Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motivierte Illustrator(in) gesucht!



La Cipolla
17.03.2007, 12:04
Ich suche Leute, die für mich ein Pen&Paper Regelwerk mitillustrieren würden. Für alle, die nicht wissen, um was es sich bei einem P&P Rollenspiel handelt, hier eine kurze Erklärung.

Nun ja. Stellen sie sich Theater vor. Nehmen sie das Umherspringen weg, entreißen sie den Schauspielern ihre Skripte und erfinden sie die Geschichte selbst. Auf gut Deutsch gibt es in einem Rollenspiel einen Spielleiter, der den anderen die Welt näher bringt. Er ist der Erzähler, weshalb man oft auch Erzählspiel dazu sagt, er kontrolliert die ganze Umgebung, erfindet die Story und übernimmt alle Figuren, die von keiner anderen Person gespielt werden. Jeder Spieler außer dem Spielleiter erschafft sich eine Figur, die ebenso wie ein realer Mensch eigene Charakterzüge, Fähigkeiten und Macken hat. Sozusagen schlüpft man also in eine andere Rolle und versucht, diese glaubwürdig herüber zu bringen, daher auch Rollenspiel. Damit das Ganze nicht zu einem Roman wird, gibt es bestimmte Regeln, die bestimmen, wie die Aktionen der Spieler ausgehen werden.


Und zwar handelt es sich um "Los Muertos", ein Projekt, das mir sehr am Herzen liegt. ^.^ Das ist auch der Grund, warum ich es nicht selbst illustrieren will, es soll recht farbenfroh werden, und spätestens da hören meine Fähigkeiten auf.
Die Rollenspielwelt benutzt sehr einfache Regeln, die in ihrer Entwicklung fast abgeschlossen sind, der Fokus liegt eindeutig auf der Welt. Diese ist der mexikanisch-aztekischen Totenmythologie entnommen, die Spieler übernehmen die Rolle einer verstorbenen Seele und müssen ihren Weg durch die Unterwelt finden. Diese wiederum besteht aus neun Ebenen.

Die Atmosphäre soll von schwarzem Humor getränkt sein, dementsprechend denke ich vor allem an lustige Bilder, gern auch farbig! Die Seelen, welche der Spieler steuert, sind praktisch gesehen Skelette in Kleidung, die sich sonst aber wie gewöhnliche Menschen benehmen und durch die Fantasy-artige Welt bewegen.
Allen voran aber werden noch Bilder der neun Ebenen gebraucht! (Siehe unten)

Hier kommen ein paar Eindrücke vom mexikanischen Totentag sowie von anderen Quellen, an denen ich mich orientiert habe. Von mir aus können die Illustrationen dann sogar noch wesentlich bunter werden. ^^''

http://www.pasioncondal.com/hallo2003/nwih/images/collage-copy_03.jpghttp://www.hyperhelper.org/castro/Dia%20de%20los%20muertos.jpg

http://bonusweb.idnes.cz/obrazek/grim01.jpghttp://www.delta.edu/broadcasting/somoshispanos/images/sh703-dia-de-los-muertos.jpg

Natürlich sind es nur die Seelen, was die Ebenen angeht, haben wir nur meine und eure fantasie als Vorlage. ;D
Im folgenden eine kurze Abhandlung über die neun Ebenen. Auf Anfrage habe ich natürlich auch mehr Informationen, das sind erstmal die grundlegenden Sachen.



1. Ebene - Die Pfortenländer
Eine Graslandschaft mit einigen Dörfern, Wäldchen und Hügeln, durchbrochen nur von den wandernden Kriegsfeldern mit ihren Blutbächen und Aschenwinden. Viele Seelen lassen sich hier nieder, halten aber von den Kriegsfeldern Abstand. Zwischen zwei Bergen liegt das Tor nach Mazira.

