PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : it's time for...FANSERVICE! ^^



Sunnchen
09.12.2005, 01:57
Mmh, der Titel sagt eigentlich alles:

Was haltet ihr von Fanservice in Games? Wie weit sollte er gehen, welcher Art sollte er sein und wie viel Wert legt ihr darauf?

Ich persönlich mag generell so ziemlich alles was mit Fanservice zu tun hat, einfach weil es mir gefällt, wie viel Mühe sich manche Firmen damit geben. Umgekehrt finde ich es aber doch eher langweilig, wie die Charas in Xenosaga sich alle Badebekleidung verdienen können (es gibt einfach keine guten Battle-Backgrounds für sowas >_>") und irgendwie wird es mit der Zeit auch eher langweilig, wenn alle weiblichen Charas in knappen Röckchen rumlaufen, in manchen Fällen finde ich das sogar etwas anstössig (MOMO...in Episode I konnte man ihr Höschen sehen.......O_o")

Mir gefällt es auch mehr, wenn der Fanservice sich auf soetwas wie etwa das Dictionary bei SO3 beschränkt, man also ein paar nette Hintergrundinfos bekommen kann, das ist in der Regel sicherlich auch intressanter für die Kiddies, als Rikku's kurzes Röckchen, mit Slip oben raus (obwohl Rikku dadrinn toll aussieht ^.^).

Actionfi••••n und ähnliches zu Videospielen finde ich meistens zwar ganz nett zum Sammeln, aber irgendwie kaufe ich mir sowas schon seit Jahrtausenden nicht mehr, sie fressen unnötig Platz, können meistens nichts intressantes und zum Sammeln darf man sie nit auspacken, was bringen sie mir dann aber noch? >_>" After all: die sind auch viel zu teuer ^^v

Holystar
09.12.2005, 08:49
Interessantes Thema, das v.a. in letzter Zeit dank guter Grafik neue Dimensionen erreicht hat... muss mich aber etwas kurz fassen, da ich bald Vorlesung habe.


Dem Fan-Service stehe ich allgmein mit etwas geteilter Meinung gegenüber. Grundsätzlich find ich ihn ok, wenn damit nicht krankhaft versucht wird, ne Lizenz zu melken, oder mit dem Sex-Sells-Prinzip ein sonst schwaches Produkt aufgepeppt werden soll.


Einerseits gibts ja die eher informativen Dinge wie das Lexikon in SO3 (oder auch XS1), was ich ne hervorragende Sache finde. IMO sollte das für alle RPGs Plicht sein, da so die Fantasy-Welt viel mehr Gestalt bekommt.

Cameos sehe ich auch als ne Art Fan-Service... sollte auch in jedem RPG vorhanden sein. es gibt doch nichts schöneres, als in ner Arena oder nem Bonus Dungeon gegen alte Bekannte anzutreten. In diese Sparte gehen auch Anspielungen wie "no cloud, no squall shall hinder us".

Action-Figuren und andere Merchandise-Artikel... naja, IMO nett, aber für mich nicht notwendig. Hab durch zahlreiche japanische LX-Editions eine ganze Menge daheim... aber irgendwie landet das eh alles im Schrank. Für derartiges direkt Geld auszugeben (z.B. ne Yuna-Figur, ne Squall-Jacke) find ich eher Geldverschwendung.
Etwas stören tut mich z.B. auch Hori, die zu JEDEM RPG ne Memory Card mit entsprechenden Aufklebern rausbringen müssen... ziemliche Geldscheffelei.


Dann natürlich noch der klassische Fan-Service: Mädels (und Jungens) unserer geliebten RPGs in Bade-Outfits... oder ganz nackt. Letzteres geht ja (zum Glück) nur schon aus marketingtechnischen Gründen nicht...
Als männlicher Mensch hab ich persönlich nichts gegen Bikini-Ausrüstungen und dergleichen. Aber es sollte einfach nicht übertrieben werden.

