Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Angst vor Menschen
Ich wollte shcon lange mal diesen Text und diese Frage stellen, weil es auch mit persönlich betrifft.
In der Schule und mit Freunden unterwegs habe ich keine Probleme. Da habe ich eine große Klappe, rede Menschen einfach so an und lerne sie gut kennen. Ich habe meinen Spaß und kann sehr gut mit Menschen umgehen. Solange meine Freunde dabei sind fühle ich mich (obwohl ich sehr klein bin) groß und wundervoll.
Aber wenn ich alleine in der Stadt oder auf ner Party bin, bin ich wie ausgewechselt. Ich traue nicht mal den Menschen ins Gesicht zu sehen. Ich schäme mich, sage garnichts mehr. Bekomme regelrechte Abgstzustände. Es kommt vor, dass ich alleine in der Stadt war und heulend nach Hause lief, weil ich dachte alle Menschen finden mich ekelerregend und hässlich. Ich denke, sie lachen alle über mich, zeigen mit dem finger auf dieses kleine seltsame Mädchen.
Am nächsten Tag oder am Abend bin ich wieder bei meinen Freunden, und schon ist die Angst vergessen. Doch wenn ich wieder alleine unterwegs bin, kommt sie wieder...
Hat irgendeiner von euch das auch? Irgendwie...Angst vor Menschen. Angst alleine zu sein. Angst nicht geliebt zu werden?
Was du geschrieben hast kommt mir, in gewissen Teilen recht bekannt vor. Wenn ich mit meinen Leuten unterwegs bin, ausgelassen rumlaufe, Spaß habe, frech bin und einfach gut drauf bin kann mir nichts und niemand was, kümmert mich null was andere denken, meinen und sagen.
Aber wenn ich da alleine rumlaufe komme ich mir immer ein wenig verloren und abseits vor. Meist hab ich dann meinen Discman dabei und dessen Musik hilft mir dann, das zu überwinden oder zu "ertragen" wenn man so will.
So "extrem" wie bei dir ist es bei mir wohl nicht, denn irgendwo habe auch ich noch meinen Stolz den ich mir von solchen Dingen nicht kaputt machen lasse, egal wie sehr sie mich manchmal belasten mögen.
Aber du hast schon recht irgendwo. Ich bin auch sehr viel daheim und mich zieht's nur selten in die Stadt, meist, wenn ich zur Bank "muss" oder Geschenke kaufen "muss", aber einfach so zum Spaß in die Stadt gehe ich eigentlich nie.
Ich denke, sie lachen alle über mich, zeigen mit dem finger auf dieses kleine seltsame Mädchen.
Dazu fällt mir nur eines ein: Minderwertigkeitskomplexe. Du hast schon genug Bilder von dir gepostet (und auch wenn die mit langen Haaren imo viel schöner waren ;)) und diese Gedanken oder Ängste brauchst du ganz bestimmt nicht zu haben, hier in der Community bist du eine der Hübschesten (imo) und ich glaube das weißt du auch, also verwerfe diesen absurden Kram. :)
Was mich noch interessiert. Du schreibst, dass es dir zu persönlich wäre ein Gedicht von dir selbst geschrieben in dem anderen Thread hier zu posten, auch aus Scham und weil du Angst davor hast, das sich jemand darüber lustig macht. Gut, verstehe ich. Aber wie kann man dann im Gegenzug einen Thread wie z.B. diesen hier machen ? Fürchten dich die Reaktionen auf das hier nicht, oder ist das etwas anderes ? Mich würde es jedenfalls freuen, mal etwas von dir in dem Thread zu lesen. Falls du, aus welchen Gründen auch immer, dennoch Bedenken hast, schick mir was per PN wenn du möchtest. :)
Laughlyn
26.03.2003, 23:09
Original geschrieben von Ifrit
Was du geschrieben hast kommt mir, in gewissen Teilen recht bekannt vor. Wenn ich mit meinen Leuten unterwegs bin, ausgelassen rumlaufe, Spaß habe, frech bin und einfach gut drauf bin kann mir nichts und niemand was, kümmert mich null was andere denken, meinen und sagen.
Aber wenn ich da alleine rumlaufe komme ich mir immer ein wenig verloren und abseits vor. Meist hab ich dann meinen Discman dabei und dessen Musik hilft mir dann, das zu überwinden oder zu "ertragen" wenn man so will.
So "extrem" wie bei dir ist es bei mir wohl nicht, denn irgendwo habe auch ich noch meinen Stolz den ich mir von solchen Dingen nicht kaputt machen lasse, egal wie sehr sie mich manchmal belasten mögen.
Aber du hast schon recht irgendwo. Ich bin auch sehr viel daheim und mich zieht's nur selten in die Stadt, meist, wenn ich zur Bank "muss" oder Geschenke kaufen "muss", aber einfach so zum Spaß in die Stadt gehe ich eigentlich nie.
Hm, das könnte glatt von mir sein. ^^
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich jetzt etwas das Thema verfehle, aber ich schreib einfach mal meine Gedanken dazu.
Ich wohne in einer eher kleinen Stadt, etwas abseits in einem ruhigen Wohngebiet. Hier bin ich aufgewachsen, und das hat mich - rückblickend betrachtet - teilweise geprägt. Hier fühl ich mich wohl, auch, weil ich viele Leute zumindest vom sehen her kenne und die Zahl der fremden Gesichter sich in Grenzen hält. In Großstädten dagegen habe ich permanent ein Gefühl der Verlorenheit und fühle mich einfach extrem unwohl. Ich brauche einfach einen gewissen Abstand und kann zu viele Menschen um mich herum nicht ertragen.
Früher war das Gefühl stärker, mittlerweile ... nun ja, ich schätze, ich stumpfe ab.
