Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Guter Barebone



Valigarmanda
24.11.2006, 18:48
Hallo, kennt jemand im Internet einen günstigen Barebone unter 100€, der folgende Eigenschaften hat?

Socket 939
AGP UND PCIe
und wenn möglich noch SATA UND IDE...

Whiz-zarD
24.11.2006, 19:07
wenn du die Mini PC Gehäusen meinst, bekommst du keinen mit PCIe und AGP.
Dafür ist einfach kein Platz in den Gehäusen.
Sie sind entweder mit AGP oder mit PCIe ausgestattet
Obwohl AGP gibt es nur noch sehr selten

Valigarmanda
25.11.2006, 10:45
Mir ist eigentlich völlig egal, welche Größe der Barebone hat.

Whiz-zarD
25.11.2006, 12:07
Dann kannst du dir auch gleich nen kompletten Rechner selber zusammenstellen.
Kommt dann sogar (fast) auf das selbe hinaus.
Ein Sockel 939 Mainboard mit AGP wirst du eh nur noch extrem selten bis gar nicht mehr finden, weil solche Mainboards gar nicht mehr gebaut werden.

Valigarmanda
25.11.2006, 12:57
Ich brauch aber einen mit AGP, da ich meine gebrauchte ATI Radeon X1600 einbauen will.Und in welchen Onlineshops kann ich mir Komplett-PCs zusammenstellen?

Valigarmanda
01.12.2006, 15:32
Gibt es dnn keinen einzigen 939 Barebone mehr, der AGP UND PCIe nimmt??

Don Cuan
01.12.2006, 15:57
Gibt es dnn keinen einzigen 939 Barebone mehr, der AGP UND PCIe nimmt??
Sieht und sah wohl schon immer schlecht aus, weil beide Slots auf einer Platine wirklich nur ein Nischenpublikum ansprechen. Mir fallen deswegen auch nur das Asrock 939Dual-SATA2- und 939Dual-VSTA-Board ein, die man für so eine Lösung als Basis nehmen kann, ein entsprechendes Gehäuse und Netzteil musst du dann natürlich selbst kaufen. Das erste der beiden kann ich dir aus eigener Erfahrung nicht empfehlen, das zweite hatte ich nicht. Biostar hat auch noch ein paar 939-Boards auf Lager, die evtl. AGP-Karten unterstützen, wobei der Slot explizit als XGP-Slot bezeichnet wird. Keine Ahnung, wie tauglich die Boards sind http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif. Allerdings tauchen die Exemplare bei Geizhals auch nicht mehr in der Liste auf.

Valigarmanda
01.12.2006, 16:17
Was muss man beim Kauf einer Soundkarte beachten? Was sollte die können?

Ich wills jetzt mit einem einzelnen Gehäuse und Mainboard versuchen.
Bei dem Gehäuse, das ich gefunden habe steht bei Lüfter 80/92 mm, aber es gibt nur 40/40, 80/80, 92/92 usw...

Nova eXelon
01.12.2006, 19:58
Invidious:
Was muss man beim Kauf einer Soundkarte beachten? Was sollte die können?

Schreib mal wofür du den Barebone haben willst.

Nur Musik? Nur Spiele? Beides? Spielt DVD-Audio ne Rolle?

Wenn du von allem etwas haben willst, ohne in einem Bereich Bäume auszureißen, dann kauf dir ne X-Fi Extreme Audio (nicht Extreme Musik). Bulk Version kostet ca. 44€ und kann alles, was aktuell ist (DTS-ES, DD-EX, EAX 5.0 und 8 Kanäle).
Sie hat allerdings keinen MIDI-Port, sprich alte Gamepads ohne USB kannst du nicht betreiben, genauso wenig kannst du die I/O Console von Creative nachrüsten (Notwendig wenn man seinen Barebone als vollständige Anlage nutzten will, da dort Cinchanschlüsse, sowie opt. und koax. Ein-/Ausgänge vorhaanden sind).


Ich wills jetzt mit einem einzelnen Gehäuse und Mainboard versuchen.
Bei dem Gehäuse, das ich gefunden habe steht bei Lüfter 80/92 mm, aber es gibt nur 40/40, 80/80, 92/92 usw...

Im Normalfall heißt das 80/92 das du sowohl 80mm Lüfter, als auch 92mm Lüfter verwenden kannst.

