Formats: PS3, X360
Out: 2010
Publisher: Konami
Developer: Mercurysteam
Kojima Productions
http://i41.tinypic.com/332co3t.jpg
http://i44.tinypic.com/2ezr638.jpg
http://i41.tinypic.com/bf55ip.jpg
Quelle: GAF.
Druckbare Version
Formats: PS3, X360
Out: 2010
Publisher: Konami
Developer: Mercurysteam
Kojima Productions
http://i41.tinypic.com/332co3t.jpg
http://i44.tinypic.com/2ezr638.jpg
http://i41.tinypic.com/bf55ip.jpg
Quelle: GAF.
Die Artworks treffen schon mal total meinen Geschmack.
sehen wirklich schön aus die artworks, hoffentlich können sie den stil auf das Spiel übertragen. Ich wette der Haupchara bekommt im laufe des Spiels eine Augenklappe. ;)
Immerhin traue ich Kojima zu ein vernünftiges Leveldesign für ein 3D CV auf die Beine zu stellen :3
Wow, die Bilder sehen echt klasse aus. Wenn sich das auch ein wenig anspruchsvoller spielt, als Hack'n'Slay-Spiele wie DMC4, dann ist das ein Spiel für mich :D
Da ich bisher kein 3D CastleVania gespielt habe, kann ich dazu natürlich nichts sagen, aber meine Messlatte is dennoch ziemlich hoch :D
Die Artworks sind wirklich sehr toll. Weiß schon jemand, wer der Designer ist?
Eine "Kojima & Kojima"-Production würde ich irgendwie witzig finden. ;D
Wo steht eig. das es 3D sein wird. Gut, ich gehe auch mal davon aus, aber wer weiß...
Castlevania ist jedenfalls immer was feines! :D
Könnt ihr mal nach ner halbwegs legitimen Quelle suchen befor ihr euch hier weiter Nass macht? :hehe: Non-Discriptive Artworks + Gaf... god you people.
EDIT: waitaminiit irgendeines der Bilder is schon uralt von irgend einem Crappy Konami Game.
Where the hell do you people get Castelvania from? :hehe:
EDIT 2: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: SRSLY YOU FUCKING PEOPLE AHAHAH
2 Minuten Googlen.
THREAD BOMBA change the titel. Thread Creator way beyond gullible. :hehe:Zitat:
Konami Digital Entertainment GmbH has used Europe’s leading video game event, the annual Games Convention in Leipzig, to unveil a landmark new title for PLAYSTATION®3 and Xbox 360 from its European Product Planning department entitled Lords of Shadow, which is due for release in 2010.
Developed by Madrid-based Mercury Steam, Lords of Shadow is a stunning new action-adventure IP, boasting an incredible level of visual detail and far-ranging gameplay. Set in Southern Europe during the middle ages, Lords of Shadow has beautifully-realised locales that play host to an epic battle between good and evil. This is a story of one man’s journey to discover the true meaning of sacrifice amidst murder and betrayal.
Best described as a dark fairy tale, Lords of Shadow casts the player as the mysterious Gabriel. At its heart it is a vast third-person-viewed adventure, but combat and puzzle solving also play a major part in the main quest, while dark artifacts can be used to enhance Gabriel’s powers.
Lords of Shadow also utilises a unique multi-functional weapon system called the Combat Cross™, wherein Gabriel’s favored armament can serve a multitude of purposes. For ranged attacks, an extendible chain can cause major carnage but also grip enemies, for melee the Combat Cross™ can be extended into a stabbing weapon, or changed into a heavier night stick style device for defensive capabilities.
With a play area that spans forest glades, underground catacombs and snowy wastelands, Lords of Shadow is a key title for Konami. It represents the most ambitious offering from the European Product Planning department to date, with the beautiful visuals married to fine-tuned gameplay that features a wide range of monstrous enemies and huge, screen-filling boss creatures.
“Lords of Shadow is a momentous title for us,” commented Dave Cox, Executive Producer and Head of Product Planning for Konami Digital Entertainment GmbH. “Every element of the game pushes the host hardware to its limits, with Mercury Steam producing a game that has breath-taking visuals, incredible cinematic qualities, and varied and engrossing gameplay. It is truly an epic game but telling a human and emotive story. This is a title we hope will set a new standard for action-adventure titles.”
