Zitat:
Zumal: Ich habe das Medienecho zu Starfox nicht verfolgt, aber zumindest Kid Icarus hatte vielfältige Rückmeldungen bekommen, und beinah jede hat das Herz und den Umfang des Spiels gelobt. Ich selbst fand die Steuerung okay (nach der Eingewöhnungszeit), würde es aber auch nur als extreeeem sympathisches und gut gemachtes Spiel für den Bereich "Special Interest" abspeichern. Bin froh, es durchgespielt zu haben und hatte meinen Spaß, aber ein "Meisterwerk" würde ich es nicht nennen.
Was die Rückmeldungen betrifft, man sieht sehr schnell dass in Kid Icarus unglaublich viel Liebe und Detailfreude steckt, sobald man das Spiel auch nur anmacht, das ist ein Punkt vor dem Reviewer die Augen kaum verschließen können und weswegen sie auch dazu geneigt das auf jeden Fall positiv in die Wertung miteinfließen zu lassen.
Zitat:
Man kann auch einfach mal damit zufrieden sein, eine andere Meinung zu haben, ohne alle anderen Meinungen implizit infrage zu stellen, selbst wenn sie medial noch so dominant sind. Das ist okay. Dafür sind es schließlich Meinungen.
Mein Hehl bezieht sich auf Spieletester, die ein Spiel nach dem anderen wie auf dem Fließband testen, ob sie nun Bock drauf haben oder nicht und denen schlichtweg die Zeit fehlt sich länger und näher mit einem Spiel zu befassen, Spiele wie Star Fox und Kid Icarus profitieren absolut nicht von der heutigen Wertungskultur.