PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [-] Breath of Fire 6 Gerüchte...



Seiten : [1] 2

Kompressor
19.06.2007, 15:28
Hallo Leute,

Ich möchte gerne mal wissen ob Capcom auf den Gedanken kommt einen würdigen BOF Nachfolger zu entwickeln. Soviel ich weiß sind die Enwickler von BOF nicht mehr dafür zuständig. Ist doch eine erfolgreiche RPG Serie, die Jedermann gerne gespielt hat! Ich brauche endlich wieder ein gutes RPG...:\ ! Atelier Iris 3, SD 4 usw. sind auch nicht das Gelbe vom Ei. Besonders SD 4 hat mich sehr enttäuscht...:eek:

Zeuge Jenovas
19.06.2007, 15:50
Hallo Leute,

Ich möchte gerne mal wissen ob Capcom auf den Gedanken kommt einen würdigen BOF Nachfolger zu entwickeln. Soviel ich weiß sind die Enwickler von BOF nicht mehr dafür zuständig. Ist doch eine erfolgreiche RPG Serie, die Jedermann gerne gespielt hat! Ich brauche endlich wieder ein gutes RPG...:\ ! Atelier Iris 3, SD 4 usw. sind auch nicht das Gelbe vom Ei. Besonders SD 4 hat mich sehr enttäuscht...:eek:

Die letzten BOF Teile haben mich auch nicht vom Hocker gerissen ;)
Finde gut dass die Serie endlich ein Ende genommen hat... Ging eh nix über Teil 3 & 4 ^^

Rai-Jin
19.06.2007, 16:02
Bin auch für ein neues BoF :) Aber bitte nicht wie Dragon Quarter *kotz*

ShooterInc.
19.06.2007, 16:05
Bin auch für ein neues BoF :) Aber bitte nicht wie Dragon Quarter *kotz*

Ungläubige! :p

Teil 5 war mal etwas erfrischendes neues und ich fand es sehr gut. ;)

Sifo Dyas
19.06.2007, 16:31
Nur leider war die Atmosphäre des Spiels zumindest für mich ein großes Nichts. Ernsthaft, als ich die ersten Artworks zu den Charas gesehen habe, wurde mir fast schlecht; besonders Ryus Dragon Quarter Ebenbild war so potthässlich, dass ich es gar nicht mehr fassen konnte. Und dadurch, dass quasi das ganze Spiel im Untergrund stattfindet, sind die Locations auch nicht gerade beeindruckend...eher gähnend langweilig.

Ich kapier immer noch nicht, was so viele an dem Spiel finden. Ja, das Spielsystem ist schon gewagt, hat aber auch so seine Tücken, die es nicht unbedingt für jeden empfehlenswert machen. Ich finde es halt irgendwie billig, ein Spiel darauf auszulegen, es mehrmals neuzustarten - was bitte ist daran so toll? Liegt vielleicht auch nur an mir...^^
Aber davon mal abgesehen bietet das game nicht wirklich viel für RPG Fans, denn die Story ist wirklich nix besonderes, und die Locations laden einfach nicht zum Erkunden ein - geht halt leider nicht so gut, wenn es keine wirkliche Oberwelt gibt, sondern nur endlose Gänge mit ein paar Verzweigungen.

Ich habe es zumindest bereut, mir das Teil damals gekauft zu haben (Ende 2003 herrschte ja absolute RPG Ebbe in good old Germany, also was hätte ich tun sollen? ^^), deswegen frage ich jetzt mal die Liebhaber des Spiels: warum verdient es eurer Meinung nach, gelobt zu werden? Denn ich persönlich sehe außer dem System keinen Aspekt, den das Spiel wirklich außergewöhnlich gut hinkriegt....wollte vielleicht der Funke nicht wirklich überspringen?

Rina
19.06.2007, 16:42
Also ich hätte ganz gerne ein BoFVI als eine Art Mischung aus Teil 3 und 5 ^_^ .

Und was genau ist eigentlich mit "die Entwickler von BoF nicht mehr dafür zuständig" gemeint, die können doch nicht einfach verschwunden sein :confused:


Und dadurch, dass quasi das ganze Spiel im Untergrund stattfindet, sind die Locations auch nicht gerade beeindruckend...eher gähnend langweilig.
D'Accord. Um gähnend langweilig zu wirken KANN ein Spiel aber auch unter der Sonne spielen aber ich fand die Atmosphäre die ein paar Zwischensequenzen ausstrahlen im normalen Spielverlauf auch nicht wieder.

OhWeh!
19.06.2007, 16:47
Also ich hätte ganz gerne ein BoFVI als eine Art Mischung aus Teil 3 und 5 ^_^ .


dito, aber bitte mit dem einen oder anderen crossover zu BoF 1 und 2.

Loxagon
19.06.2007, 16:59
Also ich mag BoF5. Nur wäre es schöner gewesen wenn man den Schit Counter hätte verringern können ...

Kommissar Krempel
19.06.2007, 19:18
@Sifo
Das spiel war doch genial! Es war, wie viele schon erwähnten, einfach erfrischend anders! Alle Breath of Fire Teile waren sich irgendwie ähnlich finde ich, nur der war einfach so neuartig! Und keinesflass schlecht. Die Charaktere passten unheimlich in die Atmosphäre, diese Neo-Nina war einfach perfekt und ich fand Lin auch äußerst stylisch! Die Story war auch ziemlich gut, besonders gegen Ende kam sie so richtig in Fahrt, aber sie war immer konstand da und ich wollte immer wissen wies weiter geht!
Der Schwierigkeitsgrad ziemlich hoch, aber da das KS so unglaublich geil war, hat das einfach gepasst. Kämpfe waren eine Herusforderung die Spaß machte.
Einziges Manko war imo, dass der D-Counter sich nicht verringern ließ. Deshalb habe ich erst in den letzten beiden Kämpfen meine Drachenform aktiviert(und im Kampf gegen die eine da von der man Violetter Tod lernt), aber ansonsten nie. Ist vielleicht auch besser so, denn sonst sind die Kämpfe zu leicht.
Aber ich versteh einfach nicht, wieso so viele so vieles an diesem spiel auszusetzen haben

Sifo Dyas
19.06.2007, 19:55
@Kommissar Krempel
Vielleicht ist Breath of Fire V einfach auch der größte RPG Spaltpilz überhaupt. Insgesamt habe ich nämlich selten ein RPG gesehen, an dem sich die Geister dermaßen scheiden. Nimm uns beide zum Beispiel: du findest die Charas und Locations super, während die für mich eher eine Schlaftablette darstellen.
Ich habe ja auch nix gegen ein herausforderndes RPG, aber BoF V ist in dieser Hinsicht fast schon übertrieben: es macht mir einfach keinen Spaß, wenn ich schon an einem stinknormalen Standardkampf mehrere Minuten sitzen muss. Für mich stört das irgendwie den Spielfluss und zieht das ganze game in die Länge. Da gibt es auch Spiele, die besser ausbalanciert sind und herausfordernd sein können, ohne sich hinzuziehen.

Und natürlich ist es ein interessanter Ansatz, das obligatorische "Game Over" quasi in eine neue Chance umzuwandeln, aber wie ich schon sagte, der Teufel liegt dabei im Detail: die selben "Dungeons" (wenn man die so nennen kann) nochmal durchzulaufen, auch wenn man dabei viel stärker ist als zuvor, klingt doch irgendwie langweilig, auch wenn es neue Storysequenzen und Geheimgänge gibt.

Aber das kommt wohl auf den einzelnen Spieler, ob er damit klar kommt oder nicht. Dass die Locations jedoch sehr spröde und langweilig daher kommen, ist wohl leider ein Fakt, genauso wie das...na ja, "dungeon-design"...keine Rätsel, keine interessanten Designs, einfach nur Gänge...Gänge...Gänge...vielleicht liegts ja daran, dass ich Dungeon Crawler an sich ob ihres lahmen Designs hasse.

Cast Cure
19.06.2007, 19:59
Also ich wäre sehr für einen 6. Teil, wenn der wieder so WUNDERVOLL wie der 5. ist. Ich weiss nicht, aber ich mochte den 5. Teil sehr. Das KS war cool, die Story ist gut (nicht spitzenmäßig, aber ich fand die Story ganz schön gemacht ^^), Nina ist der Inbegriff des süßen RPG-Mädchens (und das ganz ohne wehrlos im Kampf zu sein, das mach ihr mal einer nach ^^) und ausserdem hat niemand eine ahnung der das Spiel nicht liebt. Ich mag das Spiel schon allein wegen dem Ending, das ist sooooo perfekt. Nina's Lache, die Lichteffekte.....Ah und MIR haben die artworks gut gefallen, die waren wirklich mal was neues, ganz anders, als andere RPG-Designs, die sind sonst immer so Retorten-Like, mittlerweile habe ich mich sogar vollends an Kanekos Arbeit gewöhnt und der Faktor frisches Design zieht bei MegaTen nitmehr für mich ^^v

Ich persönlich hätte ja gerne eine Fortsetzung von DQ, ich meine es wäre zwar toll, wenn die Party den Rest ihrer Tage glücklich auf GeoFront verbringt, aber anderer Seits gibt es da viele schöne Möglichkeiten. Man könnte die Vergangenheit der Villians oder auch der Heroes näher beleuchten (so rein aus interesse) und wenn es kitschiger werden soll, bestünde auch die Möglichkeit darauf einzugehen, dass Nina nicht als langlebiges Model entwickelt wurde ^^"

Ah, aber mich würde jede Form von neuem BoF freuen.....ich meine natürlich von neuen, nicht vom Portierung ^.^"

Sifo Dyas
19.06.2007, 20:23
@Cast Cure
Niemand hat eine Ahnung der das Spiel nicht liebt? Ohne Worte...aber schade, dass man so was immer wieder im Netz finden muss...Leute die glauben, dass ihre Meinung wirklich das non-plus-ultra ist...

Kompressor
19.06.2007, 21:00
Also ich fand jeden BOF Teil super, einschl. 5! Obwohl der 5te Teile eine andere Spur eingeschlagen hat.

Diese schönen Drachenstory, der Held Ryu mit seinem blauen Haar, die Musik, die Landschaften...alles hat einfach gepasst. Bei Teil 2 z.B fand ich es immer voll cool als Rand zugeschlagen hat...cooler Typ! Ich bin wirklich sehr traurig darüber, das es keinen Nachfolger geben wird. Was ist denn nur los mit der RPG Welt! Früher war alles Low Budget und die Entwickler haben sich Mühe gegeben ein traumhaftes Game auf die Beine zu stellen. Heutzutage fliegen Lichteffekte über den Bildschirm die einen erblinden lassen. Ich finde es traurig...:'( :'( :'(

Soviel ich weiß, sind die Entwickler die für BOF zuständig waren, pleite gegangen.

Rai-Jin
19.06.2007, 22:34
Ungläubige! :p

Teil 5 war mal etwas erfrischendes neues und ich fand es sehr gut. ;)

Ja aber es war nicht dieses typische BoF halt. Schöne bunte Welten etc.

Naja vieleicht wird der nächste Teil ja als V annerkannt dann könnt man als spin off zählen lassen :D

Saga
20.06.2007, 01:02
Der Titel des Themas hätte mir jetzt beinahe einen Schock verpasst ^_^
Dachte mir schon fast das wäre was Offizielles und Capcom hätte sich der Entscheidung die Serie vorerst einmal auf Eis zu legen zum Trotz, doch noch entschieden die Entwicklung zu einen Nachfolger aufgenommen. Das ist wohl die gerechte Strafe, wenn man sich Monate lange nicht informiert…


Also ich hätte ganz gerne ein BoFVI als eine Art Mischung aus Teil 3 und 5


dito, aber bitte mit dem einen oder anderen crossover zu BoF 1 und 2.

Ist schon witzig das zu lesen. Als der fünfte Teil damals unter dem Arbeitstitel „Breath of Fire Series“ angekündigt wurde, dachte ich mir folgendes:

Ich persönlich würde mir ein Best of BoF wünschen, welches all das was das eigentliche Spiel an sich (also KS, Spielsystem, Menüführung, Drachenverwandlungen, Feen-Kolonie, etc) angeht mit den Handlungen der ersten drei Teilen in einem Spiel zusammenfasst. Praktisch BoF II angereichert mit Elementen aus BoF III (Drachenleichen in Mienen, Erzgewinnung, etc) als Hauptteil mit der Vorgeschichte aus BoF I als enorm lange spielbare Rückblenden. Das ganze eingebettet in eine wunderschöne weil zum Fantasy-Flair passende Grafik eines Dragon Quest VIII, inklusive einer Spielwelt von der erhabenen Größe eben dieses achten Dragon Quest-Ablegers. Dazu natürlich unzählige Gastauftritte der Helden und Antagonisten der Teile IV und V, am besten in Form eines Masters, oder optionalen Bosses.

Schade eigentlich dass BoF nicht mehr weitergeführt wird…


Naja vieleicht wird der nächste Teil ja als V annerkannt dann könnt man als spin off zählen lassen

Dragon Quarter wurde in Japan und afair auch den Staaten als BoF V veröffentlicht. Warum man den Titel für die VÖ in Europa erleichtert hat, weiß wohl niemand so genau, aber dennoch: Dragon Quarter IST Breath of Fire V ;)


Ich kapier immer noch nicht, was so viele an dem Spiel finden. Ja, das Spielsystem ist schon gewagt, hat aber auch so seine Tücken, die es nicht unbedingt für jeden empfehlenswert machen. Ich finde es halt irgendwie billig, ein Spiel darauf auszulegen, es mehrmals neuzustarten - was bitte ist daran so toll? Liegt vielleicht auch nur an mir...^^
Aber davon mal abgesehen bietet das game nicht wirklich viel für RPG Fans, denn die Story ist wirklich nix besonderes, und die Locations laden einfach nicht zum Erkunden ein - geht halt leider nicht so gut, wenn es keine wirkliche Oberwelt gibt, sondern nur endlose Gänge mit ein paar Verzweigungen.

Ich habe es zumindest bereut, mir das Teil damals gekauft zu haben (Ende 2003 herrschte ja absolute RPG Ebbe in good old Germany, also was hätte ich tun sollen? ^^), deswegen frage ich jetzt mal die Liebhaber des Spiels: warum verdient es eurer Meinung nach, gelobt zu werden? Denn ich persönlich sehe außer dem System keinen Aspekt, den das Spiel wirklich außergewöhnlich gut hinkriegt....wollte vielleicht der Funke nicht wirklich überspringen?

Also Sifo, im letzten Satz lieferst du dir selbst die Antwort, weswegen dir das Spiel nicht gefallen wollte. Da könnte man jetzt end- und freilich auch sinnlos darüber diskutieren warum es auch objektiv betrachtet sicherlich besser – wenn auch nur ein klein wenig besser ist, als du es scheinbar findest, aber es bleibt halt dennoch Geschmackssache. Und BoF V ist meiner Meinung nach so ein Spiel, das vor allem (noch weit vor den Charakteren und der Story) von der einmaligen Atmosphäre lebt. Und diese wird durch die öde und karg wirkende Spielwelt, dem komplexen KS und dem hohen Schwierigkeitsgrad quasi erst geboren. Entweder man mag das oder man hasst es. BoF V polarisiert ganz einfach enorm – wie du im anderen Beitrag selber schreibst. Das ist imo alles. Wenn ich mir so überlege welche RPGs du so magst, was ich jetzt ganz frei nach den Spielen vermute, welche du irgendwann einmal in einen positiven Zusammenhang in diversen Threads erwähnt hast, dann nehme ich an, dass du ganz einfach einen anderen Schwerpunkt setzt, als BoF V dir in diesem Fall bieten konnte.

Um genau auf die eigentliche Frage, ergo der Frage nach dem Warum einzugehen:
Ich persönlich fand die Ausgangssituation des Spieles einfach faszinierend. Diese postapokalyptische Grundstimmung. Es war ein frischer Wind welcher in der Serie wehte, die bislang doch recht monoton – um Missverständnisse zu vermeiden – nicht schlecht, aber monoton, weil null bis selten innovativ war daherkam. Der von dir als wenig berauschend empfundene Neverending Dungeon, hat bei mir dem dreckigen Design sei Dank, sehr viel zur Atmosphäre beigetragen. Wirkte auf mich wie Midgar City eines FF VII, nur eben ein ganzes Spiel lang und eben unterirdisch. Zur eigentlichen Story an sich. Sie ist wahrlich nicht komplex. Keine Frage. Aber mal ehrlich. Mal von ein paar Ausnahmen á la Xenosaga I-III, Shadow Hearts I+II, etc abgesehen lag der Schwerpunkt der Rollenspiele dieser Generation viel weniger bei der Handlung an sich, sondern vielmehr bei der cineastischen Inszenierung einer Story (FF X, X-2, XII, Star Ocean III, etc). Die Story von BoF V ist einfach nur ein Mittel zum Zweck, mehr will sie aber auch gar nicht sein. Als Motivationsquelle das Spiel überhaupt zu spielen, funktioniert sie aber dennoch ganz ordentlich. Und gegen Ende wird sie dann gemäß den ungeschriebenen Regeln des Ost-Rollenspiels dann doch spannender und besser, wenn gleich auch am Schluss längst nicht alle Fragen beantwortet wurden. Aber, und jetzt kommt der klare Vorteil gegenüber allen anderen BoF-Stories: Es gibt keine lästigen Nebenhandlungen mehr! Mensch, was musste man über sich ergehen lassen? Sie lenkten immer wieder nur von der Haupthandlung ab und waren zum Teil schon recht …sinnlos. Erinnern wir uns an BoF III zurück. Dort nahmen die Nebenhandlungen überhand und die eigentliche Story brach mitten im Spiel, den Nebenhandlungen zugute, ab und konnte sich bis zum Ende nicht mehr ganz davon erholen. BoF V ist dagegen echt eine Straight Story. Aber dafür wird sie konsequent vom Anfang bis zum Ende durchgezogen. Das Spielsystem an sich war für mich einfach mal eine gelungene Abwechslung von den gewöhnlichen K(r)ämpfen anderer RPGs. Taktisch, lange und komplex angelegt. Dort musste man im Vergleich zu FF X, Wild Arms 3, SO 3, etc auch mal etwas öfters um die Ecke denken. Also ich fand BoF V wirklich rundum gelungen und finde es schade, dass die Serie eingestellt wurde, nachdem sie sich zum ersten Mal richtig weiterentwickelt hat.

Noch etwas: Solange es an traditionellen RPGs á la Skies of Arcadia (Gott, wie ich dieses Spiel liebe ^^), Final Fantasy und Konsorten nicht scheitert, darf ab und an auch mal ein unkonventionelles und experimentelles RPG wie eben BoF V, Hybrid Heaven oder Unlimited Saga nicht fehlen. Wo bliebe da die „ersehnte“ Abwechslung, die einen erst so richtig darauf aufmerksam macht, was man an einem „ganz normalen und konventionellen“ RPG eigentlich hat ^_- ?

(Selbstverständlich ist das alles rein subjektiv, will dir also weder meine Meinung aufzwingen, noch die deine in Frage stellen ;) )

108 Sterne
20.06.2007, 08:22
Also ich halte Teil 4 für das Highlight, Teil 3 für etwas enttäuschend...und Teil 5 war ein ganz entsetzlicher Fehlschlag!
Kein Wunder, das das eines der wenigen RPGs war, das schnell auf dem Grabbeltisch gelandet ist. Innovation ist gut und schön, aber eine 180°-Wendung des Stils geht einfach zu weit; ständige Neustarts, öde Grafik, endlose Kämpfe- das alles hat Teil 5 getötet und lässt jetzt eventuell Capcom an den Erfolgsmöglichkeiten eines 6ten Teils zweifeln.

Rai-Jin
20.06.2007, 09:55
Ich fand III einen kleinen tick besser als IV^^. liegt aber bestimmt daran dass ich mit III viel verbinde da es mein erstes BoF war damals

ShooterInc.
20.06.2007, 10:20
@Saga

An dieser Stelle hast du die ausgezeichnete Musik vergessen. Ist IMHO der beste von allen Teilen.

Kommissar Krempel
20.06.2007, 12:33
Also ich halte Teil 4 für das Highlight, Teil 3 für etwas enttäuschend...und Teil 5 war ein ganz entsetzlicher Fehlschlag!
Kein Wunder, das das eines der wenigen RPGs war, das schnell auf dem Grabbeltisch gelandet ist. Innovation ist gut und schön, aber eine 180°-Wendung des Stils geht einfach zu weit; ständige Neustarts, öde Grafik, öde Kämpfe- das alles hat Teil 5 getötet und lässt jetzt eventuell Capcom an den Erfolgsmöglichkeiten eines 6ten Teils zweifeln.


Du, der FFX ja so hochlobt, musst sagen das BoF öde Kämpfe hat? Da hat fFx wohl tausendmal ödere Kämpfe.
Die anderen Punkte sind geschmackssache ok.

Achadrion
20.06.2007, 13:06
Die Serie ist eigentlich nett. Der Weg der mit dem fünften Teil beschritten wurde mag nicht unbedingt der Beste gewesen sein, aber es wurde wenigstens versucht Neuerungen in die Serie zu bringen. Ich war bis zum Ende gut amüsiert und das ist das Wichtigste für mich. ;)
Mit persönlich gefällt der zweite Teil am Besten. Die Figuren mit ihren speziellen Eigenschaften, die Schamaninnen und die Dörfer die man zum Fortschritt bringen musste, fand ich super.
Leider wurden im dritten und vierten Teil eigentlich nur die langweiligen Aspekte des Vorgängers übernommen. Der vierte Teil war für mich dann auch nur noch ein Abklatsch des Dritten. Mir fehlen die skurillen Charas. Alle sind menschlich - obwohl es auf der Welt so viele andere Lebewesen gibt. Das Angelspiel wurde weiter perfektioniert...aber ehrlich gesagt fand ich Angeln und Jagen jetzt nich so Dolle!

Es wäre trotzdem schön, wenn es eine Fortsetzung geben würde...und ich würde mir den Teil auch sofort kaufen. :D

Saga
20.06.2007, 13:20
An dieser Stelle hast du die ausgezeichnete Musik vergessen.

Jetzt wo du es erwähnst… :o Natürlich ist auch die Musikuntermalung ein wichtiger Faktor, der enorm zur Atmosphäre beiträgt. War halt schon etwas (zu spät) als ich den Beitrag verfasst habe ^^

@Topic

Weiß noch jemand mit welcher Begründung Capcom die Serie auf Eis gelegt hat? War sie finanziell nicht mehr lukrativ genug? Kennt jemand vielleicht offizielle Interviews oder Statements dazu?

108 Sterne
20.06.2007, 13:22
Du, der FFX ja so hochlobt, musst sagen das BoF öde Kämpfe hat? Da hat fFx wohl tausendmal ödere Kämpfe.
Die anderen Punkte sind geschmackssache ok.

Das ist ja wohl auch Geschmackssache: die Kämpfe in FFX fand ich im Gegensatz zu dem langwierigen Geklicke von BoF 5 tatsächlich spannend. So rundum gelungen, wie ich nun mal FFX finde, so völlig mißraten finde ich BoF 5 in fast jeder Beziehung; ausgenommen den Soundtrack, den ich zwar nicht genial, aber auch nicht schlecht finde.
Also: Alles Geschmackssache.

Kommissar Krempel
20.06.2007, 19:33
Das ist ja wohl auch Geschmackssache: die Kämpfe in FFX fand ich im Gegensatz zu dem langwierigen Geklicke von BoF 5 tatsächlich spannend. So rundum gelungen, wie ich nun mal FFX finde, so völlig mißraten finde ich BoF 5 in fast jeder Beziehung; ausgenommen den Soundtrack, den ich zwar nicht genial, aber auch nicht schlecht finde.
Also: Alles Geschmackssache.


jo, aber du kannst mir trotzdem nit erzählen das die Kämpfe fader sind als FFX. Klar, ich akzeptier deine Meinung, aber das ist einfach nur völlig unverständlich.

Shuyin
20.06.2007, 21:16
Boah, ich liebe BoF V.
Ich sehs da recht einfach.
Welche die düstere RPGs mögen, lieben BoF V und die anderen eben nicht.
Was dazwischen kann ich mir nur schwer vorstellen.
Zum FFX Kampfsystem äußere ich mich jetzt mal im Vergleich zu das Kampfsystem aus BoF V nicht, aber ich musste herzlich darüber lachen.:D

Wenn man aber bedenkt, dass es BoF III auch für die PSP seit 2006 in Europa gibt, sehe ich die Serie noch nicht total von Capcom abgeharkt und besitze noch sowas wie Hoffnung für einen neuen Teil.

Gruß
Shuyin

Kadaj
20.06.2007, 21:43
Welche die düstere RPGs mögen, lieben BoF V und die anderen eben nicht.

Tut mir Leid, aber das ist Schwachsinn. Es gibt sicher genügend Leute (einschließlich mir), die zum Beispiel ein Shadow Hearts - das wesentlich düsterer ist als BoF V - vergöttern oder einfach nur genial finden, dafür aber BoF V nicht mögen.



Zum FFX Kampfsystem äußere ich mich jetzt mal im Vergleich zu das Kampfsystem aus BoF V nicht, aber ich musste herzlich darüber lachen.:D

Und warum musst du bitteschön lachen? :rolleyes:

Ich selbst liebe die Breath of Fire Reihe, mit Ausnahme des fünften Teils. Besonders Teil III empfand ich als exzellenten Titel, was jedoch daran liegen mag, dass es unter anderem zu meiner ersten Rollenspielerfahrung zählte. Aber ebenso Teil IV ist hervorragend und objektiv betrachtet noch einen Tick besser als der Vorgänger. Teil II zählt für mich - man mag mich verfluchen - zu den beiden besten Rollenspielen für den GBA (Die Urversion hab ich nicht gespielt).
An eine Fortsetzung glaub ich weiß Gott nicht mehr, aber es wäre tatsächlich wundervoll, solang man sich bei der Umsetzung wieder auf die älteren Teil besinnt.

Rai-Jin
20.06.2007, 21:55
Tut mir Leid, aber das ist Schwachsinn. Es gibt sicher genügend Leute (einschließlich mir), die zum Beispiel ein Shadow Hearts - das wesentlich düsterer ist als BoF V - vergöttern oder einfach nur genial finden, dafür aber BoF V nicht mögen.



Und warum musst du bitteschön lachen? :rolleyes:

Ich selbst liebe die Breath of Fire Reihe, mit Ausnahme des fünften Teils. Besonders Teil III empfand ich als exzellenten Titel, was jedoch daran liegen mag, dass es unter anderem zu meiner ersten Rollenspielerfahrung zählte. Aber ebenso Teil IV ist hervorragend und objektiv betrachtet noch einen Tick besser als der Vorgänger. Teil II zählt für mich - man mag mich verfluchen - zu den beiden besten Rollenspielen für den GBA (Die Urversion hab ich nicht gespielt).
An eine Fortsetzung glaub ich weiß Gott nicht mehr, aber es wäre tatsächlich wundervoll, solang man sich bei der Umsetzung wieder auf die älteren Teil besinnt.



Is bei mir so ziemlich auch so. BoF III war einer meiner ersten RPGs damals und überhaupt das erste BoF für mich, von daher verbinde ich viel damit ^^

Und ich stimme auch Kadaj zu, das düstere hat 0 damit zu tun, dass es mir nicht gefällt. Ich steh total auf viel Freiraum eben und allein schon das die Gegner alle einmalig auftauchen ist für mich mehr als ein Grund das nicht zu spielen. Ich hab 0 Bock als wieder neu anzufangen. In meinen Augen ist dieses "neu spielen" ein misslungener Versuch, neues, frischeres Gameplay dem Spieler zu bieten.

Naja wie dem auch sei, Ich LIEBE düstere RPGs (J onry), ich konzentrier mich derzeit auch fast nur dadrauf da ich grad in sonem düster RPG wahn bin ^^, aber BoF V ist für mich einfach einfach eins der beklopptesten RPGs die ich gespielt hab ^^.

Book of Twilight
20.06.2007, 22:10
Für mich geht und wird auch nichts über Teil 1+2 gehn.
Kann man mir sagen was man will. Teil 3 fand ich damals als er rauskam, echt nich übel, aber nachdem ich ihn erst mal durch hatte dacht ich mir nur noch "Meine Güte...das Spiel hat echt Null Atmossphäre" im Gegensatz zu 1+2.
Teil 4 fand ich vom Ansatz her wieder besser, aber hatte immer noch zu viel von Teil 3 in sich.
Und Teil 5...dazu will ich gar nichs sagen...für mich der Absturz der Serie.

Teil 6, ja bitte, aber nur wenn man sich wieder an Genretypischen Elementen orientiert.

Shuyin
21.06.2007, 10:29
Tut mir Leid, aber das ist Schwachsinn. Es gibt sicher genügend Leute (einschließlich mir), die zum Beispiel ein Shadow Hearts - das wesentlich düsterer ist als BoF V - vergöttern oder einfach nur genial finden, dafür aber BoF V nicht mögen.

Lol, was willst du denn von mir?
Musst es ja nicht akzeptieren wenn es dir nicht passt, ist jedenfalls trotzdem meine Meinung.:p



Und warum musst du bitteschön lachen? :rolleyes:

Och, du musst dir nur die Beiträge davor anschauen und es ergibt dann einen Sinn.
Immer wieder lustig wie sich hier welche aufregen wegen ein Spiel.

Gruß
Shuyin

108 Sterne
21.06.2007, 10:57
Boah, ich liebe BoF V.
Ich sehs da recht einfach.
Welche die düstere RPGs mögen, lieben BoF V und die anderen eben nicht.
Was dazwischen kann ich mir nur schwer vorstellen.
Zum FFX Kampfsystem äußere ich mich jetzt mal im Vergleich zu das Kampfsystem aus BoF V nicht, aber ich musste herzlich darüber lachen.

Was für ein Blödsinn. Auch ich liebe düstere Spiele, trotzdem finde ich BoF 5 nicht gut. Hat auch nichts mit Meinungen zu tun. Du hast gesagt, wer düstere Spiele mag, muß BoF 5 mögen. Kadaj hat diese banale Aussage zurecht als Gülle bezeichnet.

Das KS von BoF 5 ist einfach viel zu langatmig. Selbst kleineste Kämpfe kommen einem unverhältnismäßig lang vor, es fehlt jede Spannung. Man kloppt sich durch endlose Horden von Gegnern und sieht praktisch nie NPCs oder was von der Story. Irgendwann kommt man nicht mehr weiter und muß neu starten; ALLES VON VORNE. Und die Belohnung sind ein paar neue Storyschnipsel. Dieses Konzept ist einfach völlig daneben. Man hat ein sehr kurzes RPG programmiert und dann einfach entschieden, die Spieler zum ständigen Wiederholen zu zwingen, um das zu kompensieren.


Och, du musst dir nur die Beiträge davor anschauen und es ergibt dann einen Sinn.
Immer wieder lustig wie sich hier welche aufregen wegen ein Spiel.

Ich habe mich umgeschaut und noch keinen sinnvollen Beitrag von Dir gefunden...:rolleyes:
Liefere doch mal vernünftige Begründungen für Deine Aussagen und nicht nur leere Worthülsen.


jo, aber du kannst mir trotzdem nit erzählen das die Kämpfe fader sind als FFX. Klar, ich akzeptier deine Meinung, aber das ist einfach nur völlig unverständlich.

Warum? Ich kann Dir sehr wohl erzählen, das die Kämpfe nicht so fade sind wie in BoF 5. Die Kämpfe in FFX laufen schön flott ab, das Feature Party-Mitglieder einzuwechseln ist cool (und von BoF 4 geklaut), und die CTB-Anzeige erlaubt wunderbar strategische Planungen in schweren Kämpfen. Mein 2 1/2-stündiger Kampf gegen den Richter ist noch immer mein Lieblings-Kampf der RPG-Geschichte.
Die Kämpfe in BoF 5 mögen sehr strategisch sein; aber es sollte immer um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Strategie und Spielspaß gehen. Und dieser Spielspaß ist scheinbar den meisten Zockern durch die Langatmigkeit verdorben worden. Man wünscht sich, möglichst schnell weiter zu kommen, um endlich mal was neues zu sehen, aber die ewig gleichen, ausufernden Kämpfe nehmen kein Ende...

Shuyin
21.06.2007, 11:41
Was für ein Blödsinn. Auch ich liebe düstere Spiele, trotzdem finde ich BoF 5 nicht gut. Hat auch nichts mit Meinungen zu tun. Du hast gesagt, wer düstere Spiele mag, muß BoF 5 mögen. Kadaj hat diese banale Aussage zurecht als Gülle bezeichnet.

Immer diese Unterstellungen.:rolleyes:
Ich habe zwar geschrieben: "Welche die düstere RPGs mögen, lieben BoF V und die anderen eben nicht.
Aber auch:
"Was dazwischen kann ich mir nur schwer vorstellen."
Und in Zukunft kannst mich ja auch besser zitieren, wenn es nicht zu umständlich ist.

Schwer vorstellen heißt nicht gleich überhaupt nicht vorstellen und von ein muss kann hier schonmal nicht die Rede sein.
Also kannst du deinen Beitrag getrost auch als Gülle bezeichnen.
Ist es eigentlich typisch, dass hier gleich alle sofort an die Decke gehen?


Ich habe mich umgeschaut und noch keinen sinnvollen Beitrag von Dir gefunden...:rolleyes:

Oh, dass bricht mir das Herz.
Merkst du überhaupt wie du hier nur auf einen Streit aus bist?
Kauf dir doch nen Boxsack und reg dich beim draufkloppen ab.


Liefere doch mal vernünftige Begründungen für Deine Aussagen und nicht nur leere Worthülsen.

Ich glaub du hast da was falsch verstanden.
Dieser Abschnitt beziehte sich auf deine und Kommissar Krempels Diskussion über das KS, die sich Kadaj halt ansehen soll um meinen Satz zu verstehen.

Was ich vorher hier im Forum gepostet habe spielt da im Moment gar keine Rolle, weil es einfach nicht darauf bezogen war.
Ich weiß ja nicht wie du sinnvolle Beiträge definierst, aber wenn ich z.B. mich in einem Thread über ein Spiel erkundige bzw. Fragen habe würde ich es nicht gleich als sinnlos betrachten.
Und genau solche Beiträge gibt es von mir hier genug.
Aber wahrscheinlich hast dich nur nicht gründlich genug umgesehen und wolltest nur so schnell wie möglich sowas hier posten.

Wäre aber schön wenn man einfach mal beim Thema bleiben könnte und hier nicht gleich welche ankommen die meinen, jemanden persönlich angreifen zu müssen.
Ist wahrscheinlich aber auch zuviel verlangt.

Gruß
Shuyin

108 Sterne
21.06.2007, 11:53
Ich bin sicher der letzte, der auf Streit aus ist. Aber wenn Du auch nur zu einem bißchen elementarer Selbstkritik fähig bist, sollte Dir die Sinnfreiheit Deiner Sprüche auffallen. Der Sinn und Zweck einer Diskussion ist, das man Behauptungen in den Raum stellt und diese auch untermauert. Und das tust Du eben gerade nicht.

Shuyin
21.06.2007, 12:26
Ich bin sicher der letzte, der auf Streit aus ist. Aber wenn Du auch nur zu einem bißchen elementarer Selbstkritik fähig bist, sollte Dir die Sinnfreiheit Deiner Sprüche auffallen. Der Sinn und Zweck einer Diskussion ist, das man Behauptungen in den Raum stellt und diese auch untermauert. Und das tust Du eben gerade nicht.

Glaub mir, den Beitrag hätt ich mir auch gerne erspart, aber bei Sätze wie: "Was für ein Blödsinn" oder "Ich habe mich umgeschaut und noch keinen sinnvollen Beitrag von Dir gefunden...", ziehe ich jedenfalls keinen anderen Entschluss, als das jemand auf Streit aus ist.

Das will ich gar nicht mal bestreiten.
Und zwar aus den Grund, dass ich hier nicht großartig diskutieren wollte.
Einmal, weil ich gestern einfach keine Lust mehr hatte und weil es mir nur zu bekannt ist, wie manche hier reagieren, wenn denen eine Meinung plus Begründung nicht zusagt.
Aus diesen Grund schreib ich hier halt nur meine Meinung und gut ist (aber wer hätte damit gerechnet, dass gleich so nette Antworten folgen?).
Wenn jemand aber normal fragt, dass ich meine Ansichten erklären möge, kann er es ja auch gerne machen und ich antworte meistens auch dementsprechend.
Bei bestimmten Sprüchen aber, reagiere ich erst gar nicht mit einer Erklärung weil es mir einfach zeigt, dass mit dieser Person erst gar nicht zu reden ist.

Es ist halt immer eine Frage des Benehms in meinen Augen, wie sich welche gegenüber andere verhalten.

Gruß
Shuyin

108 Sterne
21.06.2007, 13:45
Du dachtest also, die Leute reagieren besser auf eine Meinung OHNNE Begründung? Merkwürdiger Gedanke.
Aber wenn Du keine Lust hast, etwas zu erklären, aus welchem Grund auch immer, dann solltest Du eventuell lieber gar nichts zum Thema posten...oder es wirklich bei einer subjektiven Aussage a la "Ich fand BoF 5 super" belassen, ohne noch unbegründete Aussagen über die Gründe für Vorlieben bzw Abneigungen anzuhängen.

Shuyin
21.06.2007, 14:38
Wie schon gesagt, wenn jemand etwas anschließend genauer wissen möchte, kann man auch normal fragen und nicht gleich so übertrieben reagieren.
Dann nämlich antworte ich gerne, falls halt Interessie besteht.
Und deswegen werde ich auch weiterhin meine Meinung in Threads posten, was allerdings eh nicht oft vorkommt.
Soviel von mir.

Gruß
Shuyin

Rina
21.06.2007, 16:20
Schaltet mal wieder nen Gang zurück ^w^ !



Weiß noch jemand mit welcher Begründung Capcom die Serie auf Eis gelegt hat? War sie finanziell nicht mehr lukrativ genug? Kennt jemand vielleicht offizielle Interviews oder Statements dazu?
*Blupp*

Weiss jemand nichts darüber, das war ja ursprünglich auch Kompressors Frage, im übertragenden Sinn?

darkblue
21.06.2007, 16:52
Himmel nochmal!

Rina sagte es bereits, zurückschalten, meinetwegen auch zurücklehnen, und dann bitte wieder in einer vernünftigen Art und Weise miteinander kommunizieren, sonst Ende Gelände und Licht aus hier drin! Dies gilt für alle Seiten.

Es gibt immer pro und contra, dementsprechend erwarte ich einfach, daß man sich auf einem gescheiten Level darüber austauschen kann, und nicht in Kindergartenverhalten zurück fällt.

*uff*

Sifo Dyas
21.06.2007, 17:25
@Rina
Die naheliegendste Erklärung für das Ende von Breath of Fire wäre wohl, dass Teil 5 ein fürchterlicher Flop war und auch Teil 4 sich schon schleppend verkauft hat. Okay, in Japan haben sich sowohl Teil 4 als auch Teil 5 noch relativ gut verkauft (wenn ich mich recht an die Charts von damals erinnere), aber im Westen sah es da wohl eher düster aus. Immerhin erschien BoF IV in den USA zeitgleich mit Titeln wie Skies of Arcadia, Grandia II, Final Fantasy IX, Legend of Dragoon oder Lunar 2: EB Complete, also ist es da wohl verständlich, dass BoFIV keine Chance gegen diese Hochkaräter hatte (nix gegen das Spiel, aber es verblasst im Vergleich zu fast allen damals erschienen RPGs, von Legend of Dragoon mal abgesehen...^^). Und in Deutschland kam es im Sommer 2001, als die PSOne schon so gut wie tot war...
Bei BoFV lag es wohl am Spielsystem, dass viele gamer abgeschreckt wurden und die Finger von dem Teil gelassen haben...

Oder den Entwicklern der Reihe sind ganz einfach die Ideen ausgegangen für ein Sequel. Klingt komisch, aber es kann schon mal vorkommen, dass Entwickler erkennen, dass aus einer Serie die Luft raus ist: Teil 5 wurde ja bekanntlich nicht von allen begeistert aufgenommen, und eine Rückkehr zu den Wurzeln der Serie würde doch irgendwie einer Niederlage gleichkommen...

Wenn überhaupt, dann sollten wir demnächst eher mit Breath of Fire IV für die PSP rechnen. Wenn sich das gut verkauft, könnte Capcom ja umdenken und Teil 6 eine Chance geben. Trotzdem muss ich aber sagen, dass mir die Serie nie wirklich am Herzen lag: Teil 1 war ein Krampf, Teil 2 ein sehr gutes SNES RPG (wenn auch nicht in der selben Liga wie FFVI, CT, ToP oder SO), Teil 3 ziemlich lahm (es war aber auch nicht eines meiner ersten RPGs wie bei vielen anderen hier, also empfinde ich nicht die selbe Nostalgie für den Titel), Teil 4 war gut, aber wieder nicht in der selben Klasse wie die Top-PSOne RPGs, tja, und Teil 5...absolut nicht mein Fall. für mich ist es also nicht wirklich eine überragend gute RPG Serie, leider...

Kadaj
21.06.2007, 17:53
Naja wie dem auch sei, Ich LIEBE düstere RPGs (J onry), ich konzentrier mich derzeit auch fast nur dadrauf da ich grad in sonem düster RPG wahn bin ^^

Kannst du mir mal ein paar nennen/empfehlen? Ich würde gern mal wieder ein düsteres RPG spielen. Folgende sind mir bereits bekannt: SH1 (die anderen sind ja nicht sonderlich "düster"), BoFV, LC für die PS2 und VP, Persona I u. II, Vagrant Story. Eventuell hab ich auf die Schnelle noch ein oder zwei vergessen. ;)


....

Brauch ich nicht mehr viel zu sagen, dass hat Sterni schon getan. Außerdem würde ich wohl doch nur die Bratpfanne von darkblue auf meinem Hinterkopf spüren. ^^


und eine Rückkehr zu den Wurzeln der Serie würde doch irgendwie einer Niederlage gleichkommen...

Och, wieso denn? Suikoden V zum Beispiel hat doch auch die meisten Fehler des Vorgängers korrigiert und sich an die alten Teile orientiert. Ich glaub nicht, dass man das intern als Niederlage sehen würde. Es wurde eben etwas neues probiert, und das war nicht erfolgreich. ;)

Ich hätte wirklich zu gern einen VI. Teil.

Sifo Dyas
21.06.2007, 18:28
@Kadaj
Suikoden IV war aber auch nicht, so weit ich das beurteilen kann, so verschieden von seinen Vorgängern in Sachen Gameplay. BoFV war eine gewaltige Abkehr von den Wurzeln der Serie und hat quasi nichts mehr mit seinen Vorgängern gemein (abgesehen von der Drachen-Transformation und den Namen Ryu und Nina), während bei Suikoden IV das Grundgerüst noch relativ klassisch war - nur eben schlechter gemacht als bei Teil 1 - 3. Demzufolge hat man bei Teil 5 nur die Fehler von Teil 4 korrigiert. Okay, ich bin zwar nicht der absolute Suikoden Fan, aber zumindest kann man wohl sagen, dass Teil 4 nicht unbedingt durch sein völlig verändertes Gameplay System bestach - höchstens durch das Hinzufügen völlig sinnl-und belangloser neuer Elemente (z.B. die Schifffahrten).
Was ich damit meine, ist das eine Rückkehr zu den Wurzeln der BoF Serie bei einem 6ten Teil geradezu einem Eingeständnis der Entwickler gleihkäme: wir haben es beim 5ten Teil übertrieben, sorry...als würde man eingestehen wollen, dass der Weg, den man beim 5ten Teil eingegangen ist, leider nicht der richtige war.
Aber du hast schon recht, das muss ja nix schlimmes sein. Zumindest nicht für uns Videospieler, die sich ein klassisches BoF wünschen. ^^ Nur würde eben der Eindruck entstehen, als wäre Teil 5 ein Fehlschlag gewesen (was er zumindest für mich auch war).

Saga
21.06.2007, 18:29
@Sifo Dyas


Oder den Entwicklern der Reihe sind ganz einfach die Ideen ausgegangen für ein Sequel. Klingt komisch, aber es kann schon mal vorkommen, dass Entwickler erkennen, dass aus einer Serie die Luft raus ist
Ohne jetzt wieder mal den klassischen und obligatorischen FF-Krieg entfachen zu wollen, sondern einfach aus Neugierde:

Wie lange wird es wohl dauern bis Square Enix selbiges bei FF erkennt? Nicht dass ich der egomanischen Meinung wäre, die Teile nach FF VIII wären schlecht(er), nur weil sie meiner Wenigkeit nicht so gut zu gefallen vermochten, aber auch objektiv gesehen, könnte man behaupten dass aus FF mittlerweile die Luft (ein wenig, viel, komplett, oder gar nicht. Wie man es auch auffassen mag.) raus ist. Und FF nehme ich jetzt stellvertretend für eine ganze Reihe an Spielen, für die das zutrifft. Seien es nun Spiele wie The Legend of Zelda, Tales of, usw. Für die trifft meiner Meinung nach exakt dass zu was du sagst. Nicht dass ich sie schlecht finde, aber im Prinzip ist es immer wieder dasselbe. Mal schleichen sich marginale Neuheiten (als Innovationen getarnt) in das Spiel; Mal ist ein Teil besser, dann wieder schlechter,…

Vielleicht kaufen die Leute ja diese Spiele, eben weil sie immer sehr ähnlich sind, aber dennoch sollte es an ein bisschen Abwechslung nicht fehlen. (Deswegen fand ich BoF V einfach hervorragend im wahrsten Sinne des Wortes. Ja es tanzt aus der Reihe, aber genau deswegen ist es so anders.)

Uns selbst bei einigen Reihen, bei denen sich immer wieder was ändert, trifft dass mit dem „Die Luft ist raus“ zu. Wild Arms 1 bis 3 waren durchgehend überdurchschnittliche (meiner Meinung nach geniale) Spiele. So war es meiner Meinung nach gut. Ich mochte die Serie, trotz dem „Mangel“ an Innovationen. Dafür sprach die Serie mich als Fan der traditionellen und klassischen RPG-Kost, fernab der meisten neuen Titel, einfach perfekt an. Jeder Teil war/ist ein waschechtes Wild Arms. Und dann kommt mit dem vierten Teil ein rundum erneuertes Wild Arms…WTF??? Das Spiel war wahrlich eine Beleidigung. Weder die Story (infantil-pubertäres Gequatsche nonstop), noch das Spielsystem (KS inklusive) waren auch nur ansatzweise Wild Arms-like. Von dem her gesehen ist für mich auch bei WA langsam aber sicher die Luft raus. WA 5 warte ich fairerweise noch ab, obwohl ich das KS nicht mag. WA XF… ist so typisch für J-RPGs. Ist die (Stamm-) Serie „gut“ (oder „finanziell lukrativ“ wie es im Entwicklerfachchinesisch heißt), dann baut man eine unerträgliche Peripherie drum herum auf (Anime-Serie, Manga, S-RPG, Remake, Umsetzungen auf andere Plattformen,…). Aber gut, wenn die Spiele gut sind, dann soll mich das nicht stören. Würden die Entwickler aber mal weniger Drumherum entwickeln, sondern sich voll und ganz auf die Stammserien ans sich konzentrieren, dann würde mich das noch weniger stören, sofern dann wieder mal qualitativ hochwertigere Spiele rausschauen.

BTW Shadow Hearts 1 und 2 gehörten für mich zu DEN Lichtblicken dieser Generation schlechthin. Und SH-FTNW? Gott, das Spiel fand ich einfach… seltsam. Nicht schlecht, wahrlich nicht, aber es war kein SH. Es war kein Schauermärchen mehr, sondern nur mehr skurrile Komödie. KS war klar SH, aber gut das alleine zählt nicht. Irgendwo war es einfach „unnötig“. Ein SH, das eine komplett neue Story erzählt und zur Zeit des WW II spielt, hätte mich mehr fasziniert.

Ich könnte die Liste noch ewig weiterführen, aber ich denke du weißt was Arkon/Saga meint ;)

Rina
21.06.2007, 18:46
Wie lange wird es wohl dauern bis Square Enix selbiges bei FF erkennt?
Das HAT SE doch längst erkannt und so kam es zu FFs wie X oder XII (und teilweise auch XI).

Nur mit den Remakes strapaziert man wieder die Nerven der Fans. Frag mich echt wieso die sich noch verkaufen, ich meine FF IV, Original auf Ebay aufstöbern, PSone Version günstig kaufen, GBA Version oder auf das DS Remake warten oder erscheint das Spiel irgendwann mit der White Engine auf der PS3 :confused: http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif . BoF hat es IMO richtig versucht mit Teil IV aber man hätte nicht alle bewährten Elemente über den Haufen werfen sollen.


Ein SH, das eine komplett neue Story erzählt und zur Zeit des WW II spielt, hätte mich mehr fasziniert.
Ja und SH wäre so ziemlich die einzige Serie bei der das glaubhaft, witzig aber auch atmosphärisch rüberkommen würde, denke ich.


Oder den Entwicklern der Reihe sind ganz einfach die Ideen ausgegangen für ein Sequel.
Aber seit wann stört das bei Capcom jemanden? Finanziell hast du recht, ist die Serie eher "uninteressant" für Capcom aber Verluste hat sie wohl auch nicht abgeworfen, die Entwicklungskosten hielten sich doch wahrscheinlich in Grenzen.

Sifo Dyas
21.06.2007, 19:42
@Saga
Na ja, der Final Fantasy Reihe muss man zumindest zugestehen, dass einige Teile auch mal was neues bieten und nicht nur auf altbekannten Pfaden wandeln. Final Fantasy XII ist doch der beste Beweis: das Spielsystem hat nur noch wenig mit den Vorgängern gemein und ist somit alles andere als ein lauwarmer Aufguss der Serie. Final Fantasy VIII und X könnte man hier auch noch nennen (mal davon abgesehen, was jeder einzelne hier von dem Junction System bzw. dem Sphere Grid hält - es waren zumindest einschlägige Neuerungen für die Serie).
Genau das ging BoF irgendwie ab. Die Teile 1 - 4 waren allesamt klassische RPGs nach uraltem Strickmuster, ohne dass es irgendwelche bahnbrechenden Neureungen gegeben hätte.
Aber du hast schon Recht damit, dass einige Serien dieses Problem haben, besonders die Tales of... Reihe - ist ja auch kein Wunder, wenn pro Jahr 3 neue Teile der Serie erscheinen. In Falle von Tales könnte man jedoch einwerfen, dass die Serie ihr perfektes Konzept schon in Teil 1 gefunden hat - nämlich das Echtzeit Kampfsystem - und seitdem versucht wird, es zu perfektionieren.
Irgendwie ist es ein schmaler Grat zwischen "lauer Aufguss" und "sinnvolle Weiterentwicklung" (die Kategorie "radikale Neuausrichtung" wie bei FFXII lass ich mal außen vor) bei einigen RPGs, und leider hatte ich bei BoF fast immer das Gefühl, dass ersteres Beispiel zutrifft. Hier gab es nie wirklich ein exzellentes Gameplay Konzept, welches man ohne zu zögern auch in weiteren Episoden beibehalten oder weiterentwickeln könnte.
Und im Falle von Dragon Quest VIII kommt es ganz einfach auf die Verpackung an. Auch hier ist das Gameplay gnadenlos veraltet und von älteren Teilen übernommen worden, aber die Art und Weise, in der das Spiel präsentiert und erzählt wird, macht es trotzdem spannend...auch das war bei BoF nie der Fall meiner Meinung nach. Dazu haben leider sowohl eine gute Story als auch gute charas gefehlt.

@Rina
Du kennst doch Capcom, die Meister der Aufgüsse und Ausschlachtung: die machen lieber ein "Mega Man XII", "Capcom vs. SNK Episode 23XX" oder "Street Fighter III 5th Strike" anstatt sich um ein kostenintensives RPG zu kümmern. 2D Beat´em Up Aufgüsse oder neue Mega Man Episoden sind billig und in kurzer Zeit zu produzieren und lohnen sich besonders für den japanischen Markt, während ein RPG wie BoF wohl weit mehr in der Entwicklung kostet und sich leider nicht mehr so rentiert. Da ist wohl logisch, dass Capcom lieber auf Updates bekannter und lukrativer Serien setzt. (aber ich geb zu, dass ich die Prügelspiele und Mega Man titel aus dem Hause Capcom trotzdem mag...ist halt schön klassisch. ^^).

Saga
21.06.2007, 19:55
@Sifo


Dazu haben leider sowohl eine gute Story als auch gute charas gefehlt.
Mal von Teil II abgesehen. Wobei hier die Nebenhandlungen den Haupthandlungsbogen fast vernichtet haben. Ich meine bei BoF II hatte man dieses geniale Intro. Man kapiert überhaupt nichts und vergisst es schnell wieder, da die Geschichte sich ja größtenteils um die Jagd nach der Phantomdiebin Patty dreht. Erst gegen Ende und im letzten Dungeon kommen dann die großen Wendungen. Dort laufen dann quasi alle Fäden zusammen und die Fragen aus dem Intro werden endgültig beantwortet.

Nur nervt es hier, dass während Intro und dem Ende, ergo dass ganze Spiel über nur kleinere Anspielungen auf die Haupthandlung gemacht werden. Hätte Capcom diesen Fehler nicht begangen und stattdessen das Spiel komplett auf die Charaktere und die Haupthandlung ausgerichtet, dann hätte BoF II locker das Zeug zu einem Spitzentitel gehabt. So bleibt es halt ein gutes Spiel mit einer guten und spannenden Story, bei dem viel, sehr viel Potential verschenkt wurde. Und das gilt stellvertretend für BoF 1-4. Leider…


Die Teile 1 - 4 waren allesamt klassische RPGs nach uraltem Strickmuster, ohne dass es irgendwelche bahnbrechenden Neureungen gegeben hätte.
Ich riskiere damit, dass ich böse ausgelacht werde… Aber ich sag’s trotzdem ;)

Ich war immer total vernarrt in handlungs- und charakterbezogene Spiele, die immens komplex und mit einer Überdosis Symbolik ausgestattet waren. Dazu wollte ich meist neue Arten von Kampfsystemen ausprobieren. Also so in die Richtung Xenogears, Xenosaga, und dergleichen.

Die Handlungen gefielen mir natürlich sehr gut, aber rein vom Empfinden her habe ich etwas vermisst. Ich wusste nur nicht genau was das war. Also habe ich mich gegen Abenddämmerung der 128 Bit-Ära gefragt: „Was willst du nun eigentlich WIRKLICH von einem Spiel?“. Ich erinnerte mich an die Zeiten zurück, in denen mir mehr Rollenspiele Spaß gemacht haben als heutzutage.

Da wurde mir so richtig bewusst, dass ich eigentlich unkomplizierte, traditionelle Rollenspiele gesucht habe, die man in dieser Generation immer seltener fand. So was wie ein klassisches 16 Bit-RPG á la FF VI, Terranigma, BoF II, etc. Nur eben in 3D. Vor allem was Atmosphäre anging sollte das zutreffen. Damit meine ich diese Gefühl ein Abenteuer zu erleben, fremde Länder zu bereisen, antike Tempelanlagen zu erforschen und ab und an mal dem bösen Imperium einen Tritt in den Hintern zu geben.

Aus diesem Grund ziehe ich beispielsweise ein Skies of Arcadia oder Dragon Quest VIII den meisten anderen, vor allem moderneren RPGs vor. Denn die Spiele machten mir als „Komplettkunstwerk“ Spaß, während mir bei den vielen anderen Spielen nur vereinzelte Aspekte gefielen, wie eben einmal die Story, dann ein anderes mal nur das KS,…

Aber gut, da ich das absolut nicht objektiv sehe(n will), trifft das um Himmels Willen nur auf mich zu, aber ich wollte das mal so nebenbei erwähnen, damit du siehst dass es einige Spieler plötzlich back to the roots zieht.

@Rina


Ja und SH wäre so ziemlich die einzige Serie bei der das glaubhaft, witzig aber auch atmosphärisch rüberkommen würde, denke ich.

So krank und möglicherweise moralisch wie ethisch verwerflich sich dass jetzt auch anhören mag, aber der WW II würde sich hervorragend für eine SH-Story eignen. Hitler selbst war ja an okkultem und mythologischem interessiert bzw. davon besessen und sandte beispielsweise Expeditionen aus, um den Eingang zur Hohlwelt (man stelle sich vor, das Innere unserer Erde wäre hohl) zu finden. Dann die ganzen Verschwörungsgeschichten, á la Neo-Berlin, etc. Das ist doch der Stoff aus dem SH-Alpträume sind. Also rund um diese Eckpfeiler könnte man sicherlich eine gute und spannende SH-Story aufbauen. Nur sollten die Japaner imo mit dem Thema Hitler, Nazis und generell WW II nicht so freizügig und teils unangebracht umgehen, wie seinerzeit Atlus in Persona 2 (Hitler, Longinuslanze, etc). Aber zu einem SH III wird es denke ich mal, so oder so nicht all zu schnell kommen.


