Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [-] Breath of Fire 6 Gerüchte...
Na wenn das Kynero wieder sieht xD"
Das wär richtig toll dann gäbs doch wieder nen Grund sich zu freuen. (Hoffe ich zumindest)
Hm, es wird wahrscheinlich wie SubSenix schon andeutete, Dragon's Dogma sein. Laut der Adresse lässt sich ja auch das "DD" rauslesen was wohl als Kürzel für den Spieltitel herhält. Habe auch schon gelesen irgendwo, das Capcom sich den Namen Dragon's Dogma sichern lassen hat.
Das sehe ich zwar auch so, ABER dennoch besteht etwas Hoffnung: Vielleicht handelt es sich um ein neues Breath of Fire mit diesem Titel bzw. Untertitel. So wie der fünfte Teil eben auch als Dragon Quarter erschien. Wäre auf jeden Fall zu wünschen.
Toll wäre es auf alle Fälle.
Aber nach dem Serien-Übersetzung-Gesetz bekommen wir den Teil 6 eh nur in englischer Sprache.
1+3+5 waren Deutsch
2+4 waren Englisch
Aber schauen wir mal ...
Gogeta-X
06.04.2011, 12:32
Wenn das dein geringstes Problem ist, solltest du deine prioritäten neu ordnen. ;)
Prio A: Es erscheint überhaupt mal ein neues BoF ^^
It's not an RPG, it's rather an action game. It's open world & powered by the frostbite engine. You'll fight as a customizable character in a party with KI chars (like that Level 5 ps3 rpg). You can sort of breed them and trade them online (like pokemans) too. There's also loot.
It's looks like Demon's Souls (epic dragons and other monsters), but it's more of an action-adventure, rather than an RPG.
I'm contemplating whether or not to post some pics, but this would be too much of a leak, so fuck it :p
A wait, my mistake! lol
It's RE5/LP2 engine, MT Framework or something - sorry ;(Aus dem gaf. Könnte ein Fake sein. Wenn es stimmt ist es wohl ähnlich wie ein Monster Hunter.
Was zum Teufel ist bloß los mit unserer Welt? Erstmal herscht in den Entwicklungsländern ein Aufstand gegen die letzten Diktatoren dieser Welt, danach folgte das tragische Ereignis mit Japan, was so ziemlich alle zum Nachdenken angeregt haben sollte (jaja Politiker...).
In jüngster Zeit ist sogar Knut gestorben (ok, über die Dramatik hierbei lässt sich streiten :p) und die ersten Leute fangen jetzt an, Xenogears wegen der STORY(?!?!?!?!) in Frage zu stellen. Eeeeehm hallo? In letzter Zeit passieren echt absolut verrückte Dinge... wer weiß, villeicht ist ja 2012 tatsächlich der Weltuntergang. Der Weltuntergang heißt nicht unbedingt, dass die Erde zerstört wird oder so, nein, es kann auch anders gemeint sein, zum Beispiel, dass ein Teil der Welt untergeht und so wirkt das alles auch in letzter Zeit auf mich...
Jaja, ich hatte mal wieder Lust auf so einen philosophischen Beitrag, also psst. :D
Und der Oberknaller ist ja, dass wir "vielleicht" ein neues Breath of Fire bekommen werden. :O:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O
Wieeee geil ist das denn bitte? WIE GEIL?! Nach all den Jahren des Wartens endlich ein Breath of Fire VI? Hallo? Kann man das denn dieses Jahr überhaupt noch toppen mit einem anderen Spiel?! Ne!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn es sich wirklich um ein neues Breath of Fire handeln sollte, liebe ich alle Menschen auf der Welt... versprochen. :kiss:
Na wenn das Kynero wieder sieht xD"
Gesehen und gefreut! Und die super duper mega Oberfreude gibt es erst, wenn das wirklich was mit BoF zu tun hat. :A
Edit: Ich hoffe auf Rei's Comeback.....
Wenns ein BoF VI wird, dann werden eh nur Ryu und Nina wieder vorkommen. Gerne wieder einen Ryu wie in Bof V, der der beste Story aller Ryus hatte. Den Zähler aber bitte weglassen, oder zumindest ein paar Chancen einbauen dass man ihn ein wenig senken kann. Das stört bei BoF V doch enorm, dass man unter Zeitdruck steht. Wenn mans ähnlich wie bei Zelda 6 gelöst hätte, okay, aber so wars ein wenig blöde.
Gogeta-X
07.04.2011, 08:05
Das klingt aber auch nicht schlecht. Eine neue IP auf den großen Konsolen was in Richtung Monster Hunter geht. Aber bitte dann auch mit richtiger Story ujnd nicht nur Such/Farm Quests. Ich verstehe den hype um MH nicht... ^^
Gogeta-X
08.04.2011, 09:18
Nun sind Landschaftsbilder aufgetaucht die darauf hindeuten, dass das Game wirklich eher "openworld" wird, also eher wie ein FFXII! Sehr geil, sehr geil! Wenn das dann wirklich noch ein BoF werden sollte, dann ziehe ich meinen virtuellen Hut vor Capcom! Das Beste ist aber, es wird kein handheld game! :D
http://final-fantasy-future.de/cms/news/neues/capcoms-dragons-dogma-erste-landschaftsbilder-aufgetaucht-5283.html
I froi mi! :D
Ja, der Leak vom gaf wird wohl stimmen, dann handelt es sich aber vermutlich nicht um ein BoF, dennoch interessant.
http://www.abload.de/img/dd10jde.jpg
http://www.abload.de/img/dd2r8y5.jpg
Sehen zwar nicht schön aus, sind aber in 720p, würde also auf PS360 deuten.
Naja, ein riesiges Open-World BoF? Also das wär schon... sehr... sehr... unrealistisch. Das BoF würde dann vermutlich kein BoF mehr sein. (Andrerseits sagen das manche auch schon über Teil5, also wieso auch nicht) Da Monster Hunter läuft ist es nicht komisch etwas ähnliches herauszubringen. BoF Hunter :D
Gogeta-X
08.04.2011, 11:19
BoF I-III waren, wenn man es unter den heute genannten Stichpunkten sieht auch "open World". Viele denken halt das OW gleichzusetzen mit GTA ist, aber imho steht das mittlerweile als Equivalent zum "große Spielewelten und nicht schlauchig" also alles was FFXIII nicht ist! ;P
BoF I-III waren, wenn man es unter den heute genannten Stichpunkten sieht auch "open World". Viele denken halt das OW gleichzusetzen mit GTA ist, aber imho steht das mittlerweile als Equivalent zum "große Spielewelten und nicht schlauchig" also alles was FFXIII nicht ist! ;P
Früher != Heute. Budget, Verkaufserwartungen etc. BoF3 sah z.B. auch nie toll aus... mit einem typischen BoF Budget würden die Screens wohl noch ne ganze Spur anders aussehen.^^ (Und es würde fürn 3DS sein :X )
Gogeta-X
08.04.2011, 12:59
BoF sah nie toll aus? Vor allem in den Animationsphasen beim 3er und 4er konnte es einiges rausholen! Bis heute hat kein 2D Spiel so gute Animationen wie BoF IV! ^^ Das es nie 3D 2war spricht ja auch nicht gegen das Budget. Ich bin auch froh dass es erst auf der PS2 mit Dragon Quarter 3D wurde, alles andere sah auf der PSone einfach grausam aus. ^^
Mal schauen ob es wirklich ein BoF wird. Geil wäre es ja aber leider glaube ich auch nicht daran. ^.^
Schade, schade :-/
Imho sollte man Capcom verbieten, Spiele zu machen, die thematisch irgendwas mit Drachen zu tun haben, so lange bis endlich ein neues Breath of Fire erscheint, um nicht falsche Hoffnungen bei den Fans zu wecken.
