PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Handlungskonzept



AdvocatusDiaboli
09.02.2007, 17:15
Hallo zusammen!
Endlich habe ich mich an mein eigenes RPG-Spiel gewagt. Normalerweise ist es an der fehlenden Handlung gescheitert. Doch jetzt bin ich mal etwas systematischer vorgegangen und hab nun ein Handlungskonzept. Das möchte ich euch mal vorstellen. Es ist noch nichts Großartiges aber irgendwie muss man ja mal anfangen und damit ich weiß, ob es sich lohnt weiter zu machen, bitte ich euch um eure Kommentare, Anregungen, Kritiken und wenn es gerechtfertig ist ein einfaches "Deine Handlung ist Scheiße".
Ich weiß noch nicht ob mein Spiel "Im Schatten der Macht" oder "Das Streben nach Macht" heißen soll also auch bitte hier Kommentare. Aber nun zur Handlung.
------
An einem verschneiten Wintertag kommt der Gelehrte und Philosoph Keifas in ein Dorf am Rande der Welt. Seine lange Wanderung und Suche nach einem Schüler hat ihn in diese, von Gott verlassene Gegend geführt. Während seines kurzen Aufenthalts fällt ihm der gerade einmal sechs Winter zählende Wieland ins Auge. Denn dieser scheint, ohne es zu wissen ein hohes Machtpotenzial innezuhaben. Seine Macht und seine astralen Mächte äußern sich in seltsam anmutenden Szenen. So beobachtet Keifas etwa wie ein Altersgenosse Wielands, welcher ihm eine saftige Tracht Prügel verabreichen möchte sich selber zusammenschlägt. Auch scheinen dem kleinen Wieland viele Dinge sprichwörtlich von selbst in den Schoß zu fallen. So etwa der kleine Apfel um den ein Streit entbrannte und der ihm direkt in die Hände springt. Keifas beschließt den Jungen seinen verarmten Eltern für ein gutes Handgeld abzukaufen und mit den Versprechungen den Kleinen zu einem mächtigen und reichen Mann zu machen gelingt ihm dies auch.
Nun wird Wieland unter den unbarmherzigen Augen des Gelehrten zum Wissen um Macht erzogen. In einem alten Turm östlich einer kleinen Stadt namens Birckenthal. Mit den Jahren lernt Wieland auch was es heißt Macht zu besitzen und wie Keifas die Bewohner der Stadt Birckenthal und Umgebung ohne ihr Wissen zu kontrollieren scheint.
Als Keifas glaubt sein Schützling sei bereit wahre Macht zu sehen und zu erhalten gibt er ihm die Möglichkeit seine weitere Schülerin und Wielands Konkurrentin Leya zu töten. Er hofft Wieland lernt was es heißt Macht zu demonstrieren, zu besitzen und auch zu behalten. Wird Wieland Leya, seine ungeliebte Konkurrentin töten?
("Wenn du den Charakter eines Menschen wissen willst, so gib ihm Macht")

Zum selben Zeitpunkt gelangt der verzweifelte und nichts ahnende Alrik in die Umgebung der Stadt Birckenthal. Er möchte den Herzog um die Freilassung seines Bruders Thorben bitten, welcher ungerechtfertigt im Kerker inhaftiert ist. Was Alrik nicht weiß ist, dass Thorben längst an den Folgen der Folterungen gestorben ist.
Die Herrschaftsverhältnisse in Birckenthal allerdings haben sich geändert.
Botho, ehemaliger Gastwirt und Freund Alriks ist an der Spitze einer bürgerlichen Revolution an die Macht gelangt und nennt sich nun Hochkanzler zu Birckenthal und Großherzogtum Nasse Wiesen. Sein Regiment ist allerdings nicht weniger brutal und skrupellos wie das seines Vorgängers. Dieselben Berater die den ehemaligen Herzog berieten, beraten nun Botho, welcher gnadenlos Kritiker seines Regimes am Galgen enden lässt.
Botho verschweigt den Tod Thorbens auf Grunde der vergangenen Tage der gemeinsamen Freundschaft. Die Aussage Bothos Thorben hätte Birckenthal bereits vor einigen Tagen verlassen, lässt Alrik zweifeln. Er bleibt in der Stadt und gerät immer tiefer in einen skrupellosen Machtapparat.