Lords of Shadow will be released for PLAYSTATION®3 and Xbox 360 in 2010. For more information, please contact Steve Merrett at Voltage PR on 020 7903 5122 or email steve@voltagepr.com.
© 2008 Konami Digital Entertainment Co., Ltd.
Hideo + Castlevania= Win.
Wenns stimmt :A
Edit: @Waku
ZOMG! You can't tell me you stand above something like that.
Ich hätte nie gedacht, dass ich Castlevania so interessant finde aber seit ich Symphony of the Night gespielt und geliebt hab bin ich dabei :A Die Artworks sehen toll aus, und wenn die Story jetzt noch anständig ist und Badass-Momente bietet ist es gekauft. :)
Well maybe but it's still nothing official. No Statment, no Trailer, no Press Release.
It's Konami http://www.multimediaxis.de/images/s...old/1/keks.gif
Viel. gibt es bei der Sony-PK noch was dazu http://www.multimediaxis.de/images/s...d/3/coffee.gif
http://npshare.de/files/fa3cceb7/2vsm6wh.gif
Not really >.<
http://pspmedia.ign.com/psp/image/ar...913672-000.jpg
And there are several more rumors flying around.
However, keep it cool people. Just sit and wait... and drink some tea.
OKay okay okay......Disinformation about new Casatelvania.
Information War. Just like Metal Gear Solid 2<!!!!!! The way Information is manipulated in the Age of the Internet.
So.... Metal Gear Solid 2.... amputated Arm.... the Long Disembodied Arm of Goverment!!! The Goverment dosn't want you to know about.... Vampires???
So Vampires = VAMP!!!! Vamp is a Vampire with Nanomachines. So Nanomachines. Nanomachines have Software..... LIKE MEGAMAN BATTLE NETWORK.
So Megaman + Vampires = GOTHIC MEGAMAN REBOOT.
CHANGE THE THREAD TITEL!!
Also ich finde, das die pics aus dem Thread hier, schon ganz gut mit dem Castlevania Next-Gen Debüt Teaser vom letzten Jahr zusammenpassen.
Am Anfang dachte ich das neue Castlevania würde Lord of Shadows sein, das nun in ein CV Game transformiert wurde und bei MercurySteam in Zusammenarbeit mit Kojima Productions ensteht. Doch dann habe ich mir Wakus Beitrag nochmals durchgelesen...
Plötzlich ergab alles Sinn: Das neue Castlevania Game wird diesmal tatsächlich von Capcom entwickelt! Lange als Running Gag unterwegs gewesen ist es nun tatsächlich wahr geworden. Die Metapher mit den Nanomaschinen und der Disinformation war gut gewählt, doch es reichte nicht aus um mich in die Irre zu führen.
Zusammengefasst: Das neue Castlevania entseht bei Capcom!
Konami kann es einfach nicht lassen :hehe:
Zitat:
"There is a shadow: it lies within us all."
"It consumes us.It devours us."
"We cannot escape it, lest we destroy ourselves."
"This shadow makes us who we are. It is we who are the monsters."
"Join me: together, Leucothea, we can turn this world to darkness."
"But I can't! This world needs me, and it needs you too."
"The shadow dissipates..."
"The silence sets in..."
Quelle
abgesehen von der peinlichen wortwahl dieses textes, könnte mit dem inneren schatten soma gemeint sein, der entgültig drakula wird hm?
hätte wenigstens etwas dramatisches, wenn man endlich gegen soma kämpfen könnte, den man bereits 2 mal selbst spielen durfte
bin gespannt, wie sich das spiel entwickelt. mir haben die ps2 ableger gut gefallen, auch wenn man ihnen eine gewisse monotonie und hässliches leveldesigne nicht abstreiten kann
http://www.konami.jp/kojima_pro/e3_2009/castlevania/
No Place for Iga indeed.
Ernsthaft, es sieht wirklich nicht schlecht aus. Mir gefällt es sogar. Aber... Wo zum Geier ist die Musik von Michiru Yamane & Co? Bisher vermisse ich eindeutig das Castlevania-Feeling. :(
Ich hab jedenfalls den Titel des Themas angepasst.
