Beschädigtes Dateisystem
Falls der zweite Parameter (0xbbbbbbbb) des Stop-Error's 0xC0000032 lautet, Dann ist das Dateisystem beschädigt. (Anm.: Trifft bei dir zu)
Sollte dies der Fall sein, reboote den Computer in die Wiederherstellungskonsole (Anm.:
Startdiskette), und benutz dann den Befehl chkdsk /r um den Datenträger zu reparieren. Nachdem du deinen Datenträger repaiert hast, überprüfe deine Hardware um den Grund für die Beschädigung einzugrenzen.
Um dies zu tun, führe die folgenden Schritte aus:
1. Starte deinen Computer mit der Windows-Startdiskette, oder mit der Windows (Anm.: -Installations-)CDROM wenn dein Computer vom CD-ROM-Laufwerk booten kann.
2. Wenn der Willkommensbilschrim erscheint, drücke R um die Reparaturoption zu wählen.
3. Solltest du einen Dual- oder Multiple-Boot-Computer haben (Anm.: Hast du da du als ZweitOS Linux drauf hast), wähle die Windows-Installation die du von der Wiederherstellungsconsole aus erreichen möchtest.
4. Gib das Administratorpasswort ein wenn du danach gefragt wirst.
Bemerkung: Sollte kein Administratorpasswort definiert sein, drücke ENTER.
5. In der Commandozeile des Laufwerks auf dem Windows installiert ist (Anm. ggf. also zuvor mit C: oder D: oder ..., je nachdem auf welchem Laufwerk Windows liegt, zur entspr. Festplatte wechseln.) gib chkdsk /r ein und drücke ENTER.
6. In der Eingabeaufforderung geb exit ein und drücke dann ENTER um deinen Computer neu zu starten.
Für weitere Informationen wie man die Wiederherstellungskonsole in Windows XP nutzt, klicke auf die Artikelnummer unten um den Artikel in der Microsoft (Anm.: *zucktmitdenschultern*) Knownledge Base zu lesen.
314058 Beschreibung der XP Wiederherstellungskonsole.
Sollte diese Prozedur nicht funktionieren, wiederhole sie und benutz den Befehl fixboot im Schritt 5 anstatt dem chkdsk /r Befehl.
...