2. Ebene - Mazira
Ein Labyrinth, dass sich bei jeder Seele oder Gruppe verändert und unendlich viele Formen annehmen kann, Länge, Beschaffenheit und sogar das Material. Alles ist möglich, solange es sich um geschlossene Räume handelt, ob natürlich oder architektonisch spielt keine Rolle.

3. Ebene - Aztlan
Die Stadt der Städte, der Seelenwalzer. Viele Seelen entscheiden sich, die Strapazen der Reise hier zu unterbrechen, denn in Aztlan pulsiert das Leben der Toten wie in den größten Städten des Diesseits. Die gewaltige Stadt hat einen Hafen, der als Tor in die nächste Ebene gilt.

4. Ebene - Gezeitenkabinett
Durch das Wetter und die Willkür der See durchlebt jede Seele in diesem endlosen Meer noch einmal ihr emotionales Dasein im Diesseits. Es gibt einige kleinere Inseln, kein Kompass funktioniert, nur die Gefühle weisen den Weg bis zu der Insel, auf der das Tor zu finden ist.

5. Ebene - Der lebende Baum
Ein gewaltiger Baum, auf dessen Spitze das Tor zur nächsten Ebene liegt. Die Äste tragen teilweise ganze Siedlungen oder Wälder, der Baum hat zudem ein Skelett, das an manchen Stellen aus dem Holz ragt und die Form des Baumes oft unerwartet verändert.

6. Ebene - Die Knochenkrone
Die Krone des lebenden Baumes besteht ausschließlich aus Knochen, die einen gewaltigen Palast bilden, welcher durch Brücken, Wege und tempelartige Hallen zusammengehalten wird. An offenen Stellen wüten gelegentlich Winde aus Obsidianmessern, es gibt auch Siedlungen.

7. Ebene - Der Spiegel
Der Spiegel wirft die Seelen in eine beliebige Zeit und an einen beliebigen Ort des Diesseits, sie erhalten sogar ihren Körper zurück und können die achte Ebene erst betreten, wenn sie eine bestimmte (geheime) Aufgabe gelöst haben. Auch hier bleiben viele Verstorbene hängen.

8. Ebene - Die ewige Einöde
Bei Tag ein raues Wüstenland, bei Nacht eine Eislandschaft, unterbrochen nur von seltenen Oasen und Erhebungen, ist die ewige Einöde wohl der Teil der Unterwelt, der die meisten Seelen auf seinem Gewissen hat. Das Tor nach Mictlan liegt inmitten eines Wirbelsturmes.

9. Ebene - Mictlan
Die Ebene der Wünsche, das Paradies.



An Illustrationen bräuchte ich folgendes:

- Jeweils ein großformatiges Bild der einzelnen Ebenen, als Kapitelcover im Regelbuch. (Wichtig !_!)
- Die vier wichtigen Götter dieser Welt, von denen ich aber auch schon eigene Vorstellungen und Zeichnungen habe, die ich auf Anfrage gern weitergebe.
- Und natürlich jede Illustration mit den Seelen der Toten, in welchen Situationen und an welchen Orten auch immer. Lustiges wie immer bevorzugt. ^^''

Zum Stil: Bitte kein Extrem-Manga. Also gern Einflüsse, aber es sollte irgendwo nicht so höllisch in diese Richtung gehen. ._.'' Alles andere ist jedoch drin.
Jeder, der ein wenig interessiert und von seinen Fähigkeiten ein wenig überzeugt ist, ist gern eingeladen, bei diesem Projekt mitzuwirken. Eine Veröffentlichung liegt mir übrigens auch nicht fern, aber das ist noch Zukunftsmusik.

Danke im Voraus! ^.^

Ketzer
17.03.2007, 19:39
huuii skelette ... ^^

http://img118.imageshack.us/img118/1320/skelletzn3.png

ok ich glaube du suchst eher was .. qualitativ hochwertigeres xD

ma schauen was sich machen lässt ..
vorher müsste man natürlich abklären wieviel von dem verkauferlös an den künstler geht :D

wenn es nur an den farben liegt .. kannst du duch auch schlicht leute suchen die die zeichnungen nur kollorieren ... im sinne von arbeitsteilung ... das würde einen recht gleichbleibenden stil der bilder sichern bei mehreren zeichnern.

