Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der "SEGA-RPG" Thread
Hallo!
Wie oft hört oder lest man von Rollenspielen von Squaresoft, Enix, Atlus, Namco und vielen anderen Herstellern? Die Rollenspiele dieser Entwickler sind meist enorm beliebt und genießen unter Fan-Kreisen einen Kultstatus. Viele Entwickler werden aber oft vergessen oder leider zu wenig in die Community-Welt integriert. Deswegen will ich diesen Thread dem Entwickler SEGA widmen, die uns auch im PAL-Bereich mit guten Episoden der RPG-Geschichte versorgt haben, während Square und andere damals noch dachten wir seien zu blöd komplexe Spiele zu zocken. Ich würde mich vor allem freuen, wenn ältere Zocker hier posten würden wie es war die Phantasy Star- oder Shining Force-Reihe zu spielen. Was haltet ihr qualitativ von den Sega-RPGs? Wie haben euch die Stories und die Charaktere gefallen?
Ich habe lange Zeit nichts mit meiner Mega Drive anfangen können. Bis ich mir mal Shining Force I (US) und Shining Force II (PAL) zugelegt habe. Diese Woche bekomme ich noch mein Shining in the Darkness (PAL) und hoffentlich werden weitere Hits (Landstalker usw) folgen. Da ich noch neu bin im Bereich des SEGA-Rollenspieles hätte ich auch ein paar Fragen.
1.) (Wie) Hängen die einzelen Episoden der Shining-Reihe zusammen? Was ich bis jetzt so gelesen habe hat mich verwirrt.
2.) Welcher Teil der Sega-Reihen oder welches Einzelspiel hat euch am besten gefallen?
Nun, ich hoffe, dass viel gepostet wird und ein schönes Retro-Flair entsteht. :)
ICh selbst und viele meiner Freunde halten nach wie vor phantasy star zum besten rpg, das bisher erschienen ist.
Bei keinem anderen spiel hatte mein bester Freund mehr freude als bei phantasy star. Ich selber halte Ps4 auch für eines der besten rpg's die je erschienen sind.
ICh selbst und viele meiner Freunde halten nach wie vor phantasy star zum besten rpg, das bisher erschienen ist.
Bei keinem anderen spiel hatte mein bester Freund mehr freude als bei phantasy star. Ich selber halte Ps4 auch für eines der besten rpg's die je erschienen sind.
Von Phantasy Star habe ich bisher nur gutes gehört. Mal schauen, ob einer meiner 2nd Hand-Shops die Teile führt. Wie siehts eigentlich mit den Stories aus? Die hängen ja afaik inhaltich zusammen. Wenn ich nicht alle Teile finde ist das tragisch, oder sind die Zusammenhänge nicht so wahnsinnig wichtig?
BTW: Als ich mein Shining Force II-Modul in die Mega Drive steckte und diese einschaltete, wurde ich mit einem der besten Intros der 16-Bit Generation überrascht. Diese unheimliche Atmosphäre wegen des Turms und die Szene in der man nur bei den Blitzen den Schatten des Wesens sah, das den König beobachtete......Einfach genial. Da kann ich glatt auf die tollen FMVs der neuen Generation verzichten.
Ach… die alten Spiele waren schon toll. Ich hab sie auch alle gespielt.^^
Ich finde auch Phantasy Star 4 war eines der besten spiele die je rausgekommen sind und ich spiele sie heute auch noch.
Wie siehts eigentlich mit den Stories aus? Die hängen ja afaik inhaltich zusammen. Wenn ich nicht alle Teile finde ist das tragisch, oder sind die Zusammenhänge nicht so wahnsinnig wichtig?Ja die Storys hängen miteinander zusammen aber zwischen den Teilen liegen immer große Zeitspannen dazwischen und es ist nicht unbedingt nötig alle Teile spielen zu müssen, um alles verstehen zu können aber es wäre vorteilhaft, denn es tauchen viele Verbindungen auf die einen oft mal in staunen versetzen. z.B. Alys die im 1. und im 4 Teil auftaucht. Im 1. Teil war sie die Hauptheldin und im 4 Teil irgendwie eine etwas größere Nebenrolle und es liegen über 1000 Jahren zwischen den beiden Teilen^^ auf jedenfalls interessant sich die Hintergrund Story zu diesem Char genauer anzuschauen.
Als ich mein Shining Force II-Modul in die Mega Drive steckte und diese einschaltete, wurde ich mit einem der besten Intros der 16-Bit Generation überrascht. Diese unheimliche Atmosphäre wegen des Turms und die Szene in der man nur bei den Blitzen den Schatten des Wesens sah, das den König beobachtete......Einfach genial. Da kann ich glatt auf die tollen FMVs der neuen Generation verzichten. Dann werden dich wohl noch viele Szenen überraschten... und das nicht nur in Shining Force Reihe sonder auch in der Phantasy Star Reihe.^^
Also die Phantasy Star Reihe besteht aus 4 Teilen in der Hauptreihe sowie zwei ablegern (Gaiden Teilen)
Phantasy Star 1 (Master System, GBA, PS2, Saturn)
Phantasy Star 2 (Mega Drive, GBA, PS2, Saturn)
Phantasy Star 3 (Mega Drive, GBA, Saturn)
Phantasy Star 4 (Mega Drive, PS2, Saturn)
Die Gaiden Teile sind auf dem Saturn und auf dem GameGear erschienen.
Natürlich gibt es noch die Online Titel die auf Dreamcast, X-Box und GameCube erschienen sind.
Bei den Teilen hängt 1,2 und 4 zusammen. Teil 3 wurde damals von einer US Ablegerschaft von Sega Produziert und hat inhaltlich nichts damit zu tun, außerdem ist es Story mäßig der schwächste Titel.
Teil 1, 2 und 4 werde in der Sega Ages Reihe für die Ps2 neu Aufgelegt. Teil 1 ist schon in Japan erschienen, und Teil 2 erscheint demnächst. In den USA soll angeblich im Februar die komplette Box mit allen 3 Spielen erscheinen.
Was die Shining Reihe angeht so ist diese extrem Komplex, da es neben der Force auch noch div. andere Reihen und ableger gibt.
@Red Dragon
Dann werden dich wohl noch viele Szenen überraschten... und das nicht nur in Shining Force Reihe sonder auch in der Phantasy Star Reihe.^^
Das erhoffe ich mir von den Spielen. Was du andeutest hört sich auf jeden Fall vielversprechend an.
@Akira
Phantasy Star 1 (Master System, GBA, PS2, Saturn)
Gibts nicht in Japan eine auf 1000 Stück limitierte Mega Drive-Fassung, die heute enorm teuer ist oder war das ein anderes Game von Sega?
Was die Shining Reihe angeht so ist diese extrem Komplex, da es neben der Force auch noch div. andere Reihen und ableger gibt.
Und wie hängen Shining in the Darkness, Shining Wisdom, Shining the holy Ark, usw zusammen? Ich habe irgendwas gelesen, dass sie zeitlich vor den Haupteilen spielen. Könnte mir da jemend vielleicht eine Timeline aufstellen wenn welcher Teil spielt und ganz kurz was passiert, falls es nicht zu komplex ist? Wäre wahnsinnig nett. Und wieso lese ich ständig von Shining Force III Episode I, II, usw??? Ist es nicht als genzes erschienen?
Knuckles
05.01.2005, 16:52
Cooler Thread zum besten Gamehersteller.^^
Ich selber habe leider viel zu wenige RPGs von Sega, was ich sehr bedauere. Und wenn doch, dann habe ich sie kaum gespielt.
