Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was wollt ihr in Zukunft nicht tun?



Scox
18.01.2005, 09:46
Hi ersteinmal,

Bei uns an der Schule wurde der Oberstufe die Möglichkeit gegeben für eine örtliche Zeitung einen Artikel zu schreiben. Das Projekt nennt sich "Zisch" (Zeitung in Schulen) und ist für die "Heilbronner Stimme". Jedenfalls habe ich mich mit ein paar Leutz zusammengesetzt und wir behandeln das Thema "Was will ich in Zukunft nicht machen"
Um von den ganzen Meinungen die es gibt ein Bild zu bekommen haben wir Umfragen gestartet. Und auch ihr sollt in diese Umfrage eingebunden sein. Ich denke, dass die Fragestellung eben mal andersrum is, macht das das Ganze doch etwas intressanter ^_^.

Also, in eure Antwort sollte:
- Alter
- Geschlecht
- Beruf/Schule
- Beruf den ihr nicht machen wollt/Hassberuf (es können auch mehrere genannt werden)
- Wichtig: Warum ihr diesen nicht machen wollt

Name ist natürlich nicht nötig, da das Ganze anonym bleibt und niemand namentlich erwähnt wird (höchstens es will jemand unbedingt? ^^)

Ne Antwort sähe dann folgendermaßen aus:

- 16 Jahre
- männlich
- allgemeinbildendes Gymnasium
- Bandarbeiter/ Maschiinenbau
- hohe Anstrengung, langweilig, wenig Lohn, wenig Freizeit

Damit sollte eigentlich alles gesagt sein, sollte aber jemandem noch etwas zu diesem Themengebiet einfallen soll dieses Antwortschema keine Vorschrift sein. Es darf auch gern mehr geschrieben werden.
Wäre schön, wenn ihr uns eure Meinung dazu mitteilen könntet. Danke im voraus!

Grüße Scox!

YoshiGreen
18.01.2005, 10:05
Mach ich mal den Anfang. Ich bin 17, und ein männlicher Oberstufenschüler ^^

Was ich auf keinen Fall machen möchte: Mediziner

Warum: Mir wäre das viel zu viel Verantwortung über die Gesundheit anderer Menschen zuentscheiden und bei dem ganzen Wandel in der Gesundheitspolitik... nee danke ;)
Des weiteren kann ich mich auch nicht so wirklich für Berufe begeistern die feste Arbeitszeiten haben. Bin einfach nicht der Typ für sowas - hab ja schon mit der Schule Probleme.

Was ich werden möchte: Feuerwehrmann oder Astronaut ;p

Hylian
18.01.2005, 11:05
- 16
- Männlich
- Gymnasium
- Supermarkt Verkäufer
- langweilig, wenig Lohn etc.

hab ich's richtig gemacht? oO.

Hayabusa
18.01.2005, 13:48
Och, ich finde Umfragen super :p

- 17
- männlich
- Oberstufe (11. Klasse)
- Parkplatzwächter^^
- weil ich keine Lust hätte den ganzen Tag in einem kleinen Schalter zu sitzen

(ich möchte viel lieber Automobil-Designer werden)

Lilya
18.01.2005, 15:45
- 15

- Weiblich

- Gymnasiastin

- Fließbandarbeiter,
Verkäufer,
Müllfrau,
LKW Fahrerin,
Taxifahrerin,
Busfahrerin,
HAUSFRAU,
Putzfrau,
Postbeamtin,
Fahrkartenkontrolleurin,
Bundeswehrbeamtin,
Fleischerin/Schlachterin
Binnenschifferin
Chemikant
Kellnerin
Fotolaborantin
Näherin.

- Weil diese Jobs vollkommen undankbar sind, sie sind in dem Sinne unsinnig (:\ ), dass man sich selber nicht einbringen kann, andere Menschen nehmen diese Berufe als gleichgültig hin, realisieren garnicht, dass es auch durchaus Arbeit ist, die Bezahlung ist denke ich auch nicht so toll, besonders was das Hausfrauendasein anbelang, ich möchte mit meiner Zukunft etwas anstellen, das etwa bewirkt, womit nicht nur gemeint ist, dass auf Briefumschläge Stempel kommen oder sowas. Ich möchte Menschen helfen oder sie unterstützen, sowohl privat als auch beruflich.

- Politikerin, Redakteurin, Journalistin, Model
Weil ich Vorurteile gegen Menschen dieser Berufssparten habe und diese nicht positiv ausfallen, darüber hinaus interessiert mich der neueste "Klatsch und Tratsch" nicht.

Winyett Grayanus
18.01.2005, 16:30
16
weiblich
Gymnasium


-Hausfrau, Putzfrau, Müllfrau, Verkäuferin, Fließbandarbeiterin, Busfahrerin, "unemployment aid"- Empfängerin :D
etc.

Warum?
Die Bezahlung bei diesen Berufen ist nicht besonders gut und wenn ich einen von diesen Berufen machen wollte, müsste ich nicht auf ein Gymnasium gehen.
Außerdem zieht es mich beruflich in ganz andere Richtungen.

sIcKnEsSs
18.01.2005, 16:40
-15

- weiblich

- Gymnasium

- Hausfrau, (KLIIISCHEEEEEEE)
Putzfrau, (zu schelcht bezahlt)
Chemikerin, (ich hab in dem Fach noch nie was verstanden)
Journalistin, (Ich MAAAG diesen beruf einfach 'NICHT)
Sportler, (KRÄÄÄTZE ICH HASSE SPORT UND SPORTLEHRER)
Mathematiker, (Is mir viel zu untiefsinnig)
Mediziner, (ist nicht mein geschmack, zuviel Risiko, Verantwortung etc,
Müllfrau, (Zu schlecht bezahlt)
Fließbandarbeiterin (wurde so extrem von einem Text in Deutsch geschädigt)
Prostituierte (naaajaaaa... da gibt es viele Gründe, der allergrößte wohl mein Freund!!!)

Ja, da gibts bestimmt noch einiges mehr, das fällt mir eh erst mal wieder später ein...

Evanescence
18.01.2005, 17:07
endlich mal wieder ein thread in diesem forum, der einen tieferen sinn hat. O_ô

alter: 18 jahre
geschlecht: das hätteste gern :D (keine ausnahmen - ich hoffe, es hilft euch trotzdem ^^)
beruf/schule: allgemeinbildendes gymnasium (12. klasse - abschlussjahr)
hassberuf: stupide, monotone fließbandberufe aller art; sozial "geächtete" berufe, wie straßenkehrer, müllmann, putzfrau/mann
begründung: elterliches "vorbild" :rolleyes: ; angst vor sozialer isolation, rückgang der kognitiven fähigkeiten bzw. "verdummung"; faulheit gegenüber schwerer körperlicher arbeit, die durch einen hungerlohn belohnt wird

Lychee
18.01.2005, 17:18
-Alter: 16
-Geschlecht: weiblich
-Beruf/Schule: Gymnasium
-Hassberuf: viel zu viele... Jegliche Arten von Putze, Verkäuferin, Kindergärtnerin oder Grundschullehrerin, Naturwissenschaftlerin in irgendeiner Form, Ärztin, Sportlerin und vieles vieles mehr...
-Warum ihr diesen nicht machen wollt: unterschiedlich; die Hauptgründe sind meist schlechte Bezahlung, dumme Arbeitszeiten, Arbeit mit Personen, die ich nicht ausstehen kann (Kinder... ._.) oder Antitalent/Hass auf eine Tätigkeit.

Bisschen schwierig alles aufzuzählen, dafür gibt es einfach zu viel, aber das mal so als spontane Auswahl...

OmeganX
18.01.2005, 17:42
Alter: 17 Jahre
Geschlecht: männlich ... (mehr oder weniger)
Beruf/Schule: Gesammtschule (11. Klasse Oberstufe)
Hassberuf: Türsteher, Putzmann, Fließbandzeugs...
Grund: Zu einseitig, mir wird wirklich sehr schnell langweilig! :p

Evil Twin
18.01.2005, 18:58
-18
-männlich
-berufliches Gymnasium
-Maler und Lackierer, oder allgemein ausgedrückt: Alle Berufe die was mit Bau oda Handwerk zu tun haben
-Mein Vater ist Maler und Lackierer und man soll sich ja nicht imma die Eltern als Vorbild nehmen ;) Außerdem sind die Jobs total unterbezahlt und werden in Zukunft sicherlich von billigeren Arbeitskräften aus Osteuropa erledigt (dummes Klischee, ich weiß ^^“). Des weiteren quäl ich mich jetzt nicht mit dem Abi rum um dann unterbezahlt auf’m Bau zu arbeiten und mit 40 kaputte Knochen zu haben.


Hoffe die Begründung is nich zu lang.

zinsl
19.01.2005, 17:01
-17
-m
-Gymi, 11. Kl.
-Berufssoldat
-1. Ich bin Pazifist (zumindest tu ich so ;) ).
2. Ich hasse jede Form von Hierarchie, außerdem will ich meine Grundrechte behalten.
3. Ich will mich nicht jahrelang verpflichten.
4. Zu anstrengend (haha Faulhait ist immer noch die beste Ausrede ;) ).

