Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 98 u. WinXP im LAN?
Ich hab vor mit einigen Freunden die Tage eine kleine LAN zumachen. Nur hat sich bei unserer letzten schon rausgestellt das sich Win98 u. XP sich nicht sorecht vertragen. Weder die XP PCs haben den 98er Rechner gefunden noch umgekehrt. Am HUB kann es nicht gelegen haben, wir haben alle Ports ausprobiert und die Kabel haben unter den XP Maschinen auch keine Fehler produziert.
Könnt mir jemand bitte die zu treffenden Einstellungen verraten? Bitte schön langsam und verständlich, 'bin ne Niete auf dem Gebiet!^_^
btw. Wo ist der unterschied zwischen einem HUB und einem Switch?
Ja sie finden einander schwer.
Jedoch sit das eigentlich egal
Wenn man im Lan nur spielen will
gibt es keine Probs
Es kommt auch for das sie sich vertragen (ist bei mir so)
Test mla mach bei einem Spiel ein Lan server auf der anderre finded ihn zu 100%
also wenn ich auf ner lan bin hab ich mit meinem win98 rechner nie probs (alle anderen haben winxp).
ansich musste nur feste ips für jeden computer vergeben (192.168.0.XXX so machen wir das immer), ips sollten natürlich nicht doppelt vorkommen. kabel einfach in den switch und feddich ist.
jeder findet jeden, und ziehen und zocken is kein prob.
Kann mir das nich irgendeiner für doofe erklären? Oder ne Site wo alles schön mit Bildchen ganz genau beschildert ist? Ich habn absoluten Horror mit Netzwerkangelegenheiten und bin froh wenn mein I-Net keine mucken macht. :)
Wenn man nach der IP des Rechners sucht findet man ihn manchmal obwohl man ihn dem Namen nach nicht gefunden hätte. Also sucht mal in Zukunft nach der IP. ;)
Feste Ips müssen zugewiesen sein, wie schon gesagt (rechtklick auf netzwerkumgebung -> eigenschaften -> rechtsklick auf die richtige verbindung -> eigenschaften -> TCP/IP wählen -> eigenschaften -> "feste IP zuweisen" anklicken und hier die adressen 192.168.0.1 - 192.168.0.x eingeben. die ip adressen dürfen nicht mehrfach vorkommen. die subnetmask muss hier bei jedem rechner 255.255.255.0 lauten.)
wenn dies nun eingestellt ist, muss der gast account auf den windows 2000/xp rechnern aktiviert werden. (rechtsklick auf arbeitsplatz -> verwalten -> lokale benutzer und gruppen -> benutzer -> rechtsklick auf gast -> eigenschaften -> bei "konto ist deaktiviert" haken entfernen.)
der serverdienst muss bei den xp rechnern gestartet sein! (rechtsklick auf arbeitsplatz -> verwalten -> Dienste und Anwendungen -> Dienste -> rechts im fenster "server" doppelklicken -> starttyp auf automatisch einstellen und danach auf starten klicken)
bei den meisten hubs darf man auch "nur" patch kabel verwenden. überprüft also, ob die kabel geeignet sind. haltet die beiden stecker nebeneinander. die reihenfolge der farben muss genau identisch sein.
wenn dies alles der fall ist, könnt ihr einen ersten kleinen pingtest versuchen:
-XP Rechner: start -> ausführen -> "cmd" eingeben
nun in das "dos fenster" eingeben:
ipconfig
hiermit findet ihr eure ip adresse und die netzwerkkonfiguration heraus
ping 127.0.0.1
Dies sollte auf jeden fall erfolgreich sein. wenn nicht, habt ihr etwas falsch gemacht, was mit dem tcp/ip zusammenhängt.
ping 192.168.0.x
x steht hierbei für die letzte zahl. ihr müsst sehen, welche ip ihr benutzt habt.
ping 192.168.0.y
y steht hierbei für die letzte zahl der ip adresse eines anderen. wenn ihr jetzt eine antwort bekommt also gesagt wird, dass 0% datenverlust vorliegt, hat bis hierhin alles geklappt.
-Win98 Rechner: start -> ausführen -> "command" eingeben
winipcfg ist das pendant zum ipconfig unter winxp.
der rest verhält sich gleich zu dem was man unter xp tut.
im normalfall sollte das netzwerk nach diesen einstellungen laufen. ;)
btw: ganz simpel erklärt ist ein switch die schnellere variante eines hubs. bei einem hub hat man eine übertragugsrate von insgesamt 100mbit/s bei einem switch pro verbindung. gerade beim datentransfer merkt man da enorme unterschiede.
--
zack
Vielen vielen dank Zack, dass du dir die Mühe gemacht hast. Auf die ganzen Konfigurationen wär ich nie im Leben gekommen! THX! :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.