BoF hat es IMO richtig versucht mit Teil IV aber man hätte nicht alle bewährten Elemente über den Haufen werfen sollen.

Ich nehme mal an, du meist Teil V ;)
Sicher stimmt schon, dass alles was BoF ausmacht in Teil V nicht mehr (Fischen, Städte á la Wyndia, Master, etc) oder nur marginal (Drachenverwandlung) vorhanden war. Aber ich habe nach den vier ersten Teilen nicht wirklich etwas vermisst. Dafür war Teil V eben was ganz Neues innerhalb der Reihe und auch darüber hinaus. Die logische Konsequenz dieses sehr gewagten Schrittes war eben, dass viele BoF-Spieler und Fans, plötzlich rein gar nichts mehr mit dem Spiel anfangen konnten, während eine andere und zum Teil neue, weil an BoF 1-4 uninteressierte Zielgruppe sich davon überrascht zeigte und davon begeistert war. Rein objektiv gesehen, hat Capcom den richtigen, wenn auch dem einen oder anderen verständlicherweise zu radikalen Schritt gemacht. Rein subjektiv gesehen sowieso ;)

Irgendwo war diese klassische BoF-Story schon so was von verbraucht: Held ohne Erinnerungen und dessen Freunde finden heraus, dass es mal Drachen (-Clans) gab und ein Krieg herrschte. Drachen sind verschwunden, aber Ryu ist ein Nachkomme oder der letzte seiner Art. Ryu muss die Vergangenheit seines Volkes erkunden und somit seine eigene. Ryu steht der bösen Göttin Tyr/Myria gegenüber…Ende. So etwa die Story der ersten BoF-Teile (wobei ich BoF II wirklich genial fand).

Schon gut dass dann mal gänzlich anderes kam.

Rina
21.06.2007, 21:16
Du kennst doch Capcom, die Meister der Aufgüsse und Ausschlachtung: die machen lieber ein "Mega Man XII", "Capcom vs. SNK Episode 23XX" oder "Street Fighter III 5th Strike" anstatt sich um ein kostenintensives RPG zu kümmern.
Kostenintensiv ja, aber der Traum einer jeden japanischen Firma ist es auch eine RPG Serie a la Dragon Quest zu haben, zu der sich irgendwann auch billige Spinoffs verkaufen lassen. Aber gut, bei BoF hat man so eine Chance scheinbar nicht gesehen und so deren Zukunft erstmal auf... Eis gelegt. Und - Megaman ist ja noch OK aber Rockman.exe / Megaman Battle Network als RPG Spinoff -.- Dann doch lieber ein RPG von der "Qualität" eines BoF V.

Hitler selbst war ja an okkultem und mythologischem interessiert bzw. davon besessen und sandte beispielsweise Expeditionen aus, um den Eingang zur Hohlwelt (man stelle sich vor, das Innere unserer Erde wäre hohl) zu finden. Dann die ganzen Verschwörungsgeschichten, á la Neo-Berlin, etc. Das ist doch der Stoff aus dem SH-Alpträume sind.
Was hasn du für Filme gesehen ^w^ ? Aber stimmt schon im Stil von SH "1" und "2" - das würde funktionieren ohne "unglaubwürdig" zu wirken zumal man in SH auch nicht den ersten Weltkrieg nachgespielen musste.

Aber zu einem SH III wird es denke ich mal, so oder so nicht all zu schnell kommen.
Bah der Thread hier macht einen ja ganz depressiv :(

Ich nehme mal an, du meist Teil V ;)
Öh ähm, ja.

Die logische Konsequenz dieses sehr gewagten Schrittes war eben, dass viele BoF-Spieler und Fans, plötzlich rein gar nichts mehr mit dem Spiel anfangen konnten, während eine andere und zum Teil neue, weil an BoF 1-4 uninteressierte Zielgruppe sich davon überrascht zeigte und davon begeistert war.
Und die Konsequenz daraus wäre wiederum ein Mainstream BoF dass sich die Elemente früherer BoFs zu Eigen macht ;) . Aber das ist wohl höhere Logik derer sich bei Capcom niemand annimmt.

Saga
21.06.2007, 21:42
@Rina


Was hasn du für Filme gesehen
Wenn es „nur“ Filme gewesen wären, dann wäre es halb so schlimm, aber laut meinen alten Geschichtelehrern und einigen Sachbüchern über mystische Stätten entspricht das den Tatsachen. Einige hohe Nazis, darunter eben auch Hitler haben Theorien über die Existenz einer Hohlwelt sehr ernst genommen und angeblich auch danach (bzw. dem Eingang) gesucht. Da war irgend ein Zirkel, der wollte in der Hohlwelt die Herren- bzw. Überrasse ansiedeln...

Wurde ziemlich interessant in dem Buch beschrieben (das uns damals wiederum von einem Geschichtelehrer empfohlen wurde). Kann mich selbst nicht mehr genau daran erinnern, aber hingt auch mit geheimen Okkult-Zirkel zusammen.

Also falls es so zu verstehen war, keine Sorge mein Hirn wäre nicht ohne weiteres in der Lage sich so was Krankes auszudenken ;) Aber SH vermischte ja historische Fakten mit einer Menge mythologischer Fantasie und technologischer Anachronismen. Von dem her gesehen wäre das wie gesagt der perfekte Stoff für ein SH III.

(Aber wenn du willst, kann ich ein paar Bilder von Persona 2 raussuchen, damit du dir ein Bild von den kranken Fantasien der Japaner machen kannst.)


Bah der Thread hier macht einen ja ganz depressiv
Falls dich das aufbaut: Gut Ding will Weile haben ;)

So, damit wir nicht ganz vom Thema abkommen… ^_^

Und die Konsequenz daraus wäre wiederum ein Mainstream BoF dass sich die Elemente früherer BoFs zu Eigen macht . Aber das ist wohl höhere Logik derer sich bei Capcom niemand annimmt.
Wobei ich mir das wie vorher mal erwähnt wirklich wünschen würde… Aber ich habe irgendwo schon das unerklärlich optimistische Gefühl, dass irgendwann schon wieder mal ein BoF erscheinen wird… Geld stinkt nicht.

Enkidu
21.06.2007, 22:18
Breath of Fire V: Dragon Quarter (so hieß das Spiel in Japan berechtigterweise) hat mir von der ganzen Serie mit Abstand am besten gefallen. Es war innovativ, was zu jener Zeit nicht gerade viele RPGs von sich behaupten konnten. Zusammen mit der dichten und klaustrophobisch-düsteren Atmosphäre tief unter der Erde war das ungewöhnliche und zugegebenermaßen erstmal gewöhnungsbedürftige Gameplay doch unglaublich intensiv und spannend. Ich hatte mehrfach echt Angst um meinen Spielstand, zumal in der japanischen und der US-Version im Vergleich zur PAL die Speichermöglichkeiten um einiges begrenzter und fieser waren. Die Musik von Sakimoto war absolut fantastisch und die kleine aber feine Story weckte viel Sympathie, nicht zuletzt wegen den hübsch animierten Figuren und der Tatsache, dass das hier kein 08/15-Weltenrettungstrupp-Abenteuer darstellte, sondern es um emotional weitaus tiefgründigere Dinge geht. Breath of Fire V ist ein sehr leises Spiel, das größtenteils ohne Bombast auskommt, und die Aussagekraft doch immens groß ist.

Ein wenig kann ich ein paar der Leute verstehen, die das Spiel nicht mögen, meistens weil sie bereits Fans der Vorgänger waren und sich BoFV ja nun deutlich von diesen abhebt. Ich glaube übrigens noch immer, dass viele BoFIII nur deshalb so gut finden, weil es für viele eine der ersten Berührungen mit dem Genre darstellt oder eben eine der ersten auf der damals neuen Konsolengeneration. Verglichen mit den Qualitäten anderer RPGs, teilweise gar solchen, die schon lange davor erschienen waren, hat das Spiel aber imho nicht viel zu bieten. Schlecht fand ich es nicht, aber kaum mehr als durchschnittlich. Ganz ähnlich verhält es sich mit BoF und BoFII. Während andere Entwickler sich an neuartigen Steampunk-Settings und komplexer werdenden Storylines versuchen und interessante Abilitysysteme erfinden, dümpeln die SNES-Anfänge der Serie irgendwo auf dem Niveau aus vergangen geglaubten NES-Zeiten herum. Nicht in allen Punkten voll daneben, aber dennoch meiner Ansicht nach für damals schon einfach nicht mehr zeitgemäß.

Daher hatte ich also keine besonders hohen Erwartungen mehr an Breath of Fire. Umso mehr überraschte mich der vierte Teil, der, verpackt in eine detailverliebte asiatisch anmutende Welt, elegant die Vorzüge der Vorgänger in sich vereinte und mit wenigstens ein paar dringend nötigen Neuerungen versah. Ich fand das Spiel ehrlich gesagt große klasse, was zum einen an der wunderbaren Spielwelt lag, zum anderen an der (erstmals) überaus gelungenen Handlung. Fou-Lu ist einer der besten Antagonisten, die jemals für ein japanisches Rollenspiel erdacht worden sind. Einfach fantastisch, gerade weil er in einigen Abschnitten spielbar war. Das hatte ein wenig von Laguna & Co aus FFVIII, war für sich genommen aber viel interessanter, da wichtiger für den Verlauf der Story.

Die Serientradition bedeutete mir also nicht viel, auch wenn ich den vierten Teil sehr genossen habe. So konnte ich relativ unvoreingenommen an den fünften und bislang letzten Titel der Serie herangehen. Wobei es falsch wäre, zu sagen, dieser hätte mit den anderen nichts mehr zu tun - so etwas kann eigentlich nur von Leuten gesagt werden, die sich mit der Serie insgesamt nicht besonders gut auskennen oder diese nur recht oberflächlich gespielt haben. Denn von dem grundverschiedenen Konzept mal abgesehen, findet sich in BoFV so viel typischer Kram wieder, dass bei mir durchaus das Gefühl aufkam, trotz aller Neuerungen klar einen (vollwertigen) Teil dieser Serie zu spielen. Sei es nun das Menüdesign, die Eye-Goos und andere Monster, die Drachenthematik mit den daraus resultierenden Fähigkeiten, das Feendorf oder auch nur der wesentlichste Aspekt: Ryu und Nina.
Was ich außerdem erfrischend fand, war, dass nach vier Spielen mit einem praktisch stummen und daher überflüssig in seiner Integrität beschnittenen Protagonisten Ryu endlich sprach wie jeder andere auch. Ja, ich weiß wozu diese Stummschaltung eigentlich dienen soll, ist ja nicht so, als gäbe es das nur in BoF. Aber die Art, wie diese Serie aufgebaut ist, verlangte wirklich nicht nach zusätzlicher Identifikation durch den Spieler. So etwas sollte man RPGs wie Legend of Mana überlassen.
Btw. denke ich außerdem nach wie vor, dass die meisten von denen, die den fünften Teil verteufeln, diesem nie wirklich eine ernst gemeinte Chance gegeben und sich auf das komplexe Gameplay und die Spielwelt eingelassen haben. Das ist ein Fehler, weil man auf diese Weise ein kleines Meisterwerk verpasst. Nicht nur hier, grundsätzlich sollte man beim Spielen nicht in Gedanken darin verhaftet sein, was man alles aus diversen Vorgängern vermisst. So fehlt einem schnell der Blick dafür, was alles geboten wird, was jene Vorgänger unter Umständen nicht im mindesten zu bieten hatten. BoFV ist dafür kein schlechtes Beispiel, denn es setzt sich ja nicht umsonst ganz bewusst von den anderen Teilen der Serie ab. Denkt mal drüber nach.


Alles in allem mochte ich BoFV und an zweiter Stelle dessen Vorgänger doch sehr, auch wenn ich den Rest ohne Reue unter den Tisch kehren kann. Insofern finde ich es schon sehr schade, dass diese kommerziell wenig erfolgreichen Spiele vorerst eingestellt wurden, auch wenn ich diesen Schritt aus Capcoms Sicht natürlich gut nachvollziehen kann. Am ehesten würde ich mir ein Breath of Fire VI wünschen, welches eine Art Mischung aus den bisherigen, eher naturbelassenen Spielwelten mitsamt einer Weltkarte und zahlreichen Gameplaysystemen aus dem fünften Teil, insbesondere dem Kampfsystem, darstellt. Ohne den Stress, der mir in BoFV mit seiner speziellen Herangehensweise so gut gefallen hat, sollte man den D-Counter abschaffen, damit man genug Gelegenheit hat, alles in Ruhe zu erforschen, und durch etwas Vergleichbares ersetzen, das ebenfalls einen spieltechnischen Gesamtbezug hat. Soll heißen natürlich möchte ich kein Spiel mit riesenhafter Spielwelt, in der ich dann auf halbem Wege Game Over gehe, weil ich mir alles ganz genau anschauen möchte, aber auf der anderen Seite war es schon ultraderbegeil, den D-Counter in BoFV bis zum letzten Boss zurückzuhalten und dann gewissermaßen alles was man zu bieten hat mit einem Mal zu entfesseln. Dabei hatte jeder Spieler die Freiheit der Entscheidung, die Dosierung der übernatürlichen Kräfte selbst zu bestimmen. Gerade diese Ambivalenz aus Vorteil und Nachteil hatte etwas faszinierendes, das ich in irgendeiner abgewandelten, meinetwegen etwas weniger drastischen Form sehr gerne in einer Fortsetzung der Reihe gesehen hätte. Insgesamt lassen sich um die durch Breath of Fire angesprochenen Thematiken und die darin auftauchenden Figuren mit ihren spielübergreifenden Eigenheiten herum noch so viele sauber präsentierte Geschichten erzählen. Es ist bedauerlich, dass die Serie ausgerechnet an dem Punkt zum Stillstand kommt, wo sie die Innovation endlich bieten konnte, die ihr all die Jahre über versagt blieb. BoFV war in mancher Hinsicht schon ein "Anti-BoF", was ich an dieser Stelle eher positiv meine. Allerdings muss es ja nicht gleich dieses Extrem sein. Capcom hat gezeigt, dass sie es eigentlich können - Spielwelt und Story von Teil 4, Gameplay und Musik von Teil 5, viele skurrile Kleinigkeiten, die mir in Teil 1bis 3 durchaus zusagten. Bloß haben sie es nie geschafft, ein einziges Mal alles in einem Spiel zu vereinen. Ab und zu erschlägt mich kurzzeitig diese Vorstellung, dass das ultimative Breath of Fire immernoch und nach so langem Warten danach schreit, endlich entwickelt zu werden. Auch was Technik und Budget angeht, zeigt Capcom mit Devil May Cry und anderen Spielen, dass sie was großes zusammenbasteln können, wenn dies auch tatsächlich so intendiert ist. Man stelle sich nur das oben beschriebene Spiel mit Grafik auf dem neuesten Stand der jetzt aktuell gewordenen Konsolengeneration vor! Leider scheint es eine einsame Vorstellung zu bleiben. Selbst wenn ein paar Mitarbeiter in der Firma irgendeine besondere Schublade öffnen und Pläne für das nächste Spiel der Reihe hervorholen, ja sich daran machen, so etwas in die Tat umzusetzen und dem alten und bekannten Namen wieder neues, feuriges Leben einzuhauchen (-_^), würde dabei am Ende doch ein sechster Teil herauskommen, der keine Offenbarung und die Erfüllung all unserer Wünsche ist. Aber schon der Versuch alleine wäre die Sache irgendwie wert, denn ich habe schon lange keine Feendorf-Aufbausimulation mehr in einem RPG finden können.

Realistisch betrachtet tröste ich mich jedoch damit, dass es unzählige andere gute Rollenspiele gibt, die erstmal durchgezockt werden wollen. Wer weiß, ob ich überhaupt genug Zeit für ein neues BoF hätte? Auch ist es nicht gerade schlecht, BoFV weiterhin als eine Art Unikat sehen zu können, das am Ende der Serie steht. Von daher gefällt mir der oben stehende Gedanke, dass irgendwo im Capcom-HQ in Ôsaka ein Ordner mit brisanten Papieren in einer staubigen Schublade darauf lauert, herausgekramt zu werden. Der Gedanke, dass die Serie nur ruht und nicht auf alle Zeit beendet wurde (und so etwas wird Capcom garantiert nicht tun, da diese Marke immernoch was wert ist und sich damit, wenn auch derzeit nur verschwindend wenig, Geld machen lässt). Also habe ich was das angeht mit BoF allen schönen Planspielen und Wunschvorstellungen zum Trotz vorläufig meinen Frieden gemacht und das ganze Thema, verbannt in eine hintere Ecke meines Hirns, auf Eis gelegt, bis es irgendwas Neues diesbezüglich zu vermelden gibt. Und das empfehle ich euch auch, wenn ihr euch nicht unnütz ärgern wollt, denn ich glaube kaum, dass wir BoFVI in absehbarer Zeit sehen werden, wenn denn überhaupt.

Saga
21.06.2007, 23:54
@Enkidu
Wow, was du so schreibst könnte glatt als ein inoffizielles RPGH über Breath of Fire V durchgehen. Eines sei dir aber gesagt, Enkidu. Jemand wie ich, der von Natur aus dazu neigt sehr viel zu schreiben (was ja, wie mir gesagt wurde, nicht wirklich gern gesehen/gelesen wird), erfreut sich enorm daran, wenn jemand wie du, der ebenfalls dazu neigt sehr ausführlich zu schreiben, im gleichen Thread einen Beitrag schreibt. (Nicht nur deswegen, weil neben deinen Beiträgen, meine und die der meisten anderen unter Umständen wirklich mickrig wirken können ;) )


Ich glaube übrigens noch immer, dass viele BoFIII nur deshalb so gut finden, weil es für viele eine der ersten Berührungen mit dem Genre darstellt oder eben eine der ersten auf der damals neuen Konsolengeneration.
Ja, da stimme ich dir vollkommen zu. War bei mir genau so. Ich habe damals Teil 3 gekauft, weil es radikal verbilligt war, weil es seit Monaten rum lag und nicht gekauft wurde. Soweit nichts Spektakuläres. Das Problem war nur… Ich hatte keine PSX, hehe. Aber meine Eltern (oder war es doch meine Tante…ist zu lange her) hatten scheinbar Mitleid mit mir und schenkten mir zum Geburtstag eine solche Konsole. (Was sie nicht mitbekommen haben, war dass ich nicht irrtümlich ein PSX-Spiel für ein PC-Spiel gehalten habe, sondern dass ich gezielt ein PSX-Spiel gekauft habe, damit ich indirekt eine PSX „erpressen“ kann. Hat ja prima funktioniert.) Auf jeden Fall kannte ich RPGs nur von meinen alten 8- und 16 Bit-Konsolen her, also so Standardkost wie Seiken Densetsu 2, FF Mystic Quest, Lufia, Zelda 1 & 2, etc. Aber mich hat das Genre wahnsinnig fasziniert. Deswegen musste eine Konsole der damals neuen Generation ins Haus.

Ich war von BoF III wirklich wahnsinnig angetan. Ein sehr gutes Intro, die gute Musik (im Zedernwald, daran erinnere ich mich noch genau) und der weitere Spielverlauf machten einfach Lust auf mehr. Klar, das Spiel ist wirklich Durchschnittsware. Vor allem wegen den vielen Fehlern, aber ich persönlich könnte mir das Spiel nicht wegdenken, weil es mir den Weg in die japanische RPG-Welt erst richtig ermöglicht hat. (Man sollte meinen, ich bin eigentlich mit 21 zu jung, sentimental zu werden, oder? ^^ )

Man möge mir diese persönliche „Rückblende“ verzeihen…


Ganz ähnlich verhält es sich mit BoF und BoFII. Während andere Entwickler sich an neuartigen Steampunk-Settings und komplexer werdenden Storylines versuchen und interessante Abilitysysteme erfinden, dümpeln die SNES-Anfänge der Serie irgendwo auf dem Niveau aus vergangen geglaubten NES-Zeiten herum. Nicht in allen Punkten voll daneben, aber dennoch meiner Ansicht nach für damals schon einfach nicht mehr zeitgemäß.
Breath of Fire 2 war ganz im Gegensatz zu Teil 1 meiner Meinung nach vom Setting her gesehen nicht so enorm veraltert wie du meinst. Wir müssen uns vor Augen halten, dass damals am europäischem Mittelalter orientierte Spielwelten, Konflikte zwischen Rebellen und Imperien auf Schwarzweiß-Basis, ergo ohne jegliche Chance auf Graunuancen und den anderen klassischen RPG-Elementen wie entführte Prinzessinnen, Helden, Ritter, Könige, Zauberer, Drachen, etc bei weitem nicht so ausgelutscht waren, wie sie es aus heutiger Sicht (Revue gesehen) sind. Ich glaube gerade heute scheinen viele unserer Lieblingsspiele gar nicht mehr so toll zu sein, wie wir sie in Erinnerung hatten, weil wir von den modernen Spielen viel Neues und vor allem mehr Bombast gewohnt sind.

Es gab sogar vereinzelt einige Steampunkelemente in BoF 2, wie TownShip und diese Maschine in der Grand Church, die Ryu’s Vater das Leben aussaugte. Nicht das das zu vergleichen wäre mit dem was FF VI zu bieten hatte, aber es war dennoch etwas mehr als das klassische Setting eines Dragon Quest.


Umso mehr überraschte mich der vierte Teil, der, verpackt in eine detailverliebte asiatisch anmutende Welt, elegant die Vorzüge der Vorgänger in sich vereinte und mit wenigstens ein paar dringend nötigen Neuerungen versah. Ich fand das Spiel ehrlich gesagt große klasse, was zum einen an der wunderbaren Spielwelt lag, zum anderen an der (erstmals) überaus gelungenen Handlung.
Das einzige was aber im Vergleich zu den Vorgängern fehlte, war eine klassische Weltkarte. Zwar konnte man in BoF 3 wahrlich nicht von den vorgegeben Pfaden der Weltkarte abweichen, wodurch sie somit gar keinen echten Vorteil jener Karte aus Teil 4 gegenüber hat, aber durch die liebevolle 3D-Grafik wirkte sie dem restlichen Spiel gegenüber angemessen. Die Karte in Teil 4 war eine negative Überraschung für mich und darüber hinaus empfand ich sie als unpassend. War doch die Grafik dieses Spieles Vertreter der schöneren und detailreicheren Iso-3D-Grafik inklusive Sprites. Ebenfalls negativ empfand ich auch, dass man wie bereits im Vorgänger die Perspektive nur bedingt ändern kann. Meiner Meinung nach wäre eine Lösung wie etwa bei Grandia 1 fortschrittlicher gewesen. Tut mir leid, dass ich dir da rigoros widerspreche, hätte ich lieber damals beim RPGH machen sollen, aber ich finde dass BoF 4 im Vergleich zu den Vorgängern auch nicht wirklich enorme Fortschritte gemacht hatte. Was die Story und Fou-Lu angeht, gebe ich dir Recht.

BTW wo Enkidu Fou-Lu gerade erwähnt. Ist euch schon mal aufgefallen, dass frühe Charakterartworks von diesem Charakter dem Charakter Elyon aus Teil 5 enorm ähnlich sehen? Die Seite von der ich die Bilder kenne ist atm down. Fou-Lu hat auf den Skizzen noch keine langen Haare, sondern genau dieselbe Frisur wie Elyon. Die Körperhaltung und der Blick sind auch recht ähnlich. Ist jetzt zwar nicht wirklich wichtig, aber wer weiß, vielleicht interessiert das jemand.


Und das empfehle ich euch auch, wenn ihr euch nicht unnütz ärgern wollt, denn ich glaube kaum, dass wir BoFVI in absehbarer Zeit sehen werden, wenn denn überhaupt.
Ich sehe das nicht so pessimistisch wie du. Sicher werden wir so schnell von BoF nichts Neues zu sehen bekommen. Aber ich nehme schon an, dass irgendwann – völlig unerwartet, quasi per Nacht- und Nebelaktion, schon mal Nachschub kommt. Es muss ja kein „vollwertiges“ RPG für eine der großen Konsolen sein. Aber ein A-RPG für eine portable Konsole oder vergleichbares erscheint mir doch nicht so unwahrscheinlich. Aber wie du selber sagst, auch andere Entwickler haben schöne Rollenspiele hervorgebracht.

(So, recht viel ausführlicher kann ich nicht mehr auf deinen Beitrag eingehen. Das macht mein Kreuz nicht mehr mit… -_- )

ShooterInc.
22.06.2007, 11:40
Abgesehen davon, dass ich diesen Kleinkrieg hier nicht verstehe und ich vollkommen derselben Meinung bin wie Enkidu, kann ich nur sagen: Hallo? Es ist nur ein Spiel. Wenn man es nicht mag, gut, wenn doch, noch besser....



Das KS von BoF 5 ist einfach viel zu langatmig. Selbst kleineste Kämpfe kommen einem unverhältnismäßig lang vor, es fehlt jede Spannung. Man kloppt sich durch endlose Horden von Gegnern und sieht praktisch nie NPCs oder was von der Story. Irgendwann kommt man nicht mehr weiter und muß neu starten; ALLES VON VORNE. Und die Belohnung sind ein paar neue Storyschnipsel. Dieses Konzept ist einfach völlig daneben. Man hat ein sehr kurzes RPG programmiert und dann einfach entschieden, die Spieler zum ständigen Wiederholen zu zwingen, um das zu kompensieren.


Das, mein Lieber Sterni, ist leider falsch. Wenn man sich ein bisschen in das Kampfsystem einarbeitet dann geht kein Kampf länger als 30 Sekunden, mit Ausnahme der Bosskämpfe, aber die sollen ja gezielt lang und taktisch sein. Es gibt nicht umsonst dermaßen viele Fähigkeiten...

Hat einer von euch Bof 5 Miesmachern das Spiel überhaupt durchgespielt? Anscheinend nicht, wie ich hier rauslesen kann. Find ich schade, denn ich persönlich war am Anfang auch total enttäuscht, habe es irgendwann aber aus größter Langeweile nochmal versucht, dem Spiel eine Chance zu geben und dann war es vorbei mit der Enttäuschung. Der Schwierigkeitsgrad ist genau richtig (Hätte mir trotzdem noch einen zusätzlichen Hard Schwierigkeitsgrad gewünscht), die Grafik ist zwar nicht so der Hit aber ich mag dieses düstere im Spiel, die Musik ist sowieso der Hammer und das Gameplay war wirklich einzigartig.

Ich kann nur wirklich jedem raten, der, so wie ich, am Anfang halbe Stunde gespielt hat und es dann enttäuscht wieder ins "Nie wieder"-Fach gelegt hat: Probiert es nochmal aus. Ich habe es getan und es ist eines meiner Lieblings-RPGs geworden. ;)

Naphtali
22.06.2007, 12:43
Ich kann nur wirklich jedem raten, der, so wie ich, am Anfang halbe Stunde gespielt hat und es dann enttäuscht wieder ins "Nie wieder"-Fach gelegt hat: Probiert es nochmal aus. Ich habe es getan und es ist eines meiner Lieblings-RPGs geworden.
Hm genauso hab ichs getan. Hab mir den Dragon Quater mal ausgeliehen...dann wars mir zu schwer/zu anders und ich habs sein gelassen. Aber das is schon verdammt lang her. Glaub ich geb dem Spiel echt noch ne Chance, vorallem weil die Story echt gut klingt. Nebenbei is das Setting toll.
Nebenbei hat Enkidus "Fast-RPGH" die Lust geweckt^^

Kommissar Krempel
22.06.2007, 12:54
Abgesehen davon, dass ich diesen Kleinkrieg hier nicht verstehe und ich vollkommen derselben Meinung bin wie Enkidu, kann ich nur sagen: Hallo? Es ist nur ein Spiel. Wenn man es nicht mag, gut, wenn doch, noch besser....



Das, mein Lieber Sterni, ist leider falsch. Wenn man sich ein bisschen in das Kampfsystem einarbeitet dann geht kein Kampf länger als 30 Sekunden, mit Ausnahme der Bosskämpfe, aber die sollen ja gezielt lang und taktisch sein. Es gibt nicht umsonst dermaßen viele Fähigkeiten...

Hat einer von euch Bof 5 Miesmachern das Spiel überhaupt durchgespielt? Anscheinend nicht, wie ich hier rauslesen kann. Find ich schade, denn ich persönlich war am Anfang auch total enttäuscht, habe es irgendwann aber aus größter Langeweile nochmal versucht, dem Spiel eine Chance zu geben und dann war es vorbei mit der Enttäuschung. Der Schwierigkeitsgrad ist genau richtig (Hätte mir trotzdem noch einen zusätzlichen Hard Schwierigkeitsgrad gewünscht), die Grafik ist zwar nicht so der Hit aber ich mag dieses düstere im Spiel, die Musik ist sowieso der Hammer und das Gameplay war wirklich einzigartig.

Ich kann nur wirklich jedem raten, der, so wie ich, am Anfang halbe Stunde gespielt hat und es dann enttäuscht wieder ins "Nie wieder"-Fach gelegt hat: Probiert es nochmal aus. Ich habe es getan und es ist eines meiner Lieblings-RPGs geworden. ;)


Mal eine lukrative Meinung ohne gleich aggressiv zu werden.
Möchte keinen beleidigen, aber 108 Sterne regt mich manchmal sowas con auf. du sagst du nimmst nichts als angriff oder sonst was aber du spielst dich dann auf als wäre deine Meinung das ultimative Etwas, alles andere ist egal und wird als persönlicher Angriff gesehen. Du fahrst gleich so auf und beleidigst oft einen das ist unglaublich.
Kindergartenkind?
Oder doch irgendwo so alt, das du keine Nerven mehr hast? Das ist nur ein Forum wo man seine Meinung preisgibt und sonst nichts, oki?

Saga
22.06.2007, 12:56
@ShooterInc.

Hat einer von euch Bof 5 Miesmachern das Spiel überhaupt durchgespielt? Anscheinend nicht, wie ich hier rauslesen kann. Find ich schade, denn ich persönlich war am Anfang auch total enttäuscht, habe es irgendwann aber aus größter Langeweile nochmal versucht, dem Spiel eine Chance zu geben und dann war es vorbei mit der Enttäuschung. Der Schwierigkeitsgrad ist genau richtig (…), die Grafik ist zwar nicht so der Hit aber ich mag dieses düstere im Spiel, die Musik ist sowieso der Hammer und das Gameplay war wirklich einzigartig.

Ich bin eigentlich ganz deiner Meinung, aber in einen Punkt muss ich dir (aus persönlicher Motivation und Erfahrung) widersprechen.

Der Schwierigkeitsgrad mag vielleicht wenn man sich mal richtig eingespielt hat „genau richtig“ sein, aber mich hat er dennoch immer wieder zum schwitzen gebracht, ergo viel mehr gefordert als bei den meisten anderen RPGs… Anfangs musste ich das Spiel einige Male von Neuem beginnen, unter Anderem weil ich Depp bei einem der ersten Versuche, alle Bosse nur mit Ryu’s Drachenform besiegt habe und so schon recht früh mein D-Counter schon über 40% war :) Einen zusätzlichen Hard Modus hätte ich freiwillig nicht gespielt, weil ich ihn sicher nicht gepackt hätte. Wobei ich dazu sagen möchte, dass der Schwierigkeitsgrad besonders am Anfang enorm zur Atmosphäre beiträgt. Später wird es ja wieder etwas „fairer“, mal ganz von einigen Bosskämpfen abgesehen… (Regenten…)

Bitte nicht falsch verstehen, ich mag BoF V so wie es ist und auch an den Schwierigkeitsgrad gewöhnt man sich nach anfänglichen Problemchen, aber ich kann es irgendwie schon gut verstehen, wenn Leute das Spiel schnell aufgeben… Es aber schlecht zu machen, nur weil es einem persönlich nicht gefällt, geht natürlich nicht. Was mir auch aufgefallen ist bei den vielen Kritikern (generell, nicht aufs Forum bezogen): Wie ShooterInc. bereits sagte scheinen viele, die das Spiel verteufeln, selbiges gar nicht durchgespielt zu haben. So in die Richtung „Das Spiel war so was von schlecht, dass ich es nach 2 h aufgegeben habte,…“. Von dem her gesehen, dürfen sich einige Kritiker wahrlich nicht wundern (und dann die Frechheit besitzen sich aufzuregen), wenn man ihre Meinung einfach als unqualifiziert oder inkompetent an anderen abwertet.


Hätte mir trotzdem noch einen zusätzlichen Hard Schwierigkeitsgrad gewünscht
Kleiner Sadist ;)

@ Kommissar Krempel
Nicht dass ich mich jetzt auch noch einmische, aber wenn dich der User wirklich so nervt, warum setzt du ihn nicht einfach auf die Ignorierliste? Wäre sicherlich ganz in deinem Interesse ;) Sicher besser als sich immer wieder über einen unerwünschten User zu ärgern.

Sifo Dyas
22.06.2007, 14:33
@Saga
Bei Breath of Fire II kann ich dir absolut zustimmen, denn die Story hatte zu Beginn wirklich potential. Besonders, wenn man das Intro von BoF II mal mit der Story des Vorgängers vergleicht - da liegen Welten dazwischen (ich denke, nur die wenigsten werden mir widersprechen wenn ich sage, dass die Story in Breath of Fire einfach nur mies war, und das Alter des Spiels kann auch nicht als Entschuldigung gelten - immerhin haben schon VOR dem Erscheinen von BoF andere RPGs weitaus komplexere Storylines präsentieren können, man denke nur an Phantasy Star II oder Final Fantasy IV oder sogar V). Aber sobald das Intro endet und die eigentliche Handlung beginnt, driftet das Spiel in der Tat ins Belanglose ab...ok, der eine oder andere Dialog war witzig (wenn auch in grausamen Englisch ^^) geschrieben, aber das war es auch schon: zu viel Leerlauf und eine Nebenquest nach der anderen...schade, dabei mag ich Breath of Fire II an sich schon sehr gerne...

@Enkidu
Mir kommt es irgendwie auch so vor, als wäre Breath of Fire III nur so beliebt, weil es für viele User der erste Kontakt mit RPGs war (irgendwie komisch...normalerweise ist doch Final Fantasy VII der übliche Verdächtige für deutsche Spieler in dieser Hinsicht. ^^).
Ganz realistisch betrachtet hat es wahrlich nicht den Hauch einer Chance gegen die meisten anderen PSOne Hochkaräter, und ich glaube kaum, dass ich die alle aufzählen muss. ^^
Aber genau diese emotionale Bindung zu BoF III scheint einige Spieler geradezu zu verblenden, und ich rede nicht von diesem Forum hier. Eher von Seiten wie classicgaming.com, wo der Autor BoF III als das beste (!) RPG der 32-Bit Generation bezeichnet, und zwar in einem Ton als wäre das die logischste Aussage der Welt. Bei aller Liebe zu der persönlichen Meinung eines jeden, aber kann man wirklich BoF III als das beste RPG der 32-Bit Generation bezeichnen? Und zwar im Bezug auf seine zahlreichen Ungereimtheiten (langsames Tempo, Durchschnittskampfsystem) UND die gewaltige Konkurrenz dieser Ära (und es ist wohl klar, dass viele User hier die 32-Bit Ära immer noch als das goldene RPG Zeitalter ansehen)...oder will mir jemand weißmachen, dass BoF III DEUTLICH besser ist als Grandia, die Lunar Serie, Final Fantasy VII, VIII, IX, Chrono Cross, Panzer Dragoon Saga, Xenogears oder Star Ocean 2? Ich respektiere wirklich die Meinung anderer, keine Frage, aber einen solchen Hammer kann ich nur mit Nostalgie erklären...oder besagte Person hat nur eine handvoll 32-Bit RPGs gezockt, von denen keines zu den Hochkarätern gehört...

Saga
22.06.2007, 15:38
@Sifo Dyas
Ich weiß, was ich nun zu sagen im Begriff bin wird dazu führen, dass viele Rollenspieler meine Kompetenz in Frage stellen werden, but: no risk no fun!

Ich fand dass in BoF II handlungstechnisch im kleinsten Ansatz schon das Potential vorhanden war, dass Jahre später aus Xenogears ein Kultspiel machte (Vor allem wegen einigen Parallelen), nur wurde es bei BoF II einfach total verschenkt. (Bitte nicht hauen, ich vergleiche damit keinesfalls diese beiden Spiele direkt, sondern nur die Handlungsstruktur und den Spannungsaufbau.)

Wir haben ein wirklich gut gelungenes Intro in S/W, in dem zig Fragen gestellt werden, auf die es vorerst keine Antworten gibt. Wie du richtig bemerkt hast, driftet das Spiel dann ins Belanglose ab, von ein paar wenigen Sequenzen abgesehen (Ray, Kirche, Patty, Dämonen). Erst am Ende laufen die ganzen Handlungsfäden dann dennoch zusammen und ergeben eine durchaus faszinierende Story. Das absolut paradoxe ist, dass ausgerechnet Ryu, der STUMME Protagonist, die meiste Handlung abbekommt. Bei Nina ist die Vergangenheit genauso interessant (im Bezug auf Teil 1, der ja auch handlungstechnisch gesehen der direkte Vorgänger war), wie die wahre Identität von Patty. Das Problem ist nur, dass dazu im Spiel direkt nur Anspielungen gemacht werden, aber nichts definitiv geklärt wird. Dazu braucht man dann den Manga (oder das Internet) -_- (Na wenn uns das nicht mal ganz entfernt an PW von XG erinnern soll ^_^ ). Die Liste der Mängel kann man wie man sieht noch sehr lange weiterführen. Hätte Capcom beispielsweise dem Charakter Ray, der ja gegen Ende eine sehr interessante Wendung vom Antagonisten zum Freund „durchmacht“, mehr Hintergrund, Persönlichkeit und vor allem Screentime gegeben, sodass aus ihm ein richtiger Antagonist geworden wäre, dann wäre das Spiel zwischen Intro und Ende etwas interessanter gewesen, vor allem im Kontext zum Haupthandlungsbogen. Hätte Capcom auch noch die vielen anderen Fehler ausgebügelt, dann wäre BoF II mit Sicherheit ein wahnsinnig gutes Spiel geworden. Auf jeden Fall um Längen besser als es ist. Ich glaube BoF II gehört zu den Spielen, bei denen am allermeisten Potential verschenkt wurde. Ich trauere dem alternativen BoF II hinterher, so wie es hätte sein können. Nicht unbedingt das XG der 16 Bit-Ära, aber dennoch sehr gut.


wenn auch in grausamen Englisch ^^) geschrieben
:) Also die Übersetzung war in der Tat… minimalistisch? Oder doch „kreativ“?
Sword -> Swrd
Jene Stadt in der sich das Portal zur unterirdischen Drachenwelt befindet -> Gate
Ryu’s und Bow’s Heimatstadt -> HomeTown
Die fliegende Stadt -> TownShip
Und so weiter…

Das hatte Capcom wohl davon, die Übersetzung selbst in die Hand zu nehmen ^_^


oder will mir jemand weißmachen, dass BoF III DEUTLICH besser ist als Grandia, die Lunar Serie, Final Fantasy VII, VIII, IX, Chrono Cross, Panzer Dragoon Saga, Xenogears oder Star Ocean 2?
Ich will jetzt nicht die klassische Geschmacksfragekeilerei entfachen, aber besser als Grandia ist BoF III rein subjektiv gesehen schon ^_^ Die Grandia-Serie fällt nur durch das geniale KS und der teils ganz guten Musik auf, aber der Rest (Story, Charaktere, etc)… Nein Danke! (Vor allem der unglaublich schwache Teil 2 liegt mir und meiner Dreamcast heute noch im Magen…)

Zum Teil lassen sich diese Titel aber auch untereinander nur schlecht vergleichen, da jeder einen anderen Schwerpunkt hat. Aber im Prinzip stimmt es schon, im Vergleich zu diesen meist doch recht angesehenen und erfolgreichen Spielen, geht BoF III schon unter. Aber auch ein Wild Arms ist seinerzeit im Schatten des großen und erhabenen FF VII untergegangen und das völlig zu unrecht, wie ich finde.

Ein anderer Punkt, wo ich mich völlig schuldig bekenne, ist das Aufwerten eines Spieles durch die persönliche „Bindung“. Über Skies of Arcadia lasse ich was die 128 Bit-Generation angeht, kein zweites Spiel (SH 1 und 2, als auch meine anderen Lieblinge, kann man nicht direkt mit SoA vergleichen). Ist sicherlich unfair den vielen anderen guten Spielen gegenüber, aber SoA hat es tatsächlich geschafft, die wundervolle 16 Bit-Atmosphäre in die dritte Dimension zu übertragen. Da trage ich offen gesagt die Rosarote Sonnenbrille. Also Schuldig im Sinne der Anklage ^_^ Ist doch irgendwie schön, wenn ein Spiel so begeistern kann, egal wie die Qualität ist, oder? Aus dem selben Grund, hatte ich auch sehr, sehr großen Gefallen an Paper Mario gefunden. Wie gut die Spiele gegenüber dem großen Genreprimus oder den großen erfolgreichen Serien ist, ist mir einfach vollkommen egal. Das sind Werte, auf die ich was das angeht null Wert lege. Aber der Spaß war definitv da und den bildet/redet man sich auch nicht ein.

Sifo Dyas
22.06.2007, 16:06
@Saga
Hey, sag nix gegen Grandia! ^^
Das Kampfsystem ist ja, wie du schon sagst, herausragend und es ist gar nicht in Worte zu fassen, um wie viel es besser ist als dieses Standardkampfsystem aus BoF III, dass heutzutage jeder mit dem RPG Maker selbst basteln kann. ^^ Und da Kämpfe nun mal den Großteil eines RPGs ausmachen, hat Grandia wohl einen gewaltigen Vorteil gegenüber Breath of Fire III. Und mal ehrlich: sind die Charaktere, Spielwelt und Story in BoF III wirklich besser als in Grandia? Okay, beide Spiele verfolgen ein ähnliches Prinzip, bei dem der Humor über eine ernsthafte, erwachsene Story gestellt wird (auch wenn Grandia durchaus Dramatik zu bieten hat...okay, meistens wie in einem 80er Jahre Anime, aber das macht doch den Charme des Spiels aus. ^^), und auch hier sehe ich Grandia im Vorteil: die Spielwelt wirkt einfach lebendig, und zwar in einem Maße, in dem man es noch nie zuvor gesehen hatte (zumindest anno 1997), und wer wie ich auf anime-mäßige, fast schon seifenopern-artige Dramatik mit zuckersüßen Charakteren und herrlich schrägen und witzigen Situationen/Dialogen steht, wird wohl meine Begeisterung verstehen. ^^

Tja, und dieser Charme geht mir persönlich bei BoF III ab...vielleicht liegt es auch nur an mir, aber bisher gab es so gut wie kein BoF das wirklich mit einer toll erzählten Geschichte oder einer fesselnden Atmosphäre (ob nun so locker und charmant wie in Grandia oder so ernst wie in Xenogears meinetwegen) fesseln konnte.
Und genau das macht die Serie für mich zu einer RPG Reihe zweiter Klasse, die zwar für RPG Fans durchaus spaßig sein kann, aber ganz klar im Schatten der großen Serien wie Tales of, Star Ocean, Final Fantasy, Dragon Quest, Lunar, Xenogears/-saga oder eben Grandia steht. MEINER MEINUNG nach zumindest. ^^

Was genau hat dir eigentlich an Grandia II nicht so gefallen? Ich persönlich habe das Teil nämlich über alles geliebt, und das obwohl ich mit der hingerotzten PlayStation 2 Version vorlieb nehmen musste. ^^ Am Kampfsystem wird es wohl nicht gelegen haben, und auch die Charas sind doch zugegebenermaßen richtig gelungen - die Dialogzeilen von Millenia und Ryudo waren doch zum Teil einfach nur köstlich durch die tolle Übersetzung, den trockenen Zynismus eines Ryudo oder die totale Abgedrehtheit einer Millenia. Lass mich raten...es liegt an der Story, stimmts? Wenn ja, dann muss ich dir recht geben. Sie fängt ja noch ziemlich gut an und kann dank der Charas fesseln, aber sobald der wahre Schurke enthüllt wird...oh Gott. Die Antagonisten waren wohl nie wirklich die Stärke von Grandia, aber was am Ende dabei rauskam...*würg* (ich verschweige jetzt mal seinen Namen, um Spoiler zu vermeiden...die meisten werden aber wohl wissen, welche Witzfigur ich meine...).

Saga
22.06.2007, 17:28
@Sifo
Ich bin gerne bereit dir zu erklären, weshalb ich Grandia weniger mag. Aber ich schreibs dir per PN. (Um ehrlich zu sein, sind wir hier im Thread eh schon OT genug ^^)

108 Sterne
22.06.2007, 18:22
Möchte keinen beleidigen, aber 108 Sterne regt mich manchmal sowas con auf. du sagst du nimmst nichts als angriff oder sonst was aber du spielst dich dann auf als wäre deine Meinung das ultimative Etwas, alles andere ist egal und wird als persönlicher Angriff gesehen. Du fahrst gleich so auf und beleidigst oft einen das ist unglaublich.
Kindergartenkind?
Oder doch irgendwo so alt, das du keine Nerven mehr hast? Das ist nur ein Forum wo man seine Meinung preisgibt und sonst nichts, oki?

Ich halte meine Meinung nicht für das ultimative Etwas; aber wenigstens erkläre ich meine Meinung. Wenn man mit vernünftigen Argumenten kommt (was in diesem Forum leider bei relativ wenigen Mitgliedern passiert), ist das wunderbar und ich sehe den Zweck einer Diskussion als erfüllt.
Tja, ich reagiere eben gereizt auf solche Beiträge, die MICH unendlich aufregen; Beiträge mit banalen Aussagen, die aber auch durch rein gar nichts untermauert oder erklärt werden, wie zB. bei Shuyin; Kadaj hat nachgefragt, und die Antwort war wieder wertlos. SOETWAS regt mich auf, weil es Platzverschwendung in einer Diskussion ist.
Ich habe kein Problem mit anderen Meinungen, nur leider ist der ein oder andere hier nicht in der Lage oder hat keine Lust, seinen Standpunkt zu erklären und es bleibt bei Minimalaussagen, die der Sache absolut undienlich sind.
Wer postet, sollte seine Meinung erklären und nicht erst warten, bis man ihn ein paar Mal drum bittet.
Wenn sich jemand durch mich beleidigt fühlt, entschuldige ich mich; aber gleichzeitig bitte ich darum, das jeder versuchen sollte, dem Diskussionsthema dienliche Aussagen zu machen, wie zB die folgende...



Das, mein Lieber Sterni, ist leider falsch. Wenn man sich ein bisschen in das Kampfsystem einarbeitet dann geht kein Kampf länger als 30 Sekunden, mit Ausnahme der Bosskämpfe, aber die sollen ja gezielt lang und taktisch sein. Es gibt nicht umsonst dermaßen viele Fähigkeiten...

Hat einer von euch Bof 5 Miesmachern das Spiel überhaupt durchgespielt? Anscheinend nicht, wie ich hier rauslesen kann. Find ich schade, denn ich persönlich war am Anfang auch total enttäuscht, habe es irgendwann aber aus größter Langeweile nochmal versucht, dem Spiel eine Chance zu geben und dann war es vorbei mit der Enttäuschung. Der Schwierigkeitsgrad ist genau richtig (Hätte mir trotzdem noch einen zusätzlichen Hard Schwierigkeitsgrad gewünscht), die Grafik ist zwar nicht so der Hit aber ich mag dieses düstere im Spiel, die Musik ist sowieso der Hammer und das Gameplay war wirklich einzigartig.

Ich kann nur wirklich jedem raten, der, so wie ich, am Anfang halbe Stunde gespielt hat und es dann enttäuscht wieder ins "Nie wieder"-Fach gelegt hat: Probiert es nochmal aus. Ich habe es getan und es ist eines meiner Lieblings-RPGs geworden.

Ich habe es nur knappe 10 Stunde gespielt. Ich empfand es einfach als nervtötend wieder und wieder dieselben Stellen im Spiel durchzocken zu müssen, wohlwissend, das ich es bestimmt noch ein weiteres Mal neu starten muß. Ich finde, 10 Stunden sollten für ein RPG ausreichen, einen Reiz zum Weiterspielen zu entfalten. Und das ist einfach nicht passiert, die Eintönigkeit hat regiert.
Die einzige Chance, das ich es je wieder spielen würde wäre ein Durchgang mit dem höchsten D-Wert, damit ich mir die Wiederholungsprozedur ersparen kann und die komplette Story sehen kann.

Saga
22.06.2007, 19:06
@108 Sterne


Ich halte meine Meinung nicht für das ultimative Etwas; aber wenigstens erkläre ich meine Meinung. Wenn man mit vernünftigen Argumenten kommt (was in diesem Forum leider bei relativ wenigen Mitgliedern passiert), ist das wunderbar und ich sehe den Zweck einer Diskussion als erfüllt.
Tja, ich reagiere eben gereizt auf solche Beiträge, die MICH unendlich aufregen; Beiträge mit banalen Aussagen, die aber auch durch rein gar nichts untermauert oder erklärt werden, wie zB. bei Shuyin; Kadaj hat nachgefragt, und die Antwort war wieder wertlos. SOETWAS regt mich auf, weil es Platzverschwendung in einer Diskussion ist.

Ich möchte mich in eure Diskussion keineswegs einmischen, also nicht dass ich da dann letztendlich auch mit rein gezogen werde und das ganze in Zitatschlachten endet. Ich rede weder dir deine Meinung aus, noch stell ich sie in Frage. Was ich sage ist also als wertfrei zu verstehen und bitte nicht als persönlicher Angriff. Ich will auch keineswegs den Pseudo-Mod spielen, aber das muss jetzt mal gesagt werden, da ich mich als normaler User auch durch diese Streiterei gestört fühle. Du philosophierst hier großartig über Platzverschwendung durch die Beiträge mancher User, pauschalisierst die meisten User können nicht vernünftig argumentieren, etc. Weißt du was wirklich eine Platzverschwendung ist? Eine lange und recht sinnfreie, weil endlose Diskussion über Geschmäcker die fast zwei Seiten dieses Threads füllt. Das ist insofern eine Platzverschwendung, weil es die meisten User, die über das Thema reden wollen, einfach nicht interessiert und furchtbar nervt, weil es absolut kindisch und auch nervtötend ist. Wenn es dir ein Anliegen ist, die Diskussion weiterzuführen, dann schreibe doch um Himmels Willen den Leuten, denen du widersprechen musst per PN dein Anliegen. Aber diese sinnlose und infantile Streiterei und Rechthaberei stört den Verlauf dieses Threads ungemein, da es hier einfach nicht hingehört. Und im Endeffekt sieht sich dann ein Mod verständlicherweise dazu gezwungen einzugreifen und den Thread u.U. zu schließen, weil einige User es nicht unterlassen können Grundsatzdiskussionen auszulösen, die nicht, aber rein gar nichts mehr mit dem Thema zu tun haben und somit den Thread kalt machen. Also ich appelliere freundlichst an eure Vernunft. Tragt eure Diskussion doch bitte außerhalb des Rahmens dieses Threads aus, damit die anderen hier wieder über das eigentliche Thema (von dem man sowieso schon ein bisschen abgekommen ist ^_^ ) reden können. Aber langsam nervt es wirklich ungemein, das ganze Yada, Yada, Yada zu lesen, das nichts zum Thema beiträgt.

108 Sterne
22.06.2007, 19:46
Du hast recht, das soetwas besser über PN geklärt werden sollte.

Saga
22.06.2007, 20:17
@Topic
Mir ist gerade eingefallen, dass die ersten drei Teile ja irgendwie mehr oder wenige lose zusammenhängen (sollen). Bei den Teilen 1 und 2 ist das ja klar und „offiziell“. Aber im Intro von BoF 3 sieht man die Geschehnisse des ersten Teiles (Die Party kämpft gegen die Göttin) in Form von einer Wandmalerei. Nur ist Teil 3 bei mir schon eine Weile her. Ich lese aber immer wieder, dass Teil 3 so wie auch Teil 2 lange nach dem ersten spielt und darauf Bezug nimmt. Gut bei Teil 2 erklärt sich das sowieso während dem Spiel. Aber spielt Teil 3 nach Teil 1 (und somit auch Teil 2), oder ist diese Timeline eher auf dem Niveau einer Fan-Fiction, wie bei Zelda? Im Netz liest man verschiedenes, wie Teil 3 sei einer alternative Fortsetzung des ersten Spieles, die Teil 2 ignoriert, oder eben dass er lange nach Teil 2 spielt. Ich kann mich wie gesagt nur sehr vage erinnern, aber ich weiß noch dass in Teil 3 diese unterirdische Drachenstadt vorkam, die es auch in Teil 2 gab. Vielleicht sind die Gemeinsamkeiten einfach nur Anspielungen wie bei FF. Weiß da jemand was Offizielles?

(Habe übrigens auch gelesen, dass Teil 4 ein Prequel zu Teil 1 sein soll, das erklärt wie die Drachen entstanden sind, etc… Das ist dann echt Fan-Fiction ^_^ )

@108 Sterne

Du hast recht, das soetwas besser über PN geklärt werden sollte.
Es würde die themenbezogene Konversation auf jeden Fall enorm erleichtern und ihr kommt vielleicht irgendwann mal per PN auf einen gemeinsamen Nenner und wenn ihr euch nur einig seid, dass ihr euch nicht einig seid ;)

Was ich aber eigentlich sagen will, damit wären uns allen geholfen ^_^

Ragnarok
22.06.2007, 21:25
Das Kampfsystem ist ja, wie du schon sagst, herausragend und es ist gar nicht in Worte zu fassen, um wie viel es besser ist als dieses Standardkampfsystem aus BoF III, dass heutzutage jeder mit dem RPG Maker selbst basteln kann. ^^ Und da Kämpfe nun mal den Großteil eines RPGs ausmachen, hat Grandia wohl einen gewaltigen Vorteil gegenüber Breath of Fire III.Hast du dich nicht auch mal darüber aufgeregt, dass andere User ihre Meinung so hinstellen, als wäre sie stellvertretend für alle? Sorry, aber genau das gleiche tust du hier auch... Oder geht dein Faible für Grandia schon so weit, dass du glaubst, jedem gefällt das Grandia-KS automatisch besser als das von Breath of Fire 3? Ich bin jedenfalls der lebende Beweis, dass dies nicht der Fall ist >_>

So standardmäßig, wie du das Kampfsystem von BoF 3 beschreibst, ist es nämlich nicht. Du vergisst scheinbar Möglichkeiten, wie Fähigkeiten von den Gegnern zu lernen, die komplette Ausrüstung während des Kampfes zu wechseln oder bestimmte Ausrüstungsgegenstände als Items einzusetzen. Vor allem aber die Drachenverwandlung (in diesem Teil so vielfältig und komplex wie in keinem anderen Teil der Serie) ist es, die das Kampfsystem alles andere als 08/15 dastehen lässt. Darüber hinaus bietet BoF 3 ein recht freies System zur Charakterentwicklung (Meister), teilweise tolle Gegner (mit denen sich einiges anstellen lässt), Sidequests wie das Angeln und der Aufbau des Feendorfes sowie unzählige versteckte Waffen, Items etc.

Was hat Grandia da schon zu bieten? Im Vergleich zu BoF 3 ist es furchtbar linear, es gibt kaum Sachen abseits der Haupthandlung zu entdecken, das Ability-System ist vorgegeben und unausgewogen. Das eigentliche Kampfsystem will ich jetzt nicht gnadenlos in den Boden stampfen, es mag seine Vorzüge haben, aber ich hatte nicht allzuviel Spaß damit. Was vor allem daran lag, dass die Charaktere sich im Kampf wie kopflose Hühner benehmen und die ganze Zeit wild rumschreien... Vor allem Sue war unerträglich für mich -_-

Noch was kurz zur Sache mit dem "Streit" zwischen Shuyin und 108 Sterne: Was ist daran so verkehrt, dass Sterni seine Kritik hier im Thread kundgetan hat? Ich sehe hier nicht wirklich persönliche Angriffe von seiner Seite aus und muss ihm Recht geben. Jetzt ist hoffentlich klar, dass man sich besser nicht auf eine ernsthafte Diskussion mit Shuyin einlassen sollte. Das, was er sich hier geleistet hat, ist nämlich leider kein Einzelfall. Dass er Probleme damit hat, seine Meinung detailliert und vernünftig darzulegen, stellte sich schon damals heraus, als jemand von ihm wissen wollte, was genau er am Spielsystem eines bestimmten RPG's als "langsam", "lang" und "monoton" empfindet, was er beim besten Willen nicht erläutern konnte... :rolleyes:

Saga
23.06.2007, 00:30
@Topic
Auch wenn es nach wie vor nicht wirklich essentiell ist :) :
Hier die Bilder (Fou-Lu < - > Elyon) von denen vorhin die Rede war:

Eine nicht verwendete Charakterskizze von Fou-Lu:
http://www.dragon-tear.net/images/bof4/foulu.jpg

&

Das Ingame-Modell von Elyon:
http://www.dragon-tear.net/images/bof5/elyon.jpg

Von Elyon habe ich damals ein besseres Bild gesehen, bei dem es tatsächlich so aussah, als hätte Capcom einfach das alte nicht verwendete Design von Fou-Lu recycelt. Aber mal von der Farbe des Gewandes abgesehen, fallen dennoch ein paar Parallelen, wie die Handschuhe, der Haarschmuck und die Frisur auf. Daher und auch aus reinem Interesse folgende Frage: Wer war bei der Serie/den einzelnen Teilen für das Charakterdesign zuständig und was haben die Künstler darüber hinaus gemacht (RPG-mäßig, Anime, Manga, etc)?

