PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Schöpfung ihr Krönchen



Sunnchen
29.06.2005, 23:40
Ne Fluppe und Musik von Björk, haben scheinbar die Selbe Wikrung wie nen Hörnchen...*feststell*...Aber das hat nichts mit dem Thema zu tun, zumindest ist es nicht geplant, dass in diesem Thema groß darüber gefaselt wird.

Eigentlich soll es hier um den Gedanken der Menschen gehen, dass sie sich selber für die Krone der Schöpfung halten und es vielleicht gar nicht sind. Es könnte ja immerhin sein, dass es eine viel bessere Lebensform als den mensch gibt?

Oder vielleicht geht ja auch jeder Spezies dieser Gedanke durch den Kopf (was ich mir besonders intressant vorstelle als Seestern, oder Bazille, so ganz ohne Kopf...)

Ich meine, wenn ich mir vorstelle, ich sitze als süsses kleines Sonnenküken auf dem Blatt einer läusebefallenen Blume und befreie selbige von ihrem parasitärem Probllem, sehe einen Menschen an mir vorbeiwalzen und merke dass der Trampel mich fast tottritt...
Da frag ich mich doch, ob ich nicht das bessere Leben führe, oder? Menschen brauchen erst Unmengen von Platz und Matrerial bevor sie sich an einem Ort wohlfühlen und dann verschwenden sie auch noch Zeit udn Geld damit, Wasser so sauber wie möglich zu machen, obwohl ihre Abwehrkräfte dadurch flöten gehen...

Ein anderes Beispiel wäre das Leben von einem Riesenschwamm auf dem Boden der Arktis: Wenn ich mir vorstelle ich liege da bei kuscheligen -3° und unter dem Druck der Tiefe, habe eine durchschnittliche Lebenserwarzung von 11.000 Jahren und kann mich einen Scheissdreck um mein Aussehen kümmern, weil ich eh keine Augen habe, dann stell ich mir vor, viel glücklicher zu sein, als wenn ich ein Mensch bin.

Das menschliche Leben ist ja im Grunde genommen auch nicht sehr lebenswert, schon allein der Anfang: Die meisten Menschen haben heutzutage ganz vergessen, dass mit ihrer bevorzugten Beschäftigung, dem Bullern, auch der Beginn eines neuen Lebens einhergehen kann.

Wenn das Menschenjunge, genannt Blag, dann erstmal auf der Welt ist, wird ihm ein blöder und eigentlich auch bedeutungsloser Name verpasst, der früher oder später aug jeden Fall in einen noch viel dümmlicheren "Spitznamen" umgewandelt wird.

Zu allem Überfluss sidn Menschen auch unglaubliche Rabeneltern: statt ihren Kindern selber das wichtigste im Leben beizubringen, zwingen sie sie dazu an Orte zu gehen an die sie vielleicht gar nicht wollen und lassen sie von anderen, meistens älteren, Menschen unterrichten.

Wenn das Blag dann irgendwann mal alt genug ist um es zu tun, werden die Eltern ihm verbieten deren eigener Lieblingsbeschäftigung nachzugehen, es villeicht sogar ganz und gar davon abhalten irgendwas zu tun. Stattdessen haben die Eltern jetz alle Hände voll damit zu tun, dass ihr Kind sich so entwickelt wie jedes andere auch. Tut es das nicht, könnte es frühher oder später schwere Probleme bekommen, denn die Menschen sind eine äusserst intollerante Spezies, die andersartiges nicht gern zulässt und alles, was sie nicht kennt, sofort als "gefährlich" einstuft.

Irgendwann wird sich das Blag dann übrigens vielleicht auch von den Eltern trennen und selber "bullern" um ein eigenes Blag zu bekommen. Wenn der Mensch dieses Blag hat, wird es auch an Orte geschickt an denen es vielleicht gar nicht sein will um zu lernen, dass es richtig ist, dass man lernt, dass man seine Bläger dazu zwingt an Orte zu gehen, wo sie lernen dass es richtig ist, seine Bläger an Orte zu schicken an die sie nicht wollen, um dort zu lernen es ist richtig sie dahin zu schicken...

