Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : No meat! I hate this murder!
The Game
20.12.2004, 01:29
Nunja, ich spreche hiermit ein Thema an, das mich seit einiger Zeit beschäftigt. Grund dafür ist, dass ich seit Ewigkeiten jemanden als meinen Freund schimpfe, der mir neulich gesagt hat: "Ich esse kein Fleisch, denn dafür sind Tiere gestorben." Schande über mich, dass ich das erst so spät erfahren hatte. Aber jetzt kommt der Hammer. Ich sag zu ihm: "und woher willst du deine Energie dann nehmen?" Er: "Ganz einfach, ich esse Fisch, und das ist kein Fleisch!"
:hehe:
Meine Frage an euch: Gibt es Vegetarier unter euch? Wenn ja, wieso? Ist es irgendwie brauchbar, dass es Vegetarier gibt, oder sinnlos?
Ich denke mir nur, dass es nichts bringt, kein Fleisch zu essen, weil das Tier dafür sterben musste. Das Tier ist sowieso schon tot. Außerdem, wieso keine Handtasche aus echtem Leder kaufen? Wenn nicht ich, dann kauft sie der nächste. und das Tier ist sowieso tot. Ich hoff ihr versteht die Problematik, fröhliches Posten! ;)
Nunja, ich spreche hiermit ein Thema an, das mich seit einiger Zeit beschäftigt. Grund dafür ist, dass ich seit Ewigkeiten jemanden als meinen Freund schimpfe, der mir neulich gesagt hat: "Ich esse kein Fleisch, denn dafür sind Tiere gestorben." Schande über mich, dass ich das erst so spät erfahren hatte. Aber jetzt kommt der Hammer. Ich sag zu ihm: "und woher willst du deine Energie dann nehmen?" Er: "Ganz einfach, ich esse Fisch, und das ist kein Fleisch!"
:hehe:
Meine Frage an euch: Gibt es Vegetarier unter euch? Wenn ja, wieso? Ist es irgendwie brauchbar, dass es Vegetarier gibt, oder sinnlos?
Ich denke mir nur, dass es nichts bringt, kein Fleisch zu essen, weil das Tier dafür sterben musste. Das Tier ist sowieso schon tot. Außerdem, wieso keine Handtasche aus echtem Leder kaufen? Wenn nicht ich, dann kauft sie der nächste. und das Tier ist sowieso tot. Ich hoff ihr versteht die Problematik, fröhliches Posten! ;) ...und weil fast alle so denken, ist es so wie es ist :rolleyes:.. das ist der lauf der Dinge.
schnutziputz
20.12.2004, 10:34
Wie immer sollte man hier nach seinem persönlichem Naturell handeln. Kann man ein Tier persönlich töten, kann man auch Fleisch essen. Kann man es jedoch nicht sollte man Vegetarier werden. Abgesehen davon ist es gesünder Vegetarier zu sein. Wers nicht glauben will, braucht nur mal Babys beobachten wie sie nur mit Milch heranwachsen. O:)
Babys kannst du damit nicht vergleichen. Babys haben von Natur aus einen enormen Wachstumsschub nach der Geburt.
Nun und ich folge eher dem Sprichwort: "Esse Fleisch und werde groß und stark"
Groß bin ich immer noch nicht, aber was solls :p
Vegetarier könnte ich nicht werden, ich würde auf garkeinen Fall meinen Hunger mit Salat und so stillen können.
So far~
schnutziputz
20.12.2004, 10:55
Vegetarier könnte ich nicht werden, ich würde auf garkeinen Fall meinen Hunger mit Salat und so stillen können.
Als Vegetarier sollte man sich auch hauptsächlich von Milch- und Getreideprodukten ernähren.
Milch+Sojaeiewißpulver
Milch+Vollkornbrot
Milch+Müsli(lecker)
Käse+Vollkornbrot
Von Gemüse und Obst allein lebt man nicht gesund.
PS: Milch ist das Zauberwort. Milch = Leben. Milch ist das Wasser der Ernährung.
An meiner Aussage seht ihr, ich käme nicht zurecht, als vegetarier :D
Ich weiss ja nichtmals wie man sich da ernährt :eek:
Nein mal im ernst:
Natürlich gibt es verschiedene Nahrung für vegetarier, aber ich weiss nicht, ich kann mir nicht vorstellen, dass ich von sowas satt werden würde.
Und Milch trinke ich auch. ^.^
so far ~
cassiopaia
20.12.2004, 11:08
Ich denke mir nur, dass es nichts bringt, kein Fleisch zu essen, weil das Tier dafür sterben musste. Das Tier ist sowieso schon tot. Außerdem, wieso keine Handtasche aus echtem Leder kaufen? Wenn nicht ich, dann kauft sie der nächste. und das Tier ist sowieso tot. Ich hoff ihr versteht die Problematik
mmh...
Mein Schluss war immer folgender:
Kaufe ich Fleisch, ist ein Stück totes Tier weniger im Einkaufsregal. Diese Lücke muss wieder aufgefüllt werden.
Was wird gemacht?
Das nächte Tier wird getötet.
Wird ein Tier getötet, muss neues Viech in den "Stall" und sein Leben in Panik und Qual fristen.
Es geht mir nicht um das Töten von Tieren. Denn "Fressen und gefressen werden" ist nur natürlich.
Es geht um das Quälen und Mästen der Tiere.
Ward ihr schon mal auf nem "Bauernhof"?
In einem Schlachthaus?
Das Tier ist sowieso schon tot
Das ist der dümmste Satz, den ich in solch einer Diskussion je gehört habe.
Und leider der meist Verwendetste.
edit:
@schnutziputz:
Möchtets du gerne an eine Melkmaschine angeschlossen werden?
@Cassi: Ich war schonmal auf nem schlachthof und die Art und weise WIE die Tiere dort behandelt werden, hat mich zum Versuch gebracht ohne Fleisch auszukommen.
Allerdings ging das nicht lange gut. Ich wurde nicht satt und vagetarisches essen hing mir bis zum hals raus. Schliesslich bin ich "rückfällig" geworden und esse im prinzip beides.
So far ~
EDIT: Fettes DITO zu Cassis Edit! :rolleyes:
@ds: Jetzt stell dir mal vor wie gross du wärst, würdest du kein Fleisch essen.... :D
Vegetarier sind ´wohl solche Menschen, die sich sofort, wenn sie ein Stück Fleisch sehen, ein Tier vorstellen und sich davor ekeln.
Eigentlich sollte man aber Fleisch essen weil da ja soviel Vitamine drin sind, Mineralien und Spurenelemente...
Ausserdem sehen Vegetarier käsweiss aus :p
MfG
Dragun
@dragun: Naja, ich weiss nicht ob in Salat, Getreide und Co. weniger Vitamine, Spurenelemente und Mineralien enthalten sind.
Schliesslich ist das die gesündeste Nahrungsmethode die es scheinbar gibt.
Aber dennoch ich bleibe mit meinen 1.71m bei Fleisch, in der Hoffnung noch zum wachsen :p
So far~
(Nette diskusion btw^^)
cassiopaia
20.12.2004, 11:23
@dragun:
A~jaaaaa... :rolleyes:
@ds:
Es zwingt dich ja auch keiner dazu, kein Fleisch zu essen.
Es gibt auch so genannte "Bio-Bauernhöfe". Die meisetn kann man auch besichtigen und sehen wie dort die Tiere gehalten werden. (Meist nicht viel anders als auf anderen Bauernhöfen...)
Ich bin in letzter Zeit soweit, dass ich wieder mal ab und zu Fleisch esse, dann aber nur solches von Höfen, wo ich weiß wie die Tiere dort gehalten werden.
Aja und zu dem Fisch:
Fisch ist kein Fleisch. ok.
Doch sind es genauso lebende Wesen, die es bald nicht mehr gibt.
Ich wohne ja jetzt an der See und könnte jedes mal kotzen, wenn ich die Fischereiboote sehe. Leider durfte ich bis jetzt noch nicht mal mit raus fahren.
Doch wisst ihr, was Stellnetze sind?
Und wisst ihr, wie viele Wale und Seehunde ertrinken?
Und warum?
Also Vegetarier sein ist sicher nicht schlecht. Aber, um mal schnutziputz zu widersprechen, es ist wichtig, dass Kinder bis zu ihrem 6. Lebensjahr Fleisch essen, weil sonst Wachstumsstörungen auftreten können. Gleichermaßen wird schwangeren Frauen empfohlen, in dieser Zeit auch Fleisch zu essen, um dem Kind eben bestimmte Nährstoffe im Körper nicht vorzuenthalten.
Meine Freundin hat versucht, Vegetarierin zu werden. Hat auch keine Probleme damit gehabt, auf Fleisch zu verzichten, aber inzwischen hat sie scheinbar irgendwelche Mangelerscheinungen, ihre Finger sind nicht mehr richtig durchblutet und ganz weiß teilweise.
Ich denke jeder muss für sich entscheiden, ob er auf Fleisch verzichten kann. Ich persönlich kanns nicht, weil es ein paar Gerichte gibt, die ich sehr gern esse. Aber ich ess allgemein nicht sehr viel Fleisch, mir macht es nichts aus, mal ein paar Tage oder auch einige Wochen ohne Fleisch auszukommen. Aber wenn ich im Fernsehen sehe, wie die Tiere leiden, dann bin ich schon oft kurz davor, es ganz zu lassen.
Die 'Idee', nur Fleisch von den Bio-Bauernhöfen zu kaufen, find ich gut. Nur leider muss ich als Studentin im Moment ziemlich auf mein Geld achten und kaufe meistens nur das günstigste. Ist zwar auch nicht gerade die richtige Einstellung, aber ich versuch mir vorzunehmen, später, wenn ich mehr geld zur verfügung hab, das zu ändern.
Was das mit dem Fisch betrifft, find ich das auch komisch. Für mich heißt Vegetariere nicht, dass ich kein Fleisch mehr esse, sondern dass ich nichts mehr essen möchte, wofür Tiere getötet werden und darunter fällt dann eben auch Fisch, also ist Fisch für mich auch tabu in dem Fall. Ich ess aber sowieso nicht so oft Fisch, obwohl ich das eigentlich soll, wegen meiner Schilddrüse. Aber Fisch ist teuer O_o
Also Vegetarier sein ist sicher nicht schlecht. Aber, um mal schnutziputz zu widersprechen, es ist wichtig, dass Kinder bis zu ihrem 6. Lebensjahr Fleisch essen, weil sonst Wachstumsstörungen auftreten können. Gleichermaßen wird schwangeren Frauen empfohlen, in dieser Zeit auch Fleisch zu essen, um dem Kind eben bestimmte Nährstoffe im Körper nicht vorzuenthalten.
Mhh, das wusste ich auch noch nicht. ^^
Meine Freundin hat versucht, Vegetarierin zu werden. Hat auch keine Probleme damit gehabt, auf Fleisch zu verzichten, aber inzwischen hat sie scheinbar irgendwelche Mangelerscheinungen, ihre Finger sind nicht mehr richtig durchblutet und ganz weiß teilweise.
Für mich ein Grund mehr kein Vegetarier zu werden, ich bin eh schon so blass :p
Ich denke jeder muss für sich entscheiden, ob er auf Fleisch verzichten kann. Ich persönlich kanns nicht, weil es ein paar Gerichte gibt, die ich sehr gern esse. Aber ich ess allgemein nicht sehr viel Fleisch, mir macht es nichts aus, mal ein paar Tage oder auch einige Wochen ohne Fleisch auszukommen. Aber wenn ich im Fernsehen sehe, wie die Tiere leiden, dann bin ich schon oft kurz davor, es ganz zu lassen.
DITO!!! Ich kann sowas auch nicht sehen, ich schalte dann immer weg... Nur in dem Moment wo ich Fleisch esse, denke ich nicht an die Tiere... Vielleicht ist das falsch, aber ich möchte auch garnicht dran denken, dass ich in dem Moment ein totes Lebewesen esse.
Die 'Idee', nur Fleisch von den Bio-Bauernhöfen zu kaufen, find ich gut. Nur leider muss ich als Studentin im Moment ziemlich auf mein Geld achten und kaufe meistens nur das günstigste. Ist zwar auch nicht gerade die richtige Einstellung, aber ich versuch mir vorzunehmen, später, wenn ich mehr geld zur verfügung hab, das zu ändern.
Das ist der Fehler bei uns Menschen. Wir wollen immer sparen, das liegt in uns. Ich persönlich finde es seit dem Euro darnicht falsch zu sparen. Wenn man sich mal die Preise für unterschiedliche Artikel ansieht, muss man geradezu auf billige Produkte zurückgreifen.
Was das mit dem Fisch betrifft, find ich das auch komisch. Für mich heißt Vegetariere nicht, dass ich kein Fleisch mehr esse, sondern dass ich nichts mehr essen möchte, wofür Tiere getötet werden und darunter fällt dann eben auch Fisch, also ist Fisch für mich auch tabu in dem Fall. Ich ess aber sowieso nicht so oft Fisch, obwohl ich das eigentlich soll, wegen meiner Schilddrüse. Aber Fisch ist teuer O_o
Der Punkt geht mir bis heute nicht in den Kopf. Warum essen Vegetarier Fisch, wenn sie keine toten Tiere essen wollen. O.o Das ist win widerspruch in sich selbst.
Ich muss auch Fisch essen.. T_T Schilddrüsen-Unterfunktion. ^.^
So far~
Eine der vielen Paradoxien in unserem Leben. Einerseits bin ich absolut gegen jede Art von Tierquälerei innerhalb der Pharma- oder Kosmetikindustrie, andererseits will ich aber auch nicht auf Fleisch verzichten und nehme in Kauf daß dafür Tiere leiden müssen. Es liegt wohl einfach in der Natur des Lebens sich auf Kosten von anderem Leben zu ernähren. Deswegen habe ich dort auch wenig moralische Bedenken.
