PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Offizieller Final Fantasy XII Thread #6



Seiten : [1] 2

Enkidu
31.03.2006, 01:35
Der alte Thread war proppenvoll, hier geht es weiter ^_^


Ich glaube ich bin der langsamste FFXII-Spieler von allen. Schon bei 30 Stunden angelangt und trotzdem erst an einer Stelle, an der andere wohl in weniger als der Hälfte der Zeit waren. Aber das muss man nunmal genießen *g* Schließlich schau ich mir jede Ecke auch ganz genau an (und die Gegenden sind zum Teil wirklich schön anzusehen!).

pflaume
31.03.2006, 02:48
Klar, bei englischen Übersetzungskrüppelein laufen alle Sturm und beschweren sich
Ganz im Gegentum - die englischen Uebersetzer werden fuer ihre Arbeit und Qualitaet in der Regel in hoechsten Toenen gelobt, waehrend die europaeischen Kollegen froh sein koennen, wenn sie mit einem blauen Auge und einem nicht allzu lange nachhallenden Rufmord davonkommen. Dass einige der hier verkehrenden Forumsmitglieder die englische Version teils oder redundant(1) abkanzeln, ist eine Ausnahme, die die Regel bestaetigt.
Das 'heilige' Japanisch darf selbstverstaendlich in Frage gestellt werden, solange man in der Lage ist zu unterscheiden, zwischen Zauberspruechen in einem Bildschirmspiel und der frivolen Freizuegigkeit auslaendische Lehnwoerter bei ihrer Adaption in die Binnensprache bis zur Unkenntlichkeit zu veraendern. In Japan handelt es sich ja beinahe schon um einen mechanischen Vorgang, der dann in Gang gesetzt wird, wenn Modewoerter aus dem Ausland das Land ueberrollen.
Abstrahieren sollte man bei der Beurteilung dennoch, zumal Zaubersprueche in einem Bildschirmspiel kaum eine sinnvolle Messlatte sind, um die Sprachgepflogenheiten der Japaner zu definieren. Von Arroganz spricht man auch, wenn man den Entwicklern diktieren moechte, wie sie ihre Spruche zu bezeichnen haben. Freilich liegt der Schwerpunkt fuer japanische Entwickler bei der Benennung ihrer Sprueche woanders, aber wozu sollten sie Ruecksicht auf auslaendische Spieler nehmen, wenn im Nachhinein ein Lokalisierungprozess ansteht, in dem viele der Sprueche im Zweifel geaendert werden. Es ist nunmal schlichtes Faktum(2), dass Japaner zu Gunsten des Exotismus(3) auf 'englische' Katakana stehen und sich in erster Linie nach der Akkustik richten, statt dass sie die Bedeutung hinterfragen.
Man sollte aber nicht alles ueber einen Kamm scheren und von den Entwicklern nicht auch noch verlangen, ihre Spiele nach westlichen Standards zu entwickeln bzw. bleibt ihnen das ueberlassen - und das ist gut so!


fundiertes (Halb)Wissen
Das hast du schoen gesagt.


Japanischkenntnissen (die ich nicht in Frage stellen möchte) bei den Kiddies ja auch toll profilieren.
In der Tat bin ich ein impulsiver Mensch und bisweilen schlage ich womoeglich einen etwas schaerferen Ton an, wenn ich Kommentare und Beitraege lese, die meiner Meinung nach weder den Kern treffen noch angemessen sind. In gleicher, unangemessener, Manier zurueckzuschlagen, zeugt nicht von wahrer Groesse - da hast du Recht.

Des Weiteren moechte ich mich bei dir fuer deine fuersorgliche Anteilnahme um mein persoenliches Wohlbefinden bedanken, um doch deine Sorge um mich im gleichen Federzug zu schmaelern, denn ich fuehre ein erfuelltes und gediegenes Leben und werde nicht von dem Motiv geleitet, mir in diesem Forum mein Ego polieren zu lassen. Von ganz anderer Brisanz ist die vermeintliche Dummheit, die du den Mitgliedern hier unterstellst.

Fuer weitere anonyme Auslaesse kannst du mir gerne eine E-Mail schicken, denn die Debatte ufert aus und nimmt unschoene Formen an und ich moechte mich nicht Schaulustigen zu Verfuegung stellen.

Ich empfehle mich aufs Herzlichste
pflaume



(1) re|d|un|dant <lat.> (ueberreichlich, ueppig; weitschweifig)
Duden, 23. Auflage

(2)Fak|tum, das; -s, Plur. ...ten, veraltend auch ...ta ([nachweisbare] Tatsache; Ereignis)Duden, 23. Auflage

(3) Exo|tis|mus, der; -, ...men (Sprachw.): fremdsprachiges Wort, das auf einen Begriff der fremdsprachigen Umwelt beschränkt bleibt
Duden, Universalwoerterbuch, 4. Auflage

Gogeta-X
31.03.2006, 10:57
Das US Übersetzungen nicht das gelbe vom Ei sind weiß wohl jeder halbwegs vernünftige "fan", alleine schon die DVD subs von einigen Animes sind... naja ich drücks mal durch die Blume aus *KOTZ*... naja ok doch nicht durch die Blume. *lol*

Was mich aber weitgehend an deutschen Übersetzungen stört ist, dass Englische wörter die im japanischen texten steht weitgehend erst nach USA übersetzt werden nach lautschrift "Donmobu" dann erst zu einem "Don't Move" werden und dann zu einem "stehen bleiben" oder so wird... wenn das ding im JP schon nen US Begriff hat dann störts mich schon wenn's nen dt. Begriff dazu gibt. Aber ich bin da wohl recht extrem was solche Sachen angeht. *lol*

btw. hieß der zauberspruch der "Stumm" heilt immer im japanischen "Vocal"? Immerhin, passen tuts mehr als Silena, genau so wie "Reboot" zum Curen von "Virus" hilft. Ich meine ja nur, aber Echoschirm... klingt naja gewöhnungsbedürftig aber hier teilen die dt. wohl das gleiche wie die Amis oder das Ding hieß bis FFIX wirklich schon Echoschirm. ^^;

pflaume
31.03.2006, 11:43
Na ja, gewoehungsbeduerftig ist in Bezug auf manche Sprueche milde ausgedrueckt. Mir tut es oftmals weh, sie zu sehen. Ich denke, diesbezueglich wird es poe a poe eine Verbesserung geben.

Gruss
pflaume

Gogeta-X
31.03.2006, 12:19
Na ja, gewoehungsbeduerftig ist in Bezug auf manche Sprueche milde ausgedrueckt. Mir tut es oftmals weh, sie zu sehen. Ich denke, diesbezueglich wird es poe a poe eine Verbesserung geben.

Gruss
pflaume

Meinst du jetzt im deutschen oder eher im Japanischen? ^^
Über US müssen wir nicht streiten, die find ich allgemein schrecklich, obwohl sich das gebessert hat seit FFVII Zeiten. ;P

Vimes
31.03.2006, 12:25
btw. hieß der zauberspruch der "Stumm" heilt immer im japanischen "Vocal"?
Darum ging es mir doch ;)
In FFXI hiess das Teil noch Silena, wie's bei den Teilen davor aussah, weiss ich nicht.

pflaume
31.03.2006, 12:56
Meinst du jetzt im deutschen oder eher im Japanischen? ^^
Die Aussage ist zur Zeit noch rein hypothetischer Natur und bezieht sich lediglich auf die deutsche Version. :A

Gruesse
pflaume

Gogeta-X
31.03.2006, 13:38
Darum ging es mir doch ;)
In FFXI hiess das Teil noch Silena, wie's bei den Teilen davor aussah, weiss ich nicht.

Naja FFXI wurde eh recht amerikanisiert, wenn man sich alleine die Zaubersrüche anschaut vom BLM Fire -> Fire II -> Fire III etc... das gabs in den japanischen versionen nicht, dort waren die GA's ja immer die stärkeren Sprüche die mussten aber in FFXI den AoE's weichen... ;)

Sabina
31.03.2006, 19:23
Ich hab eine Frage zum Kampfsystem.
Es ist ja möglich einige der Gruppenmitglieder durch Gambits von der AI steuern zu lassen, ist es mögliche alle Leute druch die AI steuern zu lassen?

Amrita
31.03.2006, 21:57
Ich hab eine Frage zum Kampfsystem.
Es ist ja möglich einige der Gruppenmitglieder durch Gambits von der AI steuern zu lassen, ist es mögliche alle Leute druch die AI steuern zu lassen?
Ja, einfach nur auf den Gegner zulaufen und Gambit aktiviert lassen. Dann erledigt auch dein gesteuerter Char die voreingestellten AI-Konfigurationen von selbst.

Sabina
31.03.2006, 22:26
Ja, einfach nur auf den Gegner zulaufen und Gambit aktiviert lassen. Dann erledigt auch dein gesteuerter Char die voreingestellten AI-Konfigurationen von selbst.
*happy, happy, happy* Endlich, darauf habe ich lange gewartet, ein Spiel das sich alleine spielt wenn ich es will.

Das find ich wirklich gut. Hört sich viel besser an als Star Ocean 3, wo es eigentlich nur darum ging, möglichst weit weg vom Mob zu stehen. Leider konnte man die Kamera nicht sehen, die meisten der Kämpfe waren also außerhalb meines Sichtbereiches.

Ich hoffe die europäische Version kommt bald, ich bin wirklich schon freudig gespannt darauf. War ich ja am Anfang nicht so, aber je mehr ich darüber erfahre (die Spoiler-freien Teile), desto mehr bin ich gespannt darauf und kann es kaum erwarten es zu spielen. (Mich dieses Mal gegen einen Japanimport entschieden hab, weil ich die Story gleich beim ersten Durchspielen komplett mitbekommen will.)

Herrlich, selbstablaufende Kämpfe :)
Ich habe Kämpfe schon immer als kaum mehr als Notwendigesübel angesehen.

Holystar
02.04.2006, 09:34
Der alte Thread war proppenvoll, hier geht es weiter ^_^


Ich glaube ich bin der langsamste FFXII-Spieler von allen. Schon bei 30 Stunden angelangt und trotzdem erst an einer Stelle, an der andere wohl in weniger als der Hälfte der Zeit waren. Aber das muss man nunmal genießen *g* Schließlich schau ich mir jede Ecke auch ganz genau an (und die Gegenden sind zum Teil wirklich schön anzusehen!).

Nicht ganz... ich hab ganze... uhm, 1:41 auf dem Counter. :(

Naja, hatte halt bis letzten MI Prüfungen, dann war ich mit nem Kollegen drei Tage in Barcelona und jetzt bin ich grad wieder zu Hause angekommen....

...nur um zu sehen, dass mein PC nicht mehr normal aufstartet, bzw. nur ein leerer Desktop kommt... nach etwa 10h Rumfuseln und Wutausbrüchen (naja, nur ein bisschen) und dem Erstellen von Sicherungskopien via Safe Mode kam ich dann auf die Idee, den PC auf nen alten Restore Point zurückzusetzen.... WinXP sei dank. Und, arg, warum hat mir das niemand früher gesagt? Jetzt geht alles wieder...

Oh well, jetzt bin ich wieder glücklich (jaja, so ein PC ist halt schon wie ein Baby...). Erst gilts aber ein paar Tage Internetabstinenz abzuarbeiten, dann mach ich mich endlich an FFXII. SO Nachmittag und MO kann ich durchzocken... dann beginnt das nächste Studiensemester. :(



Naja, back on topic: Ich werde aus Zeitgründen wohl auf den ganzen Town Talk in FFXII verzichten... soooo viel Japanisch zu lesen und so wenig Zeit.
Aber etwas nervig finde ich, dass die Pausenfunktion den Hintergrund schwarz macht... so kann ich nur mit grosser Mühe Kanjis nachschlagen... und FFXII wartet ja mit ner ziemlich komplizierten Sprache auf. :(

dideldumm83
02.04.2006, 11:07
Ja Holystar sag doch mal wie is das nochmal bei dir mit japanisch, haste das für dich gelernt und bist mit der zeit durch Games,Anime und Manga besser geworden, warste öfter in Japan oder haste die Sprache im Studium gemacht oder VHS oder wie?

Bzw wie gut bist du?Wieviele Kanji aktiv,passiv usw. Würde mich mal interessieren, studiere ja jetzt im 2. Semester (seit gestern) und verstehe auch schon einiges, aber natürlich nicht annäehernd genug, so dass mir die Übersetzung viel hilft und ich mir den Towntlak und die Feinheiten des Games für die US aufhebe und jetzt einfahc das Game so genißen will mit Story und Kampf! ;)

Enkidu
05.04.2006, 15:01
Jaaa, ich habe Nu Mou getroffen ^__^° !!
Obwohl es offiziell glaube ich mal irgendwo am Rande erwähnt wurde, hatte ich bis zuletzt Angst, dass sie gar nicht Bestandteil der Spielwelt von FFXII sein würden. Aber sie sind da, wenn auch bei Weitem nicht so häufig vertreten wie Menschen oder die anderen Rassen.
Aber es war schon irgendwie cool, die XIIer Version dieser mir in Tactics Advance so ans Herz gewachsenen Typen zu sehen. Und die Umgebung da passt zu ihnen -_^

Wobei Final Fantasy XII was die Phantasiewesen angeht sowieso noch einen draufsetzt. Es gibt noch mehr zu sehen als nur die bekannten Hume, Viera, Bangaa, Moogles und Seeq, auch wenn die anderen Völker keine soo wichtige Rolle spielen. Alleine ihre Existenz in Ivalice fügt eine gewisse Tiefe zur Spielwelt hinzu!

7th Heaven
05.04.2006, 15:12
Geil Nu Mous! ^^
Mich würde mal interessieren, ob sie auch eine eigene Stadt haben. Wäre ja bestimmt cool, eine Stadt der intellektuellen (schweres Wort x_X) Rasse. ;)
Und gibt es auch männliche Vieras? Wenn ja wie sehen die dann aus?:eek: Hab bis jetzt kein einziges Bild gesehen.

Falls die Antworten Spoiler enthalten, sag es lieber nicht..^_^'

7.Himmel

Enkidu
05.04.2006, 18:47
Geil Nu Mous! ^^
Mich würde mal interessieren, ob sie auch eine eigene Stadt haben. Wäre ja bestimmt cool, eine Stadt der intellektuellen (schweres Wort x_X) Rasse.
Hmm, eine richtig eigene Stadt haben sie nicht. Auf dem Mt. Bur-Omisace sind sie hauptsächlich zu finden, da leben allerdings auch noch andere Leute ^^ Und den Ort kann man schon mehr oder weniger als eine Stadt der Weisen bezeichnen.
Ich hab das Spiel aber auch erst maximal zur Hälfte durch, vielleicht kommt da ja noch was ...

Und gibt es auch männliche Vieras? Wenn ja wie sehen die dann aus? Hab bis jetzt kein einziges Bild gesehen.
Hab bis jetzt noch keine finden können, auch nicht in deren verborgener Heimat -_^ Es sei denn, die männlichen Viera sehen genauso aus wie die weiblichen, was ich dann doch nicht so recht glaube *g* Der Anführer der Viera ist auch eine Sie, von daher sagt das doch schon eine Menge über das Volk aus, oder?

Enkidu
16.04.2006, 06:30
Aaalso, jetzt mal Butter bei de Fische. Das hier soll so etwas wie mein persönliches Import-Review sein. Sicher muss sich das alles erstmal noch legen, aber trotzdem hat sich eine ganz bestimmte Meinung herausgebildet ... eine, die vielleicht doch etwas kritischer ist, als noch zu Anfang.

Minimale Spoiler voraus!

Ich muss gleich mal vorweg sagen, dass es insgesamt natürlich ein sehr geiles Spiel ist. Ein großes Blockbuster-RPG wie erwartet, Highlight des Jahres usw.. Es erfüllt alle großen, generellen Erwartungen ... nicht aber alle kleinen. Um ganz ehrlich zu sein habe ich mir im Nachhinein doch etwas mehr erhofft.

Ein wesentlicher Pluspunkt für FFXII ist imho, dass es erstaunlich genau das Konzept beinhaltet, das ich für am besten geeignet für die Weiterentwicklung des gesamten Genres halte. Hoffentlich werden sich viele Entwickler ein Beispiel daran nehmen.
Gemeint ist die Vorhandenheit von vielen relativ großen Bereichen, also Städte, Dungeons und Ebenen, die nicht linear, sondern mit vielen verschiedenen Wegen und Abzweigungen verbunden sind (wobei es auch hier ruhig noch mehr hätten sein können!), wodurch nicht eine Strecke a la FFX entsteht, sondern ein Netzwerk, in dem man sich zum Teil aussuchen kann, ob man von A nach B geht oder von A über C nach B und dort den geheimen Zugang zu D entdeckt. Überhaupt wird wieder der Entdeckergeist im Spieler geweckt, was nur sehr wenige RPGs der letzten Tage geschafft haben.
Way to go! kann man da nur sagen. Das Ziel haben sie damit leider noch nicht erreicht. Es gibt vier völlig optionale Gebiete, die aber alle nicht soo riesig und interessant sind. Am coolsten imho noch die Höhle mit den Eingängen in sage und schreibe vier verschiedenen Bereichen. Ich weiß nicht ... es hätten ruhig noch mehr sein dürfen. Vielleicht liegt es auch einfach nur daran, dass man fast automatisch im normalen Spielverlauf über diese Gegenden stolpert. Sie sind alles andere als geheim - ein Gebiet ist sogar normalerweise vorgesehen, kann aber mit einem Teleport-Kristall einfach übergangen werden, wenn man keine Lust drauf hat.
Wobei alle Teile der Spielwelt was für sich hatten und schon sehr schön gemacht waren. Alle außer eines, aber das ist nur meine persönliche Meinung ^^ Die Tchita Uplands habe ich hassen gelernt, weil sie so übertrieben riesig waren und drinnen einfach nichts besonderes war. Einfach eine große Steppe mit immergleichen, nicht harten aber extrem nervigen Gegnern. Da kam ich mir ein bisschen vor wie in FFXI, nur ohne andere Player Characters, die die weite, leere Ebene gefüllt hätten. Da fühlt man sich plötzlich ziemlich einsam. Abgesehen von ein paar Mob-Hunts bietet die Gegend einfach nichts und hätte deshalb schlichtweg nicht so groß sein dürfen. Das ist aber auch der absolute Ausnahmefall. Generell mag ich eher die Gebiete, die etwas kleiner sind (im Vergleich zu anderen Spielen immernoch sehr groß), dafür aber vollgestopft mit Sidequests, kleinen Aufgaben und am besten noch einer netten Siedlung. Und davon gab es einige. Abgesehen von den fünf großen und zwei kleinen Städten im Spiel (zum Vergleich: FFX hatte gerade mal vier winzige, auch wenn sie zugegebenermaßen abwechslungsreicher waren) gibt es mitten in den Gebieten Monsterfreie Siedlungen, die bei mir viel dazu beigetragen haben, das Spielgeschehen aufzulockern. Denn meistens kann man darin auch Items kaufen oder die Clan-Pinwand hängt irgendwo dort. Die Siedlung im Phon-Beach war ja fast schon ein eigenes Dörfchen ...
Die richtigen Städte sind ziemlich groß, Rabanastre ist riesig und wunderschön und völlig belebt. Leider ist die erste Stadt auch gleich schon die beste. Storymäßig wäre Archades zwar weitaus größer, aber da hat man natürlich nicht vollen Zutritt (was ich ausnahmsweise verstehen kann - wäre zu aufwändig gewesen. Bei Bevelle in FFX absolut NICHT! Denn da konnte man überhaupt nicht rein ...). Wobei Bujerba auch toll ist ... naja, muss jeder für sich wissen.

Angesichts des Umfangs der Gebiete gibt es einen Kritikpunkt, wahrscheinlich mein größter. Etwa in der späten Mitte des Spiels wird einem gesagt, man solle in die nächste Stadt gehen. Dummerweise handelt es sich um die Hauptstadt des Imperiums, die weit weg auf einem anderen Kontinent auf der anderen Seite der Spielwelt liegt. Um dorthin zu gelangen gilt es dann, fünf lange Gebiete zu durchqueren (eigentlich noch mehr, aber den bis dahin bekannten Weg kann man sich mit einem teleportfähigen Kristall sparen), zu denen unter anderem auch oben erwähnte Tchita Uplands gehören *grusel* allerdings auch mein Lieblingsgebiet aus dem Spiel, der Salikawald. Hört sich bis jetzt nicht schlimm an, oder?
Das Problem an der Sache ist, dass in dieser ganzen Zeit die Story praktisch nicht fortgeführt wird. Zumindest passiert nichts wichtiges. Man reist nur immer weiter und weiter. Zwar macht es schon Spaß, die Spielwelt zu erkunden, aber die Spannung geht, wenn auch nur für den Moment, flöten. Ganz anders als es bei mir etwa in FFVII war, wo man selbst zwischen den einzelnen Orten an die ganzen Mysterien dachte und gespannt war, was als nächstes passieren würde. Überall hat man Makoenergie, Shin-Ra oder das Alte Volk gespürt. Ich könnte noch andere Spiele nennen. In FFXII gibt es da einfach diese Lücke. So dramatisch ist es jetzt nicht, man kann auch recht schnell an den Zielort kommen, wenn man sich auf das Wesentliche konzentriert, aber es ist einfach ein Hänger, ein Schnitzer der nicht hätte sein müssen. Dafür aber auch der einzige größere (ich könnte jetzt davon anfangen, was sich andere Teile alles geleistet haben ^_^).

Die Dungeons sind extrem gut geworden. Nix mehr mit langweilige Höhle durchlatschen, damit es am anderen Ende weitergeht. Meistens haben diese Orte einen besonderen Clou, und sei es nur eine interessante Design-Idee. Man hat es sich auch wirklich zu Nutze gemacht, dass ein Kampfsystem ohne Zufallsbegegnungen verwendet wird. In den Vorgängern hätte man ein paar dieser Dinge so nicht machen können, sehr schön! Ich möchte das nicht näher erläutern, um niemandem die Überraschung zu verderben, aber auch für genügend Abwechslung ist gesorgt. Minen, Kerker, Höhlen, verlorene Städte, alles da. Und auch eine ganze Menge davon.
So möchte ich das auch in Zukunft sehen!

Was die Story als solche angeht ... puh. Ich würde ihr 4/5 Punkten geben. Um ehrlich zu sein sogar gerade noch 4/5 Punkten. Im Grunde bin ich ja zufrieden. Es ist ein Final Fantasy, und so blöd das klingt, das sagt schon eine ganze Menge über die Geschichte aus. Aber trotz allem wollte der Funke nicht so ganz und endgültig überspringen. Und nein, das lag nicht bloß an der Sprachbarriere.
Erheblich positiv anzumerken ist, dass die Geschichte viel erwachsener rüberkommt als in den vorangegangenen Teilen. Das haben wir wohl Matsuno zu verdanken. Es geht recht politisch zu, mit Intrigen und Gesprächen zwischen wichtigen Figuren. Vielleicht Geschmackssache, aber mir hat das sehr zugesagt. Auch die Party ist storymäßig sehr brauchbar. Zwar haben Penelo und Vaan nicht viel mit der Hintergrundgeschichte zu tun, was ich immer sehr schade finde, dafür fügen sich alle aber restlos in die Spielwelt ein. Jeder hat seinen Platz in der Truppe und ... keine Ahnung wie ich das sagen soll, aber ... naja, dieses Sechserpack ist irgendwie gleichberechtigt. Man kann sie alle ernst nehmen, sie haben auch alle etwas zu sagen. Niemand hat genervt, imho auch Penelo nicht (eigentlich war sie zeitweise sogar ganz süß), obwohl ich das zuerst befürchtet habe. Es ist kein Funcharakter dabei, keine Quina Quen, und auch keine muskelbepackte Hohlbirne wie Wakka. Dadurch ist mir die Truppe auch echt ans Herz gewachsen, selbst in der kurzen Weile.
Es geht auch nicht wirklich darum, die Welt zu retten. Tatsächlich spielt das Spiel nur in einem Teil von Ivalice, wobei niemand sagen kann, wie groß der Rest ist. Trotzdem dürfte die Geschichte groß genug dimensioniert sein mit dem Schicksal zweier Imperien und vor allem dem kleinen Königreich, das zwischen den beiden auf der Landkarte steht. Auch das ist Ansichtssache, aber für mich war es eine willkommene Abwechslung zum bisherigen Einheitsbrei. Dadurch gewinnt die Spielwelt übrigens auch DEUTLICH an Glaubwürdigkeit. Denn das war das Problem mit Spira aus FFX. Es wollte eine ganze Welt sein, aber es gab nur so wenige und dann auch noch winzig kleine Orte. FFXII spielt natürlich auch in einer eigenen Phantasiewelt, aber es wird nur ein Teil davon beleuchtet. Das lässt sich viel besser nachvollziehen.
Dadurch geht es dann aber auch nicht um allumfassende, große Geheimnisse und mystische Themen. Also nicht etwas so extremes wie ein erträumter Tidus. Überhaupt hat mir die große, überraschende Wendung ein wenig gefehlt.
Die Story wirkt ein bisschen unausgeglichen. FFXII hat einen bombastischen Anfang, ein noch bombastischeres Ende, aber mittendrin ist nicht ganz so viel los. Das merkt man auch an den FMV-Sequenzen. Abgesehen von dem genialen Intro und dem wahnsinnigen Ende (OMG, das war wirklich der FMV-Overkill während dem ganzen Finale ...) wird der ein oder andere vielleicht einen Höhepunkt in der Mitte vermissen. Versteht ihr? Ich denke da an so etwas wie Yunas Quasi-Hochzeit mit Seymour. In XII ist es so wie es ist. Ich finde das jetzt nicht schlecht, aber es spielt sich etwas komisch, wenn zuerst eine ganze Weile nichts kommt und dann ist man auf einmal überfordert mit hammergenialen Szenen. In der mitte des Spiels, ich würde sagen bis auf eine mittelgroße Ausnahme, werden FMVs hauptsächlich dazu benutzt, neue Orte einzuführen. Eine nette Sache eigentlich, aber darauf hätte ich gerne verzichten können, wenn es mehr wichtige Schlüsselsequenzen gegeben hätte, in denen es richtig abgeht und zwar über das Spiel verteilt und nicht am Ende alles auf einmal. Aber es mag durchaus Leute geben, die es so lieber haben.
Die Charaktere hätten durchaus besser ausgearbeitet werden können. Sie sind alle so glaubhaft wie oben schon gesagt, aber für die Größe der Spielwelt hätte die Geschichte schon ein paar mehr Szenen haben dürfen, in denen sich die Charaktere einfach nur unterhalten und vielleicht ihre Gefühle preisgeben. Das bitte nicht falsch verstehen. Das alles war durchaus vorhanden. Nur es hätte eben noch etwas mehr sein dürfen. Ich glaube sogar in FFX waren es mehr. Jetzt nicht nur was die Charakterentwicklung angeht, sondern generell. Sicher kam das etwas schwachsinnig herüber, aber ich fand die Szene doch sehr passend gemacht, als Tidus Yuna zusammen das laut Lachen üben, kurz vor der Mi'ihen Highroad. So etwas fügt einfach mehr Tiefe zur Persönlichkeit der Figuren hinzu und so etwas gab es in FFXII abseits der eigentlichen Story kaum. Aber okay, bei soziemlich jedem RPG das ich spiele bemängel ich die Tatsache, dass es nicht das beste Feature aus FFIX gibt: sowas wie Active-Time-Events!
Der Antagonist reißt auch nicht so ganz vom Hocker. Nicht schlecht, aber daraus hätte man mehr machen können. Was mich daran am meisten gestört hat: zwei der Partycharaktere sehen ihn ganz zu Anfang und selbst das nur aus einer gewissen Entfernung zu einer gewissen Gelegenheit. Das nächste Mal, wenn man ihn treffen wird, ist der Endkampf. Ja, in der Tat, die Party trifft den eigentlichen Bösewicht niemals so wirklich, es gibt da keine Interaktion. Selbst Seymour ist ab und zu aufgetaucht, um herumzunerven. Okay, es gibt nachvollziehbare Gründe, warum das hier nicht so sehr der Fall ist, aber es wurde nicht für ausreichend Ersatz gesorgt (so wie z.B. in FFVIII, wo Artemisia als Wurzel allen Übels zwar etwas lächerlich war, aber Edea und Cifer und im All gefangene Hexen das Ganze spannend gehalten haben). Das soll jetzt nicht heißen, dass man ihn bis zum Ende nicht mehr sieht, das passiert durchaus oft genug. Aber es sind immer nur Szenen mit der Aufschrift "Anderswo zur selben Zeit", damit der Spieler über die Vorgänge im Hintergrund auf dem Laufenden gehalten wird.
Das Problem, das ich damit habe, ist, dass der Spieler dadurch nicht so ganz eine Beziehung zum Antagonisten und damit auch kein funktionierendes Feindbild oder sonst etwas aufbauen kann. Wie toll das doch war gegen Kefka oder Sephiroth zu kämpfen. Wo man im Endkampf wirklich denken durfte "Hier entscheidet sich alles. Jetzt zahl ich dir endlich alles heim!" Sicher, es ist ein sehr nachvollziehbarer, ein logischer Endkampf (der btw. ultimativ geil in Szene gesetzt ist. Die Monsterdesigns des final Boss waren ja schon seit jeher was Besonderes, aber diesen hier würd ich mir als Figur auch ins Regal stellen *g*), aber das richtige Wort dafür ist, dass es etwas unpersönlich herüberkommt. Immerhin passt es einwandfrei in die Geschichte und ist nicht so etwas oben draufgesetztes wie das Ewige Dunkel aus FFIX und man durfte auch selber kämpfen, anders als in FFX, wo es nur noch Show war und man nicht verlieren konnte.

Die Länge der Story ist auch so eine Sache. Die Spielwelt mag ungefähr zehn mal so groß sein wie die aus FFX, und das ist vielleicht noch untertrieben. Die Story aber ist höchstens genauso lang, wenn nicht noch etwas kürzer. Nicht, dass ich es jetzt anders erwartet hätte, aber eine gewisse Hoffnung war schon da. Das ist aber etwas, das man nicht speziell FFXII, sondern dem ganzen Genre ankreiden kann. Ich will endlich wieder ganz große, lange Stories mit vielen Wendungen haben, so wie es imho noch in Final Fantasy IV bis IX war! Trotzdem braucht niemand Angst haben, es käme so etwas wie Xenosaga Episode II dabei heraus, wenn ihr versteht, was ich meine -_^

Die Judges waren extremst cool, doch auch von denen hätte ich gerne mehr gesehen. Viel zu schnell verschwanden einige von ihnen von der Bildfläche.
Diesesmal gibt es übrigens mehr als nur einen Cid, sucht euch denjenigen aus, der euch sympathischer ist *fg*

Die Grafik ist natürlich allererste Sahne, darüber möchte ich gar keine Worte mehr verlieren.

