Servus!
Ihr werdet euch sicher wundern, der Duke macht ein Thread auf und es geht nicht um Jessica Alba oder Steak ( noch nicht ) ?
Nein, hier geht es stattdessen um das Thema Zeitreisen.
The Time is right
Das Thema bietet ja ausgiebig Stoff zum diskutieren oder auch zum streiten, soviel kann man ja erwarten, wir sind ja schließlich im Qfrat.
Jedenfalls hat mich das Thema schon immer gereizt und wenn man über einige Sachen länger nachdenkt kann einem schon recht schwindlig werden.
Stichwort Paradoxon.
Was haltet ihr von Zeitreisen, Humbuk oder doch möglich und wenn ja welche Theorie ist die wahrscheinlichste? Würmlöcher ala Stargate oder Parallelwelten wie in Sliders.
Genau so interessant sind die mit Zeitreisen verbundenen Zeitschleifen, Bill Murray lässt grüßen.
Woher weiß man, dass man sich nicht gerade in einer befindet oder befunden hat, vielleicht hat man den heutigen Tag schon dutzende Male überlebt und weiß es gar nicht.
Keine schöne Vorstellung, es sei denn man ist mit Jessica Alba verheiratet, also habe ich Glück gehabt, ihr leider nicht.
Genau so knifflig ist die Thematik, man besitzt eine Zeitmaschine, sollte man sie benutzen oder doch lieber die Finger davon lassen? Es gibt wohl kein Film, in dem das Eingreifen in Zeit und Raum keine bösen Konsequenzen nach sich zieht. Aber wenn ihr die Möglichkeit hättet, wo würdet ihr hinspringen? Vergangenheit oder doch Zukunft, würdet ihr eingreifen und den Lauf der Dinge verändern?
Ebenso bietet sich für eine Zeitreise an, nicht alleine zu reisen, kann ja schnell langweilig werden, man muss schließlich einiges an Zeit überbrücken. Daher sollte man bestmöglich Fahrgemeinschaften bilden, Angebote gibt es mehr als genug, wie uns dieser Mann beweist.
Wie dem auch sei, ich muss weg, höhere Aufgaben erwarten mich, in diesem Sinne
PUSH IT TO THE LIMIT .....
Time is up