Mit dem Leiden der Tiere ist das sowieso so ne Sache denn das müssen sie auch für andere tierische Produkte wenn sie nicht vom Biobauern kommen. Mal abgesehen davon werden wie gesagt auch viele Medikamente oder Kosmetikprodukte an Tieren getestet. Also kann man es drehen und wenden wie man will ... solange man nicht in die Wildnis auswandert wird man immer auf die eine oder andere Weise Tieren Schaden zufügen.
Der Punkt geht mir bis heute nicht in den Kopf. Warum essen Vegetarier Fisch, wenn sie keine toten Tiere essen wollen.
Ich denke im Grunde belügen sich diese Leute selber. Fische sind genauso Tiere wie Kühe, Schweine oder ähnliches. Aber was man nicht sehen will sieht man nicht. ;)
Ich selbst war auch eine Zeit lang vollkommener Vegetarier, und hab kein Fleisch gegessen (auch keinen Fisch ^.- ) Ich hab das dann irgendwann gelockert, und Fleisch vom Bio-Bauern gegessen. Ich esse derzeit nur hin und wieder Fleisch, ganz möcht ich nichtmehr darauf verzichten, denn den Geschmack kann man halt einfach nicht imitieren, und ich halte es in einer, für mich vertretbaren, Grenze.
Das mit dem Fisch bei deinem Freund kann ich auch nicht verstehen, ich hab damals auch keinen Fisch gegessen ôo
-Epsylon
Waya Yoshitaka
20.12.2004, 15:18
Ich denke im Grunde belügen sich diese Leute selber. Fische sind genauso Tiere wie Kühe, Schweine oder ähnliches. Aber was man nicht sehen will sieht man nicht. ;)Naja, vielleicht kommt dieser Gedanke auch daher, das man Kühe etc. richtig anfassen kann und manche auch eien gewisse Beziehung zu einen solchen Tier aufbauen kann. Aber Fische leben doch recht distanziert, das Wasser ist quasi eine Sperre, man traut ihnen auch nicht wirklich so etwas wie Schmerzen zu...
Naja, ich esse eigentlich nicht so gerne Fleisch. Durch meien Eltern esse ich einmal pro Woche wirklich Fleisch und an Wurst eß ich fast gar nichts, weil es mir auch nicht so schmeckt. Nur Putenwurst höchstens.
Vegatarier verzichten ja nur auf Fleisch, nehmen aber andere tierische Produkte auf. Aber wenn sie das Leid der Tiere vermindern wollen, warum nehmen sie dann auch Eier zu sich, die aus einer Legebatterie stammen können?
Da sind Veganer schon konsequender: Sie nehmen keinerlei tierische Nahrung zu sich. Doch ich würde mich da um die Mangelerscheinungen sorgen. Auch geben die meisten tierischen Produkte eben nur bestimmte Geschmacktsstoffe her, Pflanzen weniger.
Sie greifen dann vorallem auf Soja Produkte zurück... das am meisten genmanipulierte Gewächs der Welt. :rolleyes:
Zu dem Babys: Tatsächlich war erst vor kurzem in der Zeitung, das ein Kind verhungert sei, weil seine Eltern es nach einen streng Veganischen Kochbuch gefüttert haben... Das Kind braucht nun mal die Eiweiße, die in Tierischen Produkten enthalten sind, um neue Zellen auf zu bauen etc. Planzen hingegen beinhalten nur wenig Eiweiße, sondern mehr Kohlenhydrate...
Man könnte jetzt auch anbringen: Die Tiere, die getötet werdem, werden eben nur aus dem Grund gezüchtet. Eben werden sie geboren um wieder getötet zu werden.
Bei Galileo hatten sie mal gezeigt, wie hähnchen "entsteht". Küken werden aushebrütet, gemestet und schließlich an einen Fließband getötet und gleich ausgenommen. Als wären es Dinge und keine Lebewsen...
Sicher tut sich nun irgendwo ein Zwiespalt auf, aber der Mensch braucht die Eiweiße und Fette aus der tierischen Nahung zum überleben...
Der Paradoxon besteht darin dass IMMER irgendwas sterben muss damit wir weiter leben können. Oder vergessen die Vegetarier dass Pflanzen die man essen „darf“ auch Lebewesen sind.
Ein Baum stirbt auch wenn er gefällt wird genau so wie ein Annanas der Stirbt wenn er abgerissen wird. Und doch hat kein Vegetarier oder Veganer ein Problem damit Möbel aus Holz zu benutzen oder Annanas zu essen.
Was mich betrifft so bin ich dafür dass Tiere es so angenehm wie möglich in ihrem Leben haben und wenn sie geschlachtet werden, dann schnell und schmerzlos ohne den grossen Geschrei und allem was dazu gehört.
Ausserdem glaube ich nicht daran dass Tiere ein individuelles Ich haben, und habe somit kein Problem eins zu essen.
Natürlich bin ich dafür dass wenn ein vernünftiger Ersatz für Fleisch gefunden werden sollte, dass das Töten von Tieren ein Ende findet denn mehr als umbedingt nötig, sollte man keine Tiere töten
zunächst mal ist der fisch für mich auch ein tier und genau wie schwein oder sonst werden auch fische tagtäglich abgeschlachtet.der einzige unterschied ist das fische meist nicht extra gezüchtet werden(nur fische für spinner die meinen qualität wäre nur möglich wenn der fisch möglichst kurz mit möglichst vielen auf möglichst kleinen raum gelebt hat)
sondern einfach aus dem meer gefischt werden.wenn die fischbestände der meere zu neige gehen dann wird man sicher fische mehr züchten als jetzt.bzw.es gibt nicht genug schweine oder rinder in der freihen wildbahn als das man den bedarf damit decken könnte.
ansonsten ist es sicher in ordnung wenn der mensch fleisch frisst.schliesslich ist er intelligent genug die tiere zu fangen und kleine runde scheiben draus zu machen die dann in nen burger integriert werden.
das problem ist nur das es heute ja alles eine frage des geldes ist.wer kein geld hat kann kein fleisch kaufen.allerdings ist fleisch so billig das jeder in der zivilisierten welt geld dafür hat es zu konsumieren.auf diese weise werden mengen konsumiert die wenn wir noch alle jagen würden nie erreicht werden könnten.
die frage die deshalb diskutiert werden muss ist ob es ok ist tiere nur zu züchten um sie zu schlachten.
das ich ca. 15 mal die woche fleisch esse ist das für mich eine schwierige frage weil ich zwar der meinung bin das das nicht in ordunung geht aber ja auch nicht drauf evrzichten will.
durch meinen konsum fördere ich ja das ganze auch noch.das ist überhaupt eine problematik auf die man/ich auf in sehr vielen bereichen trifft.
ob ein tier oder ein anderer mensch jetzt dafür leidet das ich mein essen hab interessiert mich eigentlich weniger.nur ist die tatsache insgesamt ja schon sehr beängstigend.
wer mal gesehen hat wie sone schlachtung vorsichgeht der wird sich sicher freuen :eek:
eklen tu ich mich nicht davor.wenn ich mit irgendnem arsch auf ner einsamen insel wäre glaubt ihr doch nicht ernsthaft das ich den zugucken lassen würde wie ich zugrunde geh.den würd ich sicher nach 2,3 tagen schon anknupsern ^ ^
insofern is es auch egal woher das fleisch kommt wenn man welches will.
edit:meiner meinung nach muss auch nicht mehr diskutiert werden was tierquälerei ist sondern nur ob tierquälerei schlimm ist.
Ich esse eher wenig fleisch. Hat aber nichts mit den Viechern zu tun.
Ist halt ein natürlicher Kreislauf. Die werden in gefangenschaft geboren, dann gemästet und mit allem möglichem zeugs vollgestopft, und ich fresse sie dann. Tja, so ist das halt.
Fressen wir sie nicht, dann fressen sie uns.
wenn wir noch alle jagen würden nie erreicht werden könnten.
tun wir aber nicht.
also ich bin vegetarier und ich esse fisch. verstehe einer diese logik aber die tiere tun mir nunmal so unendlich leid. aber einerseits kann ich nicht auf den genuss von fisch verzichten...
Ah, ein schönes Thema.
Da ich selber je ein halbes Jahr in einem Schweine- und Rinderstall gearbeitet habe, kann ich ein bisschen mehr dazu erzählen. Beachtet jedoch, dass das nur eine Genossenschaft unter vielen war und es nicht überall so gehandhabt wird. Es war trotzdem eine ganz normale Indistrieanlage und im Groben wird es überall in deutschen Viehanlagen (nicht Bauernhöfen!) ähnlich sein.
Fangen wir mit den Schweinen an:
Etwa jedes Vierteljahr kommt eine Lieferung mit Jungsauen. Diese wurden bei einem Züchter geboren und ein halbes Jahr in Laufstallhaltung großgezogen.
Wenn sie im Betrieb ankommen, müssen sie zuerst für einige Zeit (afair einen Monat) in einen Quarantänestall, der ebenfalls über Laufboxen verfügt, untergebracht. Danach kommen sie in die "Reproduktion". Dort stehen sie in Ständern, vor sich den Trog, um sich herum einen Stallbügel und unter sich Betonboden. Alles was sie tun können, ist fressen, scheißen und sich hinlegen. Gefüttert wird zweimal täglich ein Getreideschrotgemisch, danach fließt das Wasser direkt über das restliche Futter. Reines Wasser gibt es nicht.
Kommt eine Sau in Rausche, wird sie künstlich besamt. Hat sie aufgenommen, kommt sie in die Abferkelung. Nimmt sie nicht auf, wird die nächste Rausche abgewartet. Nimmt eine Sau mehrmals nicht auf, wird sie zuerst mit einem jungen Eber und anderen schweraufnehmenden Sauen in einen schlammigen Verschlag nach draussen gesperrt. So ziemlich das einzige Mal, dass eine Sau im freien leben darf.
Nimmt sie überhaupt nicht mehr auf, wird sie geschlachtet.
Pro Jahr kann eine sau zwei- bis dreimal trächtig werden. Mit spätestens fünf jahren ist sie dann verbraucht und wird ebenfalls geschlachtet.
Dieses unbrauchbare, weil alte Fleisch, kommt der Tierkörperverwertung zu.
Gut, kommen wir zu den Sauen, die trächtig sind. Zuerst stehen sie noch in Laufboxen, ebenfalls auf Betonboden, bis sie hochträchtig sind. Dann kommen sie wieder in einen Ständer, um den herum sich diesmal allerdings eine etwa vier Quadratmeter große Box befindet. Nach 114 bis 116 Tagen Tragezeit werfen sie im Schnitt 8 bis 14 Ferkel. Hat sie mehr Ferkel als Zitzen, werden diese einfach zu einer anderen Sau gegeben, die noch freie Zitzen hat.
Den Ferkeln werden ein oder zwei Tage nach der Geburt die Schwänze kupiert, die Hoden kastriert (bei männlichen Tieren) sowie die Eckzähne gekürzt. Zudem werden sie geimpft. Mit etwa vier Wochen bekommen sie ihre Ohrmarken.
In der Zeit kann es auch weitere Medikamentengabe geben, zum Beispiel Traubenzuckerlösung direkt in den Bauch bei Kümmerern (zu kleinen Ferkeln) oder Mittel gegen Durchfall. Kommt ein Ferkel trotz allem nicht richtig auf die Beine, wird es "geglidschd". Das heißt, man tötet sie, in dem man sie mit dem Kopf auf den Boden schlägt. Zudem gibt es Kümmerer, die von alleine sterben. Dieser "Ausschuß" betrug bei uns etwa eine Schubkarre am Tag.
Nachdem sie ihre Ohrmarken erhalten haben, werden die Ferkel nach Geschlechtern getrennt und kommen in die "Läufer", den Maststall. Hier gibt's dann ebenfalls wieder die Standartlaufboxen, allerdings mit seperatem Wassertrog. Wenn sie auf dem Weg von der Abferkelung zu den Läufern nicht schnell genug sind oder ganz frech einfach den Stallgang beschnuppern, werden sie eben ein paar Meter vorwärts gekickt.
In den Läufern bleiben sie etwa ein halbes Jahr, bis sie die genormte Größe erreicht haben, dann werden sie mit einem großen Transporter zum Schlachthof gebracht.
Die wöchentliche Produktion beträgt dabei etwa 400 bis 500 Ferkel.
Die Sau kommt danach wieder hoch in die Reproduktion. Der Kreislauf schließt sich.
Sauen, die krank sind, aber nicht plötzlich von alleine sterben, werden mit Bolzenschuß erlöst. Das ist im Großen und ganzen das Leben von Sauen und Ferkeln.
Kommen wir zu den Kühen. Hier siehst schon ein wenig rosiger aus, da gestresste Kühe weniger oder keine Milch geben.
Kühe werden für gewöhnlich selbst gezogen, ansonsten als Färsen (junge Kühe bis zur ersten Geburt) angekauft. Mit etwa anderthalb bis zwei Jahren werden sie das erste Mal belegt, wenn sie brünftig werden. Ebenfalls künstlich, nur dass in diesem Fall ein spezieller Besamer kommt, da Kühe etwas komplizierte zu besamen sind. (Hey, schonmal den Muttermund einer Kuh gesehen ? Sieht lustig aus.)
