Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Offizieller Final Fantasy XII Thread #5
Evanescence
24.03.2006, 20:15
@Evanescence
Es existieren objektive amerikanische Spieleredakteure, welche sich zudem noch mit dem Genre auskennen? Das ist mir vollkommen neu.
man muss sie nur rausfischen. >_>
Um aber GANZ ehrlich zu sein, ich kann nur schwer glauben, dass es so gut sein soll.
das ist es ja gerade. :/ hört sich eher wie das typische 08/15 fanboygequatsche an, anstatt wie eine halbwegs distanzierte sichtweise. zum momentanen zeitpunkt kann doch noch gar keiner beurteilen, wieviel das spiel insgesamt hergibt. bei jedem neuen FF-ableger wird gekreischt und gejubelt und es ist plötzlich "das beste FF, das es jemals gab". das schema ist irgendwie ein bisschen ausgeleiert. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
erst im dauerbetrieb, nachdem man das spielsystem an allen enden auseinandergenommen hat und vielleicht auch den zweiten oder dritten durchgang hinter sich hat, kann man es ins gesamtgefüge der serie einordnen IMO.
Bartalome
24.03.2006, 23:01
das ist es ja gerade. :/ hört sich eher wie das typische 08/15 fanboygequatsche an, anstatt wie eine halbwegs distanzierte sichtweise. zum momentanen zeitpunkt kann doch noch gar keiner beurteilen, wieviel das spiel insgesamt hergibt. bei jedem neuen FF-ableger wird gekreischt und gejubelt und es ist plötzlich "das beste FF, das es jemals gab". das schema ist irgendwie ein bisschen ausgeleiert. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Hm? FFX wurde hier im Forum als das alles überragende FF bezeichnet? Das kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen. Im Gegensatz zu Blutmetzger hat Enkidu zumindest schon ein paar konkrete Punkte gebracht, die FFXII so überragend machen und wohltuend von den letzten FFs abhebt. Das sind Fakten und Eigenheiten, die so einfach vorhanden sind, dafür muss ich das Spiel nicht 20 mal durchspielen.
- Wer die strunzlinearen Schlauchareale aus FFX nicht so prall fand, findet in FFXII teilweise pervers grosse, von Beginn an frei erkundbare und mit optionalen Gegnern, Summons und Dungeons vollgestopfte Areale vor.
- Wer bei den vergangenen FFs einen spürbaren Schwierigkeitsgrad vermisst hat, wird hier vorzüglich bedient. Das Spiel zwingt den Spieler dazu sich mit den vorhandenen Feature wirklich auseinanderzusetzen. Wer dazu nicht bereit ist, sieht irgendwann kein Land mehr
- Wer auf die seltene Gattung von JRPGs steht, bei denen man _nicht _ das Gefühl hat einem 08/15 Anime beizuwohnen, der aber auch alle Klischees bedient - nun ja, für den ist FFXII _das_ Spiel.
- Die Dungeons...ich weiss nicht, hatten den die letzten 4 Teile überhaupt nennenwerte? Ich kann mich kaum erinnern...egal, die FFXII Kerker sind zahlreich, gross, zumeist mit einem klasse Layout ausgestattet, optisch eindrucksvoll (klasse Beleuchtung), und oft mit kleinen Kniffen versehen, die ich in der Form noch nirgendwo anders gesehen habe, und teilweise auch nur möglich sind, weil man die Gegner diesmal "onscreen" bekämpft. Stichwort: "battery-dungeon"...
- Zugegeben, das die Präsentation angesichts der langen Entwicklungszeit und des immensen Bugdets klasse werden würde ist wenig überraschend.
- Rabanastre hat Midgar als meine liebste JRPG Stadt abgelöst. Die Stadt ist riesig, optisch imposant (klasse, irgendwie fremdartige Architektur, eindrucksvolle Texturvielfalt) und vollgestopft mit unzähligen NPCs. Gerade in dem Bereich haben die anderen Genrevertreter in dieser Generation grösstenteils erbärmlich versagt (DQ8 mal ausgenommen).
- Sakimoto>>>>>>>Uematsu - Ich weiss, der Punkt ist natürlich stark Geschmacksabhängig, aber ich bin froh dieses mal vom typischen Midigedüdel verschont zu bleiben...
Das Spiel ist eine Wucht, und ich sehe auch kein Problem darin, wenn das die Importler hier auch so formulieren, solange sie ihre Meinung ausreichend begründen. Das hat wirklich nichts mit fanboytum oder mangelnder Objektivität zu tun...erhrlich gesagt kann ich mit SE mittlerwele nichts mehr anfangen und ich bezweifle das sie zu so einem Produkt zukünftig noch in der Lage sein werden. Aber was spricht dagegen sich über ein derartiges Ausnahme RPG (welches natürlich _nicht_ perfekt ist. Sowas wie ein perfektes Spiel wird es nie geben) zu freuen...seien wir mal ehrlich, so viele gab es in dieser Generation nicht..
Evanescence
24.03.2006, 23:38
FFX wurde hier im Forum als das alles überragende FF bezeichnet? Das kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen.
klar haben sie alle gesabbert wegen der grafik und dem "anspruchsvollen, individuellen" gameplay, wobei man hinterher gemerkt hat, dass man an einer perlenkette durch's spiel gezogen wurde. während des ersten durchlaufs wird grundsätzlich nur auf teufel komm raus das spiel auf eine neue ebene gehievt, um die anschaffung insgeheim für sich zu rechtfertigen.
Im Gegensatz zu Blutmetzger hat Enkidu zumindest schon ein paar konkrete Punkte gebracht, die FFXII so überragend machen und wohltuend von den letzten FFs abhebt. Das sind Fakten und Eigenheiten, die so einfach vorhanden sind, dafür muss ich das Spiel nicht 20 mal durchspielen.
quatschkopf. der charakteraufbau in FF X hat anfangs auch für viel furore gesorgt und ist dir spätestens ab der monsterfarm so derbe auf die nerven gegangen, dass man am liebsten laut gebrüllt hätte. da kommen schon noch ein paar abstriche. dieses "alles ist perfekt und noch viel besser als ich dachte und überhaupt habe ich schon drei medaillen im dummsabbeln im schrank stehen" ... naja. neuheiten wirken immer innovativ, dazu brauchst du kein FF XII.
Wer auf die seltene Gattung von JRPGs steht, bei denen man _nicht _ das Gefühl hat einem 08/15 Anime beizuwohnen, der aber auch alle Klischees bedient - nun ja, für den ist FFXII _das_ Spiel.
also bei der aussage wusste ich nicht so ganz, ob ich lachen oder heulen sollte. o_O
Die Dungeons...
von dem wort krieg ich schon kopfschmerzen. aber das ist eine persönliche präferenz. war noch nie der große fan von "klassischem" dungeon-design.
Sakimoto>>>>>>>Uematsu
das ist eigentlich der einzige punkt, von dem ich vollauf überzeugt bin. :D das gedudel kann ja praktisch nur noch besser werden und von sakimoto ist man gute arbeit gewöhnt.
Das Spiel ist eine Wucht, und ich sehe auch kein Problem darin, wenn das die Importler hier auch so formulieren, solange sie ihre Meinung ausreichend begründen.
wenn sie das in einem monat oder zwei monaten immer noch schreien, kommen wir der wahrheit schon ein stück näher. :o
Bartalome
25.03.2006, 00:04
quatschkopf. der charakteraufbau in FF X hat anfangs auch für viel furore gesorgt und ist dir spätestens ab der monsterfarm so derbe auf die nerven gegangen, dass man am liebsten laut gebrüllt hätte. da kommen schon noch ein paar abstriche. dieses "alles ist perfekt und noch viel besser als ich dachte und überhaupt habe ich schon drei medaillen im dummsabbeln im schrank stehen" ... naja. neuheiten wirken immer innovativ, dazu brauchst du kein FF XII.
Das hat wenig innovationen oder ähnlichem Gedöhns zu tun, FFXII spielt sich schlicht und ergreifend hervorragend. Es wurden endlich mal ein paar Relikte der 16Bit Ära beseitigt (RE, separater Kampfbildschrim) und die vorhanden (und nun nötig gewordenen) Features sind gekonnt aufeinander abgestimmt. Ich habe gut 30 Stunden mit FFXII verbracht und bezweifle einfach mal das es in der zweiten Hälfte komplett einbricht. Aber hey, ich kann mich natürlich auch irren.
also bei der aussage wusste ich nicht so ganz, ob ich lachen oder heulen sollte. o_O
Anime Fan? :)
von dem wort krieg ich schon kopfschmerzen. aber das ist eine persönliche präferenz. war noch nie der große fan von "klassischem" dungeon-design.
Ich weiss zwar nicht was genau du unter "klassischem" Dungeondesign verstehst, aber hier handelst es sich schon um ein ganz grundlegendes Element in diesem Genre.
das ist eigentlich der einzige punkt, von dem ich vollauf überzeugt bin. :D das gedudel kann ja praktisch nur noch besser werden und von sakimoto ist man gute arbeit gewöhnt.
Das gilt allerdings auch für Matsuno & co...
wenn sie das in einem monat oder zwei monaten immer noch schreien, kommen wir der wahrheit schon ein stück näher. :o
Ja, warten wir´s ab. Aber spätestens im November wirst du all diese Zweifel vergessen haben.
blutmetzger
25.03.2006, 00:57
Im Gegensatz zu Blutmetzger hat Enkidu zumindest schon ein paar konkrete Punkte gebracht, die FFXII so überragend machen und wohltuend von den letzten FFs abhebt. Das sind Fakten und Eigenheiten, die so einfach vorhanden sind, dafür muss ich das Spiel nicht 20 mal durchspielen.Liegt daran, dass ich nicht Zeit und Muse dazu hatte hier ein eigenes Preview runterzuleiern, indem ich auch auf ein paar Kritikpunkte eingehe. Habe atm keine Motivation nen fließenden Text zu schreiben, daher kurz und knapp ein paar Dinge die man auch als negativ ansehen kann:
es gibt keine 16:9 Unterstützung, was heutzutage eigentlich fast schon eine Frechheit ist, vor allem wenn man bedenkt wie lange das Spiel in Entwicklung war. Womit haben die die Zeit verbracht? Mit dem erstellen des füntausendsten NPC?
Das License Board ist auf Grund seiner "Verschwiegenheit" nicht dazu geeignet, von Anfang an einen Char so zu planen, wie man ihn am liebsten hätte. Wenn ich aus dem Spiel heraus nicht weis, welche Wege sich mir auftun, nachdem ich eine Lizenz erworben habe engt mich das persönlich etwas bei der Charakterentwicklung ein. Und ich will nichts hören von wegen "da kann man sich auch FAQs, etc anschauen". Sowas muss für mich aus dem Spiel heraus klar werden, nicht nach dem Studium von zig Grafiken. Sowas ist einfach Bediener unfreundlich.
Für einige positiv, für andere negativ: so weit ich das beurteilen kann, sind auch bei FF12 wieder nahezu alle Charaktere Allrounder und können theorethisch gesehen am Ende fast alle das gleiche. Kleine Unterschiede die den einen oder anderen in speziellen Bereichen wie Waffengattungen/Magie/etc. durch spezielle Zauber wie Ultima besser machen sind dabei IMO nur Tropfen auf den heissen Stein. Ich persönlich habe lieber Charaktere, die sich auch wirklich unterschiedlich Spielen. Wobei man sagen muss, dass ich eher ein Fan von Job Klassen bin, als von langweiligen Allroundern (bei FF8 zb haben sich die Chars fast nur druch die Limits unterschieden)
Ich will Summons mit allen Charakteren benutzen können. Schalte ich ein Summon mit einem Char frei und will den Char später gegen einen anderen austauschen, ist die freigeschaltete Summon praktisch fürn Arsch.
Mag ja sein, dass das neue Kampfsystem sich schön spielen lässt aber mir kommt da auf Dauer eine bestimmte Monotonie in den Sinn. Zu Beginn wird Otto Normal User wohl im Wait Mode spielen, und sich dann langsam aus Zeitgründen zum Active vortasten, der dann langsam aber sicher Gambits praktisch unabdingbar macht. Diese auf den ersten Blick vielleicht praktischen Gambits nehmen dem Spieler allerdings ein Stück des Spielerlebnisses. Sicher ist es gemütlicher wenn man bei Leveln die KI den Großteil der Drecksarbeit machen lässt, nur wo sind wir dann angelangt? Ein Schritt näher zum interaktiven Spiel mit schwindendem Spielanteil. Sicher wird keiner gezwungen das Gambit System zu nutzen, aber die Faulheit siegt bei den meisten, also als Abwechslung zu den Cutscenes entspannt zurück lehnen und zuschauen wie auf dem Bildschrim geschnetzelt wird
Die Tatsache, dass man sich während den Kämpfen frei bewegen kann ist gut und schön, allerdings bringts im Spiel selbst nahezu nichts. Die Gegner treffen einen eigentlich noch genau so oft wie zuvor und man kann meist getrost auf der Stelle stehen bleiben und warten bis die gewünschte Aktion ausgeführt wird.
