Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Computer] StarCraft II
Gast-Benutzer
24.11.2015, 09:18
So Lucas Arts mäßig, er hat die Firma verkauft um sich dann hinterher darüber zu beschweren was sie alles falsch mschen ;)
Naja wenn es dann die complete Box für 20-30€ Gibt kaufe ich es vielleicht um in 5 Jahren dann mal die Geschichte nachzuholen (bin zu alt für MP xD ) und bis dahin kann ich immer wieder SC spielen, sollte es mich jucken.
KingPaddy
24.11.2015, 09:26
Bin zu beschäftigt Spiele zu spielen, anstatt mir Let's Plays dazu anzugucken.
Ist ja nicht so als würde ich Videos gucken statt zu spielen ;) Kann leider nur am WE und gerade da ist auch die Zeit, in der ich andere Sachen noch machen muss. Außerdem fehlt für die Anschaffung des neuen Shits häufig auch das Geld. Da ist das mittelfristig einfach ne Lösung trotzdem noch halbwegs up-to-date zu bleiben :)
Wenn sie schlau sind, dann mit dem Film zusammen. ^^
Wenn das wirklich so wäre, was ich wie Itaju bezweifle, wird sich womöglich die Befürchtung bestätigen, dass es nur ein Remake des ersten oder zweiten Teils werden würde.
Allerdings wäre ich auch richtig auf ein richtiges WC4 gespannt, wie sie jetzt ausgehend von WoW die Story entweder weitererzählen oder WoW selbst zum Gegenstand der Handlung machen. Aber ich rechne auch erstmal nicht damit.
Und um ehrlich zu sein, könnte ich im Moment auch für die Nachricht einer Fortsetzung von Warcraft keine Begeisterung aufbringen. Das ist einfach nicht mehr MEIN Blizzard.
Da hab ich die gleiche Frage wie Daen. Diablo III und Starcraft II fand ich jetzt würdige Nachfolger der Franchises. Die Ausschlachtung die Blizzard jetzt mit WoW (dem Franchise, als auch der Welt) betreibt, muss man sicher nicht gut finden, aber das Melken dieser Cash-Cow ermöglicht vermutlich auch diese grandiosen Cinematics und langen kampagnen, wie wir sie jetzt in Starcraft II haben. Was man Blizzard vielleicht vorwerfen kann, dass sie lange kein neues Franchise mehr etabliert haben und sich jetzt eben auch in Spielen wie Hearthstone und Heroes of the Storm auch nur an den bestehenden Welten orientieren (was trotzdem cool ist) aber man würde sich da wirklich mal wieder ein neues Franchise wünschen, das man ggf. dann auch noch in diese Spin-Offs einbringen kann.
Liferipper
24.11.2015, 09:26
Was ist denn DEIN Blizzard?
Mehr Diablo-Schiene? Denn irgendwie verstehe ich deine Aussage nicht. ^^
Prä-Activision.
Daen vom Clan
24.11.2015, 09:42
Das sagt mir jetzt gar nichts... ^^
Also mich interessiert das Thema wirklich, aber ich kann dir nicht folgen. ;)
Was man Blizzard vielleicht vorwerfen kann, dass sie lange kein neues Franchise mehr etabliert haben und sich jetzt eben auch in Spielen wie Hearthstone und Heroes of the Storm auch nur an den bestehenden Welten orientieren (was trotzdem cool ist) aber man würde sich da wirklich mal wieder ein neues Franchise wünschen, das man ggf. dann auch noch in diese Spin-Offs einbringen kann.
Warst du dieses Jahr im Keller? (http://eu.battle.net/overwatch/de/)
KingPaddy
24.11.2015, 09:51
Warst du dieses Jahr im Keller? (http://eu.battle.net/overwatch/de/)
War das nicht dieser Team Fortress Abklatsch? Ja gut. Das ging wirklich an mir vorrüber. Ich fand das eher uninteressant.
War das nicht dieser Team Fortress Abklatsch? Ja gut. Das ging wirklich an mir vorrüber. Ich fand das eher uninteressant.
