PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Kinojahr 2005



Sifo Dyas
30.12.2005, 13:51
Tja, wie fandet ihr es denn? Um ehrlich zu sein, allzu viele Top Filme gabs nicht. Meine absolute Nummer 1 ist auf jeden Fall Star Wars - Episode III: Revenge of the Sith (aber nur die Originalfassung), ein meiner Meinung nach bombastischer Abschluss der Star Wars Saga und das allen anderen Filmen haushoch überlegene Highlight des Jahres. Für mich sogar der beste Film der letzten Jahre. Und sonst? Na ja, Sin City war ein echt geiler Film und ist zumindest die Nummer 2 hinter Star Wars. Echt tolle Besetzung (Mickey Rourke und Elijah Wood sind genial in ihren Rollen), super Atmosphäre und coole Story. Ein echtes Highlight. Aber dann kommt lange Zeit nichts. War of the Worlds ist nett, aber kein Film auf dem üblichen hohen Spielberg Niveau, einfach nur Popcorn Kino, und über die Logikfehler will ich erst gar nicht reden. Fantastic Four war nicht so schlecht wie manche Leute ihn reden, aber trotzdem mickrig wenn man ihn mit Spider-Man 1 & 2, X-Men 1 & 2 oder dem einen oder anderen Batman Film vergleicht, und auch die Effekte waren nicht soooo dolle, genauso wenig wie die Charaktere und die Story. Batman Begins hingegen war ausgezeichnet. Ich geb zu, ich bin kein wirklicher Fan von Comic Books, aber den einen oder anderen Film zum Thema genieße ich schon. Ich mochte schon Batman und Batman Returns von Tim Burton, fand Batman Forever halbwegs erträglich und hab mcih bei Batman & Robin gefragt ob der Herr Joel Schumacher noch ganz bei trost ist; und "Batman hält die Welt in Atem" ist sowieso göttlich, muss man gesehen haben. Batman Begins hingegen ist mein neuer Lieblings-Batman-Film, denn ich war wirklich überrascht wie gut die Story und wie tiefgründig der Charakter des Bruce Wayne waren - wir reden hier von einem Comic Book Film, da ist das normalerweise nicht so der Fall. Auch die Schauspieler waren hervorragend, aber bei Michael Caine, Morgan Freeman, Liam Neeson oder Christian Bale kann man das erwarten. Meine Nummer 3 des Jahres. Überrascht war ich auch von Lemony Snicket (weiß nciht ob man den zu diesem Kino Jahr zählen kann), vor allem Jim Carrey war mal wieder in Topform - aber das kann man positiv oder negativ werten, da gehen die Geschmäcker auseinander. "Charlie and the Chocolate Factory" war sehr seltsam, selbst für Tim Burton Verhältnisse, und mir hat er nicht so sehr gefallen, aber Johnny Depp war zumindest klasse, er ist halt einer der besten Schauspieler heutzutage. "The Hitch" und "Meet the Fockers" waren ganz unterhaltsame Komödien, wobei "Meet the Fockers" für eine Fortsetzung überraschend gelungen war und nicht nur ein billiger Abklatsch des ersten Teils - de Niro und Stiller, das passt halt. Zu Harry Potter 4, King Kong oder Narnia kann ich noch nix sagen, aber Harry Potter 4 ist wohl wie seine Vorgänger, also nciht schlecht, aber nicht überragend. King Kong wird bestimmt ein guter Film, aber wohl kaum ein absolutes Highlight. Und Narnia? Der Film interessiert mich eigentlich überhaupt nicht, schon der Trailer hat mir nicht gefallen (Herr der Ringe für Kinder?). Also, Star Wars war das Highlight für mich. Was sagen die anderen dazu?

netwarrior
30.12.2005, 17:47
Oh je, Sifo, versuche mehr Abstände und Zeilen in deine Texte zu bringen, damit es überschaubarer wird.