Keine Ahnung ob ich klar machen konnte was ich meine, wenn nicht, pech gehabt
P.S. Sorry, aber bin die Tage nicht in der Stimmung Posts auseinander zu friemeln
@Blutmetzger: Das war nicht mehr als meine begründete Meinung. Was ist daran jetzt voreingenommen? Die rosarote Brille kannst du in dem Fall mal schön stecken lassen. Mir ist schon klar, dass es einige inzwischen schon nervt, immer ähnlich positive und begeisterte Aussagen über das Spiel zu hören, aber das ist noch lange kein Grund zu glauben, dass sich alle diese Leute bloß mitreißen lassen und nichts dahinter steckt. Ich habe von meinen persönlichen Eindrücken geschrieben, und die sehen nunmal so aus. Wenn ich das alles jetzt möglichst distanziert und kalt formulieren würde, entspräche es bestimmt nicht mehr dem Gefühl, das ich beim Spielen empfinde und hier ansatzweise wiedergeben wollte.
Ich für meinen Teil gebe nicht viel auf Meinungen von Leuten, die nicht begeisterungsfähig sind. Ich meine das auch ganz allgemein. Denn imho würde besagte strenge Sachlichkeit DIESEM Spiel gewiss nicht gerecht werden.
@Evanescence: Das, was du den Spielern vorwirfst, habe ich erstens anders erlebt und zweitens trifft es auf mich bestimmt nicht zu. Soweit ich das sehen kann, warst du noch gar nicht in dieser Community aktiv, als es mit FFX in die heiße Phase ging. Als ich in den Final Fantasy Teilen VIII bis X-2 an etwa der Stelle war, an der ich nun in FFXII bin, sind mir so einige Dinge aufgefallen, die mir nicht so ganz in den Kram passten. Nichts dramatisches, es handelt sich bei allen um mehr oder weniger sehr gute Spiele, aber es gab den ein oder anderen kleinen Dämpfer. Ich verschone dich mit einer Liste von Beispielen, wenn ich einmal damit anfange, kann ich kaum noch aufhören und habe gerade wirklich nicht die Zeit dazu. Bei XII ist es jedenfalls etwas anderes. Ich kann das nicht anders sagen. Mir ist nichts störendes aufgefallen. Sicher ist kein Spiel perfekt, aber dieses hier hat für meinen ganz eigenen Geschmack bisher keine Fehler und hört gar nicht mehr auf damit, mich zu faszinieren.
Es ist ungefähr so, als hätte sich Square Enix heimlich aufgeschrieben, was ich mir alles für die Serie gewünscht habe, das aber warum auch immer über die Jahre zurückgehalten, um es jetzt aus irgendeinem ominösen Grund alles gleichzeitig zu entladen.
Im Übrigen finde ich die Meinung bescheuert, ein Spiel erst dann vollends beurteilen zu können, wenn man
das spielsystem an allen enden auseinandergenommen hat und vielleicht auch den zweiten oder dritten durchgang hinter sich hat
Abgesehen davon sprach ich die ganze Zeit ausschließlich von meinen bisherigen Erfahrungen mit dem Spiel, obgleich es nunmal Dinge gibt, die für die gesamte Länge und Welt gelten. So etwa die großen und verzweigten Gebiete. Das finde ich durchweg positiv. Ich weiß ja nicht, was noch alles auf mich zukommt, aber wenn ich mir so durchlese, was andere schreiben, die es bereits durchgespielt haben, dann halte ich es für unwahrscheinlich, dass sich meine Meinung diesbezüglich ändern wird.
Wenn es triftige Gründe für die Skepsis gäbe, die hier zum Teil an den Tag gelegt wird, dann hätte man bestimmt schon von ein paar richtig negativen Punkten gehört. Aber wo man auch hinschaut, ich habe bis jetzt noch über keine lesen und erst recht keine selbst entdecken können.
Diomedes
25.03.2006, 01:54
Im Übrigen finde ich die Meinung bescheuert, ein Spiel erst dann vollends beurteilen zu können, wenn man
Zitat:
das spielsystem an allen enden auseinandergenommen hat und vielleicht auch den zweiten oder dritten durchgang hinter sich hat
ich denke mal, es ist so gemeint, dass man erst dann, wenn man wirklich alles vom Spiel gesehen hat, auch erst wirklich alle Stärken und Schwächen eines Spieles kennt, etwa ob sich manches am Ende hinzieht, ob manche Mini- Games oder Subquest furchtbar nervig sind etc. (ich geb zu, es ist sehr gewagt von mir, sowas zu behaupten, wenn man bedenkt, dass ich nur ein paar (z.T. bewegte) Bilder vom ganzen Spiel gesehen habe).
Wenn es triftige Gründe für die Skepsis gäbe, die hier zum Teil an den Tag gelegt wird, dann hätte man bestimmt schon von ein paar richtig negativen Punkten gehört.
Das ist ja gerade genau der Punkt, der für Skepsis sorgt. Eben das es anscheinend kaum bis gar nichts negatives zu vermerken gibt, und man kann sich es vorerst nur so erklären, dass es, wie Eva schon sagte, an der Neuheit liegt, und man da natürlich sich selbst keine Fehler am Spiel eingestehen will. Sowas ist ja nicht abwertend oder gar beleidigend gemeint, es ist nur die Tatsache, dass man es sich als Außenstehender so wahnsinnig schlecht vorstellen kann. Sicher ist es nicht verboten, auch mal positive Vermutungen zu äußern, daran liegts ja nicht, aber man geht allem lieber mit Skepsis entgegen, um am Ende eine Enttäuschung zu vermeiden, die sich, wie du und wohl die meisten Import- Spieler hier gesagt haben, nicht ergeben wird. Du hast natürlich das Recht und anscheinend genug Grund, uns als unverbesserliche Schwarzseher, Pessimisten und Nörgler zu bezeichnen. ;)
Sakimoto>>>>>>>Uematsu - Ich weiss, der Punkt ist natürlich stark Geschmacksabhängig, aber ich bin froh dieses mal vom typischen Midigedüdel verschont zu bleiben...
Weis gar nicht, was ihr alle habt. Ich habs gemocht ^^
Die Dungeons...ich weiss nicht, hatten den die letzten 4 Teile überhaupt nennenwerte?
Wenn mit "die letzten vier" auch VII einbezogen ist, eigentlich schon.
In FF7 war die gesamte Schneewüste einschließlich Geas Kliff ein einziger Dungeon, nur eben z.T. im freien. Abgesehen davon geb ich zu, dass kein Dungeon auch nur Ansatzweise die Größe und die Schwierigkeit von etwa einer Phönix Cave (FF VI) hatte. In Sachen Komplexität könnte die Fossilienmiene aus IX noch als annehmbar bezeichnet werden, aber sonst...
-Eishöle (IX): Überschaubar triffts ziemlich genau
-Mythril- Miene (VII): Zwei kleine Areale, und man war draußen -_-
-Grab des Unbekannten Königs (VIII): Eintönige Umgebung, und nicht besonders schwer (wenn man nicht gerade auf LV.46 die Brothers versucht, und nen grottenschlechten Spielstand hat :D )
- Gizarmalukes Grotte (IX): Ich weis nich, ob die Eishöle dagegen sogar noch groß war
....
Also ja, hast schon Recht, dass die Dungeons ziemlicher Käse in den letzten Teilen waren. :D
Wer bei den vergangenen FFs einen spürbaren Schwierigkeitsgrad vermisst hat, wird hier vorzüglich bedient. Das Spiel zwingt den Spieler dazu sich mit den vorhandenen Feature wirklich auseinanderzusetzen. Wer dazu nicht bereit ist, sieht irgendwann kein Land mehr
Es muss nicht zwangsweise an ein FFIV HV herankommen, aber soferns schwieriger als VIII,IX,X ist, freu ich mich jetz schon drauf, endlich mal wieder sowas zu erleben.:)
es gibt keine 16:9 Unterstützung, was heutzutage eigentlich fast schon eine Frechheit ist, vor allem wenn man bedenkt wie lange das Spiel in Entwicklung war. Womit haben die die Zeit verbracht? Mit dem erstellen des füntausendsten NPC?
Die wenigsten neueren RPGs haben einen 16:9 Modus. Sicher wäre das eine schöne Sache gewesen, aber imho ist das kaum der Rede wert: ich habe alle bisherigen Teile in 4:3 gespielt und hatte eine Menge Spaß damit, warum also sollte es irgendwelche Probleme machen, wenn sich dahingehend nichts ändert? Ich schätze mal die meisten Spieler werden ohnehin "nur" eine 4:3 Flimmerkiste haben.
Mir geht es auch generell eher um den Spielinhalt als um solche Äußerlichkeiten.
Das License Board ist auf Grund seiner "Verschwiegenheit" nicht dazu geeignet, von Anfang an einen Char so zu planen, wie man ihn am liebsten hätte. Wenn ich aus dem Spiel heraus nicht weis, welche Wege sich mir auftun, nachdem ich eine Lizenz erworben habe engt mich das persönlich etwas bei der Charakterentwicklung ein. Und ich will nichts hören von wegen "da kann man sich auch FAQs, etc anschauen". Sowas muss für mich aus dem Spiel heraus klar werden, nicht nach dem Studium von zig Grafiken. Sowas ist einfach Bediener unfreundlich.
Finde ich besser so. Viel besser als auf dem Sphere-Grid, wo man schon ganz zu Anfang schauen konnte, wo die tollsten und besten Sachen sind und man vielleicht nur noch darauf hinarbeitet. Hier gibt es noch Überraschungen und zwar zumeist positiver Natur, da kaum jemand seine LPs in den Gedanken verbrauchen wird "Wann kann ich endlich Ultima freischalten?!", bis es dann auf einmal tatsächlich so ist. Man sieht direkt, was das System einem unmittelbar gibt und sieht selbst zu, was man daraus macht. In einzelnen Schritten entwickelt sich daraus ein immer stärkerer und vielseitigerer Charakter. Man kümmert sich um kleine Etappenziele und weniger um den großen Big Bang irgendwo am Horizont. Sicher kann man das in gewisser Weise als eine Einschränkung sehen, ebensogut aber auch als eine übersichtlichere Variante. Wenn man Schwertlizenzen für Vaan möchte, dann schaltet man sie ohne Weiteres frei. Doch der Clou besteht darin, dass ganz nebenher auch die Felder drum herum sichtbar werden - und nur die. Dort kann man dann neue interessante Sachen entdecken und abgleichen, was gerade an Ausrüstung überhaupt verfügbar ist. Das License-Board wäre echt langweilig, wüsste man von Anfang an, wohin genau die Reise geht und auf was man sich einlässt. Bei FFX war das anders, aber so gesehen ist dieser Punkt in den meisten RPGs eher so wie in FFXII.
Für einige positiv, für andere negativ: so weit ich das beurteilen kann, sind auch bei FF12 wieder nahezu alle Charaktere Allrounder und können theorethisch gesehen am Ende fast alle das gleiche. Kleine Unterschiede die den einen oder anderen in speziellen Bereichen wie Waffengattungen/Magie/etc. durch spezielle Zauber wie Ultima besser machen sind dabei IMO nur Tropfen auf den heissen Stein. Ich persönlich habe lieber Charaktere, die sich auch wirklich unterschiedlich Spielen. Wobei man sagen muss, dass ich eher ein Fan von Job Klassen bin, als von langweiligen Allroundern (bei FF8 zb haben sich die Chars fast nur druch die Limits unterschieden)
Du sagst es: für die einen so, für die anderen so. Dieser Aspekt ist fast ein fundamentales Problem, da es schwer ist, beides miteinander zu vereinbaren. FFXII hat diesen Weg gewählt, und den bevorzuge ich. Hier ist es immerhin weder ganz das eine, noch ganz das andere. Durch die unterschiedlichen Startvoraussetzungen und Spezialfähigkeiten gibt es schon einige vordefinierte Unterschiede bei den Charakteren, die sie voneinander abgrenzen. So ähnlich war es auch in FFX mit den verschiedenen Startpunkten auf dem Sphere-Grid. Der Spieler hat aber die Freiheit, das komplett über den Haufen zu werfen und sein eigenes Ding zu drehen. Ein Mittelweg, wenn auch mehr zu der Alle-können-alles-Party tendierend.
