Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : übersetzung des namens schweinsteiger
schweini
29.05.2006, 13:55
hallo zusammen,
wie übersetzt man am besten den namen schweinsteiger?
ich bräuchte das auch in japanischen schriftzeichen,also nciht in lateinischer schrift
also schwein ist ja whrscheinlich einfach,aber was ist mit steiger..also jemand der steigt;eine person.
steigen im sinne von bergsteigen oder treppen steigen.das soll jetzt nichts mit :auf das schwein steigen zu tun haben
vielen dank im voraus
Tag auch und willkommen im Forum-
Im japanischen werden ausländische Namen, ausgenommen aus China und Korea, mit der Katakanaschrift umgeschrieben, nicht mit den "richtigen" Schriftzeichen.
Der Name Schweinsteiger dürfte daher etwa so geschrieben werden:
シュワインシュタイガー
So umgeschrieben wie du es haben willst, könnte es so aussehen:
豚上者
Eine mögliche Lesung wäre "Tonjôsha" oder "butaagemono"
oder so:
豚登者
Einzig sinvolle Lesung wäre hier "Tontôsha"
hallo miteinander,
manche werden mich jetzt wegen dem hassen und mit themenklauer beschuldigen, aber ich wollte nich einen neuen thread machen, damit sich wiederum die andere gruppe aufregt und sagt warum ich das nicht doch hier gepostet habe.
Ich entschuldige mich hier bei allen betroffenen personen(, es wird nicht mehr vorkommen).
Wie übersetzt man Arman Zupcevic, sehr schwer, ich weiß. Bitte helft mir.
@schweine
ich wollte deinen thread nicht für meine fragen missbrauchen, aber da nun mal ein übersetzungsthread da war.....
Slavische Namen sind eine harte Nuss, wenn es um das transkribieren in das Japanische geht (und die Chinesen haben noch mehr freude daran).
Ich muss mal davon ausgehen, dass der Nachname "Suptschewitsch" ausgesprochen wird.
In dem Falle sieht das dann so aus:
アルマン・ズプチェヴィチ
Aber bitte zwing mich nicht dazu, das in Kanji zu schreiben.
na der wird ganz normal so ausgesprochen wie ich´s hingeschrieben hab, danke nochmal könntest es bitte in Kanji schreiben (musst nicht).
thx
Wischmop
06.06.2006, 15:30
Mich würd jetzt auch interessieren, wie du einen "ausländischen" (=nicht-japanischen) Namen in Kanji schreibst, Bahamut. :) Rein nach Lesung?
Wenn man die Namen in Kanji schreiben müsste, dann wären die Kanji, von denen die Katakana abstammen die besten. Freilich hätten die Namen dann aber keine Bedeutung. Den Namen Schweinsteiger habe ich nur nach Wunsch so umgeschreiben, dass man die Bedeutung des Namens noch erkennen kann.
Versuchen wir also mal Arman, in diesem Falle Aruman zu lesen, das ist nämlich nicht so schwer (hier werden, mit ausnahme des A nicht die Katakana-Väter benutzt):
阿留満 A-ru-man
Das erste Zeichen wurde oft für ausländische Namen verwendet, die mit A oder O beginnen.
Das zweite Zeichen bedeutet "abwesend/ auswärtig sein".
Das dritte "zufrieden/erfüllt sein".
Vielleicht kann man also sagen: "Erfüllt in der Fremde"
Jedoch muss ich bei Zupcevic kapitulieren.
Aruman....klingt interessant, "Erfüllt in der Fremde", stimmt irgendwie,....weil ich mich doch irgendwie in Fremden Ländern wohl fühle -----> Japan.
Danke für den (großen) Aufwand Bahamut.
Zitat von Bahamut
Jedoch muss ich bei Zupcevic kapitulieren.
Also wer kann meinen zweiten Namen in Kanji schreiben, wäre demjenigen sehr dankbar.
thx schon im voraus
Hallöle!
