Seine Hoheit Jörn
24.04.2006, 20:52
Hi, da mir gesagt wurde, ich soll mich lyrisch betätigen, habe ich gedacht, ich poste mal zwei Gedichte, die ich mal in der Schule geschrieben habe. Aber ACHTUNG: Ich habe zwar auf beide eine Eins bekommen, doch sehr niveauvoll sind die nicht.
Da es auch zu beiden eine Aufgabe gab, werde ich diese erläutern.
1. Wir behandelten damals gerade Heines "Deutschland. Ein Wintermärchen." Dort gibt es eine Stelle, in der Heine, im Traum glaube ich, Barbarossa begegnet und ihm erzählt, was seit seinem Tode in Deutschland passiert ist. Am Ende wird Barbarossa als "Gespenst der Vergangenheit" verspottet. Unsere Aufgabe war es nun, ebenfalls Barbarossa zu erzählen, was seit seinemTode in Deutschland passiert ist, natürlich mit aktuellerem Bezug als Heine -> D.Ein Wintermärchen ist von 1844.
Los geht's!
Es wurde viel erfunden,
viele elektronische Kisten,
wie der Computer
oder das Nintendo Entertainment System.
Es gab viele Kriege,
man wollte sich vergelten,
im Golf, Korea und Vietnam
und im 2. Krieg der Welten.
Das Böse kam aus Österreich
mit seinem dunklen Schatten
und die Menschen folgten ihm,
wie dem Käse die Ratten.
Er wurde besiegt
von den Alliierten aus Übersee.
Deutschland wurde geteilt
in DDR und BRD.
Man baute eine Mauer,
die eigentlich keiner wollte.
Viele versuchten zu fliehen,
was eigentlich keiner sollte.
Die Mauer fiel später,
doch nicht zu schroff
und für alle singt
David Hasselhoff.
Man presste Musik auf runde Scheiben,
um sie besser zu transportieren,
aber es kamen böse Menschen,
um sie raubzukopieren.
Daraufhin entdeckte man Ebay
und handelte ohne Pause.
Und die Moral von der Geschichte:
"Hast nichts verpasst, bleib zu Hause!"
Möcht betonen, dass ich nichts gegen Österreicher habe, nur gegen einen von damals.
Das zweite Gedicht wird noch beknackter. Hier war es unsere Aufgabe, ein Gedicht zu einem Bild zu schreiben. Auf diesem Bild ein wunderschöner Plattenbau zu sehen(zumindest sah es danach aus) aus einem Hamburger Satdtteil. Damals War Sido's "Mein Block" grad neu weshalb das Gedicht ebenfalls diesen Titel bekam.
MEIN BLOCK
Der Wecker Klingelt, es ist sieben Uhr
und im Fernsehen läuft Ben Hur.
Der Tag bricht an, wie es so schön heisst
und ich bin der, der in sein Brötchen beisst.
Wird genau so dähmlich wie gestern und all die anderen Tage,
Sehe immer die selben Menschen, immer dieselbe Visage.
Es ist eintönig in meinem Block
und ich habe schon wieder keinen Bock.
Darum nehme ich Drogen
und schaue einen Film mit Hulk Hogan.
Drogen sind gut, Drogen sind schön,
man kann viele bunte Farben sehn.
Lustige Motive gibt's gratis dazu
und vor dem Fenster fliegt Winnie Pooh.
Wir sind im 18. Stock, das kann nicht sein,
drum zimmer ich ihm eine rein.
In meinem Block gibts nur Drogen und Gewalt,
ich kann nichtsdafür so ist das halt.
Ich bin erschöpft, kann nicht mehr toben,
doch es kommt ein weiterer Film mit Hulk Hogan.
Der Film ist gut, der Film ist fein,
Hulk Hogan müsste Kanzler sein.
Ich gehe nach draußen um dies zu verkünden,
doch ich kann den Weg zum Fahrstuhl nicht finden.
Ich klingel bei Meyer, der hat immer Ahnung,
doch er ist nicht da, drum geh ich in seine Wohnung.
Ich trete ein und nehm mir ein Bier:
"Ach, der hat's ja auch schön hier!"
So ist das halt in meinem Block,
kann tun und lassen, wozu ich hab Bock.
Zur Sicherheit sag ich mal, dass "drum zimmer ich ihm eine rein", soviel wie "drum haue ich ihm eine rein" heisst. Damit konnte meine Deutschlehrerin nämlich nichts mit anfangen.