Aldinsys
17.03.2007, 20:41
Sehr interessant. Als Zeichner würde ich mich da an Grim Fandango orientieren,welches die Thematik auf einer künstlerisch sehr interessanten,wenn auch überzogenen Weise ausgegriffen hat.
Schade,dass ich kein Zeichentalent habe,sonst würde ich dir gerne helfen.

La Cipolla
18.03.2007, 06:24
ok ich glaube du suchst eher was .. qualitativ hochwertigeres xD
Qualität ist bekanntlich strittig. :D Mal im Ernst, das gepostete Bild ist, was die Qualität angeht, mit Sicherheit in Ordnung, mir gefällt vor allem der Skelettteil. Die Sache ist nur die, dass die Seelen letztendlich ja nur tote Menschen sind, und es wird schwer sein, einen solchen Kerl unter normalen Leuten zu finden. xD'' Wobei, na gut, irgendein Punk oder Rocker vielleicht, ich nehm ihn mit rein. Hast du das Bild nochmal mit Füßen? Wenn du Spaß an Skeletten hast, ich werde eine ganze Seite nur mit Beispielcharakteren einbinden. ^^'' Wäre also sehr gern gesehen, von "normalen" Leuten wie Bänkern, Kindern, Straßenfegern bis zu exotischeren Dingen wie Goths oder HipHoppern kann da alles dabei sein. ;D Aber lass uns davor nochmal in MSN reden, sind noch ein paar kleine Sachen zu beachten, nicht, dass die Arbeit dann umsonst ist, wär schade drum.

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass der Kerl sich die Hörner aus Stilverständnis auf den Kopf gesteckt hat. :D


ma schauen was sich machen lässt ..
vorher müsste man natürlich abklären wieviel von dem verkauferlös an den künstler geht
Sagen wir mal, ich gebe, falls das Ding tatsächlich verlegt wird, 50 % meines Reingewinnes an alle Beteiligten ab, nach prozentualer Verteilung, falls du genaue Vertragsbedinungen willst. ;D Das gilt natürlich nur für das Grundregelwerk, Filmrechte bleiben bei mir. :p


wenn es nur an den farben liegt .. kannst du duch auch schlicht leute suchen die die zeichnungen nur kollorieren ... im sinne von arbeitsteilung ... das würde einen recht gleichbleibenden stil der bilder sichern bei mehreren zeichnern.
Schon, aber mein eigener Stil ist ja auch nicht gleichbleibend... xD'' Ich will einfach sagen, dass die Farben das größte Problem sind, nicht, dass es nicht auch andere Probleme gibt. :rolleyes: Mir machen vor allem die Ebenen noch Sorgen.

Und Danke für den Link in der Sig. ^^

MouseChaser
23.03.2007, 19:46
Im Zeichnen bin ich da ja nicht begabt genug, aber ich finde die Thematik ist wirklich klasse.
Weiterhin hätte ich Lust, eine Kurzgeschichte in dieser Welt spielen zu lassen. Ich bräuchte dazu natürlich noch ein paar mehr Details, vorallem zur Stadt Aztlan.
Aber erstmal überhaupt: Erlaubst du es denn, den Stoff in einer KG verarbeitet zu sehen? :p

La Cipolla
24.03.2007, 04:19
Na aber sicher. :D
Hab dich mal in MSN geaddet, da kann ich dir dann auch noch den Teil über Aztlan geben und was man sonst noch so wissen sollte. ^^''

Find das klasse. ^.^

Ketzer
07.04.2007, 21:00
so für s erste mal ein paar studien, noch ist alles bleistifft zur bestimmung des stiels ...

