PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Latein in Oblivion



James Ryan
17.06.2007, 19:00
Als fleißiger Lateinschüler (:hehe:) hab ich mal nachgeforscht und festgestellt, dass Latein wie im Deutschen auch in Oblivion allgegenwärtig ist:

So kommt der eigentliche Name Oblivion von oblivisci, welches heißt: vergessen.

Und dass so heißgeliebte Schwert Umbra kommt vom wortwörtlichen umbra --> Schatten.

Kennt ihr noch weitere Begriffe aus Oblivion, die ihre Ursprünge im Lateinischen haben könnten?

Strohwasser 4ever:p

Zetter
17.06.2007, 19:58
Das Sigillum Sanguis. Die oberste Etage der Sigill Burgfriede. Heißt glaube ich Blutsiegel. Komisch, Sigillum hatten wir in Latein und haben wir in Latein gar nicht. Also entweder ist der Nominativ Sigillum oder der Akkusativ Sigillum. Aber da sich Blut den Siegel ein wenig komisch anhört denke ich mal es ist Blutsiegel (es kann mich ja noch jemand anderes belehren. Vielleicht ist Sigillum ja etwas völlig anderes als Siegel).

Sanguine der Daedrische Prinz kommt auch noch von Sanguis. Ich hab jetzt keine Ahnung was das für ne Form sein sollte.

Dazu gibt's noch ein paar Leute die einen Lateinischen Namen haben.

Ansonsten fällt mir nichts ein.

GreyWolf
17.06.2007, 20:05
Hieronymus Lex...
Lex - das Gesetz
Nomen est omen! In dem Fall ist der römische Name "sehr passend" gewählt... oder auch nicht. :D ;)

Und ,wie Zetter schon gesagt hat, eben generell die Namen vieler Kaiserlicher, die ja stark an die Römer unserer Welt angelehnt sind.

Faegan
17.06.2007, 20:26
Casta Scribonia...

...Schriftstellerin.

James Ryan
18.06.2007, 14:06
Irgentwie kommt mir auch die Kaiserstadt (Imperial City, imperium...Reich) extrem römisch vor, halt hohe steinerne Mauern, klare Strukturen.


Kaiserstadt Subsystem... sub = unter

Schattenläufer
18.06.2007, 14:32
Das Sigillum Sanguis. Die oberste Etage der Sigill Burgfriede. Heißt glaube ich Blutsiegel. Komisch, Sigillum hatten wir in Latein und haben wir in Latein gar nicht. Also entweder ist der Nominativ Sigillum oder der Akkusativ Sigillum. Aber da sich Blut den Siegel ein wenig komisch anhört denke ich mal es ist Blutsiegel (es kann mich ja noch jemand anderes belehren. Vielleicht ist Sigillum ja etwas völlig anderes als Siegel).

Sanguine der Daedrische Prinz kommt auch noch von Sanguis. Ich hab jetzt keine Ahnung was das für ne Form sein sollte.

Dazu gibt's noch ein paar Leute die einen Lateinischen Namen haben.

Ansonsten fällt mir nichts ein.

In meinem Stowasser ist sigillum wirklich als Siegel übersetzt. Sanguis heißt allerdings nicht blutig, blutbespritzt oder Blut..., sondern einfach nur Blut, Lebenskraft, Mord. Da der Genitiv des Wortes aber ebenfalls sanguis ist, lautet die korrekte Übersetzung: "Das Siegel des Blutes" bzw. "des Mordes/der Stärke/des Lebens". Wahrscheinlich ist Blut gemeint.

@Oblivion-zocker: Es gibt noch einen direkteren lateinischen Verwandten des Wortes "Oblivion" - nämlich einfach oblivio, das heißt meines Wissens "das Vergessen", was auch die Übersetzung des englischen Wortes ist.

Was mir noch einfällt: das Arboretum in der Kaiserstadt.

