melancholisch. Die Intro Musik, gibt mir Mother vibes, klingt einfach unglaublich herzerwärmend.
Mich erinnert das Ganze neben Earthbound auch ein bisschen an den Mario RPG-Spielen. Nicht nur wegen dem Geschicklichkeitskampfsystem, irgendwie schreitet man dort auch in der selben Art durch die größtenteils linearen Gebiete vorwärts, während man auf einen Haufen schräger Charaktere trifft, in den ungewöhnlichsten Situationen.
Ich bringe Geschenke:
https://www.youtube.com/watch?v=yeJx04_47Lc
https://www.youtube.com/watch?v=YcW6vOsl0rY
Aber am wichtigsten:
https://www.youtube.com/watch?v=IotSCSLOKnc
Aahh diese Temmies!! :333
Man, wenn es darum geht die besten Zitate aus Undertale herauszuschreiben, könnte man schon fast direkt das gesamte Spiel loggen, so viele tolle Stellen, wenn ich mit jemanden darüber rede, bin ich völlig am hyperventilieren und kann gar nicht aufhören einen Sprung zum nächsten zu machen. (Und ich bin noch lange nicht durch, vor Undyne gerade)
"Temmiy accidentally misspells her own name." :3
https://www.youtube.com/watch?v=LCpxNJfficc
I love this way too much.
Holllllllly Ich habs durch!
GameFAQ hält einen best Game Ever Contest und Undertale steht zur Wahl! Go vote!
http://www.gamefaqs.com/features/bge20_vote
Werden eh Final Fantasy 7 oder Ocarina of Time gewinnen. ._. #boring
Sag das mal nicht so früh, man weiss nie, was passiert...
Ich hab das jetzt auch vor ein paar Tagen angefangen. Gestern Neutrale Route beendet und heute True Pacifist. Jetzt bin ich im Genocide Run und stehe vor Sans, der mich wahrscheinlich eine ganze Weile beschäftigen wird. Undyne war im Genocide Run schon echt eklig. xD
Ich muss übrigens auch sagen, dass ich das Spiel anfangs nicht so gut fand. So richtig warm geworden, von ein paar einzelnen Szenen wie denen mit Papyrus mal abgesehen, bin ich erst ab Hotland und dem Core. Das Finale war dann richtig gut und im True Pacifist Run nochmal ne Ecke besser, imo. Die Stimmungsänderung im Genocide Run ist auch echt genial. Das ist wirklich das erste Spiel bei dem ich sagen muss, dass es mir um die Charaktere ingame echt leid tut, wenn man die böse Route spielt.
Und der Soundtrack ist natürlich über alles erhaben.
Habe es zusammen mit meinem Bruder gespielt. Er hatte es vorher schon einmal durchgespielt und meint, dass es eines seiner absoluten lieblings RPGs geworden ist.
Ich muss sagen, dass es insgesamt gar nicht mal so ein Spiel für mich war, da ich nicht so sehr auf diesen Retrostyle stehe (obwohl er hier schon echt super und passend ist) und zwischendurch am Gameplay nicht immer so Spaß hatte. Die Charaktere und der damit verbundene Humor haben mich aber recht oft zum Grinsen/Lachen gebracht. Die Story war auch sehr schön und hatte die eine oder andere Überraschung auf Lager. Was mich aber richtig abgeholt hat, war der Soundtrack. Hat mir voll zugesagt, sodass ich ihn mir jetzt auch gekauft habe und ihn wahrscheinlich nun für einige Wochen rauf und runter hören werde. <3
Das Ghost Fight Cover von insaneintherain habe ich die tage auch schon genossen.
Er hat sogar einen Link angegeben bei dem man sich die Version herunterladen kann
Ich bin mittlerweile durch. Hab für den Genocide Endboss so ~20-25 Versuche gebraucht.
Und ich hab ein Stepmania Video gefunden, was besagten Bosskampf mimt. Like, holy shit! (Obvious Genocide Spoiler)
Ich glaube so lange habe ich schon bei Undyne gebraucht xDD (Mich verwirren diese Umkehrpfeile ständig.)
Ich bin auch gerade bei meinem 2. Run und spiele auf Genocide. Ein Gefühl der Isolation macht sich breit, ich habe eigentlich nach einen Zeitpunkt gesucht bei dem ich einfach alles und jeden töten möchte. (RL-mäßig) Aber das würde dann wohl noch zu lange dauern und habe das dann doch schon mal vorweggenommen.
Außerdem egal welchen Gemütszustand man gerade besitzt. Einen Papyrus würde niemand gerne umbringen. Niemand, kein Mensch auf der Welt!
Gendocide Ending:
Eigentlich sollte man das Genocide Ende wirklich lieber zum Schluss oder gar nicht erleben. Die Message dahinter hat sich wirklich eingebrannt. Und sollte so auch als Letztes stehen.
Undertale überholt gerade Pokemon bei der Gamefaqs Wahl zum besten Spiel aller Zeiten. :D
Es kann jeder voten.