Wenn eine Färse aufgenommen hat, kommt sie erstmal in einen Laufstall oder auf die Weide. Nach neun Monaten Tragzeit bekommt sie ein Kalb (sehr selten zwei). In unserem Stall wurden die Kälber sofort von der Mutter getrennt und in einen etwa einen Qaudratmeter großen, mit Stroh eingetreuten, nach oben offenen Käfig gesperrt. Gefüttert werden sie mit Milch von Kühen, die teilweise kranke, sonst aber noch gesunde Euterviertel haben. Solche Kühe dürfen nicht in den großen Tank abgemolken werden, aber genug Milch für die Kälber geben sie trotzdem.
Die Mutterkuh wird sofort nach ihrer Geburt in eine Gruppe gesteckt und mitgemolken. Normales Standartrindvieh (Holstein Frisian) geben etwa 20 bis 30 Liter pro Melkgang, welcher alle 12 h durchgeführt wird. Kurz nach der Geburt werden Kühe nochmal kurz brünftig, in der Zeit werden sie erneut belegt. Ansonsten erst wieder, wenn sie keine Milch mehr geben.
Nach 10 Monaten ist die Milchproduktion der Euter auf unter 10 l abgesunken und die Kuh wird trockengestellt. Als solche darf sie wieder in den Laufstall oder eben auf die Weide.
Bei uns war es auch so, dass die Altmelker (die, die kurz vorm Trockenstellen stehen) ebenfalls auf der Weide standen und nur zum Melken in den Stall geholt wurden.
Das Melken selber dauert nur ein paar Minuten und die Maschinen arbeiten mit einem genau reguliertem Unterdrucksystem. So wie ich das sehe, fanden die Kühe das nicht wirklich unangenehm, nur eine Färse hat im Melkstand mal richtig Stunk gemacht.
Nochmal zurück zu den Kälbern: Mit etwa einem Monat kommen sie in den Kälberlaufstall (extra mit Stroh). Nach etwa einem halben Jahr werden sie nach Geschlechtern getrennt. Die Bullen werden, sofern sie nicht extraordinäre Zuchteignung zeigen, geschlachtet oder weitergemästet und dann geschlachtet (alles in Laufboxen auf Gitterboden ohne Stroh), bei den Kühen wird geguckt, welche sich als Milchvieh eignen. Wenn ja, durchlaufen sie das normale Kuhleben, wenn nein, werden sie wie Bullen geschlachtet.
Zu erwähnen sei noch, dass diese beiden Ställe eher groß waren, der Schweinestall mit 2000 Sauen und der Kuhstall mit etwa 500 Milchkühen, Ferkel und Kälber nicht mitgerechnet. Soweit ich weiß, sind solche großen Anlagen eher im Osten zu finden, da hier die Landwirte ihre Genossenschaften auf den alten LPG aufbauen konnten, während im Westen eher kleinere Höfe mit bis zu 400 Tieren zu finden sind.
Hier ist dann auch der Unterschied zwischen einer Anlage und einem Hof.
Eine Anlage ist ein häßlicher, grauer, schmuckloser Klotz in der Landschaft, während Höfe neben Stall und Scheune auch noch ein Wohngebäude besitzen, in dem dann für gewöhnlich der Landwirt haust. ^^
Nur weil es nicht Bio ist, muss es keine schlechte Haltung sein, bedenkt das bitte. Aber das Billig-Fleisch aus dem Supermarkt kommt mit Sicherheit aus großen Anlagen, in denen Vieh eine Produktionseinheit ist. Ohne Seele, ohne Individualität. Aber wenn man zu Fleischereien geht, kriegt man meistens Tiere, die bei kleineren Höfen in der Umgebung zu akzeptablen Bedingungen gehalten werden und garnichtmal soviel teurer sind. Manche Bauern verkaufen auch ab Hof oder auf dem Markt, wobei Unkosten durch Zwischenhandel entfällt und der Preis auch nicht so schockierend ist.
Es gibt also durchaus die Möglichkeit Fleisch günstig und ethisch sauber zu erhalten.
Aber dazu müsste man nur mal aus dem Aldi raus, und die entsprechenden Läden/Stände suchen. So long.
Kommen wir also nochmal zu solchen Sachen, wie Milch ist ok. Wie's vielleicht deutlich wurde, gibt eine Kuh nur Milch, wenn sie ein Kalb bekommen hat und dann nichtmal ein Jahr lang. Nun, diese ganzen Kälber werden garantiert nicht aus Tierliebe irgendwo glücklich auf der Weide gehalten. Womit es schonmal reichlich verlogen ist, zu erzählen, dass man Fleisch wegen der miesen Haltungsbedingungen meidet, aber fröhlich Milch säuft oder Käse frißt. Weiterhin gibt es versteckte Tierprodukte, wie zum Beispiel das berühmte Gelantine in Gummibärchen und Co.
Plus der nebensächlichen Tatsache, dass das Verzehren von Milch nach der Säuglingszeit eigentlich unnatürlich ist (ich trink sie trotzdem ;-) ) und bei Frauen das Brustkrebsrisiko erhöht. Aber gut, was ist schon nicht krebserregend.
Zum Rest sag' ich nur noch meine kleine, bescheidene Meinung: Kinder und fleischfressende Haustiere vegetarisch (oder gar vegan) zu ernähren, ist der größte Humbug, den's gibt. Diese Leute haben 'nen Klatsch an der Ralle und den Realitätssinn einer toten Maus.
Winyett Grayanus
20.12.2004, 17:41
Ich bin kein Vegetarier, aber ich kenne ein paar Leute, die es sind. Mir ist es eigentlich ziemlich egal, ob jemand Vehetarier ist, oder nicht (wobei mir die Sache mit den Fischen aber nicht wirklich einleuchtet. Seit wann sind Fische keine Tiere?^^), solange die Leute nicht versuchen, mir ihre Meinung aufzuzwängen oder meinen ich wäre ein "Tiermörder" oder so.^^
Als ich mir irgendwann mal nach der Schule einen Big Mac gekauft habe und damit zum Bus gelaufen bin, kam mir so ein komisches Kleinkind entgegen, dass hat auf den Burger geguckt und meinte "Uäh, Fleisch", whatever...also ehrlich, da wollen die vegetarier, dass man ihre Einstellung zum Fleischessen akzeptiert, aber die Meinung von Leuten, die Fleich essen wollen sie nicht akzeptieren (wobei man das ja zum Glück nicht pauschalisieren kann^^). :rolleyes:
Ich habe eigentlich keine Probleme damit, Fleisch zu essen. Es schmeckt mir auch einfach viel zu lecker, als dass ich aufhören könnte, so etwas zu essen.
Und auch, wenn ich jetzt aufhören würde Fleisch zu essen - was würde ich damit bewirken? Nicht viel, denn es gibt eben zu viele Leute, die weiterhin Fleisch essen, also warum sollte ich dann Gewissensbisse haben, weil ich nicht damit aufhöre?
Es ist zwar ein schöner Gedanke, dass jeder Einzelne schon etwas an der Welt verändern kann, aber eben nicht umsetzbar. Schicksal.
Es ist zwar ein schöner Gedanke, dass jeder Einzelne schon etwas an der Welt verändern kann, aber eben nicht umsetzbar. Schicksal.
Bitte keine anmerkungen zu OT Grundsatzdiskussionen...^^
Sonst geht das hier gleich ganz übel ab^^
Klar kann ein einzelner was an der Welt verändern. Siehe Hitler.
Und wenn man bei scih im Kreis anfängt, dann ändert das auchs chon ein stück, und vor alem eines, das dich was angeht...
@ Topic:
Ich bin ja für komplett im Labor gezüchtetes Essen und trinken. Sind wir eh schon kurz davor. und wir werden älter als die tollen leute vor hundert jahren, obwohl wir angeblich so ungesund leben.
Und auch, wenn ich jetzt aufhören würde Fleisch zu essen - was würde ich damit bewirken? Nicht viel, denn es gibt eben zu viele Leute, die weiterhin Fleisch essen, also warum sollte ich dann Gewissensbisse haben, weil ich nicht damit aufhöre?
Es ist zwar ein schöner Gedanke, dass jeder Einzelne schon etwas an der Welt verändern kann, aber eben nicht umsetzbar. Schicksal.
... Das denken sich recht viele, u know? ôO
... fleischfressende Haustiere vegetarisch (oder gar vegan) zu ernähren,...
omg... Ich hab mal davon gehört... Vegetarische Tiernahrung... Wie dumm kann man sein? >_<° Arme Tier ._.
Ansonsten zu deinem Post... jo... Is ziemlich heftig das alles nochmal vor Augen geführt zu bekommen. Obwohl ich die Zustände eigentlich kenne... Aber es wird halt doch immer wieder verdrängt... Tja, Mensch halt -.-°
btw, gibts bei uns in der Nähe auch 2 Großbetriebe, einer mit Kühen der andere mit Sauen. Dafür gibts aber auch ca. 20Bauernhöfe in der Nähe, und auf dem Markt nen eigenen Bio-Stand - an Alternativen mangelts also nicht.
-Epsylon
Uii ein interessantes Topic. =D
Ich bin Vegetarierin seit... ich hab aufgehört zu zählen wie langer Zeit aber das ist ja eh belanglos. Ich persönlich habe damit aufgehört, als verstärkt von Rinderwahn berichtet wurde. In dieser Zeit reduzierte sich mein Fleischkonsum auf ein dermaßen mickriges Minimum, dass, als ich dann beschloss, radikal nicht einen Fetzen Fleisch mehr zu essen, es eh nicht mehr die sonderlich große Umstellung war.
Zu dem Thema "Fleisch ist wichtiger Bestandteil der Nahrungskette" sage ich: "Mag sein..."
Bewiesen, dass man Fleisch braucht, oder nicht. Ich ernähre mich vegetarisch entsprechend, will heißen, decke meinen Eisenbedarf mit Nüssen etc. und habe durchaus keinerlei Mangelerscheinungen, was wohl daran liegt, dass ich dermaßen viel Gemüse und Obst konsumiere, dass es eh nicht ins Gewicht fällt.
Wäre ich also Vegetarierin geworden aus rein nicht-Fleisch-benötigenden Gründen, wäre das schon der plausibelste Grund gewesen.
Aber es kommt noch dazu, dass ich als absoluter Hühner und Entenfan einfach keine solchen essen kann. Das fühlt sich nicht richtig an! Wie kann ich zusehen, wie kleine Küken mit Mama und Papa über die Wiese wuseln und dann reingehen und eins essen?
Mal ehrlich... nee... klappt nicht! Ich habe eine tiiiefe tiefe Abneigung gegen Massentierhaltung und bekomme immer ziemlich schlechte Laune, wenn ich höre wie irgendein Politiker stolz verkündet, dass den Hühnern in der Legebaterie jetzt doch 2mm mehr Platz zu stehen.
Ich weiß, wie viele Hühner täglich und stündlich dabei draufgehen zu versuchen aus ihren Käfigen rauszukommen und sich wenn sie´s denn überleben ihre Zehen an dem Draht auf dem sie stehen absäbeln.
Ich habe wenig Lust mir Keime und Krankheiten ins Maul zu stopfen. I_I Da geb ich gerne mehr Geld für Eier aus, von denen ich weiß, dass sie vom sprichwörtlich glücklichen Huhn kommen.
Gegenüber nicht Vegetariern verhalte ich mich, sollte das Thema angeschnitten werden, eher zurückhaltend. Versteht´s nicht falsch. Ich stehe dazu Vegetarierin zu sein, wieso auch nicht. Aber wenn sie sagen, dass sie persönlich so nicht leben können, kann ich eh nix daran ändern. Ich missioniere nicht. Ist mein Leben und so will ich es.
Das Problem ist dann lediglich, dass besagte Personen generell nicht einsehen, dass man selbst keine Tiere frisst. Dann muss ich mir Sachen anhören, wie der Salat hat auch eine Seele und hörst du nicht, wie die Gurke schreit?
Dann hört´s bei mir auf. Es kommt mir kindisch vor und wenn man mir dann noch eindringlich versichert, dass ich doch Fisch essen könnte, weil es ja kein Fleisch ist, platze ich fasst.
Weil irgendein Wissenschaftler anhand der sich unterscheidenden Nährstoffgehalte in Fisch und Rind einen Unterschied festgestellt hat, der verhindert Fisch zu Fleisch zu zählen, komm ich nicht mehr mit.
Alles was an einem Körper dran ist (sagen wir Mensch und Tier) ist für mich Fleisch. Und ich würde weiß Gott nicht daran denken, einen Menschen zu essen!
Als wir diese Fischdebatte führten, kam einer meiner Freunde mit der Erklärung, dass Fisch in der Fastenzeit legitiem ist, weil es kein Fleisch ist. Ich musste darauf antworten, dass die Kirche Biber auch zu Fischen zählten, weil die im Wasser schwimmen, was dann die Jagd auf besagte Wesen erlaubte.
Es hat alles nie eine echte Richtigkeit und wenn man als Nichtvegetarier einen solchen trifft, sollte man es möglichst vermeiden, seine Meinung durchzusetzen.
Ich bleibe bei meinem Gemüse. I_I Ich könnte auch keine Katze essen, warum soll ich dann eine Ente essen?
Unwort des Tages: Nutztiere
Für mich erniedrigt das Tiere nur noch weiter. Ich sollte bei Green Peace eintreten... XD Aber ehrlich, das Wort ist sowas von abfällig, dass es mich äußerst aufregt.
Das spiegelt doch nur wieder, dass es der Mensch ein kleines bisschen zu genau nimmt, mit Gottes Slogan "Macht euch die Welt untertan!" =_=°
Tiere haben für mich aber einen genauso hohen Stellenwert wie Menschen. Menschen können sich wenn nötig wehren. Tiere gegebenenfalls nicht sonderlich.
