Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DVD-Laufwerk bootet nicht mehr, wtf?
Hallo,
ich wollte heute morgen eine Suse Linux Live-DVD ausprobieren. Hab ich also unter Windows (XP) eingelegt und dann neu gestartet. Allerdings hat er nicht mal überprüft, ob eine CD/DVD im Laufwerk ist, sondern ganz normal Windows geladen. Hab dann mein ganzes Repertoire an Boot-CDs durchprobiert (XP-CD, Kanotix, Knoppix, Bart-PE), bei jeder der CDs das selbe Problem. Er hat keine der CDs erkannt, geschweige denn davon gebootet. Unter VMWare funzen alle CDs/DVDs einwandfrei.
Seltsamerweise steht beim BIOS-Screen:
Primary Master none
Primary Slave none
Secondary Master none
Secondary Slave none
Wenige Sekunden später wird dann der Startbildschirm des SATA-Controllers (Jmicron JMB36X) angezeigt, wo das (IDE-)DVD-Laufwerk ganz normal unter meiner SATA-Festplatte aufgelistet ist. Es hat bei der XP-Installation einwandfrei gefunzt und funktioniert auch unter Windows einwandfrei.
BIOS-Einstellungen hab ich auch schon überprüft, als First Boot Device steht CDROM, dann Hard Disk und danach Floppy. Hab schon alle möglichen Kombinationen durchprobiert; zwar sucht es nach Disketten, falls ich dem Diskettenlaufwerk höhere Priorität gebe, aber das DVD-Laufwerk wird in keinem Fall eingebunden.
Mainboard ist ein MSI P965 Neo-F mit Core2Duo E6600, falls das hilft.
Hoffe mir kann jemand helfen.
mfg Volldulli
So, Problem gelöst, neues Problem. ^^
Wenn ich versuche, von meiner Knoppix-CD auf dem o. g. PC zu booten, bekomm ich, nachdem ich Enter drücke, die Meldung "Could not find Knoppix filesystem, sorry.". Seltsamerweise tritt das Problem auch bei der Suse-Live-DVD und meiner Kanotix-CD auf (etwas andere Fehlermeldungen ("kernel panic"), aber dasselbe Resultat), eine Bart-PE-CD funzt jedoch einwandfrei.:confused:
Meine Frage ist folgende: Gibt es eine Linux-Live-CD bzw. eine installierbare Linux-Distro, bei der das Problem nicht auftritt? Wollte mir nämlich ursprünglich Suse Linux parallel zu Windows (XP) installieren, aber wenn damit dieselben Probleme auftreten wie bei der Live-CD, möchte ich das lieber nicht riskieren.
Hardware hat sich seit meinem letzten Post nicht verändert.
Schonmal danke im Voraus,
mfg Volldulli
öem..... Suse? Freiwillig? Jetzt noch nach dem Deal von M$ mit Novell?
Selbst wenn ich wüsste, worans liegt, würd ich dir ned Helfen, SuSE zu installieren :D
Meine Frage ist folgende: Gibt es eine Linux-Live-CD bzw. eine installierbare Linux-Distro, bei der das Problem nicht auftritt?
Woher sollen wir das Wissen?
Dsa ist ein Spezifisches Probelm mit deiner Hardware o.O
Ein Kernel Panik heißt das System befindet sich in solch UNstabilem Zustand (Hardware oder Treiberbedingt) das nichts mehr funktioniert, und nur noch ein reboot möglich ist. So in etwa zumindest. Worans jetzt liegt, kann verschiedene Gründe haben.
Wie hast du denn o.g. Problem gelöst? (vllt hast du was umgestellt, sodass es deswegen ned funzt)
Du kannst jetzt natürlich hingehn, und andere Distros ausprobieren...
(Ubuntu, Fedora, Mepis, Mandriva etc.)
öem..... Suse? Freiwillig? Jetzt noch nach dem Deal von M$ mit Novell?
Selbst wenn ich wüsste, worans liegt, würd ich dir ned Helfen, SuSE zu installieren :D
Die Suse-DVD, die ich habe, ist noch aus der Zeit vor dem Deal. Und du musst jetzt nicht schon wieder deine Anti-MS-Vorurteile rauskramen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif
Woher sollen wir das Wissen?
Dsa ist ein Spezifisches Probelm mit deiner Hardware o.O
Weil vielleicht irgendein Linux-User hier dasselbe Mainboard bzw. denselben RAID-Controller hat?
Wie hast du denn o.g. Problem gelöst? (vllt hast du was umgestellt, sodass es deswegen ned funzt)
Ich hab nur im Internet die Tastenkombination für das Bootmenü des Raid-Controllers gefunden, sprich ich hab nichts umgestellt.
Du kannst jetzt natürlich hingehn, und andere Distros ausprobieren...
(Ubuntu, Fedora, Mepis, Mandriva etc.)
Natürlich, ich lade mir etliche Gigabytes an CD-Images aus dem Web, ohne zu wissen obs mir was bringt oder nicht, probiere eine Distro nach der anderen aus und falls eine erst bootet und dann beim Partitionieren meine Festplatte komplett leerbläst, hab ich halt Pech gehabt. -_-
Hat irgendjemand bereits Erfahrungen mit diesem Controller gemacht und kann mir vielleicht helfen? Bin für jede Hilfe dankbar. :)
mfg Volldulli
Don Cuan
28.11.2006, 15:58
Die Suse-DVD, die ich habe, ist noch aus der Zeit vor dem Deal. Und du musst jetzt nicht schon wieder deine Anti-MS-Vorurteile rauskramen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif
Das brauch er wirklich nicht, denn SuSE war sogar schon vor Novell Mist :p.
Weil vielleicht irgendein Linux-User hier dasselbe Mainboard bzw. denselben RAID-Controller hat?
Im Februar hatte ich ein Board mit einem Vorläufer deines SATA-Controllers (ich gehe mal davon aus, dass auf deinem Board nicht wirklich der alte JMB360 drauf ist). Letztlich habe ich es deswegen zurückgegeben, weil die Unterstützung bis zum 2.6.16er Kernel gleich null war, von dem es noch kein Release gab.
Mit deinem IDE-Controller (also dem normlen des P965) habe ich keine Erfahrung.
Das brauch er wirklich nicht, denn SuSE war sogar schon vor Novell Mist :p.
Für mich (als Linux-Einsteiger) ist es super, hab es schon mit VMWare am laufen und bin sehr zufrieden damit, vor allem ist es nicht so kompliziert wie Fedora oder Debian, die ich auch bei mir im Regal stehen hab.;) Nur möchte ich halt auch mal grafisch anspruchsvollere Spiele unter Linux spielen, was mit VMWare nicht geht, und hatte daher ursprünglich vor, es neben Windows zu installieren.
Im Februar hatte ich ein Board mit einem Vorläufer deines SATA-Controllers (ich gehe mal davon aus, dass auf deinem Board nicht wirklich der alte JMB360 drauf ist). Letztlich habe ich es deswegen zurückgegeben, weil die Unterstützung bis zum 2.6.16er Kernel gleich null war, von dem es noch kein Release gab.
OK, dann werd ich mich wohl gedulden müssen, bis Suse oder Knoppix einen neueren Kernel auf die Imagedateien draufpackt. :)
Vielen Dank. :)
mfg Volldulli
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.