PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Design your Nintendo Revolution-Controller



Vio
07.08.2005, 12:03
Sind wir doch mal ehrlich - wir Spieler wissen es einfach besser!
Egal ob's um Übersetzungen von Spielen oder dem Spiele-lineup geht, ob's die technischen Features oder der Controller ist:
Der Spieler weiß es IMMER besser :D

Und deshalb wird's Zeit, dass der Revolution-Controller endlich das Tageslicht erblickt:
Make your Nintendo Revolution Controller! (http://claudiotosado.vilabol.uol.com.br/nintendocontrollerfakeeditor/)


Ich hab einmal ein paar Designs vorgelegt, und erläutere dazu ein paar Worte :D

Entwurf #1 (http://mitglied.lycos.de/vio81/temp/rev/rev-cont-01.jpg)
Ein "advanced" Cube-Controller, der mit ein paar Detailverbesserungen aufwarten kann:

Die Haltegriffe sind verstellbar, je nach Pranken-größe kann man den Controller an seine Handform anpassen und sowohl Japaner als Europäer werden ihren Spaß dran haben :D
Jede Hand bekommt ihren eigenen Analog-stick
der "B"-Button (als zweiter Action-Button sozusagend) wandert auf die linke seite, damit die auch mal was zu tun bekommt :D
der Screen in der Mitte ist unan-touchbar und wird nur für Zusatzinfo genutzt (like the GBA beim Cube)
den Z-button gibts nicht, punktum :p



Entwurf #2 (http://mitglied.lycos.de/vio81/temp/rev/rev-cont-02.jpg)
für alle Retro-Freaks ein Genuss :D
alte SNES-Gamer fühlen sich erinnert an nostalgische Zeiten, die Buttons werden auf beiden Touchpads je nach Game simuliert, von daher keine Button-Panik. Und den Z-Button gibt's wiederum nicht :D


Entwurf #3 (Rechtshänder) (http://mitglied.lycos.de/vio81/temp/rev/rev-cont-03.jpg)

Wer schonmal den Cube-Controller in die Hand genommen hat, wird gemerkt haben, dass sich die Daumen in der Mitte/ beim Start-Knopf treffen, deshalb ist dort der Analogstick plaziert, da so die natürlichste Fingerstellung getroffen werden soll.
Der "A"-Action-Button liegt für den rechten Daumen am natürlichsten, so daß entspanntes, stundenlanges Spielen gefördert wird :D
Der "B"-Button liegt in einer Linie greifbar quer daneben, so daß der Daumen praktisch einen Radius beschreibt.
Das Digikreuz rechts ist eine alternative zum C-Stick-Verhau vom N64-Pad und man kann einfach per "klick" je nach Game definiert verschiedene Funktionen ausführen, dazu ist es genauso "klickig" (:p) "straff" abgestimmt wie das GBA SP-Digikreuz.
Der Touchscreen links kann auch je nach Game beliebig genutzt werden, z.B. für Shooter-Fanss ein großes Digikreuz oder so ;)
der Z-Button wird wieder weggemacht, schade dass es den R-Button nicht ohne Z gab ;)


Entwurf #3 (Linkshänder) (http://mitglied.lycos.de/vio81/temp/rev/rev-cont-03b.jpg)
Das gleiche wie der vorherige Pad, nur für Linkshänder :D


Entwurf #3 (Einhänder) (http://mitglied.lycos.de/vio81/temp/rev/rev-cont-03c.jpg)
ebenfalls für beide Hände (muahahaha :D) ... hach, als alter Shooter-Fan MUSSTE ich den einfach bringen ;)
Touchscreen sei dank entfallen alle anderen Buttons :D


Entwurf #4 (http://mitglied.lycos.de/vio81/temp/rev/rev-cont-04.jpg)
Touch & Go: Buttons "sind was für Looser" (Reggie würde diesen Satz lieben :p) und jedes Spiel kann wiedermal frei belegen, was die Pads können sollen.
Der Analog-Stick ist ein Zugeständnis an alle Meckerer, denen das Touchpad "zu ungenau" oder "zu winzig" ist, damit keiner sagen kann "ich hab doch in die ANDERE Richtung gedrückt!" :p



so, mir hat das irgendwie Spaß gemacht, ich bitte um euere Vorschläge und Ideen, lasst euerer Kreativität freien lauf ^^

Waku
07.08.2005, 12:10
http://img23.imageshack.us/img23/1347/katamaricontroller3ip.jpg

http://img23.imageshack.us/img23/9817/revolutionfake9my.jpg

Rick Jones
07.08.2005, 12:48
http://www.nord-com.net/c.schulze/nrcontrol.jpg

ihr müst euch das wie zwei joysticks vorstellen die mit einerander verbunden sind ..
oben drauf die analogsticks
und die buttons "nicht sichtbar gerade .. " sind ungefäör da wo die finger einer hand wären ..

