Unique Landscapes ( Einzigartige Landschaften, kurz: UL) basiert auf der Vision eines abwechslungsreichen und hübschen Cyrodiil. Stellt euch eine Welt vor in der Entdecken nicht nur das Finden neuer Gegner und Schätze bedeutet, sondern auch das Geniessen großartiger Landschaften. Eine Welt in der jeder Schritt zu einem neuen und einzigartigen visuellen Erlebnis wird. Genau das ist das Cyrodiil an dem das UL-Team arbeitet.
Um ein Ziel dieser Größenordnung überhaupt zu realisieren, besteht das UL-Projekt aus vielen einzelnen Mods. Jeder davon verändert einen bestimmten Teil von Cyrodiil und verarbeitet ein spezielles Thema. Normalerweise werden die UL-Mods voneinander komplett unabhängig entwickelt. Das bedeutet ein Maximum an Freiheit für die Verwirklichung der Vision jedes einzelnen Modders. Deshalb besitzt jeder UL-Mod seinen eigenen Charme und Stil, und trägt damit zur Veränderung und Einzigartigkeit Cyrodiils bei.
Kompatibilitäts-Patches
Es gibt für viele Mods Kompatibilitäts-Patches in Verbindung mit den ULs.
Diese können hier auf Tesnexus gefunden werden. Allerdings sind dies "nur" die englischen Versionen, die englische Begriffe enthalten, die deutsche Übersetzung gibt es Dank PlanB auch jetzt auch, s. weiter unten.
Ladereihenfolge
Ladet die UL-Mods so spät wie möglich, am besten direkt vor dem Bashed Patch wenn ihr Wrye Bash nutzt. Solltet ihr auf fehlendes Wasser oder verschieden hohe "Wasserplatten" in den UL-Gebieten stoßen, liegt das mit Sicherheit an der Ladereihenfolge. Verschiebt den entsprechenden UL-Teil dann noch weiter nach unten. Meine Empfehlung ist, alle Teile einfach zuletzt zu laden.
Ihr ladet die UL's schon ganz am Schluss und habt trotzdem Probleme mit dem Wasserstand, und ihr nutzt Wrye Bash? Kontrolliert eure anderen PI's auf den tag{{BASH: C.Water}}, entfernt ihn und erneuert euren Bashed Patch (Rebuild Patch). Damit dürfte das Problem erledigt sein. Anscheinend gibt es ein noch unbestätigtes Problem mit dem neuen tag von WB {{BASH: C.Water}}! Bis jetzt sind mir aber nur Probleme mit der EV und dem UOP (Unofficial Oblivion Patch) bekannt, der diesen tag enthält und unabhängig davon an welcher Stelle die UL's geladen werden und ob sie damit ebenfalls getagged sind kommt es zu Wasserstandsproblemen. Das ist der Grund warum ich im Moment von der Benutzung dieses tags grundsätzlich abrate und UL ihn nicht verwendet.
Die Unique Landscape-Mods
mit Direkt-Links zu den einzelnen Teilen und den Downloads
Vielen Dank an alle Modder und Betreuer des UL-Teams auf Bethesda.
Vielen Dank an alle Beteiligten der bisherigen Threads hier im Forum:
GlasMond, ThreeD und TheDarkRuler als Übersetzer
Glasmond, ThreeD und TheDarkRuler als Threadersteller und -betreuer
Katan und ThreeD als Ersteller der bisherigen Banner
Blue Sky Dragon als Ersteller der neuen Banner
Da wir mittlerweile bei 28 Teilen der Unique Landscapes Serie angelangt sind und der erste Beitrag einfach zu lang wurde, habe ich mich für eine andere Aufteilung entschieden, auch um jedem Teil und seinen Moddern gerecht zu werden.
Ich habe vorerst die Texte (mit einigen Ergänzungen bzw. Aktualisierungen) aus den Startbeiträgen der letzten beiden Threads übernommen.
Die Übersetzung von The Eastern Peaks werde ich so schnell wie möglich nachliefern.
08.01.2012, 18:17
Suzie Q
Unique Landscapes - Teil 1 - The Heath: Wetland - Version: 1.1.1
Dieser Teil fügt ein Feuchtland nördlich von Kvatch ein, sowie richtigen Nebel über den Wassern wenn ihr nachts durch diese Gegend streift. Die Bewohner dieser Landschaft sind Wasserratten, denen eine neue und verbesserte KI spendiert wurde.
Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch v1.1 installiert sein, ansonsten wird das Spiel wahrscheinlich einige Abstürze verursachen.
Dieses PlugIn fügt einen dichten Wald mit Mammutbäumen südöstlich von Chorrol hinzu. Dort kann man jetzt auch Kodiak Bären antreffen, welche diesen Wald bewohnen und deren KI (künstlich Inteligenz) verbessert wurde. Es gibt sogar richtige Kodiak Familien. Ihr werdet auf Kodiak Bären treffen die von ihren Jungen begleitet werden und diese auch beschützen. Wenn ihr wollt könnt ihr auch mit den Jungen herumtollen, whärend die Eltern stets ein wachsames Auge auf euer Treiben haben und darauf achten das sich ihre Jungen nicht zu weit von ihnen entfernen. Die Kodiaks selbst sind harmlos, es sei denn ihr greift
sie an.
Sie haben sogar einen Tagesablauf und werden sich irgendwann einen Schlafplatz suchen, um sich dort gründlich auszuschlafen, es sei denn ihr oder Feinde nähern sich. Ihr könnt sie sogar friedlich schnarchen hören. Kommt ihr zu dicht an sie heran werden sie aufwachen, es sei denn ihr seid leise genug. Wenn sie Hunger bekommen suchen sie nach wilden Beeren, die sie gerne fressen.
Ihr werdet auch einen Bau der Kodiak Bären finden, in welchem es einen Schlafplatz aus weichem Moos gibt, sowie einige Sitzmöglichkeiten auf Steinen und Baumstämmen. Wie wäre es denn diesen Bau für euch selbst zu nutzen und es euch auf dem Moos gemütlich zu machen um ein Nickerchen zu halten?
Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch v1.1 installiert sein, ansonsten wird das Spiel wahrscheinlich einige Abstürze verursachen.
Dieses PlugIn fügt eine veränderte Landschaft südlich der Kaiserstadt ein, namens The Dark Forest (Der Dunkle Wald/Forst). In diesem Wald liegt der Harcane Hain, ein Ort der Magie und Wunder, und das Dorf Lorikh, eine verlassene und verfluchte Dorfruine. Dort gibt es einige retexturierte Bäume und Pflanzen, sowie neue Kreaturen und Umgebungseffekte.
Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch v1.1 installiert sein, ansonsten wird das Spiel wahrscheinlich einige Abstürze verursachen.
Dieser Teil fügt eine Vielzahl an Bäumen zum großen Wald östlich von Chorrol hinzu. Damit die grünen Bäume auch passen wurde der Waldboden angepasst und besteht nun zum größten Teil aus Gras und Moos. Ohne dieses PI ist der Untergrund auch sehr uneben und wurde wesentlich mehr "geglätet". Die Ruine Lindai, östlich von Chorrol, wurde auch überarbeitet und ihr findet dort nun einen sehr detailierten Friedhof mit vielen Grabsteinen. Es wurden auch Schatten unter die Bäume hinzugefügt, um das Gefühl zu vermitteln man wandele unter einem dichten Blätterdach. Das schöne daran ist außerdem das es keine Performance kostet, darauf wurde extra Wert gelegt.
Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch v1.1 installiert sein, ansonsten wird das Spiel wahrscheinlich einige Abstürze verursachen.
Ancient Yews stellt eine komplette Landschaftsüberholung dar, inspiriert von den englischen Yew Bäumen. Es gibt einige Wasserfälle und gewundene Steinpfade zu entdecken, sowie Arkwends Spitze, welches auf einem Hügel liegt von dem man das umliegende Gebiet überblicken kann. Longmans Hügelgrab ist eine antike versiegelte Gruft, und wurde aus noch ungeklärten Umständen von der Kaiserlichen Legion geschlossen.
Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch v1.1 installiert sein, ansonsten wird das Spiel wahrscheinlich einige Abstürze verursachen.
Dieses PI fügt der Nibenay Senke eine tiefe und wundersame Schlucht hinzu. Zu bestimmten Tageszeiten seht ihr dort Dunst über dem Wasser schweben, sowie Libellen und eine neue Kreatur. Den Entarteten Schlachterfisch. Genießt euren Aufenthalt dort und erholt euch von euren Abenteuern und den damit verbundenen Strapazen.
Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch v1.1 installiert sein, ansonsten wird das Spiel wahrscheinlich einige Abstürze verursachen.
In Stendarr Valley stoßt ihr auf eine winterliche Wildnis, tote Wälder, sowie einige andere interessante Orte in der Region der Jerral Gebirges. Du erkundest gerne schneebedeckte Regionen, kletterst mit Vorliebe auf Bergen herum und genießt einfach gern die winterliches Atmosphäre? Dann ist das genau die richtige Mod für dich! Aber du solltest
vorsichtig sein beim erkunden der Gegend, es gibt viele Gefahren. Es passiert leicht das man ausrutscht wenn man in dieser eisigen Gegend unterwegs ist, und der Fall könnte lange dauern und unerwartet kommen. Du hast keine Höhenangst?
Die Höhe ist auch nicht gefährlich, es ist eher der gefrorene Boden und dein Aufprall darauf, der dir Sorgen bereiten sollte. Du wurdest gewarnt, rüste dich gut aus wenn du in diese Gegend willst, die weitab jeglicher Tempel und Heiler liegt. In dieser Region sind schon soviele Unfälle geschehen, dass die Gilde der Wanderer von Cyrodiil in ihren
Ratgebern ausdrücklich davor warnt sie ohne entsprechende Ausrüstung zu betreten. Außerdem wäre eine gute Rüstung und ein scharfes Schwert von Vorteil, solltest du auf einige der wilden Tiere dort treffen. Nicht wenige unvorsichtige Wanderer fanden sich mit dem Gesicht im Matsch aus Schnee und ihrem eigenen Blut wieder.
Wie dem auch sei: Macht euch auf ein einzigartiges Abenteuer im kältesten Teil Cyrodiil's gefasst!
Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch v1.1 installiert sein, ansonsten wird das Spiel wahrscheinlich einige Abstürze verursachen.
Die verlorene Küste (Lost Coast) beginnt bei Anvil und zieht sich bis in den Norden zur Grenze von Cyrodiil. Es ist das erste einer Serie von vielen Landschafts-Mods. Es kann in drei Teile aufgeteilt werden:
Anvil Klippenlandschaft:
Die Anvil Klippenlandschaft ist ein Vorbote der Anvil Klippen (dieser Mod ist noch in Planung - siehe UL-Detailkarte). Sie stellen den Übergang zwischen den Anvil Klippen und der Verlorenen Küste dar. An ihrem höchsten Punkt sind sie fast 60 Fuß hoch und stellen ein gewaltiges Ökosystem für Pflanzen und Tiere dar.
Die Verlorene Küste:
Der weite Streifen Strand, auch bekannt als Verlorene Küste, ist der Höhepunkt von Beaches of Cyrodiil. Es sind vom Wasser bis zum Ende des Strandes teilweise bis zu 100 Fuß. Dieser Abschnitt ist übersät mit Dünen und Treibholz. Obwohl die Landschaft weit und offen wirkt, ist es nicht verwunderlich, wenn man sich einsam und von der Welt vergessen vorkommt sobald man den Strand entlang wandert.
Austern Bucht:
Die alte Hafenstadt Austern Bucht war einst ein weitbekannter und reicher Ort von Perlen Fischern. Vor langer Zeit, an einem kalten nebligen Morgen, tauchte eine Gruppe Piraten im Hafen auf, auf der Suche nach Reichtum und Wohlstand. Die Stadt wurde überrannt und alle Einwohner getötet. Alles was übrig blieb war eine Ruinenstadt und einige der Austern.
Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch v1.1 installiert sein, ansonsten wird das Spiel wahrscheinlich einige Abstürze verursachen.