Und mal endlich die offizielle Mega-Man Story die alle Serien verbindet mal in einem Spiel verarbeiten. Dass es auf der Capcom Seite steht ist zwar nett, aber das sollte man besser im Spiel klären ... Sind eh noch genug Fragen offen.
In der SWF Datei sind heute zwei gifs versteckt:
http://h-5.abload.de/img/dd1vmjv.gif
http://h-5.abload.de/img/dd288o7.gif
Gogeta-X
12.04.2011, 16:09
Ich liebe Tag / Nacht Wechsel (http://www.youtube.com/watch?v=WF_oxnuZoJc&feature=player_embedded) :D
Aber ich glaube nicht mehr an ein neues BoF. Wird wohl wirklich Monster Hunter 4 oder so ähnlich werden. ^^
Wurde doch vorhin enthüllt, ist wie vermutet eine neue IP namens Dragon's Dogma.^^
Trailer
http://www.capcom.co.jp/DD/
http://www.gametrailers.com/video/ca...s-dogma/712729
Gameplayvideo
http://www.gametrailers.com/video/ca...s-dogma/712727
Bin mal echt gespannt auf das Spiel, scheint wirklich eine Art Monster Hunter meets Demon's Souls zu werden laut Beschreibung und Trailer. :)
Sieht auch meiner Meinung nach ziemlich gut aus für ein Open World Game.
Gogeta-X
12.04.2011, 16:42
Hm...sieht gut aus aber ich hoffe dass das nicht die Standard kamera ist. ^^ Man darf gespannt sein.
Aber ist kein BoF :(
Aber ist kein BoF :(Das kommt erst, wenn die "Mimimimi, Grafik ist nix, Gameplay ist alles, aber ich will trotzdem nur am großen Fernseher spielen, Handhelds sucken!!!!!11111111111"-Fraktion weggestorben ist.
Gogeta-X
12.04.2011, 16:49
dann sollen Sie halt ein 2D BoF mit Highres Bitmaps entwickeln. Das kann sicherlich auch ein 10er team stemmen...diese Schweine! >_<
Vom DMC-Team? Sieht interessant aus. Vieleicht erstelle ich nachher einen Thread dazu im Zockerbereich.
Vom DMC-Team?
Ja, jetzt sehen wir vermutlich auch den Grund, warum Ninja Theory DMC5 entwickelt. =/ Aber ich hoffe dann mal für Dragon's Dogma, dass das Gameplay auch überzeugt, wenn schon die DMC 3+4 Produzenten daran sitzen.
Ja sieht alles wirklich sehr interessant und so aus.... nicht. -_-
Ich hab mal einen separaten Thread zu Dragon's Dogma im allgemeinen Zockerbereich (http://www.multimediaxis.de/threads/131183-Dragon-s-Dogma-It-s-not-outsourced-it-s-by-Capcom!?p=2768764#post2768764) eröffnet. ;)
Erinnert mich rein vom Optischem und Setting an eine Mischung aus Oblivion/Skyrim und Demon Souls... Nicht unbedingt etwas worauf ich jetzt sonderlich gespannt bin. Aber immerhin ist es 3rd Person und nicht First Person!
Grafisch siehts aber ganz schick aus. :A
Gruß Kayano
Mein Leben ist zerstört!!! Ihr miesen Penner!!! -_-
Sieht für meinen Geschmack zu westlich aus, und spieltechnisch scheint mir ein Fantasy-Gemetzel mit Open-World-Ansätzen jetzt auch nicht sonderlich innovativ zu sein, speziell in letzter Zeit. Dachte, dass es trotz allem etwas RPG-mäßiger aussehen würde. So habe ich allerdings kein Interesse, sorry Capcom.
BlackOmen
13.04.2011, 14:53
Sieht für meinen Geschmack zu westlich aus, und spieltechnisch scheint mir ein Fantasy-Gemetzel mit Open-World-Ansätzen jetzt auch nicht sonderlich innovativ zu sein, speziell in letzter Zeit...
Genau das gleiche habe ich mir auch gedacht- Ich kann es auch aus unternehmerischer Sicht überhaupt nicht nachvollziehen das Capcom gerade jetzt so ein Spiel entwickelt- Noch nie zuvor gab es mehr und qualitativ höhere WRPGs auf dem Konsolenmarkt (sofern ich das beurteilen kann)- Es gibt zwar noch kein Release-Date aber Ende 2011/Anfang 2012 scheint mir realistisch und da kommt ja das neue Elder-Scrolls auf den Markt...:|
Andererseits währe ein klassisches ORPG à la Breath of Fire auch nicht gerade sonderlich innovativ, aber immerhin ein Genre das momentan eher dünn besiedelt ist. Schade- ich hätte auch lieber ein schönes solides BoF gehabt, als einen MH/DS/DA/ES-Klon...
Also ich lehn mich jetzt mal soweit aus dem Fenster und behaupte, dass wenn ein neues BoF erscheinen sollte, dann mit Sicherheit auf dem 3DS oder der Wii, eine HD-Konsolen Ankündigung halte ich für so gut wie ausgeschlossen.
Ja, da waren wohl die Hoffnungen ( mal wieder ) doch etwas zu hoch angesetzt hinsichtlich der Drachengrafik beim Countdown. Vielleicht sollten wir doch nunmehr langsam mal den Gedanken begraben, das es jemals noch ein BoF Spiel geben wird.
Habe mir von Dragon's Dogma beide Teile angesehen und - nun ja, sieht sicherlich nett aus, aber ist vom Gameplay her so nicht wirklich mein Fall.
Gogeta-X
13.04.2011, 16:42
Naja Capcom geht hier den fast logischsten Weg: Eine brandneue IP die mit MH mithalten könnte für die derzeit aktuellsten konsolen.
Es wundert mich ja ehrlich gesagt, dass Sie nicht einfach MH 4 entwickeln, aber um so besser, da ich mit dem gezeigten wesentlich mehr anfangen kann als mit MH. ;)
Auch nett anzusehen, dass Capcom mit dem MT Framework nun auch wohl Large Scale Umgebungen rendern kann. Die Jungs werden immer besser. :o)
BlackOmen
13.04.2011, 18:12
Naja Capcom geht hier den fast logischsten Weg: Eine brandneue IP die mit MH mithalten könnte für die derzeit aktuellsten konsolen.
