PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asterix und die Wikinger



Phoenix
02.04.2006, 17:41
http://www.asterix-und-die-wikinger.de

Auf dieser Seite kann man sich den Trailer zum neuen Asterix-Film "Asterix und die Wikinger" ansehen. Ich hab's eben gemacht und bin hellauf begeistert. Grautvornix gefällt mir sehr gut, und schon bei dieser blöden Idee mit der Handy-Taube lag ich vor Lachen schlapp am Boden. :D

Schön gewählte Sprecher, finde ich. Grautvornix bekommt die Stimme von Smudo von den Fantastischen Vier und der Anführer der Wikinger müsste, wenn ich das richtig rausgehört hab, Wolfgang Hess sein, einer meiner heimlichen Synchron-Favoriten. Asterix' Stimme klingt auch gut (was nach offensichtlichen Sprecherenttäuschungen wie Frank Zander in "Sieg über Cäsar" keine Verwunderung sein dürfte :p), und Obelix klingt schön plump, ohne zu blöd zu wirken.

Hübsche Animationen (der Gletscher!), tolle Musik und klasse aussehende, neu erfundene Charaktere. Einziger Kritikpunkt ist m.E., dass sich die Piraten schon wieder selbst versenken anstatt sich hübsch verprügeln zu lassen, aber das kann ich unmöglich als großes Minus werten. :D Aber alles in allem einen dicken gallischen Daumen nach oben. :A

Und was haltet ihr vom Trailer? Zieht es euch auch am 11. Mai ins Kino, wenn der Film hierzulande anläuft? Ich freu mich jedenfalls riesig! :)

Navi
02.04.2006, 20:45
Hab den Trailer schon gesehen und finde ihn recht gut gelungen. Ob ich dann ins Kino gehe, weiß ich noch nicht. Das wird ganz von meine Prüfungen abhängen, die dann aber wohl schon vorbei sein werden... ;)



... Asterix' Stimme klingt auch gut (was nach offensichtlichen Sprecherenttäuschungen wie Frank Zander in "Sieg über Cäsar" keine Verwunderung sein dürfte :p)

Finde ich nicht. Frank Zander ist meiner Meinung nach einer der passensten Asterix Sprecher, neben dem, der bei "Asterix und Kleopatra" und "Asterix erobert Rom" gesprochen hat und dessen Name ich leider nicht kenne.
Jürgen von der Lippe war auch ziemlich klasse! Peer Augustinsky... Na ja... Sehr gewöhnungsbedürftig.
Gar nicht gut fand ich den Sprecher von Asterix "... bei den Briten".
Aber nun ja, das empfindet halt jeder anders! :D

Wonderwanda
02.04.2006, 22:33
Die Normannen? DOMPFAF! PORNOGRAF! TELEGRAF! STENOGRAF! GANZBAF! ANTRETEN!

Der Trailer sieht wirklich gut aus, vor allem über meinen Erwartungen. Was mich vor allem freut, ist die Tatsache, dass endlich wieder einer meiner Lieblingsbände die Grundgeschichte darstellt -- bei "Asterix in Amerika" ("Die Odysee") und "Operation Hinkelstein" ("Der Kampf der Häuptlinge") konnte ich das nicht behaupten, auch wenn ich die Filme nicht schlecht fand. Grautvornix ist 'n ziemlich lustiger Bursche, einer meiner Favoriten unter den Nebenrollen, und wenn die Normannen bzw. Wikinger sind wie in der Bänderreihe, dann kann nicht viel schief gehen. SCHLUCKAUF!1

Die Stimmen schienen in Ordnung zu sein, allerdings hat man ja so sonderlich viel ja nicht von allen gehört. Allerdings hab ich Zander ja auch überlebt, von daher ist man da wohl abgehärtet. Ich hoff einfach mal, dass der Film gut wird. Ob ich ins Kino gehe, weiß ich noch nicht, allerdings kann Asterix nach dem wirklich miesen neuen Comic-Band mal wieder was Gutes gebrauchen.