der screen is nur für zusatz infos ..

das ist völig albern xD

Kotetsu
07.08.2005, 12:57
Sie haben den ständigen Besuch im Menü satt nur weil sie schnell einen anderen Ausrüstungsgegenstand wechseln wollen?
Kein problem, hier mit dem neuen "Super Mega Special Zelda Controller" alles kein problem mehr.
http://img335.imageshack.us/img335/7348/specialzeldacontroller4yr.th.jpg (http://img335.imageshack.us/my.php?image=specialzeldacontroller4yr.jpg)
Schon für 39,99 gehört das Schmuckstück ihnen.
Sogar mit eingebautem Musikinstrument.

Omega
07.08.2005, 14:56
NEW NEW NEW (http://img128.imageshack.us/my.php?image=unbenannt2cp.jpg)


Put me in your brain and you'll become god !!!111eins (http://img128.imageshack.us/my.php?image=unbenannt79xc.jpg)

Touch my red button, NOOOOOOOOOOOOOOOOOW! (http://img128.imageshack.us/my.php?image=75mt.jpg)

dadie
07.08.2005, 15:25
Damit kann man ganze Kunstwerke malen das habe ich gemalt :p

http://img42.imageshack.us/img42/6323/myhero5ga.th.png (http://img42.imageshack.us/my.php?image=myhero5ga.png)

SEGA UND SONIC ROX :P

DocOwer
07.08.2005, 17:39
Ich hab' jetzt nicht diesen.. äh... schrulligen Editor verwendet, sondern einfach mal alle Stilelemente zusammengeschrubbelt, die mir bei nem Controller in den letzten Jahren zugesagt haben

http://www.ower.de/temp/ninty-r.jpg

Rina
07.08.2005, 23:37
Nintendo Revolution Controller,... ein paar gute Ideen waren ja schon dabei,... wobei es schon ein Widerspruch von Nintendo ist auf der einen Seite einen revolutionären Controller zu machen, mit dem man aber auch normale Spiele steuern soll (imo reicht's doch da und bei den Downloads den Cube Controller zu nehmen...),... trotzdem gefällt mir der Katamari Controller am besten ^.^


http://img283.imageshack.us/img283/8134/fnc2final01u0239sy.th.jpg (http://img283.imageshack.us/my.php?image=fnc2final01u0239sy.jpg)


Der Revolution Controller ist komplett knautschbar, die 'Hard'ware registriert stufenlos Druck, laut Nintendo besitzt der Controller eine Lebenserwartung von maximal 10 Stunden, deshalb wird ein Controller nur 19.95 € kosten. Bei unsachgemäßem Gebrauch entfällt natürlich die Garantie. Angekündigt von Nintendo sind ein Nintendogs Controller (muss mindestens ein mal die Woche gewaschen werden) und ein Pikachu Controller (funktioniert nicht mit Akkus, nur über Steckdose ^.~ ). Was man auf dem Pic nicht sehen kann, der Controller projeziert den Revolution Schriftzug und alle Sticks und Buttons auf die Aussenhülle, allerdings braucht der Controller 10 Minuten bei jedem Designwechsel um wieder ein feste Form anzunehmen... Miyamoto hat sich übrigens in einem Interview zu der Nintendo Revolution Controller Präsentation geäussert: "Ich hätte mir gewünscht, dass sie (die Nintendo Ingenieure) nicht jede Idee die ich habe auf Gedeih und Verderb realisieren müssen. Jetzt werde ich wohl mit dieser Hardware ein neues Mario und ein neues Zelda produzieren müssen." Weiter filosofierte der Führer der Videospielewelt "Wir haben die Erfahrung gemacht dass die User mit der PlayStation sehr zufrieden sind. Deswegen sage ich 'Bitte kauft auch mal wieder Nintendo', das wäre wirklich sehr schön".