@Ragnarok


Hast du dich nicht auch mal darüber aufgeregt, dass andere User ihre Meinung so hinstellen, als wäre sie stellvertretend für alle? Sorry, aber genau das gleiche tust du hier auch... Oder geht dein Faible für Grandia schon so weit, dass du glaubst, jedem gefällt das Grandia-KS automatisch besser als das von Breath of Fire 3? Ich bin jedenfalls der lebende Beweis, dass dies nicht der Fall ist >_>

Auch wenn du Sifo damit meinst: Mal ganz davon abgesehen welches RPG von beiden nun wirklich das ultimative und objektiv definitiv besserer KS hat, geht es letztendlich nicht einfach darum, wie viel Spaß der Spieler damit hat, unabhängig ob es bessere oder schlechtere gibt? Ich bin der Meinung, wenn ein KS oder das Spielsystem generell es versteht dem Spieler gut zu unterhalten, ist es doch völlig irrelevant ob es darüber hinaus bessere oder genialere gibt.

Ansonsten gebe ich dir aber vollkommen Recht was das KS von Teil 3 angeht. Biederer Standard auf unterstem Niveau ist es wahrlich nicht und Grandia hat vom Hauptquest abgesehen so gut wie gar nichts zu bieten. (@Sifo: Darauf gehe ich in der PN genauer ein;) )

BTW Ich meine jetzt mit folgendem nicht dich Ragnarok, sondern generell die RPGer.
Wenn ich diesen Thread hier lese, oder andere (außerhalb dieses Forums), dann beschleicht mich oft das Gefühl, dass die Spieler alles nur erdenklich Mögliche in ihre Argumentation einbauen, egal ob für oder gegen ein Spiel. Sei es nun eine hochkomplexe Story, furchtbar dramatische Helden, geniale Grafiken, die zeitlose Musikuntermalung, die Fülle an Sidequest, etc. Aber irgendwie wird immer seltener das Essentielle ein einzig wirklich Wichtige bei Spielen vergessen – der Spaß. Also ich finde ihn wichtiger als Kampfsysteme, Spielsysteme, etc. Sicher, tragen all diese Faktoren stark dazu bei, was den Spaß ausmacht, aber letztendlich läuft es dennoch nur auf den Spielspaß hinaus, den dann wieder jeder individuell empfindet. Und trotzdem kommt es mir so vor, als würden viele Spieler das Fach RPG behandeln, als wäre es eine streng seriöse Wissenschaft mit all ihrem Fachchinesisch und viel weniger eine unterhaltsame Freizeitbeschäftigung.


Was vor allem daran lag, dass die Charaktere sich im Kampf wie kopflose Hühner benehmen und die ganze Zeit wild rumschreien... Vor allem Sue war unerträglich für mich

^_^ Ach Ragnarok, jetzt untertreibst du aber gewaltig http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_063.gif Das machen die Charaktere doch soweit ich mich erinnern kann nicht nur während der Kämpfe, sondern ununterbrochen das ganze Spiel über. (Andernfalls wäre das Spiel viel erträglicher gewesen… Für mich jedenfalls.)


Noch was kurz zur Sache mit dem "Streit" zwischen Shuyin und 108 Sterne: Was ist daran so verkehrt, dass Sterni seine Kritik hier im Thread kundgetan hat? Ich sehe hier nicht wirklich persönliche Angriffe von seiner Seite aus und muss ihm Recht geben. Jetzt ist hoffentlich klar, dass man sich besser nicht auf eine ernsthafte Diskussion mit Shuyin einlassen sollte. Das, was er sich hier geleistet hat, ist nämlich leider kein Einzelfall. Dass er Probleme damit hat, seine Meinung detailliert und vernünftig darzulegen, stellte sich schon damals heraus, als jemand von ihm wissen wollte, was genau er am Spielsystem eines bestimmten RPG's als "langsam", "lang" und "monoton" empfindet, was er beim besten Willen nicht erläutern konnte...

Falls sich das auf meine Bitte, sie mögen das per PN lösen und die Beschwerden einiger User richtet (wobei ich natürlich nur mich sprechen kann): Ich habe zwar den Beitrag von Sterni zitiert und darauf hin meine Bitte vorgetragen, aber ich habe damit keinesfalls Sterni direkt angesprochen, sondern generell jene User, die im Streit involviert waren. Will heißen ich habe mich weder auf seine Seite noch auf die des/der Kontrahenten gestellt. Ich persönlich habe auch kein Problem damit wenn innerhalb des Threads weiterdiskutiert wird. Dazu ist das Forum/der Thread doch da. Die Sache ist oder vielmehr war nur die, es fing als Diskussion über BoF V an und endete in eine Grundsatzfrage, bei der sich der eine oder andere User sehr stur und zeigte, als wüsste er, er habe das Recht auf seiner Seite und andere Meinungen seien schlichtweg falsch. Das ganze artet dann ja mangels Reife gewisser Leute in endlosen Diskussionen aus, die aber vom eigentlichen Thema einfach zu sehr abweichen. Dann wird zitiert was das Zeug hält und alles Mögliche in einen einzigen Satz (miss)interpretiert, etc. Und zum Schluss mischen sich noch Dritte ein und so weiter, ergo Probleme, die schlichtweg nicht sein müssten, entstehen. Von dem her gesehen sind die Betroffenen imo ganz gut damit bedient, wenn sie es im Rahmen einer PN zu Ende führen (wie auch immer das dann ausgehen mag), oder sich einfach ignorieren. Ich schreib das jetzt nur, weil ich echt nicht will dass es rüberkommen könnte, als würde ich Sterni die Schuld geben oder belehren wollen. Das war nicht beabsichtigt. (Mal ganz davon abgesehen, dass ich auch keine weiße Weste trage, was dieses spezielle Thema angeht :rolleyes: . Aber hey, ich weiß aus eigener Erfahrung wie das ganze endet ;) )

Enkidu
23.06.2007, 18:41
Hm genauso hab ichs getan. Hab mir den Dragon Quater mal ausgeliehen...dann wars mir zu schwer/zu anders und ich habs sein gelassen. Aber das is schon verdammt lang her. Glaub ich geb dem Spiel echt noch ne Chance, vorallem weil die Story echt gut klingt. Nebenbei is das Setting toll.
Nebenbei hat Enkidus "Fast-RPGH" die Lust geweckt^^

@Enkidu
Wow, was du so schreibst könnte glatt als ein inoffizielles RPGH über Breath of Fire V durchgehen.
Ähm ... euch ist aber schon klar, dass es seit keineahnungwielangeschon ein RPGH zu BoFV gibt ^^ ? Hier klicken! (http://www.multimediaxis.net/showthread.php?t=28725)

Wobei ich dazu sagen muss, dass ich das Review inzwischen etwas überarbeitet habe (wie viele andere auch noch nicht wieder veröffentlicht) und das Spiel nach der Überarbeitung dann auch die vollen fünf Punkte für den Soundtrack bekommen hat *g*

Ich war von BoF III wirklich wahnsinnig angetan. Ein sehr gutes Intro, die gute Musik (im Zedernwald, daran erinnere ich mich noch genau) und der weitere Spielverlauf machten einfach Lust auf mehr. Klar, das Spiel ist wirklich Durchschnittsware. Vor allem wegen den vielen Fehlern, aber ich persönlich könnte mir das Spiel nicht wegdenken, weil es mir den Weg in die japanische RPG-Welt erst richtig ermöglicht hat.
Genau diese Erfahrung habe ich nicht machen können, weil ich BoFIII eine Weile später gespielt habe. Und wenn man das Rückblickend betrachtet - das Spiel erschien etwa zur selben Zeit wie FFVII. Welches RPG von den beiden hatte denn die für damalige Verhältnisse anspruchsvollere Story, die bombastischere Grafik und das komplexere Gameplay? Ich persönlich kann zwar auch FFVII nur von einem recht subjektiven Standpunkt aus beurteilen, aber allgemein sagt so ein Vergleich doch einiges über den Stand der Dinge zu jener Zeit. Squaresoft steckte sehr viel mehr Geld und Mühe in das nächste FF, welches entsprechend als RPG rund um die Welt große Erfolge feierte, als Capcom dazu für ihre eigenen Spiele bereit war.
Wie du schon sagtest, eigentlich Durchschnittsware. Doch weil so viele emotional etwas damit verbinden (das hört sich irgendwie dämlich an), hört man doch immer wieder hoch lobende Stimmen für BoFIII, auch solche, die es beispielsweise auf eine Stufe mit gerade genanntem FFVII stellen. Ich mein, jedem das Seine, sollen sie nur. Aber verkehrt wäre es nicht, sich bewusst zu machen, dass die gewachsenen Meinungen in dem Fall sehr stark von den persönlichen Empfindungen abhängen, denn wie gesagt hält imho BoFIII einem Detailvergleich mit diversen anderen Spielen aus der Vergangenheit nicht im Mindesten stand.
Ich glaube ferner, dass auch dieses Bewusstsein für Breath of Fire bei den Spielern von solchen Erfahrungen herrührt. Genau die Leute, die sich jetzt wundern, wo denn der sechste Teil der Serie bleibe. Die Spiele sind hier erschienen und haben für uns ein bisschen oder auch ein bisschen mehr das Genre mitgeprägt. Tatsächlich aber waren Capcoms RPG-Versuche eher wenig erfolgreich, gemessen an weltweit verkauften Einheiten. Schon längst mehrfach überholt durch die anderen hauseigenen Marken wie z.B. Devil May Cry, und das, obwohl BoF eigentlich eine viel längere Tradition in dem Unternehmen hatte.

Mir ging es übrigens ganz ähnlich mit Seiken Densetsu 2 (krass, das kann ich schon in Kanji schreiben fällt mir grade auf *_*) bzw. Secret of Mana. Das habe ich wie alle anderen auch in der guten alten Zeit gespielt und es irgendwie für unglaublich gut gehalten. Dann vergingen Jahre und ich holte SD3 und viele andere Spiele nach, die man dem Westen zum Teil verwehrt hatte. Für mein SD2-Review habe ich dann später jenes Spiel nochmal auf Emulator durchgezockt und von dem, was mir an "Mana" so gefallen hatte, war beängstigend wenig geblieben. Ich fand es vor allem kitschig und kindisch, dem Nachfolger Seiken Densetsu 3 in jeder Beziehung unterlegen. Klar, vor allem der Multiplayermodus war damals revolutionär, doch ähnlich wie bei BoF lassen sich viele Spieler bei ihrem heiliggesprochenen Secret of Mana in erster Linie von fast schon verklärten Erinnerungen aus einer Zeit leiten, in der sie eben noch nicht die Erfahrungen gemacht hatten, die ihr heutiges auf Spiele bezogenes Bewusstsein mit differenzierteren Bewertungskriterien prägen.

Was mir an BoFIII indes am wenigsten gefallen hat, war das fehlende Grundkonzept. Die Story hatte überhaupt keinen roten Faden und wirkte, als hätten ständig andere Mitarbeiter an den weiteren Szenarien abwechselnd mitgeschrieben. Man wird von einem Ort zum anderen geschickt, muss unzählige Fetch-Quests absolvieren, aber wirklich bedeutsame Enthüllungen und oder Wendungen gibt es praktisch nicht. Man ist auf dem Schwarzmarkt oder in der Villa irgendeines Obermotzes, aber man fragt sich, wozu das Ganze gut sein soll. Zumindest bei mir war das so. Es gibt keine konkrete Bedrohung, die einen ständig zum Weiterspielen motivieren würde. Und ganz am Ende wird dann noch kurz eine böse Göttin hinzuerdacht, damit man wenigstens einen Grund für den Abschluss der Geschichte hat ... es war durchaus mal was anderes, auf diese Weise "das Leben eines Drachen" durchzuspielen, aber beispielsweise in BoFII und IV wurde dieser Punkt um einiges stilsicherer gelöst, denn ganz offensichtliche Gefahren und Rätsel gibt es da zu Hauf, um den Spielenden weiter anzutreiben. Naja und in BoFV erst recht.

Breath of Fire 2 war ganz im Gegensatz zu Teil 1 meiner Meinung nach vom Setting her gesehen nicht so enorm veraltert wie du meinst. Wir müssen uns vor Augen halten, dass damals am europäischem Mittelalter orientierte Spielwelten, Konflikte zwischen Rebellen und Imperien auf Schwarzweiß-Basis, ergo ohne jegliche Chance auf Graunuancen und den anderen klassischen RPG-Elementen wie entführte Prinzessinnen, Helden, Ritter, Könige, Zauberer, Drachen, etc bei weitem nicht so ausgelutscht waren, wie sie es aus heutiger Sicht (Revue gesehen) sind. Ich glaube gerade heute scheinen viele unserer Lieblingsspiele gar nicht mehr so toll zu sein, wie wir sie in Erinnerung hatten, weil wir von den modernen Spielen viel Neues und vor allem mehr Bombast gewohnt sind.
Teil 2 war nicht ganz so schlimm wie Teil 1, aber es enthielt dennoch nicht gerade eine Spielwelt, die einen völlig aus den Socken pusten könnte. Square Enix z.B. rechne ich es hoch an, dass sie mit jedem Final Fantasy versuchen, die Serie neu zu erfinden. Der Fortschritt zwischen dem ersten und dem zweiten BoF war designtechnisch gesehen aber nicht überragend groß. Und da reiht sich der dritte Teil auch noch wunderbar ein, abgesehen davon, dass alles noch ein wenig bunter und knuffiger geworden ist. Erst mit BoFIV scheinen die Macher begriffen zu haben, dass es nötig ist, ab und an mit althergebrachten Konventionen zu brechen und stattdessen etwas neues zu probieren. Wie gesagt, von diesem Asien-Feeling war ich ziemlich angetan, in so vielen RPGs gibt es das in der Form ja nun nicht. Bloß war es dann schon fast wieder zu spät und den radikalen Schnitt der BoFV-Welt scheint nicht jeder ohne bleibende seelische Schäden verkraftet zu haben -_^ Ich glaube Breath of Fire wäre eine viel coolere und vielleicht auch erfolgreichere Serie geworden, wenn man bei Capcom von Anfang an etwas experimentierfreudiger gewesen wäre. Mag sein, dass BoF für manch einen dann nicht mehr das wäre, was er kennen und mögen gelernt hat, aber andererseits wäre es denkbar, dass wir dann heute schon ein Breath of Fire VI in Händen halten könnten.

Das einzige was aber im Vergleich zu den Vorgängern fehlte, war eine klassische Weltkarte. Zwar konnte man in BoF 3 wahrlich nicht von den vorgegeben Pfaden der Weltkarte abweichen, wodurch sie somit gar keinen echten Vorteil jener Karte aus Teil 4 gegenüber hat, aber durch die liebevolle 3D-Grafik wirkte sie dem restlichen Spiel gegenüber angemessen. Die Karte in Teil 4 war eine negative Überraschung für mich und darüber hinaus empfand ich sie als unpassend. War doch die Grafik dieses Spieles Vertreter der schöneren und detailreicheren Iso-3D-Grafik inklusive Sprites. Ebenfalls negativ empfand ich auch, dass man wie bereits im Vorgänger die Perspektive nur bedingt ändern kann. Meiner Meinung nach wäre eine Lösung wie etwa bei Grandia 1 fortschrittlicher gewesen. Tut mir leid, dass ich dir da rigoros widerspreche, hätte ich lieber damals beim RPGH machen sollen, aber ich finde dass BoF 4 im Vergleich zu den Vorgängern auch nicht wirklich enorme Fortschritte gemacht hatte.
Die Weltkarte war wirklich relativ hässlich, aber da war nunmal eben etwas mehr Vorstellungskraft gefragt. Denn wie du ja richtig angemerkt hast, war es von der Funktionalität her gesehen kaum weniger als in BoFIII. Ich habe mich daran ehrlich gesagt nicht lange gestört, weil so viele andere Orte darin so verdammt gut aussahen. Und die Kontrolle über die Kameraperspektive fiel in Teil 4doch deutlich großzügiger aus als in Teil 3. In letzterem war ich dauernd gefrustet, weil man manche Geheimnisse nur entdecken konnte, wenn man ständig an der Perspektive drehte. Da das aber allgemein eher wenig für das hauptsächliche Spielgeschehen brachte, wenn es denn überhaupt möglich war, tat man das nicht und verpasste so das ein oder andere. In BoFIV konnte man die Kamera immer so weit drehen, wie es einem die aktuelle Karte sinnvollerweise erlaubte. Wenn ich mich nicht ganz täusche, gab es Orte, wo man gar nichts drehen konnte, weil man schon von vornherein einen guten Überblick hatte und es nichts zu entdecken gab, aber auch solche, in denen man komplett den 360°-Schwenk machen durfte. Und natürlich Karten, auf denen irgendetwas dazwischen möglich war.
Inwiefern fandest du, dass keine enormen Fortschritte gemacht wurden? Also alleine von der ganzen Präsentation her, aber auch das Gameplay mit dem sehr flüssigen Kampfsystem und auch was die Story angeht ... imho war BoFIV schon ein großer Schritt in die richtige Richtung.

Das KS von BoF 5 ist einfach viel zu langatmig. Selbst kleineste Kämpfe kommen einem unverhältnismäßig lang vor, es fehlt jede Spannung.
Das halte ich für ein Gerücht. In keinem anderen RPG, das ich bis auf den heutigen Tag gespielt habe, und glaub mir das waren einige, waren die Kämpfe so derbe spannend wie in BoFV. Gerade weil der Schwierigkeitsgrad nicht ohne war und das Damoklesschwert manchmal am seidenen Faden hing. Ein paar mal bin ich haarscharf am Game Over vorbeigeschrammt. Teilweise gehen die Kämpfe auch sauschnell, wenn an es richtig anstellt bzw. man sich ein wenig mit dem verhältnismäßig komplexen System vertraut gemacht hat.
Und wer keine Lust auf zu viele Kämpfe hat, dem gibt das Spiel unzählige Möglichkeiten an die Hand, diese einfach zu umgehen. Genau dafür war das PETS ja gedacht. Mit einem Köder kannst du die Viecher, die dir den Weg versperren, in die andere Ecke des Raumes locken und dich an ihnen vorbeischleichen. Oder aber du benutzt die Drachenkräfte (superschnell rennen).

Irgendwann kommt man nicht mehr weiter und muß neu starten; ALLES VON VORNE. Und die Belohnung sind ein paar neue Storyschnipsel. Dieses Konzept ist einfach völlig daneben. Man hat ein sehr kurzes RPG programmiert und dann einfach entschieden, die Spieler zum ständigen Wiederholen zu zwingen, um das zu kompensieren.
Uhm, nö? Wenn man nicht zu faul ist, ein bisschen Hirn einzusetzen, ist das Spiel auch gleich beim ersten Durchgang schaffbar. Und die Storyszenen, die man dabei verpasst, sind nun nicht so bedeutend, dass es ohne sie keinen Sinn mehr ergeben würde.
Außerdem widersprichst du dir hier doch selbst ein wenig, wenn du einerseits "ALLES VON VORNE" fett schreibst, dich aber andererseits darüber beschwerst, das Spiel sei zu kurz. Gerade weil man nicht lange braucht, um an den Punkt zurückzukommen, an dem man war - nicht zu vergessen, dass es beim zweiten Versuch (und allen folgenden) durch die zusätzliche Ausrüstung und gesammelte Party-EXP nochmal sehr viel schneller geht! - macht das Konzept durchaus Sinn. Dass man dabei noch weitere Cutscenes zu Gesicht bekommt, sehe ich eher als einen netten aber nicht wesentlichen Bonus.

@Enkidu
Mir kommt es irgendwie auch so vor, als wäre Breath of Fire III nur so beliebt, weil es für viele User der erste Kontakt mit RPGs war (irgendwie komisch...normalerweise ist doch Final Fantasy VII der übliche Verdächtige für deutsche Spieler in dieser Hinsicht. ^^).
Ganz realistisch betrachtet hat es wahrlich nicht den Hauch einer Chance gegen die meisten anderen PSOne Hochkaräter, und ich glaube kaum, dass ich die alle aufzählen muss. ^^
Aber genau diese emotionale Bindung zu BoF III scheint einige Spieler geradezu zu verblenden, und ich rede nicht von diesem Forum hier.
Ja, allerdings. Habe ich oben ja auch schon geschrieben. Wobei der übliche Verdächtige FFVII nur einer von ganz vielen ist. Auf eine Handvoll Spiele sollte man dieses Phänomen nicht reduzieren: Grundsätzlich ist zu beobachten, dass die Leute diesen Umstand der Situation (erstes Spiel in dem Genre, erstes RPG einer neuen Generation usw.) und die damit verbundenen Erinnerungen und Gefühle deutlich in ihre Meinung mit einfließen lassen, die einen mehr, die anderen weniger. Ich glaube niemand von uns kann sich davon völlig freisprechen. Und es gibt noch so viele weitere Beispiele ... Einige würde es wohl überraschen, wenn sie mitbekämen, was für einen hohen Stellenwert FFIV bei zahlreichen Spielern hat, da es ihr erstes Final Fantasy und / oder RPG war.

@Topic
Mir ist gerade eingefallen, dass die ersten drei Teile ja irgendwie mehr oder wenige lose zusammenhängen (sollen). (...) Weiß da jemand was Offizielles?
Zwischen allen Teilen der Serie gibt es interessante Überschneidungen und viele direkte und indirekte Anspielungen untereinander. Aber genau genommen ist es immernoch viel zu wenig, als dass sich daraus wirklich eine Kontinuität in einer Art großen Gesamtstory konstruieren ließe. Trotz der vielen abenteuerlichen Theorien, die so im Netz und anderswo kursieren, bin ich eigentlich überzeugt davon, dass die Spiele in keiner Weise direkt irgendwie zusammenhängen oder das eine ein Prequel oder Sequel des anderen sein soll. Eher handelt es sich um gut gemeinte Scherze der Entwickler, die mit einem Augenzwinkern zu verstehen sind (z.B. die ganzen Gastauftritte früherer Charaktere in BoFII oder IV).
Soweit ich informiert bin, gibt es keine offiziellen Aussagen von Capcom zu dem Thema.

Saga
23.06.2007, 20:09
@Enkidu

Ähm ... euch ist aber schon klar, dass es seit keineahnungwielangeschon ein RPGH zu BoFV gibt ^^ ?
Selbstverständlich ;) (Auch wenn ich nicht in jedem Thread meine Meinung gepostet habe, was ich dir jetzt lieber nicht gesagt hätte, weil ich weiß wie du dazu stehst…)


Doch weil so viele emotional etwas damit verbinden (das hört sich irgendwie dämlich an), hört man doch immer wieder hoch lobende Stimmen für BoFIII, auch solche, die es beispielsweise auf eine Stufe mit gerade genanntem FFVII stellen.
Das hört sich meiner Meinung nach überhaupt nicht dämlich an. Für viele (inklusive meiner Wenigkeit) waren diese Rollenspiele, oder Videospiele generell, ein schöner Teil der Kindheit, an den man sich gerne zurückerinnert. Ich habe es mir vor Jahren zur Aufgabe gemacht, einige Filme erneut anzusehen, welche ich in meiner Kindheit geliebt habe, sodass ich mich selbst mit 19 noch daran erinnern konnte als hätte ich sie gestern gesehen. Wie gesagt habe ich all diese Filme noch einmal angesehen und rein objektiv waren sie freilich alles andere als genial, aber was ich subjektiv in Kontext mit meiner Kindheit verband, das konnte ich selbst beim zweiten und kritischeren Ansehen noch spüren. Klingt komisch, ist aber so ;)


Ich glaube ferner, dass auch dieses Bewusstsein für Breath of Fire bei den Spielern von solchen Erfahrungen herrührt.
Aus selbigem Grund liebte ich Paper Mario. Ich habe damals als Kind zusammen mit meinem etwa gleich alten Cousin auf dem NES und SNES alle Mario-Spiele und einige Rollenspiele durchgespielt. Immer wenn er in den Ferien bei mir geschlafen hat – das war Tradition. Dann viele Jahre danach kaufte ich mir ohne große Erwartungen Paper Mario und zufällig waren gerade Osterferien und selbiger Cousin hat diese Woche bei mir übernachtet. Wir haben das Spiel gemeinsam durchgespielt und somit zeitgleich diese alten Erinnerungen wieder hochleben lassen. Das war einfach ein fantastisches Gefühl. Alleine deswegen schon, fällt es mir schwer Paper Mario nicht zu mögen. Ich denke so etwas spielt einfach eine sehr, sehr große Rolle, vor allem bei Spielen aus der eigenen Kindheit. Rein objektiv betrachtet Enkidu, gebe ich dir freilich Recht, aber das ist in diesen Fällen irgendwo einfach eine andere Geschichte ^_^


Was mir an BoFIII indes am wenigsten gefallen hat, war das fehlende Grundkonzept. Die Story hatte überhaupt keinen roten Faden und wirkte, als hätten ständig andere Mitarbeiter an den weiteren Szenarien abwechselnd mitgeschrieben. Man wird von einem Ort zum anderen geschickt, muss unzählige Fetch-Quests absolvieren, aber wirklich bedeutsame Enthüllungen und oder Wendungen gibt es praktisch nicht. Man ist auf dem Schwarzmarkt oder in der Villa irgendeines Obermotzes, aber man fragt sich, wozu das Ganze gut sein soll. Zumindest bei mir war das so. Es gibt keine konkrete Bedrohung, die einen ständig zum Weiterspielen motivieren würde. Und ganz am Ende wird dann noch kurz eine böse Göttin hinzuerdacht, damit man wenigstens einen Grund für den Abschluss der Geschichte hat ... es war durchaus mal was anderes, auf diese Weise "das Leben eines Drachen" durchzuspielen, aber beispielsweise in BoFII und IV wurde dieser Punkt um einiges stilsicherer gelöst, denn ganz offensichtliche Gefahren und Rätsel gibt es da zu Hauf, um den Spielenden weiter anzutreiben. Naja und in BoFV erst recht.
Du hast ja vollkommen Recht, keine Frage. Aber gelten die meisten dieser Kritikpunkte nicht generell für die ersten drei Teile? Im Großen und Ganzen tragen hier die unzähligen Nebenhandlungen die Schuld. Bei Teil 3 fällt es ja wirklich besonders negativ auf, wenn die Hauptstory in der Mitte des Spieles einfach in den Hintergrund verschwindet und daraufhin plötzlich spurlos verschwunden ist. BTW Daran kann ich mich echt nicht mehr erinnern: Gab es bei Teil 4 auch diese berühmten Nebenhandlungen? Ich kann mich nur an zig Minispiele erinnern, die mal mehr, mal weniger gut gelungen waren.

Noch was Enkidu. In Teil 4 wurden ja einige Szenen verändert bzw. geschnitten. Das hat ja bei einigen Rollenspielen (auch FF -> Pornoheftchen, nackte Summons, etc. Xenosaga -> Albedo/Momo-Szene, etc) schon Tradition. Weißt du, ob auch bei den anderen Teilen ebenfalls gekürzt oder verändert wurde? Bei Teil V zähle ich die humaneren Speichermöglichkeiten der PAL-Fassung auch als „verändert“.


Teil 2 war nicht ganz so schlimm wie Teil 1, aber es enthielt dennoch nicht gerade eine Spielwelt, die einen völlig aus den Socken pusten könnte. Square Enix z.B. rechne ich es hoch an, dass sie mit jedem Final Fantasy versuchen, die Serie neu zu erfinden. Der Fortschritt zwischen dem ersten und dem zweiten BoF war designtechnisch gesehen aber nicht überragend groß. Und da reiht sich der dritte Teil auch noch wunderbar ein, abgesehen davon, dass alles noch ein wenig bunter und knuffiger geworden ist. Erst mit BoFIV scheinen die Macher begriffen zu haben, dass es nötig ist, ab und an mit althergebrachten Konventionen zu brechen und stattdessen etwas neues zu probieren. Wie gesagt, von diesem Asien-Feeling war ich ziemlich angetan, in so vielen RPGs gibt es das in der Form ja nun nicht.

Das stimmt.
Egal ob die unterirdische Welt von Teil 4, die verschiedenen Dimensionen von Teil 5, oder gar die postapokalyptische Welt eines FF 6 nach der ersten Hälfte,… Square verstand das Handwerk damals noch sehr, sehr gut. Das bot BoF natürlich nicht. Aber den Mittel des Zwecks, erfüllte auch die Welt eines BoF 1 oder 2 ganz gut. Ist allemal besser eine Welt mit vorgegeben Pfaden á la Mystic Quest.

Allerdings, so glaube ich mich jedenfalls daran erinnern zu müssen, haben sehr viele Spieler damals das Asia-Feeling nicht so berauschend gefunden. Haben nicht unzählige dem klassischen „Tolkien“- Design hinterher geweint? (Gut, ich mag mich täuschen…)


Ich glaube Breath of Fire wäre eine viel coolere und vielleicht auch erfolgreichere Serie geworden, wenn man bei Capcom von Anfang an etwas experimentierfreudiger gewesen wäre.
Da bin ich wohl genügsamer ;) Mir hätte es wie erwähnt schon gereicht, hätten sie mehr Hauptaugenmerk auf die Haupthandlung und weniger auf die Nebenhandlungen gelegt.


Zwischen allen Teilen der Serie gibt es interessante Überschneidungen und viele direkte und indirekte Anspielungen untereinander. Aber genau genommen ist es immernoch viel zu wenig, als dass sich daraus wirklich eine Kontinuität in einer Art großen Gesamtstory konstruieren ließe. Trotz der vielen abenteuerlichen Theorien, die so im Netz und anderswo kursieren, bin ich eigentlich überzeugt davon, dass die Spiele in keiner Weise direkt irgendwie zusammenhängen oder das eine ein Prequel oder Sequel des anderen sein soll. Eher handelt es sich um gut gemeinte Scherze der Entwickler, die mit einem Augenzwinkern zu verstehen sind (z.B. die ganzen Gastauftritte früherer Charaktere in BoFII oder IV).
Soweit ich informiert bin, gibt es keine offiziellen Aussagen von Capcom zu dem Thema.
Danke für die Info! Ist auch nicht weiter tragisch. Bei Zelda tut das dem Spielspaß auch keinen Abbruch. Aber weil du es gerade erwähnst. Ich überlege jetzt schon zwei Tage lang welche Charaktere einen Gastauftritt in Teil IV hatten. Mir fallen nur Bleu alias Ershin und Momo als Master ein. Sollen aber daneben noch vier Charaktere aus Teil III einen Gastauftritt haben. Zwei als Verkäufer und zwei sogar storyrelevant, wobei ich mich hier an keinen Kontext erinnern kann. Könntest du mir da vielleicht auf die Sprünge helfen :) ?

108 Sterne
23.06.2007, 21:10
@Enkidu
Mag sein, das man das Spiel theoretisch ohne einen einzigen Neustart schaffen kann; aber ich glaube, der Durchschnittszocker schafft das nicht (ich auch nicht). Ich habs im ersten Anlauf geschafft, Nina zu bekommen, nach zwei Neustarts und dem dritten Party-Mitglied hab ich´s aufgegeben.

Und ich widerspreche mir nicht selber; ich habe ganz klar gesagt, das ich die Spielzeitverlängerung durch mehrfaches Wiederholen nicht mag, und das das ein billiger Weg ist ein eigentlich recht kurzes Spiel in die Länge zu ziehen. Von "zu kurz" habe ich nichts gesagt. Ich bevorzuge zwar Spiele in epischer Länge, das ist wahr, aber eines meiner Lieblingsspiele ist bspw Suikoden, das man locker in 15 Stunden packen kann.

Das mit der Spannung bei Kämpfen ist dann wohl Geschmackssache; ich wollte das Spiel wirklich mögen (sonst hätte ich es nicht gekauft), aber ich fand die Kämpfe, die nunmal 95% des Spiels ausmachen wirklich langweilig und nervtötend wie in keinem anderen RPG

Wenn BoF V es auch nicht geschafft hat, die Massen zu erreichen, so ist es immerhin ein Spiel, das polarisiert. Die einen scheinen es zu hassen, die anderen zu lieben. Ich persönlich denke, Capcom hätte gut daran getan, ein besseres Gleichgewicht zwischen altbewährtem und Innovation zu finden. Denn mit Experimenten kann es nunmal auch ganz leicht nach hinten losgehen.

Übrigens teile ich Deine Meinung über die SNES-BoFs auch nicht so ganz; Teil 1 war ziemlich bieder, zugegeben, aber es war sicher nicht schlechter als andere RPGs der Pre-FF VI-Ära. Ich habe Ideen wie die Jagd oder den Tag-Nacht-Wechsel als schöne Features empfunden. BoF 2 rangiert zwar klar hinter Meilensteinen wie FF VI oder CT, war aber doch ein ziemlich aufwändiges und umfangreiches Spiel, das imho klar ins obere Drittel der 16-Bit RPGs gehört.

Saga
24.06.2007, 00:57
@108 Sterne

Ich habs im ersten Anlauf geschafft, Nina zu bekommen, nach zwei Neustarts und dem dritten Party-Mitglied hab ich´s aufgegeben.
Auch auf die Gefahr hin, dass folgende Frage eine Rhetorische ist, will ich sie dennoch stellen: Besteht überhaupt keine Chance, dass du es einfach noch einmal versuchst und dich einfach anfangs unter Umständen rumquälst, bis dich das Spiel irgendwann dann plötzlich doch packt? Ich meine, das kann man ja nicht wissen, vor allem da du einfach noch nicht weit genug gespielt hast, dass das Spiel etwa die faire Chance gehabt hätte, sich dir in seiner ganzen Pracht zu offenbaren. Was ich eigentlich sagen will, es könnte durchaus sein, dass dir da was entgeht, das dir eigentlich gefallen könnte, nur weil es anfangs vielleicht gar nicht danach aussieht, als ob du damit was anfangen könntest.


ich habe ganz klar gesagt, das ich die Spielzeitverlängerung durch mehrfaches Wiederholen nicht mag,…
Das ist glaube ich, einer der größten Kritikpunkte und wie man anhand der doch sehr verschiedenen Einstellungen dazu sieht, gewaltig vom individuellen Empfinden des jeweiligen Spielers abhängt. Ich persönlich bin praktisch zu 80% davon überzeugt, dass dieser Kritikpunkt weggefallen wäre, hätte Capcom die Causa Neustart so gelöst, dass sich bei jedem Neustart der komplette Dungeon neu generiert, quasi zufallsgenerierte Dungeons mit konstanten, ergo in regelmäßigen Abständen vorhandenen Stadtbezirke, die immer an der selben Stelle „bleiben“. Damit würden sich, und da bin ich mir zu 90% sicher, die Fans des Spiels so wie es letztendlich geworden ist, nicht einverstanden zeigen, aber vielleicht hätte es so mehr Leute angesprochen, da es so als weniger „monoton“ verschrien gewesen wäre.
Hätte dir das so vielleicht mehr zugesagt (mal von den andern Punkten abgesehen, die dich eventuell gestört haben)?

Mit folgender Aussage bin ich so nicht ganz einverstanden:

…und das das ein billiger Weg ist ein eigentlich recht kurzes Spiel in die Länge zu ziehen.
Heutzutage werden fast alle RPGs „künstlich“ in die Länge gezogen. Wenn mir heute beispielsweise jemand damit kommt, dass man an Star Ocean 3 bis zu 300h, oder bei FF X bis zu 150h spielt, dann würde ich am liebsten jedes Mal darauf aufmerksam machen, wie viel Zeit für das eigentliche Spiel an sich, also ohne optionale Dungeons, Bosse und Aufgaben benötigt wird. Das wären dann etwa zwischen 35 und 40h bei SO 3 und etwa 40, 45 bis 50h bei FF X. Ich finde eine Fülle an Sidequests wahrlich nicht negativ, auch wenn ich meistens die wenigstens davon in Anspruch nehme, aus Zeitmangel oder wenig vorhandener Geduld für übermächtige Bosse ;) Aber im Endeffekt ist das eigentliche Spiel gar nicht mal so enorm lang, während man für die Sidequests dann plötzlich das Vielfache benötigen würde, wie für das Hauptspiel. Das ist dann imo eher billig, da mich wie gesagt das Optionale, das über das Hauptspiel hinausgeht, meist gar nicht mehr interessiert. Bei BoF V wurde es halt so gelöst dass man das Spiel unter Umständen mehrmals von Vorne beginnen muss. Aber man hat ja die Möglichkeit EXP in den neuen Spielstand mit zu nehmen, von dem her gesehen stellt das ganze, wenn man sich geschickt anstellt (was mir aber leider anfangs gar nicht gelingen wollte ^_^ ), irgendwie auch kein Problem dar. Sicher, das alles hängt natürlich sehr stark vom eigenen Geschmack ab, daher wenn es nichts für dich ist, oder dir keinen Spaß, sondern nur Frust oder Langeweile bereitet, dann gibt es da nichts zu widersprechen. Aber ich finde nicht, dass es bei BoF V „billig“ rüberkommt. Es gehört nun einfach zum Spielsystem, und das kann man mögen, oder nicht.


Capcom hätte gut daran getan, ein besseres Gleichgewicht zwischen altbewährtem und Innovation zu finden. Denn mit Experimenten kann es nunmal auch ganz leicht nach hinten losgehen.
Hört sich zwar gut und logisch an, aber ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen. Könntest du bitte etwas genauer darauf eingehen, wie Capcom beides hätte verbinden sollen? :)
Bei so einem Spiel wie BoF V, das eines von zwei möglichen Extremen einer Skala darstellt, vielmehr verkörpert, schließt sich das irgendwo fast schon von alleine aus.


BoF 2 rangiert zwar klar hinter Meilensteinen wie FF VI oder CT, war aber doch ein ziemlich aufwändiges und umfangreiches Spiel, das imho klar ins obere Drittel der 16-Bit RPGs gehört.
Da stimme ich dir einfach nur zu gerne zu ^_^ Ich fand die Story für die damaligen Verhältnisse schon irgendwo gewagter als die der vielen Genrekollegen jener Ära. Das Spiel mag zwar spät erschienen sein und große wie reifere Vertreter von religiös und philosophisch angehauchten Rollenspielen (wie natürlich XG), waren nicht mehr so fern, aber dennoch schaffte es die Story mich zu begeistern, sodass ich es auch zu Ende gespielt habe. Und einige interessante Wendungen hält sie auch bereit.

Enkidu
24.06.2007, 02:24
Aus selbigem Grund liebte ich Paper Mario. Ich habe damals als Kind zusammen mit meinem etwa gleich alten Cousin auf dem NES und SNES alle Mario-Spiele und einige Rollenspiele durchgespielt. Immer wenn er in den Ferien bei mir geschlafen hat – das war Tradition. Dann viele Jahre danach kaufte ich mir ohne große Erwartungen Paper Mario und zufällig waren gerade Osterferien und selbiger Cousin hat diese Woche bei mir übernachtet. Wir haben das Spiel gemeinsam durchgespielt und somit zeitgleich diese alten Erinnerungen wieder hochleben lassen. Das war einfach ein fantastisches Gefühl. Alleine deswegen schon, fällt es mir schwer Paper Mario nicht zu mögen. Ich denke so etwas spielt einfach eine sehr, sehr große Rolle, vor allem bei Spielen aus der eigenen Kindheit.
Irgendwie beneide ich dich gerade.

Es gibt definitiv zu wenig Menschen, die ernsthaft und dauerhaft an unserem Hobby teilhaben ^^

Du hast ja vollkommen Recht, keine Frage. Aber gelten die meisten dieser Kritikpunkte nicht generell für die ersten drei Teile?
Ja. Für den zweiten aber weniger als für den ersten, denn in BoFII werden am Anfang Fragen aufgeworfen, die am Ende auch beantwortet werden - die unglaublichen Längen zwischendrin sind zwar fürchterlich, aber immernoch besser, als bestünde das ganze Spiel daraus, so wie im ersten und dritten Teil.

BTW Daran kann ich mich echt nicht mehr erinnern: Gab es bei Teil 4 auch diese berühmten Nebenhandlungen? Ich kann mich nur an zig Minispiele erinnern, die mal mehr, mal weniger gut gelungen waren.
Du kannst dich nicht mehr daran erinnern, weil es diese Nebenhandlungen darin zwar gab, sie aber wesentlich weniger nervig und geschickter in die eigentliche Geschichte und Spielwelt integriert waren. Letztenendes kam es mir außerdem so vor, als nähmen sie weit weniger Zeit in Anspruch, als zuvor. In dem Maße, in dem solche Fetch-Quests in BoFIV vorgekommen sind, habe ich eigentlich in keinem RPG etwas dagegen. Es ist sogar gut, wenn man sich dadurch etwas länger mit der Spielwelt beschäftigen und sich mit der Situation in der Story vertraut machen muss. Es muss nicht immer geradlinig Schlag auf Schlag weitergehen. Aber nur so lange, wie das nicht ausartet und einen Großteil des Spieles ausmacht. Ein paar Ersatzteile für einen beschädigten Sandgleiter sammel ich gerne auf, jedoch möchte ich dafür nicht um die halbe Welt geschickt werden und eine Stunde Spielzeit opfern, weil es die Handlung nicht gerade weiterbringt. Genau das war das Problem der ersten drei Breath of Fire Spiele.

In Teil 4 wurden ja einige Szenen verändert bzw. geschnitten. Das hat ja bei einigen Rollenspielen (auch FF -> Pornoheftchen, nackte Summons, etc. Xenosaga -> Albedo/Momo-Szene, etc) schon Tradition. Weißt du, ob auch bei den anderen Teilen ebenfalls gekürzt oder verändert wurde? Bei Teil V zähle ich die humaneren Speichermöglichkeiten der PAL-Fassung auch als „verändert“.
Damit kenne ich mich nicht aus. Für geschnittene Szenen und Versionsänderungen war Shieru immer der Profi ^^ Ich kann mich nur erinnern, dass ich es in BoFIV nicht so dramatisch fand, weil ich die Szenen dann einfach online nachgeholt habe. Mit ihnen wären ein paar Details zwar cooler gekommen - Fou-Lu köpft irgendwen und dann gab es da noch die Mädels beim Baden *g* - aber wirklich relevant war das nicht bzw. wurde auch bei uns genug angedeutet, um alles mitzubekommen.

Aber weil du es gerade erwähnst. Ich überlege jetzt schon zwei Tage lang welche Charaktere einen Gastauftritt in Teil IV hatten. Mir fallen nur (...) ein. Sollen aber daneben noch vier Charaktere aus Teil III einen Gastauftritt haben. Zwei als Verkäufer und zwei sogar storyrelevant, wobei ich mich hier an keinen Kontext erinnern kann. Könntest du mir da vielleicht auf die Sprünge helfen?
Hmm, ich erinnere mich auch nicht mehr genau. Aber es waren noch mehr Figuren aus BoFIII dabei, die in IV dann als Master vorkamen (und dann meinten, sie seien aus einer anderen Dimension plötzlich hergekommen oder irgendwie sowas, daher meinte ich auch, dass die Entwickler das nicht so ernst gemeint haben -_^). Teepo oder wie Ryus Begleiter in der Kindheit noch gleich hieß, war neben Momo glaube ich auch einer davon. Schau doch mal nach ob du im Netz etwas dazu findest, wenn es dich interessiert. Auf GameFAQs etc. steht bestimmt irgendwas.

Mag sein, das man das Spiel theoretisch ohne einen einzigen Neustart schaffen kann; aber ich glaube, der Durchschnittszocker schafft das nicht (ich auch nicht). Ich habs im ersten Anlauf geschafft, Nina zu bekommen, nach zwei Neustarts und dem dritten Party-Mitglied hab ich´s aufgegeben.
Ich habe selbst nur einmal neu gestartet, und zwar relativ früh im Spiel. Hat höchstens ein bis zwei Stunden gedauert, bis ich wieder an entsprechender Stelle war, und zwar entsprechend gestärkt ^^ Danach habe ich das Spiel ohne solche Unterbrechungen durchgezogen, auch wenn es nicht immer einfach war. Irgendetwas scheinst du also nicht ganz richtig gemacht zu haben.

ich habe ganz klar gesagt, das ich die Spielzeitverlängerung durch mehrfaches Wiederholen nicht mag, und das das ein billiger Weg ist ein eigentlich recht kurzes Spiel in die Länge zu ziehen.
Hier war es aber kein billiger Weg, sondern ein ziemlich stark eingearbeitetes Element des Gameplays, das dem Spieler vielseitige Möglichkeiten eröffnet. Wenn du damit nicht klargekommen bist und es dir deshalb oder warum auch immer nicht gefällt, okay, aber billig war es deshalb noch lange nicht. BoFV ist so oder so ein relativ kurzes Spiel und daran zweifelt hier niemand. Es ist nicht darauf ausgelegt, dass man es zig mal neu startet, um es irgendwann zu packen, nur damit das Spiel auf diese Weise in die Länge gezogen werden kann. Selbst nach mehreren Neustarts noch kommt man verglichen mit anderen RPGs zügig durch. Du solltest nicht den Fehler machen, ein durchaus durchdachtes Feature des komplexen Gameplays mit einem kosmetischen Zug der Entwickler zu verwechseln, irgendein ohnehin offensichtliches Merkmal des Spielprinzips zu überdecken. Nebenbei bemerkt kann man einen Durchgang in sechs bis acht Stunden schaffen. Lohnenswert wird der Neustart durch neue Storyszenen, die veränderte taktische Lage, die sich aus der gesammelten Ausrüstung ergibt und später auch durch ganz neue Bereiche, die man zuvor nicht betreten konnte und die dann freigeschaltet werden. Es ist schon erfüllend, wenn man plötzlich einen Gegner niedermähen kann, dem man vor ein paar Stunden noch total unterlag.

Das mit der Spannung bei Kämpfen ist dann wohl Geschmackssache; ich wollte das Spiel wirklich mögen (sonst hätte ich es nicht gekauft), aber ich fand die Kämpfe, die nunmal 95% des Spiels ausmachen wirklich langweilig und nervtötend wie in keinem anderen RPG
Ich glaube es ist eher Definitionssache. Ich mag komplexe und strategische Kämpfe, die man als Spieler unheimlich intensiv beeinflussen kann - BoFV bietet das in sauber präsentierter Form, das Setting trägt viel dazu bei und spannend wird es alleine dadurch, dass so viel auf dem Spiel steht, und zwar ganz real der aktuell erspielte Spielstand. Keine Ahnung was du bevorzugst, aber für mich muss es weder ultraschnell gehen, noch möchte ich mein Gehirn beim Spielen abschalten und wild auf den Controllertasten herumhämmern. Die Kämpfe sind tatsächlich ein wesentlicher Bestandteil von BoFV. Wenn sie einem nicht gefallen, ists schon klar, dass das Spiel nichts für einen ist. Ich glaube aber dennoch, dass es vor allem am hohen Schwierigkeitsgrad liegt, dem viele anscheinend nicht gewachsen sind, und eben an der fehlenden Bereitschaft, sich mit einem anspruchsvollen System genau auseinanderzusetzen, was hier sehr nötig ist. Wenn du nach zwei Neustarts wirklich noch nicht zu erheblichen Fortschritten gekommen bist (beim dritten Anlauf hätte ich so viele Party-Exp und geile Waffen gehabt, dass es ein Spaziergang geworden wäre), bin ich mir ehrlich gesagt nicht so sicher, ob du BoFV wirklich die verdiente Chance gegeben hast und ob es nicht weniger am Spiel, als vielleicht eher an deiner Spielweise gelegen hat. Immerhin wird einem hier ein höheres Niveau abverlangt, als für gewöhnlich, und man wird zum Umdenken gezwungen.

Wenn BoF V es auch nicht geschafft hat, die Massen zu erreichen, so ist es immerhin ein Spiel, das polarisiert. Die einen scheinen es zu hassen, die anderen zu lieben. Ich persönlich denke, Capcom hätte gut daran getan, ein besseres Gleichgewicht zwischen altbewährtem und Innovation zu finden. Denn mit Experimenten kann es nunmal auch ganz leicht nach hinten losgehen.
Dann sei es ihnen von denjenigen gedankt, die es lieben, dass sie eben doch experimentiert haben, denn nach hinten losgegangen ist meiner Ansicht nach am Spiel selbst überhaupt nichts. Ob es finanziell ein Erfolg wird oder nicht ist eine andere Frage. Aber Spiele, die so unbeabsichtigt durch ihr Gameplay und manch andere Aspekte polarisieren, finde ich grundsätzlich gut. Ein Gleichgewicht zwischen Altbewährtem und Innovation wäre ein Fehler gewesen, weil es die Serie gewiss nicht hätte retten können, dazu war die Marke vermutlich schon zu unbedeutend, auf der anderen Seite aber BoFV niemals ein so in jeder Hinsicht tiefgreifendes und anspruchsvolles Spiel geworden wäre. Ich finde es immernoch besser, ein Spiel vorliegen zu haben, welches ein paar wirklich lieben und womit andere überhaupt nichts anfangen können, als ein Spiel, welches alle gemeinsam bloß wischiwaschi finden. BoFV ist ein Extrem und somit wenigstens etwas Besonderes im Genre. Sollte es wirklich der letzte Teil der Serie sein, hat Capcom der Serie wenigstens ein Denkmal gesetzt, egal ob man es eher positiv oder negativ sieht.
Auch bin ich dankbar dafür, diese ungewöhnlichen und wahrhaft kreativen Gameplayelemente erfahren zu haben, was mit einem ausbalancierterem Spiel nicht möglich gewesen wäre. BoFV hat viele Dinge zum ersten Mal ausprobiert, deshalb fällt es mir auch schwer, nachzuvollziehen, wie manche es langweilig finden können.

Übrigens teile ich Deine Meinung über die SNES-BoFs auch nicht so ganz; Teil 1 war ziemlich bieder, zugegeben, aber es war sicher nicht schlechter als andere RPGs der Pre-FF VI-Ära. Ich habe Ideen wie die Jagd oder den Tag-Nacht-Wechsel als schöne Features empfunden.
Tag-Nacht-Wechsel, wow, das hatte wenn ich mich nicht irre schon das erste Dragon Quest auf dem NES, oder nicht? BoF erschien 1993, da gab es schon Final Fantasy IV und V, die es beide storytechnisch zusammen mit anderen Vertretern des Genres haushoch übertrumpfen, weil Breath of Fire nunmal über NES-Verhältnisse kaum herauskommt. Auch die Spielwelt war im Vergleich zu den drei Welten von einem FFV unglaublich detailarm, und lass mich erst gar nicht vom Gameplay anfangen ... Nein, BoF war wahrlich nicht mehr zeitgemäß. Da helfen auch die beiden von dir erwähnten "Features" nicht sonderlich weiter; das war doch nichts, was eine Menge über die Qualität des Spiels aussagt. Ein bisschen feines Drumherum entschuldigt nicht übermäßig simple Grafik, die die Fähigkeiten der Plattform verkennt, veraltete Soundeffekte, witzloses, stures Gameplay und eine sich aus Fetch-Quests zusammensetzende Story. Mag etwas übertrieben klingen, aber prinzipiell war BoF alles andere als herausragend.

BoF 2 rangiert zwar klar hinter Meilensteinen wie FF VI oder CT, war aber doch ein ziemlich aufwändiges und umfangreiches Spiel, das imho klar ins obere Drittel der 16-Bit RPGs gehört.
BoFII war ein Fortschritt, der mir persönlich nicht weit genug ging. Im oberen Drittel ist alleine schon wegen der ganzen Perlen wie Rudra no Hihou, Treasure Hunter G oder Star Ocean, die in den letzten Tagen des SNES erschienen, kein Platz -_^

Enkidu
24.06.2007, 02:43
Ich persönlich bin praktisch zu 80% davon überzeugt, dass dieser Kritikpunkt weggefallen wäre, hätte Capcom die Causa Neustart so gelöst, dass sich bei jedem Neustart der komplette Dungeon neu generiert, quasi zufallsgenerierte Dungeons mit konstanten, ergo in regelmäßigen Abständen vorhandenen Stadtbezirke, die immer an der selben Stelle „bleiben“. Damit würden sich, und da bin ich mir zu 90% sicher, die Fans des Spiels so wie es letztendlich geworden ist, nicht einverstanden zeigen, aber vielleicht hätte es so mehr Leute angesprochen, da es so als weniger „monoton“ verschrien gewesen wäre.
Hätte dir das so vielleicht mehr zugesagt (mal von den andern Punkten abgesehen, die dich eventuell gestört haben)?
Aber, aber ... Random Dungeons sucken gewaltig ^^ !

Ich glaube nicht, dass das eine gute und für die Allgemeinheit zufriedenstellende Lösung gewesen wäre. Es hätte auch viel von der Atmosphäre zerstört, denn wenn irgendein wesentlicher Aspekt der Spielwelt zufallsgeneriert wird, kann man sich in Gedanken einfach nicht mehr genauso tief im Untergrund fühlen.


Was die Spielzeit angeht, so ist mir ein kurzes und dafür extrem intensives Spiel immernoch weitaus lieber als eines, das dilettantisch eine große Spielwelt und Story vorheuchelt und sich dabei in Wirklichkeit nur in vor Langeweile strotzenden und sich ständig selbst wiederholenden Dungeons und Ebenen verliert. Ganz zu schweigen von lahmen Dialogen ... Umfang ist gut, wenn auch genügend Material vorhanden ist, um diesen zu füllen und dabei den Spieler bei der Stange halten zu können. Da das oft genug nicht funktioniert bzw. nicht unbedingt einfach ist, finde ich es absolut in Ordnung, wenn Spiele wie BoFV wirklich erklärterweise nur so klein sein wollen, einem dafür aber in Sachen Gameplay, Musik, aber auch Design und Musik einiges zu bieten haben. Ich habe jedenfalls keinen Cent des für das Spiel ausgegebenen Geldes bereut ^^
Immerhin darf man auch nicht vergessen, dass sich bei diesem Sonderfall die Kürze des Hauptspiels als Teil des Gameplays interpretieren lässt. Dafür treiben die diversen Features die Replay-value in ungeahnte Höhen.

Saga
24.06.2007, 12:11
@Enkidu

Irgendwie beneide ich dich gerade.

Es gibt definitiv zu wenig Menschen, die ernsthaft und dauerhaft an unserem Hobby teilhaben ^^
:)


Ja. Für den zweiten aber weniger als für den ersten, denn in BoFII werden am Anfang Fragen aufgeworfen, die am Ende auch beantwortet werden - die unglaublichen Längen zwischendrin sind zwar fürchterlich, aber immernoch besser, als bestünde das ganze Spiel daraus, so wie im ersten und dritten Teil.
Das stimmt. Drum kann ich den zweiten Teil eigentlich nur verteidigen. Von den ersten drei Spielen, ist er meiner Meinung nach der beste, Teil 4 ist dann wieder mehr Geschmackssache und der letzte Teil sowieso. Aber irgendwo schon seltsam, dass es ein Entwickler fertig bringt dreimal in Folge (!) so einen folgenschweren Fehler macht. Ich meine, haben die sich gar nichts dabei gedacht, oder sollen die Nebenhandlungen etwa eine Missinterpretation von „Tradition“ darstellen?