Nunja, vielleicht. Noch liegt es ja knapp hinter Pokemon. Es ist aber auf jeden Fall sehr beachtlich dass so ein neues Spiel noch aus diesem Jahr sich mit all den "Helden der Kindheit" und solchen überhypedten Games wie Skyrim messen kann. Normalerweise haben neuere Titel überhaupt keine Chance gegen Konsorten wie Pokemon oder Super Mario World anzukommen. Weil da einfach bei so vielen Mennschen noch so viele Kindheitserinnerungen zurückliegen, die einem auch ein bisschen eine rosarote Brille verschaffen, wenn es darum geht halbwegs objektiv das bessere Spiel zu bestimmen.
Dass so ein kleines - grafisch nicht aufwendiges - Spiel wie Undertale wirklich solche Wellen schlagen konnte (ohne irgendwelche Suchtmacherfaktoren zu besitzen, wie Crafting oder Viecher fangen), besitzt auf jeden Fall eine hohe Aussagekraft über die Wertigkeit dieses Titels.
Nichtsdestrotrotz. Wird sicherlich Final Fantasy 7 am Ende (mal wieder) als Sieger hervorgehen. Das oder eben wieder Ocarina of Time. Bei ersten glaube ich jedoch dass es noch mal einen massiven Boost zusätzlich bekommen wird, wegen den Hype der um das Remake jüngst entstanden ist.
Schönes Statement, aber zeigt auch mal wieder, wie bescheuert die Idee eines "Besten Spiels aller Zeiten" eigentlich ist ... ^^ Wirklich gute Chancen haben da nur Nostalgiebomben und Hypes (also, komplett unabhängig von der tatsächlichen Qualität, die ich den Spielen definitiv nicht absprechen möchte). Aber klar, Undertale wird von sowas mehr profitieren als Pokemon und kann es mehr gebrauchen, also GO!
sicher, wir wissen alle, dass die meisten Spiele, die in diesem Voting so weit kamen nur aus Nostalgie so weit gekommen sind, oder dadruch, dass sie eine sehr starke Fanbase haben. Ich meine, hallo? Zelda-Spiel versus Zelda-Spiel .___.
Als jemand, der mit Pokemon aufgewachsen ist habe ich allerdings für Undertale gevotet - weil mich dieses Spiel eher berührt hat. Ich bin ein Typ Mensch der Spiele hauptsächlich als Escapism benutzt oder um Stories zu verfolgen und - mal ehrlich - so sehr ich die erste Gen liebe, sie ist sowohl story- als auch gameplaytechnisch Undertale unterlegen, auch weil es so alt ist.
Das heißt natürlich nicht, dass Pokemon ein schlechteres Spiel an sich ist. Dieses Voting ist kein offizieller Wettbewerb, es ist ein Just-For-Fun Voting, und wenn ich so in die Foren davon gucke, nehmen einige diese Geschichte echt bierernst und verteufeln Undertale ~
So Undertale jetzt im Viertelfinale. Wenn ich das Ganze so genauer betrachte, muss ich schon sagen, gut die Duelle sind natürlich nicht ganz fair, so wie solch ein "Best Game ever!" Content ohnehin nur für die Klassiker unter den Klassikern gut ausgehen kann.
Bei Undertale ist die Sache natürlich so dass es eine aktive Fanbase hat, die wohl mehr als als alle anderen Fanbases speziell auf Gamesfaq drauf abzielt Undertale nach oben zu pushen.
Ich habe mir mal die Momentaufnahmen der ersten Matches angesehen, Undertale ist zu Beginn immer stark abgeschlagen und schafft es dann doch langsam die Mehrheit zu gewinnen, würde nicht so kräftig offtopic für das Spiel geworben, wäre es wohl nicht mal hinter einem Mass Effect 3 gekommen. Bei der jetzigen Umfrage würde vermutlich auch nicht jeder in den Mario Foren appelieren "Ey yo, votet alle für Super Mario 64, war'n geils Ding.... VOR 20 JAHREN!! amirite!?"
Ich habe natürlich persönlich nichts dagegen und finde es gut dass sich da einfach mal so ein "Underdog" (zumindest verglichen mit den anderen Spielen) nach oben schummelt. Schließlich ist solch ein Wettbewerb sowieso lächerlich und könnte mir ehrlich gesagt nicht egaler sein. Aber wenn es ein erstklassiges und einzigartiges Spiel an mehr Leute bringt, dann hat es doch einen durchaus sinnvollen Zweck zu erfüllen. Nur meine Aussage vom vorherigen Beitrag muss ich jedoch revidieren, Undertale wird niemals wohl wirklich große Wellen im Mainstream Sektor schlagen und wenn ich so genauer darüber nachdenke, es gäbe auch niemals einen Grund dafür. Schließlich hat es eine "beschissene 8-Bit-Krakelgrafik" (nicht meine Rede), kein Crafting-System, ist kein Survival(horror) Spiel, zufällig erzeugte Maps mit Looten und Leveln bis zum Suizid, man verteilt keinen Leuten Headshots mit einer AK47... Ihr wisst was ich meine. Kein modernes Spiel hat mehr eine Möglichkeit seinen Platz ehrlich in so eine Liste zu bekommen, ohne eines dieser Elemente. Undertale hat dem typisch modernen Mainstream Gamer quasi nichts zu bieten, außer vielleicht künstlich erzeugten Hype.