Es wundert mich ja ehrlich gesagt, dass Sie nicht einfach MH 4 entwickeln, aber um so besser, da ich mit dem gezeigten wesentlich mehr anfangen kann als mit MH. ;)...
Das ist ja das unlogische! Warum nicht einfach MH4 für die HD-Konsolen und von mir aus noch nen PC-Port- Warum soll man versuchen eine neue Marke zu etablieren, wenn man eine bestehende und vor allem extremst erfolgreiche am Start hat?!? Stattdessen produziert man anscheinend eine Mischung aus allem was sich da so auf dem Markt präsentiert (zumindest lässt das Video so etwas vermuten) und tritt damit natürlich in Konkurrenz zu den etablierten und schafft sich noch in-house Konkurrenz.
Gamabunta
13.04.2011, 18:58
Das ist ja das unlogische! Warum nicht einfach MH4 für die HD-Konsolen und von mir aus noch nen PC-Port- Warum soll man versuchen eine neue Marke zu etablieren, wenn man eine bestehende und vor allem extremst erfolgreiche am Start hat?!? Stattdessen produziert man anscheinend eine Mischung aus allem was sich da so auf dem Markt präsentiert (zumindest lässt das Video so etwas vermuten) und tritt damit natürlich in Konkurrenz zu den etablierten und schafft sich noch in-house Konkurrenz.
Weil MH nur auf der PSP extrem erfolgreich ist und sie sich mit dem Namen in eine Ecke designen? Außerdem soll dies ein Open World Action Game werden mit einem größeren Fokus auf Story.
BlackOmen
13.04.2011, 20:11
Weil MH nur auf der PSP extrem erfolgreich ist und sie sich mit dem Namen in eine Ecke designen? Außerdem soll dies ein Open World Action Game werden mit einem größeren Fokus auf Story.
Nur auf der PSP ist relativ- 1,8 Millionen auf der Wii (laut Wiki) sind in meinen Augen auch nicht gerade wenig, vor allem wenn man bedenkt, dass die extra Kosten für´s Online-Gaming die Käufe wohl noch negativ beeinflusst haben...dass sich die PC und XBox 360 Portierungen in Japan mies verkauften, ist wohl kein Wunder ;).
Und heutzutage designed sich keine Firma mehr in irgendeine Ecke, die machen mit den bekannten Namen was sie grad wollen- zumindest wird vor den größten Serien nicht halt gemacht- siehe Final Fantasy XIII.
Ja, da waren wohl die Hoffnungen ( mal wieder ) doch etwas zu hoch angesetzt hinsichtlich der Drachengrafik beim Countdown. Vielleicht sollten wir doch nunmehr langsam mal den Gedanken begraben, das es jemals noch ein BoF Spiel geben wird.
Mega Man Legends war ursprünglich auch schon tot und was kommt jetzt, einige Jahre später für den 3DS raus? ^^ Ich denke schon, dass es irgendwann ein neues BoF geben wird, ebenso wie einen sechsten Teil von Suikoden, nur stellt sich hier halt die Frage WANN. Keine Ahnung, warum Entwickler immer wieder an völlig neue Titel arbeiten und die alten dabei ganz aus den Augen verlieren. Es ist ja nicht so, dass solche Reihen kein Potential haben, es muss sich nur jemand mal die Mühe machen was umzusetzen, anstatt immer Ausreden wie "Jaja, wir könnten uns ein neues BoF auch vorstellen" vorzuschieben. Mies.
Eigentlich muss man nur den Markt beobachten, es ist Fakt, dass J-RPGs zumindest im Heimkonsolenmarkt am Aussterben sind. Hier im Westen haben eben auch die Japaner mit Spielen wie Demon's Souls weitaus mehr Erfolg, deshalb schlägt Capcom vermutlich ebenfalls einen ähnlichen Weg ein.
Ich frage mich nur, warum das so ist. Kam irgendjemand vorbei und hat gesagt: "Hört mal Leute, die Ära der J-RPGs ist langsam vorbei, weil wir jetzt nur noch andere Spiele machen wollen" oder wie? Es gibt in letzter Zeit so garkeinen RPG Titel, auf den ich mich freue. Das letzte Spiel auf was ich mich gefreut habe war DQIX für den DS und das hat mir auch echt viel Spaß bereitet, jedoch gehören waschechte J-RPGs imo nach wie vor auf einer Heimkonsole, einfach weil dort mehr Kapazitäten ausgereizt werden können.
Das man jetzt so auf den "West Trip" ist... Unverständlich.
thickstone
17.04.2011, 00:46
Ich frage mich nur, warum das so ist. Kam irgendjemand vorbei und hat gesagt: "Hört mal Leute, die Ära der J-RPGs ist langsam vorbei, weil wir jetzt nur noch andere Spiele machen wollen" oder wie?
Das liegt imo an den oft genannten Entwicklungskosten.
Ich verstehe es aber auch nicht. RPGs in HD-Auflösung mit ein paar netteren Texturen würden mir schon völlig genügen. Wobei ich aber auch durch die neueren RPGs verwöhnt geworden bin. Textboxen sehe ich eher ungerne und Voice Acting muss schon sein. Dabei war gerade das in der PSX-Ära gar nicht nötig, um gute Spiele zu machen. Dennoch will ich es jetzt nicht mehr missen...merkwürdig. Viele Entwickler denken vermutlich auch so und RPGs sind teils sehr umfangreich. Da alles zu synchronisieren geht schnell ins Geld. Dazu noch Top-Notch Optik, die auch teuer ist und die man theoretisch für einen Hit braucht, aber es ist eben teuer und in Relation zu den Verkaufszahlen nicht rentabel.
Ein neues BoF würde ich auch begrüßen. Teil 4 und 5 fand ich richtig cool. Gerade wenn Capcom es drauf hat, muss die Serie beendet werden :-/ Teil 5 ist aber was Besonderes: Eine unterirdische Welt und ein Trio, das den Himmel finden will. Wie geil ist die Idee eigentlich.
Oceana_Amayo
17.04.2011, 05:33
nett joa, und verwandels dich zu oft in den drachen is game over, nette idee ^^
Textboxen sehe ich eher ungerne und Voice Acting muss schon sein.
Ich finde das dieses Problem bei Radiata Stories eigentlich ganz nett gelöst wurde. Wichtige Gespräche sind mit voller Sprachausgabe versehen - ist ja klar. Spricht man hingegen einen NPC an, sagt er allerdings nur "Hello", Hi there" oder auch nur "WHAT?" als eine Art Begrüßung und der Rest erscheint in einer Textbox. IMO sorgt aber dieser Gesprächsfetzen am Anfang dafür das man sich sehr viel besser vorstellen kann in welcher Art der Charakter und der NPC miteinander reden. Das würde mir persönlich schon reichen. Zumindest bei RS habe ich es immmer so wahrgenomen das man selbst bei diesen ganz kurzen gesprochenen Worten teilweise schon sehr gut einschätzen konnte wie der NPC so drauf ist.