Das Gameplay ist meiner Meinung nach das, wo FFXII wirklich glänzen kann. So hochgestochen sich das auch anhört, aber damit tut Square Enix etwas fürs Wesen des Genres. Der Wegfall der Zufallskämpfe ist anfangs etwas ungewohnt. Vieles ändert sich, unzählige neue Möglichkeiten werden eröffnet, von denen viele auch gleich genutzt werden (und andere hoffentlich in zukünftigen Teilen der Serie). Kämpfe laufen unheimlich dynamisch und schnell ab und trotzdem hat man als Spieler die ganze Zeit das Gefühl, die volle Kontrolle zu besitzen, was ja auch der Fall ist. Aber anstatt ständig selbst etwas eingeben zu müssen wie sonst immer, kann man die Charaktere jetzt nach einem vom Spieler ganz nach Belieben definierten Verhaltensprogramm agieren lassen. Die Sprachbarriere hat verhindert, dass ich mich mit dem Gambit-System eingehend beschäftigen konnte. Die Idee dahinter ist aber sofort verstanden. Man hat eine Liste an Befehlen, die mit dem Licenseboard auf soweit ich mich erinnere maximal zwölf erweitert werden kann. Und hier gibt man dann eine Bedingung und eine Reaktion ein. Alles Sachen, die auch als Schätze gefunden oder aber gekauft werden müssen. Z.B. wenn ein Charakter unter 30% HP kommt, wird ein Heilitem oder ein Cure-Spell eingesetzt. Mit einer ganzen Menge an solchen Befehlen kann man schon eine ziemlich autonom agierende Party zusammenbasteln. Man kann aber auch ganz schön viel Mist damit anstellen, also sollte man vorher ausprobieren und herumtesten. Damit allein kann man sich schon sehr lange beschäftigen.
Über das License-Board wurde ja schon einiges gesagt. Mir gefällt es nach wie vor so gut wie zu Anfang. Sicher läuft es in diesem Teil wieder darauf hinaus, dass alle Charaktere das Gleiche können, aber mir persönlich gefällt das besser so als festgelegte Jobs, bei denen ich gezwungen bin, einen bestimmten Charakter zu benutzen, um etwas bestimmtes zu machen. Hier hat man die Freiheit, sich auf seine Lieblinge zu konzentrieren. Bei mir waren das gegen Ende immerzu Ashe, Balflea und Vaan, wobei es relativ lange gedauert hat bis zu dieser Konstellation, weil ich sie alle gemocht habe und bis zu einem bestimmten Zeitpunkt auch alle gleichmäßig gelevelt habe (was man aber nicht unbedingt machen braucht, auch wenn es gewisse Vorteile hat).
Ausrüstung, Gambits, License-Board ... das arbeitet irgendwie alles gut zusammen und leuchtet sofort ein. Es ist kein besonders komplexes System aber eines, mit dem man eine Menge machen kann.
Im Nachhinein wäre es denke ich nicht schlecht gewesen, etwas schwächere Normalattacken einzustellen und dafür mehr mit Zaubern und Spezialattacken zu arbeiten. Tatsächlich gab es einige der Feinheiten aus alten Tagen in diesem Teil nicht mehr. Etwa Blaumagie, oder irgendetwas, mit dem ich eine Figur grundsätzlich zu einem Doppelangriff bringen konnte, nicht nur bei den zufälligen Mehrfach-Hits (wobei es dann schon sehr erfüllend war, wenn jemand gleich fünfmal auf einen Gegner draufhaut - konnte man fast Mitleid haben).
Auch bei aller Dynamik und der Möglichkeit, im Wait-Modus jederzeit mit einem Tastendruck die Zeit zu stoppen und neue Befehle einzugeben ist das neue Kampfsystem auf der anderen Seite ab und zu doch etwas hektisch. Meistens läuft es sehr gut und ausgeglichen, aber dann gibt es da diese Stellen, an denen fünf, sechs oder sieben Monster auf einen einprügeln und selbst wenn die Party damit zurechtkommt, kann es in einem unübersichtlichen Gewusel enden. Insbesondere beim Einsatz von der Sicht versperrender Magie seitens des Gegners. Das beeinträchtigt kaum die Kontrolle des Spielers, alle Anzeigen hat man ja gleich da stehen, jedoch ist es einfach eine Sache der Optik. Bei den Zufallskämpfen war alles irgendwie geordneter. Man wusste, aha, Monster A macht jetzt einen Feuerzauber und Monster B greift mich an. Und das konnte man auch ganz klar erkennen. Durch die ständige Bewegung gibt es in FFXII aber eine gewisse Gewusel-Gefahr, die zwar nicht oft auftritt, aber doch eine kleine negative Seite des neuen Kampfsystems aufzeigt. Das sieht dann einfach nicht mehr so toll und sauber aus wie damals. Vielleicht gibt es dafür noch eine wunderbare Lösung, aber spontan wüsste ich auch nicht, wie man das besser machen soll. Aber überhaupt ist das nur eine Kleinigkeit, die den Spielspass nicht beeinträchtigt.
Viel wichtiger ist, dass sich mit dem Spiel gameplaymäßig so viel getan hat.

Der Soundtrack ... wäre es irgendein für sich stehendes RPG gewesen würde ich sagen, dass die Musik wunderschön war. Aber da er nunmal von keinem geringeren als Hitoshi Sakimoto komponiert wurde und das zu einem Spiel mit dem Titel Final Fantasy XII muss ich sagen, dass ich auch hier ein kleinwenig enttäuscht bin. Was heißt enttäuscht, ich würde der Musik genau wie auch Final Fantasy IX und X und XI 4/5 Punkten geben. Das ist alles andere als in irgendeiner Weise nicht gut. Nur dachte ich bei Sakimoto eben, dass es für 5/5 reichen würde. Speziell, seit ich von dem Breath of Fire V Soundtrack so begeistert war und weiß, was der Mann wirklich machen kann. In dem Spiel bin ich ganz ehrlich an bestimmte Stellen bloß der Musik wegen zurückgegangen, in FFXII aber nicht.
Es ist meistens atmosphärisch, aber es gibt kaum Ohrwurm-Melodien wie bei Michiko Narukes Musik zu Wild Arms und wie es Uematsu manchmal auch gemacht hat. Passend zum Spiel selbst wirkt auch die Musik erwachsener, womit ich einerseits weniger verspielt, andererseits aber meine, dass es sich fast auf dem Niveau von Filmmusik befindet. Am schönsten sind immernoch die ganzen Themen, die man schon aus den zahlreichen Trailern kennt. Damit verbindet man dann auch irgendetwas. Aber viele der Orte hätten eingängiger unterlegt werden können. Man merkt letztenendes doch stark, dass es kein normales Battletheme mehr gibt (Dafür wurden allerdings die Bosskämpfe zu echten Erlebnissen umgestaltet!). Da hätte Sakimoto bestimmt was Feines gezaubert ... und die Dungeonmusiken können seinem Dragon Quarter OST einfach nicht das Wasser reichen. Außerdem wiederholen sich gegen Ende einige Themen mehrfach. Nicht so sehr, dass es anfängt, zu stören, aber zumindest so sehr, dass es einem auffällt. Da hätte ein oder zwei Tracks mehr vielleicht schon einen Unterschied ausgemacht.
Aber kein FF Soundtrack ohne seine Highlights sage ich immer. Dieser hier hat selbstverständlich auch einige davon. Das beste Stück überhaupt ist imho Symphonic Poem Hope, das leider erst im Abspann gespielt wird. Der gesungene Theme Song war ganz nett, aber nichts kommt mir an mein Suteki da ne heran ^^ An das Arcadia/Judge-Thema kann ich mich noch gut erinnern, das hat mir sehr gefallen, weil es davon auch unterschiedliche Variationen gab (u.a. eine langsame und tragische, und glaubt mir, von den richtigen Momenten, die einzusetzen, gab es genug!). Und die Final Boss Musik war auch richtig klasse. Ganz anders als sonst nichts so gigantisches wie ein One Winged Angel, aber auch hier wieder passend zum gesamten Spiel eine Art Action-Medley der wichtigsten Themen. Komisch, dass ich im Endkampf genau das bekomme, was ich die ganze Zeit haben wollte. Erst dann, aber besser spät als nie. Klingt sehr groß und heroisch und wichtig, auf einmal hört man bekannte Melodieschnipsel in ganz anderer Art und Weise.

Was gibt es sonst noch zu sagen? Das Gil-Verdienen gefällt mir inzwischen besser so. War doch immer seltsam, dass ein Schleimpudding Geld bei sich trägt. Jetzt bekommt man immer Items, die fast ausschließlich zum Verkaufen gedacht sind. Dieser Umstand trägt aber weiterhin dazu bei, dass die Spielwelt so realistisch herüberkommt. Die Gegner, die Gil bei sich tragen könnten (Goblins, Soldaten, Seeqs), hinterlassen auch welche, nachdem sie erledigt wurden.

Die Änderung bei den Schatzkisten (besser gesagt Schatzurnen) ist wieder so ein böses zweischneidiges Schwert. Denn die sind alle zufallsgeneriert. Das hat den Vorteil, dass es wieder was zu holen gibt, wenn man nach einer Weile an einen alten Ort zurückkommt. Jedesmal wirkt eine Gegend dadurch nicht so verbraucht. Es macht sich auch besser in so großen Gegenden in einem Offline-Spiel. Der Nachteil ist, dass man in den Dingern praktisch nie was ganz besonders Tolles findet. Ein paar Gil, manchmal sogar recht viel, Items, ... aber ich werde es trotzdem vermissen, beim Smalltalk über FFXII sagen zu können "Hey, dasunddas Schwert war hinter der Wand in demunddem Dungeon versteckt!" Es war schon immer schön in den alten Teilen, vor allem auf dem SNES, wenn man in alte Dungeons ging und anhand der geöffneten Schatztruhen feststellte, schonmal dort gewesen zu sein.
Dafür hätte ich eine einfache Universallösung parat: simplerweise beides einbauen! Es gibt diese Urnen für die immer wieder neuen Kleinigkeiten, die nach einiger Zeit auch wiederkommen, und darüber hinaus noch die richtigen, fetten Kisten mit den guten, alten Schätzen von Wert darin. Vielleicht beim nächsten Mal ^_^

Dass es kein richtiges Minispiel gibt, hat mich nicht wirklich großartig gestört. Das einzige Minispiel, das für FFXII angemessen gewesen wäre, ist das, was sie wegen zu großem Aufwand fallengelassen haben, obwohl es ursprünglich geplant war: Luftschiff-Schlachten. Insofern konnte ich ehrlich gesagt gut auf ein weiteres Kartenspiel oder Ähnliches verzichten. Man konzentriert sich lieber auf das Hauptquest und Ivalice selbst, das hat schon in Final Fantasy IV super hingehauen ohne viel drum herum. Dafür wird einem beim Mob-Hunting einiges geboten.

Mein Lieblingscharakter aus dem ganzen Spiel ist übrigens nicht jemand aus der Party (wobei ich Balflea und Ashe sehr sympathisch fand), sondern der Judge-Master Gabranth!


So alles in allem war das ein tolles Spiel, das kann man kaum anders sagen, oder man müsste die großen Leistungen, die damit vollbracht wurden, verkennen und dazu noch an Geschmacksverkalkung leiden. Boah der war jetzt böse, egal. Wenn man sich erstmal lange genug damit beschäftigt hat, scheinen aber eben doch ein paar kleinere Schwächen auf, die zum Teil nicht hätten sein müssen. Aber besser so, als wenn wir noch länger auf das Spiel gewartet hätten.
Es bringt die Serie und das ganze Genre einen Schritt nach vorne, aber es ist selbst nicht das Ziel, bloß ein weiterer Sprung auf dem Weg dorthin. Viel Neues wurde ausprobiert, das Meiste davon gut, aber nicht immer zu 100% ausgereift. Gerne möchte ich sehen, was in weiteren Final Fantasy Spielen aus den Konzepten gemacht wird, die hiermit eingeführt wurden. Türen haben sie aufgestoßen, die unheimlich viel Bewegung in die angestaubten Relikte aus alten Tagen bringen, Random Encounter gibt es nicht mehr, und es liegt wieder einmal bei Square Enix, zu zeigen, dass sie damit umgehen können. Ich bin gespannt. Hoffentlich dauert es beim nächsten Mal wenigstens nicht mehr so unheimlich lange wie bei FFXII.

Story 4/5
Grafik 5/5
Gameplay 5/5
Sound 4/5

Sicher ist das nur meine persönliche Meinung und soll kein bisschen mehr als das sein. Letztenendes muss sich jeder selbst ein Urteil darüber bilden, sei es jetzt oder mit der US oder mit der PAL-Version. Aber ich denke doch, dass so ein süßer, kleiner Text dabei helfen kann, sich vorzustellen, was einen erwartet, wenn man es denn nun wissen möchte -_^

Holystar
16.04.2006, 07:45
Super Review! Kann ich im praktisch zu 100% unterschreiben.

Perfektes Spiel? Nein! Sehr gutes Spiel? JA!

Kurz: Superbe Grafik, hervorragendes Kampfsystem, gutes Dungeondesign, etwas unter den Erwartungen gebliebene Musikuntermalung und Story-Hänger in der Spielmitte (komisch, schon BK2 hatte das...) sowie etwas wenig Charakterentwicklung.

Oh, und das mit der Unpersönlichkeit des Endgegners ist mir gar nicht aufgefallen... aber jetzt wo du es sagst, jep, da ist schon was dran. Aber immer noch besser als Necron in FFIX... oder der Endgegner in Tales of Rebirth. :)


Übrigens, bei den "Schatzfässern" gibts ein paar fixe, wenn ich mich nicht irre, z.B. das Circlet im zweitletzten Dungeon. Aber hast schon recht, 95% sind zufallsgeneriert, was ich etwas zu viel fand.

Was ich noch etwas mühsam fand: Beim Gambit System (so sollte in JEDEM Game die AI aussehen), gabs ein paar Probleme: Man sollte den Charas beibringen können, nur solange zu stehlen, bis der Gegner kein Item mehr hat.
Ausserdem zauberten Charas Aspel (MP Absorb) auf EIGENE Charas, wenn mit blauen Gambits gekoppelt... das macht wenig Sinn.

Auch fand ich es blöd, dass man die Gambits nicht alle von Beginn weg zur Verfügung hatte... bis Spielende zu warten, nur dass ich das "Greif Gegner mit kleinesten HP/MAX HP an" Gambit einstellen kann, nervte mich schon etwas.

Bartalome
16.04.2006, 11:15
Die Charaktere hätten durchaus besser ausgearbeitet werden können. Sie sind alle so glaubhaft wie oben schon gesagt, aber für die Größe der Spielwelt hätte die Geschichte schon ein paar mehr Szenen haben dürfen, in denen sich die Charaktere einfach nur unterhalten und vielleicht ihre Gefühle preisgeben. Das bitte nicht falsch verstehen. Das alles war durchaus vorhanden. Nur es hätte eben noch etwas mehr sein dürfen. Ich glaube sogar in FFX waren es mehr. Jetzt nicht nur was die Charakterentwicklung angeht, sondern generell. Sicher kam das etwas schwachsinnig herüber, aber ich fand die Szene doch sehr passend gemacht, als Tidus Yuna zusammen das laut Lachen üben, kurz vor der Mi'ihen Highroad.

Naja, das man auf derartige Szenen diesmal verzichten muss, darauf konnte man sich doch schon im Vorfeld einstellen. Sowas widerspricht Matsunos unsentimentalen und etwas distanzierten Stil zutiefst und ich war ganz ehrlich froh diesmal eine sehr stringente Geschichte erleben zu dürfen, in welcher die Charakterinteraktion glaube ich ganz bewusst eher vage gehalten und zum Großteil der Interpretation des Spielers überlassen wurde. Auf die nächste "laughing scene" kannst du dich dann in FFXIII freuen...;)


Der Antagonist reißt auch nicht so ganz vom Hocker. Nicht schlecht, aber daraus hätte man mehr machen können. Was mich daran am meisten gestört hat: zwei der Partycharaktere sehen ihn ganz zu Anfang und selbst das nur aus einer gewissen Entfernung zu einer gewissen Gelegenheit. Das nächste Mal, wenn man ihn treffen wird, ist der Endkampf. Ja, in der Tat, die Party trifft den eigentlichen Bösewicht niemals so wirklich, es gibt da keine Interaktion.

Ein durchaus valider Kritikpunkt, ja. Das war für mich aber allein deswegen nicht wirklich tragisch, weil der "supporting cast" in FFXII auch gerade auf der bösen Seite eine ganze Menge bietet. Ich denke da vor allem an einen gewissen alten Herrn, dem es auch nicht an einer emotionalen Bindung zur Party mangelt. Die Judge Master sind natürlich auch nicht zu verachten.

Ansonsten kann ich mich deinen Eindrücken nur anschließen. Das es sowas wie das perfekte Spiel niemals geben wird muss ich hier glaube ich niemanden erzählen. Das man FFXII seine problembehaftete Entstehungsgeschichte in Teilbereichen anmerkt, hast du ja schon in epischer Breite dargelegt. Und dennoch war FFXII für mich persönlich das mit Abstand mitreißenste RPG Erlebnis der vergangenen 5-6 Jahre und ich freue mich schon jetzt tierisch auf die US Version. Ich bete zu Gott das diese ähnlich brilliant lokalisiert wird wie Vagrant Story und sie Synchronsprecher finden, die mehr als nur ein Funken an Interesse an dem Job haben.

Enkidu
27.04.2006, 16:40
Mir ist wieder eines der Dinge eingefallen, die ich noch sagen wollte:

Das Spiel ist nach Final Fantasy V endlich wieder ein Teil der Serie, in dem ICH vorkomme -_^

Holystar
27.04.2006, 18:18
Mir ist wieder eines der Dinge eingefallen, die ich noch sagen wollte:

Das Spiel ist nach Final Fantasy V endlich wieder ein Teil der Serie, in dem ICH vorkomme -_^

Lol, das wollte ich auch schon fragen... ich dachte immer, Enkidu sei eine Art Gott ähnlich wie Odin... und nicht ein... Hund. ;)


BTW, er wird ja als "Enkidô" geschrieben... welches ist denn richtiger, ein o oder ein u am Ende?

Enkidu
27.04.2006, 20:49
Lol, das wollte ich auch schon fragen... ich dachte immer, Enkidu sei eine Art Gott ähnlich wie Odin... und nicht ein... Hund.
Enkidu ist auch eher so etwas wie ein (Halb-)Gott. Vielleicht ein bisschen wild und behaart und ungebändigt, aber gewiss kein Tier. Ich habe noch nicht selbst gegen Gilgamesh gekämpft in XII, daher wusste ich gar nicht, dass sie daraus einen Hund gemacht haben >_>
Er war mehr Freund und Waffenbruder oder Weggefährte von Gilga, aber nicht sein Diener und ganz bestimmt nicht sein Haustier >_<

BTW, er wird ja als "Enkidô" geschrieben... welches ist denn richtiger, ein o oder ein u am Ende?
Ein "u" natürlich. Wobei ich bei den Sumerern auch nicht den totalen Durchblick habe. Aber in den Übersetzungen des Epos, die man so bekommen kann, wird er immer mit "u" am Ende geschrieben. Und das ist immerhin aus der ältesten überlieferten Geschichte der Menschheit. Da ist die Bibel ein Dreck dagegen -_^

Tonkra
29.04.2006, 15:57
Na ja, gewoehungsbeduerftig ist in Bezug auf manche Sprueche milde ausgedrueckt. Mir tut es oftmals weh, sie zu sehen. Ich denke, diesbezueglich wird es poe a poe eine Verbesserung geben.

Gruss
pflaume


Tut mir leid , aber ehrlich frag ich mich überhaupt wie ihr das beurteilen könnt... diese leute die lokalisieren haben dies sicherlich studiert und einen guten abschluss gemacht.... können dies dementsprechen sicher viel besser als ihr... wollt ihr mir sagen ihr könnte fließend japanisch reden , dass ihr euch ein urteil zu der US übersetzung machen könnt?
Schonmal auf die idee gekommen , dass man die übersetzung als falsch empfindet eben weil man nich so viel ahnung hat? :P

Also bitte -.-

Liferipper
29.04.2006, 16:21
Tut mir leid , aber ehrlich frag ich mich überhaupt wie ihr das beurteilen könnt... diese leute die lokalisieren haben dies sicherlich studiert und einen guten abschluss gemacht.... können dies dementsprechen sicher viel besser als ihr... wollt ihr mir sagen ihr könnte fließend japanisch reden , dass ihr euch ein urteil zu der US übersetzung machen könnt?
Schonmal auf die idee gekommen , dass man die übersetzung als falsch empfindet eben weil man nich so viel ahnung hat? :P

Also bitte -.-

Nur mal so als Hinweis: pflaume ist rein zufällig einer "dieser Leute, die lokalisieren".

Gloomilicious
30.04.2006, 02:16
Tut mir leid , aber ehrlich frag ich mich überhaupt wie ihr das beurteilen könnt... diese leute die lokalisieren haben dies sicherlich studiert und einen guten abschluss gemacht.... können dies dementsprechen sicher viel besser als ihr... wollt ihr mir sagen ihr könnte fließend japanisch reden , dass ihr euch ein urteil zu der US übersetzung machen könnt?
Schonmal auf die idee gekommen , dass man die übersetzung als falsch empfindet eben weil man nich so viel ahnung hat? :P

Also bitte -.-

Davon abgesehen...sorry..ich lerne seit 1988 Japanisch, und ich denke schon, dass ich es ordentlich genug verstehen, schreiben und lesen kann - um mir bei einer Lokalisation gegenüber dem Original ein Urteil bilden zu können.
Nur weil du es nicht kannst, muss das nicht heißen, dass es auf diesem Board keine Leute gibt, die es können und eine Ahnung von der Materie haben.

Und im Übrigen: Nur weil man irgendetwas studiert hat, heißt das noch lange nicht, dass man dadurch etwas automatisch gut macht.

Holystar
30.04.2006, 13:12
@plaume: Hat mich schon immer gewundert, was genau macht du diesbezüglich?

Übersetzungen JP>D, ENG>D bei Spielen, Filmen, Mangas oder etwas anderem?



Allgemein bzgl. Übersetzungen:

Vergesst nicht, dass sich diese Leute immer etwas in einer "Lose-Lose-Sitation" bewegen. Denn, allgemein spricht man ja von Lokalisation und nicht bloss von Übersetzung, genau weil eben zu einer Lokalisation mehr dazukommt, als blosses 1:1-Übersetzen der japanischen Texte.

Einerseits gibts diverse Dinge im Japanischen, die man nicht direkt übersetzen kann, dann gibts Sachen wie Witze und Anspielungen, die man hier nicht kennt und andererseits gibts die technische Komponente, dass z.B. der Text in Boxen und die Sprachausgabe in einen Zeitrahmen passen muss. Und zum Schluss wären da noch westliche "Objekt/Verbnamen", die Japaner oft als Eigennamen verwenden, was für Westler dann etwas komisch tönt und welche dementsprechend geändert werden.


Das Problem ist halt jetzt, dass sich ein Publisher immer fragen muss, wie er denn genau lokalisieren will. Entweder, man übersetzt eher frei und ändert Dinge um sie dem westlichen Sprachgebrauch anzupassen. Das führt meist dazu, dass es eine Menge an Kritik von seitens der Hardcore-RPG-Fans gibt (zu denen die meisten von uns hier zählen), da scheinbar überflüssige Namensänderungen vorgenommen werden.

Der andere Weg wäre, das ganze mehr oder weniger 1:1 zu übersetzen, auch Dinge, die eigentlich nur ein Japaner steht. Das freut dann zwar viele Hardcore-Fans wie uns hier, aber die Sache ist dann alles andere als Massenmarkt-tauglich.

Musterbeispiele sind der "Arigatô/I love you"-Part im Ending von FFX sowie die ganze Sache mit den Schimpfwörtern. Diesbezüglich hab ich aber schon ausführlich was in nem anderen Thread geschrieben, nur find ich den grad nicht mehr. Aber, die Sache ist in jedem Fall nicht so einfach, wie man sich vielleicht denken kann.


Tja, die Kunst ist jetzt halt, einen Mittelweg zu finden, mit dem alle leben können... und dabei noch etwaige politische Rahmenbedingungen (i.e. v.a. in Amerika) einzuhalten.

Amrita
30.04.2006, 18:45
Übersetzungen JP>D, ENG>D bei Spielen, Filmen, Mangas oder etwas anderem?
Er hat afaik FF9 vom Japanischen ins Deutsche übersetzt... afaik noch Vagrant Story und Wind Waker, oder auch Dawn of Souls? Weiß nicht, auf jeden Fall weiß er verdammt noch mal, was er macht - und er hat auch spätestens mit FF9 gezeigt, dass er darin sehr, sehr gut ist IMO. *plaume lob ^_^*

In Amerika ist das ja wirklich ziemlich heikel, wenn man so sieht, was die alles an Spielen ändern - in Tales wird z.B. immer das Misty Symbol verhunzt und in Soul Calibur 3 hat man mir die Freiheit genommen, meinen Char Lucifer zu nennen (http://img257.imageshack.us/img257/9733/notallowed4yo.jpg). >_>
Wiederum in ToS und ToP wurden die Umbennungsoptionen deaktiviert, in ToE wurden die Skits fast gänzlich entfernt (Ja gut, das war ne Kostenfrage, dennoch alles andere als schön) und überhaupt werden die lächerlichsten Dinge einfach verändert oder verworfen. Ziemlich beschämende Spielpolitik, imo - vor allem, wenn man bedenkt, dass die USA ein Spiel mit nem Pentagramm als Item drin bedenklicher findet als einen lustig-blutigen Egoshooter, in dem man detailgenau beobachten kann, wie man die Köpfe der Gegner mit passendem Geräusch gegen die Wand schießt oder schlägt.
...oder wie Maxis beschuldigt wird, mit The Sims 2 einen interaktiven Porno veröffentlicht zu haben, da die Firma nichts gegen Anti-Verpixelungspatches oder Nacktpatches unternommen hat.

Gah, Offtopic - gomen nasai~

pflaume
01.05.2006, 03:36
@plaume: Hat mich schon immer gewundert, was genau macht du diesbezüglich?
Das ist eine sehr gute Frage, die ich mir beinahe jeden Morgen selbst stelle, wenn ich morgens meine Aeuglein aufschlage, aus dem Bett rolle und im Badezimmerspiegel in mein zerknautschtes Antlitz blicke, das auch schon mal besser aussah. So vor ungefaehr zehn Jahren. :D
Aber das wird kaum die Antwort zu deiner Frage gewesen sein ...

Mein Arbeitsfeld laesst sich doch recht gut abstecken: Unabhaengig um welches Medium es sich handelt beschaeftige ich mich im Allgemeinen mit dem Uebersetzen von Comics, Anime und Videospielen. Letztere nenne ich meine Profession und den Stuetzpfeiler meines Lebens.


Er hat afaik FF9 vom Japanischen ins Deutsche übersetzt... afaik noch Vagrant Story und Wind Waker, oder auch Dawn of Souls?
Wind Waker gehoert leider nicht zu meinem erhabenen Repertoire. Wenn mich nicht alles taeuscht hat mein geschaetzter FF9-Kollege fachkundig Hand an WW angelegt und einen weiteren Meilenstein in der Geschichte deutscher Lokalisierungsarbeit gesetzt. An den anderen Spielen war ich in der Tat beteiligt, eine genauere Beschreibung bisheriger Projekte findet sich auf meiner Homepage, die dringend einer Aktualisierung beduerfte ...

Amrita, vielen Dank fuers Lob, ich freue mich natuerlich sehr ueber solche Aussagen, sind sie doch Balsam fuer die Seele und als Stimme eines Fans besonders wertvoll fuer mich und meinesgleichen. Deine netten Worten richtest du mit Sicherheit auch an all jene Menschen, die unentbehrlich fuer eine reibungslose und gelungene Lokalisation sind, denn so sehr die Uebersetzer und ihre Arbeit herausgehoben werden, gibt es eine ganze Reihe von Zahnraedern, die im Uhrwerk von SE nicht fehlen duerfen - jedes Spiel ist ein Gemeinschaftsprojekt und entsteht nie im Alleingang eines einzelnen Uebersetzers. Eine brillante Lokalisierung geht analog zu einem kompetenten Team.

Liebe Gruesse
pflaume

dideldumm83
01.05.2006, 08:42
@Pflaume: Auch wenns ein Spam ist für die Lokalisierung von FF9 muss ich Dir einfach mal ein mega geiles Lob aussprechen!*THUMBSUP* Erste Sahne!:D

pflaume
02.05.2006, 01:50
@Pflaume: Auch wenns ein Spam ist für die Lokalisierung von FF9 muss ich Dir einfach mal ein mega geiles Lob aussprechen!*THUMBSUP* Erste Sahne!:D
Das ist sehr nett, vielen Dank. :)
Vor allem freut mich, dass einigen das Spiel noch in guter Erinnerung ist und nicht in den heiligen Zockerregalen verstaubt.

Nochmals vielen Dank und schoene Gruesse
pflaume

Gloomilicious
02.05.2006, 01:52
Das ist sehr nett, vielen Dank. :)
Vor allem freut mich, dass einigen das Spiel noch in guter Erinnerung ist und nicht in den heiligen Zockerregalen verstaubt.

Nochmals vielen Dank und schoene Gruesse
pflaume

Ich schließe mich dem Kompliment mal getrost an, imo hat FF9 die bis dato beste deutsche Übersetzung eines FF erhalten. Für mich auch ein Hauptgrund, warum es nach wie vor mein Lieblingsteil ist ^^

pflaume
02.05.2006, 03:38
Ich schließe mich dem Kompliment mal getrost an, imo hat FF9 die bis dato beste deutsche Übersetzung eines FF erhalten. Für mich auch ein Hauptgrund, warum es nach wie vor mein Lieblingsteil ist ^^
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

Mal sehen, ob man den 9er nicht doch noch toppen kann.
Man darf gespannt sein.>:D

Gruss
pflaume

Gloomilicious
02.05.2006, 04:13
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

Mal sehen, ob man den 9er nicht doch noch toppen kann.
Man darf gespannt sein.>:D

Gruss
pflaume

Ich würde es mir für FF12 zumindest wünschen, nachdem mich persönlich FFX und FFX-2 eher enttäuscht hatten.

Diomedes
02.05.2006, 15:56
Auch wenns ein Spam ist für die Lokalisierung von FF9 muss ich Dir einfach mal ein mega geiles Lob aussprechen
Dem kann ich mich auch nur anschließen. FF9 hatte nicht nur schlüssige Texte (im Gegensatz zu FF7 ;) ) sondern durch die vielen Dialekte hat das ganze doch ne gewisse Spieltiefe verliehen.
Wobei ich bis jetzt gerade ehrlich gesagt nichts von Pflaumes hochintressanter Arbeit wusste. Wer hätte gedacht, das solche Prominenz hier vertreten ist. :D


Ich würde es mir für FF12 zumindest wünschen, nachdem mich persönlich FFX und FFX-2 eher enttäuscht hatten.

Bei den Teilen wars ja auch eher insofern blöd, dass die Übersetzung nicht zu dem englisch gesprochenen Text passte. Die Abweichungen waren zwar nicht extrem, aber deutlich vorhanden. Und da es eh nicht so viele NPCs gab, und überhaupt nicht ganz so viel geredet wurde, hatte man selten mal irgendjemanden angesprochen. Deswegen fiel mir die Übersetzung bei X u X-2 weder negativ noch positiv auf.

Tonkra
02.05.2006, 16:11
Davon abgesehen...sorry..ich lerne seit 1988 Japanisch, und ich denke schon, dass ich es ordentlich genug verstehen, schreiben und lesen kann - um mir bei einer Lokalisation gegenüber dem Original ein Urteil bilden zu können.
Nur weil du es nicht kannst, muss das nicht heißen, dass es auf diesem Board keine Leute gibt, die es können und eine Ahnung von der Materie haben.

Und im Übrigen: Nur weil man irgendetwas studiert hat, heißt das noch lange nicht, dass man dadurch etwas automatisch gut macht.

Ach , und das soll ich dir an der nasenspitze ansehen?.... Sorry aber das posting enthielt nur *rabarbara* du hast keine ahnung , ich lerne schon seit 20 jahren jap.... *protz*

Es gibt auch immer andere interpretationsmöglichkeiten , jedes wort hat nicht immer unbedingt -die- bedeutung und wird von jeden anders aufgefasst ... so ist es die aufgabe des übersetzers . Und ich denke , dass übersetzer , die an spieleprodukte oder große filme rangelassen werden keine debutanten sind , daher finde ich das argument "nicht jeder studierter kanns auch gut" völliger quatsch (gibt natührlich auch ausnahmen bei billig produktionen , wo geld eingespart wird) Final Fantasy konnte man meiner meinung nach jedoch dies bis jetzt nicht vorwerfen.... soweit -ich- das jedenfalls von der US->deutschen übersetzung beurteilen kann versteht sich , nicht das sich die japano "insider" herren hier wieder aufregen...

es ist teilweise ansichtssache , leute die sich manchmal über übersetzungen aufregen werden von anderen widerum als richtig empfunden , so ist das nunmal und da lasse ich es mir auch nicht anmaßen. Und jeder der studiert hat wird es auch einiegermaßen beherrschen denk ich mir , da ist es teilweise von dir maßlos übertrieben von wegen "der studiert hat , wirds noch lange nich gut können müssen"... es werden bestimmt nicht gezielt die schlechtesten übersetzer rausgesucht..

aus diesem grunde kannst du mir noch so viel erzählen von wegen , dass du 20 jahre japanisch lernst... es gibt gewisse freiheiten in der lokalisierung , dies werden erfahrene und gute übersetzer denk ich mal besser hinbekommen als schulbankdrücker. Manchmal muss man einfach auch wegen des kontextes auf etwas anders geartete wörter umschweifen die in den kontext und sinngemäß besser passen , ganz einfach.

@ holy
genauso sehe ich das ebend auch ;)

Gloomilicious
02.05.2006, 16:49
techniken und möglichkeiten eines übersetzers musst du mir nicht erklären, da ich selbst übersetzer/dolmetscher bin. zwar nicht für videospiele - aber mein wissen reicht dafür aus, dass sich mir die nackenhaare kräuseln, wenn ich manche "übersetzungsarbeit" zu lesen bekomme.
Und...doch - ein Studium allein garantiert noch nicht, dass jemand etwas ordentlich beherrscht, sorry ist nunmal meine Meinung, und die wird oft genug wieder bestätigt.