Wenn man sich die jüngsten Meilensteine mal so anschaut, haben sie immer irgendwas von dem oben aufgezählten drin. Eines der letzten Spiele die z.B solch einen Kultstatus erlangt haben war Bioshock Infinite und Himmel, ich habe schon lange nicht mehr solch ein gewalttätiges und vor allem gewaltunreflektierendes Spiel gespielt.
Also eigentlich war ich viel zu optimistisch was die "Gaming-Kultur" anbelangt.
Sollte Undertale gewinnen würde ich mich auf jeden Fall freuen wenn das Siegerbild dieses von Flowey ist, wie er mit einem zugekniffenen Auge die Zunge jedem rausstreckt.
Ist doch toll, wenn ein außergewöhnliches und gemeinhin gut aufgenommenes Spiel die Möglichkeit kriegt, in einem solchen Ausmaß Aufmerksamkeit und Profit aus seinem Hype zu schlagen. Wenn man dem Wettbewerb an sich jetzt nicht unbedingt irgendwelche ernsthafte Bedeutung zuschreibt (was ich seltsam fände; wie du schon sagst, neben Hypes haben da allem voran die Klassiker, oder genauer gesagt die Nostalgiebomben ernsthafte Chancen, die sowieso alle geil finden), finde ich das absolut unterstützenswert und positiv. Im Gegensatz zu Pokemon, Zelda XY und Mass Effect werden Undertale und sein Entwickler noch ernsthaft davon profitieren. Übrigens vor allem auch dann, wenn es die ganze Sache kontrovers ist. :A
Ich finde an der Umfrage gerade viel toller, dass scheinbar FF7 von Melee rausgehauen wird :D
Erst machen alle so ein Hype darum und dann berichtet keiner darüber, dass euer Spiel gewonnen hat :P
Gegen OoT, FF7, SmashBros und Co. ^^
http://www.gamefaqs.com/features/bge20_vote
Habe trotzdem das Spiel nicht gespielt und werde es auch nicht *hihi* :D
why!? :% (und vor allem wieso freust du dich darüber?)
Danach hat Gamesfaq in einem Poll of the Day gestellt. Ob Undertales Platzierung einige Leute, die das Spiel noch nicht gespielt haben, dazu überzeugt habe es zu spielen. Und der Konsens lag bei über 50% auf nein. Mit einem großen Anteil, die Antwortmöglichkeit "rein aus Prinzip". Also so einige Hater, die sich jetzt salty fühlen dass Ocarina of Time nicht zum 2. Mal gewonnen hat. Hat es sicherlich auch bekommen.
Und warum keiner was schreibt: Ich denke mal alles wichtige wurde gesagt, dass das Spiel gewinnt war dann doch gegen Ende tatsächlich sehr offensichtlich.
Bin mittlerweile was solche "Hypes" angeht sehr entspannt. Da mich das Spiel auch nicht wirklich anspricht, bin ich irgendwie froh, darum herumgekommen zu sein. Habe da einfach nicht das Gefühl, etwas verpasst zu haben, auch wenn es von dieser Internetseite als das Best.Game.Ever dargestellt wird. Kann aber ehrlich gesagt nicht beurteilen, ob ich einfach nur langweilig oder sehr wählerisch bin, da ich von den dort aufgeführten Spielen kaum eins gespielt habe (nur Pokemon, AoE II, Blizzard-Titel, Zelda OoT und Majoras Mask). Viele kenne ich nicht einmal :O
Aus dem Grund bin ich, wie gesagt, froh. Klingt komisch, aber irgendwie freut es mich.
Selber habe ich die Wahl nie wirklich verfolgt, nur ab und an mal reingeschaut, wie es so steht wenn einer von euch hier geschrieben hat. Aber vorhin hat es mich irgendwie gejuckt, weiß auch nicht wieso. Auf jeden Fall Glückwunsch? an Undertale ^^
Habs mir damals nur besorgt weil plötzlich überall Threads aus dem Boden schossen wie toll Undertale sein soll. Bin dann beim Soundtrack hängengeblieben, als stoep ein Video von Megalovania gepostet hatte.
Letztendlich hab ich mir nur dessen einen steam-Account eingerichtet, das Spiel geladen und nach den Ruinen keine Lust mehr gehabt. Irgendwann habe ich dann doch weitergemacht und war plötzlich begeistert.
- Zuerst nur neutral gespielt, Bosse verschont und die Randomgegner gekillt.
- Beim zweiten Mal alles getötet, was dann aber auch nur neutral war weil man die Gebiete "komplett" säubern muss bis keiner mehr von den Mobs nachkommt.
- Das... habe ich dann beim dritten Mal gemacht. Die Genozid-Erinnerung musste ich dem Spiel aber per Tool ausradieren, weils sich halt alles merkt und jeder Kram Konsequenzen hat. Naja.
