PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Snooker



Erzgeist
17.11.2004, 19:17
Kennt einer von euch Snooker?
Wenn ja, welchen Spieler mögt ihr am liebsten? Mir gefällt Jimmy White.

one-cool
20.11.2004, 13:17
Ja, ich kenne Snooker, und spiele es auch selber.

es ist schon immer wieder beeindruckend, wie gut die Weltbesten spielen, aber einen direkten Fav. habe ich nicht.

Ich ziehe 9-Ball und 8-Ball dem Snooker vor, wegen dem kleineren Tisch. denn beim ganz großen ist es schon derbst schwer.

Lilya
20.11.2004, 13:55
Ich kenne Snooker und gucke es immer :D
Hmm, ja, ich mag wohl am liebsten O'Sullivan, aber auch Hunter mag ich gern... ich finde dass sie beide einfach genial spielen (vor allem aber immernoch Ronnie!!!!).
Finds schade, dass er bei den British Open so "früh" raus war (womit ich meine, dass er nicht im Finale war ;) ).
Naja, wird schon wieder werden :)
TSchau, Lilya

The World is Square
20.11.2004, 17:53
Bin auch seit einem Jahr Snooker Fan. O'Sullivan finde ich einfach am coolsten und am besten.

Erzgeist
25.11.2004, 17:49
Auf welchen Sendern schaut ihr es denn? Ich auf Eurosport, gibt es noch andere Sender?

one-cool
25.11.2004, 18:34
Nur eurosport.

Afaik haben sie als einziges rechte daran erworben.

aber solange es übertragen wird ^^

Lilya
26.11.2004, 11:36
Ich guck auch auf Eurosport :)
habs noch nirgendwo anders gesehen!!
Tschau, Lilya

Kamui
26.11.2004, 18:02
Also hin und wieder erwische ich mich auch dabei, dass ich snooker schaue.^^ und ich hab es auch schon ein paar Mal selber ausprobiert...wie sich herausstellte bin ich jedoch ein hoffnungsloser Fall und eine Gefahr für die Allgemeinheit >_> daher riet man mir lieber passiver Zuschauer zu bleiben. :p
Was ich neben Snooker jedoch auch richtig interessant finde ist Trickshot o_O Manchmal bekommt man da gar nicht mehr vor staunen den Mund zu.^^ Schon sehr faszinierend was die Leute alles so mit den Kugeln hinbekommen. o_O

Lilya
27.11.2004, 08:34
Das habe ich auch schonmal gesehen! Tatsächlich, das ist wirklich faszinierend wenn man die Tatsache bedenkt, dass ich es kaum schaffe eine einfache Kugel in ein Loch zu bekommen (auch wenn sie nur 20 cm davor liegt ;) ). Von daher bleibe ich in dieser Hinsicht auch ehr der passive Mensch!! Ist wohl besser so für die Welt :D

Tschau, Lilya

Erzgeist
27.11.2004, 20:52
Wann und wo läuft Trickshot?

Kamui
27.11.2004, 21:09
Wann und wo läuft Trickshot?Habe ich bisher, ebenso wie Snooker, nur auf Eurosport gesehen. Dabei wird Trickshot hauptsächlich dann gesendet wenn es sich um größere Veranstaltungen handelt. Wann genau mal wieder ne Übertragung stattfindet weiß ich nicht, aber ich empfehle einfach mal hin und wieder in die Fernsehzeitung zu schaun oder mal auf der Internetseite von Eurosport zu schaun, ob dort irgendwas genaueres steht.^^

danae
28.11.2004, 01:42
Du kannst da einen Newsletter beantragen afaik, der auf solche Sendetermine hinweist. Snooker ist großartig, habe ich vorletzte Woche zum ersten Mal selbst gespielt. Mag es mehr als Poolbilliard, ist einfach anspruchsvoller.

Diese fast schon mechanische Präzision und Perfektion, mit denen diese Spieler einlochen - ich finde es richtig faszinierend. Und man muss wohl schon ein Talent dafür haben, mit dem Druck umgehen zu können. Ein Fehler, und der Frame ist verloren in der Elite.

