Blah. Ich hab letztens versucht, einen Post zu machen, aber schnell gemerkt, dass ich mich wieder ins labern verliere und aufgehört. Da das so ein Wall of Text werden würde und ich jetzt ohnehin keine Lust mehr habe, viel zu schreiben, versuche ich es mit einem Stichpunkt-System. Ähm.
War dann wohl nix. -_-'
Positiv:
- Grundlegend war ich erstmal froh, dabei gewesen zu sein. Jedes Forenrollenspiel, bei dem man mitmacht, ist besser, als eines bei dem mans nicht tut.
- Ich fand, es waren einige sehr interessante Charaktere dabei, die großes Potential hatten, was teilweise auch genutzt wurde. Allgemein passten alle Charaktere sehr gut ins Spiel, abgesehen von Alice, und waren größtenteils einprägsam, was ich sehr schön fand.
- Es hat mir ziemlich Spaß gemacht, in der ersten Station die Schachtaufgabe zu schreiben. Ebenso die Aufgaben auf dem Todesschiff, auch wenn ich diese Posts absolut nicht gelungen finde.
- Die paar Posts mit Metalevel und Mephista kurz vor Ende waren ehrlich mit Abstand das Beste am Spiel für mich, war der einzige Zeitpunkt, an dem ich als Spieler persönlich wirklich Spaß hatte, wenn ich so Einzelsachen wie die Aufgaben nicht mitzähle. (Bitte nicht falsch verstehen, ich hatte natürlich auch am Spiel selbst, mit anderen etc. großen Spaß, ich meine hier nur... naja... auf einer Interaktions-Ebene.) Vielen Dank hier nochmal an die Beiden (Und Tony) für die viele Geduld, Ausdauer und auch vorallem Risikobereitschaft in den Nächten, nur damit ich nochmal ein wenig ausspielen kann. Fand ich sehr stark von euch.
- Die Spieleleitung hat meines Erachtens nach einen großartigen und flexiblen Job gemacht, so Sachen wie die Lebensmittel für Bugs, ständiges Improvisieren oder die Paradies-Station finde ich sehr bewundernswert und da kann ich nur loben und für die tolle Staffel danken. (Toll ist hier relativ, weil es die Erste ist, die ich kenne, ich denke es ist klar was ich meine)
- Sehr viele schöne, spannende, witzige und in anderen Formen gute Posts von allen Teilnehmern, danke auch für die kurzen Interaktionen, die ich mit Einigen hatte.
Danke an Caro für die Mühe mit der übersichtlichen Liste. :)
Okay, und damit nicht der Eindruck entsteht, ich wäre glücklich und zufrieden, kommt hier die Meckerliste, welche etwas länger ausfallen dürfte. Darum färbe ich sie auch nicht. Na ja, und weil es nicht per se Negative Punkte sind sondern allgemein negative Gedanken meinerseits.
- Es dürfte wohl keinen verwundern, dass ich aus persönlicher Sicht nicht in Jubelstürme ausbrechen werde, wenn über diese Staffel geredet wird, sondern eher unbeteiligt mit den Schultern zucke. Es ist eben schon scheiße und irgendwo ein ganzganzkleinwenig frustrierend, wenn man in einer Staffel, die mit dem Motto Große Gefährlicheit und Berechtigter Freude am Ende der einzige aktive Charakter ist, der rausfliegt. Kann keiner außer mir was dafür, ist eben Pech gewesen, klar. Es hat mich dennoch, gerade in der Zeit unmittelbar danach, sehr frustriert. Will natürlich den anderen Ausgeschiedenen nicht absprechen, dass sie ebenso traurig waren, aber irgendwie fühlte sich das schon ein wenig seltsam an. Ich denke aber, dass diese Erfahrung, gerade nach Das Dorf Gottes II wo ich fast das komplette Spiel überlebte, überaus wertvoll und wichtig ist. Darum ist die Sache nicht nur schlecht, sondern imo sehr lehrreich, und das weiß ich zu schätzen.