Hat ein Mensch ersteinmal ein, oder zwei Bläger gezeugt wird es schnell sesshaft, Weiter Bläger könnten folgen, aber vorsicht: wenn eine Familie zu kinderreich für den Geschmack der anderen Menschen ist, wird sie oftmals ausgegrenzt und es wird ihnen unterstellt, sie würden diese Bläger nur haben um am Kindergeld zu kommen.

Mit dem Geld kommt man gleich wieder auf eine Schnappsidee der Menschen. Sie benutzen klein, runde Metallplättchen und etwas größere, bunte und eckige Papierstücke um sie gegen lebensnotwendige Dinge wie zum Beispiel Essen einzutauschen. Essen und ähnlichen Aktivitäten wird dabei aber eigentlich nur nachgegangen um am leben zu bleiben, so dass man "arbeiten" kann. Arbeit bedeutet für die Menschen irgendetwas zu tun um dafür genanntes Geld zu erlangen, mit dem sie sich dann wieder Essen und anderes kaufen um zu leben...

Menschen haben keine so lange Lebensspanne wie die Schwämme in der Akrtis, sie werden allerhöstens 120 Jahre alt und sterben dann. Dabei setzen sie übrigens auch all die giftigen Stoffe frei die sie sich im Laufe ihres Lebens eingefößt haben (und das teilweise sogar aus eigenen Stücken...). Praktischer Weise vergraben die Menschen ihre toten Artngenossen oft, allerdings weniger um sie später zu verzehren, sondern viel mehr um sie einfach los zu sein. Damit vergiften sie genialer Weise ihren Boden und ihr Grundwasser, was das Sterben der Menschen noch wieder fordert.

Intressanter Weise forschen die Menschen auch sehr gerne. Zum Beispiel nach intiligenten Lebensformen (oder zumindest was sie dafür halten) auf unbewohnbaren Planeten, einem Weg unsterblich zu werden, oder auch einfach nur, wie sie ihre Rangmässig unterlegenen Artgenossen besser beeinflussen können.

Alles im Allen ist ein Mensch also nichts weiter als ein Wesen dass sich selber in Teufelskreise verwickelt und für viele andere Tiere ein fleischgewordenes Pradoxon darstellt...

Sooooo und nun seid ihr dran? Glaubt ihr es gibt Formen des Lebens, die lebenswerter wären als unseres? Meint ihr der Mensch sollte wirklich ganz oben in der Nahrungskette stehen, oder denkt ihr, es gibt "bessere" Tiere?

rgb
30.06.2005, 00:15
Auf jeden fall.
Viele unserer Spezies haben garnicht mehr viel Zeit um dem eigentlichen Zweck des Lebens nachzugehen: neues leben schaffen. Stattdessen wird gearbeitet.
Könnte man denken, da ist einiges schiefgelaufen bei der Entwicklung unserer Spezies.
Den ganzen kram wie vergnügen Alkohol süßigkeiten etc. muss ja eigentlich garnicht sein, aber er wurde erfunden um die Zeit tot zu schlagen, imo.

Lonegunman81
30.06.2005, 01:51
"Den ganzen kram wie vergnügen Alkohol süßigkeiten etc. muss ja eigentlich garnicht sein, aber er wurde erfunden um die Zeit tot zu schlagen, imo."

Ehm, erfunden? O_o Naja, erfunden hört sich hier etwas merkwürdig an. Ich würde mal sagen unsere geistigen Fähigkeiten sind zu groß, um uns nur mit der Fortpflanzung und mit Essen und Trinken zufrieden zu stellen.
Obwohl....... ... ... .___. ...naja, gut... es würde reichen... aber dann kamen die Computer und... oha, ich geh pennen!
Nacht

Konsum
30.06.2005, 02:10
Mal sehen ob ich das noch auf die Reihe bekomme, was Nuhr zu diesem Thema sagte. Ich glaube es war etwa sowas:

"Menschen meinen ja auch immer, sie seien die Krönung der Schöpfung. Nunja, es stimmt, der Mensch kann einige Sachen, die andere Tiere nicht können. Aber nehmen wir einmal die Qualle. Kann unter Wasser atmen, können wir nicht."