Meh.
Looks pretty bland. Mercurysteam waren hinter dem TOLLEN Jericho... ya Kojima Productions dient nur als Deckmantel fürs Outsourcing an ein weiteres Crappy Western Dev Studio.
But but but.. KOJIMA. Kojima my ass, was dabei rauskommt wenn man einen mittelmässiges Studio unter einem großen Namen arbeiten lässt sieht man an Turtle Rock.
sieht für mich wie castlevania of war aus. als hätte man kratos durch einen belmont ersetzt. aber es sieht wirklich vielversprechend aus, keine frage :)
die musik von Michiru Yamane vermisse ich aber total. obwohl, ein richtiges orchester wäre nicht zu verarchten. man merkt aber, dass es sich diesesmal bewusst an ein erwachseneres publikum richtet.
die hauptfigur will seine verstorbene liebe mit der maske wiedererwecken.
eine frische storyline hab ich mir auch nicht erwartet
heißt die figur eigentlich marie oder maria?
@judge siehe luxray, der ecclesia zwecks musik verteufelte :D
Michiru Yamane mit orchester wäre natürlich spitze
wo wir grad beim thema sind.
circle of the moon in 22 minuten
http://www.youtube.com/watch?v=w5Ht1...6CFA9&index=11
ALso auf mich wirkt der Trailer auch so, als ob man God of War einfach in ein neues Korsett stecken wollte. Musik, Gegner, Kampfdynamik, leicht "episch übertriebene Cutscenes" (nur nicht so krass wie bei DMC) und FETTE RIESIGE AWESOMELIKE BOSSMONSTERS FTW! !!!!!! !!!!! :D
Beim Wolf musste ich aber irgendwie an Cornel denken, dem Hauptchar aus dem N64 Teil. Könnte ja sein, dass der einen Gastauftritt als Bossgegner hat (nach dem Kampf verpisst er sich aber wieder, wollen ihn ja nicht sterben lassen. ;) ).
Und ja, apropos Kampfdynamik. Das wirbeln mit der Peitsche sah mir doch etwas zuuuu sehr nach den Chaos Blades von Kratos aus...
Der Titel ist aber so oder so gekauft, wenn God of War 3 noch länger auf sich warten lässt. ;)
Es muss doch eigentlich ein Tritt in den Arsch für Iga sein, wenn "seine" Serie nun ohne ihn fortgeführt wird (zumindest auf den stationären Konsolen).
Naja, ist auch verständlich, da seine 3D-Teile nicht gerade das Gelbe vom Ei waren.
Ansonsten: Sieht auch für mich ziemlich nach God of War und weniger nach Castlevania aus.
castlevania hat sich doch schon immer im westen besser verkauft.
liegt aber sicher an der thematik und dem westlichen setting.
solange noch castlevanias für den ds oder psp erscheinen, kein nachteil, dass der werte herr bei den heimkonsolen nicht mehr involviert ist.
die playstation 2 ableger haben mir, wie gesagt, bis auf das leveldesigne wirklich gut gefallen.
was die pompösen bosse im trailer angeht, waren diese ebenfalls schon seit jeher in castlevania, nur hat man sie hier auf 3D projeziert.
in den SOTN, den advance und den ds teilen, war es keine seltenheit, dass man bildschirmfüllende gegner hatte. also von dem aspekt her, darf man sich nicht aufregen, dass es wie gow aussieht
Oder er ist jetzt sogar erleichtert, dass er sich nicht mehr um irgendwelche 3D-Castlevanias kümmern muss, die ihm - wie er in Interviews schon mal angedeutet hat - wohl irgendwie einfach nicht liegen. ^^
Obwohl ich gestehen muss, dass mir LoI und CoD aus seltsamen Gründen trotzdem recht viel Spaß bereitet haben.
(Und verdammt, mir gefiel auch die Musik in OoE!)
Jetzt hat er ja Zeit, sich um eine pompöse 2D-Castlevania-Neuentwicklung via XBLA/PSN/Wiidings zu kümmern. :o
Ja aber mit order of ecl. ist man endgültig am Tiefpunkt angelangt (Besonders bei der ds Hardwaredichte)
Also ist der logische nächste Schritt, dass das Spiel im westen entwickelt wird, auch_unter_ westlichen Gesichtspunkten(Kratos wtf^^)
Obwohl die castlevania Serie ja schon immer mehr Richtung westen ging, wie bereits von dir erwähnt.