In meinem Besitz sind nur Phantasy Star Collection (GBA), Phantasy Star Online Ver. 1 + 2 Plus (GC) und Skies of Arcadia (DC) als auch die Legends-Version für den Cube. Als Action-Adventure besitze ich nur Landstalker. Wirklich gespielt habe ich von diesen Spielen aber nur Skies of Arcadia und Landstalker. Dafür sind diese beiden Games aber zwei meiner Lieblinge. Landstalker halte ich selber für eines der besten Action-Adventures auf dem Markt. So viel Spaß hatte ich höchstens noch mit Ocarina of Time. Wer sich dieses Game entgehen lässt ist wirklich selber Schuld, da es eigentlich in JEDE Sammlung gehört, wenn man ein Mega Drive hat. Muss mal weider mein Mega Drive anschließen.^^
Skies of Arcadia ist auch ein wunderbares RPG das ich nur empfehlen kann. Vergesst den ganzen Schrott von Square, Enix etc. Alles Müll. :D
Da ich die DC Version schon durchgespielt habe, habe ich das Game ewig nicht mehr angerührt. Am 23. Dezember fand ich aber die Cube-Version günstig bei meinem US-Game-Händler und habe es mir bestellt. Nun bin ich auch dabei es ab und zu zu zocken.
Freuen tue ich mich momentan auch auf die Collection der Sega Ages Phantasy Star's (auch wenn es nicht den Anschein hat).
SEGA ist eh der beste Entwickler. :D
Also eine Timeline habe ich zu Shining Force und den anderen Teilen nicht aber
Shining Force I und II sind auf den Megadrive erschienen
Shining Force III.I ist auf den Saturn weltweit erschienen
Shining Forece III.II und III.III nur Japan only sowie auch die ersten beiden Teile plus Addons.
So weit ich mich recht erinnere gibt es noch 3 Shining Force Teile für die Game Gear. So ziemlich die ersten RPGs, die jemals rauskamen! Aber spielen könnten ich sie nicht, alle auf japanisch ^^"
So viel ich gehört hab gibt es dem nächst (oder schon) ein paar neue Shining Force Teile für die PS2. Leider weis ich den Namen nicht mehr genau. -_-
Edit: Hab mal schnell nachgeschaut, der aller neuste Teil von der Reihe ist Shining Tears
So weit ich mich recht erinnere gibt es noch 3 Shining Force Teile für die Game Gear. So ziemlich die ersten RPGs, die jemals rauskamen! Aber spielen könnten ich sie nicht, alle auf japanisch ^^"
So viel ich gehört hab gibt es dem nächst (oder schon) ein paar neue Shining Force Teile für die PS2. Leider weis ich den Namen nicht mehr genau. -_-
Edit: Hab mal schnell nachgeschaut, der aller neuste Teil von der Reihe ist Shining Tears
Und Shining Force Neo was wohl auf ein Remake für den ersten Teil schliessen läßt.
@Knuckles
Cooler Thread zum besten Gamehersteller.^^
Erstmals Danke! Auch ich denke, dass man Sega zu den besten Entwicklern zählen muss. Gegen ein Sonic Jump n Run sieht ein gewisser übergewichtiger Klempner imo alt aus. Sega steht imo in allen Genres für Spielspaß pur. BTW habe ich fest damit gerechnet, dass du diesen Sega-Thread nicht aussläßt ^_^
@Akira
Shining Forece III.II und III.III nur Japan only sowie auch die ersten beiden Teile plus Addons.
Kann man Teil III.I eigentlich ohne die Zusammenhänge der anderen genießen?
Und Shining Force Neo was wohl auf ein Remake für den ersten Teil schliessen läßt.
Soweit ich informiert bin ist das aber ein Action-RPG und eine neue Story bekommem hat. Soll die Serie wohl in eine neue Richtung lenken. IMO steht das Neo dafür. Kann mich natürlich total täuschen
Knuckles
06.01.2005, 01:56
Kann man Teil III.I eigentlich ohne die Zusammenhänge der anderen genießen?
Sicher kann man das. Das Problem ist eben nur das dir der Rest der Geschichte fehlt. Kommt eben einfach darauf an ob es einem Wert ist, sich die Importe zu besorgen.
Hachja, Shining Force ... Mit Shining Force hab ich Englisch gelernt. Ist schon etwas länger her seit ich das letzte mal einen Shining Teil gespielt habe, aber ich versuche mal eine Timeline zu erstellen. Achtung Spoiler!
1. Shining in the Darkness
Held ohne Namen besiegt mit seinen 2 Gefährten Pyra und Milo den Bösewicht Darksol, der den Thron von Thornwood an sich reissen wollte. Neben Shining the Holy Ark der einzige Dungeon Crawler der Shining Reihe.
