[*] Folgendes Zitat ist etwas seltsam formuliert finde ich:
Zitat:
Der Ort an dem sie war ähnelte einem schmalen Weg. An seinen Rändern züngelten immer wieder kleine Flammen hoch und über ihr war eine Art Himmel: Es gab einen Mond, Sterne und sogar ein paar Wolken, doch alles sah seltsam falsch aus. Die vorbeiziehenden Wolken erinnerten sie an Pappmaché und sie meinte sogar Fäden zu sehen, an denen die weißen Wolkenberge vorüberzogen. Auch der Mond wollte nicht recht ins Bild passen: Er wirkte aufgedunsen und seltsam verschwommen.
Ich hätte es so oder ähnlich geschrieben:
"Der Ort an dem sie sich befand bestand aus einem seltsamen schmalen Weg der von kleinen blauen Flammen erhellt wurde die immer wieder hin und her züngelten.
Nichts desto trotz konnte sie die umliegende Fläche ausserhalb des Weges nur schemenhaft erkennen. Über ihr sah sie einen Himmel, oder zumindest eine Art davon:
Es gab einen Mond, Sterne und sogar ein paar Wolken, doch alles sah seltsam falsch aus. Die vorbeiziehenden Wolken erinnerten sie an Pappmaché,
sie meinte sogar Fäden zu sehen an denen die weißen Wolkenberge vorüberzogen, und der Mond war aufgedunsen und seltsam verschwommen."
Natürlich ist das alles eine Frage des Schreibstiles. Man versteht was du bei deinem Stil mitteilen willst, allerdings ist er etwas, wie soll ich sagen, zu "locker" angehäuft.
Dein Stil ist eher sachlich/nüchtern an der Stelle, wobei du an anderen Stellen gar keine Probleme hast den Leser mit feineren Satzgespinsten zu "umgarnen"
Aber ich bin bei leibe kein Profi bei sowas, das überlasse ich lieber anderen.
*vivisuch* :D
Zitat:
“Willst du wieder laufen? Wie all die anderen Male?”
Laufen? Mit ihr? Zu ihr? Oder doch eher
weglaufen? ^_^ Oder direkt rennen. Das hat vorwiegend den Bezug weg, normales laufen hat eher so einen gemütlichen Anteil ^_^
Zitat:
Starr vor Angst blieb sie liegen und öffnete die Augen nur einen Spalt breit um hindurchzuspähen.
Entweder die Augen nur etwas öffnen, oder die Lider nur etwas heben um durchzusehen bitte ^_^
Das waren jetzt alles Beispiele für eine leichte "Delle" im Sprachgebrauch was EQD wohl mehr als die Grammatik an sich beanstandet hat.
[*] Die Architektur der Bibliothek ist "etwas" seltsam beschrieben Bitte schau dir nochmal den Aufbau in den Folgen an ^_^
[*] Kurzerhuf macht beim ersten Gedanken keinen Sinn für Pferde,
im hufumdrehen dafür schon eher ^^
Pferde haben keine Glieder an ihren äußeren Gliedmaßen wie es zB Finger und Zehen sind, daher können Pferde sich nicht die Hände reiben,
Däumchen drehen und mit den Fingern fummeln um sich auszudrücken. Hand umdrehen ist zwar auch so eine Sache, man dreht die Hand um für
fertige Arbeit entlohnt zu werden, aber das können auch Pferde. Mit kurzen Händen als Längenmaß Hand hat das Sprichwort jedenfalls weniger zu tun ^_^