Hi hiermit möchte auch ich die Aktivität in der Taverne anregen, indem ich diesen Thread eröffne!
Dieser Thread soll mit Büchern zu tun haben, wie der Name schon sagt.
Ich möchte, und bestimmt auch andere, wissen, welche Bücher ihr schon gelesen habt, so eine kleine Einleitung, am besten mit eigenen Worten, ob sie zu empfehlen sind- einfach: was gefällt euch an Büchern? Und vor allem Welche Autoren? Seid Ihr der Agathe Christie-Fanatiker, oder lest ihr gerne Micky Maus???
Seid ihr Leseratten? Oder seid ihr der Meinung, dass man in der Schule/im Beruf schon genug Buchstaben sieht?
Dieser Thread sei hiermit eröffnet.
Dann werde ich auch mal gleich schreiben was mir so einfällt:
Am liebsten lese ich natürlich Fantasy-Romane.
Bestimmt ist J.R.R Tolkien oder Tonke Dragt in euer Gehör gefallen?
Auf Herr der Ringe brauch ich glaub ich gar nicht anzustoßen, die Filme hat doch bestimmt schon mindestens... JEDER gelesen.
Zu Tonke Dragt: Sie hat in meinen Augen zwei sehr schöne Abenteuer Romane geschrieben.
Die Titel lauten: Der Brief für den König; Hier geht es um den junge Tiuri, der in der Sommersonnennacht seine Nachtwache in der Kirche abhalten soll um seinen Ritterschlag zu empfangenl. Es läuft aber alles gar nicht wie er es sich vorgestellt hat, denn ein unbekannter Mann klopft ans Fenster. Seine drei anwesenden Freunde, die auch ihren Ritterschlag empfangen sollen, bemerken es jedoch nicht, was ihn misstrauisch macht, denn wenn er die Tür öffnet, wird er kein Ritter, andererseits wird er ein Ritter der einem Mann in der Not nicht geholfen hat. Er sitzt also in der Zwickmühle. Nach kurzer Überlegung öffnet Tiuri die Tür, stolziert heraus, um dem Mann zu helfen.
Dieser berichtet von einem Ritter-Duell, was in einem blutigen Hinterhalt endete. Tiuri stiehlt also ein Pferd, reitet zu der Stelle und findet den Sterbenden Ritter Edwinem. Dieser sagt ihm er solle das Pferd des Ritters nehmen in das benachbarte Land von König Unauwen brinen. Auf diesem Weg muss der Held wider Willen feststellen, dass es einige Bösewichter gibt die dies unbedingt aufzuhalten vermögen. Auf seiner Reise lernt er den junge Piak kennen der ihm gleich sympathisch ist. Mehr möchte ich nicht verraten...^^ Sehr spannend, Zitat: "Am besten den Wecker stellen, dass man morgens das Buch aus der Hand legt und zu Schule geht." Knapp 400 Seiten
Tonke Dragt hat natürlich auch eine Fortsetzung geschrieben, die heißt: Der Wilde Wald.
Tiuri und Piak sind auf der Suche nach ihrem Freund Ristridin aus dem Süden, ein Fahrender Ritter der nicht zu einem Termin auf seines Bruders Burg erschienen ist. Die beiden Freunde machen sich Sorgen und reisen zum Wilden Wald, welcher sehr viele Geheimnisse birgt. Sie kommen in die Gefangeschaft eines Mysteriösen Ritters und lernen auch die Beiden Königssöhne kennen. Da diese in eine Fehde verwickelt sind, ist der Höhepunkt das Duell der Zwillinge. Zur Fehde; die beiden Söhne sind wie ich schon sagte, Zwillinge. Der eine Wurde aufgrund seines Alters, obwohl er nur einige Minuten früher auf die Welt kam, bervorzugt. Dem anderen Sohn stinkt das und reißt sich erstmal das Kriegsgebiet Evillan unter den Nagel um von dortaus seinen Vater sowie seinen Bruder zu bekämpfen.
-Auch sehr spannend, leider nciht "so gut" gelungen wie der erste Teil. Aber auch sehr zu empfehlen. Knapp 290 Seiten.
Ich lese eigentlich sehr gerne hab auf Grund dieses Lesewahns sehr gute Rechtschreibnoten. Fazit: Lesen bildet, und wer lesen KANN ist klar im Vorteil!^^
Ich lese so ziemlich nur auf dem Stillen Örtchen, da wo der Kaiser noch zu Fuß hingeht, oder in meinem Zimmer schön mit glühender Lichterkette. Das hebt auch so zusagen die Stimmung zu Weihnachten. Die Lichterkette ist leider nur ein Kaminersatz, aber macht dasselbe gemütliche Licht. Dann noch ein Paar Kekse dazu, auf den Sessel setzten, Füße hochlegen und los gehts´s!
Schön ist es wenn man nach einem langen Tag nach Hause kommt, und ein ordentliches Buch in die Hand nimmt. Das entspannt total, finde ich.
Wie seht ihr das??
Möge dieser Thread lange überleben.
(Dieser Thread soll sozusagen ein Abklatsch von [50 Hertz] und "Wen die Muse küsst" sein)