Viele Entwickler denken vermutlich auch so und RPGs sind teils sehr umfangreich. Da alles zu synchronisieren geht schnell ins Geld.
Naja, selbst Low-Budget RPGs wie Ar Tonelico 3 haben viele Stunden Sprachausgabe...in Japan scheint das also nicht das Problem zu sein, nur bei Lokalisierungen hört man das Argument dann leider häufiger, wie z.b. bei der Tales of Reihe :(
Naja, selbst Low-Budget RPGs wie Ar Tonelico 3 haben viele Stunden Sprachausgabe...in Japan scheint das also nicht das Problem zu sein, nur bei Lokalisierungen hört man das Argument dann leider häufiger, wie z.b. bei der Tales of Reihe :(
eroge~
Nee, Syncro ist das kleinste Problem. Man muss ja keine top Sprecher nehmen. Im Westen haben wir nur die. (Auch wenn "top" dann eher in Richtung "was wollen die an Geld" und nicht "wie gut sind sie" geht)
Textboxen sollten aber echt noch in Ordnung gehen. Das isn RPG. Die Kindheit liegt in Text. Wenn man den komplett verbannt... ich weiß nicht.
Barbatos
17.04.2011, 12:42
Das liegt imo an den oft genannten Entwicklungskosten.
Die Ausrede mit den Entwicklungskosten ist genauso dämlich wie sie Aussage dass HD-Städte zu aufwendig wären:B
Klar steigen die Entwicklungskosten, aber das sind sie bisher in jeder Generation, der Umstieg 2D>>3D war auch ein Schock für viele Entwickler, aber früher waren die Entwickler nicht so dämlich und haben an der Zielgruppe vorbei entwickelt;p
Und somit kommen wir wieder zum Thema Xbox360 und J-RPGs, denn schlussendlich haben diese ganzen Xbox360 exclusiven RPGs, die wirklich keiner gekauft hat, zu diesem Schlamassel geführt.
Daran wird sich auch in dieser Generation nichts ändern, aber nochmal so ein Fehler wie Microsoft+J-RPG, und das kränkelnde Genre RPG stirbt endgültig aus:|
Knuckles
17.04.2011, 13:20
Und somit kommen wir wieder zum Thema Xbox360 und J-RPGs, denn schlussendlich haben diese ganzen Xbox360 exclusiven RPGs, die wirklich keiner gekauft hat, zu diesem Schlamassel geführt.
Daran wird sich auch in dieser Generation nichts ändern, aber nochmal so ein Fehler wie Microsoft+J-RPG, und das kränkelnde Genre RPG stirbt endgültig aus:|
Here we go again...
Evanescence
17.04.2011, 22:26
Die Ausrede mit den Entwicklungskosten ist genauso dämlich wie sie Aussage dass HD-Städte zu aufwendig wären:B
Klar steigen die Entwicklungskosten, aber das sind sie bisher in jeder Generation, der Umstieg 2D>>3D war auch ein Schock für viele Entwickler, aber früher waren die Entwickler nicht so dämlich und haben an der Zielgruppe vorbei entwickelt;p
bist du 12 oder so? glaubst du hochqualifizierte menschen in teams von bis zu 300 personen arbeiten 2 oder mehr jahre für nil? hast du irgendeinen plan wie groß die teams früher waren und wieviel man heute braucht um überhaupt einen titel zu veröffentlichen?
die industrie wird früher oder später umkippen, wenn sie keine neuen umsatzmöglichkeiten anzapft oder nur eine handvoll von studios wird überhaupt noch was rausbringen. noch nie mussten derart viele kleine entwickler dicht machen wie in dieser generation. sony kommt jetzt nach fünf jahren gerade mal auf profitablem terrain an. diese 'vorbeientwicklung' ist dabei oft das konkrete resultat von unübersichtlichen teams und schlechter planung.
wenn du glaubst, dass das ein komplett altruistischer industriezweig ist, solltest du schon mal deine alten konsolen abstauben.
Evanescence
18.04.2011, 20:13
hier mal eine megainteressante präsentation für alle interessierten: *klick mich* (http://www.valvesoftware.com/publications/2008/GDC2008_CrossPlatformDevelopment.pdf).
insbesondere für unseren held barbatos, der spiele so zwischen tür und angel entwickelt. ;)
ShooterInc.
18.04.2011, 20:27
Wow, danke für die Information, Evanescense! Gibt auf jeden Fall einen schönen Einblick, welche Hürden bei der Entwicklung und Portierung eines Spiels überwunden werden müssen und es nicht so einfach ist, wie der Herr Barbatos es gerne immer darstellen möchte. ;)
Gorewolf
18.04.2011, 23:01
dieser absatz auf seite 51 hat mich mal ordentlich zum lachen gebracht :
Consider title-safe and widescreen
• Be readable in 4:3 SD and 16:9 720p.
• Be readable in 4:3 SD… in German.
Gogeta-X
20.04.2011, 09:28
WOW klasse Präsentation! Die armen Konsolenprogrammierer können einen bei der Architektur der Konsolen leid tun. :(
Klasse Präsentation? Naja, der Inhalt ist teilweise zwar schon interessant (vor allem wahrscheinlich live), aber ich bin jedes Mal erneut schockiert, wenn ich offizielle Präsentationsfolien von großen Firmen sehen. :%
Ich hab schon in der Schule informativere und besser designte und strukturierte Folien zu meinen Vorträgen gehabt. :\
Gorewolf
20.04.2011, 10:45
naja die dinger sollen nur schlagworte enthalten und keine riesen texte !kriegste als informatiker direkt im ersten jahr beigebracht ! das meiste muss vom präsenteur kommen und in den handouts stehen nicht in der präsentation selbst! ist halt so das die präsentation eigentlich nur anhaltspunkte sind!
Jo das stimmt allerdings, schließlich ist das als Präsentation gedacht. Das ist kein Plichtenheft.
Und design ist nicht alles, Informatiker ist das sowieso egal :p
Ich hab nur den dritten,vierten und ersten oder zweiten gezockt. Aber hab auch gehört das Dragon quarter ziemlich weak war/ist.......naja der Thread is wahrscheinlich sowieso schon tot xD
naja die dinger sollen nur schlagworte enthalten und keine riesen texte !kriegste als informatiker direkt im ersten jahr beigebracht ! das meiste muss vom präsenteur kommen und in den handouts stehen nicht in der präsentation selbst! ist halt so das die präsentation eigentlich nur anhaltspunkte sind!
Ich hoffe für dich, dass das ein Trollversuch von dir war. Falls nicht, bist du aber extrem an meinem Kommentar vorbei geschlittert.
Ich bin Informatiker im achten Semester und deshalb denke ich, ich habe genug Seminare und Vorträge übers Präsentieren gehört, um mir da eine gute Meinung bilden zu können.