Vio
08.08.2005, 17:32
Nintendo Revolution Controller,... ein paar gute Ideen waren ja schon dabei,... wobei es schon ein Widerspruch von Nintendo ist auf der einen Seite einen revolutionären Controller zu machen, mit dem man aber auch normale Spiele steuern soll (imo reicht's doch da und bei den Downloads den Cube Controller zu nehmen...),... trotzdem gefällt mir der Katamari Controller am besten ^.^

naja, solange sie nicht ein Uralt-Design von anno dazumal immer wieder verwenden und dabei vergessen, dass anständige Analog-Buttons (z.b. Schultertasten, die >wirklich< Analog sind und nicht 2 mm Weg haben) zu einem modernen Pad gehören, kann Nintendo ruhig mit einem neuen Controller kommen.
Sony könnte den inzwischen doch ziemlich üblen Dualshock in Rente schicken für ein Pad, das mal wirklich zu was zu gebrauchen ist :p
(ich ärger mich heute noch dass die Analog-Buttons ugf. 2 Analogstufen haben. Wer schonmal bei GT4 versucht hat, analog zu zoomen/analog Gas zu geben, der wird zum heulen anfangen müssen ^^)

Rina
09.08.2005, 18:41
naja, solange sie nicht ein Uralt-Design von anno dazumal immer wieder verwenden und dabei vergessen, dass anständige Analog-Buttons (z.b. Schultertasten, die >wirklich< Analog sind und nicht 2 mm Weg haben) zu einem modernen Pad gehören, kann Nintendo ruhig mit einem neuen Controller kommen.
Beim Cube hat Nintendo ja schon das Steuerkreuz und 2 digitale Schultertasten vergessen, beides war beim SNES und N64 schon fast perfekt (obwohl die Schultertasten des SNES nicht besonders stabil waren...). Irgendwas wird beim Revolution wohl auch wieder fehlen, diese komisch geformten X/Y Tasten zum Beispiel die bei speziell dafür entwickelten Titeln ein besseres Feeling vermitteln als 4 identische Buttons.


Sony könnte den inzwischen doch ziemlich üblen Dualshock in Rente schicken für ein Pad, das mal wirklich zu was zu gebrauchen ist
Die Buttonform und Anordnung des PS3 Controller Prototypen auf der E3 fand ich eigentlich ganz gut, auch die Schultertasten sind nicht mehr so wie draufgebaut beim PS1/2 Pad, aber richtige analoge Tasten scheint es wohl wieder nicht zu geben.

Vio
09.08.2005, 19:09
Beim Cube hat Nintendo ja schon das Steuerkreuz und 2 digitale Schultertasten vergessen, beides war beim SNES und N64 schon fast perfekt (obwohl die Schultertasten des SNES nicht besonders stabil waren...). Irgendwas wird beim Revolution wohl auch wieder fehlen, diese komisch geformten X/Y Tasten zum Beispiel die bei speziell dafür entwickelten Titeln ein besseres Feeling vermitteln als 4 identische Buttons.
Die X- und Y- Buttons beim Cube haben mich anfangs auch gewaltig gefuchst, aber nach ein paar Tagen F-ZERO GX hatte ich meine eigene Art und Weise entwickelt, wie ich die drücke und ich wünschte mir, sie würden sie wieder drauf tun :D
Den Y-Button drücken ja viele gerne mit dem Daumen (quer über A drüber), ich benütz da z.b. gerne den linken Zeigefinger dafür (bei F-Zero GX: Boosten, bis der Arzt kommt :D)




Die Buttonform und Anordnung des PS3 Controller Prototypen auf der E3 fand ich eigentlich ganz gut, auch die Schultertasten sind nicht mehr so wie draufgebaut beim PS1/2 Pad, aber richtige analoge Tasten scheint es wohl wieder nicht zu geben.
Ich bin ja mal gespannt, wann sie das endgültige Pad präsentieren, sie lassen sich ja dank Nintendo gewaltig Zeit dafür....
Als Nintendo anno 2003/2004 dem Cube eine längere Lebenszeit eingeräumt hat, sind die neuen Konsolen plötzlich alle nach hinten gerückt mit dem Veröffentlichungsdatum, kaum bildet sich Nintendo ein, das Pad bis zum Maximum geheim halten zu müssen, gibt's einen Controller-Prototypen ... mad, mad world :D

DocOwer
09.08.2005, 19:44
Was mir beim kommenden PS3-Controller überhaupt nicht gefällt ist das "schiefe" Steuerkreuz. Sowas hab ich mal bei nem Dritthersteller-Pad gespielt (war irgendwann 98 so ein Boomerang-Pad für die PS1), ich kam da hinten und vorne mit den "verdrehten" Achsen nicht so richtig klar.

Das Cube-Pad hat, wie ich heute feststellen musste, echt das mieseste Steuerkreuz, das mir je bei nem Original-Pad untergekommen ist - zumindest bei meinem Pad, bei Cubepads ist es echt glückssache ob man jetzt ein gutes Steuerkreuz bzw. einen guten Analogstick erwischt. Schade, denn der Rest vom Pad ist wirklich gut. Ich schätze auch die Buttonanordnung, sie ist ja im Endeffekt nichts anderes als die Mischung aus Reihen- (Saturn) und Kreuzanordnung (SNES, PS1).