http://img338.imageshack.us/img338/3695/sk00lowze0.jpg

http://img113.imageshack.us/img113/4476/sk01lowde3.jpg

http://img113.imageshack.us/img113/636/sk02lowas0.jpg

http://img264.imageshack.us/img264/4089/sk04loweo1.jpg


und zu schluss noch mal eine original zeichnung von cipo, ein wenig eingefärbt .. nur um noch mal zu erläutern was ich unter bunt verstehe :D

http://img367.imageshack.us/img367/5372/lmangelitoskopiemg8.png

AkisRebirth
17.04.2007, 12:50
hey^^ ich hätt voll bock auf sowas.. sag mir dann im msn was genau du noch so brauchst... ^^ (jetzt weiß ich worum es sich bei Los Muertos handelt)

ich mach dir dann n paar bilder^^

büs dünn
akiiiiiii

Wohan
04.06.2007, 01:07
Um mal Cipos Los Muertos Projekt zu pushen werf ich einfach mal ein kleines Getipsel ein welche bei einem Brainstorming mit dem ollen Ketzer enstanden ist.^^


Kein Grün, kein Blatt, kein Strauch schmückten dieses Land, geformt vom Krieg und dessen Opfer. Meterdick und unendlich weit häuften sich die Knochen auf verderbtem Land.
Und so standen sie auf den Knochenhügeln, ihre Blicke gewandt auf die Ebenen der ruhelos Toten.
„ Männer , Soldaten eures Kaisers… ,“ so sprach der General, trotz seines blanken Knochenleibs noch immer mit Pickelhaube , Monokel und Zirbelbart sich hier zeigend.
„ Männer ..,“ so fing er mit strengen Blick noch einmal an,“ ..diese Hügeln..,“ und so stieß er nun sein Säbel in die Knochen , die den Boden formten ,“ …diese Hügeln hier und dort auch in der Ferne werden belagert vom Feinde , dem Franzosen…“
„ Wir wissen es, Herr General. So ist doch schon seit hundert Jahr,“ klapperte einer seiner Männer und schob sich den Stahlhelm in den kahlen Nacken.
„ Ja genau ….so ist es wohl. Jeden Tag , seit Hundert Jahr schlagen wir die gleiche Schlacht, erschießen wir die gleichen Leiber , Knochenleiber so wie wir. Dem Tot so nah und doch so fern,“ so meinte ein dritter dieses Heerverbunds.
„ SCHWEIGT ihr Narren, es sind Franzosen ..egal ob Lebend oder Totenreich, es sind und bleiben Feinde deren Knochen wir brechen und dessen Schädel wir spalten. So sei es bis in alle Ewigkeit,“ schrie der mit der Pickelhaube und dem Zirbelbart.
„ Doch welchen Sinn hat diese Schlacht, wenn es gibt weder Gewinner noch Verlierer. Unsere Schüsse aus den Karabiner treffen jene Knochen der Franzosen , die genauso sind wir, nur mit größter Müh und treffen sie, so lassen sie zwar Knochen splittern , doch zu töten vermag es Tote nicht,“ hallte es wieder , aus den Reihen.
„ Ja so ist es , schaut mich an ..,“ so sprach ein jener aus der Mitte , welcher zwar ein halbes Dutzend Löcher in sein Schädel zählen konnte , doch noch froh und munter auf seine Knochenbeine stand,“ …ja schaut mich an , in jeder Schlacht , die wir Tag für Tag und Woch für Woch hier schlagen müssen schießt mir der gleiche dumme feindlich Narr in diesen meinen hohlen Kopf .“ So schwang er sein kahlen Totenhaupt im Kreise und ließ die Kugel darin fröhlich klimpern.
„ Ruhe ihr Taugenichtse, würdet ihr aus vollen Willen siegen wollen, so würde nicht einmal ein Staubkorn vom Franzosenknochenleib noch über sein. Pulver, so sag ich euch kann sich weder neu zusammenfügen, sich noch ergänzen mit des Fremden Gliedern,“ schrie so gleich der General aus vollem Zorn.
„ So glaubt uns doch, Herr General , nichts anderes versuchen wir , doch fehlen uns die Mittel hier in dieser Welt. Weit ab von der der Lebenden besitzen wir nur das was wir auch hatten als wir starben. Karabiner , Bajonette und Granaten, die zwar Knochen splittern und weit fliegen lassen , doch sie zu Staub verwandeln vermag es ihnen nicht,“ meinte jener , der schon als erster sein Wort erhob.
„ Ausreden , nichts als Ausreden von feigen Knochenpack. Ihr werdet spuren, so sag ich euch oder ICH bin es der eure Knochen fliegen lässt, bei Kaiser und bei Königreich,“ drohte der Zirbelbart , seine Augenhöhlen zur boshaften Drohung spitz verformt.