Ich finde, dass in diesem Jahr einige Perlen mit dabei waren.
Also mein Top-Favorite in diesem Jahr war Serenity.
Dazu gab es ja noch eine Reihe von Comic & Superheldenstreifen,
wobei Sin City am Beste war.
Batman Begins sollte auch verdammt gut gewesen sein, leider bin ich nicht dazu gekommen mir diesem Film anzusehen.
Animationstechnisch war auch was zu bieten, wie Madagaskar, ich sage dazu nur: die Pinguine.8)

Was das nächste Jahr angeht, so freue ich mich schon auf den kommenden Film Pirates of the Caribbean II.
Ich weiß, dass er mich nicht enttäuschen wird.

elephant
30.12.2005, 18:35
Ich fand das Kinojahr 2005 eigentlich recht gut :)

hier, woran ich mich erinnere:

5/5
- Nobody Knows (dare mo shiranai) - mein persönliches highlight des jahres. war schon seit Afterlife ein fan von Kore-Eda, aber mit diesem film hat er sich selbst übertroffen. unglaublich grausam und schön gleichzeitig.
- Lemony Snicket - genial

4/5
- Charlie and the Chocolate Factory - hatte alles, was ich mir erhofft hab; schräg, lustig, tolle musik, tolle schauspieler, einfach toll
- Garden State - sehr gelungenes regie-debut von Braff. sehr lustiger, netter kleiner film mit einer schönen auswahl an musikstücken
- Serenity - bester sci-fi-film seit langer zeit
- Manderlay - sehr gute fortsetzung von Dogville, wieder sehr anstrengend anzuschauen, aber dafür wurde man wieder mit einer interessanten auflösung belohnt
- Das Wandelnde Schloss - wirklich ein überaus schöner zeichentrickfilm - großartige musik
- Sin City - coole optik, tolle schauspieler, vielleicht teilweise ein wenig zu anstrengend
- Kung Fu Hustle - sehr bekloppte martial arts komödie, hat mir gefallen
- Wächter der Nacht - seltsames fantasy-mystic-horror misch masch mit total übertriebenen effekten, hat mir aber doch recht gut gefallen (lag wahrscheinlich an der schönen moskau-kulisse)
- Wallace and Gromit - nicht so gut wie die kurzfilme, aber trotzdem toll

3/5
- Star Wars III - besser als die anderen beiden, aber insgesammt wenig substanz - aber coole effekte und tolle musik
- Narnia - sehr, sehr, sehr viel kitsch - hat mir zur weihnachtszeit sehr gut gefallen
- Harry Potter 4 - gut, aber in allen bereichen teil 3 unterlegen
- Die Viertelliterklasse - böse, lustig, aber filmisch doch sehr dilletantisch
- Ong Bak - teilweise witzig, teilweise coole stunts, aber auch oft recht fade
- Land of the Dead - netter zombie film mit einer netten asia *g* aber oft ein wenig zu trashig für meinen geschmack
- Brothers Grimm - sehr nette optik und auch sonst ziemlich unterhaltsam, aber ne handlung zum davonlaufen
- Corpse Bride - eigentlich sehr guter film, hab mir nur mehr davon erhofft - und viel zu kurz


2/5
- Krieg der Welten - scheußlich; schreckliche charaktere, einfach schrecklich - da hilft auch die ansich gute atmosphäre nichts mehr
- Königreich der Himmel - sehr belanglos und nichtssagend; hätte ihn fast vergessen - einen punkt gibts für irons und einen für ein paar schöne effekte

1/5
- Transporter 2 - so ein mist (und das sag ich als fan des ersten teils) ...
- Der Verbotene Schlüssel (oder wie der auch immer hieß) - der film ist einfach nur dreck, da hat nichts gepasst

ich hoffe ich habe nichts vergessen und es sind keine filme von 2004 reingerutscht :D

Sifo Dyas
30.12.2005, 19:35
@netwarrior
Okay, okay, ich geb mir beim nächsten mal mehr Mühe ;)
Hier mal kurz ein paar Gründe dafür, dass Episode III mein Lieblingsfilm der letzten Jahre ist:
- visuell gesehen ist Episode III so ziemlich das umwerfendste das es je im Kino zu sehen gab. Das liegt natürlich vor allem an den Spezial Effekten, die einfach bombastisch sind. Okay, das ist man von ILM zwar gewohnt, aber trotzdem verdient die Arbeit Anerkennung. Dann auch die farbliche Abstimmung, was vor allem in der Anfangsschlacht so beeindruckend ist. Toll gelungen sind mal wieder die Raumschiff-, Creature- und Costume-Designs, die das übrige zum visuellen Gesamteindruck beitragen. Auch der Detailgehalt in jeder einzelnen Szene ist einfach nur umwerfend, wieder mit dem Verweis auf die Anfangsschlacht. Man könnte vielleicht kritisieren, dass zum Teil fast schon zu viel abgeht in einigen Szenen, aber das ist nicht der Rede wert.

- die Action ist einfach toll. Egal ob nun die vielen Schlachten oder die Lichtschwertkämpfe, es macht einfach Spaß zuzuschauen. Großes Lob an Stunt-Koordinator Nick Gillard sowie Hayden Christensen und Ewan McGregor für ihre tolle Arbeit an den Lightsaber-Fights. Es ist nicht üblich, dass Stars (fast) alle ihre Stunts selber machen, und das auch noch so beeindruckend. Und Nick Gillard hat mal wieder so ziemlich die am beeindruckendsten choreographierten Schwertkämpfe der Filmgeschichte geschaffen.

- die Darsteller. Ja, genau, ihr habt mich richtig gehört. In kaum einem anderen Film werden die Darsteller so unterschätzt wie in Star Wars, dabei leisten sie alle hervorragende Arbeit, allen voran Ian McDiarmid. Seine Performance in Episode III übertrifft sogar die aus Episode VI, und schon die war wunderbar fies. Besonders als manipulativer Kanzler ist er einfach unschlagbar gut, und mich hätte er so auch zur dunklen Seite verführt ;) . Ewan McGregor war für mich schon immer der perfekte Obi-Wan, und auch diesmal ist seine Leistung spitze, würdig der eines Alec Guinness. Hayden Christensen. Was musste der Junge alles einstecken nach Episode II. Die Kritik an ihm war teilweise lachhaft. Aber diesmal dürfte er auch Kritiker überzeugt haben. Denn er stellt den inneren Konflikt des Anakin sehr glaubhaft dar, wie ich finde. Natalie Portman hingegen war eher mäßig. Von den Nebendarstellern finde ich Jimmy Smits, Samuel L. Jackson und auch Christopher Lee sehr überzeugend, und Yoda ist sowieso Kult ;) , wie immer ein Lob für das Voice-Work von Frank Oz.

- der Soundtrack ist einfach perfekt und schafft so musikalisch gesehen eine Brücke zwischen beiden Trilogien. John Williams hat einige Stücke geschaffen, die mich zu Tränen gerührt haben ("Anakin´s Dark Deeds", "Anakin´s Betrayal", "Immolation Scene"). Beide Daumen hoch.

- die Story hat so ziemlich alle Lücken zwischen Episode II & IV geschlossen, nur der Dialog zwischen Luke und Leia in Episode VI erscheint nun etwas seltsam aufgrund von Padmés Tod. Insgesamt werden die Klonkriege clever gelöst, und auch Anakins Fall erhält die nötige dramaturgische Tiefe, denn dadurch, dass Anakin eigentlich aus selbstlosen Motiven einen Pakt mit dem Bösen schließt und wie schlimm seine Greueltaten eigentlich sind, wird seine Erlösung in Episode VI noch beeindruckender. Darth Vader ist nicht das ultimative Böse, sondern ein gefallener Held, der durch selbstlose und gute Motive, aber auch durch seinen Ehrgeiz dem Bösen verfiel. Wer meint, dass Anakins Weg zur dunklen Seite zu schnell vonstatten ging, dem sei gesagt: es fing ja nicht erst in Episode III an, schaut euch nochmal Episode II an.

