PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Back to the Qfrat



Duke Earthrunner
24.04.2006, 12:06
Servus!

Ihr werdet euch sicher wundern, der Duke macht ein Thread auf und es geht nicht um Jessica Alba oder Steak ( noch nicht ) ?
Nein, hier geht es stattdessen um das Thema Zeitreisen.

The Time is right
http://img155.imageshack.us/img155/6915/doc1wt.jpg

Das Thema bietet ja ausgiebig Stoff zum diskutieren oder auch zum streiten, soviel kann man ja erwarten, wir sind ja schließlich im Qfrat.
Jedenfalls hat mich das Thema schon immer gereizt und wenn man über einige Sachen länger nachdenkt kann einem schon recht schwindlig werden.

Stichwort Paradoxon (http://de.wikipedia.org/wiki/Paradoxon).

Was haltet ihr von Zeitreisen, Humbuk oder doch möglich und wenn ja welche Theorie ist die wahrscheinlichste? Würmlöcher ala Stargate oder Parallelwelten wie in Sliders.
Genau so interessant sind die mit Zeitreisen verbundenen Zeitschleifen, Bill Murray lässt grüßen.
Woher weiß man, dass man sich nicht gerade in einer befindet oder befunden hat, vielleicht hat man den heutigen Tag schon dutzende Male überlebt und weiß es gar nicht.
Keine schöne Vorstellung, es sei denn man ist mit Jessica Alba verheiratet, also habe ich Glück gehabt, ihr leider nicht.

Genau so knifflig ist die Thematik, man besitzt eine Zeitmaschine, sollte man sie benutzen oder doch lieber die Finger davon lassen? Es gibt wohl kein Film, in dem das Eingreifen in Zeit und Raum keine bösen Konsequenzen nach sich zieht. Aber wenn ihr die Möglichkeit hättet, wo würdet ihr hinspringen? Vergangenheit oder doch Zukunft, würdet ihr eingreifen und den Lauf der Dinge verändern?

Ebenso bietet sich für eine Zeitreise an, nicht alleine zu reisen, kann ja schnell langweilig werden, man muss schließlich einiges an Zeit überbrücken. Daher sollte man bestmöglich Fahrgemeinschaften bilden, Angebote gibt es mehr als genug, wie uns dieser Mann beweist (http://timetraveler.ytmnd.com/).

Wie dem auch sei, ich muss weg, höhere Aufgaben erwarten mich, in diesem Sinne

PUSH IT TO THE LIMIT .....

http://img73.imageshack.us/img73/5463/delorean6qh.jpg

Time is up
http://img155.imageshack.us/img155/3646/martyanddoc3nk.jpg

Xered
24.04.2006, 12:25
Es gibt momente die ich genre rückgängig mache würde, und auch momente die ich gerne nochmal erleben würde.
Aber ich denke es ist sehr gefährlich mit der zeit zu spielen.
Wenn wir jetzt schon wüssten was in der zukunft passiert, würde doch alles ins Chaos geraten.
Und wenn ich DInge dir mir nicht gefallen haben nie erlebt hätte, hätte ich daraus ja auch nicht lernen können. (denn aus fehlern lernt man ja bekanntlich)
INsgasemt sage ich es wäre MAL lustig, aber wenne s jeder dauerhaft machen würde, dann hätten wir ein paar Probleme mehr auf dieser welt.

raian
24.04.2006, 12:45
Nach neusten erkenntnissen könnet es reintheoretisch mit sehr hohen masseverdichtungen (Schwarze,,löcher" beispielswesie) funktionieren.

Zum Beispiel der Blackholes:

Schwarze Löcher sind so stark verdichtet masse, das selbst Licht dauras entfliehen kann. Am besten lest ihr darüber was bei Wiki, denr Artikel ist lang, aber sehr interessant. ;) Diese Masseverdichtung krümmt den Raum so sehr, das die zeit langsamer fließt, oder auch: Aufhört! Das heißt:

Umso näher man an einem massezentrum ist, desto wneiger Altert man! Alle Prozesse laufen langsamer ab! Darum ist die Raumfahrt auch gesund.. man bleibt jung und frisch und knackig, wa? :p


Jedenfalls könnte man damit eine ,,Reise" in die Zukunft machen. Man ließe sich in eine Kammer oder ähnliches einsperren, in der die Masse verdichtet wird bis zum geht nicht mehr, die Zeit bleibt sogesehen stehen. (Was technisch leide rnoch nicht möglich ist). Irgendwnann wird die Masseverdichtung aufgelöst und die zeit nimmt ihren Lauf wieder auf. Man ist ,,in die Zukunft gereist" In die Vergangenheit müste dann so gehen, das man sich in eine Masselosestelle bringen lässt, möglichst weit weg von einem massezentrum. Dadurch fließt die zeit um einen schneller und die andere Läuft normal weiter. Bringt zwar nsicht, außer das man schneller verreckt und zu nem OPa wird, aber ansonten hat man sogesehen eine Reise in die Vergangenheit gemacht.


(Okay, reintechnisch gesehen verhält es sich andersrum, aber humanischer AUffassungsgabe nach ists eben so. ;) )




Was ich dazu denke: Zu gefährlich sich in zeit und Raum einzumischen. Außerdem..wie sieht das dnen aus, wnen mitten bei der Geburt nen Alter Opa neben einem auftauchen würde und sagt: Joa..ich woltle nur mal been mich sehen, wie ich geboren werde! Tschüss...



Nunja.. und zu Raumzeitkontinuum:

Jenachdem: Falls es soewtas wie das Schicksal geben sollte, ist darin ja chon alles vorherbestimmt, also auch diese Schleife.

Außerdem bin ich als eingesfleichter Programmierrer der Ansicht, das man jede Begonnene Schleife auch wieder schließen kann.. *gg*

Dhan
24.04.2006, 15:18
Nach der Physik findet Zeitreise ständig statt, sogenannte Anti-Photonen machen nix anderes (und dann is noch die Sache mit Schrödingers Katze/Überlichtgeschwindigkeit)

Öhm und inner PM stand ma, nach Einsteins Theorien müsste man einfach in nen Raumschiff steigen und nen riesigen Bogen fliegen und käm dann irgendwann in die Vergangenheit der Erde (soll so nen Kumpel vom Einstein ausgerechnet haben anhand dessen Theorien was dem Einstein nech gepasst hat aber ich mein, PM is ja die Bild unter den wissenschaftlichen Magazinen, von daher)

Hat ja bekanntlich 3 grundsätzliche Theorien die Zeitreise:

1. Paralleluniversum - in dem Moment, in dem man die Vergangenheit ändert, ändert man NICHT die Zukunft aus der man kommt sondern schafft eine parallele Zeit
2. Da jede Zeitreise schon geschehen ist, ist jede Handlung von Zeitreisenden schon geschehen, reist man in die Vergangenheit, kann man also nicht etwas machen, was die Zukunft verändert weil alles, was man macht, eben schon gemacht war, Paradoxon unmöglich, Vorraussetzung für diese Theorie ist Determination des Willens bzw. laplacscher Dämon
3. Zeitreisen gehn so net

Eine Zeitreise, die sich auf die Zukunft auswirkt, aus der man kommt ohne determiniert zu sein (Theorie 2) würde, sollten die Naturwissenschaftlichen Gesetze so stimmen, nach meiner Einschätzung ENORME Butterfly-Effekte auslösen, alleine die Tatsache, dass man Luft verdrängt, erzeugt Veränderungen in der Zukunft. Selbst wenn diese Veränderungen gering sind, nehmen sie Einfluss auf einen selbst und auch, wenn dieser Einfluss gering ist, sagen wir mal, ein Haar auf dem Arm von einen ist um einen Nanometer versetzt oder etwas noch geringeres, würde diese Veränderung durch einen wieder in die Zeit zurückreisen und wieder was ändern, was den Kreislauf von neuem startet und eine gewaltige Feedbackschleife erzeugt, die an sich paradox ist, dafür muss man nicht erst seinen Großvater töten.
Wobei das jetz ein wenig mathematisch ist, in der Physik hats ja eine kleinste Strecke und Masse und Zeit, aber irgendwie kann ich mir nech vorstellen, dass sich sowas rauskürzt... schon alleine wegen dem Rauskürzen halt ich so ein Feedback für paradox


Über das Thema Schwarze Löcher muss man sich garnicht erst unterhalten weil kein denkendes Etwas, und kein Computer (wenn man Computer nicht als denkend ansieht), so stark verdichtet werden könnte ohne in seiner Funktion auszusetzen

Froschvampir
24.04.2006, 16:22
Zeitreisen sind eh unmöglich, da ja alles vorherbestimmt sein muss, also muss man mit 100%iger Sicherheit, wenn man als erwachsener Mann von der Zukunft kommt, auch in der Zukunft die Zeitreise machen... Bzw, alles ist schon geschehen. Aber ansonsten finde ich Zeitreisen immer interessant, wobei auch nur eine kleine Änderung in der Vergangenheit viel ausrichten kann, sei es ein Wort/Satz oder eine Bewegung, was weiss ich. Naja, ich finde es jedenfalls interessant.