2. Shining Force: The Legacy of Great Intention
Max ist der Anführer der Shining Force, die gebildet wurde um die mächtige Runefaust Armee zu bezwingen. Durch 8 Kapitel kämpfte sich die Shining Force um letztendlich herauszufinden, dass Darksol die Runefaust Armee benutzte um das Castle of the Ancients aus den Tiefen der Meere zu holen und den Dark Dragon wiederzubeleben. Letztendlich besiegte Max Darksol und den Drachen und teleportierte die Shining Force aus dem versinkenden Schloss um dort zu verweilen. Das erste Taktik-RPG im Shining Universum und definitif ein Klassiker. Letztes Jahr neu aufgelegt für den GBA unter dem Namen Shining Force: The Ressurection of the Dark Dragon
3. Shining Force Gaiden: Sword of Hajya
20 Jahre nach Shining Force gibt es ein wiedersehenmit alten Bekannten. Anri, bekannt aus Shining Force, ist mitlerweile die Königin von Gardiana und wird prompt vom Königreich Cypress gekidnappt. Sofort werden die besten Soldaten des Landes zur Rettung geschickt ... und verschwinden spurlos. Es ist wieder um eine Shining Force zu bilden, dessen Anführer Nick eine unbekannte Vergangenheit zu scheinen hat. Während die Shining Force gegen die Armeen von Cypress zu Felde zieht, stellt sich heraus, dass Nick der Thronfolger von Cypress zu sein scheint. Am Ende besiegt Nick den Bösewicht Woldol mit dem Sword of Hajya, doch dabei wird sein Arm versteinert. Der Böse Geist Iom erscheint, dem Woldol huldigte, und prophezeit Nick, dass er in der Zukunft gegen ihn kämpfen müsse, um seinen Arm wiederherzustellen. Nur gut, dass Nick im besitz des Sword of Hajya ist, dess es ist die einzige Waffe die Iom gefährlich werden kann. Dieser Shining Titel war auch ein Taktik RPG und ist nur in Japan für den Gamegear erschienen. In den Gaiden Titeln wurde fast ausschließlich gekämpft und es gab keine möglichkeit durch die Städte zu gehen und auf der Weltkarte spazieren zu gehen.
4. Shining Force Gaiden 2: Final Conflict
Ein Jahr nach Shining Force Gaiden haben sich die Armeen von Capress, unter der Führung von Nick, und die Armeen von Gardiana, unter der Führung von Anri, verbündet um gegen Iom zu kämpfen. Jedoch wird das Sword of Hajya gestohlen und unter der Führung von Deanna (tatsächlich männlich) macht sich eine neue Shining Force auf das Schwert aufzuspüren und es Prinz Nick wiederzugeben. Nach einigen Komplikationen wird letztendlich Iom besiegt und Deanna beschließt Cypress zu verlassen und neue Abenteuer zu erleben ... gemeinsam mit seiner Freundin Natasha. SFG2 ist auch auf dem Gamegear erschienen und diesmal sogar in den USA.
5. Shining Force CD
Shining Force CD ist für Sega Mega CD erschienen und vereint SFG und SFG2 sowie 2 weitere Abenteuer. SF CD ist bis nach Europa gekommen. Leider ist mir entfallen was in den beiden zusätzlichen ABenteuern passiert ... :\
6. Shining Force 2: Ancient Sealing
SF2 hat storymäßig kaum etwas mit dem Vorgänger zu tun, aber dennoch gibt es einige Verbindungen, die mir aber leider auch entfallen sind ... Ich muss mal wieder SF CD spielen. :D
Es geht um den Helden Bowie der erneut die Shining Force bilden muss um die Prinzessin von Granseal zu retten und den Machenschaften von König Galam einhalt zu gebieten und letztendlich Zeon zu besiegen. Doch letztendlich wurde die Prinzessin vergiftet und es könnte Tage, aber auch Jahre dauern bis sie von einem Kuss ihrer wahren Liebe aufwecken kann. Das ganze spielt auf dem Kontinent Parmecia wie auch Shining Wisdom und Shining Force 3. Trotz dieser stereotypischen Story ist es eines meiner Lieblingspiele.