- der Film war einfach dramatisch und imposant. Order 66 dürfte viele zu Tränen gerührt haben, genau so wie Anakins Verbrennen auf Mustafar (ziemlich hart für einen SW-Film). Auch das finale Duell, auf das viele seit 28 Jahren gewartet haben, war an Intensität kaum zu überbieten.

Also ein mehr als würdiger Abschluss der großartigsten Sci-Fi/Fantasy (je nachdem wie man es sieht) Serie überhaupt. Nicht mal Herr der Ringe kommt da ran, und Matrix wirkt dagegen wie ein schlechter Scherz (ich sag nur: Revolutions). Glückwunsch an George Lucas, trotz der unfairen Kritiken Lucas gegenüber (der auch auf übelste Weise beschimpft wurde, und das von (Möchtegern-) Star Wars Fans. Igitt!) hat er es allen Kritikern gezeigt und sein Werk nach fast 30 Jahren vollendet. Respekt für solch eine Leistung!

Keaton
31.12.2005, 14:27
auf den ersten Blick schien 2005 kein so spektakuläres Jahr gewesen zu sein... aber es kamen Filme raus, auf die die Welt nur zu warten schien... allen voran Star Wars: Episode III... aber auch Kassenschlager wie "Harry Potter und der Feuerkelch" und den bis dahin teuersten Film aller Zeiten: Krieg der Welten (fand ich ziemlich cool, nur mit schwachem Ende). in puncto teuer hat King Kong ja diesem Film den Rang abgelaufen. hab ihn leider noch nicht gesehn, aber lohnt sich, denk ich mal, allein schon wegen Peter Jackson in der Regie...

positiv überrascht in diesem Jahr hat mich "Sin City" (grandiose Bruce Willis, Mickey Rourke, Jessica Alba und Elijah Wood) und "Lemony Snicket" (hätte ich da die Bücher gekannt, wär ich sicher enttäuscht gewesen, aber so wars ganz nett... Jim Carrey in ner Glanzrolle)

bester deutscher Film dieses Jahr: Barfuss... halb traurig, halb lustig... Johanna Wokalek hat große schaupliereische Leistung erbracht und es gab nen wundervollen Soundtrack

was ich leider dieses Jahr nicht gesehn hab (werd ich wohl noch nachholen): Madagascar und Fantastic 4

wovon ich mir mehr erwartet hätte: Batman Begins und Brothers Grimm

Leon der Pofi
31.12.2005, 17:23
gute filme 2005:

corpse bride
hitch der date doktor

sonst hat es eigentlich nix wirklich gutes gegeben >_># eher ein dvd jahr für mich gewesen

noRkia
31.12.2005, 22:01
ich war nur in star wars 3.kinomuffel ^ ^
ein par andere filme hab ich aber wo anders gesehen...

star wars 3 war auf jedenfall besser als 1 und 2 darin besteht kein zweifel.
allerdings gebe ich dem film höchstens 4/10 punkten.
zuviel geschnulze,man erfährt nicht die wirklich interessanten sachen,einige szenen der alten fime ergeben jetzt keinen sinn mehr,die sache mit diesem traum ist ja wohl megabehindert und überhaupt.und effekte können mich sowieso nicht überzeugen.
insgesamt äusserst entäuschend.ich bin jedoch darauf gespannt wann die wiederverfilmung der teile 4-6 kommt die dann nur noch mit computer animierten schauspielern auskommt :)

viele filme könnte ich mir zwar auch am pc oder auf dvd angucken aber meinen ansüprüchen genügen diese typischen hollywood streifen einfach nicht.
ich hasse action (zumindest über 10 %)effekte sind nettt aber nicht wichtig.
es ist fast das selbe wie mit videospielen.die produzenten sollten sich lieber mal mühe geben und sich nicht immer selbst kopieren.

der abschuss ist für dises jahr diese blöde kingkong film gewehsen.
nich nur das der stoff ausgelutscht ist,der affe ist viel zu klein ^ ^ und wenn höre das der film xxx millionen dollar gekostet hat farg ich mich wie diese film firmen es heutzutage noch schaffen trotz raubkopierern und einfallsloser filme solche summen wieder einzuspielen und auch noch gewinn zu machen.

sin city könnte noch ganz gut sein.