"Doch die unendliche Macht besitzen wir nicht"(Keifas)
" Was meint Ihr damit?" (Wieland)
"Nun worüber hast du keine Macht?"
"Ich kann jedes Leben töten oder leben lassen."
"(lachen) Ja, das mag sein doch selbst ein kleines Kind kann Leben vernichten. Wehe dem Regenwurm der in die Hände eines Kindes gerät."
" Ich verstehe nicht Meister..."
"Kannst du den Lauf der Sterne ändern? Kannst du dein Alter und damit die Zeit beeinflussen? Kannst du fliegen und dich damit über Gott und seine gewollte Ordnung hinwegsetzen?"
"...."
"...Nun es ist schwer zu ertragen aber...nein, du kannst es nicht."
"Meister? Können wir diese Macht denn nie erreichen?"
"Hätte ich dir dies alles erzählt wenn wir es nicht könnten?"
"Was meint ihr Meister?"
"Ich möchte von dir, dass du mir folgende drei Dinge besorgst: Die Flügel des Ikarus, die Büchse der Pandora und ein Flächlein, gefüllt mit dem Wasser aus der tiefe des Jungbrunnens!"

-----
Soweit mein Handlungskonzept. Dann schießt mal los^^
Übrigens ist das mit den drei Dingen meiner Meinung noch etwas Schwach weil Standard aber die Außergewöhnlichkeit der drei Dinge gibt dem Ganzen vielleicht doch eine gute Atmosphäre.

Reding
09.02.2007, 18:44
Hallo,
ich habe ein paar kritikpunkte für dich oder sachen die ich nicht verstehe.

- Wieso geben seine Wielands Eltern ihn für geld weg, auch wenn der Keifas ihnen verspricht das er macht erlangen wird und reich wird. Ich meine meine eltern würden sowas nicht tuhen auch wenn sie noch so arm wären. Liebten Wielands Eltern ihn nicht?

- Die schülerin Leya, wiso soll er sie töten? Was amcht das für einen Sinn, nur um zu sehen ob er macht hat leben auszulöschen und leben zu schenken? Dann kann er das auch an einem Tier testen.

- Leben auslöschen und Leben geben: Das kann ich auch, ich kann jemanden töten und ich kann kinder in die welt setzen. Da musst du das iorgendwie anders erklären. Ichw eiss ja was du damit meinst aber trotzdem.

- Dann das mit dieser Revulotion, kannst du das nochmal genauer erklären?

- Und dan habe ich noch diese Aufgabe, ich fidne das etwas merkwürdig und fidne das irgendwioe unpassend Flügel Des Ikarus, Pandoras Büchse und Wasser aus dem Jungbrunnen. Weiso gibst du denen keine namen, zb Schwingen des ... Büchse der ... und wasser des ....

so das war alles, sonst kann ich nicht viel sagen, hast ja nicht wirklich viel ^^.

Reding

Entschuldigt meine Rechtschreibfehler^^.

Dhan
09.02.2007, 20:31
Tjoa, schoma definitiv keine 08/15 Story. Müsstest du prima verwenden können (auch wenn das nur die Introstory is)
Was soll man da sagen, kommt halt stark auf die Umsetzung an, mach einfach ma ^^


[COLOR="DarkRed"]
- Wieso geben seine Wielands Eltern ihn für geld weg, auch wenn der Keifas ihnen verspricht das er macht erlangen wird und reich wird. Ich meine meine eltern würden sowas nicht tuhen auch wenn sie noch so arm wären. Liebten Wielands Eltern ihn nicht?