@Diomedes:

Allein die Tatsache, dass sich manche Bezeichnungen innerhalb der beiden Teile unterscheiden (z.B in FFX "Vigra", in FFX-2 dagegen plötzlich "Vitga" - oder fast sämtliche Monsternamen wurden in FFX-2 von der US-Version übernommen) - war mehr als unglücklich. Das sind Patzer, die in einer fortlaufenden Serie eigentlich nicht passieren dürfen/sollten.

Sabina
05.05.2006, 12:25
Final Fantasy konnte man meiner meinung nach jedoch dies bis jetzt nicht vorwerfen.... soweit -ich- das jedenfalls von der US->deutschen übersetzung beurteilen kann versteht sich , nicht das sich die japano "insider" herren hier wieder aufregen...
Hier liegt das Problem, es geht nicht um die US-> DE Übersetzungen, sondern eher um die JP US->DE Übersetzungen.
Etliche Leute hier spielen die japanischen Versionen und können ihr (wenn vielleicht auch nicht überall) folgen, diese Leute regen sich dann natürlich auf wenn unnötiger und augenscheinlich sinnloser Weise Dinge von der JP Version auf die US Version geändert werden (und dann die DE Version diese teilweise recht frei angepasste Lokalisation von der US Version bekommen).
Ich sage es immer wieder gerne, FFX hat mir von der Lokalisation her besser gefallen als FFX-2 aus dem einfachen Grund, weil ich mir bei FFX sicher sein konnte die wirkliche Story zu bekommen (in den Untertiteln), und mir hat die Story in den Untertiteln besser gefallen als die der Synchro. (Außerdem hatte man zwei Spiele in einem, zum einen die Synchro-Fassung, zum anderen die Untertitelfassung.)

FFVII war ein richtiger Schock nachdem ich FFIX gespielt hatte. Bei FFIX habe ich mir gar keine Gedanken über die Umsetzunge gemach, hört sich vielleicht so an als wüsste ich die Arbeit der Lokalisierer nicht zu schätzen, aber ich denke, dass ist ein gutes Zeichen. Ich war so im Spiel drin, da ist mehr der Rest gar nicht aufgefallen, während ich hinterher bei FFVII ständig die vermurksten Umlaute zu Gesicht bekam.

Ich bin schon sehr gespannt auf FFXI und FFXII auf Deutsch und hoffe, dass wir auch weiterhin so schöne und atmossphärische Übersetzungen wie zuletzt FF I und II - Dawn of Souls bekommen.

Holystar
13.05.2006, 18:19
Etwas E3-Footage:

http://www.youtube.com/watch?v=lAiKgPz5v14&search=final%20fantasy%20XII%20E3


Naja, viel lässt sich nicht aussagen...

Gamabunta
13.05.2006, 18:56
Etwas E3-Footage:

http://www.youtube.com/watch?v=lAiKgPz5v14&search=final%20fantasy%20XII%20E3


Naja, viel lässt sich nicht aussagen...
achne oder? "Magic & Technickes" -> soll das wirklich ihr Ernst sein XD das bläht das Kommandofenster doch nur unnötig auf >_>

@Holystar
btw. Ich konnte es mir nicht verkneifen und hab mir dein Video vom Kampf gegen Gilgamesh angeschaut. Konntest du da alle seine Schwerter identifizieren?
(ist bisschen her aber soweit ich mich erinnere, waren es) Meisterschwert (von Cloud FF7), Gunblade (von Squall FF8), das Wasserschwert (von Tidus FF10), dann anscheinend eine Katana (ich geh mal hier von Masamune aus, für Sephis ist die zu kurz, aber es gibt ja auch weniger übertriebene Varianten). Dann müsste er noch 4 weitere Schwerter haben, die ich nicht weiter identifizieren konnte, die mir aber bekannt vorkommen.
Bei dem Schwert welches er am Ende in den Boden rammt, könnte es sich IMO um eine Variante des Excalibur Schwertes handeln. (vielleicht Steiners? dann hätten wir Schwerter aus den Teilen 7-10)

Holystar
13.05.2006, 19:40
Das goldene mit der Sonne drauf ist die "Tournesol", eines der stärksten Schwerter aus FF12. Das Teil, welches er am Ende in den Boden rammt ist das legendäre Schwert "Loto's Sword" (aus Dragon Quest 1-3).
Dann war da noch Zidanes Orihalcon aus FF9 (oder zumindest nehmen das viele von uns an). Neben der Revolver Gunblade, dem Buster Sword und der Brotherhood gibts noch ein schlecht wiedererkennbares Schwert. Manche reden von Cecils Hades Sword aus FF4, aber FF4 liegt bei mir etwas zu weit zurück....

BTW, gibt noch ein DQ-Schwert: Für's Besiegen von den letzten Spezialbossen und über ein paar doofe Mini-Games gibts Tolo's Sword, stilecht mit DQ-Sounds. ;)

MuadDib
13.05.2006, 20:23
Ist da was schiefgelaufen? Der Thread war doch viel länger... sehr viel länger :D -- Ich hätte da nämlich auch ein paar Bilder von Rotos Schwert gepostet:
http://mitglied.lycos.de/zi6/gilga01.png
http://mitglied.lycos.de/zi6/gilga02.png

Weisst du zufällig, Holystar, welche Meldung da in der Textbox steht, wenn man Rotos Schwert anwählt? Muss irgendein Seitenhieb sein :)

@Tolos Schwert: An einen Tolo kann ich mich gar nicht erinnern, vielleicht Taloon - der dicke Händler aus Teil 4?

EDIT: Ach.. das war im Spoiler Thread... siehe hier: http://www.multimediaxis.de/showthread.php?p=1299607#post1299607

Holystar
13.05.2006, 20:45
Ist da was schiefgelaufen? Der Thread war doch viel länger... sehr viel länger :D -- Ich hätte da nämlich auch ein paar Bilder von Rotos Schwert gepostet:
http://mitglied.lycos.de/zi6/gilga01.png
http://mitglied.lycos.de/zi6/gilga02.png

Weisst du zufällig, Holystar, welche Meldung da in der Textbox steht, wenn man Rotos Schwert anwählt? Muss irgendein Seitenhieb sein :)

@Tolos Schwert: An einen Tolo kann ich mich gar nicht erinnern, vielleicht Taloon - der dicke Händler aus Teil 4?

EDIT: Ach.. das war im Spoiler Thread... siehe hier: http://www.multimediaxis.de/showthread.php?p=1299607#post1299607

Muss dich leider enttäuschen, da gibts keine Andeutungen:

Japanisch:
Densetsu no ken
Henji ga nai. Tada no densetsu no ken no yô da....

Übersetzt:
Legendäres Schwert
Keine Antwort. Scheint ein normales legendäres Schwert zu sein...


Tjo, schade.... :(

Pik
16.05.2006, 18:45
Final Fantasy XII PAL Termin

16.05.06 - Square Enix gibt bekannt, dass das Rollenspiel Final Fantasy XII im 1. Quartal 2007 in Europa ausgeliefert wird.
Naja, wer weiß ...

Diomedes
16.05.2006, 20:25
Square Enix gibt bekannt, dass das Rollenspiel Final Fantasy XII im 1. Quartal 2007 in Europa ausgeliefert wird.
Hmpf... war ja klar. Hätte mich auch zu sehr gewundert, wäre es dieses Jahr noch was geworden. Jetz kann man nur noch darüber spekulieren, wie schlimm die Anpassung diesmal wird, aber ich bin einfach mal optimistisch, wenn auch ohne vernünftigen Grund.

Holystar
16.05.2006, 20:41
Naja, wer weiß ...

Tee-hee... endlich haben wir Fakten.... und ich werde nicht mehr blöd als Spielverderber angemacht, weil ich immer angezweifelt habe, dass es in PALien ebenfalls wie in den USA noch 2006 kommen würde. :)
Andererseits kann man einmal mehr sehen, dass man die Daten bei SE relativ gut im Voraus abschätzen kann.

Und ja, hoffen wird das beste für unsere PALies! 3-5 Monate sind bestimmt genug für eine GUTE Lokalisation. ;)

Liferipper
17.05.2006, 11:37
Und ja, hoffen wird das beste für unsere PALies! 3-5 Monate sind bestimmt genug für eine GUTE Lokalisation.

Es ist ja nicht so, dass die schlechte Pal-Anpassung/Übersetzung von anderen Sqex-Spielen auf Zeitmangel zurückzuführen wäre...

Gloomilicious
17.05.2006, 15:34
War zu erwarten. Soviel zum Thema "Square-Enix und seine Glaubwürdigkeit in Sachen Release"...von wegen "PAL release will follow shortly after the US release"...unter "shortly after" verstehe ich einen Zeitraum von maximal einem Monat (übertragen auf Game-Releases).
1.Quartal 2007 ist immerhin sehr dehnbar. Bis Ende März 2007 ist also noch alles drin - und ich rechne sogar mittlerweile mehr mit April/Mai 2007.

Holystar
25.05.2006, 10:58
US Trailer mit vielen Voices: http://www.youtube.com/watch?v=lgbYLYqyzLU

Yep, leider YouTube und viel Nebengeräusche, aber man hört die Voices ganz gut.


Hut ab vor SE, würd ich mal sagen, die meisten Voices sind IMO hervorragend.

Darji
25.05.2006, 11:21
US Trailer mit vielen Voices: http://www.youtube.com/watch?v=lgbYLYqyzLU

Yep, leider YouTube und viel Nebengeräusche, aber man hört die Voices ganz gut.


Hut ab vor SE, würd ich mal sagen, die meisten Voices sind IMO hervorragend.

Hmm das hört sich ja wirklich richtig gut an. Da kann man sich ja auf die US Version freuen. Respekt SE:D :D

Zordan
25.05.2006, 11:37
Ich hab mal auf IMDB nachgesehen: Bis jetzt nur die Stimmen von Ashe und Balthier.
Aber was Ashe angeht hat sich mein Verdacht bestätigt, die ist eine von den usual Suspects.
Kari Wahlgren: Xenosaga E1&2, Star Ocean 3, Tales of Symphonia, Shadow Hearts 2, und Grandia III.
Ansonsten muss ich sagen: Klingt gut, hatte auch nichts anderes erwartet.

Bezüglich Release: Das is ja schon fest zu Zeiten der PS3...

Sabina
25.05.2006, 12:27
Ich hab mal auf IMDB nachgesehen:
Das muss absolut nichts heißen, IMDB ist genau wie Wikipedia mit Benutzerinformationen gefüllt. Da steht viel drin was nicht stimmt. Nimm Drag-on Dragoon (http://www.imdb.com/title/tt0402976/) als Beispiel, da wurde es noch nicht mal fertig gebracht die eindeutig lesbaren Informationen aus dem Abspann zu übernehmen und das sowohl was die Schreibweisen der Rollen (wie man aus Arioch Antoshu machen kann, weiß ich nicht), die Schreibweisen der Sprecher und die Zuordnung Sprecher-Rollen angeht.

Solange es keine offiziellen Quellen dazu gibt, ist IMDB der letzte Ort dem ich vertrauen würde..

Zordan
25.05.2006, 13:43
Solange es keine offiziellen Quellen dazu gibt, ist IMDB der letzte Ort dem ich vertrauen würde..Das kann gut sein, ich bin generell zu vertrauensseelig, bei angenehmen Neuigkeiten aller Art.

Ich bin allerdings erst auf die Idee gekommen, dort nach zu sehen, eben weil mir die Stimme von Ashe (und auch von einigen anderen) schon sehr bekannt vorkam, und nachdem ich gelesen habe, dass die Sprecherin auch für Tales of Symphonia synchronisiert hat, war es für mich ziemlich eindeutig, dass es die "Raine" Sprecherin ist.
Nicht das ich den Namen der Sprecherin schon einmal gehört hätte...

Gloomilicious
29.05.2006, 11:53
@englischer Trailer:

bisher gefällt mir die synchro ganz gut - die stimme von ashe ist imo sehr passend, wenn auch etwas...dunkel im vergleich zur japanischen stimme.

kann es btw sein...dass penelo die gleiche stimme wie rikku abbekommen hat? klingt jedenfalls seeehr ähnlich oO

Duke Earthrunner
29.05.2006, 14:34
Synchro gefällt mir auch ganz gut, auch wenn man jetzt nicht so viel hören konnte.
Zwar ist mir Vaan ein bischen zu "tidusmäßig" aber datt passt schon.
Und ich habe auch sofort Rikkus Stimme wiedererkannt bei Penelo.

Ach ja bevor ich es vergesse, ich habe noch ein paar kurze allgemeine, wenn auch extrem kreative, Fragen an die FF XII Durchzocker...

-Wie lang ist ungefähr die Spielzeit, ohne/ mit Nebenquests?
-Haben die Charaktere Limit ähnliche Moves?
-Wie hoch ist der Schwierigkeitsgrad, im Vergleich zu den anderen Teilen?
-Gibt es einen Anreiz ( ausser, dass das Spiel rockt ) das Spiel ein zweites Mal durchzuspielen?

Genius
29.05.2006, 15:11
Synchro gefällt mir auch ganz gut, auch wenn man jetzt nicht so viel hören konnte.
Zwar ist mir Vaan ein bischen zu "tidusmäßig" aber datt passt schon.
Und ich habe auch sofort Rikkus Stimme wiedererkannt bei Penelo.

Ach ja bevor ich es vergesse, ich habe noch ein paar kurze allgemeine, wenn auch extrem kreative, Fragen an die FF XII Durchzocker...

-Wie lang ist ungefähr die Spielzeit, ohne/ mit Nebenquests?
-Haben die Charaktere Limit ähnliche Moves?
-Wie hoch ist der Schwierigkeitsgrad, im Vergleich zu den anderen Teilen?
-Gibt es einen Anreiz ( ausser, dass das Spiel rockt ) das Spiel ein zweites Mal durchzuspielen?

1. 60-70 Sunden mit Nebenquest knapp 100 oder mehr Stunden.
2. Ja haben sie...die Mistknacks. Jeder Charakter hat 3 Stück.
3. Der Schwierigkeitsgrad ist wieder ordentlich hoch! :) (im gegensatz zu Teil X,X-2)
4. Ähm...Nein.

Zordan
29.05.2006, 15:41
3. Der Schwierigkeitsgrad ist wieder ordentlich hoch! :) (im gegensatz zu Teil X,X-2)Das werd ich mein Leben lang nicht abchecken....
Alles was an Rollenspielen für mich schwierig ist, ist für alle anderen easy und umgekehrt.
(Gut, ums mal vorweg zu nehmen, FF4 HT hab ich nicht gespielt...)
FFX war das erste RPG bei dem ich mehrere Endgegner mehrmals angehen musste. Ich hab zwar relativ Low Level gespielt und die meisten optionalen Dinge ausgelassen, aber trotzdem war ich streckenweise entnervt.

Kann es sein, dass es wesentlich mehr FMV's gibt als bei FFX?

Dieser Effekt bei der Stimme von dem mit der Kapuze und den leuchtenden Augen, ich nehme mal an einfach die selbe Tonspur mehrmals übereinander gelegt, erinnert mich voll an die Synchro aus "StarCraft".
Falls das jemand kennt, so haben alle geredet die von der Zerg Brood infiziert wurden.

basti-kun
01.06.2006, 10:57
ich habe bisher versucht mich der euphorie zu entziehen...doch jetz hab ich den englischen trailer gesehen.....habe mir kurz danach alle anderen auch runtergeladen und jetzt ähm....bin ich kurz davor mir eine ntsc ps2 zu besorgen nur um die amiversion so schnell wie möglich zu spielen....erwähnte ich dass ich eigentlich kein geld habe ;)

und beim trailer is mir was aufgefallen....die special moves (mist knacks) kann es sein, dass diese an attacken von 'alten' summons erinnern?

fran macht in einem trailer eine eissäule...ähnlich wie shiva.
und ich glaube vaan macht eine attacke, in der er ifritlike einen feuerball in ein bereits brennendes inferno schleudert...gibs davon noch mehr o_O?

Gloomilicious
01.06.2006, 13:07
einige mistknacks haben elementare eigenschaften. neben den von dir genannten eis/feuer-attacken gibt es soweit ich mich jetzt erinnere noch eine wasserattacke (balflear) und eine himmel-attacke (ashe).
dass die jetzt früheren summon-angriffen ähnlich sind...ist denk ich nicht beabsichtigt. obwohl frans eisangriff wirklich sehr nach shivas ekstase aus FFX aussieht. aber ich denke, dass es eher zufall ist.

Talina
02.06.2006, 13:59
@ Trailer
Also ich finde die Stimmen sind,soweit ich das raushören konnte,wirklich gut.Vor allem die von Ashe finde ich sehr passend.Sie wirkt mit der Stimme IMO auch Erwachsener.
So langsam,gucke ich mir jetzt doch die ganzen Trailer und auch die Threads hier über FFXII wieder an.Habe in letzter Zeit versucht alles über das Spiel zu Ignorieren,um das Warten für mich etwas ertäglicher zu machen (klingt komisch oder).Hat aber nicht wirklich geklappt.

pflaume
03.06.2006, 09:50
Die amerikansiche Synchro ist ein absoluter Ohrenschmauss. Die Charakterisierung, die Beruecksichtigung soziokultureller Hintergruende, regionale Sprachgepflogenheiten - einfach traumhaft. Da kann kommen wer will, die Vertonung ist eine der besten, die ich seit Jahren in der Bildschirmspielszene gesehen habe. An vielen Stellen fernab des japanischen Originals, gewagt und mutig, und trotzdem - oder gerade deswegen! - erfolgreich. Wann wohl deutsche Lokalisationen dieses Niveau erreichen und den Uebersetzern die Moeglichkeit einer Synchro geboten wird, steht in den Sternen, die nachts am ivalisischen Firmament der dumpfen Dunkelheit der Nacht trotzen ...

Gruss
pflaume

Sabina
03.06.2006, 10:04
Die amerikansiche Synchro ist ein absoluter Ohrenschmauss. Die Charakterisierung, die Beruecksichtigung soziokultureller Hintergruende, regionale Sprachgepflogenheiten - einfach traumhaft. Da kann kommen wer will, die Vertonung ist eine der besten, die ich seit Jahren in der Bildschirmspielszene gesehen habe. An vielen Stellen fernab des japanischen Originals, gewagt und mutig, und trotzdem - oder gerade deswegen! - erfolgreich. Wann wohl deutsche Lokalisationen dieses Niveau erreichen und den Uebersetzern die Moeglichkeit einer Synchro geboten wird, steht in den Sternen, die nachts am ivalisischen Firmament der dumpfen Dunkelheit der Nacht trotzen ...

Gruss
pflaume
Das hört sich ehrlich gesagt sehr fürchterlich und grauenvoll an. Irgendwie hab ich jetzt sehr große Bedenken was diese Synchro angeht.

pflaume
03.06.2006, 11:12
Das hört sich ehrlich gesagt sehr fürchterlich und grauenvoll an. Irgendwie hab ich jetzt sehr große Bedenken was diese Synchro angeht.
Wenn du mir sagst, welcher Teil meiner Aussage dein holdes Herz in Aufruhr und Schrecken versetzt hat, kann ich deine Bedenken womoeglich entkraeften und zerstreuen.

Um dir mein Empfinden bezueglich der Synchro naeherzubringen: Ich persoenlich finde die japanische Synchro keineswegs gelungen, sondern an vielen Stellen fehlplatziert und das eigentliche Ambiente zerstoerend, statt es zu untermalen. 8)

Es gibt nur einen Weg herauszufinden, ob dir die Synchro zusagt oder nicht.

Viele Gruesse
pflaume

Holystar
03.06.2006, 11:24
Um dir mein Empfinden bezueglich der Synchro naeherzubringen: Ich persoenlich finde die japanische Synchro keineswegs gelungen, sondern an vielen Stellen fehlplatziert und das eigentliche Ambiente zerstoerend, statt es zu untermalen. 8)


Nun, wenn der Meister persönlich so etwas sagt, dann bin ich jetzt aber auf ein paar mehr Details gespannt:

Wo genau findest du denn die JP Synchro nicht gut?

Gloomilicious
03.06.2006, 11:41
Ich bin selbst schockiert, das sagen zu müssen....da ich US-Versionen grundsätzlich erst einmal verabscheue (zuviel schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit mit Zensur, mieser Übersetzung, Gameplay-Veränderungen usw..), aber die US-Synchro von FF12 hört sich selbst bei diesem kurzen Trailer für mich um einiges besser an als die japanische.
Die japanische Synchro wirkte oft sehr....hmm...aufdringlich - stellenweise sogar kreischig und für meine Ohren oftmals nur schwer erträglich. Vor allem Ashe war mir schlichtweg zu piepsig und kreischig, was imo überhaupt nicht zu ihrem Charakter passte. Die englische Stimme hingegen wirkt ruhiger, erwachsener und "weiblicher".

Und dass Dialekte und Akzente mit eingearbeitet wurden, finde ich auch sehr gut. In FFX/X-2 war das nur seehr begrenzt gemacht worden (eben Al-Bhed usw..aber das war ja schon wieder ne komplett andere Sprache). In FFX fand ich aber wiederum die JP-Synchro besser.

Aber von dem US-FF12 bin ich bisher wirklich mehr als begeistert, es unterstreicht das ernste Thema von FF12 noch viel mehr imo. Bin schon sehr auf mehr gespannt und werde mir diesmal sogar mal die US-Version zulegen (was ich sonst nie tue).

Sabina
03.06.2006, 11:58
Um dir mein Empfinden bezueglich der Synchro naeherzubringen: Ich persoenlich finde die japanische Synchro keineswegs gelungen, sondern an vielen Stellen fehlplatziert und das eigentliche Ambiente zerstoerend, statt es zu untermalen. 8)
Ich kenne weder die eine Synchro noch die andere, was mich so in Schrecken versetzt, ist dass wir scheinbar keine deutsche Synchro bekommen, wenn ich die letzten Sätze richtig deutet. Was dann ja zur Folge hat, dass wir die angepasste Lokalisierung einer angepassten Lokalisierung bekommen und dass das nicht ordentlich funktioniert hat man ja in FFX gesehen, wo man zwei verschiedene Stories gespielt hat. In den anderen Spielen wird sowas nur versteckt, weil man sich da dann leider an die amerikanisierte Fassung hält und nicht mehr ans Original.

Die Lokalisierung mag fürs Amerikanische noch so gut sein, wir sind nicht Amerika und wenn wir nicht eine wirklich an uns angepasste Fassung haben können, dann doch wenigstens eine die aus dem Orginial kommt.

Gloomilicious
03.06.2006, 12:21
Ich kenne weder die eine Synchro noch die andere, was mich so in Schrecken versetzt, ist dass wir scheinbar keine deutsche Synchro bekommen, wenn ich die letzten Sätze richtig deutet.

Du hast doch nicht ernsthaft geglaubt, dass wir eine deutsche Synchro bekommen, oder? oO Bevor das bei FF passiert, lernen Schweine fliegen...-_- Da hab ich schon gar keine Hoffnung mehr. Und ehrlich gesagt will ich auch gar keine deutsche Synchro, wenn man sich ansieht, was SE Europe schon nur mit Texten und Anpassung Schreckliches fabriziert, möchte ich gar nicht wissen, wie schlimm eine deutsche Synchro wäre..oO

Darji
03.06.2006, 12:32
Wie konnte man die Japanische Syncro denn schlecht finden? Ich habe zwar kaum was verstanden, aber von den emotionen her einfach topp. Und Balthier hatte ja wohl die überstimme überhaupt^^ Auch die anderen waren insgesammt sehr überzeugend. Bei US Syncros fehlt mir meist das emotionale. Allerdings bin ich diesmal richitg auf die US gespannt.:D

Gloomilicious
03.06.2006, 12:44
Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass ich die JP-Synchro schlecht fand ^^ Natürlich war sie gut, die meisten Stimmen waren sehr gut gewählt - lediglich Ashe ging mir eben irgendwann auf die Nerven, weil sie mir einfach stellenweise zu kreischig war. Japanische Stimmen sind ja allgemein "höher" und piepsiger. Schlecht war sie natürlich dennoch nicht.

Gogeta-X
03.06.2006, 12:49
Na da darf man ja gespannt sein...

Holystar
03.06.2006, 13:03
Die japanische Synchro wirkte oft sehr....hmm...aufdringlich - stellenweise sogar kreischig und für meine Ohren oftmals nur schwer erträglich. Vor allem Ashe war mir schlichtweg zu piepsig und kreischig, was imo überhaupt nicht zu ihrem Charakter passte. Die englische Stimme hingegen wirkt ruhiger, erwachsener und "weiblicher".


Nun, diesen Einwand kann ich gut nachvollziehen. Man könnte wohl schon sagen, z.T. wirken die JP Seiyuus so, als ob sie Anime-Charas Leben einhauchen... und das tun sie wohl auch sonst meistens. Und FFXII ist halt schon nicht ganz ein Anime...
Vielleicht liegt das aber schlichtweg daran, dass Japanerinnen generell eine höhere Stimme haben und so weniger erwachsen wirken.
Andersrum, erinnert sich jemand an Kikas Stimme (aus Suikoden IV JP)? Die war ja schon recht "westlich".

Aber ich denke, wenn wir ne Welt wie die in FFXII sehen, dann assoziieren wir das sofort mit eher westlichen Ländern... und so wirken die Stimmen etwas "anders".


Das letzte mal, wo ich so ein Paradoxom erlebte, war in KH2 JP. Orlando, Keira und Johnny auf Japanisch war halt irgendwie schon gewöhnungsbedürftig. ^^

Gloomilicious
03.06.2006, 13:20
Aber ich denke, wenn wir ne Welt wie die in FFXII sehen, dann assoziieren wir das sofort mit eher westlichen Ländern... und so wirken die Stimmen etwas "anders".

Ja, genau das ist der Punkt *voll zustimm* In FFX hatten mir die piepsigen Stimmen z.B. gar nicht so viel ausgemacht, weil sie einfach besser zum asiatischen Setting passten. In FF12 wirken sie etwas "deplatziert". Die englischen Stimmen unterstreichen hingegen die Atmosphäre von FF12 imo besser.

Gogeta-X
03.06.2006, 16:36
Die amerikansiche Synchro ist ein absoluter Ohrenschmauss. Die Charakterisierung, die Beruecksichtigung soziokultureller Hintergruende, regionale Sprachgepflogenheiten - einfach traumhaft. Da kann kommen wer will, die Vertonung ist eine der besten, die ich seit Jahren in der Bildschirmspielszene gesehen habe. An vielen Stellen fernab des japanischen Originals, gewagt und mutig, und trotzdem - oder gerade deswegen! - erfolgreich. Wann wohl deutsche Lokalisationen dieses Niveau erreichen und den Uebersetzern die Moeglichkeit einer Synchro geboten wird, steht in den Sternen, die nachts am ivalisischen Firmament der dumpfen Dunkelheit der Nacht trotzen ...

Gruss
pflaume

Warum gehen Übersetzer die dafür Geld bekommen meistens immer den Weg, einen schönen langen Bogen um die Originalversion herum?

Holystar
03.06.2006, 19:07
Warum gehen Übersetzer die dafür Geld bekommen meistens immer den Weg, einen schönen langen Bogen um die Originalversion herum?

Bezieht sich das jetzt auf den Text oder das Zocken selbst?

In ersterem Falle: Vermutlich weil sie von den Publishern angewiesen werden, die Lokalisation (und eben nicht bloss Übersetzung) dem entsprechenden Land anzupassen um die Verkaufszahlen sicherzustellen.... denk ich zumindest mal.

Sabina
03.06.2006, 19:19
In ersterem Falle: Vermutlich weil sie von den Publishern angewiesen werden, die Lokalisation (und eben nicht bloss Übersetzung) dem entsprechenden Land anzupassen um die Verkaufszahlen sicherzustellen.... denk ich zumindest mal.
Ja, aber dann steht immernoch die Frage, warum von einer Lokalisation lokalisiert wird und nicht vom Original.

Holystar
03.06.2006, 20:35
Ja, aber dann steht immernoch die Frage, warum von einer Lokalisation lokalisiert wird und nicht vom Original.

Da wär ich mal 99% sicher, dass es so halt einfach billiger ist. Beispiel? Z.B. FFTA... das Teil kam ja bekanntlich nur kurze Zeit nach dem US-Release in Europa raus.

Wohl eben daher, weil ne Übersetzung vom Englischen ins Deutsche billiger und v.a. schneller als eine vom Japanischen ins Deutsche ist.

Traurig, eigentlich....

Hyuga
04.06.2006, 10:22
Eine kleine unwichtige frage:

mit wievielen partymitgliedern kann man eigentlich kämpfen..hab videos gesehen da kämpt mit man mit vier, ist das immer so oder ist das nur bei speziellen geschehenissen so?

Holystar
04.06.2006, 10:38
Eine kleine unwichtige frage:

mit wievielen partymitgliedern kann man eigentlich kämpfen..hab videos gesehen da kämpt mit man mit vier, ist das immer so oder ist das nur bei speziellen geschehenissen so?

3 + 1 NPC, der sich Story-bedingt anschliesst, aber automatisch kämpft.

Darji
04.06.2006, 11:02
3 + 1 NPC, der sich Story-bedingt anschliesst, aber automatisch kämpft.Wobei das mit 4 leuten immer extrem einfach war wie ich finde. 3war schon Perfekt gewählt.

Gogeta-X
05.06.2006, 14:47
Ja, aber dann steht immernoch die Frage, warum von einer Lokalisation lokalisiert wird und nicht vom Original.

Naja, ehrlich gesagt bei einer US Synchro find ichs geschickter von der US Version aus zu lokalisieren. Ein Kuddelmuddel wie FFX will ich nicht noch einmal sehen <.<°

Liferipper
05.06.2006, 16:26
Naja, ehrlich gesagt bei einer US Synchro find ichs geschickter von der US Version aus zu lokalisieren. Ein Kuddelmuddel wie FFX will ich nicht noch einmal sehen <.<°

Oder einfach eine japanische Synchro draufzupacken... Achso, ich vergaß: Wir leben ja in Deutschland!

Sabina
05.06.2006, 17:48
Oder einfach eine japanische Synchro draufzupacken... Achso, ich vergaß: Wir leben ja in Deutschland!
Seh ich auch so. Wenn ich keine in meiner Sprache haben kann, gehört sich eigentlich das Original. Noch besser wären natürlich beide Sprachfassungen.

Und, ja, ich würde die Variante von FFX bevorzugen, die Geschichte der Untertitel hat mir besser gefallen.

Zordan
05.06.2006, 20:26
Seh ich auch so. Wenn ich keine in meiner Sprache haben kann, gehört sich eigentlich das Original. Noch besser wären natürlich beide Sprachfassungen.

Und, ja, ich würde die Variante von FFX bevorzugen, die Geschichte der Untertitel hat mir besser gefallen.
R u serious? Immerhin ist Englisch, mag es einem gefallen oder nicht, die inoffizielle Weltsprache.
Ich meine OK. Japanisch ist eine unglaubiche Sprache (welche andere Sprache kennt ein Wort, für das Geräusch, dass ein wassertropfen macht, wenn er auf ein Blatt trifft... ^^).
Aber dafür ist es auch unglaublich aufwendig sie zu lernen.
Ich finde amerikanische Voiceactors sind ein guter Kompromiss zwischen Qualität und Verständlichkeit.

Gloomilicious
05.06.2006, 21:22
R u serious? Immerhin ist Englisch, mag es einem gefallen oder nicht, die inoffizielle Weltsprache..

Natürlich ist sie das, aber das Spiel kommt nunmal aus Japan. Also ist die Originalsprache auch Japanisch. Ich fand btw das "Kuddelmuddel" in FFX eigentlich auch besser, weil man sich so wenigstens sicher sein konnte, bei den Texten das japanische Original zu haben. Bei FFX-2 hingegen wusste man genau, die Texte sind auch von der US-Version übernommen.

Diomedes
05.06.2006, 21:41
Natürlich ist sie das, aber das Spiel kommt nunmal aus Japan. Also ist die Originalsprache auch Japanisch. Ich fand btw das "Kuddelmuddel" in FFX eigentlich auch besser, weil man sich so wenigstens sicher sein konnte, bei den Texten das japanische Original zu haben. Bei FFX-2 hingegen wusste man genau, die Texte sind auch von der US-Version übernommen.
Allzu extrem sind die Unterschiede zwischen dem Original und der amerikanischen Ausgabe nun auch nicht. Inhaltlich ist das meiste weitestgehend identisch, und niemand hat dadurch einen wirklichen Nachteil, nur die englische Variante zu kennen. Das Vorgehen von FFX ist natürlich ganz praktisch. Da können dann diejenigen, die es ganz genau haben wollen, sich ausschließlich auf die japanischen Texte beziehen, aber mir ist das eigentlich ziemlich egal, denn man kann eigentlich mit beidem leben. An Schlüssigkeit verlieren die Dialoge in der US-Fassung schließlich nicht.
Auch ist es zur Vermarktung sicherlich ratsamer, das Spiel mit einer englischen Sprachausgabe auszustatten, da schließlich außerhalb von Japan im großen und ganzen so gut wie keiner japanisch kann, und wenn SE nicht darauf verzichten will, weiterhin in Amerika und Europa Spiele zu verkaufen, müssen sie sich der Gegebenheit anpassen, dass in der westlichen Welt (fast) jeder englisch spricht, oder zumindest versteht. Eine japanische Sprachausgabe würde hier auf allgemeine Ablehnung stoßen. Nicht nur deswegen, weil man es überhaupt nicht versteht, sondern wohl auch deswegen, weil die Stimmen nicht jedermans Geschmack sind, die man in der Regel verwendet. Ich fand z.B. Vaans japanische Stimme furchtbar, und auch Penelos mochte ich überhaupt nicht. Sicher, auch englische Synchronstimmen können mies sein, und durch die japanischen Stimmen wirkt es teilweise wohl auch authentischer, aber die meisten bevorzugen doch eher einen halbwegs vertrauten Klang.