Smackin' Isaiah
02.01.2006, 10:31
Die beiden besten Filme für mich waren eindeutig Kung Fu Hustle und King Kong.
Ersterer war einfach nur wunderbar bescheuert,
und steigerte noch mehr meine Vorliebe für Filme aus Fernost,
von den ich noch vieeele sehen muss, um mich als Fan zu behaupten....
Der Film mit dem Riesen-Affen ist für mich der beste Abenteuer-Film aller Zeiten
und sowas von beindruckend, besonders im Kino...

OmeganX
02.01.2006, 11:45
Irgendwie schlug die Kinobombe dieses Jahr erst ganz spät mit Harry Potter 4, Narnia und King Kong ein.
Der vierte Harry Potter Teil war auch eigentlich der erste, den ich aufgrund der teilweise düsteren Stimmung (zumindest gegen Ende) wirklich spannend fand, bei Narnia war es ähnlich, ehe der Film losging war er auch fast wieder vorbei, dennoch hat alles irgendwie ganz nett zusammengepasst und die Schlacht am Ende war für Herr der Ringe Fans ein ganz guter Ersatz.^_~
Tja, King Kong (Jurassic Park 4, bzw. Alien - Die Wiederwiedergeburt, aka. Angriff der Killerarmeisen... wie mans nimmt:p) war aber wirklich der Oberhammer, bombastische Effekte, tolle Kulissen und nette Jokes... dennoch fand ich die Betitelung "Film des Jahres" etwas übertrieben.
Den gab es für mich nämlich schon im Mai und hieß Episode III. (Reimt sich sogar!!^.^)

Naja, meine Top 3 wäre demnach:

Star Wars - Episode III (bombastische Abschluss der Saga, tolle Effekte, ich war selten bei einem Film so angespannt)
King Kong (Ebenfalls grandiose Effekte und 4 Filme in Einem!:D)
Narnia (Schön anzugucken, nett gemacht, nur die ganzen Kleinkinder im Kino haben genervt…>__>)

Wobei ich viele Filme noch gar nicht gesehen habe, die ich eigentlich gerne gesehen hätte... Kung Fu Hustel, oder Cin Citys zum Beispiel.

Tinúviel
02.01.2006, 21:12
Film des Jahres 2005: Stolz und Vorurteil / Pride and Prejudice
Directed by Jow Wright
Einige Darsteller: Keira Knightley, Donald Sutherland, Matthew McFayden, Rosamund Pike

Die Verfilmung des genialen Werks von Jane Austen. Spielt 1797 in England. Liebe, Drama, Humor, geniale Landschaftsaufnahmen, wunderschöne Piano-Musik... dieser Film ist nur noch gut. Wer diesen Film nicht gesehen hat, hat etwas sehr wichtiges und schönes verpasst. Der Roman ist ein Klassiker, den man lesen sollte, den Film sollte man ebenso gesehen haben.

Bino
02.01.2006, 21:57
Mein Lieblingsfilm in diesem Jahr ist King Kong.
Schon alleine wegen King Kong selbst.
Geniale Animation.
Und natürlich die Schauplätze.
Da kommt richtige Atmosphäre auf.
Dennoch fande ich den Film ien bisschen in die Länge gezogen.
Damit meine ich, dass der Anfang hätte kürzer gewesen sein können.
Ich hoffe das ist Grammatikalisch richtig ><.