Kojima redet ja ständig davon, das die westlichen Studios in Sachen Präsentation besser sind.(Aber nur, wenn er nicht selber daran werkelt ZOE2/MGS > viele Westentwicklungen)
Mal sehen wie das jetzt letztendlich wird.
Ja~
Sie sagten ja, das die Serie vor einem kompletten Neuanfang steht, was imo auch besser ist, als gar kein neuer Teil. Zumal es nur wenige Leute gibt, die wirklich alle(:eek:) castlevania Teile (durch)gespielt haben. Imo muss zwischen den einzelnen Teilen immer eine Zockerpause sein^^
Und ich glaube wir können froh sein, das es nur so wie gow aussieht, schlimmer wäre es, wenn auf einmal ein Ego-shooter ala Killzone2/Gears of Whore entstanden wäre (wobei das auch seinen Reiz hätte....-_^)
Und gow ist ja nicht gerade das schlechteste Vorbild, für ein Action-Adventure :D
schon alleine desswegen, weil ihnen irgendwann die belmonts und nebenfiguren in der timeline ausgehen ^^. ich kann mich noch erinnern, wie damals bei nanobreaker die nerds aufgeschrien haben, es sei ein neues castlevania und von nun an werden sie die timeline in die zukunft verlegen. ich bin ehrlich gesagt ein castlevania fan der ersten stunde und habe auch alle teile mehrfach durch. und selbst den beiden n64 teilen konnte ich damals als kind einen gewissen spaß nicht absprechen. diese waren aber wirklich grenzwertig
die wohl schrägste story hatte bloodlines. franz ferdinand wird von der nichte von drakula ermordet um den ersten weltkrieg einzuleiten und die gefallenen seelen zu verwenden, um drakula wiederzubeleben. das hört sich so unfreiwillig lächerlich an
Irgendwie habe ich das Gefühl alles im Trailer schonmal in anderen Spielen gesehen zu haben. Das kann sich heutzutage ja nur gut verkaufen!
warum etwas großartiges machen, wenn gut sich besser verkauft.
siehe ico, sotc und konsorten. aber stimmt schon, sieht relativ verbraucht aus
Meiner Meinung nach der richtige Schritt für 3D CVs auf Konsolen.
Wobei ich Michiru Yamane natürlich auch vermissen werde, sollte sie wirklich überhaupt nichts zum OST beisteuern.
Die Richtung, welche das jetzige Game einschlägt muss ja nicht konstant so bleiben, aber die Idee eines Neubeginns gefällt mir gut. Schauen wir mal wo er uns hinführt.
Da die vorherigen 4 3D-Castlevanias durchaus spassig waren (aber leider mit so einigen Mankos behaftet) wird da wohl schon was Ordentliches bei raus kommen. Frage ist nur wie viel Priorität das Spiel für Konami hat. CoD hatte ja so gut wie keine und sah leider auch danach aus.
Wünschenswert wäre es auf jeden Fall wenn die positiven Elemente der vorherigen 3D-Castlevanias mit einfließen (wie der hohe RPG-Anteil von CoD oder das teilweise coole Leveldesign von Castlevania 64). Und es soll auf keinen Fall so linear sein wie GoW oder DMC, ich will Backtracking, massig Secrets und mehr Waffen und Rüstungen als in einem Durchschnitts-RPG.^^
Ein neues 2D-Castlevania für eine richtige Konsole wäre aber natürlich noch viel interessanter.
Sollte das stimmen, klingt das alles doch erstmal recht vielversprechend.
Der Trailer gefiel mir auch unerwartet gut und auch ich hoffe, dass diese Neuausrichtung der Serie sowohl spielerisch als auch kommerziell gut tun wird.
Storymäßig klingt das bisher zwar nicht sonderlich einzigartig (aber welches CV ist das schon noch), wenn es jedoch richtig schön dramatisch inszeniert wird, könnte ich darüber locker hinwegsehen, besonders bei so hochkarätigen Synchronsprechern.