Oben beschwerst du dich über mangelnde Freiheit bei der Charakterentwicklung. Auf dieser Seite bekommst du sie geboten und bist darüber auch nicht zufrieden, bevorzugst Jobklassen. Na was denn nun ^^ ?
Ich will Summons mit allen Charakteren benutzen können. Schalte ich ein Summon mit einem Char frei und will den Char später gegen einen anderen austauschen, ist die freigeschaltete Summon praktisch fürn Arsch.
Hm, habe ich so noch nicht gesehen. Für mich aber auch keine große Sache. Vor allem nicht, wenn man bedenkt, dass in einem FFX nur ein einziger Charakter überhaupt beschwören konnte, in FFIX auch nur zwei. Da finde ich diese Regelung doch wesentlich ansprechender.
Mag ja sein, dass das neue Kampfsystem sich schön spielen lässt aber mir kommt da auf Dauer eine bestimmte Monotonie in den Sinn. Zu Beginn wird Otto Normal User wohl im Wait Mode spielen, und sich dann langsam aus Zeitgründen zum Active vortasten, der dann langsam aber sicher Gambits praktisch unabdingbar macht. Diese auf den ersten Blick vielleicht praktischen Gambits nehmen dem Spieler allerdings ein Stück des Spielerlebnisses. Sicher ist es gemütlicher wenn man bei Leveln die KI den Großteil der Drecksarbeit machen lässt, nur wo sind wir dann angelangt? Ein Schritt näher zum interaktiven Spiel mit schwindendem Spielanteil. Sicher wird keiner gezwungen das Gambit System zu nutzen, aber die Faulheit siegt bei den meisten, also als Abwechslung zu den Cutscenes entspannt zurück lehnen und zuschauen wie auf dem Bildschrim geschnetzelt wird
Wie der Spieler letztenendes auf das ihm Gebotene eingeht ist allein seine Sache. Aber ich würde ein Spiel nicht für die Möglichkeiten kritisieren, die es zur Verfügung stellt. Außerdem sehe ich diese Dinge als Mittel an, das Kampfsystem lange interessant zu halten. Hier gibt es auch im späteren Verlauf noch neues zum Ausprobieren, und sei es nur eine ganz spezielle eigene Gambit-Kombination. Wie das Zusammenspiel der Charaktere funktioniert usw. ... also ich schaue meinen Helden gerne beim gewinnen zu, wenn ich weiß, was dahinter steckt und ich eine Menge Arbeit hatte, das genau auszuklügeln -_^
Man sollte außerdem nicht der Illusion erliegen, damals so viel mehr getan zu haben. So einfach wie FFs früher waren, lief es auch nur auf Button-Smashing hinaus. Jetzt ist es deutlich komplizierter und schwerer geworden, aber die Macher reagieren darauf, indem sie dem Spieler unzählige neue Vorgehensweisen geben. So leicht es einem die KI angeblich machen soll, zumindest bei mir war reichlich wenig zurücklehnen angesagt und ich hatte immernoch jede Menge zu tun. Gambits können auch nicht alles. Der Spieler wird die Gegner mit der Zeit immernoch besser kennen als jede KI. Mit FFXII verlagert sich die Entscheidung über Sieg oder Niederlage nur verstärkt in der genauen Vorbereitung und weniger auf dem Schlachtfeld. Es ist mal etwas anderes.
Die ganze Gambit-Geschichte ist imho genial, weil es wirklich eine neue Dimension zum Spielgeschehen hinzufügt: jetzt kann man den Charakteren nicht mehr nur Fähigkeiten, sondern auch noch ein Verhaltensmuster beibringen. Das gab es in der Serie noch nie. Darüber hinaus passieren viel mehr Dinge gleichzeitig. In der Tat wird einem die Drecksarbeit beispielsweise durch Auto-Angriff abgenommen, doch in der Mehrzeit kann der Spieler wichtigere Entscheidungen treffen, etwa über den Einsatz ganz bestimmter Zauber. Man kann sich auf Wunsch um jede Figur kümmern, aber die Figuren, um die man sich nicht kümmert, stehen nicht blöd herum sondern führen ein vom Spieler beeinflusstes Programm ab.
Natürlich ist das Konzept noch ausbaufähig, aber das kann man immer sagen. Wichtig und wesentlich für mich ist, dass SE darauf bezogen mutig war und eine ganz neue Tür geöffnet hat.
Die Tatsache, dass man sich während den Kämpfen frei bewegen kann ist gut und schön, allerdings bringts im Spiel selbst nahezu nichts. Die Gegner treffen einen eigentlich noch genau so oft wie zuvor und man kann meist getrost auf der Stelle stehen bleiben und warten bis die gewünschte Aktion ausgeführt wird.
Das ist doch völlig normal so. Das entspricht ganz den früheren FFs, im Speziellen FFXI. Es gibt aber einen Haufen Gründe, warum sich die Charaktere trotzdem bewegen. Der offensichtlichste: Jetzt, wo es keine Zufallskämpfe mehr gibt, sähe es extrem bescheuert aus, wenn die Charaktere starr herumstehen würden, am besten noch in einer Reihe! Wäre dir das lieber? Stattdessen bewegen sie sich und lassen sich steuern. Es sieht ganz einfach viel besser aus. Man kann auch versuchen, ohne konventionelle Flucht mitten im Kampf den rettenden Ausgang des Gebietes zu erreichen, sollte man sich bei einem Kampf überschätzt haben. Außerdem spielt die Entfernung durchaus eine Rolle darin, ob eine Aktion nun ausgeführt werden kann oder nicht. Oft genug passiert es, dass die Leiste voll geladen ist, aber der Charakter zu weit weg vom Monster steht. Es hat keinen Einfluss auf die Schadenswerte, braucht es aber auch gar nicht. Käme das noch hinzu, wäre es wirklich etwas viel, worauf man auf einmal achten muss.
Wie man sehen kann nur bedingt negative Sachen, mit denen wohl kaum die Mehrheit ein Problem haben wird. Und jetzt sag mir nicht, ich würde alles schön reden. Für mich IST es schön so wie es ist und mir machen die von dir genannten Punkte rein gar nichts aus, zum Teil sogar ganz im Gegenteil.
ich denke mal, es ist so gemeint, dass man erst dann, wenn man wirklich alles vom Spiel gesehen hat, auch erst wirklich alle Stärken und Schwächen eines Spieles kennt, etwa ob sich manches am Ende hinzieht, ob manche Mini- Games oder Subquest furchtbar nervig sind etc.
Nujo, das ist aber jetzt sehr relativ. Wenn ich ein Spiel zum fünfzehnten Mal durchzocke ist es irgendwie klar, dass ich daran nicht mehr so viel Spaß habe, wie beim ersten Mal. Dadurch wird das Spiel aber in keiner Weise schlechter. Die Frage ist, inwiefern das "Auseinandernehmen des Spielsystems an allen Enden" selbst nicht schon die Sichtweise beeinflusst. Dafür gibt es schlichtweg keinen Maßstab. Deshalb ist mir die Meinung von jemandem, der das Spiel zig mal durch hat auch nicht mehr wert als die von jemandem, der es nur einmal durchgespielt und dabei nicht jede Kleinigkeit ausprobiert hat. Durch das eine mal spielen allein sollte er genug gesehen, gehört und gesteuert haben, um sich ein ganz gerechtfertigtes Urteil über das gesamte Spiel bilden zu können. Wann genau diese Grenze erreicht ist und wie (Spielzeit alleine wohl kaum) lässt sich nicht sagen. Ebensosehr kann jemand seine Meinung auch anhand von ersten Eindrücken untermauern und hat alles Recht dazu. Vielleicht nicht als Urteil über das komplette Spiel, aber über einen Teil dessen, der automatisch viele Bezüge zum "fehlenden Rest" beinhaltet (wenn z.B. die Grafik in den ersten 20 Stunden geil ist, dann wird sie das i.d.R. auch bleiben -> Spiel hat geile Grafik).
Du hast natürlich das Recht und anscheinend genug Grund, uns als unverbesserliche Schwarzseher, Pessimisten und Nörgler zu bezeichnen.
Das will ich doch gar nicht. Finds nur nicht so super, einen so unbegründeten Beitrag mit einem in dem Zusammenhang völlig deplazierten Bild wie jener von Blutmetzger dahingeschloddert zu bekommen, mit dem er mir vorwirft, keine fundierte Meinung zu dem Thema zu haben, bloß weil er nicht fähig ist, meine Begeisterung zu teilen. Eine Begeisterung, die weder etwas mit Voreingenommenheit, noch etwas mit mitreißen lassen zu tun hat, sondern lediglich meine ehrlichen Ansichten aufzeigte, die nebenbei von den meisten FFXII-Spielern geteilt wird. Und ich lasse mir nunmal nicht gerne meine Glaubwürdigkeit absprechen, schon gar nicht auf diese Art. Ich verstehe immernoch nicht, warum man nun ein Spiel nicht uneingeschränkt gut finden darf.
Man möchte andere an seiner Freude teilhaben lassen, wenigstens davon berichten und dann muss man sich wieder so etwas reinziehen. Ts.
Ist ja nicht so, dass ichs inzwischen nicht schon gewohnt wäre >_>
@Dungeons: Jup, die sind erste Sahne, sowohl design- als auch mengen- als auch größenmäßig. Letzteres zwar nicht immer, im Grunde sogar oft nicht wenn man nur mal einen Blick auf die Karte wirft, aber die Gestaltung und Atmosphäre allein lassen alles verdammt groß erscheinen.
Und Bartalome hat recht, der "Battery-Dungeon" ist schon sehr klasse. Nicht nur wegen der Idee, sondern überhaupt weil ich eine Schwäche für Loren und verwitterte Schienen in langen, dunklen Minenstollen in RPGs habe *g*
Ich für meinen Teil gehe morgen jedenfalls weiter genießen und lasse mir den Spaß daran nicht verderben ;P
blutmetzger
25.03.2006, 12:27
Die wenigsten neueren RPGs haben einen 16:9 Modus. Sicher wäre das eine schöne Sache gewesen, aber imho ist das kaum der Rede wert: ich habe alle bisherigen Teile in 4:3 gespielt und hatte eine Menge Spaß damit, warum also sollte es irgendwelche Probleme machen, wenn sich dahingehend nichts ändert?Wenn ich alleine in die jüngste Vergangenheit von Square Enix gehe, weissen schon Radiata Stories und Dragon Quest 8 einen 16:9 Modus auf, wieso ausgerechnet FF12 nicht? Und früher mag 4:3 ja in Ordnung gewesen sein, aber heutzutage wo hauptsächlich Flachbildfernseher verkauft werden wäre es eigentlich angebracht so einen Modus zur Verfügung zu stellen (sogar meine 67 Jahre alte Oma hat einen 16:9 Fernseher)
Finde ich besser so. Viel besser als auf dem Sphere-Grid, wo man schon ganz zu Anfang schauen konnte, wo die tollsten und besten Sachen sind und man vielleicht nur noch darauf hinarbeitet. Hier gibt es noch Überraschungen und zwar zumeist positiver Natur, da kaum jemand seine LPs in den Gedanken verbrauchen wird "Wann kann ich endlich Ultima freischalten?!"Deine Sicht der Dinge. Ich kenne genügend Leute, die Lieber wissen worauf sie hin arbeiten sollen, und was sie am ende von der ganzen Schufterei haben. Ich geh doch nicht unter der Woche in die Kanalisation für die Stadtwerke sauber machen um NACH der Drecksarbeit gesagt zu bekommen, dass ich dafür 5€ bekomme.
Abgesehen davon besteht eine erhöhte Gefahr sich zu verskillen, was einem Großteil der Spieler wohl auch solch einen Spaß macht wie dir, weil sie dadurch schlimmstenfalls wieder von vorne oder einem früheren Zeitpunkt anfangen müssen.
Oben beschwerst du dich über mangelnde Freiheit bei der Charakterentwicklung. Auf dieser Seite bekommst du sie geboten und bist darüber auch nicht zufrieden, bevorzugst Jobklassen. Na was denn nun ^^ ?So weit ich das beurteilen kann läufts aber darauf hinaus, dass sich dir Chars letzten endes doch recht ähnlich werden (zumindest wenn man gerne und exzessiv levelt). Kurzfristig hat man dann zwar recht unterschiedliche Charaktere, welche sich aber doch License Board bedingt mit der Zeit angleichen werden.
Hm, habe ich so noch nicht gesehen. Für mich aber auch keine große Sache. Vor allem nicht, wenn man bedenkt, dass in einem FFX nur ein einziger Charakter überhaupt beschwören konnte, in FFIX auch nur zwei. Da finde ich diese Regelung doch wesentlich ansprechender.Bei FFIX und FFX isses ja auch was anderes. Zumindest bei FFIX haben wir ja feste Jobklassen und da gehört es nuneinmal einfach dazu, dass manche Charaktere eigenheiten haben. Einen Char im Team zu haben, der hauptsächlich mit seiner Magie oder seinen Summons Schaden anrichten kann, zwingt einem eine andere Taktik auf als bei einem physisch starken Char, bei dem einfaches Buttun Smashen stets hilfreich ist. Bei FFX konnte man eh alle Charaktere jederzeit austauschen, von daher hats da weniger mit taktischem Verständnis als mit der Beurteilung der Situation zu tun (ausserdem wäre Yuna ohne das Patent auf Summons ein ziemlich unnötiger Char).
Wenn ich aber wie im Fall von FFXII ein System habe, dass mir die Summons fest an den Char koppelt obwohl es ansonsten eher dem Motto fröhnt, dass theoretisch jeder fast das gleiche lernen kann, fehlt mir da etwas die Freiheit, im Laufe des Spiels eine Lieblingsparty zu erwählen, die dann auch wenn möglich die meisten Summons in irgendeiner Weise abdeckt. und nicht einige an Chars "verfallen" sind, die ich mit der Zeit aus meiner Party "verbannt" habe.
In der Tat wird einem die Drecksarbeit beispielsweise durch Auto-Angriff abgenommen, doch in der Mehrzeit kann der Spieler wichtigere Entscheidungen treffen, etwa über den Einsatz ganz bestimmter Zauber. Man kann sich auf Wunsch um jede Figur kümmern, aber die Figuren, um die man sich nicht kümmert, stehen nicht blöd herum sondern führen ein vom Spieler beeinflusstes Programm ab.Zu sehen, wie sich die Chars nach dem anlegen neuer Gambits verhalten, ist Anfangs zwar recht nett, aber mit der Zeit wird das passive teilhaben an den Kämpfen mindestens genau so langweilig, wie das endlose Knöpfe drücken beim traditionellen Kampfsystem und dessen Leveln. Im Vergleich dazu hatte man damals wenigstens noch das Gefühl etwas zu tun (auch wenns nur stupides Knöpfchen drücken war)
Natürlich ist das Konzept noch ausbaufähig, aber das kann man immer sagen. Wichtig und wesentlich für mich ist, dass SE darauf bezogen mutig war und eine ganz neue Tür geöffnet hat.Auch ne schöne Sicht der Dinge. Egal was kommt der Wille zählt, eh?
Es gibt aber einen Haufen Gründe, warum sich die Charaktere trotzdem bewegen. Der offensichtlichste: Jetzt, wo es keine Zufallskämpfe mehr gibt, sähe es extrem bescheuert aus, wenn die Charaktere starr herumstehen würden, am besten noch in einer Reihe!Chrono Trigger anyone?
Außerdem spielt die Entfernung durchaus eine Rolle darin, ob eine Aktion nun ausgeführt werden kann oder nicht. Oft genug passiert es, dass die Leiste voll geladen ist, aber der Charakter zu weit weg vom Monster steht. Es hat keinen Einfluss auf die Schadenswerte, braucht es aber auch gar nicht. Käme das noch hinzu, wäre es wirklich etwas viel, worauf man auf einmal achten muss.Ich persönlich habe aber das Gefühl, dass die Entfernung dabei hauptsächlich beim ersten Angriff eine Rolle spielt. Danach kann man wie gesagt getrost auf der Stelle stehen bleiben, und wird noch genau so oft getroffen.
Wie man sehen kann nur bedingt negative Sachen, mit denen wohl kaum die Mehrheit ein Problem haben wird. Und jetzt sag mir nicht, ich würde alles schön reden. Für mich IST es schön so wie es ist und mir machen die von dir genannten Punkte rein gar nichts aus, zum Teil sogar ganz im Gegenteil.Ich will damit ja keinesfalls das Spiel schlecht reden, nur wenn ich sowas wie ein "Perfektes Spiel" sehe reagiere ich allergisch. Wenn man begeistert von einem Spiel ist, übersieht man nunmal auch Dinge die man anderenfalls vielleicht bemängelt hätte. Ich versuche einfach das Spiel auch auf eine andere Weise zu sehen. Ich persönlich würde das Gameplay auch als so ziemlich das beste bezeichnen, das es bisher in einem FF gab, was aber nichts daran ändert, dass nicht alles die Krone der Schöpfung darstellt.
Es gibt sicherlich auch leute die halbwegs denken wie ich, und denen will man einfach nur zeigen, dass man alles auch etwas anders sehen kann. Ich kann doch herauslesen, dass viele hier im Forum mit offenen müntern da stehen, nachdem sie die Spielberichte hier lesen und einfach nur nach dem Spiel lechzen, ohne eine andere, vielelicht etwas kritischere Sichtweise gelesen zu haben. Meine kleinen negativen Punkte sollen nur eine Ergänzung zu den überschwänglichen Rezensionen sein, die ebenso auf der persönlichen Meinung des Autors beruhen, wie es auch meine Punkte tun.
Evanescence
25.03.2006, 13:03
Das hat wenig innovationen oder ähnlichem Gedöhns zu tun
Es wurden endlich mal ein paar Relikte der 16Bit Ära beseitigt
und die vorhanden (und nun nötig gewordenen) Features sind gekonnt aufeinander abgestimmt
du solltest dir mal deine eigene unsinnige aussage vor augen halten.
Anime Fan?
eigentlich weniger, aber den teil hast du bestimmt anders ausgelegt, als ich ihn gemeint hatte.
Ich weiss zwar nicht was genau du unter "klassischem" Dungeondesign verstehst, aber hier handelst es sich schon um ein ganz grundlegendes Element in diesem Genre.
klassiches dungeon-design ist in meinen augen einfach etwas in richtung star ocean: till the end of time zum beispiel. es ist zwar auch nicht das "klassische" dungeon-design, allerdings kann man diesen faktor noch deutlich erkennen. bei FF ist man inzwischen in der regel eher offene areale gewöhnt. wenn man dann wirklich wieder vermehrt durch dunkle höhlen auf der suche nach dem ausgang rennt, empfände ich das als einen ziemlichen rückschritt. glaube zwar nicht, dass das so sein wird, aber du hast eben das wort dungeons so unbedacht in den raum geschmissen. :D
Aber spätestens im November wirst du all diese Zweifel vergessen haben.
wir reden hier immer noch von SE. ;) und ich werde mir auch die pal-version holen.
Sicher ist kein Spiel perfekt, aber dieses hier hat für meinen ganz eigenen Geschmack bisher keine Fehler und hört gar nicht mehr auf damit, mich zu faszinieren.
aber solche aussagen sind einfach... ätzend. o_O ok, es mag sein, dass das spiel wirklich so gut ist, wie du es momentan meinst zu glauben, aber du kannst hier in erster linie eben nur deine eigene meinung wiedergeben. da draußen gibt es bestimmt auch schon genug japaner, die dem spiel aufgrund seiner neuartigkeit vielleicht gar nichts mehr abgewinnen können, oder die inzwischen an die grenzen des gameplays gestoßen sind. siehst du so halbwegs, worauf ich hinaus will? es klingt einfach nur sehr, sehr fanboymäßig.
Im Übrigen finde ich die Meinung bescheuert
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gif das mag auch daran liegen, dass du das spiel anders spielen wirst, als ich es oder die anderen H&Sler es tun. ;) da steht es eben mehr im vordergrund zu sehen, was die spielengine insgesamt hergibt, als das, was sich der durchschnittsspieler von einem normalen durchlauf erwartet.
Abgesehen davon sprach ich die ganze Zeit ausschließlich von meinen bisherigen Erfahrungen mit dem Spiel, obgleich es nunmal Dinge gibt, die für die gesamte Länge und Welt gelten. So etwa die großen und verzweigten Gebiete.
das mag ich dir auch keinesfalls abschlagen, aber bei einigen anderen aussagen, sollte man sich vielleicht doch noch etwas zurückhalten. insbesondere beim charakteraufbau und KS.
Das ist ja gerade genau der Punkt, der für Skepsis sorgt. Eben das es anscheinend kaum bis gar nichts negatives zu vermerken gibt, und man kann sich es vorerst nur so erklären, dass es, wie Eva schon sagte, an der Neuheit liegt, und man da natürlich sich selbst keine Fehler am Spiel eingestehen will. Sowas ist ja nicht abwertend oder gar beleidigend gemeint, es ist nur die Tatsache, dass man es sich als Außenstehender so wahnsinnig schlecht vorstellen kann. Sicher ist es nicht verboten, auch mal positive Vermutungen zu äußern, daran liegts ja nicht, aber man geht allem lieber mit Skepsis entgegen, um am Ende eine Enttäuschung zu vermeiden, die sich, wie du und wohl die meisten Import- Spieler hier gesagt haben, nicht ergeben wird. Du hast natürlich das Recht und anscheinend genug Grund, uns als unverbesserliche Schwarzseher, Pessimisten und Nörgler zu bezeichnen.
das hast du wunderschön formuliert. :D
Weis gar nicht, was ihr alle habt. Ich habs gemocht ^^
es ist ein bisschen in die tage gekommen. :/ glaube nicht, dass ich noch einen ost von uematsu unbedingt gewollt hätte.
Finde ich besser so. Viel besser als auf dem Sphere-Grid, wo man schon ganz zu Anfang schauen konnte, wo die tollsten und besten Sachen sind und man vielleicht nur noch darauf hinarbeitet.
:hehe: außer mit dem profibrett bist du während des spielverlaufs nirgendwo hingekommen. und das gab's schließlich erst in der international-version. ;)
Zhao Yun
25.03.2006, 13:46
Der Soundtrack ist bombastisch geworden. Tut mir ja ein bisschen leid das zu sagen, aber ich vermisse Uematsu kein Stück. Sakimoto war ohnehin mein Lieblingskomponist, aber hiermit hat er sich selbst übertroffen. Der OST ist noch besser und abwechslungsreicher als die fantastische Musik aus Breath of Fire V von ihm. Teilweise sehr abenteuerlich als würden die Töne den Spieler herausfordern, durch die gigantische Welt zu ziehen. Und zum Teil auch fast schon wie Filmmusik. Es wirkt um einiges professioneller als bisher und ist nicht mehr so verliebt in Melodien, sondern konzentriert sich darauf, Atmosphäre zu erzeugen, was außerordentlich gut gelingt.
das freut mich sehr, da ich mit den Limited OST bereits vorbestellt habe, obwohl ich noch gar net weiß wie er ist. Jetzt bin ich nicht mehr so arg verunsichert, ob der Kauf gut war. Hört sich gut an was du da erzählst ;)
btw: der OST wurde vom 19.4 auf den 31. Mai verschoben x_x
blutmetzger
25.03.2006, 13:49
Du bist das genaue gegenteil der "in den himmel" lober. Du machst halt alles schlecht. Sozusagen der negativpol des forums. Irgendeiner muss es ja machen, hmm ?Ah, da sehen wir dass jemand meine Post nicht wirklich aufmerksam gelesen hat.
Ich will damit ja keinesfalls das Spiel schlecht reden, nur wenn ich sowas wie ein "Perfektes Spiel" sehe reagiere ich allergisch. Wenn man begeistert von einem Spiel ist, übersieht man nunmal auch Dinge die man anderenfalls vielleicht bemängelt hätte. Ich versuche einfach das Spiel auch auf eine andere Weise zu sehen. Ich persönlich würde das Gameplay auch als so ziemlich das beste bezeichnen, das es bisher in einem FF gab, was aber nichts daran ändert, dass nicht alles die Krone der Schöpfung darstellt.
ich habe nichts wirklich mies gefunden, nur finde ich auch nicht alles so überragend wies hier dargestellt wird.
Soll mich keiner falsch verstehen, ich finde das Spiel ja auch sehr gut, aber ich bin der Meinung dass auch andere Mütter schöne Töchter haben.Mir gehts nur darum zu sagen, dass FFXII auch nicht perfekt ist. Es gibt sowas wie ein perfektes Spiel nicht. Aber ich sehe schon, im FFF ist negative Kritik wohl nicht erwünscht. Mit ein Grund wieso ich hier immer seltener reinschaue.
