Thematik: Rechtschreibung CH o. DE ("ss" vs. "ß")
Edit von Kelven: Eigentlich beginnt der Thread mit diesem Posting.
@Lonicera: Interessanter Artikel, danke dafür :)
Aber ich kann DSD-Steves Standpunkt schon verstehen.
Nicht falsch verstehen, ich bin der Meinung das wir hier eine freie Community sind und jeder sollte sein Spiel exakt und genau so umsetzen wie er es möchte und sich auch nicht gezwungen fühlen Verbesserungsvorschläge Zwangsweise auszuführen.
Warum meistens die Hochdeutsche Rechtschreibung genommen wird hat einen einfachen Grund: Im deutschsprachigen Raum ist Deutschland die größte Masse (an Menschen) bzw.gibt es deutlich mehr Menschen die hochdeutsch als "richtig" empfindenden, als all die anderen Dialekte (ich zähl schweizerisch der Einfachheit halber mal mit zu den Dialekten). Dadurch haben sich die Deutschen daran gewöhnt, das überall hochdeutsch geschrieben wird und die Schweizer, Bayern, Platdeutschen, dass sie sowohl ihre Sprachelesen und Hören können, aber oft auch das Hochdeutsche.
Deshalb ist es für einen Schweizer einfacher sowohl einen Text mit Masse/Maße als auch einen mit Masse/Masse zu lesen als für einen Hochdeutschen.
Ich kann das nur aus meiner Sicht sagen: Wenn ich "Masse" lese, dann bedeutet das für mich immer viele, wenn aber im Zusammenhang ersichtlich oder angedeutet wird, das damit meine Körpermasse (also Einheiten) und nicht mein Gewicht gemeint ist, dann bin ich erstmal verwirrt und sie Schreibweise kommt mir falsch vor, da ich sowas dann wohl zum ersten mal in der Schreibweise gelesen hätte.
Zumindest hab ich bisher noch nie einen schweizerischen Text gelesen und wüsste nicht einmal, dass es diese Art irgendwo im deutschsprachigen Raum gibt.
Das ist halt der Unterschied: Der Schweizer kennt von Kleinauf beide Varianten, der Deutsch normalerweise nur die eigene, daher nutzen Internationale Firmen auch immer die hochdeutsche Schreibweise und weil das so ist, wird sich für den deutschen daran auch nie etwas ändern.
Hoffe mein Senf hat ein wenig Klarheit gebracht ;)
Thematik: Rechtschreibung CH o. DE ("ss" vs. "ß")
Hallo liebe Community!
Kaum war mein Projekt zum spielen da, wurde sogleich wieder die Thematik angesprochen, wegen dem "ss".
Da ich Schweizerin bin und es nicht anders gelernt habe, verwende ich immer "ss" bei den entsprechenden Worten. Das scharfe ß gibt es bei uns in der
Schweiz schon länger nicht mehr und es wird sehr selten gebraucht. Mir ist voll auf bewusst, dass das hier eine Deutsche Community ist und das es für einen
Deutschen schwierig sein kann, Wörter mit dem "ss" zu lesen, oder es sorgt sogar einfach für Verwirrung.
Ich hätte jedoch nie gedacht, das diese einfache Schreibweise für so viel "Ärger" oder Unverständnis sorgen könnte. Viele wussten nicht einmal, dass es diese
Schreibweise gibt. Klar, ich verlange nicht, dass alle die Schweizerische-Schreibweise kennen doch da sich die Worte ja deswegen kaum unterscheiden,
verstand ich nicht, warum das für so viel Gesprächsstoff sorgt. Aber wie gesagt, ich kann eure Gründe diesbezüglich gut verstehen und bin deswegen jetzt
auch nicht böse.
Nun ist diese Debatte in meinem Spiele-Thread ausgebrochen und trotz meiner Bitte, das man das Thema beenden sollte und es in einem entsprechenden
Thread weiter diskutieren sollte, ging die Diskussion trotzdem weiter. Das finde ich ein wenig enttäuschend.
Aus diesem Grund habe ich nun diesen Thread hier veröffentlicht, wo ihr euch nach Herzenslust über dieses Thema mit mir und den anderen aussprechen könnt.
Bitte vermeidet daher also weitere Diskussionen bezüglich dieses Themas in meinem Spiele-Thread!
Sämtliche Kommentare in meinem Thread werden deswegen nun in diesen Thread hier verschoben. Ich bitte um Verständnis!
Vielen Dank!
Eure CensedRose