#1
Wenn ihr das Wort Schweiz hört, an was denkt ihr zuerst? (Ohne gross zu überlegen)
Basel, Muttenz, wo ich längere Zeit gearbeitet habe.
#2
An welche Person denkt ihr beim Wort Schweiz zuerst?
Witzigerweise an einen Nicht-Schweizer, nämlich meinen Vater, der 35 Jahre lang Grenzgänger war.
#3
Wer ist für euch der/die berühmteste bzw. bekannteste Schweizer/Schweizerin?
(Ohne historischen Hintergrund, also Tell ausgenommen, der SOLLTE ja nur der bekannteste Schweizer sein [Falls den überhaupt jemand kennt])
Tja, Wilhelm Tell... :D
(#3.5
Kennt man bei euch den Wilhelm Tell überhaupt?)
Na klar, schließlich hat ihn ja ein Deutscher (Schiller) erst berühmt gemacht. :p :D
#4
Sind euch Schweizer unangenehm oder unangenehm aufgefallen bzw. hattet ihr schlechte Erlebnisse mit Schweizern?
Ja, sicher, aber in gleichem Maß, wie mir deutsche Landsleute, Österreicher, Engländer, Franzosen, bliblablu auch teils unangenehm (aufgefallen) sind.
#5
Gute?
Ja, sicher, aber in gleichem Maß, wie mir deutsche Landsleute, Österreicher, Engländer, Franzosen, bliblablu auch teils angenehm (aufgefallen) sind. ;)
#6
Versteht ihr Schweizer-Deutsch bzw. findet ihr es schwer zu verstehen und findet ihr es einen grossen Unterschied?
Ja, ich verstehe es, aber ich bin gebürtiger Alemanne und habe jahrelang 30 km von Basel weg gelebt. Gehöre also praktisch zum Brudervolk. :)
Un obends noch'm Schaffe sin mer z'Muttenz oft noch ä Schtange trinke gange. :D
#7
Habt ihr schon jemals von der Sprache (Rhäto-)Romanisch gehört?
Ja. Das ist die Sprache, die oft auch unsere Basler Nachbarn nicht verstehen. :D