PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure Klassenlehrer



Winyett Grayanus
12.02.2005, 00:42
Letztens ist mir und meinen Freundinnen mal wieder aufgefallen, wie wenig unser Klassenlehrer eigentlich Klassenlehrer ist. >___>
Wir haben ihn als Klassenlehrer bekommen, als für uns gerade die neunte Klasse anfing. Unserer Klassenlehrerin, die wir vor ihm hatten, war wirklich super, hat sich um die Probleme in der Klasse etc. gekümmert, oder was man sonst für Probleme hatte. Nur da leider einige darüber gemeckert haben, dass sie angeblich zu nett wäre (Oo), hat sie nach der 8 beschlossen uns abzugeben.
Danach haben wir- wie schon erwähnt- unseren jetzigen Klassenlehrer bekommen (bei dem wir übrigens Mathe haben). Er ist eigentlich recht nett, aber eigentlich ist er eher nur unser Mathelehrer, als unser Klassenlehrer, der sich doch eigentlich um Probleme in der Klasse kümmern sollte.
Wenn es Probleme gibt, läuft es deshalb eigentlich immer darauf hinaus, dass wir uns an irgendeinen anderen Lehrer wenden müssen, da gewisser Klassenlehrer immer versucht, uns mit Matheaufgaben abzuspeisen.^^'' So, jetzt möchte ich mal gerne wissen, wie eure Klassenlehrer sind.
Könnt ihr mit Problemen zu eurem Klassenlehrer gehen- sofern ihr welche habt? Kümmern sie sich um eure Klasse, oder müsst ihr selbst gucken, das ihr Sachen, wie z.B. eine Klassenfahrt regelt (wobei IMO schon Eigeninitiative vorhanden sein sollte, aber sollte der Lehrer nicht auch etwas dazu zu sagen haben)? Sonstiges?^^
Viel Spaß am Gerät/beim Posten.;)

Winy

Hylian
12.02.2005, 01:03
Unser Klassenlehrer? bah? Er Unterrichtet uns in Mathematik und Geometrie, das ist alles. Klassensprechstunde findet bei einer extra Person statt, um Administrative sachen etc. kümmert sich das Sektretariat. Auf Schulreisen, Sporttage etc. begleiten uns in der Regel fast alle Lehrer. Also wie man sieht ist mir auch vollkommen unklar warum er unser Klassenlehrer ist, vielleicht definieren wir den begriff falsch, doch was bedeutet es dann? na egal, ich werd' wieder gay-poetisch.

Lychee
12.02.2005, 09:11
Unserer unterrichtet Polle und Sport. Abgesehen davon bezeichnet er sich selbst als einen Menschen, der Wert auf Pünktlichkeit legt, kommt aber regelmäßig 5 Minuten zu spät. Na ja gut.

Nett ist er eigentlich schon, Klassengeschäfte werden immer in den Pollestunden geregelt und das klappt eigentlich gut. Könnte mich auch an kein ernsthaftes Problem erinnern. Exkursionen, Schulbelange, was auch immer, das wird halt ausdiskutiert und fertig. Sonst organisiert der halt Klassenfahrten und fährt auch mit.
Mehr hat nie jemand von dem verlangt, es waren sich immer alle einig, dass das genug ist. Mir würde auch gar nicht mehr einfallen.
Wenn jemand persönliche Probleme hat (Mobbing und so...), dann geht der zum Vetrauensleher (Oder noch besser, zu gar keinem Lehrer), das passt schon.

Also wir haben keine Probleme mit unserem Klassenlehrer...
Aber der, der wir in der Unterstufe hatten, war lustig... Aufgrund seiner Zerstreutheit wurde nämlich ein Klassenausflug gerne organisiert, während selbiger stattfand...