Hier mal ein paar Beispiele, die die Präsentation amateurhaft wirken lässt:
-Der Abstand der Schriften zum Rand ist unterschiedlich auf verschiedenen Folien
-Einige Folien haben keinen relevanten Inhalt
-Nichts ist irgendwie referenziert, nichtmal die verwendeten Bilder
Und persönlich finde ich folgende Dinge auch nicht besonders professionell:
-Nen Lulz hat nichts auf den Folien zu suchen. Im Vortrag ist das nett, wenn man ein lustiges Kommentar abgibt, aber das sollte nicht zwischen Fakten gemischt werden.
-Viele der Bilder dienen keinem Zweck. Ich weiß, dass es Leute gibt, die meinen, auf jeder Folie hätte ein Bild zur Illustration zu sein, aber ich halte das für Unsinn. Die meisten illustrieren nicht, sie lenken ab.
Das Wort "Handout" hab ich zuletzt in der Schule gehört und verbinde damit nen Zettel für das Publikum. Sowas will doch niemand offline haben.
Natürlich soll auf den Folien kein Volltext stehen. Allerdings sehe ich Folien, -!!besonders wenn kein weiterführendes Material angeboten wird!!-, im Nachhinein ebenfalls als kleines Nachschlagewerk. Insbesondere wenn die Präsentation öffentlich gemacht wird! Aber nein, statt Fakten schreibt man lieber nen Lulz und irrelevanten Bilder auf die Slides ...
Ich meine, sowas kann man vielleicht mal für irgendein internes Meeting hinschmoddern, aber doch nicht um die Präsentation öffentlich online zu stellen. Unter valvesoftware.com/publications/ ! Ich meine ernsthaft, damit profiliert sich die Firma doch irgendwie. Ist denen das nicht peinlich, dass man den Eindruck bekommt, dass da anscheinend nur so Geeks angestellt sind?
Jo das stimmt allerdings, schließlich ist das als Präsentation gedacht. Das ist kein Plichtenheft.
Und design ist nicht alles, Informatiker ist das sowieso egal :p
Ein Pflichtenheft ist etwas komplett anderes und hat rein gar nichts mit einer Präsentation zu tun. Und dass Informatiker keine Spür für Design haben ist ein lustiges Vorurteil, dass ich auch oft anwende. Allerdings gehören heutzutage für Informatiker neben den Fachkompetenzen auch andere Schlüsselkompetenzen zu wichtigen Eigenschaften, auch das Präsentieren und das entwerfen von Slides. Mir ging es hier nicht um das Design der Folien. Je schlichter desto besser. Mir geht es um Aufbau und Inhalt.
Ich meine ernsthaft, damit profiliert sich die Firma doch irgendwie. Ist denen das nicht peinlich, dass man den Eindruck bekommt, dass da anscheinend nur so Geeks angestellt sind?Ich meine ernsthaft, hast du den Release von Portal 2 mitverfolgt?
Dort SIND lauter Geeks angestellt.
Und Valve schwimmt in Geld, die brauchen nichts und niemand außer sich selbst, die müssen sich nicht profilieren.
Ich würde sagen, die verstehen ein wenig mehr von ihrem Geschäft als du ;)
@Tyr:
Dort sind Quellen angegeben. (außer es sind eigene Bilder... sonst wär es doch recht willkürlich^^) Die Präsentation sollte halt nicht so super ernst sein, daher gabs eben hier und da Auflockerungen. Das wichtigste ist, dass man seine Präsi so aufbaut, dass das zum Publikum passt. Wenn man inner Uni seinen Prof beeindrucken muss, und der kein Scherzkeks ist, sollte man es natürlich besser unterlassen. Ist es mehr ne Präsi "unter Freunden" oder "unter Gleichgesinnten" dann naja. Es war eigentlich kein Problem. (Zudem wärs mir neu, wenn man auf der Folie keine "Auflockerung" machen dürfte)
Geringer Unterschied im Abstand zum Rand ist dann doch eher... naja. Wie gesagt. Wenn man super formell will: ok. Aber das ist mir jetzt nicht mal aufgefallen. Und darauf kommts an. Und bei einer richtigen Präsi mit Vortragendem wirds vermutlich noch weniger auffallen^^
Metaphorische Bilder zu Themen sind im übrigen generell oft anzutreffen. (Findet man auch gerne in Vorlesungsfolien :D ) Und auch sonst sind dort eigentlich nicht zu viele Bilder.
Ich glaub du übertreibst einfach. Also eine schlechte Präsentation sieht noch anders aus. Es ist zwar viel zu viel auf den Folien, aber sonst... (und das ist auch etwas was man oft antrifft ) Man kanns besser machen, aber ob das für den Zweck nötig ist. Hm.
edit: Scheint als hätte die Präsi nicht nur einer gemacht. Soll heißen die leichten Style-Unterschiede sind wohl dadurch zustande gekommen. Macht es nicht besser, aber es erklärt es zumindest.^^
Ich würde sagen, die verstehen ein wenig mehr von ihrem Geschäft als du ;)Das zweifle ich nicht an. Mag sein, dass diese Präsentation sogar positiv rüberkommt und man sich nun denkt, dass die Doods bei Valve voll cool drauf sind und außerdem anscheinend wissen, wie man Spiele portiert. Trotzdem hätte ich mir etwas mehr von Slides erwartet, nachdem einige hier so positiv angetan waren.
Ich glaub du übertreibst einfach. Also eine schlechte Präsentation sieht noch anders aus. Es ist zwar viel zu viel auf den Folien, aber sonst... (und das ist auch etwas was man oft antrifft ) Man kanns besser machen, aber ob das für den Zweck nötig ist. Hm.
Mag sein, dass meine Ansprüche hoch sind. Aber trotzdem schockiert es mich doch etwas. Ich habe schon von einigen großen Firmen interne und öffentliche Präsentationsfolien gesehen und die sind oft imho ähnlich schlecht. Dass also irgendeiner Powerpoint aufgemacht hat, Formatvorlagen mit Inhalt gefüllt hat, ab und zu nen Bild eingefügt hat und das wars dann. Und wenn ich dann als einfacher Student denke, dass ich das im ersten Semester besser hingekriegt habe, dann bin ich doch etwas verwundert, mit was für Professionalität da ans Werk gegangen wird.
Aber ok, lassen wir das. Als erster Einblick mag das jetzt ja nicht so schlecht gewesen sein. Ein paar weiterführende Links wären aber echt nett gewesen.
Evanescence
20.04.2011, 23:20
^aber sonst bist du nicht nörglig? redet ihr hier wirklich über power point-folien? wirklich? wiiiirklich? ^^
imho gehört power point eh abgeschafft und verboten. zu 90% führt es dazu, dass der relevante inhalt nicht hervorgehoben wird, sondern untergeht. da können die folien noch so gelackt sein, einen griffigen vortrag ersetzt das noch lange nicht. von daher kann ich absolut verstehen, wenn firmen wie valve da nichts drauf geben, die haben die knete und müssen auch niemand etwas beweisen. das tun sie im endeffekt durch das fertige produkt.