- Es war gerade auch frustrierend, weil direkt nach meinem Tod die, wie man einfach nicht müde wird zu erwähnen, spannendste/Beste/Epischste Station überhaupt drankam, die ich als Leser schon wirklich sehrsehrsehr gelungen fand und die ich als erste Station wirklich als gut empfand (Again bitte nicht falsch verstehen, alle Stationen waren in dem Sinne gut und unterhaltsam, aber das Falsche Paradies war von der Idee und dem Gameplay her einfach anders) und doch der Einzige war, der daran nicht teilhaben konnte. Da fühlt man sich schon ein bisschen... dämlich. Alle restlichen Stationen und das Spiel selbst habe ich dann nur noch überfliegend und gegen Ende hin nochmal genau verfolgt, auch weil mir einfach die Bindung zum Setting oder den Charakteren fehlte. Naja, und eine Portion Neid spielte sicher auch mit rein.
- Mein Charakter passte nicht dazu. Ich hab diesmal versucht, einen normaleren, undramatischeren Charakter für das Setting zu machen, was nicht geklappt hat. Die anderen Charaktere waren, wie ich rasch merkte, viel normaler und authentischer, weswegen ich mich auch in der Interaktion zurückgehalten habe. Deswegen habe ich etwa das Intermezzo komplett nicht mitgemacht. Das ist übrigens auch ein Grund, warum ich in Rollenspielen Kinder(Luise, Lumi, Leo, nein ich habe keine Schwäche für den Anfangsbuchstaben L o__Ô) so stark frequentiere: Es ist leichter, bei ihnen einen Zugang zu finden, zu interagieren und eine Beziehung herzustellen. Wenn der betreffende Spieler nicht mit einem interagieren will, dann lässt er einen das wissen, aber wenn man in meiner Haut oder sogar beidseitig keinen Zugang findet oder am Anfang austestet, mit wem man interagieren kann, eignen sich Kinder einfach erstmal besser, sie sind sicherer und einfacher im Aufbau. Ich hoffe, es ist verständlich, was ich sagen will. Aber ich schweife ab. Mal wieder.
Also, Alice. Ich mochte den Charakter und denke, er hätte Potential gehabt, er war auch weit weniger dramatisch geplant, als es gegen Ende hin wirkte. Aber ich hab versucht, noch so viel wie möglich von ihrem BG reinzustopfen, das ging natürlich nach hinten los. Schade, ich hätte den Charakter wirklich gerne ausgespielt.
- Meine Werte:
Kampf 3
Intelligenz 4
Agilität 6
Geschick 3
Charisma 2
Damit sollte dann auch klar sein, warum ich rausgeflogen bin. Ich habe meine Werte absolut hundsbeschissen eingestellt, weil ich dachte, am besten überall etwas, was natürlich Schwachsinn war, 1-2 Stärken hätten gereicht. Als ich das gemerkt habe, war es natürlich schon viel zu spät und ich konnte nur auf Steigerungen hoffen. Nyo. Und ich wollte dann tolle Kampfposts obwohl ich diesen Wert nicht bedient habe. Muss man auch mehr bedenken im vornerein.
- Diese bis ins letzte Detail ausgearbeitete Metaplanung, die ja schon oft angesprochen wurde. Ja, ist praktisch. Ja, vermeidet Tote. Aber macht so viel mehr kaputt. Ich hielt es absolut nicht für unwahrscheinlich, dass ich der einzige Tote bleibe, weil quasi jeder Charakter schon nach ein paar Stationen in Irgendwas aufs Maximum gesteigert war und die Metaplanung da überaus effektiv wirkte.
Was nicht heißen soll, dass ich mich über weitere Tode gefreut habe. Ist immer schade. Ich kann allerdings nicht leugnen, es in den ersten Momenten nicht nur schlecht gefunden zu haben, wenn ich nicht mehr ganz so der Außenseiter war. Das tut mir leid.
