mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 89

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    No meat! I hate this murder!

    Nunja, ich spreche hiermit ein Thema an, das mich seit einiger Zeit beschäftigt. Grund dafür ist, dass ich seit Ewigkeiten jemanden als meinen Freund schimpfe, der mir neulich gesagt hat: "Ich esse kein Fleisch, denn dafür sind Tiere gestorben." Schande über mich, dass ich das erst so spät erfahren hatte. Aber jetzt kommt der Hammer. Ich sag zu ihm: "und woher willst du deine Energie dann nehmen?" Er: "Ganz einfach, ich esse Fisch, und das ist kein Fleisch!"



    Meine Frage an euch: Gibt es Vegetarier unter euch? Wenn ja, wieso? Ist es irgendwie brauchbar, dass es Vegetarier gibt, oder sinnlos?
    Ich denke mir nur, dass es nichts bringt, kein Fleisch zu essen, weil das Tier dafür sterben musste. Das Tier ist sowieso schon tot. Außerdem, wieso keine Handtasche aus echtem Leder kaufen? Wenn nicht ich, dann kauft sie der nächste. und das Tier ist sowieso tot. Ich hoff ihr versteht die Problematik, fröhliches Posten!

  2. #2
    Zitat Zitat von The G@me
    Nunja, ich spreche hiermit ein Thema an, das mich seit einiger Zeit beschäftigt. Grund dafür ist, dass ich seit Ewigkeiten jemanden als meinen Freund schimpfe, der mir neulich gesagt hat: "Ich esse kein Fleisch, denn dafür sind Tiere gestorben." Schande über mich, dass ich das erst so spät erfahren hatte. Aber jetzt kommt der Hammer. Ich sag zu ihm: "und woher willst du deine Energie dann nehmen?" Er: "Ganz einfach, ich esse Fisch, und das ist kein Fleisch!"



    Meine Frage an euch: Gibt es Vegetarier unter euch? Wenn ja, wieso? Ist es irgendwie brauchbar, dass es Vegetarier gibt, oder sinnlos?
    Ich denke mir nur, dass es nichts bringt, kein Fleisch zu essen, weil das Tier dafür sterben musste. Das Tier ist sowieso schon tot. Außerdem, wieso keine Handtasche aus echtem Leder kaufen? Wenn nicht ich, dann kauft sie der nächste. und das Tier ist sowieso tot. Ich hoff ihr versteht die Problematik, fröhliches Posten!
    ...und weil fast alle so denken, ist es so wie es ist .. das ist der lauf der Dinge.
    Final Fantasy XIV β-blog & Kontaktkreis (später) > nachtwandler.eu

  3. #3
    Wie immer sollte man hier nach seinem persönlichem Naturell handeln. Kann man ein Tier persönlich töten, kann man auch Fleisch essen. Kann man es jedoch nicht sollte man Vegetarier werden. Abgesehen davon ist es gesünder Vegetarier zu sein. Wers nicht glauben will, braucht nur mal Babys beobachten wie sie nur mit Milch heranwachsen. O

  4. #4
    Zitat Zitat von schnutziputz
    Abgesehen davon ist es gesünder Vegetarier zu sein. Wers nicht glauben will, braucht nur mal Babys beobachten wie sie nur mit Milch heranwachsen. O
    Das kann ich so nicht unterschreiben, meine Schwester war auch Vegetarierin und musste aus gesundheitlichen Gründen aufhören.

    Was ich aber nicht verstehe: Wieso essen Vegetarier Fisch, aber kein Fleisch?
    Meine Schwester hat damals das Argument gebracht, Fische besitzen ein anderes Nervensystem, sie spüren keine Schmerzen - halte ich für Humbug. Dann meinte sie, Fische leben in Freiheit, Hühner, Rinder und Schweine werden in bestimmten Anlagen dafür gezüchtet und gemästet, sie leben dort in niederen Lebensumständen.
    Stimmt zwar, aber gibt es nicht auch für Fische solche Zuchtanlagen? Sie werden nicht nur in solchen Meeresfarmen gefangen und gemästet, sondern es gibt eben solche Einrichtungen. Dort achtet man auch nicht auf Wasserqualität und die Wasserwerte, die für das Wohlbefinden eines Fisches wichtig sind.
    Ich persönlich würde als Vegetarier kein Fisch essen, denn es ginge mir eher um das Leben der Tiere, nicht darum in welchen Lebensbedingungen die Tiere gezüchtet werden.
    Wegen diesem Thema habe ich mich auch mit meiner Schwester auf Ewigkeiten verstritten, weil ich den wunden Punkte getroffen habe.