BlackOmen
20.04.2011, 23:37
^aber sonst bist du nicht nörglig? redet ihr hier wirklich über power point-folien? wirklich? wiiiirklich? ^^
imho gehört power point eh abgeschafft und verboten. zu 90% führt es dazu, dass der relevante inhalt nicht hervorgehoben wird, sondern untergeht. da können die folien noch so gelackt sein, einen griffigen vortrag ersetzt das noch lange nicht. von daher kann ich absolut verstehen, wenn firmen wie valve da nichts drauf geben, die haben die knete und müssen auch niemand etwas beweisen. das tun sie im endeffekt durch das fertige produkt.
Eben! Und Tyr wird vielleicht auch irgendwann merken, dass sich in gewissen Kreisen, vor allem in den Kreisen in den die wichtigen Dinge entschieden werden, niemand mehr für die Folien interessiert- sondern dass was darauf steht.
Ich habe bisher oft die Erfahrung gemacht, dass umso kompetenter die Leute sind, desto miserabler sind ihre Folien- Umgekehrt klappt das genauso: Umso weniger Plan die Leute haben, desto mehr wird mit sauberen Präsentationen versucht zu kaschieren. Der Grund liegt auf der Hand- Vom Inhalt her gute Präsentationen (wie die Valve) werden von Leuten gemacht, die von der Materie Ahnung haben, über die es geht, deshalb haben sie auch so wenig Zeit sich mit neumodischem Käse wie PPT abzugeben.
Ich stell mir grad vor wie wohl eine PPT von Albert Einstein ausgesehen hätte...und wie Tyr die sich darin befindliche Relativitätstheorie bewertet hätte. :D
Gogeta-X
21.04.2011, 07:50
Zumal das Thema an sich ja eh staubtrocken ist. Da finde ich das gut, dass man nach der Fehleranalyse ein Bild reinklatscht mit "now we now where the mines are" xD
Es ist echt schwierig sich mit euch zu unterhalten. :B
Jetzt wird mir vorgeworfen, ich würde nur aufs Aussehen der Slides achten, dabei habe ich von Anfang an den Inhalt, Aufbau und die Struktur der Folien bemängelt. Das ist das Gegenteil!
Ich habe bisher oft die Erfahrung gemacht, dass umso kompetenter die Leute sind, desto miserabler sind ihre Folien- Umgekehrt klappt das genauso: Umso weniger Plan die Leute haben, desto mehr wird mit sauberen Präsentationen versucht zu kaschieren.
Diese Erfahrung halte ich für fragwürdig. Keine Ahnung kennzeichnet sich durch einen schlecht strukturierten Vortrag und damit auch einen schlechten Aufbau der Folien.
neumodischem Käse wie PPT :%
Zwei Dinge möchte ich an dieser Stelle (nochmal) ansprechen.
Zum einen gehört zu einem guten Vortrag ein guter Redner und gute Folien. Beides.
Bei einem hinreichend komplexem Thema (das sehe ich als gegeben an, ansonsten lohnt ein Vortrag nicht) ist es essenziell für das Verständnis, dass gute Folien das Gesagte unterstützen. Das ist kein schönes Extra, das ist ein Muss. Und wenn die Folien ständig Ablenkungen bieten durch schlechte Formatierungen und Aufbau, dann wirkt das störend und irritiert den Denkprozess des Publikums.
Zweitens geht es hier nicht um einen Vortrag. Es geht um eine Präsentation, denn niemand von uns hat den Vortrag gehört. Und wenn Valve diese Präsentation online stellt für uns, dann erwarte ich doch, dass die Slides etwas sinnvolles Mitteilen können, ohne den Vortrag gehört zu haben. Die Folien müssen einen eigenen Wert haben. Und das haben sie nur schwer.
Zwar kann man erkennen, dass der Prozess der Portierung/Entwicklung der Spiele für verschiedene Systeme eine komplexer ist, ja vielleicht kann man sogar ein paar Gründe dafür erkennen, aber mehr auch nicht. Und das ist schade und verdient meine Kritik.
Da muss man sich durch mehr als 100 Folien scrollen von denen vielleicht 25% Relevanz haben und auf diesen stehen nur sehr wenige Informationen. Wäre fast noch ok, wenn weiterführende Literatur angegeben wäre.. ist es aber nicht. Selbst wenn die Präsentation Interesse geweckt hat, bleibt dieses unbefriedigt zurück. Es ist wirklich schade. Und sicher keine "klasse Präsentation". Schon gar nicht unabhängig vom Vortrag betrachtet, aber was anderes bleibt uns ja nicht übrig.
Evanescence
21.04.2011, 13:11
Bei einem hinreichend komplexem Thema (das sehe ich als gegeben an, ansonsten lohnt ein Vortrag nicht) ist es essenziell für das Verständnis, dass gute Folien das Gesagte unterstützen. Das ist kein schönes Extra, das ist ein Muss.
dich haben sie ja schon gut indoktriniert. das mag vielleicht in der heutigen medienlandschaft für wichtig und relevant erachtet werden, aber geschichtlich gesehen ist das absoluter schwachsinn.
Gogeta-X
21.04.2011, 13:30
Also ich habe das meiste der Folien eigentlich verstanden... darüber hinaus spielt es bei dem Puplikum auf die es abzielen soll gar keine Rolle wie gut das ausdokumentiert auf den Folien ist. Ich für meinen Teil wurde unterhalten. ;)
BlackOmen
21.04.2011, 13:42
Es ist echt schwierig sich mit euch zu unterhalten. :B
Jetzt wird mir vorgeworfen, ich würde nur aufs Aussehen der Slides achten, dabei habe ich von Anfang an den Inhalt, Aufbau und die Struktur der Folien bemängelt. Das ist das Gegenteil!
In deinem ersten Beitrag erwähnst du mit der vernachlässigbaren Floskel "teilweise Interessant" den Inhalt der Präsentation- Du gehst nicht auf einen einzigen Punkt des Inhalts der Präsentation ein. Diese wurde aber gepostet um eben darüber zu diskutieren. Im Rest deines ersten Beitrags und in allen folgenden gehts dir ausschließlich um PPT-technische Fragen und du versuchst dich mit deinem endlosen Wissen über Präsentationstechniken zu profilieren. Also was erwartest du? Das wir jetzt mit friedlich über Arial und Fettdruck und TTT unterhalten?
Diese Erfahrung halte ich für fragwürdig. Keine Ahnung kennzeichnet sich durch einen schlecht strukturierten Vortrag und damit auch einen schlechten Aufbau der Folien.
:%
Wie kommst du dazu "meine persönlichen Erfahrungen" in Frage zu stellen? Ich habe jedenfalls dieses Phänomen schon oft beobachtet- Ich behaupte hier nicht, dass jeder der eine gute Präsentation keine Ahnung hat oder umgekehrt. Du hingegen behauptest pauschal, dass eine schlechte Präsentation davon zeugt, keine Ahnung zu haben- immer! Und das ist schlichtweg falsch und ließe sich mit zig von Gegenbeispielen wiederlegen.
Zweitens geht es hier nicht um einen Vortrag. Es geht um eine Präsentation, denn niemand von uns hat den Vortrag gehört. Und wenn Valve diese Präsentation online stellt für uns, dann erwarte ich doch, dass die Slides etwas sinnvolles Mitteilen können, ohne den Vortrag gehört zu haben. Die Folien müssen einen eigenen Wert haben. Und das haben sie nur schwer.