Lilya
12.02.2005, 10:04
Hallo!
Also, wie Winy ja bereits erwähnte gehen wir bei Problemen immer zu einem anderen Lehrer. Klassenlehrer bringt da selten was.
Was mich an ihm vor allem stört ist, dass er sich nicht um uns kümmert.
Nach den Weihnachtsferien waren er und unser Sportlehrer die einzigen Lehrer, die sich nicht nach unseren Ferien erkundigt haben.
Nach unserem Praktikum waren er und unser Sportlehrer die einzigen Lehrer, die sich nicht nach unserem Praktikum erkundigt haben.
In den letzten zwei Physikstunden hat unser Physiklehrer uns unsere Fragen zur bevorstehenden Oberstufe beantwortet - unser Mathelehrer sagt "holt eure Bücher raus, Seite 97 Aufgaben 7-8, a-d.
Unsere Klassenfahrten- und Ausflüge müssen wir selber planen und besorgen.
Probleme verschiebt er im Allgemeinen immer auf die nächste Stunde - und dann wieder auf die nächste und dann wieder auf die Nächste, weil wir ja unbedingt erstmal den Flächeninhalt eines Kreises berechnen können müssen.
Zu einem Stammtisch kommt er garnicht erst, obwohl der Termin extra nach ihm gerichtet wurde.

Das finde ich einfach schade.
Für mich ist meine Kunstlehrerin die eigentliche Klassenlehrerin. Diese hilft uns bei Problemen, redet mit uns über für uns wichtige Themen, beantwortet Fragen, grüßt uns immer, setzt sich auch für uns ein.
Sollte das nicht eigentlich der Herr Klassenlehrer machen - der für mich nicht viel mehr als der Mathelehrer ist?

Ich will ihn jetzt aber auch nicht zu schlecht wegkommen lassen - manchmal ist er echt okay, relativ locker, da macht's auch nichts, wenn man ihn ausversehen mal duzt oder nicht guten morgen, sondern hi sagt.... und man kann schonmal Späße mit ihm machen, wie ihm zu sagen er müsse noch stark üben, wie man lästert, ohne dass die Schüler dies mitbekommen ;) Das hat meine Freundin in der letzten Stunde gemacht, in sowas ist er dann wirklich locker :)

Tschau, Lilya

Riku
12.02.2005, 10:08
Meine jetztige Klassenlehrerin im BK2(und auch letztes Jahr im 2BKFR1) ist solala, der erste Eindruck war aufjedenfall positiv. Wir haben bei ihr französisch, normales und im zweiten Jahr verstärkt Geschäftsfranzösisch (ist trotzdem ein Fach). Naja die will am liebsten das wir nur auf Franz. miteinander und mit ihr während der Stunde reden, wir haben in der Woche 6 Stunden. Aber wenn wir Probleme mit unserem Mathelehrer haben, mit dem man kaum reden kann, und es ihr erzählen redet sie die Sache gut, auf die Art, er meinte es bestimmt nicht so und wir sollten ihn doch nochmal zur "Rede" stellen. Irgendwie ist der Eindruck manchmal da als ob sie sich bei ihm einschmeicheln will, indem sie IMMER hinter unserem Mathelehrer's Rücken steht (Er ist Oberstudienrat, sie Studienrätin). Aber Klassenfahrten etc. bereden wir immer mit ihr, erst werden in der Klasse die Wunschziele gesammelt, am besten dahin was man mitm Unterricht verbinden kann (deswegen machen wir Studienfahrten anstatt Klassenfahrten ;) ) Aber manchmal merkt sie auch das wir absolut keine Nerven mehr auf Unterricht haben, wie Freitags der Fall ist in 5 + 6. Da ist sie manchmal auch Kompromisbereit. Der Eindruck ist gemischt.