Ich wollt' auch mal fragen, ob jemand XD zuffel, Jinx und Eileen in japanische Schriftzeichen "verwandeln" kann.
Da Bahamut einen sehr kompetenten Eindruck auf mich macht, hoffe ich mal, dass er da helfen kann ;)
PS: Kriegst du's in Kanji und in Katakana hin?
Katakana ist in der Hinsicht leicht, wenn du sie in Kanji haben willst dauert das noch etwas:
zuffel (2 Schreibweisen, da ich nicht weiß, ob das z hart oder sanft ausgesprochen wird)
ツッフェル (mit einem z wie in Zuhause) - tsufferu
ズッフェル (mit einem z wie ein s ausgesprochen, z.B. in Sand) - zufferu
Jinx (bei dem ich von einer englischen aussprechweise ausgehe)
ジンキス - jinkisu
Eileen (ebenfalls wird hier von englischer Sprechweise ausgegangen)
アイリーン - airiin
Kanjifizierung wird bei den ersten beiden schwerer, bei Eileen etwas einfacher:
愛理印
Die zeichen bedeuten Liebe, Prinzip und Siegel/Stempel, also kann man sagen: Das Prinzip der Liebe versiegeln (hört sich doof an, ich weiß).
edit:
Jinks (jinkisu):
神記守 Gott, notieren/aufzeichnen, beschützen - Beschützer der göttlichen Aufzeichnungen
zuffel (tsufferu, hier aus tsufuru gebildet, da es kein doppel f und kein fe im japanischen gibt)
都阜琉 Haupstadt, Hügel und Lapislazuli - (denkt euch was aus)
edit2:
ich habe mir auch mal erlaubt, meinen Nick zu transkribieren
bahamuuto
バハムート 羽波無雨土 Feder, Welle, nichts, Regen, Erde
Woa :eek: ich danke dir vielmals.
Woher kannsten das so gut? Machst du das aus'm Kopf oder hast du 'nen Programm, was dir die unterschiedlichsten Zeichen ausspuckt?
Und wie kommst du dann auf Jinkisu oder Airiin? Erklär' mal bitte :p
Sieht alles ziemlich hochprofessionell aber auch interessant aus ^^
[KC]Cunner
15.06.2006, 20:00
Woa :eek: ich danke dir vielmals.
Woher kannsten das so gut? Machst du das aus'm Kopf oder hast du 'nen Programm, was dir die unterschiedlichsten Zeichen ausspuckt?
Und wie kommst du dann auf Jinkisu oder Airiin? Erklär' mal bitte :p
Sieht alles ziemlich hochprofessionell aber auch interessant aus ^^
Japanisch ist ein Silbenalphabet, ergo kann man z.b. nicht Jinx in Katakana schreiben. Buchstaben wie "x" gibts es eben gar nicht.
Ebenso kein "l" welches idR mit "r" transkribiert wird.
Cunner']Japanisch ist ein Silbenalphabet, ergo kann man z.b. nicht Jinx in Katakana schreiben. Buchstaben wie "x" gibts es eben gar nicht.
Ebenso kein "l" welches idR mit "r" transkribiert wird.
Katakana-Umschrift richtet sich auch nach der Aussprache des Namens (deshalb habe ich bei meinem Post oben auch diese Bemerkungen gemacht).
Für das Umschreiben nehme ich ein Programm (Jwpce), bei denen ich dann Kanji mit etwas schöneren Bedeutungen auswähle. Und ich kann das so gut, weil ich es studiere :) .
Also immer her mit den Namen - ich mach was draus. (Solange sie nicht vom Kaliber eines Zupcevic sind, aber ich bemühe mich diesen Namen jetzt auch noch hinzukriegen).