Zwar kann man erkennen, dass der Prozess der Portierung/Entwicklung der Spiele für verschiedene Systeme eine komplexer ist, ja vielleicht kann man sogar ein paar Gründe dafür erkennen, aber mehr auch nicht. Und das ist schade und verdient meine Kritik.
Diese Präsentation wurde nie dazu erschaffen als Standalone im Netz zu stehen- Sie macht größtenteils nur einen Sinn mit dem passenden Vortrag und wurde höchstwahrscheinlich nur vollständigkeitshalber in Netz gestellt- Damit auch die Leute, die den Vortrag nicht hören konnten, wenigstens ein wenig Informationen bekommen.
Da muss man sich durch mehr als 100 Folien scrollen von denen vielleicht 25% Relevanz haben und auf diesen stehen nur sehr wenige Informationen. Wäre fast noch ok, wenn weiterführende Literatur angegeben wäre.. ist es aber nicht. Selbst wenn die Präsentation Interesse geweckt hat, bleibt dieses unbefriedigt zurück. Es ist wirklich schade. Und sicher keine "klasse Präsentation". Schon gar nicht unabhängig vom Vortrag betrachtet, aber was anderes bleibt uns ja nicht übrig.
Jetzt wirds schon fast lächerlich.."weiterführende Literatur"??? Wer soll die denn verfassen ausser Valve und Konsorten selbst? Ist das alles falsch, nur weil es durch kein Buch belegt wird oder nur weil keine Quellen angegeben sind oder keiner einen Doktor-Titel trägt? Das macht diese Präsentation nicht weniger richtig oder wissenschaftlich.
Es ist schon ganz richtig was Evanesence geschrieben hat: Du bist wirklich indoktriniert und hast absolut den Blick auf das Wesentliche verloren
Zweitens geht es hier nicht um einen Vortrag. Es geht um eine Präsentation, denn niemand von uns hat den Vortrag gehört. Und wenn Valve diese Präsentation online stellt für uns, dann erwarte ich doch, dass die Slides etwas sinnvolles Mitteilen können, ohne den Vortrag gehört zu haben.
Du hast die aller erste Seite gelesen? Du weißt, dass zu jeder Folie steht was im Prinzip gesagt wird? Dir ist somit klar, dass diese Folien auch in der Pdf nur unterstützen?
Gilt auch für BlackOmen und so.
Bei eurer Diskussion könnte man meinen, es ständen nur Folien zur Verfügung.
dich haben sie ja schon gut indoktriniert. das mag vielleicht in der heutigen medienlandschaft für wichtig und relevant erachtet werden, aber geschichtlich gesehen ist das absoluter schwachsinn.
Darf ich dich fragen, falls du, was du studierst und inwieweit du deine Meinung durch eigene Erfahrungen unterstützen kannst. Ich will nicht abstreiten, dass es Gebiete geben könnte (Konjunktiv), bei denen Folien eher illustrativ als essenziell eingesetzt werden können. Schließlich kann ich nicht beweisen, dass es etwas nicht gibt. Bei der Informatik, um die es hier geht, oder vielleicht auch allgemeiner im technischen Bereich aber bleibe ich bei meiner Behauptung.
Außerdem scheint mir doch dein Argument ziemlicher Schwachsinn zu sein. Es sei denn, du kannst mir darlegen, inwiefern die Geschichte den Nutzen (und die Effiziens!) moderner Technik beurteilen kann. Ich sehe da keine Verbindung.
Des weiteren kann ich dir versichern, dass ich in der Lage bin, dass, was mir erzählt wird, differenziert beurteilen zu können. Was ich hier schreibe ist (natürlich) meine eigene Ansicht der Dinge. Basierend auf Erfahrungen.
Edit:
Du hast die aller erste Seite gelesen? Du weißt, dass zu jeder Folie steht was im Prinzip gesagt wird? Dir ist somit klar, dass diese Folien auch in der Pdf nur unterstützen?Ja, damit hast du natürlich recht. Das habe ich in meinen Ausführungen bisher ignoriert, ist aber wirklich noch als positiv hervorzuheben.
Jetzt wirds schon fast lächerlich.."weiterführende Literatur"??? Wer soll die denn verfassen ausser Valve und Konsorten selbst? Ist das alles falsch, nur weil es durch kein Buch belegt wird oder nur weil keine Quellen angegeben sind oder keiner einen Doktor-Titel trägt? Das macht diese Präsentation nicht weniger richtig oder wissenschaftlich.Das Wort "wissenschaftlich" würde ich in diesem Kontext aber wirklich nicht benutzen. Außerdem halte ich eine kritische Herangehensweise nicht für falsch. Ich will mir meine Meinung über ein Thema nicht nur aus einer Präsentation aneignen. Und ein bisschen weiterführende Quellen anzugeben ist ja wirklich nicht zu viel verlangt. Der Link am Ende auf den Blog ist zum Beispiel im Grunde ganz gut und brauchbar, allerdings auch ziemlich allgemein gehalten.
Ich sage ja auch gar nicht, die Präsentation wäre schlecht, sie ist aber auch einfach nicht gut ...
Gogeta-X
21.04.2011, 14:29
Ich bin Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung und seit 3 Jahren verstärkt im Vertrieb. Die Präsentationen, die ich mache halten sich an dem, was ich in der Schule damals gelernt habe. Kurze knackige Folien mit Stichpunkten und alles andere mache ich als Redner.
Du hast es ja auch vom Inhalt, Tyr, oder irre ich mich? Der Inhalt geht imho ok, wie gesagt sollte der Redner einem ja allesn äher bringen und er hat die Zuhörer nicht auf seiner Seite wenn auf der Folie massiv Informationen oder gar ganze (ab)sätze stehen. ^^
Du hast es ja auch vom Inhalt, Tyr, oder irre ich mich? Der Inhalt geht imho ok, wie gesagt sollte der Redner einem ja allesn äher bringen und er hat die Zuhörer nicht auf seiner Seite wenn auf der Folie massiv Informationen oder gar ganze (ab)sätze stehen. ^^
Meinst du hassen?
Ich hasse die Präsentation nicht, ich finde sie nur nicht gut. Besonders, wenn man bedenkt, dass da eine große Firma hinter steckt, mangelt es an professionalität.
Was den Inhalt der Folien angeht ist der in Ordnung IMHO, aber wiederum auch nicht gut. Persönlich halte ich manche Stichpunkte für irrelevant für eine Folie (die sollten dann vom Redner kommen, beispielsweise eine lustige Anmerkung), andere wichtigere Fakten stehen nicht drauf.
Das ist wie gesagt meine persönliche Meinung. Was mich aber echt stört, ist, dass der Aufbau der Informationen so unstrukturiert wirkt. Es gibt zum Beispiel nichtmal ein Inhaltsverzeichnis (von dem pdf-Dokument ganz zu schreiben). Das ist meiner Meinung wirklich ein gravierender Mangel, der es mir als Leser zusätzlich schwer macht, in die Materie einzusteigen. Das muss nun wirklich nicht sein ...