- Jetzt spiele ich zum vierten Mal im Pazifisten-Run und versuche auf Level 1 durchs gesamte Spiel zu kommen. Lustig, wie sich das Spiel radikal bei jeder der drei Varianten ändert.
Hab bei der Umfrage auch nur für Undertale gestimmt, allein schon wegen der Musik.
Ich würde es gerne auf der BMT vorführen. Pacifist Run mit so vielen Secrets wie möglich. Hmm, und am besten ein paar Leute, welche die Sprechrollen für einige Charas übernehmen. Ach ja ... Wunschträume. Mal sehen ob (und wenn ja, wieviel) auf der BMT davon dann umgesetzt wird. Aber den Lappy dazu habe ich jetzt. Undertale kommt von meiner Seite aus also jedenfalls mit. Den Rest schauen wir dann, wenn es soweit ist. :)
Man merkt dass Undertale was ganz besonderes ist, wenn sich die Admin-Legende höchstpersönlich hierfür zu Wort meldet!
Für einen Pacifist Run muss man das Spiel sowieso zunächst mindestens 1x normal durchgespielt haben. Passt also.
Ach, wenn wir eh schon beim Thema "Kreative Megalovania-Verarsche" sind ...
https://www.youtube.com/watch?v=CdaduOiiR10
Ich hocke momentan bei dem Kampf. >_>
Durch und zwar im Pazifisten Durchlauf.
Was soll ich noch sagen? Ich glaube ich habe ein neues Lieblingsspiel, nach rund 13 Jahren, wo ich es nicht mehr gewagt habe auszusprechen.
Ich schätze mal alles Wichtige wurde schon mal von jeden ausgesprochen weswegen ich mich dieses Mal kurz halte.
Meine Interpretation zu einer Sache am Ende:
Tatsächlich ist das für mich ein extrem wichtiger Punkt, weswegen ich das Spiel nicht mehr anfassen kann. Auf dem BMT hat GSandSDS ja einen Pacifist-Run angefangen und von da an waren meine beiden Mitbewohner gehooket. Wir haben jetzt zu dritt einmal die Neutral-Route gespielt und befinden uns gerade in den letzten Zügen des Pacifist-Runs. Ich kannte den Großteil der Story schon und weiß auch, was passiert, wenn man den Pacifist-Run fertig hat. Deswegen hat es mir die letzten Tage unfassbare Bauchschmerzen gemacht, dass die beiden sich fröhlich und happy darüber ausgetauscht haben, was wohl im Genocide-Run passiert, von dem man ja so viel hört.Zitat:
Ich kann das nicht. Ich weiß, es ist kindisch und irgendwie... weird, deswegen ein regelrecht schlechtes Gewissen zu haben, aber ich kann das meinen "Freunden" in der Welt von Undertale einfach nicht antun. Wir haben uns jetzt so geeinigt, dass ich einfach nicht mitspiele und die nächsten Abende in meinem Zimmer verbringe, aber trotzdem fühle ich mich irgendwie dreckig. Das Spiel hat es richtig drauf, dich moralisch und emotional zu kriegen. Zumindest bei mir hat es das vollkommen geschafft.
Es klingt zwar wirklich auf dem ersten Blick verrückt, aber ich kann dieses Gefühl inzwischen auch ganz gut nachvollziehen.
Ich stelle mir einfach selbst die Frage: Was ist schon ein Menschenleben?
Die Summe unserer Erinnerungen ist eine beliebte Antwort. Und lässt sich das nicht auch gut auf die Frage: "Was definierst du als lebendig?" anwenden.
Personen, Lebewesen, die wir bis an unser Lebensende niemals getroffen haben oder schlichtweg vollständig vergessen haben, existieren nicht ins unserer Wahrnehmung. Wenn man ein völlig falsches Bild von einer realen Person entwickelt hat, was sich im Laufe der Zeit wandelt, kann man diese Person dann nicht auch in gewisser Art und Weise als fiktiv betrachten?
Ich sehe nichs falsches daran fiktive Figuren, mit einem solchen Respekt zu behandeln, denen man auch Gegenüberstehenden pflegt. Für viele Autoren ist dieses Denken ja sogar ihre Existenzgrundlage. Die Sensibiltät dessen, wandelt sich ohnehin von Person zu Person.
Für einige Menschen sind bestimmte Tiere außerhalb der emotionalen Wahrnehmung. Ganz zu schweigen von Insekten, wo die wenigsten sich sträuben würden sie gedankenlos zu erschlagen.
Der Schmerz den die Tiere verspüren ist auf jeden Fall real, etwas worüber solch ein Mensch gar nicht erst nachdenkt.
Sogar tote Menschen sind real, obwohl sie nicht physiologisch am Leben sind, trotzdem würde niemand ihre Existenz verleugnen. Sie nehmen auch weiterhin Einfluss auf deine Gedanken und Erinnerungen.
All die liebevollen Charaktere in Undertale haben sich auf jeden Fall so in mein Hirn eingebrannt, dass sie definitiv nicht das Erste sind was ich vergesse, wenn ich mal an Demenz erkranke.