Und ich verleihe mir nicht das Recht, sie zu unterjochen.
Wenn ich dann die Frage gestellt bekäme, ob ich Fleisch essen würde, wenn ich irgendwo im Niemandsland landen würde und wirklich darauf angewiesen wäre- Pff~ nennt mir einen Ort, an dem ich nur Tier und keine Pflanzen finde. Pinguine oder Skorpione...? Haha~ sicher. Also wenn ich in der Sahara wäre oder an einem Pol hätte ich ein ziemliches Problem. I_I Ich käme wohl gar nicht erst zum Essen suchen.
Zurück zum Thema.
Ja. Für mich ist Tierschlachten Mord. Es ist nun wirklich nichts anderes, als ein Leben zu beenden und strenggenommen, essen wir Leichenteile. Fetzen aus Kühen und Schweinen, die aus einer dreckigen Massentierhaltung stammen.
Und darauf kann ich verzichten.
Wie viele Tonnen Fleisch werden jährlich allein in Deutschland weggeworfen, weil´s keiner isst?
cassiopaia
20.12.2004, 23:34
fische meist nicht extra gezüchtet werden
Whohoooooo, und was ist mit den ganzen Lachsfarmen??
@Val: Ich bewundere wie erstaunlich neutral du von den Haltungs- und Schlachtungsbedingungen schreibst.
Denn eines der Größten Probleme, das Nicht-Vegetarier mit Vegetariern haben, ist deren Radikalismus. Wird's irgendwo zu extrem, versucht man es ein zu dämmen. Ohne sich die Argumente genau an zu hören.
Und ja, nur weil kein Bio drauf steht, ist es nicht schlecht. Denn auch nicht alles, auf dem Bio drauf steht ist gut. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_15.gif
und bekomme immer ziemlich schlechte Laune, wenn ich höre wie irgendein Politiker stolz verkündet, dass den Hühnern in der Legebaterie jetzt doch 2mm mehr Platz zu stehen.
Ich mag dich. ;)
"und woher willst du deine Energie dann nehmen?" Er: "Ganz einfach, ich esse Fisch, und das ist kein Fleisch!"
Naja, das einzige was dir durch fehlenden Fleischkonsum fehlt ist Eisen. Das kann man aber auch anderweitig decken (z.B. gibts Eisentabletten in der Apotheke).
Dieses Fisch-Argument werd ich auch nie so ganz verstehen. Fische sind auch Fleisch, eben Fleisch von Fischen.
Das Ding Fische wären kein Fleisch erfanden ma paar Mönche damit sie in der Fastenzeit Fleisch essen dürfen (so wurds mir jedenfalls berichtet).
Meine Frage an euch: Gibt es Vegetarier unter euch? Wenn ja, wieso? Ist es irgendwie brauchbar, dass es Vegetarier gibt, oder sinnlos?
Ich denke mir nur, dass es nichts bringt, kein Fleisch zu essen, weil das Tier dafür sterben musste. Das Tier ist sowieso schon tot. Außerdem, wieso keine Handtasche aus echtem Leder kaufen? Wenn nicht ich, dann kauft sie der nächste. und das Tier ist sowieso tot. Ich hoff ihr versteht die Problematik, fröhliches Posten! ;)
Joa, ich bin Vegetarier.
Wenn du behauptest, das Tier sei ja schon tot, hast du zwar recht, aber du musst eher bedenken, warum es tot ist.
Nämlich weil der Markt und die Nachfrage nach dem Fleisch des Tieres besteht. Umso weniger Menschen also Fleisch essen, umso weniger Tiere sterben.
Das Argument, dass es dann jemand anderer äse gilt auch nich so wirklich, weil es egal ist, obs jemand anderer isst, oder nicht, Tatsache ist, einer weniger isst das Fleisch und wenn dadurch erreicht wird, dass im Jahr ein Tier weniger geschlachtet wird, is das schon 'n Erfolg.
Achja, bei mir is das Vegetarier Ding einfach 'n Gewissenspunkt, da ich Pazifist bin und dass im allgemeinen, also auch gegenüber Tieren.
Die Sache, dass Pflanzen doch auch gelebt haben stimmt so nich wirklich. Leben tut der Baum, nich seine Frucht. Die Frucht is nur 'n Teil des Baumes, die früher oder später vom Baum auch wieder abfällt.
Auch das Blatt des Salates is nich der Salat selbst, sondern nur so, als ob ich jemand den Arm abhacke.
Im Unterschied zu organischen Lebewesen aber, kann der Salat es ab, wenn ihm ein paar Blätter fehlen, da er sich relativ schnell regenieren kann.
Aber btw. isset Quatsch, wenn ich (wie jetzt an Weihnachten) nach Hause zum Essen eingeladen werde, da alles mögliche an Fleisch auf 'm Tisch is und ich davon nix esse, weil dann is das Tier echt umsonst gestorben.
Das sind aber bei mir so Ausnahmefälle, aber ich selber kauf mir für gewöhnlich nie irgendwo etwas mit Fleisch.
Achja anderen den Fleischverzicht aufzwingen (Tieren, Babys) halte ich auch für absoluten Schwachsinn.
schnutziputz
21.12.2004, 05:58
Plus der nebensächlichen Tatsache, dass das Verzehren von Milch nach der Säuglingszeit eigentlich unnatürlich ist (ich trink sie trotzdem ;-) ) und bei Frauen das Brustkrebsrisiko erhöht. Aber gut, was ist schon nicht krebserregend.
Geile Propaganda. Veganer zu sein ist ja nicht unntatürlich. Veganer sind das Produkt unseren modernen Zeit. Früher wären die verhungert - Spätestens im Winter.
Es gibt nur 2 gesunde Ernährungsvarianten:
A: Ernährung durch Töten (Fleisch)
B: Ernährung durch Schmarotzen (Milch, Eier.)
Der Mensch ist kein Veganer, wenn er nämlich Veganer wäre könnte er sich von Gras ernähren. Die Kuh ist zB. Veganer.
Nebenbei braucht der Mensch auch nicht viel Fleisch, Milch oder Eier. Die Massentierhaltung ist deswegen überflüssig, aber das ist kein Grund Fleisch, Milch oder Eier als moralisch schlecht darzustellen. Nur weil man eine Sache falsch handhabt, heißt es nicht, daß die Sache an sich falsch ist.
schnutziputz
21.12.2004, 06:42
Seht mal was Jesus zu dem Thema gesagt hat. :D
auch die Milch von allem, was sich bewegt und auf der Erde lebt, soll Speise für Euch sein...
Der ganze Text:
und als sie gereinigt waren, sagten sie: "Sag uns, welches sind die Sünden, die wir vermeiden sollen, damit wir niemals wieder krank werden?" Und Jesus antwortete: "Es wurde ihnen in alter Zeit gesagt, 'Du sollst Deinen Himmelsvater und Deine Erdenmutter ehren und ihre Gebote achten, auf dass Du lange lebst auf Erden'. Und als nächstes wurde dieses Gebot gegeben, 'Du sollst nicht töten,' denn Leben wird allein von GOTT gegeben, und das, was GOTT gegeben hat, darf der Mensch nicht wegnehmen...
Aber ich sage Euch, tötet weder Mensch noch Tier, noch die Nahrung, die Euer Mund aufnimmt. Denn wenn Ihr lebendige Nahrung esst, wird sie Euch beleben, aber wenn Ihr Eure Nahrung tötet, wird Euch die tote Nahrung ebenfalls töten. Denn Leben kommt nur von Leben, und vom Tod kommt immer nur Tod. Denn alles, was Eure Nahrung tötet, tötet auch Euren Körper. Und alles, was Eure Körper tötet, tötet auch Eure Seelen. Und Eure Körper werden, was Eure Nahrung ist, so wie Euer Geist das wird, was Eure Gedanken sind. Esst darum nichts, was Feuer oder Frost oder Wasser zerstört hat. Denn gekochte, gefrorene und verfaulte Nahrung wird Euren Körper ebenso verbrennen, erfrieren und verfaulen lassen. Seid nicht wie der dumme Bauer, der auf seinem Feld gekochten, gefrorenen und verfaulten Samen aussäte. Und der Herbst kam und seine Felder trugen nichts. Und seine Not war groß. Sondern seid wie der Bauer, der lebendige Saat auf seine Felder säte und dessen Felder lebendige Weizenähren trugen, die ihn hundertfältig für den Samen belohnten, den er ausgesät hatte. Denn wahrlich, ich sage Euch: Lebt nur durch das Feuer des Lebens und bereitet Eure Speisen nicht mit dem Feuer des Todes, das Eure Nahrung tötet, Eure Körper und Eure Seelen auch...
...Denn wahrlich, ich sage Euch, von einer Mutter stammt alles, was auf Erden lebt. Darum tötet jeder, der tötet, auch seinen Bruder. Und von ihm wird sich die Erdenmutter abwenden und ihm ihre belebenden Brüste entziehen. Und er wird von ihren Engeln gemieden und der Satan wird in seinen Körper einziehen. Und das Fleisch geschlachteter Tiere in seinem Körper wird sein eigenes Grab werden. Denn wahrlich, ich sage Euch, der, der tötet, tötet sich selbst, und wer vom Fleisch erschlagener Tiere isst, isst vom Körper des Todes. Denn in seinem Blut wird jeder Tropfen ihres Blutes sich in Gift verwandeln, in seinem Atem ihr Atem zu Gestank, ihr Fleisch zu Beulen, in seinen Knochen ihre Knochen zu Kalk, in seinen Eingeweiden ihre Eingeweide zu Verfall, in seinen Ohren ihre Ohren zu wachsigem Belag. Und ihr Tod wird sein Tod werden. Denn nur im Dienste Eures himmlischen Vaters werden Eure Schulden von sieben Jahren in sieben Tagen vergeben. Doch Satan vergibt Euch nichts und ihr müsst ihm für alles bezahlen: Auge um Auge, Zahn um Zahn, Hand um Hand, Fuß um Fuß, Brennen um Brennen, Wunde um Wunde, Leben um Leben, Tod um Tod. Denn der Lohn der Sünde ist der Tod. Gehorcht darum den Worten Gottes: 'Seht, ich habe Euch alle Pflanzen der ganzen Erde, die Samen tragen, gegeben, und alle Bäume mit Früchten, die Samen bringen, zu Eurer Speise... auch die Milch von allem, was sich bewegt und auf der Erde lebt, soll Speise für Euch sein... denn ich erweise Barmherzigkeit allen, die mich lieben und meine Gebote halten. Liebe GOTT mit ganzem Herzen und mit Deiner Seele und mit all Deiner Stärke. Dies ist das erste und größte Gebot, und das zweite ist ihm ähnlich: Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst. Es gibt keine Gebote, die größer sind als diese'..."
Hier der Link:
http://www.puramaryam.de/ernaehrveg.html
zur Milch: Milch ist deswegen gesund weil es vom Leben für Leben kommt. Neugeborene werden ja durch ihre Mutter durch Milch gestillt und Milch ist universell einsetzbar. An der Milch gibts es nix schlechtes dran. Wenn Milch nämlich schlecht wäre würden alle Neugebroenen sterben. Desweitern sollte man Milch eh nicht allein trinken sondern in Kombination mit Getreide einsetzen. Das spart Milch, erhöht aber den Nährstoffeffekt.
...jetzt hät ich gerne noch die bibelstelle, wo das steht...oder steht das im koran? aus der bibel kommt es nicht...imo
schnutziputz
21.12.2004, 06:58
Ich zitiere nachfolgend aus einem wunderschönen Buch, dem "Friedensevangelium der Essener", Teil der Schriftrollen von Qumran am Toten Meer, heute im Vatikan, in der Übersetzung von Dr. Edmond Bordeaux Székely, Verlag Bruno Martin:
Auch wenns erfunden sein sollte :D - Die Milch bleibt trotzdem gesund. ;)
1. Du hast Propaganda für Milch gemacht.
Ich habe nur darauf hingewiesen, dass es nicht ganz so rosaverzerrt ist, wie Du's hinstellst.
2. Es ist mir scheißegal, was Jesus, Buddah oder sonst irgendein Heiliger dazu sagt.
Ich kann mir selber eine Meinung bilden und eigene Urteile fällen.
3. Der Editier-Button wurde nicht umsonst erfunden.
schnutziputz
21.12.2004, 07:51
1. Du hast Propaganda für Milch gemacht.
Für Milch kann man keine Propaganda machen weil Milch nun mal eines der besten Nahrungsmittel ist, wenn man auf Fleisch verzichten möchte. :\
Was hast du eigentlich für einen Ernährungsplan?
Für Milch kann man keine Propaganda machen weil Milch nun mal eines der besten Nahrungsmittel ist, wenn man auf Fleisch verzichten möchte. :\
Frage: Welcher Grund verbietet den Genuss von Fleisch, erlaubt aber jenen von Milch ?
Hast Du meinen Post weiter oben gelesen ?
Außerdem ist der Satz bescheuert. Wenn man etwas gutreden will, macht man Propaganda dafür. Nur weil Du es für einen Fakt hälst, muss es noch lange keiner sein, Schatzi.
Was hast du eigentlich für einen Ernährungsplan?
Zigaretten und viel Leitungswasser. Wieso ?
Zigaretten und viel Leitungswasser. Wieso ?
leitungswasser kann man auch gut mit diesem instant pfirsich tee mischen.
Manchmal esse ich einen Toast.
Zigaretten sind wichtig.