Und wo ich gerade noch mal auf den Titel schaue ... ich würde sagen, bei mir ist es mehr eine Mischung aus Angst und Abneigung.
Bin einfach ein einsamer Wolf, aber das passt mir ganz gut. ^^
So, ich hoffe, ich hab jetzt keinen totalen Murks verzapft. ^_-
Das was Mascara und Ifrit geschrieben haben betrifft mich eigentlich auch etwas. Aber zuerst muss ich den Thread von Masi/Biene (Ich habs mir gemerkt :D ) wirklich loben. Ich bin doch recht beeindruckt von dir weil ich mir vorstellen kann das es dich wirklich einiges an Mut gekostet hat dieses wichtige und so gute Thema zu posten. Für mich wirkt es sogar etwas überraschend, weil du in einem anderen Thead ja geschrieben hast das das Internet dir nie deine Freunde in Real ersetzen könnte- und doch redest du mit uns über ein Thema, was du wahrscheinlich nicht mal deinen Freunden anvertraust, wenn ich nicht ganz falsch liege. Aber ich kann dich da auch sehr gut verstehen. Manchen fällt es leichter im Internet über solche Dinge zu reden weil sie wirklich keine Angst haben müssen das man sich so irgendwie Freundschaften kaputt macht- sofern dir Real Freundschaften wesentlich mehr bedeuten :)
Ich habe auch manchmal ein komisches Gefühl dabei wenn ich ganz alleine auf der Straße herumlaufe. Es stimmt schon, unter Freunden in der Gruppe fühlt man sich einfach sicherer und erst wenn man alleine herumläuft fällt es einem eigentlich erst richtig auf, wie sehr man doch auf seine Freunde angewiesen ist. Nun, der Mensch ist halt ein Gesellschaftstier, keiner ist als Außenseiter geboren und die die es sind, sind es bestimmt nicht freiwillig, sondern leider geworden :( Auch wenn einige dieser Menschen eine Barriere um sich errichten und augenscheinlich lieber alleine herumhängen, keiner von ihnen ist gerne einsam (Früher war ich selbst einer dieser Sorte)
Also ab und wann fühle ich mich auch mal richtig unsicher. Das beurteile ich aber dann meistens als etwas anderes. "Ist wohl nicht mein Tag" denke ich mir meistens, und seltsamerweise hängt das dann doch sehr damit zusammen das ich vielleicht an dem Tag wirklich unzufrieden war. Richtig Angst und geschämt hab ich mich eigentlich noch nie, auch wenn es mich nicht gerade erfreut wenn mich einige idiotische Leute hin und wieder im Zug blöd angrinsen. Ich hab aber echt gelernt das einfach zu ignorieren (Ich weiß, ist leichter gesagt als getan :) )
Deine Worte noch mal für mich zusammengefasst- Angst vor Menschen? Nein. Angst davor alleine zu sein? JA, mehr als alles andere. Angst nicht geliebt zu werden? Nein, denn ich habe Familie und Freunde und weiß das diese mich nie im Stich lassen würden :)
*Smile to Lilly, Mith, Vio & Inu*
;)
invincible Lilly
26.03.2003, 23:35
Früher hatte ich diese Unsicherheit auch, da habe ich mir auch viel mehr Gedanken darüber gemacht, wie andere mich sehen, und fühlte mich manchmal nicht besonders wohl, aber nur an schlechten Tagen, die mich erwischten. Heute juckt mich das nicht mehr.
Angst vor Menschen - sowas kenne ich nicht, ich war schon immer frech, überhaupt nicht schüchtern, aber auch nicht gerade eine Stimmungskanone, sondern wirke manchmal ruhiger als ich bin. Aber alleine in Kneipen oder auf Parties gehen, selbst damit hatte ich immer Probs und das werde ich auch nie mehr ablegen.
Das aber auf einen Stadtgang zu übertragen, fällt mir nicht ein. :D
Wisst Ihr was ich glaube:
Eure Bindungen, die ihr durchs Internet aufbaut, sind zwar was schönes, aber sie machen es euch zu einfach: ihr müsst nicht mehr rausgehen, um neue Leute kennenzulernen, nein, die findet ihr schneller im Netz. Und das macht Euch unsicher, macht euch Angst vor Ablehnung im realen Leben.
Als ich in eurem Alter war, hatte ich nicht diese Fluchtmöglichkeit, mir blieb nichts anderes übrig, als rauszugehen.
später mehr, bin zusehr abgelenkt. ;)
Original geschrieben von invincible Lilly
Früher hatte ich diese Unsicherheit auch, da habe ich mir auch viel mehr Gedanken darüber gemacht, wie andere mich sehen, und fühlte mich manchmal nicht besonders wohl, aber nur an schlechten Tagen, die mich erwischten. Heute juckt mich das nicht mehr.
Angst vor Menschen - sowas kenne ich nicht, ich war schon immer frech, überhaupt nicht schüchtern, aber auch nicht gerade eine Stimmungskanone, sondern wirke manchmal ruhiger als ich bin. Aber alleine in Kneipen oder auf Parties gehen, selbst damit hatte ich immer Probs und das werde ich auch nie mehr ablegen.
Das aber auf einen Stadtgang zu übertragen, fällt mir nicht ein. :D
Wisst Ihr was ich glaube:
Eure Bindungen, die ihr durchs Internet aufbaut, sind zwar was schönes, aber sie machen es euch zu einfach: ihr müsst nicht mehr rausgehen, um neue Leute kennenzulernen, nein, die findet ihr schneller im Netz. Und das macht Euch unsicher, macht euch Angst vor Ablehnung im realen Leben.