.matze
24.04.2006, 16:28
Jetzt ist die Frage vor oder zurück.

Zurück halte ich für extrem Unlogisch und daher sage ich es geht nicht.

Bei vor, also das man in hundert Jahren keinen Tag gealter ist, kann ich mir Vorstellen, glaub laut Einstein geht das wenn man mit Lichtgeschwindigkeit fliegt.

Dhan
24.04.2006, 16:43
Bei vor, also das man in hundert Jahren keinen Tag gealter ist, kann ich mir Vorstellen, glaub laut Einstein geht das wenn man mit Lichtgeschwindigkeit fliegt.
Nö, laut Einstein kannst du nicht mit Lichtgeschwindigkeit fliegen, von daher is ne Aussage über den Alterungsprozess während Lichtgeschwindigkeit irrelevant

derBenny
24.04.2006, 17:30
Eine Reise in die Zukunft ist nach physikalischen Gesetzmäßigkeiten "problemlos" möglich. Man muss es nur schaffen, ein Raumschiff auf über 99% der Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen (dauert allerdings mehrere Jahre, wenn man einen Menschen an Bord nicht zerquetschen will).
Wegen der Zeitdilatation vergeht bei grob geschätzt 99,999% der Lichtgeschwindigkeit die Zeit so langsam, dass während der (aus Sicht der Passagiere) einmonatigen Flugzeit im Raumschiff auf der Erde 1000 Jahre vergehen. Insofern ist es theoretisch möglich, in die Zukunft zu reisen.

Eine Reise in die Vergangenheit ist eher problematisch. Andererseits hat man es im physikalischen Experiment mit Licht bzw. Energie (kA welche Form) wohl schon geschafft, insofern ist es zumindest denkbar.
Andererseits habe ich noch nie einen Zeitreisenden gesehen. Das bedeutet, dass es entweder nicht möglich ist, oder dass unsere Zeit für die Menschen aus der Zukunft nicht wirklich interessant ist (was ich gut verstehe ^^).

Kevke
24.04.2006, 17:50
Ebenso bietet sich für eine Zeitreise an, nicht alleine zu reisen, kann ja schnell langweilig werden, man muss schließlich einiges an Zeit überbrücken. Daher sollte man bestmöglich Fahrgemeinschaften bilden, Angebote gibt es mehr als genug, wie uns dieser Mann beweist.
Genial. Ich nehm mal meine AK mit und geh zu dem Mann :D
Ne, Scherz beiseite. Ich denke irgendwie, dass es vllt. möglich sein könnte, nur wie weiß ich nicht ^^ Ich finde das sehr interessant und deshalb habe ich auch meinen Physiklehrer danach gefragt. Der hat es mir auch so erklärt wie ihr hier. Nur.... etwas komplizierter^^

raian
24.04.2006, 18:32
Naja, man könnte dabei noch die Stringtheorie (TEO = Theorie of Eyerything) oder auch die Supestringtheorie(Das gleiche nur mit einem Super davor. ;) ) berücksichtigen, die die Raumzeitkrümmung erklären könnte, wenn sie vollständig mathematisch bewiesen werden würde.

Nunja. Jedenfalls wäre es reintheoretisch schon möglich, praktisch niht. Bei einer Geschwindigket die der Lichtgeschwingkeit entspricht bei normaler Trägheit...da wird alles zusammengeqeutscht, die Dicht erhöht sich um ein tausenfaches, unmöglich. Zumidnest heutzutage!


Nun denn... außerdem ist diese Art der Zukunftsreise, die in Scififilmen oft dargestellt wird (Also: Von heir auf jetzzt einfach zackzack in die Zukunft) Unmöglich, weil man sogesehen ja in der Vergangenheit aufhören würde zu existieren. Ich bin der Meinung man braucht imerm etwas wie ein Spiegelbild in der Zeitepoche, wenn etwas gelingen soll was einer ,,richtigen" Zeitreise gleich kommt. Weil osgesehen ist as mit dem Bogen, der Masseverdichtung und der Raumzeitkrümmung keine zeitreise, sondern eine Reise. Eine stinknormale Reise. Nur das sie sogesehen in verschiedenen Krümmungsbereichen liegt, in denne die zeit unterschiedlich schnell läuft. Dadurch hat es den Anschein, das man eine zeitreise macht.

Was ich mich frage, eine Reise in die Vergangenheit: Man müsste doch altern! Zumindest in den Augen der Vergangenen....*verwirrt* Zeitreisen drehen alels um....*seine Zeitmaschiene wiede rinpack* Sost muss ich mcih wenn ich zurückkomm doch jeden Tag rasieren.. :O

Dhan
24.04.2006, 20:25
Stringtheorie (TEO = Theorie of Eyerything)
Stringtheorie kannst du nicht mit der TEO gleichsetzen. Tust du das, so müsstest du einen Beweis vorlegen, der die Stringtheorie bis ins kleinste Detail beweist.
Die Loop-Theorie ist ein zur Stringtheorie ebenbürtiger TEO-Kandidat.

Zumidnest heutzutage!
Jede Vorrichtung, die die extremen Verhältnisse verhindern könnte, was nötig ist, um Datenträger oder Intelligenzträger zu erhalten, verhindert mit den extremen Verhältnissen auch das Zustandekommen eines Zeitsprungs behaupte ich einfach ma (ne ich bin mir nech 100%ig sicher und beweisen kann ichs auch nech ^^)
Von daher wirds ein bisserl schwer, da was zu konstruieren.

Diomedes
24.04.2006, 23:27
oder dass unsere Zeit für die Menschen aus der Zukunft nicht wirklich interessant ist (was ich gut verstehe ^^).
Oder sie sind einfach nur unglaublich geschickt im Tarnen, und machen mit ihrem Wissen Geld. So oder irgendwie sonst muss doch Astro- TV finanziert werden. :rolleyes:

Aber im Ernst: Ich finde allein die Vorstellung von Zeitreisen sind nichts als Kappes, Schrott.

Reisen in die Zukunft sind vielleicht theoretisch möglich, aber es sind nicht wirklich Reisen, weil man bei einer Reise mehr auch von einer Rückkehr spricht. Es ist nur so, dass die Zeit an einem vorbeifliegt, man umgeht sie nicht etwa.
Und überhaupt, wer würde schon interesse daran haben,für immer in eine ungewisse Zukunft zu reisen, in der vermutlich niemand mehr lebt, der auch nur entferntst mit ihm verwand ist, oder den er kennt?

Und ich kann das Thema Zeitreisen schon allein wegen dem Film "Terminator" nich mehr hören. Und zwar liegt das daran, dass ein Bekannter von mir einmal von diesem Film angefangen hat, zu reden, und dann nach und nach ernsthaft nach einer Logik in dem Film gesucht hat.
Ich hab gedacht, wie blöd kann man eigentlich sein? Der Film is bekloppt, und die Story ist nur pro Forma überhaupt vorhanden, sonst wäre es ein ca. 90 Minuten langes Stuntvideo mit pyrotechnsichen Einlangen.

Und eine Reise in die Vergangenheit ist sowieso durch nichts begründbar.
Das müsste als Vorrasusetzung haben, das Zeit eine Materie ist, und alle Geschehnisse in irgendeinem Netz oder in der Materie selbst gespeichert werden müssten. Und das ist schlicht gesagt Rotz, es ist einfach hirnrissig. Selbst wenn die Zeit eine Materie wäre, wie sollte man eine Maschiene erfinden können, die sich in ihr bewegt, wenn sie nicht einmal in irgend etwas verankert ist.
Wissenschaftler machen nur dann eine Zeitreise, wenn sie nach unzählbaren Stunden vergeblicher Forschung erkennen, wie bescheuert ihre Idee eigentlich war, und sich anhören was in dieser Zeit wirklich wichtiges passiert ist.

Auch wenn man in die Vergangenheit reisen könnte, wer hätte was davon? Selbst wenn man durch Zeitreisen beweisen könnte, das Jesus gelebt hat, und es sich alles so zugetragen hat, wie es die Bibel schildert, es würde eine Person, oder höchstens zwei drei dahin gehen, und wenn sie zurücksind, glaubt man ihnen eh kein Wort, und der Konflikt wäre trotzdem nich beendet. Und was kann man sons herausfinden? Dinge, die einen im Endeffekt meistens doch nichts mehr bringen. Und wenn man die Vergangenheit verändert, was soll dann in der Gegenwart sein?
Jeder kleinste Gedanke in Sachen Reise in die Vergangenheit ist schon für sich paradox.


