Internetsucht - ernsthaftes Thema oder überbewertet??
Naja ich bin schon etwas inet -süchtig gebe ich zu .. aber
Ich denke schon das ich es unter Kontrolle habe..
Am besten lest euch mal diesen Artikel durch...
http://www.heise.de/newsticker/data/see-23.04.03-000/
- dazu zusagen... hmm ich bin dank meiner Ausbildung Locker mehr als 40Stunden im Internet^^
http://www.psychiater.org/Internetsucht/test.htm
Das Syndrom Internet-Abhängigkeit liegt vor, wenn mindestens 5 der folgenden 6 Kriterien über einen Zeitraum von mindestens einem Monat erfüllt sind:
1. Starkes Verlangen oder eine Art Zwang zum Internet-Gebrauch
- hmm ja doch schon irgendwie aber nur MSN ICQ und dieses Forum Hier O_o gilt das oder nicht
2. Verlust der Kontrolle über die Zeit online
- ^^ LOL das solte man mal die leute Fragen die Nachts noch online sind und sehr sehr spät ins gehen. ^^ Ausserdem habe ich doch rechts unten am Bildschirm ne Uhr kann also garnicht sein
3. Deutliche Entzugserscheinungen (z.B. starke Nervosität und Unruhe) nach Verzicht auf den Internet-Gebrauch
>:( >:( Seh ich nervös aus oder wie ich NIEEEEEEEEEE
4. Deutlicher Rückzug aus dem direkten sozialen Leben wegen des Internet-Gebrauches
- Das trifft nicht auf mich zu... Ich habe imemr noh meine Erledigungen zu tun habe eine Freundin bin gerne Auf reisen und wenn ich Bock habe schreibe ich auh gerne Briefe, gehe einkaufen etc..
5. Deutliche Probleme im direkten sozialen Leben wegen des Internet-Gebrauches (Partnerschaft, Arbeit, Schule)
Ich bin Frisch verliebt, habe einen Job nur die Schule ist wegen diverser privater Prob ins hintertreffen geraten aber das hole ich ja grad wieder auf. Also null und nichtig.
6. Fortsetzung des schädlichen Verhaltens trotz Bewußtsein über die negativen Folgen des Internet-Gebrauches
Ja ständig ... wieso sollte ich das auch unterbrechen immerhin hat meine Ausbildung damit was zu tun O_o dämlich...
------------------------------------------------------------
Die ernsten Aspekte dieser Zeilen überlasse ich mal euch ^_-
Re: Internetsucht - ernsthaftes Thema oder überbewertet??
1. Starkes Verlangen oder eine Art Zwang zum Internet-Gebrauch
ja sicher, ich habe hier meine Kontakte oder soll ich die ganze Zeit telephonieren, was IMO um einiges teurer kommt... ich habe außerdem KEINEN Fernseher, dann müsste ich die ganze Zeit lesen oder schreiben oder lernen, was verlangt man von mir? was ich übrigens fast durchgehend mache, wenn ich zuhause bin...
2. Verlust der Kontrolle über die Zeit online
naja da rechts unten im Bildschirm ist eine kleine Uhr; aber Verlust des Zeitgefühls ist bei mir allgemein gegeben.
3. Deutliche Entzugserscheinungen (z.B. starke Nervosität und Unruhe) nach Verzicht auf den Internet-Gebrauch
siehe erstens
4. Deutlicher Rückzug aus dem direkten sozialen Leben wegen des Internet-Gebrauches
ach ja so viel soziales Leben hatte ich noch nie, auch nicht vor dem Internet.
5. Deutliche Probleme im direkten sozialen Leben wegen des Internet-Gebrauches (Partnerschaft, Arbeit, Schule)
Probleme? Nein, ich habe keine damit.
6. Fortsetzung des schädlichen Verhaltens trotz Bewußtsein über die negativen Folgen des Internet-Gebrauches
siehe 5
Re: Internetsucht - ernsthaftes Thema oder überbewertet??
1. Starkes Verlangen oder eine Art Zwang zum Internet-Gebrauch
- njaa geht so..... nach einiger zeit wenn ich nciht mehr am pc war, will ich schon wieder dran.... aber meistens geht es eher darum informationen zu beschaffen, da ich ein großes interesse an pc algemein habe.
2. Verlust der Kontrolle über die Zeit online
- naja naja.... ab und zu... wenn ich in etwas vertieft bin (html, oder sonstwas) dann vergsht die zeit schon rech schnell und ich vergesse sie, joa.... kommt aber net soo häufig vor....