Naja, sowas in der Richtung meinte er, und kam dann irgendwie dazu, dass er durch die Quallentechnik die Schule geschafft hatte... Argh, viel zulange her. x_x

Recht hat er, wenn er denn sowas in der Art sagte (>_>), jede Lebensform hat etwas besonderes, dass andere nicht haben. Während wir eindeutig mehr Hirn im Kopf haben, kann die gemeine Küchenschabe von Unten, die gerade deine Cornflakes durchwühlt (sieh ruhig nach >_>), ca. 400 Mal mehr Radioaktivität aushalten, als wir. Dafür können wir eine Flasche Bier aufmachen und ein Footballspiel sehen.

Oder nehmen wir Ameisen. Wieder eine Lebensform, die nach einem Atomkrieg aufwacht, sich umdreht und wieder einschläft. Und die Arbeitsstruktur muss man ja nicht erwähnen, von der Arbeitsloisgkeit ganz zu schweigen. >_>
Wir haben dafür die 40 Stunden Woche und IKEA. ^-^

Das der Mensch aber an der Spitze der Nahrungskette steht, ist unanfechtbar. Ich meine, was können wir nicht essen? Gut, ich kann nichts essen, was noch lebt, eine Made ist, oder auf keiner Tourismusspeisekarte zu finden ist. >_> Der Mensch ist zwar nicht perfekt, aber bei weitem das am Höchsten entwickelte Tier auf diesem Planeten. Dumme Sache. Zuviel Intelligenz, zuwenig Weitsicht. Pech. >_>

ive beaten tetris
30.06.2005, 09:46
Wir sind die Spitze der Nahurngskette? ôO Ich dachte immer, das wären die Delphine, denn die haben doch zuerst von der Zertörung der Erde Wind bekommen xD

Na so schlimm und unwichtig sind wir Menschen doch aber agr nicht, denn immerhin haben wir ja die Pubertät erfunden und allein das macht uns schon so einzigartig, oder habt ihr schon mal ein zickig-verpickeltes Vögelchen gesehen, welches sich zierte, sich nackisch vor seiner Mama zu zeigen? ^^
Oder der Cheeseburger, noch so eine klevere Erfindung zur Steigerung der Todesraten weltweit, oder de Atombombe :D Oder, oder, oder...

Wir sind cool, wir sind klein(naja, nicht so japaner-klein aber...), wir sind hip, wir sind trendy und außerdem weltgierig, geldgeil, versaut, zur Hälfte pheminim, herrscherisch, wir haben 1€-Jobs und wir haben doch die höchste Arbeitslosigkeit :D, welche Spezies kann schon das von sich behaupten?

Aber mal ganz unter uns gesagt, ich denke schon, dass wir nicht die wichtigste Rolle im Lebenszyklus spielen, auch wenn wir ultrawichtig sind und keinerlei Kenntnisse in Herrschaft und Dikdatur haben \o
Irgendwo da draußen gibt es sie, die ware Spitze der Nahrungskette und irgendwann werden sie auch aufhören, mich permanent zu entfüren und ihre sexuellen Handlungen an mir durchzuführen *hoff* Man, juckt mir der Hintern...

Blade_ss
30.06.2005, 10:50
was ist ein sonnenkücken? :D



nun... joar... klassische Frage, nur etwas auisgedehnt.... "was ist der Sinn des Lebens"... halt etwas ausgedehnter und unterschwelliger^^
wenn du bei deinen Beispielen und deren Verbindungen noch weitergräbst wirst du vermutlich in eine tiefe Depression fallen, da du merkst dass die Welt und das Leben wie wir es führen totaler Unfug und Nonsense ist.

denk einfach weniger nach.... weniger nachdenken, interpretieren... n´ wenig "dumm" sein.... dann hast du auch nicht solche "Probleme" (wenn sie sich denn so entwickeln) und lebst in einer naiven, aber schönen Welt, ohne von all dem Großen wind zu kriegen. :rolleyes: ...