OmeganX
12.02.2005, 11:08
Bei mir war es ähnlich, meine Klassenlehrerin die ich von der 5 - 10 Klasse hatte, war unheimlich Verantwortungsbewusst, aufgeschlossen und kompetent, sie hat sich immer um alles Gekümmert, waren es Pläne für die Klassenfahrt, Bücher die bestellt werden sollten oder auch nur die Tickets für irgendeinen Ausflug.
Allerdings war sich auch nicht so jung wie meine jetzige Klassenlehrerin, sondern schon so um die 40 ... geschätzt, allerdings war sie auch richtig gut im Leute fertig machen und verspotten. :D
Ich glaube wenn ich damals Probleme gehabt hätte, wäre ich eher zu meinem GL oder Reli Lehrer gegangen...

Zum meiner jetzigen Klassenlehrerin, sie ist auf keinen Fall über 25, momentan Refrendarin und eher etwas still.
Sie gibt nach Meldungen immer die gleichen Kommentare ab ... entweder "Ja ... was sagen die anderen?" oder "Richtig ...", mehr sagt sie irgendwie überhaupt nicht, sie nimmt so gut wie nie Bezug zu den Aussage, ich könnte mich auch melden, mir irgendwas zusammenreimen und würde trotzdem mit einem "Richtig ..." bewertet werden.^.^
Ansonsten ist sie aber sehr nett und gibt auch super Noten, die Arbeiten hab ich bei ihr jetzt so gut geschrieben wie noch nie im Deutsch Unterricht zuvor ... tjo, wohl eher so eine Art Lehrerkumpel, wa? :p

Asahi
12.02.2005, 12:43
Meine jetzige Klassenleherein untterichtet uns in Erzeihungswissenschaft und didaktik und Methodik!
Insegsamt sechs Stunden in der Woche!
Na ja,eigentlich ist sie ok,bis auf ein paar aussetzer!
wenn wir z.B mal Klassendinge besprechen wollen,meint sie nicht in ihren Unttericht und geht dann beleidigt raus.
Anderseits nimmt sie sich dann aber auch mal vier Stunden zeit und versucht etwas zu ändrn.
Bei ihr kommt es eigentlich immer auf ihre Laune an!^^

Happosai
12.02.2005, 14:29
Wir haben zwei Klassenöehrer einen Klassenlehrer und eine Klassenlehrerin.
DIe Klassenlehrerin ist nett aber tendiert mehr ins strenge, ist aber eine Organisationskünstlerin, was gar nicht so schelcht ist für Klassenfahrten etc., sie ist aber auch ein wenig älter ;)

Dann unser Klassenlehrer, mit dem haben wir auch voll Glück gehabt. Er ist noch relativ jung, nettt und witzig und mag kein Weltkunde XD. Bei ihm macht der Unterricht echt spaß, genauso wie die Klassenfahrten ^^ Ich errinere mich noch an vorltztes Jahr irgendwo an einem See in der Nähe von Berlin. Immer 2-3 Leute waren in einem Haus und es war natürlich immer das Ziel in der Nacht rüber zu den anderen zu gehen ^^ und unser Lehrer hatte wirklich seinen Spaß daran uns daran zu hindern in dem er auch durch die gegend schleichte, man hat gemerkt, dass es ihm echt Spaß gemacht hat. ^^

Es ist also zu sagen, dass ich bisher immer Glück hatte mit Klassenlehrern, aber ich kenne auch viele die wirklich Pech haben.

Evanescence
12.02.2005, 15:22
Unsere Klassenfahrten- und Ausflüge müssen wir selber planen und besorgen.
o_O eigentlich ist das doch standard ab einer gewissen klassenstufe, oder? es gibt jedenfalls weitaus schlimmeres...
allerdings sollte man sich mit dem klassenlehrer darüber absprechen können und auch seine meinung dazu hören, wenn man den kram schon selbst organisieren muss.