Du kannst dich nicht mehr daran erinnern, weil es diese Nebenhandlungen darin zwar gab, sie aber wesentlich weniger nervig und geschickter in die eigentliche Geschichte und Spielwelt integriert waren…. Ein paar Ersatzteile für einen beschädigten Sandgleiter sammel ich gerne auf, jedoch möchte ich dafür nicht um die halbe Welt geschickt werden und eine Stunde Spielzeit opfern, weil es die Handlung nicht gerade weiterbringt. Genau das war das Problem der ersten drei Breath of Fire Spiele.
Jetzt wo du das erwähnst, dringt langsam wieder etwas Licht aus dem verdunkelten Horizont meiner Erinnerungen. Sandgleiter, genau da war doch was. Auf jeden Fall waren sie scheinbar wirklich besser ins Spiel integriert, sonst könnte ich mich daran erinnern. Das einzige was mich genervt hat, war diese Hommage an die große Wüste am Ende von Teil 3. Nur das aus der Wüste für Teil 4 ein etwas kleineres Plateau wurde. Aber in beiden Fällen habe ich trotz der Hinweise, wie man das Ziel erreicht, nur doch stupides herumprobieren selbiges letztendlich auch erreicht ;) (Aber das lag definitiv an mir…)


Damit kenne ich mich nicht aus. Für geschnittene Szenen und Versionsänderungen war Shieru immer der Profi ^^
Irgendwann mal, konnte man einen „Schnittbericht“ dazu auf der Hauptseite unter der BoF IV-Sektion finden. Von dem her weiß ich das ganze. Was mich interessieren würde ist, ob dieser Schnitt generell alle VÖs des westlichen Markts betrifft, oder ob die PC-Fassung „uncut“ ist. Denn die liegt hier bei mir rum.


Schau doch mal nach ob du im Netz etwas dazu findest, wenn es dich interessiert. Auf GameFAQs etc. steht bestimmt irgendwas.
Wenn ich dazu komme, spiele ich es vielleicht noch mal ^_^ (Soweit ich mich erinnere, spielt man da auch nicht wesentlich länger als zwischen 30-35h. Das geht noch in Ordnung.)

Zu meinem kleinen Exkurs was zufallsgenerierte Dungeons angeht, sei gesagt, dass mir das Spiel dann auch weniger gut gefallen hätte. Also mir passt es so wie es ist. Aber möglicherweise hätten sich ein paar mehr Leute angesprochen gefühlt. Oder auch nicht. Wenn ich an manche Dungeon Crawler denke, bei denen die Dungeons zufallsgeneriert waren, dann bin ich irgendwo doch froh, dass dies bei BoF V nicht der Fall war. (Unter anderem da sonst das Lösungsbuch, welches meinen virtuellen Arsch mehrmals gerettet hat, relativ sinnlos gewesen wäre… ^_^)

108 Sterne
24.06.2007, 12:21
Wie bereits erwähnt, meine Gesamtspielzeit dürfte so ungefähr bei 10 Stunden liegen. Eventuell seid Ihr einfach bessere Spieler als ich, aber andere recht komplexe Spiele a la Vagrant Story habe ich mit Begeisterung mehrmals durchgespielt, und ich liebe auch Strategie RPGs von Shining Force, FFT bis zu Disgaea. Ich halte mich also nicht für eine totale Niete, wenns um RPGs geht. und ich möchte auch kein sinnloses Tastenhämmern a la VP oder Tales of Phantasia. Aber das BoF V beim zweiten Neustart locker durschspielbar ist, erscheint mir mit meinen Fähigkeiten utopisch. Ich habe noch kein so schweres RPG gespielt.
Eventuell hätte es mir mit regelmäßigen Stadtbezirken und etwas NPC-Interaktion tatsächlich besser gefallen. Das wäre zB eine Möglichkeit, altbewährtes mit dem neuen zu verbinden gewesen. Aber so wie das Spiel ist, ein für mich unendlich monotoner Dungeon-Crawler, möchte ich es nicht wieder spielen. Die Atmosphäre hat sich bei mir in keinster Weise entwickelt. Und lieber spiele ich 40 Stunden ein Abenteuer mit weiteren 100 Stunden an Sidequests und Charaktertraining, als hier (ob meiner beschränkten Fähigkeiten wegen) gezwungen zu sein, zu wiederholen und endlos zu kämpfen, um die Story zu genießen. Ich denke, 10 Stunden sind genug, um ein Spiel (zumal ein insgesamt recht kurzes) kennenzulernen und festzustellen, ob es für einen selbst einen Unterhaltungswert hat oder nicht.
Auch was die ersten beiden BoFs angeht, kann ich Dir nicht zustimmen; ich fand beide für ihre Zeit sehr unterhaltsam und habe erst vor einem knappen Jahr zum letzten Mal BoF 1 gespielt und mehr genossen als die Teile 3 oder 5. Auch das ist einfach Gerschmackssache; ich mag traditionelle Nippon RPGs, und die BoFs symbolisieren meiner Meinung nach ihre jeweilige Zeit perfekt. Die Spiele waren ihrerzeit nicht umsonst ziemlich erfolgreich und gerade Teil 2 hoch gelobt.
Manchmal gibt es einfach Konzepte, die manch einen zu Begeisterungsstürmen hinreißen und den anderen total kalt lassen; so ein Fall ist BoF 5. Wenn es Leute gibt, die ihren Spaß in dem Spiel gefunden haben, ist das wunderbar. Aber ich lege da lieber meinen Serien-Liebling BoF 4 ein, als Dungeon Crawler Vagrant Story und wenn ich´s strategisch möchte spiele ich Ogre Battle. BoF 5 hat einfach so kgar einen Reiz für mich, mir bereitet tatsächlich das primitive Dragon Warrior 1 mehr Freude.
Ich würde mich über ein endzeitliches BoF freuen, dieses Setting gefällt mir gut...aber bitte mit lebendigen NPCs, ans Herz wachsenden Charakteren, einen wieder aufladbaren D-Wert und regelmäßigen Speichermöglichkeiten.

@Saga
Zum Thema Nebencharas in Teil 4: Zig fährt für die Party das Schiff; in Teil 3 musste man der Lusche Beyd gegen den bulligen Matrosen unterstützen. Außerdem fällt mir noch Bunyan ein, aber der ist eventuell schon früher dabeigewesen; ich weiß es nicht mehr genau.

Dolgan
24.06.2007, 12:22
Hmm, ich erinnere mich auch nicht mehr genau. Aber es waren noch mehr Figuren aus BoFIII dabei, die in IV dann als Master vorkamen (und dann meinten, sie seien aus einer anderen Dimension plötzlich hergekommen oder irgendwie sowas, daher meinte ich auch, dass die Entwickler das nicht so ernst gemeint haben -_^). Teepo oder wie Ryus Begleiter in der Kindheit noch gleich hieß, war neben Momo glaube ich auch einer davon. Schau doch mal nach ob du im Netz etwas dazu findest, wenn es dich interessiert. Auf GameFAQs etc. steht bestimmt irgendwas.


Kurzer Einschub. Neben Momo gab es noch Bunyan (der Holzfäller aus BoF III) als Meister. Sobald man das Spiel beendet hatte kann man in dem verlassenen Dorf in dem Ryu
seine Kaiserform erhalten hat Rei und Teepo als Händler finden. Diese verkaufen eine Waffe die sich nach 300 (oder waren es 3000? ^^) besiegten Gegner in die beste Waffe verwandelt.
Ok, ihr könnt weitermachen. ;)

Kompressor
24.06.2007, 13:24
Boah...Leute! Ihr seid ja fleißig...

Also ich würde mich freuen, wenn es ein neuer Teil der BOF Serie auf die Konsole schafft. Teil 1-4 waren Top!!! Teil 5 war auch ganz gut aber leider nicht ganz BOF Style...never change an running system!!!

Was ist mit den ganzen Fortsetzungen los??? Das neue Seiken Densetsu ist schrottreif! Was soll das? Wie kann man eine derartig schöne Serie so in den Dreck ziehen!?!? Ich verstehe es nicht...es tut mir im Herzen weh, wenn ich sowas sehen muss, geschweige denn spielen. Final Fantasy ist auch nicht mehr das, was es mal war. Ab Teil 10 geht alles bergab...>_< >_< >_<

Sifo Dyas
24.06.2007, 17:05
@Kompressor
Oh...ich wäre da mal ein bisschen vorsichtig. Dass Dawn of Mana Schrott ist, scheint sich ja leider bewahrheitet zu haben...aber Final Fantasy XII sollte man lieber nicht mit diesem Trauerspiel vergleichen. Klar, es macht einiges anders als die früheren Final Fantasy Teile, aber wenigstens ist das game "spielbar" - anders als Dawn of Mana, ähem. ^^
Sagen wir es mal so: bei Final Fantasy hat man sich Mühe damit gegeben, die Serie aufzufrischen und neue Elemente einzubauen, zumindest in dem Maße, dass es ein Großteil der Fans "billigt" und zufrieden zu sein scheint, während man bei der Seiken Densetsu Serie anscheinend krampfhaft versucht hat, irgendwas neues zu bieten, ohne vielleicht mal darüber nachzudenken, ob die Neuerungen dann auch Sinn machen. Mal ganz ehrlich, wer von uns wollte einen Dungeon Crawler Ableger für den DS? Oder eine 3D Fortsetzung, die Kingdom Hearts nacheifern will aber nicht mal ansatzweise eine vernünftige Steuerung oder Kamera zu bieten hat (so sieht es zumindest bislang aus - können die, die es gespielt haben, diesen Eindruck bestätigen?) und aus verschiedenen "Levels" besteht?
Nein, bei Seiken Densetsu hat man einfach zu heftig an der Erfolgsformel herumgepfuscht, bei Final Fantasy stehen wenigstens noch die Grundpfeiler der alten Tage, auch wenn sich einiges geändert hat.
Außerdem ist der Untergang der Mana Serie ganz alleine Koichi Ishii anzulasten. Irgendwie kommt mir der Typ wie eine Art Uwe Boll der Videospiel Welt vor, denn egal, wie sehr die Leute die sinnfreien Änderungen der Mana Serie ablehnen, scheint er nur beleidigt zu sein und macht einfach sein Ding...ganz toll. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich dem Hernn sogar Absicht unterstellen, aber das ginge wohl zu weit.


Aber eigentlich hast du schon Recht, denn einige Fortsetzungen scheinen wirklich nicht an ihre Vorgänger heranreichen zu können (z.B. Shadow Hearts - From the New World, Xenosaga Episode II, Wild Arms 4, Final Fantasy X-2, Atelier Iris 2 + 3), und nur selten kommt ein game daher, dass seinen Vorgänger übertreffen kann (Xenosaga Episode III, Shadow Hearts Covenant). So scheint zumindest die allgemeine Stimmung zu sein, obwohl man fairerweise schon sagen muss, dass wirklich keines der genannten Spiele auf Dawn of Mana Niveau zu dümpeln scheint...sorry, ich will das Spiel ja nicht runtermachen, ohne es gespielt zu haben, allein mir fehlt der Glaube an eine positive Überraschung. Und dabei wäre es so einfach gewesen, ein vernünftiges, klassisches 2D Mana für den DS zusammenzuschustern...
anyway, back to topic. ^^

Cast Cure
24.06.2007, 17:15
Ah @ Sifo Dyas (war das richtig geschrieben? ^^")
Das war natürlich nicht ernst gemeint. Meine Meinung ist nicht maßgebend das ist bewusst....ich sage oft dass jemand, der meine Ansichten nicht teilt keine Ahnung hat.....ah, aber im Grunde genommen ist das auch richtig, weil dieser Jemand letzten Endes keine Ahnung von meinen Ansichten hat, no? ^^

Sifo Dyas
24.06.2007, 18:36
@Enkidu
Glaub mir, mir ist die Bedeutung von Final Fantasy IV durchaus bewusst. ^^
Du hast Recht, es ist wirklich kein Wunder, dass so viele gamer eine große emotionale Bindung zu FFIV haben. Nimm zum Beispiel mal eine vom Electronic Gaming Monthly veröffentlichten Liste der 250 einflussreichsten (NICHT "BESTEN"!) Spiele aller Zeiten, in der man FFIV schon auf Platz 24 (oder so ähnlich) finden konnte. Für viele US Spieler war das ihr erstes "richtiges" RPG (nur die wenigsten Titel aus der 8-Bit Ära waren wirklich erfolgreich in den USA, wie man am bescheidenen Erfolg der ersten 4 Dragon Warrior Teile sieht), und das trotz (oder gerade wegen?) der easy-type Version. So ähnlich verhält es sich auch mit Final Fantasy VII, oder neuerdings Final Fantasy X - es scheinen immer die ersten "großen" RPGs einer Konsolengeneration zu sein, die besonders viele Spieler zu Fans machen.
Ich persönlich falle da wohl ein bisschen aus der Reihe, denn mein erstes, richtiges RPG war Final Fantasy VIII, und erst durch dieses Spiel bin ich zum RPG Fan geworden.

Saga
24.06.2007, 20:04
@108 Sterne

Eventuell seid Ihr einfach bessere Spieler als ich
Na, DAS wage ich zu bezweifeln ;) . Ich habe mich sowohl durch BoF V, als auch durch Shin Megami Tensei 3 „gequält“. Bei diesen beiden Spielen war ich einfach willig, diesen Fetisch einmal auszuleben. Bei anderen Spielen, die genauso schwer oder komplex, aber von der Atmosphäre her anders gelagert sind, würde ich mir das auf gar keinen Fall mehr antun. Und bei S-RPGs bin ich generell eine Niete. Also daran hat es sicher nicht gelegen. Ich war einfach von beiden Spielen dermaßen gefesselt, dass es halt irgendwie mit viel Schwitzen ging.

@108 Sterne & Dolgan
Schön langsam erinnere ich mich wieder ^_^. Wenn ich wirklich Zeit finde, Teil 4 nochmals zu spielen, dann dürfte mir jeder Gast sofort auffallen.

@Kompressor

Also ich würde mich freuen, wenn es ein neuer Teil der BOF Serie auf die Konsole schafft.
Was – sollte es tatsächlich dazu kommen – sehr lange dauern könnte. Irgendwo schade, wo sich die Serie auch einen Schlag richtig weiterzuentwickeln begann – ob das nun im Sinne der Spieler war oder nicht. Auf jeden Fall, können wir potentielle Käufer schon mal einen großen Vorrat an Tee zulegen, so sehe ich das.

@Sifo Dyas

Dass Dawn of Mana Schrott ist, scheint sich ja leider bewahrheitet zu haben...
Ist das Spiel echt so schlecht? Habe bisher nur ein paar Bilder gesehen, die eigentlich… ganz nett aussahen. Wo sind die richtigen A-RPGs geblieben? Ich meine Kingdom Hearts ist mir da auch schon zu „modern“. Gott, wie sehr dürstet es mir nach einem neuen Alundra!


bei Final Fantasy stehen wenigstens noch die Grundpfeiler der alten Tage, auch wenn sich einiges geändert hat.
Ich will hoffen SquareEnix lässt diese Pfeiler nicht mit FF XIII einstürzen. Was ich bislang davon gesehen habe, machte mehr Lust auf FF, als die 128 Bit-Episoden zusammen. (Wobei ich erwähnen möchte, dass ich seit Monaten keine aktuellen Infos mehr gelesen habe…)


Aber eigentlich hast du schon Recht, denn einige Fortsetzungen scheinen wirklich nicht an ihre Vorgänger heranreichen zu können
Xenosaga 2 ist für mich kein vollwertiger Teil, sondern mehr ein Interludium zwischen den beiden Hauptteilen. Aber hier tragen die Umstände die Schuld. Hätte man den Schöpfern mehr kreative Freiheit gelassen, anstatt sie zu vom Projekt auszuschließen, dann hätte was Ordentliches draus werden können.

SH-FTNW ist für mich eigentlich ein ganz nettes Spiel, aber es erscheint so unnötig. Ist für mich aber irgendwo weniger Nachfolger als Spin Off.

Wild Arms 4… Für mich als Fan der ersten drei Teile das personifizierte Böse…

Kompressor
24.06.2007, 21:30
Also ich hab' Dawn of Mana ca.3h gespielt und wollte es nicht warhaben, das es sowas von mies ist. Ich wollte es mir schön reden aber es hat nicht funzt. Dieses blöde Kampfsystem und diese Kameraführüng sind wirklich zum kotzen. Das einzige was an die alten Teile erinnert sind die Gegner. Das war es dann auch schon!!!:'(

Ok, FF 10 war ganz in Ordnung aber wenn ich es so mit FF 6 oder FF 7 vergleiche, sieht es wieder ganz anders aus. Es ist ein solides RPG aber sobald man es mit der Elite vergleicht, zeigt sich das wahre Bild.

Ich brauch wieder ein super RPG, was mich an den Schirm fesselt! Das letzte war Zelda TP. Das Game war der Hammer. Never change a running system! Das haben die Entwickler sich zu Herzen genommen!

Rina
24.06.2007, 22:07
Ich brauch wieder ein super RPG, was mich an den Schirm fesselt! Das letzte war Zelda TP. Das Game war der Hammer. Never change a running system! Das haben die Entwickler sich zu Herzen genommen!
Bei allem Respekt aber da ist mir der Weg an sich den BoF mit Teil 5 eingeschlagen hat gar nicht so unrecht (wenn auch das Ergebnis IMO nur der halbe Weg ist, sozusagen, naja zu BoF 5 wurde ja schon genug geschrieben...) . Es gibt ein paar witzige neue Elemente und die Umgebungen sind alle sehr gut designed aber deswegen muss es nicht genauso aufgebaut sein wie ein Vorgänger vor 8 Jahren.


Außerdem ist der Untergang der Mana Serie ganz alleine Koichi Ishii anzulasten. Irgendwie kommt mir der Typ wie eine Art Uwe Boll der Videospiel Welt vor, denn egal, wie sehr die Leute die sinnfreien Änderungen der Mana Serie ablehnen, scheint er nur beleidigt zu sein und macht einfach sein Ding...ganz toll. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich dem Hernn sogar Absicht unterstellen, aber das ginge wohl zu weit.
...das ist ja fast witzig so wie du das beschriebst. Was kommt denn nach einem Pseudo Remake, einem Dungeon Crawler, einem Handyspiel, einem Crappy 3D Action RPG und einem RTS .__.' ? Hoffentlich kommt jetzt ein Funracer mit Pogopuscheln und DANN schaut man sich hoffentlich mal die Mana Historie an und findet heraus was die Serie wirklich ausmacht. Und bis auf die etwas schlampige Programmierung (KI, Wegpunkte nur auf einem groben Schachbrettraster) ist Heroes of Mana eine kleine Sternschnuppe während des Untergangs von Seiken Densetsu ^w^ . So ein "Spin Off" kann man sich eigentlich für alle Serien nur wünschen, wenn naja wenn die Qualität der Hauptserie gewährleistet ist.

Book of Twilight
27.06.2007, 11:50
Ich krieg es irgendwie nicht in meinen Kopf, wie alle so enttäuscht von FFXII sind xD

Ich bin absoluter Retro RPG Fan und bin absoluter Freund von Tradition und "altbackenem", aber selbst mir hat FFXII einfach super gefallen. Klar ist die Story echt total mau, aber für mich stande von anfang an das Gameplay bei FFXII im Vordergrund.

Ok...ich hab auch schon oft bemerkt, Fans von FFXI hatten allgemein mehr Spass an FFXII, wie "Nicht FFXI Spieler", aber trotzdem muss man ja wohl nahtlos anerkennen, dases sich bei FFXII objektiv betrachtet um ein gutes Spiel handelt.

Man kann nun mal nicht immerdas gleiche abliefern, daher müssen in Abständen auch mal immer wieder Neuerungen kommen. Wenn man FFXIII und Versus XIII anschaut sieht es für mich extremst wie ein FFX Revival mit dynamischen Kampfsystem a lá FFXII aus :/
Komischerweise freu ich mich auf Versus auch deutlich mehr wie auf XIII an sich...

Naja...evtl. wirds ja auch der absolute Hammer...abwarten, ich lass mich gern überraschen, am Ende hat eh wieder jeder seine eigene Meinung und manche Leute werdens super finden, andere gut und wiederum andere total beschissen.

PS: Wegen der Story zu Breath of Fire 2:
Wo bitte dreht sich die Story fast nur um die Suche nach Patty? Um...Patty fängt man schliesslich schon in Swimfort und das is nich mal bei der Hälfte des Spiels. Danach eröffnet sich die Ganze Geschichte mit Death Evangelion etc. und wird konsequent weitergeführt. Und am Ende im Heimatdorf von Ryu erfährt man alles relevante zu Ryu, aber die Fäden aller anderen Charaktere werden schon deutlich früher abgeschlossen.
Naja egal jetzt^^ Ich find BoF2 is immer noch der beste BoF Teil und das wird sich auch für mich nich so bald ändern

108 Sterne
27.06.2007, 14:35
Final Fantasy XII ist ein sehr gutes RPG, aber kein gutes Final Fantasy; von FF erwartet man sich halt eine emotional mitreißende Story und alte bekannte wie Bahamut. Das fehlt einfach. Ist ein völlig anderes Spiel.

Saga
27.06.2007, 14:37
@Book of Twilight

Ich krieg es irgendwie nicht in meinen Kopf, wie alle so enttäuscht von FFXII sind xD
Also, mir persönlich missfällt das Spiel- und Kampfsystem nicht. Daran lag es wirklich nicht. Mein großes „FF XII-Problem“ ist, dass ich die Optik des Spiels hasse. Diese Mischung aus „Der Herr der Ringe“ und „Star Wars“ finde ich einfach nur mehr scheußlich. Einerseits macht das reine Spielen an sich ja Spaß, aber speziell in Zwischensequenzen bekam ich Kopfschmerzen. Und da mich weder die Handlung (Charaktere inklusive), noch die Musikuntermalung auch nur ansatzweise zu begeistern wussten, bin ich enttäuscht von FF XII. Vorurteile habe ich keine und ich würde es auch nicht wirklich schlecht reden wollen, aber mein Fall war der Teil definitiv nicht.


Wegen der Story zu Breath of Fire 2:
Als ich das Spiel das letzte Mal gespielt habe, war das als ich ein Review dazu schrieb. Und das ist schon eine Weile her, aber jetzt wo du das so erwähnst… ^_^
Der Handlungsbogen um Patty wird meiner Meinung und meinen spärlich vorhandenen Erinnerungen nach erst gegen Ende abgeschlossen, als darauf angespielt wird, dass sie eigentlich Yua, also Ryu’s Schwester ist. Und das war glaube ich, direkt bevor man den letzten Dungeon das erste Mal betreten konnte.

@108 Sterne

Final Fantasy XII ist ein sehr gutes RPG, aber kein gutes Final Fantasy; von FF erwartet man sich halt eine emotional mitreißende Story und alte bekannte wie Bahamut. Das fehlt einfach. Ist ein völlig anderes Spiel.
Wie schon bei FF IX und XI, hat Square auch bei FF XII einen kleinen Fehler gemacht. Sie hätten die Teile eher als Spin Off – Titel verkaufen sollen. FF IX sollte afair anfangs auch „nur“ FF Gaiden heißen. FF XI hätten sie einfach nur FF Online taufen sollen, da dieser von allen Teilen der Stammreihe am meisten heraustanzt. Und aus FF XII hätten sie meinetwegen „FF XI: Offline“ machen können ^_^

108 Sterne
27.06.2007, 14:58
Wie schon bei FF IX und XI, hat Square auch bei FF XII einen kleinen Fehler gemacht. Sie hätten die Teile eher als Spin Off – Titel verkaufen sollen. FF IX sollte afair anfangs auch „nur“ FF Gaiden heißen. FF XI hätten sie einfach nur FF Online taufen sollen, da dieser von allen Teilen der Stammreihe am meisten heraustanzt. Und aus FF XII hätten sie meinetwegen „FF XI: Offline“ machen können ^_^

Ja, das wäre vielleicht besser gewesen. Bei Spin-Offs ist man einfach offener für ungewohnte Konzepte. Es ist ja prinzipiell logisch, gewisse Erwartungen an einen Teil einer Serie zu haben, denke ich.

Sifo Dyas
27.06.2007, 15:26
Dass man aus "Final Fantasy XI" lieber "Final Fantasy Online" hätte machen sollen, da kann ich nur zustimmen, denn irgendwie hab ich da immer noch das Gefühl, dass uns dadurch ein richtiges Final Fantasy flöten gegangen ist - und deshalb Final Fantasy X-2 quasi als Entschuldigung nachgeschoben wurde, damit auch jedes System schön auf seine 3 Offline Final Fantasy Teile kommt (3 für NES, 3 für SNES, 3 für PSOne, 3 für PS2).
Bei Final Fantasy IX bin ich aber etwas anderer Meinung. Hier wurde schon erwähnt, dass man bei Spin-Offs offener mit neuen Ideen umgeht, aber um ehrlich zu sein war Final Fantasy IX alles andere als innovativ - das ganze Gameplay, komplett mit Story, war doch schön konservativ und als Liebeserklärung an die gute alte FF Zeit gedacht. Neue, riskante Ideen wie bei Final Fantasy XII waren da doch ehere Mangelware, also warum Teil 9 stattdessen als Gaiden? Etwa als "Final Fantasy Classic"? ^^

Achadrion
27.06.2007, 16:00
Aloha! Könnt ihr für eure Final Fantasy Grundsatzfragen nicht das passende Forum wählen?
Falls es eurer Aufmerksamkeit entgangen sein sollte, es gibt hier ein FF-Forum! ;)

Ich blebe immr noch dabei, dass ich ein Breath of Fire VI kaufen würde! :D
(Nur um mal wieder auf das Thema zu kommen!)

Rina
27.06.2007, 19:11
Bahamut. Das fehlt einfach.
Bahamut ist IIRC drinne ;)

Also, mir persönlich missfällt das Spiel- und Kampfsystem nicht. Daran lag es wirklich nicht. Bla Bla Bla Bla Bla Bla >:( >:( >:(
Darf ich diesen Text für einen Kommentar zu BoF V verwenden ^w^ ?

Ich blebe immr noch dabei, dass ich ein Breath of Fire VI kaufen würde!
Es heisst, glaube ich "Ick blebe" ;)

Würde ich auch.

Aber wenn man Sifo Dyas Ausführungen auf BoF anwendet gibt es erstmal ein BoF Spinoff §enton

Saga
27.06.2007, 19:49
@Achadrion

Aloha! Könnt ihr für eure Final Fantasy Grundsatzfragen nicht das passende Forum wählen?
Falls es eurer Aufmerksamkeit entgangen sein sollte, es gibt hier ein FF-Forum!

Ich blebe immr noch dabei, dass ich ein Breath of Fire VI kaufen würde!
(Nur um mal wieder auf das Thema zu kommen!)
Dem kann ich nur zustimmen. Was meine alternativen Titulierungen für die FF-Teile angeht, war nur jene für FF XI wirklich ernst gemeint. Ich wollte damit nicht wirklich vom eigentlichen Thema ablenken. (Mal ganz davon abgesehen, dass auch BoF V demnach eher als Spin Off hätte erscheinen dürfen…^_^ )

BTW: Hat jemand irgendeine Ahnung, worüber man sich noch großartig über BoF (6) unterhalten könnte? Irgendwie wurde schon alles gesagt…

@Rina

Darf ich diesen Text für einen Kommentar zu BoF V verwenden…
Solange ich kein Patent dafür angemeldet habe, darfst du das durchaus ;)
BTW: Wie ich an der Art, in der du meinen Beitrag „ergänzt“ hast, zu erkennen glaube, scheinst du FF XII scheinbar zu mögen, während dies bei BoF V ganz und gar nicht der Fall sein will. Und ich will jetzt doch schwer hoffen, dass ich mit meinem individuellen Kommentar zu FF XII, so konfus der auf den einen oder anderen auch wirken mag, bei dir als FF XII – Gönner nicht in Ungnade gefallen bin.

In einen Punkt muss ich dir auch vehement widersprechen, wenn du meinen Beitrag als deinen Kommentar zu BoF V benutzen willst.

Während BoF V den Ost-RPGs stilistisch relativ frischen Wind einhaucht, wirkt dieser degenerierte Hybrid aus „Herr der Ringe“ und „Star Wars“ irgendwie schon wieder leicht verbraucht, wenig kreativ und vor allem wenig homogen (vor allem weil sich Star Wars und Lord of the Rings nicht ohne optisch inhomogene Katastrophen kreuzen lässt). Ist nichts was man noch nicht in irgendeiner Form schon mal gesehen hätte. Bei BoF V dagegen gibt es gerade innerhalb des Genres wenig Vergleichbares. Das mag zwar wieder mal die in diesen Thread oft erwähnte Geschmackssache sein und bleiben, aber es scheint mir, darüber lässt sich doch mehr streiten/diskutieren, als man meinen sollte… ;)

Auf jeden Fall aber lässt sich garantiert rein objektiv gesehen, sehr wohl behaupten, dass BoF V stilistisch gesehen innovativer ist als ein FF XII. (Ob das nun Fluch oder Segen ist, das möge bitte jeder für sich selbst entscheiden ^_-)

Kompressor
27.06.2007, 22:16
So, jetzt werde ich mal ein bisschen direkter...>:(

In den letzten Jahren ist nur Mist erschienen!!! Es sind nur einige Ausnahmen dabei wie Zelda TP. Aber sonst?!?!? Nichts...alles nur Einheitsbrei!!! Ich kann es nicht mehr sehen. Wirklich! Was ist los mit Square? Wo ist Chrono, Mana oder ein vernünftiges FF? Mein Favorit FF 6!!! Können die Nachfolger diesen Teile toppen...NEIN!!! Auch SD 3 war der Hammer schlechthin! Einer der besten RPGs bzw. Action/Adventures die ich je gespielt habe! Was ist mit Legend of Mana...? Im vergleich zu SD 3, MÜLL!!! Ich bin am verzweifeln...mir kommen schon die Tränen, wenn ich neue Games auspacke und wieder auf's neue enttäuscht werde. Früher war nahezu jedes Game von Square Top! Chrono Trigger, Secret of Mana, FF Reihe, Mario RPG usw.! Es waren Perlen ,die die RPG Welt immer noch beleuchten! Jetzt endet auch noch die BOF Reihe. Was ist nur los...? Als ich damals BOF 2 auspackte und den SNES Schacht steckte...hat es mich sofort an den Bildschirm gefesselt! Sowie die anderen Teile, die danach erschienen sind. Daumen hoch Capcom! Doch was ist nun!? Sind ja alles gute RPGs: Shadow Hearts, Atelier Iris, Tales Of, Disgaea usw. Aber keins ist wirklich eine Ausnahme! Was ist mit Suikoden...Teil 1-3 super! Danach...??? :'( :'( :'(

Wenn ich könnte würde ich den Entwicklern mal sagen, was Sache ist!!!...und Ihnen die Augen öffnen!!!

Sorry Jungs...aber meine Frust ist so groß...

Rina
27.06.2007, 23:42
BTW: Hat jemand irgendeine Ahnung, worüber man sich noch großartig über BoF (6) unterhalten könnte? Irgendwie wurde schon alles gesagt…
Naja darüber wann und wo Capcom BoF VI wie Phönix aus der Flasche präsentieren wird, ob man vielleicht einen Handheld Spinoff macht oder wann es sich lohnt so ein Projekt für die PS3 zu machen und BoF noch eine Zukunft hat. Ich hoffe es jedenfalls.

Solange ich kein Patent dafür angemeldet habe, darfst du das durchaus ;)
Danke ^_^ . Hast du ^w^ ?

BTW: Wie ich an der Art, in der du meinen Beitrag „ergänzt“ hast, zu erkennen glaube, scheinst du FF XII scheinbar zu mögen, während dies bei BoF V ganz und gar nicht der Fall sein will. Und ich will jetzt doch schwer hoffen, dass ich mit meinem individuellen Kommentar zu FF XII, so konfus der auf den einen oder anderen auch wirken mag, bei dir als FF XII – Gönner nicht in Ungnade gefallen bin.
Eigentlich nicht weil ich wie gesagt ganz gut nachvollziehen kann dass jemand zum Beispiel BoF V nicht mag. Aber merkwürdigerweise stören mich die negativen Dinge in FF XII kaum, in BoF V stören mich die zum Teil gleichen negativen Dinge wie eintönige Dungeons oder eine teilweise suboptimal präsentierte Story. Da zitiere ich einfach mal einen der größten Philosophen des 21. Jahrhunderts "geht es letztendlich nicht einfach darum, wie viel Spaß der Spieler damit hat, unabhängig ob es bessere oder schlechtere gibt?" - nur bei welchem Spiel man diesen Spaß hat muss man leider selbst "entscheiden" ;)

Während BoF V den Ost-RPGs stilistisch relativ frischen Wind einhaucht, wirkt dieser degenerierte Hybrid aus „Herr der Ringe“ und „Star Wars“ irgendwie schon wieder leicht verbraucht, wenig kreativ und vor allem wenig homogen
Star Wars: Japaner können auch Ferraris nehmen und ein noch schöneres Auto daraus basteln ;) . Aber JRPGs haben so viele eigenständige Sachen hervorgebracht dass man sich ruhig mal an Star Wars "orientieren" kann bzw. ein paar Elemente übernimmt. Irgendwo sitzt bei Square aber auch ein Star Wars Fan (Biggs und Wedge?) aber die gibt es scheinbar überall. HdR sehe ich da aber eigentlich nicht direkt.

Und zu BoF V, naja, zu Kompressors Zelda TP Vergleich hab ich es so ausgedrückt "Bei allem Respekt aber da ist mir der Weg an sich den BoF mit Teil 5 eingeschlagen hat gar nicht so unrecht (wenn auch das Ergebnis IMO nur der halbe Weg ist, sozusagen, naja zu BoF 5 wurde ja schon genug geschrieben...)" - also wenn ich jetzt noch wüsste was 'das Ergebnis ist nur der halbe Weg' bedeutet... :rolleyes:






Mein Favorit FF 6!!!
:A

Bla Bla :hehe:nton: Blablabla :hehe:nton: Quuaaak :hehe:nton:
Ich will nicht pseudomodden aber du bist voll OT und gleichzeitig der Threadersteller, und ich hab keine Ahnung was das nun heisst. Ich habe aber einen Link für dich *Blubb* (http://www.multimediaxis.net/forumdisplay.php?f=17) . Wenn du da nur schlechte RPGs siehst tut mir das irgendwie ein bisschen Leid http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/troest.gif !

Shadow Hearts: Covenant, FF XII oder Tales of the Abyss sehe ich aber schon als "Ausnahme" (und gleichzeitig "Nachfolger") wo es meiner Meinung nach nichts vergleichbares gibt (und hmm mehr fallen mir irgendwie im Moment nicht ein), selbst mit Dragon Quest habe ich mich in dieser Generation anfreunden können (wie mit fast allen RPGs von Level 5 ^.^ ).

Saga
28.06.2007, 00:57
@Rina

Naja darüber wann und wo Capcom BoF VI wie Phönix aus der Flasche präsentieren wird, ob man vielleicht einen Handheld Spinoff macht oder wann es sich lohnt so ein Projekt für die PS3 zu machen und BoF noch eine Zukunft hat. Ich hoffe es jedenfalls.
Ich hoffe es ja auch, dass Capcom die Serie wiederbelebt, aber ich denke dass es zumindest im Moment, als auch in naher Zukunft sehr unwahrscheinlich ist, dass da irgendwas Neues kommt. Für die PS 3 oder überhaupt eine der neuen Konsolen könnte ich mir durchaus ein BoF vorstellen, aber ob Capcom dabei genauso denkt… Meinen Teil trage ich dann weiter unten bei (um zu kaschieren, dass ich schon wieder OT bin, aber pscht! ^_^ ).




Danke . Hast du ?
Das Patentamt hatte heute schon geschlossen… ;) Aber für die indirekte Schmeichelei (oder ist es in der Tat gut getarnter zynischer Spott?) im folgenden Zitat, sollte ich dir beinahe vertraglich das Recht für den betroffenen Text übergeben (oder eben auch nicht, abhängig davon wie es nun gemeint war) ^_^


Eigentlich nicht weil ich wie gesagt ganz gut nachvollziehen kann dass jemand zum Beispiel BoF V nicht mag. Aber merkwürdigerweise stören mich die negativen Dinge in FF XII kaum, in BoF V stören mich die zum Teil gleichen negativen Dinge wie eintönige Dungeons oder eine teilweise suboptimal präsentierte Story. Da zitiere ich einfach mal einen der größten Philosophen des 21. Jahrhunderts "geht es letztendlich nicht einfach darum, wie viel Spaß der Spieler damit hat, unabhängig ob es bessere oder schlechtere gibt?" - nur bei welchem Spiel man diesen Spaß hat muss man leider selbst "entscheiden"
Mal ganz allgemein:
Nur damit nicht einmal die Möglichkeit geboren werden könnte, etwas falsch zu verstehen. Ich persönlich habe einfach eine Abneigung gegen FF XII, aber jeder der das Spiel innig liebt, soll meinen Segen haben, damit auf Ewig Freude zu haben. Wie gesagt, ist das alles Geschmackssache. Ergo: Jedem das Seine :)


Star Wars: Japaner können auch Ferraris nehmen und ein noch schöneres Auto daraus basteln . Aber JRPGs haben so viele eigenständige Sachen hervorgebracht dass man sich ruhig mal an Star Wars "orientieren" kann bzw. ein paar Elemente übernimmt. Irgendwo sitzt bei Square aber auch ein Star Wars Fan (Biggs und Wedge?) aber die gibt es scheinbar überall. HdR sehe ich da aber eigentlich nicht direkt.
Was Autos angeht, setze ich nur folgendes voraus:
- 4 Reifen
- 1 Lenkrad
- Möglichst hohe Sicherheit
Alles andere ist für mich einfach unwesentlich und uninteressant. Will heißen, mir geht es um das wesentliche. Dem Spielspaß und der Atmosphäre. Das Drumherum (Grafik, etc) ist für mich nicht essentiell. Komischerweise warf ich bei FF XII meine Grundsätze überbord, bzw. ließ sie ins Gegenteil ausarten. Aber dafür ist mein Geschmack zur Verantwortung zu ziehen.

Außerdem haben die japanischen Ingenieure möglicherweise „besondere“ Gründe, „schönere“ Phallussymbole… äh, ich meine Autos zu bauen, als der Rest der Welt (*hust*kompensierungsnot*hust*) }:)

So, bevor ich jetzt endgültig vom Thema abkomme und nicht mehr ansatzweise so lustig bin, wie folgender Herr heißt:
Star Wars gibt es bei FF nicht erst seit Biggs und Wedge. Im Prinzip ist FF II der interaktive japanisierte Fantasy-Klon von Star Wars. Und diese Sachen an sich stören mich gar nicht. Ich mochte nur die Optik von FF XII nicht. Und das obwohl ich kein optisch versierter Spieler bin. Das mag jetzt paradox klingen, entspricht aber den Tatsachen, oder:
http://tbn0.google.com/images?q=tbn:Cb6NPtFb6Lq-YM:http://www.serienoldies.de/images5/loewenzahn_peter.jpg
„Klingt komisch, ist aber so!“

@Topic
Was würdet ihr jetzt eigentlich tatsächlich davon halten, wenn Capcom plötzlich auf den Geschmack kommt die Serie ähnlich auszuschlachten… äh, zu erweitern wie manche große Entwickler das seit geraumer Zeit durchziehen (Square -> FF, Media Vision -> Wild Arms, Konami -> Suikoden, etc)?


Ergo: Was würdet ihr von Spielen halten, wie etwa (Titel sind reine Variablen)
- Breath of Fire Tactics (S-RPG á la FFT)
- Breath of Fire: Legend of Ryu (A-RPG á la Zelda)
- Breath of Fire Portable/Pocket Breath of Fire (Handheld RPG)
- Breath of Fire Monsters (Breath of Fire meets Pokémon)
- etc.
Was ich damit eigentlich fragen möchte ist, wie ihr zu möglichen Spielen stehen würdet, die keine klassischen RPGs darstellen, sondern BoF mit neuen Elementen, wie strategischen Kämpfen, Monster- bzw. Drachenzucht, etc bereichern. Ist ja immerhin nicht so, dass niemals die Möglichkeit für ein Spin Off bestünde. Besonders interessant ist nur, ob sich das klassische BoF mit diesen Elementen auch kreuzen lässt. Ein A-RPG oder ein RPG mit Schwerpunkt auf Drachenzucht, könnte ich mir vorstellen, aber ein S-RPG… Irgendwie weniger (kA warum).

BTW Habe eben gerade das erste Mal überhaupt gelesen, dass Square ein DS-Remake von FF IV entwickelt, dass die ¾ des ursprünglichen Inhalts beinhalten wird, die es damals nicht ins Original geschafft haben. So etwas könnte ich mir eigentlich auch bei BoF I-III vorstellen. Weswegen habe ich vorher schon erwähnt (Suboptimale Balance zwischen Haupthandlungsbogen und Nebengeschichten, etc). Wie wär’s damit?

Enkidu
28.06.2007, 01:55
Ein bisschen OT, aber was solls ...

Wie schon bei FF IX und XI, hat Square auch bei FF XII einen kleinen Fehler gemacht. Sie hätten die Teile eher als Spin Off – Titel verkaufen sollen. FF IX sollte afair anfangs auch „nur“ FF Gaiden heißen. FF XI hätten sie einfach nur FF Online taufen sollen, da dieser von allen Teilen der Stammreihe am meisten heraustanzt. Und aus FF XII hätten sie meinetwegen „FF XI: Offline“ machen können ^_^
Finde ich überhaupt nicht. Inzwischen denke ich sogar, dass es die einzig richtige Entscheidung war, die Spiele genau so zu nennen, wie sie genannt wurden, und sie somit eben zu vollwertigen FFs zu machen. Gar nicht mal so sehr, weil ich FFIX, XI und XII alle für ziemlich gute Spiele halte, sondern vor allem aus dem einfachen Grund, damit Square Enix die Definition der Serie und was diese ausmacht erweitert und dabei ihrem Prinzip treu bleibt, immer etwas Neues ausprobieren zu wollen. Denn mal ehrlich: Es gibt unzählige Spieler, die mindestens eines der drei genannten Spiele für absolutes Final Fantasy Urgestein halten, und das nicht ganz zu Unrecht. Dass man die Projekte, die in fast allen Fällen auch von Anfang an als FF geplant waren (das FFIX-Gerücht kenne ich auch, aber habe nie irgendwelche schlüssigen Quellen dazu gesehen), eben so genannt hat, entzieht den ewigen Nörglern, die immernoch meinen, sie hätten die alleinige Verfügungsgewalt darüber, was Final Fantasy ist und was nicht (soo nervig), die Argumentationsgrundlage, was ich nur begrüßen kann.
FFXI ist ein MMORPG, FFXII designtechnisch eben wieder einmal anders als die anderen ... na und? Mir persönlich würden auch ein paar hundert Gründe einfallen, inwiefern sich FFX oder auch FFVIII von den anderen unterscheidet und warum man es von dieser Position ausgehend ebensogut "Final Fantasy Spin-Off XYZ" hätte nennen können. Auf diese Weise bringt das aber niemanden von uns weiter.
Auch wenn einigen so manche Dinge an aktuelleren Teilen der Serie nicht passen mögen und sie den vollwertigen Final Fantasy-Titel deshalb für weniger angebracht halten, denke ich, dass diese Namensgebung von globaler Bedeutung dafür ist, langfristig den Horizont der Spieler zu erweitern, vor allem den von jenen ewig Gestrigen, die sich in ihrer Gedankenwelt einen Final Fantasy-Richtlinienkatalog zusammengezimmert haben, der unbedingt in allen Punkten auf das Spiel zutreffen muss, damit die römische Zahl hinterm Schriftzug auch seine Daseinsberechtigung hat. Ich war auch mal so, erinnere mich unter anderem daran, wie sehr ich mich früher über die Einführung der Sprachausgabe in den RPGs aufgeregt habe, doch glaubt mir, man verdirbt sich nur selbst den Spaß und ist dabei auch noch unglaublich überheblich, wenn man so engstirnig alle wie auch immer gearteten Veränderungen ablehnt. Damals ist es geradezu ein Schock für ein paar Leute gewesen, dass aus FFXI ein MMORPG werden sollte und noch heute geistern diese bescheuerten Sprüche ("Das ist kein ECHTES Final Fantasy!") durch das Netz. Dabei haben viele dieser "Kritiker" das eigentliche Spiel noch nie ausprobiert. Wie dem auch sei, bestimmt musste da ein wenig umgedacht werden, aber das könnte in der Zukunft helfen, wenn Square Enix noch auf ganz andere Ideen kommt. Inzwischen hätte ich sogar gegen ein FF als Action-RPG nichts mehr einzuwenden, wenn es denn gut gemacht ist und Spaß bringt. Lasst die Spiele mal ein bisschen offener auf euch zukommen, die Macher denken sich schon noch was dabei, diese Namen zu verteilen. Zwar stehen da auch finanzielle Gründe im Vordergrund, aber gewiss spielen auch der entsprechend betriebene Aufwand und die Integrität des jeweiligen Spieles eine große Rolle, sonst hätten sie doch schon längst "Chocobo's Mysterious Dungeon" zu Final Fantasy XIV gemacht!

Und um noch die Kurve zu kriegen: Auch mit Breath of Fire V ist das nichts anderes. Die Leute mit den Brettern vor dem Kopf können noch immer nicht akzeptieren, dass jenes RPG nunmal der fünfte und vorerst letzte Teil der Reihe ist, und zwar auf einer Stufe mit den anderen, trotz der drastischen Änderungen in Gameplay und Konzept und Design usw.
Versucht es doch auch mal als Chance zu sehen. Immerhin gibt es auch so etwas wie das Gesamtbild, welches man von einer Serie hat. Und bei mir, dem die ersten drei Teile von BoF nicht sonderlich gefallen haben, führte die Radikalität des fünften zu einer starken Aufwertung der gesamten Reihe. Ich würde ohne BoFV hier vermutlich gar nicht mitdiskutieren wollen, da mich BoF schlichtweg nicht mehr interessieren würde bzw. es in meinen Gedanken schon längst in der Versenkung verschwunden wäre. Da mir aber genau dieses letzte Spiel so gut gefallen hat, beschäftigt mich das Thema noch immer und auch an die vorangegangenen Teile erinnere ich mich in dem Zusammenhang immer wieder gerne zurück. Und sei es nur, dass diese mir die krasse aber dringend nötige Kehrtwendung verdeutlichen können, die mit BoFV gerade noch rechtzeitig in mancher Hinsicht als krönender Abschluss stattfand.

Und ja, ich denke auch, dass BoFV im Vergleich zu FFXII mehr Innovation zu bieten hatte, was für ein BoF doch genau genommen enorm ist. Dennoch sind die Leistungen von FFXII nicht zu verachten, denn das Spiel ist für mich trotzdem sehr innovativ ausgefallen. Alleine die Erlösung von den unsäglichen Zufallskämpfen in japanischen RPGs wird hoffentlich viele Nachahmer finden, nachdem ein so prominenter Vertreter diesen Schritt endlich gewagt hat. Aber auch Gambits und so fort ... zwar kein Vergleich gegen PETS und SOL, aber FF ist und bleibt eben eine Mainstream-Reihe, da konnten sich die Macher von BoF am Ende weit mehr austoben.

Kynero
28.06.2007, 01:57
Ich schreibe auch mal was rein.;)Also vorweg:Für mich war BoF3 das ERSTE(!!)RPG was ich gespielt habe.Man kann sagen,somit fing meine Liebe zu RPGs erst an.=)Das habe ich auch den coolen Rei zu verdanken!In BoF 4 ist Cray ja nur ein simpler Abklatsch von Rei......Aber Rei ist viel cooler.^^ Ich konnte mich sehr gut in ihn reinversetzen.Und was ich an diesem Spiel geliebt habe: Das erwachsen werden!XD Einfach nur das beste BoF das ich kenne.BoF5 war so etwas von mies....Das war ein grottiges BoF!!!Ich hoffe,Capcom zeigt Herz und spendiert den BoF Fans einen 6Teil.;)Es sollte so wie BoF3 sein.Wie gesagt,das mit dem erwachsen werden fand ich traumhaft!Aber leider konnte ich BoF3 nie durchspielen....CD schrott gegangen....Mein letzer Speicherpunkt müsste euch bekannt sein:Die Wüüüste...

Book of Twilight
28.06.2007, 04:19
Also man kann defintiv nicht sagen das in der Neuzeit nur noch "Müll" RPGs erscheinen. Keineswegs, eigentlich sind es mindestens noch genau so viele gute RPGs wie damals, nur eben zusätzlich noch deutlich mehr, die eben nich so toll sind.

Ich erinnere mich nur an die tollen SNES Zeiten hier in Deutschland, wo man sich ca. jedes Jahr auf EIN RPG freuen durfte a lá Terranigma, Secret of Mana etc.
Importe mal aussen vor, sind es dann trotzdem nicht arg viel mehr.

Heute erscheinen durchschnittlich bis zu 5 RPGs im Jahr, wo ich mir evtl einen Kauf überlege, aber bei den meisten greif ich trotzdem nicht zu, da ich mich dann doch auf die "Qualitätsbombem" beschränke. Ich hab auch einfach nicht mehr die Zeit so viele RPGs vernünftig und umfassend durchzuspielen wie früher.

Aber um mal ein paar Beispiele zu nennen.

Suikoden 3(das du so schön zu den alten dazuzählst...gehört zur neuen Generation ;))
Suikoden 5, absolut klasse RPG.
Tales of Symphonia, einfach genial, ich bevorzuge jedoch die GC Version :)
Tales of the Abyss, auch super
Xenosaga Episode 2+3(ich erwähne Teil 1 extra nich, da mich 2+3 deutlich mehr überzeugt haben)
Kingdom Hearts 2, einfach wunderschön, ich würde es immer wieder spielen
Dragon Quest 8, kann man nichts zu sagen, hat einfach total Spass gemacht zu spielen
Shin Megami Tensei Nocturne Maniacs, für mich auch absolut klasse, ich war eh schon immer Fan der Shin Megami Tensei/Persona Spiele
Rogue Galaxy, nicht unbedingt so überzeugend, aber das liegt weniger am Spiel, sondern mehr am umständlichen Factory und Hunter Rank Prinzip, das unnötig viel Zeit frisst, ansonsten is es echt gut

etc pp

Gibt noch genug die man aufzählen könnte, allem vorran die ganzen "Underground" Spiele, die sich nich durch ihre Entwicklerfirma, oder einen tollen Namen schmücken können :)

Und zu BoF2^^

Ja, das Patty in Wirklichkeit Ryus kleine Schwester ist, stellt sich erst direkt vor der Dragon Cave heraus, aber das ist in ihrer Geschichte eher irrelevant IMO :) Für mich war nur entscheidend anzumerken, das man Pattys Geschichte im Grunde schon vor der Hälfte des Spiels "abschliesst", der Zusatz am Ende dass sie Ryus Schwester ist, war ja nur noch mal ne kleine Zusatzinfo zum Ende hin, während sie ansonsten völlig unbeachtet in Hometown rumgegeistert is^^

PS: Ein Breath of Fire Tactics würde ich mir wahrscheinlich schon kaufen, so lang es ein vernünftiges Setting hat und lieber von den Vorzeigebeispielen wie Tactics Ogre und FFT gut geklaut, wie schlecht selbst erfunden wird xD

108 Sterne
28.06.2007, 08:01
Sorry, Enkidu, aber halte es für völlig berechtigt, Erwartungen an einen Teil einer Serie zu haben.
Ob nun FF oder BoF; jeder Spieler bringt mit den vergangenen Teilen Gemeinsamkeiten in Verbindung, die die Identität einer Serie ausmachen. Diese Gemeinsamkeiten sollten, wie es in FF seit jeher geschehen ist, immer wieder durch neue innovative Ideen ergänzt werden. Eventuell werden diese Innovationen mit der Zeit selbst liebgewonnene Traditionen.
Aber man sollte immer das Gleichgewicht wahren; nie dürfen zu viele liebgewordene Elemente über Bord geworfen werden, oder es zieht eben enttäuschte Fans nach sich.
Man kann jederzeit neue Franchises aus der Taufe heben, Spin-Offs produzieren usw. Aber als Fan einer Serie habe ich berechtigte Erwartungen an eine reguläre Folge. Yasumi Matsuno hat die Fans ignoriert und sein Ding durchgezogen, dabei lebendige Charaktere, eine mitreißende Story, und die bekannten Summons alle über Bord geworfen.
Du findest es nervig, wenn irgendwelche Leute wie ich sich beschweren und meinen zu wissen, was eine bestimmte Marke ausmacht. Ich finde es nervig, das es Leute gibt, die wie Du im Moment auf Teufel-komm-raus eine Liebe zu Serien-Traditionen verfluchen. Schön für einen, wenn man jedes Spiel als einzelnen, unabhängigen Titel sieht; Du hast scheinbar keine besondere Bindung an irgendeine Serie. Für mich und viele andere war aber das FF-Konzept unter Sakaguchi eben das Konzept, was wir geliebt haben. Eine Nummer hinter dem Titel deutet an, das man an die vorangegangenen Teile weitestgehend anknüpft. Das hat SE mit den Teilen XI und XII nicht getan, und das hat Capcom nicht mit BoF: Dragon Quarter getan. Nur wenigstens hat Capcom im offiziellen Titel auf die Nummer "5" verzichtet. Wenn ich so darüber nachdenke, war vielleicht Dragon Quarter nie als "echter" fünfter Teil gedacht und ich verurteile diese Abwendung vom Gewohnten in diesem Fall zu unrecht.
Du solltest eigentlich kein Problem mit der Idee haben, das die FF-Teile XI und XII Spin-Offs sein sollten; es sagt ja niemand, die Spiele hätten nicht erscheinen sollen. Nur hätte man den Leuten, die FF geliebt haben, ein FF XI und XII mit den altbekannten Elementen geben sollen, die sie über die Jahre schätzen gelernt haben. Die Fans hätten "ihr" FF gehabt, und alle anderen in Form der Spin-Offs oder der neuen Franchises ihre Innovation. Alle wären zufrieden.
Ich will kein FF ohne emotionale Story, und ich will kein Suikoden ohne 108 Charaktere, ich will kein DQ ohne Rundenkämpfe. Genauso wie ich keinen Star Trek-Film im Stile von Star Wars will oder umgekehrt. Das ist, wie ich finde, eine verständliche Einstellung.

Letztendlich kann Kritik auch etwas bewirken; so wurden an DQ IX ja letztendlich nach der negativen Resonanz auf das Action-KS Veränderungen vorgenommen. Fans haben das Recht, zu kritisieren, und sollten es auch tun.

Kompressor
28.06.2007, 09:53
Ok, Tales of Abyss ist ganz gut. Dragon Quest hat mir natürlich auch sehr gut gefallen. Also mein erstes RPG war Mystic Quest auf dem SNES :)...danach kamen nur noch Top Titel. Secret of Mana, FF 6, SD 3, Chrono Trigger, Bahamut Lagoon! Ich hab sie alle und könnte diese Games immer wieder durchspielen. So geht es mir nicht bei den neuen...

Was ich damit sagen will ist, das Square sich hinsetzen soll und Nachfolger zu diversen RPGs entwickeln soll http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif ! Was ist mit Mario RPG? Nach dem Streit von Nintendo? Nichts? Nur noch Paper Mario...ja ganz lustig aber ich will Mario nicht als Paper Champion sehen sonder als 3D Figur mit rundenbasierten Kämpfen, wo auch Bowser an seiner Seite steht.

Jetzt zu Suikoden: Also 1-3 waren sehr gut. Wobei der 2te mit Abstand der beste war. Diese Story, dieser Soundtrack, diese Charaktere! Einfach nur Wahnsinn!!! Teil 4 war zu kurz aber dennoch unterhaltsam, weil es ein Suikoden ist. Teil 5 hatte ich nur kurz angespielt doch wenn ihr meint das es wirklich gut ist...dann sollte ich es mal spielen.

Ich vermisse die BOF Serie wirklich sehr, weil sie mich von klein auf begleitet hat. Dieser Held mit seinen Drachenkräften! Einfach nur geil!!! Auch fehlt mir ein Nachfolger zur Chrono Reihe???!!! Ah mensch...

...und für die Nachfolger gilt immer wieder: NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM!!! NEVER!! Nur Nintendo hat sich es zu herzen genommen. Alle Zelda Teile sind wirklich der Wahnsinn! Besonders Zelda TP!!! Also an Square und Co.: REFRESH THE SYSTEM BUT DO NOT CHANGE IT!

Ist alles OT aber meine Frust muss raus...

ShooterInc.
28.06.2007, 13:47
...und für die Nachfolger gilt immer wieder: NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM!!! NEVER!!

Wie oft willst du das noch reinschreiben? Scheint dein Lieblingssatz zu sein...

@108 Sterne

Klar darf man kritisieren, solange die Kritik auch angemessen und berechtigt erscheint. Fans haben beispielsweise nicht das Recht, einen Final Fantasy Teil als "nicht echten Final Fantasy Teil" zu bezeichnen, wenn die Entwickler es so entwickelt und benannt haben.

108 Sterne
28.06.2007, 14:30
Doch, sie haben dieses Recht absolut. Final Fantasy muß die Eigenschaften von Final Fantasy haben, um wirklich Final Fantasy zu sein.
Genauso wie Ultima IX von Ultima-Fans nie als echtes Ultima akzeptiert wurde.

Aus Fanta wird auch nicht Coca Cola, wenn nur weil es im Coca Cola-Glas serviert wird.