Wegen verdauung des toastes.
schnutziputz
21.12.2004, 10:30
Wenn ich etwas mag dann sind es Leute die bei einem Thema mitreden wo sie sich gar nicht auskennen. :D
@Valada: Ich hab nix gegen Fleischesser, aber wenn du dich mit Ernährung auskennen würdest, würdest du einsehen, daß Milch in Verbindung mit Getreide besser kommt als Fleisch.
Hier siehst du mal wie ein Ernährungsplan aussieht:
Frühstück:
06:00: Nutella, Volkornweckerl, Orangensaft
Zwischenmahlzeit Vormittag:
09:00: 1 Glas Milch + 1 Schüssel Müsli
Mittagessen:
12:00 1 Schüssel Spaghetti, 1 Schüssel Gemüse, 1 Afpel
Zwischenmahlzeit Nachmittag
15:00: 1 Glas Milch + 2-3 Löffel Sojaeiweiß
Abendessen
18:00 : 1 halbe Dose Löffelkäse, 1 Scheibe Vollkornbrot, 1 Afpel
Schlafessen:
21:00 1 Glas Milch + 2-3 Löffel Sojaeiweiß
PS: Leitungswasser ist ungesund. Hat was damit zu tun, daß es aus der Leitung "gepresst" wird, außerdem fehlen wichtige Mineralstoffe. Deswegen sollte man Mineralwasser ohne Kohlensäure trinken. ;)
cassiopaia
21.12.2004, 10:45
@ Schnutz:
Wäre es dann nicht noch viel "natürlicher", wenn du die Milch von deiner Mutter trinkst?
Die der Kuh hat doch einen ganz anderen Fettanteil und eine andere Zusammensetzung.
schnutziputz
21.12.2004, 10:54
@cassiopai:
Wäre es dann nicht noch viel "natürlicher", wenn du die Milch von deiner Mutter trinkst?
Das wäre natürlich noch optimaler. Gibts sogar schon zu kaufen. Ist aber megaselten.
Die der Kuh hat doch einen ganz anderen Fettanteil und eine andere Zusammensetzung.
Das Fleisch aber nicht oder wie? ;)
Milch egal von welchem Tier ist multikulti verwendbar. Das hat was mit den Nährstoffen zu tun - Ihr müsstet halt nur mal die Packung lesen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif Wenn ein Mensch etwas nicht verwerten kann ist es Gras aber nicht Milch. Industrieprodukte sind sogar noch schlechter verwertbar als Milch von einer anderen Gattung.
Ein weiterer Vorteil von Milch:
Eine gesunde Ernährung besteht aus 6 Mahlzeiten. Wollt ihr 6 mal am Tag Fleisch essen? Wollt ihr ein Tier töten damit ihr 1x von 6 Mahlzeiten Fleisch essen könnt?
Ähm, findest du deinen Ernährungsplan nicht etwas einseitig? ;)
Man brauch auch Abwechslung, was das Essen angeht. Und deinen Ernährungsplan würde ich nicht unbedingt als besonders sinnvoll ansehen. Zuerstmal Nutella, ich esse auch immer Nutella zum Frühstück, weil ich nichts anderes mag, aber es gibt sicherlich gesünderes, sei es nun Käse oder Marmelade, Honig, etc. Wie viel Zucker dadrin ist weiß ich nicht, aber ich glaube, sowas gibts auch mit wenig. Ansonsten kocht man sich seine Marmelade eben selbst, mit eigenen Früchten, da weiß man wenigstens was drin ist. *g*
Beim Mittagessen, jeden Tag Nudeln sind mit Sicherheit auch nicht gesund, was spricht gegen Reis, Kartoffeln etc?
Außerdem wärs mir wirklich zu fad, jeden Tag das gleiche zu essen.
Was Leitungswasser angeht, das ist Falsch. Leitungswasser ist nicht unbedingt ungesünder, mag sein, dass vielleicht Mineralien fehlen, aber es wird viel häufiger getestet als Mineralwasser, weil es für den täglichen Gebrauch ist.
P.S.: Hm, irgendwie muss ich hier an Prayor denken :rolleyes:
cassiopaia
21.12.2004, 11:23
Das hat was mit den Nährstoffen zu tun - Ihr müsstet halt nur mal die Packung lesen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif
Seit wann hat 'ne Kuh, eine Verpackung? :p
@July: Ich auch. Aber da sieht man mal, wie einprägsam solche Menschen sind. ;)
Andere Frage, wieso ist ein Grossteil der Vegetarier so militant und glaubt, die Wahrheit für sich gepachtet zu haben? Wird wohl wieder am "Alle Randgruppen sind toll"-Syndrom unserer ach so toleranten Gesellschaft liegen.... Ich muss mir keine Sorgen darüber machen, dass mein Fleisch vor dem Tod gelitten hat (ich kenne den Bauern, wo meine Familie das Fleisch kauft und weiss wie er die Tiere hält). Bei uns ist Massenhaltung sowieso verpönt und Fleisch von Biobauern ist eine der umsatzstärksten Produktegruppen. Also, mit der moralischen Keule muss mir niemand kommen.
Ich bin auch Vegetarier, Motto: Mein Magen ist kein Friedhof.
Seit dem 7. Lebensjahr ess ich kein Fleisch mehr, weil mir die Tiere einfach leidtun.
Weder Tier, noch Fisch. Allein meine Ästhetik lässt es nicht zu etwas totes zu essen.
Außerdem verstopft das viele Fett die Adern, äußerst ungesund.
Wer meint, dass man als Vegetarier Mangelerscheinungen hat: Nö, nicht im geringsten oO.
Ich ess einmal die Woche einen Eiweiß Riegel, Tofu und viele Milchprodukte.
Mir gehts gut ;).
Wenn andere Fleisch essen ist mir das ziemlich egal, nur selber würd ich keins essen.
hohoho jetz gehts voll ab höhöhühhü ^ ^
@ernährungsplan:
wieso gibt es in unserer gesellschaft so viele spinner?
es ist klar das nonstop pizza und coke nicht gesund sind aber sind einige so
unfähig das sie sich son plan machen müssen wann sie was essen dürfen?
mensch.schaufellt doch einfach alles rein und macht ein bisschen sport und achtet darauf das euch nicht die haare ausfallen und der veneninnendruck stimmt.dann passiert schon nix.
und wer so lebt nur um abzunehmen ist ja wohl sowieso das ärmste.sollen alle sport machen *grummel*
überall dicky's 8)
The Game
21.12.2004, 16:07
Ach, ist Dummerschwätzerei schon eine WIssenschaft? Na dann gratuliere ich doch zum Doktortitel
Wir hauen uns die Köpfe ein. Yeah! Darf ich mitmachen? :D
Schön, soviele verschieden Standpunkte zu lesen. es ging mir eben darum, dass da irgendwie ein Widerspruch ist, kein Fleisch zu essen, weil dafür Tiere ihr Leben lassen mussten, jedoch Fisch kein Problem darstellt. Wer auch immer das geschrieben hat, dass Fisch einfach zu gut schmeckt... hast du bei Fisch KEIN schlechtes Gewissen?
Also, ich wäre ja dafür, dass Tiere artgerechter gehalten werden, diese Batterien oder Zuchtfarmen, was auch immer, sind das letzte.
Laguna the Immortal
21.12.2004, 16:25
bin kein vegetarier und sehe das so: wir stehen ganz oben auf der nahrungskette :D
ich verstehe zwar die moralischen aspekte aber man sollte sich keinen kopf darüber machen, schließlich rotten wir ja nicht alle chickens... ähh hühnchen oder wie die dinger die so gut schmecken noch gleich hießen (^^") aus, außerdem schmeckt fleisch besser als grünzeug *g* jeder sollte das essen was ihm schmeckt, tiere machen sich auch keine gedanken vorher drüber, ich denke immerhin drüber nach -> hilft den hühnchen und co aber letztendlich auch nicht }:)
@Rübe
Warum so aggressiv? Mir würde auf die Anschuldigung militant zu sein eine Antwort einfallen, dass scheinbar manche Fleischfresser etwas leicht auf die Palme zu bringen sind. Stimmt wie das "Militant sein" keines Wegs und zeugt auch noch von Kindergartenverhalten.
Ich weiß nicht, aber als ich den Thread hier gefunden hatte, wurde mir eigentlich sofort klar, dass hier spätestens nach kontorversen Standpunkten die Argumente ausgehen und zur verbalen Waffe gegriffen wird. Ich kenne das aus dem täglichen Leben, mache hier aber keinen auf Drama Queen und MissVerstanden. Mich nervt es nur, wenn Leute mitkriegen, OH~ die da sitzt ist Vegetarierin! Die kann man verarschen! Fragen wir sie, ob sie denn keine Mangelerscheinungen hat und versuchen wir mal ihr unsere Lebenseinstellung aufzuzwingen. Missionieren wir! Über Vegetarier macht man ja auch Witze! YAY! =_= Ehrlich gesagt will ich mit meiner Lebensweisheit allein gelassen werden. Aber wenn ich herausgefordert werde, oookay! >=3
Schaut euch den Dodo an, wo wir grad vom Ausrotten sprechen! Der wurde auch ziemlich radikal "bekämpft", als Hühnerersatz.
Das Argument, dass das Tier schon tot ist, und irgendeiner musses ja essen, finde ich um ehrlich zu sein zu dämlich um darauf antzuworten. Wenn das so ist, kann man ja einem Mörder auch keinen Prozess machen, wenn der sagt: "Is´ jetz´eh dot!"
Nur weil Tiere morden legal ist, heißt das nicht, dass man da mit machen muss.
Wenn ich kleine hochnäsige Bälger sehe, wie sie Hunde treten und Katzen ertränken, frag ich mich, ob sie sich zu toll vorkommen, weil sie größer sind.
Ein Merkmal Mensch zu sein, ist doch wohl die Klassifizierung anderer Lebewesen. Was kann schon eine Ameise ausrichten, wenn man sie zertritt? Oder was denkt die Maus schon viel, wenn man sie mit dem Schuh platttritt? (wow, mit drei "t"!! =D)
Weil man selber größer und stärker ist, dreht man am Rad und neigt zu Selbsterhöhung und erlaubt einem selbst über Leben und Tot zu entscheiden. Und dabei mach ich nicht mit. Ich will das nicht!
Ich hoffe mal, dass ich nicht irgendwann so denke und mir genau das anmaße. Schaun wir mal... (O_o)
Vegetarier sein ist für mich nicht eine temporäre Einstellung, die bei der nächsten Modeänderung vergessen ist. Für mich ist das schlicht ein Teil von mir.
"Wisst ihr eigentlich, wie dankbar Hühneraugen blicken können, wenn sie sagen: "DANKE! Danke, dass du mich verschont hast!"
Wisst ihr eigentlich, wie dankbar Hühneraugen blicken können, wenn sie sagen: "DANKE! Danke, dass du mich verschont hast!" Mir sagen sie immer "Friss mich, ich schmecke lecker!". Weisst du?
Laguna the Immortal
21.12.2004, 17:05
Mir sagen sie immer "Friss mich, ich schmecke lecker!". Weisst du?
hört ihr etwa auch diese stimmen in euren köpfen?? :D
naja, die sehen so dämlich aus die muss man einfach essen, hrhr
PS: @Vash: hab deine 5000 im kasten, cheese (->thread für besondere postingzahlen)http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_040.gif
Ich muss sagen ich esse Fleisch und Fisch.
Ich verstehe schon die Problematik und bewundere die Vegetarier die das durchhalten,aber ich esse dazu einfach zu gerne ein paar Gerichte als dass ich für immer drauf verzichten könnte.
Seien wir doch mal ehrlich. Vegetarier zu sein ist ein Luxus denn in einer Gesellschaft wo keiner hungern muss, sind wir so verwöhnt dass wir uns entscheiden können was wir essen wollen und was nicht.
Der Verzehr von Fleisch hat Tradition denn es gibt Orte auf der Welt die von Viehzucht und Fleischproduktion leben. Nehmen wir zum Beispiel Nordbritanien wo es sich nicht lohnt Getreide anzubauen weil es dort nicht gut gedeihen kann, und darum würde die Bevölkerung dort ohne Fleisch eingehen. Na ja heutzutage wohl nicht doch früher war das wirklich so.
Genau das selbe gilt für Nordafrika wo es Orte gibt die für Getreideanbau nicht geeignet sind.
Übrigens gab es Zeit wo hier in Deutschland Fleisch für die "einfachen" Menschen, ein Luxus war.
Ich will nicht sagen dass Vegetarier unrecht haben, doch an die oben stehenden Sachen, sollte man schon denken
Was spricht dagegen, Fleisch zu essen? Tiere werden getötet.. Tja.. wenn ihr euch mal gaaanz genau die Nahrungskette anschaut, dann müsst ihr was drin erkennen. Ein einziges Blutbad! Wenn wir uns das so überlegen, dass sind ja nur die Pflanzenfresser richtig toll! Die habens drauf, da müssen nur die armen Pflanzen leiden, aber nach denne fragt ja niemand, weil die keine Sau knuddelt :rolleyes: ... Naja, der Rest der Meute ist leider Fleischfresser und muss die armen Pflanzenfresser abmurksen. Das passiert zu Tausenden auf der Erde und ist der Lauf des Lebens.
Der Mensch unterscheidet sich lediglich darin, dass er seine Nahrung selber züchtet. Aber denkt bitte dran: Diese Tiere würden gar nicht existieren, hätten sie nicht die Aufgabe, den Menschen zu ernähren. Komische Frage aber: Was ist besser? Gar nicht auf der Welt zu sein, oder ein Leben fristen, mit der Aufgabe, einer anderen Spezies als Nahrung zu dienen?