- Diese vollkommen überzogenen Überreaktionen von Daen und der Beinahe-Rauswurf wegen ein paar nebensächlichen Kommentaren. Toller Spielleiter, total super drauf und das vorallem auch mir gegenüber, hat sogar Fragen beantwortet etc. darum das bitte unbedingt nicht als allgemeine Kritik oder so auffassen.
Es ist nur ein wenig sehr empfindlich, wegen ein paar offensichtlich einfach nur scherzhaften Kommentaren, zwei an der Zahl, die kein Mensch je falsch verstanden oder zu ernst genommen hätte, so auf die Barrikaden zu gehen. An den ersten Kommi erinner ich mich grad nicht, der Zweite war ein Augenzwinkern wegen jemanden nicken hören. Das war keine Kritik, kein Böswollen, keine Provokation in irgendeiner Weise, es waren nebenbei getippelte Kommentare, die einfach nur schmunzelnd gemeint waren und die, ich sags nochmal, fast nicht falsch zu verstehen waren. Gerade von Nonsense weiß man doch, wie mans zu nehmen hat, der überdenkt nicht jedes Wort, das er von sich gibt. Klar, in DDGII habe ich viel falsch gemacht, aber in diesem Fall war das kein unnormales Verhalten, für meine Begriffe. Dass das noch nie ein anderer Spieler in Staffel 1 gemacht hat, okay. Komisch, aber es gibt für alles ein erstes Mal. Ist eigentlich vollkommen normal, dass man augenzwinkernd auf witzige Stellen in Posts eingeht, darum war ich auch erstmal so irritiert. Aber gut, nun weiß ich es ja. :)
Danach habe ich dann kaum bis garnichts mehr zum Inhalt gepostet, was nicht aus einem Daumen hoch, Super! oder Ähnlichem bestand, um nicht wegen Irgendetwas Anstößigem, was ich selbst garnicht bemerkt habe, rausgeworfen zu werden.
Ich weiß nicht, was in Staffel 1 abging und möchte auch nicht bestreiten, dass sich einige unsicher sind. Meiner Meinung nach zumindest hat wirklich jeder toll geschrieben, keinen Post fand ich in irgendeiner Weise Nicht Gut (Okay, einige von mir) und alle hatten ihren eigenen Stil. Aber da gleich mit Ausschluss zu drohen, ist etwas, was ich schon ziemlich krass finde.
Wir hatten das ja glücklicherweise alles schnell geklärt, ich hatte sowas dann unterlassen und alles war gut, weswegen es auch garnicht kritisch oder so ist. Ich wollts nur nochmal anmerken, dass man vielleicht in Mini-Wortfetzen und Neckereien nicht so viel reininterpretieren sollte, als würden hier nur Leute posten, die soetwas sofort komplett missverstehen. Alle Spieler haben in meinen Augen Tolles abgeliefert, Viel Besseres als ich teilweise, ich finde das bewundernswert, beeindruckend und bin mitunder sogar ein bisschen neidisch. :p
- Ich sage es nochmal deutlich:
Ich finde es unter aller Kanone, als überlebender Spieler, gerade im fortgeschrittenen Stadion, nicht mehr zu posten. Das geht jetzt natürlich nicht an die Verhinderten, waren alle verhindert ignoriert diesen Punkt bitte, aber ansich macht mich das schon richtig sauer. Man sollte als Spieler froh sein, wenn man noch in der Lage ist, mitzuspielen, weil Andere dieses Glück vielleicht nicht mehr haben. Aber dann stationenweise oder überhaupt nicht mehr zu posten, weil man keinen Bock/Keine Motivation etc. hat ist meiner Meinung nach, gerade bei so wenigen Spielern, schon ein starkes Stück. Dann vielleicht einfach Mal nachdenken, bevor man sich anmeldet, ob man über einen längeren Zeitraum wirklich die Motivation und Zeit findet, dranzubleiben. Vermeidet viel Frust. Das die Aktivität gerade gegen Ende hin so abgebrochen ist, lässt mich den Kopf schütteln.