Als ich in eurem Alter war, hatte ich nicht diese Fluchtmöglichkeit, mir blieb nichts anderes übrig, als rauszugehen.
später mehr, bin zusehr abgelenkt. ;)
Ich kann mich noch gut erinnern das ich bis zur 5. Klasse noch öfters draußen war, und das mit Vorliebe. Aber irgendwann hat mich dann der Computer von meinem Vater gepackt und das ganze hat sich bei mir verlagert. Wann das so genau geschah weiß ich nicht mehr genau. Ich habe es damals auch gar nicht wahrgenommen, das ich mich irgendwann von meinen Freunden distanziert habe. Wahrscheinlich viel mir alles sehr leicht, weil ich damals sowieso mehr der stille in der Klasse war, das hat sich eigentlich bis heute nicht geändert- außer das ich jetzt sehr wohl meine Meinung äußere und mir kaum noch was gefallen lassen, wenn es ungerecht mir oder einem Freund gegenüber ist. Besonders für Freunde ergreife ich seit einigen Monaten immer Partei. Die wenigen die ich in Real habe halte ich mir in Ehren. Aber im Internet sind mir die Freundschaften genauso viel Wert. Und auch wenn ich das erst seit einiger Zeit realisiert habe. Besser spät als nie. Deshalb bin ich doch eigentlich ein ganz glücklicher Mensch :) Und das ist gut so!
Bezüglich der Bindung hast du natürlich Recht. Es fällt nun mal viel leichter im Internet Freundschaften aufzubauen als den Schritt in Real zu wagen. Viel davon hängt damit zusammen das die Leute sich im Internet ganz anders geben können- aber von der Maskenscherade halte ich überhaupt nichts mehr. Das hat mir mehr Ärger eingebracht als Freude. Wesentlich mehr Ärger. Warum ich das damals getan habe ist mir heute sehr schleierhaft. Wie sich alles verändern kann, nicht? Man erkennt sich selbst kaum wieder. Aber genug davon. Zuletzt noch ein Wort. Man kommt mit der Bindung des Internets so oder so in Verbindung, wenn man sich dafür interessiert. Es kommt von ganz alleine, egal ob es schon als Kind angefangen hat oder als erwachsener erst. Die Bindung hat dich dann wohl auch eingeholt Lilly :) Sehr schöne Diskussion^^
User2100
27.03.2003, 00:23
Kenn ich auch, wenn ich mit meinen Freunden unterwegs bin ist die Hemmschwelle auf andere Leute zuzugehen, bei mir schon deutlich geringer, wenn ich allerdings allein irgendwo bin, sieht das schon wieder ganz anders aus.
Allerdings macht es mir nichts aus, allein durch die Stadt oder so zu gehen. Hab halt nur das Problem, dass ich mich nicht traue fremde Menschen anzusprechen. Das ist in letzter Zeit schon etwas besser geworden, allerdings bin ich wohl immer noch viel zu schüchtern.
Vielleicht liegts ja doch irgendwie daran, dass ich mich früher meistens vor die Konsole verkrochen habe, anstatt mit anderen etwas zu unternehmen, hab mich quasi vor der Aussenwelt abgekapselt und somit wohl auch den Mut verloren andere Leute anzuquatschen. Ich denk meistens schon vorher viel zu stark darüber was wohl passieren könnte, wenn ich diese oder jene Person anspreche und das muss ich irgendwie abschalten, denn sonst kann ich die angst jemanden anzusprechen ja nie loswerden.
@Laguna
Ganz fettes http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif
Bis ungefähr zur 8. Klasse war ich auch fast jeden Tag mit meinen Freunden unterwegs, meist auf dem Bolzplatz Fussball spielen, doch irgendwann hatte ich keine Lust mehr darauf und hab mich vor mein Snes oder Pc verkrochen, was ich im Nachhinein als großen Fehler empfinde. Ich hab meine Freunde zu der Zeit fast vollkommen vernachlässigt. Jetzt sieht das schon wieder anders aus, aber trotzdem war das imo ein sehr großer Fehler aus dem ich aber auch gelernt habe, denn erst jetzt sehe ich, wie blöd es war immer nur vor dem Pc oder der Konsole zu hocken und im Real-Life nichts zu unternehmen.
Original geschrieben von invincible Lilly
Wisst Ihr was ich glaube:
Eure Bindungen, die ihr durchs Internet aufbaut, sind zwar was schönes, aber sie machen es euch zu einfach: ihr müsst nicht mehr rausgehen, um neue Leute kennenzulernen, nein, die findet ihr schneller im Netz. Und das macht Euch unsicher, macht euch Angst vor Ablehnung im realen Leben.
Aber auf mich bezogen stimmt das so nicht... ich bin eigentlich täglich draußen mit Freunden. Und in der Schule habe ich auch kein Problem, da sind alle meine Leute, die ich in der Pause und in der Klasse sehe. Da fühle ich mich wohl. Oder beim Tanzverein habe ich auch schnell Leute kennengelernt, aber auch nur weil meine zwei engsten Freunde dabei waren, war ich so mutig, und habe gleich alle angesprochen. Nur wenn ich alleine bin. Nur dann schauen mich die Menschen so komisch an und flüstern hinter vorgehaltener Hand. Vielleicht ist es auch nur Einbildung, aber ich traue mich nur noch mit Freunden raus.
