Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows startet nicht mehr....
FabiF.de_renamed
10.03.2005, 13:53
Hallo,
ich habe ein Prblem und zwar:
was davor geschah: Ich habe den O I power Schalter hinten am P betätigt....
Dann woltte ich wieder STARTEN....
was nun geschieht: Wenn ich starte, und Windows startet, kommt das mt Abgesicherter MODUS, Windows normal starten e.t.c. nun kommt man (Windows Norm starten oder letze bekannte Konfiguration) bis dahin, wo der schwarze Ladebildschrm mit Windowszeichen kommt.... dass kommt ganz kurz und dann kommt der FEHLER...
Fehlermeldung (Bluescreen) : Windowssagt dass diese Datei beschädigt sei: UNMOUNTABLE_BOOT_VOLUME
dann steht noch etwas dran dass eine an Falsch installierter Hardware liegen könnte und dass ich dazu Im Abgesicherten Modus hochfahren soll, und die Hardware deinstallieren. Doh ich habe keine hadware installiert.
dan steht noch dass dran:
*** STOP: 0x000000 ED (0x8277D3F0, 0xC0000032, 0x00000000, 0x00000000)
Problembehandlung: Da angewiesen wurde ich solle im Abgesichertmodus hocfahren solle, hab ich dass natürlich gmacht, doch dann kommt der gleiche Fehler....
Daraufhin, hab ich ausprobiert ob Linux startet, und wie vermtet Funktioniert es....
Idee: Ich habe mir gedacht, dass ich über Linux alle Dateien retten könnte und Windows neu Installieren, aber bevor ich dass mache, frage ich mal nach.
_________________________________________________________________________
Also ich frage jetz einmal ob jemand eine Lösung weiß. Ich habe versucht dass hier alles richtig zu strukturieren, um es anschaulicher zu machen...
Vielen Dank FabiF.de
Chocwise
10.03.2005, 14:49
Ich google mal nach "UNMOUNTABLE_BOOT_VOLUME".
Du besorg dir derweil mal Knoppix, wenn du die Möglichkeit hast, eine CD zu brennen an dem Rechner wo du gerade sitzt:
http://www.knopper.net/knoppix/
(KNOPPIX_V3.7-2004-12-08-DE.iso saugen und mit einem Brennprogramm das Image auf eine CD brennen)
Ich Editier hier dann meine Googleerkenntnisse nach.
EDIT:
Google sagte:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;Q297185
Damit hast du ein beschädigtes Dateisystem. Auf der Page bietet Microsoft eine Reparaturanleitung für diesen Fall.
Solltest du Probleme haben den englischen text zu verstehen, sag nochmal bescheid, dann übersetz ich oder jemand anderes es dir.
Besorg dir Knoppix aber dennoch. Für Fälle wie diesen ist es perfekt um dennoch Internetzugang nutzen zu knnen und um Daten zu retten, kann ja sein das deine Linux-Installation auch nimmer funktioniert... irgendwann mal. ;)
Ich vermute mal das deine Festplatte oberhalb von DMA 33 angesiedelt ist, also DMA 66 oder DMA 100 oder? Ab diesen DMA-Modi ist es notwendig das 80 adrige Kabel zu verwenden, da es sonst zu datenfehlern und solchen Effekten, wie von dir beschrieben, kommen kann...
Geht's? ...weil denke mal das es an der Festplatte liegt, allerdings wie du sagtest nur bei MS Windows...
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif http://www.druckermagazin.de/content/view/218/59/ http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif
FabiF.de_renamed
11.03.2005, 16:09
Linux hab ich und Knoppix CD hab ich auch schon lange....
ich tuh grad über Linux alle meine Dateien auf eine externe Festplatte speichern...
denn ich Installier Windows neu.
ehrlichgesagt, kapier ich dass von Windows nicht....
Achja, ich weiß nicht wie ich Internet unter Linux konfigurier.... ich hab Wireless-lan....
es gibt nur ein problem ich benutz gaaaaaannnnz heimlich den Laptop meines Vaters der gerade nicht da ist.... :D da er am Wochenende da ist, kann ich nichtmehr ins net....
was soll ich jetz machen????
MFG FabiF.de
edit: ich hab ja garkeine kabel oderso verändert...diese kabel sind mit dem PC mitgeliefert worden, wo mit windows xp mitgeliefert wurden....
MFG FabiF.de
Chocwise
11.03.2005, 17:07
...ehrlichgesagt, kapier ich dass von Windows nicht....
...
Würde es dir helfen wenn jemand von uns oder ich den Text übersetzt?
Mehr als das kann ich dir auch nicht anbieten, weil ich keine Ahnung hab woran das liegen könnte.