Valigarmanda
01.12.2006, 20:03
Gut, die Soundkarte sollte hauptsächlich für Spiele was taugen, ich hab nämlich gehört, dass ältere Soundkarten bei neueren Spielen versagen, was zu enormen Ruckeln führt...

Nova eXelon
01.12.2006, 20:32
Zuerst:
Die Extreme Audio hat nicht EAX 5.0, wie ichs sagte. Sie kann nur das alte EAX. Sorry


Wenns nur für Spiele sein soll, dann kommt entweder die Extreme Gamer (mit EAX 5.0) oder die Extreme Gamer Fatality Professional Series in Frage. Letzteres hat noch 64MB Ram direkt auf der Karte. Geschwindigkeitsvorteile wird das aber nicht bringen, da die gewonnene Leistung durch besseren Klang verbraucht wird (Extreme Gamer ca. 90€. Die Fatality ca. 135€)

Was die Leistung durch ne bessere Soundkarte allgemein betrifft:

Gegenüber On-Board Sound stimmt das sicherlich, aber ne Audigy2 ZS ist soooo minimal lamgsamer als ne X-Fi, dass das nicht der rede wert ist.
Durch ne ältere Soundkarte hat man eher ne geringer Qualität. Beispiel: FEAR ist mit veraltetem EAX nicht in der Lage das Schießen eines Gewehres dumpfer klingen zu lassen, wenn man sich um die Ecke befindet. Es wird lediglich leiser. Wobei man für diesen Effekt nicht unbedingt ne X-Fi braucht.
Etwas aktuelles wäre wohl Prey. Der Sound haut einen schon von den Socken, geeignetes Boxensystem vorrausgesetzt und eben ne X-Fi mit Ram.

Allgemein zu den X-Fi Karte Extreme Gamer/Fatality/Elite Pro:

Trotz das sie passiv gekühlt sind, erzeugen sie ne Menge Hitzte. Da es in Barebones meisten ziemlich eng ist, solltest du evtl. einen zusätzlichen Lüfter einplanen, der nahe der Soundkarte plaziert ist.

Valigarmanda
01.12.2006, 20:45
Ich wollte eigentlich eine günstige Soundkarte, die nicht mehr als 30€ kostet....

Don Cuan
01.12.2006, 21:22
Ich wollte eigentlich eine günstige Soundkarte, die nicht mehr als 30€ kostet....
In dem Fall kannst du dich eigentlich schon mit dem Onboard-Sound begnügen, den heutzutage so gut wie jedes Consumer-Board bietet. Karten in der Preislage bieten in der Regel auch keine bessere Leistung an.
Die hier (http://geizhals.at/deutschland/a216249.html) könnte vielleicht interessant sein, aber ich bezweifle, dass sie sich für dich lohnen würde. Sie wäre von den Ausstattungsmerkmalen das erste Gerät, das meine Ansprüche erfüllen könnte, aber ich habe sie eben nicht testen können.

Nova eXelon
01.12.2006, 21:57
Invidious:
Was muss man beim Kauf einer Soundkarte beachten? Was sollte die können?

Bei einer 30€ Karte brauchst du auf gar nix mehr zu achten. Die können sowieso nix.

Geh ebay und such dir ne SB Live! für'n 10er.

Valigarmanda
02.12.2006, 20:38
So, ich hab hier eine Liste aufgestellt, für alle wichtigen PC-Teile, die ich zu einem PC zusammenbasteln will.
Die müssten doch alle gut zusammenpassen, oder?
Und sind da bei den Teilen die internen Stromkabel für DVD-Laufwerk usw. dabei, oder muss ich die extra kaufen?
genau 399.99€ boah hab ich Sucht8) ... ziemlich günstig.