Er, der General, wohl der einzigste hier an dieser Stelle dessen Kampfesmut selbst nach hundert Jahr in dieser Knochenform noch nicht vergangen war zog sein Säbel aus dem Boden und erhob ihn von sich auf die Weite richtend,“ ATTACKE …und wehe einer ziert sich , der wird bereuen je gestorben zu sein!“


Und so geschah es wie schon seit ewig Zeit, mit gleichen Folgen und gleichem End.
Schüsse pfiffen durch die Knochenleiber, ohne sie jedoch zu stoppen.
Skelette prallten aufeinander, Beine und auch Arme flogen, Köpfe wohl auch hier und dort. Bajonette und auch Messer glitten ohne Schad und Last zwischen der Toten kahle Rippen.
Explosionen von Granaten ließen Leiber fast schon fröhlich und mit jubeln durch die Lüfte fliegen und des einen oder anderen Schädel wurde schnell behände von dem Feinde abgepflückt und in die Ferne weit geworfen, damit dessen Leib gar Ziellos übers Felde taumelt.
Schon lange war der Ernst verflogen, schon lange auch der Hass und so machte man sich ein Jux und auch ein Spaß aus solchen Dingen hier auf diesen Feldern.
Nur die Generäle , von beider Seite einer, ärgerten sich jedes mal aufs Neue, wie Disziplinlos und auch Chaotisch diese Kämpfe liefen, kein Verlierer und vor allem kein Gewinner konnte je ermittelt werden , außer an der Zeit, die die Soldaten brauchten um ihre Knochen wieder einzusammeln. Dabei wurde nur selten darauf geachtet ob dies Bein oder jener Arm wirklich dessen eigen oder ob es einst gar ein Teil des Feindes selber war.

So war es schon lang nicht mehr erkennbar wie viel von der Armee , die man täglich neu der anderen entgegen schickte wirklich noch die eigene war und wieviel Teile , die einst zu einem selbst gehörten schon morgen einem Fremden war , der diese nutzte um ein selber in die Knie zu zwingen. Man mochte es kaum glauben, doch fast schon täglich änderten sich so die Seiten von denen man aus kämpfe. Noch heute war man prozentual an den Knochen, die man besaß deutsch und schon morgen besaß man mehr der Franzosen als einem lieb war und musste gar die Seiten wechseln und so war es oft auch anders rum.


*sich duckt und hofft das es nicht gleich in Flammen aufgeht*

Liferipper
04.06.2007, 08:50
Um mal Cipos Los Muertos Projekt zu pushen werf ich einfach mal ein kleines Getipsel ein welche bei einem Brainstorming mit dem ollen Ketzer enstanden ist.^^

Wenn du ein Gedicht schreiben willst, dann schreib auch ein Gedicht und keine Prosa.

Edit:
Was haben das Quote und dein vielsagender Satz nun miteinander zu tun, werter Liferipper?
Genau, nix.