Pyoro-kun
25.03.2006, 14:00
FF12 hat die perfekte Kreuzung aus Moggle und Tarutaru, sowie ein Boss Battle Theme, dass mich an Duel of Fates erinnert, was braucht es mehr ? :[
So,ich habe mir mal die Posts der letzten Tage genau durchgelesen.Und bin zu dem Entschluß gekommen,das ich sowohl die Aussagen von BLUTMETZGER und auch die von ENKIDU gut nachvollziehen kann.Ich bin auch ein begeisteter FF Spieler.aber auch eine von der Sorte die die Meinung von JEDEM akzeptieren kann.Ich finde es z.B. gut das es Leute wie Enkido gibt,die so begeistert von dem Spiel sind und uns das hier in ihren Posts auch deutlich zum Ausdruck bringen können.Aber widerum verstehe ich auch die Aussagen von Blutmetger.Er will im eigentlichen Sinne das Spiel selber nicht schlecht machen(das hat er ja selbst geschrieben).Er will eigentlich nur mit seinen Texten und Aussagen uns mitteilen,so schön das Spiel auch sein mag,es gibt immer irgendetwas,was einem eventuell nicht so gut gefällt.
Ich glaube,er wollte mit seinen Aussagen zeigen das es zwei Seiten zu betrachten gibt.So habe ich es zumindest verstanden.Da ich FF-XII selber noch nicht gespielt habe,kann ich mir kein Urteil über das Spiel erlauben!! Aber er wollte solchen wie mir (die es noch nicht spielen)nur klar machen das man das Spiel nicht nur aus der Rosa Brille betrachten sollte,sondern auch immer noch ein kleines bißchen mit Argwohn die Sache betrachten sollte.Praktisch sollte man,wie ich,mit einer guten Mischung aus -Das ist bestimmt ein tolles Spiel,aber erst mal abwarten wie es mir persönlich gefällt,ans Spiel rangehen!!
Ansonsten ist die Enttäuschung nachher doch groß!! Dann heißt es wieder:aber ihr habt doch gesagt das es so toll ist.Man sollte seine eigenen Erwartungen nicht so hochschrauben.
Und vor allem sollte man jedem seine Meinung lassen,ob Negativ oder Positiv!!!
Und nicht gleich auf diejenigen losgehen,wenn sie etwas schreiben,was einem nicht paßt.
Das sollte doch auch in einem FF-Thread möglich sein.
Also ich stehe zu dem,was ich schreibe und wenn es einem anderen nicht gefällt,auch nicht schlimm.
blutmetzger
25.03.2006, 14:55
Praktisch sollte man,wie ich,mit einer guten Mischung aus -Das ist bestimmt ein tolles Spiel,aber erst mal abwarten wie es mir persönlich gefällt,ans Spiel rangehen!!
Ansonsten ist die Enttäuschung nachher doch groß!! Dann heißt es wieder:aber ihr habt doch gesagt das es so toll ist.Man sollte seine eigenen Erwartungen nicht so hochschrauben.Ich bin gerührt http://feuertaufen.de/smilies/blutmetzger/tear.gif
Und vor allem sollte man jedem seine Meinung lassen,ob Negativ oder Positiv!!!
Und nicht gleich auf diejenigen losgehen,wenn sie etwas schreiben,was einem nicht paßt.
Das sollte doch auch in einem FF-Thread möglich sein.Ja ja, schon traurig sowas.
Liferipper
25.03.2006, 16:25
es gibt keine 16:9 Unterstützung, was heutzutage eigentlich fast schon eine Frechheit ist, vor allem wenn man bedenkt wie lange das Spiel in Entwicklung war. Womit haben die die Zeit verbracht? Mit dem erstellen des füntausendsten NPC?
Hey, vergiss nicht: Es geht hier um Sqex. Die europäische Version kommt bestimmt im 16:9-Format, ob man will oder nicht ;).
Naja, mal sehen, was die Spieler zur Story erzählen, wenn erstmal eine Version existiert, bei der die Spieler eine Ahnung davon haben, was da die ganze zeit gequatscht wird.
Bartalome
25.03.2006, 17:08
du solltest dir mal deine eigene unsinnige aussage vor augen halten.
Was genau ist an der Aussage unsinnig? Ein bisschen mehr als diese vermeitlich bissigen Einzeiler musst du mir schon bieten. Für alles andere ist mir meine Zeit zu schade.
klassiches dungeon-design ist in meinen augen einfach etwas in richtung star ocean: till the end of time zum beispiel. es ist zwar auch nicht das "klassische" dungeon-design, allerdings kann man diesen faktor noch deutlich erkennen. bei FF ist man inzwischen in der regel eher offene areale gewöhnt. wenn man dann wirklich wieder vermehrt durch dunkle höhlen auf der suche nach dem ausgang rennt, empfände ich das als einen ziemlichen rückschritt.
Das ist eine sehr simple Defintion von klassischem Dungeondesign....FFXII bietet sowohl offene Areale, welche aber sehr viel umfangreicher daherkommen als in den vergangen Teilen, als auch sehr nett umgesetzte "Klassiker" a la Kanalisation oder Minenstollen...
wir reden hier immer noch von SE. ;) und ich werde mir auch die pal-version holen.
Mein Beileid.
Ich hoffe es wird auch in Europa kein 16:9 Modus geben, mein Fernseher ist klein genug, da brauch ich nicht noch störende Balken. (ganz abgesehen davon, dass ich sowieso nicht viel von 16:9 haltet, da übersieht man immer was an der Seite pasiert.)
blutmetzger
25.03.2006, 18:33
Ich hoffe es wird auch in Europa kein 16:9 Modus geben, mein Fernseher ist klein genug, da brauch ich nicht noch störende Balken. (ganz abgesehen davon, dass ich sowieso nicht viel von 16:9 haltet, da übersieht man immer was an der Seite pasiert.)Glaube hier ist nicht ganz klar was man sich unter einem 16:9 Modus vorzustellen hat.
Bei Dragon Quest 8 oder Radiata Stories kommen in dem völlig optionalen 16:9 Modus keine Balken oben und unten dazu, sondern wird das Bild seitlich gestaucht, so, dass wenn man das ganze auf nem 16:9 Fernseher spielt, man die gleichen Proportionen hat wie beim 4:3 Modus auf einem 4:3 Fernseher, nur mit dem Unterschied, dass man links und rechts mehr sieht.
4:3 Modus auf nem 4:3 Fernseher
http://img83.imageshack.us/img83/3995/431xw.jpg
16:9 Modus auf nem 4:3 Fernseher (wie gesagt, rein Optionaler Modus)
http://img363.imageshack.us/img363/7759/169437su.jpg
4:3 Modus auf nem 16:9 Fernseher (Final Fantasy 12 würde auf nem 16:9 Fernseher so gestaucht sein)
http://img363.imageshack.us/img363/5350/431690ty.jpg
16:9 Modus auf nem 16:9 Fernseher (Final Fantasy 12 könnte auf nem 16:9 Fernseher so aussehen)
http://img363.imageshack.us/img363/8552/1696bj.jpg
Hat man also nen 16:9 Fernseher, hat man beim FF12 zocken ein, wie oben zu sehen, gestauchtes Bild, ähnlich wie bei Pal Balken (es sei denn man spielt mit Balken links und Rechts...)
*erschöpft vom Bilder editieren ist*
Gloomilicious
25.03.2006, 18:46
Ein Glück, dass ich keinen 16:9 Fernseher habe....finde die Dinger so oder so unnütz. Nur damit das Bild ein wenig breiter ist...versteh die Aufregung um das Bildformat sowieso immer nicht.
Auf der anderen Seite verstehe ich nicht, warum optionaler 16:9 Modus nicht schon längst Standard ist. Bei der Grafikbibliothek der PS2 sind das zwei entscheidende Befehle... vielleicht 10 Zeilen Code.
The Judge
26.03.2006, 12:19
Optional ist ein 16:9 Modus ja okay, aber es sicherlich kein Zwang bzw. ist es sicherlich kein Punkt der das Spiel in irgendeinem Sinne negativ beeinflusst.
Und ich finde es ehrlich gesagt auch etwas übertrieben, wenn man extra nach Negativpunkten sucht, nur um anderen, denen das Spiel offensichtlich ausnahmslos gefällt, zu beweisen, dass es nicht perfekt ist...naja, in dem Punkt behalte ich gerne die so oft erwähnte "rosarote Brille" absichtlich auf und habe wenigstens meinen Spaß mit einem Spiel....dafür ist es ja schließlich imo auch gedacht. ^^
PS: Das Intro von FF12 ist imo jawohl so ziemlich das dramatischste und professionellste der Serie...bin sehr begeistert.
Kaoru Ikari
26.03.2006, 14:10
Optional ist ein 16:9 Modus ja okay, aber es sicherlich kein Zwang bzw. ist es sicherlich kein Punkt der das Spiel in irgendeinem Sinne negativ beeinflusst.
Und ich finde es ehrlich gesagt auch etwas übertrieben, wenn man extra nach Negativpunkten sucht, nur um anderen, denen das Spiel offensichtlich ausnahmslos gefällt, zu beweisen, dass es nicht perfekt ist...naja, in dem Punkt behalte ich gerne die so oft erwähnte "rosarote Brille" absichtlich auf und habe wenigstens meinen Spaß mit einem Spiel....dafür ist es ja schließlich imo auch gedacht. ^^
PS: Das Intro von FF12 ist imo jawohl so ziemlich das dramatischste und professionellste der Serie...bin sehr begeistert.
genau so siehts nämlich aus! Das Intro hat mich auch ziemlich übelst von den Socken gehauen. :eek:
blutmetzger
26.03.2006, 14:14
http://www.rpg-reich.de/main.php?site=news&id=2025 <<< gibt ja immer Leute die etwas noch nicht gesehen haben *eve hau*
Naja, ich finde diese Diskussion sowieso total bescheuert. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif Mir kommts auch so vor, als ob einige hier den Sinn von Spielen vergessen haben. Es ist doch egal, was ein Spiel für Ecken und Kanten oder auch nicht hat, solange einem FFXII das bringt, was man mit einer Konsole haben möchte, und zwar Spielspass, Abwechslung vom Alltag, Beschäftigung. Das fällt mir schon seit einigen Jahren auf, dass Spiele heute manchmal nur noch gespielt werden um Mitreden zu können und seine Meinung abzugeben. Früher hat kein Arsch danach gefragt, ob irgendein Spiel gut ist oder nicht, wenn ich heute mein Super Mario Bros 3 in mein NES einlege, hab ich oft mehr Spass als mit den meisten andren neuen noch so tollen und innovativen 3D-Next-Gen-Spielen. Bei Enkidu merkt man, dass er das Spielen noch nicht verlernt hat...
Diskussionen hin oder her, keiner von uns wird fürs bewerten bezahlt, und da hier doch sowieso jeder RPG-Spieler ist, kommt es mir so vor, als ob manche eine künstliche Objektivität erzeugen wollen, mit der sie sich dann selbst in eine negative Subjektivität hineindrängen und wirklich jeden falsch gesetzten Pixel kritisieren, nur um irgendwelche Bewertungsmaßstäbe zu setzen. Schließlich will man doch sowieso keinem eingefleischten Ego-Shooter-Fan ein FFXII andrehen...
Der nicht vorhandene (und zuerst aufgeführte) 16:9 Modus, kann doch keine Kritikpunkt sein, das hat doch absolut nichts mit dem Spielinhalt zu tun. Ich zieh auch kein Auto in den Dreck, nur weil die Straße kaputt ist...
An einem persönlichen Eindruck gibts sowieso nichts dran zu rütteln, auch wenn für jemanden das Spiel perfekt ist, so hat man doch damit eigentlich das Beste für sich selbst erreicht. Euphorie ist ein Gefühl, und solange noch ein Gefühl beim Spielen entsteht, funktioniert das Spiel doch prächtig ! Ich setz mir gerne ne Rosa-Rot-Brille auf, anstatt das Licht auszumachen...ich will ja auch niemanden dazu zwingen :)
Lord_Auron91
26.03.2006, 19:52
Hey Leute cih find es sollte jez mal egal sein ob 4:3 oder 16:9 auserdem müssen wir ee abwarten aba wie man Square kennt fette Pal-balken leider.
Das Game wir ee erst relativ spät erscheinen wenns in Amerika erts zu Thanksgiving
rauskomtm njo kriegen wirs sicher erst zu Weihnachten SQuare will ja nur Geldmachen und was is dazu besser als Weihnachten?