ive beaten tetris
30.06.2005, 11:05
nun... joar... klassische Frage, nur etwas auisgedehnt.... "was ist der Sinn des Lebens"... halt etwas ausgedehnter und unterschwelliger^^
wenn du bei deinen Beispielen und deren Verbindungen noch weitergräbst wirst du vermutlich in eine tiefe Depression fallen, da du merkst dass die Welt und das Leben wie wir es führen totaler Unfug und Nonsense ist.

denk einfach weniger nach.... weniger nachdenken, interpretieren... n´ wenig "dumm" sein.... dann hast du auch nicht solche "Probleme" (wenn sie sich denn so entwickeln) und lebst in einer naiven, aber schönen Welt, ohne von all dem Großen wind zu kriegen. :rolleyes: ...

Cool, ich hab' Matrix auch gesehen :D
Aber 'stimmt schon, was du da sagst. Über den eigentlich SInn des Lebens und unserer Existenz habe ich mir schon häufig Gedanken gemacht. Auch über den Tod und so weiter und sofort... Nicht für Jugendliche unter 16 Geeignet, da sie leicht Suizid-gefärdet sein könnten :rolleyes:

Louzifer
30.06.2005, 12:43
Der Sinn des Lebens, dem jedes Tier folgt, ist die Erhaltung der eigenen Rasse. Doch was ist, wenn die eigene Rasse schon in Heerscharen vorhanden ist? Der Mensch bevölkert auch so schon den ganzen Planeten - hat keine natürlichen Feinde. Was bitte soll so eine Spezies machen? Es bleibt nur die Weiterentwicklung - der Mensch sucht den Sinn für sich darin, ständig neue Sachen zu erfinden, die ihm das Leben leichter machen oder anders gesagt: lebenswerter.

Den im Endeffekt ist das Leben total sinnlos, ob wir leben oder sterben interessiert keine Sau und es macht auch nichts - jeder ist ersetzbar.

Blade_ss
30.06.2005, 13:30
@miku: ööhhm.... jetzt wo dus gerade erwähnst... :D

suizifgefahr....würd ich nicht sagen... wenn man sich aber damit beschäftigt und merkt, dass mans elbst nur ein kleiner Wurm ist, ein kleiner Tropfen im großen Meer... dann ist man der Idealvorstellung des buddhistischen Nirvanas schon nähergekommen^^....OT :p


nun... selbsterhaltung jein^^... es muss dadurch ja auch irgendein Zweck erfüllt werden oder? bezgl. Tieren, das Gleichgewicht der Natur, der Welt, des Kosmos?.... wir Menschen?...weiterentwickeln ja, selbsterhaltung....wohl eher nicht (mehr), denn wir können uns schon selbst "quasi synthetisch" herstellen (ecc. Genforschung, Genreproduktion etc.) und die Gattung Mensch ist mMn schon zu omnipräsent.
natürliche Feinde sind schon vorhanden...a) Viren und Krankheiten in gewisser Weise (brauchen menschl. Gewebe usw. um sich fortzupflanzen) und b) wir Menschen selbst (obwohl "natürlich" erweitert werden muss in Bezug auf Eroberungsdrang, "Rassenerweiterung" usw., was quasi auch in der Natur des Menschen liegt)


hmmm...irgendwie bekomm ich das alles nicht ganz auf den Punkt... immer mehr und erweiterte Gedanken schlängeln sich durch meinen Kopf...und ehrlich gesagt... ich hatte mich damit schon mal beschäftigt und das möchte ich nicht wirklich nochmal durchmachen/-kauen :o :rolleyes:

Sunnchen
02.07.2005, 15:02
was ist ein sonnenkücken? :D


Ein Marinenkäfer. Meien Oma und ein paar alte Leute wo ich kenne, die nennen die so, weil man das früher halt so gesagt hat, weil dass immermit die ersten Käfer waren die sich gezeigt haben, wenn es Sommer wurde ^,^

OT-Ende ^^"