@Lagu Ehrlich gesagt, habe ich auch ziemlich lange gezögert und dieses Text immer wieder neu geschrieben. Es war das erste richtige Mal, dass ich sowas im Internet erzähle, und ich fühlte mich anfangs recht unsicher... obs nun richtig war, dass zu schreiben. aber jetzt bin ich sehr froh, vor allem weil mir jemand sehr sehr lieb zuhört und genau die gleichen Probleme hat wie ich. Das macht es leichter. :)
invincible Lilly
27.03.2003, 00:54
@Lagu Ehrlich gesagt, habe ich auch ziemlich lange gezögert und dieses Text immer wieder neu geschrieben. Es war das erste richtige Mal, dass ich sowas im Internet erzähle, und ich fühlte mich anfangs recht unsicher... obs nun richtig war, dass zu schreiben. aber jetzt bin ich sehr froh, vor allem weil mir jemand sehr sehr lieb zuhört und genau die gleichen Probleme hat wie ich. Das macht es leichter.
o_O :eek: http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif O:) :A :)
*sowas doch irgendwoher kennt* :D
tolles Thread-Thema, mir schwirrt was ähnliches im Kopf aber bin bisher nich drauf das zu posten bzw zu strukturieren :rolleyes:
zum Thema: @Mascara: ich weiß das was ich sag klingt leichtfertig daher geredet, aber du darfst dich nicht selber verrückt machen, wenn du alleine bist. Du musst das Vertrauen in dich selbst erlangen, musst zu dir selbst stehen, auch wenn oder gerade weil jemand spottet. Diese Lektion war hart für mich, ist immernoch nicht ganz abgeschlossen aber ich bin daran gewachsen und wachse immer noch daran. Versuchs mit Kampfgeist, klingt jetzt dumm aber wenn du es abstellen kannst, dir Gedanken zu machen wie andere dich sehen, wirst du selber lockerer.
das Grundproblem kenn ich zur Genüge ^^
im Freundeskreis ist man einfach man selbst, und allein bleibt man nichtmehr der gleiche Mensch, egal ob schüchtern, Frech oder wie auch immer. Nur in Gesellschaft seiner Freunde finde ich kann man einfach sein ohne darauf aufpassen zu müssen, dass man nicht verletzt wird, angreifbar ist usw.
Denn auch die stärksten Gemüter sind verletzlich und hüten sich wie jeder andere Mensch auch, diesen Schwachpunkt Fremden zu verraten oder nur ansatzweise ersichtlich werden zu lassen.
Bei mir lag's eher an was ganz anderem warum ich eher ein introvertierter Mensch bin, aber dazu mach ich vielleicht einen eigenen Thread auf, wenn überhaupt.... mit dune hab ich bereits drüber gesprochen ^^ aber es ist für mich selber nicht ganz klar ob ich das strukturieren kann.
Wisst Ihr was ich glaube:
Eure Bindungen, die ihr durchs Internet aufbaut, sind zwar was schönes, aber sie machen es euch zu einfach: ihr müsst nicht mehr rausgehen, um neue Leute kennenzulernen, nein, die findet ihr schneller im Netz. Und das macht Euch unsicher, macht euch Angst vor Ablehnung im realen Leben.
Finde ich nicht unbedingt, aber ich kann nur von mir sprechen :rolleyes: - ich hab z.B. rick auch erst nach und nach kennengelernt und zu meinem Freundeskreis rechne ich ihn jetzt selbstverständlich dazu, ich kann's kaum erwarten ihn zu sehen im April ^^ - ebenso Laguna, mit dem ich seitenlang diskutiert habe und den ich so kennen gelernt habe. das sind zwei völlig verschiedene Wege die ich beschritten habe und ich hätte sie ausserhalb des Netzes nie kennengelernt :)
Und der beschriebene Effekt hat sich genau umgekehrt ^^ - ich bin durch das I-net nur selbstbewusster geworden :) ... aber bei mir war schon immer irgendwas nicht ganz normal :D
zumindest hab ich gelernt mal mit anderen über meine Probs zu reden - das hatte ich vorher nicht, und das hat mich weiß gott schon genug belastet :rolleyes: ^^*
... nja, kann jetzt keinen richtigen gedanken fassen, wieder mal :\
Original geschrieben von invincible Lilly
o_O :eek: http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif O:) :A :)
*sowas doch irgendwoher kennt* :D
*hust* *hüstel* ..:rolleyes: ähm.....Spammerin Du ! (ach fuck, im Sumpf spammen is auch so n' Unding ^^)
Original geschrieben von invincible Lilly
Wisst Ihr was ich glaube:
Eure Bindungen, die ihr durchs Internet aufbaut, sind zwar was schönes, aber sie machen es euch zu einfach: ihr müsst nicht mehr rausgehen, um neue Leute kennenzulernen, nein, die findet ihr schneller im Netz. Und das macht Euch unsicher, macht euch Angst vor Ablehnung im realen Leben.
Nunja, wir haben gestern ja kurz darüber gesprochen und ich denke schon das es so ist, bei mir jedenfalls glaube ich das schon. Zwar muss ich auch sagen, dass ich in der Zeit in der ich noch kein Internet hatte auch viel daheim rumsaß und mir die Zeit eben anders "versüßte", mit Musik, Fernsehen oder Videospielen, aber der Grundgedanke ist vollkommen richtig. Je näher man den Leuten hier kommt, je geborgener man sich hier fühlt und je besser man sich mit allem und jedem zurechtfindet, um so weniger spürt man das Bedürfnis, "nach draußen zu gehen" und dort soziale Kontakte zu suchen. Hier brauche ich nur ein waches Auge und ein bisschen Gespür und ich lerne massig nette, aufgeschlossene Leute die zu mir passen kennen. Aber auch das legt sich, denke ich, mit der Zeit. Jeder hat auch wieder Phasen, in denen er das I-net vernachlässigt, oder vernachlässigen muss. Sparda, momentan Shake, Kama, Muad, nur ein paar Beispiele. ;)
Nur wenn ich alleine bin. Nur dann schauen mich die Menschen so komisch an und flüstern hinter vorgehaltener Hand. Vielleicht ist es auch nur Einbildung, aber ich traue mich nur noch mit Freunden raus.