[...] aber das kann ich unmöglich als großes Minus werten.

Das ist auch immer viel lustiger. :D.

Lychee
03.04.2006, 18:06
JAAA!
Ich hab die alten Comics und Filme so geliebt als ich klein war... Na ja eigentlich tu ich das immer noch...

Trailer erscheint mir ja sehr nett, den Band mit den Normannen hab' ich eh sehr genossen. Alles was mit Galliern und Wikingern zu tun hat, wird bei mir ja sowieso potentiell gut gefunden (deswegen fand ich den Band ja auch besonders toll, gleich beides auf einmal *hust*).
Jedenfalls freut mich das sehr, da hab' ich ja endlich mal wieder 'nen Film zu angucken! (und wehe der is net lustig!)

Aber ich hab' gar nicht gewusst, dass es in der Normandie dermaßen verschneit ist... (nicht, dass ich da schonmal gewesen wär...)
So stell ich mir eher Island vor... Na ja was zähl ich hier auch wieder Erbsen.


Ich freu mich in jedem Fall sehr!

Phoenix
15.05.2006, 22:27
Ich komm gerade aus dem Kino und hab den Film spontan auf Platz 2 meiner Lieblings-Asterix-Filme gepackt, Tendenz steigend. Der war klasse, in jeder Hinsicht. :A

Lustig, wegen der Stempel vor der Disco, Vikea, Olaf ("JA! Ich ... bin ein Kiesel." :D) und natürlich Grautvornix und seiner Montage-Szene zu "Eye Of The Tiger". :p
Schön, wegen der tollen Hintergründe, dem hübschen Zeichenstil mit den hellen Umrandungen (wer's gesehen hat, weiß was ich meine) und der Grautvornix/Abba-Szenen, die ich im Nachhinein viel besser fand, als ich erwartet hätte (die Tanz-Szene in der Wikinger-Disco, diese herzallerliebste Mantelteilung vor der Tür, und der erste Mundkuss in der Asterix-Geschichte überhaupt, wenn ich nicht irre).
Klasse, wegen toller Sprüche ("Sach ma, betreibt der Opa hier 'ne Suppenküche?" :D) einer schönen Moral am Ende (die Asterix zweimal ansprechen musste :D) und der tollen Epilogbilder (die neue Galleonsfigur der Wikinger! :D).

Alles in allem, ganz ganz toll. Und wenn Lychee nicht schon Abba als Ava hätte, hätte ich mir die jetzt gemacht. Verdammt! :(

Louzifer
16.05.2006, 06:53
Falsch, den ersten Mundkuss gab es in diesem einen FIlm da, äh... wo Falballa und der eine Muskeljunge sich wiedergesehen haben, mir fällt nun der Titel nicht ein, aber ich muss auch gleich zur Arbeit :P

rpg xp
16.05.2006, 10:28
Ich mag Asterix nicht O.o

Dennis
16.05.2006, 12:25
Hab ihn schon gesehen!
Kritik is im Sneak-Preview-Thread (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?p=1284501#post1284501)!

Phoenix
16.05.2006, 19:19
Falsch, den ersten Mundkuss gab es in diesem einen FIlm da, äh... wo Falballa und der eine Muskeljunge sich wiedergesehen haben, mir fällt nun der Titel nicht ein, aber ich muss auch gleich zur Arbeit :P
Dann halt der erste Mundkuss, der mich berührt hat. Tragicomix war doch scheiße. :D


Hab ihn schon gesehen!
Kritik is im Sneak-Preview-Thread (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?p=1284501#post1284501)!
Doofe Kritik. :p Die Hefte haben keine zeitlose Satirik, sondern eher eine zeitgemäße, die aber nunmal 40 Jahre zurückliegt, und jede Geschichte hatte ihre Moral, jedes Mal auf den letzten vier bis sechs Bildchen vor dem Festessen vermittelt. Fand ich toll. :)