7. Shining Wisdom
Ich kann nicht viel darüber sagen, da ich keinen Sega Saturn besitze, aber es spielt in Parmecia und es scheint sowas wie ein Action Adventure zu sein. Jedenfalls tauchen hier auch Sarah und Kazim auf, die bekannt aus Shining Force 2 sind. Working Designs scheint in der US Version viele Namen geändert zu haben.
8. Shining the Holy Ark
Sozusagen der große Bruder von Shining in the Darkness. Wieder ein Dungeon Crawler aber mit besserer Grafik und besserem Sound. Leider weiß ich nichts von der Story, da ich es nie gespielt habe.
9. Shining Force III Scenario 1: God Warrior of the Kingdom
Ich muss das Spiel einfach irgendwann haben. Es ist das erste Shining Force in 3d und hat viele neue Aspekte ins Kampfsystem von Shining Force gebracht. Es spielt 10 Jahre nach Shining the Holy Ark. Von der Story hab ich leider keine Ahnung ... :(
9. Shining Force III Scenario 2: Target: Child of God
Dieser Teil ist wieder der Nachfolger nur in Japan erschienen. Ich hoffe, dass er irgendwann auch in die westliche Zivilisation kommt. Widerrum habe ich keine Ahnung von der Story.
10. Shining Force III Scenario 3: Bulzome Rising
Tja, ich kann hier nichts zu sagen.
11. Shining Soul
IMHO miesester Teil der gesamten Serie und es wurde von einem anderen Entwickler hergestellt. Shining Soul ist für GBA erschienen und man kann es sogar zu viert spielen. Der Oberbösewicht ist erneut Dark Dragon und der wird am Ende besiegt. Ziemlich platte Story.
12 Shining Soul 2
Das Gameplay wurde aufpoliert, aber ich habs nie gespielt. Deswegen weiß ich auch nichts von der Story, aber die war wohl auch nicht so wichtig. Bei Shining Soul hat sie ja fast komplett gefehlt.
Shining Tears und Shining Force Neo sind noch nicht in der westlichen Zivilisation erschienen, also kann ich nichts dazu sagen.
Alle Angaben ohne Gewehr ;)
Danke für die Timeline! Hört sich ziemlich gut an was Zusammenhänge betrifft. Naja erstmals sollte ich mich durch meine paar Teile durchzocken und dann schau ich mal wie mir das ganze gefällt und somit wären Importe usw offen
8. Shining the Holy Ark
Sozusagen der große Bruder von Shining in the Darkness. Wieder ein Dungeon Crawler aber mit besserer Grafik und besserem Sound. Leider weiß ich nichts von der Story, da ich es nie gespielt habe.
9. Shining Force III Scenario 1: God Warrior of the Kingdom
Ich muss das Spiel einfach irgendwann haben. Es ist das erste Shining Force in 3d und hat viele neue Aspekte ins Kampfsystem von Shining Force gebracht. Es spielt 10 Jahre nach Shining the Holy Ark. Von der Story hab ich leider keine Ahnung ... :(
Shining the Holy Ark
Im Intro sieht man, wie drei finstere Gestalten per Magie ein Luftschiff (die Shining) zum Absturz bringen. Kurz vor der Explosion und dem Aufschlag gelingt einem kleinen "Rettungsflugzeug" die Flucht.
Zeitgleich haben es die königlichen Truppen geschafft, einen gefährlichen Rebellen in einer Mine zu stellen, der sich aber erbitert zur Wehr setzt. Daher werden Söldner angeheuert, die ihn stellen sollen.
Während sie durch die Mine streifen, schaffen sie es tatsächlich, den Aufrührer zu stellen und es kommt zum Kampf... mit dem Ergebniss, dass in den oberen Etagen der Mine das Rettungsflugzeug der "Shining" einschlägt. Der Einsturz der Höhle hat für die drei Söldner, aber auch für den Rebellen tötliche Verletzungen zur Folge.
