Zitat:
Hat man spitzohrige Wesen, die besonders gerne zaubern und Pfeil+Bogen verwenden, dann macht es wenig Sinn, ihnen irgendeine exotische Bezeichnung zu geben. Das sind Elfen. Und warum nennt die jeder Elfen? Ja, weil er's so gelernt hat.
Wenn man dagegen mal neue Wesen einbaut, ist das ja leider alles etwas schwerer. Der Ersteller müsste nicht nur mehr seinen Kopf beanspruchen, sondern auch Grafiken, Hintergründe, etc. selbst ausarbeiten. Die Biester wollen ja schließlich ihr eigenes Aussehen, ihre eigenen Spezialitäten, etc. haben.
Das macht es ungemein aufwändiger, als einfach das fertige Elfenmännchen aus dem RTP oder sonstwoher zu nehmen. Und dann wäre noch nicht mal klar, ob die Spieler mit der neuen, unbekannten Rasse was anfangen könnten. Es sind ja schließlich neue Kreaturen. Nichts, womit der Spieler etwas assoziieren könnte. Und damit vielleicht auch etwas, was er sich nicht merkt.
Ich sehe das ein wenig anders. Mit der Verwendung vorhandener Ressourcen habe ich kein Problem. Von Mir aus kann ein Autor gerne die Elfen aus dem RTP nennen, und sie dann Honolulurianer nennen. Das einzige, was mich in dem Moment kümmert, ist die Frage, ob ich in der Darstellung der Figur dann auch einen Honolulurianer sehe, oder nicht doch einen Elfen. Bei dem Punkt gehe ich mit dir Konform. Einfach ein Standart-Volk wie die Orks nennen, und sie dann Urgal nennen (Ja, ich habe was gegen Paolini ;)), ohne im geringsten selber Hand anzulegen, ist Blödsinn.