Nirazul
19.01.2005, 19:10
Mh.. Interessant, ich hoffe man bekommt den Artikel dann hier auch zu lesen :)

nun zu mir:


17
männlich
Kantonsschule, in D-Land glaub ich äquivalent zu Gymi
Bürojob, Sachbearbeiter, Verkäufer, Handwerker, Monteur o.ä., Putz-irgendwas; ebenso ausgeschlossen: Bank-, Versicherungsjob, CEO oder sowas...
Unterschiedlich. Bei den ersten aufgezählten Jobs, hab ich mir Folgendes überlegt:
Ich habe nicht so lang studiert und gelernt, damit ich einen solchen Job bekomme. Dafür bin ich mir echt zu schade.
Bei den letzten paar Jobs spielt eher die Vorliebe eine Rolle. Ich kann mir einen stumpfen, theoretischen und trockenen Beruf nicht vorstellen. Ich möchte meine Kreativität bis zu einem gewissen Masse entfalten können, deshalb strebe ich auch etwas im gestalterischen Bereich an.

Sai
19.01.2005, 20:39
hm...

-16 Jahre
-männlich
-Gymnasium
-Bauer/Landwirt, Sachen wie Müllman, Fließbandarbeiter, Vertreter, Bauarbeiter.....
Lehrer, Bankangestellter
- In Sachen Landwirtschaft habe ich zu hause schon genung gesehen um den Beruf nicht zu mögen, wie z.B. relativ wenig verdienst für relativ viel Arbeit, extrem aufwendig, bei Bauern praktisch keine möglichkeit mal in Urlaub zu fahren oder sich frei zu nehmen,....
Bei den anderen Sachen müsste ich dafür nicht auf ein Gymnasium gehen, die Bezahlung ist schlecht und/oder ich betrachte sie nicht als interessant.

dadie
20.01.2005, 12:24
-15 bzw. in 1 Monat 16
-Mal/Männlich
-Gesammtschule (k.10)
-Fachkraft für Lagerwirtschafft , bauerarbeiter etz.
-Anstrengender beruff mit wennig perspektive ; Rücken problem vorprogrammiert

Genji
20.01.2005, 15:23
- 17 Jahre
- männlich
- allgemeinbildendes Gymnasium
- Bürokaufmann, Fließbandjob
- Langweilig, nicht ausfüllend

Wenn ich mir nen Job suche, dann irgendwas, wo ich gleichzeitig was sinnvolles für die Menschheit tue. Wie z.B. Lehrer. ^.^

Scox
31.01.2005, 12:29
Soooo...

Ich bedanke mich recht herzlich für eure Antworten...
Mal schaun, was wir damit hinbekommen ^_^
Wenns denn gscheit umsetzbar wird kann ich ja mal schaun, ob ich den fertigen Artikel hier auch mit reinsetz. Aber keine Garantie^^

Vielleicht kommen ja sogar noch paar mehr Antworten, wär jedenfalls klasse...
Wir müssen zwar vermutlich diese Woche fertig werden,
aber der Thread hier is ja auch allgemein interessant *g*

Also nochma danke für eure Antworten!!

*schwungvoll unterzeichnet*
Scox

Seph
31.01.2005, 14:32
O_O *nochschnelleineantwortreinsetz*

- 17 Jahre alt
- allgemeinbildendes Gymnasium Oberstufe (11)
- Alle Bürojobs
- Es ist einfach langweilig, den ganzen Tag nur am PC zu sitzen. Ausserdem kriege ich dadurch immer Kreuzschmerzen und Kopfweh. -_-

Louzifer
31.01.2005, 16:39
Mh.. Interessant, ich hoffe man bekommt den Artikel dann hier auch zu lesen :)

nun zu mir:


17
männlich
Kantonsschule, in D-Land glaub ich äquivalent zu Gymi
Bürojob, Sachbearbeiter, Verkäufer, Handwerker, Monteur o.ä., Putz-irgendwas; ebenso ausgeschlossen: Bank-, Versicherungsjob, CEO oder sowas...
Unterschiedlich. Bei den ersten aufgezählten Jobs, hab ich mir Folgendes überlegt:
Ich habe nicht so lang studiert und gelernt, damit ich einen solchen Job bekomme. Dafür bin ich mir echt zu schade.


Haha, mit 17 haste bestimmt schon jahrelange Erfahrung, was das Studium betrifft .
:rolleyes:
Sorry, konnte es mir nicht verkneifen...

Sinterklaas
31.01.2005, 20:51
21
männlich
Studium
Hassberuf: Coiffeur, Zahnarzt
Begründung: Die Zwei arten von diesntleistungen, welche als normal angesehne werden und von mir gehasst werden :D

Shadow Hunter
31.01.2005, 21:35
Alter: 11
Geschlecht: Männlich
Beruf. Keine Ahnung zu früh um zu sagen.
Hassberuf: Lehrer
Begründung: Naja vielleicht bin ich noch zu jung. Aber wenn ich sehe was die Lehrer mit und
überstehen müssen, dann wird mir schlecht. Echt schwerer Beruf. Aber ich glaub auch das
die meisten Lehrer das ausnutzen, um die Schüler kommandieren zu können.
Naja ist nur eine Vermutung. :rolleyes:

noRkia
31.01.2005, 22:48
@Shadow Hunter

lol du bist ja erst auf der mittelstufe ^ ^
wenn du auf der oberstufe bist dann wirst du nur noch 2arten von lehrern kennenlernen:
1.knallharte scharfe wölfe die einem bei jeder falschen bewegung 0 punkte reindrücken
und
2.totale nerfenbündel die nach 2 jahren immernoch nicht die namen wissen und in klausuren 2 fehlerpunkte statt 2 notenpunkten wegen der rechtschreibung abziehen und ausserdem immer ihre brille vergessen und mit 40 schon wie 60 aussehen. ^ ^


icke:

19
männlich
oberstufenschüler(und stolz drauf,denn es war schwer dahin zu kommen)
lieblingsberuf:freischaffender künstler(kunst,mode,film,games,musik,architektur,möbel)
hassberuf:bürofretchen und alles ws mit teamarbeit zu tun hat.

wir alle kennen das horrorszenario:

halb 7 uhr morgens:
aufstehen
nach dem man im stau gestanden hat ist man mit verspätung um 8 in der firma.

"guten morgen chef"
"hmhnhn morn"
"morgen.schöne krawatte chef"
"was wo?hmhmhm ja gnarhh KRRRR.höhren sie zu:das projekt KRR grummel abgabetermin montag 12 uhr KRRR grummel"
"ja chef.natürlich"
"hm,*fauch*hrrr auf meinem schreibisch GRUMMEL"
"jawohl chef"
"hmh krr schönes auto"
"danke chef"

dann geht es weiter zum schreibtisch der pseudopersönlich eingerichtet ist ein ein 3x3,50 meter büro.5 telefone kreisenen einen ein und man hockt dort bis halb 1.
dann geht man in die kantine zu 850 anderen mitarbeitern und lässtert über den chef.
um 13.30 ist es dann wieder der ober boss den man anbeten muss.
alle anderne typen mit denen man zusammenarbeitet schrenken einen hinten und vorne in seiner krativittät ein.man muss 1000 auflagen erfüllen und die selbstverwirklichung bleibt gänzlich auf der strecke.
lediglich der gehaltscheck vermittelt den eindruck das man überhaupt was geleistet hat.
um 16 uhr meeting im konferenzsaal.
25 fatzgen ohne ahnung von der welt stellen ein neues konzept vor und man ist gezwungen dummvorsichhinnickend da zu hocken die interessen der firma zu vertreten und 100 leute zu entlassen die man alle seit 10 jahren jeden tag irgendwo in der firma sieht.
um 18 uhr kann man endlich die firma verlassen und heim zu seiner frau kehren die en ganzen tag nur die kinder hütet und die einem dann in der kiste erzählt was der mann ihrer freundinn ihr gekauft hat und wie sie plant das noch zu übertreffen.

wer so leben will ist ein zombie ohne seele
b#h

Shadow Hunter
01.02.2005, 08:13
@noRkia naja da könntest du Recht haben. Aber ich sag mal wenn man immer lernet
Und gut aufpasst in der Schule dann geht alle.

Naja und außerdem denk ich mal, dass ich schon gut bin.
Hoffe meinen Eltern gefehlt mein Zeugnis mit 1.4 durchschnitt
Hoffe auch, dass ich so gut bleibe.

Mit dein Gerede hast du mir schon ein wenig Angst gemacht. hehe :D

zuffel
13.02.2005, 13:22
Also, ich möchte später auf keinen Fall arbeitslos sein... und auf keinen Fall das liebe lange Leben lang im Drehstuhl an 'nem Schreibtisch hocken... dafür ist mir das Leben dann nämlich doch zu kurz ^^ :D
Und ja keinen unseriösen Beruf, ihr wisst schon, was ich meine...

King Kane
23.02.2005, 20:39
- 15 Jahre
- männlich
- Allgemeinbildende höhere Schule
- Lehrer/professor/Pädagoge
- wenig Lohn, nervende Kinder mit schlechter Erziehung, hohe Ausbildungsforderungen, hohe Anforderungen an die Nerven