  5. #5
    Babys kannst du damit nicht vergleichen. Babys haben von Natur aus einen enormen Wachstumsschub nach der Geburt.
    Nun und ich folge eher dem Sprichwort: "Esse Fleisch und werde groß und stark"
    Groß bin ich immer noch nicht, aber was solls
    Vegetarier könnte ich nicht werden, ich würde auf garkeinen Fall meinen Hunger mit Salat und so stillen können.

    So far~

  6. #6
    Zitat Zitat
    Vegetarier könnte ich nicht werden, ich würde auf garkeinen Fall meinen Hunger mit Salat und so stillen können.
    Als Vegetarier sollte man sich auch hauptsächlich von Milch- und Getreideprodukten ernähren.

    Milch+Sojaeiewißpulver
    Milch+Vollkornbrot
    Milch+Müsli(lecker)
    Käse+Vollkornbrot


    Von Gemüse und Obst allein lebt man nicht gesund.

    PS: Milch ist das Zauberwort. Milch = Leben. Milch ist das Wasser der Ernährung.

  7. #7
    An meiner Aussage seht ihr, ich käme nicht zurecht, als vegetarier
    Ich weiss ja nichtmals wie man sich da ernährt

    Nein mal im ernst:
    Natürlich gibt es verschiedene Nahrung für vegetarier, aber ich weiss nicht, ich kann mir nicht vorstellen, dass ich von sowas satt werden würde.

    Und Milch trinke ich auch.

    so far ~

  8. #8
    Zitat Zitat von The G@me
    Ich denke mir nur, dass es nichts bringt, kein Fleisch zu essen, weil das Tier dafür sterben musste. Das Tier ist sowieso schon tot. Außerdem, wieso keine Handtasche aus echtem Leder kaufen? Wenn nicht ich, dann kauft sie der nächste. und das Tier ist sowieso tot. Ich hoff ihr versteht die Problematik
    mmh...

    Mein Schluss war immer folgender:

    Kaufe ich Fleisch, ist ein Stück totes Tier weniger im Einkaufsregal. Diese Lücke muss wieder aufgefüllt werden.
    Was wird gemacht?
    Das nächte Tier wird getötet.
    Wird ein Tier getötet, muss neues Viech in den "Stall" und sein Leben in Panik und Qual fristen.

    Es geht mir nicht um das Töten von Tieren. Denn "Fressen und gefressen werden" ist nur natürlich.
    Es geht um das Quälen und Mästen der Tiere.
    Ward ihr schon mal auf nem "Bauernhof"?
    In einem Schlachthaus?

    Zitat Zitat von The G@me
    Das Tier ist sowieso schon tot
    Das ist der dümmste Satz, den ich in solch einer Diskussion je gehört habe.
    Und leider der meist Verwendetste.




    edit:
    @schnutziputz:
    Möchtets du gerne an eine Melkmaschine angeschlossen werden?

  9. #9
    @Cassi: Ich war schonmal auf nem schlachthof und die Art und weise WIE die Tiere dort behandelt werden, hat mich zum Versuch gebracht ohne Fleisch auszukommen.
    Allerdings ging das nicht lange gut. Ich wurde nicht satt und vagetarisches essen hing mir bis zum hals raus. Schliesslich bin ich "rückfällig" geworden und esse im prinzip beides.

    So far ~

    EDIT: Fettes DITO zu Cassis Edit!

  10. #10
    @ds: Jetzt stell dir mal vor wie gross du wärst, würdest du kein Fleisch essen....