Sabina
05.06.2006, 22:06
R u serious? Immerhin ist Englisch, mag es einem gefallen oder nicht, die inoffizielle Weltsprache.
Sicher ist das ernstgemeint. Die Originalsprache ist Japanisch, nicht Englisch. Bei einer DVD erwartet ich ja auch, dass die Originalsprache drauf ist. Ich setzt die Originalsprache mit Untertiteln sogar höher an als eine Synchro in Deutsch. Ich mag kein Wort Mandarin oder Mexikanisch verstehen, wenn ich mir aber einen Film von dort hier auf DVD kaufe, dann haben da gefälligst diese Sprachen drauf zu sein.
Zumal viele der Spieler Englisch nur etwas besser als Japanisch können. Das Argument mit Weltsprache und Verkauf trifft da also nicht so ganz zu. Wir haben auch hier im Forum oft genug die Frage, ob einfache Schulenglischkenntnisse für die Spiele ausreichen. Mit dem Schulenglisch kann man den Dialogen meist nicht folgen und ist sowieso auf die deutschen Untertitel angewiesen.

Zu FFX muss ich ehrlich zugeben, dass ich auf Anhieb kein Beispiel bringen könnte, aber dass es Stellen im Spiel gab wo sich Synchro und Untertitel wiedersprachen.

Mit dem derzeitigen Japantrend ist es vielleicht auch an der Zeit sich mal zu wagen einfach die japanische Synchro zu nehmen anstatt der Englischen.

Ich kann zu den Synchros von FXII nichts sagen, aber allgemein mag ich die amerikanischen Stimmen nicht, was sich nicht speziell auf Spielesynchronisationen bezieht, sondern auch auf ganz normale Filme die nicht synchronisiert sind. Für meine Ohren ist das Japanische meist erträglicher als dieser komische Lilt in den amerikanischen Synchros.

Diomedes
05.06.2006, 22:29
Zumal viele der Spieler Englisch nur etwas besser als Japanisch können. Das Argument mit Weltsprache und Verkauf trifft da also nicht so ganz zu.
Also da verschätzt du dich nen bisschen (genauer gesagt ganz gewaltig). Ich würde nichmal wagen zu behaupten, dass 10% der westlichen FF-Spieler japanisch können, oder auch nur verstehen. Sicherlich gibt es einige, die sich das Spiel aus Japan importieren, aber das ist eher ein minimaler Anteil an Spielern. Englisch können ziemlich viele, fast jeder kann auch nur ein paar Sätze, wogegen eigentlich jeder nichtmal Ansatzweise was mit einem japanischen Wort anfangen kann, außer den wenigen, die diese Sprache studierten oder aktiv lernen, und das sind wirklich viel zu wenige, als dass man noch ernsthaft behaupten könnte, die meisten können nur "etwas" besser englisch als japanisch.

Wir haben auch hier im Forum oft genug die Frage, ob einfache Schulenglischkenntnisse für die Spiele ausreichen. Mit dem Schulenglisch kann man den Dialogen meist nicht folgen und ist sowieso auf die deutschen Untertitel angewiesen
Ob Schulenglisch das ist, was man nach 10-20 Jahren noch aus der Schule weiß, oder das ist, was man (mit etwas lernbereitschaft) in der Schule lernen kann, das ist ein gewaltiger Unterschied. Ich habe außerhalb der Schule nirgends Englisch gesprochen oder gelernt, kann dennoch problemlos FFX(-2) ohne Untertitel verstehen, habe FF4-6 auch nur auf englisch gespielt (da 4 und 5 eh nie auf Deutsch erschienen sind) und hab auch Star Ocean 3 (was ebenfalls komplett englisch ist) und es gab kaum Wörter die ich extra nochmal nachschlagen musste, und es kam nie vor, dass ich mit dem ein oder anderen Satz überhuapt nichts anfangen konnte. Das Schulenglisch reicht eigentlich schon aus, wenn man denn auch mal Vokabeln gelernt hat. Und ich muss dazu sagen, ich bin weder ein Sprachgenie noch hab ich sehr viel gelernt, oder hab in Englisch immer nur Bestnoten.


Zu FFX muss ich ehrlich zugeben, dass ich auf Anhieb kein Beispiel bringen könnte, aber dass es Stellen im Spiel gab wo sich Synchro und Untertitel wiedersprachen.

Sie sind zwar nich überall identsich (der Unterschied zwischen "I love you" und "Danke" ist schon etwas... auffälliger) aber sie weichen nicht so stark voneinander ab, dass man zwei völlig unterschiedliche Storys hat, oder sich infolgedessen die Ansichten über den Charakter einer Figur so stark voneinander unterschieden, weil die Wortwahl bei den Versionen so unterschiedlich ist.
Man kanns eigentlich gut mit FF7 vergleichen. Dort ist zwar alles mieß übersetzt, aber man kriegt immer noch gut mit, worum es geht, wie die einzelnen Personen denken und reden usw.


Mit dem derzeitigen Japantrend ist es vielleicht auch an der Zeit sich mal zu wagen einfach die japanische Synchro zu nehmen anstatt der Englischen.

Auch das ist etwas gewagt formuliert. Sicherlich gibt es immer mehr, die an der japanischen Kultur/Sprache intressiert sind, aber es ist kein solch extremer Trend, der über alle Grenzen hinausgreift und wirklich jede einzelne Person betrifft, dass ein solcher Schritt Anklang finden würde. Es ist, wie mit der Sprache, immer noch ein vergleichsweise sehr kleiner Teil, der diesem "Trend" folgt.


Für meine Ohren ist das Japanische meist erträglicher als dieser komische Lilt in den amerikanischen Synchros.
Ist Geschmackssache. Ich kann die japanische teils quietschige Schreierei nicht leiden.

pflaume
07.06.2006, 07:24
Wo genau findest du denn die JP Synchro nicht gut?
Nun ja, mein Missfallen manifestiert sich eigentlich in nur einer Person - es ist leider der Protagonist, dessen Stimme in meinen Ohren aufgesetzt, stocksteif und deswegen dilettantisch klingt. Alle anderen Charaktere sind akzeptabel bis gut, erreichen aber nicht das hohe Niveau der amerikanischen Synchronisation. Meine Meinung. :D

Schoenen Gruss
pflaume

Darji
07.06.2006, 08:59
Nun ja, mein Missfallen manifestiert sich eigentlich in nur einer Person - es ist leider der Protagonist, dessen Stimme in meinen Ohren aufgesetzt, stocksteif und deswegen dilettantisch klingt. Alle anderen Charaktere sind akzeptabel bis gut, erreichen aber nicht das hohe Niveau der amerikanischen Synchronisation. Meine Meinung.

Schoenen Gruss
pflaumeKomisch genau das werf ich immer den deutschen und amerikanischen Versionen vor. Sie lesen die Rolle immer so lieblos als wenn sie irgendein Küchenrezept oder sowas vorlesen würden^^

Auch wenn ich die US Syncro von FFXII bisher ziemlich gut finde, wünsche ich mir doch eine Version mit japanischer Sprache und englischen Untertiteln. Für mich gibt es einfach keine andere Sprache die es schafft emotionen und das gefühl der Echtheit so gut dar zu stellen. Sei es jetzt in Spielen, Animes, meinen geliebten Jdramen oder Filmen. Und in Zeiten der PS3 sollte es dank Blue Ray doch auch wirklich machbar sein alle Syncros (Japanisch, Englisch und evtl. Deutsch) mitraufzupacken. ^^

Liferipper
07.06.2006, 09:06
Auch wenn ich die US Syncro von FFXII bisher ziemlich gut finde, wünsche ich mir doch eine Version mit japanischer Sprache und englischen Untertiteln.

Und was genau spricht gegen deutsche Untertitel? :confused:

Darji
07.06.2006, 09:15
Und was genau spricht gegen deutsche Untertitel? Naja ich habe es einfach lieber wenn ich englische habe. Denn gerade durch Spiele oder gesubbte Animes meine Englischensprachfähigkeiten sehr verbessert.^^

Aber deutsche können auch rauf, solange man auch englische auswählen kann:D :rolleyes:

pflaume
07.06.2006, 09:28
Für mich gibt es einfach keine andere Sprache die es schafft emotionen und das gefühl der Echtheit so gut dar zu stellen. Sei es jetzt in Spielen, Animes, meinen geliebten Jdramen oder Filmen.
Wenn du deine Liste um das Medium Buecher ergaenzt, aenderst du deine Meinung womoeglich nachhaltig. :)

Gruss
pflaume

Gogeta-X
07.06.2006, 20:23
Komisch genau das werf ich immer den deutschen und amerikanischen Versionen vor. Sie lesen die Rolle immer so lieblos als wenn sie irgendein Küchenrezept oder sowas vorlesen würden^^

Auch wenn ich die US Syncro von FFXII bisher ziemlich gut finde, wünsche ich mir doch eine Version mit japanischer Sprache und englischen Untertiteln. Für mich gibt es einfach keine andere Sprache die es schafft emotionen und das gefühl der Echtheit so gut dar zu stellen. Sei es jetzt in Spielen, Animes, meinen geliebten Jdramen oder Filmen. Und in Zeiten der PS3 sollte es dank Blue Ray doch auch wirklich machbar sein alle Syncros (Japanisch, Englisch und evtl. Deutsch) mitraufzupacken. ^^

Naja, also deutsche Kinosynchronisationen stechen manche Japanischen Synchros einfach weg. Hier als Beispiel ganz vorne zu setzen ist imho das Wandelnde Schloß, sowie Mononoke Hime und Chihiro. Was Blockbusters aus USA angeht wirken die dt. Synchros oftmals wesentlich lebendiger was die Synchronisationsstimmen angeht... also imho wünschte ich mir allen vorran eine dt. Synchro für FFXII, aber das ist wohl Wunschdenken. :-/

basti-kun
07.06.2006, 20:31
Naja, also deutsche Kinosynchronisationen stechen manche Japanischen Synchros einfach weg. Hier als Beispiel ganz vorne zu setzen ist imho das Wandelnde Schloß, sowie Mononoke Hime und Chihiro. Was Blockbusters aus USA angeht wirken die dt. Synchros oftmals wesentlich lebendiger was die Synchronisationsstimmen angeht... also imho wünschte ich mir allen vorran eine dt. Synchro für FFXII, aber das ist wohl Wunschdenken. :-/

lauf lieber weg bevor die ganzen uber-pros kommen um dich mit steinen zu bewerfen... deutsche synchros sind iewl!

Tonkra
07.06.2006, 20:55
Jo du sagst es die -pros- die ganzen japano, manga , kawaii kawaii gelaber fans , die sich als hobby auserkoren haben japsisch zu lernen :XD tjo so is das halt ... viele neigen dazu , dass toll zu finden mit dem man nicht aufgewachsen ist... so finden manche japsen deutsche wörter ^cool^ wie man bei manchen charnamen sieht :-) wie halt hier manche deutsche japano wörter toll finden und die aussprache und überhaupt... kawaii blabla gelaber ^


sorry für mich sind die meisten japanischen synchros einfach gefühllos und -gleich- , das liegt an der japanischen sprache... nich , dass ich die japanische sprache an sich nicht toll finde... aber wenn jemand davon spricht wie toll japanische synchros sind... ok es gibt gute aber ich weiß nich , deutsche stimmen haben halt mehr das charismatische , charakteristischere... einen wiederkennungswert , dern japanische synchronstimmen schwer bis gar nicht haben...
und das machen für mich auch zum großteil gute synchros aus..
das charismatische.


das ist als vergleich wie mit japanischen <-> und amerikanischen schauspielern... bei denen ist der äußerliche wiedererkennungswert viel stärker als bei asiatischen schauspielern ..man vergleiche einen tom cruise mit jackie chan. eine angelina jolie mit Lucy Lou , da ist der wiedererkennungswert halt nicht soo stark gegeben als von den amerikanern... und das eben empfinde ich als vergleich wie z.b. mit den synchros deutsch<-> japanische stimmen... so jedenfalls meine eindrücke...

Sabina
07.06.2006, 21:13
Das


einen wiederkennungswert , dern japanische synchronstimmen schwer bis gar nicht haben...
und das machen für mich auch zum großteil gute synchros aus..
das charismatische.
Tut mir Leid, dass seh ich anders. Wenn ich einen Film, Videospiel, etc sehe, will ich den Charakter hören nicht den Synchronsprecher.
Das ist etwas, was die Japaner im Allgemeinen besser können, wenn man Inuyasha hört, da hört man ihn nachher nicht mehr als Eto in der Record of Lodoss War OVA. Wenn man im deutschen Inuyasha hört (vor allem in den Anfangsepsioden), dann hat man jedes Mal Tuxedo Mask vor Augen. Wenn man die deutsche Record of Lodoss War OVA Synchro hört, kommt man nicht umhin Homer Simpson anstatt Gimli zu hören.
Sowas zerstört komplett die Atmossphäre.



das ist wie mit japanischen und amerikanischen (weißen , schwarzen) schauspielern... bei denen ist der äußerliche wiedererkennungswert viel stärker als bei asiatischen schauspielern (wobei es hier auch ausnahmen , wenn doch selten gibt) ... und das eben könnte man mit den synchros genauso vergleichen deutsch<-> japanische stimmen... so jedenfalls meine eindrücke...
Das hat kognitive Gründe, dass wir größere Probleme haben Asiaten auseinandern zu halten, funktioniert anders rum übrigens genauso.
Wir sind einfach nicht darauf geeicht die typischen und unterscheidenden Merkmale von asiatischen Gesichtern wahr zu nehmen. Mit der Zeit ist sowas möglich, aber es bedarf einer wirklich ständigen Notwendigkeit das zu tun.
Ich bin in einer Gegend aufgewachsen wo es nicht viele vom Aussehen her fremdländische Personen gab, ich war auch nur selten entsprechenden Medien ausgesetzt, ich gebe zu, dass ich Probleme hab Leute fremdländischen Aussehens auseinanderzuhalten (und damit meine ich nicht nur Afrikaner oder Asiaten, sondern auch Türken, etc)


Naja, also deutsche Kinosynchronisationen stechen manche Japanischen Synchros einfach weg. Hier als Beispiel ganz vorne zu setzen ist imho das Wandelnde Schloß
Wenn sie doch nur nicht ständig Haoru genannt hätten, das tat sowas von weh, vor allem für alle Leute die das Buch gelesen haben. Der Kerl heißt Howl.

Darji
07.06.2006, 21:23
Jo du sagst es die -pros- die ganzen japano, manga , kawaii kawaii gelaber fans , die sich als hobby auserkoren haben japsisch zu lernen :XD tjo so is das halt ... viele neigen dazu , dass toll zu finden mit dem man nicht aufgewachsen ist... so finden manche japsen deutsche wörter ^cool^ wie man bei manchen charnamen sieht :-) wie halt hier manche deutsche japano wörter toll finden und die aussprache und überhaupt... kawaii blabla gelaber ^


sorry für mich sind die meisten japanischen synchros einfach gefühllos und -gleich- , das liegt an der japanischen sprache... nich , dass ich die japanische sprache an sich nicht toll finde... aber wenn jemand davon spricht wie toll japanische synchros sind... ok es gibt gute aber ich weiß nich , deutsche stimmen haben halt mehr das charismatische , charakteristischere... einen wiederkennungswert , dern japanische synchronstimmen schwer bis gar nicht haben...
und das machen für mich auch zum großteil gute synchros aus..
das charismatische.


das ist als vergleich wie mit japanischen <-> und amerikanischen schauspielern... bei denen ist der äußerliche wiedererkennungswert viel stärker als bei asiatischen schauspielern ..man vergleiche einen tom cruise mit jackie chan. eine angelina jolie mit Lucy Lou , da ist der wiedererkennungswert halt nicht soo stark gegeben als von den amerikanern... und das eben empfinde ich als vergleich wie z.b. mit den synchros deutsch<-> japanische stimmen... so jedenfalls meine eindrücke... Pro oder nicht ist doch völlig egal. Es ist halt eine Geschmackssache wie viele dinge auch^^

Natürlich gibt es auch deutsche gute sycros aber dann meist nur in irgendwelchen Hollywoodmovies oder halt anderen Blockbustern. Bei Animes und Spielen ist das Budget wesentlich kleiner. Ich will emotionen haben und bei den deutschen syncros bekomme ich sie halt meistens nicht. ^^

zu den gefühlosen syncros: Was hast du denn bisher auf japanisch gesehen?^^
Sowas wie gefühlos findet man nur sehr sehr selten^^

Und das das mit dem wiedererkennungswert liegt auch nur daran, das du dich haupsächlich mit Hollywoodfilmen beschäftigst. ^^ Wenn du dich näher mit asiatischen Filmen und Serien befasst sehe das bestimmt ganz anders aus.^^

Tonkra
07.06.2006, 21:34
Das hat kognitive Gründe, dass wir größere Probleme haben Asiaten auseinandern zu halten, funktioniert anders rum übrigens genauso.
Wir sind einfach nicht darauf geeicht die typischen und unterscheidenden Merkmale von asiatischen Gesichtern wahr zu nehmen. Mit der Zeit ist sowas möglich, aber es bedarf einer wirklich ständigen Notwendigkeit das zu tun.
Ich bin in einer Gegend aufgewachsen wo es nicht viele vom Aussehen her fremdländische Personen gab, ich war auch nur selten entsprechenden Medien ausgesetzt, ich gebe zu, dass ich Probleme hab Leute fremdländischen Aussehens auseinanderzuhalten (und damit meine ich nicht nur Afrikaner oder Asiaten, sondern auch Türken, etc)


das stimmt , weiß ich auch... mag auf dem ersten blick zwar stimmen genauer betrachtet aber nicht... das fängt schon da an , dass weiße z.b. andere augen ,haarfarbe , bzw. konsistenz der haare an sich (dünn dick locken) und hautpigmentunterschiede besitzen... die haare von der konsistenz bei asiaten meist gleich sind (oft dünn und glatt , hier gibs auch mal locken , dünn , dicke haare)... asiaten haben alle durchweg braune augen und schwarze haare , ein grund warum man sie schwerer auseinander halten kann... ansonsten geb ich dir recht...

ich hab aber kein problem asiaten auseinander zu halten ... aber da sind amerkaner z.b. pregnanter ... vor allem wegen oben genannter gründe , da gibt es differenziertere offensichtlichere unterschiede. wie gesagt soll keiner falsch auffassen oder sich beleidigt fühlen aber so ist das halt objektiv betrachtet :) da gibts mehr unterschiede weshalb dies und das pregnanter ist...aber das ist jetzt sehr offtopic.. bei der synchro ist dieser rahmen meiner meinung nach die japanische sprache.

naja bisl offtopic^^


Das


Tut mir Leid, dass seh ich anders. Wenn ich einen Film, Videospiel, etc sehe, will ich den Charakter hören nicht den Synchronsprecher.
Das ist etwas, was die Japaner im Allgemeinen besser können, wenn man Inuyasha hört, da hört man ihn nachher nicht mehr als Eto in der Record of Lodoss War OVA. Wenn man im deutschen Inuyasha hört (vor allem in den Anfangsepsioden), dann hat man jedes Mal Tuxedo Mask vor Augen. Wenn man die deutsche Record of Lodoss War OVA Synchro hört, kommt man nicht umhin Homer Simpson anstatt Gimli zu hören.
Sowas zerstört komplett die Atmossphäre.



Das ist geschmacksache mir ist das charismatische wichtiger , daraus resultiert aber auch , dass dieser synchronsprecher gut betonen kann und eine gute pregnante stimme hat.
für mich soll der charakter keine kleine schachfigur unter tausenden sein , sondern der held der story. im kino versucht man -große- charaktere deshalb auch nicht doppelt mit gleichen synchro sprechern zu belegen.

klar hört sich in der japanischen synchro der in RoC anders an als der japanische inuyasha , eben weil sich die stimmen nicht so unterscheiden , aufgrund der sprache. soll keiner falsch auffassen aber so finde ich das :-) ansonsten ist es natührlich auch wichtig viel gefühl rüberzubringen , aber eine pregnante stimme ist auch sehr sehr wichtig für ein packendes abenteuer.

Sabina
07.06.2006, 21:44
ich hab aber kein problem asiaten auseinander zu halten ... aber da sind amerkaner z.b. pregnanter ... vor allem wegen oben genannter gründe , da gibt es differenziertere offensichtlichere unterschiede.
Für dich vielleicht, aber dreh den Spieß mal um und sein Asiate, der sagte dir garantiert dasselbe andersrum.


man vergleiche einen tom cruise mit jackie chan. eine angelina jolie mit Lucy Lou , da ist der wiedererkennungswert halt nicht soo stark gegeben als von den amerikanern
Das versteh ich nicht so ganz, willst du damit sagen, dass man Tom Cruise eher wiedererkennt als Jackie Chan?
Das kommt wirklich drauf an, welche Filme man sieht. Ich erkenne eher Jackie Chan in einem Film wieder als Tom Cruise, einfach weil ich mehr Jackie Chan Filme gesehen habe, als Tom Cruise Filme.

Übrigens der Wiedererkennungswert von Figuren ist auch sehr wichtig, man die Disney-Filme und Kingdom Hearts. Ich war ganz erstaunt, dass die ganzen Charaktere sich im Japanischen fast genauso anhören wie im Deutschen (und im Falle von Nightmare before Christmas, wie im Englischen). Da waren im Japanischen übrigens auch einige Sprecher mit mehrern Rollen besetzt, was nicht weiter auffiel.

Ein gutes Beispiel wo die deutsche Synchro besser als das Original ist, ist meiner Meinung "Das letzte Einhorn". Ich habe vergessen welche bekannte Schauspielerin das Einhorn in der englischen Fassung spricht, aber das war eine kreischige versnobbte Ziege und kein edles kraftvolles Fabelwesen.

Tonkra
07.06.2006, 21:50
Für dich vielleicht, aber dreh den Spieß mal um und sein Asiate, der sagte dir garantiert dasselbe andersrum.


Das garantiert sagt mir , dass du scheinbar noch keinen gefragt hast^^ dem ist meiner meinung nach nicht so , klar man kann andere ethnische rassen eventuell schlechter unterscheiden... der japaner kann aber nich sagen , die europäer haben alle Blaue augen... da gibt es differenziertere merkmal-fixpunkte um ein gesicht von anderen zu unterscheiden... beispiel: zwei typen , beide mit in etwa gleicher gesichtsform , der andere blonde locken grüne augen blasse haut , der andere braune augen glatte dünne braune haare bräunlicherer hauttyp... aber der andere hat halt keine blonden locken und grünen augen , wie der der in etwa die selbe kopfform wie man selber hat. das ist der unterschied zwischen asiaten und unserer ethnischen grp beispielweise.

gott hört sich krass an , aber ist wie gesagt biologisch objektiv betrachtet^^




Das


Tut mir Leid, dass seh ich anders. Wenn ich einen Film, Videospiel, etc sehe, will ich den Charakter hören nicht den Synchronsprecher.
Das ist etwas, was die Japaner im Allgemeinen besser können, wenn man Inuyasha hört, da hört man ihn nachher nicht mehr als Eto in der Record of Lodoss War OVA. Wenn man im deutschen Inuyasha hört (vor allem in den Anfangsepsioden), dann hat man jedes Mal Tuxedo Mask vor Augen. Wenn man die deutsche Record of Lodoss War OVA Synchro hört, kommt man nicht umhin Homer Simpson anstatt Gimli zu hören.
Sowas zerstört komplett die Atmossphäre.



Das ist geschmacksache mir ist das charismatische wichtiger , daraus resultiert aber auch , dass dieser synchronsprecher gut betonen kann und eine gute pregnante stimme hat.
für mich soll der charakter keine kleine schachfigur unter tausenden sein , sondern der held der story. im kino versucht man -große- charaktere deshalb auch nicht doppelt mit gleichen synchro sprechern zu belegen.

klar hört sich in der japanischen synchro der in RoC anders an als der japanische inuyasha , eben weil sich die stimmen nicht so unterscheiden , aufgrund der sprache. soll keiner falsch auffassen aber so finde ich das :-) ansonsten ist es natührlich auch wichtig viel gefühl rüberzubringen , aber eine pregnante stimme ist auch sehr sehr wichtig für ein packendes abenteuer.

Sabina
07.06.2006, 21:54
für mich soll der charakter keine kleine schachfigur unter tausenden sein , sondern der held der story. im kino versucht man -große- charaktere deshalb auch nicht doppelt mit gleichen synchro sprechern zu belegen. Aber genau das ist es was die japanischen Sprecher können, den Charakteren Leben einhauchen ohne dass man all die anderen Charaktere hört die sie gesprochen haben.
Ich will auch nicht, das ein Charakter eine Schafigur unter vielen ist, aber genau das passiert teilweise bei den deutschen Synchronisation, wo man nicht mehr den eigentlichen Charakter hört sondern nebenher die Charaktere X, Y und Z, weil die Synchrostimme eben nur diese eine Sprachweise im Reportoire hat.
Den wirklich guten hört man das natürlich nicht an, da fehlt dann nicht auf, dass sie nebenher noch die bekannten Sprecher für Schauspieler A, B und C sind.


klar hört sich in der japanischen synchro der in RoC anders an als der japanische inuyasha , eben weil sich die stimmen nicht so unterscheiden, aufgrund der sprache.
Bitte, die hören sich unterschiedlich an weil die Stimmen sich ähneln, das ergibt irgendwie keinen Sinn. Eto und Inuyasha werden von der selben Person gesprochen, das merkt man gar nicht. Ashram aus der RoLW Synchro (JP) hat die selbe Stimme wie ein kleiner Nebencharakter in Captain Future, wenn ich es nicht gelesen hätte und mit verschiedenen Quellen geprüft hätte, würde ich das nicht glauben, das sind komplett unterschiedliche Stimmen. soll keiner falsch auffassen aber so finde ich das :-)

ansonsten ist es natührlich auch wichtig viel gefühl rüberzubringen , aber eine pregnante stimme ist auch sehr sehr wichtig für ein packendes abenteuer.
Klar ist eine prägnante Stimme wichtig, aber wie gesagt, sie muss zum Charakter passen und darf nicht genau die selbe Stimme bei fünfzehn anderen Charakteren sein, die vollkommen unterschiedlich sind, aber danke der achso prägnanten Synchronstimme sich alle wie ein und der selbe Charakter anhören.

Sabina
07.06.2006, 21:58
zwei typen , beide mit in etwa gleicher gesichtsform , der andere blonde locken grüne augen blasse haut , der andere braune augen glatte dünne braune haare bräunlicherer hauttyp... aber der andere hat halt keine blonden locken und grünen augen , wie der der in etwa die selbe kopfform wie man selber hat. das ist der unterschied zwischen asiaten und unserer ethnischen grp beispielweise.
Ah, aber dann musst du erstmal wissen, dass du auf genau diese Merkmale zur Unterscheidung achten musst. Wie du selbst gesagt hast, die meisten Asiaten haben die selbe Augenfarbe und den selben Haartyp, das sind als kaum Unterscheidungsmerkmale für sie. Sie müssen andere Fixpunkte finden um sich auseinanderhalten. Weshalb es uns andersrum schwer fehlt, weil wir solche Merkmale wie Augenfarbe und Haarfarbe nehmen um die Leute auseinander zu halten.

edit: Tut mir Leid wegen dem Doppelpost, aber dieses Zitat gab es noch nicht als ich den ersten post verfasst habe und dann hab ich übersehen, dass es ein edit ist.

Tonkra
07.06.2006, 22:02
Bitte, die hören sich unterschiedlich an weil die Stimmen sich ähneln, das ergibt irgendwie keinen Sinn. Eto und Inuyasha werden von der selben Person gesprochen, das merkt man gar nicht.

Jo eben , weil sich jede synchro halt wie die gleiche suppe anhört , von der stimme her .... dadurch fällt dir das deutlich weniger auf , das meinte ich damit ... eine schachfigur unter tausenden.. dann muss die synchro stimme vom japanischen inuyasha sehr uncharismatisch gewesen sein und das ist der unterschied , eventuell hat er wie ein guter buchvorleser gut betont , aber die tolle stimme an sich hat dann scheinbar gefehlt, weil der charakter(wiedererkennungswert) gefehlt hat.
und dann kommt mir die hauptfigur wie eine von vielen vor sehr unspektakulär.

ach es ist müßig darüber zu disktutieren^^


Ah, aber dann musst du erstmal wissen, dass du auf genau diese Merkmale zur Unterscheidung achten musst. Wie du selbst gesagt hast, die meisten Asiaten haben die selbe Augenfarbe und den selben Haartyp, das sind als kaum Unterscheidungsmerkmale für sie. Sie müssen andere Fixpunkte finden um sich auseinanderhalten. Weshalb es uns andersrum schwer fehlt, weil wir solche Merkmale wie Augenfarbe und Haarfarbe nehmen um die Leute auseinander zu halten.

edit: Tut mir Leid wegen dem Doppelpost, aber dieses Zitat gab es noch nicht als ich den ersten post verfasst habe und dann hab ich übersehen, dass es ein edit ist.

Das wird jetzt aber unsinnig sabina... wenn du meinst sie unterscheiden sich nur aufgrund knochenmerkmale (jochbein is klobiger usw.) können sie das ebenfalls bei uns auch... nur , dass wir neben diesen -offensichtlichere- merkmale wie blaue , grüne augen oder wie auch immer haben. frag erstmal einen asiaten bevor du so denkst^^

is ja auch wurscht mit käse , das war ursprnglich nur der vergleich der charismatik japanische >-> deutsche synchro Oo^^



BACK to FFXII^^

ick will es endlich haben tuän^^ freu mich einfach drauf , weils wie ne art FF11 offline variante ist^^

Sabina
07.06.2006, 22:27
Jo eben , weil sich jede synchro halt wie die gleiche suppe anhört , von der stimme her .... dadurch fällt dir das deutlich weniger auf , das meinte ich damit ... eine schachfigur unter tausenden.. dann muss die synchro stimme vom japanischen inuyasha sehr uncharismatisch gewesen sein und das ist der unterschied , eventuell hat er wie ein guter buchvorleser gut betont , aber die tolle stimme an sich hat dann scheinbar gefehlt, weil der charakter(wiedererkennungswert) gefehlt hat.
und dann kommt mir die hauptfigur wie eine von vielen vor sehr unspektakulär.
Ich glaube du verstehst nicht ganz. Der Charakter ist nicht einer unter vielen, wenn man Inuyasha hört, dann weiß man sofort dass es Inuyasha ist, wenn man Eto hört dann weiß Eto ist, obwohl beiden selben Synchronsprecher haben. Wenn man verschiedene Soundschnispel vom selben Sprecher zur Auswahl hat und Inuyasha herausfinden sollte wäre das kein Problem in der japanischen Version, in der deutschen Version müsste man sich auf den Text verlassen um herauszufinden ob es jetzt Inuyasha oder Tuxedo Mask ist. Die japanischen Sprecher sprechen ihre Charaktere so dass die Charaktere in Erinnerung bleiben und jederzeit wiedererkannt werden. Während man bei den deutschen häufig nur die Synchrostimme hört, da ist es dann wo die Figur nicht mehr erkennbar ist, sondern nur noch der Einheitsbrei.


Das wird jetzt aber unsinnig sabina... wenn du meinst sie unterscheiden sich nur aufgrund knochenmerkmale (jochbein is klobiger usw.) können sie das ebenfalls bei uns auch... nur , dass wir neben diesen -offensichtlichere- merkmale wie blaue , grüne augen oder wie auch immer haben. frag erstmal einen asiaten bevor du so denkst^^
Ich hab mir die Mühe gemacht zwei Links dazu herauszusuchen, es ist ein wissenschaftlich belegter Effekt, dass man Mitglieder der eigenen Rasse leichter erkennt als Mitglieder einer fremden Rasse, vor allem wenn man nicht sehr häufig Kontakt zu einer fremden Rasse hat.
Phelbs und Thomas (http://www.psych.nyu.edu/phelpslab/papers/role%20of%20neuroimaging%20in%20understanding%20complex%20human%20behaviors.pdf) "Role of neuroimaging in understanding complex human behaviors" (2003)
Lindsay, Jack und Christian (http://web.uvic.ca/psyc/lindsay/publications/1991LindJackChristian.pdf) "Other-Race Face Perception" (1991)
Tut mir Leid, ich habe keine deutschsprachigen Studien dazu gefunden.

Gogeta-X
08.06.2006, 00:31
lauf lieber weg bevor die ganzen uber-pros kommen um dich mit steinen zu bewerfen... deutsche synchros sind iewl!

Lauf du lieber weg, ich schaue Animes wie blöd auf JP mit Subs und war mitunter einer der ersten die hier FFXII auf Japanisch durchhatten, nur das nebenbei ;P
Ich mag Japanische Synchros... nein ich liebe sie. ^^ Dennoch finde ich dt. Synchros über Amerikanische. ;)

pflaume
08.06.2006, 02:00
Tut mir Leid, dass seh ich anders. Wenn ich einen Film, Videospiel, etc sehe, will ich den Charakter hören nicht den Synchronsprecher.
Eine interessante Vorstellung ...

Deutschland hat eine Menge erstklassiger Sprecher. Es ist allein eine Frage des Budgets, gute Sprecher gibt es in Deutschland zu Hauf. Habt ihr denn noch nie Hoerspiele gehoert, eine Kultur, die weltweit nur in Deutschland so fest etabliert und verbreitet ist.

Der Vergleich zwischen deutschen und japanischen Sprechern in Anime hinkt doch allein schon daran, dass Comics und Animationen in Deutschland einen gaenzlichen anderen Stellenwert haben und bei Beruecksichtigung der Produktions- und Entwicklungskosten ganz anders zu dimensionieren sind.
Man kann einen Porsche nicht mit einem Kaefer vergleichen und sich darueber aufregen wie wenig unter der Motorhaube des Kaefers steckt ...http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif

Viele Gruesse
pflaume

Darji
08.06.2006, 02:20
Deutschland hat eine Menge erstklassiger Sprecher. Es ist allein eine Frage des Budgets, gute Sprecher gibt es in Deutschland zu Hauf. Habt ihr denn noch nie Hoerspiele gehoert, eine Kultur, die weltweit nur in Deutschland so fest etabliert und verbreitet ist. Ja Hörspiele sind klasse ??? ftw^^



Der Vergleich zwischen deutschen und japanischen Sprechern in Anime hinkt doch allein schon daran, dass Comics und Animationen in Deutschland einen gaenzlichen anderen Stellenwert haben und bei Beruecksichtigung der Produktions- und Entwicklungskosten ganz anders zu dimensionieren sind.
Man kann einen Porsche nicht mit einem Kaefer vergleichen und sich darueber aufregen wie wenig unter der Motorhaube des Kaefers steckt ... Das ist ja auch ein Grund warum ich gar keine deutsche Syncro will. Bei Hollywoodblockbustern oder Kinofilmen im Allgemeinen lohnt sich meistens eine kostenaufwendige Syncro aber bei Videospielen? Bei dem Budget was sie aller vorraussicht dafür bekommen würden, kann doch eigentlich nur Mistrauskommen. Mir grauts immer schon vor den deutschen Versionen der PC spiele. Da muss ich nicht auch sowas noch für meine geliebten RPGS haben. ^^

pflaume
08.06.2006, 04:31
Das ist ja auch ein Grund warum ich gar keine deutsche Syncro will.
Und hier schliesst sich der Kreis wieder ...
Aber wie sagen die Japaner so gerne: shouganai. :'(

Gruss
pflaume

Gloomilicious
08.06.2006, 04:49
Das ist ja auch ein Grund warum ich gar keine deutsche Syncro will.

Und weil so die große Masse denkt und es nach wie vor im Hirn festsitzt "Deutsche Synchros bei Spielen = Dreck", wird die Nachfrage danach auch nicht steigen, das Budget auch nicht steigen und ergo werden die Synchros auch grottig bleiben.
Imo sollte man erstmal selbst etwas an seinem Denken verändern bevor man über die häufig schlechte Qualität deutscher Spiele-Synchros meckert.

Und das ganze mit Anime-Synchros zu vergleichen finde ich auch absolut unsinnig, da muss ich mich pflaume anschließen. Anime ist in Japan ein riesenhafter Markt mit riesigem Budget, da ist es doch logisch, dass die Synchros besser sind. Bei Spielen dagegen hab ich das Gefühl bei den Japanern eben einfach nicht - da wirkt mir das zu "gestelzt".

Liferipper
08.06.2006, 09:09
Hach, da wünscht man sich fast die gute alte Zeit zurück, als es noch keine Synchro in den Spielen gab...

Allgemein: Mir eigentlich egal, ob nun deutsch oder japanisch (zumindest, solange ich Untertitel habe ;)). Mir ist bei der Stimme hauptsächlich wichtig, dass sie zum Charakter passt.
Wenn wir schon beim Beispiel Inuyasha sind: Obwohl der Sprecher an sich nicht schlecht ist (und ich höre da auch keinen Tuxedo-Mask heraus (könnte aber auch daran liegen, dass die Serie bei mir schon ne Weile zurückliegt)), halte ich ihn für die Rolle einfach für zu freundlich. Man erkennt nicht den Hitzkopf wieder, der Inu nun einmal ist. Hingegen gibt es auch Beispiele (wenn auch nicht unbedingt Inuyasha), wo ich die deutschen Sprecher wesentlich passender für die Rollen halte, als die japanischen.

Gogeta-X
10.06.2006, 17:56
Ja Hörspiele sind klasse ??? ftw^^

Du hast mal wieder nicht gelesen Mila. ^^
Ob Hörspiele Klasse sind oder nicht ist sowas von Wurscht, die Sprecher sind aber allgemein Klasse. ;)

@Pflaume Jupp das sehe ich wie du, Animesynchros hinken was TV Serien angeht den JP Parts oftmals hinterher. Kinosynchronisationen hingegen stehen zumindest bei mir teilweise über den Japanischen. ^^ Man muss ja keine Animecast für eine Spielesynchro hier in Deutschland nehmen, thats all. ^-^y

Darji
10.06.2006, 17:59
Du hast mal wieder nicht gelesen Mila. ^^
Ob Hörspiele Klasse sind oder nicht ist sowas von Wurscht, die Sprecher sind aber allgemein Klasse. Trotzdem sind die toll:rolleyes: :p Außerdem meinte ich ja die sprecher^^



@Pflaume Jupp das sehe ich wie du, Animesynchros hinken was TV Serien angeht den JP Parts oftmals hinterher. Kinosynchronisationen hingegen stehen zumindest bei mir teilweise über den Japanischen. ^^ Man muss ja keine Animecast für eine Spielesynchro hier in Deutschland nehmen, thats all. ^-^y Nat[rlich nciht, aber für eine gute Sycro brauchst du gute Sprecher und die sind nicht billig. Und da Rollenspiele nicht so einen großen stellenwert wie z.b shooter haben, können die auch kein Riesenbudget dafür ausgeben. Also will ich lieber keine und dafür anständige Untertitel mit jap syncro :P

Gogeta-X
10.06.2006, 21:34
Trotzdem sind die toll:rolleyes: :p Außerdem meinte ich ja die sprecher^^


Nat[rlich nciht, aber für eine gute Sycro brauchst du gute Sprecher und die sind nicht billig. Und da Rollenspiele nicht so einen großen stellenwert wie z.b shooter haben, können die auch kein Riesenbudget dafür ausgeben. Also will ich lieber keine und dafür anständige Untertitel mit jap syncro :P

Naja dass Teure Synchros auch nach hinten losgehen können sieht man sehr gut an der dt. Synchro zu Metal Gear Solid.
Ich lasse mich einfach mal überraschen und zwar von der PAL Version weil mir die US Sowas von Schnurtz ist. Also, streng dich an Pflaume *_*°

Enkidu
12.06.2006, 17:23
Hui, die Stimmen der englischen Synchro gefallen mir sehr gut! Hätte ich jetzt mal gar nicht erwartet ... gibts den Trailer irgendwo in einigermaßen guter Qualität zum Herunterladen?

Prevailer
12.06.2006, 19:20
Ja Enkidu, in einer verhältnismäßig sehr guten Qualität sogar:
http://ff12.gamigo.de/index.php?subaction=showfull&id=1149022847&archive=&start_from=&ucat=&

Das ist die 85 MB Version. Hoffe auf die wurde hier noch nicht verwiesen. Ist die beste.

Enkidu
12.06.2006, 19:34
Ja Enkidu, in einer verhältnismäßig sehr guten Qualität sogar:
http://ff12.gamigo.de/index.php?subaction=showfull&id=1149022847&archive=&start_from=&ucat=&

Das ist die 85 MB Version. Hoffe auf die wurde hier noch nicht verwiesen. Ist die beste.
Supergeil, danke :) !

Tonkra
13.06.2006, 19:04
Mir grauts immer schon vor den deutschen Versionen der PC spiele. Da muss ich nicht auch sowas noch für meine geliebten RPGS haben. ^^


ach man whiner :P es gibt auch tolle deutsche spiele synchros , siehe baphometsFluch , Monkey island , Longest Journey (ok alles adventures) , es ist aber nicht so als ob dies überall so wäre... gibt genug mit guter synchro ... kingdom hearts war auch nich schlecht , wobei mir einiege stimmen zu kitschig freundlich waren , lag wohl an disney^^

finds immer witzig wie viele von schlechter deutscher synchro /übersetzung sprechen aber selber nicht über die jp synchro bzw. die übersetzung vom originaltext reden können , da sie ebend keine japaner sind...

Darji
13.06.2006, 19:08
ach man whiner :P es gibt auch tolle deutsche spiele synchros , siehe baphometsFluch , Monkey island , Longest Journey (ok alles adventures) , es ist aber nicht so als ob dies überall so wäre... gibt genug mit guter synchro ... kingdom hearts war auch nich schlecht , wobei mir einiege stimmen zu kitschig freundlich waren , lag wohl an disney^^Naja Adventure sidn da ne ganz andere Sache obwohl die heutigen acuh total grottig sind. Bestes beispiel Dreamfall (Longest Journey 2) Und kindom hearts hatte nur ne gute Syncro weil da Disney hintersteckte.^^

Außerdem rede ich hier von RPGS die halt immernoch eine nische im "westen" sind^^

Holystar
17.06.2006, 21:23
Hmm, die meisten dürften schon gehört haben, dass es scheinbar möglich ist, gewisse Mist Knack Combo Finishers auszuführen... hat jemand Videos davon?

Irgendwie bin ich nicht so der MK-Experte... aber falls die neue Grafiken haben, könnte ich ein paar Videos gebrauchen...

Sarcur
18.06.2006, 19:18
videos nicht, aber eine liste der der mist knack renkei.
bei einigen bin ich mir nicht sicher wieviele hits bzw. chains man machen muss,
da unterscheiden sich die quellen und ausgiebig testen konnte ich es noch nicht.

炎のインフェルノ Flame Inferno = 3 hits oder mehr mit LVL 1
土のカクタラズム Earth Cataclysm = 6 hits+ LVL 1 (könnten auch 7 hits sein)
水のイラプション Water Eruption = 2 hits+ LVL 2 oder 2 hits-LVL 1 plus 3 hits-LVL 2
風のラプチャー Wind Rapture = 5 hits+ LVL 2
ホワイトアウト Whiteout = 5 hits+ LVL 3
アークブラスト Arc Blast = (mehr als) 2 hits mit jedem LVL
ルミネッセンス Luminescence = (mehr als) 3 hits mit jedem LVL
ブラックホール Black Hole = (mehr als) 4 hits mit jedem LVL

WankerOnDuty
21.06.2006, 16:50
hab mal ne kurze frage zum OST

ich hab ihn und das 2. lied auf cd1, das kommt mir verdammt bekannt vor, der titel is "FINAL FANTASY ~FFXII Version~", leider hab ich keinen plan woher es sein könnte ; ;

woher is das nochmal und gibts nen anderen titel?

Gloomilicious
21.06.2006, 18:12
hab mal ne kurze frage zum OST

ich hab ihn und das 2. lied auf cd1, das kommt mir verdammt bekannt vor, der titel is "FINAL FANTASY ~FFXII Version~", leider hab ich keinen plan woher es sein könnte ; ;

woher is das nochmal und gibts nen anderen titel?

Wie der Titel schon sagt, es ist das "Final Fantasy" Main Theme. Taucht in diversen Teilen auf, meist im Abspann. Spontan fallen mir da FF8 und FF9 ein.

Knave
21.06.2006, 19:39
hey leutz habt ihr mal ff12 jp. version gespielt??? ich schon und muss sagen KLASSE TOLL und was weis ich noch sowas habe ich ja noch nie gespielt eine neue erfahrung
RESPEKT
SQUERE-ENIX

Holystar
21.06.2006, 20:03
hey leutz habt ihr mal ff12 jp. version gespielt??? ich schon und muss sagen KLASSE TOLL und was weis ich noch sowas habe ich ja noch nie gespielt eine neue erfahrung
RESPEKT
SQUERE-ENIX

Ich glaube, die meisten von uns sind schon seit längerem durch. War mit ABSTAND der beliebteste JP-Import-Titel hier.... hab noch nie soviele Leute gesehen, die die JP gezockt haben.

Die meisten wir auch ich selbst pflichten dir aber bei: Square-Enix hat hervorragende Arbeit geleistet und IMO ein fast perfektes Game abgeliefert... im Nachhinein wirken sogar die 40/40 der Famitsû berechtigt, aber die wurden dort wohl auch auf Grund anderer Kriterien... **shucks**... vergeben.

Das einzge, was mir fehlte, war ein klassischer Ninja... die hätten doch locker noch so ein Shinobi/Ninja-Dorf einbauen können. :(

Werner
21.06.2006, 21:19
Das einzge, was mir fehlte, war ein klassischer Ninja... die hätten doch locker noch so ein Shinobi/Ninja-Dorf einbauen können. :(

also da ich es selbst noch nicht gespielt hab kan ich eigentlich nichts dazu sagen, aber wollte SE nicht einfach eine Modifizierte welt des Piratenzeitalters raus bringen? wenn ja würd doch Ninjavill garnicht so wirklich rein passen.

Zordan
22.06.2006, 15:50
also da ich es selbst noch nicht gespielt hab kan ich eigentlich nichts dazu sagen, aber wollte SE nicht einfach eine Modifizierte welt des Piratenzeitalters raus bringen? wenn ja würd doch Ninjavill garnicht so wirklich rein passen.Na sicha, Ninja passt überall rein. ^^
Denk vor allem mal daran wie FF Charaktertypen aus klassischem Fantassy in Cyber/Steam Punk FFs eingebaut wurden.
Z.B.: Cid Highwind als Dragoon.

Werner
22.06.2006, 16:48
Na sicha, Ninja passt überall rein. ^^

aber doch nicht im dem teil allein schon, weil Ninjas in Schwarz gehalten sind und in FFXII mehr thematik von hellern farben aufweist/beinhaltet.


Denk vor allem mal daran wie FF Charaktertypen aus klassischem Fantassy in Cyber/Steam Punk FFs eingebaut wurden.
Z.B.: Cid Highwind als Dragoon.

Okey Cid sagt mir jetzt was, aber das mit dem Dragoon :confused:

Jetzt bei FFVII war es auch ne Mischung als Zukunft und Gegenwart daher hätte man alles rein bauen konnen außer vll. die Ninja Turtels :D

Gloomilicious
22.06.2006, 17:14
aber doch nicht im dem teil allein schon, weil Ninjas in Schwarz gehalten sind und in FFXII mehr thematik von hellern farben aufweist/beinhaltet.

Hmm also Edge in FF4 war keineswegs "in Schwarz gehalten", ebensowenig wie Yuffie. Und der Ninja-Job in FF5 war auch nicht wirklich schwarz (nur Galuf hatte afair ein schwarzes Ninja-Outfit). Ninjas sind in FF definitiv nicht Schwarz.



Okey Cid sagt mir jetzt was, aber das mit dem Dragoon :confused:

Cid ist aufgrund seiner Waffe (Speer) von der Jobklasse eher ein Dragoon. Genauso wie ein Kain in FF4, der Dragoon-Job in FF5, Freia in FF9 oder Kimahri in FFX (letzterer ist aber eher ne Blaumagier/Dragoon-Mischung). In FF6 kann ich mich gerade nicht mehr erinnern, ob es einen Dragoon gab, aber es gab Dragoon-Boots, die auch das Sprung-Kommando hatten. Und da Cid nunmal bei seinen Limits auch oft mit seinem Speer rumhüpft, ist er eben ein Dragoon ^^

Kamui
22.06.2006, 17:36
In FF6 kann ich mich gerade nicht mehr erinnern, ob es einen Dragoon gab, aber es gab Dragoon-Boots, die auch das Sprung-Kommando hatten.Meines Wissens, bzw. wenn meine Erinnerungen mich nicht trüben, hatte der Moogle mit seinem Speer gewisse Dragoon Eigenschaften.

Das so ganz am Rande :p

Ansonsten freu ich mich natürlich schon auf die US von FFXII! °___°

Rekuso
22.06.2006, 18:34
Nein, nein, der Dragoon in VI war Cayenne Garamonde. Der Ninja Shadow aus selbigem Teil war allerdings schwarz, was aber auch viel mit seinem Charakter zu tun hat.

Diomedes
22.06.2006, 19:03
Denk vor allem mal daran wie FF Charaktertypen aus klassischem Fantassy in Cyber/Steam Punk FFs eingebaut wurden.

Kann man zwar überall einbauen, aber meiner Meinung nach kommt dabei nicht mehr der klassische Charme der alten Teile rüber. Vielleicht bin ich hier etwas zu konservativ und engstirnig, aber für mich sind manche Details bei Jobklassen notwendig, damit ich sie als solche erkenne.

Bei nem Dragoon zum Beispiel muss der Sprung/Jump- Angriff frei verfügbar sein, und nicht nur eine Limit- Technik sein. Es gehört einfach zu den taktischen Möglichkeiten, die diese Jobklasse seit ihrer Einführung mitgebracht hat, deswegen kann ich Cid und noch weniger Khimari als einen echten Dragoon bezeichnen. Wobei Cid von den Angriffen wenn überhaupt schon einer solchen Klasse zugeordnet werden sollte. Drachensprung ist wirklich ne hübsch aufgepowerte Variante des normalen Sprungs, und sogar der Angirff "Drache" wurde wiederverwendet. In der Umgebung von FFVII zwar eine gute Verkörperung, aber für mich nich perfekt.

Und mit Ninjas sieht es ebenso aus. Bei Yuffie fehlen die zwei Grundeigenschaften, die jeder Ninja hatte, nämlich zwei Angriffswaffen und Wurf-Technik. Gut, wenigstens hatte sie von Anfang an die Werfen- Substanz, aber das System von FFVII bindet nunmal nur wenige Techniken an einen Charakter.
Wobei man Aeris bis auf die Kleidung ganz klar der Klasse der Weismagier zuordnen kann. Die Waffe ist klassischerweise ein Stock, die Limit-Techniken sind nicht aggressiver Natur, und eigentlich passt die Kleidung auch. Rosa ist ja auch eine recht zarte, reine Farbe, und vom Gemüt ist Aeris auch nicht anders einzustufen.

Aber auch Lulu ist für mich nich der klassische Schwarzmagier, auch wenn man das wohl versuchte zu erreichen bzw. einen solchen mit ihr zu verkörpern.



Meines Wissens, bzw. wenn meine Erinnerungen mich nicht trüben, hatte der Moogle mit seinem Speer gewisse Dragoon Eigenschaften
Tut mir leid, wenn ich dich enttäuschen muss. Mog hatte nicht eine Eigenschaft, die passt. :p
Vom Charakter muss man nich sprechen, da Mog eh nur drei Sätze im Spiel von sich gibt, aber auch sonst gleicht seine individuelle Fähigkeit Dance nicht mal im Ansatz an Dinge wie Jump oder Dragonik (Name der Technik HP/MP-Entzug wechselte ja ständig). Dann noch eher Cyan, der zwar nichmal Speere verwenden konnte, aber wenigstens Enforcer (oder so ähnlich) lernen kann.

Werner
22.06.2006, 20:04
Hmm also Edge in FF4 war keineswegs "in Schwarz gehalten", ebensowenig wie Yuffie. Und der Ninja-Job in FF5 war auch nicht wirklich schwarz (nur Galuf hatte afair ein schwarzes Ninja-Outfit). Ninjas sind in FF definitiv nicht Schwarz.


Bei den SNES FF find ich jetzt persönlich wurde nicht wirklich auf eine farbe geachtet. Klar ist die Wiese grün und ein Baumstam braun aber an sicht war ja alles bunt. Bei Yuffi in FFVII wollten vll. SS (Squaresoft) einfach dunkle farben nicht domnieren lassen bei den Charas, denn in FFAC VII hat sie Schwarze Kleidung.


Also wenn ich (mal) an Ninjas denke sehe ich schwarz gekleidete Personen, die durch die gegen herumschleichen :D

Diomedes
22.06.2006, 20:37
Bei Yuffi in FFVII wollten vll. SS (Squaresoft) einfach dunkle farben nicht domnieren lassen bei den Charas, denn in FFAC VII hat sie Schwarze Kleidung.

In FFVII AC sehen Yuffie und auch Tifa deswegen deutlich besser aus. ;)


Also wenn ich (mal) an Ninjas denke sehe ich schwarz gekleidete Personen, die durch die gegen herumschleichen
Genau das, was FF seit Teil 6 fehlt. :D Wobei man in einem neueren Teil einen solchen Charakter auch ruhig etwas präsenter machen kann als das bei Shadow der Fall war. Dieses leicht melancholisch angehauchte Theme, die verschlossene zurückhaltende Persönlichkeit, das alles war gut und schön, aber Shadow hatte das gewisse etwas gefehlt, um ihn zum mysteriösen wandelnden Schatten zu machen, der er sein sollte. Vielleicht mehr auftritte, die föllig unvorhersehbar sind, wie es im brennenden Haus der Fall war. Auch kam die Assasinen- Seite nie wirklich zum Vorschein. Aber wenn man schon ATB wieder herauskramt, oder das alte Jobsystem wieder aufleben lässt, wäre das eine weitere Idee, die in dem Sinne zwar nicht klassisch ist, aber durchaus aufpeppbar (was ein Wort) wäre.

Sabina
22.06.2006, 21:51
Die Ninjas in FFXI lauen in allen möglichen Farben rum, noch nicht mal ihre AFs (sehr wichtige Ausrüstung , auch wenn teilweise nicht recht nützlich) sind schwarz.
Und auf Grund des Kampfsystems sind auch die Sprünge nur alle paar Minuten verfügbar, dafür haben sie eine Wyvern, der an ihrer Zeit kämpft.

Gloomilicious
22.06.2006, 22:09
Bei den SNES FF find ich jetzt persönlich wurde nicht wirklich auf eine farbe geachtet. Klar ist die Wiese grün und ein Baumstam braun aber an sicht war ja alles bunt.

Erzähl das mal einem FF6-Fan...oO Da war bestimmt nicht alles "irgendwie bunt". Natürlich waren die grafischen Möglichkeiten begrenzt, aber als "bunt" empfand ich ein FF4 oder FF6 eher selten. Da ist ein FFX mit seinen kreischigen Farben viel "bunter".

Man kann sich sowieso drüber streiten, welcher Charakter nun einer Jobklasse zugeordnet werden kann, weil vor allem die Charaktere der letzten Teile eher Mischungen aus verschiedenen Jobklassen sind. Beste Beispiele sind ja z.B. Lili/Eiko oder Yuna, die allesamt eine Mischung aus Weißmagier und Beschwörer darstellen. Es ist einfach nicht mehr so einfach, den Charas einen eindeutigen Job zuzuweisen - wenn es nicht gerade wie in FFX-2 oder FFXI sowieso ein Job-System gibt.
Tifa ist schließlich auch nicht wirklich ein Mönch, nur weil sie mit den Fäusten zuschlägt, genausowenig wie Xell. Beide sind auch wieder ein Mischmasch mit dem Gambler/Glücksspieler wie z.B. Setzer.
Ich finde solche Job-Kombinationen immer ganz lustig. Lediglich bei Kimahri ging das imo total daneben, weder seine blaumagischen Fähigkeiten noch sein Können als Dragoon konnten wirklich überzeugen imo.

Werner
22.06.2006, 23:09
Da war bestimmt nicht alles "irgendwie bunt".


du sagst es doch selbst nicht alles aber ein teil schon :D

edit: wir sind vom thema abgekommen oder?

Liferipper
23.06.2006, 09:40
In FFVII AC sehen Yuffie und auch Tifa deswegen deutlich besser aus.

Bei Yuffie lasse ich noch mit mir streiten, aber die Klamotten in FFVII passen wesentlich besser zu Tifa, als die in AC. Naja, zumindest zu der Version, die auf CD1 zu finden ist, und Tifa für mich zum sympathischsten Mädchen der Reihe macht. Ab CD2 und in AC ist den Programmierern ja leider aufgefallen, dass irgendjemand Aeris ersetzen muss, da ein FF traditionsgemäß nicht ohne hilfloses Prinzesschen auskommt...

Zordan
23.06.2006, 13:21
[…]hilfloses Prinzesschen[…]…Das mit einem riesigen Klopskerl den Boden aufwischt? ^^

Ich fand Tifa eigentlich sowohl im Game als auch im Film als erfrischen selbstständigen und starken Charakter.

Blade_ss
23.06.2006, 15:30
fände ich passend: BLU mage auf FFXI als NIN ähnliches ding vom aussehen in ffxii

http://ffxi.stratics.com/content/media/Treasures/Thumbnails/p_BlueMage_01.jpg

ihr wisst scho.... arabisch-orientalisches setting/look ^^

calrissian
28.06.2006, 21:48
US Release ist bekannt und es gibt noch ein paar interessante Neuigkeiten (Falls das schon irgendwo gepostet wurde Sorry):

Original von Gamefront.de
Final Fantasy XII USA Termin / Collector's Edition geplant

28.06.06 - Square Enix gibt bekannt, dass das RPG Final Fantasy XII am 31.10.06 in den USA erscheinen wird.

Außerdem werden exklusiv GameStop und EB Games eine limitierte Collector's Edition anbieten: Das Spiel wird in einer Spezialverpackung mit einer Bonus DVD ausgeliefert, auf der sich japanische und amerikanische Trailer, Interviews, Bildergallerien, uvm. befinden.
CLICK (http://biz.yahoo.com/prnews/060628/law037.html?.v=63)(Yahoo: 'Final Fantasy(R) XII in Stores October 31, 2006')


Das ist ja eigentlich ganz gut, aber mal ne Frage. Ich würde jetzt gerne die Collector's Box haben. Da ja angegeben ist, dass diese exklusiv bei EBGames und Gamestop erscheint, besteht wohl nicht die Chance das andere (Import)Händler diese Edition anbieten? Und da Gamestop ja auch International liefert, hab ich mir überlegt es dort zu bestellen. Hat jemand Erfahrungen mit US Gamestop?

Loxagon
28.06.2006, 21:59
FF XII erscheint am 31.10 in Amerika

Gloomilicious
29.06.2006, 12:51
Ein kleines Halloween-Geschenk also ^^

Mich würden vielmehr die übrigen Synchronsprecher mal interessieren...so langsam könnten sie die mal vorstellen..-_-

Vivi5432
15.07.2006, 10:04
Hallo,
ich überlege mir gerade für die US-Version im Oktober noch einen Chip in meine PS2 einbauen zu lassen.

Was denkt Ihr, loht das noch, oder sollte man lieber direkt auf die PAL Version warten?
Wenn die nämlich Anfang 07 kommen würde, dann würde ich warten......denn dieses Jahr bin ich wohl eh im Herbst noch mit Zelda TP beschäftigt (hoffentlich)^^

dread
15.07.2006, 11:50
Sich kurz vor dem PS3 Release einen Modchip in die PS2 einbauen zu lassen, wo die PS3 Regionfree sein wird? Beantwortet sich von selbst.

Zordan
15.07.2006, 12:11
Wenn die nämlich Anfang 07 kommen würde, dann würde ich warten......denn dieses Jahr bin ich wohl eh im Herbst noch mit Zelda TP beschäftigt (hoffentlich)^^Hehe... der war gut. Aber ich denk mal fast, dass das Euro Release Datum zum erscheinen der US Version angegeben wird. Also kannst du die Entscheiden auf dann verschieben.

"Falls" nicht - ich borg dir den Stapel Bücher den ich in der Zeit gelesen hab in der TP letztes Jahr hätte rauskommen sollen...


Sich kurz vor dem PS3 Release einen Modchip in die PS2 einbauen zu lassen, wo die PS3 Regionfree sein wird? Beantwortet sich von selbst.Bezügl. Regionfree gabs es hier (sogar im FF12 Thread) schon Diskussionen. Das Ergebnis war, dass das bloße wegfallen der Regioncodes noch nciht garantiert, weltweit alle Games abspielen zu können.
Es gibt im Moment 3 PS2 Regionen (Jap, US, Euro) und 2 PS2 Versionen (NTSC und PAL). Wenn die Regionen Wegfallen, gibt es immer noch verschiedene Versionen. D.h. du müsstest dir genauso eine US PS3 kaufen, oder eine PAL PS3 Modden. Wo bei zweiteres doch etwas risky ist...

Außerdem willst du dir wirklich gleich am Anfang eine PS3 kaufen? Für den Preis kann man sich locker 20 Modchips holen…

dread
15.07.2006, 12:19
Außerdem willst du dir wirklich gleich am Anfang eine PS3 kaufen? Für den Preis kann man sich locker 20 Modchips holen…Korrekt, allerdings sollte man sich überlegen, ob man 100 € in einen Modchip investiert oder diese lieber anlegt und sich damit eine PS3 holt. Sich nur für FFXII um diese Zeit einen Modchip zuzulegen ist nun wirklich nicht wirtschaftlich gedacht.

Vivi5432
15.07.2006, 13:53
Naja, Tales of Legendia könnte ich ja dann auch zocken *g*


Hehe... der war gut. Aber ich denk mal fast, dass das Euro Release Datum zum erscheinen der US Version angegeben wird. Also kannst du die Entscheiden auf dann verschieben.

"Falls" nicht - ich borg dir den Stapel Bücher den ich in der Zeit gelesen hab in der TP letztes Jahr hätte rauskommen sollen...

Wie meinst du? Dass Zelda TP dieses Jahr noch nicht als PAL-Version rauskommt?
Ist mir auch egal, dank Freeloader spiele ich notfalls auch die JAP/US Version *g*

Aber ich denke schon, dass Zelda TP dieses jahr auch bei uns erscheinen wird.


Wegen der PS3, die ist für mich erstmal gestorben, ich werde keine 600€ für eine Konsole ausgeben.

Der Einbau eines Matrix Infinity Chips in die PS2 würde mich bei Gametop.de 60€ kosten.

Nicht Ich
15.07.2006, 15:59
Mal Gerüchte streuen:
-Auf der Playstation-Seite steht, dass FFXII noch dieses Jahr erscheinen würde. (Ganz klein
unten bei was 2006 noch kommt/Da steht auch Dirge of Cerberus)
- Auf http://www.finalfantasy12.eu.com/ kommt man zu einer Umleitung aus Zeiten der neuen Global-Seite von SE. Gibts da bald ne europäische Seite zu FFXII? Alle Seiten mit ähnlichem Namen führen ins Leere, SE scheint also zumindest die Domain der zukünftigen Seite fürs PAL-FFXII schon gemacht zu haben.
Release doch früher als gefürchtet?

Darji
15.07.2006, 16:33
Bezügl. Regionfree gabs es hier (sogar im FF12 Thread) schon Diskussionen. Das Ergebnis war, dass das bloße wegfallen der Regioncodes noch nciht garantiert, weltweit alle Games abspielen zu können.
Es gibt im Moment 3 PS2 Regionen (Jap, US, Euro) und 2 PS2 Versionen (NTSC und PAL). Wenn die Regionen Wegfallen, gibt es immer noch verschiedene Versionen. D.h. du müsstest dir genauso eine US PS3 kaufen, oder eine PAL PS3 Modden. Wo bei zweiteres doch etwas risky ist...Muss ich das verstehen? Regionfree heißt doch das es in allen Regionen abspielbar ist. Das einzige was nicht gehen soll sind Blu-Ray Filme aber Spiele sollten kein Problem darstellen. Außerdem ist es dank der Kapazität auch möglich, alle Lokalisationen auf eine Disc zu packen. Das hätte dann einen fast zeitgleichen relase und auch eine Kostenersparniss seitens der Entwickler zum Vorteil. (So wünscht es sich jedenfalls Sony und auch bestimmt viele andere Zocker die endlich japaniche Spiele mit englischen Untertiteln wollen^^)

Zordan
16.07.2006, 02:31
@ Nicht Ich: Wäre ja äußerst wünschenswert, aber aus irgendeinem Grund lässt Squenix das Weihnachtsgeschäft konsequent verfliegen. Veröffentlicht wird meist zu Beginn des neuen Geschäftsjahres, also April/Mai.
Ausnahmen waren da afaik nur Kingdom Hearts und CoM.



Muss ich das verstehen? Regionfree heißt doch das es in allen Regionen abspielbar ist. Das einzige was nicht gehen soll sind Blu-Ray Filme aber Spiele sollten kein Problem darstellen. Außerdem ist es dank der Kapazität auch möglich, alle Lokalisationen auf eine Disc zu packen. Das hätte dann einen fast zeitgleichen relase und auch eine Kostenersparniss seitens der Entwickler zum Vorteil. (So wünscht es sich jedenfalls Sony und auch bestimmt viele andere Zocker die endlich japaniche Spiele mit englischen Untertiteln wollen^^)Lass es mich anders formulieren: Die X-Box hatte niemals Region Codes, und trotzdem lässt sich nur eine Handvoll von Games tatsächlich Regionfree wiedergeben.
Diese ganzen Ideen & Vision sind alle sehr logisch und rational, aber schon hier müssten bei dir alle Alarmglocken schrillen. Wann ist es denn das letzte mal glatt gelaufen für europäische Fans von japanischen Rollenspielen? Hmmmm...? o_O

Das Sony Interesse hat die Märkte getrennt zu halten, kann man leicht an der Tatsache ersehen, das in China etwa 9 von 10 Spielen Raubkopien sind.
Allerdings nicht "Raubkopien" wie hier bei uns. Wir reden von nahezu perfekten Fälschungen (bis hin zum Hologram) die in ganz normalen Kaufhäusern erstanden werden können.
Wenn es jetzt dem chinesischen Markt ermöglicht würde, sich über die Grenzen hinweg der ganzen Welt zu öffnen, um Spiele zu vertreiben, an denen ihr Erzeuger nichts verdient (der ja auch schon an der Konsole nicht verdient) die dann noch dazu mit sämtlichen Sprachversionen ausgestattet sind (also z.B. ident mit einer hier erhältlichen Version) wäre die PS3 wahrscheinlich auch schon die letzte PS Generation.


Wie meinst du? Dass Zelda TP dieses Jahr noch nicht als PAL-Version rauskommt?
Ist mir auch egal, dank Freeloader spiele ich notfalls auch die JAP/US Version *g*

Aber ich denke schon, dass Zelda TP dieses jahr auch bei uns erscheinen wird.
Ich hab mir damals den Cube nur gekauft um Twilight Princess zu spielen. x_x
Du glaubst mir also wenn ich sage, das ich hier nicht Zelda bashen möchte - aber das ganze riecht sowas von nach der Aktion die Microsoft mit Halo abgezogen hat....
Den Leuten wird der Mund wässrig gemacht, bis es dann in letzter Minute heißt: Das Game erscheint leider doch ausschließlich für den Wii.
Bezüglich des Veröffentlichungsunterschiedes: Wenn es erscheint, kommt es in kurzen Abständen sicher auch nach US & Eur.
Big N ist sadistisch aber nicht unfähig.

Ich sehe die Zeichen. Erkenne die Zeichen. Bin bereit für was da auch immer kommen. Und falls es anders kommt, dann habe ich nichts zu verlieren.

Werner
16.07.2006, 02:52
@ Nicht Ich: Wäre ja äußerst wünschenswert, aber aus irgendeinem Grund lässt Squenix das Weihnachtsgeschäft konsequent verfliegen. Veröffentlicht wird meist zu Beginn des neuen Geschäftsjahres, also April/Mai.
Ausnahmen waren da afaik nur Kingdom Hearts und CoM.


oder vill. den gewinn jedes jahr fast nahe zu konstant zu halten

Book of Twilight
16.07.2006, 04:17
Also ich hab nich groß was zu FFXII zu sagen, bevor ich nich die Us gespielt hab kann ich das eh nicht.

Wollte nur mal auf die NIN AF in FFXI zu sprechen kommen. Also ich weiss nicht welches FFXI du gespielt hast Sabina, aber in meinem ist die NIN AF komplett Schwarz mit leichten Grau tönen ;)

Vivi5432
16.07.2006, 08:39
Ich hab mir damals den Cube nur gekauft um Twilight Princess zu spielen. x_x
Du glaubst mir also wenn ich sage, das ich hier nicht Zelda bashen möchte - aber das ganze riecht sowas von nach der Aktion die Microsoft mit Halo abgezogen hat....
Den Leuten wird der Mund wässrig gemacht, bis es dann in letzter Minute heißt: Das Game erscheint leider doch ausschließlich für den Wii.
Bezüglich des Veröffentlichungsunterschiedes: Wenn es erscheint, kommt es in kurzen Abständen sicher auch nach US & Eur.
Big N ist sadistisch aber nicht unfähig.

Ich sehe die Zeichen. Erkenne die Zeichen. Bin bereit für was da auch immer kommen. Und falls es anders kommt, dann habe ich nichts zu verlieren.

Also ich denke nicht, dass BigN es wagt, das Spiel jetzt noch für den Cube zu streichen.
Immerhin lief das Spiel ja auf der vorletzten E3 auf dem Cube, und auch auf der GC.
Der neuste Trailer stammt auch von der Cube Version (Kann man an den Knöpfen erkennen).

Also eine Cube Version wirds da schon geben, wurde ja auch immer wieder gesagt :)
Und falls nicht, ich wollte mir eh den Wii kaufen, und wenn Zelda nicht für den Cube kommt, dann kaufe ich den Wii halt direkt zum Start *g*


Zu FF12, also ich würde mich auch sehr über einen Release zu Weihnachten freuen, allerdings glaube ich da nicht so wirklich drann.
Wie viel Zeit lag denn bisher immer zwischen US und PAL-Version?

Darji
16.07.2006, 10:10
Lass es mich anders formulieren: Die X-Box hatte niemals Region Codes, und trotzdem lässt sich nur eine Handvoll von Games tatsächlich Regionfree wiedergeben.Ja aber warum? Beim PSP ist doch auch alles Regionfree und man kann alle Spiele spielen oder nicht? Und mach mir keine Angst^^ Das ist das erste mal das ich in Deutschland ne Konsole kaufe da ich mir dachte das es eh egal ist^^


Wollte nur mal auf die NIN AF in FFXI zu sprechen kommen. Also ich weiss nicht welches FFXI du gespielt hast Sabina, aber in meinem ist die NIN AF komplett Schwarz mit leichten Grau tönen SAgte sie doch auch. Auf dem Bild sieht man einen Bluemage in seiner af^^

Sphongle
16.07.2006, 15:47
Wie viel Zeit lag denn bisher immer zwischen US und PAL-Version?

Rund sechs Monate warens bisher meistens bei SE Titeln zwischen US und PAL Release. Q1 2007 ist ein realistischer Zeitrahmen für die Vö. - alles andere wäre außergewöhnlich

Zordan
16.07.2006, 15:55
Ja aber warum? Beim PSP ist doch auch alles Regionfree und man kann alle Spiele spielen oder nicht? Und mach mir keine Angst^^ Das ist das erste mal das ich in Deutschland ne Konsole kaufe da ich mir dachte das es eh egal ist^^
Handhelds waren traditionell immer schon Regionfree, schon seit dem Gameboy.

Ich will dir keine Angst machen und ich hoffe auch von ganzem Herzen, dass alles glatt läuft, ich gebe nur zu bedenken, das durchaus manche Zeichen dagegen sprechen.
Höchstwahrscheinlich wird eh alles gut, und meine mahnenden Worte werden dann lange vergessen sein.

A cynic is what an idealist calls a realist.

Diomedes
16.07.2006, 18:02
Rund sechs Monate warens bisher meistens bei SE Titeln zwischen US und PAL Release. Q1 2007 ist ein realistischer Zeitrahmen für die Vö. - alles andere wäre außergewöhnlich

An sich spricht nichts gegen das Release, auch wenn ein PAL- Termin 2006 nett gewesen wäre. Wirklich ärgerlich ist es eigentlich nur deswegen, weil das Spiel auch in Japan erst ein bis zwei Jahre später als geplant erschienen war. Hier hätte es inzwischen auch schon längst sein können. :rolleyes:

Tonkra
17.07.2006, 09:05
Ich frag mich warum man immer bei der PAL version von der US lokalisieren muss , warum kann es nicht ebenso parallel zur US version vom original übersetzt werden? ich finds einfach nur käse -.-
PALis sind echt immer "das letzte" , aber is ja keine neue feststellung.

Holystar
17.07.2006, 10:13
Ich frag mich warum man immer bei der PAL version von der US lokalisieren muss , warum kann es nicht ebenso parallel zur US version vom original übersetzt werden? ich finds einfach nur käse -.-
PALis sind echt immer "das letzte" , aber is ja keine neue feststellung.

Weil JP>DE mehr kostet als US>DE und noch dazu viel länger dauert. Kommt hinzu, dass die Absatzzahlen einer DE etwa 5-10 mal GERINGER sind als die einer US.

Also, x-mal weniger Absatz = x-mal weniger Gewinn... bei (fast) gleichen Investitionen für die Übersetzung.

Aus rein betriebswirtschaftlichen macht es also sehr wohl Sinn, PAL (also DE, F, I, ES und noch was?) erst dann in Betracht zu ziehen, wenn man gesehen hat, wie sich die Sache in den USA verkauft hat.


Fazit: Europa ist nun mal nicht ein grosser RPG-Markt... und die vielen Sprachen verkomplizieren die Sache zusätzlich. Bah, warum mussten unsere Vorfahren den Turm zu Babel bauen? ;):):)

Tonkra
17.07.2006, 10:48
Naja das mit dem "in Betracht ziehen" fällt wohl vom tisch , ich denke es ist schon vornherein geplant gewesen , dass dieser titel wieder nach Europa kommt .

Warum soll die übersetzung jedoch teurer sein , wenn man von japanisch ins deutsche übersetzt als vom englischen ins deutsche? Bilinguale übersetzer die mit deutsch/japanischer sprache aufgewachsen sind wird es genauso geben wie englisch/deutsche ... warum sollte daher die übersetzung längerer dauern und teurer sein? versteh ich net ganz.
Sobald das original fertig ist kann man parallel praktisch damit beginnen alles in den jeweiligen sprachen übersetzen.
ob nun von jap ins englisch oder von jap ins französische , da besteht kein unterschied zwischen aufwand , übersetzungsdauer und kosten.

naja wir stecken wohl beide zu wenig "dahinter" um beurteilen zu können warum dies so gehändelt wird.

Zordan
17.07.2006, 11:12
Naja das mit dem "in Betracht ziehen" fällt wohl vom tisch , ich denke es ist schon vornherein geplant gewesen , dass dieser titel wieder nach Europa kommt .

Warum soll die übersetzung jedoch teurer sein , wenn man von japanisch ins deutsche übersetzt als vom englischen ins deutsche? Bilinguale übersetzer die mit deutsch/japanischer sprache aufgewachsen sind wird es genauso geben wie englisch/deutsche ... warum sollte daher die übersetzung längerer dauern und teurer sein? versteh ich net ganz.
Sobald das original fertig ist kann man parallel praktisch damit beginnen alles in den jeweiligen sprachen übersetzen.
ob nun von jap ins englisch oder von jap ins französische , da besteht kein unterschied zwischen aufwand , übersetzungsdauer und kosten.

naja wir stecken wohl beide zu wenig "dahinter" um beurteilen zu können warum dies so gehändelt wird.Naja, aber die Menge machts. Es gibt sicher mehr Menschen die fließend Deutsch & Englisch sprechen als Deutsch & Jap.
Außerdem muss der Schriftsatz im Spiel verändert werden, um überhaupt Romanische Zeichen anzeigen zu können.

Neo Bahamut Zero
17.07.2006, 11:17
Kommt hinzu, dass die Absatzzahlen einer DE etwa 5-10 mal GERINGER sind als die einer US.

wurde nicht dragon quest 8 in europa öffter verkauft als in den usa?

dann müssten die doch mal merken, dass es hier auch spieler gibt die es spielen wollen, oder?

Vivi5432
17.07.2006, 15:37
Wo kauft Ihr denn immer eure US-Spiele?
Ist Lik-Sang dafür gut? Oder ist das mehr für JAP-Importe?

thirty
17.07.2006, 16:17
Hm, also ich kaufe meine US-Spiele meistens bei www.play-asia.com oder auch bei www.ebay.de. Allerdings soll auch www.videogamesplus.com sehr gut sein, vorallem in Punkto Versandgeschwindigkeit. Bei Play-Asia musst du schon mal drei Wochen warten, bis du deine Ware erhälst -_-
Bei ebay werden die Importe meistens aber teurer verkauft, als z.B. bei Play-Asia! Glücklicherweise kann man bei allen Shops, die ich eben aufgelistet habe, die Bezahlung bequem per Überweisung, aber auch mithilfe von PayPal oder per Kreditkarte tätigen (bei ebay variiert das natürlich) ^^

Vivi5432
17.07.2006, 20:54
Werde mein FF12 dann bei Play-Asia vorbestellen.
Aber eine Frage noch, welche Versandmethode ist dort am besten? Ich hätte jetzt spontan "EMS Speedpost" genommen. Ist das gut?

thirty
17.07.2006, 21:12
Werde mein FF12 dann bei Play-Asia vorbestellen.
Joa, Play-Asia ist wirklich gut (vorallem, wenn man nicht die normale Versandmethode für ca. 3-4 € nimmt). Allerdings kosten die schnellen Versandmethoden ja fast soviel, wie die bestellte Ware selber ;_;

Aber eine Frage noch, welche Versandmethode ist dort am besten? Ich hätte jetzt spontan "EMS Speedpost" genommen. Ist das gut?
Also von dem, was ich bisher gehört habe, ist UPS in Europa am besten!! Ich wühle nochmal nach dem Thread, wo das drinsteht ^^

EDIT: Gefunden! Schau hier: http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=69654
Ich hoffe, dass der Thread deine Frage bezüglich Versand beantwortet ^_^

ffstar
18.07.2006, 07:06
Weil JP>DE mehr kostet als US>DE und noch dazu viel länger dauert. Kommt hinzu, dass die Absatzzahlen einer DE etwa 5-10 mal GERINGER sind als die einer US.

Hmm... wenn ich mich recht erinnere war die deutsche Version von FF10 zwar mit englischer Sprache, dafür war der Untertiteltext aber direkt aus dem Japanischen übersetzt, weswegen es da ja auch "geringe" Unstimmigkeiten zwischen Sprache und Text gab.

Ist also irgendwie unlogisch, dass sie erst warten bis das Spiel in Amerika draussen ist, bis sie anfangen die Texte aus dem Japanischen zu übersetzten. >_> Warum nicht gleich Japanisch mit deutschen Untertiteln? ^^

Blade_ss
18.07.2006, 12:49
kann mir jemand ne gute Site geben wo ich den FFXII OST bestellen kann?

._.

Edelmanu
21.07.2006, 01:37
naja, FF VIII - FF X wurde auch direkt aus dem japanischen übersetzt... aber ob das weiter so gemacht wird nach dem geheule wegen der FFX ja angeblich so grottigen übersetzung ~~ ich fand sie gut... was will man machen wenn die Amis ihre snychro immer derartig "anpassen"

Gogeta-X
21.07.2006, 06:09
Nein wohl eher nicht, FFX-2 wurde bereits aus dem amerikanischen Übersetzt.

Darji
21.07.2006, 07:12
Im Falle von FFX fand ich die US besser. Auch ein "I love you" hat besser gepasst als ein "Danke" aus der Deutschen Version. Denn in diesem falle war es wirklich eine Liebeserklärung und keine Danksagung^^

Aber ich hoffe das sich dieses Problem mit der Ps3 nicht mehr gibt. Denn ich hoffe ja immernoch auf Japanische Sprachausgabe und englischen Untertiteln direkt vom Japanischen Entwickeler^^

Pik
21.07.2006, 08:57
Im Falle von FFX fand ich die US besser. Auch ein "I love you" hat besser gepasst als ein "Danke" aus der Deutschen Version. Denn in diesem falle war es wirklich eine Liebeserklärung und keine Danksagung^^
Ansichts- bzw. Interpretationssache. Ich fand das "Danke" wesentlich besser als als die billige, kitschige und vorhersehbare Liebeserklärung für Arme.

Japanische Sprachausgabe brauch ich aber nicht. Japanisch als Mediensprache ist imho einfach grausig.
Ich hätte lieber mal 'ne deutsche Synchro :/

Darji
21.07.2006, 09:31
Ansichts- bzw. Interpretationssache. Ich fand das "Danke" wesentlich besser als als die billige, kitschige und vorhersehbare Liebeserklärung für Arme.Mag sein das es viele Kitschig finden *(ich z.B. mag Kitsch^^) aber es war genau das, was die "Message" bedeuteten sollte^^

Und deutsche Syncro? Wie kann man sowas noch verlangen. Es gibt kaum gute deutsche Spiele Syncros da den sprechern aufgrund des niedrigen Budgets das nötige Potential fehlt. (Sich noch an Oblivion oder sogar Gothic erinnert *schauder*^^

Aber wenigstens scheint die englische für FFXII diesmal sehr gut zu werden. Auch wenn ich die japanischen Stimmen (besonders die von Balflear) richtig vermissen werde^^

Pik
21.07.2006, 09:56
Mag sein das es viele Kitschig finden *(ich z.B. mag Kitsch^^) aber es war genau das, was die "Message" bedeuteten sollte^^
Das bezweifle ich doch stark. In Sachen Übersetzung traue ich pflaume & Co doch mehr zu, als prüden und realitätsfernen Amerikanern. Und nur weil du Kitsch magst heißt das sicherlich nicht, daß das bei jedem so ist, was auch für japanische Synchronisationenen gilt. Ob die Mehrheit der Spieler sowas wirklich will, daran habe ich ernsthafte Zweifel ^^



Und deutsche Syncro? Wie kann man sowas noch verlangen. Es gibt kaum gute deutsche Spiele Syncros da den sprechern aufgrund des niedrigen Budgets das nötige Potential fehlt. (Sich noch an Oblivion oder sogar Gothic erinnert *schauder*^^
Ich verlange es nicht, ich würde mir es wünschen. Außerdem urteile ich nicht nach dem Motto "einmal schlecht, immer schlecht" und wie andere eine Synchro finden, wie die meisten hier im Forum (noch dazu hat sich mit Verallgemeinerungen und Mitläufertum das Dogma aufgebaut, daß Deutsche Synchros und Übersetzungen zu 95% schlecht seien), sondern beurteile sie nach Zweckmäßigkeit und und persönlichem Gefallen. Bisher hatte ich mit den Wenigsten ein Problem.
Potential ist sicherlich da oder siehst du dir Kinofilme in japanisch an, weil die japanischen Synchros so göttlich sind und die deutschen Gegenstücke so miserabel? Wo es herkommt ist ja egal und es liegt auch sicher nciht am Budget. Was imho fehlt ist das Interesse an einer guten Synchro, wie das (ebenfalls imho) im Fimgeschäft der Fall ist.

Darji
21.07.2006, 10:08
Das bezweifle ich doch stark. In Sachen Übersetzung traue ich pflaume & Co doch mehr zu, als prüden und realitätsfernen Amerikanern. Und nur weil du Kitsch magst heißt das sicherlich nicht, daß das bei jedem so ist, was auch für japanische Synchronisationenen gilt. Ob die Mehrheit der Spieler sowas wirklich will, daran habe ich ernsthafte Zweifel ^^Hier aber schon. Normal heißt "Arigato" ja auch danke. Aber in diesem Zusammenhang heißt es eben sowas wie "ich liebe dich". Japaner sagen sowas z.B. als Antwort eines Heiratsantrages oder wenn sie positiv auf eine Liebeserklärung antworten. . Deswegen wäre das "I Love you" halt passender gewesen.^^


Ich verlange es nicht, ich würde mir es wünschen. Außerdem urteile ich nicht nach dem Motto "einmal schlecht, immer schlecht" und wie andere eine Synchro finden, wie die meisten hier im Forum (noch dazu hat sich mit Verallgemeinerungen und Mitläufertum das Dogma aufgebaut, daß Deutsche Synchros und Übersetzungen zu 95% schlecht seien), sondern beurteile sie nach Zweckmäßigkeit und und persönlichem Gefallen. Bisher hatte ich mit den Wenigsten ein Problem.
Potential ist sicherlich da oder siehst du dir Kinofilme in japanisch an, weil die japanischen Synchros so göttlich sind und die deutschen Gegenstücke so miserabel? Wo es herkommt ist ja egal und es liegt auch sicher nciht am Budget. Was imho fehlt ist das Interesse an einer guten Synchro, wie das (ebenfalls imho) im Fimgeschäft der Fall ist.Da ich viele Animes schaue weiß ich das deutsche Syncros mit einem geringen Budget zu 98% mist sind. Bei erfolgreichen Kinoknüllern ist das schon etwas anders da sind sie ganz passabel. Auch Kingdoms hearts war ganz gut aber nur weil Disney dahinter stand, Und da ich mir sonst fast nur noch Jdramas anschaue, stellt sich für mich die Frage gar nicht, da die zum Glück eh nie übersetzt werden^^

Pik
21.07.2006, 10:22
Hier aber schon. Normal heißt "Arigato" ja auch danke. Aber in diesem Zusammenhang heißt es eben sowas wie "ich liebe dich". Japaner sagen sowas z.B. als Antwort eines Heiratsantrages oder wenn sie positiv auf eine Liebeserklärung antworten. . Deswegen wäre das "I Love you" halt passender gewesen.^^
Wie gesagt, ich vertraue da eher Personen, die die Sache professionell betreiben und weniger den Hobby-Japanern ^^



Da ich viele Animes schaue weiß ich das deutsche Syncros mit einem geringen Budget zu 98% mist sind. Bei erfolgreichen Kinoknüllern ist das schon etwas anders da sind sie ganz passabel. Auch Kingdoms hearts war ganz gut aber nur weil Disney dahinter stand, Und da ich mir sonst fast nur noch Jdramas anschaue, stellt sich für mich die Frage gar nicht, da die zum Glück eh nie übersetzt werden^^
Ok, ich bezog mich mit dem Budget jetzt primär SE und ähnlich große Firmen, die da nötige Budget durchaus besitzen. Bei den Animes finde ich auch nur die Synchronisationen unpassend, welche nicht für's private Fernsehen vorgesehen sind, da kann das mit dem Budget natürlich stimmen. Das mit KH ist ein gutes Beispiel für das fehlende Interesse an guten Synchros seites SE (und anderer). Disney hat diesbezüglich einen Ruf zu verlieren und ist demnach auch bestrebt Qualität zu liefern. SE könnte das sicher auch, aber will es nicht.

Aber gut, bei diesem Thema werde ich wohl mit kaum jemanden auf einen grünen Zweig kommen ^^

Darji
21.07.2006, 10:28
Wie gesagt, ich vertraue da eher Personen, die die Sache professionell betreiben und weniger den Hobby-Japanern ^^Ich bin auch ein proffessioneller "japanische Love Drama" spezialist. Wenn ich eins weiß, dann ist es wie Japaner ihre Liebe offenbaren:D :rolleyes: :p

Tonkra
21.07.2006, 10:54
Ich verlange es nicht, ich würde mir es wünschen. Außerdem urteile ich nicht nach dem Motto "einmal schlecht, immer schlecht" und wie andere eine Synchro finden, wie die meisten hier im Forum (noch dazu hat sich mit Verallgemeinerungen und Mitläufertum das Dogma aufgebaut, daß Deutsche Synchros und Übersetzungen zu 95% schlecht seien), sondern beurteile sie nach Zweckmäßigkeit und und persönlichem Gefallen. Bisher hatte ich mit den Wenigsten ein Problem.
Potential ist sicherlich da oder siehst du dir Kinofilme in japanisch an, weil die japanischen Synchros so göttlich sind und die deutschen Gegenstücke so miserabel? Wo es herkommt ist ja egal und es liegt auch sicher nciht am Budget. Was imho fehlt ist das Interesse an einer guten Synchro, wie das (ebenfalls imho) im Fimgeschäft der Fall ist.



Wie gesagt, ich vertraue da eher Personen, die die Sache professionell betreiben und weniger den Hobby-Japanern ^^


Zum fettgedruckten...100% dito. Kann man das hier anpinnen? :D ^^

mein gott solche einstellungen gehen einen echt so langsam gegen den strich.
Immer diese hobby japano übersetzer Oo ... ich für meinen teil hab auch gegen die wenigsten deutschen synchros etwas , bevor es hier dann schlechtgemacht wird..

Gothic z.b. fand ich nicht so schlecht wie du es hier darstellst .. naja ok geschmäcker sind verschieden.. kannst mir aber nicht erzählen , was dir eine ching chang chong synchro bringt... japanischen klängen zu lauschen , wenn du nur bruchteile verstehst. dann kannst du auch eine synchro in afrikanisch herziehen... hm warum nich? weil hier der japano anime hype fehlt?
das interesse für die japanische sprache ansich ziehe ich für mich daraus , dass es eben eine ungewohnte sprache ist , das "ungewohnte" fasziniert immer ... deutsch ist nunmal gewohnt , daher langweilig. als japaner würdest du dann warscheinlich der sein , der es liebt , wenn sich deutsche begriffe in den spielenamen wiederfinden :D

wenn ich eine tolle deutsche synchro habe , dann brauch ich nicht immer durch die untertitel hatzen und kann entspannt zuhören... was bringt mir da eine japanische synchro? weil sie ach so toll klingt? in dem punkt versteh ich euch nicht , geht eure anti-heimat einstellung soweit , dass ihr andere sprachen bevorzugt`? Davon abgesehen , dass ich z.b. nicht finde , dass japan in diesem bereich für besondere quallität steht was synchros oder filmgeschäft angeht... man schaue sich die gozilla billigproduktionen an , und für mich fehlt in vielen synchros der ausdruck . naja wie gesagt diese übertriebene euphorie für jap. ausdrücke... es närvt , es närvt , es närvt ... schon alleine darum , dass man schon in diversen foren mit japanischen ausdrücken umsich wirft... sind wie hier in japan?? naja bin wohl fast der einziege , der das absolut übertrieben und als nervig langsam empfindet..

ich finde japan auch toll und hab auch nix dagegen , dass sich jemand für japan interessiert...
nur dann mit formulierungen dauernd umsich zu werfen in diversen foren ... du siehst ja so kawaii kawaii aus ... ach süße XX-chan , das alles find ich super übetrieben.. die deutsche sprache an sich ist schon zerstückelt und so unpopulär für jugendliche geworden , weils ja nicht mehr "chic" ist .. alles nur , weil die medien diesen hype um japan erzeugen . Schon auf den kinderprogrammen wo inuyasha und co. gezeigt und von den jugendlichen dann aufgeschnappt werden.. Oder sei es in den diversen zeitschriften , ein japan special hier , ein japan special da... "Japanische Ausdrücke zum selber lernen" etc. hinzukommt , dass wir echt das einziegste land sind in dem die sprache so extrem zerstückelt wird.. vom bewusstsein fürs eigene land brauch man auch nicht zu reden, da sind frankreich , italien und co. total anders.


naja wir kommen wieder aufs alte thema zurück ^^

Darji
21.07.2006, 11:19
Gothic z.b. fand ich nicht so schlecht wie du es hier darstellst .. naja geschmäcker, kannst mir aber nicht erzählen , was dir eine ching chang chong synchro bringt... japanischen klängen zu lauschen , wenn du nur bruchteile verstehst. dann kannst du auch ne synchro in afrikanisch herziehen... hm warum nich? weil hier der japano anime hype fehlt?
das interesse für die japanische sprache ansich ziehe ich für mich daraus , dass es eben eine ungewohnte sprache ist , das "ungewohnte" fasziniert immer ... deutsch ist nunmal gewohnt , daher langweilig. als japaner würdest du dann warscheinlich der sein , der es liebt , wenn sich deutsche begriffe in den spielenamen wiederfinden

wenn ich ne tolle deutsche synchro habe , dann brauch ich nicht immer durch die untertitel hatzen und kann entspannt zuhören... was bringt mir da eine japanische synchro? weil sie ach so toll klingt? in dem punkt versteh ich euch nicht , geht eure anti-heimat einstellung soweit , dass ihr andere sprachen bevorzugt`? Davon abgesehen , dass ich z.b. nicht finde , dass japan in diesem bereich für besondere quallität steht was synchros oder filmgeschäft angeht... man schaue sich die gozilla billigproduktionen an , und für mich fehlt in vielen synchros der ausdruck . naja wie gesagt diese übertriebene euphorie für jap. ausdrücke... es närvt , es närvt , es närvt ... schon alleine darum , dass man schon in diversen foren mit japanischen ausdrücken umsich wirft... sind wie hier in japan?? naja bin wohl fast der einziege , der das absolut übertrieben und als nervig langsam empfindet..

Die Gothic Syncro klingt wie eingeschlafene Füße. Als wenn sie einfach nur abgelesen wird. Bei ner japanischen Syncro bekommt man emotionen, Freude. trauer haß usw.. Sei es Anime oder viele Filme oder halt meine Dramen^^

Godzilla ist zwar "Kult", aber dennoch sollte man sowas nicht mit dem heutigen japanischen Kino oder TV Serien vergleichen. In Sachen Schnitttechnik und Kameraführung gibt es nur wenige Hollywoodleute die mit asiatischen Mithalten können. Auch in sachen Schauspieler zählt Japan oder Korea für mich zur Nr. 1. Viele schaffen es einfach den Charakter den sie spielen perfekt rüberzubringen. Und das schaffen nicht viele der neuen und jungen Schauspieler in Hollywood. Da reicht es nur Gut auszusehen oder mal nackt vor die Kamera zu huschen und schon wird es ein mega Erfolg^^

Gloomilicious
21.07.2006, 12:17
Ja, die Zeiten, in denen sich die deutschen Texte am japanischen Original orientiert haben, sind imo wohl seit FFX-2 vorbei - die Meckerei an den Unstimmigkeiten zwischen Text und Synchro bei FFX haben ihr Übriges getan. Wie ich immer sage - einen absolut "glorreichen" Pokal, den sich die typischen Schubladendenker und notorischen Nörgler da verdient haben. Super gemacht...:rolleyes:
Gut, obwohl ich meist die JP-Version spiele, hab ich mir dennoch später meist noch die EU-Version gekauft, weil ich mit den Texten im Großen und Ganzen eigentlich doch immer zufrieden war. Im Gegensatz zur (mittlerweile anscheinend) breiten Masse bevorzuge ich immer noch lieber meine MUTTERSPRACHE, egal ob ich nun japanisch beherrsche. Ich finde dagegen Englisch unheimlich langweilig, denn als Weltsprache Nr.1 sieht man sie doch sowieso überall im täglichen Leben, da brauch ich sie nicht auch noch in einem meiner Hobbys ständig sehen. Deshalb meide ich US-Versionen (aber auch deshalb, weil sie meist grottig sind für meine Vorstellungen einer ordentlichen Anpassung).

Nun werde ich aber wohl auch auf die EU-Version verzichten, wenn sich die Texte weiterhin an der US-Version orientieren. Bei FFX-2 hat es mich schon enorm gestört, bei FF4 Advance war es genau das Gleiche - also wird das wohl auch konsequent jetzt so weitergeführt. Also bleib ich beim japanischen Original.

Manchmal wünscht man sich wirklich die Zeiten zurück, in denen es noch keine Sprachausgabe gab - seitdem sinkt die Lokalisationarbeit von SE bei EU-Versionen kontinuerlich in den Keller. FF9 war imo der glorreiche Abschluss einer "text-only"-Ära und ein Beispiel dafür, wie eine ordentliche Übersetzung auszusehen hat. Seit der Einführung der Sprachausgabe...ist der EU-Markt für SE logischerweise noch unattraktiver geworden, weil es viel zu teuer ist, jedes Spiel in mindestens 5 verschiedene Sprachen umzusetzen (obwohl sie die Kohle durchaus hätten, aber schlichtweg zu faul dafür sind - man sieht es ja schon an den enormen Wartezeiten...oO)

Sabina
21.07.2006, 13:16
Übrigens hier mal SEs Finanzabschluss (http://www.square-enix.com/jp/ir/e/data/financial/download/20060524en.pdf) (Englisch, pdf) für das Geschäftsjahr bis März 2006.
Ich denke da sieht man sehr deutlich welchen Anreiz SE hat sich die Mühe zu machen Zeug in alle möglichen Sprachen zu lokalisieren, nämlich keinen (allerdings ist ihre PR in Europa auch nicht sonderlich toll, von FFIV habe ich erst erfahren als jemand im Forum sagte, er hat es).