Faegan
18.06.2007, 14:48
Irgentwie kommt mir auch die Kaiserstadt (Imperial City, imperium...Reich) extrem römisch vor, halt hohe steinerne Mauern, klare Strukturen.


Kaiserstadt Subsystem... sub = unter

Das und genauso "Arboretum" sind aber ganz einfach lateinische Wörter, die ins Englische übergingen, schließlich zählt Englisch ja auch halbwegs zu den romanischen Sprachen. Diese Wörter kommen ja nicht nur in Oblivion vor..

Schattenläufer
18.06.2007, 15:46
Das und genauso "Arboretum" sind aber ganz einfach lateinische Wörter, die ins Englische übergingen, schließlich zählt Englisch ja auch halbwegs zu den romanischen Sprachen. Diese Wörter kommen ja nicht nur in Oblivion vor..

Ich denke, dass "Oblivion" ein Grenzfall ist. Aber bei Arboretum würde ich sagen, dass das Wort zwar auch im Englischen vorkommt, hier aber ganz gezielt eingesetzt wurde, um die römische Note der Kaiserlichen hervorzuheben.
Marcus ist immerhin auch ein westlicher Name, wenn er allerdings einem Kaiserlichen in Oblivion gegeben wird, dann wegen seiner römischen Abstammung.

Es ist einfach ein Unterschied, ob es Zufall ist oder nicht.

Hiríon
18.06.2007, 16:18
ALso mir würde noch das mehrfach zitierte "Kaiserliche Simulacrum" einfallen, was Opfergabe bedeutet.
Und dann noch das Mereticum, das ist zwar vom gesamten Wortaufbau her Lateinisch, allerdings bin ich nicht sicher, ob es das Wort überhaupt gibt.
Wegen des Grenzfalls Oblivio- oblivionisci:
Ich denke, dass es von Oblivio kommt, denn der genitiv lautet auch noch oblivionis, also Land des Vergessens, mehr oder weniger.
Aber eigentlich ist das Wort "Oblvion" ja englisch, und zwar total.
Und der Plural von Altmer, Altmeri, müsste den meisten ja auch als gebräuchliche Pluralendung etwas sagen, auch wenn das eig. nur bei Wörtern auf "-us" oder "-um" so gebildet wird.

James Ryan
18.06.2007, 22:07
Die Valus Berge ,an der Grenze zu Morrowind, kommen mit ein bisschen Phantasie vom lateinischen "vallum" Wall, naja, die sehen ja wirkliich wie ein Wall aus. ;)

Zetter
19.06.2007, 19:40
In meinem Stowasser ist sigillum wirklich als Siegel übersetzt. Sanguis heißt allerdings nicht blutig, blutbespritzt oder Blut..., sondern einfach nur Blut, Lebenskraft, Mord. Da der Genitiv des Wortes aber ebenfalls sanguis ist, lautet die korrekte Übersetzung: "Das Siegel des Blutes" bzw. "des Mordes/der Stärke/des Lebens". Wahrscheinlich ist Blut gemeint.

@Oblivion-zocker: Es gibt noch einen direkteren lateinischen Verwandten des Wortes "Oblivion" - nämlich einfach oblivio, das heißt meines Wissens "das Vergessen", was auch die Übersetzung des englischen Wortes ist.

Was mir noch einfällt: das Arboretum in der Kaiserstadt.

Der Genitiv von Sanguis heißt allerdings, soweit ich weiß, Sanguinis. Jedenfalls hab ich es so gelernt und auch nachgeschlagen. Am Anfang habe ich auch an Genitiv gedacht, aber als ich es nachgeschlagen habe stand etwas völlig anderes dort. Da fällt mir auch ein was Sanguine ist. Ablativ.

James Ryan
19.06.2007, 20:26
Ich hab ne ganz andere Therorie, es könnte ja auch von sanguis, sanguinis (Blut, Blutvergießen) kommen, obwohl das mit der eigentlichen Gesinnung des Gottes nicht also viel zu tun hat. Naja, die Gedanken sind frei....