In meiner Erinnerung und Fantasie sind die Charaktere auf jeden Fall lebendig und in meiner Erinnerung möchte ich sie nicht zuletzt, allesamt wie wildes Vieh, abgeschlachtet von mir selbst, sehen.
Ich hatte natürlich viel gutes über Undertale gehört, aber erst vor ein paar Tagen beschloss ich es zu kaufen und habe es in einer Sitzung durchgespielt (mit dem True Pacifist ending). Es war fantastisch und großartig. Kein anderes Spiel in den letzten Jahren (oder vielleicht jemals) hat mich so berüht, mich so sehr zum lachen und zum weinen gebracht. Lange ist es her dass ich Charaktere traf die ich so sehr ins Herz geschlossen habe. Jeder einzelne Kampf fühlte sich episch an, nicht zuletzt auch wegen der Musik. Trotz der einfachen Grafik und des recht simplen Gameplays sind in meinem Kopf epische Bilder entstanden die ihresgleichen suchen. Beim Kampf gegen Toriel habe ich geflennt, und das nur nach irgendwie 30 Minuten Spielzeit. Da wusste ich schon, dieses Spiel ist etwas ganz besonderes.
Dieses Ende. :'( Als Asriel von Frisk getröstet wurde, habe ich echt mein cool verloren und bin in unkontrollierbares Schluchzen ausgebrochen, ich kann mich nicht daran erinnern, wann mich das letzte mal ein Spiel so emotional berührt hat.
Und, omg, der Soundtrack. Seitdem ich das Spiel durch habe, höre ich Bonetrousle und Spider Dance quasi in der Endlosschleife. :D Die Fülle an großartiger, atmosphärischer Musik ist schlicht und ergreifend unglaublich.
Ich werde wahrscheinlich am Wochenende nochmal von vorne beginnen und einen zweiten Pacifist Run machen, einfach um die Geschichte und die Charaktere noch einmal zu erleben und um zu gucken ob ich vielleicht irgendwelche Geheimnisse verpasst habe. Ein Genocide Run kommt für mich jedoch nicht in Frage, dafür liebe ich diese Charaktere zu sehr und außerdem hält sich meine Neugier darüber was passiert, wenn man jeden umbringt, ziemlich in Grenzen.
Undertale ist das beste was ich in den letzten Jahren gespielt habe, eines meiner LIeblingsspiele, vielleicht sogar mein neues Lieblingsspiel.
Papyrus ist bae. <3
Mich hat SDS auf dem BMT dazu bekommen das Spiel zu kaufen, weshalb ich mir das ganze auf dem BMT auch nicht angesehen habe. Ich wollte es ohne Spoiler selbst spielen und das hat sich wirklich gelohnt. Ich habe gerade zum zweiten mal den Pazifistenrun gemacht und ganz ehrlich, ich würde es nicht ertragen den Genozidrun zu machen, denn auf Pazifist war das Spiel so lustig und wunderschön und es hat mich mit seiner Botschaft auch voll bekommen, ich möchte das Ende nicht für etwas schlimmeres zerstören. Ich habe jeden Charakter, insbesondere Undyne, in mein Herz geschlossen.
Man fragt sich am Ende des Spiels wirklich, was man da machmal in anderen spielen tut. Eine Freundin z.b. hat mal einen Genozidrun angefangen, es dann aber nicht übers Herz gebracht Papyrus zu töten, das Spiel leistet wirklich ganze Arbeit wenn es darum geht Spieler zum Nachdenken zu bewegen.
https://www.youtube.com/watch?v=mq48X_ZgGbg
Ich lasse dieses tolle Arrangement von Klaviergott Kyle Landry einfach mal hier. Gibt auch ein Tutorial dazu. (Als ob das jemals jemand dadurch nachspielen könnte, haha.)
https://www.youtube.com/watch?v=Cx_QK8rCMAU
Vor kurzem hat ja jemand von Nintendo of America getwittert, dass er das Spiel gerne auf der Wii U hätte und der Macher vom Spiel hat drauf geantwortet. Ich würde das Spiel ultra gerne auf meinem 3DS zocken. Es gibt zwar auch eine Anleitung um das Spiel auf Android zu spielen und dann könnte ich es auf meinem Android-Handheld zocken, aber 3DS wär doch bequemer.
Ich finde diese Beschreibung sehr interessant, da ich erst kürzlich durch ein Video dazu angeregt wurde, über diesen "Umgang" mit fiktiven Wesen nachzudenken.Zitat:
Zitat von Caro
Dazu muss ich erstmal klarstellen, dass ich "Undertale" bisher ausschließlich aus zweiter Hand (d.h. LPs, Streams, TV-Tropes, WIKI) erfahren habe, aber mireinbildeanmaße, dessen Wirkung ein Stück weit nachvollziehen zu können.
Bereits auf diesem Weg hat mich das Spiel durchaus, nunja, mitgerissen (zugegebenermaßen vor allem durch seinen wunderbar schrägen Humor und den grandiosen OST).