- Nicht negativ, aber so gefährlich war das Spiel dann ja wohl doch nicht. Drei Tote, davon zwei Gebissene? Wie gesagt, nicht negativ gemeint, war nur etwas irritiert. ^^
- Der Gebissen-Status suckt. Nein ehrlich, er suckt. Das nur nochmal zur Kenntnis. :p
Und mehr fällt mir grad nicht ein, ist ohnehin schon wieder ein Wall of Text, tut mir leid, schlechte Angewohheit. Um grad noch auf Posts einzugehen...
Zitat:
dieses Mal gab es beispielsweise keine einzige Liebesbeziehung.
Shelley und Gabe haben doch ordentlich geflirtet, was von der ersten Interaktion an klar war. :D
Zitat:
ich hatte ein wenig den Eindruck, ihr werdet das vielleicht auch so gefühlt haben, als wäre viel „statisch rein auf die Aufgaben bezogen“ geschrieben worden und kein bisschen „nebenhe. Es wäre sehr schön wenn man in der dritten Staffel vielleicht wieder ein bisschen mehr zulegen könnte.
Ja, ich hätte mir auch mehr RP gewünscht.
Zitat:
Mit Staffel 3 würde ich auf jeden Fall mind. 2 Jahre warten
Ehrlich jetzt, bis 2015, so lange? Finde ich schade... :/
Zitat:
Bei so vielen gefährlichen Aufgaben und der Menge an Möglichkeiten die auch schiefgehen können, würde ich die Begrenzung an Aufgaben auf jeden Fall rausnehmen. BlackRose hatte beispielsweise absolut Recht wenn sie sagt, dass Niemand was tun will wenn er vielleicht auf seine Charakter- oder Spezialaufgabe wartet. Verstehe ich total.
Finde ich gut. Ist ja auch nicht so, als wären Aufgaben nur Sahnetorten - es gibt jedes Mal ein Risiko. Da ahnst du nix, und bist schon gebitot. :D
Zitat:
„Aufgaben“ für Charaktere die kurz inaktiv sind oder in den Urlaub gehen. Sie melden das im RP an, gehen ingame auf eine längere Erkundung, Plünderung oder Reise und kommen dann von der SL voll gebrieft und eventuell mit Ausrüstung zurück und haben sofort Möglichkeit, sich ingame wieder zu beteiligen und zu betätigen und kommen sich dann nach dem langen Schweigen nicht so „verloren“ vor.
:A
Zitat:
Gastrollen. Japp, das neue Szenario würde die Möglichkeit dazu geben, Kurzcharaktere für eine halbe oder 2 Stationen auftauchen zu lassen. Hierbei wäre es sowohl möglich Spieler mit bereits toten Chars einzusetzen als auch engagierte Mitleser. Ich meine, wer will nicht endlich mal ingame was von Liferipper lesen? Wer außerdem mit Beginn der neuen Kampagne weiß dass er viel ausfallen wird, meldet sich einfach als NSC und wird dann beispielsweise ein reallife-Wochenende „nur“ eingesetzt, dafür aber mit voller Power.
Sehr sehr geile Idee, vermeidet Dauerfrust und Neid bei toten Spielern. :A
Zitat:
Plünderaufgaben würde ich tendenziell eher wegfallen lassen, bzw. stelle ich für euch zur Disposition, ich bin da absolut gemischter Gefühle.
Warum?
Zitat:
Um das Problem fehlender Aktivität zu umgehen, würde ich das RP auch diesmal deutlich „länger“ ansiedeln, d.h. orientiert vielleicht an Glannaragh gut und entspannt laufendem PR-RP. Eine „Station“ dauert dann eben gerne mal 2 Wochen (wenn ihr wollt) und wenn 2 Tage lang mal nichts passiert, dann ist das auch kein Weltuntergang.