Mainboard (S 939, S-ATA, AGP & PCIe) (http://www.computertreff.net/detale.php?lista=mainboards_socket939&art=mba027&nawigacja=komponenten,mainboards,mainboards_socket939)

Gehäuse (http://www.computertreff.net/detale.php?lista=gehauseatx_minitower&art=geh006&nawigacja=komponenten,gehauseatx,gehauseatx_minitower)

DVD-Brenner (http://www.computertreff.net/detale.php?lista=laufwerke_dvdbrenner&art=dvd067&nawigacja=komponenten,laufwerke,laufwerke_dvdbrenner)

Festplatte (http://www.computertreff.net/detale.php?lista=festplatten_35sata&art=hds030&nawigacja=komponenten,festplatten,festplatten_35sata)

Lüfter (http://www.computertreff.net/detale.php?lista=kuhler_lufter&art=kul119&nawigacja=komponenten,kuhler,kuhler_lufter)

CPU-Lüfter (http://www.computertreff.net/detale.php?lista=kuhler_socket754&art=kul103&nawigacja=komponenten,kuhler,kuhler_socket754)

Prozessor
(AMD Athlon 64 3800+, Socket 939, Tray)
(http://www.computertreff.net/detale.php?lista=prozessoren_athlon64_s939&art=cpa023&nawigacja=komponenten,prozessoren,prozessoren_amd,prozessoren_athlon64_s939)

Arbeitsspeicher (1GB) (http://www.computertreff.net/detale.php?lista=speicher_ddr&art=ddr010&nawigacja=komponenten,speicher,speicher_ddr)

Soundkarte (http://www.computertreff.net/detale.php?lista=audio_soundkarten&art=ska010&nawigacja=komponenten,audio,audio_soundkarten)

LAN-Karte (fürs Internet) (http://www.computertreff.net/detale.php?lista=netzwerk_wlan&art=lan052&nawigacja=komponenten,netzwerk,netzwerk_wlan)

Grafikkarte ATI Radeon X1600 PRO 512MB AGP hab ich daheim rumliegen

Whiz-zarD
02.12.2006, 20:42
Du kannst dir auch 12 € für die Soundkarte sparen.
Die ist genauso schlecht, als der On Board Soundchip, da beide den selben Soundchip besitzen.

Don Cuan
02.12.2006, 21:26
Mainboard (S 939, S-ATA, AGP & PCIe) (http://www.computertreff.net/detale.php?lista=mainboards_socket939&art=mba027&nawigacja=komponenten,mainboards,mainboards_socket939)
Moment, wenn du AGP und PCIe in einem Rutsch aufzählst, gehe ich natürlich davon aus, dass du beides für Grafiklösungen nutzen möchtest (etwa für ein späteres Update). Dir sollte klar sein, dass das hiermit nicht geht.


Gehäuse (http://www.computertreff.net/detale.php?lista=gehauseatx_minitower&art=geh006&nawigacja=komponenten,gehauseatx,gehauseatx_minitower)
Viel Spaß. das Board passt da nicht rein :p


Festplatte (http://www.computertreff.net/detale.php?lista=festplatten_35sata&art=hds030&nawigacja=komponenten,festplatten,festplatten_35sata)
Für 20€ mehr bekommst du eine drei mal so große und außerdem leisere und schnellere Samsung SP2504. Wäre von Preis/Leistung her viel besser.

Valigarmanda
02.12.2006, 21:31
Wieso soll das hiermit nicht gehen? Welches Mainboard soll ich bei dem Anbieter sonst nehmen?
Und in welches Gehäuse würde das Mainboard passen?

Whiz-zarD
02.12.2006, 21:34
Das Mainboard hat ne ATX Bauform.
Aber das Gehäuse ist ein µATX Gehäuse.
Du musst dir ein größeres Gehäuse aussuchen, wo ein ATX Mainboard passt.

Valigarmanda
02.12.2006, 21:39
Gut, hier ist eins um den selben Preis, das sogar beide Bauformen nimmt
Gehäuse (http://www.computertreff.net/detale.php?lista=gehauseatx_miditower&art=geh013&nawigacja=komponenten,gehauseatx,gehauseatx_miditower)

Aber wieso soll ich beim Mainboard nicht später mal mit einer PCIe-GraKa aufrüsten können?