Dazu sage ich mal nur leider aba egal das warten wird sich hoffentlich mal lohnen ;)
Evanescence
27.03.2006, 07:28
Hey Leute cih find es sollte jez mal egal sein ob 4:3 oder 16:9
dann hast du blutmetzgers punkt immer noch nicht verstanden. das spiel würde auf 16:9 fernsehern einfach scheiße aussehen. und wenn man keinen normalen 4:3er mehr zuhause stehen hat, ist das natürlich ärgerlich. dazu noch evt. balken und das spiel hat charaktere, die eher breit als lang sind.
auserdem müssen wir ee abwarten aba wie man Square kennt fette Pal-balken leider.
damit musst du zumindest rechnen. auch wenn SE besserung gelobt hat. *hust*
rauskomtm njo kriegen wirs sicher erst zu Weihnachten SQuare will ja nur Geldmachen und was is dazu besser als Weihnachten?
unwahrscheinlich. die pal-version wird ungefähr noch 10.000 jahre brauchen, bis sie mal auf den markt geschmissen wird und das wird bestimmt nicht weihnachten sein. >__> zumindest sind sowohl X-2, X als auch IX nicht in der weihnachtszeit erschienen. letztere nämlich in einem februar und X im mai.
*eve hau*
*bluti hau* >__>"
Gogeta-X
27.03.2006, 08:07
Jedem das seine kann ich nur sagen. Ich bin sicherlich kin FF Fanboy, habe auch genug andere RPG's gezockt die bei WEITEM mehr Kritikpunkte haben als FF XII aber von anderen ebenfalls mehr als genug in den Himmel gelobt wurden.
Mir sträuben sich mittlerweile die nackenhaare wenn ich auch nur an ein Suikoden denke, zumal ich es auch immer wieder versuche dieser Reihe etwas abzugewinnen und ich habe bis jetzt auch jeden teil gespielt (leider nicht durch, dafür ist ab Teil 3 einfach vieles Grauenhaft geworden ^^; ).
FFXII bietet bei mir aber wirklich so etwas wie es zu 16Bit zeiten gab besonders wenn ich an Chrono Trigger denke.
Die einzigen kritikpunkte die mir spontan einfallen sind eigentlich alle Kosmetischer Natur:
Die Charas haben z.b. Ingame keine Echtzeitschatten dafür aber in den doch sehr bombastischen Zwischensequenzen die ebenfalls weitgehend in der Ingame Engine aufwarten. Dass das Spiel keinen 16:9 Modus hat stört natürllich nur leute die einen haben. 16:9 ist zwar heute schon Standart, leider wird dieser Modus aber weitgehend abgespeckt! Jetzt tendiert's zwar langsam dazu dass man an den Seiten mehr sieht, aber dennoch ists noch so dass man dafür oben und unten weniger zu Gesicht bekommt. Wäre das jetzt der Fall wären dann die 16:9 TV besitzer sicherlich mehr als traurig und dann sitzt man eh wieder in der Zwickmühle. ;)
FFXII treibt die Serie auf jedenfall nach FFVIII imho um mehrere Schritte vorran. Es hat sicherlich einiges was manchen nicht gefällt und manche können der Serie ja eh nichts mehr abgewinnen weil FF eine der wenigen Serien zu sein scheint, die sich seit 12 Haupttitel weitgehend verbessert haben oder immerhin gleich geblieben ist was das angeht.
Perfekt ists sicherlich nicht, aber so kritisch wie's hier einige sehen ists ebenfalls nicht (wie gesagt, da könnte ich andere Titel aufzählen die bei mir teilweise bleibende Schäden hinterlassen haben als RPG Otaku *_*).
Kurzfristig hat man dann zwar recht unterschiedliche Charaktere, welche sich aber doch License Board bedingt mit der Zeit angleichen werden.
Das ist auch mein Kritikpunkt an diesem Spiel. Kurz- und mittelfristig kann man sich an diesem durchaus innovativen Konzept erfreuen und Akzente setzen, um seine Spielfiguren nach eigenem Gutduenken zu entwickeln. Langfristig gesehen werden die meisten Spieler einen Grossteil der Felder aufgedeckt haben und zwangslaeufig recht konforme Figuren steuern.
Zu sehen, wie sich die Chars nach dem anlegen neuer Gambits verhalten, ist Anfangs zwar recht nett, aber mit der Zeit wird das passive teilhaben an den Kämpfen mindestens genau so langweilig, wie das endlose Knöpfe drücken beim traditionellen Kampfsystem und dessen Leveln.
Hier moechte ich widersprechen bzw. hinzufuegen, dass sich Gambits nicht nur waehrend der Offensive eines Waffengangs anwenden lassen, sondern auch beim Sammeln von z.B. Schaetzen einen sinnvollen Nutzen haben. Ein Monster im kritischen Zustand kann vor der Erlegung beklaut werden, damit der Spieler zusaetzliche Schaetze ergattern kann.
Es geht beim Gambit-System nicht nur um automatisierte Kampfhandlung, sondern auch um strategisches Denken. Welche Bedingung platziere ich nach welcher Prioritaet fuer welche auszufuehrende Handlung. Von Passivitaet kann eigentlich keine Rede sein - und wer es trotzdem tut, der hat die Funktionsweise verkannt.
Gruss
pflaume
Gogeta-X
27.03.2006, 11:03
Hier moechte ich widersprechen bzw. hinzufuegen, dass sich Gambits nicht nur waehrend der Offensive eines Waffengangs anwenden lassen, sondern auch beim Sammeln von z.B. Schaetzen einen sinnvollen Nutzen haben. Ein Monster im kritischen Zustand kann vor der Erlegung beklaut werden, damit der Spieler zusaetzliche Schaetze ergattern kann.
Es geht beim Gambit-System nicht nur um automatisierte Kampfhandlung, sondern auch um strategisches Denken. Welche Bedingung platziere ich nach welcher Prioritaet fuer welche auszufuehrende Handlung. Von Passivitaet kann eigentlich keine Rede sein - und wer es trotzdem tut, der hat die Funktionsweise verkannt.
Gruss
pflaume
Kann mich da anschließen zumal es ja immernoch den Waitmode gibt bei dem man das Gambitsystem einfach verwerfen kann, für Leute denen es dann doch zu Monoton wird. ;)
ich spiele lieber im Activemode, ausser bei den Bössen, da tendiere ich eher zum Waitmode.
Ob ich jetzt andauernd einen Knopf drücke für den befehl oder das als Gambit reinpacke kann mir im Endeffekt egal sein, mich stört nur dass man im Waitmode halt etwas aus der dynamik des Kampfsystems rauskommt. Zumal man den Charas ja auch im Activemode Befehle geben kann.
Da wird schon so ein gutes KI System integriert obwohl es nichtmal nötig gewesen wäre und dann mosert man da immernoch rum... in den "Tales of" oder "Star Ocean" Spielen war die KI fürchterlich und dort sind die teilweise einfach in die gegnermassen gerannt und sahen den virtuellen Tod schneller ins Auge als einen Lieb war *_*
Lord_Auron91
27.03.2006, 17:36
HI Leute nochmal zurück zum Realease - Termin!
JA stimmt sry es muss garnicht mal zu Weihnachten kommen.
In Amerika kommt es ja leider erst Ende november :(...
Wer weiß wie lange Square dann braucht damit es in Europa erscheint.
Denn ich glaube das es kaum so schwer ist es von einer NTSC in eine PAL version zu verwandeln.
Ok die Dialoge in alle Sprachen usw. das könnte haprig werden aba wieso realesen sie es im UK net früher?
Njo was soll man den machen wir müssen halt warten hoffe mal nicht ewig...
Ok die Dialoge in alle Sprachen usw. das könnte haprig werden aba wieso realesen sie es im UK net früher?The biggest problem - themselves.
Es war immer so und es wird auch immer so bleiben.
Zum Thema 16:9: Ich habe selbst einen solchen Fernseher und wer sein Geld nicht falsch investiert hat, der sollte damit auch kein Problem haben. Denn wie dem ein oder anderen vielleicht aufgefallen ist, sind die Zwischensequenzen von FFXII in 16:9. Den Fernseher stell ich auf Automatik und so sind es beim normalen Spielen schwarze Balken rechts und links, die mich aber nicht stören, weil das Bild auch so immernoch verdammt groß ist (und ich schon daran gewöhnt bin, auf diese Weise RPGs zu zocken), wenn aber ein FMV kommt, schaltet der Fernseher ohne mein Zutun in den dazu passenden 16:9-Modus und danach wieder zurück ^^
Ansonsten hat das wie gesagt nichts mit dem Spielinhalt zu tun.
Auch ne schöne Sicht der Dinge. Egal was kommt der Wille zählt, eh?
Das habe ich nicht gesagt. Sie hatten nicht nur den Willen dazu, sie haben diesen Schritt tatsächlich gemacht und es ist trotz aller anfänglichen Skepsis vieler konservativer Fans wunderbar geworden. Der Wille zählt überhaupt nichts, wenn die Idee dahinter im Gesamtkonzept des Spiels nicht funktioniert. Siehe Xenogears Gameplay und die dazugehörigen Hüpfeinlagen. FFXII ist in dieser Hinsicht aber einwandfrei aufeinander abgestimmt, mehr als jedes andere Spiel, das ich kenne (wobei es bei vielen Rollenspielen etwas anderes ist, da überhaupt nicht die hier gesehene Komplexität und Tiefe erreicht wird).
Chrono Trigger anyone?
Meinst du das ernst? Vor über zehn Jahren sah noch so einiges anders aus. Ein System wie man es in CT angewendet hat, passt überhaupt nicht in die Spielwelt von FFXII mit seinen riesigen, weiten Arealen. Bei den kleinen Trampelpfaden aus besagtem SNES-Klassiker wars okay. Im neuen FF hingegen hat man es geschafft, endlich die Zufallskämpfe zu beseitigen. Starr stehende Charaktere wären da wie ein künstlich behaltenes Relikt aus alter (und ältester) Zeit. Letztenendes hat man doch um einiges mehr Freiheit durch das Bewegen und Herumlaufen in den Kämpfen, auch wenn es nicht vital für das Spielgeschehen ist. Es fühlt sich echter an und eröffnet neue Möglichkeiten. Immerhin macht es schon einen Unterschied, ob man auf der Stelle stehen bleibt oder die Position wechselt und dabei die Agression und Aufmerksamkeit weiterer Gegner auf sich zieht. Stell dir vor du möchtest Chains machen. Geht viel schneller und dynamischer so, als wenn du warten müsstest, bis ein Gegner besiegt ist, um weiterzugehen. Andersherum kann es passieren, dass sich noch ein starkes Monster auf dich zubewegt, du aber ohnehin gerade mit einem brenzlichen Kampf beschäftigt bist. So kannst du dich noch während dem Schlagabtausch von anderen Gefahren entfernen. Und so eine kuriose Situation, wie ich sie eingangs geschildert habe (im Grunde harmlose und schwache aber weglaufende Gegner werden durch ihr Verhalten gefährlich, wenn man sie unachtsam verfolgt und auf einmal zig fiesere Viecher am Hals hat), wäre ohne die freie Steuerbarkeit auch nicht möglich.
Wenn man mal darüber nachdenkt, macht das alles schon eine Menge Sinn und ist wichtig. Es fällt nur nicht auf den ersten Blick auf.
Ich will damit ja keinesfalls das Spiel schlecht reden, nur wenn ich sowas wie ein "Perfektes Spiel" sehe reagiere ich allergisch.
Habe ich nirgends behauptet. Wobei es meiner Ansicht nach durchaus sein kann, dass ein Spiel in Bezug auf die persönlichen Ansprüche des einzelnen "perfekt" ist.
Wenn man begeistert von einem Spiel ist, übersieht man nunmal auch Dinge die man anderenfalls vielleicht bemängelt hätte.
Um das mal so selbstbewusst zu sagen: auf einigermaßen erfahrene Spieler, zu denen auch ich mich zähle, die nun nicht gerade zum ersten Mal bei einem RPG den Controller in der Hand haben, trifft das schlichtweg nicht zu. Ich achte echt auf allen Scheiß, vor allem auf Dinge, die mir nicht gefallen könnten. Aber FFXII ist in dem Punkt anders.
Selbst wenn sich der Durchschnittszocker an den von dir angeführten Punkten stören sollte, was ich absolut nicht glaube, so ist der "Rest" des Spiels insbesondere im Vergleich zu den Vorgängern so extraterrestrisch gut, dass die positiven Aspekte mehr als nur überwiegen.
das mag auch daran liegen, dass du das spiel anders spielen wirst, als ich es oder die anderen H&Sler es tun. da steht es eben mehr im vordergrund zu sehen, was die spielengine insgesamt hergibt, als das, was sich der durchschnittsspieler von einem normalen durchlauf erwartet.
Mag sein, doch das, was dabei heraus kommt, ein Spiel primär nach solchen Maßstäben zu beurteilen, sollte entsprechend keinen Anspruch auf allgemeine Gültigkeit erheben. Das, was ihr da betreibt, ist dann vor allem was für Gameplayfreaks -_^ Beurteilungen für besagte Durchschnittsspieler, so wie ich sie unter anderem auch geben möchte, halte ich in dem Zusammenhang für aussagekräftiger.
außer mit dem profibrett bist du während des spielverlaufs nirgendwo hingekommen. und das gab's schließlich erst in der international-version.
Hey, genau diese Version habe ich gespielt ^^
Sogar auf dem normalen Sphere-Grid durfte man ab einem bestimmten Zeitpunkt (sobald man die ersten Freischalt-Schlüssel-Sphere-Dingens bekam) ganz individuelle Wege einschlagen und _deutlich_ von dem normalerweise vorgesehenen Verlauf abweichen.
Dass man nicht besonders weit gekommen ist, liegt tatsächlich daran, dass FFX viel zu kurz war. Vielleicht erreicht man in der normalen Durchspielzeit ja gar nicht die kühnen Ziele, die man sich gesteckt hat, weil man schon von Anfang an das ganze Brett ansehen konnte. Und ist dann enttäuscht, dass die supertollen Abilities nur noch bei ein paar optionalen Bossen sinnvolle Anwendung finden können. Darüber braucht man sich in XII keine Gedanken machen, da das License-System den Schwerpunkt auf kurz- und manchmal mittelfristige Ziele verlagert. Es sagt dem Spieler bloß das, was er unmittelbar machen kann und nicht, was er irgendwann einmal machen können wird. Es wäre imho witzlos, sich die Überraschung zu verderben, zumal auf dem Board viele andere Sachen enthalten sind, deren Äquivalente für FFX auf dem Sphere-Grid nicht zu finden waren (Summons, Berechtigungen, bestimmte Ausrüstung zu tragen und Waffenklassen zu benutzen etc.). Final Fantasy XII ist auch lang genug, dass man sich nicht sorgen muss, auf lange Sicht irgendetwas davon zu verpassen. Wie schon gesagt wurde, läuft es irgendwann darauf hinaus, dass alle Charaktere fast alles können. Nur weniger als optionale Herausforderung wie in FFX, wo so etwas nie und nimmer in die Spielzeit des Hauptquests passt, sondern als finale Zusammenstellung im späteren Spielverlauf, die ich persönlich als Belohnung für die ganzen Mühen ansehe. Hier haben die Möglichkeiten nämlich chronische Relevanz für das System und werden von jedem Spieler individuell entdeckt werden können, nicht nur von Leuten, die das Spiel an die Grenzen des Gameplays befördern wollen.
Ja, in der Tat wie schon gesagt: Finde ich besser so.
Zu allem anderen haben sich ja schon genug User hier geäußert ^_^
@Topic: Mich fasziniert daran so sehr, wie es meine bisherige, gewohnte Sichtweise von RPGs völlig auf den Kopf stellt. Oft habe ich mir in der Vergangenheit gedacht "So ein Mist, schon wieder ein Dungeon, den ich durchmachen muss, um ein Stückchen mehr von der Story mitzubekommen." Nicht, dass es mich ständig angekotzt hätte (wobei das durchaus auch vorkam, z.B. in Grandia), aber es wurde als notwendiges Übel oder mit mäßiger Freude hingenommen. Nicht selten wars auch ganz interessant und cool, die Winkel der Höhlen zu erforschen und auf neue Monster und Herausforderungen zu treffen. Aber in FFXII ist es anders. Hier lechze ich nach dem nächsten Dungeon, in dem es zur Sache geht, in dem ich erforschen und kämpfen kann und in denen sich meistens auch ganz nebenbei die geniale, intrigenreiche Story entfaltet! Früher hatten die Spiele immer irgendein Element, das mir nicht so sehr zugesagt hat. Das war von Spiel zu Spiel auch unterschiedlich, meistens aber im Zusammenhang mit Kämpfen bzw. den Orten, in denen selbige stattfinden. In zeitintensiven Random Encountern wurde man ja förmlich aus dem Spielgeschehen herausgerissen. Jetzt geht alles so viel schneller und vor Allem ist es aus einem Guss. Aber nicht nur das. Egal, ob ich die Städte erkunde oder kämpfe oder mich mit dem License-Board und meiner Ausrüstung beschäftige, alles macht jede Menge Spaß wie ich ihn nur selten hatte und ich vermute stark, dass das so schnell nicht enden, wahrscheinlich nur noch besser werden wird ...
Oh, und sehr geile Waffenklassen gibt es übrigens auch *g* Solche, die man in FF nicht alle Tage sieht. Zum Beispiel Armbrust oder Axt. Oder diese Pieks-Speere, die aber nicht wie sonst gehandhabt werden ^^ Und Stäbe sollten mit FFXII ihr stigmatisiertes Image als schwache Waffe für naive Prinzessinen auch endgültig verloren haben, so stylish fuchtelt mein Vaan neuerdings damit herum ^_^
blutmetzger
27.03.2006, 22:25
...wenn aber ein FMV kommt, schaltet der Fernseher ohne mein Zutun in den dazu passenden 16:9-Modus und danach wieder zurück ^^
Ansonsten hat das wie gesagt nichts mit dem Spielinhalt zu tun.Und was ist mit den Untertiteln?
Den großteil des Spiel verbringt man zudem immernoch Ingame und nicht in Sequenzen, und ich glaube jeder der einen 16:9 Fernseher hat würde sich über so einen Modus freuen und mit Sicherheit dann auch nutzen (nicht zuletzt weil es so langsam auch Standard zu werden scheint).
Mir gehts nicht darum, dass das Spiel an sich dadurch schlechter wird, nur leidet das Gesamtbild der visuell ansonsten hervorragende Präsentation schon etwas darunter.
Das habe ich nicht gesagt. Sie hatten nicht nur den Willen dazu, sie haben diesen Schritt tatsächlich gemacht und es ist trotz aller anfänglichen Skepsis vieler konservativer Fans wunderbar geworden. Der Wille zählt überhaupt nichts, wenn die Idee dahinter im Gesamtkonzept des Spiels nicht funktioniert. Siehe Xenogears Gameplay und die dazugehörigen Hüpfeinlagen.Die Hüpfeinlagen sollten wohl das Gefühl vermitteln, dass es neben endlosen Textboxen auch sowas wie "Gameplay" gibt. Wer behaupten kann, dass ihm der Tower of Babel keinen Spaß gemacht hat, der werfe bitte den ersten Stein ;) (bitte den dafür vorgesehenen Steinwerf-Smiley verwenden)
Meinst du das ernst? Vor über zehn Jahren sah noch so einiges anders aus. Ein System wie man es in CT angewendet hat, passt überhaupt nicht in die Spielwelt von FFXII mit seinen riesigen, weiten Arealen. Bei den kleinen Trampelpfaden aus besagtem SNES-Klassiker wars okay. Du sagtest nur, es würde bescheuert aussehen, würden die Chars einfach stehen bleiben, woraufhin ich nur erwähnte, dass es bei Chrono Trigger halt gerade so war. Mir kams damals nicht komisch vor, und mir würde es heute nicht komisch vorkommen wenn sich, wohlgemerkt bei einem RPG, die Chars während dem Kampfmodus nicht großartig von der Stelle bewegen würden. Für jemanden der RPGs spielt kann sowas, riesige Welt und keine Zufallskämpfe hin oder her, kaum noch befremdlich wirken (sowas träte wohl eher bei jemandem auf, der mit Rollenspielen sonst nichts am Hut hat)
Dass man nicht besonders weit gekommen ist, liegt tatsächlich daran, dass FFX viel zu kurz war. Vielleicht erreicht man in der normalen Durchspielzeit ja gar nicht die kühnen Ziele, die man sich gesteckt hat, weil man schon von Anfang an das ganze Brett ansehen konnte. Und ist dann enttäuscht, dass die supertollen Abilities nur noch bei ein paar optionalen Bossen sinnvolle Anwendung finden können. Darüber braucht man sich in XII keine Gedanken machen, da das License-System den Schwerpunkt auf kurz- und manchmal mittelfristige Ziele verlagert.Ich plane wie schonmal gesagt meine Chars lieber langfristig. Wenn ich mich mit einem Spiel beschäftige und plane was für ne Art von Char ich ungefähr am Ende haben möchte, habe ich von dem, was mir das License Board an Aufschluss bietet nicht gerade viel. Naja, müssen wohl Guides/Bilder herhalten...
Selbst wenn sich der Durchschnittszocker an den von dir angeführten Punkten stören sollte, was ich absolut nicht glaube, so ist der "Rest" des Spiels insbesondere im Vergleich zu den Vorgängern so extraterrestrisch gut, dass die positiven Aspekte mehr als nur überwiegen.Ich sage ja nicht, dass ich mich daran störe, nur fällts mir halt auf. Ich habe ebenso das Recht zu äussern, was mir persönlich an unrundungen auffällt, wie andere von ihrem Recht gebrauch machen, halt nur zu schreiben was sie alles toll finden.
Um es nochmal zu sagen: meine Punkte sollen hauptsächlich als Ergänzung zu den Lobgesängen dienen. Es gibt nunmal Dinge die andere ebenso stören wie mich und wenn sie irgendetwas davon in meinem Post oder denen von anderen wiederfinden, hat man die Welt für diese Menschen schon ein Stück verbessert (oder auch nicht) ;)
Ich freue mich auf tausend neue Antworten von Leuten, die nicht verstehen was ich eigentlich sagen will ;)
Ok die Dialoge in alle Sprachen usw. das könnte haprig werden aba wieso realesen sie es im UK net früher?
U.a. bedarf es auch hier einer Anpassung.
war es möglich 600.000 zeilen text und über 50 stunden sprache zu übersetzen
Zwei tolle Kriterien, mit denen du deine Weitsichtigkeit des unten angefuehrten Satzes bestens reflektierst.
(auch wenns nicht perfekt übersetzt wurde)
Gruss
pflaume
Es geht einzig darum das sie das spiel im kaufkräftigsten monat releasen wollen, und das ist nunmal in den USA und DE der november :/
Du gehst von falschen Praemissen aus, obgleich ich deine Kritik zumindest in Bezug auf die zeitversetzten Erscheinungstermine nachvollziehen kann. Den Umstand auf rein marketingtechnsiche Taktiken zurueckzufuehren ist allerdings ein Fehler. So einfach funktioniert die Maschinerie dann doch nicht.
Gruss
pflaume
Holystar
28.03.2006, 07:49
Du gehst von falschen Praemissen aus, obgleich ich deine Kritik zumindest in Bezug auf die zeitversetzten Erscheinungstermine nachvollziehen kann. Den Umstand auf rein marketingtechnsiche Taktiken zurueckzufuehren ist allerdings ein Fehler. So einfach funktioniert die Maschinerie dann doch nicht.
Gruss
pflaume
Hmm, das interessiert mich nun aber doch: Was siehst du denn sonst noch für Gründe für einen späten US-Release? Bei Europa kann man SE ja Gleichgültigkeit vorwerfen, aber beim wichtigen US-Markt wohl eher nicht....
Angeblich sind übrigens in den Credits der JP bereits die US-Übersetzer aufgeführt... also ginge es bestimmt schneller, wenn man denn wollte.
Hmm, das interessiert mich nun aber doch: Was siehst du denn sonst noch für Gründe für einen späten US-Release? Bei Europa kann man SE ja Gleichgültigkeit vorwerfen, aber beim wichtigen US-Markt wohl eher nicht....
Angeblich sind übrigens in den Credits der JP bereits die US-Übersetzer aufgeführt... also ginge es bestimmt schneller, wenn man denn wollte.
Ich muss es leider pauschal zusammenfassen: Es handelt sich eher um ein strukturelles Problem, dem man in Zukunft mit allen Mitteln entgegenwirken zu versuchen wird - mit Gleichgueltigkeit hat das nichts zu tun.
Dass Uebersetzer bestimmter Sprachen bereits in der Originalversion auftauchen ist kein Einzelfall und bekraeftigt nicht die Moeglichkeit eines vorgezogenen Erscheinungstermins, sondern ist eine angemessene Huldigung an alle Mitwirkende.
Gruss
pflaume
Gogeta-X
28.03.2006, 08:05
Hmm, das interessiert mich nun aber doch: Was siehst du denn sonst noch für Gründe für einen späten US-Release? Bei Europa kann man SE ja Gleichgültigkeit vorwerfen, aber beim wichtigen US-Markt wohl eher nicht....
Angeblich sind übrigens in den Credits der JP bereits die US-Übersetzer aufgeführt... also ginge es bestimmt schneller, wenn man denn wollte.