Nicht nur vielleicht, es ist Einbildung, aber eine ziemlich real erscheinende. Diese leicht paranoiden Anzeichen kommen mir auch recht bekannt vor, aber wenn man sich klar macht, dass es einfach nicht so ist, fährt man schon ein gutes Stück besser damit. Es gibt so viel Absonderliches, Komisches und Ungewöhnliches, da sind wir das Letzte, auf das die Menschen starren, oder worüber sie lachen würden. :)
invincible Lilly
27.03.2003, 03:50
*heute nun mal in Spamm-Laune ist*
@ Mascara
Ich bin auch klein. :) ;)
LOL Lilly.
Aber ich glaube gegen meine 1, 58 kommst du nicht an, oder? Das hat bisher nur selten jemand geschafft ;)
RPG-Süchtling
27.03.2003, 06:32
Original geschrieben von vio81
Und der beschriebene Effekt hat sich genau umgekehrt ^^ - ich bin durch das I-net nur selbstbewusster geworden :) ... aber bei mir war schon immer irgendwas nicht ganz normal :D
Hm... das ist bei mir nicht so gewesen. Sicher, wenn man direkt vor dem Monitor sitzt und Sachen liest, Dinge schreibt, dann fühle ich mich besser. Aber bei mir endet die Community mittlerweile direkt an dem Glas des Monitors. Sobald ich wieder in der Gegend unterwegs bin, bin ich wieder alleine.
Ich kanns nicht steuern. Ich kann mir was einreden, aber das hält normalerweise leider nicht lange vor. Wenn ich unsicher bin, machen mir die Menschen Angst und ich spüre eine Abneigung. Dann werde ich nervös und möchte am liebsten nicht in meiner Haut stecken. Das habe ich wohl noch aus der Schulzeit mitgebracht. Da gabs mal eine Zeit, als mich die Leute jeden Tag genervt haben mit blöden Kommentaren und ähnlichem.
Mittlerweile weiß ich, dass ich mich davor nicht zu fürchten brauche. Die Leute haben genug andere Dinge im Kopf, als sich Gedanken über meine Person zu machen. Ich habe gelesen und auch erfahren, dass alles nur im Kopf abläuft. Wie man sich die Welt zurechtlegt, wie man sie wahrnimmt, aus welcher Perspektive man sie betrachtet. Es ist nicht leicht, aber das kann man steuern. Nur 15% von dem, was im Kopf abläuft, werden durch sensorische Inputs ausgelöst, sprich durch sehen, hören usw. Was du damit machst, hast du theoretisch in der Hand :).
Ich hoffe, ich langweile jetzt nicht mit technischem Gelaber. Die Kommentare der anderen helfen dir wohl eher. Ich hoffe es zumindest.
ich glaube das problem von den meisten leuten (mich eingeschlossen) ist, dass wir uns zu viel gedanken darüber machen, was andre möglicherweise von uns denken könnten...
Bei mir ists auch genauso wie bei Mascara. Ich weiß noch, dass ich totale Panik vor den Bewerbungsgesprächen hatte, weil ich da vor fremden LEuten reden musste (wobei die Prüfungssituation das ja noch schlimmer macht). Aber ich geh auch so nicht gern in die Stadt und rede Leute an. Mit Freunden ist das alles kein Problem.
Ich denke zwar nicht, dass die Leute über mich lachen oder sowas, wenn ich durch die Straßen gehe, aber ich hab Angst davor, dass sie über mich lachen, wenn ich eine "dämliche" Frage stelle. Oder das sie unfreundlich sind.
Ich steh jetzt kurz vorm Abi und muss danach sozusagen ein neues Leben anfangen, das war ne Zeitlang ne Horrorvision für mich. Inzwischen gehts, weil ichs ein bischen verdrängt hab und mich gleichzeitig ein bischen damit abgefunden habe. Aber wenn das alles wieder richtig aktuell wird, wirds wieder schlimm.
Lysandros
27.03.2003, 15:16
Also diese Angst überwindet man nach der Zeit; also ich musste es eigentlich, nach der Schule Bundesheer, dann Studium und jetzt noch ein Studiumswechsel; obwohl in Linz war ich noch mit einem alten Schulfreund im Studentenheim, aber jetzt in Salzburg kannte ich anfangs überhaupt niemanden.
Aber ich kann auf Partys noch immer nicht wirklich jemand Fremdes ansprechen, weil mir auch irgendwie die Motivation fehlt.
FF-Zocker
27.03.2003, 16:07
Das Thema kenne/kannte ich persönlich gut, vielleicht auch zu gut. Aber irgendwie habe ich es geschafft, meine Angst zu überwinden(fragt mich nicht wie, aber ich glaube es waren die Spaziergänge allein im Dunkeln, in ein Wald).
Ich bin zwar weiterhin sehr schweigsam, aber das ist mir jetzt egal geworden. Auch wenn andere, die mich nicht kennen und ich sie nicht, über mich reden und mich so komisch angucken, lasse ich mich davon nicht mehr beeinflussen bzw. irritieren.
Rinoa Heart
27.03.2003, 16:08
@Mascara
Ich bin auch nur 1.58 :rolleyes: Hab mich mittlerweile damit abgefunden da meine ganze Familie nicht sehr groß ist. Es machen sich auch noch immer Leute über meine Größe lustig aber schau dir diese Leute mal an die das tun. Sie tun mir leid weil sie meistens selber irgendwelche Komplexe haben. Ich denke eine Frau darf auch mal etwas kleiner sein wieso nicht. Muss ja nicht jeder 1.80 sein.
Ich seh da immer die Vorteile drin: Ich muss mich in niederen Bussen nicht ducken, Komme unter jedem Türstock problemlos durch (im Gegensatz zu meinem Freund :D ) ja und ich denk mir immer, dass es mir leicht fällt wen zu finden der größer ist (ich hab gern was zum anlehnen).