wobei auch nur eine kleine Änderung in der Vergangenheit viel ausrichten kann
Das erinnert mich an die Simpsons- Folge mit Homers Toaster, der einen in die Vergangenheit schickt, und was die radikalen Auswirkungen des zerklatschens einer Fliege in der Steinzeit sein können. :D

Dante
24.04.2006, 23:45
wenn man sich die Zeit als Dimension vorstellt, die wie ein Fluß von der Quelle bis zur Mündung immer in eine Richtung fließt, wäre eine Zeitreise nur möglich, wenn man es schaffen würde, diese Dimension zu verlassen. Die einzige Methode, das zu erreichen dürfte nach dem heutigen Stand der Wissenschaft das Ende der körperliche Existenz sein, aber selbst nach dem Tod isses fraglich, ob man am Ufer des Flusses langlaufen kann (so von wegen Klapperschlangen, schwarze Löcher und so...) :D

ansonsten finde ich Zeitreisen ein klasse Stoff für SciFIs, als eingefleischter Trecki sind mir die Zeitreisenstories noch die liebsten, auch wenn sie nur so vor Paradoxons strotzen :p

Princess Aiu
27.04.2006, 17:31
hi ^^

Das Thema finde ich wirklich interessant.
Wer wünscht sich nicht,manches noch einmal erleben zu dürfen oder zum Beispiel Fehler die man gemacht hat einfach durch eine Zeitreise zu beheben.
Dabei muss man jedoch bedenken,dass dies auch fatale Folgen haben könnte,denn man ändert etwas und schon ist (fast) die ganze eigentliche Gegenwart anders.
Zeitreisen wird es zudem niemals geben,denn so etwas überhaupt zu bewerkstelligen ist komplett unmöglich,auch wenn uns manche Filme(Zurück in die Zukunft,super Film!:D )dies alles leicht und unkompliziert erscheinen lassen.
Es würde mich schon reizen mal in die Zukunft zu reisen oder auch in die Vergangenheit,ich weiß ehrlich gesagt auch nicht,was ich in diesemall tun würde,aber wenn ich jetzt so darüber nachdenke,dann glaube ich,dass es zu viele Risiken diesbezüglich geben würde

Happosai
27.04.2006, 18:15
Nach der Physik findet Zeitreise ständig statt, sogenannte Anti-Photonen machen nix anderes (und dann is noch die Sache mit Schrödingers Katze/Überlichtgeschwindigkeit)
Momentmal....es gibt kein Antiphoton....alle Quantenzahlen sind Null (oder?), es gibt kein Gegenteil oder irre ich mich da, so gut bin ich auf diesem Gebiet nicht ;)

..Also Reisen in die Zukunft sind nicht schwer, ich hab bereits mehrere hinter mir, jeden Tag springe ich durch die Zeit...abends....da mache ich meine Augen zu....und kurz darauf öffne ich sie und es ist der nächste Tag angebrochen :O

Reisen in die Vergangenheit, man glaubt wenn es möglich ist, dann befindet man sich in einem paralleluniversum, also das was man dort tut wirkt sich nicht auf die damalige Gegenwart aus, sondern einfach nur auf die Zukunft dieser Prallelwelt, die nicht mehr die gleiche ist wie die Gegenwart aus der du kommst. Wenn du Opa tötest wirst du also auch nicht verschwinden. Ich hab alelrdings keinen Schimmer wie es funktionieren soll, ich hab auch die PM gelesen von wegen Zeitreisen mit dem Dreh der Galaxis, allerdings kann es sein, dass Einsteins Konstante gar nicht falsch war, die er im nachhinein einbaute, damit er solche Sachen unmöglich machen kann.

Cast Cure
27.04.2006, 20:00
Hmm...ich kenne mich mit Quantenphysik udns owas nicht aus, habe also keien Ahnung ob sowas wie Zeitreisen physikalisch möglich ist, wenn es aber so wäre, würde ich gar nicht so scharf auf die Vergangenheit sein, aber auf die Zukunft! *,*

Ich würde gerne mal so 1000 Jahre in die Zukunft, was es da für intressante Klamotten geben muss udn riesige Städte, Computer die jenseits der Lichtgeschwindigkeit rechnen (yeah xD) und Videospiele in Spielfilmgrafik ^o^

ausserdem würde mich intressieren, ob es stimmt, dass in ein paar Tausend Jahren die Menschen ganza nders aussehen sollen, ich kann mri das nicht vorstellen, da sich unsere Umwelt ja nicht mehr so groß verändert wie früher <_<