Außerdem könnte man unserem lieben "Death" hier doch einen wunderbaren Plot-Auftritt spendieren. ;o
was death anbelangt, so hatte er in castlevania eigentlich noch nie besonders viel screentime :( cod und hod ausgenommen. meistens tritt er einfach als boss auf, ohne dialog oder intro und wirft dir sensen entgegen. dabei würde sich doch der tod so gut anbieten, ihn tiefer in die story zu integrieren.
hat sich von euch eigentlich jemand, castlevania judgment angetan?
Genau, das finde ich nämlich auch. Besonders in Lord of Shadows, wenn es um eine Maske geht, die angeblich Tote wieder zurück ins Leben rufen kann... nun ja, da wäre es ja geradezu eine Verschwendung, unserem lieben Gevatter Tod hier nicht eine wesentlich tragendere Rolle zukommen zu lassen. :)
Davon mal abgesehen, dass er für mich schon immer der heimliche Star der Castlevania-Serie war. ;o
"Ah, Alucard... what is your business here?"
ein castlevania in dieser grafik und in dem setting würde sich auch anbieten die geschichte von drakula zu erzählen, als er noch matthias hieß und kreuzzüge führte, bis zu dem zeitpunkt als er drakula wird und seine frau elizabeth stirbt. an ihn musste ich zumindest denken, als ich die figur im trailer zum ersten mal sah. zumindest das mal die genaue vorgeschichte erleutert wird
http://castlevania.classicgaming.gam...I/mathias2.jpg
Open World klingt wirklich gut. Upgrades hingegen klingt eher danach, dass sie zu faul/unfähig sind RPG-Elemente zu implementieren und es lieber so wie bei GoW und DMC (da gibts ja auch "many Upgrades") handhaben wollen. CoD hatte es in Bezug auf Waffen und Ausrüstung allgemein eigentlich ziemlich gut gemacht (Waffen basteln, Elementeigenschaften und unterschiedliche Handhabung), allerdings fehlte da ein wenig die Variablität und die gescheite Integration in den Spielverlauf. Aber erstmal abwarten, bis 2010 ist ja noch lange hin.
Wenn es danach geht kommen alle Personen in den Castlevania-Teilen zu kurz. Außerdem hatte Death auch einen sehr entscheidenden Part in LoI und auch einen nicht unwichtigen Part in SotN. Der ist nunmal nach Dracula der prominenteste Gegenspieler in einem Castlevania.
wenn ich mir den neuen teaser ansehe, muss ich leider erkennen, dass das spiel wie fast jedes andere derzeit ist.
zeitlupe
böse dreinblickender protagonist
ein rießenmonster
http://www.youtube.com/watch?v=HIu0y...eature=related
großartig :rolleyes: ich meine, ist es wirklich das, was videospiele zur zeit ausmacht?
kein wunder das ich "nur" noch an die 100 spiele in meiner sammlung habe, die ich auch wirklich behalten möchte und die neuen nur sporadisch gekauft werden, wenn ich sie wirklich haben muss. es ist schon ewig her, dass ich ein wirklich großartiges spiel gespielt habe
Sieht man sich die bisherigen 3D-Castlevania-Teile an, ist dies eine klare Verbesserung. Und mein Gott, man versucht was vom God of War-Kuchen abzubekommen... ist doch scheißegal, solange das Game dann Spaß macht.
Aber man kann es ja schon jetzt anhand von Teasern und Videos vorverurteilen... like...everytime!
ich hab es nicht verurteilt, wenn du meine anderen postes hier gelesen hättest ;) es fällt einfach nur auf, dass so gut wie jedes action adventure spiel auf dieser schiene fährt und es nur noch lächerlich aussieht, wenn man so einen nichtssagenden teaser hinwirft
Huh? Der Lord of Shadows Trailer zeigt deutlich mehr als manch andere "Trailer". Fast nichtsaussagend ist da eher der MGS: Rising Teaser.
Ich finde, dass Gabriel in dem Teaser von 2008 sowieso noch ein wenig komisch aussah. Seine dezente Gesichtsüberarbeitung im aktuellen Trailer gefällt mir besser.