Whiz-zarD
02.12.2006, 21:51
Weil das Mainboard PCIe 1x hat.
Aber die Grafikkarten haben PCIe 16x

Valigarmanda
02.12.2006, 21:55
Aha, dann nehm ich mir diese hier:
Mainboard! (http://www.computertreff.net/detale.php?lista=mainboards_socket939&art=mba007&nawigacja=komponenten,mainboards,mainboards_socket939)

Don Cuan
02.12.2006, 22:10
Aha, dann nehm ich mir diese hier:
Mainboard! (http://www.computertreff.net/detale.php?lista=mainboards_socket939&art=mba007&nawigacja=komponenten,mainboards,mainboards_socket939)
Viel Spaß damit :p

BTW, wenn du noch ein ATX2.01-Netzteil hast, kannst du es recht problemlos mit dem Board einsetzen, weil es den eigentlich vorgeschriebenen Standard ignoriert. Denn du hast da natürlich noch keines dabei.
Dem Front Panel Design Guide genügt das Board BTW auch nicht, also bleibt die Power-LED-Anzeige tot.

Whiz-zarD
02.12.2006, 22:19
Dem Front Panel Design Guide genügt das Board BTW auch nicht, also bleibt die Power-LED-Anzeige tot.

Und das ganze nochmal für Elektriker ^^"
Wieso sollte die Power-LED nicht leuchten?

Don Cuan
02.12.2006, 22:34
Und das ganze nochmal für Elektriker ^^"
Wieso sollte die Power-LED nicht leuchten?
Schieß mich tot, wenn das nicht direkt zum FP Design Guide gehört (gegen den verstößt es dann aber nach dem c't-Test auch), aber das Board sieht nur zwei Pins (+ -) für den entsprechenden Stecker vor, die entsprechende LED aber bei den meisten Towern drei (+ GND -).
Und ohne sich an die Dokumentation erinnern zu müssen, würde es auch reichen, dass der Praxistest (mit einem Asus-Tower!) einfach kein Licht aufleuchten ließ?

Whiz-zarD
02.12.2006, 22:40
hä? O_o
wozu braucht ne LED 3 Anschlüsse?
Also ich hab noch nie ein Gehäuse gesehen, was 3 Pins für eine LED benötigt.
Ich weiss, dass ältere Gehäuse für die HDD LED einen 3 Pin Stecker benutzen, wo sie allerdings nur die beiden äußeren belegen.
Mit einen kleinen Schraubendreher kann man aber eine Leitung nach innen verlegen.
Ausserdem, es ist auch so schlimm, wenn die LED nicht leuchtet ...

Don Cuan
02.12.2006, 23:01
hä? O_o
wozu braucht ne LED 3 Anschlüsse?
Also ich hab noch nie ein Gehäuse gesehen, was 3 Pins für eine LED benötigt.
Ich weiss, dass ältere Gehäuse für die HDD LED einen 3 Pin Stecker benutzen, wo sie allerdings nur die beiden äußeren belegen.
Mit einen kleinen Schraubendreher kann man aber eine Leitung nach innen verlegen.
Ausserdem, es ist auch so schlimm, wenn die LED nicht leuchtet ...
An sich bräuchte sie die wohl nicht. GND steht ja anscheinend auch für eine zusätzliche Erdung. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass es immer die Power-LED waren, aber der Nutzen ist ja ohnehin nicht wirklich groß. Wobei, ich habe mit dem Vento 3600 einen Designtower, der aber mit mitgeliefertem Netzteil spottbillig war. Und bei dem geht schon ein bisschen der Optik verloren, wenn man man die LED nicht anschließen kann.
Der Punkt war aber auch nicht auschlaggebend, dass ich das Asrock-Board zurückgeschickt habe, sondern eher eine Spitze des Eisbergs.

Whiz-zarD
02.12.2006, 23:04
An sich bräuchte sie die wohl nicht. GND steht ja anscheinend auch für eine zusätzliche Erdung.

Ein bisschen Eigenartig, da Digitaltechnik nicht geerdet wird ;)

Don Cuan
02.12.2006, 23:26
Ein bisschen Eigenartig, da Digitaltechnik nicht geerdet wird ;)
Du bist der Elektriker :o
Zumindest ist das mit dein Gebiet :o

Master Odious
03.12.2006, 10:55
Hier geht es um was ganz andres^^
Reisst euch zusammen! Das LED leuchtet und Basta!

Whiz-zarD
03.12.2006, 11:10
Hier geht es um was ganz andres^^
Reisst euch zusammen! Das LED leuchtet und Basta!

Pseudo-modding mögen wir hier schonmal gar nicht!
Und ausserdem war das Thema mit der LED erledigt!
Also reiss du dich mal zusammen! :rolleyes: