Ineluki
21.12.2004, 02:48
Das Warten aufs Christkind ist zwar noch etwas verfrueht, aber es gibt anscheinend einiges, auf dass ihr mit minestens genau der gleichen Erwartungsfreude blicken koennt ....
... ihr habt es richtig erraten ....
Die Auslosung der Nato-Dienste (http://nato.onsetsu.org/auslosung.html)
Wie ihr obigem Link entnehmen koennt, ist dies eine rein zufaellige Verteilung aller moeglichen Kandidaten unter Beruecksichtigung von
* Anreisedatum
* Abreisedatum (Keiner ist am Abreisetag zu einem Dienst eingeteilt, ausser am 02.01.05)
* Keine zwei Dienste an einem Tag
* Je kuerzer eine Person zu Gast ist, desto hoehr die Wahrscheinlichkeit, waehrend der Anwesenheit wenigstens einen Dienst zu machen
* Zig weitere Beruecksichtigungen
Fuer alle Dienste sind Dreiergruppen eingeteilt, mit aussnahme des Kuechen- und Spielsesaaldienstes.
Was beeinhalten nun die dienste ?
Speisesaal :
Der Speisesaaldienst hat sich darum zu kuemmern, dass die Tische Gedeckt werden, und dass das Essen aus der Kueche zu den hungrigen Maeulern kommt. Zudem ist nach dem Essen das Geschirr abzuraeumen und in die Kueche zu bringen, als auch der Speisesaal auszukehren und die Tische abzuwischen. Da diese Aufgabe recht gross und unangenehm sein kann, ist hierzu ein Team aus fuenf Personen pro Tag eingeteilt.
Küche :
Der zweite grosse Dienst ist der Kuechendienst. Das Kuechenteam hat sich dadrum zu kuemmern, dass das Geschirr, Besteck usw. abgewaschen wird (es gibt eine Spiehlmaschiene), dass die Kueche taeglich (!!!) sauber und aufgeraeumt ist, und dass das Geschirr abgetrocknet und Weggeraeumt ist. Desweiteren haben die Kuechendienstler das unverbluemte Recht, jeden Schmutzfinken (ausser den Koechen), dem sie habhaft werden koennen, den Hintern zu versohlen.
Die Koeche :
Die Koeche haben nicht nur fuer das leibliche Wohl aller Teilnehmer zu sorgen, nein ihnen gebuehrt auch die Ehre des Einkaufens. Jeden frueh etwa zwischen 9:00 Uhr und 11:00 Uhr steht eine Fahrt zum Edeka an, um die Zutaten fuer das abendliche Essen, als auch um Naschub fuer das Fruehstueck zu sorgen. begleitet vom Finanzminister und nach Moeglichkeit mit einem fahrbaren Untersatz bewaffnet, stellen sie die wichtigste Versorgungs- und Nachschubeinheit der vereinten Streitkraefte dar, und muessen um jeden Preis geschuetzt werden. Nach diesem morgentlichem Kraftakt steht nochmal ein abendlicher Ausdauereinsatz bereit - das Zubereiten von kullinarischen Koestlichkeiten fuer Jederman. Wohl keiner, der nicht bereits einmal ein Essen fuer 50 harpyenaehnliche Berserker zubereiten musste, kan sich vorstellen, unter welchem kraeftezehrenden Einsatz sich unsere Gefechtskoeche behaupten muessen. Aus diesem Grund sind die Koeche von anderen Arbeiten am Tag ihres Kocheinsatzes befreit. Da die Koeche noch nicht feststehen, wurden sie auch noch nicht in obiger liste beruecksichtigt. Sollte ein Koch eingeteilt sein, wird seine Reinigungsstelle durch freiwillige Helfer ersetzt.
Die Verpflegungsaufgaben gliedern sich somit zusammenfassend in folgende drei Teilbereiche:
* Die Koeche kochen das Essen
* Der Speisesaaldienst verteilt das Essen und putzt den Speisesaal
* Der Kuechendienst entsorgt das vom Essen uebriggebliebene, falls nicht weiterverwendbar und putzt die Kuche.
