Heaven and Hell
17.10.2005, 18:55
Hallo, ich habe folgende Probleme in Mathe.
Wir schreiben übermorgen eine Klausur.
1) Wie kann ich bei zwei Windschiefen Geraden mit den Gleichungen
g: x = p+t*u; h: x = q+s*v (x, p, u, q, v mit Vektorpfeil; t, s sind Parameter) den Lotfußpunkt, d.h. wo der kürzesteste Abstand zwischen den beiden ist, bestimmen? Abstand ist klar
d = |(p-q)*n0| nur, wo genau dieser Abstand ist, weiß ich nicht.
2) Folgende Aufgabe: Bestimmen Sie alle Vektoren, die mit (1/1/0) einen Winkel von 60° und mit (1/-1/-1) einen Winkel von 90° bilden. ( / / ) in Vektorschreibweise gedacht
Also ich würde das mit dem Skalarprodukt machen, nur dann komm ich nicht weiter.
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif Danke für eure Mühen
Wir schreiben übermorgen eine Klausur.
1) Wie kann ich bei zwei Windschiefen Geraden mit den Gleichungen
g: x = p+t*u; h: x = q+s*v (x, p, u, q, v mit Vektorpfeil; t, s sind Parameter) den Lotfußpunkt, d.h. wo der kürzesteste Abstand zwischen den beiden ist, bestimmen? Abstand ist klar
d = |(p-q)*n0| nur, wo genau dieser Abstand ist, weiß ich nicht.
2) Folgende Aufgabe: Bestimmen Sie alle Vektoren, die mit (1/1/0) einen Winkel von 60° und mit (1/-1/-1) einen Winkel von 90° bilden. ( / / ) in Vektorschreibweise gedacht
Also ich würde das mit dem Skalarprodukt machen, nur dann komm ich nicht weiter.
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif Danke für eure Mühen