der sich doch eigentlich um Probleme in der Klasse kümmern sollte.
hm... bei uns ist in erster linie der klassensprecher für die probleme des stammkurses verantwortlich. erst danach rennt man zum klassenlehrer. und wenn das nicht hilft - ich kann es nicht oft genug sagen - an die schulleitung wenden.
wenn eine klasse partout nicht mit einem klassenlehrer klarkommt oder dieser nicht mit seiner klasse, dann lässt sich da bestimmt was machen. sonst könntet ihr ja rumschreien, dass euer "arbeitsklima" durch seine negative aura beeinflusst wird. :D ein paar negative hinweise an die eltern vor dem nächsten elternabend bewirken manchmal wunder. ;)

persönliches bla-bla:
ich bin eigentlich ganz zufrieden mit meiner stammkursleiterin. eine sehr gebildete, wenn auch schon ältere frau, die sehr auf ihren ausdruck achtet und eigentlich immer nett und freundlich bleibt - sowas schätz ich.
aus dem alter, wo man bei jedem mist schreiend zum lehrer rennt, sind wir eh raus und von daher kann man bei ihr auch nix anklagen.
probleme und aktuelles diskutiert sie grundlegend mit der klasse aus, auch wenn dabei (gewünschtermaßen :D ) unterrichtszeit draufgeht.

außerdem ist sie erstaunlich locker in manchen sachen. O_o und in anderen mega-konservativ, aber die richtige mischung machts eben. :p

obwohl wir deutsch bei ihr haben ist sie erstaunlich geschichtsbesessen. O_o man merkt ihr an, dass sie das fach mehr mag. :D

Hayabusa
12.02.2005, 15:34
Mein jetztiger Klassenlehrer, der auch mein Deutschlehrer ist, ist eigentlich ganz ok.
Er benotet sehr gut und hat auch immer ein Ohr für Probleme und Fragen, auch wenn dadurch der Unterricht nicht fortgeführt werden kann.
Außerdem ist er sehr locker und hab ihn noch nie wütend gesehn und kann auch scherze gut vertragen. Wenn was anliegt, dann kümmert er sich drum.
Außerdem habe ich noch nie einen Lehrer gesehen, der nur wegen unseren Klausuren mitten im Unterricht nach Hause fährt, um sie zu holen. Und das auf unseren Wunsch O_o
Er ist aber etwas älter und geht deshalb auch leider in diesem Jahr in den Ruhestand.


eigentlich ist das doch standard ab einer gewissen klassenstufe, oder?
Nö, wenn unsere Klasse eine Zugfahrt planen müsste, dann würden wir wohl irgendwo in Nimmersland landen und der Ausflug würde in Chaos enden.
Das können die Lehrer besser :p

YoshiGreen
12.02.2005, 16:57
Hallo!
Also, wie Winy ja bereits erwähnte gehen wir bei Problemen immer zu einem anderen Lehrer. Klassenlehrer bringt da selten was.
Seit ihr in einer Klasse?


Also wir haben auf unserer Schule in SEK 1 immer 2 Klassenlehrer. Am Anfang waren es zwei Lehrerinnen, aber die eine hat nur ein Jahr durchgehalten, dann hat sie uns abgegeben und wir bekamen einen neuen Lehrer.
Bis zur siebten ging das auch ganz gut. Vor allem der Lehrer war kuwl drauf und brachte uns später in Mathe zum Beispiel sehr interessante Brechungsgesetze bei (O-Ton: "Vorbeugen ist besser als auf die Füße kotzen!" ;) )
Aber wie gesagt in der siebten verabschiedete sich auch die zweite Lehrerin. Sehr viele in der Klasse hatten mit ihrer Art ein Problem - ich fands manchmal auch merkwürdig, aber deshalb hätte sie IMO nicht gehen müssen.
Nja, jedenfalls bekamen wir dann wieder eine neue Lehrerin, die uns in Gesellschaft und Deutsch unterichtete. (Unser Lehrer gab übrigens Mathe, NW zum Teil, Sport, und Werte und Normen)
Jetzt im der Oberstufe haben wir unsere Französischlehrerin als Klassenlehrerin - ist eigentlich ganz lustig.
Unsere ehemalige Lehrerin gibt noch Deutsch, aber leider ist unser Lehrer gar nicht mehr mit dabei. Eigentlich sehr schade, weil er der beste Mathelerer ist, den ich kenne. Bei ihm verstand man immer alles - eben weil er es für Dumme und mit Händen und Füßen (nehmt's ruhig wortwörtlich) erklärte!