Vom Inhalt des Vortrags rede ich übrigens nicht. Der ist ohne Zweifel gut.
Gogeta-X
21.04.2011, 15:01
Wie sagt. Professor. Dr. Dr. Lange "Dann ist ja der Drops gelutscht" ;D
Ich hätte niemals gedacht, dass eine Portierung mit so vielen problemen einhergeht. -.-°
Evanescence
21.04.2011, 16:21
@tyr
evolutionstechnisch war zuerst das wort vor der grafik und obwohl menschen gelesene sachen besser rezipieren als gesprochene, ist der vortrag eben ein vortrag, sonst kann man gesagtes auch gleich woanders nachlesen gehen. ich will auch gar nicht bestreiten, dass abstrakte bildchen hin und wieder zum verständnis beitragen können, aber wenn man sich die reelle anwendung von power point anschaut, dann kennen wir alle, was das für früchte trägt.
es ist ein bisschen wie beim diaabend bei den nachbarn und man kann sich fröhlich berieseln lassen, man braucht der argumentation teilweise überhaupt nicht mehr folgen. die ganze technik an sich ist ein großes ablenkungsmanöver vom redenden und eine ganze industrie verdient daran mit projektoren und softwareverkäufen. es ist zu sehr großen teilen ein aufgezwungener standard, dessen nutzen äußerst zweifelhaft ist, der aber prima zur flashiness over substance-kultur passt, die wir pflegen. die besten redner kommen locker ohne sowas aus.
übrigens solltest du dir doch selbst im klaren sein, dass power point kein exklusives werkzeug für 'wissenschaftliche' präsentationen ist. wenn sony und nintendo demnächst bei ner produktvorstellung ein inhaltsverzeichnis und weiterführende literatur anbieten, dürfte die meute schon längst jauchzend den saal verlassen haben. ^^
Gogeta-X
21.04.2011, 16:40
Ich hasse es ja schon wenn auf der E3 lange über Verkaufszahlen etc... lamentiert wird. Etiene aus der GameOne Redaktion hat es schon einmal richtig aufgefasst: Er ist der Meinung, dass Sony, Nintendo und Microsoft in der hinsicht diese Präsentationen eher für die Aktionäre machen anstatts für die Kaufgeilen Technerds und das leuchtet ja auch irgendwie ein. Nur zu schade, dass das oftmals die langweiligsten Abschnitte in den ganzen Präsentation sind. ;)
ShooterInc.
22.04.2011, 18:44
@Evanescence
Du hast wohl eine sehr einseitige Betrachtungsweise, was Präsentationen angeht, oder? ;-)
Präsentationen hatten und haben niemals das Ziel (gehabt), einen Vortrag zu ersetzen. Dafür wurden sie gar nicht konzipiert. Vielmehr wurden sie entworfen, um das Vorgetragene besser verständlich rüberzubringen, sei es durch bestimmte Schlüsselwörter und Bilder. Gerade bei Themen wie Programmierung, Netzwerktechnik, Systemaufbau etc. pp. ist es für das Verständnis absolut erforderlich, wenn zur Veranschaulichung noch eine gute Präsentation eingesetzt wird. Sowas kannst du niemals in reinen Worten so gut rüberbringen, wie mit Präsentationen.
Woher stützen sich eigentlich deine Aussagen, dass Präsentationen ein reines Ablenkungsmanöver sind? In welcher Branche arbeitest du? Bist du in einer Firma unterwegs und musst Leuten komplexe Zusammenhänge erklären, die teilweise noch überhaupt nichts mit dieser Thematik zu tun gehabt haben?
Es ist immer einfacher, einer Thematik zu folgen, wenn zusätzlich zum Vortrag noch eine Präsentation eingesetzt wird. Vorausgesetzt natürlich, dass diese gut konzipiert und nicht überladen ist aber das sollte als Standard gelten, da wir sonst gar nicht über das Thema reden brauchen.
Zu der angesprochenen Präsentation sehe ich es gemischt: Ich sehe es einerseits wie Tyr, es sieht doch amateurhaft aus, vorallem wenn man es noch öffentlich hochlädt. Das es von "Geeks" kommt ist noch lange keine Entschuldigung dafür, dass man vom Aufbau die Präsi so hinschludert. Andererseits halte ich z. B. den Verweis auf weiterführende Lektüren etc. pp. in dem Fall für wirklich überflüssig, da Valve als Spieleentwicklungsunternehmen auf eigene Projekte und Beispiele referenzieren kann und daher keine externen Quellen braucht.
http://www.andriasang.com/e/blog/2011/06/15/capcom_famitsu_feature/
Hm, vielleicht merken sie ja mal irgendwann etwas...
ich glaub nicht, dass Capcom darauf reagieren wird. Capcom hat schon einigemale gezeigt, dass sie nicht auf die Community hört ;)
http://www.andriasang.com/e/blog/2011/06/15/capcom_famitsu_feature/
Hm, vielleicht merken sie ja mal irgendwann etwas...
Ja, die merken das sie Resident Evil, Monster Hunter und Street Fighter weiterhin pumpen können was das Zeug hält und Ryu kann sich dann auch mittlerweile in jedem Spiel sehen lassen - Ryu as secret Charackter in Re6 incoming!
Bis auf den Anfang des Artikels worum es eigentlich um die meist gewollte Fortsetzung geht, liest man später nur mehr um die Top3 Franchise von CC und deren meist geliebten Charaktere wobei davon kein BoF die Spur ist. Außerdem war das eine umfrage der Famitsu-Leser was im besten Falle bedeutet das vielleicht 200000 oder 300000 JAPANER bzw. Einwohner Japans es wollen.
Der Fall, dass das BoF ein Sequel bekommt, es erfolgreich wird, nach Amerika schippert, dort erfolgreich wird und dann nach Europa kommt ist vielleicht nicht ausgeschlossen, aber da gewinn ich eher noch beim Lotto.
Sequel in Japan + kleiner Erfolg ist glaub ich das wahrscheinlichste was passieren könnte, Der Rest hast dann sehr geringe Chancen. Sollte es dennoch kommen glaube ich wird es wie bei BoF5 ablaufen was die Comm sehr gespalten hat, oder es wird eben keines gemacht, weil es eben in die Richtung gehen wollte, wie BoF(5): DQ, aber gemerkt wurde, dass es so die Mehrzahl der Spieler nicht haben wollen.
Und wobei wir bei Fortsetzungen sind: Weiterführungen und Erneuerungen von alten Spielen ist das Letzte was, ich zumindest, dieses Jahr brauch.
Obwohl es gute Spiele sind, aber meine Wunschliste ist mit letzten Teilen von Trilogien gefüllt. Das sah paar Jahre früher noch anders auch, als ich auf brand neue Spiele ausschau hielt, die nicht als Trilogie angkündigt worden sind.
@Kamui18: 5 Beispiele bis 20:00 :P
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.