Alan Smithee
09.08.2005, 20:27
http://img126.imageshack.us/img126/6769/contrl8wz.png
:A

Rina
09.08.2005, 20:53
ich benütz da z.b. gerne den linken Zeigefinger dafür (bei F-Zero GX: Boosten, bis der Arzt kommt :D)
Den linken Zeigefinger...? :confused:
Naja, bei Nintendo Spielen weiss man durch die grauen Buttons auch sofort dass da eine sekundäre Funktion ist, Boosten und Rammen bei F-Zero (ja, ja, AV/Sega, ich weiss...), in Mario die Wasserpistole etc., beim N64 Pad war es ähnlich (C-Buttons) aber schon fast wieder zu unübersichtlich. Bei Soul Calibur z.B. klappen sogar Rollovers normal mit dem rechten Daumen perfekt, auch wenn 3 Buttons in der Reihe da nicht optimal sind.


Was mir beim kommenden PS3-Controller überhaupt nicht gefällt ist das "schiefe" Steuerkreuz. Sowas hab ich mal bei nem Dritthersteller-Pad gespielt (war irgendwann 98 so ein Boomerang-Pad für die PS1), ich kam da hinten und vorne mit den "verdrehten" Achsen nicht so richtig klar.
Hmm, ja, die 'Idee' von Sony ist klar, bei den Buttons seh ich das aber als Vorteil wenn die um ~10 Grad gedreht sind, aber du hast Recht, beim Steuerkreuz ist das natürlich etwas problematischer.

DocOwer
09.08.2005, 23:01
Hmm, ja, die 'Idee' von Sony ist klar, bei den Buttons seh ich das aber als Vorteil wenn die um ~10 Grad gedreht sind, aber du hast Recht, beim Steuerkreuz ist das natürlich etwas problematischer.

Bei den Buttons ist es in der tat nicht schlecht, weil dann alle Knöpfe im "Einzugsbereich" des Daumens liegen, aber ich stells mir schwer vor wenn du nach rechts drücken willst, aber irgendwie "rechts-unten" drückst. Das DualShock-Pad wär schon echt ein guter Ansatz gewesen, schade dass man den nicht weiter verfolgt hat.

Übrigens spielen viele Leute Prügler mit "Reihen"-Buttons lieber als mit Kreuzbuttons.

Mephû
09.08.2005, 23:08
Obs an den Drogen lagen, ich dachte sofort an das Zusammenspiel....wie 2 Controller miteinander sich verbinden, sich vereinen, zu einem verschmelzen sich berühren und schließlich eins werden.


Und außerdem werden die kleinen Kinder Gamer die rangezüchtet werden immer dicker und fetter und damit nicht vergessen, was im Leben auch noch Spaß macht, eben dieser Joypad.


NICHT FÜR JUGENDLICHE UNTER 18 JAHREN !!

http://img354.imageshack.us/img354/135/bild20qv.jpg

Dave-d
09.08.2005, 23:47
In eine Steckdose muss auch ein Stecker... (http://img22.imageshack.us/img22/5773/blubb5wd.jpg)

Gruß
Dave-d

Wohan
10.08.2005, 00:24
http://img11.imageshack.us/img11/5055/unbenannt9rx.png

Einfach nur eine größere Platte mit zwei Handflächen großen Touchscreens wo die nötigen Knöpfe je nach Spiel simuliert werden und sich automatisch auf die größe der Hände einstellen. MÖP

EnZ
10.08.2005, 01:12
http://img264.imageshack.us/img264/7687/unbenannt6zk.jpg


OMG! Der sieht aus wie ich!

Vio
10.08.2005, 20:24
Den linken Zeigefinger...? :confused:
Argh natürlich der rechte :D

Obwohl man ja doch mal nen Button auf die linke Seite legen könnte, ich seh keinen Grund wieso der "Steuer"-daumen nicht auchmal eine drückeberger-Funktion innehaben könnte :D
(@DocOwer ;))

und ich hab mich schon gewundert dass nicht die üblichen "Pad"-entwürfe pubertierender Forenmitglieder kommen, aber die Quote wurde ja doch recht schnell angehoben.
Es lebe das Internet *trief vor Ironie* :p

DocOwer
10.08.2005, 21:01
Obwohl man ja doch mal nen Button auf die linke Seite legen könnte, ich seh keinen Grund wieso der "Steuer"-daumen nicht auchmal eine drückeberger-Funktion innehaben könnte :D

naja, dafür gibt's ja Zeigefinger... Ich wüsst echt keinen Grund, einen Button nach links zu legen, bzw. in welchem der bereits bekannten Genres man das brauchen könnte... ^^;

