Grappa's Hammer
26.12.2006, 19:33
Hallo :-)
Also ich hab ein riesiges Problem mit der Windows-Dateifreigabe, wahrscheinlich bin ich einfach nur zu dumm...
Das Problem ist dass ich bei mehreren PCs verschiedener Leute im LAN nie eine vernünftige Dateifreigabe hinbekomme. Entweder kann jemand von mir nicht lesen oder ich von ihm nicht. Firewalls sind es nicht. Meistens ist es so dass jemand entweder mit "Sie haben keine Berechtigung" direkt verwiesen wird. Dem konnte ich mit den folgenden 5 Punkten in den meisten Fällen Abhilfe schaffen:
Auf die Arbeitsgruppe "Workgroup" kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen.
Wir bekommen immer wieder Rückmeldungen von Benutzern und Forum-Usern, daß wenn man auf Netzwerklaufwerke zugreifen möchte folgender Fehlermeldung erscheint.
In diesem Fall versuchen Sie folgendes (nur für erfahrene Benutzer!):
1. Klicken Sie auf "Start" und dann auf "Ausführen". Geben Sie im Textfeld "regedit" ein und klicken Sie auf "OK". Suchen Sie unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Lsa" den Eintrag "RestrictAnonymous" (Typ REG_DWORD) und setzen Sie den Wert auf "0".
Hinweis: Dasselbe kann man auch mit dem Freeware-Programm Windows XP Optimizer erreichen. Unter der Option "Tipps & tricks" die Option "keine Nullsession erlauben" aktiviert.
2. Versuchen Sie auch folgende Lösung (Windows XP Pro): Unter: "Systemsteuerung" klicken Sie auf "Verwaltung" und dann auf "Lokale Sicherheitseinstellungen". Unter "Lokale Richtlinien -> Sicherheitsoptionen" suchen Sie im linkem Fenster "Netzwerkzugriff: Anonyme Aufzählung von SAM-Konten und Freigaben nicht erlauben" und stellen Sie auf DEAKTIVIERT.
3. Kontrollieren Sie ob der Server-Dienst gestartet ist: Wie? Einfach mal unter "Systemsteuerung" auf "Verwaltung" und dann auf "Dienste" klicken. Im rechten Fenster kontrollieren ob der Dienst "Server" gestartet ist.
4. Unter "Systemsteuerung" auf " Verwaltung" und dann auf "Lokale Sicherheitsrichtlinie" klicken. Danach unter "Lokale Richtlinien -> Zuweisen von Benutzerrechten" rechts im Fenster "Zugriff vom Netzwerk auf diesen Computer verweigern" den Gasteintrag entfernen.
5. Klicken Sie auf "Start" und dann auf "Ausführen". Geben Sie im Textfeld "regedit" ein und klicken Sie auf "OK". Suchen Sie unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\parameters" den Eintrag "Hidden" (Typ REG_DWORD) und setzen Sie den Wert auf "0".
Nun sollte der Zugriff funktionieren, sofern Sie beim Freigeben für die Benutzergruppe "Jeder" Lesezugriff geben...
Nach wie vor besteht aber das Problem mit einem dummen "Anmeldebildschirm". Der PC "xy" will auf meinen PC zugreifen, der Benutzer bekommt aber nur ein Fenster mit Benutzername und Kennwort angezeigt das man erst ausfüllen muss um auf mich zugreifen zu können - Was soll das? Erstens habe ich unter Windows nur einen Administrator- und meinen persönlichen Account, beide ohne Kennwort, und zweitens sollte dort so etwas nicht kommen - bei anderen Leuten geht es doch auch.
Bitte helft mir, was mache ich da falsch, wie bekomme ich eine problemlose Windows-Dateifreigabe hin?
Danke im vorraus :-)
mfg
Also ich hab ein riesiges Problem mit der Windows-Dateifreigabe, wahrscheinlich bin ich einfach nur zu dumm...
Das Problem ist dass ich bei mehreren PCs verschiedener Leute im LAN nie eine vernünftige Dateifreigabe hinbekomme. Entweder kann jemand von mir nicht lesen oder ich von ihm nicht. Firewalls sind es nicht. Meistens ist es so dass jemand entweder mit "Sie haben keine Berechtigung" direkt verwiesen wird. Dem konnte ich mit den folgenden 5 Punkten in den meisten Fällen Abhilfe schaffen:
Auf die Arbeitsgruppe "Workgroup" kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen.
Wir bekommen immer wieder Rückmeldungen von Benutzern und Forum-Usern, daß wenn man auf Netzwerklaufwerke zugreifen möchte folgender Fehlermeldung erscheint.
In diesem Fall versuchen Sie folgendes (nur für erfahrene Benutzer!):
1. Klicken Sie auf "Start" und dann auf "Ausführen". Geben Sie im Textfeld "regedit" ein und klicken Sie auf "OK". Suchen Sie unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Lsa" den Eintrag "RestrictAnonymous" (Typ REG_DWORD) und setzen Sie den Wert auf "0".
Hinweis: Dasselbe kann man auch mit dem Freeware-Programm Windows XP Optimizer erreichen. Unter der Option "Tipps & tricks" die Option "keine Nullsession erlauben" aktiviert.
2. Versuchen Sie auch folgende Lösung (Windows XP Pro): Unter: "Systemsteuerung" klicken Sie auf "Verwaltung" und dann auf "Lokale Sicherheitseinstellungen". Unter "Lokale Richtlinien -> Sicherheitsoptionen" suchen Sie im linkem Fenster "Netzwerkzugriff: Anonyme Aufzählung von SAM-Konten und Freigaben nicht erlauben" und stellen Sie auf DEAKTIVIERT.
3. Kontrollieren Sie ob der Server-Dienst gestartet ist: Wie? Einfach mal unter "Systemsteuerung" auf "Verwaltung" und dann auf "Dienste" klicken. Im rechten Fenster kontrollieren ob der Dienst "Server" gestartet ist.
4. Unter "Systemsteuerung" auf " Verwaltung" und dann auf "Lokale Sicherheitsrichtlinie" klicken. Danach unter "Lokale Richtlinien -> Zuweisen von Benutzerrechten" rechts im Fenster "Zugriff vom Netzwerk auf diesen Computer verweigern" den Gasteintrag entfernen.
5. Klicken Sie auf "Start" und dann auf "Ausführen". Geben Sie im Textfeld "regedit" ein und klicken Sie auf "OK". Suchen Sie unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\parameters" den Eintrag "Hidden" (Typ REG_DWORD) und setzen Sie den Wert auf "0".
Nun sollte der Zugriff funktionieren, sofern Sie beim Freigeben für die Benutzergruppe "Jeder" Lesezugriff geben...
Nach wie vor besteht aber das Problem mit einem dummen "Anmeldebildschirm". Der PC "xy" will auf meinen PC zugreifen, der Benutzer bekommt aber nur ein Fenster mit Benutzername und Kennwort angezeigt das man erst ausfüllen muss um auf mich zugreifen zu können - Was soll das? Erstens habe ich unter Windows nur einen Administrator- und meinen persönlichen Account, beide ohne Kennwort, und zweitens sollte dort so etwas nicht kommen - bei anderen Leuten geht es doch auch.
Bitte helft mir, was mache ich da falsch, wie bekomme ich eine problemlose Windows-Dateifreigabe hin?
Danke im vorraus :-)
mfg