Housemaster
16.06.2006, 11:48
Kannste auch die Namen CoffeePain ( XD ), Glong und den Satz "duel of Fates" übersetzen?^^
CoffeePain (koohiipein), die ersten beiden Kanji sind tatsächlich die (nicht mehr gebräuchliche )Weise, in Japan Kaffee zu schreiben - die Katakana weise eins drüber ist heute üblich. Die beiden letzten Kanji heißen Umgebung und verstecken, während die letzte Schreibweise (koohiikoutsuu), die direkte übersetzung des Namens ist.
コーヒーペイン
珈琲辺隠
珈琲疼痛
Glong (gurongu oder guron), ich habe eine Kanjischreibweise mal ausgelassen, weil die Silbe gu kein wirklich nettes Kanji herausgebracht hat (z.B. Werkzeug, Dummheit, leiden usw.). Ich denke mir da noch was aus.
グロング/グロン
Duel of fates, einmal in Katakana-englisch, einmal auf japanisch (shukumei no kettou), es ist aber zu berücksichtigen, dass es in Japan mWn keine Mehrzahl vom Wort Schicksal gibt, deshalb würde fast jeder duel of fate daraus lesen (ich auch).
デュエル・オブ・フェイツ
宿命の決闘
Blackadder
16.06.2006, 15:02
apropos übersetzungen...
mir hat mal jemand verraten, das japaner meinen nick wohl turikusuta aussprechen. nun hab ich dazu ein par katakana silben zusammengeschustert und würd gern wissen obs überhaupt richtig ist:
トゥリクス タ
die ersten zwei für tu, dann ri + ku + su + ta
oder mach ich mich nur lächerlich? ^^
Mein Schreibprogramm, das auch ein Lexikon beinhaltet, schreibt trickster so (und so würde ich es auch tun):
トリックスター
also torikkustaa
ist also nicht ganz falsch. Ein t, das vor einem Konsonant steht, wird meist immer zu einem to umgeschrieben.
tu kommt nur dann zum Einsatz, wenn es tatsächlich auch ein tu im Namen ist, z.B. Tuvalu (grad kein anderer Name eingefallen).
@ Bahamut: Was studierst du denn da genau? Japanologie? Ich möchte später nämlich gerne auch mal etwas, was mit Japan zu tun hat, studieren. Ach ja... könntest du bitte "Nadin" in Kanji bzw. in Katakana umschreiben? Vielen Dank :)
Ja, es ist Japanologie (in Frankfurt/Main). Bitte mach das nur, wenn es dir wirklich ernst ist - die Leute, die Japanologie studieren, nur weil sie Manga mögen, sind erfahrungsgemäß am schnellsten draußen.
Nadin (im Kanji aus Naden gebildet):
ナディン
奈伝
[KC]Cunner
19.06.2006, 06:42
Zu dem Thema ist wohl auch der Thread hier über das Japanologiestuidum sehr zu empfehlen :).
Ja, es ist Japanologie (in Frankfurt/Main). Bitte mach das nur, wenn es dir wirklich ernst ist - die Leute, die Japanologie studieren, nur weil sie Manga mögen, sind erfahrungsgemäß am schnellsten draußen.
*lol* Danke für die Infos. Ich lese aber weder Mangas, noch gucke ich Anime-Sendungen oder Ähnliches ;) Es sind also wirklich die Leute, die Städte, die Musik und verschiedene andere Faktoren, die Japan für mich so interessant machen ^^
Und nicht, dass jetzt jemand denkt, ich würde lügen oder so und meine Interesse wäre nur da, weil ich Mangas oder Animes mögen würde: Die beiden interessieren mich nicht die Bohne :p
Und nicht, dass jetzt jemand denkt, ich würde lügen oder so und meine Interesse wäre nur da, weil ich Mangas oder Animes mögen würde: Die beiden interessieren mich nicht die Bohne :p
Hattest du nicht vor kurzem noch ein Digimon als Avatar???? Dieses nette Kerlchen hier:
http://img.photobucket.com/albums/v427/Isyahadin/patamon.jpg
Das könnte man so interpretieren, dass an dieser Aussage irgendwas nicht stimmt....http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif .
Nicht ernstnehmen!