Denkst du, ich hätte Lust, den ganzen Text zu quoten? :rolleyes:

Lonegunman81
04.06.2007, 09:17
Was haben das Quote und dein vielsagender Satz nun miteinander zu tun, werter Liferipper?
Genau, nix.

@ Geschichte: Jau, gefällt mir, hat eine ganz eigene Atmosphäre und Komik, die sich meiner Meinung nach gut in das skurrile Totentanzthema einfügt! ;)
Vor allem gegen Ende gefällt mir die Beschreibung der ewig aufeinander brandenden Klapperarmeen immer besser, wo es schon zu einer Vermischung der Seiten und Knochen kommt und es nur noch geschieht, damit die Schlacht selbst immer weiter geschlagen werden kann.
Also ganz ulkig, und da würden mir spontan eine Reihe witziger Pickelhaubenbilder zu einfallen.

Vielleicht ein denkbarer Nebenplatz in Cipos kleiner Welt! ^^

La Cipolla
04.06.2007, 11:08
:p Ja, sehr schön.

Man müsste die Skelette zwar wie gesagt als menschliche Dämonen hinstellen, weil alle Seelen nach 4 Jahren aus dem Dasein weichen, aber das is ja kein Problem.

An ein paar wenigen Stellen kommt der Erzählstil komisch gestellt rüber, aber sonst klasse. :)

Wohan
04.06.2007, 13:00
Wenn du ein Gedicht schreiben willst, dann schreib auch ein Gedicht und keine Prosa.



Gedicht ? wtf `?

Wo bitte ist das ein Gedich :confused:

Es hat weder die Form eines Gedichtes noch reimt es sich , aber gut soll jeder sehen wie er möchte:D

@Lone

Eine Schlacht die der Schlacht wegen geschlagen wird...hmm komplett richtiger Gedanke der mir selber garnicht in den Sinn kam *hihi* ...ne ehrlich und das macht es spoocky ^^

@ Cipo

Ja kann gut sein das der Stil und die Qualität sehr schwankhaft ist, jedoch hab ich mich einfach von den Gedanken ..nein den BILDERN im Kopf leiten lassen und sicher hab ich noch viel mehr vor den Augen , aber weiß bisher nicht wie ich das aberwitzig und skuril in einen Text einfangen kann
*An Skelette mit Gasmasken denkt, die in Senfgas schwimmen ^^ Panzer mit Oberschenkelknochen als Kettenglieder....öhm ja *

Lonegunman81
04.06.2007, 15:18
Denkst du, ich hätte Lust, den ganzen Text zu quoten? :rolleyes:


Wasn dass für ein Argument? ^^ Dann quote halt garnix, wenns nix aussagt! :p

Liferipper
04.06.2007, 21:37
Es hat weder die Form eines Gedichtes noch reimt es sich , aber gut soll jeder sehen wie er möchte

Es sind die Formulierungen. Viel zu stilisiert für einen normalen Prosatext.

Wohan
04.06.2007, 22:59
Es sind die Formulierungen. Viel zu stilisiert für einen normalen Prosatext.


Und deswegen ist es gleich ein Gedicht ? Ich seh immernoch kein Sinn hinter der Kritik die du anfänglich erwähntest :confused:

Liferipper
05.06.2007, 08:34
Und deswegen ist es gleich ein Gedicht ?

Nein, aber es wäre besser eins.

Wohan
05.06.2007, 11:59
Nein, aber es wäre besser eins.

Ist es aber nicht und das ist auch gut so :p

La Cipolla
05.06.2007, 13:32
Kindergarten! :hehe:

Wohan
05.06.2007, 13:48
Kindergarten! :hehe:

lol der Mod spamt ja , schäm dich :p

Lonegunman81
05.06.2007, 14:51
Es sind die Formulierungen. Viel zu stilisiert für einen normalen Prosatext.

Ich glaub du hast im Leben noch nie einen wirklich stilisierten Prosatext gesehen...