Klar, warum nicht, dann hat man auch Mal etwas Zeit für realistischere Interaktionen, nicht nur mit einem reden, sich wo hinsetzen, huch es ist zwei Tage später schnell zu Ort X. Allerdings gebe ich Meta und Lynx recht, es sollte im Rahmen bleiben.
Zitat:
Ihr. Lieft. Super. Nehmt nur mal Station 4 – ihr wart einfach geil.
Ja, wir waren schon ne' knorke Truppe. Also ihr. Ihr habt das sehr gut gemacht, als Leser hing man quasi am Bildschirm, da verdienen SL und Spieler gleichermaßen das Lob. :p:A
Takos Karten waren schnieke, ja.
Fands auch schön, dass alles meist so problemlos lief, und darüber hinweggesehen wurde, wenn ich mal wieder was Dummes gemacht hab (*Hust* Russisch >_>) Selbst die Sache mit den zwei Kommentaren wurde ja im guten Ton und schnell abgehandelt. :)
Zitat:
Wie schon mehrmals angedeutet, spielt die dritte Staffel der Kampagne 20 Jahre später, also im Jahre 2033.
Verdammt, das war es dann mit Original-Alice, die kann ich schonmal als Charakter knicken. :D
Ist irgendwie schade, da ich auch gerne einen Charakter mit Bindung zu einem Chara aus der letzten Staffel haben würde, aber mal sehen, was sich so ergibt...
Zitat:
außerdem häufen sich die Berichte von Mutationen unter den Untoten.
R-R-R-Resident Evil. :|
Ansonsten klingen Story und Setting sehr spannend, da freue ich mich drauf. :D
Zitat:
Ich denke aber auch, dass die mengelnde Aktivität dadurch mit kam, dass im RP selbst von einigen Leuten SEHR lange Posts geschrieben wurden, die eigentlich mehr zur Charakterentwicklung dienten. Wenn ich mir frühere Forenrollenspiele anschaue (z.B. Das Schafs-Werwolfsspiel von Karl), dann sind die Beiträge dort immer WESENTLICH kürzer gewesen - das animiert auch mehr zum Mitspielen und Interagieren als seitenlange Monsterposts.
Genau, jetzt sind noch die wenigen aktiven Spieler Schuld, die tatsächlich mit Lust und Eifer dabei waren und ordentlich gepostet haben. Das ist nunmal ein ernstes Rollenspiel, da lassen sich lange Posts kaum vermeiden.
Zitat:
Ich kann doch nicht so lange warten, ey. Was mache ich denn bitte in der Zwischenzeit?
Es wär halt echt cool, wenn man im Rollenspielforum mal was Dauerhafteres oder Gängigeres hätte, das kleine Rollenspiel für zwischendurch quasi.
Im Falle von Zombies hätte ich aber z.b. die Idee, dass man, um die 2 Jahre zu Überbrücken, doch ein dauerhaftes Gast-Rollenspiel machen könnte; keine Aufgaben oder so, man macht sich nur für eine Woche oder so einen Charakter der in der Vor-Welt von Staffel 3 lebt und spielt ihn ein wenig aus, vielleicht mit monatlich wechselnden Stationen wie Dörfer, Lager, Schiffe oder so, damit es Interaktion geben kann. Hätte den Vorteil, dass man ein Gefühl für die Welt bekommt und sich in verschiedenen Chara-Settings übt, aber bedeutet natürlich auch viel Arbeit. Weiß nicht, wär halt cool, wenn nicht nur einmal im Jahr ein Rollenspiel stattfindet. In anderen Foren ist das ja ständig an der Tagesordnung.^^
Zitat:
Momentan würde ich aus verschiedenen Gründen eher nicht als Spieler an Staffel 3 teilnehmen wollen.
;_______________;
Das fände ich echt extrem schade.
Zitat:
ass wir ja doch Extratage kriegen würden, wenn wir uns nicht rechtzeitig melden.
Stimmt schon, das war ein bisschen sehr kurios, dass ständig Extra-Tage einfach Mal so gegeben wurden. War ja eher nicht Sinn der Zeitangabe.