Aber es stimmt, dass es nicht eine bloße Kopie von God of War sein sollte. Wenn man die Adventure-Elemente einhalten würde, wäre das auf jeden Fall schonmal ein kleiner Aspekt, der sich vom doch sehr linearen God of War abheben würde. Andererseits könnte ich es auch schon verstehen, dass man bei dem eher mäßigen weltweiten Erfolg der Serie nun mal versucht, den Mainstream zu bedienen...und eigentlich gefällt mir das bisher gezeigte doch ganz gut. Zumindest vom Ersteindruck her.
Aber ich bin eh komisch, eigentlich gefielen mir auch Lament of Innocence und Curse of Darkness. :o
Öhm, wieso sollte das neue Castlevania da bitte anders sein, als die vorherigen Teile? Wenn du menschenähnliche Gegner bzw. Menschen als Gegner haben willst (oder was auch immer du lieber statt riesiger Monster/Bosse sehen willst), dann bist du bei Castlevania (und auch jedem anderen Spiel in diesem Genre) eh falsch und das auch zurecht. Und dämliche Rotzgören, alte Greise oder Tussis wie Bayonetta passen auch nicht wirklich als Protagonist für ein Castlevania. Wenn jemand gegen Dracula zu Felde zieht, dann wird der wohl auch kaum fröhlich oder traurig sein... Böse und finster dreinschauen ist da absolut passend.
Bislang ist sowieso jedes Urteilen des Spieles unangebracht. da der Trailer außer Gameplay mit Peitsche, einem Boss in der Art von Shadow of the Colossus (scheinbar wird auf seinem Rücken gekämpft) und einem recht weiten Sprung von Gabriel (könnte der Sprung nach einem Dash sein, was auf hoffentlich flottes Movement schließen läßt) nicht viel mehr her gibt.
Wieso denn in kleiner Schrift? Da ist doch nichts verkehrt daran, die 2 (eigentlich alle 4) 3D-Castlevanias gut zu finden. Die haben ein prima Gameplay (imo wesentlich besser als z.B. bei DMC), exzellente Musikuntermalung und zudem ordentlich RPG-Einschlag (CoD ist da sogar tiefgründiger als so manches RPG). Lediglich grafisch (obwohl LoI eigentlich recht schick ist) und in Bezug aufs Leveldesign wäre da mehr drin gewesen.
Meinungen schön und gut, aber man muss es nicht übertreiben.
Gerade das Kampfsystem und das Leveldesign sind eindeutige Schwächen der 3D Castlevanias, und genau das sind Punkte die die DMC Reihe besser löst. Besonders in Punkto Leveldesign können sich die 3D CVs vom ersten Devil May Cry eine Scheibe von Abschneiden. Das Schloss auf Mallet Island, nur in einer viel größeren Variante und mit deutlich mehr Geheimnissen vollgepackt würde ein perfektes Schloss für Dracula abgeben.
Inwiefern überteibe ich da? Bei DMC gibt es nur Gekloppe, während die 3D-Castlevanias da durchaus noch andere Elemente beim Gameplay beiten. Da ist es alles andere als übertrieben das Gameplay der CVs besser zu finden, sondern schlicht und ergreifend nur eine persönliche Meinung.
Natürlich sind die Kampfsysteme in LoI und CoD etwas simpler gestrickt (stehen ja auch nicht so sehr im Vordergrund wie bei DMC) und sind auch abhängiger von anderen Subsystemen (Orbs, Waffenbasteln und Unschuldsteufel), aber dadurch sind sie auch viel zugänglicher. Die DMC-Teile sind zumindest mir zu Timing-abhängig, leiden unter fürchterlicher Kamera und haben sowieso ein unterirdisches Sprung-Gameplay (was leider trotzdem hin und wieder genutzt wird). Teil 1 hat zudem auch noch ein total dämliches Button-Layout.Zitat:
Gerade das Kampfsystem und das Leveldesign sind eindeutige Schwächen der 3D Castlevanias, und genau das sind Punkte die die DMC Reihe besser löst.
Leveldesign ist bei DMC eigentlich genauso schwach wie bei den CVs, nur fällt es da weniger ins Gewicht aufgrund der "Kampffixierung" der Serie. DMC1 war noch ganz ok, aber in DMC2 gings nur gerade aus und DMC3 bestand fast nur aus Treppen.