3. Deutliche Entzugserscheinungen (z.B. starke Nervosität und Unruhe) nach Verzicht auf den Internet-Gebrauch
- öhm.... nein.... nicht wirklich.... ich wippe nicht rum, oder sonstwas.
4. Deutlicher Rückzug aus dem direkten sozialen Leben wegen des Internet-Gebrauches
- das ist halbwegs bei mir der fall. aber eher, da ich nunleider auch arbeiten muss. zum einen bin ich spät daheim zum anderen muss ich dann meistens noch ins internet, um mir noch irgentwelche infos ranzuschaffen. (zb für die schule, oder präsentationen)
5. Deutliche Probleme im direkten sozialen Leben wegen des Internet-Gebrauches (Partnerschaft, Arbeit, Schule)
- auch nciht wirklich. arbeit ist ja der grund dafür, dass ich im net bin (zumindest einer) schule ebenso und meine freundin hab ich ja mehr oder weniger im internet kennengelernt.... naja.... mehr oder weniger.
6. Fortsetzung des schädlichen Verhaltens trotz Bewußtsein über die negativen Folgen des Internet-Gebrauches
- ja ich verhalte mich schädlich für mein soziales umfeld.,.... aber das hab ich schon immer getan.
alles in allem: naja internetsucht kann sicher ziemlich bös sein. aber ich denke teilweise wirds dann doch etwas überbewertet.
Re: Internetsucht - ernsthaftes Thema oder überbewertet??
Vorneweg muss ich sagen dass sich mein Aufenthalt im Net fast nur aufs Forum und Chat bezieht....
Fangen wir mal an:
1. Starkes Verlangen oder eine Art Zwang zum Internet-Gebrauch
Joa.... irgendwie schon ein wenig.....
hatte mal ne Woche oder so Internet verbot und bin dann in ein Internet Cafe gegangen...... ansonsten denke ich oft in der Schule ans Internet und was ich zuerst mache wenn ich dann drin bin....
2. Verlust der Kontrolle über die Zeit online
Och, eigentlich ist das egal da ich Flatrate hab...... aber ich muss mich schon Morgens um vier zwingen ins Bett zu gehen.... das auch nur weil ich Ärger bekomme.
3. Deutliche Entzugserscheinungen (z.B. starke Nervosität und Unruhe) nach Verzicht auf den Internet-Gebrauch
Äh... ja. Werde manchmal ganz hibbelig wenn ich eine zeitlang nicht im Net war.
4. Deutlicher Rückzug aus dem direkten sozialen Leben wegen des Internet-Gebrauches
Mhm..... meine beste Freundin meint das zwar, aber ich seh das nicht so....
5. Deutliche Probleme im direkten sozialen Leben wegen des Internet-Gebrauches (Partnerschaft, Arbeit, Schule)
Nein, ich denke nicht..... war sowieso noch nie so wirklich kontaktfreudig im RL.
6. Fortsetzung des schädlichen Verhaltens trotz Bewußtsein über die negativen Folgen des Internet-Gebrauches
Klar, wieso auch nicht? Bringt mich nicht um und schadet auch asonsten nicht.....
Jeder hat sein Hobby mit dem er viel Zeit verbringt, und meins ist eben das Forum/Chat.
deshalb sehe ich die ganze Sache gar nicht so eng......
Re: Internetsucht - ernsthaftes Thema oder überbewertet??
Dann geh ich die Punkte jetzt auch mal für mich durch:
1. Starkes Verlangen oder eine Art Zwang zum Internet-Gebrauch
Naja manchmal schon, hab teilweise das Gefühl, dass ich irgendwas verpasse, wenn ich nicht im Netz bin, manchmal liegts aber auch an Icq.
2. Verlust der Kontrolle über die Zeit online
Nicht wirklich, ich hab hier auch mehrere Uhren und weiß schon recht genau, wann ich raus gehen sollte.
3. Deutliche Entzugserscheinungen (z.B. starke Nervosität und Unruhe) nach Verzicht auf den Internet-Gebrauch
Denke nicht, so schlimm isses bei mir wirklich nicht
4. Deutlicher Rückzug aus dem direkten sozialen Leben wegen des Internet-Gebrauches
Eher umgekehrt, ich bemühe mich soviel mit meinen Freunden zu unternehmen, wie es geht, leider ist hier in der Gegend aber nicht allzu viel los. Früher war das aber mal anders, da hab ich mich wohl wirklich mehr oder weniger aus dem sozialen Leben zurückgezogen.
5. Deutliche Probleme im direkten sozialen Leben wegen des Internet-Gebrauches (Partnerschaft, Arbeit, Schule)
Nö.
6. Fortsetzung des schädlichen Verhaltens trotz Bewußtsein über die negativen Folgen des Internet-Gebrauches
Jo, warum nicht :)
Re: Internetsucht - ernsthaftes Thema oder überbewertet??