Gruß Bad Bino

Boo2k
02.01.2006, 22:15
Top 3

1. Sin City
2. Serenity
3. Batman Begins
4. Meet the Fockers
5. Kung Fu Hustle

Enttäuschung des Jahres

1. Transporter 2 (im vergleich zum ersten teil)
2. Star Wars 3 (ich glaube man sieht mehr als deutlich das ich Scifi Fan bin, aber genau DAS ist das Sci-fi das ich nicht mag bzw für mich keinen Hype würdig ist)

Überraschung des Jahres

1. Serenity

Serien

1. Lost
2. Carnivale
3. Battlestar Galactica
4. Prison Break (einfach zu spät am jahr rausgekommen, ich hab einfach meinen Hype Summiert übers Jahr ;) )
5. Firefly

drunken monkey
02.01.2006, 23:09
Da ich eher wenig ins Kino gehe und vorher immer gut überlege, habe ich dieses Jahr eigentlich keine schlechten Filme gesehen.
Der schlechteste war da noch "The Hitchhiker's Guide to the Galaxy", der - wie könnte es auch anders sein - kilometerweit hinter den Büchern bleibt. Was mich außerdem ein bisschen stutzig machte, war, dass Douglas Adams praktisch Jahrzehnte versucht hat, den Film zu machen, und dann, als er stirbt, kommt er plötzlich raus. Irgendwie so, als hätten die Produzenten gesagt: "Toll, jetzt kontrolliert keiner mehr die Qualität, bringen wir einfach irgendwelchen Mist raus!" Bei mir hat's nicht geklappt. Ich habe schon nach den miesen Trailern, und als ich gesehen habe, was die aus Zaphod gemacht haben entschieden, den Film nicht zu sehen, hab ihn dann aber auf, naja, sagen wir "DVD", bei ein paar Freunden gesehen.
Trotzdem denke ich, dass der Film dafür, dass die Verfilmung eines solchen Buches sicher ziemlich schwer sein muss, eh noch recht gut war. Das Buch ist einfach nicht für eine Verfilmung geschaffen.

Positiv gab es jedoch einige gute Filme, also eigentlich alle anderen, die ich gesehen habe. Hier in ungefährer qualitativer Ordnung:

Sin City (Rodriguez ist super und dann auch noch eine Szene von Tarantino! §cool
Serenity
Star Wars 3 (ziemlich guter Film, hätte eher ein billiges "Schließen wir's endlich ab!" erwartet)
Be Cool (toller Film; Thurman und Travolta! Und sie tanzen! :eek: Kann ja nur toll sein! :rolleyes: )

Lychee
03.01.2006, 12:03
Ich hab‘ mir wie immer nicht so viele Filme angesehen.

Charlie and the Chocolate Factory hat mir ganz vorzüglich gefallen (habe mich auf die DVD im Laden auch regelrecht draufgestürzt), so mit mein liebster Film von den wenigien die ich mir angesehen habe. Besetzung, Design, Musik und der wunderschön hohe Kitschgrad sind mir extrem sympathisch.
Corpse Bride konnte ebenfalls mit genialem Design und Musik glänzen, aber Charlie mochte ich noch lieber. Liegt vielleicht daran, dass Corpse Bride etwas kurz geraten ist.

Ansonsten sah‘s für mich eher mau aus. Star Wurst Episode III hat mich kein Stück enttäuscht könnte man sagen, ich konnte den Film nämlich genau wie schon Episode II absolut nicht leiden. Zu viele Logikfehler, Film besteht nur aus Effekten und ach so dramatische Liebesgeschichten gehen mir einfach grundsätzlich immer auf den Wecker. Nix für mich. Ich mag nur die ganz alten Star Wars-Filme, die sind immerhin kultig.

Narnia hat meiner Meinung nach viel zu sehr darunter gelitten, dass die Verfilmung dank Werberummel, ähnlichem Design und der in die Länge gezogenen Schlachtszene am Ende wie ein Herr der Ringe-Klon für Kinder rüber kommt, was beim Buch nicht so war und beim Film jede Menge Spaß verdirbt. Das Buch mochte ich viel lieber (ja, ich hab‘ es inzwischen gelesen), das wirkt durch weniger viele peinliche Zitate nicht so überkandidelt und ist auch viel kinderfreundlicher (z.B. wird die Schlacht am Ende nur erwähnt und die Wasserfallszene gibt es auch nicht), was sich für ein Kinderbuch ja wohl auch anbietet. Finde ich im nachhinein betrachtet etwas schade um den Stoff (ja, ich mag das Buch).