Hattest du nicht vor kurzem noch ein Digimon als Avatar???? Dieses nette Kerlchen hier:
Richtig, das stimmt schon, aber ich gucke kein Digimon... nein, auch kein Yu-Gi-Oh! oder sonstewas. Ich find' das Kerlchen nur niedlich und brauchte mal was Avataugliches :)
Und da ich wusste, wie das Teil heißt, da mein etwas älterer Bruder immer mal Animes schaut, mir was davon erzählt und mein Kumpel und ich damals schon in der Grundschule diese kleinen Battleteile hatten (die bei uns damals jeder hatte und mein Kumpel und ich das natürlich auch haben mussten, wie Kinder nunmal so sind), die man zusammenstecken konnte und dann gegeneinander zocken konnte, wusste ich, wie dieses niedliche Teil heißt ^^ Das heißt aber nun nicht, dass ich Fan davon bin bzw. mich dafür interessiere, nur weil ich es mal als Ava hatte :rolleyes: Ich finde halt einige Gestalten aus wenigen Animes ganz gut, aber ich habe weder Zeitschriften, noch DVDs, noch Bücher, noch Videos zu Hause rumkullern. Es gibt's sogar, dass ich noch nicht einmal weiß, welchen Part sie in so 'ner Serie spielen ;)
Also wie gesagt: Eigentlich kannste mir glauben, kannst aber mir auch noch andere Dinge "vorwerfen" :D Das ändert aber trotzdem nichts daran, dass ich kein Fan und kein Animegucker bin ;)
Nicht ernstnehmen!
Hmm, erst im Nachhinein gelesen, war zu klein >_< Aber egal, jetzt kennst du meine ach-so-düstere Vergangenheit :p
wippmaster
21.06.2006, 08:12
Mich würde mal interessieren, wie mein Nick und mein rl Name von deinem Proggi übersetzt werden. *Bahamut lieb anguck* ^^
wippmaster
rl Name: Thassilo
Wippmaster, einmal mit der Weise, wie man es vor 1950 geschrieben hätte (das erste Katakana-Zeichen ist heute nicht mehr gebräuchlich) und einmal wie man es heute schreibt.
Beide liest man Vippumasutaa.
ヰップマスター
ヴィップマスター
Kanji wird schwer, deshalb setze ich das mal auf die Warteschleife.
Thassilo, hier Tasshiro, bei der Kanji-Schreibweise aus taishiro gebildet
タッシロ
大思露
Die Kanji bedeuten Groß, Denken und Tau (das Wasser das sich Nachts bildet, nicht das Seil)
wippmaster
22.06.2006, 08:42
Ah danke Bahamut.^^
Kanji wird schwer, deshalb setze ich das mal auf die Warteschleife.
Jo, ich kann warten. :)
Die Kanji bedeuten Groß, Denken und Tau (das Wasser das sich Nachts bildet, nicht das Seil)
Jetzt hab ich irgendwie Angst. o_O
Denn ich bin ziemlich groß, denke relativ viel nach und mag es, wenn es Nachts regnet.
Zufall? oO
Jetzt hab ich irgendwie Angst. o_O
Denn ich bin ziemlich groß, denke relativ viel nach und mag es, wenn es Nachts regnet.
Zufall? oO Denk nicht zu hart darüber nach. Ich bin ein leuchtender Affe auf einer Brücke. :D
wippmaster
22.06.2006, 21:37
Denk nicht zu hart darüber nach. Ich bin ein leuchtender Affe auf einer Brücke. :D
lol, auch nicht schlecht. :D
Aber kann es sein, dass meine Eltern mir echt einen so passenden Namen rausgesucht haben? Gibt ja viele, die mit ihren Namen unzufrieden sind und meinen er passt nicht.
Don_Alexandro
23.06.2006, 18:15
das soll jetzt nichts mit :auf das schwein steigen zu tun haben
Der Name Schweinsteiger bedeutet aber "Der, der das Schwein besteigt", das ist wirklich war!
Ein Schweinsteiger war derjenige, der das Schwein mit Händen und Beinen festgehalten hat (Es also bestiegen hat) wärend der Metzger es schlachtete. Ziemlich beschissener Name, wenn man bedenkt, was das für ein toller Beruf gewesen sein muss ...
Nachtrag:
wippmaster:
雨壱風名人 gelesen uippuumeijin (meijin=master)
Die ersten drei Kanji sind Regen, Eins* und Wind
Zupcevic
守風地壱 gelesen supuchi'ichi (besser habe ich es nicht hinbekommen)
Die Kanji bedeuten beschützen, Wind, Erde und Eins*
* Neben der "normalen" eins (一) gibt es noch eine zweite Art die Eins zu schreiben, nämlich 壱. Sie wird meist für Dokumente, auf Geldscheinen und afaik auch in religösen Schriften verwendet. Das gilt nicht nur für die Eins, sondern auch für alle anderen Zahlen.
Er hat es wahrlich geschafft, dir gebürt mein Dank.
hat bestimmt lang gedauert.
naja danke
Edelmanu
10.07.2006, 11:17
Schau mal bei
Vorname: Tobias
Nachname: Edelmann
Als wir in Berlin mit ein paar Japanern waren, haben sie mir Edelmann "übersetzt" ich mein das war dann was mit der großartige oder sowas. Stimmt das so halbwegs? ^^
Endlich mal wieder ein neuer Auftrag!
Bitte sehr:
Katakana: トビアス・エデルマン (tobiasu ederuman)
Kanji: 飛阿守・恵出満(tobi-a-su e-deru-man)
Die Zeichen bedeuten Fliegen, [keine bedeutung], beschützen - klug/wohltätig sein, herauskommen, erfüllt/zufreiden sein
Edelmann direkt übersetzt: 貴人, gelesen kijin oder kinin
Edelmanu
10.07.2006, 17:23
:] Thx... ach ich hatte noch was vergessen... Dieter Müller, sprechen die es Duta Muira?
Wieso benutzen die Japaner eigentlich im fußball wörter wie Goal, Keeper oder ONE HAND Catch it ^^
Hier noch was, vielleicht könntest du es ja mal für eine Freundin übersetzen
Vorname: Saskia janine
Nachname: goronzy
danke im vorraus ^^
:] Thx... ach ich hatte noch was vergessen... Dieter Müller, sprechen die es Duta Muira?
Diitaa Miura/Myuraa ディーター・ミュラー
Wieso benutzen die Japaner eigentlich im fußball wörter wie Goal, Keeper oder ONE HAND Catch it ^^
Auch in Japan ist die Sprache von Anglifizierung betroffen. Selbst das alte Wort für Fußball (蹴球 - shuukyuu) wird heute durch das US-Englische sakkaa サッカー ersetzt.
Baseball ist die einzige ausländische Sprotart, die immer noch eigene, japanische Begriffe benutzt.
Zum Namen
Saskia Janine: サスキア・ジャニーン "sasukia janiin"
Kanji: 佐好阿 社弐隠 (helfen, gut/mögen, keine bedeutung/ Schrein, zwei, verbergen)
Goronzy: ゴロンジ "goronji"
Kanji: 悟論寺 (erleuchtet werden, Theorie, Tempel)
Ich wollte es gibt welche, aber Kanji mit besseren Bedeutungen gibt es wohl nicht....