Allerdings werden drei von Ihnen (zwei Söldner (Melody und der vermeintliche "Held") und der Rebell (ein Ninja mit dem Namen Rhody)) von den Insassen der "Shining" in "Besitz" genommen, im Gegenzug werden ihre Verwundungen geheilt Ihrem Leben. Sie sollen quasi als WÄchter die "Shinig" beschützen, bevor ihre Geheimnisse in die Fänge des Bösen kommen.
Der dritte Söldner wird hinegen von einem dunklen Schatten "übernommen" und stellt sich von nun an gegen die vermeintlichen Wächter...
Im Laufe der Geschichte stellt sich nun heraus, dass das gesamte Königreich mehr oder weniger bedroht wird... und zwar von einer alten, mächtigen Rasse, die erneut die Herrschaft anstrebt.
So viel zur Einleitung... Meiner Meinung nach ist die Geschichte ziemlich gut gelungen, hat einige interessante Höhepunkte. Es gibt insgesamt acht Charaktere in der Party, von denen jeder so seine Stärken hat. Da sechs von Ihnen Heilen können, steht nichts im Wege, alle mal in die Party zu nehmen, zumal man das Reserveteam auch im Kampf un die vordere Reihe ziehen kann.
Interessant sind die Special Moves, die jeder im Nahkampf erlernt. Je nachdem, wie lange man sie in der ersten Reihe lässt, lernen sie schneller stärke Attacken (die allerdings Zufallsbasiert ausgelöst werden).
Das Ganze erlebt man aus der Ich-Perspektive, das heißt, man sieht zwar die Partner im Kampf zuschlagen/zaubern, aber von sich halt nur das Schwert bzw. die Auswirkungen der eigenen Zauber...
Nette Zugaben sind, dass das Promotion-System aus Shining Force übernommen wurde, die Suche nach den Fairies (es gibt 5 verschiedene Arten, die man, je nachdem, von wo der Gegner angreift, als "Erstschlag" einsetzen kann. War man schnell genug mit der Reaktion auf das Erscheinen der Gegner, fügen die Fairies in Abhängigkeit ihrer Anzahl Schaden zu und sorgen so für extra Geld und extra Erfahrung).
Shining Force III, Scenario I:
In Ermangelung meiner Japanischkenntnisse kenne ich nur die internationale Version ;).
Der Einstieg ist schnell erzählt:
Ein kleines armes Land hat sich erfolgreich von einem großen Imperium getrennt und eine Republik gegründet. Die Folge sind ein Bürgerkrieg und stetige Grenzkonflikte mit den früheren Lehnsherren.
In einer neutralen Stadt sollen nun Friedensverhandlungen geführt werden, die zumindest mit dem Imperium Frieden bringen sollen.
Allerdings werden diese Verhandlungen torpediert und die Vertreter der Republik müssen fliehen, da man Ihnen die Schuld für einen Anschlag in die Schuhe schiebt.
Aus der Flucht ins eigene Heimatland wird eine gefährliche Reise zur Rettung der eigenen Unabhängigkeit, da man sehr schnell einer Verschwörung auf die Spur kommt, in der auch übernatürliche Wesen und die Technologie einer untergangen Zvilisation eine gewichtige Rolle spielen.
Ich empfand das Spiel als sehr gelungen, da man Neues in das Spiel einbrachte und auf Bewährtes der Shining Force Reihe nicht verzichtet hat.
Zusätzlich finden sich im Spiel auch Andeutungen auf Shining, the Holy Ark... sprich, die übernatürlichen Wesen wird man schnell wiedererkennen ;).
Zusätzlich ist das Spiel mit Intrigen geradezu vollgestopft und man eilt von einer Katastrophe zur nächsten... so gesehen hat mich die Gecschichte ziemlich stark in ihren Bann gezogen.
Interessante optionale Nebenquests, eine Überarbeitung der Ausrüstungsslots sowie das neue Waffensystem sind imho beeindruckend.
Auch hier kann man sich auf Waffen spezialisieren (wahrscheinlichkeitsbedingte Spezialmoves), was sich in der Angriffsstärke bemerkbar macht bzw. durch Ausrüstungen lassen sich zusätzliche Spells oder Fähigkeiten freischalten...
ich wollt mal was fragen zu Shining Tears und zwar kann man das auch zu zweit spielen????
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.