Fallen Leaf Everglade, der neunte Teil der Serie, fügt ein wunderschönes Sumpfgebiet südöstlich von Skingrad hinzu. Die flachen, dunklen Wasser und die tiefgrünen alten Bäume tragen zum Mysterium dieses urzeitlichen Sumpfes bei. Vom Sumpf aus kann man eine alte Ayleiden Ruine überschauen, und etwas weiter hat der Ferid Fluss eine tiefe Schlucht
in die Landschaft geschnitten. Die Everglades speisen die reißenden Wasser des Flusses und sind die Heimat einer üppigen Flora und Fauna, das ein kleines Ökosystem für sich selbst darstellt. Nirgendwo sonst in Tamriel ist eine Vergleichbare Landschaft zu finden. Die Cyrodiil Wanderer Gilde verlieh diesem Ort 5 Sterne und betonte das dies einer der Orte in der Wildnis Cyrodiils ist die man besucht haben sollte. Auch die Kämpfergilde nutzt diesen Ort, allerdings in ihrem Fall um dort Rekruten im Klippenersteigen zu unterrichten. Man muss diese Szenerie wenigstens einmal in seinem Leben gesehen haben, also sollte jeder Abenteurer der in der Nähe weilt dort einen Besuch einplanen.
Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch v1.1 installiert sein, ansonsten wird das Spiel wahrscheinlich einige Abstürze verursachen.
Mit diesem Teil wurde nun auch endlich die Pracht der Kaiserstadt auf die Kaiserliche Insel übertragen. Die Bürger müssen nun nicht mehr die Kaiserstadt verlassen um eine großartige Landschaft bewundern zu können. Kleine Schreine die über die Insel verteilt sind laden Wanderer dazu ein dort zu rasten. Sogar die Tierwelt passt besser in die neue Umwelt ... ihr werdet es euch zweimal überlegen bevor ihr einem der armen Rehe dort das Leben für eure nächste Mahlzeit nehmt. Durch die vielen neuen Bäume und Büsche fällt es nun auch schwerer den Vogel der in eurer Nähe fröhlich vor sich hinzwitschert auszumachen. Die Cyrodiil Wanderer Gilde gibt nun auch eine Empfehlung zum Besuch der Kaiserlichen Insel. Als sehr vorteilhaft erwähnt sie die Lage: "Tretet einfach vor die Tore der Kaiserstadt und schon seid ihr dort."
Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch v1.1 installiert sein, ansonsten wird das Spiel wahrscheinlich einige Abstürze verursachen.
Diese Unique Landscapes Mod verändert das langweilige Gebiet um Roland Jenserics Hütte und macht aus der kargen Landschaft ein weitflächiges Farmland. Umrahmt von hohen Hecken grasen Schafe und Pferde auf grünen Weiden und Hühner tummeln sich auf dem Hof. Oben auf dem Hügel dreht eine Windmühle bedächtig ihre Flügel, während die Menschen ihrem Tagwerk auf den Feldern und in der Scheune, im Garten und auf den Weideflächen nachgehen.
Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch v1.1 installiert sein, ansonsten wird das Spiel wahrscheinlich einige Abstürze verursachen.
Diese Mod fügt eine Gegend mit Bauernhöfen und kultiviertem Land um Chorrol ein. Sie enthält 2 Bauernhöfe, einige Wachtürme, eine funktionierende Mühle, sowie neue Tiere. Damit sind endlich auch Hühner in Cyrodiil anzutreffen.
Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch v1.1 installiert sein, ansonsten wird das Spiel wahrscheinlich einige Abstürze verursachen.
Diese Unique Landscapes Mod macht große Teile des einst öden und eintönigen Colovianischen Hochlandes zu einer wirklich einmaligen Berglandschaft. Große Felsformationen bilden enge Schluchten mit steilen Felswänden, Felsbögen und in die natürlichen Höhlen gehauenen Ruinen. Von den Plateaus bietet sich eine prächtige Aussicht auf die umliegenden Wälder bis weit nach Cyrodiil hinein. Ein "Catwalk" verbindet zu steile Bereiche miteinander. Wer mutig und schwindelfrei ist, traut sich vielleicht, diesen hölzernen Pfad in Höhe der Baumkronen zu beschreiten.
Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch v1.1 installiert sein, ansonsten wird das Spiel wahrscheinlich einige Abstürze verursachen.
Diese Mod verändert die Bergregion nordwestlich von Chorrol. Die tiefergelegenen Bereiche sind von dichten, dunklen Koniferenwäldern und Unmengen von Felsen bedeckt, durch die sich schmale Pfade schlängeln. Auf halben Weg zur Spitze erstrecken sich Plateaus mit Gras und Blumen, die die waldige untere Hälfte von der felsigen oberen Hälfte trennen, in deren Bereich mehr und mehr riesige Felsen die Landschaft in ein ungastliches Gebiet mit Steilhängen verwandeln.