Diomedes
21.07.2006, 14:28
einen absolut "glorreichen" Pokal, den sich die typischen Schubladendenker und notorischen Nörgler da verdient haben. Super gemacht...
Wenigstens ist jetz die Mehrheit zufrieden. Wenn alles nach sowas schreit, aus welchen Gründen auch immer, hat SE ja keine Wahl, als sich dem zu beugen...
Komisch eigentlich, sons hören sie doch auch nie darauf, was sich PALies wünschen, wie etwa eine korrekte Anpassung, oder zumutbare Wartezeiten. -_-


Ich finde dagegen Englisch unheimlich langweilig, denn als Weltsprache Nr.1 sieht man sie doch sowieso überall im täglichen Leben, da brauch ich sie nicht auch noch in einem meiner Hobbys ständig sehen.
Eigentlich sollte man dafür dankbar sein, jeden Tag die Möglichkeit zu haben, die Weltsprache Nr. 1 auf so angenehme weise zu üben, aber vielleicht wird sich Japanisch auf dem internationalen Markt irgendwan so stark durchsetzen, dass es auch in den westlichen Landen höheres Ansehen und Verbreitung genießt, und man sich diese ganze US- Sprachausgabe mit allem drum und dran sparen kann.


Manchmal wünscht man sich wirklich die Zeiten zurück, in denen es noch keine Sprachausgabe gab - seitdem sinkt die Lokalisationarbeit von SE bei EU-Versionen kontinuerlich in den Keller
Wo sie seit jeher war :D


Seit der Einführung der Sprachausgabe...ist der EU-Markt für SE logischerweise noch unattraktiver geworden, weil es viel zu teuer ist, jedes Spiel in mindestens 5 verschiedene Sprachen umzusetzen
Äh... hätten die alten Texte nicht auch in 5 verschiedene Sprachen übersetzt werden müssen? Da man eh nur eine englische Synchro herausbringt, ist der Aufwand für mich jetz nicht merklich höher. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif


die deutsche sprache an sich ist schon zerstückelt und so unpopulär für jugendliche geworden , weils ja nicht mehr "chic" ist .. alles nur , weil die medien diesen hype um japan erzeugen . Schon auf den kinderprogrammen wo inuyasha und co. gezeigt und von den jugendlichen dann aufgeschnappt werden.. Oder sei es in den diversen zeitschriften , ein japan special hier , ein japan special da... "Japanische Ausdrücke zum selber lernen" etc. hinzukommt , dass wir echt das einziegste land sind in dem die sprache so extrem zerstückelt wird.. vom bewusstsein fürs eigene land brauch man auch nicht zu reden, da sind frankreich , italien und co. total anders.

Recht haste. Warum führen wir nicht das gute Althochdeutsch wieder ein, das heutzutage keine Sau mehr verstehen würde? Mehr Heimat geht nun wirklich nicht. :rolleyes:

Abgesehen davon finde ichs lustig, dass du dich über die Verbreitung des Japanischen aufregst und von eigener Sprache etc. redest, ohne dich ein einziges mal auf englische oder französische Einflüsse zu beziehen. Die wenigen hundert Leute, die japanische Begriffe in ihre Sprachweise einbauen, sind wirklich weit schlimmer, als die anderen paar Millionen, die das Wort "Friseur" in den Mund nehmen, anstatt anständigerweise "Haarschneider" zu sagen. :eek:

Tonkra
21.07.2006, 20:24
Recht haste. Warum führen wir nicht das gute Althochdeutsch wieder ein, das heutzutage keine Sau mehr verstehen würde? Mehr Heimat geht nun wirklich nicht. :rolleyes:

Abgesehen davon finde ichs lustig, dass du dich über die Verbreitung des Japanischen aufregst und von eigener Sprache etc. redest, ohne dich ein einziges mal auf englische oder französische Einflüsse zu beziehen. Die wenigen hundert Leute, die japanische Begriffe in ihre Sprachweise einbauen, sind wirklich weit schlimmer, als die anderen paar Millionen, die das Wort "Friseur" in den Mund nehmen, anstatt anständigerweise "Haarschneider" zu sagen. :eek:

Mal davon abgesehen , dass es hier um die japanischen synchros ging ... jedenfalls bezog ich mich darauf.. :rolleyes: (also erstens mal /clap , dass du wieder völlig sinnlos daher redest)
Klar weiß ich ,dass dies nicht nur auf das japanische beschränkt ist... wir erinnern uns in meinem beitrag: "deutsch ist schon so eine zerstückelte sprache" und dann fangen die teenies jetzt noch an sich ihrer eigenen muttersprache zu verweigern , reden in diversen foren von hotaku-chan etc. kawaii kawaii blablub... ich find das einfach maßlos übertrieben und dieser hype wird von den medien rtl 2 und co erzeugt...

klar eindeutschungen gabs schon immer... anglizismen usw... bei "geserft" redet man aber schon nicht mehr von anglizismen , weil das wort nicht übernommen sondern einfach verdeutscht wurde... es ist auch nich davon die rede , dass jezt jeder super hochdeutsch sprechen soll , nur eine japanische synchro einer deutschen vorziehen , obwohl man nur bruchstücke kann... weil sich japanisch in heutiger zeit so "cool" anhört durch den blöden medienhype der um pokemon und co. erzeugt wurde... Sorry , ich sag bei solchen medien-blindmitläufern einfach nur *kotz*..
da ziehts mir einfach die schuhe aus .. dass die jugendlichen teilweise so "unstolz" und deutsch so gar nich cool ist... andere länder wie frankreich sind da alle anders... ich sag nur bedingt durch unsere vergangenheit ist uns unsere kultur überhaupt nicht mehr wichtig... in frankreich geht es z.b. soweit , dass keine englischen begriffe in werbungen vorkommen sollen um die sprache zu schützen... ich finds schade.. und gegen einen "hype" wie er von medien kreiert wird spreche ich mich grundsätzlich immer aus... ich bin grundsätzlich gegen jedes scheiß gehype...
die kleinen kinder , die jetzt susi-chan usw. in den foren schreien können in vielen jahren , hoffendlich nur müde drüber lächeln...

zumal ich auch nicht verstehe , was man als deutscher , der ein paar happen jap beherrscht von einer japanischen synchro was hat... für den der die sprache beherrscht wunderbar. alles andere ist hype.

Gloomilicious
21.07.2006, 21:43
Äh... hätten die alten Texte nicht auch in 5 verschiedene Sprachen übersetzt werden müssen? Da man eh nur eine englische Synchro herausbringt, ist der Aufwand für mich jetz nicht merklich höher. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif


Und? Ich habe nichts anderes behauptet. Die Texte werden ja auch in verschiedene Sprachen übersetzt. Der Aufwand WÄRE aber deutlich höher, würde man auch die Synchro in diese Sprachen übersetzen müssen.

Blade_ss
22.07.2006, 13:10
kann mir jemand ne gute Site geben wo ich den FFXII OST bestellen kann?

._.

;___;

Skar
22.07.2006, 13:15
;___;
http://www.play-asia.com/paOS-13-71-8l-49-de-15-final%2Bfantasy%2BXII-70-19g6.html

Bisschen exklusiv für meinen Geschmack... ansonsten wühl dich mal selbst durch play-asia, fauler Kerl ;)

Blade_ss
22.07.2006, 23:19
fauler Kerl ;)


;D

danke

First Child
24.07.2006, 16:04
nich so schlimm ! habe bei FF10/2 schon 36 stunden gespielt und bin grade bei der ersten mission von Kapitel 1 ! (dafür aber auch schon 20% durch und ich bin auf LV 42!)



Yo euer P.K (First Child)

Skar
24.07.2006, 16:11
nich so schlimm ! habe bei FF10/2 schon 36 stunden gespielt und bin grade bei der ersten mission von Kapitel 1 ! (dafür aber auch schon 20% durch und ich bin auf LV 42!)



Yo euer P.K (First Child)Der Post hat jetzt was genau mit dem Thread zu tun? O_O

Pik
24.07.2006, 19:09
Der Post hat jetzt was genau mit dem Thread zu tun? O_O
Er hat vermutlich den ersten Beitrag gelesen (was ja nicht so oft vorkommt) und vielleicht FF X-2 mit XII verwechselt, sofern ihm das nicht sogar egal war.

ffstar
25.07.2006, 06:49
Jetzt springt doch ma nicht so hart mit den Neulingen hier um :) Das is ja schlimm!

Um mal auf Tonkra und Diomedes einzugehen, aber nicht zu sehr vom eigentlichen Thread abzuschweifen:

Also ich muss ehrlich sagen, dass mir eine englische Synchro mit englischen Untertiteln (oder gar keinen) um einiges lieber ist, als eine Version des Spieles die zwar englische Untertitel hat aber dafür die japanische Originalsprache.

Grund ist erstens der, dass ich nicht die Zeit und die Nerven hab Japanisch zu lernen, NUR um mir meine Spiele früher kaufen zu können.
Ausserdem werd ich sowieso nie sogut Japanisch können um mich im Spiel (ohne ständig Pause drücken zu müssen) auf das Geschehen konzentrieren kann und alles verstehe. Ich will mich nicht immer auf den Untertitel konzentrieren müssen um zu wissen was vor sich geht, ich will verdammt nochmal das Bild sehen! Wozu bauen die denn Dinge ein wie Mimik oder Lippensynchronität?!? Damit ich mir zu den Untertiteln, die ich mitlese die Gesichter, die drüber reden, vorstellen kann?!?!? Weil wenn ich auf die Gesichter achte, ich keine Ahnung hab was die gerade sagen, wenn sie nur auf Japanisch daherreden?

Ausserdem weiß ich garnicht wo das Problem liegt. Englisch ist doch schon so gut wie Weltsprache. Ob das gut ist oder nicht, oder ob die englische Sprache überhaupt dafür geeignet ist muss sich wohl jeder selbst überlegen. Tatsache ist aber ... es ist so ^.^
Jeder sollte es zumindest einigermaßen beherrschen. Würden Spiele gleich von Anfang an auf Englisch herausgebracht werden (dafür mit guten Sprechern) hätte doch jeder was davon.
Man müsste nicht mehr monatelang warten bis ein Spiel mal von Japanischen ins Englische übersetzt wird, oder gar bis es nach Europa kommt. Es für jedes Land zu lokalisieren (und wenn es selbst nur die Untertitel sind) halte ich für unnötig.

Ich hoffe echt, das die Entwickler mit der PS3 da einiges besser machen, immerhin haben sie dann die Möglichkeit ein Spiel gleich von Beginn an für alle Länger und Regionen verfügbar zu machen. Also her mit englischen Versionen.

So warte ich also wieder einmal Monatelang auf mein FFXII :)

@Tonkra

Ich weiß genau was dich an diesem, wie du es nennst "gehype" (Vorsicht Anglizismus) von der japanischen Sprache stört.
Seit diese Anime/Manga/Japan-Fest Welle nach Deutschland gekommen ist dreht hier jeder irgendwie durch. Ich bin zwar früher gerne auf so Conventions wie z.B. die Connichi oder Animagic gegangen, aber in letzter Zeit nimmt mir diese Nachahmung von japanischen Begriffen echt den letzten Nerv. Ich kann es nicht mehr hören, dieses Blabla-Kuuuu~n, Nana-Chaaaa~n. Als ob man das nicht sagen könnte ohne die Stimme um 5 Oktaven anzuheben, damit es auch noch möglichst authentisch nach einer japanischen Quietschestimme klingt ~__~ Das muss doch wirklich nicht sein...

Ich habe ja Grundsätzlich nichts dagegen, dass ein paar neue Wörter aus anderen Sprache ihren Einzug in die deutsche Sprache feiern, aber.. boah, man kann es auch echt übertreiben.Dabei mag ich eigentlich die japanische Sprache. Sie ist vielschichtig, wohlklingend (bis auf die Stimmen) und aussagekräftig. Für die WM-Zeit hat eine Japanerin bei mir gehohnt - die, kein Wort Deutsch, ich, kein Wort Japanisch, wo trifft man sich da?
Genauuuu, bei Englisch in der Mitte... so muss es sein :D

Liferipper
25.07.2006, 08:43
Man müsste nicht mehr monatelang warten bis ein Spiel mal von Japanischen ins Englische übersetzt wird, oder gar bis es nach Europa kommt.

Wie man am Beispiel PC-Spiele erkennen kann, ist es kein Ding der Unmöglichkeit, Original- und übersetzte Version nahezu gleichzeitig rauszubringen.


Ich will mich nicht immer auf den Untertitel konzentrieren müssen um zu wissen was vor sich geht, ich will verdammt nochmal das Bild sehen!

Ich will mich nicht immer aufs Übersetzen konzentrieren müssen um zu wissen was vor sich geht, ich will mich verdammt nochmal aufs Spiel konzentrieren!

Darji
25.07.2006, 09:35
Also ich muss ehrlich sagen, dass mir eine englische Synchro mit englischen Untertiteln (oder gar keinen) um einiges lieber ist, als eine Version des Spieles die zwar englische Untertitel hat aber dafür die japanische Originalsprache.

Grund ist erstens der, dass ich nicht die Zeit und die Nerven hab Japanisch zu lernen, NUR um mir meine Spiele früher kaufen zu können.
Ausserdem werd ich sowieso nie sogut Japanisch können um mich im Spiel (ohne ständig Pause drücken zu müssen) auf das Geschehen konzentrieren kann und alles verstehe. Ich will mich nicht immer auf den Untertitel konzentrieren müssen um zu wissen was vor sich geht, ich will verdammt nochmal das Bild sehen! Wozu bauen die denn Dinge ein wie Mimik oder Lippensynchronität?!? Damit ich mir zu den Untertiteln, die ich mitlese die Gesichter, die drüber reden, vorstellen kann?!?!? Weil wenn ich auf die Gesichter achte, ich keine Ahnung hab was die gerade sagen, wenn sie nur auf Japanisch daherreden? Warum muss man Japanisch lernen wenn man englische Untertitel hat?^^
Außerdem weiß ich gar nicht, was man sie großartig konzentrieren muss wenn man Englische Untertitel liest? So groß ist der Bildschirm doch nicht das man nicht alles sehen kann oder? Aber vielleicht bin ich das ja schon durch meine Jahrelange Anime und Drama Erfahrung dran gewöhnt^^
Mir wäre ein Komplett Englische Version auch recht, aber nur wenn die Syncro endlich mal die Standarts der japanischen Sprecher hinbekommt und das ist bei weitem nicht der Fall obwohl FXII da schon eine gute Richtung einschlägt wie ich finde.

Naja wenn es die PS3 wirklich hinbekommt, dass sich auf einer Disc alle Versionen befinden, wäre ja allen geholfen.(Solange man auch die Sprache der Untertitel einstellen kann^^)


Wie man am Beispiel PC-Spiele erkennen kann, ist es kein Ding der Unmöglichkeit, Original- und übersetzte Version nahezu gleichzeitig rauszubringen.Wenn es nur um Deutsch oder Englisch ginge nicht, aber wenn es auch noch ins oder vom japanischen überrsetzt wird dann schon.

ffstar
25.07.2006, 11:37
Warum muss man Japanisch lernen wenn man englische Untertitel hat?^^

Naja, aber wenn man kein Japanisch kann, warum will man dann japanische Sprache? :D
Ich mein ich will doch was von dem verstehen was die sagen und nicht nur irgendwelche Laute hören und ab und zu mal aufschreien weil ich ein Wort kenne. :)


Außerdem weiß ich gar nicht, was man sie großartig konzentrieren muss wenn man Englische Untertitel liest? So groß ist der Bildschirm doch nicht das man nicht alles sehen kann oder?

Naja, weißt du ... :D :D :D


Aber vielleicht bin ich das ja schon durch meine Jahrelange Anime und Drama Erfahrung dran gewöhnt^^

Also ich guck auch schon seit einer Ewigkeit Animes auch nur mit englischen Untertiteln, aber die Sache ist ja die, dass Animes großenteils nur aus Standbildern bestehen, wo nur der Mund animiert ist. Da kann man ja leicht auf den Untertitel achten, aber bei Spielen ist die ganze Sache schon etwas aufwendiger ^^"


Mir wäre ein Komplett Englische Version auch recht, aber nur wenn die Syncro endlich mal die Standarts der japanischen Sprecher hinbekommt und das ist bei weitem nicht der Fall obwohl FXII da schon eine gute Richtung einschlägt wie ich finde.

Naja wenn es die PS3 wirklich hinbekommt, dass sich auf einer Disc alle Versionen befinden, wäre ja allen geholfen.(Solange man auch die Sprache der Untertitel einstellen kann^^)

Na dann sind wir ja einer Meinung :-)
Ich bin echt schon gespannt wie die das mit FFXIII machen. Ich meine, immerhin waren die ersten Screenshots und das erste Video, das überhaupt vom Spiel zu sehen war schon auf englisch. Ich hoffe also auf einen sofortigen und internationalen Release und zwar auf Englisch :)

Darji
25.07.2006, 12:25
Ich bin echt schon gespannt wie die das mit FFXIII machen. Ich meine, immerhin waren die ersten Screenshots und das erste Video, das überhaupt vom Spiel zu sehen war schon auf englisch. Ich hoffe also auf einen sofortigen und internationalen Release und zwar auf Englisch Ich will japanische sprache mit wahlweise Englischen Untertiteln. Keine anders Land kann emotionen so gut darstellen wie die Japaner^^

Liferipper
25.07.2006, 16:23
Wenn es nur um Deutsch oder Englisch ginge nicht, aber wenn es auch noch ins oder vom japanischen überrsetzt wird dann schon.

Es ginge schon, bloßist Sqex anscheinend nicht groß am ausländischen Markt interessiert.


die Sache ist ja die, dass Animes großenteils nur aus Standbildern bestehen, wo nur der Mund animiert ist.

Jetzt würde mich aber interessieren, welche Animes du dafür als Referenz angeben willst...

Und meine Wahl wäre entweder deutsche Synchro (natürlich unter der Annahme, dass sie was taugt) oder japanisch mit deutschen Untertiteln.

Amrita
25.07.2006, 22:59
Jetzt würde mich aber interessieren, welche Animes du dafür als Referenz angeben willst...
Ich wette, dass er auf DBZ anspielt.

Mir wäre theoretisch eine englische Sprachausgabe mit englischen Untertiteln lieber. Leider gibt es wirklich kaum Spiele, die das gut hinbekommen. Xenosaga I war imo schon sehr nah am Original, weswegen ich auch die Synchro für restlos gelungen befinde. Aber solche Gurken wie FFX oder SO3 zeigen eher doch, dass es wohl noch eine Weile dauert, bis das mal auf die Allgemeinheit ausgeweitet wird.

Pik
25.07.2006, 23:10
Keine anders Land kann emotionen so gut darstellen wie die Japaner^^
Das halte ich für ein Gerücht. Ich kann auf abartig übertriebene Showeinlagen, bei denen man den Eindruck bekommt, die Sprecher könnten jede Sekunde einem Erstickungsanfall erliegen verzichten, noch dazu geht dadurch jegliche Authentizität den Bach herunter oder hast du schonmal einen Menschen in deiner Umgebung gesehen, der 'nen Herzkasper bekommt, wenn er sich in der gleichen oder einer ähnlichen Situation befindet, wie irgendso ein Darsteller?
Sowas kann man als Stilmittel im Theater verwenden, aber doch nicht für gelungene Synchronisationen.

Darji
26.07.2006, 00:22
Das halte ich für ein Gerücht. Ich kann auf abartig übertriebene Showeinlagen, bei denen man den Eindruck bekommt, die Sprecher könnten jede Sekunde einem Erstickungsanfall erliegen verzichten, noch dazu geht dadurch jegliche Authentizität den Bach herunter oder hast du schonmal einen Menschen in deiner Umgebung gesehen, der 'nen Herzkasper bekommt, wenn er sich in der gleichen oder einer ähnlichen Situation befindet, wie irgendso ein Darsteller?
Sowas kann man als Stilmittel im Theater verwenden, aber doch nicht für gelungene SynchronisationenWarum sollten Spiele kein episches Theater sein? Man könnte es auch so wie in US oder deutschen Syncros alla: " Och Nö du. Warum hast du meinen Vater getötet musste dass denn sein?" oder in der Japanischen version : " VAAAATER NEIIIIIIINN!!. Dafür wirst du bezahlen *Schwert zieh und hysterisch drauflosstürm* ". Ehrlich gesagt wäre mir die dramatische Version lieber. Ohne diese ganze dramatik ginge IMO die ganze Atmo verloren und RPGs wären für mich längst nicht so interessant als mit. Außerdem was will ich mit Authentizität in einem Fantasy Spiel?^^

Wer keine Dramtik oder auch oftmals "kitsch" mag, der sollte lieber keine OST RPGs sondern eher West RPGs alla Gothic spielen . Da ist nicht nur die Story mies sondern auch die Syncro wirkt wie eingeschlafene Füße und lässt sämtliche dramatik und kitsch vermissen.

Diomedes
26.07.2006, 01:33
Warum sollten Spiele kein episches Theater sein? Man könnte es auch so wie in US oder deutschen Syncros alla: " Och Nö du. Warum hast du meinen Vater getötet musste dass denn sein?" oder in der Japanischen version : " VAAAATER NEIIIIIIINN!!. Dafür wirst du bezahlen *Schwert zieh und hysterisch drauflosstürm* ". Ehrlich gesagt wäre mir die dramatische Version lieber. Ohne diese ganze dramatik ginge IMO die ganze Atmo verloren und RPGs wären für mich längst nicht so interessant als mit.

Eigentlich will man die Spiele ja etwas wie nen Film darstellen. Da wären nachvollziehbare Gesten und durchdachte Wortwahl sowie ein angemessener Ton eher angebracht als übertriebene Dramatik. Und ich bin sicher, es gibt einen gesunden Mittelweg zwischen hysterischem Geschreie und emotionsloser Laberei. ;)


Außerdem was will ich mit Authentizität in einem Fantasy Spiel?^^
Naja, viele Fantasy-Games lehnen sich zunehmend an die reale Welt an. In vieler Hinsicht sicher noch Fantasy, aber bei Figuren und Umgebung will man gerne Realität spiegeln, und die Charaktere sollen einem wie Menschen vorkommen (nicht nur im Äußeren sondern auch in Verhalten und Denkweise). Da legt man dann schon etwas Wert auf Authentizität. Schließlich will man auch irgendwas vermitteln, und wie soll das funktionieren, wenn alles übertrieben dargestellt wird?


Wer keine Dramtik oder auch oftmals "kitsch" mag, der sollte lieber keine OST RPGs sondern eher West RPGs alla Gothic spielen . Da ist nicht nur die Story mies sondern auch die Syncro wirkt wie eingeschlafene Füße und lässt sämtliche dramatik und kitsch vermissen.
Wie ich schon sagte, es gibt sicherlich einen Mittelweg zwischen dem einen und dem anderen, und Gothic ist mit seiner Synchronisation ein abschrekendes Beispiel der Gegenseite. Selbst die Darsteller bei Alexander Hold haben mehr Emotionen als die Figuren in Gothic.

Und dieser Mittelweg scheint offenbar nur bei einer englischen Synchro möglich. Vielleicht nicht immer glänzend und überzeugend, aber deutlich angenehmer als hysterisches Kreischen quietschiger Stimmen einer japanischen, und weit emotionsvoller als das gähnende Runterlesen der Texte einer deutschen Synchro.

Übrigens weis ich gar nicht, warum alle die deutsche Synchro von Metal Gear Solid runterziehen. Ich finde die ist einfach geil ^^. Gerade weil sie teilweise so schlecht ist, konnte man sie so schön nachmachen. Und die Stimmen waren toll gewählt.
Zumindest die deutsche Stimme von Campbell fand ich weit besser als die englische. Die japanische hab ich noch nie gehört.

ffstar
26.07.2006, 06:17
Jetzt würde mich aber interessieren, welche Animes du dafür als Referenz angeben willst...

Ich geb ja zu, dass es etwas übertrieben ist, aber Tatsache ist dennoch, dass bei Animes viele Gespräche unspektakulär in Szene gesetzt sind. Ob das jetzt Standbilder sind oder nicht (ich neige da auch etwas zur Übertreibung, weil ich es nicht haben kann wenn Menschenmassen immer nur mit einem Standbild gezeigt werden und dazu ein Sound kommt, der das Jubeln von vielen Menschen suggerieren soll).

Ich wollte damit auch nur sagen, dass Spiele nunmal "aufwendiger" in Szene gesetzt werden als Animes (und dabei beziehe ich mich nur auf "herkömmliche" Animes, keine OVAs oder Filme, ich weiß, dass die um einiges besser in Szene gesetzt sind) und so nunmal die Gefahr größer ist, dass man etwas Schönes verpasst, wenn man damit beschäftigt ist den Untertitel zu lesen.

Ich kann dir da auch jede Menge Referenzen geben, wenn du willst. Juuni Kokki, Scrapped Princess, Naruto, RahXephon, Evangelion, GetBackers, Kenshin, .Hack//Sign, FruitsBasket, aber auch Captain Future, DBZ, Saber Rider und was sonst noch so alles vor deiner Zeit gelaufen ist ;)

Kann auch ein paar Gegenbeispiele nennen die gut in Szene gesetzt sind, wenn du willst :D FLCL, Kenshin OVAs, alle Ghibli Filme, Akira, Plastic Little, Ghost in the Shell, Jin Roh.

Aber ich will hier nicht zu weit vom Thema abschweifen, immerhin wollen wir hier über FFXII reden :)

Es nervt mich jedenfalls wieder so lange darauf warten zu müssen, weil mans ja erst übersetzten muss. Ich hoffe bei FFXIII ist das anders ^^


Ich wette, dass er auf DBZ anspielt.

Da sind wir heute aber mal sehr lustig drauf, nich war mein Freund? -_-'

Liferipper
26.07.2006, 09:52
Da ist nicht nur die Story mies sondern auch die Syncro wirkt wie eingeschlafene Füße und lässt sämtliche dramatik und kitsch vermissen.

Erstens lass die Verallgemeinerung auf alle West-RPGs. Zweitens ist die Story von Gothic recht gut. Drittens: Mir gefällt die Synchro (mal abgesehen von der beschränketen Anzahl an Sprechern).


Ich kann dir da auch jede Menge Referenzen geben, wenn du willst. Juuni Kokki, Scrapped Princess, Naruto, RahXephon, Evangelion, GetBackers, Kenshin, .Hack//Sign, FruitsBasket, aber auch Captain Future, DBZ, Saber Rider

Bestehen alle nicht aus Standbildern. Stell dir mal vor, es gibt auch Szenen, in denen nicht gesprochen wird. Und gerüchteweise hab ich gehört, dass die nicht aus Standbildern bestehen...


und was sonst noch so alles vor deiner Zeit gelaufen ist

Ähm ja, die Tatsache, dass ich älter bin als du, lassen wir mal außer acht.


Kann auch ein paar Gegenbeispiele nennen die gut in Szene gesetzt sind, wenn du willst FLCL, Kenshin OVAs, alle Ghibli Filme, Akira, Plastic Little, Ghost in the Shell, Jin Roh.

Gut in Szene gesetzt? Da hat deine Standbild-Liste fast noch mehr Titel, die mir gefallen...

Darji
26.07.2006, 10:24
Erstens lass die Verallgemeinerung auf alle West-RPGs. Zweitens ist die Story von Gothic recht gut. Drittens: Mir gefällt die Synchro (mal abgesehen von der beschränketen Anzahl an Sprechern).Ach wirklich? Dann nenn mir mal 2 Titel, die mit einer "epischen" Story glänzen und nicht von Black Isle stammen?^^


Ich kann dir da auch jede Menge Referenzen geben, wenn du willst. Juuni Kokki, Scrapped Princess, Naruto, RahXephon, Evangelion, GetBackers, Kenshin, .Hack//Sign, FruitsBasket, aber auch Captain Future, DBZ, Saber Rider Bis auf den größten teil von Hack/sign oder DBZ kann ich dir nicht wirklich zustimmen. Aber das ist wohl immer auslegungsache^^


Kann auch ein paar Gegenbeispiele nennen die gut in Szene gesetzt sind, wenn du willst FLCL, Kenshin OVAs, alle Ghibli Filme, Akira, Plastic Little, Ghost in the Shell, Jin Roh. Bis auf die ghibli Filme und zum Teil Jin Roh eine qualitativ wirklich schreckliche Liste. Da sind deine "standbild Animes" die eigentlich keine sind weitaus besser^^

Aber um mal wieder zum Thema zu kommen^^
Das es auch schnell gehen kann, zeigt hier Valkyrie Profile 2: Silmeria, das laut SE sogar schon am 29 September in den USA erscheinen soll. Ok es hat nicht die Ausmaße eines FF aber trotzdem finde ich es äußerst erstaunlich das SE das so schnell lokalisiert hat^^

ffstar
26.07.2006, 10:25
Bestehen alle nicht aus Standbildern. Stell dir mal vor, es gibt auch Szenen, in denen nicht gesprochen wird. Und gerüchteweise hab ich gehört, dass die nicht aus Standbildern bestehen...

Ich hab ja auch nie gesagt, dass sie nur aus Standbildern bestehen. Ich beziehe mich lediglich auf die Szenen wo VIEL Text vorkommt. Und gewöhnlich sind bei Actionszenen nicht gerade die tiefgründigsten Konversationen vorhanden. Sondern mehr Dinge wie.... nunja.... KYAAAAAAA! WATATATATATAAA! Und so.
Ausserdem jetzt fühl dich doch nicht gleich so angegriffen, ich hab den Vergleich doch nur benutzt um zu zeigen, dass ich eben lieber auf das Bild achte als auf den Untertitel, aus Angst eben, was vom Geschehen zu verpassen.


Ähm ja, die Tatsache, dass ich älter bin als du, lassen wir mal außer acht.

Seh ich genauso ;)


Gut in Szene gesetzt? Da hat deine Standbild-Liste fast noch mehr Titel, die mir gefallen...

Naja, über Geschmäcker lässt sich streiten, aber ich will jetzt nicht weiter über Animes und andere schöne Dinge dieses Planeten reden, das gehört hier nicht in den Thread :)



Das es auch schnell gehen kann, zeigt hier Valkyrie Profile 2: Silmeria, das laut SE sogar schon am 29 September in den USA erscheinen soll. Ok es hat nicht die Ausmaße eines FF aber trotzdem finde ich es äußerst erstaunlich das SE das so schnell lokalisiert hat^^

Ja, erst VP:S, dann FFXIII, sieht aus wie eine grüne Welle für uns ^^

Liferipper
26.07.2006, 17:21
Ach wirklich? Dann nenn mir mal 2 Titel, die mit einer "epischen" Story glänzen und nicht von Black Isle stammen?^^

ERklär mir mal, was du in diesem ZUsammenhang unter "episch" verstehst. Wenns ums Weltenretten geht sind die West-RPGs natürlich in der Minderheit, aber Stories werden nicht automatisch schlechter, nur weil sie in kleineren Bereichen spielen.
Aber um mal mit einem anzufangen: Gothic ;).

Darji
26.07.2006, 18:21
ERklär mir mal, was du in diesem ZUsammenhang unter "episch" verstehst. Wenns ums Weltenretten geht sind die West-RPGs natürlich in der Minderheit, aber Stories werden nicht automatisch schlechter, nur weil sie in kleineren Bereichen spielen.
Aber um mal mit einem anzufangen: Gothic .Damit meine ich große Geschichten mit einen tragischen Wendungen oder auch einen Richtigen Bösewicht und nicht sowas wie der Schläfer^^

Zordan
26.07.2006, 19:46
Nicht das ich goße Liebe für West-RPGs hätte, aber:
Die Ultima sowie Might & Magic Serien, kann man durchaus als episch bezeichnen.
Ersteres ist sogar in gewisser Weise Geistiger Vater von Dragon Quest & Final Fantasy.

Und wenn du Black Isle ausschließt kann man genauso sagen, "ein Game das nicht von squenix, atlus, namco oder capcom stammt."
Nagut, so funktinierts nicht... :D

Darji
28.07.2006, 01:37
ES gibt mal wieder sehr nette Infos^^


Am 31. Oktober erscheint Final Fantasy XII endlich im Westen. Gamestop.com hat für alle Fans einen ganz besonderen Leckerbissen.

Alle Vorbesteller bekommen die Final Fantasy XII Collector's Edition. Diese wird in einer Metalhülle ausgeliefert, die noch eine Bonus-DVD im folgendem Inhalt enthält:

* Developer's Interviews
* History of Final Fantasy featurettes
* Final Fantasy XII U.S. Trailers
* Final Fantasy XII Japan Trailers
* Final Fantasy Art Gallery

http://www.consolewars.de/gen/fetchpics.php?aidx=39910&database=attachments

Ich glaube ich storniere meine Bestellung bei Play-Asia und bestelle jetzt bei Gamestop. Die Box sieht wirklich klasse aus^^

Gloomilicious
28.07.2006, 04:51
Sieht (für ein amerikanisches Release *die quietschbunten Packshots gewohnt ist*) zwar wirklich gut aus, wirklich neu ist die Info aber nicht - die Collector´s Edition wurde schon vor ein paar Wochen zusammen mit dem Release bekanntgegeben. Aber egal ^^ da ich sowieso nicht mehr zu US-Versionen greife, ist mir die Edition relativ egal.

Danii
29.07.2006, 20:14
Bekommt man die Collectors Edition nur bei Gamestop?

Amrita
30.07.2006, 09:48
Haben will. =/
Leider bin ich notorischer PlayAsia-Besteller, aber hoffentlich bekommen die das auch. XD

Evanescence
31.07.2006, 21:17
europäischer release am 6. oktober? (http://ps2.ign.com/objects/488/488222.html)

hat jemand andere quellen, die das bestätigen, oder ist das datum einfach nur völlig veraltet? will da lieber kein risiko beim eintragen in die release-list eingehen, sonst fressen mich gewisse leute, wenn es nicht stimmt. :D

Diomedes
31.07.2006, 21:28
hat jemand andere quellen, die das bestätigen, oder ist das datum einfach nur völlig veraltet? will da lieber kein risiko beim eintragen in die release-list eingehen, sonst fressen mich gewisse leute, wenn es nicht stimmt.
In deinem gesundheitlichen Interesse würd ichs nich so niederschreiben. ;)
Bin zwar nicht immer auf dem neuesten Stand, aber das is mir bislang ziemlich neu (heißt im Klartext, hab das vorher nie gehört). Soweit ich weiß, gabs noch keinen offiziellen Termin für Europa, und bislang läufts ja doch sehr auf das 1. Quartal 07 hinaus. Ich glaub zum 6.10. isses noch nichmal in den USA draußen.

Auf der offziellen Seite steht nichts, und auch bei ff12-plannet (wo sowas eigentlich immer schon recht früh steht) ist nichts. Ist wohl ne veraltete Info. ^^

Gloomilicious
31.07.2006, 22:32
Sehr unwahrscheinlich, dass die PAL-Version noch vor dem Release in den USA (am 31.10.06) rauskommt. Und dass das EU-Release erst im 1.Quartal 07 stattfindet, wurde auch schon vor geraumer Zeit offiziell von SE bekanntgegeben. Der Termin ist also völlig veraltet und falsch.

Nicht Ich
01.08.2006, 17:34
Auf der offiziellen Playstation-Seite (auch wenn die nicht sehr verlässlich ist) wurde FFXII mehrmals mit 2006 angegeben.

Evanescence
01.08.2006, 17:47
Ich glaub zum 6.10. isses noch nichmal in den USA draußen.
am 31. oktober kommt's in den staaten - die collector's edition gleich mit. ^^

EDIT: ich kann halt nicht bis zehn zählen. ¬_¬


Sehr unwahrscheinlich, dass die PAL-Version noch vor dem Release in den USA (am 31.10.06) rauskommt.
hab ich mir auch so gedacht, allerdings will es auch nicht in meinen kopf, dass ign editoren beim release-aktualisieren nicht bemerken, dass der eu-termin noch am st. nimmerleinstag hängt. ••••••••rei! :0


Auf der offiziellen Playstation-Seite (auch wenn die nicht sehr verlässlich ist) wurde FFXII mehrmals mit 2006 angegeben.
LINK! :p meinst du das OPM oder die off. europäische seite (falls es die überhaupt schon gibt -_-' )?

Pik
01.08.2006, 18:07
am 31. september kommt's in den staaten - die collector's edition gleich mit. ^^
Oktober, nicht September ^^


hab ich mir auch so gedacht, allerdings will es auch nicht in meinen kopf, dass ign editoren beim release-aktualisieren nicht bemerken, dass der eu-termin noch am st. nimmerleinstag hängt. ••••••••rei! :0
Das ist nichts Neues. Die erfinden auch gern Termine.

Nicht Ich
01.08.2006, 22:50
LINK! :p meinst du das OPM oder die off. europäische seite (falls es die überhaupt schon gibt -_-' )?

Ich meinte solche Sachen: http://de.playstation.com/pdcf/index.jhtml?locale=de_DE&jumpTo=ps2/news_record/storyid:107578_de_DE_FEAT,
(Gaaaaanz unten, unterste ZEile, da steht das es noch 2006 mit DoC kommt)
...
Irgendwo war noch eins, find ich aber grad net.

PS: Die europäische FFXII-Seite wird wohl http://www.finalfantasy12.eu.com/, die Domain hat Square Enix schon, aber noch ists ne simple Umleitungsseite.

Loxagon
02.08.2006, 16:50
ERklär mir mal, was du in diesem ZUsammenhang unter "episch" verstehst. Wenns ums Weltenretten geht sind die West-RPGs natürlich in der Minderheit, aber Stories werden nicht automatisch schlechter, nur weil sie in kleineren Bereichen spielen.
Aber um mal mit einem anzufangen: Gothic ;).

Silver ;)

Book of Twilight
06.08.2006, 04:40
Was hier schon wieder für Diskussionen stattfinden...echt grausig XD

Also erst mal muss ich in dem Zusammenhang zustimmen das Gothic wirklich einschläfernd ist und das liegt nicht nur am Schläfer ;) Die Synchronsprecher leiern ihren Text wirklich nur so vom Blatt gelesen runter, ohne auch nur einmal in Höhe und Tiefe zu vareieren.

Silver ist da schon ein deutlich besseres Beispiel. Das Spiel hatte wirklich ne gute Story plus Synchro im Deutschen.

Das einzige mit dem Gothic immer auftrumpfen konnte war eine große begehbare und komplett echtzeitberechnete Welt...und das wars eigentlich. Aber für sowas kann ich auch Morrowind spielen. Aber wie bereits gesagt wurde, ist das eben Geschmackssache. Ich habe absolut nichts gegen West RPGs, aber ich bin eher der Typ, ich will eine vernünftig inszenierte Story die auch dementsprechend erzählt wird und das vermisst man leider bei vielen West RPGs, da durch den extremen Freiraum die sehr der Charakterentwicklung zustecken, im Grunde klar wird das eine defintive Storty nicht existiert, da diese die Charakterentwicklung einschränken würde, weswegen die Story dann gesplittet wird, so dass dem Charakter keine Ketten angelegt werden. Aber ich brauche diese Ketten. Ich will keinen Freiraum in der Charakterentwicklung. Ich will eine Story in der ich einen fertigen Charakter übernehme und ich den Charakter nicht nach meinen Wünschen forme, sondern ich mich in diesen Charakter hineinversetze!

Und das ist das was West und Ost RPGs so oft unterscheidet. Im Westen achtet man eher darauf viel Freiraum beim Charakter zu lassen um ihn nach eigenen Wünschen zu verändern, während in Ost RPGs das Setting im Grunde feststeht und man darauf baut das Storytelling einzigartig rüberzubringen. Und auf mich hat das Storytelling eben einen viel höheren Einfluss, wie persönliche Charakterentwicklung nach meinen Vorstellungen.

Aber genug von Ost und West RPGs.Hier gehts um FFXII und das ganze Gerede um Englische Synchros und Japanische Synchros find ich auch schon wieder total übertrieben.

Klar, ich bin auch der Meinung das Japanische Synchros sehr viel Emotion rüberbringen durch ihre Stimmen und Ausdruckskraft, aber andererseits ist es so, das ich ausser bei Anime oder Spielen wie Metal Gear Solid kaum eine komplett durchgehend JP Synchro gehört hab und ich mir durchaus vorstellen kann, das der Nervfaktor von ständigem hysterischen Geschrei mir den Spielspass auf Dauer eher nimmt, wie mir das Gefühl von wirklicher Dramatik zu übermitteln <.<

Weiterhin gehör ich zu der Sorte, ich will das Geschehn auf dem Bildschirm verfolgen und gleichzeitig verstehn was gesagt wird. Klar ist der Bildschirm nicht so groß, das man keine Untertitel lesen kann, aber wer viel und oft Internationale Filme in unverständlichen Sprachen schaut, weiss wie extrem hemmend es wirkt, wenn man dem Geschehn nicht zeitgleich mit dem Gesprochenen folgen kann. Da schau ich lieber dem Geschehn zu und versteh kein Wort und versuche mir durch die Mimik und Gestik auszumalen was mir die Schauspieler damit sagen wollen, als dass ich doof auf Buchstaben am unteren Rand starre.

Ausserdem versteh ich nicht wie hier ernsthaft behauptet wird, das die Leute sich ohne Ende über die "miese" Deutsche Übersetzung in FFX aufgeregt haben, wenn ich noch mehr als gut im Hinterkopf weiss, wie die Leute hier die Deutsche Synchro bis aufs Blut verteidigt haben und IMMER mit dem Argument, es is schliesslich aus dem Original Japanischen übersetzt, also muss sie besser sein wie alle andern Übersetzungen.

Daraufhin fiel mir jedes mal nur das gleiche Argument ein...glaubt ihr eigentlich die US Version wurde aus dem türkischen übersetzt oder was?
Klar musste man gelegentliche Änderungen vornehmen am Text, um es an das Gesprochene anzupassen, aber Squaresoft Japan hat die komplette US Vertonung überwacht und ihr OK gegeben(wie im Interview im US Brady Games Guide extra betont wurde), also könnt ihr doch nicht ernsthaft behaupten, das sie so dermasen falsch sein soll <.<

Also so oder so...ich bevorzuge die englische Synchro in so gut wie 100% aller Fälle, gegenüber einer deutschen Synchro, da sich die Leute für eine deutsche Synchro einfach nicht genug den Arsch aufreißen passende Stimmen für jeden Charakter zu finden, sondern einfach das erstbeste nehmen was ihnen vors Gesicht tritt.

Bestes Beispiel ist doch wirklich Metal Gear Solid auf PSX. Da wurde noch extra extremst dafür geworben dass Konami für eine qualitativ hochwertige Synchro was springen lässt für den Deutschen Markt und dann kommt so eine gequirrlte Scheisse raus.

Und zusätzlich zu dem Argument der Synchro und Übersetzung kommt für mich hinzu, was noch viel entscheidender ist als alles andere, das die US Versionen die ersten Versionen auf dem Markt sind die mir komplett verständlich sind und ich alles andere als gewillt bin, nach dem US Release ein weiteres Jahr auf den PAL Release zu warten, der dann mit mieser Anpassung, oft mittelmäßiger Übersetzung und weiteren Macken aufwartet. Und mir ist auch egal das aufgrund schlechter Verkaufszahlen immer weniger RPGs in Europa erscheinen. Von mir aus könnte der Europäische Markt komplett abgeschafft werden <.< Denn egal ist er den Japanischen Firmen ja sowieso. Wozu sich also mit mittelmäßiger Ware, zu späten Veröffentlichsterminen auch noch zufriedengeben und Square Enix den Arsch küssen, dass sie so gnädig waren, es überhaupt in Europa rauszubringen . . .

Ich bleib bei NTSC und bin zufrieden damit und das seit nun 10 Jahren.

Master
06.08.2006, 05:46
Bestes Beispiel ist doch wirklich Metal Gear Solid auf PSX. Da wurde noch extra extremst dafür geworben dass Konami für eine qualitativ hochwertige Synchro was springen lässt für den Deutschen Markt und dann kommt so eine gequirrlte Scheisse raus.

Naja, da hab ich wirklich schon schlimmeres gehört... wobei Liquids Stimme im deutschen so schlecht ist das diese auch schon wieder gut ist*lol



Jedenfalls ist der PAL Markt in erster Linie nur für RPGs schlecht, mangelndes Interesse mag ein dafür Grund sein. Jedoch denke ich das fehlendes Marketing und schlampige (lange Wartezeiten, PAL Balken, keine dt. Untertitel etc.) Umsetzungen, sowie seltsame Anpassungen und Wegrationalisierungen (zb. Tonspuren rauskicken damit ein DVD Game auf eine CD passt) ebenfalls dazu beitragen das RPGs in Europa nicht so populär sind.

Dadurch greifen Zockerveteranen und RPG-Only Spieler natürlich meist zu Importen, während gewöhnliche Spieler die RPGs im Kaufhaus nicht beachten weil sie diese schlichtweg nicht kennen oder nur schlechtes darüber gelesen/gehört haben.

In anderen Genres gibts diese Probleme fast nicht, Adventures und Action-Adventures zb. haben kaum bis gar keine PAL-Balken sowie mittlerweile immer öfter auch einen 60HZ Modus. Es gibt fast immer dt. Untertitel und manchmal gibts auch noch eine ordentliche dt. Synchro dazu (wie zb. in der Legacy of Kain Reihe, Primal, God of War oder eben Kingdom Hearts, wobei letzteres ja auch schon wieder ein A-RPG ist). Die Wartezeiten sind meist auch nicht sehr lang, manchmal sind es nur Tage, ein paar Wochen oder wenns hoch kommt 4-6 Monate, selten länger. Und manchmal bekommen wir Europäer auch noch ein paar Bonusse spendiert. Außerhalbs des RPG-Tellerrands ist der PAL Markt doch recht ordentlich.

In Japan wiederum ist es aber so das Ego-Shooter und Action-Adventures (Metroid, DMC, MGS etc.) etc. weniger populär sind als in Europa oder in den USA.

Werner
11.08.2006, 16:15
die us seite von FFXII wurde auf gefrischt.

hab den link raus gesuchtt falls es einen interessiert

http://www.finalfantasyxii.com/

Tonkra
11.08.2006, 22:13
Damit meine ich große Geschichten mit einen tragischen Wendungen oder auch einen Richtigen Bösewicht und nicht sowas wie der Schläfer^^

Spiel mal das aktuelle "Dreamfall : The Longest Journey" (http://www.dreamfall.com) sieht klasse aus , super story , i!super deutsche!! synchro (man kann aber umstellen dank dvd) , die weitaus besser als das englische original ist... tolle sympathische charismatische charas.... und an die epische story kommt schon fast ein FF nicht ran^ ok ... kein rpg, sondern ein sehr gutes adventure... wobei es jetzt auch teilweise kämpfe drinne hat^

aber ich sag dir , tus dir mal an ^^ hat traumwertungen im 90er bereich bekommen.... eine west story , da kommt ff teilweise nicht ran.. mit FFX beispielweise sowieso nicht.



Ansonsten um wieder aufs thema zu kommen.... und sicher schon tausend mal gefragt wurde... steht schon ein europa release für FFXII in weiter ferne fest??

Holystar
12.08.2006, 11:07
Hat jemand Erfahrung mit Bestellungen bei GameStop?

Sowohl bei FFXII wie auch XS3 haben die ja so nette Pre-order Boni... ein Novum in den USA... mehr oder weniger.

Habe dort noch nie was gekauft.... USD 25.- pauschal für CH-Versand ist auch... naja, wohl normal. Wie stehts aber mit der Lieferzeit/Zuverlässigkeit?

Darji
12.08.2006, 11:41
Spiel mal das aktuelle "Dreamfall : The Longest Journey" sieht klasse aus , super story , i!super deutsche!! synchro (man kann aber umstellen dank dvd) , die weitaus besser als das englische original ist... tolle sympathische charismatische charas.... und an die epische story kommt schon fast ein FF nicht ran^ ok ... kein rpg, sondern ein sehr gutes adventure... wobei es jetzt auch teilweise kämpfe drinne hat^

aber ich sag dir , tus dir mal an ^^ hat traumwertungen im 90er bereich bekommen.... eine west story , da kommt ff teilweise nicht ran.. mit FFX beispielweise sowieso nicht.Dreamfall: The Longest Journey hat mich total entäuscht.(Habe auch nur die Englische Version gespielt) Die Story und wie diese präsentiert wurde fand ich mehr als Langweilig. Udn wann verstehen die Entwickler endlich das diese komischen 3D Adventure (Wohlmöglich noch mit so komischen Actioneinlagen) nicht mit den guten alten Click and Point Adventure mithalten können^^

Da Spiel ich tausendmal lieber FFX das eine tolle romantische Story hat, und wunderschöne FMVs *Sich and die szene im See (Die übringens für mich die beste Szene in der FF-reihe ist)

The Judge
12.08.2006, 21:13
Der Packshot der regulären US Version :

http://img.photobucket.com/albums/v422/Xenojudge/ffxiipack.jpg

Geht eigentlich...bin von US Versionen schlimmeres gewohnt. Jedoch bin ich irgendwie eher Fan der Tradition "Neues Logo auf weißem Hintergrund".

^^

Tonkra
12.08.2006, 22:34
Dreamfall: The Longest Journey hat mich total entäuscht.(Habe auch nur die Englische Version gespielt) Die Story und wie diese präsentiert wurde fand ich mehr als Langweilig. Udn wann verstehen die Entwickler endlich das diese komischen 3D Adventure (Wohlmöglich noch mit so komischen Actioneinlagen) nicht mit den guten alten Click and Point Adventure mithalten können^^

Da Spiel ich tausendmal lieber FFX das eine tolle romantische Story hat, und wunderschöne FMVs *Sich and die szene im See (Die übringens für mich die beste Szene in der FF-reihe ist)

tjo da sieht man mal wieso spielst du auch die englische .... die englische synchro war im gegensatz zur deutschen einfach scheiße... vergleich die deutsche april ryan mit der englischen... da liegen -welten- dazwischen... kein wunder , dass es dir langweilig vorkam , die leute die ich kenne und die normale version gespielt haben , fanden es toll ..

Knuckles
14.08.2006, 06:28
Inzwischen wurde der US Packshot von dem Game gezeigt und verdammt dochmal, ich weiß nicht welche Edition ich kaufen soll. Die Collectors Edition ist halt eine Collectors Edition, hat aber ein hässliches Cover...dagegen die normale Version...absolut genial. Da stinkt auch das japanische Cover vollkommen dagegen ab!

Darji
15.08.2006, 15:20
Also der Packshot der "normalen" Version sieht ja sehr geil aus. Aber ich tendiere doch noch zu der Metal Box^^

Ich kann es kaum noch erwarten dieses geniale Spiel endlich in einer mir verständlichen Sprache zu spielen. Vorallem da ich mich dann endlich mal das Gambit System in voller Pracht genießen kann. Aber auch an die Syncro habe ich sehr hohe Erwartungen nach dem Trailer.

Ach waäre doch schon jetzt der 31. Oktober :(

Book of Twilight
16.08.2006, 07:55
Um mal auf Holystars Frage zu sprechen zu kommen ;)

GameStop ist sehr sehr zuverlässig was Bestellungen angeht. Also bei Expressversand war das längste was ich mal warten musste ca. 4 Tage und beim schnellsten warens sogar nur 2 Tage(Dienstags bestellt und Donnerstags wars da)

Also in Sachen Lieferung und Lieferzeit kannst du GameStop gerne vertraun, hatte noch nie schlechte Erfahrung mit denen und auch Freunde von mir nicht. Bei normalen Versand jedoch ohne starken Aufpreis musst du gut und gerne 7-10 Tage warten bis dein Spiel ankommt(Wochenende mit eingerechnet), aber das ist eigentlich normal bei Versand aus den USA und Kanada.

Aber wie gesagt. Express Versand bei GameStop ist Top.

Zum FFXII Cover. Kann ich nur sagen...Absolute Klasse. Wohl das beste US Cover das es bisher von FF gibt. Und ich gehöre nicht zu denen die immer meinen, dass das "stilechte" Logo aus der JP das beste ist. Ich persönlich bin nämlich der Meinung dass eben das Logo allein total mies aussieht. Es sieht nur dann "stilecht" aus, wenn es sich auf einer Special Edition befinden würde, auf der solche Logos gut kommen, aber nich auf ner kleinen rechteckigen Hülle...

Aber ehrlich gesagt hab ich mir auch genau so ein Cover vorgestellt zu FFXII, wenn man schon berücksichtigt das Akihiko Yoshida die Chara Designs macht, dann musste das Cover einfach in diesem Stil sein!! Denn ich weiss nich obs nur mir so geht, aber ich persönlich finde Yoshidas Designs deutlich besser, als alles was bisher von Amano oder Nomura kam. Nomuras besten Chara Designs waren IMO bisher die aus Kingdom Hearts und Amanos kann man eh nicht wirklich beurteilen.
Yoshidas Designs haben IMO viel mehr Liebe zum Detail und hauchen den Charakteren viel mehr Persönlichkeit und Leben ein, wie Nomura das bisher jemals hingekriegt hat.
Auch finde ich das einem Yoshidas Designs schon im Vorfeld Dinge über den Charakter sagen, bevor man noch irgend etwas von ihm weiss, während Nomuras Designs immer sehr steril und kühl wirken.

Holystar
16.08.2006, 12:00
Um mal auf Holystars Frage zu sprechen zu kommen ;)


Thankies! ^^

Damit wird ein weiterer Laden meiner vertrauenswürdigen Online-Shop-Liste hinzugefügt. :)

Tonkra
16.08.2006, 15:18
@ Darji , Knuckles

da sieht man mal wie unterschiedlich geschmäcker sind ^_^
Die meisten finden das normale US cover mal wieder viel zu bunt und hässlich , siehe NEWs :) Ich hab dagegen nix einzuwenden... weil weiß wird auf dauer , maximal nach dem 20. teil einfach öde... wobei das klassische weiß auch am elegantesten rüberkommt.... nur halt wirklich neu ist es nie.. und somit auch langsam irgendwie überdrüssig.

Kamui
16.08.2006, 18:20
Joa, das Cover der normalen US Version ist doch überraschenderweise recht gelungen. o_Ô Auch wenn mir die Special Edition noch ein Tick besser gefällt. Dennoch werd ich auf Grund eines Play-Asia Rabatts wohl auf solchen Schnickschnack verzichten...ich bin halt manchmal knausrig :p

Zu Not drucke ich mir im nachhinein halt noch eine Alternative aus und stopf sie in die Hülle >__>

Knuckles
16.08.2006, 19:45
Ich finde es lustig was ich den News an Kommentaren steht. :D
Wie "elegant" die japanischen Cover doch sind...was ist bitte an einem weißen Hintergrund mit FF Schriftzug bitteschön elegant?

Diomedes
16.08.2006, 19:53
Wie "elegant" die japanischen Cover doch sind...was ist bitte an einem weißen Hintergrund mit FF Schriftzug bitteschön elegant?

Is doch wirklich edel. Je trockener und unverzierter und schlichter etwas ist, umso professioneller und schöner wirkts. Is doch immer so. Unnötig viel Verziererei verschlechtert nur das Bild weil da nich mehr alles passt, und Weiß iss doch mit Schwarz die schönste Farbe (bzw. Nicht- Farbe) die es gibt, von daher finde ichs verständlich, dass allen der schlichte weiße Hintergrund mit Schriftzug und Logo am besten gefällt. ;)

mitaki
17.08.2006, 13:17
Wie "elegant" die japanischen Cover doch sind...was ist bitte an einem weißen Hintergrund mit FF Schriftzug bitteschön elegant?
Ketzer. Du hast das Logo vergessen :p
Das Logo und der Schriftzug bedeuten einfach eine Tradition, das Logo stellt immer auch Bezug zum Leitmotiv der Geschichte her und erzeugt so seinen ganz eigenen Stil.

Aber damit möchte ich die amerikanischen Logos nicht schlechtmachen, weder bei X oder jetzt XII kann ich wirklich sagen, die waren hässlich. VII war recht nichtssagend, die anderen sind mir leider nicht bekannt.

Holystar
17.08.2006, 15:33
Argh, muss man bei GameStop auf irgendetwas achten, wenn man die Adresse und Zahlungsinfo eingibt? Wollte meine US FFXII SE bestellen, aber meine Infos haben nen Fehler drin... aber WO der ist, wird mir nicht gesagt. :(

Klar, US und Euro-Adressen sind unterschiedlich... aber irgendwie gehts einfach nicht...


Zur Eleganz? Nun, ist wohl ne persönliche Ansicht: Für micht gilt etwas als elegant, dass mit möglichst wenig Schnickschnack und Glimmer daherkommt, aber trotzdem unvergleichlich ist... im Falle von FF eben ein weisses Cover mit schwarzer Schrift und kleinem Logo-Symbol, sprich, JP-Logos von FF... oder allgemein Covers, wo man keinen oder nur einen Helden draufpappt, und mit den Farben einen gewissen Farbbereich abdeckt (Star Ocean 3).

Für andere Leute mag das aber ganz was anderes sein... z.B. Held und Heldin in "cooler Pose" Regenbogen-Hintergrund (FF-US-Cover)... oder ein Chara in aufreizender Pose....

Das SE-Cover von FFXII US find ich persönlich auch sehr elegant, das der normalen Version nicht. Ist mir zu "US-Standard-mässig"... aber jedem das seine.

Zen
17.08.2006, 16:14
Was wohl für Kommentare kommen werden wenn SE für FFXIII ein "untypisches" Cover nehmen würde:D

Ich persönlich mag das klassische JP-Cover mit weißem Hintergrund, Aufschrift und Logo lieber als die US-Covers. Zum glück muss Europa in dieser Hinsicht Amerika nix nachmachen.

Soweit ich weiß stehen die Amis einfach lieber auf eine farbigere und "spektakulärere" Presentation.
Wobei mir auch das US-Cover ziemlich gut gefällt. Nicht so sehr wie das klassische JP, aber trotzdem hat es was von einem Filmplakat.

The Judge
17.08.2006, 16:30
Dass ich persönlich jetzt eher auf die FF-Standardcover stehe hat weniger mit Eleganz zu tun, sondern einfach nur mit einem Fanboytick im Sinne von "Tradition". Hat eigentlich gar nichts damit zu tun, dass die besser aussehen.^^

Das US Cover halt ich aber für absolut gelungen. Dass es zu bunt ist, kann man einfach nicht behaupten. Nur weil es mehr als zwei Farben hat sollte man es nicht gleich als zu bunt und/oder kitschig bezeichnen. Ich finde es eigentlich sehr stilvoll mit atmosphärischem Hintergrund und unterstreichenden, nicht zu aufdringlichen Farben.

Jedoch zählt im Endeffekt eigentlich der Inhalt.^^

Knuckles
17.08.2006, 16:46
Was wohl für Kommentare kommen werden wenn SE für FFXIII ein "untypisches" Cover nehmen würde :D

Das gleiche wie immer...Gemecker, weil es doch ein Traditionsbruch wäre nicht einen weißen Hintergrund mit FF Schriftzug und dem Logo zu nehmen. Meckern können die Leute besser als nachdenken, war bisher immmer so.

Hyuga
17.08.2006, 18:42
Ich mag dieses Cover nicht

mag auch eher die typischen Japanischen FF Covers, teils aus tradition und teils weils einfach besser aussieht ;)

Darji
18.08.2006, 19:57
Die PSM hat FFXII 9,5/10 Punkten gegeben. Häte zwar auf 10 getippt aber trotzdem ne gute wertung^^

Im Vergleich:
Okami (PS2, Capcom): 9,5/10
Xenosaga Episdoe III (PS2, Namco Bandai): 8/10
Disgaea 2: Cursed Memories (PS2, NIS): 8/10

brucenight
20.08.2006, 19:34
Gibt es eigentlich schon 'nen Europa-Termin?

Warte auf das Ding schon ewig und hab' keine umgebaute PS2.

Diomedes
20.08.2006, 21:13
Gibt es eigentlich schon 'nen Europa-Termin?

Naja, 1. Quartal 07... Nicht direkt umwerfend genau, aber es lässt auf einen Termin um Januar bis Februar nächsen Jahres schließen.


Die PSM hat FFXII 9,5/10 Punkten gegeben. Häte zwar auf 10 getippt aber trotzdem ne gute wertung^^



Hier (http://ff12.gamigo.de/index.php?subaction=showfull&id=1155897158&archive=&start_from=&ucat=&) gibts es die Scans zum Artikel.

Book of Twilight
21.08.2006, 01:58
Quartalsangaben im Spielerelease richten sich meistens nach Geschäftsjahr und nicht nach "Realjahr".
Das Bedeutet 1 Quartal 2007 bedeutet 1 Geschäftsquartal 2007, also März-Mai. Kanns aber natürlich nicht 100% sagen, wies nun gemeint ist. Nur häufig sind eben Quartalsangaben im Spielebereich auf Geschäftsjahre bezogen und nicht auf das echte Quartal^^

Worauf ich aber auch noch unbedingt zu sprechen kommen wollte ist, ich finds erstaunlich das mal jemand meine Meinung teilt, was die US Cover von FF angeht XD
Ich kann dieses Gerede, von wegen "Die traditionellen JP Cover von FF sind viel stilvoller, und eleganter und hübscher und allgemein ja so viel geiler" einfach nicht ab. Bei 90% aller Leute die solche Kommentare nämlich abgeben, kommt nich rüber, das sie es wirklich so meinen, sondern eher der allgemeine "Anti-Amerikanismus" da durchkommt. So von wegen US Cover...Das beinhaltet ja "US", was wiederum George Bush assoziieren lässt, also muss man aus Prinzip schon mal dagegen sein. Klingt vielleicht bescheuert...aber den Eindruck hab ich wirklich bei den meisten, die davon reden, dass das JP Cover ja so viel besser wäre, als das "kunterbunte US Cover, die ja nur so von Bildchen erschlagen werden".

Hier mal nicht nur das Cover von FFXII in Japan, sondern auch die Rückseite mit dazu...da frag ich mich was besser miteinander harmoniert. Das "elegante" Cover der JP mit dieser Rückseite, oder das Cover der US.

Was da im Endeffekt wohl "eleganter" ist...

http://www.ff12-europe.com/Images/art/box_jap.jpg

Ich kann dazu nur sagen...Hut ab vor den Japanern, die es schaffen zwei so schlecht miteinander harmonierende Motive auf ein Spiel zu packen. Wirklich "elegant", muss ich schon sagen.

Liferipper
21.08.2006, 08:57
Über manche Themen regen Leute sich auf...
Ich weiß ja nicht, was ihr mit den Verpackungen macht, aber sobald ich meine Spiele ausgepackt hab, wandern die Kartons schön zusammengefaltet in den Keller, und kommen i.d.R nichtmehr allzu schnell wieder raus, so dass es mir egal sein kann, ob nun ein Logo auf weißen Hintergrund, ein butes Bild mit den Charakteren oder ne Großaufnahme von Dieter Bohlen vorne drauf ist...

ffstar
21.08.2006, 09:35
Hab mir den Artikel mal soweit es die Auflösung zuließ durchgelesen und muss schon sagen... DIE SOLLEN SICH MAL BEEILEN! >:(

Finds wirklich nett, dass sie anscheinend sogar viele Szene vertont haben die in der japanischen Version nicht vertont waren ^_^
Würde mir noch mehr solche Specials wünschen.

Ist schon irgendwas davon bekannt ob in der Ami-Version wieder Bonis á la neue Bossgegner etc. dazu gekommen sind?
Würde mich mal interessieren :3

dread
21.08.2006, 10:58
Die US-Version hat lediglich einen Wide-Screen Mode erhalten und teilweise an einigen Stellen mehr Sprachausgabe. Not more.

ffstar
21.08.2006, 12:19
Widescreen? Juchee! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/2/smiliez.de_2124.gif
Ich finde das sollten alle Spiele inzwischen haben!
Es nervt immer nur die Hälfte vom Bild zu haben, weil wenn man auf 16:9 stellt und es das nicht unterstützt alles nur verzerrt ist ._.

Ich hoff mal dass das ab der PS3 Standart ist T_T Wozu denn neuen Fernseher wenn kein Spiel sich damit verträgt ^^ FFXII hoch!

Darji
04.09.2006, 18:17
Fals sie jemand noch nicht kennt, hier ein paar Videos aus der US Version^^

Character Pans:
http://www.gametrailers.com/player.php?type=mov&id=12865

Gambit Battle System:
http://www.gametrailers.com/player.php?type=mov&id=12864

The License Board:
http://www.gametrailers.com/player.php?type=mov&id=12863

Rabanastre Southern Plaza:
http://www.gametrailers.com/player.php?type=mov&id=12862

Archades Air Cab Ride:
http://www.gametrailers.com/player.php?type=mov&id=12861

dread
05.09.2006, 06:55
Wär schon mal sehen möchte, was richtige FFXII Freaks machen, der sollte sich mal die Youtube Videos von ASephiroth (http://www.youtube.com/profile?user=ASephiroth) anschauen. Teilweise harte Bosskämpfe mit nur einem Charakter und ohne Gambit System. Ausserdem sind ein paar sehr unterhaltsame (seine Comments im Video) Videos dabei. Nach den Videos kann ich auf jeden Fall kaum den 31. Oktober erwarten.