Ich glaube ja immer noch das Pflaume bereits an der Übersetzung für den Europamarkt arbeitet XDDDDDD
btw. wie heißen die Transen der US...? Ted Woolsey? *lol*
Ich glaube ja immer noch das Pflaume bereits an der Übersetzung für den Europamarkt arbeitet XDDDDDD
btw. wie heißen die Transen der US...? Ted Woolsey? *lol*
Lustig, dass ich den Namen in kuerzester Zeit gleich zweimal zu lesen bekomme. Ich kenne den Herrn nicht persoenlich, bin aber aus allen Wolken gefallen, als ich wawehrend meiner Internet-Recherche zufaellig auf einen Wiki-Eintrag gestossen bin:
[http://en.wikipedia.org/wiki/Ted_Woolsey]
Noch ein paar Jahre und auch ich werde meine Juenger um mich scharen, die meinen Namen in die Welt hinausposaunen werden! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/link.gif
Transen arbeiten uebrigens keine bei uns. §giggle
Gruss
pflaume
Gogeta-X
28.03.2006, 08:51
Was ich mich frage ist, ob Woolsey selber alle Namen ändern lies oder ob das direkt von Squaresoft damals kam. o.O
Was ich mich frage ist, ob Woolsey selber alle Namen ändern lies oder ob das direkt von Squaresoft damals kam. o.O
Bin ich, ehrlich gesagt, ueberfragt ...
Ist denn Ted Woolsey ein Kuenstlername?
Mit fragendem Gruss
pflaume
Gogeta-X
28.03.2006, 10:08
Bin ich, ehrlich gesagt, ueberfragt ...
Ist denn Ted Woolsey ein Kuenstlername?
Mit fragendem Gruss
pflaume
Ne ich glaube der gute Mann heißt wirklich so, ist ja Übersetzter von Squaresoft damals gewesen und hat in vielerlei hinsicht eine etwas "schlechte" übersetzung abgeliefert was FF IV und VI anging. *gg* Aber damals war's wohl normal das jeder name geändert wurde in den guten alten 16Bit zeiten <.<°
Holystar
28.03.2006, 15:40
Ne ich glaube der gute Mann heißt wirklich so, ist ja Übersetzter von Squaresoft damals gewesen und hat in vielerlei hinsicht eine etwas "schlechte" übersetzung abgeliefert was FF IV und VI anging. *gg* Aber damals war's wohl normal das jeder name geändert wurde in den guten alten 16Bit zeiten <.<°
Naja, ich würde mal sagen, dass auch wenn der gute Ted mittlerweile zum Inbegriff von "entschärften und familienfreundlichen Big N Übersetzungen" geworden ist, nicht alle Schuld alleine trägt.
Damals war das halt die Politik von Big N... und Woolsey musste sich dem wohl oder übel fügen. Obwohl man sich natürlich bei einigen Namen schon fragen kann.
Trotzdem, Chrono Trigger z.B. wurde AFAIK hervorragend übersetzt...
Und es soll mir jetzt nur kein Japanisch-UNkundiger mit der "Kaeru/Frog"-Sache kommen.... :)
Gogeta-X
28.03.2006, 15:45
Naja, ich würde mal sagen, dass auch wenn der gute Ted mittlerweile zum Inbegriff von "entschärften und familienfreundlichen Big N Übersetzungen" geworden ist, nicht alle Schuld alleine trägt.
Damals war das halt die Politik von Big N... und Woolsey musste sich dem wohl oder übel fügen. Obwohl man sich natürlich bei einigen Namen schon fragen kann.
Trotzdem, Chrono Trigger z.B. wurde AFAIK hervorragend übersetzt...
Und es soll mir jetzt nur kein Japanisch-UNkundiger mit der "Kaeru/Frog"-Sache kommen.... :)
Ich mache mir hier sicherlich VIELE Feinde aber ich bin wohl einer derjenigen die mit den Namensänderungen teilweise besser Leben können als mit den originalnamen. *lol*
Ich zuiehe Terra z.b. Tina vor ;)
Oder Magus der im japanischen ja Maō (魔王) hieß... einige Sachen find ich gar nicht so verkehrrt. ;) Finds nur etwas Schwach aus Cronos Elemnt "holy" ein "lightning" zu machen *lol*
Ausserdem mussten einige Sachen ja eh abgekürzt werden wegen den beknackten 6 Zeichenvorgabe Index von Squaresoft. ^^
Was ich aber durchaus bescheuert finde war die zenzurmasnahme z.b. Siren eine Hose zu spendieren in der US Fassung zu FFVI ;)
Holy du hast en Pm von mir ^^
Pyoro-kun
28.03.2006, 16:09
Also wenn man sich mal die andere Seite, nämlich englische Begriffe in japanischen Spielen ansieht, kommt einem das Teilweise noch viel beknackter vor...
Konkret auf FF12 bezogen: Ich hab z.B. ewig gebraucht, bis ich gemerkt hab, dass ドンアク (donaku) ドンムブ (donmubu) "Don't act" und "Don't move" heißen soll...auch bei Namen lässt das ja immer verdammt viele Möglichkeiten offen.
.oO(Und wozu braucht man überhaupt "Don't act" UND "Stop" und warum kann man "Don't move" nicht einfach Bind nennen...ARGH)
Katakana ist echt der perfekte Weg den dummen gaijins (oder einfach nur mir :/)zu zeigen, dass sie total dumm sind und sich die Japaner einen Dreck um andere Sprachkulturen scheren ^_^
In diesem Sinne: 鬼畜米兵お断り!
Also wenn man sich mal die andere Seite, nämlich englische Begriffe in japanischen Spielen ansieht, kommt einem das Teilweise noch viel beknackter vor...
#2
ボキャル ftw
Konkret auf FF12 bezogen: Ich hab z.B. ewig gebraucht, bis ich gemerkt hab, dass ドンアク (donaku) ドンムブ (donmubu) "Don't act" und "Don't move" heißen soll...
Soll Leute geben, die's auf Anhieb verstehen.
.oO(Und wozu braucht man überhaupt "Don't act" UND "Stop"
Das sind zwei unterschiedliche Zauber mit jeweils anderer Wirkung.
und warum kann man "Don't move" nicht einfach Bind nennen...ARGH)
Um die Sprueche mit analoger Wirkung subtiler trennen zu koennen.
Ueber was beschwerst du dich eigentlich?
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/coffee.gif
pflaume
Ueber was beschwerst du dich eigentlich?
FFXI: パライズ
FFXII: ドンアク
FFXI: バインド
FFXII: ドンムブ
FFXI: サイレナ
FFXII: ボキャル
Pyoro-kun
29.03.2006, 14:23
Ueber was beschwerst du dich eigentlich?
Soll Leute geben, die's auf Anhieb verstehen.
Holystar
29.03.2006, 15:11
Lol, gut, dass ich FFXI nicht kenne...
Aber das mit den Doppel-Kana-Abkürzungen ist in Japan gang und gäbe... und wie bei uns halt Englisch "cool" ist, finden das die Japaner auch.
Dinge wie Remo-con (Remote Control), Suku-eni (Square Enix), Lasu-bosu (Last Boss), Kara-Oke (Kara (empty) Orchestra) etc. sind ja seit Jahren in Gebrauch.
Aber in der Tat, Sachen wie Don-aku und Don-mobu sind selbst mir etwas zu stark anglikanisiert (und ich hätte es nicht auf Anhieb begriffen)... jaja, die japanische Sprache geht den Bach runter, sagen in Japan glaubs auch viele Leute. Alles voller englischer Ausdrücke, die kaum wer über 40 versteht.... :)
BTW, endlich, soeben hab ich meine letzte Prüfung durch (und es lief sogar noch ganz gut... aber was anderes hatte ich mir nach einem freiwilligen 5-tägigen Game-Entzug auch nicht erhofft)... und ich habe ganze... tada... 5 Tage Ferien. :(
Doofer Semesterplan! Naja, DO-FR-SA gehts mit nem Kollegen in die Ferien (muss natürlich auch mal sein!), danach hab ich also noch ganze 2 Tage für ausufernde FFXII-Sessions. Mal schauen, wie weit ich da komme....
Hoffentlich ist in den ersten Studienwochen nicht allzuviel los.....
FFXI: パライズ
FFXII: ドンアク
FFXI: バインド
FFXII: ドンムブ
FFXI: サイレナ
FFXII: ボキャル
効果、他魔法との相性、内部的パラメーターや属性が違うのさ。
それ以前に違うゲームだしね。
Ansonsten moechte ich vorschlagen eine Sammelbeschwerde im Namen des RPG-Kingdoms einzureichen. Ich bin mir sicher, die monosyllabischen Reklamationen werden auf offenes Gehoer stossen. :)
Viel Erfolg wuenscht
pflaume
Diomedes
30.03.2006, 12:56
Ansonsten moechte ich vorschlagen eine Sammelbeschwerde im Namen des RPG-Kingdoms einzureichen. Ich bin mir sicher, die monosyllabischen Reklamationen werden auf offenes Gehoer stossen.
Was für eine Beschwerde wogegen wo einreichen?
Ich fang an mich zu beschweren, wenn nich mal langsam aufgehört wird, hier in Katakana oder Hiragana oder was auch immer zu schreiben. Zum einen bin ich noch lang nich so weit, um das Sinngemäß zu übersetzen, zum anderen deswegen, weil ich kein japanisches Sprachprogramminstalliert habe. >:(
Wenn insider ausgetauscht werden müssen, dann iss noch der Spoiler- Thread da. Muss sich niemand quälen, und hier in ner anderen Sprache weiterquasseln.
Pyoro-kun
30.03.2006, 12:57
Ansonsten moechte ich vorschlagen eine Sammelbeschwerde im Namen des RPG-Kingdoms einzureichen. Ich bin mir sicher, die monosyllabischen Reklamationen werden auf offenes Gehoer stossen. :)
Klar, bei englischen Übersetzungskrüppelein laufen alle Sturm und beschweren sich, aber wenn man mal das geheiligte Japanisch in Frage stellt, muss man sich mit so arroganten Kommentaren rumschlagen und das auch noch von Leuten, denen man doch etwas fundiertes (Halb)Wissen zuschreiben könnte. Ist ja auch klar, da kann man sich als Mensch mit Japanischkenntnissen (die ich nicht in Frage stellen möchte) bei den Kiddies ja auch toll profilieren.
Klasse, hätte nie gedacht, dass ich mich mal mit einem halbwegs intelligentem Menschen über die Sinnlosigkeit von Katakanas und deren Verstümmelungen westlicher Sprachen streiten müsste.
Und hier und da mal n Fremdwort einzubauen, in der Hoffnung das es die Breite Gammelmasse des Forums nicht versteht, zeugt ja auch von hoher Qualität.
Ok, lasst uns die Diskussion in Zulu weiterführen, damit die Wahrscheinlichkeit sinkt, dass uns jemand widersprechen kann.
効果、他魔法との相性、内部的パラメーターや属性が違うのさ。
Ob der Zauber, der 'Stumm' behebt, nun Silena oder Vocal heisst, in ihrer Wirkungsweise unterscheiden die beiden sich kein bisschen.
Ob der Zauber, der 'Stumm' behebt, nun Silena oder Vocal heisst, in ihrer Wirkungsweise unterscheiden die beiden sich kein bisschen.
Ich würde Silena bevorzugen, weil ich es aus FFXI kenne (und die Funktion des Spells klar ist, wenn man ein oder zwei andere -nas [hebt den Zustand im Namen bei einer Person auf] weiß, genau wie -ra (Erhöht die Verteidigung der Gruppe gegen was auch immer] und -ga [Area Attack Spell - Massdestruction :D]), außerdem finde ich, dass es sich stylischer anhört als Vocal.
Bei Vocal denk ich an Musik und Vocal Collection (die beiden zu FFX gefallen mir wirklich gut) nicht an einen Spruch der Silence aufhebt.
Bin schon gespannt, wie die Sprüche dann auf Deutsch übersetzt sind.
Gloomilicious
30.03.2006, 14:11
Bin schon gespannt, wie die Sprüche dann auf Deutsch übersetzt sind.
Solange sie nicht "Stummna" oder sowas hernehmen oO (obwohl es konsequenterweise ja korrekt wäre *g*)
dideldumm83
31.03.2006, 01:13
@Diomedes: Uhhh... kanns da einer nicht verkraften, das er kein japanisch kann?
Was regstn dich so auf? Laß doch die andern hier fachsimpeln, finds total interessant, dazu is der Thread verdammt nochmal da und da das ganze Zeug worüber wir in diesen Foren hier quaken halt auf Nippon kommt, wird hie und da auch mal nihongo dabei sein! Also urusai!;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.