Leider sehe ich es selbst auch viel zu selten. Finde den Sport aber wie gesagt richtig edel - schon alleine die Kleidervorschrift verleiht der Sache einen gewissen Flair. ;O)

XRay
29.11.2004, 22:35
Was die Leut beim Snooker aufführen ist echt irre. Das schaut immer so leicht aus, aber der Eindruck täuscht natürlich. Ist schon schwierig genug, beim Billard irgendwas zu treffen...
Wenn ichs ein bischen besser könnt, würd ich nur noch Snooker spielen. Aber das ist hoffnungslos, nach 2-3 Stößen sind alle Kugeln homogen über den Tisch verteilt, und ein "Break" kommt nie zustande, dafür müßte man ja 2 hintereinander treffen...
Nein, ernsthaft, Hochachtung vor den Leuten, die Snooker halbwegs auf die Reihe kriegen. Ein echt toller Sport!
Achja: Mein "Favorit" ist Stephen Hendry.

poborski
08.12.2004, 21:38
jimmy white ist auch einer der bekanntesten spieler,
ich schau nur snooker im fernsehen an wenn nix läuft aber es ist nicht schlecht....

BuDi
25.02.2005, 17:49
Mein Lieblingsspieler ist Ronnie O'Sullivan ....
Er is einfach der beste ....
Obwohl Steven Hendry ne Klasse für sich war Anfang der 90er ....
Er is zwar immer noch spitze doch nich für mich ;) :D
Aba ich finde Paul Hunter auch gut =)
Der typ is stylisch ....

Tohya
05.03.2005, 16:24
Also Snooker kommt jetzt manchmal auf DSF, aber ohne Rolf Kalb ist es nicht das gleiche.

Ich bin absoluter Paul Hunter-Fan.
Aber auch Jimmy White is jemand dem man gerne zuschaut.

sxs64
17.03.2005, 18:47
Snooker is echt nich schlecht.
Ich bin zwar eigentlich eher n Fan von richtigem Sport, also Sport, der mit körperlicher Anstrengung verbunden is, aber Snooker un Billard spiel ich auch gern. Bzw. Snooker hab ich leider no net gespielt. Hier bei uns gibt es nämlich kein Lokal oder ähnliches wo dies angeboten wird.

kame85
02.08.2005, 15:29
Der thread is zwar nicht mehr der Jüngste, aber ich wollte mich, einfach mal spontan, als Snookerfan outen! :D

Ronnie O'Sullivan mochte ich anfangs nicht besonders (schon eher Jimmy White), aber das hat sich irgendwann geändert. Er ist wirklich klasse.

Tohya
09.08.2005, 01:28
Snooker ist wie schon, auch schon von mir, gesagt einfach nur genial und immer schön anzusehen.
Doch leider muss ich sagen das die letzte Saison wirklich schlimm war.
Hunter, der 4. der Weltrang-Liste ist/war hat es fast nie geschafft überhaupt ins Fernsehen zu kommen, was ich als eingefleischer Hunter-Fan echt schlimm fand.

Aber es gab auch schöne Momente:
-wenn O´Sullivan verliert. Das ist für mich ein absoluter Genuss
Er ist der Spieler den ich am wenigsten mag.

MfG Tohya

Sorata Arisugawa
20.08.2005, 13:19
Ich bin seit letztem Jahr Snookerfan. Ich finde es gibt im mom keinen besseren Moderator als Rolf Kalb bei Eurosport. Er selber war auch mal Balljunge auf der Tour gewesen wenn ich das richtig noch in Erinnerung habe.

Zur Zeit läuft auch noch Snooker auf Eurosport. Die Norhern Ireland Championship in Belfast. Bis Sonntag müssten die noch gehen. ;)


sxs64: Snooker is echt nich schlecht. Ich bin zwar eigentlich eher n Fan von richtigem Sport, also Sport, der mit körperlicher Anstrengung verbunden is, aber Snooker un Billard spiel ich auch gern. Bzw. Snooker hab ich leider no net gespielt. Hier bei uns gibt es nämlich kein Lokal oder ähnliches wo dies angeboten wird.

Snooker ist auch mit körperlicher Anstrengung verbunden. Die Spieler machen nebenbei noch extra Ausgleichsport wie Schwimmen, Laufen usw... um Fit zu bleiben. Und Rückenprobleme zu vermeiden. Ich denke es ist schon anstrengende Stunden an einem Tisch zu stehen. Dazu kommt noch das die Spieler die ganze Zeit über hochkonzentriert sein müssen.

kame85
21.08.2005, 13:00
Übrigens, falls sich jemand näher über Snooker informieren möchte, es gibt auch einen Eintrag bei Wikipedia: :klick mich, das tut gut: (http://de.wikipedia.org/wiki/Snooker)
Abgesehen davon gibt es natürlich auch Infos auf eurosport.de.

Hat sich zufällg jemand die bisherigen Spiele de Norther Ireland Trophy angesehen? Heute nachmittag ist ja, soweit ich weiß, das Finale.

Was mich etwas verwundert hat, was das schlechte Abschneiden von Ronnie O'Sullivan in der 2. Runde. Er wirkte unkonzentriert und hat dementsprechend gespielt. Trotzdem schade, dass er raus ist. Hätte ihn ganz gerne im Finale gesehen.

Was mich mehr gefreut hat, ist die Tatsache, dass Neil Robertson im Halbfinale gescheitert ist. Nicht, weil er mir unsympathisch wäre (ist er nicht), aber mir gefiel sein Spiel einfach nicht. Man kann natürlich sagen: Wenn er so schlecht wäre, hätte er es nie ins Halbfinale geschafft -und das stimmt natürlich. Aber alles in allem... war er nicht gerade atemberaubend, vor allem sein Safety-Spiel ließ sehr zu wünschen übrig. So macht Zusehen einfach keinen Spaß.


Aber es gab auch schöne Momente:
-wenn O´Sullivan verliert. Das ist für mich ein absoluter Genuss
Er ist der Spieler den ich am wenigsten mag.

Für einen Hunter-Fan scheint mir das nur natürlich... Frag mich nicht, warum, aber mir ist aufgefallen, dass Leute, die Hunter mögen, O'Sullivan oft nicht leiden können ;) Und umgekehrt... Ich mag Hunter nämlich überhaupt nicht http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif


Snooker ist auch mit körperlicher Anstrengung verbunden. Die Spieler machen nebenbei noch extra Ausgleichsport wie Schwimmen, Laufen usw... um Fit zu bleiben. Und Rückenprobleme zu vermeiden. Ich denke es ist schon anstrengende Stunden an einem Tisch zu stehen. Dazu kommt noch das die Spieler die ganze Zeit über hochkonzentriert sein müssen.

Profi-Snooker, wie er im Fernsehen gezeigt wird, ist auf jeden Fall anstrengend. Natürlich, sie rennen nicht gerade auf irgendwelchen Bergen rum, schwimmen nicht kilometerweit und hauen sich auch gegenseitig nicht die Gesichter zu Brei, aber was die Snooker-Profis da so bieten, ist einfach unglaublich. Wer von uns könnte sich schon stundenlang derart auf etwas Schwieriges konzentrieren? Wenn man hingegen in seiner Freizeit nur hin und wieder ein bisschen Pool spielt (Snooker hab' ich hierzulande noch nirgendwo gesehen, leider, möchte das aber in Zukunft ändern), kann man das vermutlich nicht als "Sport" bezeichnen, das ist einfach eine gemütliche Partie... ;)

[EDIT]

Falls es hier auch Österreicher gibt, die sich für Snooker interessieren, vom 16.-18. September findet in Wien der 3. Snooker Cup statt. Link dazu: Snooker Cup Wien (http://www.snookercup.at/index.php?pageid=63)

zuffel
21.08.2005, 19:43
Ha! Snooker rockt derbst! :D
^^ Nee, mal ehrlich. Mein Bruder guckt es wahnsinnig gerne auf Eurosport, und da es, für mich anfangs eigentlich ziemlich unerwartet, einen ziemliche hohen Spannungsfaktor hat, schau ich es öfters mal mit an. Und interessant ist's ja. Nur unerklärlich für mich, wie exakt manche Spieler doch die Kugeln einloche können... da kann ich mit meinem bissel "Billard-Gezocke" nicht mithalten...

kame85
22.08.2005, 07:54
Nur unerklärlich für mich, wie exakt manche Spieler doch die Kugeln einloche können... da kann ich mit meinem bissel "Billard-Gezocke" nicht mithalten...

Ich glaube, das geht den meisten Normalsterblichen so ;) Aber immerhin sind die Typen im Fernsehen auch absolute Profis.

Das Northern Ireland Finale ging gestern übrigens an Matthew Stevens (9:7). Das Spiel war ziemlich spannend, auch wenn ich um 00:00 Uhr abends doch eher daran gedacht habe, wann es endlich vorbei ist, damit ich schlafen gehen kann :rolleyes:

Sorata Arisugawa
22.08.2005, 16:32
kame85: Für einen Hunter-Fan scheint mir das nur natürlich... Frag mich nicht, warum, aber mir ist aufgefallen, dass Leute, die Hunter mögen, O'Sullivan oft nicht leiden können ;) Und umgekehrt... Ich mag Hunter nämlich überhaupt nicht :rolleyes:

Komisch. Dann bin ich wohl die große Ausnahme. :D ;) Ich sehe gerne beide spielen. Wobei ich in erster Linie für Ronnie halte und danach erst für Hunter. Ich finde die beiden sind super Spieler. Besonders Ronnie hat sich letztes Jahr durch seinen neuen Trainer Reardon (keine Ahnung ob das richtig geschrieben ist :D ) sehr stark verbessert. Vor allem seine Safety ist besser geworden und er auch ruhiger in den Spielsituationen. Früher wäre er verzweifelt und hätte wild drauf losgespielt.

Ronnie gefällt mir auch weil er zu seiner Deppression seht und dies nicht so verheimlicht. :)


kame85: Das Northern Ireland Finale ging gestern übrigens an Matthew Stevens (9:7). Das Spiel war ziemlich spannend, auch wenn ich um 00:00 Uhr abends doch eher daran gedacht habe, wann es endlich vorbei ist, damit ich schlafen gehen kann :rolleyes:

So gings mir letztes Jahr auch bei einem Finale das ich noch bis spät in die Nacht zuende geschaut habe. Das war das London Masters wo Hunter den Vorsprung von Ronnie noch aufgeholt und das Turnier gewonnen hat. Das Finale war der Wahnsinn. :)

Gegen wen hat Stevens den gespielt??

kame85
22.08.2005, 19:37
Komisch. Dann bin ich wohl die große Ausnahme. :D ;) Ich sehe gerne beide spielen. Wobei ich in erster Linie für Ronnie halte und danach erst für Hunter. Ich finde die beiden sind super Spieler.

Es stimmt wohl, dass beide super Spieler sind, aber bis jetzt konnte mich Hunter einfach nicht vor den Fernseher fesseln ;) Ich finde, Ronnie ist, obwohl er in letzter Zeit etwas ruhiger geworden zu sein scheint, einfach dynamischer. Immerhin hält er auch den Rekord für das schnellste Maximum Break (5 min. 20 sek.), was wirklich beeindruckend ist. Ich weiß, es ist nicht sehr sportlich von mir, aber ich muss zugeben, dass mir Hunter auch einfach nicht sympathisch ist, aber vielleicht ändert sich das auch noch... Ronnie O'Sullivan war mir anfangs auch etwas suspekt :rolleyes: ;)


Ronnie gefällt mir auch weil er zu seiner Deppression seht und dies nicht so verheimlicht.

Das stimmt. Ich glaube aber auch, dass seine Stimmung sehr von seinem Erfolg abhängt. Und umgekehrt. Bei der Northern Ireland Trophy hat er ja gegen Swail (glaube ich) verloren, da er ziemlich viele Fehler gemacht hat... Er schien einfach einen schlechten Tag zu haben und das kratzte sehr an seiner Konzentration. Wirklich, wirklich schade.


So gings mir letztes Jahr auch bei einem Finale das ich noch bis spät in die Nacht zuende geschaut habe. Das war das London Masters wo Hunter den Vorsprung von Ronnie noch aufgeholt und das Turnier gewonnen hat. Das Finale war der Wahnsinn.

Ich glaube, das hab ich verpasst... Aber ich kann mir vorstellen, dass es ein super Spiel war :)


Gegen wen hat Stevens den gespielt??

Matthew Stevens gegen Steven Hendry -ich finde diese Namenskonstellation genial :D

Die Nachmittagssession endete, soweit ich mich erinnere, mit 2:6 für Stevens, und Hendry war sichtlich nervös (wenn er nervös ist, kaut er gerne an seinen Fingernägeln, ist mir aufgefallen :p ). Aber am Abend konnte er dann auf 7:8 verkürzen. Obwohl beide eigentlich recht viele Fehler gemacht haben, war das Spiel schon aufgrund der Spannung hervorragend. Ich muss zugeben, dass ich Stevens (obwohl er mein Favorit war) in Gedanken ein bisschen sabotiert habe (Ich: "Mach einen Fehler, mach einen Fehler..."), als er gerade dabei war zu gewinnen, weil ich nicht wollte, dass das Spiel schon zu Ende ist... und siehe da! Er hat den Frame verloren und plötzlich stand es 7:8 :D

Und der nächste Frame ging dann bekanntlich an Stevens :)

Das nächste Snooker-Event auf Eurosport findet übrigens vom 8.10 bis 16.10 statt (Grand Prix von Preston). Und im Dezember ist UK Championship.

Sorata Arisugawa
24.08.2005, 22:31
kame85: Das stimmt. Ich glaube aber auch, dass seine Stimmung sehr von seinem Erfolg abhängt. Und umgekehrt. Bei der Northern Ireland Trophy hat er ja gegen Swail (glaube ich) verloren, da er ziemlich viele Fehler gemacht hat... Er schien einfach einen schlechten Tag zu haben und das kratzte sehr an seiner Konzentration. Wirklich, wirklich schade.

Uii gegen Swail rausgeflogen. :eek: Den hat er doch normal in der Tasche.

Das stimmt bestimmt das er schlechter spielt wenn er schlecht drauf ist. ;) So geht es mir auch beim Sport.


kame85: Matthew Stevens gegen Steven Hendry -ich finde diese Namenskonstellation genial :D

Stimmt. :D Besser wäre es wenn Stevens mit Vornamen Hendry hieße. :D :D ;)


kame85: Die Nachmittagssession endete, soweit ich mich erinnere, mit 2:6 für Stevens, und Hendry war sichtlich nervös (wenn er nervös ist, kaut er gerne an seinen Fingernägeln, ist mir aufgefallen :p ). Aber am Abend konnte er dann auf 7:8 verkürzen. Obwohl beide eigentlich recht viele Fehler gemacht haben, war das Spiel schon aufgrund der Spannung hervorragend. Ich muss zugeben, dass ich Stevens (obwohl er mein Favorit war) in Gedanken ein bisschen sabotiert habe (Ich: "Mach einen Fehler, mach einen Fehler..."), als er gerade dabei war zu gewinnen, weil ich nicht wollte, dass das Spiel schon zu Ende ist... und siehe da! Er hat den Frame verloren und plötzlich stand es 7:8 :D

Man was bist du gemein. :D Qäulst die armen Spieler länger zu spielen nur damit du dein Vergnügen hast. *g*

kame85
26.08.2005, 14:39
Das stimmt bestimmt das er schlechter spielt wenn er schlecht drauf ist. ;) So geht es mir auch beim Sport.

Ja, ich glaube, das geht den meisten Menschen so ;) Aber bei einem Profi sollte das eigentlich nicht so deutlich sein, weil, na ja, ich nehme mal an, viele der Spieler haben mal einen schlechten Tag und reißen sich einfach mal zusammen. Ein "Normalsterblicher" ist da ja nicht so gefordert, weil es ohnehin um nichts geht.


Stimmt. :D Besser wäre es wenn Stevens mit Vornamen Hendry hieße. :D :D ;)

Hendry Stevens gegen Steven Hendry? Yeah, I'd love that! :hehe:


Man was bist du gemein. :D Qäulst die armen Spieler länger zu spielen nur damit du dein Vergnügen hast. *g*

Ja ja, Menschen quälen ist neben Snookerschauen eines meiner Hobbies. Schön, wenn man beides miteinander vereinen kann. }:) Obwohl ich, wenn man's so sieht, sowieso meine Familie quäle, indem ich das übrige Fernsehprogramm für Snooker opfere.... xD

The Game
15.09.2005, 06:51
Hmja, ich spiele öfters Snooker und hab mich auch schon ein wenig entwickelt bzgl. Cueball positionierung usw... Mein Lieblingsspieler ist Matthew Stevens, ich bin gespannt, wie lange es dauernd, bis er endlich sein erstes Maximum - Break fabriziert. :D Mann, hat mich es geärgert, dass er nicht Weltmeister geworden ist, sondern der Unsympathling Murphy.

Ronnie O'Sullivan muss man aber natürlich auch einfach mögen... Auf http://www.worldsnooker.com kann man sich übrigens ein paar Videos anschauen, mitunter seinen Weltrekord, wo er sein Maximum Break in 5 Minuten und 20 Sekunden schoss... Hut ab!

kame85
15.09.2005, 09:04
Ronnie O'Sullivan muss man aber natürlich auch einfach mögen... Auf http://www.worldsnooker.com kann man sich übrigens ein paar Videos anschauen, mitunter seinen Weltrekord, wo er sein Maximum Break in 5 Minuten und 20 Sekunden schoss... Hut ab!

Vielen Dank für den Tipp! Das wollte ich schon immer mal sehen! Und es lohnt sich echt. Zum Glück kommt zu ein Maximum Break (und so ein Maximum Rekord Break) nicht alle Tage vor, sonst wäre es ja irgendwann langweilig. Aber ich muss sagen, obwohl ich wusste, dass er es geschafft hat, war ich bei jedem Stoß gespannt, ob er's schafft :p

Amaurosis fugax
18.09.2005, 15:08
Snooker ist genial. Vor allem mit diesem Kommentator gibts einfach nichts gemütlicheres als dazuliegen und diesen grossartigen Spielern zuzuschauen.

Vielen Dank für den Tipp! Das wollte ich schon immer mal sehen! Und es lohnt sich echt. Zum Glück kommt zu ein Maximum Break (und so ein Maximum Rekord Break) nicht alle Tage vor, sonst wäre es ja irgendwann langweilig. Aber ich muss sagen, obwohl ich wusste, dass er es geschafft hat, war ich bei jedem Stoß gespannt, ob er's schafft :p
Ich gar nicht irgendwie, der hat das so locker aus dem Handgelenk gemacht, dass ich mir da nie grössere Sorgen gemacht habe. ;)

The Game
14.10.2005, 17:13
Und, verfolgt ihr momentan den Preston Grand Prix? Schade find ich, dass hutner und Stevens schon draußen sind, die mag ich persönlich gerne. Alles im allen denke ich, dass O'Sullivan es wohl machen wird...

Hauptsache, Steven Hendry schaut durch die Finger, den kann ich weiß nicht warum nicht leiden. xD Aber ist auch ein guter Spieler, muss man sagen. :)

Virginie
14.10.2005, 22:12
Hab vorhin nur Gray spielen sehen (das Spiel, wo der Gegner keinen Punkt machen konnte. War für jenen aber auch nicht so wesentlich, er führte schon 3:0).

Finde ich ja witzig, ich hätte mal vorher in den Sportthread gucken sollen, ich dachte, ich bin die einzige, die sogar recht gerne Snooker schaut ^_^

The Game
19.10.2005, 05:23
So, letztendlich hats Higgins gemacht, nicht mein Traumergebnis, aber ich kann damit leben. Sensationell, wie er O'Sullivan im Finale abserviert hat... Obwohls mein O'Sullivan - Herz etwas schmerzt (das gleich nach dem Stevens - Herz kommt.). ;)

zur allgemeinen Diskussion: Steven Hendry, wie findet ihr den? Ich persönlich finde ihn dämlich. Quasi ein strebender Fachtrottel, ich weiß mir nicht anders zu helfen, und wie er immer so konzentriert und aufmerksam tut, das kotzt mich an. :(