Nach den Maßstäben des Mittelalters ist sowas vollkommen normal

AdvocatusDiaboli
09.02.2007, 20:33
Danke, erstmal fürs antworten.

-Was glaubst du wieviele so arme familien es auf dieser Welt gibt die ihre Kinder sogar verkaufen würden? Es gibt Famielen in drittwelt Ländern die haben bis zu 10 Kindern. Die Armut ist oft so groß, dass manche Eltern gar keine andere Möglichkeit sehen. Fast 50% der Kinder in drittweltLändern sterben vor ihrem 6ten lebensjahr. Warum sollte da die Aussicht ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen nicht zu solchen Handlungen verleiten? Du muss dir diese welt nicht wie die heutige Welt in Deutschland vorstellen.

-Es gehört schon eine gehörige Portion Skrupellosigkeit dazu einen Menschen zu töten. Es geht sich in meiner Handlung vor allem um das Prinzip Macht. Zu was ist ein mensch fähig wenn er Macht erhält? Das ist im Spiel nur ein Beispiel und soll zeigen dass auch Keifas gnadenlos ist um seine Ziele durchzusetzen.

-Eine Revolution ist ein Aufbegehren des Volkes gegen seinen jeweiligen Herrscher. Um es mal platt auszudrücken. Unruhen und Hungernöte gehen dem oft voraus. (siehe Franz. Revolution)

-Was sagt Keifas anderes? siehe "(lacht) Ja, das mag sein doch jedes Kind kan Leben vernichten"

-Wenn du dich in der griechischen Sagenwelt etwas auskennen solltest, dann weißt du, was die Flügel des Ikarus sind und die Büchse der Pandora. Habe jetzt keine lust dir die sagen zu erzählen sind aber auf jeden Fall mal lesenswert^^. Noch nie vom Jungbrunnen gehört? Gib mal bei wikipedia ein!

Ausreichend beantwortet?

Reding
09.02.2007, 21:05
Hallo,

Also, du was eine revolotion ist weiss ich und in der griechischen sage, kenne ich mich auch aus. Ich wollte eigentlich, das du die Revolotion in deinem spiel etwas deutlicher erklärst. Und das mit den griechischen gegenständen , wie gesagt kenne ich. Nur ich meinte, das du vllt ansatd die echten namen der gegenstände dir selber welche ausdenkst, anstatt die echten zu nehmen. Naja das waren nur so meine mankos. Genau wie das mit den eltern und den drittenwelt kindern, das weiss ich ja auch aber ich habe das veramrte nicht gelesen, ichd achte die Eltern hätten genug Geld.
^^ sry wenn du meine fragen falsch verstanden hast. Aber die begriffe an sich hättest du mir nicht erklären müssen. Also sry nochmal für das Falsch verstehen.

Reding

Sakow
09.02.2007, 21:41
Moin.

Die STory gefällt mir, ich finde das könnte ein schönes klassisches RPG werden mit eienr prima Story, mit allem was sie braucht. Die Story selbst erinnert mich an Star Wars wo sie Anakin finden und ausbilden wollen, aber ich denk mal in die Richtugn geht es nicht, oder? Naja, wie Dhan sagt, kommt auf die Umsetzung an.

AdvocatusDiaboli
10.02.2007, 10:43
Hi!
@Reding
^^ keine Ursache
Ich habe die Namen deshalb so ausgewählt damit man mit ihnen auch etwas dahingehendes verbindet. Sonst währen es nur einfach irgentwelche Sachen die man irgendwie bennen könnte.
Die Revolution spielt in der Story keine allzu große Rolle. Sie ist halt nur da um einen vorher relativ unbedeutend Gastwirt zur Macht zu verhelfen. Deshalb wollte ich die genauen Hintergründer nicht darlegen.

@Sakow
Richtig, in diese Richtung sollte es nicht gehen denn der junge Wieland wird von Keifas für seine Zwecke ausgenutzt. Keifas geht es um den Jungen nur insofern als dass er ihm dient.