1. Starkes Verlangen oder eine Art Zwang zum Internet-Gebrauch
hmm ... schwer zu sagen. ich mache es selbst ganz automatisch, aber würde mich jemand davon abhalten, hätte ich damit nicht wirklich ein problem. wirklich zwang ist das nicht, eher gewohnheit.
2. Verlust der Kontrolle über die Zeit online
ja
3. Deutliche Entzugserscheinungen (z.B. starke Nervosität und Unruhe) nach Verzicht auf den Internet-Gebrauch
nein
4. Deutlicher Rückzug aus dem direkten sozialen Leben wegen des Internet-Gebrauches
hatte ich je ein direktes soziales leben ? nein ! also kann ich mich auch nicht daraus zurückziehen. wenn damit gemeint ist, dass ich noch weniger raus "auf tour" gehe etc. dann ist dies nicht der fall. dieser anteil meines lebens ist zwar nicht übermäßig groß aber hält sich konstant -_^
5. Deutliche Probleme im direkten sozialen Leben wegen des Internet-Gebrauches (Partnerschaft, Arbeit, Schule)
nö, nicht wirklich
6. Fortsetzung des schädlichen Verhaltens trotz Bewußtsein über die negativen Folgen des Internet-Gebrauches
keine wirklich negativen folgen, also auch keine fortsetzung eines schädlichen verhaltens. und wenn überhaupt, dann bin ich mir dessen nicht bewusst -_^
selbst wenn dies der fall wäre, und das gilt für alle, würde man sich typisch menschlich zeigen, denn die ohnmacht der vernunft ist ein definierender aspekt im verhalten des menschen.
also mein fazit: das thema wird überbewertet. bestimmt gibt es solche menschen, aber das ist die ausnahme. nicht jeder surfer ist ein netz-junkie, auch die, die schonmal gewohnheitsmäßig etwas übertreiben ^^
Re: Internetsucht - ernsthaftes Thema oder überbewertet??
1. Starkes Verlangen oder eine Art Zwang zum Internet-Gebrauch
- kein Zwang, eher Informationsfreude und Spaß daran, mit euch über Final Fantasy zu quatschen.
2. Verlust der Kontrolle über die Zeit online
- Nö.
3. Deutliche Entzugserscheinungen (z.B. starke Nervosität und Unruhe) nach Verzicht auf den Internet-Gebrauch
- Nö.
4. Deutlicher Rückzug aus dem direkten sozialen Leben wegen des Internet-Gebrauches
- Nayn.
5. Deutliche Probleme im direkten sozialen Leben wegen des Internet-Gebrauches (Partnerschaft, Arbeit, Schule)
- Nope.
6. Fortsetzung des schädlichen Verhaltens trotz Bewußtsein über die negativen Folgen des Internet-Gebrauches
- Ähm...Schädigung?
Fakt ist, dass es viele Leute gibt, die sich lieber dem Leben im Internet verschreiben, als eine gute Mischung zwischen beidem zu haben. Aber wie ein "ganz cooler", wie ihr ihn bezeichnen würdet, aus meiner Paraklasse sagte: "Lasst jeden so leben, wie er es will, solange es nicht wirklich schädlich ist."
Re: Internetsucht - ernsthaftes Thema oder überbewertet??
1. Starkes Verlangen oder eine Art Zwang zum Internet-Gebrauch
Hmm, Verlangen ja, Zwang aber nicht.
2. Verlust der Kontrolle über die Zeit online
Nein (unter anderem auch wegen dieser praktischen Uhr rechts unten ;) )
3. Deutliche Entzugserscheinungen (z.B. starke Nervosität und Unruhe) nach Verzicht auf den Internet-Gebrauch
Nein, mein PC war vor einiger Zeit mehrere Wochen kaputt und ich hatte nichts dergleichen.
4. Deutlicher Rückzug aus dem direkten sozialen Leben wegen des Internet-Gebrauches
Nun...ich hatte nie ein "direktes soziales Leben" auch nicht vor dem PC.
5. Deutliche Probleme im direkten sozialen Leben wegen des Internet-Gebrauches (Partnerschaft, Arbeit, Schule)
Ich will den Satz mal umstellen:
Wegen deutlichen Problemen im direkten sozialen Leben Internet-Gebrauch.
So trifft's das eher.
6. Fortsetzung des schädlichen Verhaltens trotz Bewußtsein über die negativen Folgen des Internet-Gebrauches
Ja, das tu ich allerdings auch bei anderen Dingen, obwohl die viel schädlicher sind und ich das auch weiß.