Gerade die ganzen Interpretationen eigentlich altbekannter Spiel- bzw. Steuerungselemente (EXP, SAVE, RESET) und deren Bedeutung aus der Sicht der Bevölkerung von "Undertale" finde ich sehr faszinierend. Insbesondere einige Anmerkungen aus dem Genocide Run, allen voran Sans Aussage, dass man ja eigentlich nur so handelt, weil man es KANN und daher meint, es tun zu MÜSSEN bzw. einfach so neugierig ist, was schließlich passieren wird.
Das beschreibt mMn ja eigentlich nur einen der grundlegenden Antriebe der Menschen:
die Neugier, das Streben nach neuen Erfahrungen, je nach Charakter auch nach Wissen und Erkenntnis und eben u.a. der Abwägung, wieviel man für das Verfolgen dieser Neugier einzusetzen bzw. zu zahlen lies: opfern bereit ist.
Caros und Klunkys Aussage wiewohl auch die recht prägnante Kritik im erwähnten Video kann ich nicht unbedingt nachvollziehen, da ich "Undertale" bisher immer noch nur als Spiel ansehe. Schließlich haben schon einige Spiele, Filme & Bücher es vermocht, mir mal mehr, mal weniger feuchte Augen zu bereiten. Allerdings überwog bei all diesen
Erlebnissen für mich in irgendeiner Form die Unterhaltung (Gameplay, Mitfiebern während des Lesens/Anschauens) und mir kam NIE in den Sinn, zu sagen "Ich werde das nie wieder spielen/lesen/anschauen, damit [liebgewonnene Figur] nicht sein hart verdientes Glück verliert und stattdessen nochmal diverse Tragödien erleidendarfmuss!", obwohl mir einige Charas sehr ans Herz gewachsen waren.
Daher interessiert mich wirklich, ob hier irgendjemand bzgl. eines anderen Spiels/Buches/Films ebenso wie für "Undertale" empfindet.
Meine bisher einzige, halbwegs zufriedenstellende Erklärung ist, dass für einige, die "Undertale" gespielt haben, es letztendlich kein Spiel sondern vielmehr eine Erfahrung war.
Zitat:
Ich werde Undertale niemals spielen, dieses hässliche Furry-Bait-Spiel gemacht von Fans des US-Zensierten Earthbounds für Fans des US-Zensierten Earthbounds.
Shieru, bis zum 10.04.2016
Shieru installierte das Spiel zusammen mit Enter the Gungeon und begann letzteres zuerst zu spielen, und fand es ziemlich gut. Nach etwa einer Stunde entschloss er sich, Undertale auszuprobieren. Er wusste nichts über das Spiel, außer, dass er keine Gegner töten darf um das echte Ende zu bekommen, weswegen er auch vor hatte, dementsprechend zu spielen.Zitat:
Hey, Smooth McGroove hat ein neues Video hochgeladen. Undertale? Mal reinhören...
[...]
Hey, das klingt ziemlich awesome. Vielleicht besorg ich es mir. Ich wollte eh schon länger mal Enter the Gungeon spielen, da hole ich mir Undertale einfach gleich mit.
[liest die Kommentare unter dem Video]
Tears? Bullet Hell? Vielleicht ist die Story doch ganz okay.
Shieru, am 10.04.2016
"Feels: The Game"Zitat:
Mal für fünf Minuten anspielen.
[Nach fünf Minuten]
Holy shit...
[Am Ende der Untergrundruinen]
Ich hab da was im Auge.
[Schneegebiet]
Hey, das ist tatsächlich ziemlich lustig, und die Charaktere ziemlich vielschichtig.
[Kampf gegen Papyrus
WTF, darf der so einfach die Kampfregeln ändern?
[Waterfall]
HOLY SHIT, das ist scary as fuck!
[Kampf gegen Undyne]
Aha, das ist also der Wake-Up-Call-Boss (und außerdem ein Puzzle-Boss. Ich musste nicht oft nachkucken um Rätsel zu lösen, aber hier war es das erste Mal). Außerdem Holy SHIT, schon wieder geänderte Kampfregeln. Ab diesem Zeitpunkt war mir klar, dass das ein Thema bei zukünftigen Bossen werden wird.
Durch puren Zufall bin ich auf das Date mit Papyrus gestoßen. Ab da war mir klar, dass man das auch mit anderen machen kann, aber für Undyne musste ich später wieder nachkucken.
BTW, Mettaton ist gleichzeitig zum schreien komisch und scary as fuck.
HOLY SHIT, sind das Anime/Weeaboo-Jokes? 10/10
Hotland hatte ziemlich coole Puzzles.
Es geht aufs Ende zu.
Holy shit, dieser letzte Mettaton-Fight! Und der Kampf gegen Asgore, wie er den Mercy-Button zerschmettert! Und ALLES, was danach kommt, inklusive geskripteten Spielabstürzen! Scary as Fuck! Awesome! Mir fehlen echt die Worte. Und danach das Date mit Alphys (die ich nach wie vor nicht mag), danach das Labor! Und dieses True Pacifist Ending!
Ja, ich hab die Neutral und True Pacifist Routen an dem selben Tag beendet, an dem ich mir das Spiel geholt habe.
Bin gerade in einem Genocide-Run, für den ich mir aber wohl Zeit lassen werde.