Viele kleine Pfade finden sich dort, die sich zu einem labyrinthartigen Netzwerk vereinen und von den Hängen zur Spitze führen, vorbei an alten Festungsanlagen und Ruinen, die euch wieder ins Gedächtnis rufen das ihr euch an der Grenze zu Hammerfell befindet.
Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch v1.1 installiert sein, ansonsten wird das Spiel wahrscheinlich einige Abstürze verursachen.
Eiskalte Quellen entspringen in den Bergen und vereinigen sich zu einem Flüsschen das den Arrius See nördlich von Cheydinhal speist und seinen Weg in Richtung Südosten fortsetzt. Die Landschaft ist karg und felsig im östlichen Teil, während die Baumdichte im Westen immer mehr zunimmt und teilweise immer wieder von großen Felsengruppen durchbrochen wird. Ungebändigt in seinem steinigen Bachbett, schießt das Wasser rasant zu Tale und hat sich dabei tiefe Schluchten gegraben. Tosende Wasserfälle bilden eine beeindruckende Kulisse in dieser sonst eher kargen Landschaft.
An einigen Orten macht sich der Einfluss von Humanoiden bemerkbar: gefällte Bäume führen zu einem Köhlerlager, Brücken überspannen den Fluss und bieten dem Wanderer einen sicheren Weg über das nasskalte Wasser. Ein paar findige Handwerker haben sich die Kraft des Wassers zunutze gemacht. In einer wassergetriebenen Hammerschmiede werden Werkzeuge und dergleichen hergestellt, die mit Erz aus der nahe gelegenen Mine beliefert wird. Auch eine Schleifmühle wird von Wasserkraft angetrieben und man fertig dort Granitplatten und andere Steine.
Der Arrius See ist ein tiefer kalter Bergsee, dessen Uferlinie von überhängenden Felsen bestimmt wird. Seine unersättliche Tiefe nimmt den anstürmenden Wassermassen viel von ihrer Kraft. Ruhiger, aber nicht weniger eindrucksvoll bahnt sich das Wasser seinen Weg ins Landesinnere.
Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch v1.1 installiert sein, ansonsten wird das Spiel wahrscheinlich einige Abstürze verursachen.
Zu beachtende Hinweise:
Setzt ihr AC mit anderen UL-Teilen ein solltet ihr auch die zwei folgenden Archive installieren.
Möchte man die Rolling Hills zusammen mit dem Arrius Creek nutzen, benötigt man auf jeden Fall die Rolling Hills Version 1.3. Frühere Versionen führen zu Löchern in der Landschaft.
Wer die Ancient Yews gemeinsam mit dem Arrius Creek nutzen möchte, kann den UL_AC_AncientYews_Zufluss downloaden und wird mit einem durchgängigen Wassserlauf belohnt.
Das PI führt den Fluss Ethe des UL-Mods "Chorrol Hinterland" bis zum Strid River an der südlichen Grenze Cyrodiils weiter.
Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch v1.1 installiert sein, ansonsten wird das Spiel wahrscheinlich einige Abstürze verursachen.
WICHTIG: Wenn ihr Chorrol Hinterland auch installiert habt, stellt bitte sicher, dass ihr mindestens die Version 1.2 installiert habt. Ältere Versionen von Chorrol Hinterland sind nicht kompatibel mit River Ethe.
Diese Mod, als Teil der Unique Landscapes, verschönert den Panther River östlich von Bravil. Der Fokus liegt auf dem Fluss selbst und seinen Ufern, und macht ihn zu einem ruhigen, friedlich fließenden Wasserlauf durch den Lush Forest.
Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch 1.2.0416 installiert sein.
Bravil Barrowfields verschönert die Gegend um Bravil und den Larsius River. Es erzeugt eine weitläufige Graslandschaft mit kleinen Hügeln, durchsetzt mit kleinen Gruppen von Bäume und Büschen. Obwohl die Natur atemberaubend ist in dieser Region sind die Zeichen des Verfalls unübersehbar wo immer die Zivilisation ihre Male hinterlassen hat; heruntergekommene Gebäude und verfallene Mauern bezeugen die Armut der Einwohner der Grafschaft Bravil. Im Hinterland kann man uralte Gräber finden, die dieser Mod den Namen geben und ein verwunschenes Ambiente erzeugen.
Diese Mod basiert weniger auf spektakulären Aussichten, als mehr auf den vielen kleinen sorgfältig platzierten Details, die in der ganzen Gegend der Bravil Barrowfields zu finden sind. Deshalb ist es ein ausführliches Erkunden der Gegend durchaus wert.
Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch 1.2.0416 installiert sein.
Brena River Ravine erstreckt sich von BoC: Lost Coast bis zu den Gewässern beider Gabeln des Brena-Flusses. Bei der Flussgabel ist das Gebiet von einem System uralter Ayleïden-Dämme unterteilt, die dazu dienen, drei verschiedene Regionen in dem Gebiet zu erstellen.
Die Nordgabel des Flusses erstreckt sich in einen dicken Wald mit vielen Felsen, Bäumen und alten Ayleïden-Festungen. Ein Damm hier erstellt ein Reservoir mit tiefem Wasser. Eine Gruppe Banditen ist hier zu hause und hat hier ihr Hauptquartier für Schmuggel-Operationen.
Die Ostgabel ist durch ein Paar großer und alter Ayleïden-Dämme markiert, deren Zweck vor langer Zeit verloren ging. Die Zwillingsdämme sind Zeugnis der Ingenieurskunst der Ayleïden. Die Gewässer sind hier sehr tief und die Schlucht ist von massiven Klippen umgeben. Ein riesiger Wasserfall markiert den Zulauf der östlichen Gabel, erhebt sich tausende Fuß die Wand hoch bis zu einem kleinen See im Colovianischen Hochland.
Unter den Dämmen des Brena-Flusses sind die Gewässer flach. Es windet sich gemütlich durch das Colovianische Hochland bis in die Abeceanische See. Hier liegen im Grünen die alten Überreste einer einst großen Ayleïden-Stadt, vermischt mit Felsen und Blumen.
Es sollte mindestens der Offizielle Oblivion Patch 1.2.0416 installiert sein.
Die Bemerkungen über die beiden Banditen-Kundschafter im ersten Teil der Damm-Quest ein wenig klarer gestaltet.
Einige Dialoge erstellt, die es klarer machen, wovor Canaumba weg läuft.
Gaius Cestus Hand wird nicht länger im Inventar bleiben, wenn die Quest erledigt ist.
Meshes wurden alle neu mit PyFFI 2.1.10 bearbeitet
Icons für geringe und mittlere Grafikeinstellung wurden hinzugefügt.
Behebt einen Fehler in Seliavrelleis Anyammissel, der dazu führte, dass die Treppe nicht benutzt werden konnte, wenn der Spieler hinausging und nach einem Zellenreset wieder zurückkehrte.
Der Damm-Steuerschalter wurde in Ordnung gebracht, sodass er wird tatsächlich das Fließen des Flusses regelt.
Eine hohe Auflösung LOD Mesh erzeugt, um die vorhandene zu ersetzen, welche die Schlucht unzureichend wiedergab.
v1.1 (Arthmoor):
Die Quest ohne Journaleinträge hat jetzt Journaleinträge, auf Grund der vielen verlorenen Seelen, die sie lösen wollten
VWD-Texturen gefixt, um unnötige Alphakanäle zu entfernen
Verstreutes Gras aufgeräumt, was den vielen Zusätzen der Mod in die Quere kam
Eine kleine Anzahl an Ayleïdenstrukturen hinzugefügt (nicht viele) aus IAMTHEEMPERORs Version
Visuelle Verbesserungen bei den Selbstmordwasserfällen, und bei den zwei Fällen in der Mitte der Ostgabel
Die Banditen haben jetzt Gerüchtetopics, anstatt neue Gerüchte in Cyrodiil einzuführen, um die sie sich nicht kümmern
Die Banditen sollten dem Spieler jetzt feindlich gesinnt sein, wie beabsichtigt
v1.0.2 (Arthmoor):
AI-Überarbeitungen der Banditen, damit andere Mods ihre Pakete nicht ändern
Dialog-Fehler von Gaius Cestus korrigiert
Magenlorn hat jetzt Essens- und Schlafpakete und etwas extra-Sachen für seine "Studien"