Vio
11.08.2005, 00:42
versuchen kann man's trotzdem XD

... ich würde halt nur gerne mal sehen ob sowas auch geht. auf der tastatur kann man das ja auch ^^
oder z.b. einem Joystik, da sind links auch oft Knöpfe angebracht ... also grundsätzlich drauf "geeicht" ist die Spielerhand nun nicht, würde ich sagen? ^^

Vitalos
11.08.2005, 10:38
Mein Favorit ist dieser Controller:

http://home.btconnect.com/hgi/nintendo-ds/nintendo-revolution.jpg

DocOwer
11.08.2005, 10:45
... ich würde halt nur gerne mal sehen ob sowas auch geht. auf der tastatur kann man das ja auch ^^
oder z.b. einem Joystik, da sind links auch oft Knöpfe angebracht ... also grundsätzlich drauf "geeicht" ist die Spielerhand nun nicht, würde ich sagen? ^^

Dein Gedanke hat einen fundamentalen Denkfehler :D: Sowohl bei einem richtigen Joystick als auch bei einer Tastatur gibst du mit der *rechten* Hand die Richtung vor, da hätteste also mit der Rechten hand keine Feuerknöpfe mehr (außer coolie Hats oder Revolvertasten am Joystick selbst).

@Helldog: Ja, genau der hätte mir auch gut gefallen. Schade dass es nur ein Fake ist.

Rina
11.08.2005, 18:52
... ich würde halt nur gerne mal sehen ob sowas auch geht. auf der tastatur kann man das ja auch ^^
oder z.b. einem Joystik, da sind links auch oft Knöpfe angebracht ... also grundsätzlich drauf "geeicht" ist die Spielerhand nun nicht, würde ich sagen? ^^
Buttons links... unwahrscheinlich... beim Xbox S-Pad sind ja links 2 Buttons, keine Ahnung ob das funktioniert... ich hätte grundsätzlich schon mal kein Problem mit dem rechten Analogstick und links Buttons zu spielen... naja, ansonsten gibt es ja linke 2 Schultertasten (PS2, Xbox 360) und eine Art Handschuh, also 4 Schultertasten für beide Hände wären auch eine Idee (also für ein Standardpad). Möglich wäre auch eine Art überarbeiteter L3/R3 Button, nur ohne Gefühl im Daumen würde der Buttons wohl zu oft unabsichtlich gedrückt werden wenn es z.B. so weich wäre wie die Schultertasten des Cube Pads, als 'echte' 3D Steuerung.


Mein Favorit ist dieser Controller:
Warum müssen eigentlich alle Fakes so etwas futuristisches und zwanghaft cooles haben, von Design her meine ich...?

Vio
11.08.2005, 23:12
Dein Gedanke hat einen fundamentalen Denkfehler :D: Sowohl bei einem richtigen Joystick als auch bei einer Tastatur gibst du mit der *rechten* Hand die Richtung vor, da hätteste also mit der Rechten hand keine Feuerknöpfe mehr (außer coolie Hats oder Revolvertasten am Joystick selbst).
Ja und die linke Hand ist frei für Buttons. Wo ist das Problem :D


@Rina's Frage von wegen Controller-Fakes:
uhm, dieser Controllerfake hat imo garnichts besonders "cooles" an sich, es sieht eher wie eine Apple Powerbook-Variante eines Cubecontrollers aus, auf besonderen Style getrimmt finde ich den imo recht gelungenen Entwurf nicht :).
Oder hast du etwas anderes gemeint?

Rina
12.08.2005, 20:12
uhm, dieser Controllerfake hat imo garnichts besonders "cooles" an sich, es sieht eher wie eine Apple Powerbook-Variante eines Cubecontrollers aus, auf besonderen Style getrimmt finde ich den imo recht gelungenen Entwurf nicht :).
Oder hast du etwas anderes gemeint?
Naja, es ist silber-schwarz mit leuchtenden Buttons und sieht so gar nicht Nintendo Controller-like aus (höchstens ein bisschen DS-like), nicht das Fakes jetzt absolut echt aussehen müssen, aber warum sollte Nintendo das Design der GameCube/N64/SNES Controller ändern? Ich glaub einfach nicht dass Nintendo einen Hi-Tech Look macht, auch wenn das Revolution Gehäuse ein bisschen danach aussieht. Hmm, wo ist eigentlich dieser dämliche Controller Thread hin...?