Also kümmer dich nicht drum das du etwas kleiner bist und ich bin mir sicher die Leute starren dich auch nicht an und tuscheln über dich weil so ungewöhnlich ist die Größe wirklich nicht. Ich kenn viele Frauen die nur so um die 1.60 sind wir sind nicht allein :D
Original geschrieben von RPG-Süchtling
Hm... das ist bei mir nicht so gewesen. Sicher, wenn man direkt vor dem Monitor sitzt und Sachen liest, Dinge schreibt, dann fühle ich mich besser. Aber bei mir endet die Community mittlerweile direkt an dem Glas des Monitors. Sobald ich wieder in der Gegend unterwegs bin, bin ich wieder alleine.
Ich meinte nicht dass ich mich vor dem Monitor wohler fühle, ich mein ich hab was mitgenommen ins RL, wenn ich mit anderen verkehre, da hab ich was wichtiges gelernt und mitgenommen und auch heute noch verändere ich mich - auch wenn es noch so kleine details sind, die mir nur selten auffallen. Sei es nun, dass ich manchmal beim Gehen beschwingter ausgreife oder gewisse dinge, die ich erst durch's forum festgestellt hab und verändert hab.
Das mit dem "Head"-Topic das du angesprochen hast war mir neu. Thx, wieder was dazu gelernt und ich versuch das umzusetzen :)
wenn's was bringt wäre das einer dieser Fälle in dem das Forum geholfen hat ^^ - aber erstmal abwarten ^^*
Mithrandir Moon
28.03.2003, 00:24
So, hat ein bisschen gedauert, aber nun bin ich auch hier ;).
Das was Mascara geschrieben hat, kenne ich nur zu gut, zwar ist es bei mir nicht ganz so schlimm, dass ich teilweise heulend nach hause laufe ^_^ aber ich mag es nicht im Mittelpunkt zu stehen oder viel Beachtung zu bekommen. Hört sich vielleicht komisch an, aber jedesmal, wenn ich einkaufen soll, ‚mit-spazieren‘ gehen soll oder auch einfach nur zur Schule fahre, zum Arzt fahren muss, halt einfach aus dem Haus raus muss, jedesmal fürchte ich mich vor anderen Leuten und meide sie auch.
Das hört sich schon ein bisschen seltsam an, fast lächerlich, aber so ist es. Woher diese Angst kommt, weiß ich nicht... ich gehe generell nicht gern oder oft raus, manchmal kommt es dann aber doch schon vor, dass ich mich mal mit nem Freund treffe, um mit ihm in die Stadt zu gehen um ein paar Besorgungen zu machen (meistens überrede ich diesen jemand dann mit mir zu kommen, weil ich allein gar nicht erst losgehen würde). Mit einem oder mehreren Freunden an der Seite, kann ich dann total ausgelassen sein, ich kenne diese Leute und weiß von ihnen, dass sie mir das nicht übel nehmen würden, wenn ich etwas falsch machen sollte, aber sollte ich als Beispiel in einer fremden Klasse eine Arbeit nachschreiben, dann würde ich mich in die hinterste Ecke verkriechen, damit mich die anderen bloß nicht sehen :rolleyes:
Das was Lilly geschrieben hat, stimmt eigentlich, eigentlich hat sie total recht, wir machen es uns durch unsere Flucht (ich weiß nicht wie es bei euch ist, zumindest ist es bei mir so) nur schwerer Fuß im RL zu fassen...
Mein Vater kommt auch immer damit an, dass ich öfters rausgehen soll, Freunde treffen, Sport treiben, whatever, ich würde sonst im späteren Leben, vor allem, wenn ich später nen Job hab, nie mit den Leuten dort klarkommen, weil ich gar nicht wüsste, wie ich mich zu verhalten hätte.
Ich denke er hat unrecht damit, dass ich nicht wüsste, wie ich mich verhalten sollte. Ich denke schon, dass ich weiß, wie ich mit anderen Leuten umgehen muss und im Notfall, wenn ich mit irgendwelchen Leuten nicht klarkomme, dann meide ich sie. Ist das schlimm? Ich mache das nun seit der 5. Klasse so, seit ich aufs Gymnasium gekommen bin, seit ich richtig ins Internet gekommen bin, seit ich viele Freunde ‚verloren‘ habe (mein engster Freundeskreis ist weggezogen, die einen dahin, die anderen dorthin, nicht alle zur gleichen Zeit, aber nach und nach *seufz und Träne wegwisch* natürlich kann man Briefkontakt halten, was ich auch gemacht hab, aber letztendlich verliert man sich doch aus den Augen, wenn man 10k Kilometer auseinander wohnt...).
Nun, ist es schlimm, dass ich ins Internet flüchte? Ich lerne eine Menge neue Leute kennen, viel mehr, als ich sonst kennen lernen würde und in einigen davon finde ich sogar neue Freunde, richtige Freunde. Doch was, wenn ich sie RL treffen würde? Ehrlich gesagt hab ich Angst davor, wieder ein wenig lächerlich :) aber wenn ich nun Lagu oder vio mal RL treffen würde oder selbst nur mit ihnen telefonieren würde, ich würd mir vor Angst wahrscheinlich erst in die Hosen machen... Selbst wenn ich mit einem Menschen 10 Jahe innigsten eMail Kontakt hatte, in denen wir uns alles anvertraut haben, was man sich denken kann, wenn ich diesen jemand auf einmal wirklich vor mir stehen haben sollte, wahrscheinlich macht da die Neugier der Angst platz, selbst wenn ich diesen Menschen nur anrufen würde....
