Zitat von ReadMe im Release-Thread
Installation:
WIR EMPFEHLEN DRINGEND DIE EINBINDUNG IN EIN OMOD, DA SEHR VIELE DATEIEN ENTHALTEN SIND!
Extrahiert den "Textures"- und den "Meshes"-Ordner nach Oblivion/Data und nutzt eine der verschiedenen Archive Invalidation Methoden. Wenn man dieses Pack lediglich testen will, empfehle ich die Erstellung eines Omods mit dem Oblivion Mod Manager! Das erspart Ärger beim Deinstallieren.
De-Installation:
Wenn Ihr ein Omod erstellt habt, löscht dieses einfach. Ansonsten gibts einen Haufen Arbeit. Vergleicht die Dateien im Paket mit denen in den Unterordnern von "Data" und löscht diese dort. Wenn Ihr dann das nächste Mal Oblivion startet, wird es wieder die Standarttexturen benutzen.