Naja, so unheimlich genial war das Schloss in DMC1 nun aber auch nicht designt. Was es aber eben viel besser als CVs machte war die grafische und somit auch atmosphärische Darstellung.Zitat:
Besonders in Punkto Leveldesign können sich die 3D CVs vom ersten Devil May Cry eine Scheibe von Abschneiden. Das Schloss auf Mallet Island, nur in einer viel größeren Variante und mit deutlich mehr Geheimnissen vollgepackt würde ein perfektes Schloss für Dracula abgeben.
Oh ja, bei Curse of Darkness mochte ich vor allem das "Innocent Devil"-System irgendwie. Es gefiel mir, dass man die Wesen in mehrere Richtungen entwickeln konnte. Das hat dem Spiel zusätzlich zu der simplen, aber motivierenden Weaponcreation bei mir trotz des öden Leveldesigns auch einen ordentlichen Spielspaßpush gegeben. :)
Es wäre nur nicht übel gewesen, Hector eventuell auch außerhalb der Devils ein paar eigene Spezialfähigkeiten zu geben, die über Waffencombos hinausgehen.
Würde mich natürlich sehr freuen, wenn solche Elemente auch in Lords of Shadows vorhanden sein würden. Eigentlich habe ich ja insgeheim sogar gehofft, dass irgendwann mal auf Curse of Darkness aufgebaut wird. Potential hatte das Spiel definitiv, ich mochte es sehr.
(Ganz zu schweigen von dem ultimativen Pluspunkt, dass man vom Wyvernboss ein "Buttercremetörtchen" oder von Dracula persönlich "Tomatensaft" stehlen konnte!)
kann ich so bestätigen. ich habe das spiel vor einigen wochen erneut mit dem trevormodus begonnen und habe mich sehr gelangweilt. also wechselte ich zum hector modus auf hard, welcher weit mehr spaß machte. anhand des trevormodus erkennt man, wie das spiel ohne die netten zusätze in seiner rohform gewesen wäre. wie eigentlich in jedem castlevaniamodus wie richter, maria usw, aber hier merkte man doch, wie eintönig das leveldesigne war. in der summe gefällt mir lament of innocent und curse of darkness besser als jedes devil may cry
Oha, Lament of Innocence habe ich ja auf Crazy noch geschafft, aber bei Curse of Darkness bin ich kläglich gescheitert. ^^
Da ich aber sowieso derzeit in Castlevania-Stimmung bin, werd ich wahrscheinlich demnächst nochmal meine PS2 anschließen. Besonders LoI würde ich irgendwie gern nochmal spielen...
Trevor fand ich als Charakter zwar cool, aber so wirklich gern spielte ich bei einem Castlevania noch nie mit einem Bonuscharakter. Sie waren die ersten 20 Minuten zwar vielleicht ganz lustig, aber dann entpuppt sich die Sache, genau wie du sagtest, in einer "Rohfassung" als sehr monoton. (Und für manche, hier nicht näher genannten, Personen sogar zu frustrierend...*hust*Richter Belmont*hust*)
Ich glaube, der einzige Bonuscharakter in einem Castlevania, mit dem mir das Spiel wirklich Spaß gemacht hat, war Albus aus Order of Ecclesia. Der spielte sich irgendwie fetzig.
albus war bis jetzt wirklich einer der abwechslungsreichsten bonusfiguren. ähnlichen spaß hatte ich in dawn of sorrow mit den bonusfiguren, da man zwischen alucard, julius und yoko switchen konnte. ein versusmodus wäre auch nicht verkehrt.
Schon seltsam, dass man aus Mercury Steams Lords Of Shadow mit Hilfe von Kojima Productions ein Castlevania macht. Zu wenig Vertrauen in die neue IP? Aber immerhin ein ordentliches Aufgebot an Sprechern (z.B. Patrick Stewart)
Interview mit Dave Cox (Konami) über Castlevania: Lords of Shadow
Es stehen ein paar interessante Sachen drin. Gut finde ich beispielsweise das bei den Bossgegner keine QTEs vorhanden sein werden. Weniger gut allerdings das Bildrate zwischen 40 und 50 fps schwanken wird. Konstante 60 fps bevorzuge ich lieber.
Das Game soll sich näher an den klassischen Castlevania spielen orientieren. Ich interpretiere das mal als einen Wegfall von RPG-Elementen im Gameplay. Wehe die opfern das freie Erkunden der Umgebung / des Schlosses. Schade das nicht über die Musik gesprochen wurde.
TGS 2009 Trailer
Sieht so aus als würde der E3 Trailer mit jeder Spielmesse erweitert werden.*lol Trotzdem noch durchaus sehenswert.
Laut dem neuen Videointerview wurde Lord of Shadows von Anfang an als ein Castlevania konzipiert. Man hatte es nur nicht als Castlevania angekündigt um die Reaktionen im Vergleich zu Castlevania Judgement abzuwarten. Aha...
Ganz cool finde ich allerdings ich das Bayonetta schon jetzt im gleichen Atemzug mit Devil May Cry, God of War und Ninja Gaiden genannt wird. :D
Macht jetzt neuerdings eine Ankündigung ein Spiel gut oder schlecht(wahrscheinlich eher :A oder :B für die VK ~.~) :D Ich habe Castlevania Judgement nicht gespielt, aber es als ein Castlevania alter Machart zu bezeichnen ist doch sowieso eher Banane, weil es eher in Richtung Bea'em Up geht. Das neue Castlevania geht ja in eine ganz andere Richtung, mal abwarten wie der Weg letztendlich verläuft.
Ihre Haare sind noch besser als Tentakelsex http://npshare.de/files/7e23876b/SC29.png
Praise the PS3.
Klick
Hmmm
War Ghostbusters aber nicht von irgend welchen billigen Westlichen Teams erstellt worden die bisher eigentlich nicht wirklich was nennenswertes erschaffen haben geschweige denn Übung mit der PS3 hatten?
Konami kann man schon zutraun sich mit der PS3 auszukennen.
Is nur langsam schön zu sehen das zumindest die östlichen Devs anfangen die PS3 als Leadplattform zu sehen.
Kann man mehr drauf hoffen das ein Multi Titel auch auf der PS3 ordentlich läuft,was wohl anhand der letzten Jahre wichtiger ist als sich zu "wünschen" das die PS3 die 360 Version übertrumpft in Qualität.
Das war Terminal Reality. Die haben bisher noch keinen einzigen Knüller veröffentlicht. Technisch waren deren Spiele auch immer wenn überhaupt mittelmäßig.
http://www.terminalreality.com/games.php
Castlevania Lords of Shadow wird aber auch nicht von Konami selbst entwickelt, sondern von Mercury Steam, einem spanischen Entwickler, der bisher Scrapland und Clive Barkers Jericho entwickelt hat, sonst nichts. Bisher siehts ja alles sehr gut aus, also lässt sich noch nichts negatives vermuten, aber es jetzt schon als Hit zu handeln halt ich auch für überstürzt^^
Das Hideo Kojima sich an der Story beteiligt ist auf jeden Fall der Plus Punkt des Spiels schlecht hin :)
Alles weitere muss man abwarten, aber ich glaub schon das es die Castlevania Reihe mit diesem Teil endlich mal "gut" in die 3te Dimension schaffen könnte ^^
PS: Das ein Spiel auf der PS3 als Lead Platform entwickelt wird, steigert bei mir ja im Endeffekt nur die Erwartungen das die PS3 Version zumindest nicht die technisch schwächere sein wird, sondern dann wenigstens beide "gleich" werden, wenns dann im Endeffekt auf der PS3 "besser" ist, ist das für mich einfach nur ein Bonus.
Oh nein, Mercury Steam... ich schraube meine Erwartungen an das Spiel dann mal herunter.
Das lustige an der Sache war ja auch, das "Ghostbusters" eine eingetragene Marke von Sony Home Pictures ist - Sony hat das Spiel nach Begutachtung des Materials auch für die 360 zum Release freigegeben, man wusste wohl schon warum (Gewinnmaximierung usw.) :D
Die 2d teile waren schon nett, aber auf Dauer gesehen, waren es in den letzten jahren schon _zu viele_ . Die sinkenden VZ sprechen auch für sich. LOF soll ja ein Neuanfang der Serie darstellen - hoffen wir mal das beste ;)