Über das Projekt des Monats
Das "Projekt des Monats" wird in jedem zweiten Monat von der Community in einer offenen Abstimmung gewählt. Sinn der Wahl ist es, auch kleinere Projekte zu würdigen, die bei Wahlen, die einen längeren Zeitraum und damit mehr Spiele erfassen (zum Beispiel die Wahl zum "Spiel des Jahres"), leider oft das Nachsehen haben. Damit wollen wir zum einen die Motivation der Entwickler fördern und zum anderen zum Spielen der Projekte animieren.
In dieser Wahl geht es darum, die Idee, die hinter einem Projekt steckt - unabhängig von seinem derzeitigen Entwicklungsstand - zu würdigen. Deshalb treten auch Vollversionen, Demos, Präsentationen, Konzepte und Tools nebeneinander an.
Die Wahl läuft in zwei Schritten ab:
Während der Nominierungsphase können Projekte im Werbethread beworben und im Nominierungsthread nominiert werden. Über die fünf Projekte mit den meisten Stimmen wird dann in einem zweiten Schritt in einer Umfrage abgestimmt. Das Ergebnis der Umfrage ist dann auch Ergebnis der Wahl. Die Teilnemher der Umfrage erhalten einen Platz im PdM-Archiv auf der Hauptseite (http://rpg-atelier.net/?site=pdm), die ersten drei Plätze eine modische Plakette und der glückliche Gewinner darf sich einen Monat lang mit einem Screenshot aus seinem Projekt in der rechten Spalte unserer Seite sonnen!
Wer darf nominieren?
Alle User, die seit mindestens 3 Monaten in diesem Forum registriert sind. Das bedeutet: vor November 2013.
Was darf nominiert werden?
Es darf alles nominiert werden, was im weitesten Sinne ein aktuelles Makerprojekt ist. Dabei gilt Folgendes: eine reine Vorstellung (ohne spielbares Material) darf nur einmal an der Wahl teilnehmen. Danach erst wieder als Demo oder Vollversion. Außerdem behalten wir uns ausdrücklich vor, Projekte, die keine großartigen Neuerungen aufweisen, deren letztes Lebenszeichen zu lange zurück liegt, oder die das oben genannte Konzept der Wahl zu unterlaufen drohen, nach eigenem Ermessen von der Wahl auszuschließen.
Um zur Umfrage zugelassen zu werden, muss ein Projekt mindestens drei Nominierungen erhalten haben!
Außerdem dürfen die ersten drei Platzierungen der letzten Wahl nicht teilnehmen:
Dezember
Die Gräfin und die Spinne
Der Brief für den König
Nightmare Johnny
Es dürfen maximal zwei Projekte nominiert werden.
Bitte diese in euren Posts fett hervorheben.
Eine Bitte noch:
Seit ein paar Monaten ersetzt ein "Werbethread" die alten Bewerbungsthreads. Dieser kann für Diskussionen rund um die Wahl benutzt werden. Postet hier bitte nur eure Nominierungen!
Nominiert werden darf bis zum 6. Februar um 20:00 Uhr!
Dark Sword von Innocentia Agoraphobia von Maister Räbbit
01.02.2014, 15:56
Vreeky
Agoraphobia von Maister-Räbbit Ragarokk von Sanghelios
01.02.2014, 16:03
Caine Luveno
Agoraphobia von Maister Räbbit
01.02.2014, 16:08
Sephigruen
Dark Sword von Innocentia
01.02.2014, 17:24
Yenzear
Shadow Rising von "ManuelMihay", da ich finde, dass er sich in letzter Zeit sehr positiv entwickelt hat und man das honorieren sollte.
01.02.2014, 17:31
Luthandorius2
Ich finde Kartenspiele sind eine sehr interessante Sache. Weiß gar nicht, wieso ich mir bisher Ragnarokk noch nicht angeguckt hatte. Den Thread hatte ich eigentlich vor längerer Zeit schon mal gesehen. Dadurch dass Zakkie das noch mal im andern Thread über Kritik ansprach(weil es angeblich nicht genug Kritik gibt und die Entwickler in Richtung englische Szene abwandern) bin ich erneut darauf aufmerksam geworden.
Jetzt mit der Wahl hier ist wohl eine gute Gelegenheit sich mal die Demo anzusehen. Optisch sieht das Spiel ja sehr gut aus. Vom Gameplay haben Kartenspiele viel Potenzial. Eigentlich bevorzuge ich ja eher ein klassisches Rollenspiel mit viel Story(wo man sicher auch geile Kartenspiele als Minispiel einbauen kann), aber da es selten gute Stories gibt...
nominiere ich mal:
Ragnarokk von Sanghelios. Und: Shadow Rising von ManuelMihay, weil ich es gut finde, dass er sich nicht abschrecken lies, von den zuerst negativen Reaktionen. Das ist etwas Unterstützung Wert.
Für Dark Sword kann ich mich nicht begeistern, da mir das vorige Spiel der Erstellerin schon zu 08/15 war(von der Handlung und vom Gameplay; die fehlerfreie Umsetzung und die überdurchschnittliche Länge sind natürlich positiv - viele schaffen ja nicht mal über eine Demo hinweg zu kommen). Das Recycling der Namen erinnert immer an das eher negative Erlebnis mit dem andern Spiel(man muss bei den Charakternamen einfach daran denken). Außerdem ist noch nicht zu viel bekannt um hier jetzt so sehr zu hypen und zu sagen dass dieses Spiel viel besser geworden ist.
01.02.2014, 17:47
Mr.Räbbit
Ragarokk - Bestiarium: Von Sanghelios Ludus de Sophia: Von Lihinel
01.02.2014, 18:11
Topp
Shadow Rising von ManuelMihay, aus bereits genannten und für gut befundenen Gründen Ludus de Sophia von Lihinel, interessiert mich zwar persönlich nicht sehr, aber es sieht innovativ und aufwändig aus und die Entwicklung wird großartig dokumentiert
01.02.2014, 18:53
Stoep
The History of Planet Bryyo von Steffen90 Dark Sword von Innocentia
Gruß
Stoep
01.02.2014, 19:00
Leana
Wer tötete Eisbaer von JasonWeal
Zweitstimme weiß ich noch nicht.
01.02.2014, 19:20
Don Sella
Shadow Rising
01.02.2014, 19:28
csg
Vielleicht ist es an einigen Vorbei gegangen, aber onna Gokoro hat jüngst seine Vollversion bekommen! Daher für mich, definitiv das Projekt des Monats!
01.02.2014, 19:41
IronChef
Wer tötete Eisbaer? von JasonWeal
01.02.2014, 19:50
Lihinel
Agoraphobia von Maister-Räbbit Ragarokk - Bestiarium von Sanghelios
01.02.2014, 21:45
Holo
Dark Sword von Innocentia. Onna Gokoro von dem komischen Mädchen in Männerkleidung.
Zitat:
Vielleicht ist es an einigen Vorbei gegangen, aber onna Gokoro hat jüngst seine Vollversion bekommen! Daher für mich, definitiv das Projekt des Monats!
Zitat:
Vielleicht ist es an einigen Vorbei gegangen, aber onna Gokoro hat jüngst seine Vollversion bekommen! Daher für mich, definitiv das Projekt des Monats!
Zitat:
Vielleicht ist es an einigen Vorbei gegangen, aber onna Gokoro hat jüngst seine Vollversion bekommen! Daher für mich, definitiv das Projekt des Monats!