Naja, aber egal. Ich wünsche mir natürlich auch, dass die Tiere ein möglichst Qualbefreites Leben haben. Ich setze mich 1000x lieber für Tierschutzgesetze ein anstatt gleich alle Menschen zu Vegetariern zu machen. Dann würden nämlich mindestens Schweine (weil fast nur Schlachttiere) auf unserer Welt aussterben ;), weil sie niemand mehr züchten will und sie in freier Wildbahn kaum überleben, so dummgezüchtet, wie sie sind.
schnutziputz
21.12.2004, 21:43
@July:
Ähm, findest du deinen Ernährungsplan nicht etwas einseitig?
Schon mal ausprobiert? Ich hgab dutzende verschiedene Ernährugspläne ausprobiert und der jetztige ist einfach genial.
Man brauch auch Abwechslung, was das Essen angeht. Und deinen Ernährungsplan würde ich nicht unbedingt als besonders sinnvoll ansehen. Zuerstmal Nutella, ich esse auch immer Nutella zum Frühstück, weil ich nichts anderes mag, aber es gibt sicherlich gesünderes, sei es nun Käse oder Marmelade, Honig, etc. Wie viel Zucker dadrin ist weiß ich nicht, aber ich glaube, sowas gibts auch mit wenig.
Ich habe die totale Abwechslung. Man muss eine Ernährung in folgende Kategorien einteilen:
Süssigkeitenmahlzeit: Da darf man das nehmen was einem am Besten schmeckt auch ungesundes jedoch "muss" man es immer nach dem Aufstehen essen. Da verwertet der Körper so gut wie alles und man freut sich auf das Aufstehen weil es eine "Belohnung" gibt.
Kalte Geschmackliche Zwischenmahlzeit : Müsli + Milch. Das Müsli darf ruhig süss sein, muss jedoch kalt und 3 Stunden nach dem Aufstehen gegessen werden. Da wirds auch noch gut verwertet außerdem brauch man Morgens das Fett.
Warmes nährstoffhaltiges Mittagessen: Herrlich wenn man plötzlich etwas warmes Essen darf. Lecker. Sollte jedoch rein vegetarisch und nährstoffhaltig sein. Fleisch liegt zu schwer im Magen. Und Eiweiß kriegt man eh genug zusammen.
Kalte,flüssige Nährstoffmahlzeit: 1 Glas Milch 2-3 Löfffel Eiweißpulver. Ist im Gegensatz zu fester Nahrung keine echter Genuss aber dank der Milch schmecks ganz gut.
Kalte Nährstoffmahlzeit: 100g Löffelkäse + 1 Vollkornbrot und 1 Apfel. Da freut man sich gleich wieder aufs Mittagessen.
2. Kalte, flüssige Nährstoffmahlzeit: Beim Schlafen wird der körper regeneriert und braucht daher den Schlaf über schnell, hochwertige Nährstoffe. Vor allem in Kombination mit Kraftraining super.
Hat man den Tag geschafft freut man sich, dann auf das morgige Nutella. :D
P.S.: Hm, irgendwie muss ich hier an Prayor denken
Vergissmeinnicht :D
@Vash the Stampede:
"Deine" Mutter verkauft ihre Milch in Tüten?
Lol ne meine nicht, aber man menschliche Muttermilch kann man schon kaufen. :)
PS: Was mich jetzt interressieren würde: Verwertet ein Mensch, Menschenfleisch besser als anderes Fleisch. O:)
PS: Was mich jetzt interressieren würde: Verwertet ein Mensch, Menschenfleisch besser als anderes Fleisch.
leider nicht. Ist aber ne gute Idee...menschenfleisch sinnvoll verwerten anstatt einfach unter die erde packen und da verrotten lassen. das würde einiges helfen bei hungersnöten und co.
Wieso? Is doch so. Giftiger als Tierfleisch sind wir sicher auch nich...naja, vll ein bisschen, aber garantiert nicht ungenießbar.
edit:
@ vash: lol
sollst du gar nich...aber sach doch mal was zum thema;)
edit:
hab jeden post in diesem thread gelesen.
ich meint zum thema menschen "verwertung".
Wenn du schon so strikt dagegen bist, dann solltest du auch überzeugende argumente haben...
Blade_ss
21.12.2004, 22:49
hmmm...werd mir jetzt noch schnell ein schön blutiges Steak zaubern.
nach so nem tag hab ich mir das verdient....und da kann kein Ernährungsplan dazwischenkommen.
ich sollte ja essen, wonach es mich lüstelt und wonach ich appetit habe und nicht nach einem Plan vorgehen. Mutter Natur hat mich schon mit den nötigen Instinkten ausgestattet ;)
vegatarisches essen ist aber sehr gut, weil es da sehr viele verschiedene einzigartige geschmackskombinationen gibt. Fleisch schmeckt immer nach demselben (es sei denn es ist soviel sauce drauf, dass es den geschmack verzerrt).
militante vegetarier: ja sie sind besser, weil sie in diesem Fall einen "alternativen" Weg gehen...huiiii....re5pect :rolleyes:
Dank der Ignorierfunktion kann man ja die Prozentzahl der dummen Menschen reduzieren...
Jetzt kann ich mich ungestört mit Maliris unterhalten.
Also, der Punkt auf den ich mit militant herauswollte ist ein anderer, als alle Vegetarier auf eine Gruppe Extremisten zu reduzieren. Bei den Vegetariern finden wir aber das selbe Phänomen wie bei den Nichtrauchern: Während ein Teil sich nunmal damit abfindet, dass ein Grossteil der Menschen Fleisch isst kommt die andere Gruppe mit der Moralkeule um den Fleischessern ein schlechtes Gewissen einzureden. Klar, wenn man sich sagt, die Tierhaltung sei grausam und man daher Vegetarier wird oder auch aus anderen sehr rationalen Gründen, dann ist das kein Problem für mich, ich kann das auch nachvollziehen (auch andere Gründe wie Religion ect. Wer sich dafür entscheidet hat meinen Segen). Ich würde auch nie einen Vegetarier auffordern, Fleisch zu essen weil es gesünder/nicht ammoralisch oder was weiss ich was ist. Aber leider kenne ich viele Vegetarier, die es so mit mir machen. Und genau deshalb stellt sich mir die frage nach dieser Mentalität. Was mir hier als Pauschalisierung zugeschoben wird ist nur die Beobachtung eines nach meiner Erfahrung häufig auftretenden Phänomens (ich habe aber getreu des kritischen Rationalismus nicht auf alle Vegetarier induziert). Genau dasselbe gibt es doch bei Nichtrauchern: Ich gehöre zur Fraktion "Wenn ihr rauchen wollt, so tut dies, es gibt extra Raucherorte". Die Radikalen hingegen möchten das Rauchen am liebsten ganz verbieten und missionieren radikal. Summa summarum: Wenn ein Mensch aus irgendwelchen Gründen Vegetarier ist, so dulde ich das ohne wenn und aber. Im Gegenzug verlange ich das selbe Recht für mich.
Ahrgh... die letzten Posts hab' ich nur noch überflogen...
Wie kann man an einem Tag soviel zusammenposten...
Nochmal an Schnutziputz. Du glaubst den Müll, den Du da schreibst doch nicht etwa selber ?
Zu Deinem Milch-Tick. Hallo ? Es IST unantürlich. Während auch Schimpansen kein Aas verkommen lassen, wird kein Löwe, Wolf, Bär oder wasauchimmer jemals regelmäßig Milch irgendeiner Form nach seiner Säuglingszeit zu sich nehmen. Auch wir Menschen nicht. Kuhmilch ist viel zu fett und beinhaltet einige unvorteilhafte Eiweiße. Wenn Du wenigstens noch Ziegen- oder von mir aus Pferdemilch verteidigen würdest... aber die von Rindern.... oh man, will nicht wissen, wo Du diese "Fakten" her hast. Und wenn wir schon dabei sind: Was machen Leute, die eine Lactose-Allergie besitzen ?
Was Lactose ist, weißt Du hoffentlich.
Zum Trinkwasser: Laut Stiftung Warentest ist Stilles Wasser aus der Flasche dreckiger und bakterienverseuchter als Leitungswasser. Selbst das Argument schlechter Rohre wird in den meisten Gegenden Deutschlands mit einem Deiner angeblich fehlenden Mineralien ausgegleicht. Fast alle Rohre sind von innen verkalkt und setzten keinerlei Metalle frei.
Soviel zu "keine Ahnung haben". http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Ansonsten reihe ich mich ein zu denen, die einen Altbekannten vor sich zu haben glauben.
@Maliris:
Ehrlich gesagt will ich mit meiner Lebensweisheit allein gelassen werden.
Warum posaunst Du sie hier dann so groß raus ?
Wenn man seinen Mund aufmacht (respektiv die Finger bewegt), muss man mit einer Reaktion rechnen. Und die wird selten eine sein, die Du wolltest.
@Rübe:
Zum Glück gibt es Methoden, sich solcher Leute ohne Fähgkeiten zu irgendwelcher konstruktiven Beiträgen zu entziehen.
Zum Beispiel, in dem man sie einfach nicht so überernst einstuft ? :rolleyes:
Es ist immer wieder toll, wie Leute exakt das vorleben, was sie zutiefst verachten.
Sich selbst zu wichtig nehmen...
schnutziputz
22.12.2004, 05:24
@Valada:
Was mich jetzt interressieren würde: Verwertet ein Mensch, Menschenfleisch besser als anderes Fleisch...
Verstehtst du jetzt warum der Mensch die Milch von Rindern super verwerten kann?
Was machen Leute, die eine Lactose-Allergie besitzen ?
Ja das sind die Leute die keine Allergie gegen Coca Cola, Zigaretten uns sonstigen Müll haben. Wenn man sowas hat, ist man abnormal und dann hatt man schon ein gröberes Problem. Eine Allergie zB. ist eine Überreaktion des Immunsystems und das kommt vor allem durch falsche Lebensweise zustande. Wenn man sowas hat ist es also schon zu spät. :rolleyes:
PS: Cholesterin ist von Natur aus eigentlich auch postitiv und wird dauernd niedergemacht, genauso wie das Fett. :rolleyes:
2. PS:
Lactoseintoleranz bedeutet Lactose(=Milchzucker)unverträglichkeit. Die Lactoseintoleranz geht auf einen Mangel oder eine unzureichende Produktion des Enzyms Laktase im Zwölffingerdarm zurück.
Wenn man sich jahrelang nur von Müll ernährt und die Milch falsch verwendet passiert sowas halt.
Zum Trinkwasser: Laut Stiftung Warentest ist Stilles Wasser aus der Flasche dreckiger und bakterienverseuchter als Leitungswasser. Selbst das Argument schlechter Rohre wird in den meisten Gegenden Deutschlands mit einem Deiner angeblich fehlenden Mineralien ausgegleicht. Fast alle Rohre sind von innen verkalkt und setzten keinerlei Metalle frei.
So sauber ist das Wasser wohl doch nicht wenn da Unmengen an Kalk drin sind. Als ich das letzte mal in meinen Wasserkocher reinschaute wo ich nur Leitungswasser benutze, wurde mir schwarz vor Augen.
Es kann einfach nicht gesund sein diesen ganzen Kalk zu schlucken. Egal was Stiftung Warentest sagt.
edit:
hab jeden post in diesem thread gelesen.
ich meint zum thema menschen "verwertung".
Wenn du schon so strikt dagegen bist, dann solltest du auch überzeugende argumente haben...
Du erwartest jetzt doch nicht ernsthaft dass wir darüber diskutieren ob Kannibalismus annehmbar ist oder nicht. Nenne mich ruhig altmodisch oder spiessig oder wie auch immer doch so etwas zu machen fällt keinem geistig gesunden Menschen ein. Auch wenn es um Tote geht
Vielleicht wird dieses Verständnis irgendwannmal anders, doch jetzt noch nicht
schnutziputz
22.12.2004, 05:56
MYTHOS - LACTOSEINTOLERANZ:
Die menschliche Milch verfügtt über mehr Lactose als ein Rind.
Der Mensch als Alles(fr)esser ist grundsätzlich dazu befähigt, alle in der Natur verfügbaren Nährstoffe der Erde zu sich zu nehmen und zu verwerten, also auch artfremdes Eiweiss.
Ausserdem setzt der Abbau eines so komplizierten Nahrungsmittels einen voll funktionsfähigen Verdauungsapparat und ein gesundes Immunsystem voraus. Und beides ist in unserer industriell-zivilisierten Gesellschaft immer weniger gegeben.
Hier der Link:
http://www.laktonet.de/Texte/Laktose/milch_verdauung.htm
Abgesehen davon ist es gesünder Vegetarier zu sein. Wers nicht glauben will, braucht nur mal Babys beobachten wie sie nur mit Milch heranwachsen. O:)
Das kann ich so nicht unterschreiben, meine Schwester war auch Vegetarierin und musste aus gesundheitlichen Gründen aufhören.
Was ich aber nicht verstehe: Wieso essen Vegetarier Fisch, aber kein Fleisch?
Meine Schwester hat damals das Argument gebracht, Fische besitzen ein anderes Nervensystem, sie spüren keine Schmerzen - halte ich für Humbug. Dann meinte sie, Fische leben in Freiheit, Hühner, Rinder und Schweine werden in bestimmten Anlagen dafür gezüchtet und gemästet, sie leben dort in niederen Lebensumständen.
Stimmt zwar, aber gibt es nicht auch für Fische solche Zuchtanlagen? Sie werden nicht nur in solchen Meeresfarmen gefangen und gemästet, sondern es gibt eben solche Einrichtungen. Dort achtet man auch nicht auf Wasserqualität und die Wasserwerte, die für das Wohlbefinden eines Fisches wichtig sind.