Lilya
13.02.2005, 07:14
Seit ihr in einer Klasse?
Jo, sind wir 8) :D

zinsl
13.02.2005, 16:21
Hm, morgen fängt die ****** Schule bei uns in Bayern wieder an. Alleine, wenn ich schon an meinen Klassleiter denke, wird mir übel, obwohl er ja eigentlich ganz OK ist. Diesen Lehrer haben wir jetzt im 6. Jahr (ab der 6. Klasse immer in Geschichte, Deutsch oder beidem), davon *überleg* jetzt das 4. Jahr als Klassleiter. Menschlich ist er echt in Ordnung, mit dem kann man auch reden, wenn es um persönliche Dinge geht, da er und jetzt auch schon sehr gut kennt. Aber irgendwie denke ich auch, dass er uns zu sehr als Gemeinschaft sieht (wie ich dazu stehe, könnt ihr in dem betreffenden Thread nachlesen), obwohl es keine ist. Aber wenn einer Stress mit anderen Lehrern oder dem Direktorat hat, hängt er sich schon sehr für denjenigen rein. Auf die Art und Weise hat er schon einige vor dem Rausschmiss gerettet.
Merkmal diese Lehrers: Er kommt mindestens 10 Minuten zu spät, verlabert dann die Stunde mit sinnlosen Sachen, und wirft uns dann vor, wir hätten ihm "die Stunde geklaut". Kein Wunder, dass wir nie mit dem Stoff durchkommen. Lernen tut man bei dem nichts, deswegen sind wir von ihm abhängig, bei allen anderen Lehrern gäb's Probleme :o .
Gruß zinsl

Maisaffe
13.02.2005, 17:41
Reichen zwei Worte?
Korrupt & Scheiße

Korrupt: Ich bekomme immer zu wenig Punkte (muss immer nach ner Arbeit/ Hü zum Klassenlehrer und mir die Punkte erbabbeln > Da ham sie den Punkt net gezählt, da den net etc.)
Die Punkte die ich anfangs zu wenig auf dem blatt stehen habe hat irgendwie immer mein nachbar >__>
Scheiße: Wegen Korrupt

Als Klassenlehrer generell:
Geht so, aber trotzdem sehr Link (nicht Zelda mäßig, sondern 'ich schleime mich bei Schülern ein' Mäßig...)

Dennis

Ribi
20.02.2005, 12:20
Also unsrer letzter Klassenlehrer war zemlich bescheuert. Vorallem hat der immer so schön gesabbert http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_035.gif . Naja, unsere jetzige Klassenlehrerin is cool, auch wenn se nen fetten Hintern hat :D
Mfg The_Ribinator

Shadow Hunter
20.02.2005, 20:16
Ich glaub unsere Klassenlehrerin ist die größte …
Ich hasse die so doll.
Ich hoffe ich komm schnell zu einer anderen Lehrerin.

Wenn man das ganze Halbjahr 1 und 2 schreibt gibt die am ende ne 2-.
Das regt mich am meisten auf ihre Benotung.
Ich glaub bei ihr kann man keine 1 Schafen. >:( >:(

King Kane
23.02.2005, 20:36
Oh Gott unser Klassenlehrer ist Franz Kohlbacher (*kotzwürgaufhäng*) Jedesmal wenn ich ihn sehe denk ich mir "Bitte Gott mach dass ich nicht so werde!"
Er ist unser Geo/Geschichte-Lehrer und lässt uns ganze kapitel auswendig lernen (ist das NORMAL?) Kann sein dass man dadruch viel lernt, aber es bringt im Endeffekt nichts weil keiner die Scheiße durchblättert (außer ich *strebersei* ^^)