Zitat:
Im Spiel hat das Drama gefehlt. Die Spielerschaft hat die Aufgaben gut gelöst, es gab kaum Verluste. Vielleicht waren wir auch ein bisschen zu gut, denn dadurch, dass wir die Aufgaben so berechnend abgearbeit haben, war irgendwann jegliche Spannung raus. Ich erinnere mich noch, wie ich die ersten Stationen mit einigen anderen im TS saß und auf die Abschlussposts gewartet hatte. Umso weiter wir allerdings gekommen waren, desto weniger hat es mich interessiert, weil ich irgendwie schon im Voraus wusste, dass es nicht so schlimm werden würde
Stimm ich zu.
Zitat:
ich geb allerdings zu, gehofft zu haben, dass ein Charakter stirbt ^^").
Nun, dein Wunsch hat sich ja erfüllt, Glückwunsch. :p
Zitat:
Zusätzlich zum fehlenden Drama liefen die Stationen gegen Ende hin immer länger und länger. Es wurde kaum gepostet (was natürlich auch z.T. meine Schuld war), woraufhin noch ein paar Tage mehr gegeben wurden, in denen auch niemand gepostet hat. Da war dann endgültig die Spannung raus.
Ja. Das Mitlesen war da nicht mehr wirklich motivierend.
Ein CSI MMX fände ich eine geile Idee, auch wenn es dann hoffentlich nicht wirklich CSI sondern was Eigenes mit passendem Setting etc. wäre. :D
Und ich wüsste immer noch wirklich gerne, wer jetzt welche Rolle hatte, was passiert wäre wenn alle Spieler Station 4 komplett auf den Leim gegangen wären und wie die Zombifizierung wirkte. :D
Und war das mit dem Heilmittel und der nächsten Station nach meinem Tod nur ein Scherz?
Jetzt ist der Post wieder so ewiglang geworden, sorry dafür. Kürzer gehts nicht.
Also, um es nochmal zusammenzufassen:
Ich bin nicht glücklich über dieses Rollenspiel und werde auch nicht lügen, wenn ich sage, dass ich - wenn ich mich entscheiden müsste - eher keinen Spaß daran hatte. Weil ich meistens tot war und als ich noch gelebt hab, habe ich kaum mit jemandem interagiert, weil ich imo nicht gut reinpasste und mir stellenweise auch mehr als unerwünscht vorkam. Tut mir auch leid, dass ich so lange Textwälle produziere, ich versuch schon immer, es kurz zu halten. Aber naja, angesichts der Tatsache, dass die Schiffs-Plünderaufgabe und mein Abschlusspost, an dem ich eine ganze Nacht gesessen habe, auch von niemanden mit nur einem einzigen Wort kommentiert oder beachtet wurde, werde ich mir wohl auch zukünftig nicht mehr soviel Arbeit machen, weil es eh keinen interessiert und letztendlich nur den Flow stört.
Natürlich gilt das nur aus Spielersicht. Von Daen und allen Spielern kamen tolle und mehr als lesenswerte Posts, danke zudem für die teilweise wirklich tollen Interaktionen, da hatte ich zweifellos Freude dran. Insofern, ich bin froh, mitgemacht zu haben, allein schon für die Erfahrung, die man mitnimmt. Und auch, wenn man vielleicht manchmal unerwünscht ist, es kann einen halt nicht jeder lieb haben. Das muss ich etwas mehr verinnerlichen.
Ob und wann ich schon lange vorher meinen Charakter mache, muss ich sehen... ich bin wirklich kein großer Freund von ausführlichen Planungen und Background, das Meiste bastle ich mir dann immer spontan zusammen, aber mal sehen, was ich in einer ruhigen Minute hinbekomme. Hab bei dem Setting auch noch gar keine Idee.
Okay, kurzer, generischer Endsatz:
Danke allen Beteiligten für das Rollenspiel, freue mich schon aufs Nächste und hoffe, dass ich nicht allzu störend war. :)