    Vegetarier sind ´wohl solche Menschen, die sich sofort, wenn sie ein Stück Fleisch sehen, ein Tier vorstellen und sich davor ekeln.
    Eigentlich sollte man aber Fleisch essen weil da ja soviel Vitamine drin sind, Mineralien und Spurenelemente...
    Ausserdem sehen Vegetarier käsweiss aus

    MfG
    Dragun

  11. #11
    @dragun: Naja, ich weiss nicht ob in Salat, Getreide und Co. weniger Vitamine, Spurenelemente und Mineralien enthalten sind.
    Schliesslich ist das die gesündeste Nahrungsmethode die es scheinbar gibt.

    Aber dennoch ich bleibe mit meinen 1.71m bei Fleisch, in der Hoffnung noch zum wachsen

    So far~

    (Nette diskusion btw^^)

  12. #12
    @dragun:
    A~jaaaaa...


    @ds:
    Es zwingt dich ja auch keiner dazu, kein Fleisch zu essen.
    Es gibt auch so genannte "Bio-Bauernhöfe". Die meisetn kann man auch besichtigen und sehen wie dort die Tiere gehalten werden. (Meist nicht viel anders als auf anderen Bauernhöfen...)
    Ich bin in letzter Zeit soweit, dass ich wieder mal ab und zu Fleisch esse, dann aber nur solches von Höfen, wo ich weiß wie die Tiere dort gehalten werden.


    Aja und zu dem Fisch:
    Fisch ist kein Fleisch. ok.
    Doch sind es genauso lebende Wesen, die es bald nicht mehr gibt.
    Ich wohne ja jetzt an der See und könnte jedes mal kotzen, wenn ich die Fischereiboote sehe. Leider durfte ich bis jetzt noch nicht mal mit raus fahren.
    Doch wisst ihr, was Stellnetze sind?
    Und wisst ihr, wie viele Wale und Seehunde ertrinken?
    Und warum?

  13. #13
    Also Vegetarier sein ist sicher nicht schlecht. Aber, um mal schnutziputz zu widersprechen, es ist wichtig, dass Kinder bis zu ihrem 6. Lebensjahr Fleisch essen, weil sonst Wachstumsstörungen auftreten können. Gleichermaßen wird schwangeren Frauen empfohlen, in dieser Zeit auch Fleisch zu essen, um dem Kind eben bestimmte Nährstoffe im Körper nicht vorzuenthalten.
    Meine Freundin hat versucht, Vegetarierin zu werden. Hat auch keine Probleme damit gehabt, auf Fleisch zu verzichten, aber inzwischen hat sie scheinbar irgendwelche Mangelerscheinungen, ihre Finger sind nicht mehr richtig durchblutet und ganz weiß teilweise.

    Ich denke jeder muss für sich entscheiden, ob er auf Fleisch verzichten kann. Ich persönlich kanns nicht, weil es ein paar Gerichte gibt, die ich sehr gern esse. Aber ich ess allgemein nicht sehr viel Fleisch, mir macht es nichts aus, mal ein paar Tage oder auch einige Wochen ohne Fleisch auszukommen. Aber wenn ich im Fernsehen sehe, wie die Tiere leiden, dann bin ich schon oft kurz davor, es ganz zu lassen.
    Die 'Idee', nur Fleisch von den Bio-Bauernhöfen zu kaufen, find ich gut. Nur leider muss ich als Studentin im Moment ziemlich auf mein Geld achten und kaufe meistens nur das günstigste. Ist zwar auch nicht gerade die richtige Einstellung, aber ich versuch mir vorzunehmen, später, wenn ich mehr geld zur verfügung hab, das zu ändern.