Die Besenkolonnen ... Jeweils drei Personen
Gänge, Turnhalle :
Die Truppe hat dafuer zu sorgen. dass die Turnhalle, als auch die Gaenge besenrein sind. Es muss nicht spiegeln, man muss nicht vom Boden essen koennen, aber keiner soll sich im Dreck waelzen muessen.
Besprechungsraum, ehem. Präsentationsraum, Sofaraum :
Dieses Saeuberungsbattalion hat zur Aufgabe, saemtliche Raeumlichkeiten, ausser dem Keller, welche noch nicht Verteilt wurden, zu inspizieren und besenrein zu uebergeben. Hierbei gelten die selben Regelungen, wie bei den anderen Kehr- und Schaufeldiensten.
Die Keller (neu + alt) :
In den Ordnungsbereich dieser Spezialeinheit fallen alle Raeume, Gaenge und Flure, welche sich unter Erdneschossniveau befinden, und die nicht zu den Nass- und Feuchtraeumen zaehlen. Besenreine Uebergabe ist selbstverstaendlich.
In den Aufgabenbereich der Besenkolonne faellt ausserdem das entsorgen von herumliegendem Muell, der versehentlich (!!) liegengelassen wurde, und als solcher auch zu erkenen ist. Allerdings ist im Sine des guten Zusammenlebens darauf zu achten, dass keinem hinterhergeraeumt wird. Wer sein Zeug achtlos zur Seite wirft, darf gnadenlos verbal fertiggemacht und in besonders schweren Faellen sogar den Organisatoren gemeldet werden.
Die Wischmopbrigade
Toiletten + Duschen
Diesem hochausgebildeten Sondereinsatzkommando ist die Sicher- und Reinheit aller Faeuchtraeume anvertraut. Unter Sicherheit ist hierbei zu verstehen, dass die Handtuch- und Toilettenpapier- und Seifenspender gefuellt sind, und ueber Nacht die Fenster nicht Grundlos offen stehen. Desweiteren faellt in diesen Verantwortungsbereich, dass alle Wasserhaehne geschlossen sind und sich keine stehenden Wasserpfuetzen in den Raeumen befinden (ACHTUNG Ausrutzgefahr). Unter den Punkt Sauberkeit faellt das Entleeren der Muellbehaeltnisse (Papierhandtuecher) sowie die Ueberpruefung der Wasch- und Toilettenbecken auf Sauberkeit, einhergehend mit einem eventuellen Nachhelfen durch entsprechende Reinigungsmittel. In Respekt eines geregelten Zusammenlebens ist ein jeder dazu angehalten, sich ruecksichtsvoll zu verhalten, sprich jeder wischt seine eigene Shice, Kotze oder Pisse auf. Dies ist nicht vorrangig Aufgabe des Toilettendienstes. Wer nicht zielen kann, setzt sich gefaelligst hin, was, in Anbetracht des Reinigungsaufwandes, sowieso selbstverstaendlich sein sollte. Sollte denoch unvermeidliche Verschmutzung auftreten, z.B. durch Schmutz an den Schuhen auf nassem Boden, so ist dieser in dem allgemeinen Sauberkeitsempfinden entsprechenden Intervallen vom Toilettendienst zu entfernen.
Ein paar Worte zur allgemeinen Erfuellung der Aufgaben und zum gegenseitigen Umgang allgemein :
Ein Zusammenleben von so vielen Menschen auf so engem Raum erfordert enteder ein hohes Mass an Disziplin und Drill, oder aber logisches Denkvermoegen und gegenseitige Ruecksichtnahme. Des Weiteren sind ausnahmslos alle Teilnehmer an der NATO alt genug, um zu wissen, wie man sich in einem solchen Fall benehmen muss. Sollte es dennoch zu Verstoessen kommen, und gebt euch keinen falschen Hoffnungen hin, das wird es, so sind die Probleme hauptsaechlich in Eigenregie zu loesen. Es kann und soll nicht Aufgabe der Organisatoren sein, wegen jedem Fliegenschiss den Leuten hinterherzulaufen. Ihr seid alle alt genug, um miteinander zu kommunizieren. Wenn jemand seine Arbeit nicht erledigt hat, oder nicht zum Dienst erschienen ist, so seht selbststaendig an den aushaengenden Arbeitsplan, und treibt denjenigen an. Die Dienste haben IN JEDEM FALL Vorrang, vor den angebotenen Aktivitaeten. Da hilft kein "Wenn ..." und auch kein "Aber ..." und schon lange kein "Mach ich nachher ..." - Pflicht ist Pflicht, und eine Spielende Gruppe wird zur Not so lange auf die fehlende Person warten, wie noetig, oder man muss andernfalls spaeter einsteigen. Auch ein SichzufeinfuerdieAufgabesein ist in keinem Fall angebracht. Alle Aufgaben sind weder unter der Menschenwuerde, noch sind sie besonders Arbeitsintensiv, sofern in der Gruppe jeder mit anfasst. Zudem hat sich auf bisherigen NATOs stets gezeigt, dass sich immer eine Hand voll freiwilliger Helfer findet, die ueber ihren eigenen Schatten springen koennen, und auch, wenn sie nicht eingeteilt sind, mit anpacken koennen. In der Regel kuemmert euch um die Bewaeltigung euerer Pflichten und Probleme selbststaendig. Wen ihr jemanden seht, der sich ruecksichtslos und unkooperativ verhaellt, dann wascht ihm den Kopf, wobei auch hier gilt, der Ton macht die Musik. Die Organisatoren sollten nur bei wirklich gravierenden Verstoessen eingeschaltet werden, wo auch disziplinarische Massnahmen ergriffen werden muessen, welche von Strafdiensten bis hin zum vollstaendigen oder sogar allzeitigen Ausschluss von der NATO reichen koennen. In letzteren Faellen ist laut den Teilnahmebedingungen ausserdem eine Rueckzahlung des Teilnehmerbetrages verwirkt. Falls jedoch mal Not am Manne seien sollte, und eine helfende Hand benoetigt wird, so nehmen sich hierbei natuerlich die Organisatoren nicht aus.
Wenn alle ihr Gehirn einschalten, und ruecksichtsvoll sowie pflichtbewusst miteinander umgehen, wird die NATO sicherleich reibungsfrei und fuer alle vergnueglich ablaufen.
Wie ich bereits in der Einleitung gesagt habe, ist die obige Liste rein zufaellig und ohne Ansehen der Person entstanden. Weder Daen noch ich noch sonst einer der Organisatoren hatte bei der Verteilung seine Finger im Spiel. Somit sind darin weder Sonderwuensche noch Angebote beruecksichtigt. Natuerlich wird die derzeitige Verteilung dem einen oder anderen nicht optimal erscheinen, und dafuer haben wir durchaus Verstaendniss. Der derzeitige Plan ist nach bestem Wissen und Gewissen auf alle moeglichen objektiven Auswahlkriterien, wie Anreise- und Abreisedatum, sowie Dienstueberschneidungen abgestimmt. Wenn ihr Tauschungen vorgenommen haben wollt, so sprecht euch bitte selbststaendig per PM ab, und reicht ausschliesslich von ALLEN beteidigten Parteien bewilligte Aenderungen ein. Allerdings koennen wir dann keine Garantie eines reibungslosen Ablaufes mehr geben. Wenn eine Person schon abgereist ist, oder an besagtem Tag schon andere Dienste zu erfuellen hat, so ist das schlicht und ergreifend euer Problem. Zudem wuerden wir euch bitten, alle Tauschungen bereits vor der NATO hier im Forum zu klaehren. Auf der Nato sollten Aenderungen der Uebersicht halber nur noch in Notfaellen vorgenommen werden, weil andere sich darauf verlassen muessen, dass die Plaene auch stimmen. So nuetzt es dem empoerten Abwaschdienst gar nichts, wenn der Abwasch vom Vortag nicht erledigt ist und man vom auf der Liste stehenden zu hoehren bekommt, dass mit Unbekannt getauscht wurde, weil man Mariokart spielen wollte. Im Zweifelsfall sind diejenigen dran, die auf der Liste stehen.
In diesem Sinne wuensche ich euch eine wundervolle NATO, ob ich nun dabei sein kann, oder nicht.
Gruss Ineluki
... ihr habt es richtig erraten ....
Die Auslosung der Nato-Dienste (http://nato.onsetsu.org/auslosung.html)
Wie ihr obigem Link entnehmen koennt, ist dies eine rein zufaellige Verteilung aller moeglichen Kandidaten unter Beruecksichtigung von
* Anreisedatum
* Abreisedatum (Keiner ist am Abreisetag zu einem Dienst eingeteilt, ausser am 02.01.05)
* Keine zwei Dienste an einem Tag
* Je kuerzer eine Person zu Gast ist, desto hoehr die Wahrscheinlichkeit, waehrend der Anwesenheit wenigstens einen Dienst zu machen
* Zig weitere Beruecksichtigungen
Fuer alle Dienste sind Dreiergruppen eingeteilt, mit aussnahme des Kuechen- und Spielsesaaldienstes.
Was beeinhalten nun die dienste ?
Speisesaal :
Der Speisesaaldienst hat sich darum zu kuemmern, dass die Tische Gedeckt werden, und dass das Essen aus der Kueche zu den hungrigen Maeulern kommt. Zudem ist nach dem Essen das Geschirr abzuraeumen und in die Kueche zu bringen, als auch der Speisesaal auszukehren und die Tische abzuwischen. Da diese Aufgabe recht gross und unangenehm sein kann, ist hierzu ein Team aus fuenf Personen pro Tag eingeteilt.
Küche :
Der zweite grosse Dienst ist der Kuechendienst. Das Kuechenteam hat sich dadrum zu kuemmern, dass das Geschirr, Besteck usw. abgewaschen wird (es gibt eine Spiehlmaschiene), dass die Kueche taeglich (!!!) sauber und aufgeraeumt ist, und dass das Geschirr abgetrocknet und Weggeraeumt ist. Desweiteren haben die Kuechendienstler das unverbluemte Recht, jeden Schmutzfinken (ausser den Koechen), dem sie habhaft werden koennen, den Hintern zu versohlen.
Die Koeche :
Die Koeche haben nicht nur fuer das leibliche Wohl aller Teilnehmer zu sorgen, nein ihnen gebuehrt auch die Ehre des Einkaufens. Jeden frueh etwa zwischen 9:00 Uhr und 11:00 Uhr steht eine Fahrt zum Edeka an, um die Zutaten fuer das abendliche Essen, als auch um Naschub fuer das Fruehstueck zu sorgen. begleitet vom Finanzminister und nach Moeglichkeit mit einem fahrbaren Untersatz bewaffnet, stellen sie die wichtigste Versorgungs- und Nachschubeinheit der vereinten Streitkraefte dar, und muessen um jeden Preis geschuetzt werden. Nach diesem morgentlichem Kraftakt steht nochmal ein abendlicher Ausdauereinsatz bereit - das Zubereiten von kullinarischen Koestlichkeiten fuer Jederman. Wohl keiner, der nicht bereits einmal ein Essen fuer 50 harpyenaehnliche Berserker zubereiten musste, kan sich vorstellen, unter welchem kraeftezehrenden Einsatz sich unsere Gefechtskoeche behaupten muessen. Aus diesem Grund sind die Koeche von anderen Arbeiten am Tag ihres Kocheinsatzes befreit. Da die Koeche noch nicht feststehen, wurden sie auch noch nicht in obiger liste beruecksichtigt. Sollte ein Koch eingeteilt sein, wird seine Reinigungsstelle durch freiwillige Helfer ersetzt.
Die Verpflegungsaufgaben gliedern sich somit zusammenfassend in folgende drei Teilbereiche:
* Die Koeche kochen das Essen
* Der Speisesaaldienst verteilt das Essen und putzt den Speisesaal
* Der Kuechendienst entsorgt das vom Essen uebriggebliebene, falls nicht weiterverwendbar und putzt die Kuche.
Die Besenkolonnen ... Jeweils drei Personen
Gänge, Turnhalle :
Die Truppe hat dafuer zu sorgen. dass die Turnhalle, als auch die Gaenge besenrein sind. Es muss nicht spiegeln, man muss nicht vom Boden essen koennen, aber keiner soll sich im Dreck waelzen muessen.
Besprechungsraum, ehem. Präsentationsraum, Sofaraum :
Dieses Saeuberungsbattalion hat zur Aufgabe, saemtliche Raeumlichkeiten, ausser dem Keller, welche noch nicht Verteilt wurden, zu inspizieren und besenrein zu uebergeben. Hierbei gelten die selben Regelungen, wie bei den anderen Kehr- und Schaufeldiensten.
Die Keller (neu + alt) :
In den Ordnungsbereich dieser Spezialeinheit fallen alle Raeume, Gaenge und Flure, welche sich unter Erdneschossniveau befinden, und die nicht zu den Nass- und Feuchtraeumen zaehlen. Besenreine Uebergabe ist selbstverstaendlich.
In den Aufgabenbereich der Besenkolonne faellt ausserdem das entsorgen von herumliegendem Muell, der versehentlich (!!) liegengelassen wurde, und als solcher auch zu erkenen ist. Allerdings ist im Sine des guten Zusammenlebens darauf zu achten, dass keinem hinterhergeraeumt wird. Wer sein Zeug achtlos zur Seite wirft, darf gnadenlos verbal fertiggemacht und in besonders schweren Faellen sogar den Organisatoren gemeldet werden.
Die Wischmopbrigade
Toiletten + Duschen
Diesem hochausgebildeten Sondereinsatzkommando ist die Sicher- und Reinheit aller Faeuchtraeume anvertraut. Unter Sicherheit ist hierbei zu verstehen, dass die Handtuch- und Toilettenpapier- und Seifenspender gefuellt sind, und ueber Nacht die Fenster nicht Grundlos offen stehen. Desweiteren faellt in diesen Verantwortungsbereich, dass alle Wasserhaehne geschlossen sind und sich keine stehenden Wasserpfuetzen in den Raeumen befinden (ACHTUNG Ausrutzgefahr). Unter den Punkt Sauberkeit faellt das Entleeren der Muellbehaeltnisse (Papierhandtuecher) sowie die Ueberpruefung der Wasch- und Toilettenbecken auf Sauberkeit, einhergehend mit einem eventuellen Nachhelfen durch entsprechende Reinigungsmittel. In Respekt eines geregelten Zusammenlebens ist ein jeder dazu angehalten, sich ruecksichtsvoll zu verhalten, sprich jeder wischt seine eigene Shice, Kotze oder Pisse auf. Dies ist nicht vorrangig Aufgabe des Toilettendienstes. Wer nicht zielen kann, setzt sich gefaelligst hin, was, in Anbetracht des Reinigungsaufwandes, sowieso selbstverstaendlich sein sollte. Sollte denoch unvermeidliche Verschmutzung auftreten, z.B. durch Schmutz an den Schuhen auf nassem Boden, so ist dieser in dem allgemeinen Sauberkeitsempfinden entsprechenden Intervallen vom Toilettendienst zu entfernen.
Ein paar Worte zur allgemeinen Erfuellung der Aufgaben und zum gegenseitigen Umgang allgemein :
Ein Zusammenleben von so vielen Menschen auf so engem Raum erfordert enteder ein hohes Mass an Disziplin und Drill, oder aber logisches Denkvermoegen und gegenseitige Ruecksichtnahme. Des Weiteren sind ausnahmslos alle Teilnehmer an der NATO alt genug, um zu wissen, wie man sich in einem solchen Fall benehmen muss. Sollte es dennoch zu Verstoessen kommen, und gebt euch keinen falschen Hoffnungen hin, das wird es, so sind die Probleme hauptsaechlich in Eigenregie zu loesen. Es kann und soll nicht Aufgabe der Organisatoren sein, wegen jedem Fliegenschiss den Leuten hinterherzulaufen. Ihr seid alle alt genug, um miteinander zu kommunizieren. Wenn jemand seine Arbeit nicht erledigt hat, oder nicht zum Dienst erschienen ist, so seht selbststaendig an den aushaengenden Arbeitsplan, und treibt denjenigen an. Die Dienste haben IN JEDEM FALL Vorrang, vor den angebotenen Aktivitaeten. Da hilft kein "Wenn ..." und auch kein "Aber ..." und schon lange kein "Mach ich nachher ..." - Pflicht ist Pflicht, und eine Spielende Gruppe wird zur Not so lange auf die fehlende Person warten, wie noetig, oder man muss andernfalls spaeter einsteigen. Auch ein SichzufeinfuerdieAufgabesein ist in keinem Fall angebracht. Alle Aufgaben sind weder unter der Menschenwuerde, noch sind sie besonders Arbeitsintensiv, sofern in der Gruppe jeder mit anfasst. Zudem hat sich auf bisherigen NATOs stets gezeigt, dass sich immer eine Hand voll freiwilliger Helfer findet, die ueber ihren eigenen Schatten springen koennen, und auch, wenn sie nicht eingeteilt sind, mit anpacken koennen. In der Regel kuemmert euch um die Bewaeltigung euerer Pflichten und Probleme selbststaendig. Wen ihr jemanden seht, der sich ruecksichtslos und unkooperativ verhaellt, dann wascht ihm den Kopf, wobei auch hier gilt, der Ton macht die Musik. Die Organisatoren sollten nur bei wirklich gravierenden Verstoessen eingeschaltet werden, wo auch disziplinarische Massnahmen ergriffen werden muessen, welche von Strafdiensten bis hin zum vollstaendigen oder sogar allzeitigen Ausschluss von der NATO reichen koennen. In letzteren Faellen ist laut den Teilnahmebedingungen ausserdem eine Rueckzahlung des Teilnehmerbetrages verwirkt. Falls jedoch mal Not am Manne seien sollte, und eine helfende Hand benoetigt wird, so nehmen sich hierbei natuerlich die Organisatoren nicht aus.
Wenn alle ihr Gehirn einschalten, und ruecksichtsvoll sowie pflichtbewusst miteinander umgehen, wird die NATO sicherleich reibungsfrei und fuer alle vergnueglich ablaufen.
Wie ich bereits in der Einleitung gesagt habe, ist die obige Liste rein zufaellig und ohne Ansehen der Person entstanden. Weder Daen noch ich noch sonst einer der Organisatoren hatte bei der Verteilung seine Finger im Spiel. Somit sind darin weder Sonderwuensche noch Angebote beruecksichtigt. Natuerlich wird die derzeitige Verteilung dem einen oder anderen nicht optimal erscheinen, und dafuer haben wir durchaus Verstaendniss. Der derzeitige Plan ist nach bestem Wissen und Gewissen auf alle moeglichen objektiven Auswahlkriterien, wie Anreise- und Abreisedatum, sowie Dienstueberschneidungen abgestimmt. Wenn ihr Tauschungen vorgenommen haben wollt, so sprecht euch bitte selbststaendig per PM ab, und reicht ausschliesslich von ALLEN beteidigten Parteien bewilligte Aenderungen ein. Allerdings koennen wir dann keine Garantie eines reibungslosen Ablaufes mehr geben. Wenn eine Person schon abgereist ist, oder an besagtem Tag schon andere Dienste zu erfuellen hat, so ist das schlicht und ergreifend euer Problem. Zudem wuerden wir euch bitten, alle Tauschungen bereits vor der NATO hier im Forum zu klaehren. Auf der Nato sollten Aenderungen der Uebersicht halber nur noch in Notfaellen vorgenommen werden, weil andere sich darauf verlassen muessen, dass die Plaene auch stimmen. So nuetzt es dem empoerten Abwaschdienst gar nichts, wenn der Abwasch vom Vortag nicht erledigt ist und man vom auf der Liste stehenden zu hoehren bekommt, dass mit Unbekannt getauscht wurde, weil man Mariokart spielen wollte. Im Zweifelsfall sind diejenigen dran, die auf der Liste stehen.
In diesem Sinne wuensche ich euch eine wundervolle NATO, ob ich nun dabei sein kann, oder nicht.
Gruss Ineluki