Zitat von Enkidu
Hehe, "vernünftige" ist hier wohl das Schlüsselwort. Es gab schon ziemlich viele Nachahmer (siehe neben DQM auch diverse Shin Megami Tensei Ableger, diverse Digimon-Spiele, diverse Monster Rancher-Spiele, Spectrobes und dessen Sequel, unzählige Medabots, Fossil Fighters, mindestens vier mal Keitai Denjuu Telefang, Jade Cocoon und Sequel, Magi Nation, Azure Dreams und viele viele mehr) und genug davon haben es sogar ebenfalls mit Multimedia wie TV-Serien versucht, nur hat keiner davon die astronomische und vor allem weltweite Pokemon-Popularität erreicht. Und selbst wenn es nicht der einzige oder Hauptaspekt eines Spiels sein sollte, sind solche Sammel-Features sehr verbreitet. Was mich bei ersterem nur immer nervt, gerade wenn es größere Franchise-Ambitionen gibt, ist dieser (auch kreative) Ausverkauf hin zur Geldmacherei. Ob es nun Sammelkartenspiele sind (Yu-Gi-Oh), oder Kreisel (Beyblade?) oder sonstwas. Es geht weg von der Urform (oft Videospiel oder Manga) und hin zum Merchandise-Kommerz, um die Kids um ihr Taschengeld zu erleichtern. Die Geschichte steht dabei irgendwann nicht mehr im Vordergrund.