    Was das mit dem Fisch betrifft, find ich das auch komisch. Für mich heißt Vegetariere nicht, dass ich kein Fleisch mehr esse, sondern dass ich nichts mehr essen möchte, wofür Tiere getötet werden und darunter fällt dann eben auch Fisch, also ist Fisch für mich auch tabu in dem Fall. Ich ess aber sowieso nicht so oft Fisch, obwohl ich das eigentlich soll, wegen meiner Schilddrüse. Aber Fisch ist teuer O_o

  14. #14
    Zitat Zitat von July
    Also Vegetarier sein ist sicher nicht schlecht. Aber, um mal schnutziputz zu widersprechen, es ist wichtig, dass Kinder bis zu ihrem 6. Lebensjahr Fleisch essen, weil sonst Wachstumsstörungen auftreten können. Gleichermaßen wird schwangeren Frauen empfohlen, in dieser Zeit auch Fleisch zu essen, um dem Kind eben bestimmte Nährstoffe im Körper nicht vorzuenthalten.
    Mhh, das wusste ich auch noch nicht. ^^

    Zitat Zitat von July
    Meine Freundin hat versucht, Vegetarierin zu werden. Hat auch keine Probleme damit gehabt, auf Fleisch zu verzichten, aber inzwischen hat sie scheinbar irgendwelche Mangelerscheinungen, ihre Finger sind nicht mehr richtig durchblutet und ganz weiß teilweise.
    Für mich ein Grund mehr kein Vegetarier zu werden, ich bin eh schon so blass

    Zitat Zitat von July
    Ich denke jeder muss für sich entscheiden, ob er auf Fleisch verzichten kann. Ich persönlich kanns nicht, weil es ein paar Gerichte gibt, die ich sehr gern esse. Aber ich ess allgemein nicht sehr viel Fleisch, mir macht es nichts aus, mal ein paar Tage oder auch einige Wochen ohne Fleisch auszukommen. Aber wenn ich im Fernsehen sehe, wie die Tiere leiden, dann bin ich schon oft kurz davor, es ganz zu lassen.
    DITO!!! Ich kann sowas auch nicht sehen, ich schalte dann immer weg... Nur in dem Moment wo ich Fleisch esse, denke ich nicht an die Tiere... Vielleicht ist das falsch, aber ich möchte auch garnicht dran denken, dass ich in dem Moment ein totes Lebewesen esse.

    Zitat Zitat von July
    Die 'Idee', nur Fleisch von den Bio-Bauernhöfen zu kaufen, find ich gut. Nur leider muss ich als Studentin im Moment ziemlich auf mein Geld achten und kaufe meistens nur das günstigste. Ist zwar auch nicht gerade die richtige Einstellung, aber ich versuch mir vorzunehmen, später, wenn ich mehr geld zur verfügung hab, das zu ändern.
    Das ist der Fehler bei uns Menschen. Wir wollen immer sparen, das liegt in uns. Ich persönlich finde es seit dem Euro darnicht falsch zu sparen. Wenn man sich mal die Preise für unterschiedliche Artikel ansieht, muss man geradezu auf billige Produkte zurückgreifen.

    Zitat Zitat von July
    Was das mit dem Fisch betrifft, find ich das auch komisch. Für mich heißt Vegetariere nicht, dass ich kein Fleisch mehr esse, sondern dass ich nichts mehr essen möchte, wofür Tiere getötet werden und darunter fällt dann eben auch Fisch, also ist Fisch für mich auch tabu in dem Fall. Ich ess aber sowieso nicht so oft Fisch, obwohl ich das eigentlich soll, wegen meiner Schilddrüse. Aber Fisch ist teuer O_o
    Der Punkt geht mir bis heute nicht in den Kopf. Warum essen Vegetarier Fisch, wenn sie keine toten Tiere essen wollen. O.o Das ist win widerspruch in sich selbst.
    Ich muss auch Fisch essen.. T_T Schilddrüsen-Unterfunktion.

    So far~

  15. #15
    Eine der vielen Paradoxien in unserem Leben. Einerseits bin ich absolut gegen jede Art von Tierquälerei innerhalb der Pharma- oder Kosmetikindustrie, andererseits will ich aber auch nicht auf Fleisch verzichten und nehme in Kauf daß dafür Tiere leiden müssen. Es liegt wohl einfach in der Natur des Lebens sich auf Kosten von anderem Leben zu ernähren. Deswegen habe ich dort auch wenig moralische Bedenken.