Edelmanu
11.07.2006, 11:41
zu dem Dieter Müller... im Anime von Tsubasa sagen die DUTA Muira... also ausgesprochen...
thx thx ^^
hab noch etwas für dich :p da haste wieder mal was zu tun ^^
Vorname: Marcel
Nachname: Henselin
thx im vorraus ;D
Captain Tsubasa....?-_-'
Naja wie dem auch sei:
Marcel Henselin: マルセル・ヘンぜリン maruseru henzerin
Auf Kanji: 真留瀬琉 辺瀬林
wahr, auswärtig sein, Stromschnelle, Lapislazuli und Umgebung, Stromschnelle, Hain
Edelmanu
11.07.2006, 19:03
Captain Tsubasa ist ne Soccer Anime Serie ;D
Da spielt Japan gegen Deutschland... und dann wird der Keeper Duta Muira vorgestellt, was in alle Sprachen -> Dieter Müller übersetzt worden ist... und dort sagen alle DUTA Muira...
hier fahrs dir mal rein, dann hörst du es ja auch: http://www.youtube.com/watch?v=DwA_POTrYoU&search=Shin%20captain%20tsubasa
Aldinsys
12.07.2006, 18:45
Ich hoffe jemand kann mir folgendes übersetzen,ist ganz kurz:
Aldin
Würde es gerne mal in Kanji und Katakana sehen ^^
Bitte sehr:
Aldin: アルディン (arudin)
Kanji:阿留伝 (gebildet aus aruden;)
Die Kanji bedeuten: keine Bedeutung*, auswärtig sein, Überlieferung/Erzählung
*Phonetische Bedeutung der Buchstaben a und o, mit dem man früher ausländische Namen, v.a. Staaten transkribiert hat, als das Umschreiben mit Katakana noch nicht so üblich war.
Underserial
20.07.2006, 14:43
wie übersetzt man Sebastian ?
mfg,
sebastian: セバスティアン (sebasutian]
Kanji: 瀬羽守知安 (sebasuchian)
Bedeutungen: Stromschnelle, Feder, beschützen, wissen, Ruhe
Underserial
22.07.2006, 09:56
sebastian: セバスティアン (sebasutian]
Kanji: 瀬羽守知安 (sebasuchian)
Bedeutungen: Stromschnelle, Feder, beschützen, wissen, Ruhe
mal ne Frage gibst ne Seite wo man das eingeben kann?
mfg,
mal ne Frage gibst ne Seite wo man das eingeben kann?
mfg, Was eingeben? Einen Link zu einem Programm, dass Namen automatisch übersetzt findest du bei den Japanlinks, wenn es das ist, was du suchst.
Underserial
25.07.2006, 10:01
das habe ich gesucht danke!
mfg,
Hallo ^.^
Kann mir jemand bitte den Namen "Monica McCinley" ins Japanische übersetzen?
Wäre ganz lieb, eine Freundin von mir würde sich sehr freuen :)
Danke ^^
Knumonmaster
28.10.2006, 21:01
Ich würde es モニッカ メクッキンレー schreiben
Besser ist:
モニカ・マッキンリー
So wird jedenfalls McKinley transkribiert, aber die Aussprache ist ja bei McCinley (vermute ich mal) gleich.
[KC]Cunner
01.11.2006, 08:55
Ich würde es モニッカ メクッキンレー schreiben
Wenn würde ich das chiisai tsu vor dem "ku" machen, also
メックキンレ--
(Wie macht man den langen Strich btw?)
Wischmop
01.11.2006, 16:33
Auf der japanischen Tastatur ist es das ß. 例えば、ええー! Isses der gleiche? Ich glaub schon. o_o
Vielen Dank euch allen für die Übersetzung ;)
Okay, die Tracklist fürs neue teranoid-Album ist da, und ich bräuchte ein paar Songs übersetzt:
01 Ao-青-
05 霧の城
10 曲タイトル未定
Bitte, wenn möglich, in Romanji und Deutsch. :)
(Das einzige was ich weiß ist, dass の "no" heisst. :D)
01 Ao-青-
Gelesen "ao", übersetzt "blau"
霧の城
gelesen "kiri no shiro", bedeutet soviel wie "Burg des Nebels"
曲タイトル未定
Hmm... "kyoku taitoru mitei", das heißt soviel wie "Songitiel noch unbestimmt" (offensichtlich ist teraniod kein Titel mehr eingefallen, was?=)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.