Ich persönlich würde als Vegetarier kein Fisch essen, denn es ginge mir eher um das Leben der Tiere, nicht darum in welchen Lebensbedingungen die Tiere gezüchtet werden.
Wegen diesem Thema habe ich mich auch mit meiner Schwester auf Ewigkeiten verstritten, weil ich den wunden Punkte getroffen habe.
schnutziputz
22.12.2004, 21:59
@Fenryl:
Das kann ich so nicht unterschreiben, meine Schwester war auch Vegetarierin und musste aus gesundheitlichen Gründen aufhören.
Hast einen Ernährungsplan von ihr? Ich bin seit längerem Vegetarier und ich bin gesünder und leistungsfähiger denn je. Deine Schwester hatte bestimmt nicht 6 Mahlzeiten und kein Sojaeiweißpulver verwendet. ;)
Was ich aber nicht verstehe: Wieso essen Vegetarier Fisch, aber kein Fleisch?
Ein Fehler in Denken. Die moralischen Menschen sind die Schlimmsten. :'(
zum Thema Tierschutz: Wenn jemand nur eine kleine Ahnung von richtiger Ernährung hätte würde die meisten Leute kein Fleisch mehr essen und sich vegetarisch ernähren. Bei 6 Mahlzeiten pro Tag ist Fleisch nämlich ziemlich unhandlich und aufwendig. ;)
PS: Postet doch mal eure Ernährungspläne. :) Ich hoffe ihr habt einen. Der Mensch kann ohne Sport leben, aber ohne Ernährung verhungert er - Oder verdurstet. :D
schnutziputz
22.12.2004, 23:59
Das mir hier bitte keiner vom Thema abweicht. :D
@Valada: Was sagst du zum Mythos Lactoseintoleranz? ;)
Hätte mir nie gedacht, daß in einer Diskussion mit Prayor eine völlige Themenverfehlung durch _andere_ Leute zustande kommt... man lernt nie aus.
Hab mal die ganzen Posts, in denen wortreich erklärt wird, warum man einander nicht mag, in der Deponie entsorgt - die Leute, die es angeht, kennen nun ihre Standpunkte, für's restliche Forum ist die Streiterei weniger interessant.
Dabei ging auch die Diskussion über Kalk verloren, bitte also nochmals Posten (Val und Galuf).
Weiter zum Topic, wenn's denn möglich ist.
Verstanden & Offizielle Entschuldigung an the Game
PS: Postet doch mal eure Ernährungspläne. Ich hoffe ihr habt einen. Der Mensch kann ohne Sport leben, aber ohne Ernährung verhungert er - Oder verdurstet.
Tabak, papier, Wasser, ne menge nudeln, toast, Käse und so.
Das ist mein ernährungsplan.
Ausserdem ess ich noch was immer ich will und wann ich es will.
PS:
Nur weil man keinen ernährungsplan (was ich eigtnlich schon krank genug finde, einen plan für sein essen zu machen rofl) hat, verhungert man nicht;)
schnutziputz
23.12.2004, 12:02
Nur weil man keinen ernährungsplan (was ich eigtnlich schon krank genug finde, einen plan für sein essen zu machen rofl) hat, verhungert man nicht
Aber man kriegt Mangelerscheinungen. ;) Außerdem lässt sich das Problem Tierschutz (Vegetarismus ist ja nix anders als Tierschutz) nur lösen wenn die Menschen wissen wie man sich eigentlich ernähren sollte. Wir produzieren ja viel zuviel Fleisch, Milch und Eier. Vor allem das Getreide das dafür aufgewendet werden muss lohnt sich nicht. :)
WICHTIGES ZUM THEMA - DIE ERNÄHRUNGSNATUR VON SÄUGETIEREN:
Fleischfressende Säugetiere:
haben Krallen
keine Hautporen; kühlen den Körper durch Verdunstung über die Zunge
Klappgebiss (nur auf und ab) scharfe, spitze Vorderzähne, um Tiere zu reissen
keine abgeflachten Backenzähne zum Zermahlen der Nahrung
nur kleine Speicheldrüsen im Maul (da wenig Getreide und Früchte vorzuver dauen sind)
saurer Speichel; kein Ptyalin-Enzvm zur Vorverdauung von Getreide
viel starke Salzsäure im Magen, um zähe Tiermuskeln, Knochen etc. zu verdauen
Verdauungstrakt nur 3mal so lang wie der Körper, damit das schnell verwesende Fleisch rasch aus dem Körper gelangt
Pflanzenfressende Säugetiere/Mensch:
haben keine Krallen
Hautatmung durch Millionen von Poren
Kaugebis (auch seitlich verschiebbar) keine scharfen, spitzen Vorderzähne zum Töten von Tieren
abgeflachte Backenzähne, um pflanzliche Nahrung zu zermahlen
gut ausgebildete Speicheldrüsen (notwendig, um Getreide und Früchte vorzuverdauen)
alkalischer Speichel; viel Ptyalin, um Getreide vorzuverdauen
10mal schwächere Magensäure als Fleischfresser
Verdauungstrakt 6mal so lang wie der Körper, um Blätter und Getreide, die sich nicht so schnell zersetzen, zu verdauen
Desweiteren:
Fleisch ernährt wenige auf Kosten vieler.
Um ein Rind ein Jahr lang zu mästen, benötigt man 0,5 ha Land. Nach einem Jahr erhält man von diesem Tier ca. 300 kg essbares Fleisch. Hätte man während diesem Jahr auf derselben Fläche Getreide oder Kartoffeln angepflanzt, hätte man 3000 kg bzw. 20'000 kg Nahrungsmittel bekommen, also 10 Mal mehr Getreide und 65 Mal mehr Kartoffeln als Fleisch!
Der Link:
http://home.datacomm.ch/cheggli/
:)
Number 007
23.12.2004, 12:05
PS: Postet doch mal eure Ernährungspläne. :) Ich hoffe ihr habt einen. Der Mensch kann ohne Sport leben, aber ohne Ernährung verhungert er - Oder verdurstet. :D
Also, ich esse planlos...
seit 14 Jahren oO
*an sich runterschau*
verdurstet bin ich net, verhungert auch nicht, nur ein bisschen zu viel Fett ^^
@Topic: Ne, ich bin kein Vegetarier. Wenn ich aber einer wäre, dann nicht, um kein Fleisch zu essen, sondern um Tiere zu schützen... Fisch würde mir also auch nicht in die Tüte kommen (k, schmeckt mir sowieso nicht^^).
yada yada yada
This is going nowhere.
@schnutziputz-prayor:
Nun, du magst vielleicht mit deinem Ernährungsplan gut fahren, aber ich muss sagen, dass ich mit dem, was ich esse auch sehr gut leben kann. Ich hab keine Mangelerscheinungen. Desweiteren hab ich dir schonmal gesagt, dass es sogar empfohlen wird, bis zum 6. Lebensjahr Fleisch zu essen und vegetarische Frauen sollen in der Schwangerschaft auch Fleisch essen. War aber klar, dass du darauf nicht eingehst, so wie immer.
Meine Mutter ist btw. übrigens Ernährungslehrerin, die weiß wovon sie spricht und sie hat auch keinen strikten Ernährungsplan. Man muss nur darauf achten, genug Vitamine und Ballaststoffe und nicht zu viele reine Kohlenhydrate zu sich zu nehmen, so hat sies mir beigebracht. Abwechslung ist wichtig, nicht jeden Tag das selbe. Meine Mutter hält auch keine zig Mahlzeiten ein. Bei uns gibts Frühstück, Mittag, dann meistens so gegen 4 einen Kaffee mit ein paar Plätzchen oder sowas und eben Abendbrot.
Und dass das, was meine Eltern essen, nicht falsch ist, sieht man daran, dass sie so gut wie nie krank sind und ich ebenfalls nicht. Also komm mir nicht damit, dass diese Art und Weise der Ernährung ungesund ist ;)
Und dass das, was meine Eltern essen, nicht falsch ist, sieht man daran, dass sie so gut wie nie krank sind und ich ebenfalls nicht. LOL :D
Das würde ja heissen, dass ich mich gesund ernähre. rofl.
Ich gehe jetzt mal "reine Kohlenhydrate" zu mir nehmen.
@Prayor: Schön, dass du wieder da bist. ;)
schnutziputz
23.12.2004, 13:01
Meine Mutter ist btw. übrigens Ernährungslehrerin, die weiß wovon sie spricht und sie hat auch keinen strikten Ernährungsplan.
Solchen Leuten darf man nicht glauben - Die verdienen ihr Geld damit. Das ist wie im Fittnesstudion - Glaube nie einem Fittnesstrainer. :D
Meine Mutter ist btw. übrigens Ernährungslehrerin, die weiß wovon sie spricht und sie hat auch keinen strikten Ernährungsplan.
Wenn sie keinen hat, hat sie auch keine Ahnung von gesunder Ernährung. :rolleyes:
Man muss nur darauf achten, genug Vitamine und Ballaststoffe und nicht zu viele reine Kohlenhydrate zu sich zu nehmen, so hat sies mir beigebracht.
:\
Meine Mutter hält auch keine zig Mahlzeiten ein.
>:D
Solchen Leuten darf man nicht glauben - Die verdienen ihr Geld damit. Das ist wie im Fittnesstudion - Glaube nie einem Fittnesstrainer. :D
Wenn sie keinen hat, hat sie auch keine Ahnung von gesunder Ernährung. :rolleyes:
Na, du musst es ja wissen :rolleyes: Du weißt ja eh alles besser. Bisschen eingebildet, ne? ;)
@Zareen: Naja, wenn man nicht mal nen Schnupfen bekommt :rolleyes:
Ich seh zum Beispiel, wie oft meine Freundinnen krank sind, mindestens einmal im Jahr. Richtige Ernährung hat damit nun mal auch ne Menge zu tun.
schnutziputz
23.12.2004, 13:21
@July: Aber es ist doch sogar offiziell belegt. §jam
Es ist generell besser, 5-6 Mahlzeiten pro Tag zu sich zu nehmen, als 3 grosse Hauptmahlzeiten. Das Hungergefühl ist dann zwischen den Mahlzeiten nicht so gross. Bei 5-6 Mahlzeiten reicht die verzehrte Energie bis zur nächsten Mahlzeit aus, und der Körper hat keine Veranlassung, Energiereserven (Fettpolster) anzulegen.
Das Frühstück ist besonders wichtig. Hier werden die sehr kleinen „Zuckerspeicher“ des Körpers, die über Nacht geleert werden, wieder aufgefüllt. "Das Frühstück ist das Sprungbrett in den Tag."
Aber auch die Hochwertigkeit der Lebensmittel sollte Beachtung geschenkt werden.Je unverarbeiteter, desto besser.
Der Link:
http://www.schweizer-kochrezepte.ch/kochlexikon/gesundheit/ernaehrungskreis/gesund.html
Also, ich finde, dass wenn Vegetarier kein Fleisch essen, wegen der Tiere, ist das ziemlich... Hirnlos?
Zum einen ist der Mensch ein Fleischfresser und zum anderen fressen andere Tiere auch andere Tiere.
Letztens stand eine Frau in unserer Stadt, die die Fleischesser zu Tiermörder verurteilt hat. Sowas ist absolut dumm. Löwen fressen genauso Fleisch wie wir Menschen und werden nicht verurteilt, oder was?
Ausserdem braucht unser Körper die einzelnen Vitamine, etc. die im Fleisch vorhanden sind.
Ich denke, wenn man so eine Aktion startet, muss man da etwas mehr vorher drüber nachdenken.
Naja... Ich selbst esse allerdings nicht so gerne Fleisch... Manches mag ich zwar gerne, aber auch nicht alles.. Ich könnte es zum Beispiel nie über's Herz bringen Rehfleisch zu essen. x(
Bei Schweinen und so ist das ja schon normal.. aber Reh.. Rehe sind doch so niedlich. ;_;
http://www.all-creatures.org/anex/pig-01.jpg
Guten Appetit.
Das Frühstück ist besonders wichtig. Hier werden die sehr kleinen ?Zuckerspeicher? des Körpers, die über Nacht geleert werden, wieder aufgefüllt. "Das Frühstück ist das Sprungbrett in den Tag."
Ja, mag sein, aber ich kann morgens nicht frühstücken. Nicht, weil ich nicht die Zeit hab, sondern weil mein Körper nicht mag, nach nem halben Brötchen ist mir schon fast schlecht, ich brauch erst 3-4 stunden, bis ich Hunger bekomme. Ich esse sowieso im Moment sehr wenig, weil ich nicht so viel Hunger habe, 1-2 mal am Tag vielleicht. Hab heute bisher 1 Brötchen gegessen vor etwa 1 1/2 Stunden und mein Magen ist immer noch voll.
Naja, mir solls egal sein. Ich stell meine Ernährung sicher nicht um, weil irgendwer mal meinte, es wär besonders gut. Früher hieß es auch, dass Spinat besonders gesund war und was war? Falsche Messungen, es gibt doch eh immer wieder neue Erkenntnisse und auf jeden wirkt es anders.
Ich esse das, was ich mag, achte nebenbei darauf, dass ich genug Vitamine bekomme und dann passt das schon. Und alle 5 Jahre mal ein paar Tage krank sein, damit kann ich leben:)
Also, ich finde, dass wenn Vegetarier kein Fleisch essen, wegen der Tiere, ist das ziemlich... Hirnlos?
Zum einen ist der Mensch ein Fleischfresser und zum anderen fressen andere Tiere auch andere Tiere.