Aber Angst wovor? Davor, dass der Mensch einen plötzlich nicht mehr mag? Würde ich jetzt Lagu RL treffen und er ist ein durchtrainierter Mädchenschwarm ( :p nur als Beispiel) und dann sieht er mich, einen 4 Zentner Typ (natürlich auch nur als Beispiel :D ;) ) - also, auch wenn ich jetzt weiß, dass Lagu mir nicht sofort den Rücken kehren würde (würde er das nicht?), ja... es kommt nun wahrscheinlich so rüber, als habe ich Angst davor, dass jemand sieht wie hässlich ich bin, nein, so soll das nicht sein, es war nur als Beispiel gemeint.
Ich wollte damit sagen, wenn man sich nun auf einmal RL trifft und dann das Gegenüber nicht so ist, wie man sich den Menschen immer vorgestellt hat, also... ich weiß nicht genau wie ich das erklären soll... halt, dass der Mensch, den man so gerne mag, auf einmal sagt “Du, ich glaub doch nicht, dass wir so gute Freunde abgeben” (oder sowas ähnliches, irgendwie scheine ich grad ein Problem zu haben mich auszudrücken :D ), ich kann mir vorstellen, dass das einem einen herben Schlag gibt und das dieser dann sein Vertraun verliert gegenber anderen Menschen.
Naja, bevor ich nochmehr Stuss schreibe, hör ich hier lieber auf ;)
Virginie
28.03.2003, 00:27
Ich hatte die Angst früher auch - wurde aber quasi ins kalte Wasser gestoßen und das dadurch aber auch ablegen können!
Auf Arbeit musste ich nämlich plötzlich die Gewinner und Künstler (bzw. Stars und solche, die es werden wollen) betreuen, teilweise mit ersteren sogar weg fahren und durfte sogar schon zwei Interviews machen (tja, kommt davon, wenn man sich in die Musikredaktion eines Radiosenders einnistet). Tatsächlich, plötzlich steht man drüber o_O
Klar, ich mache mir noch immer zu viele Gedanken darüber, was andere denken und hasse es allein wie die Pest, shoppen zu gehen (barks, ich weiß nicht wieso, aber jedes Mal, wenn ich mir die Tussis bei H&M und Konsorten anschaue, fühle ich mich dermaßen unattraktiv und habe das Gefühl, die ganze Welt (in Umgebung) findet das ebenfalls) - aber es ist besser geworden.
Aber inzwischen habe ich auch intakten Freundeskreis und habe einfach mal dafür gesorgt, zum Beispiel die Internetfreunde, die bei mir in der Nähe wohnen auch persönlich kennen zu lernen (na ja, auch welche, die weiter weg wohnen, gell Lilly ^^) - auch das hilft sehr ^^
Das Allein fühlen kenne ich auch, rührt aber eher von woanders her (siehe Selbstmord Thread).
Original geschrieben von Mithrandir Moon
Nun, ist es schlimm, dass ich ins Internet flüchte? Ich lerne eine Menge neue Leute kennen, viel mehr, als ich sonst kennen lernen würde und in einigen davon finde ich sogar neue Freunde, richtige Freunde. Doch was, wenn ich sie RL treffen würde? Ehrlich gesagt hab ich Angst davor, wieder ein wenig lächerlich :) aber wenn ich nun Lagu oder vio mal RL treffen würde oder selbst nur mit ihnen telefonieren würde, ich würd mir vor Angst wahrscheinlich erst in die Hosen machen... Selbst wenn ich mit einem Menschen 10 Jahe innigsten eMail Kontakt hatte, in denen wir uns alles anvertraut haben, was man sich denken kann, wenn ich diesen jemand auf einmal wirklich vor mir stehen haben sollte, wahrscheinlich macht da die Neugier der Angst platz, selbst wenn ich diesen Menschen nur anrufen würde....
Du machst dir viel zu viel Gedanken um Sachen die eigentlich selbstverständlich sind. Würden wir uns mal in Real treffen (was wir sicher noch werden) würde ich nie anhand deines Aussehens, oder weil du in Real vielleicht anders bist als ich es mir vorgestellt habe, über dich urteilen. Haben wir das Recht so mit uns Menschen umzugehen? Neee, und ich finde das auch bescheuert. Wenn ich keinen Kontakt mit dir haben wollte, hätte ich dich noch einfacher im Forum beseite schieben und nicht beobachten können.
Mith, ich mag dich im Forum so wie du bist, und in Real würde ich dich deshalb nicht weniger mögen. Sicher sind es da mehr Aspekte die mit einfließen. Es ist viel persönlicher als deine Internetpräsenz, aber hier im Forum äußerst du deine Gedanken, deine Wünsche und Vorstellungen und das ist Teil deines Charakters, den ich so schätzen gelernt habe :) Den restlichen Teil, den würde ich auch ganz gerne in Real kennenlernen.
Natürlich gibt es auch Seiten an Menschen die man nicht so mag, und manchmal tut es einem auch weh, wenn man sich in die Haare bekommt. Aber ist das nicht eben der Anfang einer guten Freundschaft? Sich besser kennenzulernen? :D Rückschläge muss man manchmal einstecken, aber wenn es nicht gerade etwas gravierendes ist, dann war diese Person auch nie wirklich dein Freund. Diese Rückschläge sind sozusagen Hürden für dich, aber auch neue Lebenserfahrung, die eure Freundschaft stärken. Und ich muss sagen ich habe mich auch schon mit meinem besten Freund verkracht. Sowas kommt einfach mal vor. Und der Streit war auch ziemlich heftig, aber dannach waren wir besser befreundet denn je. Echte Freunde finden immer wieder zueinander, solange es nicht nur von einer Seite ausgeht :) Vor Leute die wirklich deine Freunde sein wollen musst du dich nicht fürchten. Aber ich weiß das früher auch ich diese Ängste in mir trug^^
Aber Angst wovor? Davor, dass der Mensch einen plötzlich nicht mehr mag? Würde ich jetzt Lagu RL treffen und er ist ein durchtrainierter Mädchenschwarm ( :p nur als Beispiel) und dann sieht er mich, einen 4 Zentner Typ (natürlich auch nur als Beispiel :D ;) ) - also, auch wenn ich jetzt weiß, dass Lagu mir nicht sofort den Rücken kehren würde (würde er das nicht?), ja... es kommt nun wahrscheinlich so rüber, als habe ich Angst davor, dass jemand sieht wie hässlich ich bin, nein, so soll das nicht sein, es war nur als Beispiel gemeint.