Wenn ein super RPG dem Zocker etwas das Auge verwöhnen will, find ich das ganz ok. Sinn muss es für mich da nicht machen, denn RPG-Welten leben ja eh von unmöglichen Gegensätzen (gleiche Kleider, ob Wüste oder Schneelandschaft).

Was mich aber stört ist, wenn ne Firma mit leichtbekleideten Schönheiten versucht, die miese Qualität ihres Games zu überdecken... sollte verboten werden.

Also, je besser ein Game, je mehr Fan-Service erwarte und akzeptiere ich... und umgekehrt.

toho
09.12.2005, 09:50
Was mich aber stört ist, wenn ne Firma mit leichtbekleideten Schönheiten versucht, die miese Qualität ihres Games zu überdecken... sollte verboten werden.

Also, je besser ein Game, je mehr Fan-Service erwarte und akzeptiere ich... und umgekehrt.
dito.
von mir aus können die ganz nackt sein und an einander rumlecken, solange es in die handlung/atmo passt und nicht nur da ist, um, wie gesagt, ein qualitativ mieses game aufzuwerten...wenn zb eine figur dabei ist, die keine andere rolle hat als geil auszusehen...das nervt nur.

benq
09.12.2005, 17:51
fanservice finde ich ziemlich unspannend. hab ich zwar nicht wirklich mitbekommen, aber wenn man gerade in einem spiel wie xs1 momos höschen sehen kann finde ich das super übel. nicht weil ich mädels nicht gern unter den rock gucke, sondern weil xenogears ein so irre geiles und ernstes spiel war, und man das großartige und tolle dann in shice spielen wie xs dann zunichte macht.


Cameos finde ich grundsätzlich gut. aber dann bitte dezent. wenn der devil may cry typ ganz offiziell in nem megaten spiel auftaucht finde ich das doof. wenn lucca aus chrono trigger in xenogears (jajaja, ist nun mal mein absolutes lieblingsspiel) ganz unscheinbar in lahan rumsteht und man da erst genau hingucken muss find ich`s super.

Zeuge Jenovas
09.12.2005, 18:25
http://people.freenet.de/hack-Sign/2xx.JPG
Bin ganz stolz auf mein lebensgroßes Yuna StandUp das ursprünglich aus einem Schaufenster stammt ^___^

öhm Ansosnten kauf ich gern mal Gute OST's oder auch mal (eher selten) n Artbook. Aber ich mag total gerne Poster usw. hab z.b. von RR das hier hängen:

http://www.teamartail.com/posters/new2005august/DSC00441.jpg

Keigan
09.12.2005, 20:47
Fanservice ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits können dezente Andeutungen, wie z.B. eben "no cloud, no squall shall hinder us" ziemlich lustig sein, immerhin macht deren Verständnis ja den Unterschied zwischen Fan und Gelegenheitsspieler aus.
Prinzipiell halte ich aber das Auftauchen von Charakteren aus einem Spiel in einem anderen nicht für gut, es sei denn es spielt in der selben Welt. Schließlich sollte ein guter RPG-Charakter irgendwie mit der Welt in der er "lebt" verbunden sein und dann kann man ihn da nicht einfach rausreißen, nur damit der Kenner sich drüber freut.
Solchen Spielchen wie KingdomHearts stehe ich daher ziemlich kritisch gegenüber, denn auch wenn es noch so gut präsentiert ist, eigentlich bleibt es ein bunter Eintopf aus recycelten RPG- und Disney-Charakteren.
Fanservice ist ein Balanceakt zwischen dem Ausschlachten eines Charakters und leichten Andeutungen, die nicht störend im eigentlichen Spiel wirken, ganze Spiele aber, die letztlich ein einziger Fanservice sind geraten dabei aber meiner Meinung nach ziemlich aus dem Gleichgewicht.

benq
09.12.2005, 20:51
das was du da beschreibst ist nicht fanservice sondern cameo.

fanservice heisst, dass in spielen, animes etc. ganz bestimmte klischees bedient werden. z.b. das catgirl, die krankenschwester mit dem kurzen röckchen, das schulmädchen lolita etc.

