Magie und Elemente
Die Magie als Naturkraft ist aus Estarmaror nicht wegzudenken. Seit Anbeginn der Zeit prägen die Elemente die Landschaft, und wer der Nutzung der Magie fähig ist, dem verleiht sie große Macht.
Für die meisten Menschen in Estarmaror sind die Elemente der Magie bereits seit dem Anfang der Welt da, wie es in den Urworten beschrieben wird. In jüngerer Zeit haben sich verschiedene Magier um die Erforschung der Magie verdient gemacht. Dabei haben sie die fünf Reinen Elemente entdeckt:
- Feuer
- Wasser
- Erde
- Wetter
- Licht
Die Elemente werden dabei von bestimmten Medien verstärkt. Feuer ist zum Beispiel besonders stark in der Nähe von Stoffen, die brennbar sind.
Seit einigen Jahren streiten sich die Magier darum, welches nun der richtige Weg der Anwendung der Magie sei. Es gibt nämlich zwei grundsätzlich verschiedene Wege, wie Magie gewirkt werden kann.
Puristen
Die Puristen vertreten die Lehren der Alten Magie, die Lehre der Reinen Elemente. Das bedeutet, dass man sich als Magier ausschließlich mit einem Element beschäftigen sollte, das man dann bis zur Perfektion beherrscht, und die anderen ignorieren sollte. Angeblich erhält man so die größte magische Macht, die ein Mensch haben kann. Die mächtigen Magier an der Universität von Allunia gehören den Puristen an, denn dort wurde die Reine Magie erfunden, oder besser gesagt: wiederentdeckt.
Interferisten
Demgegenüber stehen die Interferisten, die verschiedene Elemente miteinander kombinieren. Das wird als zusammengesetzte Magie bezeichnet. Die Interferisten werfen den Puristen vor, die Magie rein akademisch zu betrachten, sodass sie keinen praktischen Nutzen habe. Die Zusammengesetzten Magien haben dagegen vielfältige praktische Anwendungen, wie zum Beispiel:
- Cultura-Magie: Magie zur Unterstützung der Landwirtschaft, besteht aus Erd- und Wettermagie. Mit ihr lässt sich das Wachstum von Pflanzen beschleunigen, und die Pflanzen werden kräftiger und widerstandsfähiger
- Heilmagie: besteht aus Licht- und Wassermagie. Jedoch beherrschen nur sehr wenige Magier die Heilmagie wirklich. Die meisten anderen sind Quacksalber.
- Dampfmagie: in manchen Bädern eingesetzt; besteht aus Feuer- und Wassermagie
Für die meisten Menschen spielt diese akademische Unterscheidung jedoch keine Rolle, da viele Menschen gar nicht magiebegabt sind. Von den anderen benutzen viele eben die Magie, die ihnen besonders liegt, egal ob sie zusammengesetzt oder rein ist.
Eine weitere Besonderheit von Magiern ist, dass von ihnen Wellen ausgehen. Nachts kann man diese Wellen sogar sehen, denn Magier leuchten nachts. Die Forscher sind aber gerade dabei, ein Gerät zu entwickeln, mit denen man die magischen Wellen auch am Tag sehen kann.
Bei manchen Magiern äußert sich die Begabung für ein Element in einer besonders starken Eruption dieses Elements. Das wird als Manifestation bezeichnet, und tritt in der Regel nur ein Mal im Leben eines Menschen auf. Normalerweise äußert sie sich in dem Element, in dem der Mensch die größte Begabung hat. Es gibt aber auch Erzählungen von Menschen, die Manifestationen in mehreren Elementen gewirkt haben.