Letztens stand eine Frau in unserer Stadt, die die Fleischesser zu Tiermörder verurteilt hat. Sowas ist absolut dumm. Löwen fressen genauso Fleisch wie wir Menschen und werden nicht verurteilt, oder was?
Kein wirkliches Argument für das Fleischessen.
Löwen können keine Mathematk, sie erfinden keine neue Sachen, sie fahren keine Autos fliegen nicht in den Weltraum und haben keine ethische Grundsätze. Sie haben auch kein Gewissen und keine Gesetze ausser den Gesetz des Stärkeren.
Wir können doch nicht die Tiere mit den Menschen gleichsetzen und die Regeln der Tierwelt auf die Menschliche Gesellschaft anwenden.
Menschen sind auf einer höheren Entwicklungsstufe als Tiere und müssen sich auch entsprechen verhalten.
Ich währe der erste der dafür ist, dass Fleisch künstlich hergestellt werden kann ohne Tiere zu töten z.B. durch Sojabohnen oder welche Mittel auch immer.
schnutziputz
23.12.2004, 14:15
Fleisch essen ist nicht unmoralisch. Es ist aber unmoralisch wieviel die Menschen Fleisch essen. :rolleyes:
Zum einen ist der Mensch ein Fleischfresser und zum anderen fressen andere Tiere auch andere Tiere.
Der Mensch ist ein Allesfresser
Fleischfressende Säugetiere:
haben Krallen
keine Hautporen; kühlen den Körper durch Verdunstung über die Zunge
Klappgebiss (nur auf und ab) scharfe, spitze Vorderzähne, um Tiere zu reissen
keine abgeflachten Backenzähne zum Zermahlen der Nahrung
nur kleine Speicheldrüsen im Maul (da wenig Getreide und Früchte vorzuver dauen sind)
saurer Speichel; kein Ptyalin-Enzvm zur Vorverdauung von Getreide
viel starke Salzsäure im Magen, um zähe Tiermuskeln, Knochen etc. zu verdauen
Verdauungstrakt nur 3mal so lang wie der Körper, damit das schnell verwesende Fleisch rasch aus dem Körper gelangt
Pflanzenfressende Säugetiere/Mensch:
haben keine Krallen
Hautatmung durch Millionen von Poren
Kaugebis (auch seitlich verschiebbar) keine scharfen, spitzen Vorderzähne zum Töten von Tieren
abgeflachte Backenzähne, um pflanzliche Nahrung zu zermahlen
gut ausgebildete Speicheldrüsen (notwendig, um Getreide und Früchte vorzuverdauen)
alkalischer Speichel; viel Ptyalin, um Getreide vorzuverdauen
10mal schwächere Magensäure als Fleischfresser
Verdauungstrakt 6mal so lang wie der Körper, um Blätter und Getreide, die sich nicht so schnell zersetzen, zu verdauen
Ja, mag sein, aber ich kann morgens nicht frühstücken. Nicht, weil ich nicht die Zeit hab, sondern weil mein Körper nicht mag, nach nem halben Brötchen ist mir schon fast schlecht, ich brauch erst 3-4 stunden, bis ich Hunger bekomme. Ich esse sowieso im Moment sehr wenig, weil ich nicht so viel Hunger habe, 1-2 mal am Tag vielleicht. Hab heute bisher 1 Brötchen gegessen vor etwa 1 1/2 Stunden und mein Magen ist immer noch voll.
Man muss ja nicht viel essen. Das Wichtigste ist, daß es schmeckt und Zucker bzw. Fett hat wie bei Nutellla. Süsses prodzuiert ja Glückshormone. ;)
Zum vollem Magen: Man kann ja auch Milch trinken, die liegt nicht so schwer im Magen. :)
dass ich genug Vitamine bekomme
Daß man viele Vitamine braucht ist ein Mythos. Daß ist die sogenannte Obst- und Vitamintablettenprogpaganda. Die wichtigsten Vitamine stecken in Milch und Getreide. Obst und Gemüse sind nur die gesunden Süssigkeiten der Natur. :)
Menschen sind auf einer höheren Entwicklungsstufe als Tiere und müssen sich auch entsprechen verhalten.
Das ist jetzt nicht wirklich dein ernst, oder?
Tiere führen imo keine Atomkriege, haben keine voruteile, vernichten ihre Umgebung nicht aus profitgier, hören auf ihre Instinkte, erfinden nicht sonen scheiß wie Tamagochis...noch mehr beispiele?
Niemand kann behaupten, wir wären wirklich höher entwickelt...vielleicht sind wir das niedrigste lebewesen dieses Planeten, wie will man so eine aussage belegen?
Komplex=höher entwickelt?
Wir haben den einzigen "vorteil", das wir unsere (animalischen) gedanken und instinkte unter verschiedensten Masken verstecken können.
Wir sind die Monster. Wir sind die einzigen, die sich gedanken um moral, äußerlichkeiten (aufs gesellschaftliche zusammenleben, nicht auf den geschlechtstrieb bezogen), unser einkommen, Schulnoten usw machen.
Allein die erfindung des Geldes....wie kann man sich sonen scheiß nur ausdenken?
Esst was ihr wollt, liebt wen ihr wollt. Und:
http://www.gunsanddope.com/LikeWhatYouLike.jpg
:A
Hätte mir nie gedacht, daß in einer Diskussion mit Prayor eine völlige Themenverfehlung durch _andere_ Leute zustande kommt... man lernt nie aus.
Seit wann ist die Teilnahme eines Hirnverbrannten entscheidend für die Frage, ob OTs zulässig sind oder nicht ?
Hab mal die ganzen Posts, in denen wortreich erklärt wird, warum man einander nicht mag, in der Deponie entsorgt - die Leute, die es angeht, kennen nun ihre Standpunkte, für's restliche Forum ist die Streiterei weniger interessant.
Waren das die anderen "persönlichen" Streits etwa mehr ?
Warum sind die nie im Müll gelandet ?
Dabei ging auch die Diskussion über Kalk verloren, bitte also nochmals Posten (Val und Galuf).
Vergiss' es. Wenn Du schon "verantwortungsvoll" aufräumen willst, hättest Du auch einfach den Part an Rübe löschen und die beiden kleinen Absätze an die beiden anderen stehen lassen können. Aber einmal Klick und Weg ist ja am Einfachsten, wenn man auf einmal merkt, dass ewig durchgegangen lassene Verhaltensweisen sich zu TVOs steigern. Hast Du das überhaupt alles gelesen ?
Weiter zum Topic, wenn's denn möglich ist.
Du solltest es besser wissen.
Im Übrigen schreibe ich das hier in den Thread, weil ich mich schwach erinnere, gelesen zu haben, dass Du Dich nie auf einen PN-Streit mit mir einlassen möchtest. Eine Form des Streites, die ich im Übrigen noch nie mit irgendeinem Staffler oder sonst einem User dieses Forums geführt habe. Ich weiß also nicht, woher Du diese Annahme hast, aber gut. Ich bin gerade stinksauer, deswegen würde ich es jetzt vermutlich genauso machen. Das waren zwei meiner besten Posts. Da gab es Einiges von mir, das vorher woanders kam und wesentlich fragwürdiger war. Ich bin mit Deiner Entscheidung nicht im Geringsten einverstanden.
Aber das geht Dir vermutlich hinten links vorbei. Von daher.
Viel Spass mit dem nun "gesäuberten" Thema.
Die Rosa Gewitterwolke verzieht sich wieder.
Das ist jetzt nicht wirklich dein ernst, oder?
Tiere führen imo keine Atomkriege, haben keine voruteile, vernichten ihre Umgebung nicht aus profitgier, hören auf ihre Instinkte, erfinden nicht sonen scheiß wie Tamagochis...noch mehr beispiele?
Von Gut und Böse habe ich aber gar nicht gesprochen sondern von der Fähigkeit über die Summe der Instinkte hinauszugehen und das zu sein was man sein will
Niemand kann behaupten, wir wären wirklich höher entwickelt...vielleicht sind wir das niedrigste lebewesen dieses Planeten, wie will man so eine aussage belegen?
Komplex=höher entwickelt?
Tiere und ürhaupt jedes Lebewesen auf der Welt, richtet sich nach den Instinkten die diesem bereits mit der Geburt gegeben werden. Ein Tier bestimmt dein Leben nicht selber sondern führt es ledeglich so dass es Nachkommen hat und stirbt.
Keine Raupe wird sich je entscheiden es sein zu lassen, Schmetterling zu werden. Es wird nie vorkommen dass eine Raupe sich denkt „ich mach es jetzt aber ganz anders als meine genossen“
Der Mensch hat ein unabhäniges Ich und kann über sein Leben selbst bestimmen und es sogar falsch machen.
Und Hauptsache ist dass der Mensch fähig ist sich zu verbessern und Sachen zu lernen die er nicht braucht. Er handelt eben nicht nach einem Programm.
Wir sind die Monster. Wir sind die einzigen, die sich gedanken um moral, äußerlichkeiten (aufs gesellschaftliche zusammenleben, nicht auf den geschlechtstrieb bezogen), unser einkommen, Schulnoten usw machen.
Eine Alternative währe zurück in den Wald zu ziehen, sein Ich aufzugeben und sich wieder in das Programm der Natur einzugliedern.
Und du kannst Moral und Gewissen nicht als etwas negatives darstellen denn genau diese Eigenschaft bringt die Menschen dahin, seine Eigenschaften nicht zu missbrauchen.
Wie es nun wirklich gemacht wird, ist schon eine andere Frage
seine Eigenschaften nicht zu missbrauchen.
shen wir ja täglich in den nachrichten.
Er handelt eben nicht nach einem Programm.
der größte denkfehler der meisten menschen.
aber ok, ich hör jetzt auf, ich hab keine lust mehr zu diskutieren.
Hat nichts mit dir zu tun, aber ich hab im moment einfach nicht den nerv dazu... :)
schnutziputz
23.12.2004, 18:15
@Valada:
Seit wann ist die Teilnahme eines Hirnverbrannten entscheidend für die Frage, ob OTs zulässig sind oder nicht ?
Du streitest also wissenschaftliches Allgemeingut ab? Sag mal was zu Lactose. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif
Leon der Pofi
24.12.2004, 10:47
ich fress alles was keinen führerschein hat :D
also ich esse sehr gerne fleisch. war mal 5 monate vegetaria und das suckt. hab richtig gemerkt wie mein körper auf entzu war und hab 10 kilo abgenommen :rolleyes: dann dachte ich mir: näh und hab wieder angefangen.
an alle Vegetaria die fisch essen: HAHA :D ihr bezeichnet euch als vegetraia und esst fleisch. fisch ist fleisch. fisch ist fleisch tralala. ist genauso ein tier wie jedes andere das schmerzen empfindet und für EUCH ermodert wird. also redet euch nicht wegen irgendeinem religiösen scheiß heraus. fisch ist brot ya now?
richtige vegetraia essen weder fisch noch eier oder eierprodukte. ihr tötet ein kleines unschuldiges kücken. und nein jetzt sagt nichgt das seien veganer. veganer essen auch keine milchprodukte ect oder andere tierische erzeugnisse.
schnutziputz
24.12.2004, 12:52
@Leon der Profi:
also ich esse sehr gerne fleisch. war mal 5 monate vegetaria und das suckt. hab richtig gemerkt wie mein körper auf entzu war und hab 10 kilo abgenommen dann dachte ich mir: näh und hab wieder angefangen.
Hattest du 6 Mahlzeiten pro Tag? :rolleyes:
richtige vegetraia essen weder fisch noch eier oder eierprodukte. ihr tötet ein kleines unschuldiges kücken.
Das stimmt so nicht. :rolleyes:
Bei den Hühnern ist es ähnlich wie bei den Menschen, d.h. der Eisprung findet ab einem gewissen Alter und körperlicher Entwicklung regelmässig statt. Es ist völlig unabhängig davon, ob ein Hahn anwesend ist oder die Henne vom Hahn "getreten" wird. Sie produziert regelmässig Eier, für den Fall, dass ein Hahn sie befruchtet - ähnlich wie beim Menschen. Bleibt dies aus, wird das leere, unbenutzte Ei ausgeschieden und landet eben dann oftmals auf unserem Frühstückstisch!
Ich mag Tiere ....... heiß und fettig
So ist es nunmal ich esse sehr gerne Fleisch, aber nicht nur, dazu gehört immer eine gehörige Portion Gemüse.
Ich denke es liegt in der Natur des Menschen Fleisch zu essen weil unser verdauungssystem wie auch unser Gebiss auf alles ausgerichtet ist.
Nur Gemüse zu essen ist nicht vorgesehen für den Menschlichen Körper da er ein haufen von Aminosäuren und Proteinen nicht synthetisieren kann, deshalb vorallem Veganer häufig an Mangelernährung, und einige sind gezwungen mindestens einmal pro Monat Fleisch zu essen oder Milch zu trinken oder ähnliches.
Eine vegetarische Ernährungsweise (sprich man isst alles wodurch kein Lebenwesen getötet werden muß) ist eigentlich möglich und vorallem durch die Soja Produkte geschmacklich recht varianten reich und führt auch nicht unbedingt zu unter oder fehlernährung zumindest bei Erwachsenen bei Kindern und Jugendlichen die sich noch im Wachstum befinden kann das schon wieder anders ausgehen.
Aber wie oben erwähnt ich esse gerne Fleisch und freue mich auf ein Steak oder wie jetzt in der Weihnachtszeit auf Gans Ende und mehr.
Da ich einige Freunde habe die Veganer und Vegitarier sind weiß ich wie es abgehen kann, und was ich besonders schade dabei finde ist man kann wirklich sehr selten mit den Leuten mal in ein leckeres Restaurant gehen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.