Keigan
09.12.2005, 21:11
Sind zwar zwei verschiedene Wörter, das heißt aber nicht, dass sie zwangsläufig nicht zusammenpassen. Cameos halte ich durchaus für eine Unterkategorie des Fanservice. Würde sich Fanservice nur auf das bedienen von klischees reduzieren, wäre die Angelegenheit ja ziemlich flach, daher finde ich, sowohl Klischees, als aber auch Gastauftritte, Hintergrundinfos, Eastereggs und Anspielungen gehören in diese Kategorie.
Eben alles was das Fanherz so begehrt ;)

Sabina
09.12.2005, 23:27
Solchen Spielchen wie KingdomHearts stehe ich daher ziemlich kritisch gegenüber, denn auch wenn es noch so gut präsentiert ist, eigentlich bleibt es ein bunter Eintopf aus recycelten RPG- und Disney-Charakteren.
Abgesehen natürlich von den neuen Charakteren und der Story, die den Rahmen bildet.
Ich kann mir zwar Kingdom Hearts nicht ohne die Disney und FF Charaktere vorstellen, auf der anderen Hand fühlte ich mich aber auch nicht gestört von den Welten, die ich nicht aus den Filmen kannte.
Und gerade die FF Charaktere hatten ja ihre eigenen Aspekte, die Disney-Charaktere waren mehr mehr als weniger, die selben wie in den Filmen, aber die FF Leute hatte zwar ihre eigenen Persönlichkeiten aus den Spielen (auch wenn Squall ziemlich gesprächig war), dennoch hatten sie ihre eigene Story und Hintergrund. Was vermutlich auch daran lag, dass man wohl davon ausgeht, dass mehr Leute die Disney-Filme kennen als die FF Charaktere, welche daher natürlich mehr Hintergrundinfo brauchten.

Fanservice is was feines, Anspielungen sind nett und hüübsche Jungs sind auch nicht zu verachten, allerdings möchte ich mal wieder eine dunkelhaarigen als Hauptheld in einem FF, die letzten drei waren alle (oder werden) blond sein. Natürlich muss, dass alles in Maßen (als Gegensatz zu Massen) geschehen.
Diese elendig langen Texte in SO3 fand ich schon wieder als etwas Overkill, vor allem, da sie stark gespoilert haben. Ich habe es zwar noch nicht zu Ende (Bonusgegener, etc) gespielt, aber die "fremd"-Gegner (die ich nicht kenne) sind auch nicht weiter störend, sie sind ja auch nur Bonusgegner.
Das wichtige bei Anspielungen und ähnlichem ist, dass es den Spielfluss nicht stört, vor allem den der Leute, die die Referenz nicht kennen.

Keigan
10.12.2005, 10:27
..., aber die FF Leute hatte zwar ihre eigenen Persönlichkeiten aus den Spielen (auch wenn Squall ziemlich gesprächig war), dennoch hatten sie ihre eigene Story und Hintergrund.

Richtig und da frage ich mich, warum man dann nicht neue Charaktere designen kann, Überschneidungen in Charaktermerkmalen sind ja in Ordnung.

Übrigens fand ich das SO3-Lexikon verdammt gut, hat richtig Spaß gemacht, sich zwischen den Kämpfen und elendig langen Zwischensequenzen ein wenig zu bilden.
Sowas liegt mir so und so besser, als relativ bezuglose Kostüme (z.B die in Dark Chronicle, wovon ein Großteil zum weglaufen war), aber beispielsweise das Autogramm auf dem Rücken, mit dem Fayt in SO3 zeitweise rumläuft ist wieder lustig, schließlich ergibt es sich ja aus der Story.