Sakow
25.02.2005, 14:23
Mein Klassenleher ist eigentlich in Ordnung. Er unterrichtet uns in Geschichte, Erdkunde, Politik und Deutsch. Wir haben ihn jeden Tag. Aber manchmal hat er einen schlechten Tag O_o Man sagt er lebt noch bei seiner Mutter, darum hat er an diesen Tagen kein Pausenbrot O_o

PS: Er trägt eine Perrücke :D

Parvi
26.02.2005, 14:39
Also meine Klassenlehrer waren eigentlich immer ganz ok. Man konnte schon mit seinen problemen zu denen gehen. Sie haben mit der klasse zusammen ausflüge und klassenfahrten geplant und so.
außerdem haben wir an der schule noch zwei vertrauenslehrer, denen kann man sich auch anvertrauen.
da hab ich ja wirklich glück mit meinen lehrern gehabt, wenn ich mir die anderen posts so ansehe...

Tyrion LOU
28.02.2005, 16:53
Mein Klassenlehrer ist schlichtweg senil, was gelegentlich ganz witzige Möglichkeiten eröffnet..

An meiner alten Schule war sein Bruder (sic!) mein Sozilehrer, und seit ich das weiß, verstehe ich meinen KL besser (Trauma..)

Tyrion LOU

Niji-chan
05.03.2005, 03:24
nya, meine Klassenlehrerin hat das Hobby uns runter zu machen... manchmal kommt da so nen Spruch wie "Ihr gehört auf die Sonderschule" (bin auf nem gymmie)
Nebenan ist dann sogar eine ...

Mit der Zeit hab ich erfahren, dass die in Russland mal beim Militär gearbeitet haben soll.
Inzwischen darf die, soweit ich weiß, in der Oberstufe keine Noten mehr geben, oder sowas in der Art...

Schlimm ist es, dass sie nie eigene Bücher mitbringt
und wenn sie dann eins von einem Schüler nimmt, feuchtet sie zunächst ihre Finger mit der eigenen Spucke an und blättert dann im geliehenen Material *uarks*

Ich achte deswegen immer darauf weit weg vom Pult zu sitzen :D

auf unserer Klassenfahrt in der 9. durften wir beinah den ganzen Tag in Weimar rumlaufen und tun, was wir wollten... wir natürlich zum nächsten Getränkemarkt und alk besorgt *g*

sie sagte selbst, dass wir sogar ohne einen weiteren Mitschüler in die Stadt durften, wenn wir wollten...

na ja... ich bin nich gerade begeistert von ihr, habe aber zumindest in ihrem fach (Deutsch - ... kann sie selbst kaum :D ) ne 3...

zuffel
07.03.2005, 18:23
So, nun mal zu meiner Klassenlehrerin. Ganz am Anfang, als wir sie in der 8. Klasse bekommen hatten, war sie irgendwie so komisch. Fast der gesamte Teil meiner Klasse wollte unsere alte Klassenlehrerin dann wieder haben. Ich konnte sie zwar leiden und ich mochte sie auch, aber irgendwie war sie seltsam und auch manchmal etwas fies zu uns. Dann hat sie sich irgendwie immer gebessert. Und jetzt, in der 9. Klasse, bin ich richtig froh, dass wir sie haben. Als wir nach irgendwelchen Ferien wieder in die Schule gingen, war sie wie ausgewechselt. Richtig freundlich und nett, man konnte dann auch richtig mit ihr Spaß machen und sie hat nicht wie manch' andere Lehrer gleich gereizt reagiert. Das find' ich super! Nun ist sie so nett geblieben und ist auch richtig verständnisvoll und sorgt sich um ihre Schüler, so kannte ich sie anfangs gar nicht.
Nun bin ich aber froh, sie als Klassenlehrerin zu haben und nicht mehr unsere Ehemalige.

Ran
02.04.2005, 21:05
mein kalssenlehrer ist cool :D !!findet fast die ganze klasse.aber manchmal ist er auch voll pervers :eek: .er hat aber auch seinen bösen >:( blick,wenn jemand ziemlich viele zum beispiel 10 striche oder so hat er ist aber auch unser mathelehrer und in diesem schuljahr (6) hatten wir nich mal eine klassenstunde er macht da nur mathe. und zu seinem gebutsag machen wir seit der fünften immer eine paty zu seinem geburtstag :D

Moyaccercchi
02.04.2005, 21:21
Wir haben eine eigentlich ganz nette Klassenlehrerin, die mit uns 2 Stunden in der Woche utnerricht hat, und einen Klassenlehrer, der mit uns 0 Stunden in der Woche unterricht hat. Also außer dass sie uns nicht wirklich kennen :D, sind die beiden ganz ok.

dead_orc
02.04.2005, 22:21
Unser Klassenlehrer unterrichtet uns in Mathe uns Sport. Eigentlich kümmert er sich auch um alles, was in seiner Macht liegt (Probleme haben wir zum Glück nicht wirklich ;)). Über einen Austausch o.Ä. werden wir meistens von unserem ehemaligen Klassenlehrer, den wir jetzt nur noch in Geo haben, informiert (oder von unser ehemaligen F2-Lehrerin die jetzt den F3-Kurs hat ^^). Auf Klassenfahrten uns Seminare kommt er auch mit (und drückt sogar beide Augen zu ^^)

Miss Kaizer
02.04.2005, 22:58
Unsere Klassenlehrerin kam von der Uni zu uns. Sie unterrichtet Französisch und Sport. Ich kann sie auf den Tod nicht ausstehen, wir haben sie jetzt seit Anfang der 9. Klasse, das heißt seit etwas mehr als nem halben Jahr, und ich weiß nicht wer von euch Französisch hatte und das Buch von Klett benutzt hat, aber wir sind gerade mal in der 3. Lektion. Insgesamt hat das Buch 7 Lektionen, die wir noch alle dieses (Schul-)Jahr schaffen müssen. Sie ist irgendwie ziemlich eingebildet und lässt sich von anderen Lehrern wie von den Eltern nichts sagen. Nebenbei fährt sie auch gute 2 Wochen mit der Sport AG Skifahren, jetzt hatte sie gerade einen 2 wöchigen Aufenthalt in Frankreich...wie sollen wir DA denn bitte weiterkommen? Und das beste ist ja, dass sie's immer wieder schaft, die Schuld daran, dass wir im Buch soweit hinten hängen, auf uns zu schieben...

Archeo
03.04.2005, 14:32
Meine Klassenlehrerin rockt alles weg.:A
Sie is auch meine Mathelehrerin.
Und verteilt Striche und so. ._.

+1 :A

Seiya
03.04.2005, 22:04
Meine Alten Klassenlehreh waren super und wir kammen immer gut mit ihnen klar, da wir auch zwei hatten konnten wir uns immer aussuchhen zu wemm wir gehen im entefekt wussten immer beide bescheid und in der 10 haben wir dann neue Lehrer bekommen und die waren auch Ok da wir die eine schon die ganzen Jahre in Kunst hatten.
In der Oberstuffe war dann unser Stufen Lehrerin die von einer Paarallel Klasse und da ich sie auch schon kannte war sie auch OK.

Ich meiner jetzigen Schule ist es so wie Asahi es schon gesagt hat da wir in einer Klasse gehen.
Da hängt das wirklich von der Laune der Lehrerin ab entweder geht sie raus und trinkt kaffe oder sie beschpricht es mit uns.

mr_byte
04.04.2005, 12:07
Also mein Klassenlehrer kriegt überhauptnichts auf die Reihe. Wenn wir Klassenausflüge oder ähnliches besprechen wollen und einer redet, sagt er wir seien gegen das besprechen des Ausflugs und schreibt Matheaufgaben an.