Stealth Edit: Technisch gesehen ist Undertale außerdem ein Yuri-Game.
Ich spiel auch grad so nebenbei (vier Stunden momentan) und mag total, wie viel Charakter das Spiel hat. *-* Für sowas war Kickstarter mal gedacht, ey. :A
Die zehn Minuten Kampf mit dem Lesser Dog haben mich total fertig gemacht. :D
Teilweise drückt es mir fast ein bisschen zu sehr auf die Feels-Drüse, aber ich hoffe mal, dass sich der Autor da am Anfang nur ein wenig "einschreiben" musste. Bin gespannt!
Wenn ich ehrlich bin, warte ich ja immernoch darauf, dass Toby Fox irgendwann mal einen Linux Port von Undertale rausbringt. Ich find es immer wieder traurig, wenn ein Indietitel released wird, der auf so ziemlich jeder Platform und jedem Toaster läuft, außer Linux.
Hngh. Mich stört inzwischen ziemlich, dass mich das Kampf-Gameplay des Spiels null anspricht und mit der Zeit dazu auch noch recht fordernd wird (zumindest für mich - Geschicklichkeitsspiele mit Multitasking? NOPE). Ich hasse es, in Spielen, die ich nur für den Inhalt spiele, irgendwelche Kämpfe doppelt machen zu müssen oder sowas. =.= Na ja, einmal spiele ich es auf jeden Fall durch, aber ich glaub, dann reicht's, zumal alle Gegner umbringen glaub ich der gameplay-technische Horror für mich wäre.
Inhaltlich ist es aber eeecht außergewöhnlich und schön. *-* Hat jeden Hype verdient und ich bin SEHR gespannt, wann die ersten richtigen Reaktionen veröffentlicht werden und ob sie noch ausgefeilter werden, bzw. natürlich auch, was der Autor als nächstes macht.
Woran langst denn?^^" Wenn du grad dabei bist etwas fürwahr ekelhaftes zu tun, kannst du auch jederzeit aufhören, es lohnt sich nicht wirklich, nicht wenn du es nur wegen dem Inhalt spielst, vertrau mir.
Bei dem eigentlichen gewöhnlichen Spieldurchgang wurde schon stark drauf geachtet niemanden zu frusten, ich will jetzt nicht zu sehr spoilern, allerdings bringt dich das Spiel sehr oft in Situationen wo du denkst. "Uff das war knapp", aber eigentlich wurde diese Situation nur künstlich hervorgerufen, der gesamte Endkampf ist nicht wirklich schwer sondern soll einfach nur Spannung erzeugen, damit sowohl geschickte als auch weniger geschickte Spieler die selbe Intensität in dem Moment spüren.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass Toby sein nächstes Spiel für's erste unter einem Pseudonym veröffentlicht. Egal was er macht, es wird immer an Undertale gemessen werden und demensprechend wird es auch immer im Schatten seines Vorfahren stehen.Zitat:
Inhaltlich ist es aber eeecht außergewöhnlich und schön. *-* Hat jeden Hype verdient und ich bin SEHR gespannt, wann die ersten richtigen Reaktionen veröffentlicht werden und ob sie noch ausgefeilter werden, bzw. natürlich auch, was der Autor als nächstes macht.
Fang bloß um Gottes Willen keinen genocide run an. Fast alle Kämpfe werden ein Witz, da man heillos überlevelt wird; die paar Bosse dagegen, die dann wirklich angepisst sind, sind ein einziger Albtraum. Undyne the Undying zerpflückt mich immer noch in der Luft. An die Gerüchte, die ich über Sans gehört habe, darf ich gar nicht erst denken.
Das war der einzige Grund warum ich überhaupt diesen Weg gegangen bin, nicht die Neugier, sondern die Herausforderung die im Hauptspiel ja meistens eher zu kurz kommt. Schade dass man deswegen gezwungen wird so zu spielen, andererseits macht es immerhin auch Sinn warum es einerseits so leicht und andererseits wieder so hammerhart schwer ist. Wer mad sein möchte muss auch mad spielen können.
Also, eigentlich hat es sich jetzt schon absolut gelohnt.^^'' Selbst die erste halbe Stunde war ja schon wunderbar, was Dialoge und so angeht, und die ganze Herangehensweise an Story und Aufbau ist eine Erfahrung, die ich definitiv nicht missen möchte.Zitat:
Woran langst denn?^^" Wenn du grad dabei bist etwas fürwahr ekelhaftes zu tun, kannst du auch jederzeit aufhören, es lohnt sich nicht wirklich, nicht wenn du es nur wegen dem Inhalt spielst, vertrau mir.
Das Problem ist, dass ich einer größer werdenden Menge an Dingen ausweichen und manchmal zur selben Zeit noch andere Dinge tun muss (schießen, sich NICHT bewegen etc). NOPE! Nicht meins, vor allem nicht, wenn ich in einem Spiel wissen will, wie es weitergeht. Aber ich nehme es gerne hin, weil mich der Inhalt so sehr anspricht, zumindest für einen ersten Playthrough. Und immerhin motiviert es mich genug, um es ohne Guide durchzuspielen, was ein paar andere Spiele, die ich für den Inhalt gespielt hab, nicht im Geringsten von sich behaupten können. :p
So, jetzt mal endlich den dummen Roboter fertig machen!