Ich könnte auch sagen, das FF Hironobu Sakaguchis Werk ist, und FF XII sicher nicht das ist, was er unter FF versteht...der Mann, der in Spielen immer gute Geschichten erzählen wollte.

Loxagon
28.06.2007, 14:48
Wer war bei BoF2 nochmal Patty ?

Saga
28.06.2007, 14:57
Ich hätte es mir vorher scheinbar noch mal gut überlegen müssen, ob ich die FF-Bemerkung tatsächlich posten soll. Und jetzt bin ich irgendwo die Wurzel dieser OT-Diskussion… -_-

Also erstmal ganz allgemein. Wie bereits erwähnt, waren meine Vorschläge zur alternativen Namensgebung der betroffenen FF-Titel nicht ganz ernst gemeint. Bei FF XI bin ich zwar nach wie vor der Überzeugung, es wäre besser gewesen, hätte Square das „XI“ weggelassen und das ohnehin vorhandene „Online“ im Logo was Schriftgröße angeht dem FF an sich gleichgesetzt, aber Square wollte es scheinbar anders und damit hat sich die Sache für mich persönlich erledigt.

Ein Online-Titel sollte meiner Meinung nach (noch) nicht dazu berechtigt sein, eine Stammserie zu „unterbrechen“, wenn diese mehr den Schwerpunkt auf Offline-Unterhaltung setzt, sondern mehr als reiner Online-Ableger erscheinen, also ohne direkten Bezug zur Stammserie, der bei FF XI ja alleine schon durch das „XI“ gegeben ist. Aber gut das Zauberwort Online ist wohl die Zukunft der Videospiele und Medien generell. Alles scheint sich in diese Richtung zu entwickeln, also soll es mir recht sein. Ändern könnte ich es sowieso nicht, also hilft jammern wohl auch herzlich wenig.


Klar darf man kritisieren, solange die Kritik auch angemessen und berechtigt erscheint. Fans haben beispielsweise nicht das Recht, einen Final Fantasy Teil als "nicht echten Final Fantasy Teil" zu bezeichnen, wenn die Entwickler es so entwickelt und benannt haben.
Das stimmt! Keiner von uns sitzt in der Firmenzentrale von Square oder einer anderen Firma. Wichtige Funktionäre sind wohl auch die Wenigsten. Wir sind nur die Konsumenten und müssen gewissermaßen das fressen, was uns diverse Entwickler zum Fraß vorwerfen. Ob uns das schmeckt oder nicht, ist einzig und alleine unser Problem und wird den Köchen wohl egal sein. Ich würde mir zwar wieder mehrere mehrgängige Menüs wünschen, da mir das viele Fast Food der letzten Zeit schwer im Magen liegt, aber ich bin einfach kein Koch ;)

Von dem her gesehen sollten einige hier auch akzeptieren, dass FF X-2 ein „richtiges“ FF ist, da Square es so wollte und benannt hat. Es ist kein Spin Off, sondern ein waschechtes Sequel. Ob einige User dann mit dem „Traditionsbruch“ umgehen können oder nicht, ist freilich eine ganz andere Frage.

Abschließen möchte ich nur darauf aufmerksam machen, dass es in diesem Thread nicht primär um gebrochene Final Fantasy – Traditionen, den vermeintlichen Qualitätsabfall der Rollenspiele dieser Generation, oder die Frage wie viele Rechte die Fans haben sollten geht, sondern um BoF (6). Und das betone ich alleine deswegen schon so besonders, weil ich aller Situationskomik zuliebe der unfreiwillige Auslöser der OT-Konversation bin… (Ich und meine große Klappe…}:) )

Aber damit auch ich noch gerade so die Kurve kratze:
Was würdet ihr den von einem Breath of Fire Online halten? ;)


Wer war bei BoF2 nochmal Patty ?
Patty ist die Diebin wegen der Ryu’s bester Freund Bow anfangs großen Ärger bekommt. Sie hatte in eine Villa eines reichen Bürgers von HomeTown eingebrochen und einen Diebstahl begangen, wegen dem Bow, der zur falschen Zeit am falschen Ort war, letztendlich verdächtigt und gesucht wird. Nach einer mehr oder weniger heil überstandenen Flucht, können Ryu und Bow nicht mehr zurück und begeben sich auf die Suche nach der Diebin, um die wahre Übeltäterin zu stellen. Dadurch geraten die Helden erst in das große Abenteuer hinein.

108 Sterne
28.06.2007, 16:18
Das stimmt! Keiner von uns sitzt in der Firmenzentrale von Square oder einer anderen Firma. Wichtige Funktionäre sind wohl auch die Wenigsten. Wir sind nur die Konsumenten und müssen gewissermaßen das fressen, was uns diverse Entwickler zum Fraß vorwerfen. Ob uns das schmeckt oder nicht, ist einzig und alleine unser Problem und wird den Köchen wohl egal sein. Ich würde mir zwar wieder mehrere mehrgängige Menüs wünschen, da mir das viele Fast Food der letzten Zeit schwer im Magen liegt, aber ich bin einfach kein Koch ;)

Nö, keiner von uns kann es direkt ändern, aber immerhin kann man Dampf ablassen und seine Meinung kundtun. Der Sinn eines Forums, wenn auch tatsächlich nicht dieses Threads. Wenn keiner Kritik äußert, weil sie wahrscheinlich ungehört bleibt, wird ich mit Sicherheit nichts ändern. Ich habe das gesagt, weil mir das Thema wichtig ist und ich mir Äußerungen dazu schwer verkneifen kann. Sorry, ich wollte mich nicht wie der letzte Suppennazi benehmen.


Von dem her gesehen sollten einige hier auch akzeptieren, dass FF X-2 ein „richtiges“ FF ist, da Square es so wollte und benannt hat. Es ist kein Spin Off, sondern ein waschechtes Sequel. Ob einige User dann mit dem „Traditionsbruch“ umgehen können oder nicht, ist freilich eine ganz andere Frage.

Lustig. Mit FF X-2 hab ich eigentlich kein so großes Problem (obwohl ich Fortsetzungs-Stories nicht besonders mag), weil SE es tatsächlich als Spin-Off konzipiert hat. Sie habens ja nicht FF XI genannt, sondern es außerhalb der regulären Nummerierung platziert.


Abschließen möchte ich nur darauf aufmerksam machen, dass es in diesem Thread nicht primär um gebrochene Final Fantasy – Traditionen, den vermeintlichen Qualitätsabfall der Rollenspiele dieser Generation, oder die Frage wie viele Rechte die Fans haben sollten geht, sondern um BoF (6). Und das betone ich alleine deswegen schon so besonders, weil ich aller Situationskomik zuliebe der unfreiwillige Auslöser der OT-Konversation bin… (Ich und meine große Klappe…}:) )

OT-Diskussionen sind die schönsten.:D


Aber damit auch ich noch gerade so die Kurve kratze:
Was würdet ihr den von einem Breath of Fire Online halten? ;)

Bin mir nicht so sicher, ob das Sinn macht; BoF dreht sich generell zu sehr um das Thema des letzten lebenden Drachen. Da nicht jeder Ryu spielen kann, ließe sich das schwer verwirklichen; wenn man aber Ryu weglässt, könnte man es auch komplett frei von irgendwelchen BoF-Themen entwickeln.
Oder man macht eine Art Prequel mit den Angehörigen des Drachenclans auf der einen, und den Menschen, Windianern (heißen die so?) und Worents auf der anderen Seite. Ein Kriegsszenario.

Rina
28.06.2007, 17:06
Ich persönlich habe einfach eine Abneigung gegen FF XII, aber jeder der das Spiel innig liebt, soll meinen Segen haben, damit auf Ewig Freude zu haben. Wie gesagt, ist das alles Geschmackssache. Ergo: Jedem das Seine :)
Du hast das Problem darin Herr der Ringe zu sehen - weil das stelle ich mir auch nervig vor so als Mischmasch und deren Auswirkungen auf die Atmosphäre des Spiels x_x

Außerdem haben die japanischen Ingenieure möglicherweise „besondere“ Gründe, „schönere“ Phallussymbole… äh, ich meine Autos zu bauen, als der Rest der Welt (*hust*kompensierungsnot*hust*) }:)
Ja aber nicht so extrem wie Italiener :D

Ergo: Was würdet ihr von Spielen halten, wie etwa (Titel sind reine Variablen)
- Breath of Fire Tactics (S-RPG á la FFT) (...)
:A . Vor allem könnte man die Drachenzucht da einfach und sinnvoll kombinieren. Und der Tactics Spinoff von Onimusha kam ja afaik auch von Capcom, was auch zunächst mal ungewöhnlich ist. Rest klingt aber nicht so interessant.




Damals ist es geradezu ein Schock für ein paar Leute gewesen, dass aus FFXI ein MMORPG werden sollte und noch heute geistern diese bescheuerten Sprüche ("Das ist kein ECHTES Final Fantasy!") durch das Netz. Dabei haben viele dieser "Kritiker" das eigentliche Spiel noch nie ausprobiert.
Zunächst mal hast du nicht ganz unrecht, aber da es so viele FF Fans gibt die sich für FF 13 bis runter zu den 1 Remakes interessieren aber für 11 nicht ist das schon eine Art "Argument".




Nur hätte man den Leuten, die FF geliebt haben, ein FF XI und XII mit den altbekannten Elementen geben sollen, die sie über die Jahre schätzen gelernt haben. Die Fans hätten "ihr" FF gehabt, und alle anderen in Form der Spin-Offs oder der neuen Franchises ihre Innovation. Alle wären zufrieden.
FF XII hat die Elemente die FF Fans schätzen sollten ;) . Es liebenswerte Charaktere, eine "echt" wirkende Welt (im Rahmen der technischen Möglichkeiten), eine Story, Summons, und ein ungewöhnliches Kampfsystem - das kann bei den FFs 1, 3 und 10 auch sagen -

2. In deiner Welt wären vielleicht alle zufrieden, so wie es für andere ständig mit den (spielerisch) gleichen VII, VIII, IX oder I-VI hätte weitergehen können oder XI und XII ähnlich Teil X aufgebaut worden wären. Alle wären nie zufrieden.

Das man den Fans nicht vor den Kopf stossen sollte und gleichzeitig nicht immer wieder alte Ideen neu aufgiessen, das ist aber ein berechtigter Einwand von dir und das ist weder der BoF noch der FF immer gelungen.




Was ist mit Mario RPG? Nach dem Streit von Nintendo? Nichts? Nur noch Paper Mario...ja ganz lustig aber ich will Mario nicht als Paper Champion sehen sonder als 3D Figur mit rundenbasierten Kämpfen, wo auch Bowser an seiner Seite steht.

Nur Nintendo hat sich es zu herzen genommen. Alle Zelda Teile sind wirklich der Wahnsinn!
2. Vor allem Majora's Mask und Wind Waker, ne ;) ? Wenn man so will ist das Enkidus Version von Non-Spinoffs nicht unähnlich, den Entwicklern die Freiheit geben sich an neuen Elementen austoben aber auch auf Bewärtes setzten und sich dann bei jedem zweiten Spiel der Serie komplett auf alte Tugenden zurückbesinnen und neue Emelente sehr vorsichtig einbauen (was siehe Wolf aus TP oder fehlendes richtiges Musikinstrument auch nicht alle Fans wirklich glücklich macht)
1. Intelligent Systems geben sich eigenlich alle Mühe ordentliche Arbeit mit den Paper Marios abzuliefern und auch das Team was sich um die GBA Mario & Luigis kümmert. RPG-mässig ist das aber bei Weitem nicht das was Square Mitte der 90er zaubern konnte, da stimme ich dir zu.




Doch, sie haben dieses Recht absolut. Final Fantasy muß die Eigenschaften von Final Fantasy haben, um wirklich Final Fantasy zu sein.

(...)

Ich könnte auch sagen, das FF Hironobu Sakaguchis Werk ist, und FF XII sicher nicht das ist, was er unter FF versteht...der Mann, der in Spielen immer gute Geschichten erzählen wollte.
Das führt aber zu nichts. Dann sagt jemand FFs haben die Eigenschaften die ein FF hat und das FF XII eine gute Geschichte erzählt (!= eine Geschichte gut erzählen) und deine Argumentation wird Ad Absurdum geführt.

Also theoretisch, ich hoffe du weisst wie ich das meine :)

Saga
28.06.2007, 21:37
@108 Sterne

(…) Sorry, ich wollte mich nicht wie der letzte Suppennazi benehmen.
http://content.answers.com/main/content/wp/en/e/e5/Sein_soup_nazi.jpg
Diese verbale Konterattacke auf meinen RPG-Kochkurs und Avatar, hat meinen Tag heute gerettet ;)


Lustig. Mit FF X-2 hab ich eigentlich kein so großes Problem (obwohl ich Fortsetzungs-Stories nicht besonders mag), weil SE es tatsächlich als Spin-Off konzipiert hat. Sie habens ja nicht FF XI genannt, sondern es außerhalb der regulären Nummerierung platziert.
Nicht ganz korrekt. Klar, es ist keine klassische Ziffer wie das erwähnte XI, aber als X-2 ist meiner Meinung nach gleichzusetzen mit 10.2, etc. es ist ja „nur“ die direkte Fortsetzung von FF X, also kein neues, wie etwa FF XI, XII, etc. Von dem her gesehen, ist das so eigentlich in Ordnung.


OT-Diskussionen sind die schönsten.
Nun, jetzt kann sie sowieso keiner mehr aus dem Thread wegzaubern ;) Und da Enkidu auch mitmischt wird es wohl keine Probleme und Belehrungen geben, also was soll’s?


Bin mir nicht so sicher, ob das Sinn macht; BoF dreht sich generell zu sehr um das Thema des letzten lebenden Drachen. Da nicht jeder Ryu spielen kann, ließe sich das schwer verwirklichen; wenn man aber Ryu weglässt, könnte man es auch komplett frei von irgendwelchen BoF-Themen entwickeln.
Oder man macht eine Art Prequel mit den Angehörigen des Drachenclans auf der einen, und den Menschen, Windianern (heißen die so?) und Worents auf der anderen Seite. Ein Kriegsszenario.
Ja genau! So was in der Richtung. Wäre sicher nicht übel und uninteressant. Von der Story und den Rassen her würde es hervorragend passen. Du willst dich nicht zufällig in die Chefetage von Capcom hochschlafen und sie davon überzeugen? So als großes persönliches Opfer für die RPGer ;) ?

@Rina

Du hast das Problem darin Herr der Ringe zu sehen - weil das stelle ich mir auch nervig vor so als Mischmasch und deren Auswirkungen auf die Atmosphäre des Spiels
Hehe, solange ich nur in Videospielen Dinge sehe, du kein anderer zu sehen in der Lage ist, ist alles noch im erträglichen Rahmen… o_o


Ja aber nicht so extrem wie Italiener
^_^


Vor allem könnte man die Drachenzucht da einfach und sinnvoll kombinieren. Und der Tactics Spinoff von Onimusha kam ja afaik auch von Capcom, was auch zunächst mal ungewöhnlich ist. Rest klingt aber nicht so interessant.
Das wären auf jeden Fall mal Ansätze, wie ein neues BoF ausschauen könnte. (Wollen wir mal hoffen, dass ein Japaner, der 1. deutsch kann und 2. bei Capcom arbeitet, den Thread hier ließt. Wenn er meine Phallus-Bemerkung ließt, dann stehen die Chancen allerdings schlecht…-_- )

Enkidu
29.06.2007, 01:51
Sorry, Enkidu, aber halte es für völlig berechtigt, Erwartungen an einen Teil einer Serie zu haben.
Habe ich nie irgendetwas dagegen gesagt. Lies am besten nochmal ganz genau.

Ob nun FF oder BoF; jeder Spieler bringt mit den vergangenen Teilen Gemeinsamkeiten in Verbindung, die die Identität einer Serie ausmachen.
Durchaus. Ebenfalls nichts gegen einzuwenden.

Diese Gemeinsamkeiten sollten, wie es in FF seit jeher geschehen ist, immer wieder durch neue innovative Ideen ergänzt werden. Eventuell werden diese Innovationen mit der Zeit selbst liebgewonnene Traditionen.
Dies kann nur so lange geschehen, bis die überbordende Menge an sogenannten Traditionen zu viel wird, als dass die Entwickler ihren Gedanken bei den Innovationen freien Lauf lassen könnten. Tradition sollte nur so weit gehen, wie sie die Weiterentwicklung der Serie nicht aufhält oder extrem verlangsamt. Letztenendes würde ein FF, welches heute erscheint und versucht, alles, was die Fans als typisch für die Reihe bezeichnen, unter einen Hut zu bringen, niemals funktionieren können. Das fängt schon bei ganz grundlegenden Sachen an: Ich habe schon mehrfach gelesen, dass einige die Zufallskämpfe für einen integralen Bestandteil der Serie halten und es ganz und gar furchtbar finden, dass es diese in FFXII (und FFXI) nicht mehr gibt, da es doch eine Tradition sei. Würden alle so rückwärtsgewandt denken und würde Square Enix dies bezogen auf alle "Traditionen" berücksichtigen, wäre FF noch heute auf dem Niveau von 1987.

Aber man sollte immer das Gleichgewicht wahren; nie dürfen zu viele liebgewordene Elemente über Bord geworfen werden, oder es zieht eben enttäuschte Fans nach sich.
Wenn du sagst, dass etwas gemacht werden darf und etwas anderes nicht gemacht werden darf, dann ist das schon ein Fehler, denn darüber entscheidet mit aller Berechtigung Square Enix allein. Und ebenso falsch ist es zu behaupten, dass der von dir genannte Schritt die Fans grundsätzlich enttäuschen würde. Sicher wären viele nicht einverstanden, jedoch gibt es ebensosehr eine Menge Fans, die sich mehr Innovation wünschen und eine Abkehr von diversen spiel- und / oder designtechnischen Altlasten befürworten. Die Schwierigkeit der Macher besteht darin, in dieser Ambivalenz alle mehr oder weniger zufrieden zu stellen.

Man kann jederzeit neue Franchises aus der Taufe heben, Spin-Offs produzieren usw. Aber als Fan einer Serie habe ich berechtigte Erwartungen an eine reguläre Folge. Yasumi Matsuno hat die Fans ignoriert und sein Ding durchgezogen, dabei lebendige Charaktere, eine mitreißende Story, und die bekannten Summons alle über Bord geworfen.
Sorry, aber das ist ganz allein deine persönliche und nebenbei bemerkt sehr verallgemeinernde Sicht der Dinge. Ich kann verstehen, dass das vielen nicht passt, aber ich kenne genug Leute, die gerade FFXII für viele dieser Elemente lieben und auch in diesem Spiel eine mitreißende Story und lebendige Charaktere finden. Nur weil du sie nicht magst, heißt das noch lange nicht, dass man sich darum in irgendeiner Weise einen Dreck geschert hätte. Ja, die Story ist anders ausgefallen, hat dafür aber auch Vorzüge, die andere Spiele nicht bieten können. Ich werde langsam müde, die interessanten strukturgeschichtlichen Überlegungen zu erwähnen, die die Handlung prägen. Für angehende Historiker der Frühen Neuzeit dürfte FFXII mehr als nur unterhaltend sein, es gibt unter Umständen genug Stoff für eine Magisterarbeit her (mir eröffnen sich gerade ganz neue Perspektiven, hehe). Welches japanische RPG kann das schon von sich behaupten? Nur weil viele die größeren Zusammenhänge nicht richtig nachvollziehen können und übertriebenen Anime-Kitsch bevorzugen, ist die Story noch längst nicht weniger gut als andere.
Ach ja und noch etwas: Yasumi Matsuno wird wenn überhaupt wohl kaum alleine für alles verantwortlich gewesen sein, was dir an FFXII nicht gefällt. Seine Rolle bei der Entwicklung ist ohnehin eher unklar, da er nach gut der Hälfte der Zeit als Director ausschied. Ich selbst denke, dass es ein (noch) besseres Spiel geworden wäre und auch die Charaktere mehr Aufmerksamkeit bekommen hätten, wenn Square Enix ihn bis zum Ende hätte machen lassen. Also sprich nicht so abwertend von seiner "Ignoranz den Fans gegenüber", du kennst ihn schließlich nicht persönlich.
Auch dein Kritikpunkt was die Summons angeht ist kaum haltbar: Als würde das Erscheinungsbild von ein paar beschwörbaren Monstern einen wesentlichen Teil der Qualität eines RPGs ausmachen. Ehrlich, ich hätte auch lieber Bahamut, Shiva & Co gesehen, aber nirgendwo steht geschrieben, dass diese in einem FF vorkommen "müssen". In den ersten beiden Teilen gab es schließlich überhaupt keine Summons. Da fand ich doch, dass die Endbosse von früheren Spielen der Serie als Beschwörungen eine interessante Alternative waren, denn so wurden gerade die Fans belohnt, die schon richtig lange dabei sind. Auch als Anspielung auf die nicht wenig beliebte FFT-Spin-Off-Reihe wurden einige dieser Monster eingebaut.
Genau das meinte ich mit dieser Engstirnigkeit, die mich so aufregt: findet euch damit ab, die Welt wird deshalb nicht untergehen, bloß weil diese Summons in einem Teil nicht vorkommen. Erwartungen sind eine Sache, meinetwegen auch sehr spezifische, aber etwas Flexibilität seitens der Spieler sollte ebensosehr vorausgesetzt werden können. Beim nächsten mal in FFXIII sind sie schließlich spätestens wieder mit dabei.

Du findest es nervig, wenn irgendwelche Leute wie ich sich beschweren und meinen zu wissen, was eine bestimmte Marke ausmacht. Ich finde es nervig, das es Leute gibt, die wie Du im Moment auf Teufel-komm-raus eine Liebe zu Serien-Traditionen verfluchen.
Kommentare dieser Art kotzen mich ehrlich gesagt an, und ich glaube es ist nicht das erste Mal, dass ich dir das sage. Jedenfalls kennst du mich nicht und solltest deshalb vorsichtiger sein, wenn es darum geht, Aussagen über andere zu treffen, als wären dir dessen Standpunkte bewusst. Würdest du mich nämlich kennen, wäre dir klar, dass ich Traditionen in Rollenspielen sehr hoch schätze und Serien wie Final Fantasy ohne diese weit weniger interessant fände. Bloß besteht der Unterschied darin, dass ich mich im Gegensatz zu zahlreichen anderen "Fans", deren liebste Freizeitbeschäftigung das Nörgeln zu sein scheint, nicht so sehr verblenden lasse und mir Regeln für zukünftige Teile aufstelle, die schon weit über einfache Erwartungshaltungen hinausgehen. Ich habe viele ganz spezielle Dinge, die ich an so einem FF - nur als Beispiel - mag. Dazu gehören unter anderem auch die bekannten Summons, doch auch ganz andere Aspekte. Ich bin zufrieden, wenn von diesem fast unerschöpflichen Repertoire eine gewisse Anzahl vorhanden ist. Dabei sage ich nicht, dass irgendetwas davon unbedingt vorzukommen habe. Währenddessen diese tatsächlich eingebauten traditionellen Dinge und Anspielungen von den Leuten, die sich ständig aufregen, gar nicht mehr bemerkt werden, weil sie sich bloß noch auf das konzentrieren können, was ihnen nicht gefällt, erfreue ich mich daran. Aber nicht nur das, auf diese Weise kann man auch die Veränderungen von einer anderen Seite aus betrachten: Die neuen Summons aus FFXII halte ich zwar nicht für die optimale Lösung, aber wie gesagt für eine interessante Alternative.
Letztenendes geht es mir bloß darum, Spaß beim Spielen zu haben. Das sollte einigermaßen verständlich sein. Warum sich so viele Leute den Spaß selbst verderben, nur aufgrund solcher Belanglosigkeiten, ist mir immernoch schleierhaft.

Schön für einen, wenn man jedes Spiel als einzelnen, unabhängigen Titel sieht; Du hast scheinbar keine besondere Bindung an irgendeine Serie.
Habe ich schon erwähnt, dass ich deine Überheblichkeit nicht leiden kann, solche Unterstellungen zu machen, die mit provozierendem Unterton in keiner Weise darauf auslegbar sind, die Diskussion irgendwie vernünftig weiterzubringen?
Wie dem auch sei, doch, ich sehe die Spiele immer auch im Gesamtzusammenhang der Serie und habe an jeden neuen Teil gewisse Erwartungen, und ich habe eine große Bindung an viele Serien mit unzähligen persönlichen Erinnerungen, die daran geknüpft sind. Wärest du in unseren Foren etwas belesener oder auch nur schon länger dabei, könntest du das längst herausgefunden haben, aber ich habe sogar in diesem Thread hier bereits davon gesprochen.
Nur scheint so manch einer überhaupt nicht in der Lage zu sein, so ein Spiel nur für sich alleine zu betrachten. Ich bin kein Freund von Extremen, so halte ich einen gemäßigten Weg meist für den besten. Doch ohne mich in den Kram anderer zu weit einmischen zu wollen, geht es denke ich zu weit, wenn jemand innerhalb einer Serie die Qualität des Spiels bloß noch an den anderen Teilen der Reihe misst. Mir hat bis heute die Story von FFVII am besten gefallen - deshalb finde ich die Geschichten aller nachfolgenden Teile doch noch lange nicht doof oder bin enttäuscht davon.
Das ist der Punkt, der mich aufregt. Viele gehen bei Weitem zu subjektiv an die Sache heran und verkennen dabei offensichtliche Qualitätsmerkmale eines Produktes. Ist es ihnen nur zu "anders" als erwartet, wird gleich das ganze Spiel schlecht gemacht, obwohl es als Vertreter eines großen Genres alles andere als schlecht ist. Das gilt nicht nur für ein FFXII. Sollen sie ihre Meinungen nur haben, doch habe ich einfach keine Lust, mir das teilweise stümperhaft zusammengestammelte und unendlich einseitige Gespamme in allen Foren zum Thema durchzulesen. Ernstzunehmende Reviews und Meinungsbilder finden immer sowohl positive, als auch negative Aspekte und bringen beides an geeigneter Stelle auch an. Ich habe oft genug genannt, was mir beispielsweise an FFXII alles nicht gefallen hat. Also sollen sich die ständigen Nörgler, für die das angesprochene Namensgebungsthema ("FFXI hätte man lieber FF-Online nennen sollen!" - anstatt sachlich zu argumentieren, was sie für Nachteile in einem MMORPG im Vergleich zum Rest der Serie sehen) nicht selten eine Art Aushängeschild ist, nicht wundern, wenn sie kaum noch jemand ernst nimmt, abgesehen von ihresgleichen natürlich.

Für mich und viele andere war aber das FF-Konzept unter Sakaguchi eben das Konzept, was wir geliebt haben.
Nun, dann finde dich mit der Realität ab: Sakaguchi arbeitet nicht mehr für Square Enix. Wenn dir die Spiele DESHALB nicht mehr gefallen (okay, auch ein Grund ... wenn auch einer, den ich nur schwer nachvollziehen kann o_O), dann kauf sie doch einfach nicht mehr, anstatt dich darüber aufzuregen. Klar, ein paar mal würde ich es auch noch probieren, aber wenn mir ein Spiel nach dem anderen nicht zusagt, dann würde ich was anderes in die Konsole packen. Es gibt genug unterhaltsame Serien.

Eine Nummer hinter dem Titel deutet an, das man an die vorangegangenen Teile weitestgehend anknüpft.
Ja, wobei du erstens zu Recht geschrieben hast "deutet an", das heißt nicht zwingend, dass man irgendwie daran gebunden ist, die Marke gehört schließlich deen, und zweitens muss sich das nicht auf den Inhalt beziehen, sondern kann auch ganz allgemein ausgelegt werden.

Das hat SE mit den Teilen XI und XII nicht getan, und das hat Capcom nicht mit BoF: Dragon Quarter getan.
Sorry, aber das ist eine völlig verquere Aussage (und wenn ich nicht befürchten würde, dass du dies zu persönlich nimmst, hätte ich anstatt "verquer" eher "grenzdebil" geschrieben).
Warum? Weil ein hochrangiger Mitarbeiter nicht mehr dabei ist? Weil sie keine Summons eingebaut haben, die wir schon in zig Spielen davor schon gesehen haben? Oder weil man das Gameplay star überarbeitet hat? Ganz im Ernst: wenn sie ein neues Pac-Man genommen und "Final Fantasy XII" draufgeschrieben hätten, könnte ich das verstehen, aber selbst dann hätte die Firma immernoch das Recht dazu gehabt, ganz egal wie blöd das fast alle finden würden. Ich meine, es sollte nicht zu übersehen sein, dass es sich immernoch um Rollenspiele handelt und dass die Gemeinsamkeiten mit den jeweiligen Vorgängern auch streng inhaltlich klar im Vergleich zu den Unterschieden überwiegen. Nur weil man ab und an mal etwas mehr herumprobiert oder sich die Zeiten geändert haben und andere Mitarbeiter am Werk sind, heißt das noch lange nicht, dass es keine vollwertigen Nachfolger sein können. Deine Sicht auf die Zukunft möchte ich in dem Fall bestimmt nicht haben, wenn es mir schon bei ein paar Variationen zu viel wird. Da müsste ich ja mit jedem neuen Titel um meinen Spielspass bangen.
Ich habe schon in meinem vorangegangenen Beitrag hier geschrieben, dass es bei weitem auch genug Gründe gibt, abhängig von der persönlichen Wahrnehmung und den Vorlieben des Einzelnen, bei Spielen wie FFVII oder auch FFX ebensosehr Bedenken anzumelden, dass der Titel aufgrund der großen Unterschiede nicht angebracht sei. Und soll ich dir was sagen? Genau das ist passiert, bei jedem neuen Teil, mal mehr, mal weniger. Als FFVII erschien, gab es bei vielen einen Aufschrei zu hören, dass dies doch kein Final Fantasy mehr sei, da es sich zu weit von FFVI entfernt habe. Nur sind zahlreiche Spieler noch nicht lange genug dabei, um diese Kontinuität wahrnehmen zu können. Warten wir mal ab: wenn erstmal ein FFXXIV erschienen ist (wenn es dazu überhaupt kommen sollte), glaubst du dann ernsthaft, dass diese Leute immernoch sagen werden "Aber FFXI und XII haben den Titel eigentlich gar nicht verdient!" ? Wohl kaum, denn man darf davon ausgehen, dass in Zukunft noch viel stärkere Abweichungen von standardisiert geglaubten Aspekten der Spiele folgen werden. Und wer das nicht akzeptieren und sich dabei trotzdem an dem grundeigenen Zusammenhalt der Serie erfreuen kann, der hat eben das Wesentlichste von Final Fantasy nicht begriffen. Sakaguchi selbst war es, der FF als etwas definiert hat, das sich (ganz im Gegensatz zu manch anderer Reihe btw.) immer wieder selbst neu erfinde. Und genau das ist wichtig und nötig, schon seit jeher, denn ich möchte Spieleserien, die sich mit der Zeit weiterentwickeln und mutig ganz neue Dinge ausprobieren. Das schließt auch das Fehlen von althergebrachten Elementen mit ein. Sei es der Wegfall der Weltkarte in FFX - hat mir überhaupt nicht zugesagt, dennoch kann ich diesen Schritt nachvollziehen, da sich um die Idee herum auch Neues entwickelt hat, beispielsweise was die Fortbewegung in der Spielwelt angeht - oder der Wegfall der Zufallskämpfe in FFXI und XII. Ersteres empfand ich als weit heftigeren Wandel als zweiteres, da die Weltkarte allgemein gemocht, aber die Abschaffung der Random Encounter schon lange gefordert wurde.
Bei BoFV ist es im Grunde nicht anders. Natürlich sind die Unterschiede zu den Vorgängern immens. Aber man hat sich nunmal so entschieden, dem Spiel den vollen Titel zu geben und ihn gleichberechtigt neben die anderen Teile der Reihe zu stellen. Es ist ja nun nicht so, dass es sich um ein grundsätzlich unterlegenes Spiel handelt, BoFV hat viele Fans und auch viele, die es nicht mögen. Aber genau das trifft auch auf die anderen BoF-Teile zu, vielleicht nicht mehr ganz so extrem, weil sie schon so weit zurückliegen. Doch diejenigen, die es mögen, haben dafür ihre Gründe, wie in diesem Thread auch schon mehrfach dargelegt wurde, allen voran das sehr umfangreiche und hochkomplexe Gameplay, mit dem man sich um einiges länger beschäftigen kann, als mit den meisten anderen Vertretern solcher Systeme. Natürlich könnte man dem Spiel auch einfach einen anderen Namen geben, aber als Teil von BoF ist es eine Bereicherung für die Serie. Es gibt wie ich bereits ausgeführt habe, vieles, was dieses Spiel klar als BoF ausweist, trotz der krassen Konzeptänderung. Da wäre es doch traurig, hätte man nach BoFIV die Reihe einfach begraben. Zumal BoFV höchstwahrscheinlich ein größer angelegtes Projekt mit höherem Budget war, als die anderen.

Nur wenigstens hat Capcom im offiziellen Titel auf die Nummer "5" verzichtet.
Das mein Lieber ist völlig falsch. Denn wie ich schon geschrieben habe (etwas besser mitlesen könntest du hier schon, wenn du dich schon an der Diskussion beteiligst), heißt das Spiel in Japan ganz offiziell "Breath of Fire V: Dragon Quarter", wobei Dragon Quarter nur der Untertitel ist. Ich finde es schon ausschlaggebender, wie ein Spiel in dem Land betitelt wird, in dem es entwickelt und veröffentlicht wurde, denn das war die ursprüngliche und auch durchgesetzte Intention der Macher. Dass es in den USA und hierzulande nicht mehr so heißt, ist nichts weiter als eine nachträgliche Änderung.

Wenn ich so darüber nachdenke, war vielleicht Dragon Quarter nie als "echter" fünfter Teil gedacht und ich verurteile diese Abwendung vom Gewohnten in diesem Fall zu unrecht.
Doch, es war als fünfter Teil gedacht, und das mit allem, was dazu gehört. Nur hat man von Anfang an in der Entwicklung gesagt, man wolle ein Spiel, welches sich sehr stark von den bisherigen Teilen unterscheidet. Also ein fünfter Teil, aber trotzdem ein völlig neues Spiel. Wahrscheinlich hat die finanzielle Erfolglosigkeit der Reihe zum radikalen Umdenken geführt.
Meiner Meinung nach haben sie genau das richtige gemacht und dabei auch genau das richtige Ziel vor Augen gehabt. Denn jetzt kann ich mit vollem Recht sagen, dass mir Breath of Fire V am besten von allen Teilen dieser Serie gefällt. Ein vollwertiger Titel, der sich einreiht neben die anderen, und nicht bloß irgendein Spin-Off. Es war eine mutige Entscheidung, das Spiel trotzdem so zu nennen, aber eine gute.

Du solltest eigentlich kein Problem mit der Idee haben, das die FF-Teile XI und XII Spin-Offs sein sollten;
Womit ich ein Problem habe und womit nicht, das lass mal meine Sorge sein.

es sagt ja niemand, die Spiele hätten nicht erscheinen sollen.
Naja, das sagen schon ein paar Spinner. Aber abgesehen davon verstehst du sicherlich, dass ich nicht so viel zu diesem Thema hier schreiben würde, wenn mir die Betitelung sonstwo vorbei ginge.
Es spricht genug dafür, dass die Spiele mit dem entsprechenden Namen in die Hauptreihe aufgenommen wurden, ich kann es kaum oft genug wiederholen. Andersherum scheint es alleine schon aus wirtschaftlichen Gründen völlig abwegig, ein FFXII irgendwie anders zu nennen, denn es handelt sich um ein zig Millionen Dollar teures Blockbuster-Spiel, welches technisch gesehen auf dem allerneuesten Stand ist bzw. war. Das ist immerhin auch etwas, das für alle FF-Teile der Hauptreihe gilt, und nicht oder nur in geringerem Maße für die diversen Ableger.

Nur hätte man den Leuten, die FF geliebt haben, ein FF XI und XII mit den altbekannten Elementen geben sollen, die sie über die Jahre schätzen gelernt haben.
Ich glaube, genau das ist dein Problem. Ich will dir nicht zu nahe treten (hm, vermutlich eh zu spät, aber was solls), aber du solltest zu deinem eigenen Wohl aufhören, deine persönlichen Ansichten auf alle zu projizieren und in dem Zusammenhang die Meinung der anderen respektieren, die du hier immer wieder stattdessen unter den Tisch kehrst. Das obenstehende Zitat hört sich so an, als seien die Fans kollektiv enttäuscht von FFXI und XII und als hätten sie mit diesen nicht mehr das bekommen, was FF für sie über Jahre hinweg ausgemacht hat. Aber soll ich dir was sagen? Würden wirklich alle deinen Standpunkt teilen, würden nicht so verdammt viele Leute FFXI nach wie vor spielen und ebensowenig wäre FFXII der Millionenseller, der es nunmal tatsächlich ist. Ich verstehe ja deine eigene Enttäuschung über bestimmte Eigenheiten der Spiele, auch stehst du damit bestimmt nicht alleine dar, aber es gibt verdammt viele Spieler, die anders darüber denken und die nebenbei bemerkt höchstwahrscheinlich auch noch die Mehrheit aller ausmachen. Und du solltest beachten, dass für eben diese Mehrheit dein Kritikpunkt überhaupt nicht gegeben ist, weil sie in den genannten Spielen exakt das wiederfinden, was sie "über die Jahre schätzen gelernt haben".

Die Fans hätten "ihr" FF gehabt, und alle anderen in Form der Spin-Offs oder der neuen Franchises ihre Innovation.
Das kann man nun leicht so verstehen, als sei die Innovation unvereinbar mit den sogenannten Traditionen, dabei macht gerade diese Mischung Final Fantasy aus, ist aber ebensosehr ein Qualitätsmerkmal von allen länger laufenden Spielereihen.
Auch bei dieser Aussage vergisst du schlichtweg, dass abertausende Fans "ihr" FF durchaus bekommen haben.

Alle wären zufrieden.
Eben genau das nicht. Schließlich möchten genug Spieler die Innovation zusammen mit dem Althergebrachten in vollwertigen Teilen der Hauptserie sehen. Eben hast du doch noch mehr oder weniger gesagt, dass es dazugehört, die Spiele im Serienkontext zu betrachten. Das tue ich auf diese Weise und fände es wäre eine Schande, wenn FF nie neue große Schritte wagen würde, sondern neue Ideen bloß auf diverse Spin-Offs abgeschoben werden, die darüber hinaus auch nie die Aufmerksamkeit bekommen, die den Hauptteilen zuteil wird. Nicht umsonst gibt es die technischen Unterschiede und die verschiedenen Verhältnisse, was das Budget für solche Projekte angeht.

Ich will kein FF ohne emotionale Story, und ich will kein Suikoden ohne 108 Charaktere, ich will kein DQ ohne Rundenkämpfe. Genauso wie ich keinen Star Trek-Film im Stile von Star Wars will oder umgekehrt. Das ist, wie ich finde, eine verständliche Einstellung.
Verständlich ja, aber sehr engstirnig und alles andere als weltoffen. Denn so wie ich das nach deinen Ausführungen verstehe, willst du diese Dinge nicht nur, du verlangst sie. Trifft es auf die Spiele nicht zu, findest du sie grundsätzlich schlecht, ohne in der Lage zu sein, ihnen noch etwas abgewinnen zu können, obwohl es dafür eigentlich reichlich Anlass gäbe. Bei dieser Einstellung ist es kein Wunder, dass sich die Erwartungshaltung so derbe übersteigert, dass es kaum eine Chance gibt, wirklich völlig zufriedengestellt zu werden.
Ich will auch kein FF ohne emotionale Story, aber sollte irgendwann mal doch vielleicht eines kommen, dann werfe ich es nicht gleich in die Ecke, sondern denke mir zunächst, was es denn sonst so zu bieten hat. Schließlich habe ich schon RPGs gezockt, die eine miserable Story hatten, aber durch ihre Spielwelt, das Gameplay, die Musik usw. dennoch überzeugen konnten. Kommt ein Suikoden ohne 108 Charaktere, würde mich zu allererst mal interessieren, wie sie das denn anders gelöst haben. Alleine dadurch würde mich das Spiel schon reizen, und das, obwohl ich denke, dass diese 108 schon zur Serie dazugehören.
Und gegen ein Star Trek, das sich die ein oder andere Kleinigkeit von Star Wars abguckt, hätte ich ehrlich gesagt auch nichts -_^

Letztendlich kann Kritik auch etwas bewirken; so wurden an DQ IX ja letztendlich nach der negativen Resonanz auf das Action-KS Veränderungen vorgenommen. Fans haben das Recht, zu kritisieren, und sollten es auch tun.
Du hast wirklich keine Ahnung, wenn du ernsthaft denkst, ich hätte je etwas anderes behauptet. Es geht hier nur um die Frage, WIE man Kritik übt. Das scheinen viele noch nicht so ganz rausbekommen zu haben.
Aber es hat auch seine Gründe, warum der Einfluss der Fans auf die Spieleentwicklung so wie es sich bei deinem Beispiel darstellt verschwindend gering ist.
Ja, Fans haben das Recht, zu kritisieren, und ich habedas Recht zu sagen, dass sie meiner Meinung nach einfach mal die Klappe halten sollten, wenn sie keine Ahnung haben oder unfähig sind, ihre Äußerungen eindeutig und klar nachvollziehbar zu untermauern. Das passiert oft genug. Kritik ist imho grundsätzlich dann auf die eine oder andere Weise berechtigt, wenn die Kritiker auch halbwegs versiert sind. Wenn jedoch irgendwelche Konsolenkiddies in zwei Zeilen ihr vorschnelles, meckerndes Urteil über ein Spiel oder sonstwas tippen, ohne wenigstens zwei mal darüber nachgedacht zu haben, dann ist das für mich keine Kritik, dann ist das für mich Müll. Zwar hat dieser Müll einen gewissen Grad an Existenzberechtigung, da wir in einem freien Land mit freier Meinungsäußerung leben, aber gerade weil dies der Fall ist, habe ich ebensosehr das Recht, jenen Kram einfach nicht ernst zu nehmen oder zu ignorieren. Und wie ich oben schon sagte, sollen sich solche Personen dann nicht wundern, dass ich nicht der einzige bin, der nicht weiter auf sie eingeht.

Final Fantasy muß die Eigenschaften von Final Fantasy haben, um wirklich Final Fantasy zu sein.
So ein Schrott, ganz ehrlich ... entschuldige meine Direktheit, aber - Wer bist du, dass du dich für denjenigen hältst, der bestimmt, was Final Fantasy ist und was nicht? Darüber befindet einzig und alleine Square Enix. Den Fans mag das gefallen oder eben nicht, und ein paar Leute von vorvorgestern mögen sagen "Das ist kein RICHTIGES Final Fantasy!!", ein Final Fantasy ist und bleibt es aber trotzdem, weil es als solches veröffentlicht wurde. Und sei es nur besagter Pac-Man-Klon. Ich finde es immer wieder faszinierend, wie diese Tatsache nicht Einzug in die Köpfe mancher Leute erhält. Sicher kann es sein, dass für euch persönlich in einem Spiel das fehlt, was frühere Teile der jeweiligen Serie ausgemacht haben, und wenn ihr wollt, dann lebt eben weiter in eurer Traumwelt und singt weiter, was für euch alles kein "richtiges" und "wirkliches" Final Fantasy sei, mir solls recht sein. Ich bevorzuge aber die Realität und wenn ich in den nächstgelegenen Media Markt oder Saturn gehe, dann finde ich da Spiele mit dem entsprechenden Schriftzug, und die sind ganz gewiss kein Traum. Hört doch endlich mit euren Allgemeingültigkeitsansprüchen auf.

Ich könnte auch sagen, das FF Hironobu Sakaguchis Werk ist, und FF XII sicher nicht das ist, was er unter FF versteht...der Mann, der in Spielen immer gute Geschichten erzählen wollte.
Ich finde es arm, Final Fantasy, eine Serie, die von unzähligen Entwicklern bzw. Künstlern geprägt wurde, auf einen einzigen Mann zu reduzieren. Auch für die besten Geschichten der Reihe ist er zu keinem Zeitpunkt allein verantwortlich gewesen.

Ich hätte es mir vorher scheinbar noch mal gut überlegen müssen, ob ich die FF-Bemerkung tatsächlich posten soll. Und jetzt bin ich irgendwo die Wurzel dieser OT-Diskussion…
Was hast du nur wieder angerichtet ^_^ *kopfschüttel*

Bei FF XI bin ich zwar nach wie vor der Überzeugung, es wäre besser gewesen, hätte Square das „XI“ weggelassen und das ohnehin vorhandene „Online“ im Logo was Schriftgröße angeht dem FF an sich gleichgesetzt, aber Square wollte es scheinbar anders und damit hat sich die Sache für mich persönlich erledigt.
Genau das können viele nach wie vor nicht einsehen und jammern trotzdem ununterbrochen weiter.
Deine Meinung teile ich deshalb nicht, weil ich den Bezug zum Rest der Reihe durchaus als gegeben ansehe. Immerhin habe ich in FFXI alles, was ich an der Serie gemocht habe, mehr oder weniger stark vertreten wiederfinden können - ja, auch die Story. Es war auch ein großangelegter Titel in den wahnsinnigviel investiert wurde, und zwar nicht nur Geld. Mich hat dieser Online-Schritt damals auch überrascht und es gab eine Zeit, in der ich ein paar Probleme damit hatte, aber inzwischen und speziell nach der eigenen Spielerfahrung habe ich mich nicht nur mit dem Gedanken arrangiert, sondern das ganze auch akzeptiert.
Wie ich schonmal sagte, kann so ein zunächst groß scheinender Schritt dabei helfen, für die Zukunft gewappnet zu sein. Wie du ja schreibst, war FF bis dahin eine reine Offline-Serie. Aber was nicht ist, das kann eben werden. Sonst hätte man doch nie die Freiheit, damit etwas Neues auszuprobieren. Ich fände es jedenfalls nicht übel, wenn es demnächst vielleicht wieder ein MMORPG als Hauptteil der Reihe geben würde, z.B. FFXV. Und das, gerade weil mir viele Sachen einfallen, die man an FFXI besser machen könnte. Wenn es dazu kommen sollte, werden vielleicht ein paar mehr Spieler zum Umdenken bewegt, denn wenn irgendwann mal von dreißig FFs in der Hauptreihe vielleicht vier oder fünf MMORPGs sind, wird es den Leuten schwerer fallen, sich einen so wesentlichen Anteil von Final Fantasy einfach wegzudenken. Es musste nur irgendwann mal der erste Schritt gemacht werden, und das sageich als jemand, der nicht gerade ein großer Fan und Spieler von MMORPGs ist. Interessant war die Erfahrung allemal und ich würde auch jedes zukünftige Online-FF wenigstens ein paar Monate ausprobieren wollen.

Ein Online-Titel sollte meiner Meinung nach (noch) nicht dazu berechtigt sein, eine Stammserie zu „unterbrechen“, wenn diese mehr den Schwerpunkt auf Offline-Unterhaltung setzt, sondern mehr als reiner Online-Ableger erscheinen, also ohne direkten Bezug zur Stammserie, der bei FF XI ja alleine schon durch das „XI“ gegeben ist. Aber gut das Zauberwort Online ist wohl die Zukunft der Videospiele und Medien generell. Alles scheint sich in diese Richtung zu entwickeln, also soll es mir recht sein. Ändern könnte ich es sowieso nicht, also hilft jammern wohl auch herzlich wenig.
Ah ja, hier hast du das geschrieben. Übrigens finde ich nicht, dass die Reihe mit dem Spiel unterbrochen wurde. Jeder, der dies wirklich will, kann auch FFXI ohne Probleme spielen. Jeder, dem etwas daran liegt. Monatliche Kosten? Finde ich auch nicht gut, aber dann können die Leute mit akutem Geldmangel sich eben mal etwas weniger betrinken oder das Rauchen sein lassen *g* Naja du wirst wissen, worauf ich hinaus will.
Wenn man es einmal als Hauptteil der Reihe akzeptiert hat, fällt einem sowieso vieles leichter. Ich habe Spaß daran, die besagte Kontinuität zwischen den Spielen lückenlos aufzuzählen, und FFXI hat so viel von dem, was die Fans an der Serie lieben und schätzen. Chocobos und Moogles waren da schon wunderbar, vor allem, weil man sie in ganz neuen Zusammenhängen entdecken konnte, aber ich fände für die Zukunft ein MMORPG klasse, in dem man selbst a la FFT mit verschiedenen Rassen wie Moogle oder Viera oder Bangaa unterwegs ist. Und da FFXI hier mit seinem Titel das Tor aufgestoßen hat, spricht auch nichts mehr dagegen, so ein Spiel dann eben Final Fantasy XV oder XVI oder ähnlich zu nennen, und nicht "Final Fantasy Online Ivalice Edition" oder sowas.
Oh, und noch etwas, das zu bedenken gegeben werden sollte: Ohne FFXI als Hauptteil der Serie hätte man so einige Jahre überbrücken müssen von FFX bis zum jetzigen XII ^^ Da hilft auch kein eingeschobenes X-2, dessen Entwicklung erst nach der von FFXII begonnen hatte. Diese lange Durststrecke hätte so mancher Fan vermutlich nicht überlebt. Alleine so lange ohne Newsmeldungen zum Thema auszukommen, wo doch XII schon alleine ewig gedauert hat ...

Das stimmt! Keiner von uns sitzt in der Firmenzentrale von Square oder einer anderen Firma. Wichtige Funktionäre sind wohl auch die Wenigsten. Wir sind nur die Konsumenten und müssen gewissermaßen das fressen, was uns diverse Entwickler zum Fraß vorwerfen. Ob uns das schmeckt oder nicht, ist einzig und alleine unser Problem und wird den Köchen wohl egal sein. Ich würde mir zwar wieder mehrere mehrgängige Menüs wünschen, da mir das viele Fast Food der letzten Zeit schwer im Magen liegt, aber ich bin einfach kein Koch
Du sagst es.

Von dem her gesehen sollten einige hier auch akzeptieren, dass FF X-2 ein „richtiges“ FF ist, da Square es so wollte und benannt hat. Es ist kein Spin Off, sondern ein waschechtes Sequel. Ob einige User dann mit dem „Traditionsbruch“ umgehen können oder nicht, ist freilich eine ganz andere Frage.
Ansichtssache. Dass es ein Final Fantasy-Spiel ist, das steht außer Frage, denn es steht ja nichts anderes drauf. Aber wie ich die Zusammensetzung der Hauptreihe auslege, das ist mir allein und jedem für sich überlassen, es sei denn Square Enix behauptet auf einmal ganz offiziell etwas anderes. Ob es nun ein Anhängsel von FFX ist oder nicht und obwohl sie es so benannt haben: Ich kann mir auch sagen, dass für mich nur solche Spiele Teil der Hauptreihe sind, die die volle römische Zahl im Titel tragen, ohne arabisches Ziffernanhängsel dahinter -_^
Das ist allerdings kein persönliches Hirngespinst von mir. Abgesehen davon, dass diese Meinung viele teilen und es in der englischen und deutschen Wikipedia so steht, scheint Square Enix selbst diese Ansicht zu vertreten. Auf der Jubiläumsveranstaltung in Japan gab es bekanntlich eine riesige lange Wand mit der Geschichte der ganzen Reihe drauf. Die einzelnen Spiele wurden dabei durch ihre Logos symbolisiert. Die Hauptteile waren dabei mittig plaziert und relativ groß, die Ableger und Spin-Offs drum herum. Nun, wie du dir denken kannst, war das Logo von X-2 ziemlich klein und am Rand im Vergleich zu den anderen. Dadurch sehe ich mich in meiner Ansicht vorerst bestätigt ^^
Aber ich habe auch nichts dagegen, wenn mit der Zeit die Grenzen zwischen Ablegern und Hauptreihe allmählich verschwimmen. Denn so genau sagen, was FFX-2 jetzt eigentlich ist, kann ich auch nicht. Aber ob nun Sequel, Sidestory oder Spin-off, ist mir eigentlich auch egal. Ich akzeptiere es als Teil der Serie, denn alles andere wäre völlig unsinnig, aber es mit den anderen großen Spielen der Hauptreihe auf eine Stufe zu stellen, das geht mir persönlich zu weit. Immerhin ist es auch von der Produktion her gesehen kei Spiel dieser Größenordnung (nur ein Bruchteil des Budgets, viel kürzere Entwicklungszeit usw.). Aber wer es dennoch für sich zu den anderen hinzurechnen will, der soll dies nur guten Gewissens tun.

Was würdet ihr den von einem Breath of Fire Online halten?
Sehr interessant, aber abhängig davon, ob es sich eher an BoFV oder früheren Teilen der Serie orientiert. Antesten würde ich es aber vermutlich in beiden Fällen. Hmm ... wenn ich so darüber nachdenke, so ein gigantisches, unterirdisches Online-Labyrinth, das man mit vielen anderen Spielern durchforstet, wäre ja schon was geiles ^^

Nö, keiner von uns kann es direkt ändern, aber immerhin kann man Dampf ablassen und seine Meinung kundtun. Der Sinn eines Forums, wenn auch tatsächlich nicht dieses Threads. Wenn keiner Kritik äußert, weil sie wahrscheinlich ungehört bleibt, wird ich mit Sicherheit nichts ändern. Ich habe das gesagt, weil mir das Thema wichtig ist und ich mir Äußerungen dazu schwer verkneifen kann.
Sicher doch, das hat nie jemand angezweifelt.

Sorry, ich wollte mich nicht wie der letzte Suppennazi benehmen.
Hrm, schon okay. Das, was ich da oben in meiner Schreibwut zusammengefriemelt habe, war zwar genau so gemeint, aber die Wortwahl hätte im einzelnen doch etwas feinfühliger sein können -_^ Hoffe du verstehst das. Irgendwo muss man seine existenzielle Frustration ja auslassen. Was meinst du, warum ich Moderator geworden bin?

Lustig. Mit FF X-2 hab ich eigentlich kein so großes Problem (obwohl ich Fortsetzungs-Stories nicht besonders mag), weil SE es tatsächlich als Spin-Off konzipiert hat. Sie habens ja nicht FF XI genannt, sondern es außerhalb der regulären Nummerierung platziert.
Ich dachte dieser Tag würde nie kommen: wir sind einer Meinung!

OT-Diskussionen sind die schönsten.
Ich finde auch, dass es in Ordnung ist, solange vom eigentlichen Thema noch etwas übrig bleibt. Das ist hier ja gegeben, auch wenn wir uns bemühen sollten, zum Topic weiter zurückzukehren. Hauptsache, ein gewisser Admin nimmt mir nicht wieder die Threads auseinander, das hier ist immerhin mein Forum *fg* MUHAHARR!

108 Sterne
29.06.2007, 08:46
@Enkidu
Sorry, aber sture Arroganz und eingestreute Provokation kann man wohl in Deinen Posts genauso finden. Und genauso wie Du bei mir, empfinde ich für meinen Geschmack leider einen großen Teil Deiner Aussagen ebenso als "zum Kotzen".:\
Deine Einstellung , auf die ich mich in meinen Kommentaren beziehe, ist die, welche man deinen Aussagen entnehmen kann.
Du siehst scheinbar FF (und wahrscheinlich jede andere RPG-Serie) als das, was der Hersteller so nennt; weil sie die Rechteinhaber der Marke sind. Als ein reines Produkt. Nostalgische Gefühle der Spieler sind dabei unerheblich.
Von dem Standpunkt her magst Du ja recht haben.
Aber ich sehe das ganze einfach anders; Niemandem ist es mehr erlaubt, zu sagen was Final Fantasy ist und was nicht als den Fans. Das ganze ist eine rein stilistische Frage. Zahlreiche Fans haben über Jahre hinweg die Kunstwerke FF genossen und verbinden damit etwas positives. Ich sage, weder FF XI noch FF XII sind Final Fantasies im eigentlichen, durch die Geschichte und Merkmale der vergangenen 20 Jahre definierten Sinne. Wenn sie es doch sind, dann sind es schlechte Vertreter der Serie, weil sie wichtige Grundprinzipien sträflich vernachlässigen. Sie sind nicht das, was dem Fan durch ihren Titel suggeriert wird. Gekauft wird es natürlich trotzdem, weil der Spieler natürlich erst beim Spielen feststellt, wie groß die Kluft zwischen FF I - X und FF XII eigentlich ist.
Und nein, ich maße mir nicht an, zu beurteilen, was für alle Leute FF ausmacht; aber man kann an der zahlreichen Kritik gut ablesen, das diese Veränderungen in den Augen vieler "alter" Fans eher einen Verlust als einen Gewinn darstellen.
Auch scheinst Du völlig überlesen zu haben, das ich FF XII tatsächlich für ein sehr gutes Spiel halte; aber durch die imho zu zahlreichen essentiellen Veränderungen fehlt ihm einfach das Final Fantasy-Feeling. Ich muß damit leben, das es so geschehen ist, und Du musst damit leben, das ich weiter an dem Spiel herumnörgele, weil ich es nicht für eine angemessene Fortsetzung halte und in der Form lieber als Spin-Off gesehen hätte.

Da wir beide aber offensichtlich nur in einem Ton miteinander sprechen können, der den jeweils anderen ankotzt, schlage ich vor, das wir einander schlichtweg bei derartigen Themen ignorieren; überprüfe meine Posts einfach auf Beleidigungen oder krasses OT, und Deiner Mod-Aufgabe ist genüge getan. Wir leben wohl einfach auf unterschiedlichen Planeten und werden nie überein kommen, egal wie wir einen Thread vollposten. So würden wir unser beiden Nerven schonen.:(

@Saga
Ich habe mich schon zur Chefetage hochgeschlafen, aber dummerweise ist aufgrund der Sprachbarriere letztendlich nur der Plan für eine Mega Man-Dating Sim für japanische Handies dabei rausgekommen.;)

Rina
29.06.2007, 16:55
Wenn sie es doch sind, dann sind es schlechte Vertreter der Serie, weil sie wichtige Grundprinzipien sträflich vernachlässigen. Sie sind nicht das, was dem Fan durch ihren Titel suggeriert wird.
Deine Einschätzung ist unfehlbar :rolleyes: ?

XI ist ein überdurchschnittliches MMORPG.
XII ist kein schlechter Vertreter der Serie und vernachlässigt keine Grundprinzipien der Serie.

Natürlich hat XII nicht die interessante Story und die liebenswerten und lebendig wirkenden Charaktere eines FF X. Aber halt - das ist jetzt auch nur (m)eine Meinung, eine andere Person empfindet das vielleicht wieder ganz anders und ein anderes FF als das "Alpha FF" nachdem sich alle anderen FFs richten sollten...



Übrigens finde ich nicht, dass die Reihe mit dem Spiel unterbrochen wurde. Jeder, der dies wirklich will, kann auch FFXI ohne Probleme spielen. Jeder, dem etwas daran liegt. Monatliche Kosten? Finde ich auch nicht gut, aber dann können die Leute mit akutem Geldmangel sich eben mal etwas weniger betrinken oder das Rauchen sein lassen *g* Naja du wirst wissen, worauf ich hinaus will.
Nein, wenn man sich 2 Stunden Zeit nimmt und ein RPG mit Story, Erforschen einer interessanten Welt und nebenbei Kämpfen erleben will ist man bei XI FF-untypisch an der falschen Stelle. Nur liegt das zu großen Teilen am Genre. XI ist also ein FF-untypisches (Sub-)Genre. trotzdem trägt es seinen Namen nicht zu Unrecht und theoretisch kann SE auch einen Offline Ableger in der Welt Vana'diels produzieren (was sie IMO schon längst hätten tun sollen - sei es für die Fans der Offline FFs oder um subjektiv FF-"würdiger" zu sein oder nur damit sich MMORPG-Uninteressierten ein FF XI ins Regal zu stellen und das nicht ständig "kritisch" beäugen müssen ^w^) und dann wäre es wieder ein "normales" FF, ein (mehr oder weniger) traditionelles RPG mit (hoffentlich) allem was dazu gehört.




Das wären auf jeden Fall mal Ansätze, wie ein neues BoF ausschauen könnte.
Tja ich weiß nicht wie, wo und wieviele Fans es gibt aber das wäre ein guter Ansatz und auch bei BoF V "Kritikern" ist die Serie durch Teil V ja nicht gänzlich 'gestorben' ^_^

Enkidu
29.06.2007, 22:45
@Enkidu
Sorry, aber sture Arroganz und eingestreute Provokation kann man wohl in Deinen Posts genauso finden.
Aber nur als komplementäre Gegenreaktion zu den von dir gelieferten Vorlagen -_^

Du siehst scheinbar FF (und wahrscheinlich jede andere RPG-Serie) als das, was der Hersteller so nennt; weil sie die Rechteinhaber der Marke sind. Als ein reines Produkt. Nostalgische Gefühle der Spieler sind dabei unerheblich.
Von dem Standpunkt her magst Du ja recht haben.
Nostalgische Gefühle sind mir durchaus sehr wichtig, ich mache sie jedoch nicht zum definitorischen Indikator, das stimmt. Ganz einfach weil man damit diese extrem unsachliche Subjektivität zulässt, auf die man kaum weiter aufbauen kann. Es mag etwas nüchtern erscheinen, sich nach dem Herstellerunternehmen zu richten, aber auch überaus logisch, weshalb dies auch die meisten so erkannt und anerkannt haben.

Niemandem ist es mehr erlaubt, zu sagen was Final Fantasy ist und was nicht als den Fans. Das ganze ist eine rein stilistische Frage. Zahlreiche Fans haben über Jahre hinweg die Kunstwerke FF genossen und verbinden damit etwas positives.
Das Problem an der Sache ist, dass du es auf diese Weise nicht schaffen kannst, da irgendeine allgemeine Gültigkeit hineinzubringen, nach der sich jeder richten kann, da nunmal die Fans, die die Serie über die von dir genannten Dinge definieren, grundsätzlich verschiedene Aspekte der Serie heranziehen, die sie als wichtig und typisch erachten. Zwar mag es in einigen Bereichen einen Konsens darüber geben, aber messbar bzw. feststellbar ist der in keiner Weise. So wird deine "rein stilistische Antwort" zu etwas sehr schwammigen, kaum greifbaren, was selbst diejenigen, die dir in dem Punkt generell zustimmen mögen, im Detail eigentlich ganz anders sehen.

Wenn sie es doch sind, dann sind es schlechte Vertreter der Serie, weil sie wichtige Grundprinzipien sträflich vernachlässigen. Sie sind nicht das, was dem Fan durch ihren Titel suggeriert wird.
Ich mag es nicht, dass du immer so kategorisch schreibst, als scheine bei diesen Fragen, die je nach Geschmack gänzlich verschieden beantwortet werden würden - und zwar im überwiegenden Großteil zugunsten des jeweiligen Spiels, nicht deine ganz persönliche Ansicht durch, die wie gesagt meist nicht einmal von der Mehrheit geteilt wird, unabhängig davon, ob und wenn ja wie sehr enttäuscht der ein oder andere von einem FFXII o.ä. gewesen ist.

Gekauft wird es natürlich trotzdem, weil der Spieler natürlich erst beim Spielen feststellt, wie groß die Kluft zwischen FF I - X und FF XII eigentlich ist.
Nö. Wenn die Spieler wirklich so empfinden würden, dann wäre so etwas passiert, wie es kürzlich in Japan bei Seiken Densetsu 4 der Fall war, wo direkt nach dem Release der Markt mit angespielten Ausgaben des Spiels überschwemmt wurden und der Handel mit dem Preis stark runter gehen musste, weil es niemand mehr haben wollte. Halte die Spieler bitte nicht für so dumm, dass sie ewig brauchen würden, um festzustellen, dass ihnen ein Produkt überhaupt nicht gefällt. Das geht relativ schnell. FFXII aber wurde durchweg weiterverkauft, was nicht alleine am großen Namen lag, sondern gerade auch an den zahlreichen positiven Kritiken. Irgendetwas scheint den Leuten daran also schon gefallen zu haben, und dieses Irgendetwas wird nicht unbedeutend gewesen sein. Das sollte manch einer endlich einsehen, das ewige Nörgeln einstellen und stattdessen Argumente liefern.
Und Kluft zwischen FFI bis X und XII? Sorry, wieder nur deine eigene kleine Welt. Ich für meinen Teil erkenne eine weitaus größere Kluft zwischen FFX und den vorangegangenen Teilen, wobei FFXII hingegen viel mehr Gemeinsamkeiten mit den älteren Spielen hat, besonders was spieltechnische Belange wie die Erkundung oder die Ausrüstung angeht. Und aus zahlreichen Gesprächen bin ich sicher, dass das nicht wenige genauso sehen.

man kann an der zahlreichen Kritik gut ablesen, das diese Veränderungen in den Augen vieler "alter" Fans eher einen Verlust als einen Gewinn darstellen.
Es sind eher die neuen Fans als die alten, die ab und an so denken würden. Denn die, die wirklich lange dabei sind, haben sich schon längst an die immer wieder neuen und heftigen Veränderungen gewöhnt. Wie ich schon geschrieben habe. Beispielsweise der Wechsel von FFVI auf VII muss sehr gewöhnungsbedürftig gewesen sein. Diejenigen aber, die noch nicht so lange dabei sind, meinen, für sich das Muster-FF wie etwa FFVII oder auch X gefunden zu haben, und sind jetzt enttäuscht, dass sie keine marginal abgeänderte Kopie ihres Lieblingsspieles bekommen haben.

Auch scheinst Du völlig überlesen zu haben, das ich FF XII tatsächlich für ein sehr gutes Spiel halte;
Das tut mir leid. Aber du wirst sicher verstehen, dass es relativ schwer ist, hier im Forum irgendwo mal einen Satz zu finden, in dem du etwas positives darüber sagst. Solche Eindrücke entstehen eben nicht von alleine.

Da wir beide aber offensichtlich nur in einem Ton miteinander sprechen können, der den jeweils anderen ankotzt, schlage ich vor, das wir einander schlichtweg bei derartigen Themen ignorieren; überprüfe meine Posts einfach auf Beleidigungen oder krasses OT, und Deiner Mod-Aufgabe ist genüge getan. Wir leben wohl einfach auf unterschiedlichen Planeten und werden nie überein kommen, egal wie wir einen Thread vollposten. So würden wir unser beiden Nerven schonen.
Schade. Habe mir so viel Mühe mit meinem langen Beitrag gegeben und jetzt will niemand mehr darauf eingehen ;_;

Natürlich hat XII nicht die interessante Story
Ansichtssache. Wie ich schon sagte finde ich sie um einiges interessanter als das meiste, was mir in den letzten Jahren so untergekommen ist, und zwar unter anderem aus forschungspragmatischen Gründen *g*
Die Geschichte ist erwachsener und dadurch etwas nüchterner, lässt sich so aber auch besser nachvollziehen. Imho war es eine gelungene Abwechslung, mal keinen Weltenvernichter-beinahe-Gott als Gegner zu haben und auch keine "Ich bin eigentlich nur ein Traum"-Enthüllungen. In mancher Hinsicht habe ich mich an FFII erinnert gefühlt, nur eben viel komplexer und in einem anderen Maßstab.

und die liebenswerten und lebendig wirkenden Charaktere eines FF X.
Oha! Lebendiger wirkten die Charaktere aus FFX vielleicht, und feiner ausgearbeitet waren sie von ihrer Persönlichkeit auch (storytechnisch aber miserabel integriert, da steht FFX dem zwölften Teil in nichts nach), doch liebenswerter waren sie für mich keineswegs. Die meisten Partymitglieder haben mich damals ständig genervt, außer Auron konnte mir keiner wirklich ans Herz wachsen. Was das angeht, war FFXII die Erlösung: durchweg sympathische Charaktere meiner Meinung nach, vor allem Balthier und Fran, aber auch Basch. Vielleicht hatten sie unterm Strich nicht mehr so viel zu sagen, aber dafür konnte man sich als Spieler besser auf die größeren Zusammenhänge konzentrieren, von denen es ja einige gab.

Aber halt - das ist jetzt auch nur (m)eine Meinung, eine andere Person empfindet das vielleicht wieder ganz anders
Ich weiß - etwas dazu schreiben wollte ich darauf aber trotzdem ^^

Nein, wenn man sich 2 Stunden Zeit nimmt und ein RPG mit Story, Erforschen einer interessanten Welt und nebenbei Kämpfen erleben will ist man bei XI FF-untypisch an der falschen Stelle. Nur liegt das zu großen Teilen am Genre. XI ist also ein FF-untypisches (Sub-)Genre.
MMORPGs nehmen leider sehr viel Zeit in Anspruch, das stimmt. Aber wie inzwischen deutlch geworden sein sollte, ist es sehr relativ, was man als "typisch" für FF bezeichnet. Jetzt ist es noch der einzige Teil seiner Art, aber wer weiß was die Zukunft bringt. Auch kann man es immerhin so sehen, dass es durch FFXI ganz einfach typisch für die Serie geworden ist, immerhin handelt es sich nun bei einem der Spiele um ein MMORPG.


Mal zu was ganz anderem: Ja, ein BoF Tactics wäre auch recht interessant. Aber der fünfte Teil beinhaltete schon zahlreiche Elemente eines Strategy-RPGs. Das wäre schon ein guter Ansatz, auf den man weiter aufbauen könnte. Dennoch halte ich zig neue Ableger nicht für die beste Lösung, denn so etwas ist meistens nur bei Serien realistisch, die an sich schon gut laufen und finanziell erfolgreich sind. Was BoF angeht wird Capcom wohl kaum so viel Geld aufbringen, um ein paar Spin-Offs auf irgendwelchen Handhelds zu machen, denn besonders viel Kohle können sie dadurch nicht einfahren. Darum bevorzuge ich ganz einfach ein Breath of Fire VI, das die besten Elemente der früheren Teile und dem fünften in sich vereint. So eine Art BoFIV mit bombastischer Grafik, einer großen Party und dem Kampfsystem bzw. dem ganzen "PETS" aus BoFV, allerdings ohne SOL ... dafür könnte Sakimoto wieder die Musik machen ^^
Wie gesagt sehe ich das eher pessimistisch. Aber wer weiß? Es besteht noch Hoffnung. Vielleicht gibt es von Capcom in Zukunft pro Konsolengeneration ja ein neues Breath of Fire, und ohne, dass es uns bewusst war, hat der fünfte Teil damit den Anfang gemacht.

Saga
30.06.2007, 17:03
@FF XII
Also, weil mich diese Diskussion um FF XII irgendwie fasziniert hat (Vielen Dank an Rina ;) ), habe ich heute neuen Mut gefasst und FF XII von vorne begonnen. Ich dachte mir, ich versuche mich einfach mit der Optik anzufreunden. Wegen der Story möchte ich auch weniger kritisch sein, da fast alle meine Lieblingsrollenspiele weniger von der Story direkt leben, sondern mehr von der Inszenierung derselbigen. Außerdem mochte ich das Spielsystem.

Nun, nach den ersten paar Stunden sei gesagt, das Spiel hat sehr, sehr wohl was von Herr der Ringe und Star Wars. Alleine schon das Intro (Monster, Rüstungen und Schlachten von HdR; Luftschiffe = Raumschiffe von SW; etc) dürfte ein guter Beweis sein ^_^. Aber ich störe mich nun wirklich nicht mehr ganz so sehr an der Optik. Gut geliehen ist vielleicht besser als schlecht erfunden. Werde das Spiel aller Voraussicht nach wieder lange spielen bis durchspielen. Das beste FF dieser Generation war und ist es meiner Meinung nach sowieso, aber das war kein Kunststück. Es ist zwar nach wie vor bombastisch inszeniert, aber gut ich musste mir diese Tage selber eingestehen, dass ich es nicht mit einem Kunstprodukt eines Independent-Labels zu tun habe, sondern mit einem Spiel das auch kommerziell erfolgreich sein soll. Mal sehen wie es weitergeht…

@Enkidu

Genau das können viele nach wie vor nicht einsehen und jammern trotzdem ununterbrochen weiter.
Deine Meinung teile ich deshalb nicht, weil ich den Bezug zum Rest der Reihe durchaus als gegeben ansehe. Immerhin habe ich in FFXI alles, was ich an der Serie gemocht habe, mehr oder weniger stark vertreten wiederfinden können - ja, auch die Story…

Übrigens finde ich nicht, dass die Reihe mit dem Spiel unterbrochen wurde. Jeder, der dies wirklich will, kann auch FFXI ohne Probleme spielen. Jeder, dem etwas daran liegt. Monatliche Kosten? Finde ich auch nicht gut, aber dann können die Leute mit akutem Geldmangel sich eben mal etwas weniger betrinken oder das Rauchen sein lassen *g* Naja du wirst wissen, worauf ich hinaus will.
Ich glaube du hast mich missverstanden was das anging. Ich finde nicht dass FF XI besser als FF Online hätte erscheinen sollen, weil es kein echtes FF ist, oder weil es zu wenig Bezug zur Serie hat. Nein, es stimmt was du sagst. FF XI ist ein FF, es fehlen keine Zutaten für ein FF und es spielt sich auch wie ein FF (nur eben mit Online-Features). Aber es ist ein Online-FF und kein reguläres für eine stationäre Konsole. Ganz einfach. Ich finde FF Online hätte es Titel gereicht bzw. wäre besser gewesen. Ich möchte durchaus keine Spielgattungen diskriminieren, aber ich finde nicht dass es allzu sinnvoll ist, ein Onlinespiel innerhalb einer noch laufenden Serie zu veröffentlichen, weil das Online-Spiel unter Umständen noch spielbar ist, wenn fünf weitere Teile danach erschienen sind. Irgendwo überlebt ein Spiel innerhalb der Serie also einige andere. Man könnte jetzt argumentieren, dass man FF XII auch in vier Jahren noch kaufen und spielen kann, aber ich spreche hier eher an dass FF XI quasi länger aktuell (Zusatzmissionen sei dank) ist, als etwa FF XII. Ich denke du weiß worauf ich hinaus bin, denn ich finde gerade nicht die passenden Worte das zu beschreiben ^_^.

Aber da Square im Logo ohnehin vermerkt hat, dass das Spiel ein Online-Vertreter der Serie ist, dürfte sich die Konversation darüber ja erledigt haben. Irgendwo hat Square scheinbar den Weg der goldenen Mitte gewählt (Einerseits die Zahl XI, andererseits das Wort Online). Ist aber auch in Ordnung so. Wäre ich ein Entwickler, hätte ich es vielleicht anders gemacht, aber das ist nun mal nicht gegeben, ändern lässt sich das posthum auch nicht mehr, also akzeptiere ich das ganze auch ;)


Oh, und noch etwas, das zu bedenken gegeben werden sollte: Ohne FFXI als Hauptteil der Serie hätte man so einige Jahre überbrücken müssen von FFX bis zum jetzigen XII ^^
Ja und ^_^ ? Was sollen die Fans sagen, die vor 30 Jahren den ersten Band von Stephen Kings „Der Dunkle Turm“-Saga gekauft haben? Die mussten etwas länger warten bis die Nachfolger erschienen sind. Ich weiß, blödes Beispiel weil anderes Medium, andere Umstände, und weniger finanzielle Schäden für das Unternehmen, aber ich bin mir sicher, Square hätte diese Wartezeit verkraften können. Nur die Fans hätten durchgedreht, aber das ist eine andere Geschichte. Gut bis phänomenal verkaufen würde sich ein neues FF sowieso.


Aber wie ich die Zusammensetzung der Hauptreihe auslege, das ist mir allein und jedem für sich überlassen, es sei denn Square Enix behauptet auf einmal ganz offiziell etwas anderes. Ob es nun ein Anhängsel von FFX ist oder nicht und obwohl sie es so benannt haben: Ich kann mir auch sagen, dass für mich nur solche Spiele Teil der Hauptreihe sind, die die volle römische Zahl im Titel tragen, ohne arabisches Ziffernanhängsel dahinter -_^
Folgendes richtet sich weder an dich persönlich, noch an Square:
Rein logisch betrachtet, muss FF X-2 ein vollwertiger Bestandteil der Serie sein, da es einerseits der direkte Nachfolger eines Teiles der Stammserie ist und andererseits durch das „X-2“ dem Käufer selbiges suggeriert wird. Was nun wirklich die Wahrheit ist, Enkidu, dass ist so wie schon angedeutet hast wahrlich eine ganz andere Frage, auf die jeder selber eine Antwort finden muss. Du hast die deine, ich die meine, andere die ihre. Irgendwo ist das denke ich auch scheißegal, den ändern würde sich am Spiel wegen dem Titel oder der Verpackung sowieso nichts.


wenn ich so darüber nachdenke, so ein gigantisches, unterirdisches Online-Labyrinth, das man mit vielen anderen Spielern durchforstet, wäre ja schon was geiles ^^ … Antesten würde ich es aber vermutlich in beiden Fällen.
Herzlichen Glückwunsch, wenn ein mögliches BoF V genauso wird wie du es dir vorstellst, dann werden du und ich irgendwie zu den wenigen Käufern zählen. ^_^ Wenn schon Teil 5 so eine Resonanz ausgelöst hat…

@Sterni

Ich habe mich schon zur Chefetage hochgeschlafen, aber dummerweise ist aufgrund der Sprachbarriere letztendlich nur der Plan für eine Mega Man-Dating Sim für japanische Handies dabei rausgekommen.
Kann es sein, dass du mit den 108 Sternen deines Namens gar nicht die von Suikoden meinst, sondern die komplette hierarchische Palette japanischer Videospielschieden meinst, angefangen bei der Putzfrau über Entwickler bis zu den Funktionären? ;)

Rina
30.06.2007, 17:57
Ansichtssache.
Nein. Über das Video Intro in FF XII wird sich niemand beschweren aber es gibt immer wieder Szenen wo man denken sollte, warum sagt niemand etwas. Natürlich ist das nicht unbedingt storyrelevant. Aber das Stilmittel diesen Ondore über die Story referieren zu lassen macht die Story im Spielverlauf meiner Meinung nach uninteressanter. Aber klar, das kann man auch über Tidus' "This is my Story" denken, was mich bei Balthier, wäre er wirklich auch nur ansatzweise der 'Held der Story' auch sehr gestört hätte :rolleyes: Und sein "Millenium Falke" hatte ja nur sehr weniger spektakuläre Auftritte. Wenn man das so wie Blitzball integriert hätte :creepy:....

Wie ich schon sagte finde ich sie um einiges interessanter als das meiste, was mir in den letzten Jahren so untergekommen ist, und zwar unter anderem aus forschungspragmatischen Gründen *g*
"The (Hi-)Story of Pong", geschrieben von Enkidu auf 100.000 DinA5 Seiten und 0.5mm Schrifthöhe :D .

Aber ich hab ja schon zu einem von 108 Sternens Beiträgen geschrieben, FF XII HAT eine Story ( :eek: )
"FF XII hat die Elemente die FF Fans schätzen sollten . Es (hat) liebenswerte Charaktere, eine "echt" wirkende Welt (im Rahmen der technischen Möglichkeiten), eine Story" . Also En Garde ;) (oder hiess das d'Accord?)

Oha! Lebendiger wirkten die Charaktere aus FFX vielleicht, und feiner ausgearbeitet waren sie von ihrer Persönlichkeit auch (storytechnisch aber miserabel integriert, da steht FFX dem zwölften Teil in nichts nach), doch liebenswerter waren sie für mich keineswegs. Die meisten Partymitglieder haben mich damals ständig genervt, außer Auron konnte mir keiner wirklich ans Herz wachsen.
Was heisst storytechnisch, Tidus, Wakka und die anderen Aurochs spielen Blitzball, Yuna ist Summoner ich meine Medium, Lulu und Kimahri kommen (leider) viel zu kurz. Aber Lulus Charakter wirkt halt etwas zurückgezogener und Kimahri ist "nur" eine Katze, während ich bei Vaan und Penelo (und auch teilweise Bakthier und Fran) schwer nachvollziehen kann, warum sie nicht öfters "nerven" und so unnötigerweise teilweise im Spielverlauf zu Ashe's Gefolge degradiert werden. (Wobei das ja mehr ein Ritterschlag ist)


Vielleicht hatten sie unterm Strich nicht mehr so viel zu sagen, aber dafür konnte man sich als Spieler besser auf die größeren Zusammenhänge konzentrieren, von denen es ja einige gab.
Ja, oder auch nicht. Mich hat das jedenfalls insgesamt (auch) nicht gestört.


Ich weiß - etwas dazu schreiben wollte ich darauf aber trotzdem ^^
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_044.gif

Naja es gibt schon ein paar Sachen wo ich auf mein Recht auf Unfehlbarkeit poche aber witzigerweise kann man auch hier und da lesen dass FF X Fans XII nicht gefallen wird und umgekehrt. Eine sehr zweidimensionale Ansicht und da braucht man nicht mal viel "Ignoranz"..., deswegen wollte ich das halt mal schreiben ohne eigentlich gleich vor den Richter treten zu müssen ^_^


MMORPGs nehmen leider sehr viel Zeit in Anspruch, das stimmt. Aber wie inzwischen deutlch geworden sein sollte, ist es sehr relativ, was man als "typisch" für FF bezeichnet. Jetzt ist es noch der einzige Teil seiner Art, aber wer weiß was die Zukunft bringt. Auch kann man es immerhin so sehen, dass es durch FFXI ganz einfach typisch für die Serie geworden ist, immerhin handelt es sich nun bei einem der Spiele um ein MMORPG.
Nun, und MMORPGs wirken oft sehr oberfächlich und werden irgendwann mehr als Chatplattform genutzt als eine durchschnittliche Cosplayveranstaltung. Man hat unnötigerweise zu wenig Freiheiten um so ein Spiel auszunutzen oder muss sich darin richtig festbeissen, was teilweise, nicht aber kausal, auch auf normale RPGs zutrifft. Und ich finde auch FF XI hat durchaus noch Potenzial, auch in FF XII (oder XIII) könnte es theoretisch einen Online Modus geben ohne das das dem Hauptspiel schaden könnte.


Was BoF angeht wird Capcom wohl kaum so viel Geld aufbringen, um ein paar Spin-Offs auf irgendwelchen Handhelds zu machen, denn besonders viel Kohle können sie dadurch nicht einfahren. Darum bevorzuge ich ganz einfach ein Breath of Fire VI, das die besten Elemente der früheren Teile und dem fünften in sich vereint. (...) Vielleicht gibt es von Capcom in Zukunft pro Konsolengeneration ja ein neues Breath of Fire, und ohne, dass es uns bewusst war, hat der fünfte Teil damit den Anfang gemacht.
Konsolengeneration ist dabei durchaus ein Problem. Eine aufwändige PS3 Entwicklung lohnt sich noch nicht wirklich, deswegen wäre es IMO wichtig vielleicht einen Handheld Spinoff (also nich unbedingt Teil VI obwohl ich da nichts dagegen hätte) zu machen um die Serie einfach präsenter zu machen, ähnlich wie es tri-Ace mit Star Ocean machen oder wie SE generell die Zeit zwischen "großen" FFs überbrückt.






Also, weil mich diese Diskussion um FF XII irgendwie fasziniert hat (Vielen Dank an Rina ;) )
Das klingt so... drohend. Was machst du wenn es dir (wieder) nicht gefällt http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/ninja.gif ?


(Zusatzmissionen sei dank) ist, als etwa FF XII.
Revenant Wings ftw ^_^ . Von den Entwicklern wurde ja auch schon Interesse an einem FF XII: Revenant Wings Nachfolger bekundet was bei der Konstanz von Spielen der Ivalice Alliance durchaus nicht unsinnig wäre. Und aktuell ist Teil VII auch wieder leidlich präsent (und Remakes sowieso) wobei z.B. die PSP Episode (Advent Crisis oder so ?) durchaus Qualität beinhalten könnte.


Wäre ich ein Entwickler
Naja wenn ein Produzent, Designer oder whatever einen Namensvorschlag hat wird der zwar an die Pinnwand geheftet, aber noch längst nicht auf's Cover gedruckt ;) . Aber mal im Ernst, wer kauft sich "Vana'Diel Online" ?

Saga
30.06.2007, 18:25
@Rina

Das klingt so... drohend. Was machst du wenn es dir (wieder) nicht gefällt
Sollte es mir wieder missfallen, wirst du das bald genug erfahren }:) Was soll ich denn schon groß machen? Ich will es selber noch mal spielen, also trifft dich im Falle eines Missfallens nicht die Schuld.

Im Ernst, ich bin noch nicht so weit, aber ich versuche meine Vorurteile gegenüber der Optik so gut es geht ignorieren. Wirklich gefallen tut sie mir nicht immer, aber gut das Spiel hat nun mal einen Stil, der mal nicht ganz nach meinem Geschmack geht, aber besser als etwa FF X ist er allemal.


Revenant Wings ftw . Von den Entwicklern wurde ja auch schon Interesse an einem FF XII: Revenant Wings Nachfolger bekundet was bei der Konstanz von Spielen der Ivalice Alliance durchaus nicht unsinnig wäre. Und aktuell ist Teil VII auch wieder leidlich präsent (und Remakes sowieso) wobei z.B. die PSP Episode (Advent Crisis oder so ?) durchaus Qualität beinhalten könnte.
Mit Zusatzmissionen meinte ich eigentlich eher Addons, die das Leben eines Spieles auf Dauer verlängern können. (Ich sollte wohl gelegentlich doch öfters auf Anglizismen zurückgreifen… -_- ). Bei FF VII wird dem alten Spiel aber eher künstlich „neues“ Leben eingehaucht. Bei einem Addon, werden einfach neue Elemente für ein altes Spiel realisiert. Die Compilation of FF VII ist eine Reihe von vollkommen neuen Titeln, die man auch ohne das Originalspiel spielen und ansehen kann (was zwar freilich wenig Sinn macht ohne Handlungskenntnisse, aber funktionieren täte es dennoch.)


Naja wenn ein Produzent, Designer oder whatever einen Namensvorschlag hat wird der zwar an die Pinnwand geheftet, aber noch längst nicht auf's Cover gedruckt .
Würde ich einer dieser Funktionen ausüben, wäre ich Diktator!


Aber mal im Ernst, wer kauft sich "Vana'Diel Online" ?
All die Leute, die das Logo von Square darauf sehen und somit ein vermeintliches FF erwarten. Ergo dieselben Leute, die immer jammern das manche Non-FF-Titel nicht so gut sind wie FF, obwohl Square der Entwickler ist und die eigentlich nur gute Spiele machen ;)

Rina
30.06.2007, 18:50
Mit Zusatzmissionen meinte ich eigentlich eher Addons, die das Leben eines Spieles auf Dauer verlängern können. (Ich sollte wohl gelegentlich doch öfters auf Anglizismen zurückgreifen… -_- ). Bei FF VII wird dem alten Spiel aber eher künstlich „neues“ Leben eingehaucht. Bei einem Addon, werden einfach neue Elemente für ein altes Spiel realisiert. Die Compilation of FF VII ist eine Reihe von vollkommen neuen Titeln, die man auch ohne das Originalspiel spielen und ansehen kann (was zwar freilich wenig Sinn macht ohne Handlungskenntnisse, aber funktionieren täte es dennoch.)
Na gut die FF XI Add Ons sprechen aber keine neuen Fans sondern nur die die nachträglich neue Aufgaben etc. haben wollen oder die sich auch das ursprüngliche FF XI gekauft hätten. Trotzdem sehe ich das bei VII oder vor allem XII nicht "künstlicher" - wobei ich zugegeben bei FF XI nicht auf dem neuesten Stand bin - sondern an sich eher unpassender (weil es bei einem MMORPG Usus ist aber wenn es sowas bei j e d e r RPG Serie geben würde wäre das Wahnsinn - im negativen Sinn).

Wenn FF XI in 1-2 Jahren noch populär ist und es einen PS3 Ableger/Fortsetzung gibt der ohne "Probleme" online funktioniert - ich hätte nichts dagegen.


All die Leute, die das Logo von Square darauf sehen und somit ein vermeintliches FF erwarten. Ergo dieselben Leute, die immer jammern das manche Non-FF-Titel nicht so gut sind wie FF, obwohl Square der Entwickler ist und die eigentlich nur gute Spiele machen ;)
1. Nee glaub nicht. Das SE Logo hat einigen anderen RPGs (die es leider teilweise gar nicht erst nach Europa geschaft haben) nicht viel gebracht. Nicht ohne FF Logo :D
2. Mit solchen Leuten will ich nichts zu tun haben ^w^ ! (das darf man ja hier noch sagen, im FF Forum dagegen... §2pfeif ) Aber im Ernst, ich finde den Ansatz ein FF online spielbar zu machen sehr sehr gut und auf ein paar Tugenden der Serie aufzubauen, weswegen es auch meiner Meinung das FF im Titel nicht zu Unrecht trägt. Das und darüber das SE seinen Goldenen Chocobo nutzte um "auf den Onlinezug aufzuspringen", darüber sollen sich andere streiten ;)

Saga
30.06.2007, 21:26
1. Nee glaub nicht. Das SE Logo hat einigen anderen RPGs (die es leider teilweise gar nicht erst nach Europa geschaft haben) nicht viel gebracht. Nicht ohne FF Logo
Wie man’s sieht. Ich meine damit nämlich nicht nur wie viel das Logo einem Spiel im für das Unternehmen lukrativen Sinne bringt, sondern eigentlich die Tatsache dass der Träger des Logos alleine dadurch in aller Munde ist - vielmehr als das bei manch anderen Entwicklern der Fall ist. Wenn Square(Enix) ein Spiel ankündigt, egal wie klein der Titel an sich ist, dann löst dies in diversen Foren lange Konversationen und gewisse Erwartungshaltungen aus, sobald erste Infos, Bilder und Namen von Mitwirkenden veröffentlich werden. Was ich damit sagen will ist, dass Square Enix, bzw. damals noch als beide Unternehmen getrennte Wege gingen, einen sehr guten Ruf genießt und für eine gewisse Qualität steht (Grafik, FMV, Musikuntermalung, etc). Es gibt weltweit sehr viele Fans, die ja potentielle Käufer sind. Ich glaube Spiele wie Drakengard, Musashi, etc würden sich noch schlechter verkaufen und noch unbekannter sein, wenn der Entwickler ein anderer wäre.

Aber natürlich hast du nicht Unrecht. Sobald das Cover von Square Enix UND Final Fantasy Whatever geziert wird, dürfte es erfahrungsgemäß gute Chancen haben, recht bald im Rahmen der Platinumserie neu aufgelegt zu werden ;)



Aber im Ernst, ich finde den Ansatz ein FF online spielbar zu machen sehr sehr gut und auf ein paar Tugenden der Serie aufzubauen, weswegen es auch meiner Meinung das FF im Titel nicht zu Unrecht trägt.
Also zu Unrecht trägt das Spiel den Titel FF sicher nicht, keine Frage. Mir ging es eher um die Frage „XI“ oder „Online“. Square baute beides ein, also ist die Sache für mich erledigt.

Enkidu
01.07.2007, 00:07
Nun, nach den ersten paar Stunden sei gesagt, das Spiel hat sehr, sehr wohl was von Herr der Ringe und Star Wars. Alleine schon das Intro (Monster, Rüstungen und Schlachten von HdR; Luftschiffe = Raumschiffe von SW; etc) dürfte ein guter Beweis sein ^_^
Das Spiel hat designtechnisch und auch inhaltlich was die Spielwelt betrifft schon ein paar mal deutlich bei Herr der Ringe und vor allem Star Wars abgeschaut. Nur ich mag beides und habe deshalb nichts dagegen, wenn sich die Entwickler davon inspirieren lassen. Denn mal im Ernst: trotz aller Übereinstimmungen, die so zufällig nicht sein können, um eine Kopie handelt es sich dennoch in keiner Weise, sonst hätte Square Enix schon längst eine Klage von Lucasfilm Ltd. am Hals. Ivalice gibt es eben auch nicht erst seit FFXII und in diesem Spiel selbst ist es insgesamt doch eine sehr eigenständige Welt, mit ganz eigenen Ideen und Elementen.
Man darf auch nicht vergessen, dass sowohl Star Wars, als auch Herr der Ringe heute ein integraler Bestandteil moderner Popkultur sind, und zwar auf der ganzen Welt. Es gibt wohl kaum ein japanisches Konsolen-RPG (oder überhaupt irgendein Rollenspiel), welches spirituell nicht auf die ein oder andere Weise mit Herr der Ringe in Verbindung steht. Fantasyliteratur im allgemeinen wurde davon stark beeinflusst. Final Fantasy ist da keine Ausnahme: Gleich im ersten Teil haben wir da schon Elben, Zwerge, Mithril usw.
Darum finde ich es auch nicht so schlimm, dass es in FFXII mal spürbar mehr Einflüsse aus solchen Quellen gibt als gewöhnlich. Wenn du das nicht leiden kannst verstehe ich das gut, aber so schwer kann es doch nicht sein, darüber hinwegzusehen ... übrigens finde ich, dass die Ähnlichkeit mit Herr der Ringe in FFXI sehr viel stärker ist, schau dir doch nur mal dieses Intro an! Da ist FFXII eigentlich eher Star Wars als sonstwas ^^

Ich möchte durchaus keine Spielgattungen diskriminieren, aber ich finde nicht dass es allzu sinnvoll ist, ein Onlinespiel innerhalb einer noch laufenden Serie zu veröffentlichen, weil das Online-Spiel unter Umständen noch spielbar ist, wenn fünf weitere Teile danach erschienen sind. Irgendwo überlebt ein Spiel innerhalb der Serie also einige andere. Man könnte jetzt argumentieren, dass man FF XII auch in vier Jahren noch kaufen und spielen kann, aber ich spreche hier eher an dass FF XI quasi länger aktuell (Zusatzmissionen sei dank) ist, als etwa FF XII.
Es ist irgendwie lustig und interessant, dass du das schreibst, weil ich vor längerer Zeit mal genau das Gegenteil davon als Kritik an FFXI gehört habe. Und zwar, dass man das Spiel in ein paar Jahren abschalten würde und FFXI dann praktisch gar nicht mehr vorhanden wäre, während die Offline-Teile noch überall voll spielbar sein würden. Diese Aussage fand ich sehr schwachsinnig, denn das Spiel wird noch sehr lange aufrecht erhalten bleiben gerade auch durch die neuen Add-ons. Aber auch, weil es hunderttausende Spieler gibt, die Square Enix bereitwillig jeden Monat die Kohle zahlen, da ist kein Ende abzusehen und das Unternehmen wäre schön blöd, würden sie es frühzeitig beenden. Noch gibt es zahlreiche Server, wenn es weniger Spieler werden, könnte man irgendwann immernoch den ein oder anderen schließen. Es würden sich langfristig immernoch genug Spieler finden, die auch aus rein nostalgischen Gründen FFXI weiterzocken wollen, selbst wenn es am Ende nur noch ein einziger Server ist. Und sollte es dennoch irgendwann finanziell nicht mehr rentabel sein, bestünde noch immer die Möglichkeit, das Spiel und dessen Verwaltung und Betrieb für alle zu öffnen, so wie es bei vielen anderen Onlinegames der Fall ist.
Wie auch immer, so wie du es hier schreibst habe ich das noch nie gesehen ^^ Ich finde schon, dass sie irgendwann diese große Unterstützung für FFXI beenden sollten. Also schon noch Wartung und Events usw., aber keine neuen Erweiterungen. Alleine deshalb, weil das daran werkelnde Team endlich die Entwicklung des nächsten Chrono-Teils beginnen sollte, hehe.
Länger aktuell bleiben sie schon, aber in gewissem Sinne ist das mit der Compilation of FFVII genauso, auch wenn es sich um separat spielbare Zusätze handelt.

Rein logisch betrachtet, muss FF X-2 ein vollwertiger Bestandteil der Serie sein, da es einerseits der direkte Nachfolger eines Teiles der Stammserie ist und andererseits durch das „X-2“ dem Käufer selbiges suggeriert wird. Was nun wirklich die Wahrheit ist, Enkidu, dass ist so wie schon angedeutet hast wahrlich eine ganz andere Frage, auf die jeder selber eine Antwort finden muss. Du hast die deine, ich die meine, andere die ihre. Irgendwo ist das denke ich auch scheißegal, den ändern würde sich am Spiel wegen dem Titel oder der Verpackung sowieso nichts.
Najo. Rein logisch betrachtet ist X-2 eine direkte Fortsetzung von FFX, ja, aber für mich macht das das Spiel noch nicht automatisch zu einem Teil der Hauptreihe.
Das Problem an dieser ganzen Definitionssache hat Squaresoft selbst hervorgerufen. Es ist einer der wenigen Fälle, in der ein Spiel einer Reihe parallel einen inhaltlich direkten Nachfolger erhält, obwohl sich die Serie als solche nur aus indirekten Sequels zusammensetzte und auch weiterhin zusammensetzt. Final Fantasy hat sich darüber immer definiert, also ist so ein FFX-2 schwer einzuordnen, weil es irgendwo zwischen Hauptreihe (direkter inhaltlicher Bezug zu FFX) und Ableger (nicht der nächste "offizielle" Nachfolger, FFXI war schon längst erschienen und XII angekündigt, als X-2 kam) steht.

Nein.
Doch! Oder willst du mir erzählen, dass man die Story von FFXII weniger interessant als die der anderen Teile zu finden hat -_^ ? Wohl kaum, denn das ist vom Geschmack des einzelnen abhängig. Tatsache ist: Die Geschichte von XII hat sowohl Vorzüge als auch Defizite, die bei den anderen so nicht zu finden sind. Auch lassen sich je nach Vorlieben manche Vorteile eher als negative Aspekte sehen und andersherum.
Daher: Ansichtssache. Ich finde die Story von FFXII sehr interessant und das wirst du mir wohl kaum ausreden können *rolleyes*

Über das Video Intro in FF XII wird sich niemand beschweren
Zu spät! Hat Saga hier bereits getan ^^

Was heisst storytechnisch, Tidus, Wakka und die anderen Aurochs spielen Blitzball, Yuna ist Summoner ich meine Medium, Lulu und Kimahri kommen (leider) viel zu kurz. Aber Lulus Charakter wirkt halt etwas zurückgezogener und Kimahri ist "nur" eine Katze, während ich bei Vaan und Penelo (und auch teilweise Bakthier und Fran) schwer nachvollziehen kann, warum sie nicht öfters "nerven" und so unnötigerweise teilweise im Spielverlauf zu Ashe's Gefolge degradiert werden. (Wobei das ja mehr ein Ritterschlag ist)
Storytechnisch heißt: Die Charaktere sollten nicht irgendwie aus der Luft gegriffen sein, sondern in den Abgründen der Hintergrundgeschichte tief verwurzelt. Schau dir nur mal FFVI oder VII an, wie sehr die Schicksale der Figuren mit den dunklen Geheimnissen des Imperiums bzw. von Shinra verknüpft sind. Besonders in FFVII konnte man spüren, wie die gesamte Party durch ihre einzelnen Geschichten ein gemeinsames Band durchzog, ganz und gar ausnahmslos. Dadurch gewinnt dann so ein Bosskampf gegen hochrangige Shinra-Leute enorm an Dramatik, und auch die ganzen Enthüllungen über die Vergangenheit werden richtig interessant.
Nun, in FFX war das ganz anders. Für die Hintergrundstory von Bedeutung waren ganz alleine Auron und ein wenig Tidus. Alle anderen, auch Yuna, nur das Beiwerk, die zwar eine mehr oder weniger wichtige Rolle für die vordergründige Handlung spielen, aber sonst nix zu bieten haben. Lulu war nicht mehr als ein Begleiter, Wakka und Rikku und Kimahri auch nicht. Keiner von denen hatte irgendwelche persönlichen Geheimnisse, mit denen sie erst später herausrücken und die mit dem Konzept der Story in Verbindung stehen. Niemand außer Auron.
Das, was du über die zehner Crew sagst, lässt sich auch schnell für die Truppe aus FFXII konstruieren. Aber wirklich bedeutungsvolle Zusammenhänge gehen auch hier nur von Basch und in Ansätzen von Balthier und Ashe aus.
Übrigens nerven sie mich einfach weniger, weil sie weniger peinlichen Mist erzählen, wovon es in FFX genug gab ^^ Mir wäre es auch lieber gewesen, wenn die Charaktere aus XII mehr sagen würden, aber besser so und nichts lenkt mich von meinen geopolitisch komplexen Konflikten ab, als wenn die Figuren nur zum reinen Selbstzweck vor sich hinlabern würden.

Konsolengeneration ist dabei durchaus ein Problem. Eine aufwändige PS3 Entwicklung lohnt sich noch nicht wirklich, deswegen wäre es IMO wichtig vielleicht einen Handheld Spinoff (also nich unbedingt Teil VI obwohl ich da nichts dagegen hätte) zu machen um die Serie einfach präsenter zu machen (...)
Hm. Wie bei den großen Hollywood-Blockbustern hängt der Erfolg immer stärker vom Marketing ab. Der eigentliche Erfolg sieht auf diese Weise hochgepusht schon ganz anders aus, wenn man zu den Produktionskosten nochmal satte 50 Mio. USD hinzurechnet. Erfolge lassen sich so "machen" und die Namen der Marken wandern in das kollektive Gedächtnis der Kinogänger, auch für eventuelle zukünftige Fortsetzungen.
Worauf ich eigentlich hinaus will: Wenn Capcom mutig ist, könnten sie einen Reboot der Serie machen und nochmal von Vorne anfangen. Breath of Fire VI können sie es ja dennoch nennen, aber was den Inhalt angeht mit Bombast und allem, was dazugehört ausgestattet. Ein richtig großes und gutes Spiel für PS3, Fernsehwerbung und positive Reviews in Fachzeitschriften werden ihr Übriges dazu beitragen. Mit etwas Glück würde es reichen, um die Serie zurückzuholen und mit einem großen Rundumschlag wieder bekannt und beliebt zu machen. Leider ist "Glück" nicht die Devise, nach der solche Unternehmen ihre Produkte entwickeln. Andererseits besteht bei den von dir genannten Ablegern für Handhelds eine große Gefahr, dass sie ein Nischendasein fristen und über diesen Status nicht hinaus gelangen. Wenn es so kommt, wäre Capcom auch nicht bereit, weitere Investitionen für BoF locker zu machen, mit denen etwas größeres machbar wäre.

Saga
01.07.2007, 14:30
@Enkidu

Man darf auch nicht vergessen, dass sowohl Star Wars, als auch Herr der Ringe heute ein integraler Bestandteil moderner Popkultur sind, und zwar auf der ganzen Welt. Es gibt wohl kaum ein japanisches Konsolen-RPG (oder überhaupt irgendein Rollenspiel), welches spirituell nicht auf die ein oder andere Weise mit Herr der Ringe in Verbindung steht. Fantasyliteratur im allgemeinen wurde davon stark beeinflusst. Final Fantasy ist da keine Ausnahme: Gleich im ersten Teil haben wir da schon Elben, Zwerge, Mithril usw.
I know! Ich mag ja ebenfalls gerne alles rund um Fantasy und Sci-Fi herum. Von dem her gesehen, ist Der Herr der Ringe für mich etwas ganz besonderes. Meiner Meinung nach eines der reifsten und komplexesten Werke des Genres mit einer wahnsinnig detaillierten Mythologie und Chronik. Star Wars (nur die Original-Trilogie) ist für mich einfach ein nettes und charmantes Märchen. Mich stört es nicht im Geringsten, dass Elemente dieser Werke in Spiele Einzug finden, nur bei FF XII wird einem das schon manches Mal übel auf die Nase gebunden. Aber ich habe mich daran gewöhnt und irgendwie beginne ich auch das an FF XII zu mögen. Ich brauch noch ein Weilchen… ;) Lass mir einfach Zeit, ich bin ein sehr langsamer Spieler und es dauert oft enorm lange bis ich wirklich weiß, was ich von einem Spiel nun halte.


Wie auch immer, so wie du es hier schreibst habe ich das noch nie gesehen ^^
Ich hoffe du verstehst jetzt was ich wirklich gemeint habe ^_^. Ich habe wirklich nichts gegen FF XI, aber es überlebt einfach einige DIREKTE Nachfolger in Punkto Aktualität. Wäre es kein richtiger Bestandteil der Hauptserie, sondern einfach nur der Online-Ableger, so wäre es in meinen empfindlichen Äuglein weniger störend, da der Teil als INDIREKTER Nachfolger, die Stammserie durchaus überleben darf. Ich bin in einigen Punkten einfach sehr konservativ ;)


Final Fantasy hat sich darüber immer definiert, also ist so ein FFX-2 schwer einzuordnen, weil es irgendwo zwischen Hauptreihe (direkter inhaltlicher Bezug zu FFX) und Ableger (nicht der nächste "offizielle" Nachfolger, FFXI war schon längst erschienen und XII angekündigt, als X-2 kam) steht.
Nun ja, ist ja im Prinzip wirklich irrelevant, oder? So lange das Spiel uns Spaß bereitet (ich weiß dass du FF X-2 weniger gern hast, aber wo wir gerade davon sprechen: Gibt’s irgendwann mal ein RPGH dazu? Das würde mich wirklich interessieren ^_^), ist das wirklich nur Nebensache.

Rina
01.07.2007, 19:54
FFXI war schon längst erschienen und XII angekündigt, als X-2 kam
Das ist die beste Erklärung die ich bisher gehört habe warum X-2 X-2 heisst und nicht anders :A . Abgesehen davon dass der Hang nach ungewöhnlichen 'Unter'titeln (Eternal Calm, Spira's Angels etc.) da noch nicht sehr ausgeprägt war.


Oder willst du mir erzählen, dass man die Story von FFXII weniger interessant als die der anderen Teile zu finden hat -_^ ? Wohl kaum, denn das ist vom Geschmack des einzelnen abhängig. Tatsache ist: Die Geschichte von XII hat sowohl Vorzüge als auch Defizite, die bei den anderen so nicht zu finden sind. Auch lassen sich je nach Vorlieben manche Vorteile eher als negative Aspekte sehen und andersherum.
Daher: Ansichtssache. Ich finde die Story von FFXII sehr interessant und das wirst du mir wohl kaum ausreden können *rolleyes*
Nur wenn du es mit X vergleichst ^_^ .
Nein, die Story wirkt uninteressanter und dass öfters mehrere Stunden zwischen den Storysequenzen liegen oder nur Ondore IV über Ivalice referiert macht es nicht unbedingt besser. Jedenfalls ist das meine nachvollziehbare Erklärung dafür dass einige damit weniger anfangen können... und mich stört es wie gesagt auch nicht da die (Star Wars x Herr der Ringe :D -) Atmosphäre und die Welt an sich und auch einige der Charaktere sehr gut umgesetzt wurden.


Zu spät! Hat Saga hier bereits getan ^^
Ich war mir nicht sicher ob das nun positive oder negativ gemeint war. Denn das hängt davon ab ob man HdR oder SW mag oder eben FF XII deswegen mehr oder weniger. Ich persönlich hab mich über kleinere Sci-Fi Einflüsse, glaubhaft inszenierte Wüsten- und Schneeszenarien (wobei es einigen Chars da auch wieder kalt sein müsste :D ) und fliegende Städte gefreut ^_^. Und wie Saga DAS nun gemeint hat und was genau "übel auf die Nase gebunden" bedeutet... §zuck äh... Saga ^w^ ?


Storytechnisch heißt: Die Charaktere sollten nicht irgendwie aus der Luft gegriffen sein, sondern in den Abgründen der Hintergrundgeschichte tief verwurzelt. Schau dir nur mal FFVI oder VII an, wie sehr die Schicksale der Figuren mit den dunklen Geheimnissen des Imperiums bzw. von Shinra verknüpft sind.
Punkt. D'Accord.


Nun, in FFX war das ganz anders. Für die Hintergrundstory von Bedeutung waren ganz alleine Auron und ein wenig Tidus. Alle anderen, auch Yuna, nur das Beiwerk, die zwar eine mehr oder weniger wichtige Rolle für die vordergründige Handlung spielen, aber sonst nix zu bieten haben. Lulu war nicht mehr als ein Begleiter, Wakka und Rikku und Kimahri auch nicht. Keiner von denen hatte irgendwelche persönlichen Geheimnisse, mit denen sie erst später herausrücken und die mit dem Konzept der Story in Verbindung stehen. Niemand außer Auron.
Dafür geht es aber in X nicht immer nur um die 'Story' sondern auch mal um die Welt Spira an sich oder einzelne Charaktere wie Yunas Beschwörungen oder um 'Zusammenhänge' einiger Charas der Party mit den Al Bhed. Wirklich größere, komplexere Zusammenhänge gibt es da aber nicht, das stimmt schon.


Übrigens nerven sie mich einfach weniger, weil sie weniger peinlichen Mist erzählen, wovon es in FFX genug gab ^^ Mir wäre es auch lieber gewesen, wenn die Charaktere aus XII mehr sagen würden, aber besser so und nichts lenkt mich von meinen geopolitisch komplexen Konflikten ab, als wenn die Figuren nur zum reinen Selbstzweck vor sich hinlabern würden.
Ja aber geopolitisch komplexe Konflikte wären doch auch ein gutes Gesprächsthema gewesen ;) . Das Problem was ich da sehe ist auch nur dass einige Charaktere nicht präsent sind, d.h. wenn zum Beispiel Balthier in einer Sequenz auftaucht ist das mehr ein Gefühl wie "Ach der is ja auch noch da!" weil man Balthier schon zutraut sich seine eigenen (wenn auch nicht sonderlich intelligenten) Gedanken zu machen, seinen eigenen Kopf hat um irgendwo nach Schätzen zu suchen (Dungeons gibt's ja genug) oder mit Ashe zu flirten.


Wenn Capcom mutig ist, könnten sie einen Reboot der Serie machen und nochmal von Vorne anfangen.
Klingt nicht schlecht aber wie du schon sagst wenn sich Capcom einer großen Popularität der Serie bewusst wäre (oder es eine ausreichend große geben würde) dann würden sie BoF VI wohl schon dieses Jahr ankündigen. Naja abwarten.




( (...) FF X-2 (...) Gibt’s irgendwann mal ein RPGH dazu? Das würde mich wirklich interessieren ^_^)
Mich auch. Aber naja es ist halt ein weniger aufwändiges Projekt das ist ja bekannt und mehr als offensichtlich. Und wenn der ganze VII-sch... vorbei ist vielleicht kommt dann ein X-3 ^_^ ?)


Wenn Square(Enix) ein Spiel ankündigt, egal wie klein der Titel an sich ist, dann löst dies in diversen Foren lange Konversationen und gewisse Erwartungshaltungen aus, sobald erste Infos, Bilder und Namen von Mitwirkenden veröffentlich werden. Was ich damit sagen will ist, dass Square Enix, bzw. damals noch als beide Unternehmen getrennte Wege gingen, einen sehr guten Ruf genießt und für eine gewisse Qualität steht (Grafik, FMV, Musikuntermalung, etc). Es gibt weltweit sehr viele Fans, die ja potentielle Käufer sind.
Hmm seh ich zwar aktuell nicht so aber klingt auch nicht ganz unwahrscheinlich. Fakt ist aber natürlich dass die Durchschnittsqualität bei SE OK ist und das man sich natürlich über die Jahre einen Ruf erarbeitet hat den bei RPGs keine andere Firma geniessen darf, das stimmt natürlich.

Lucian der Graue
11.10.2007, 18:49
Capcom richtet Website mit Countdown für Ankündigung ein

11.10.07 - Capcom hat auf seiner offiziellen Website einen Countdown veröffentlicht, der in etwa fünf Tagen abläuft. Dann soll es eine Ankündigung auf der Seite geben - um was es sich handelt, ist unklar.

hmmm.......

Kynero
11.10.2007, 20:27
Ich denke nicht das es sich um Breath of Fire 6 handeln wird oder sonst ein Ableger davon.Ist halt nur ein Gefühl.
Aber wen....BITTE,macht Breath of Fire 6 so wie Breath of Fire 3!Den 5ten Teil will ich ganz schnell vergessen,das war nicht Breath of Fire.<.<
Macht keinen Mist Jungs.

Enkidu
11.10.2007, 22:00
Capcom richtet Website mit Countdown für Ankündigung ein

11.10.07 - Capcom hat auf seiner offiziellen Website einen Countdown veröffentlicht, der in etwa fünf Tagen abläuft. Dann soll es eine Ankündigung auf der Seite geben - um was es sich handelt, ist unklar.

hmmm.......
Devil May Cry 6? Resident Evil 9? Megaman X 25,7?

Was auch immer. Hätte es was mit BoF zu tun, hätte es bestimmt schon irgendwelche Hinweise gegeben. Ich glaube nach wie vor, dass Capcom die Serie ganz vergessen hat. Zumindest erstmal für lange lange Zeit. Wäre ja schön wenn nicht. Aber extrem unwahrscheinlich.

Werner
12.10.2007, 11:09
Capcom richtet Website mit Countdown für Ankündigung ein

11.10.07 - Capcom hat auf seiner offiziellen Website einen Countdown veröffentlicht, der in etwa fünf Tagen abläuft. Dann soll es eine Ankündigung auf der Seite geben - um was es sich handelt, ist unklar.

hmmm.......

heute kam die nachricht auf gamefront raus:


Capcom-Ankündigung für PS3 nächste Woche?
12.10.07 - Capcom scheint in der nächsten Woche eine Ankündigung für die PlayStation3 zu machen. Das lässt sich aus einem Forumsbeitrag (http://www.capcom.com/BBS/showpost.php?p=374621&postcount=45) von Christian Svensson, dem Sr. Director of Strategic Planning & Research bei Capcom, ableiten.

Darin wirft ein Fan Capcom aufgrund der Monster Hunter 3 tri (Wii) Ankündigung vor, dass Capcom seine PS3-Fans im Stich lässt und sie ihnen egal sind.

Svensson sagt hierzu, er soll mal abwarten, was er Ende nächster Woche über Capcom denkt. Vielleicht hat diese Aussage etwas mit dem Countdown (http://www.capcom-unity.com/) auf der offiziellen Website zu tun, der demnächst abläuft.ich persönliche tippe auf eine Umsätzung von Lost Planet für PS3 -_-. Ich hoffe zwar mehr auf ein PS3 rpg aber die warscheinlichkeit ist sehr gering ~_~

PS: Find das schon ein bissen, heavy was für texte ihr schreibt. Schreckt ein bissen ab hier rein zu posten :P

Rina
12.10.2007, 20:48
Das muss doch jetzt BoF6 sein :eek: naja muss nicht aber es wäre schön :)

Könnte aber auch ein RE Spinoff oder Dino Crisis sein oder Onimusha (http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif... 5)...

Lucian der Graue
12.10.2007, 20:53
Das muss doch jetzt BoF6 sein :eek: naja muss nicht aber es wäre schön :)

Könnte aber auch ein RE Spinoff oder Dino Crisis sein oder Onimusha (http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif... 5)...

hmmmm.... vielleicht auch alles zusammen Der Capcom-Super-Spezial-Auftritt:confused:

Rina
12.10.2007, 22:14
hmmmm.... vielleicht auch alles zusammen Der Capcom-Super-Spezial-Auftritt:confused:
Ja, also quasi Capcom X Capcom :D



Aber noch viel cooler wäre ein Projekt von SEEDS bzw. PlatinumGames ^_^

Lucian der Graue
12.10.2007, 22:19
Ja, also quasi Capcom X Capcom :D



Aber noch viel cooler wäre ein Projekt von SEEDS bzw. PlatinumGames ^_^
Ja,Hauptsache kein Shooter oder eine ansammlung von minigames,die kann ich nähmlich nicht mehr sehen>:(

Werner
13.10.2007, 09:01
hmmmm.... vielleicht auch alles zusammen Der Capcom-Super-Spezial-Auftritt:confused:

auf ner blu-ray-disk ist ja genug platz :D

Loxagon
13.10.2007, 09:48
Megaman X9 ?
Immerhin endete Teil 8 offen. Und ich wüsste schon gerne wieso ein gewisser jemand rund 200 Jahre später noch lebt :D

Ich setz dazu besser einen Spoiler, da ja sicherlich noch nicht wieder ZX2 durchhat :)

Der Hauptfeind bei MegaMan ZX ist Dr. Wile dessen Vornamen ALBERT lautet. Und welcher Dr. dessen Nachname quasi Wile lautete hieß Albert? - Genau! - Wile = Wily !

Und als Zugabe ein BoF6 wäre auch nett. Gerne im BoF5 Stil. Ooooder man will BoF4 für die PS2 neurausbringen und diesesmal auch in Deutsch?

Justy
13.10.2007, 10:07
Die letzten BOF Teile haben mich auch nicht vom Hocker gerissen ;)
Finde gut dass die Serie endlich ein Ende genommen hat... Ging eh nix über Teil 3 & 4 ^^

Das finde ich jetzt bissel unfair... Teil 5 war einfach ein total neues und IMHO gelungenes Konzept. Auch wenns natürlich nicht mehr ganz das Charme der alten Teile hatte aber es war ein sehr gutes Game.

Kynero
14.10.2007, 03:52
Das finde ich jetzt bissel unfair... Teil 5 war einfach ein total neues und IMHO gelungenes Konzept. Auch wenns natürlich nicht mehr ganz das Charme der alten Teile hatte aber es war ein sehr gutes Game.

Genau das war es ja was ich an Breath of Fire 5 gar nicht mochte: alles.Das neue Konzept hatte mich mal so gar nicht überzeugt.Ich war von der Breath of Fire Serie deutlich was anderes gewohnt!
Das war zum einen immer die liebevoll verpackte Story,die sympathischen Charas und die tollen Wendungen innerhalb des Spieles.
All das wurde zunichte gemacht.Den einzigen Pluspunkt gibt es vieleicht in dem taktischen Kampfsystem,aber ich lege bei RPGs auf andere Dinge mehr wert,also Charas,Story und halt die passende Atmo.
Absolut grottig war Breath of Fire 5 naürlich nicht,aber für ein Teil der Serie eine Schande.

Werner
18.10.2007, 09:23
wenn es interessiert die neu ankündigung von Capcom war street fighter 4 hier ist der Trailer (http://www.gametrailers.com/player/26535.html). Wer weis vielleicht kommt doch noch ein BoF, die hoffnung stirbt ja immer zuletzt :D

Rina
18.10.2007, 18:31
wenn es interessiert die neu ankündigung von Capcom war street fighter 4 hier ist der Trailer (http://www.gametrailers.com/player/26535.html). Wer weis vielleicht kommt doch noch ein BoF, die hoffnung stirbt ja immer zuletzt :D
Bestümmt erst nach dem Wüü Port von BoF V :hehe:nton:

Kynero
04.07.2008, 10:29
http://www.destructoid.com/a-new-breath-of-fire-title-a-possibility--92343.phtml

Scheinen die Saga also nicht nicht vergessen zu haben.
Mal schauen, vieleicht wird es ja noch was in den nächsten Jahren. :)

Enkidu
04.07.2008, 10:46
http://www.destructoid.com/a-new-breath-of-fire-title-a-possibility--92343.phtml

Scheinen die Saga also nicht nicht vergessen zu haben.
Mal schauen, vieleicht wird es ja noch was in den nächsten Jahren.
Was zum Henker hat Camelot mit Capcom zu tun?

Richtig, nichts. Alles andere als vielsagende oder irgendwie realistische Info daher imho.
Dass die Saga nicht vergessen wurde, wissen wir erst, wenn Capcom ne Pressemeldung dazu rausgibt :rolleyes:

Lucian der Graue
04.07.2008, 10:57
Man..immer wenn der Thread hochgeholt wird,denke ich immer es gibt was zu bof6,war wohl nichts.....wäre aber schön gewesen....vielleicht kommt ja noch was....schließt sich euer Browser(firefox) eigentlich auch,wenn ihr auf die euro. capcom Seite geht http://www.capcom-europe.com/ :confused: :confused:

Gogeta-X
04.07.2008, 11:07
Was zum Henker hat Camelot mit Capcom zu tun?


Was hat The Collective mit Konami zu tun?
Eigentlich nichts wenn Konami sich nicht entschieden hätte diese Firma als Outsourcing Partner zu wählen für das nächste Silent Hill. ;)
Ist also gar nicht abwägig dass Capcom ihre Franschise ebenfalls outsourcen lässt. ^_~

@Lucian geht ohne probleme bei mir mit Firefox~

Enkidu
04.07.2008, 11:32
....schließt sich euer Browser(firefox) eigentlich auch,wenn ihr auf die euro. capcom Seite geht http://www.capcom-europe.com/
Nö, läuft alles bestens. Und ich benutze auch Firefox ^_^

Was hat The Collective mit Konami zu tun?
Eigentlich nichts wenn Konami sich nicht entschieden hätte diese Firma als Outsourcing Partner zu wählen für das nächste Silent Hill.
Ist also gar nicht abwägig dass Capcom ihre Franschise ebenfalls outsourcen lässt. ^_~
Ich denke das ist schon abwegig, dass es ausgerechnet diese Firma wäre, für die sich Capcom entscheidet, denn ich kann mich nicht erinnern, dass die mal zusammengearbeitet hätten. Auch scheint es mir in der Branche eher selten vorzukommen, dass Titel einer langjährigen Serie, die bisher immer firmenintern entwickelt worden sind, auf einmal auf Wunsch des Unternehmens von anderen Studios übernommen werden. Zumindest sofern es nicht um irgendwelche Remakes oder Portierungen geht. Das ist ungefähr so, als würde Square Enix die Entwicklung von Final Fantasy XIV an tri-Ace oder gar cavia, Matrix oder sonstwas abgeben. Aber mit denen haben sie schon zusammengearbeitet. Als wäre das nicht schon abwegig genug, würde dann wohl eher ein feelplus, welches sich gewissermaßen im Besitz von Microsoft befindet, von Square Enix damit beauftragt werden.

Wie auch immer; es ist schon alleine deshalb total unrealistisch, weil diese bloße Erwähnung auch als ein Beispiel für eine bestimmte Art von Spiel gemeint gewesen sein könnte. Man kann nichtmal aus dem kurzen Interview-Ausschnitt erkennen, ob tatsächlich Breat of Fire gemeint ist oder nicht nur ein klassisches RPG im Stile der Serie.
Und selbst falls es doch so ist, sagt das überhaupt nichts aus, denn nicht die kleinen, unbedeutenden und größtenteils ziemlich talentfreien Entwicklerstudios wie Camelot eines ist suchen sich den nächsten Teil der großen Serienspiele aus - über jedes Schicksal einer solchen Marke entscheidet immernoch einzig und allein der Mutterkonzern, der sie besitzt.

Ich meine, ich kann genausogut sagen: "Hey, ich würd ganz gern Breath of Fire VI entwickeln, obwohl ich keine Ahnung habe!"
Deshalb hört Capcom noch lange nicht auf mich. Warum sollten sie auch.


Insofern siehst du vielleicht, warum ich deinen Einwand für wenig angebracht halte -_^

Knuckles
04.07.2008, 11:53
Inzwischen können die Firmen untereinander ja arbeiten wie sie wollen, denn wer hätte gedacht das SEGA irgendwann eine Nintendo-eigene Serie weiterführt? In dem Fall ist F-Zero GX gemeint.

Enkidu
04.07.2008, 12:07
Theoretisch schon, klar. Aber in diesem unseren Beispiel spricht für mich irgendwie viel zu viel dagegen. Zumal es eine Serie ist, die von Capcom begraben wurde, ob nun vorerst oder nicht. Wenn sie einer wieder ausgräbt, dann glaube ich kaum, dass es jemand ist, der bis dahin nie irgendetwas mit der Serie zu tun hatte, geschweigedenn für Capcom gearbeitet hat.


Hm. Und wenn ich es mir recht überlege, wäre es für mich ein Horror-Szenario, wenn Camelot sich Breath of Fire unter den Nagel reißen würde. Dann soll man die Serie doch lieber in Frieden ruhen lassen ^^

Rina
04.07.2008, 16:04
Was zum Henker hat Camelot mit Capcom zu tun?

We Love Golf!

Gogeta-X
04.07.2008, 16:08
We Love Golf!

Deine Einzeiler werden auf dauer langweilig ;-P (Und nein das meine ich net böse ^^).

ShooterInc.
04.07.2008, 16:14
Deine Einzeiler werden auf dauer langweilig ;-P (Und nein das meine ich net böse ^^).

Och, ich find sie erheiternd. :)

Ein neues Breath of Fire wäre für mich natürlich sehr wünschenswert, aber das steht ja noch nicht fest.

Rina
04.07.2008, 16:29
Ich hab nur die Frage beantwortet ^^

http://www.npshare.de/files/37/6176/wlg_boxfront.jpg

Enkidu
06.11.2008, 11:29
Gibt ein neues, winziges Lebenszeichen der Serie: http://www.siliconera.com/2008/11/04/breath-of-fire-franchise-gets-a-breath-of-life-from-a-cell-phone-game/
Auf der offiziellen Seite haben sie auch einige Bilder dazu: http://www.capcom.co.jp/keitai/imode/foma_bof4_yousei.html

Naja. Ein Handyableger von BoFIV und dann noch nicht einmal ein richtiges RPG ist wohl nicht gerade das, was wir uns gewünscht hätten.
Aber es zeigt, dass Capcom die Reihe noch nicht völlig aufgegeben hat.


Ähm, soll ich den Titel des Threads eigentlich mal umbenennen, um die Leute nicht jedesmal so zu schocken, wenn das Thema wieder auftaucht, oder findet ihr Sadisten das auch so komisch *g* ?

Lucian der Graue
06.11.2008, 13:49
oder findet ihr Sadisten das auch so komisch *g* ?
Ich sterbe fast jedes mal x_x

Wenn der Ableger gut wird,könnte es viel. ja auch einen ds oder psp port geben O:)
Natürlich mit einem Bonus Dungeon (um den 40€ Preis zu rechtfertigen)und geringfügig verbesserter Grafik^^

Rina
06.11.2008, 23:18
Ähm, soll ich den Titel des Threads eigentlich mal umbenennen, um die Leute nicht jedesmal so zu schocken, wenn das Thema wieder auftaucht, oder findet ihr Sadisten das auch so komisch *g* ?
#1 können wir ruhig noch so fertig machen. Aber danach wird es blöd, falls es bis dahin noch nicht angekündigt wurde. Vl. wäre ein kleiner Hinweis im Threadtitel aber wirklich nicht ganz unklug...

Mir etwas unverständlich nur dass man nach den PSP BoFs (3 & 4 http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif ? ) , jetzt einen Genre-fernen Spinoff mit Bezug auf BoF IV (jetzt mal die Plattform und die Gesamtsituation ausser Acht gelassen) wählt. Aber OK...


Ich sterbe fast jedes mal x_x
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/troest.gif

Lucian der Graue
07.11.2008, 16:15
#1 können wir ruhig noch so fertig machen. Aber danach wird es blöd, falls es bis dahin noch nicht angekündigt wurde. Vl. wäre ein kleiner Hinweis im Threadtitel aber wirklich nicht ganz unklug...

Man könnte ihn auch einfach in "Breath of Fire Diskussionsthread" umbenennen...oder so :eek:


Mir etwas unverständlich nur dass man nach den PSP BoFs (3 & 4 http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif ? )

Breath of fire3 ist für psp erschienen,allerdings komischer Weiße nur in Europa,von einem bof4 psp port weiß ich nichts,zumindest nichts legales^^


jetzt einen Genre-fernen Spinoff mit Bezug auf BoF IV (jetzt mal die Plattform und die Gesamtsituation ausser Acht gelassen) wählt. Aber OK...

Versteh ich auch erlich gesagt nicht :rolleyes:
Gerade Capcom konnte auf der psp mit der "Monster Hunter" Reihe allein in Japan mil. Exemplare absetzen..
Und die Entwicklungskosten auf den Handhelds ist auch viel niedriger als auf den stationären Brüdern.
Wieso also nicht das Risiko eingehen,einen neuen Teil der Hauptreihe mit geringem Aufwand(und hoffentlichem großem Erfolg) auf die Handhelds losszulassen :confused:
von mir aus auch für ds,müssen sich ja nicht alle wegen 1 Spiel ne psp zulegen^^
Konami machts ja auch mit Suikoden,ist aber eher ein Spinn-off...


http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/troest.gif
:whistle:

Kynero
08.11.2008, 17:20
Man sollte diesen Thread + Namen verbieten. :(
Jedesmal wenn er auf's neue gepusht wird, wird man wieder entäuscht. :D

Ich will ein Spin Off zu zu Breath of Fire 3, wo die Thematik zu den Weretigern behandelt wird und auch etwas zu Teepo. Das hatte echt am meisten Potential.

Rei? I miss you. Coolest Chara 4eva!

Lucian der Graue
08.11.2008, 17:42
Rei? I miss you. Coolest Chara 4eva!
Jepp,und in bof4 wurde er gegen einen Fettwanst mit schwingender Keule ersetzt :(

TheBoss
08.11.2008, 19:24
Oh man für 2 Sekunden war ich wirklich überrascht. Der Thread kam aus dem nichts -.-

Ein BoF 6 wär richtig geil.

Baihu
08.11.2008, 19:36
Ein neues BoF würde ich sicherlich auch näher im Auge behalten. Teil 2 gehört bis heute zu meinen ganz großen Videospiel-Erinnerungen und somit auch Lieblingsspielen.

Kynero
10.11.2008, 01:21
Jepp,und in bof4 wurde er gegen einen Fettwanst mit schwingender Keule ersetzt :(

Ohja! .___. Cray kam niemals an Rei ran. Ich habe mal in diversen Foren gelesen das Cray viel cooler als Rei sei. Wie soll das gehen? Rei war die Coolness in Person! Der war doch schon viel besser als Cray, als Ryu noch klein war. Und später als man Rei dann wiedersieht - bäm. Scheißenbrutal der Kerl dank seinen neugewonnenen Tigerkräften und einfach nur geniale Haare und Kleidung.

Wie gesagt ich fande es einfach nur schade, dass er ab dem Zeitpunkt indem er der Gruppe beitritt, nicht mehr so zur Geltung kam.
Wenigstens etwas über sein Volk oder seiner Vergangenheit...aber naja. ^^

Lucian der Graue
10.11.2008, 08:14
Ohja! .___. Cray kam niemals an Rei ran. Ich habe mal in diversen Foren gelesen das Cray viel cooler als Rei sei. Wie soll das gehen? Rei war die Coolness in Person! Der war doch schon viel besser als Cray, als Ryu noch klein war. Und später als man Rei dann wiedersieht - bäm. Scheißenbrutal der Kerl dank seinen neugewonnenen Tigerkräften und einfach nur geniale Haare und Kleidung.

Zumal cray(hatte seinen Namen schon vergessen ^.^) glaub ich in bof4 sich nicht mal zum Wertiger verwandeln konnte.Ist halt schon sehr sehr lange her,das ich bof4 zum letzten mal gezockt habe :D


Wie gesagt ich fande es einfach nur schade, dass er ab dem Zeitpunkt indem er der Gruppe beitritt, nicht mehr so zur Geltung kam.
Wenigstens etwas über sein Volk oder seiner Vergangenheit...aber naja. ^^
Jepp.Nach dem Kampf gegen Mikba ging es nur noch bergab....
Zum Schluss gab es glaub ich auch noch einen kleinen Höhepunkt mit Teepo.http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Das war aber viel auch sein Schicksal.Hätten die Entwickler die Story rund um Rei,also seinem Volk und den Tiegerkräften ausgeweitet,hätte es vermutlich den Ramen gesprengt und allen anderen die Show gestohlen 8)

Kynero
10.11.2008, 21:54
Zumal cray(hatte seinen Namen schon vergessen ^.^) glaub ich in bof4 sich nicht mal zum Wertiger verwandeln konnte.Ist halt schon sehr sehr lange her,das ich bof4 zum letzten mal gezockt habe :D

Ich auch! :D
Ja und das machte ihn sogar noch viel schlechter als Rei. Die Keule ging auch gar nicht....Hast schon Recht, der war schon irgendwie son fetter Wanst mit Keule, der niemals an Rei rankommt/kam. ^^


Jepp.Nach dem Kampf gegen Mikba ging es nur noch bergab....
Zum Schluss gab es glaub ich auch noch einen kleinen Höhepunkt mit Teepo.http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Das war aber viel auch sein Schicksal.Hätten die Entwickler die Story rund um Rei,also seinem Volk und den Tiegerkräften ausgeweitet,hätte es vermutlich den Ramen gesprengt und allen anderen die Show gestohlen 8)


Die Stelle mit dem Syndikat und allem drum und dran war auch meine Lieblingsstelle im Spiel. Ich fande das alles irgendwie cool, dieses Mafia Gehabe in einem Japano RPG mit einer eher...kindlichen Zielgruppe. Gefiel mir sehr gut. Habe ich in der Form auch nicht mehr wiedergesehen.

Naja stimmt schon, dass hätte wirklich den Rahmen gesprengt, zudem Breath of Fire 3 sehr umfangreich sein kann, wenn man sich alles anschaut und hier und da fischt und die Kolonie weiter ausbaut. Ein paar Dialoge von Rei wären aber drin gewesen, schließlich ist er sozusagen der Erziehvater von Ryu. ;)

Btw ich fand es irgendwie blöd Balio und Sunder zu killen. Irgendwie mochte ich es, denen zu begegnen und ihnen wieder zu entkommen. ^^

Loxagon
10.11.2008, 22:23
Naja das sind die "Runnig-Gag" Gegner... Wie dieser Krake in FF6. Ultros. Typ:
"Ich bin der beste".

haebman
11.11.2008, 07:57
Die Stelle mit dem Syndikat und allem drum und dran war auch meine Lieblingsstelle im Spiel. Ich fande das alles irgendwie cool, dieses Mafia Gehabe in einem Japano RPG mit einer eher...kindlichen Zielgruppe. Gefiel mir sehr gut. Habe ich in der Form auch nicht mehr wiedergesehen.



Spiel mal Arc the Lad 1 und 2 ^^

Lucian der Graue
11.11.2008, 12:23
Naja stimmt schon, dass hätte wirklich den Rahmen gesprengt, zudem Breath of Fire 3 sehr umfangreich sein kann, wenn man sich alles anschaut und hier und da fischt und die Kolonie weiter ausbaut. Ein paar Dialoge von Rei wären aber drin gewesen, schließlich ist er sozusagen der Erziehvater von Ryu. ;)

Jepp.Zumal ich behaupten würde,dass 50% der Leute die bof3 angefangen haben,es wegen der Wüste nicht durchgespielt haben

http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_069.gif


Btw ich fand es irgendwie blöd Balio und Sunder zu killen. Irgendwie mochte ich es, denen zu begegnen und ihnen wieder zu entkommen. ^^
Ich habe es geliebt :D
Gerade die Sound-samples von denen waren immer so geil,zb. das Pferdelachen^^


Naja das sind die "Runnig-Gag" Gegner... Wie dieser Krake in FF6. Ultros. Typ:
"Ich bin der beste".
Das erinert mich irgendwie an Wild Arms,da geben die Dämonen auch nie Ruhe...oder die Aliens^^


Spiel mal Arc the Lad 1 und 2 ^^
Hab ich zwar jetzt nicht gespielt,nur twillights of the spirits,aber schon da gab es...naja einige komische Szenen :eek: -_-'

Kiru
11.11.2008, 13:29
Jepp.Zumal ich behaupten würde,dass 50% der Leute die bof3 angefangen haben,es wegen der Wüste nicht durchgespielt haben


Hm nein, ich hab aufgehört, sobald man alleine und groß durch irgend eine Mine(?) gelatscht ist.

Kein wirklich tolles Spiel gewesen. Da fand ich persönlich BoF4 zumindest interessanter, vor allem vom Kampfsystem her. (Story war glaub ich aber auch besser...^^) Blöderweise hat mich da relativ am Ende irgend ein Rätsel am durchspielen gehindert... naja egal, lange ists her.^^
Hab bisher eh nur BoF1 durch gehabt, alles andere dann wegen irgendwas nicht zu Ende gespielt. BoF5 hab ich bisher nicht einmal.


Eigentlich ist die Thematik eines "Drachens" der immer in den Spielen auftaucht, sowie einer immer wiederkehrenden Flügeldame gar nicht verkehrt. Da kann man eigentlich auch eine Story zum "Abschluss" raus basteln, wo dann Ryu endlich mal seine verdiente Erlösung bekommt. Nujo, ein BoF6 scheint eh noch in verdammt weiter Ferne. *g
Vllt mal irgendwann was für ein Fanprojekt. :D

Lucian der Graue
11.11.2008, 13:53
Hm nein, ich hab aufgehört, sobald man alleine und groß durch irgend eine Mine(?) gelatscht ist.
Kein wirklich tolles Spiel gewesen.

Da ging es doch erst richtig los ^w^
Das davor in Kindergestalt,war halt mehr ein eher schlechter als rechter Prolog^^


Da fand ich persönlich BoF4 zumindest interessanter, vor allem vom Kampfsystem her. (Story war glaub ich aber auch besser...^^) Blöderweise hat mich da relativ am Ende irgend ein Rätsel am durchspielen gehindert... naja egal, lange ists her.^^
Komisch,mich hat ein Rätsel ganz am Anfang fast zur Weissglut getrieben^^
War glaub ich irgendetwas mit einem Passwort,dass so ein Typ in der Stad haben wollte http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Die Lösung war glaub ich aber sehr einfach,so einfach das ich nich drauf gekommen bin :o und für die ganzen Tipps hat mir der Typ sehr viel Geld abgeknöpft :(


Eigentlich ist die Thematik eines "Drachens" der immer in den Spielen auftaucht, sowie einer immer wiederkehrenden Flügeldame gar nicht verkehrt. Da kann man eigentlich auch eine Story zum "Abschluss" raus basteln, wo dann Ryu endlich mal seine verdiente Erlösung bekommt. Nujo, ein BoF6 scheint eh noch in verdammt weiter Ferne. *g
Ja im mgs4 Still http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif


Vllt mal irgendwann was für ein Fanprojekt. :D
Jepp.Vielleicht würde capcom die Lizenz ja auch für eine psn/xbox live Variante rausrücken http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/link.gif:3

haebman
11.11.2008, 14:00
Naja der vierte Arc teil hat halt mal so gar nichts zu tun mit den anderen xD

Irgendwie hab ich jetzt Lust BoF 5 zu spielen....aber kein Geld und keine Zeit :D

Das einzige gute an Teil 3 war die Bossmusik....Teil 2 war imo viel besser, da war der Ryu und die anderen Charas e viel cooler (Rand, Cat, Jean, Stan, Nina, Spar.....)

Lucian der Graue
11.11.2008, 14:13
Naja der vierte Arc teil hat halt mal so gar nichts zu tun mit den anderen xD
Wenn ich arc4 schon schlimm finde,will ich gar nicht wissen ,was bei den anderen Teilen noch so passiert :hehe:


Das einzige gute an Teil 3 war die Bossmusik....
Ich fande fast die ganze Musik von bof3 toll :p
Auf youtube gibt es auch ein vid. mit den 20 besten musikken aus bof3 :D
http://www.youtube.com/watch?v=mYwqIhHkaXU&feature=related


Teil 2 war imo viel besser, da war der Ryu und die anderen Charas e viel cooler (Rand, Cat, Jean, Stan, Nina, Spar.....)
Teil 2 fand ich auch gut,nur hat mich das ganze char. austauschen immer gestört.
Besonders den Affen(Namen vergessen^^Stan maybe...?) habe ich gehasst,den hat man nähmlich des öfteren gebraucht um gewisse Abgründe mitthilfe seiner langen Arme zu überqueren :\
Später habe ich erfahren,dass es noch einen secret char. gab,hatte aber keine Lust deswegen das game nochmals rauszukrammen^^

Louzifer
11.11.2008, 14:27
Wenn ich arc4 schon schlimm finde,will ich gar nicht wissen ,was bei den anderen Teilen noch so passiert :hehe:



Da verpasste aber was. Arc the Lad 1-2 sind Hammergames. Die ersten RPGs ihrer Ära, mitunter auch recht düster (besonders der zweite Teil mit Elc). Top-Games.

Lucian der Graue
11.11.2008, 14:38
Da verpasste aber was. Arc the Lad 1-2 sind Hammergames. Die ersten RPGs ihrer Ära, mitunter auch recht düster (besonders der zweite Teil mit Elc). Top-Games.
Mit solchen Aussagen macht man mich ganz hippelig und als only PAL-Gamer(ja verspottet mich :( +schande über mein Haupt...) ist bisher ja nur 1 Teil nach Europa gekommen...
Die ARC The Lad Collection würde ich aber auch gerne mal in den Händen halten :creepy:
Gerade die Optik läßt mich an längst vergangene WA1 Tage zurückblicken http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gifhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif

Kynero
11.11.2008, 16:56
Hm nein, ich hab aufgehört, sobald man alleine und groß durch irgend eine Mine(?) gelatscht ist.


Du hast ab DA aufgehört? :o Das war doch der Zeitpunkt indem die Reise erst wirklich begann. Der erste Teil war nur eine Eingewöhnungsphase in die Welt von Breath of Fire 3. Der zweite Teil beschäftigt sich mit der Story in dieser Welt.
Hat man erstmal das gröbste der Welt hinter sich beginnt was wahre Abenteuer. Spiel es ruhig mal weiter. Gerade die Szenen die danach kommen sind meine Lieblingsstellen im Spiel.
Naja aber wem Breath of Fire 3 nicht zusagt...verstehen kann ich es. ^^
Ich fande es aber einfach nur großartig.


Naja das sind die "Runnig-Gag" Gegner... Wie dieser Krake in FF6. Ultros. Typ:
"Ich bin der beste".

Nur mit dem Unterschied, das man Ultros nicht tötet. :/


Spiel mal Arc the Lad 1 und 2 ^^

Werde ich machen. Ich steh auf so Mafiosi RPGs in Knuddel Design, yeah! :D


Jepp.Zumal ich behaupten würde,dass 50% der Leute die bof3 angefangen haben,es wegen der Wüste nicht durchgespielt haben

Ah die Wüste. Dank der etwas mageren deutschen Übersetzung ist das eigentlich auch kein Wunder.
Die Beschreibung war mehr Rätsel als das sie einem half. Trotzdem hatte ich es irgendwie geschafft, hat mir aber schon einiges an Zeit genommen. :D




Ich habe es geliebt :D
Gerade die Sound-samples von denen waren immer so geil,zb. das Pferdelachen^^

Oder diese coole Handbewegung von denen!





Hab ich zwar jetzt nicht gespielt,nur twillights of the spirits,aber schon da gab es...naja einige komische Szenen :eek: -_-'

Fand das Spiel toll. Es hat nicht versucht meisterhaft zu sein, es hat nur versucht die üblichen Klischees gut rüberzubringen und das ist geglückt.
Besonders Darc als "Bösewicht" ist sehr gelungen.

Lucian der Graue
11.11.2008, 17:31
Die Beschreibung war mehr Rätsel als das sie einem half. Trotzdem hatte ich es irgendwie geschafft, hat mir aber schon einiges an Zeit genommen. :D

Und den seltenen Gegenstand den man in der Wüster finden kann,hab ich bis heute nicht :(
Dafür habe ich aber das Gookingschwert und diese 2 starken optionalen Gegner mehrmals geplättet,extra um die stärkste Waffe von Rei zu bekommen:D.Hab den Namen der Waffe vergessen,aber ich meine mich zu erinnern,das in der Waffenbeschreibung irgendwas wie"göttliche stärke,gottteskraft" etc. gestanden hat http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif


Oder diese coole Handbewegung von denen!

jep.Oder wenn man in der Arena ist und die immer Angst vor Garr bekommen habe,fand ich irgendwie auch immmer lustig :)


Fand das Spiel toll. Es hat nicht versucht meisterhaft zu sein, es hat nur versucht die üblichen Klischees gut rüberzubringen und das ist geglückt.
Besonders Darc als "Bösewicht" ist sehr gelungen.
Ich kann mich noch erinnern,dass ich beim zocken mal fast einen Hörsturz bekommen habe.Eine der dt. Sprecher,der Bogenjunge oder dieses Pflanzenvieh von den Deimos(was nacher noch hübscher wird^^) hatte so eine schrille stimme,das war fast nicht auszuhalten >:(

Kynero
11.11.2008, 20:50
Und den seltenen Gegenstand den man in der Wüster finden kann,hab ich bis heute nicht :(
Dafür habe ich aber das Gookingschwert und diese 2 starken optionalen Gegner mehrmals geplättet,extra um die stärkste Waffe von Rei zu bekommen:D.Hab den Namen der Waffe vergessen,aber ich meine mich zu erinnern,das in der Waffenbeschreibung irgendwas wie"göttliche stärke,gottteskraft" etc. gestanden hat http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

Ich schon. Ich habe immer noch meinen tollen Speicherstand aus dem Jahre 1998. Immer noch schon gepflegt. Wenn ich Lust habe dann fische ich mal wieder ein bisschen oder mach Kolonie. Ich finde das sind echt gelungene Nebenaufgaben. Kann mir das ständig antun.


jep.Oder wenn man in der Arena ist und die immer Angst vor Garr bekommen habe,fand ich irgendwie auch immmer lustig :)

Die beiden sind das eh perfekte Beispiel für Feiglinge. Greifen immer kleinere an, aber sobald ein Muskelprotz sich ihnen entgegenstellt haben sie nicht mehr so ein großes Mundwerk. ;)
Btw, den zweiten Kampf im Kerker von Wyndia kann man gewinnen, denn nach einer Zeit fliehen die beiden. Lassen auch einige EXP zurück, soweit ich mich errinern kann.



jIch kann mich noch erinnern,dass ich beim zocken mal fast einen Hörsturz bekommen habe.Eine der dt. Sprecher,der Bogenjunge oder dieses Pflanzenvieh von den Deimos(was nacher noch hübscher wird^^) hatte so eine schrille stimme,das war fast nicht auszuhalten >:(

Maru oder so hieß der Knabe. Jau, das war echt Vergewaltigung. :D Klang wie ne alte Oma. Hat auf keinen Fall auf einen kleinen Jungen gepasst. Die Synchro war aber trotzdem nicht schlecht. Besonders die Gespräche in den Kämpfen gefielen mir. ;)

ShooterInc.
11.11.2008, 20:51
Maru oder so hieß der Knabe. Jau, das war echt Vergewaltigung. :D Klang wie ne alte Oma. Hat auf keinen Fall auf einen kleinen Jungen gepasst. Die Synchro war aber trotzdem nicht schlecht. Besonders die Gespräche in den Kämpfen gefielen mir. ;)

Zumal man die Synchro im Spiel auch auf japanisch umstellen kann. :)

Lucian der Graue
12.11.2008, 14:17
Zumal man die Synchro im Spiel auch auf japanisch umstellen kann. :)
Dummerweiße hab ich das erst im endgame bemerkt und da hatte ich mich schon so an die dt. Stimmen gewöhnt :D

Zurück zu bof
Wenn man sich die Liste von Capcom anschaut,die heute veröffentlich wurde(von capcom selbst) findet man da leider kein bof :'(
daran ändert meine neue Ryu sig wohl auch nichts mehr....


Liste der bestverkauften Capcom Games aller Zeiten

Direkt von Capcom bekommen wir ein Stück gelistete Videospielgeschichte, denn in der Aufstellung der erfolgreichsten Games des japanischen Entwicklers/Publishers sind selbstverständlich von Street Fighter über Resident Evil, Monster Hunter und Dino Crisis bis Dead Rising oder auch Devil May Cry und Mega Man alle erwarteten Kultspiele enthalten. Neben den 42 Bestsellern seht ihr jeweils System und gerundete Verkaufszahlen, ausführlicher geht es kaum noch.

* 1. Street Fighter II SNES 6,300,000
* 2. Resident Evil 2 PS 4,960,000
* 3. Street Fighter II Turbo SNES 4,100,000
* 4. Resident Evil 3 Nemesis PS 3,500,000
* 5. Resident Evil PS 2,750,000
* 6. Monster Hunter Freedom 2 G PSP 2,550,000
* 7. Dino Crisis PS 2,400,000
* 8. Devil May Cry 4 PS3, Xbox360 2,350,000
* 9. Monster Hunter Freedom 2 PSP 2,250,000
* 10. Devil May Cry PS2 2,160,000
* 11. Onimusha : Warlords PS2 2,020,000
* 12. Resident Evil 4 PS2 2,050,000
* 13. Super Street Fighter II SNES 2,000,000
* 14. Onimusha 2 : Samurai's Destiny PS2 1,990,000
* 15. Devil May Cry 2 PS2 1,700,000
* 16. Street Fighter II' Plus GEN 1,650,000
* 17. Ghosts'n Goblins NES 1,640,000
* 18. Resident Evil 4 GC 1,600,000
* 19. Onimusha 3 : Demon siege PS2 1,520,000
* 20. Mega Man 2 NES 1,510,000
* 21. Lost Planet Extream Condition Xbox360 1,500,000
* 22. Final Fight SNES 1,480,000
* 23. Resident Evil Outbreak PS2 1,450,000
* 24. Resident Evil 4 Wii edition Wii 1,400,000
* 25. Resident Evil Code Veronica X PS2 1,400,000
* 26. Dead Rising Xbox360 1,400,000
* 27. Resident Evil GC 1,350,000
* 28. Mega man Battle Network 4 GBA 1,350,000
* 29. Devil May Cry 3 PS2 1,300,000
* 30. Resident Evil 0 GC 1,250,000
* 31. Resident Evil DC Dual Shock PS 1,200,000
* 32. Monster Hunter Freedom PSP 1,200,000
* 33. Dino Crisis 2 PS 1,190,000
* 34. Mega Man X SNES 1,160,000
* 35. Resident Evil: The Umbrella Chronicles Wii 1,150,000
* 36. Resident Evil Code Veronica DC 1,140,000
* 37. Commando FC 1,140,000
* 38. Resident Evil Director's Cut PS 1,130,000
* 39. Super Ghouls'n Ghosts SFC 1,090,000
* 40. Mega Man 3 NES 1,080,000
* 41. Final Fight 2 SNES 1,030,000
* 42. Street Fighter Alpha 3 PS 1,000,000
http://www.areagames.de/artikel/detail/Liste-der-bestverkauften-Capcom-Games-aller-Zeiten/96839

Enkidu
12.11.2008, 18:02
Wenn man sich die Liste von Capcom anschaut,die heute veröffentlich wurde(von capcom selbst) findet man da leider kein bof
Schon klar, Breath of Fire war ja auch entgegen der Vermutung vieler westlicher Spieler nie besonders erfolgreich. Hatte mal irgendwann eine von Capcom herausgegebene Tabelle über die Gesamteinspielergebnisse ihrer wichtigsten /bekanntesten Marken, und da war BoF im Vergleich zu Resident Evil, Street Fighter, Devil May Cry, Rockman und wie sie alle heißen wirklich vernachlässigbar und kaum der Rede wert. Selbst neuere Spielereihen wie Monster Hunter übertrumpfen das langjährige BoF bereits immer weiter. Kein Wunder also, dass sie ihre einzige echte RPG-Reihe eingemottet haben.

Rina
12.11.2008, 18:58
Schön und gut die ganze herbeigezauberte Untergangsstimmung ^^" aber~ BoF3 hat ungefähr eine Million ;)

Lucian der Graue
12.11.2008, 19:05
Selbst neuere Spielereihen wie Monster Hunter übertrumpfen das langjährige BoF bereits immer weiter. Kein Wunder also, dass sie ihre einzige echte RPG-Reihe eingemottet haben.
jep.Das hat sich ja überraschender Weiße sehr gut auf der psp verkauft.
Und ihn einem interview vor ein paar Monaten sagte auch ein Firmensprecher von capcom,dass die bof Serie nur im moment ruhig liegt,weil andere Spiele Vorrang haben(re5/mh3 Wii).

Vielleicht sehen wir dann ja auf der tgs 2009 ein neues bof für die psp :D
Bis dahin,sind nähmlich alle nennenswerten Capcom Titel erschienen.Und irgendetwas müssen sie da ja auch zeigen^^
Und 1 rpg auf der tgs ist immer gut :p'

Zumal capcom vor einiger Zeit verlauten ließ,dass wen mega man 9 gut läuft,sie weitere alte Lizenzen "aufwärmen" wollen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Also eine Retro-Welle.
Und morgen erscheint ja der capcom store im psn:)
Bin mal gespannt,ob dieser eigene Shop eher der Übersichtlichkeit dienen soll,oder capcom wirklich viel exclusivcontent anbieten wird(Wiiware?)
Und anfangen kann man am besten mit diesem bof4 Häuserbau spinn-off :A

EDIT

Schön und gut die ganze herbeigezauberte Untergangsstimmung ^^" aber~ BoF3 hat ungefähr eine Million ;)
Ja und ff7 hat sich auch afair 10 mil. mal verkauft.Will damit sagen,das der "Untergang" der Serie weniger an bof3 festzumachen ist,sondern eher an bof4/5 :)
Nicht umsonst gab es für bof3 sogar einen extra psp-port^^

Kynero
13.11.2008, 16:25
Monster Hunter hat sich mehr verkauft als irgendein BoF Teil? :o
Was ist denn nur aus der Welt geworden?
Ich hatte das Teil mal für die PS2, es war aber sowas von schlecht, das ich es einige Tage später wieder verkauft habe. Es war einfach nur langweilig - grottenlangweilig.

Naja irgendwie kommt BoF 4 niemals an 3 heran. Es hatte zwar mehr Story zu bieten, aber die ganze Welt gefiel mir nicht so wirklich wie in BoF 3.
Und über BoF 5 wollen wir ja mal nicht reden.

Rina
13.11.2008, 16:44
Will damit sagen,das der "Untergang" der Serie weniger an bof3 festzumachen ist,sondern eher an bof4/5 :)
Nicht umsonst gab es für bof3 sogar einen extra psp-port^^
Ja naja,... also back to the roots bzw. back to BoF3 ^w^ ! Und dieses Handydings baut ja komischerweise auf BoF4 auf. Und was soll man zu 5 sagen...


Und über BoF 5 wollen wir ja mal nicht reden.
...OK :D°

Monster Hunter hat sich mehr verkauft als irgendein BoF Teil?
Naja, es baut auf Multiplayer, auf Sammeln und Jagen, also quasi die eigentlich schon längst vergessenen Urinstinkte des Menschen. Es ist erfolgreich und es war zu richtigen Zeit am richtigen Ort und auf der richtigen Plattform um in Japan zu einem großen Erfolg zu werden. Kam also alles zusammen :3:A


Was ist denn nur aus der Welt geworden?

Lucian der Graue
13.11.2008, 17:13
Monster Hunter hat sich mehr verkauft als irgendein BoF Teil? :o
Was ist denn nur aus der Welt geworden?

Wahrscheinlich haben sie so alle Drachen ausgerottet oder so verschreckt,dass keiner mehr in einem bof Teil mitspielen will :p


Ich hatte das Teil mal für die PS2, es war aber sowas von schlecht, das ich es einige Tage später wieder verkauft habe. Es war einfach nur langweilig - grottenlangweilig.


Naja, es baut auf Multiplayer, auf Sammeln und Jagen, also quasi die eigentlich schon längst vergessenen Urinstinkte des Menschen. Es ist erfolgreich und es war zu richtigen Zeit am richtigen Ort und auf der richtigen Plattform um in Japan zu einem großen Erfolg zu werden. Kam also alles zusammen :3:A
Zum Glück hatte ich erstmal die Demo gespielt,aber nur sehr kurz(zum glück).Ich glaube das Teil frisst auch sehr viel Speicherplatz auf der memory card :eek:
Und das multiplayer-feature wäre eigentlich nicht schlecht gewesen,nur wollte das online-zocken auf der ps2 nicht so richtig gelingen,insbesondere in Europa ,dank fehlender Festplatte :rolleyes:


Und über BoF 5 wollen wir ja mal nicht reden.
An bof5 hat mich am meisten das ks gestört.Nähmlich das kombinieren der Angriffe zu neuen Kombos,ich glaube für Ryu gab es nur eine AngrifsKombination :eek:

Ja naja,... also back to the roots bzw. back to BoF3 ^w^ ! Und dieses Handydings baut ja komischerweise auf BoF4 auf. Und was soll man zu 5 sagen...

Ok,eigentlich baut es nur auf das Hausbaufeature(komisches wort-_-' )der einzelnen Teile auf.
Das gab es glaub ich erstmals im 2 Teil http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

Kynero
13.11.2008, 17:28
...OK :D°

O:)


Naja, es baut auf Multiplayer, auf Sammeln und Jagen, also quasi die eigentlich schon längst vergessenen Urinstinkte des Menschen. Es ist erfolgreich und es war zu richtigen Zeit am richtigen Ort und auf der richtigen Plattform um in Japan zu einem großen Erfolg zu werden. Kam also alles zusammen :3:A

Monster Hunter ist also ein Spiel, was die alten Instinkte des Menschen wieder hervorhebt? :D
Interessant, aber langweilig!


Wahrscheinlich haben sie so alle Drachen ausgerottet oder so verschreckt,dass keiner mehr in einem bof Teil mitspielen will :p

Ah. Ich meine mich zu errinern, das ich in einer Mission in dem Spiel einen Drachen sah. Ryu war also da! 8)



Zum Glück hatte ich erstmal die Demo gespielt,aber nur sehr kurz(zum glück).Ich glaube das Teil frisst auch sehr viel Speicherplatz auf der memory card :eek:
Und das multiplayer-feature wäre eigentlich nicht schlecht gewesen,nur wollte das online-zocken auf der ps2 nicht so richtig gelingen,insbesondere in Europa ,dank fehlender Festplatte :rolleyes:

Ich wollte es auch mal online zocken...doch dann dachte ich mir: "Macht dir das wirklich Spass mit anderen Leuten so Sachen zu sammeln und Biester zu erledigen?" Meine Antwort war nein und ich denke das war auch eine gute.




Ok,eigentlich baut es nur auf das Hausbaufeature(komisches wort-_-' )der einzelnen Teile auf.
Das gab es glaub ich erstmals im 2 Teil http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

Feenkolonie!

Lucian der Graue
13.11.2008, 18:18
Ah. Ich meine mich zu errinern, das ich in einer Mission in dem Spiel einen Drachen sah. Ryu war also da! 8)

Und wurde schon ca. 10 mil. mal erlegt :p


Ich wollte es auch mal online zocken...doch dann dachte ich mir: "Macht dir das wirklich Spass mit anderen Leuten so Sachen zu sammeln und Biester zu erledigen?" Meine Antwort war nein und ich denke das war auch eine gute.

jepp.Ich bevorzuge auch eher die offline-jrpgs O:)


Feenkolonie!
In 3,4,5 ja,aber im 2 Teil waren es doch mehr oder weniger menschliche Bewohner http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Leider konnte ich das Dorf in bof2 nie fertig stellen,weil ich glaub ich eines der "zur rechten Zeit,am richtigen Ort,um etwas wichtiges richtig zu machen" Aufgaben verpasst habe :(

Kiru
13.11.2008, 18:30
Ich glaube kaum, dass die momentane Monster Hunter Version noch was mit dem alten Ps2-Dingen zu tun hat, von welchem ne Demo bei DMC3 beilag. Das war nämlich wirklich mies. *g

Sowas werden sicher auch nicht die Japaner wie warme Semmeln kaufen, da muss schon ein wenig mehr her.

Kynero
14.11.2008, 14:28
Ich habe mal eine Frage zu BoF 3 die mich als Gamemusic Fanatiker schon lange quält. Und zwar geht es um drei Musikstücke die ich noch nie irgendwo gefunden habe und damit meine ich auch nie. Wollte gerne mal wissen wie diese heißen.

Hier mal die Beispiele wo diese 3 Musikstücke zu hören sind:

1.
Nachdem man den ersten Kampf gegen Balio und Sunder verliert erwacht man in Bunyan's Haus. Dort ist dieses etwas traurige Musikstück zu hören.

2.
Nachdem man Rei als erwachsener Ryu wiedersieht an dem alten Baumhaus kommt kurz dieses Musikstück.

3.
Nachdem Rei als Weretiger den Schwarzmarkt angegriffen hat kommt diese traurige Musik. Defenetiv eines meiner Lieblingsstücke in dem Spiel! So traruig und emotional..herrlich.

Lucian der Graue
14.11.2008, 16:02
Ich habe auch nichts gefunden...und ich habe sehr lange auf youtube und anderen Seiten geschaut.
Mein Fazit:
Die von dir erwähnten Songs sind sehr kurz,sprich alle 20 sec. wiederholt sich der Track.Darum haben es diese 3 auch nicht auf den offiziellen bof3 ost geschafft.

Allerdings wurde 2006 eine collectors-box mit 11 Musik-cds veröffentlicht,auf der jedes ach so kleines Musikstück aus der bof-serie zu finden ist.Warum die cd nicht auf youtube oder ähnlichem gerippt wurde ist eigentlich klar.Die Box ist so selten und wertvoll,dass man sie am besten gar nicht öffnen sollte,sprich eingeschweißt für alle Zeit 8)

Kynero
14.11.2008, 19:38
Toll dann muss ich mir das immer im Spiel anhören. -.-
Naja vlt gibt es die eines Tages doch auf Youtube, wäre doch mal ein Schritt
in Richtung Menschlichkeit. ;)

Rina
14.11.2008, 19:52
Ich glaube kaum, dass die momentane Monster Hunter Version noch was mit dem alten Ps2-Dingen zu tun hat, von welchem ne Demo bei DMC3 beilag. Das war nämlich wirklich mies. *g
~Glaubst du~ :D" !

Naja, es ist halt das WoW der japanischen ORPG... ich weiß nicht, Wii Sports ist ja auch beliebt ohne dass es irgendwo überragend~ gut ist. Dazu sind die Fortsetzungen nicht so wie BoF 4 und *hust* 5 "schlechter" als die Vorgänger, bzw. weniger ansprechend für Fans der jeweiligen Vorgänger. Ob sie jetzt besser sind weiß ich aber auch nicht, zumindest technisch kann sich da ja wenig getan haben und tun (PS2 > PSP > Wii :hehe:nton: )

Lucian der Graue
25.12.2008, 16:38
*Thread ausgrab*

Sry dass ich diesen Thread nochmals ausgrabe,aber Keiji Inafune seines Zeichens Kopf der Marktforschungs- und Entwicklungsabteilung bei Capcom,hat ein Interview gegeben,ob es einen neuen bof Teil(das Handy-Spiel mal außen vor^^) geben wird.
Hier mal das Interview:

Capcom sieht keine großen Chancen für einen neuen Breath of Fire-Teil

Der Wunsch nach einem neuen Teil der Rollenspielserie Breath Of Fire ist in der Spielerschaft zwar vorhanden, doch kann sich Entwickler Capcom aus finanzieller Marktbetrachtung derzeit einen neuen Teil nicht erlauben. "Die Wahrscheinlichkeit, dass wir in der nahen Zukunft einen neuen Teil entwickeln ist gering. Trotz alle dem weiß ich, dass es Fans der Serie gibt und wir haben auch Mitarbeiter, welche interessiert daran sind, also ist das Game nicht ganz aus der Welt. Wir haben einige Titel in einer ähnlichen Lage, bei welchen es von unserer Seite und auch von der Seite der Spieler aus den Wunsch einer Weiterentwicklung gibt, jedoch haben wir schlicht nicht die Ressourcen dafür. Square Enix und Namco Bandai haben 1200 Mitarbeiter, doch wir haben nur 600. Es gäbe noch viel mehr was wir gerne machen würden, sicherlich würde es sich auch verkaufen, aber wir haben einfach nicht genug Entwickler dafür." ließ Keiji Inafune, der Kopf der Marktforschungs- und Entwicklungsabteilung bei Capcom, verlauten. Er bekräftigte weiterhin: "Es gibt im Moment keine Pläne zu einem neuen Breath Of Fire-Game. Davon abgesehen, allgemein zu Rollenspiel-Titeln, sind diese sehr beliebt in Japan, doch verkaufen sich nur einige RPG-Titel gut, womit Capcom gar nicht erst in Betracht zieht solche Titel als Option zu sehen."

Scheitert die Zukunft der Reihe also an einem zu kleinen Mitarbeiterstab oder an dem finanziellen Risiko, welches ein Spiel dieser Art auf dem Markt mit sich bringen würde? Zwar wird ein Fortbestehen von Breath Of Fire nicht vollständig ausgeschlossen, doch hat sich die Konkurenz in Form von Square Enix und Namco Bandai derart im Markt und dem Genre gefestigt, dass man derzeit keinen Platz für einen weiteren Vertreter des Rollenspiel-Gattung sieht. Alles in allem verkauften sich die vorangegangenen Teile sehr gut und errangen schnell einen Kult-Status. Sage niemals nie – daran hält man sich auch auf Seiten des japanischen Spieleentwicklers und lässt in uns Spielern weiterhin ein Fünkchen Hoffnung lodern.
http://www.next-gamer.de/news,id1588,capcom_sieht_keine_gro%C3%9Fen_chancen_fuer_einen_neuen_breath_of_fire-teil.html

Also ich habe ja noch die Hoffnung, dass capcom nach der Fertigstellung von RESI 5,Monster Hunter Wii und Street Fighter4, wieder mehr Ressourcen zur Verfügung haben wird, und sich somit das "Risiko" bof6 noch eher bewerkstelligen lassen würde.
Zumal die Capcom-Aktie so hoch wie noch nie im Kurs steht.

Aber eine Antwort darauf,werden wir wohl erst nach dem Release von ff13 erfahen,womit sich das jrpg genre wohl hoffentlich endgültig im next-gen Bereich einfinden wird :)
Und somit auch den Weg für weitere next-gen jrpgs freizumachen, wenn überhaupt ein bof 6 kommen sollte,und dann auch noch für next-gen.
Eine ds, oder auch psp Episode wäre wohl wahrscheinlicher.
Gerade capcom konnte ja mit der Monster Hunter Serie auf der psp zu alter Stärke in Sachen Verkaufszahlen zurückfinden.

Und zur Not könnte man das neue bof ja auch "Fremdentwickeln" lassen.Die nötige finanziellen Mittel natürlich vorrausgesetzt ...viel. klopfen sie ja demnächst mal bei Level5 und co. an ^^


Ich glaube kaum, dass die momentane Monster Hunter Version noch was mit dem alten Ps2-Dingen zu tun hat, von welchem ne Demo bei DMC3 beilag. Das war nämlich wirklich mies. *g

Sowas werden sicher auch nicht die Japaner wie warme Semmeln kaufen, da muss schon ein wenig mehr her.
Also sie fangen bereits an,die alten ps2 Episoden auf die Wii zu porten ^^

Monster Hunter G erscheint für Wii

25.12.08 - Capcom gibt bekannt, dass das Actionspiel Monster Hunter G (PS2, 2005) für Wii umgesetzt wird. Wie in der Serie üblich, jagt der Spieler Echsen, Dinos und andere Kreaturen.

Ob für Online-Spiele Gebühren anfallen, ist noch unklar. Es sind zwei Steuerungsarten geplant, die beide nur mit dem Classic Controller funktionieren. Bislang wurden 6 Waffen vorgestellt. Release: Frühjahr 2009 (Japan)
gamefront.de:eek:



Ähm, soll ich den Titel des Threads eigentlich mal umbenennen, um die Leute nicht jedesmal so zu schocken, wenn das Thema wieder auftaucht, oder findet ihr Sadisten das auch so komisch *g* ?
Man könnte den Thread viel. ja auch in "Breath of fire Diskussionsthread" umbenennen.Denn so glaubt wirklich jeder,der den Threadtitel ließt,dass bof 6 vor der Tür steht.
Und ich wäre nur ungern für den Tot eines mmx Users verantwortlich x_x

Kynero
25.12.2008, 17:26
*Thread ausgrab*

Sry dass ich diesen Thread nochmals ausgrabe,aber Keiji Inafune seines Zeichens Kopf der Marktforschungs- und Entwicklungsabteilung bei Capcom,hat ein Interview gegeben,ob es einen neuen bof Teil(das Handy-Spiel mal außen vor^^) geben wird.
Hier mal das Interview:

Also ich habe ja noch die Hoffnung, dass capcom nach der Fertigstellung von RESI 5,Monster Hunter Wii und Street Fighter4, wieder mehr Ressourcen zur Verfügung haben wird, und sich somit das "Risiko" bof6 noch eher bewerkstelligen lassen würde.
Zumal die Capcom-Aktie so hoch wie noch nie im Kurs steht.

Ja kommt davon wenn man seine einzige RPG Reihe so verkommen lässt.
Sie haben nie wirklich viel Wert auf die Reihe gelegt, obwohl sie eigentlich im groben das beste ist was ich von Capcom gesehen/gespielt habe.
Früher war ja Capcom ne große Nummer dank den Beat'n Ups auf'm Snes, aber heute...
Zu wenig Mitarbeiter? Joa, das wäre mal ein Grund. Aber sind die 600 da wirklich alle "ausgebucht"? Würde mich auch nicht stören wenn es dann mit weniger Arbeiter etwas längern dauern würde das ein BoF6 erscheint. Hauptsache sie stärken die Reihe "richtig" und nicht mit so einem Handy Ding. :(


Aber eine Antwort darauf,werden wir wohl erst nach dem Release von ff13 erfahen,womit sich das jrpg genre wohl hoffentlich endgültig im next-gen Bereich einfinden wird :)
Und somit auch den Weg für weitere next-gen jrpgs freizumachen, wenn überhaupt ein bof 6 kommen sollte,und dann auch noch für next-gen.
Eine ds, oder auch psp Episode wäre wohl wahrscheinlicher.

Und zur Not könnte man das neue bof ja auch "Fremdentwickeln" lassen.Die nötige finanziellen Mittel natürlich vorrausgesetzt ...viel. klopfen sie ja demnächst mal bei Level5 und co. an ^^

Zu der neuen RPG Ära gehört für mich auch die BoF Reihe dazu. Gut, viele fanden sie nie sonderlich spektakulär, aber die Spiele hatten irgendwo doch immer etwas positives, was man einfach zugeben musste.
Und Level 5 würde daraus auf jedenfall was tolles machen, da bin ich mir sicher. ^^






Man könnte den Thread viel. ja auch in "Breath of fire Diskussionsthread" umbenennen.Denn so glaubt wirklich jeder,der den Threadtitel ließt,dass bof 6 vor der Tür steht.
Und ich wäre nur ungern für den Tot eines mmx Users verantwortlich x_x

Immer wenn dieser Thread gepusht wird bin ich immer gespannt, ob nicht doch einer die Bekanntmachung von BoF6 macht, doch ich werde immer wieder entäuscht. Wenn das noch Jahre so weiter geht sterbe ich! :D

Lucian der Graue
26.12.2008, 22:50
Ja kommt davon wenn man seine einzige RPG Reihe so verkommen lässt.
Naja, es gab dann zwischendruch noch ein paar Ports ,wie bof 3 psp,oder die gba Teile...
Und die Marke capcom stand schon immer eigentlich eher für action-adventure ala devil may cry, resident evil,monster hunter etc,oder auch retro-action und beatem ups....


Sie haben nie wirklich viel Wert auf die Reihe gelegt, obwohl sie eigentlich im groben das beste ist was ich von Capcom gesehen/gespielt habe.
Früher war ja Capcom ne große Nummer dank den Beat'n Ups auf'm Snes, aber heute...
Eigentlich wird fast alles zu Gold,was capcom anfäst.
Nur der kommerzielle Erfolg will nicht immer so...nicht umsonst haben sie im Auftrag Nintendos sogar an einigen Zelde Titeln(ok2^^) arbeiten dürfen :)


Zu wenig Mitarbeiter? Joa, das wäre mal ein Grund. Aber sind die 600 da wirklich alle "ausgebucht"? Würde mich auch nicht stören wenn es dann mit weniger Arbeiter etwas längern dauern würde das ein BoF6 erscheint.
Längere Entwicklung bedeutet auch höhere Entwicklungskosten,auch bei niedrigem Mitarbeiter einsatz.
Und bei sowas besteht auch immer die Gefahr der Veraltung(Too Human,10 Jahre :rolleyes:) sowie Grafisch, als auch vom gameplay...


Hauptsache sie stärken die Reihe "richtig" und nicht mit so einem Handy Ding. :(
Der Handymarkt in Japan ist ja eigentlich sehr groß,aber dieses bof 4 Handykram erinnert eher an eine Minispielsammlung...


Zu der neuen RPG Ära gehört für mich auch die BoF Reihe dazu. Gut, viele fanden sie nie sonderlich spektakulär, aber die Spiele hatten irgendwo doch immer etwas positives, was man einfach zugeben musste.
Vor allem die Entwiclung vom 4 zum 5 Teil war imo sehr gut.
Auf next-gen Ebene würde das schon an ff13 erinnern^^


Und Level 5 würde daraus auf jedenfall was tolles machen, da bin ich mir sicher. ^^
Oder auch Bioware^^



Wenn das noch Jahre so weiter geht sterbe ich! :D
http://npshare.de/files/c44dc8b0/41900-_-computer_death.jpg
:eek:

Kynero
26.12.2008, 23:16
Naja, es gab dann zwischendruch noch ein paar Ports ,wie bof 3 psp,oder die gba Teile...
Und die Marke capcom stand schon immer eigentlich eher für action-adventure ala devil may cry, resident evil,monster hunter etc,oder auch retro-action und beatem ups....

Naja für Fans ist das nicht immer so interessant, da die meisten Remakes eh nicht viel neues bieten und zum Glück war BoF3 für die PSP auf Englisch. Die deutsche Fassung kann man echt niemanden antun... :(


Eigentlich wird fast alles zu Gold,was capcom anfäst.
Nur der kommerzielle Erfolg will nicht immer so...nicht umsonst haben sie im Auftrag Nintendos sogar an einigen Zelde Titeln(ok2^^) arbeiten dürfen :)

Oder das, aber zu den ganz großen gehören sie imo auch nicht, zumindest in der RPG Branche nicht. ;p


Längere Entwicklung bedeutet auch höhere Entwicklungskosten,auch bei niedrigem Mitarbeiter einsatz.
Und bei sowas besteht auch immer die Gefahr der Veraltung(Too Human,10 Jahre :rolleyes:) sowie Grafisch, als auch vom gameplay...

Sie bräuchten einfach mehr Unterstützung oder sie geben BoF an jemanden ab. Die Serie hat Potential, ein Drache in Menschenform der immer Ryu heißt und ein Mädchen mit blonden Haaren was Nina heißt. Das sind ziemlich gute Elemente für halbwegs interessante Spin Offs.

Ein Spin Off zu BoF3 fände ich sehr geil. Zum Beispiel was Teepo damals gemacht hat als er nicht bei Ryu und Rei war, das wäre doch echt mal eine sehr interessante Angelegenheit.. ^^





http://npshare.de/files/c44dc8b0/41900-_-computer_death.jpg

Am PC zu sterben wäre doch mal die wahre Erfüllung. :D

blutmetzger
26.12.2008, 23:28
Früher war ja Capcom ne große Nummer dank den Beat'n Ups auf'm Snes, aber heute...wtf oO

Sabaku No Gaara
27.12.2008, 06:14
Zumal man die Synchro im Spiel auch auf japanisch umstellen kann. :)

Nochmal ganz kurz zu Arc twillight of the spirits

Also ich habe in meiner Sprachauswahl kein Japanisch dabei...(Warum auch immer)...

ShooterInc.
27.12.2008, 11:13
Nochmal ganz kurz zu Arc twillight of the spirits

Also ich habe in meiner Sprachauswahl kein Japanisch dabei...(Warum auch immer)...

Das ist ganz einfach: "Normal" erscheint er auch nicht dort. Halte im Optionsmenü alle Schulterknöpfe (L1, R1, L2, R2) und die R3-Taste (den rechten Stick gedrückt halten) gedrückt und schalte zwischen den Sprachausgaben bisschen rum. Dann sollte japanisch auftauchen.

Sabaku No Gaara
27.12.2008, 12:34
lol....habs grad probiert...hat das einen tieferen sinn...?oder warum so umständlich?

Lucian der Graue
27.12.2008, 17:43
da die meisten Remakes eh nicht viel neues bieten
Bis auf die Übersetzung ins dt.leider nichts...
Aber in bof2 gab es glaub ich noch einen neuen Bonuscharakter http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Irgendeine Medusenfrau 8)


Die deutsche Fassung kann man echt niemanden antun... :(
Die komischen Abkürzungen kann man aber getrost auf die dt. Sprache schieben :D


zumindest in der RPG Branche nicht. ;p
Ne, se,atlus und co. haben schon ihre Dauerkarten reserviert^^


Die Serie hat Potential, ein Drache in Menschenform der immer Ryu heißt und ein Mädchen mit blonden Haaren was Nina heißt. Das sind ziemlich gute Elemente für halbwegs interessante Spin Offs.
Also der Wiedererkennungswert wäre auf jeden Fall hoch.:p
Ich bin aber optimistisch das,dass das Jahr 2009 für capcom viel. sogar das erfolgreichte der Firmengeschichte werden könnte :)
Und somit auch die Chance auf ein neues bof steigen 8)


Ein Spin Off zu BoF3 fände ich sehr geil. Zum Beispiel was Teepo damals gemacht hat als er nicht bei Ryu und Rei war, das wäre doch echt mal eine sehr interessante Angelegenheit.. ^^
Also die Vorgeschichte zu bof 3 würde mich auch interessieren.
Zb. die Drachenverfolgung(ausrottung) etc. :)


Am PC zu sterben wäre doch mal die wahre Erfüllung. :D
Bei mir war es fast schonmal so weit.:eek:
Solche schocker Videos können ganz schön fies sein,wenn man wirklich nicht damit rechnet >.<

wtf oO
Wahrscheinlich hat er seinen ganz eigenen Sarkasmuss ;)

Das ist ganz einfach: "Normal" erscheint er auch nicht dort. Halte im Optionsmenü alle Schulterknöpfe (L1, R1, L2, R2) und die R3-Taste (den rechten Stick gedrückt halten)
Wie ich sowas hasse >:(
Nur der Konami-code konnte mich bisher überzeugen :D

lol....habs grad probiert...hat das einen tieferen sinn...?oder warum so umständlich?
reinste Tierquälerei :p
Das ganze erinnert mich stark an ys:the ark of naphystim :eek:
Warum nicht einfach den konami-code verwenden >_<

Kynero
27.12.2008, 19:07
Das ist ganz einfach: "Normal" erscheint er auch nicht dort. Halte im Optionsmenü alle Schulterknöpfe (L1, R1, L2, R2) und die R3-Taste (den rechten Stick gedrückt halten) gedrückt und schalte zwischen den Sprachausgaben bisschen rum. Dann sollte japanisch auftauchen.

Das ist irgendwie....sinnlos. Zumal man darauf ja auch gar nicht aufmerksam gemacht wird, oder wo erfuhr man das mit der Sprache? :D


Bis auf die Übersetzung ins dt.leider nichts...
Aber in bof2 gab es glaub ich noch einen neuen Bonuscharakter http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Irgendeine Medusenfrau 8)

Dann hätten die in der BoF3 PSP Version auch einen Bonuscharakter einbauen können.
Den Zauberer den man bei diesem Turnier in dieser Stadt besiegen muss mitsamt seinen zwei grünen Viechern da.
Der so tut, als ob seine Tochter schwer krank sei nur damit man ihn gewinnen lässt. :D Der wäre doch mal ein guter Bonuscharakter gewesen. Wenigstens ein Zauberer mehr, wo doch die Gruppe nur aus so harten Typen wie Garr bestand.
Naja, wenigstens war er als Meister später anzutreffen.


Die komischen Abkürzungen kann man aber getrost auf die dt. Sprache schieben :D

Blödes Deutsch. :(


Also die Vorgeschichte zu bof 3 würde mich auch interessieren.
Zb. die Drachenverfolgung(ausrottung) etc. :)

Ohja und dann am besten man spielt Garr mit seinem Drachentöter Kollegen da und killt jede menge Drachen. 8) Das wäre echt cool.


Bei mir war es fast schonmal so weit.:eek:
Solche schocker Videos können ganz schön fies sein,wenn man wirklich nicht damit rechnet >.<

:\




Das ganze erinnert mich stark an ys:the ark of naphystim :eek:
Warum nicht einfach den konami-code verwenden >_<

Ich fand den Cheat Modus da unnötig. ^^
In einem Action RPG cheaten....naja also bei YS habe ich es nicht nötig gehabt, aber bei so Spiele wie die GTA Reihe gehört es dazu. ;)

Lucian der Graue
28.12.2008, 22:37
Der wäre doch mal ein guter Bonuscharakter gewesen.

Also ich wäre ja für Gaist gewesen.
Allerdings müsste man dafür die Story ein bisschen Verändern^^
Sein TierSpr hat mir aber imo immer gute Dienste geleistet^^


Blödes Deutsch. :(

Immer viel zu lang...und wenn ich bei einem jrpg schon den Namen der chars aussuchen kann,passt er meistens auch nicht wegen der länge.. :(


Ohja und dann am besten man spielt Garr mit seinem Drachentöter Kollegen da und killt jede menge Drachen.
Oder die Drachen,viel. auch die Götter :D
Wäre jedenfalls cool die zu spielen^^


Ich fand den Cheat Modus da unnötig. ^^

Habs ja auch nur gemacht,um in den Zwischensequenzen die jap. synchro zu bekommen,ähnlich wie bei ARC.Twillight of the spirits ;)

Werner
29.12.2008, 10:45
Capcom: 'Keine Breath of Fire-Rollenspiele mehr'
29.12.08 - Capcom hat keine Pläne, weitere Breath of Fire-Rollenspiele herzustellen. Das sagte Keiji Inafune von Capcom gegenüber 1up (http://www.1up.com/do/newsStory?cId=3171986).

Er begründet Capcoms Entscheidung damit, dass sich die Serie nicht gut verkaufen würde. Zwar seien Rollenspiele in Japan sehr beliebt, doch würden sich nur bestimmte RPGs gut verkaufen. Deshalb seien solche Spiele für Capcom derzeit keine Option.

Breath of Fire erschien erstmals am 03.04.93 für das Super Famicom in Japan und war eine Kooperation von Capcom und Squaresoft. Zuletzt wurde Breath of Fire V: Dragon Quarter am 14.11.02 für die PS2 in Japan veröffentlicht.


quelle: gamefront.de

Skar
29.12.2008, 10:58
quelle: gamefront.deWieder ein Beweis, daß man gamefront vergessen kann.

Original-Quelle:
1UP: One last question for the RPG fans out there. Any chance of seeing a new, current-gen Breath of Fire: Dragon Quarter is one of my personal favorite RPGs ever, and I've been dying to see a follow-up or anything in the BOF universe that isn't a remake for DS. Gimme the scoop.

KI: There are currently no plans on making a new Breath of Fire game. Apart from that, regarding RPG titles, they are very popular in Japan, but only certain RPG titles sell so Capcom doesn't really need to even consider making these titles as an option. There's a low possibility that we'll be making one in the near future.Keine Pläne im Moment, möglich, daß noch irgendwann was kommt.
Ganz was anderes als "keine Pläne" ohne Zusatz.

Lucian der Graue
29.12.2008, 12:17
Wieder ein Beweis, daß man gamefront vergessen kann.

Zumal die News auch sehr alt ist (http://www.multimediaxis.de/showpost.php?p=2228284&postcount=176), und dieses "news ins deutsche übersetzen" hat bei gamefront ja noch nie so richtig geklappt^^


Original-Quelle: Keine Pläne im Moment, möglich, daß noch irgendwann was kommt.
Ganz was anderes als "keine Pläne" ohne Zusatz.
Zumal die Famitsu erst kürzlich den Preis für den "besten" Publisher vergab, und capcom gewann.
Und ich bin sicher, 2009 wird das erfolgreichste capcom Jahr seit Firmengründung.
Nicht nur das die Aktie so hoch wie noch nie im Kurs steht, kommende Spiele wie Resi5,Street fighter4,Monster Hunter Wii,Bionic Commando und co. werden auch kommerziell imo richtig einschlagen ^,^
Und nach Fertigstellung dieser,werden neben kräftigen Gewinnen auch die Mitarbeiter wieder entlastet,sodass sie wieder neue Projekte angehen können :)

Und vor kuzem lies Capcom auch erst verlauten, dass kommende Spieleentwicklungen noch nicht festgelegt sind.
Aber viel. will man erst noch abwarten,ob es sich überhaupt lohnt eine next-gen bof zu entwickeln.
Und da läßt man ff13 erstmal den Weg freiräumen ^^
Viel. wird es ja auch ein bof für psn (http://www.k-videogames.de/web/news/id,12984)geben ^,^

Sabaku No Gaara
31.12.2008, 08:28
Ich will jetzt keinen neuen Thread deswegen öffnen.Gibt es eigentlich noch mehr so Spiele wo man über solche Umwege an Japanische Sprachausgabe kommen kann?

Kynero
01.01.2009, 00:23
quelle: gamefront.de

Das sind alles nur Ketzer!!!! :o

BlackOmen
06.01.2009, 14:00
ohjeje...
...wenn Gamefront schlecht übersetzt ist das eine Sache...
...Gamefront glauben zu schenken, ist noch mal was anderes...
aber den Mist von Gamefront noch Wort für Wort zu klauen, und dann noch in die eigenen News zu stellen (vor allem wenn´s hier im Forum schon diskutiert wurde) ist wohl der Gipfel...


Breath of Fire
Capcom plant keine Fortsetzung der Serie
Capcom hat keine Pläne, weitere Breath of Fire-Rollenspiele herzustellen. Das sagte Keiji Inafune von Capcom gegenüber 1up. Er begründet Capcoms Entscheidung damit, dass sich die Serie nicht gut verkaufen würde. Zwar seien Rollenspiele in Japan sehr beliebt, doch würden sich nur bestimmte RPGs gut verkaufen. Deshalb seien solche Spiele für Capcom derzeit keine Option. Ob sich das in Zukunft ändern wird, steht leider noch in den Sternen.

Breath of Fire erschien erstmals am 03.04.93 für das Super Famicom in Japan und war eine Kooperation von Capcom und Squaresoft.

Zuletzt wurde Breath of Fire V: Dragon Quarter am 14.11.02 für die PS2 in Japan veröffentlicht.

verfasst von Arche am 06.01.09 - 11:16

http://www.rpgsquare.de/index.php?n=1112

OhWeh!
06.01.2009, 14:16
ohjeje...
...wenn Gamefront schlecht übersetzt ist das eine Sache...
...Gamefront glauben zu schenken, ist noch mal was anderes...
aber den Mist von Gamefront noch Wort für Wort zu klauen, und dann noch in die eigenen News zu stellen (vor allem wenn´s hier im Forum schon diskutiert wurde) ist wohl der Gipfel...



http://www.rpgsquare.de/index.php?n=1112


Mich würde interessieren ob du es besser könntest in Sachen News.
Ich gehe deiner Aussage nach davon aus, das du bessere News bereit stellen könntest.

BlackOmen
06.01.2009, 18:03
Mich würde interessieren ob du es besser könntest in Sachen News.
Ich gehe deiner Aussage nach davon aus, das du bessere News bereit stellen könntest.

Soll das ein Job-Angebot sein? :D

...nein, jetzt mal im Ernst:

1. Ich find´s wirklich schwach, wenn man einfach hingeht und News von anderen Seiten klaut, dies auch noch Wort für Wort, und am Ende noch seinen eigenen Namen drunter setzt. Das diese News leider nur aus einer Halbwahrheit entspricht kommt noch erschwerend hinzu.

2. empfind ich es als Schade, wenn man so ein großes und durch einige sehr aktive und kompetente User geprägtes Board zur Verfügung hat, aber trotzdem einfach lieber von der Bildzeitung der Gaming-Szene kopiert (und wie gesagt noch als eigenes Gedankengut ausgibt), anstatt einfach im Forum nachzuschauen, was die "eigenen" Leute so dazu meinen oder sogar wissen.

Solange dies nichts wie ein peinlicher Einzelfall ist, macht es ja auch nicht so viel. Wenn ich aber als User von rpgsquare.de mich auf die News auch verlassen will, darf so etwas halt nicht so oft passieren.

Rina
06.01.2009, 18:47
Nun ja, zumindest wissen wir dass bei Capcom niemand intern z.Z. an einem BoF werkelt, was ja auch dieser Typ hier bestätigt. Deswegen gab es ja auch die Spekulationen um z.B. Camelot (die aber wohl auch nicht mehr das alte Camelot sind http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif )

OhWeh!
06.01.2009, 22:17
Soll das ein Job-Angebot sein? :D

...nein, jetzt mal im Ernst:



Ich verstehe schon :) War schon damals als ich noch Newsposter bei SN war nicht besonders beliebt. Hm,... in der Tat wäre das ein Jobangebot wenn du Lust darauf hättest, gute Newsposter sind gern gesehn bei uns ^^

Lucian der Graue
15.06.2010, 13:39
Capcom planning on re-establishing older franchises (http://neogaf.net/forum/showthread.php?t=398132)

Capcom Reviving Breath of Fire Art Book (http://www.andriasang.com/e/blog/2010/06/15/breath_of_fire_art_book/)

...

http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/ninja.gif

Loxagon
15.06.2010, 13:44
Ich will kein artbook, ich will nen Teil 6. Der bei uns aber eh nur in Englisch erscheinen wird. Warum? 1+3+5 haben wir ín Deutsch, 2+4 Englisch ... ;)

Enkidu
15.06.2010, 14:38
Capcom planning on re-establishing older franchises (http://neogaf.net/forum/showthread.php?t=398132)

Capcom Reviving Breath of Fire Art Book (http://www.andriasang.com/e/blog/2010/06/15/breath_of_fire_art_book/)

...

http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/ninja.gif
Hehe, exactly my thoughts ^^ Hatte auch schon überlegt, ob ich das mit der Neuauflage des tollen Artbooks hier posten soll, aber habs dann doch gelassen. Zu viele Leute werden geschockt, sobald der Thread wieder ganz oben steht. Also bist du jetzt verantwortlich, Lucian :P

Wäre aber schon geil, wenn es in diesem legendären Thread (immerhin schon von 2007!) endlich mal was Handfestes zu besprechen gäbe ...

Akito
15.06.2010, 14:52
So why is Capcom releasing a Breath of Fire art book all of a sudden? You probably shouldn't take this to suggest that a Breath of Fire revival is in the planning. The cover slip for the book notes that Breath of Fire was one of the early works of Last Ranker character designer Tatsuya Yoshikawa. This may just be part of the promotions for the upcoming PSP RPG.
just saying, für alle Leute, sie zu faul sind um die Quellen zu lesen, ich hab mit BoF nichts am Hut:p

Skar
15.06.2010, 14:57
Stop pushing this!

Jedes Mal wieder der Stich, wenns wieder nur irgendwelche Semi-News gibt :S

Rangrith
15.06.2010, 15:43
Hatte nicht sogar gofanboy.com (D'oh!) vor 2 Monaten in deren Valkyrie Profile 3 'News' nebenbei erwähnt, dass Capcom zusammen mit SE die BoF Reihe remaken will?
*gerüchte wieder aufleben lass* :D
Sorry. xD

Ich sehe gerade, gofanboy hat sämtliche Artikel zu VP3 und BoF aus ihrem Newsarchiv entfernt. Die Artikel sind jedenfalls nicht mehr aufrufbar.
Na wenigstens zeigen sie Einsicht, dass sie nur Mist gelabert haben. xD

Trotz allem werde ich meine Finger für die Sony Pressekonz heute Abend kreuzen...

Swordy
15.06.2010, 16:26
Auf der E3 werden nie J-RPGs angekündigt, die keine großen Namen haben, keine Ahnung, warum ihr immer wieder zu westlichen Events so viel Hoffnung habt. Abgesehen davon, dass das J-RPG Genre auf HD Konsolen langsam ausstirbt und nur noch Müll von Compile Hearts produziert wird.

Lucian der Graue
15.06.2010, 17:27
Zu viele Leute werden geschockt, sobald der Thread wieder ganz oben steht. Also bist du jetzt verantwortlich, Lucian :P


Jedes Mal wieder der Stich, wenns wieder nur irgendwelche Semi-News gibt :S
Sorry, that was not my intention!

Ich will kein artbook, ich will nen Teil 6. Der bei uns aber eh nur in Englisch erscheinen wird. Warum? 1+3+5 haben wir ín Deutsch, 2+4 Englisch ... ;)
Nina ist auf die Party gegangen!

:D


just saying, für alle Leute, sie zu faul sind um die Quellen zu lesen, ich hab mit BoF nichts am Hut:p

This may just be part of the promotions for the upcoming PSP RPG.
Nicht so negativ, und Gantayat ist auch nicht allwissend :p Und selbst wenn, glaubt Capcom ja daran, dass sich das Artbook verkaufen wird, sonst würden sie es nicht veröffentlichen - trotz Promotion - die Marke ist anscheinend noch nicht ganz am Ende^^

Auf der E3 werden nie J-RPGs angekündigt, die keine großen Namen haben, keine Ahnung, warum ihr immer wieder zu westlichen Events so viel Hoffnung habt. Abgesehen davon, dass das J-RPG Genre auf HD Konsolen langsam ausstirbt und nur noch Müll von Compile Hearts produziert wird.
Der Push war auch gar nicht für die E³ gedacht, sondern eher für die TGS, damit der Thread bei nächster Gelegenheit leichter zu finden ist^^ Für die Sufu war ich irgendwie...zu dumm xD

Nochmal's Entschuldigung! Ich hoffe, ich habe niemandem ernsthafte körperliche- und/oder psychische Schäden zugefügt :)


Dann bis irgendwann einmal BoF VI...hoffentlich !___!

Oceana_Amayo
18.06.2010, 17:47
Wär supi wenn es ein teil 6 geben würde . Aba nich so top grafisch wie FF XIII irgendwie ich weiß nich , das würd nich so passen zu BoF. Vll so in dem styl von eternal sonata nur kleines bissle mehr 3d nich so bunt. ^^"
Aba ein muss is ryu und nina wieder dabei zu haben ^^ . Und rundenbasiert das gehört zu BoF einfach dazu . Nur kann man es besser machen , bisschen action reicher wie z.b. des system von grandia oder von shadow hearts.

Kynero
19.06.2010, 12:13
Boah Leute, wegen euch bekomme ich noch einen Herzinfakt am PC!! :D
Warum schaue ich auch nur jedesmal in diesen Thread....

DIESER THREAD IST VERFLUCHT!

Ich hoffe wir werden ein Release oder wenigstens eine Ankünding von Breath of Fire 6 noch mitbekommen, ehe 2012 die Welt untergeht! ;(

Rei, we miss you... :(

Rina
20.06.2010, 17:01
Könnte man vielleicht "Gerüchte" oder irgendwas zum Threadtitel hinzufügen? Vielen Dank ^.^


Auf der E3 werden nie J-RPGs angekündigt, die keine großen Namen haben, keine Ahnung, warum ihr immer wieder zu westlichen Events so viel Hoffnung habt. Abgesehen davon, dass das J-RPG Genre auf HD Konsolen langsam ausstirbt und nur noch Müll von Compile Hearts produziert wird.
Auf der E3 gibt es keine Japaner die stoned sind und "One Million Troops. Wow" sagen...


Gibt es doch ;)



Ich denke aber auch dass der nächsten TGS ein neues BoF gut tun würde, kann jedoch nicht garantieren dass es wenn dann nicht für 3DS ist.

Und was JRPGs angeht... von mir aus kann es auch ruhig etwas action-lastiger sein und mit der Lost Planet Engine sähe es z.B. auch sicher toll aus (natürlich eher etwas Richtung Cel Shading als real, so 'ne Art Street Fighter 4 Look halt) . BoF V hat ja schon an alten Genrekonventionen nicht festgehalten. Das ist kein Hindernis, allerdings muss man es natürlich auch richtig machen.

Loxagon
20.06.2010, 17:19
Ein BoF 5-2 wäre fein. Eigentlich sind ja viele Fragen offen geblieben und der 5er war eh klasse.

Swordy
20.06.2010, 17:22
Könnte man vielleicht "Gerüchte" oder irgendwas zum Threadtitel hinzufügen? Vielen Dank ^.^


Auf der E3 gibt es keine Japaner die stoned sind und "One Million Troops. Wow" sagen...


Gibt es doch ;)



Konami war ohnehin eine echte Ausnahme bei dieser E3. :D Die haben sogar zu Otomedius Excellent das Anime Intro mit japanischem Idol Gesang gezeigt.

Lucian der Graue
20.06.2010, 20:10
Und rundenbasiert das gehört zu BoF einfach dazu . Nur kann man es besser machen , bisschen action reicher wie z.b. des system von grandia oder von shadow hearts.
Breath of Fire V bot bereits so ein KS, Freiheiten waren vorhanden und nervige Random Encounter gab es auch nicht. Und actionreich ist das KS von SH nun wirklich nicht, da man immer damit beschäftigt ist, die richtigen Flächen auf dem Schicksalsrad zu treffen. Bei Grandia wirkt das ganze actionreicher, weil die Charaktere mehr umherirrten^^

Könnte man vielleicht "Gerüchte" oder irgendwas zum Threadtitel hinzufügen? Vielen Dank ^.^

"Gerüchte" wäre eigentlich schon die nächste Stufe, die letzten News ließen ja lediglich darauf schließen, dass das Franchise "noch lebt". Well, man könnte ja auch BoF IV als nächstes Projekt auf PSP portieren usw. Wobei ich die VKZ von BoF III PSP nicht kenne, ist ja auch "nur" in Europa und Japan erschienen, weil's in den USA anscheinend noch weniger populär ist. Hingegen sind Ego-Shooter ala Lost Planet schon eher gefragt, wenn Capcom es also hinbekommen sollte, die Grafik so zu gestalten, dass eingefleischte Fans der Serie und Neueinsteiger, sowie 0815 Amikiddies zu begeistern, wären sicherlich alle zufrieden, was sich dann wohl auch in den VKZ wiederspiegeln würde.


Ich denke aber auch dass der nächsten TGS ein neues BoF gut tun würde, kann jedoch nicht garantieren dass es wenn dann nicht für 3DS ist.

Die PSP lief Hardware- und Softwaremässig in den letzten Monaten sehr gut in Japan. Warum also auf 3DS setzen, wenn die Hardwarebase im Vergleich zur PSP eher gering ist, und die Softwarekonkurrenz auch noch größer ist?
Zum 3DS Start kann man BoF nicht bringen, weil es untergehen würde. Und mit jedem verstrichenen Tag der Nichtankündigung, gerät das Franchise immer mehr in Vergessenheit. Außerdem ist Capcom mit der PSP sehr vertraut und hat schon viel Erfolg ernten können (Monster Hunter).

Eigentlich sind ja viele Fragen offen geblieben (...)
Welche denn?

Loxagon
20.06.2010, 20:58
Woher bezogen die Regenten ihre Macht?

Was war das Unglück was dazu führte dass die Menschheit im Untergrund verschwand?

Wirklich alle Menschen?

Ziehen die Menschen nun wieder nach oben?

Wird Ryu weiterhin ein Gejagdter sein?

Laterna
20.06.2010, 21:16
Da ja eig. alle Teile der Epoche nach erfolgreich waren und sich damit Geld machen liess, gehe ich stark davon aus das es einen weiteren Teil geben wird, wie es auch bei Final Fantasy ist. Mein persönlicher Favorit ist der 2. Teil, da die Story erst nach und nach ans Lischt kommt und és Features gab, die mal echt Spass gemacht haben, wie etwa das Schamenensystem. Ich hoffe aber das dieser Teil dann für mehrere Konsolen und auch den Pc erscheinen wird, da ich nicht extra für einen neuen Teil eine neuen Konsole kaufen werde. Wenn es aber die WII sein wird, dann bitte nicht, denn ich kann mir das nicht vorstellen, beim besten Willen nicht.

Enkidu
20.06.2010, 21:45
Da ja eig. alle Teile der Epoche nach erfolgreich waren und sich damit Geld machen liess, gehe ich stark davon aus das es einen weiteren Teil geben wird, wie es auch bei Final Fantasy ist.
Nope, Breath of Fire war leider nie eine besonders erfolgreiche Marke für Capcom. Nichtmal ansatzweise irgendwie vergleichbar mit Street Fighter, Monster Hunter, Devil May Cry oder Resident Evil. Besonders in den letzten Jahren bzw. beim fünften Teil blieben die Verkaufszahlen weit hinter den Erwartungen zurück. Daher auch das Ende der Reihe bis auf unbestimmte Zeit.

Lucian der Graue
20.06.2010, 21:59
Woher bezogen die Regenten ihre Macht?

Die Regenten besitzen einen sehr hohen D-Ratio, die Spezialkräfte fallen bei jedem anders aus.


Was war das Unglück was dazu führte dass die Menschheit im Untergrund verschwand?

Wirklich alle Menschen?

Ziehen die Menschen nun wieder nach oben?

Wird Ryu weiterhin ein Gejagdter sein?
Das ist das Problem mit Fortsetzungen, man ist an bestimmte Dinge gebunden und muss diese erklären, den Entwicklern wird gleich zu beginn ein Stück Freiheit in der Konzeption genommen. Ich habe jedenfalls nicht das Bedürfnis, auf ein V-2. Das die von dir genannten Fragen in Dragon Quarter nicht beantwortet wurden, hat irgendwie auch imo zur Atmosphäre beigetragen, man muss auch nicht immer alles wissen. Ich denke jedenfalls, dass durch den Sturz der Regenten das Klassensystem auseinanderbrechen wird, und somit alle Menschen keinem Rang mehr unterstehen und frei handeln können. Ryu wird also kein gejagter mehr sein (ok, viel. gibt es ja noch Staatstreue Diener, die Rache üben wollen... *g*), ansonsten kann halt jeder Mensch selber entscheiden, ob er an die Oberfläche zurückkehren möchte oder nicht :P

Da ja eig. alle Teile der Epoche nach erfolgreich waren und sich damit Geld machen liess, gehe ich stark davon aus das es einen weiteren Teil geben wird, wie es auch bei Final Fantasy ist.
Lustig, das du gerade dieses Beispiel bringst. Das Argument von Capcom gegen ein neues BoF war nämlich immer, dass es nur sehr wenige RPGs gibt, die sich wirklich gut verkaufen und es sich desshalb nicht lohnen würde, ein neues BoF auf den Markt zu bringen.

Sylverthas
20.06.2010, 22:11
Nope, Breath of Fire war leider nie eine besonders erfolgreiche Marke für Capcom. Nichtmal ansatzweise irgendwie vergleichbar mit Street Fighter, Monster Hunter, Devil May Cry oder Resident Evil.
Geschweige denn MEGAMAN... ja, ich weiß ^^°



Besonders in den letzten Jahren bzw. beim fünften Teil blieben die Verkaufszahlen weit hinter den Erwartungen zurück. Daher auch das Ende der Reihe bis auf unbestimmte Zeit.
Ja, prinzipiell hat sich die Reihe seit jeher nur mittelmäßig verkauft, was vermutlich auch von der mittelmäßigen Qualität herrührt :D

Um so schlimmer, dass sich das beste Game der Reihe, Dragon Quarter, gerade weil es so experimentell war, noch schlechter verkauft hat...



Da ja eig. alle Teile der Epoche nach erfolgreich waren
Welche Epoche?^_^



und sich damit Geld machen liess
Es lässt sich mit viel Geld machen... selbst mit Mega Man :A



, gehe ich stark davon aus das es einen weiteren Teil geben wird, wie es auch bei Final Fantasy ist.
FF ist erfolgreich.



Mein persönlicher Favorit ist der 2. Teil, da die Story erst nach und nach ans Lischt kommt
Ist das nicht immer so? ^_^



Ich hoffe aber das dieser Teil dann für mehrere Konsolen und auch den Pc
erscheinen wird, da ich nicht extra für einen neuen Teil eine neuen Konsole kaufen werde.
Für BoF eine neue Konsole kaufen? Hell yeah xD



Wenn es aber die WII sein wird, dann bitte nicht, denn ich kann mir das nicht vorstellen, beim besten Willen nicht.
Ja, wirklich, komplett unvorstellbar ist das!... Oh, wait.

Lucian der Graue
20.06.2010, 22:18
Um so schlimmer, dass sich das beste Game der Reihe, Dragon Quarter, gerade weil es so experimentell war, noch schlechter verkauft hat...

Noch nie wurde ein imo so dringend benötigt ;P

*seinen eigenen Avatar betrachtet*

Loxagon
20.06.2010, 22:39
Er hat aber recht. Teil 5 war / ist der beste. Eifach klasse der Teil, einfach weil es wirklich neue Elemente gibt!

Und auch wenn der Cast klein war, na und? Lieber nur 3 Leute im Dauercast die viel Story haben, als 3 Dutzend die kaum Story haben. Ich erinnere da mal an Lufia 3 das vor Helden nur so überquoll... Oder Chrono Cross ... Die meisten hatten eigentllich kaum was zu sagen. (Die Spiele sind klasse, aber ... wie gesagt: Lieber ein kleiner Cast wo jeder was zu sagen hat)

thickstone
20.06.2010, 23:39
Ich mochte zwar den Fünften sehr gerne, aber wieso stempeln alle Teil 4 als Durchschnitt ab?

Sowohl von der Grafik, dem Design, der Musik, den Charakteren und in weiten Teilen auch der Story ist gerade Teil 4 extrem gelungen und imo weit über dem Durchschnitt. Ich persönlich zähle es zu der Ps1 Elite der RPGs und ich hätte nicht gedacht, dass ich das sage, nachdem ich Teil 3 einfach nur Grotte fand ^^ Hier verstehe _ich_ z.B. nicht, was alle daran so toll finden. Aber Geschmäcker....weisse bescheid, Schätzelein.

Laterna
21.06.2010, 03:45
Alle Teile haben ihre Vor- und Nachteile und besonders beim 1. Teil war das für die damaligen Verhältnisse eben Top. Ich gehe ja nicht davon aus das es sich um Spiele handelt die ich jetzt nochmal spielen würde aber wenn man allein davon ausgeht das der 2. Teil Features hatte die ich beim 3. Teil vermisst habe, dann kpnnte sich das sehen lassen.

Kynero
21.06.2010, 08:56
Ich mochte zwar den Fünften sehr gerne, aber wieso stempeln alle Teil 4 als Durchschnitt ab?

Sowohl von der Grafik, dem Design, der Musik, den Charakteren und in weiten Teilen auch der Story ist gerade Teil 4 extrem gelungen und imo weit über dem Durchschnitt. Ich persönlich zähle es zu der Ps1 Elite der RPGs und ich hätte nicht gedacht, dass ich das sage, nachdem ich Teil 3 einfach nur Grotte fand ^^ Hier verstehe _ich_ z.B. nicht, was alle daran so toll finden. Aber Geschmäcker....weisse bescheid, Schätzelein.

Weil der dritte Teil der Reihe viele Dinge früher anders gemacht hat als es bisher üblich war...das wird aber gerne mal übersehen.

In welchem RPG begleitet man denn den Helden vom kleinen Jungen bis zum jungen Mann? Mir fallen da nicht wirklich viele ein...

In welchem RPG bekommt man so eine schrulle Party in genau dieser Kombination vorgesetzt? Erstmal wäre da Ryu - ein Drache, dann Nina - eine Prinzesin, Momo - eine verrückte Wissenschaftlerin, Peco - ein Mutantenkind, Garr - ein Drachentöter aus der alten Zeit des Drachenkrieges und als letztes natürlich Rei - ein Weretiger. Ingesamt betrachtet ist der Cast aus BoF 3 für mich persönlich einer der besten die ich kenne. Das hat noch nichtmal was mit dem Storyanteil der Charaktere zu tun, sondern eher, weil für jeden Typ von Spieler der passende Charakter dabei ist.

In welchem RPG gibt es so eine Art von Storytelling?
Viele bemängeln oft die Story von Breath of Fire 3, dabei steckt mehr Story in dem Spiel drin als es auf den ersten Blick für viele scheint. Zum Beispiel der Drachenkrieg! Was mir an Breath of Fire 3 sehr gefällt ist, dass man viel in die Story hineininterpretieren kann. So wurde zum Beispiel nie wirklich geklärt, wie Teepo zur Göttin Myria kam und ob er überhaupt der kleine Dieb war, der in Wyndia in das Haus des Stadtbewohners einbroch. Das sind so Momente, wo ich mir als Spieler meine ganz eigenen Gedanken mache und wenn mich ein Spiel dazu bringt, über das gerade Geschehene nachzudenken, dann hat es bei mir eigentlich schon gewonnen. Ich liebe Geschichten, wo man nicht alles auf den goldenen Teller serviert bekommt, sondern noch Freiräume hat, die Story in seiner eigenen Fantasie zu gestalten.

In welchem RPG gibt es eine so schöne Spielwelt wie hier?
Den größten Pluspunkt bekommt Breath of Fire 3 aber definitv für die geniale Spielwelt. Viele Orte gilt es zu erkunden und hier und da lockern umfangreiche Minispiele wie z.B das Fischen oder die Aufzucht eines Feendorfers das Spiel auf. Breath of Fire 3 ist eines der wenigen Spiele, wo ich am Ende wirklich das Gefühl hatte,, eine lange Reise hinter mich gebracht zu haben. Das lag noch nichtmal an der Spielzeit sondern eher an dem Gefühl, so viel in dem Spiel erlebt zu haben. Der Zeitsprung ab der Hälfte des Spieles trägt viel dazu bei.

Ist zwar fast nur Fanboygelaber in diesem Beitrag mit drin, aber so sehe ich nunmal mein absolutes Lieblingsspiel, was in der Art bis heute einfach einzigartig ist (genau wie Saga Frontier 2). Übrigens war mein aller erstes RPG damals Breath of Fire 2, was viele viel besser finden als Teil 3....kann ich gar nicht verstehen. :p

Leon der Pofi
21.06.2010, 12:25
Erstmal wäre da Ryu - ein Drache, dann Nina - eine Prinzesin, Momo - eine verrückte Wissenschaftlerin, Peco - ein Mutantenkind, Garr - ein Drachentöter aus der alten Zeit des Drachenkrieges und als letztes natürlich Rei - ein Weretiger.

für aussenstehende ohne kontext hört sich das eigentlich relativ lächerlich und klischeehaft an.
fehlt nur noch ein mysteriöser, schweigsamer krieger der langsam emotionen entwickelt.

teil fünf und zwei waren subjektiv gesehen die besten.

Sylverthas
21.06.2010, 14:18
Noch nie wurde ein imo so dringend benötigt ;P

Ach, lass mich doch ein wenig kontrovers sein ;)



Weil der dritte Teil der Reihe viele Dinge früher anders gemacht hat als es bisher üblich war...das wird aber gerne mal übersehen.
Errr... nein ^_^



Ist zwar fast nur Fanboygelaber in diesem Beitrag mit drin :D:A

Mit dem Übergang von Kind zu Erwachsenem geb ich Dir Recht. Andererseits hat das dem Spiel auch nicht zu viel genützt, weil daraus nicht mal wirklich was gemacht wurde, was wiederum mit der schwachen Story zusammenhängt.
Das, was Du da nämlich als "Interpretationsraum" bezeichnest, bezeichne ich als Storylücke :D
Bzw. ist das nicht das Hauptproblem; das ist ja, dass es einfach kaum Story gibt.
Das mit dem Drachenkrieg war, wenn ich mich noch recht erinnere, eigentlich auch nichts Spektakuläres. Jedenfalls nicht, wenn man bedenkt, dass 90% des Spiels nur aus Fetchquests und unwichtigen Nebenmissionen bestehen, die mit der Hauptstory mal so gar nichts zu tun haben ^_^

Ok, ok, das ist in allen BoF Teilen ähnlich, aber gerade bei 2 und 4 fand ich das zu einem Großteil noch erträglich, bei 1 und 3 nicht. Und 5 ist da eh ganz anders^^°
Bei 4 hats vermutlich auch daran gelegen, dass man zu dem anderen Char springt, und das Ganze aufgelockert wird.
Bei 2 fällt mir gerade kein wirklicher Grund ein, könnte aber natürlich auch sein, dass es daran liegt, dass 2 einfach früher rauskam. Oder die Nostalgiebrille mir da gerade was verschleiert^^°


Ein Mensch, der sich in einen Drachen verwandelt (oder umgekehrt), eine Prinzessin mit Flügeln, die nicht das Love Interest des Protagonisten ist, eine mutierte Zwiebel, ein Gargoyle und ein Wertiger hören sich auf dem Papier klischeehaft an?
Nein, das alleine vielleicht nicht, aber wenn man ein paar Zeilen des Dialoges liest, dann IST es klischeehaft :)

Leon der Pofi
21.06.2010, 15:23
Ein Mensch, der sich in einen Drachen verwandelt (oder umgekehrt), eine Prinzessin mit Flügeln, die nicht das Love Interest des Protagonisten ist, eine mutierte Zwiebel, ein Gargoyle und ein Wertiger hören sich auf dem Papier klischeehaft an?

definitiv. das einzig besondere ist, dass man alles in eine party integriert hat.
aber vielleicht habe ich auch in den jahrzehnten bereits zu viele fantasyelemente gesehen.

e7
24.06.2010, 23:42
Ok, ok, das ist in allen BoF Teilen ähnlich, aber gerade bei 2 und 4 fand ich das zu einem Großteil noch erträglich, bei 1 und 3 nicht.
Pardon? 4 war da doch mit Abstand am schlimmsten.

"Okay, wir haben Ninas Schwester gleich gefunden ... wir brauchen nur noch einen Gleiter ... jetzt fahren wir zu ihr. Wobei, wir bräuchten da noch dieses Schwert ... Jetzt, wo wir es haben, kann es losgehen ... oh, Cray braucht noch seine Impfung beim Tierarzt ... und dann holen wir nur noch schnell Ryus Sachen von der Reinigung ab."

Byder
25.06.2010, 05:42
Ich hatte BoF III vor vielleicht 10 Jahren oder so verdammt gerne gespielt. Ich habe auch bis zum Ende gespielt, kam allerdings nicht weiter. Trotzdem habe ich das Spiel geliebt. Besonders der Anfang war genial und bis zum Ende der "Balio und Sunder" Saga ein super Auftakt zu dem, was später noch kam.

Ich hatte dann auch viele Jahre nach dem Spiel wieder gesucht (wir hatten es nur ausgeliehen) und bin auch vor knapp 2.5 Jahren wieder "fündig" geworden. Viva el internet! :D

Nun, was soll ich sagen. Ich hab nach knapp 20 Spielstunden wieder aufgehört. 20 Spielstunden ist eigentlich recht viel und ich kam auch so weit, dass ich mit Deis gesprochen habe, aber dann war die Story für mich immernoch etwas zu... nun, es scheiterte wohl an der knappen Dialogführung und etwas bedürftigen Umsetzung.

Vor knapp einem Jahr entschied ich mich, das Spiel noch mal anzufangen, was allerdings nach knapp 20 Stunden wieder aufhörte, da mir das Spiel, trotz des hohen Nostalgiefaktors keine Freude machte. Das Spiel ist sehr krass in die Länge gezogen. Wenn ich dabei nur an das ewige rumgefahre auf der Plantage denke oder die Tatsache, dass man in einen Dungeon geht, vor einem Hindernis steht, wieder rausgehen muss, Charakter wechseln, wieder rein, Hindernis beseitigen und erst dann gings weiter.
Gut, da war ich gezwungen, mit jedem Charakter zu spielen, allerdings hätte man das auch besser machen können.

Nah, ich weiß nicht. Ich werds wohl in den Sommerferien dann endlich durchspielen, damit ich es hinter mir habe.

Den vierten Teil hab ich übrigens auch gespielt und ich habe bis auf wenige Worte keinen einzigen Satz verstanden. Trotzdem bin ich durch das Spiel gekommen. Ab und zu hat meine Mutter mir die Texte übersetzt, wenn ich mal wirklich nicht klar kam, doch hab ich kaum irgendwas verstanden, was da vor sich geht. Ich hatte nur das Glück, durch rumprobiererei immer weiter zu kommen.

Naja, ich habs auch vor 1 Jahr gespielt, knapp 10 Stunden ungefähr. Ist für mich auch nur stückweit besser als BoF III. In BoF III mochte ich zumindest die World Map sehr.

Aber die Story-Umsetzung schwächelt in beiden Spielen. 1,2 und 5 hab ich nicht gespielt, werd ich aber sicherlich nachholen.

Sylverthas
25.06.2010, 11:13
Pardon? 4 war da doch mit Abstand am schlimmsten.

"Okay, wir haben Ninas Schwester gleich gefunden ... wir brauchen nur noch einen Gleiter ... jetzt fahren wir zu ihr. Wobei, wir bräuchten da noch dieses Schwert ... Jetzt, wo wir es haben, kann es losgehen ... oh, Cray braucht noch seine Impfung beim Tierarzt ... und dann holen wir nur noch schnell Ryus Sachen von der Reinigung ab."
Ja, die Fetchquests sind in Teil 4 auch schlimm, dafür motiviert die Story aber deutlich mehr als in Teil 3, weil... naja, sie einfach interessanter ist und mit den Perspektivenwechseln auch besser umgesetzt.

Aber in Teil 3 rennt man auch Ewigkeiten nur von einer Stadt zur nächsten, um an einen gewissen Ort zu kommen (Leuchtturm z.B.) und erledigt dabei nur belanglose Aufgaben. Teil 1 bestand sogar nur aus sinnlosen Fetchquests und hatte kaum eine Story. Von daher stehen 2 und 4 bei mir immer noch mehr in der Gunst als die anderen beiden.
Bei 3 stagniert man vielleicht nicht auf der Stelle wie bei 4, aber dafür hat man da das FFIII Phänomen: Man reist die ganze Zeit umher, aber es passiert storytechnisch gar nichts, und man will eigentlich nur einen gewissen Ort erreichen.

Beides natürlich schlechte Ansätze, aber bei 4 durch die Perspektivenwechsel und die insgesamt bessere Story erträglicher als bei 3.
Ganz zu schweigen davon, dass die Party in 4 wenigstens interessant ist, und nicht... wie die aus 3 ^^°

@Byder:
Ja, als wirklich gute RPGs würde ich auch keins von beiden bezeichnen wollen.

Loxagon
25.06.2010, 18:01
Pardon? 4 war da doch mit Abstand am schlimmsten.

"Okay, wir haben Ninas Schwester gleich gefunden ... wir brauchen nur noch einen Gleiter ... jetzt fahren wir zu ihr. Wobei, wir bräuchten da noch dieses Schwert ... Jetzt, wo wir es haben, kann es losgehen ... oh, Cray braucht noch seine Impfung beim Tierarzt ... und dann holen wir nur noch schnell Ryus Sachen von der Reinigung ab."

Irgendwie muss man die Zeit bis zum letzten Boss ja dehnen

Enkidu
25.06.2010, 18:15
1: :A
2: :A:A
3: :A:A
4: :A:A:A:A:A
5: :A:A:A:A:A


Schade dass sie da aufgehört haben. Wenn es mit einer Art Mischung aus IV und V weitergegangen wäre (ich weiß, schwer vorstellbar), hätte Breath of Fire zu einer meiner Lieblingsserien aufsteigen können.

Loxagon
25.06.2010, 18:20
Vielleicht entdecken die ja im Zuge der MM NES-Style Games BoF wieder?
Ein MM11 wird ja sicher bald angekündigt.

ShooterInc.
25.06.2010, 18:32
1: :A
2: :A:A
3: :A:A
4: :A:A:A:A:A
5: :A:A:A:A:A


Schade dass sie da aufgehört haben. Wenn es mit einer Art Mischung aus IV und V weitergegangen wäre (ich weiß, schwer vorstellbar), hätte Breath of Fire zu einer meiner Lieblingsserien aufsteigen können.

Stimme vollkommen zu. :)

Wobei Teil 3 für mich noch so einen Nostalgie-Bonus hat, deswegen würde ich es aus heutiger Sicht mit drei Daumen bewerten. Ansonsten passt es schon so. ;)

Cooper
22.09.2010, 17:31
Capcom und Level 5 arbeiten zusammen

22.09.10 - Capcom arbeitet mit dem japanischen Spiele-Entwickler Level 5 (Professor Layton-Serie, Dragon Quest IX) zusammen. Das schreibt der Wirtschaftsdienst Diamon, der Interviews mit Keiji Inafune von Capcom und Akihiro Hino von Level 5 geführt hat.

Darin bestätigt Inafune die Zusammenarbeit der zwei Unternehmen. An was Capcom und Level 5 genau arbeiten, sagte Inafune nicht.
Quelle: Gamefront

Breath of Fire? Vermutlich nicht, aber eine 1%ige Chance gibt es doch, oder?

Sei-Men
22.09.2010, 17:40
Boah....ich krieg jedesmal fast nen Infarkt wenn dieser Thread wieder nach oben kommt. Denn sollte bitte mal einer zu machen und erst dann wieder öffnen wenn es was konkretes zu BoF6 gibt. Sonst fall ich eines Tages noch tot vom Hocker!!

Lucian der Graue
22.09.2010, 17:42
Inafune sagte wörtlich, sie würden an einem "Projekt" arbeiten. Ein Projekt muss nicht zwangsläufig ein Spiel sein... sicher ist nur, dass Capcom in den nächsten 2. Jahren den E3 Auftritt von Level 5 unterstützen wird.

http://diamond.jp/articles/-/9391

Das japanische Original-Interview... kann vielleicht jemand bestätigen, dass dort von "Projekt" und nicht von "Spiel" die Rede ist.^^?

Kynero
22.09.2010, 18:25
Es ist wirklich erstaunlich, dass dieser Thread schon seit drei Jahren existiert und wir ganze drei Jahre später immer noch nicht schlauer geworden sind. Und obendrein ist es wirklich erstaunlich, dass der Thread immer noch ziemlich "aktiv" ist, obwohl er schon so alt ist, imo hat das alles deswegen auch einen sehr hohen Nostalgiefaktor.

Definitv der beste Thread im gesamten Forennetzwerk ever! :A

Lucian der Graue
22.09.2010, 18:31
Definitv der beste Thread im gesamten Forennetzwerk ever! :A
Es hat durchaus seinen Reiz, in den Thread zu schauen, um zu sehen, was für ein Unsinn diesmal wieder gepostet wurde.

Ausnahmen bestätigen die Regel... so einen Thread müsste es auch für "Valkyrie Profile NEXT" geben. !!!1

Enkidu
22.09.2010, 18:36
Irgendwann ist es so weit. Wir müssen nur alle ganz fest dran glauben!

Loxagon
22.09.2010, 19:09
Ich hab eine alte Ölkanne gefunden. Vielleicht ist ja ein Geist drinnen?

*Rubbel Rubbel Rubbel Rubbel Rubbel Rubbel Rubbel Rubbel Rubbel Rubbel Rubbel Rubbel*

Hmmm ... Tja, kein Geist zuhause, also wirds mit dem Wunsch von BoF 6 nix :(

Seldio
22.09.2010, 19:38
Ich hasse euch alle dafür, das ihr den Thread immer in die Höhe katapultiert. Ich hätte es besser wissen müssen, aber da musste ja wieder etwas Vorfreude aufkommen und Hoffnung, es würde endlich eine Ankündigung geben. Ich warte schon jahrelang auf ein sechsten Teil. :(

e7
22.09.2010, 21:18
Irgendwann ist es so weit. Wir müssen nur alle ganz fest dran glauben!
Und hin und wieder zum Drachengott beten.

Sicher ist sicher.

thickstone
23.09.2010, 10:01
Haha, ich wurde eben auch durch den Thread verarscht, so eine Sauerei :)

invincible Lilly
23.09.2010, 10:37
sovie ich weiß, hat capcom jede menge andere spiele, die sich gut verkaufen, aber vielleicht haben sie ja irgendwann so einen nostalgie-knacks und erbarmen sich unser, der bof-fans.

zuletzt hat mir bof v dragon quarter am besten gefalllen, ich habe es zig mal hintereinander gespielt, einmal ganz ohne speichern. :) bof iv habe ich irgendwie nie zu ende gespielt, vlt. hole ich das mal nach.

Aber mein herz gehört eigentlich bof iiii und rei. :D

Lucian der Graue
23.09.2010, 12:15
Ich warte schon jahrelang auf ein sechsten Teil. :(
Ein BoF-reboot ala DMC wäre natürlich auch denkbar, aber wir sollten diesen Thread jetzt wirklich in Frieden ruhen lassen - er hat es verdient. :)

Master
06.04.2011, 04:20
http://i.imgur.com/fjihI.jpg

http://www.capcom.co.jp/DD/

Nein... Wir müssen realistisch denken. Das kann nicht nicht sein.

Seldio
06.04.2011, 07:02
Grundgütiger!

Ein Countdown bei Capcom mit einem Umriss von einem Drachen - sollte unser Traum noch in Erfüllung gehen und wir kriegen doch noch ein Nachfolger in der BoF Serie nach guten 4 Jahren?

6 1 / 2 Tage bis wir mehr wissen werden. Das wäre die Nachricht des Jahres.

Narcissu
06.04.2011, 08:20
Es wäre nicht die erste Serie, die nach langer Zeit wiederbelebt wird.

SubSenix
06.04.2011, 08:47
Grundgütiger!

Ein Countdown bei Capcom mit einem Umriss von einem Drachen - sollte unser Traum noch in Erfüllung gehen und wir kriegen doch noch ein Nachfolger in der BoF Serie nach guten 4 Jahren?

6 1 / 2 Tage bis wir mehr wissen werden. Das wäre die Nachricht des Jahres.

Ich sage Breath of Fire 3+4 für PSN/Live Arcade "HD" Remake

Aber wer weiss,vielleicht ist es ja das


Back in August 2010, when we found the original trademark for Asura’s Wrath (being developed by CyberConnect2), we also found another one alongside it for a game named Dragon’s Dogma, which Capcom hasn’t said anything about to date.

Ma schaun ob das vielleicht mit der BoF Serie zusammen hängt.
Wenn Capcom schon Geld für so Müll wie Lost Planet rausgeworfen hat kann man auch ruhig mal ein J-RPG für 500k Leute entwickeln.

Swordy
06.04.2011, 09:07
Hoffe mal nicht, dass es wieder ein Monster Hunter wird.

Wenn es Breath of Fire oder eine neue IP wird, dann bitte auch nicht für Handhelds.

Lucian der Graue
06.04.2011, 09:17
Mal abwarten, _dieses_ Mal habe ich aber nicht den Nekromanten gespielt. XD'

Nachher ist's ein neues Dragenkard. :D

Gogeta-X
06.04.2011, 09:17
Monster Hunter 3D mark my Words! ^^

Seldio
06.04.2011, 10:26
Hm, es wird wahrscheinlich wie SubSenix schon andeutete, Dragon's Dogma sein. Laut der Adresse lässt sich ja auch das "DD" rauslesen was wohl als Kürzel für den Spieltitel herhält. Habe auch schon gelesen irgendwo, das Capcom sich den Namen Dragon's Dogma sichern lassen hat.