~Ryan~
19.06.2007, 20:48
So kommt der eigentliche Name Oblivion von oblivisci, welches heißt: vergessen.

Oblivion ist das englische Wort für "Vergessenheit".... es gibt kein anderes Wort wie du im Englischen "Vergessenheit" sagen kannst... höchstens umschreiben (forgetfullness)... , ich hab für die EV von B&M da jetzt auch zig Möglichkeiten gesucht, weil das ja eigentlich Thema der Queste ist... und ich befürchtet habe, dass eventuell EV-Spieler anderer Nationen das in den falschen Hals kriegen, weil sie glauben "Oblivion" sei einfach ein Name für die Unterwelt im Original-Spiel. Bei den anderen Namen ist das mit Sicherheit so... für die ist halt Latein interessant (Amerikaner lieben Griechen und Römer aus der Antike) , aber was "Oblivion" angeht und auch einige andere Wörter sind aus dem lateinischen ins Englische gewandert. Ich glaub auch nicht dass die Charakternamen oder Waffennamen Zufall sind, sondern bewusst gewählt... halt um den römischen Touch zu waren... Es ging mir nur um Oblivion...

Oblivion (Engl.) = Vergessenheit (Germ.)

Gruß
Ryan

Schattenläufer
20.06.2007, 00:05
Ich hab ne ganz andere Therorie, es könnte ja auch von sanguis, sanguinis (Blut, Blutvergießen) kommen, obwohl das mit der eigentlichen Gesinnung des Gottes nicht also viel zu tun hat. Naja, die Gedanken sind frei....
Das ist keine ganz andere Theorie, das ist genau dieselbe Theorie, nur mit der falschen Übersetzung. Sanguis kann auch Lebenskraft und so heißen. Zusätzlich dazu ist das Blut einer dieser 4 Lebenssäfte, steht in dieser veralteten Lehre ebenfalls irgendwie für Kraft oder sowas.

@Zetter: Oha, das kann natürlich gut sein. Also, ja, wird so sein. Ich habe nur "sanguis, is" gelesen und dachte dann, dass der Genitiv gleich sei. Immerhin kann ich mir zugute halten, dass ich den Fehler nur begangen habe, um Bethesda keine falsche Grammatik unterstellen zu müssen. ;)

Faegan
20.06.2007, 14:03
"sanguis, is" spricht aber doch für sofort für konsonantische, also stimmt Ablativ, Sanguine=durch/für/mit Lebensfreude/Blutvergießen/Blut/usw.

Schattenläufer
20.06.2007, 17:35
"sanguis, is" spricht aber doch für sofort für konsonantische, also stimmt Ablativ, Sanguine=durch/für/mit Lebensfreude/Blutvergießen/Blut/usw.
"sanguis, inis" spricht für konsonantische Deklination, sonst könnte es auch gemischte sein... naja Tatsache ist, dass der Ablativ sanguine ist, aber das erklärt den Namen des Prinzen leider nicht. "Durch die Lebensfreude"? Aha. Guter Name.
Stattdessen nehme man einfach die englische Sprache, da heißt sanguine nämlich ebenfalls "heiter, optimistisch" etc., aber es steht nicht im Ablativ.

Wörtliche Übersetzungen taugen eh meistens nichts, die wollen doch allerhöchstens, dass ein Name lateinisch klingt, ändern den dann aber auch gerne nach Gutdünken ab. Versteift euch da mal nicht zu sehr.

UMBRA
20.06.2007, 18:17
vll kann man mit freiheit Sanguine auch mit: " der Verblutete" oder " der Blutige" übersetzen( also wir dürfen das bei namen so machen in latein)

Hiríon
23.06.2007, 10:25
Man muss das doch nicht 1:1 übertragen können! Das ist eben nur Wortumformung, wodruch das ganze etwas besser für moderne Ohren klingt. :rolleyes:

Ich hab noch ein Wort gefunden: das sacellum Arden-Sul. Sacellum bedeutet Kapelle.