FabiF.de_renamed
12.03.2005, 08:12
Also, ich weiß nicht, ob das hilfen würde wenn man dass übersetzt. ich möchte euch arbeit ersparen, und ich habe jetyt nurnoch die Frage:
ich sicher gerade alle dateien von Linux aus auf eine externe Festplatte, dann will ich windows neu installieren. Jetzt hat mein Vater gesagt, dass man bei einer neuinstalation windows nach einer Seriennummer anrufen muss.... stimmt dass?
was muss ich bein ner neuinstalation noch wiswsen?
euer FabiF.de
Chocwise
12.03.2005, 09:39
Also, ich weiß nicht, ob das hilfen würde wenn man dass übersetzt. ich möchte euch arbeit ersparen, und ich habe jetyt nurnoch die Frage:
ich sicher gerade alle dateien von Linux aus auf eine externe Festplatte, dann will ich windows neu installieren. Jetzt hat mein Vater gesagt, dass man bei einer neuinstalation windows nach einer Seriennummer anrufen muss.... stimmt dass?
was muss ich bein ner neuinstalation noch wiswsen?
euer FabiF.de
Sagen wir so: Nach zu vielen Neuinstallationen kann es vorkommen, dass man bei Microsoft anrufenb muss um sich einen neuen Key zu besorgen.
Frag mich nicht wie Micro$oft es angestellt hat das ihr Betriebssystem in der Lage ist zu erkennen, wie oft es selbst installiert wurde...
Ich würde an deiner Stelle tatsächlich versuchen die derzeitige Installation noch zu retten, da ich denke das mit etwas mehr googelei noch einiges an Informationen rauszuholen ist.
Such per Google einfach nach dem Wortlaut deiner Fehlermeldung.
Ich übersetz dir hier nochmal fix den Abschnitt von der M$-Page worum es geht:
Beschädigtes Dateisystem
Falls der zweite Parameter (0xbbbbbbbb) des Stop-Error's 0xC0000032 lautet, Dann ist das Dateisystem beschädigt. (Anm.: Trifft bei dir zu)
Sollte dies der Fall sein, reboote den Computer in die Wiederherstellungskonsole (Anm.: Startdiskette (http://www.bootdisk.de/)), und benutz dann den Befehl chkdsk /r um den Datenträger zu reparieren. Nachdem du deinen Datenträger repaiert hast, überprüfe deine Hardware um den Grund für die Beschädigung einzugrenzen.
Um dies zu tun, führe die folgenden Schritte aus:
1. Starte deinen Computer mit der Windows-Startdiskette, oder mit der Windows (Anm.: -Installations-)CDROM wenn dein Computer vom CD-ROM-Laufwerk booten kann.
2. Wenn der Willkommensbilschrim erscheint, drücke R um die Reparaturoption zu wählen.
3. Solltest du einen Dual- oder Multiple-Boot-Computer haben (Anm.: Hast du da du als ZweitOS Linux drauf hast), wähle die Windows-Installation die du von der Wiederherstellungsconsole aus erreichen möchtest.
4. Gib das Administratorpasswort ein wenn du danach gefragt wirst.
Bemerkung: Sollte kein Administratorpasswort definiert sein, drücke ENTER.
5. In der Commandozeile des Laufwerks auf dem Windows installiert ist (Anm. ggf. also zuvor mit C: oder D: oder ..., je nachdem auf welchem Laufwerk Windows liegt, zur entspr. Festplatte wechseln.) gib chkdsk /r ein und drücke ENTER.
6. In der Eingabeaufforderung geb exit ein und drücke dann ENTER um deinen Computer neu zu starten.
Für weitere Informationen wie man die Wiederherstellungskonsole in Windows XP nutzt, klicke auf die Artikelnummer unten um den Artikel in der Microsoft (Anm.: *zucktmitdenschultern*) Knownledge Base zu lesen.
314058 (http://support.microsoft.com/kb/314058/EN-US/) Beschreibung der XP Wiederherstellungskonsole.
Sollte diese Prozedur nicht funktionieren, wiederhole sie und benutz den Befehl fixboot im Schritt 5 anstatt dem chkdsk /r Befehl.
dead_orc
12.03.2005, 10:27
Wieso nicht einfach die deutsche Übersetzung (http://support.microsoft.com/kb/297185/de) benutzen?
@Problem: Ich habe auch manchmal solche Bluescreens, kümmere mich aber eigentlich nie um den Inhalt. Bei mir reicht es immer, wenn ich den Computer einmal komplett abstöpsel von allen Geräten, boote, herunterfahre und die Geräte wieder anschließe. Hat bisher immer gut funktioniert ;)
FabiF.de_renamed
12.03.2005, 12:49
@choco
THX sieht doch sehr interessant aus.... hab dass irgendwie falsch übersetzt^^.... ich icher noch schwind follens meine Daten dann versuche ich dass mal...
@verwesenderundgetöteter-ork^^
dass werde ich mal versuchen.....
THX @euch
euer FabiF.de
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.