Direkt nen Ablatsch ist es jetzt auch nicht. Eher nen FPS mit Moba Elementen. Statt bestimmter Klassen und mehrerer Waffen gibts verschiedene Helden mit eigenen Fähigkeiten.
Gast-Benutzer
24.11.2015, 10:07
Allerdings wäre ich auch richtig auf ein richtiges WC4 gespannt, wie sie jetzt ausgehend von WoW die Story entweder weitererzählen oder WoW selbst zum Gegenstand der Handlung machen. Aber ich rechne auch erstmal nicht damit..
Ich meine mich zu erinnern, dass dieses Jahr auf diese Frage gesagt wurde das WoW nicht in einen Nachfolger zu WC genutzt werden würde - sozusagen bestehende parallel Universen darstellen und unabhängig sind.
Der Niedergang der SC2 eSports Szene tut schon ein wenig weh. Irgendwie glaube ich auch nicht daran das Legacy of the Void die Szene längerfristig "wiederbeleben" kann.
Legacy of the Void ist trotzdem gekauft, nur zum spielen bin ich noch nicht gekommen.
Was Blizzard insgesamt angeht muss ich sagen das mich alles was mit Warcraft zusammenhängt nicht wirklich interessiert. Warcraft 1&2 hab ich nur kurz angespielt, Warcraft 3 hat für mich nie an Starcraft Broodwar herangereicht, von daher ist auch mein Interesse am einem eventuell Warcraft 4 sehr überschaubar. Über das langsame Siechtum Diablos 3 mit Minimal Support wollen wir mal nicht sprechen. Overwatch war von daher für mich das Interessanteste was Blizzard in letzter Zeit gemacht hat. (Es wird nur nicht auf meinem Toaster laufen. ;P )
Ich meine mich zu erinnern, dass dieses Jahr auf diese Frage gesagt wurde das WoW nicht in einen Nachfolger zu WC genutzt werden würde - sozusagen bestehende parallel Universen darstellen und unabhängig sind.
Vor einigen Jahren als Ghostcrawler noch bei Blizz war hat er in den Alten WoW Foren gepostet das WENN Warcraft 4 wirklich umgesetzt wird es die Geschichten aus WoW erzählt wie sie WIRKLICH passiert sind. Also keine Legendäre Heldentruppe aus 10-25 Mann die alles niedergewaltzt haben was bei 3 auf den bäumen war. Der Hauptfokus sollte dabei besonders auf WoW Classic, Burning Crusade und Wrath of the Lich King gelegt werden weil dort die relevanten Figuren aus Warcraft 3 wirklich aktiv waren. In wie weit Blizzard das umsetzt kann natürlich niemand vorhersagen (zumal es nichtmal sicher ist ob Warcraft 4 überhaupt je kommt) aber ich würde es wirklich feiern wenn ich die dinge aus WoW in einem RTS Setting nachspielen könnte um die wirkliche Lore mitzukriegen (in den vergangenen Geschichten über alte Raids wird ja auch nie erwähnt das die Helden wie z. B. Tirion hilfe dabei hatte den Lich King zu besiegen) vor allem Ulduar und Algalon der Beobachter bieten verdammt interessante Story Elemente die so nie beleuchtet wurden weil man einfach durch den Raid hetzte (wenn ich mir vorstelle wie man Rhonin usw als Helden durch die hallen von Ulduar steuern könnte.. fang ich fast an zu sabbern)
Nächsten Monat released endlich Starcraft Universe! <3
Im Battle.net gibts wohl bereits Prolog 1-3 zum Spielen. Hier ein Beta Trailer und ein CG Trailer. Bin hyped as fuck. <3
https://www.youtube.com/watch?v=L7pVSqfCFps
https://www.youtube.com/watch?v=HKnhnNIfDZA
Sehr sehr geil, freu mich richtig. :)
Hab mal Prolog 1 und 2 gespielt, beide alleine. Den ersten kannte ich noch von vor zig Jahren, da hat sich auch nicht wirklich was verändert. Der zweite ist dann quasi ein Dungeon. Gegner HP skalieren mit der Spieleranzahl, der Bosse hatte z.B. 45k als ich alleine war, in Videos hab ich den aber schon mit 90k bei 2 Spielern und 135k bei 3 Spielern gesehen. Alleine würde ich das aber trotzdem nicht empfehlen, alle Angriffe die einen Spieler treffen gehen halt auf einen selbst, man ist 90% der Zeit nur mit wegrennen beschäftigt. xD
Ist aber ganz cool. Werde die Tage noch Prolog 3 spielen und vielleicht schonmal in die Hauptmap schauen, 2 von 20 Planeten sind ja schon zugänglich. Spiele übrigens einen Firebat und das macht soweit Spaß.