Kingdom of Heaven hab‘ ich auch nicht gemocht, dank zu schnellem Fortschreiten der Handlung, zu viel Filmblut und der vollkommen unglaubwürdig dargestellten Biografie der Hauptperson.

Dafür haben beide Filme Musik von Harry Gregson-Williams, von beiden habe ich mir den OST zugelegt und die liebe ich beide über alles... Sogesehen war es vielleicht nicht schlecht, sich den Quark anzugucken, irgendwie muss man auf die Musik ja aufmerksam werden...

Sonst hab‘ ich noch Brothers Grimm gesehen, was aber leider nur ein belangloser Hollywoodstreifen unter vielen war. Schade, denn ich mag Märchen.

Wenn ich mir sonst noch irgendwas angeguckt hab‘, dann habe ich das gerade mal vergessen, so gesehen kann es nicht so wichtig gewesen sein... Vielleicht hab‘ ich mir einfach zu wenig Filme angesehen... oder die falschen...

Duke Earthrunner
03.01.2006, 16:36
Servus!
Verdächtig deckungsgleich mit Boo, separated at birth?

Filme des Jahres :
1. Sin City
2. Serenity
3. Meet the Fockers
4. Kung Fu Hustle

Flops :
1. Krieg der Welten
2. Hitch, oK ein wenig hart den zu den Flops zu zählen, aber mich persönlich hat der Film enttäuscht, ich hatte sehr hohe Erwartungen.

Serien:
1. Lost
2. Firefly
3. BSG
4. Carnivale

Judeau
03.01.2006, 16:51
Meine Topfilme dieses Jahr:

-Land of the Dead
-Hotel Rwanda
-Batman Begins
-Dark Water
-Charlie und die Schokoladenfabrik
-Serenity

Dafür gibts aber irgendwie zuviele Flops x.x

-The Devil's Rejects (strong IMO ;) )
-Constantine
-Hostage
-Alone in the Dark (bwahahaha)
-Hide & Seek
-Ladder 49
-Kingdom of Heaven

So Geschichten wie Star Wars Episode 3 sind ohnehin völlig an mir vorbeigezogen, da ich normalerweise mit Sci-Fi überhaupt nichts anfangen kann (umso erstaunlicher das Serenity mir im Endeffekt so gut gefallen hatte). Auch Filme wie Narnia, Harry Potter oder auch Kingdom of Heaven flogen so an mir vorbei (letzteren sah ich nur im Flieger weil ich nicht schlafen konnte x.x).
Aber was 2006 angeht bin ich optimistisch, allein schon wegen dem Deutschlandrelease von 'The Weather Man' auf den ich persönlich schon sehr lange warte :A

Taro Misaki
04.01.2006, 18:51
Topfilme:

1.King Kong
2.Final Fantasy VII - Advent Children(kam zwar nicht im kino, ist meiner meinung nach aber undbedingt erwähnenswert)
3.Batman Begins
4.Serenity
5.Krieg der Welten

Topserien:

1.Alias
2.Lost
3.Prison Break
4.CSI - Las Vegas
5.CSI - Miami

flying pirate
05.01.2006, 00:19
Also für mich gab es genug Filme die mir gefielen.

Die Besten 5 Filme waren bei mir dieses Jahr :

1) King Kong
2) Star Wars Episode 3
3) Harry Potter und der Feuerkelch ( wobei es mich wundert, dass dieser noch niemand erwähnt hat, da ich den richtig gut fand...)
4) Hitch, der Date-Doktor
5) Constantine

Wobei es aber keie Reihenfolge bei mir gibt, da ich alle spitze fand.

T.U.F.K.A.S.
05.01.2006, 13:12
naja meine tops:

-> Sin City - der beste film von robert rodriguez nach "Irgendwann in Mexico". absolut genial gemacht und einfach schlichtweg cool. bruce willis und jessica alba rocken das haus http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif

-> Star Wars III - nach dem katastrophalen Episode 2 hatte ich eher nich so hohe erwartungen an den film hier - aber wurde überrascht, angenehm sogar. toll gemacht :A

-> Doom der Film -ihr könnt sagen was ihr wollt, aber der film ist einfach geil. tolles popcorn-kino, gehirn ausschalten und genießen halt ^^ und dazu war er perfekt. herrlich...

-> Kung Fu Hustle - Schwachsinn in seiner reinsten, dämlichsten aber schönsten form ^_^

Flops:

-> Die Legende des Zorro - lahmer abklatsch des guten "die maske des zorro". schlechte gags (nur das pferd war geil) und ziemlich vorhersehbar. schade.

-> Krieg der Welten - bitte nich nochmal so ein kack spielberg - bitte :(

Achadrion
13.01.2006, 11:04
Ich habe nicht so viele Filme gesehen. Aber der beste Film 2005 war für mich Mr. & Mrs. Smith. Jolie und Pit waren Phantastisch (mag Beide eigentlich nicht so gerne).

Ansonsten fand ich das Filmjahr 05 nicht so spannend. Deswegen bin ich nicht so oft ins Kino gegangen!:D

UhuSchuhu
13.01.2006, 21:19
Ich bin rein profilaktisch nur in Sin City, Wallace & Gromit, Madagaskar, Kung Fu Hustle, HP4, SW3 gegangen
Bis auf Star Wars alles Topfilme.

Pyrus
14.01.2006, 01:36
Ich war kaum im Kino.

Highlights waren klar King Kong und Match Point (der lief doch letztes Jahr schon an?)

Weniger gut aber nicht wirklich schlecht: Narnia, Mr & Mrs. Smith und The Island. An mehr erinnere ich mich gar nicht mehr.

Sin City hab' ich auf DVD gesehen, bin dabei aber eingeschlafen. Scheint tolle Unterhaltung zu sein und bietet optisch echt mal was Neues, aber ein richtiger Überfilm ist er imo nicht. (ausser die letzte halbe Stunde hat noch viel mehr zu bieten als der Rest)

Achja, Madagaskar hab' ich auch noch zu sehen bekommen, fand ich langweilig.

M-P
15.01.2006, 11:13
mh... corpse bride, wallace and gromit, das wandelnde schloss, lemony snicket, charlie und die schokoladenfarbik. fand ich alle recht geil.
achja, das kind in mir.


und transporter 2 war arschcool, weiß nicht was ihr habt.

Miime
15.01.2006, 12:03
Früher bin ich recht viel ins Kino gegangen, dieses Jahr wirklich verhältnismäßig wenig. Meiner Meinung nach liefen auch nicht ganz so viele tolle Filme, da gab es schon bessere Jahre.

Größtenteils wurde ich wohl während der Zeit in Amerika ins Kino geschleppt, war auch immer recht lustig. Im Original und auf dieser riesigen Leinwand wurde dann auch War of the Worlds wirklich spannend und toll.
Ein anderes Highlight war ganz definitiv Charlie und die Schokoladenfabrik, den ich ebenfalls in Amerika gesehen habe. Als ich später nochmal im Kino die deutsche Fassung gesehen hab, war ich ehrlich ein wenig enttäuscht. Hat hat viele Witze kaputt gemacht, Synchro war zwar gut, kam aber dennoch nicht an die Originalstimmen heran. Gerade Johnny Depp war da wirklich gut.
Corpse Bride gefiel mir auch sehr gut, den habe ich allerdings nicht im Kino gesehen, weil ich ihn lieber auf englisch sehen wollte. Habe ihn dann mit Stan bei ihm zuhause gesehen. (wobei er so begeistert war, dass er nach etwa 15 Minuten einfach eingeschlafen ist)

Ansonsten bin ich viel mit anderen Leuten auf deren Wunsch in etwas... komische Filme gegangen. Ich hätte mir sicher nicht von mir aus z.B. "Verliebt in eine Hexe" angeschaut. Spaß hatte ich bei den Besuchen trotzdem, was aber mehr an den Leuten lag, die dabei waren.