    Mit dem Leiden der Tiere ist das sowieso so ne Sache denn das müssen sie auch für andere tierische Produkte wenn sie nicht vom Biobauern kommen. Mal abgesehen davon werden wie gesagt auch viele Medikamente oder Kosmetikprodukte an Tieren getestet. Also kann man es drehen und wenden wie man will ... solange man nicht in die Wildnis auswandert wird man immer auf die eine oder andere Weise Tieren Schaden zufügen.

    Zitat Zitat
    Der Punkt geht mir bis heute nicht in den Kopf. Warum essen Vegetarier Fisch, wenn sie keine toten Tiere essen wollen.
    Ich denke im Grunde belügen sich diese Leute selber. Fische sind genauso Tiere wie Kühe, Schweine oder ähnliches. Aber was man nicht sehen will sieht man nicht.

  16. #16
    Zitat Zitat von Kelven
    Ich denke im Grunde belügen sich diese Leute selber. Fische sind genauso Tiere wie Kühe, Schweine oder ähnliches. Aber was man nicht sehen will sieht man nicht.
    Naja, vielleicht kommt dieser Gedanke auch daher, das man Kühe etc. richtig anfassen kann und manche auch eien gewisse Beziehung zu einen solchen Tier aufbauen kann. Aber Fische leben doch recht distanziert, das Wasser ist quasi eine Sperre, man traut ihnen auch nicht wirklich so etwas wie Schmerzen zu...


    Naja, ich esse eigentlich nicht so gerne Fleisch. Durch meien Eltern esse ich einmal pro Woche wirklich Fleisch und an Wurst eß ich fast gar nichts, weil es mir auch nicht so schmeckt. Nur Putenwurst höchstens.

    Vegatarier verzichten ja nur auf Fleisch, nehmen aber andere tierische Produkte auf. Aber wenn sie das Leid der Tiere vermindern wollen, warum nehmen sie dann auch Eier zu sich, die aus einer Legebatterie stammen können?

    Da sind Veganer schon konsequender: Sie nehmen keinerlei tierische Nahrung zu sich. Doch ich würde mich da um die Mangelerscheinungen sorgen. Auch geben die meisten tierischen Produkte eben nur bestimmte Geschmacktsstoffe her, Pflanzen weniger.
    Sie greifen dann vorallem auf Soja Produkte zurück... das am meisten genmanipulierte Gewächs der Welt.

    Zu dem Babys: Tatsächlich war erst vor kurzem in der Zeitung, das ein Kind verhungert sei, weil seine Eltern es nach einen streng Veganischen Kochbuch gefüttert haben... Das Kind braucht nun mal die Eiweiße, die in Tierischen Produkten enthalten sind, um neue Zellen auf zu bauen etc. Planzen hingegen beinhalten nur wenig Eiweiße, sondern mehr Kohlenhydrate...


    Man könnte jetzt auch anbringen: Die Tiere, die getötet werdem, werden eben nur aus dem Grund gezüchtet. Eben werden sie geboren um wieder getötet zu werden.
    Bei Galileo hatten sie mal gezeigt, wie hähnchen "entsteht". Küken werden aushebrütet, gemestet und schließlich an einen Fließband getötet und gleich ausgenommen. Als wären es Dinge und keine Lebewsen...

    Sicher tut sich nun irgendwo ein Zwiespalt auf, aber der Mensch braucht die Eiweiße und Fette aus der tierischen Nahung zum überleben...

  17. #17
    Ich selbst war auch eine Zeit lang vollkommener Vegetarier, und hab kein Fleisch gegessen (auch keinen Fisch ^.- ) Ich hab das dann irgendwann gelockert, und Fleisch vom Bio-Bauern gegessen. Ich esse derzeit nur hin und wieder Fleisch, ganz möcht ich nichtmehr darauf verzichten, denn den Geschmack kann man halt einfach nicht imitieren, und ich halte es in einer, für mich vertretbaren, Grenze.

