"Valide" Ein Html-Problem >_>
Im Informatikunterricht (11te Klasse) soll jeder in meinem Kurs eine "Homepage" komplett mit Html programmieren. Die einzigen Kriterien sind, dass die Homepage ausschließlich mit Html gemacht wird und vorallem, dass sie "valide" ist. "Valide" definiert mein Informatiklehrer darüber, dass das Firefox-Plugin "Tidy" weder Fehler, noch Warnungen anzeigt. (Nebenbei bemerkt hat MMX 26 Warnungen, Google ebenfalls, Gmx hat 21 und Youtube hat 1 Fehler und 128 Warnungen...)
Das lustige daran ist, dass der Informatik-Lehrer selbst keine Ahnung vom Fach hat. Er erklärt nichts; alle, die noch nie etwas mit Html zu tun hatten, haben keine Ahnung was sie tun sollen. Mir geht es glücklicherweise nicht so, da ich mich vor einigen Jahren mal selbstständig damit beschäftigt hatte, aber ich schweife ab.
Mein Problem: Da man bei Html so gut wie keine Möglichkeiten zur "flexiblen" Homepagegestaltung hat, habe ich auf Frames zurückgegriffen. Ich bekomme auch weder Fehler noch Warnungen angezeigt. Sichtbare Framefenster sehen allerdings sehr doof aus und die Befehle "frameborder" und "framespacing" werden als Warnungen angezeigt.
Kennt jemand eine Alternative, um die Trennbalken zu verstecken?
Ich habe lediglich einen Verweiß auf i-Frames gefunden, allerdings ohne weitere Erläuterung...
Außerdem: Was haltet ihr von 100% sauberen, validen etcetc. Homepages?
Muss das sein?