James Ryan
23.06.2007, 23:56
Die Kaiserliche Legion: Legio: Truppe

Uriel septim. septimus: der siebte

Schattenläufer
24.06.2007, 03:31
Und Kaiser kommt von Caesar.

James Ryan
24.06.2007, 15:22
Kämpfergilde Portner: porta-Tür

das colovianiscche Hochland: colonus: Bauer (das colovianische Hochland soll ja mit dem Niben Die Kornkammern der provinz seien!)

und hier ein Name: Fadus Calidus callidus : schlau

Hiríon
28.06.2007, 14:40
Und Kaiser kommt von Caesar.

Aber Kaiser ist kein Speiziell für Oblivion geschaffenes Wort, sondern wird auch im allgemeinem im Deutschen verwendet.
Im Englischen heißt es einfach "Emperor", was man ja nun auch öfter in der Geschichte hat.
Ich dachte, es geht da eher um Dinge, die wirklich übertragen wurden und auch in unserem Sprachgebrauch nicht vorkommen.
Das selbe gilt für Legion.
Man hat halt auch etwas abwechslung gebraucht, wär ja auch doof gewesen, wenn man ständig solche Wörter wie Armee oder Truppe hätte nutzen müssen. ;)

Schattenläufer
29.06.2007, 01:26
@Hirion: Mit dem Beitrag wollte ich einfach ausdrücken, dass dieses Thema so langsam überreizt ist, in der Art und Weise, wie es gebraucht wird ;)
Sowohl Deutsch als auch Englisch sind sehr stark von der lateinischen Sprache geprägt. Deswegen ist es bei diesem Thema notwendig, dass man darauf achtet, ob ein Wort einfach aus der Sprache kommt, in der man das Spiel spielt, oder ob es eben absichtlich so ins Spiel eingefügt wurde, damit Tamriel ans Römische Reich erinnert.
Und das war einfach bisher selten der Fall, meine ich.

James Ryan
17.07.2007, 19:55
3-Brüder-Handelswaren in der Kaiserstadt, der eine heißt Cicero, erinnert ein bisschen an einen nicht so bedeutenden Redner ausm alten Rom...

Hiríon
19.07.2007, 17:41
:eek: :eek: Cicero??? Nicht so bedeutend??? Sag mal, hackt's??? :confused: :confused:

Cicero war einer der größte Redner, der jemals gelebt hat, auf jeden Fall der größte Redner Roms!Der Begründer der klassischen Lateinischen Dichtung, so wie sie noch für Jahrhunderte existieren sollte!!!! >:( >:(

Hummelmann
19.07.2007, 19:56
@Hiríon:
Schön für dich das du das weist, aber vielleicht nicht jeder ist genau darüber informiert, dass Cicero DER Redner der Menscheit war.
Das ist aber auch völlig egal. Hier wird niemand beleidigt nur weil er etwas falsch informiert ist. So einen Ton will ich hier nicht nochmal hören verstanden>:(

Sumbriva
19.07.2007, 22:59
Vorallem denke ich, dass es von James Ryan ironisch gemeint war...

So lese ich seinen Post....

ps: Ist das jetzt ironisch oder sarkastisch? Ich weiss nie, was jetzt was ist.... ._.

James Ryan
22.07.2007, 22:41
:eek: :eek: Cicero??? Nicht so bedeutend??? Sag mal, hackt's??? :confused: :confused:



Jaja, bei Ironie besteht immer die Gefahr missverstanden zu werden, aber wer würde schon verstehen, wenn ich sagen würde, dass man ein Sprung vom Eifelturm definitiv überleben würde oder dass rote Farbe bestimmt nicht rot ist.:rolleyes:

Watch out, boy