Ich hoffe, ihr hattet Spaß und seid nun nicht total verblödet und würde gern dazu eure Meinung hören.
Tschö!
Jörn
Da es auch zu beiden eine Aufgabe gab, werde ich diese erläutern.
1. Wir behandelten damals gerade Heines "Deutschland. Ein Wintermärchen." Dort gibt es eine Stelle, in der Heine, im Traum glaube ich, Barbarossa begegnet und ihm erzählt, was seit seinem Tode in Deutschland passiert ist. Am Ende wird Barbarossa als "Gespenst der Vergangenheit" verspottet. Unsere Aufgabe war es nun, ebenfalls Barbarossa zu erzählen, was seit seinemTode in Deutschland passiert ist, natürlich mit aktuellerem Bezug als Heine -> D.Ein Wintermärchen ist von 1844.
Los geht's!
Es wurde viel erfunden,
viele elektronische Kisten,
wie der Computer
oder das Nintendo Entertainment System.
Es gab viele Kriege,
man wollte sich vergelten,
im Golf, Korea und Vietnam
und im 2. Krieg der Welten.
Das Böse kam aus Österreich
mit seinem dunklen Schatten
und die Menschen folgten ihm,
wie dem Käse die Ratten.
Er wurde besiegt
von den Alliierten aus Übersee.
Deutschland wurde geteilt
in DDR und BRD.
Man baute eine Mauer,
die eigentlich keiner wollte.
Viele versuchten zu fliehen,
was eigentlich keiner sollte.
Die Mauer fiel später,
doch nicht zu schroff
und für alle singt
David Hasselhoff.
Man presste Musik auf runde Scheiben,
um sie besser zu transportieren,
aber es kamen böse Menschen,
um sie raubzukopieren.
Daraufhin entdeckte man Ebay
und handelte ohne Pause.
Und die Moral von der Geschichte:
"Hast nichts verpasst, bleib zu Hause!"
Möcht betonen, dass ich nichts gegen Österreicher habe, nur gegen einen von damals.
Das zweite Gedicht wird noch beknackter. Hier war es unsere Aufgabe, ein Gedicht zu einem Bild zu schreiben. Auf diesem Bild ein wunderschöner Plattenbau zu sehen(zumindest sah es danach aus) aus einem Hamburger Satdtteil. Damals War Sido's "Mein Block" grad neu weshalb das Gedicht ebenfalls diesen Titel bekam.
MEIN BLOCK
Der Wecker Klingelt, es ist sieben Uhr
und im Fernsehen läuft Ben Hur.
Der Tag bricht an, wie es so schön heisst
und ich bin der, der in sein Brötchen beisst.
Wird genau so dähmlich wie gestern und all die anderen Tage,
Sehe immer die selben Menschen, immer dieselbe Visage.
Es ist eintönig in meinem Block
und ich habe schon wieder keinen Bock.
Darum nehme ich Drogen
und schaue einen Film mit Hulk Hogan.
Drogen sind gut, Drogen sind schön,
man kann viele bunte Farben sehn.
Lustige Motive gibt's gratis dazu
und vor dem Fenster fliegt Winnie Pooh.
Wir sind im 18. Stock, das kann nicht sein,
drum zimmer ich ihm eine rein.
In meinem Block gibts nur Drogen und Gewalt,
ich kann nichtsdafür so ist das halt.
Ich bin erschöpft, kann nicht mehr toben,
doch es kommt ein weiterer Film mit Hulk Hogan.
Der Film ist gut, der Film ist fein,
Hulk Hogan müsste Kanzler sein.
Ich gehe nach draußen um dies zu verkünden,
doch ich kann den Weg zum Fahrstuhl nicht finden.
Ich klingel bei Meyer, der hat immer Ahnung,
doch er ist nicht da, drum geh ich in seine Wohnung.
Ich trete ein und nehm mir ein Bier:
"Ach, der hat's ja auch schön hier!"
So ist das halt in meinem Block,
kann tun und lassen, wozu ich hab Bock.
Zur Sicherheit sag ich mal, dass "drum zimmer ich ihm eine rein", soviel wie "drum haue ich ihm eine rein" heisst. Damit konnte meine Deutschlehrerin nämlich nichts mit anfangen.
Ich hoffe, ihr hattet Spaß und seid nun nicht total verblödet und würde gern dazu eure Meinung hören.
Tschö!
Jörn