    Das mit dem Fisch bei deinem Freund kann ich auch nicht verstehen, ich hab damals auch keinen Fisch gegessen ôo






    -Epsylon

  18. #18
    [font=Arial]Der Paradoxon besteht darin dass IMMER irgendwas sterben muss damit wir weiter leben können. Oder vergessen die Vegetarier dass Pflanzen die man essen „darf“ auch Lebewesen sind.[/font]
    [font=Arial]Ein Baum stirbt auch wenn er gefällt wird genau so wie ein Annanas der Stirbt wenn er abgerissen wird. Und doch hat kein Vegetarier oder Veganer ein Problem damit Möbel aus Holz zu benutzen oder Annanas zu essen.[/font]


    [font=Arial]Was mich betrifft so bin ich dafür dass Tiere es so angenehm wie möglich in ihrem Leben haben und wenn sie geschlachtet werden, dann schnell und schmerzlos ohne den grossen Geschrei und allem was dazu gehört.[/font]
    [font=Arial]Ausserdem glaube ich nicht daran dass Tiere ein individuelles Ich haben, und habe somit kein Problem eins zu essen.[/font]
    [font=Arial]Natürlich bin ich dafür dass wenn ein vernünftiger Ersatz für Fleisch gefunden werden sollte, dass das Töten von Tieren ein Ende findet denn mehr als umbedingt nötig, sollte man keine Tiere töten[/font]

  19. #19
    zunächst mal ist der fisch für mich auch ein tier und genau wie schwein oder sonst werden auch fische tagtäglich abgeschlachtet.der einzige unterschied ist das fische meist nicht extra gezüchtet werden(nur fische für spinner die meinen qualität wäre nur möglich wenn der fisch möglichst kurz mit möglichst vielen auf möglichst kleinen raum gelebt hat)
    sondern einfach aus dem meer gefischt werden.wenn die fischbestände der meere zu neige gehen dann wird man sicher fische mehr züchten als jetzt.bzw.es gibt nicht genug schweine oder rinder in der freihen wildbahn als das man den bedarf damit decken könnte.

    ansonsten ist es sicher in ordnung wenn der mensch fleisch frisst.schliesslich ist er intelligent genug die tiere zu fangen und kleine runde scheiben draus zu machen die dann in nen burger integriert werden.
    das problem ist nur das es heute ja alles eine frage des geldes ist.wer kein geld hat kann kein fleisch kaufen.allerdings ist fleisch so billig das jeder in der zivilisierten welt geld dafür hat es zu konsumieren.auf diese weise werden mengen konsumiert die wenn wir noch alle jagen würden nie erreicht werden könnten.
    die frage die deshalb diskutiert werden muss ist ob es ok ist tiere nur zu züchten um sie zu schlachten.
    das ich ca. 15 mal die woche fleisch esse ist das für mich eine schwierige frage weil ich zwar der meinung bin das das nicht in ordunung geht aber ja auch nicht drauf evrzichten will.
    durch meinen konsum fördere ich ja das ganze auch noch.das ist überhaupt eine problematik auf die man/ich auf in sehr vielen bereichen trifft.
    ob ein tier oder ein anderer mensch jetzt dafür leidet das ich mein essen hab interessiert mich eigentlich weniger.nur ist die tatsache insgesamt ja schon sehr beängstigend.
    wer mal gesehen hat wie sone schlachtung vorsichgeht der wird sich sicher freuen

    eklen tu ich mich nicht davor.wenn ich mit irgendnem arsch auf ner einsamen insel wäre glaubt ihr doch nicht ernsthaft das ich den zugucken lassen würde wie ich zugrunde geh.den würd ich sicher nach 2,3 tagen schon anknupsern ^ ^
    insofern is es auch egal woher das fleisch kommt wenn man welches will.

    edit:meiner meinung nach muss auch nicht mehr diskutiert werden was tierquälerei ist sondern nur ob tierquälerei schlimm ist.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  20. #20
    Ich esse eher wenig fleisch. Hat aber nichts mit den Viechern zu tun.
    Ist halt ein natürlicher Kreislauf. Die werden in gefangenschaft geboren, dann gemästet und mit allem möglichem zeugs vollgestopft, und ich fresse sie dann. Tja, so ist das halt.



    Fressen wir sie nicht, dann fressen sie uns.


    Zitat Zitat
    wenn wir noch alle jagen würden nie erreicht werden könnten.
    tun wir aber nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •