Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaffee: Wie bereitet ihr ihn zu? Wie trinkt ihr ihn?



TheBiber
03.03.2006, 13:32
Als notorischer Kaffeetrinker angeregt durch den lästigen Tee-Thread, frag ich mit diesem Thread in die Runde.
Kaffee: Wie bereitet ihr ihn zu? Wie trinkt ihr ihn?

Zu Hause hab ich schon seit längerem Instant-Kaffee, weil bei uns bisher jede Kaffeemaschine irgendwann eingeschrottet ist. Schade eigentlich, Instant-Kaffee schmeckt meiner Meinung nach nicht so richtig nach Kaffee, wird Zeit, wieder mal ne neue Kaffeemaschine einzukaufen. Eine Zeit lang hatten wir normalen Filterkaffee, aber ich bevorzuge dann doch eher frisch gemahlenen.

Wie ich ihn trinke? Normalerweise mit Milch oder Sahne. Zucker nur, wenn das andere nicht vorhanden ist. Im Notfall auch schwarz, aber etwas Fett dient eben als Geschmacksverstärker und ich liebe den Kaffeegeruch und -geschmack. ;)

Mal sehen, wieviele Kaffeetrinker überhaupt hier rumtollen, man muss sie doch von den Hausfrauen unterscheiden können. :D

Seyken
03.03.2006, 13:37
Ja, ich bin zwar 13, aber ich mag auch kaffe^^
Schwarz am liebsten, ohne zucker milch oder dergleichen.
So wie früher, im topf gekocht und das kaffeepulver rausgesiebt trinke ich ihn am liebsten - wenn ich denn die nötige zeit habe ;)
Dann ist der geschmack viel intensiver, nicht so wie im im kaffeekocher zubereitet....
Finde ich zumindest^^

M-P
03.03.2006, 13:38
kaffeemaschinen kauft man nicht. die gewinnt man.

Mopry
03.03.2006, 13:42
Wenn Kaffee, dann einen doppelten Espresso. Zur Not nehm ich dann auch nen Mocca. Allerdings eher selten. Obwohl ich ne Espressomaschine habe. (Eine, bei der ich ewig vergesse das alte Espressopulver raus zu nehmen und die sich deshalb schon Zöpfe binden kann. <_<")
Der Espresso übrigens auch schwarz und ohne Zucker. Den Mocca mit Milch.

Ansonsten nur Tee und Wasser. :p

Miime
03.03.2006, 13:54
Ich hasse Kaffee, kann nichtmal Kaffee kochen ._." Wir haben so ne komische Maschine dafür zu Hause, legt man so ein Pad rein, drückt drauf, fertig.

Simon
03.03.2006, 13:55
kaffeemaschinen kauft man nicht. die gewinnt man.
Das ist die richtige Einstellung :A

Also ich trinke Filterkaffee; entweder schwarz und mit etwas Zucker oder mit Milch und ohne Zucker.
Und wenn ich Instant-Kaffee trinke, dann nur eine Trial-Mischung (:D) :A

DJ n

Froschvampir
03.03.2006, 13:57
Coop gehen-> Eiskaffe mitnehmen (Sorte is doch egal xD)-> Bezahlen-> Heimfahren-> Deckel auf-> Trinken.

Heisser Kaffee suxx0rt .__.

Judeau
03.03.2006, 14:09
Ich trink ihn meistens mit viel Milch und viel Zucker. Is' fast schon kein Kaffee mehr.
Aber ob der jetzt frisch gemahlen ist, ob's Instant-Brühe ist oder 'n Espresso, ist mir in der Regel eigentlich egal, Hauptsache er schmeckt nicht wie Fanta.

Byder
03.03.2006, 14:16
kaffeemaschinen kauft man nicht. die gewinnt man.
Dieser Satz ähnelt einem Chuck norris spruch.oO irgendwie schon http://ugly.plzdiekthxbye.net/small/s071.gif

Naja,ich trinke keinen kaffee.irgendwie schmeckt der mir nicht ^^"

TheBiber
03.03.2006, 14:21
Und wenn ich Instant-Kaffee trinke, dann nur eine Trial-Mischung (:D) :A

Ah ja, was ist an der so speziell? :D


kaffeemaschinen kauft man nicht. die gewinnt man.

Wär ja schön, wo denn? :D

Asahi
03.03.2006, 14:24
Kaffe...-.-
Ich mag ihn nicht!^^"
Ich mag ihn noch nicht mal riechen!:rolleyes:

Habe ihn aber in de rletzten Zeit öfters zubereitet...schliesslich bin ich Praktikanntin:rolleyes:
Und leider sind sie auch dazu da Kaffee zu kochen...-.-

Wenn ich es dann mache mache iche s so wie die Einrichtung es will.;)

Simon
03.03.2006, 14:36
Ah ja, was ist an der so speziell? :D
Frag Trial oder komm zur nächsten NATO, wo er auch auftaucht, dann wirst du es sehen :D

DJ n

Rediska
03.03.2006, 14:48
Klassisches Frühstück

Man benötigt:

Eine Tasse.
> Eine sehr große Tasse.
Meine bevorzugte Tasse fasst etwa einen halben Liter Flüssigkeit und besteht aus dunklem Glas.
Kaffeepulver.
> Das billigste Kaffeepulver, das sich finden lässt.
Alles unter 3,00 € ist in Ordnung.
Wasser.
> Leitungswasser.
Davon sollte jeder immer ein Rohr voll zur Verfügung haben.
Für dieses Rezept ist ein möglichst hoher Kalkgehalt unverzichtbar.
Milch.
> H-Milch, 3,5%.
Dieser Bestandteil ist fakultativ.
Wasserkocher.
> Ein alter, verkalkter Wasserkocher.
Wenn dann noch mindestens einmal die Katze draufgepisst hat, ist er perfekt.
Tabak.
> Loser Tabak.
Gleiche Bedingung wie bei Kaffeepulver, allerdings liegt die Preisspanne bei 3,40 bis 3,60 €.
Hülsen.
> King Size.
Hier kann man nichts falsch machen.
Stopfgerät.
> Eines, das man irgendwo hat mitgehen lassen, weil der Besitzer ohnehin nie wieder aufgetaucht wäre.
Im Notfall sei der Griff zu fertigen Zigaretten angeraten.
Notfall: Faulheit, spendierfreudige Gastgeber, aussreichende Geldmittel, usw.
Feuer
> Feuerzeug
Ebenfalls verwendbar sind: Streichhölzer, Ofenscheit, Schneidbrenner, Flammenwerfer, Jagdgewehr, usw.
Man zeige Kreativität in dieser Angelegenheit!

Zubereitung:

Vorweg sei erwähnt, dass die Einnahme von Nahrungsmitteln vor, während und/oder nach der Zeremonie den Genuss massgeblich verändern. Da es unendlich viele Möglichkeiten der Kombination gibt, beschränke ich mich bei der Beschreibung hier allerdings auf die Basis-Elemente.

Der Wasserkocher ist nun aufzufüllen und anzustellen.
Man nehme die Tasse aus dem Geschirrhaufen und spüle die Reste der letzten Zeremonie heraus.
In die nun ordnungsgemäss vorbereitete Tasse fülle man zwei gehäufte Teelöffel Kaffeepulver.
Sobald der Wasserkocher sich abstellt, füge man das kochende Wasser hinzu.
Falls Milch verwendet werden soll, kann sie ab jetzt jederzeit dem Kaffee zugegeben werden.
Man überprüfe vor der Anwendung das Alter der Milch.
Umrühren.

Die Tasse muss nun auf mundgerechte Temperatur abkühlen.
Diese Zeit wird genutzt, um Zigaretten vorzubereiten.
Man stopfe den Tabak gut dosiert oben hinein, stecke eine Hülse vorne an, schließe das Gerät und lade einmal durch.
Den Vorgang wiederhole man zwei- bis viermal.
Man kann dies auch während der Zeremonie noch tun.
Man kann es aber auch vorher erledigen.

Zusammen mit dem Kaffee und dem Tabak suche man nun den Flecken Erde auf, an dem sich so gemütlich wie möglich anordnen kann. Während der Zeremonie wird weder kommuniziert, philosophiert, diskutiert oder meditiert. Dagegen muss aber transpiriert, irritiert und zelebriert werden.

Man zünde die erste Zigarette an und beginne dann mit dem Trinken.
Die Zeremonie endet damit, dass man sich den letzten Schluck, der noch Kaffeesatzfrei möglich ist, auf der Zunge zergehen läßt, noch einmal am Zigarettenstummel zieht und ihn dann feierlich in der Tasse ertränkt.

Der beste Zeitpunkt für dieses Rezept findet sich, wie der Name schon vermuten lässt, direkt nach dem Aufstehen.

Btw.: Ihr seid zu schnell. o.O

Trishna
03.03.2006, 15:09
Ich muss sagen, ich selbst trinke keinen Kaffee ._. aber ich liebe den Geruch von frischen Kaffee, vorallen am morgen, wenn ich aufstehe und meine Eltern einen aufgesetzt haben.
Ich habe schon oft mal versucht welchen zu trinken, gerade weil ich den Geruch so gerne habe, aber irgendwie ist er mir dann leider zu bitter ._.

Meine Eltern trinken wirklich gerne Kaffee, haben sich auch extra so eine Kaffeemaschine gekauft die das Wasser vorher kocht oder so, ka um ehrlich zu sein, ich weiß nur, dass meine Eltern von der begeistert sind, weil der Kaffee dadurch besser schmecken soll.
Zudem nehmen die auch keinen deutschen Kaffee mehr, sondern nur noch schwedischen, was für uns bedeutet, dass wir mit mindestens 10-20 Pakten immer von Schweden mit nach Deutschland nehmen *_*
Inzwischen haben wir auch etwas wozu man unser Wasser entkalken kann, kann mir zwar nicht vorstellen, dass es einen großen unterschied macht, aber naja ich hab halt keine Ahung davon *hust*
Aber keiner von denen trink ihn schwarz, sondern mit Milch und Zucker ._. wenn ich mal einen Kaffee trinke besteht er fast nur aus Milch und Zucker >_>

.matze
03.03.2006, 15:16
Zubereitung:
Klappe bei der Kaffemaschiene auf, Filter rein, Pulver rein, Klappe zu, Wasser reinfüllen, einschalten, warten.

Naja ich drink ihn mit Milch u. Zucker und dem Mund. Allerdings nur selten.

TheBiber
03.03.2006, 15:20
@Rediska: :hehe: zu geil! :D

@DJ n: Eventuell nächste Winter-NATO, im Sommer mach ich Urlaub auf Staatskosten. ;)
Trial, melde dich mal! :D

M-P
03.03.2006, 15:24
> Loser Tabak.
Gleiche Bedingung wie bei Kaffeepulver, allerdings liegt die Preisspanne bei 3,40 bis 3,60 €.

Moment. wir reden hier doch nicht etwa von miami, red bull und ähnlichem scheiss? bäh das ist doch abartig. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/igitt.gif


Hülsen.
> King Size.
Hier kann man nichts falsch machen.
Stopfgerät.
> Eines, das man irgendwo hat mitgehen lassen, weil der Besitzer ohnehin nie wieder aufgetaucht wäre.
Im Notfall sei der Griff zu fertigen Zigaretten angeraten.
Notfall: Faulheit, spendierfreudige Gastgeber, aussreichende Geldmittel, usw.

Ich dreh immernoch. das ist magischer. stopfen ist materialaufwendig (man muss überall diese scheiss hülsen mitschleppen und die dürfen nicht knicken oder so... urgh) und wenn schon abgefuckt, dann stopf mit nem bleistift und rohlingen.


zum thema noch was zu sagen, ich trink meinen kaffee mit milch. kaffee ist kaffee, mir egal ob maschine oder instant.

Dolem
03.03.2006, 16:35
Ich trinke Kaffee grundsätzlich lieber schwarz, selten auch mal mit Milch aber nie mit Zucker. Egal welche Art der Zubereitung ich mag sie alle gern, Instant ist das einzige was ich nur in Notfallsituationen trinke. Trinke täglich zwischen 1ner und 5 Tassen von dem brauenen Gold.

MfG Dolem

ive beaten tetris
03.03.2006, 17:08
Also: Kontainer entnehmen und mit Wasser ausspühlen und dann wieder füllen und zurück in die Machine gestellt. Danach wird der Faffeetab vom letzten Mal rausgenommen und weggeschimissen, dann der neue rein und auf den rotn Knopf drücken. Warten, eingießen und schwarz genießen ^^

Dhan
03.03.2006, 17:40
Mokkaschokolade rult, da is das Zeuch mal gescheit verarbeitet ^^

Yuna
03.03.2006, 18:16
Kaffee lutscht Schwänze in der Hölle. Ich hasse kaffee. und werd ihn auch nie trinken. Der Geruch+frische Börtchen-Geruch ist dennoch angenehm. Seitdem ich meinem Chef den schlechtesten Kaffee ever gemacht habe muss ich auch keinen mehr kochen :D so einfach geht das :D

Trial
03.03.2006, 20:00
Ah ja, was ist an der so speziell? :D

<Seufz>

Da bin ich mal einmal 24 Stunden afk und dann kommt dieser Thread! Alte Wunden werden mit ihm aufgerissen, wenn ihr nach meiner Zubereitungsart für Instantkaffee fragt...weil mir dann wieder einfällt, das ich meinen Instantkaffee auf der NATO vergessen hab! >_<

Aber gut, hier das Instantkaffeemenü in 2 1/2 Gängen nach Trial im NATO-Stil:

Benötigte Hilfsmittel und Ingridienzen:

Sämtliche in dem Post von Rediska genannten Hilfsmittel (Also Wasserhahn und Wasserkocher)
Instantkaffee Typ "Wallecenter-Mokka"
Instantkaffeegemisch Typ "Trial" (Zutaten in jedem Aldi Süd erhältlich)
Rum
eine frische Vollmilch
eine unaufälligere Packung Milch
ein Löffel
eine Kloschüssel
Tassen (bitte nach Anzahl der potentiellen Teilnehmer richten)


Gang 1: Flüssige Phönixfeder - Anfängerversion

Bereiten sie den Mokka-Instantkaffee gemäß den Anweisungen auf der Packung vor und geben sie nach Belieben Milch hinzu. Nicht wundern, wenn sich der erwünschte Effekt des Koffeins nicht einstellt, dieser Gang ist nur ein Appetitmacher.

Gang 1 1/2: Flüssige Phönixfeder - Vérsijön sürprîs

Greifen sie nun zu dem Behältnis mit der Trial-Mischung. Lassen sie sich dabei nicht von seinem Geschwätz beirren, das dass Gemisch aus 30-40% Schonkaffee bestehen soll. Mischen sie Wasser und Kaffee etwa im Verhältnis 1:1 (Merke: Mehr ist manchmal mehr) und rühren sie um. Sollte der Löffel erste Anzeichen von Materialermüdung zeigen, ist das Gemisch gelungen. Greifen sie nun zu der unauffälligen Milchtüte und lassen sie sich überraschen. Sobald der erste Klumpen Milch wie ein Eisberg die Weiten der Tasse durchschwimmt, können sie sich der Begeisterung der Gäste über ihre Art der Zubereitung erfreuen. Schütten sie anschliessend Gemisch samt verklumpter Milch in die bereitgestellte Kloschüssel und betätigen sie die Spülung.

Gang 2 Cuban Coffee

Bereiten sie bitte den Kaffee gemäß der Anweisungen für Gang zwei zu, verzichten sie aber diesmal auf die Milch und geben sie stattdessen den Rum vom Vorabend hinzu. Warten sie nun nur noch die richtige Temperatur zum trinken ab und lassen sie die Koffein-Moleküle auf ihre Synapsen einwirken. Fertig.


Ach ja, im Moment bin ich gerade auf Fairtrade-Cappuccino in Form von Pulver umgestiegen. Aber bei nächster Gelgenheit sollte ich mich auch im Aldi wieder mit Instantkaffee eindecken. }:)

Skorp
04.03.2006, 12:32
Schwarz wie die Seele o.o

Mit Haufenweise Zucker... (doch, viele bezeichenn das schon als 1 TeilKaffee, 2 Teile Zucker :D)

Amaurosis fugax
04.03.2006, 14:01
Schwarz, manchmal mit Zucker. Ich hasse Milch im Kaffee, da wird mir schlecht...

Zuhause haben wir noch so eine Nespresso Kapselmaschine, aber am liebsten mag ich solche, die die Kaffeebohnen gleich mahlen... :)

duke
04.03.2006, 17:23
Nachdem ich einmal eine Grosse Thermoskanne mit starken schwarzen Kaffee getrunken habe, trinke ich keinen Kaffee mehr. :D

Duke

Inearthed
04.03.2006, 19:03
wir ham daheim ne senseo maschine

ich trink meinen kaffee immer mit einem spritzer milch, etwas zucker und einem großzügigem schuss baileys:D (ich liebe dieses zeug)

Oliver
04.03.2006, 19:16
Anleitung zu meinen fast Perfekten Kaffe xD:

Schritt 1.
2 oder 3 Löffel Kaffe und 1/2Liter Wasser
in die Maschine kippen.
Schritt 2.
..weile warten bis Kaffe durchgelaufen ist...
Schritt 3.
In meinen Freundlichen Becher wo drauf steht "Morgenstund hat Kaffe im Mund" eingießen
Schritt 4.
3Stück Zucker, schluck Milch
Schritt 5.
vorsichtig ein schlug Trinken...Zunge verbrennen xD
Schritt 6.
warten bis etwas gekühlt ist und austrinken neben bei vielleicht sogar aus Fenster gucken
und schon ist man/ich für den Tag bereit

mfg Olli

Broken Chords Can Sing A Little
04.03.2006, 20:22
Meine Mutter hat meistens nur Instant-Kaffee zuhause und ich bin zu faul, Filterkaffee für unsere Maschine zu kaufen.
Trink ich halt den, auch wenn er mir nicht so richtig schmeckt. Mit ein bisschen Milch und ohne Zucker, davon wird mir schlecht.

Feder
04.03.2006, 20:46
Filterkaffee schmeckt am besten. Manchmal trinke ich ihn schwarz und manchmal mit Milch, aber immer muss Zucker drin sein. ;)
Ich trinke aber trotzdem meistens Instant-Kaffee, da es zu Zeitaufwändig ist die Kaffeemaschine anzuwerfen. ^^

toho
04.03.2006, 20:53
milch, zucker, whiskey. manchmal auch ohne letzteres. selten ganz schwarz.

Kima
04.03.2006, 20:55
Wir haben sone stylische Kaffeemaschine, die Bohnen frisch mahlt und gleich schönen, frischen Kaffee ausspuckt. Da tu ich dann noch 2 Stück Würfelzucker und ne Vierteltasse Milch hinzu, so mag ich meinen Kaffee am liebsten. 8)

Cyberwoolf
04.03.2006, 21:02
Am liebsten trink ich meinen schön stark, mit einem klitzekleinen Schluck Milch, für die Konsistenz. Dumm is nur, wenn ich schon vor der Schule 3 Kaffee weghau und dann keinen Stift mehr halten kann, weil meine Hände so zittern.

Auswärts gern auch einen Latte Macchiato, das Zeuch rul0rt alles wech (Und das für gerade mal 2€ bei Karstadt).

Zubereitungsart ist mir eigentlich egal, ob Instant, Filter oder Automaten-Plürre, schmeckt alles gut.

Tyrant
06.03.2006, 13:51
Gang 2 Cuban Coffee

Bereiten sie bitte den Kaffee gemäß der Anweisungen für Gang zwei zu, verzichten sie aber diesmal auf die Milch und geben sie stattdessen den Rum vom Vorabend hinzu. Warten sie nun nur noch die richtige Temperatur zum trinken ab und lassen sie die Koffein-Moleküle auf ihre Synapsen einwirken. Fertig.
Also ich trinke ja grundsätzlich alles wo man Rum reintuen kann ;), aber bei Kaffe hab ich das noch nie probiert! Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das schmeckt............

Simon
06.03.2006, 13:52
aber bei Kaffe hab ich das noch nie probiert! Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das schmeckt............
Das schmeckt wirklich ganz gut; ich hab's getestet und man kann's wirklich gut trinken ^^

DJ n

Wolfsrudel
06.03.2006, 13:53
Schwarz mit 3 Stück Zucker \o Da muß der Löffel drin stehenbleiben, sonst wirkt der bei mir net ;_;

Wolfsrudel

Schattenläufer
06.03.2006, 17:01
Am liebsten trinke ich eigentlich Kaffee aus frisch gemahlenen Bohnen, zubereitet in meiner Kaffeemaschine... dafür hab ich meistens aber keine Zeit. Wenn doch, dann tu ich ungefähr eine Menge für 4 Tassen in die Maschine und gerade so viel Kaffeepulver, das ich denke "wenn ich JETZT noch welches reintun würde, wär das genau richtig". Ich kann nämlich schlecht schätzen.

Instant Coffee schmeckt mir auch, kein Problem. Schmeckt eben ein wenig anders, aber ist manchmal gar nicht so schlecht. Muss dann auch kein teurer sein, der billigste reicht mir.

Den Kaffee trink ich dann mit ein bisschen Milch drin. Kein Zucker.

Was aber natürlich besser als alles andere schmeckt ist immer noch ein großes Glas voll Eiskaffee :)

edit, Moment, das revidiere ich:
Irish Coffee rockt alles *_*
Und Kaffee mit Bailey's drin *_*

Achadrion
08.03.2006, 08:05
Ich mahle meinen Kaffe auch frisch. Das eingepackte Kaffeepulver kann ich nicht ertragenhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/smilie_06.gif . Dann lgieße ich das heisse Wasser durch meinen Porzellanfilter in eine Thermoskanne. Das schmeckt wirklich gut.
Ich mache meinen Kaffee auch nicht so stark. Die Marke Herztot aus der Kaffeemaschine finde ich auch nicht so prikelnd.
Morgens trinke ich den Kaffee mit viel Milch und Zucker, bei der Arbeit immer schwarz.

Ohne Kaffe könnte ich mir spontan die Pulsadern aufschneiden!!!!;)

Cappuccinofleck
08.03.2006, 11:20
Kaffee, mein Frühstück und mein Elixier des Lebens ... jedenfalls, wenn ich spontan eine Nacht durchgemacht habe xD (wobei mich wohl eher der Placebo Effekt wachhält ^^")

Bei mir kommen auf eine Tasse etwa 2 Löffel Kaffe, ein bis drei Löffel Zucker (je nach Laune) und einen Schusss Milch.

Aber Instant Kaffee krieg ich beim besten Willen nicht runter. Ich find das zeugs widerlich.

Ty Ni
08.03.2006, 12:00
Ooooouuuh...
da bin ich ganz pervers... :D
trink literweise entkoffeinierten Instant http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif

Es ist nämlich so, dass ich Kaffe abgöttisch liebe!!!


...das Problem is nur...




...ich vertrag ihn net


mir wird dann schwindelig und schlecht und irgendwie so leicht und ich laber dann den letzten Scheiß (Glaub zumindest, dass das Kaffee war... -_-')
Is ja mal ganz nett aber auf Dauer nervig.

Also: Dose auf, 0,5l Tasse her, doppelte Dosis an Pulver rein (je stärker desto besser ;) )
heißes Wasser und Mich.


Man gewöhnt sich dran - irgendwann schmeckts fast genau so gut.



Ausserdem werd ich von Kaffe müde... warum auch immer...
:confused:

flow
08.03.2006, 12:46
5 Süßstofftabletten, 1/4 Milch, Rest Kaffee aus der Senseo - Maschine.
Zucker ist widerlich, Kondensmilch geht auch nicht.

Wencke
08.03.2006, 13:35
Ich trinke zwar keinen Kaffee(und ich habe es auch gar nicht vor es je zu tun), aber meine Eltern. Und wie es nunmal so ist sind die Nesthäkchen (also ich)immer mal wieder dazu verdammt, für die Eltern Kaffee zu kochen: In den dafür vorgesehenen Behälter(kA wie man des nennt) Wasser(ganz voll o.o), Kaffee in den Kaffeebeutel, 9 Esslöffel, Klappe zu, Deckel zu, Kanne Rein, an.

Und später zum Trinken: N Schuss Milch, Zucker, Kaffe. Exakt der Reihe nach.

So genau wollte das sicher keiner wissen, heh? 8)

ZeKeE
08.03.2006, 13:48
Kaffe ?
(trink ich zwar auch >< is aber bei uns immer so..stark)
Capuchino \o/
Immer Frisch aus der Kaffe maschine natürlich ^.-

Skorp
08.03.2006, 15:31
Ausserdem werd ich von Kaffe müde... warum auch immer...
:confused:
Kaffee hat eine beruhigende Wirkung...also die Bohnen und das Aroma an sich. Das, was eigentlcih wach hält, ist das Koffein...wenn du Koffeinfreien Kaffee trinkst kannst du im Grunde gar nicht aufgeweckter werden, bei Kaffee mit Coffein dauert es seine Zeit, bis das Coffein zu wirken beginnt, deswegen fühlt man sich am Anfang müde und beruhigt.