Edit: So, reicht. Das mit König war mir ein bisschen zu angestrengt, und jetzt geht's zu Youtube. Der Engegner (sofern er es ist xD) erinnert mich gerade SEEEHR an Bill Cipher aus Gravity Falls ... xD Ist wohl gerade in, sowas. ^^
Achso, ich dachte du würdest vom Genocide Run reden, den muss man wirklich nicht machen, ich finde es zumindest gut dass das Ergebnis dieses sehr speziellen Spieldurchgangs eher unbefriedigend ist und einem damit quasi der Mittelfinger gezeigt wird. Zumindest fügt sich das prima ins Konzept ein.
Was das andere betrifft, bleib unbedingt am Ball, das Spiel ist eine Erfahrung die du selber machen sollst, konsultiere bloß nicht Youtube, vor allem nicht beim Endkampf, sonst machst du dir eine einzigartige Spielerfahrung kaputt, weil das Spiel vor allem dich als Spieler auch anspricht..
Falls es noch nicht zu spät ist: Gerade nach besagtem Boss kommt eine ziemlich coole Szene, die du dir nicht auf YT ansehen, sondern selbst erleben solltest. Ich kann dir noch nicht mal sagen warum, ohne es dir zu spoilern.
Ich hab den Boss nicht mal geschissen gekriegt, im Rahmen meiner Geduld ... ;D (Sowas von nicht mein Genre, ey.) Hab mir jetzt einfach alles angeguckt und bin sehr zufrieden damit. Wanda hat mir das Video hier gegeben, was ein sehr guter Startpunkt war, und dann halt das gute alte YT-Durchklicken, Wiki, Twitter etc. :A
Das Selbst-durchspielen finde ich hier tatsächlich nicht so wichtig, wie es erst scheint, unter anderem auch, weil die "überraschende Existenz von Überraschungen" leider schon durch den Hype dahin war und ich rein spielerisch definitiv nie zu den wirklich ungewöhnlichen Aspekten gekommen wäre. ^^ Außerdem kann man sich vorzustellen, wie die späteren Stellen wirken, wenn man das Spiel einmal richtig gespielt hat, weil es einen so konsistenten Ton hat; ist vielleicht gar nicht mal so leicht nachzuvollziehen, wenn man eh schon mehr als einen Durchlauf gespielt hat, aber das ist eben auch ein Zeichen eines GUTEN Spiels.
Erstmal schnell der Gesamteindruck: Undertale ist ein total großartiges Spiel, und definitiv eins der ungewöhnlichsten, die ich bisher gespielt habe! *-* Besonders toll gefallen haben mir die Charaktere und ihre Dialoge, sowie das, was die Atmosphäre mit sehr wenig Aufwand zustande bringt. Der Humor hatte auch ein paar wahnsinnige Höhepunkte. ^^ Der größte Schwachpunkt für mich ist die "Rahmenhandlung" (also weniger der Kram mit Flowey und den Kindern, sondern allem voran das Kuhpaar selbst). Ich bin recht empfindlich, wenn ein Medium versucht, emotional zu sein, und hier konnten mich weder der Kram ganz am Anfang, noch der Kram am Ende sonderlich mitreißen, weil ich sozusagen viel zu deutlich die Strategie im Nacken gespürt habe. Der Mittelteil allerdings war auch emotional großartig, wahrscheinlich weil die Emotionen eher nebenbei passiert sind, ohne sie allzu sehr in den Mittelpunkt zu stellen. Spielerisch war es jedenfalls toll und wunderbar innovativ in den grundlegenden Entscheidungen, wenn auch ein wenig altbacken in der Umsetzung, was aber so gut wie nie ernsthaft stört.
Insgesamt fette Empfehlung für jedermann, selbst wenn man wie ich keine Bullet Hells mag. :D Toll, dass so ein Spiel dermaßen erfolgreich werden konnte. Wir leben in einer großartigen Zeit, was außergewöhnliche Videospiele angeht, und ich bin mir sicher, dass das erstmal nur noch besser werden wird.
Okay, jetzt ein paar längere Überlegungen, aber tief im Spoiler-Bereich.
Die größte Überraschung am normalen Ende für mich war, dass
Ich hab keine Ahnung, worum es geht, klick ständig auf meine Spoilertags und steh nur so mit ????? da und glaube, das ruiinirt mir den Genuss, wenn ich mir das mal in nem Jahr oder so gebe nicht im Geringsten. ^^
Das ist das schöne, wenn man ein Gedächtnis hat wie ein Sieb. Ich kann mich spoilern ohne Ende, solange ich noch nichts mit den Namen und Begriffen assoziiere behalte ich das keine 5 Minuten :hehe:
https://www.youtube.com/watch?v=0YDYSEJ0e0Q
Damit man sich auch im echten Leben für die Genocide Route entscheiden kann :%
No way! =00
Wie kann man nur so herzlos gegenüber Goat Mom sein :'(