Nur dumm, dass das Spiel quasi zeitgleich mit dem neuen WoW addon erscheint. D:
Gast-Benutzer
30.07.2016, 12:43
Was ist das? Ein Fan SC - WoW-Clon ? Sprich MMORPG ?
Es ist eine normale Starcraft 2 map, hat also die üblichen begrenzungen von 14 Spieler (oder kA wie viele das hier sind, in Prolog 2 gehen nur maximal 6). Spieltechnisch ist es ne Mischung aus WoW (so generelles Spielprinzip), Diablo 3 (random events, random loot, crafting etc.) und Faster Than Light (Schiffs Gameplay, das hab ich selber noch nicht gemacht). Es ist quasi ein MORPG für mehrere Spieler. Nur eben als Starcraft 2 Map, es ist kein Standalone Spiel.
La Cipolla
30.07.2016, 22:29
Mich verwirren die Videos total, und die Beschreibung hier hilft auch nur bedingt. :D Scheint echt nur was für Allround-Blizzard-Fans zu sein?
Mich verwirren die Videos total, und die Beschreibung hier hilft auch nur bedingt. :D Scheint echt nur was für Allround-Blizzard-Fans zu sein?
Hm, ne. Die Entwickler beschreiben es selber als eine Mischung aus WoW, D3 und FTL, was das gameplay betrifft. Vielleicht hilft ja das Video hier, auch wenn das schon um die 2 Jahre alt ist:
https://www.youtube.com/watch?v=CVtS4Plzhe4
KingPaddy
30.07.2016, 23:49
Erinnert mich an eine Multiplayer-Version der Rexxar-Kampagne damals bei Frozen Throne nur eben im Starcraft-Setting mit Raumschiffen.
La Cipolla
31.07.2016, 09:23
Okay, das mit dem Raumschiff-Management fand ich jetzt eher abschreckend, so sehr ich FTL auch mag. xD
Sagt mal bescheid, wenn es richtig komplett veröffentlicht ist, vielleicht guck ich dann mal mit der Freundin rein oder so. (Klingt ja echt nicht nach einer Sache, die man allein spielen sollte, was schade ist.)
Also die drei Prolog Maps, die quasi Tutorials sind, sind bereits verfügbar. Eigentlich kannst du da mal reinschauen und wenn dir das nicht gefällt dann brauchst du wohl die Hauptmap auch nicht spielen. Einfach in der Arcade nach "SC Universe" suchen.
Edit:
Habe jetzt mal auf die Hauptmap geschaut. Momentan sind 2 Planeten verfügbar, wobei der erste in Prolog Map 3 besucht wird und auf dem zweiten (wo ich dann war) nicht sonderlich viel los ist. Man muss dazu sagen, dass ich nur einmal da war und das ganze ja wohl einige Random Events hat, ähnlich wie Diablo 3. Kann also sein, dass da irgendwas anderes passiert, wenn ich jetzt nochmal hinfliegen würde. Der Flug dahin war aber ziemlich geil, nochmal ne ganze Ecke hektischer als im Prolog 3. Muss auch dazu sagen, dass ich immer noch nur auf Bronze, also dem niedrigsten Schwierigkeitsgrad, spiele. Mehr trau ich mir alleine momentan nicht wirklich zu. xD
Macht aber durchaus Spaß, selbst wenn bisher nicht viel da ist. Wenn dann nochmal 20 neue Planeten dazu kommen dürfte das jedenfalls einige Stunden beschäftigen. Ich hab jetzt 3 Prolog Maps durch und einen der beiden Planeten auf der Hauptmap besucht und hab 4 1/2 Stunden Spielzeit mit diesem einen Charakter. Da steckt also EINIGES in dieser Map drin. Dürften locker um die 20-50+ Stunden sein.
Liferipper
04.11.2017, 16:17
Anscheinend wird Starcraft 2 ab dem 14. November "Free to Play". Blizzard scheint allerdings ein etwas seltsames Verständnis dieses Begriffs zu haben, denn anscheinend hat man in der konstenlosen Version einige Einschränkungen (erinnert sich noch jemand an Wort "Shareware"?), etwa, dass man nur die erste Kampagne spielen kann (konnte man die nicht bisher schon kostenlos spielen?), oder dass Koop-Kommandanten nur bis Level 5 gebracht werden können...
Da fällt mir wieder ein, dass ich die Protoss-Kampagne bis heute nichtmal angefangen habe. Aber im Moment bin ich eh mit Insurrection beschäftigt :-O.
Schnorro
04.11.2017, 17:06
Was ich gemein finde, Leute die Wings of Liberty haben, aber Heart of the Swarm nicht, kriegen HotS geschenkt. Leute die HotS haben, aber Legacy of the Void, die gucken in die Röhre (also ich ^^)
Ansonsten, dass Multiplayer komplett frei wird, finde ich supi. Habe eh meist nur im Multiplayer gespielt ^^
Schätze mal dass es notwendig ist in Blizzard Portfolio. Starcraft wird von all den Spielen am wenigsten gespielt und die Spielerzahl ist schwindend, selbst in der Bronze-Liga ist das Spielerniveau schon ungemein hoch.
Ich kann mir auch vorstellen dass sie am Free2Play Modell inzwischen einen Narren gefressen haben und in Zukunft alle Produkte so handhaben werden wahlweise auch so ein Mix wie es bei Overwatch der Fall ist.
Ich gebe World of Warcraft noch maximal 3 Jahre, dann wird es ebenfalls Free2Play.
Sylverthas
04.11.2017, 19:18
Da fällt mir wieder ein, dass ich die Protoss-Kampagne bis heute nichtmal angefangen habe. Aber im Moment bin ich eh mit Insurrection beschäftigt :-O.
Ja, das solltest Du unbedingt nachholen, falls Du darauf stehst, dass gute Erinnerungen an SC1 noch mehr geraped werden von den (mittlerweile?) unfähigen Storywritern bei Blizzard. Das Ende von SC2 und einige der Momente während der Story sind einfach nur so unglaublich facepalm ^_O
@Klunky:
SC2, bzw. die oldschool RTS Games, haben leider keinen so große Zufänglichkeit für die Massen wie so ziemlich alles andere von Blizzard. Daher machts total Sinn, den versus mode kostenlos zu machen um hoffentlich doch noch ein paar Leute anzuziehen, die dann ihre Kohle im Cash Shop raushauen für Announcer Packs und so. Ob das aber langfristig erfolgreich wird? Wie Du schon sagst sind selbst die nicht besonders guten SC Spieler in unteren Liegen häufig besser als irgendein Noob, der gerade seine ersten paar Matches spielt. Der neue Zugang von F2P Spielern wird das sicher kurzfristig umkehren können, aber langfristig wirds vermutlich wieder auf die selbe Situation hinauslaufen.
Zu WoW: Glaube sie können sich schon noch was drauf einbilden, dass sie mit Abstand die #1 der subscription based MMOs sind (auch bei dünner Konkurrenz). Irgendwann wird es aber sehr wahrscheinlich so kommen, die Infrastruktur ist ja prinzipiell schon da. Denke aber mal, so lange sich WoW noch bei 4-5Mio Spielern hält (was man momentan ja so schätzt), werden sie doppelt abkassieren durch den ingame Shop und Abos. Und bevor sie es F2P machen müssten sie vermutlich mal das Leveln im Spiel anpacken. Kann mir kaum vorstellen, wie WoW in seiner momentanen Fassung überhaupt neue Spieler kriegen soll, bei dem verhuntzen Weg von 1-100.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.