Ich wollte damit sagen, wenn man sich nun auf einmal RL trifft und dann das Gegenüber nicht so ist, wie man sich den Menschen immer vorgestellt hat, also... ich weiß nicht genau wie ich das erklären soll... halt, dass der Mensch, den man so gerne mag, auf einmal sagt “Du, ich glaub doch nicht, dass wir so gute Freunde abgeben” (oder sowas ähnliches, irgendwie scheine ich grad ein Problem zu haben mich auszudrücken :D ), ich kann mir vorstellen, dass das einem einen herben Schlag gibt und das dieser dann sein Vertraun verliert gegenber anderen Menschen.
Naja, bevor ich nochmehr Stuss schreibe, hör ich hier lieber auf ;) [/B]
Sowas sagen guten Freunde nicht, und wenn doch sind diese Menschen seelisch einfach noch nicht "reif" genug um zu bemerken das das Internet nur einen Teil deines Charakters rüberbringt. Das ist aber i.d.R immer so, manche geben sich ja auch völlig anders im Internet als in Real, setzen eine Maske auf (auch ich habe früher zu diesen Menschen gezählt) Mith, ich mag einfach deine Art und du bist auch sehr nett und engagierst dich auch fleisig. Daneben teilen wir uns noch einige gleiche Hobbys und Diskutieren kann man mit dir wie Gott in Frankreich. Gibt es da noch mehr zu sagen? :)
Ich kenn dieses Problem auch!
Meine Freunde meinen immer, ich wär so selbstbewusst und offen, aber sobald die nicht da sind und ich irgendwo alleine bin, verschwindet dieses Selbstbewusstsein irgendwo hin und ich bin schüchtern und zu feige jemanden den ich nicht kenne anzusprechen.
Ich hab auch Probleme damit, eine Rede zu halten (auf Bühnen und so), auch vor Referaten hab ich mich früher immer gefürchtet, aber da ich meine Klasse jetzt schon drei Jahre kenne, hat sich diese Furcht auch fast gelegt.
Lysandros
28.03.2003, 14:45
@Laguna Loire Wo hast du so schreiben gelernt?
invincible Lilly
28.03.2003, 16:14
Original geschrieben von Kendaron
@Laguna Loire Wo hast du so schreiben gelernt?
Das frage ich mich auch manchmal. Irgendwie findet Laguna durch seine Art zu schreiben den direkten Weg ins Herz des Lesers, vor allem wenn es um solche Themen geht. Das ist mir schon sehr lange aufgefallen, aber ihm selbst nicht so sehr. Ich glaube sogar, irgendwann hat es selbst sein Herz erreicht und geöffnet, deshalb ist heute so ein wunderbarer Mensch, den ich nicht mehr missen möchte. :)
Angst davor, jemand zu begegnen, den man aus dem Netz kennt und lieb hat - Angst davor, diesen Menschen dadurch zu verlieren, dass man ihm gegenübersteht und seine Enttäuschung fürchtet, sowie die eigene, das kenne ich zu gut und das habe ich schon erlebt.
Wir waren sehr befreundet, uns durch viele Gespräche wirklich nahe gekommen, wir waren immer in Kontakt, auch über Telefon, und dann war es soweit, wir wollten uns treffen, er sagte es seinen Eltern und diese waren plötzlich dagegen, hatten Angst um ihren Sohn, fürchteten, dass diejenige aus dem Netz eine gefährliche Person sein, die ihn ihnen (den Eltern) wegnehmen möchte. Dadurch wurde der Wunsch des Treffens aber noch stärker, es kam der Tag und beide mussten sich heimlich treffen. Irgendwie lief das Treffen ganz normal ab, schon etwas gehemmt, denn es waren enttäuschte Gefühle spürbar, aber dennoch, es war OK, aber gegen Ende fielen doch die gefürchteten Worte und es kam zu einen Abschied mit Disharmonie.
Wieder jeder für sich, entstand erstmal eine Leere zwischen uns und dann sogar ein Streit, Trennung, jeder war wieder für sich. Aber wir sahen uns immer hier und jedesmal tat es weh, sich im Netz zu sehen und dennoch nichts miteinander anfangen zu können. Das dauerte ein paar Wochen, in denen es uns beiden immer bewußter wurde, wie blöd es war, dass es so gekommen war, wir fehlten uns gegenseitig, aber keiner wollte den ersten Schritt machen. Eine gemeinsame Freundin, die Kontakt zu uns beiden hatte, wurde mehr und mehr einbezogen um den Kummer über den Verlust rauszulassen und vielleicht was zu hören, wie es dem anderen ging, - von uns beiden. Sie merkte was los war, aber sie tat nichts, außer vielleicht indirekt, dass sie uns beiden durch die Gespräche mit ihr so langsam klarmachte, dass uns wirklich was fehlte, dass es nicht mehr so weitergehen könne.
Ich weiß nicht mehr, wer den ersten Schritt machte, ich glaube es kam von beiden zur gleichen Zeit: Eine PN: "Bitte lass uns diese Sache vergessen und wieder Freunde sein, du fehlst mir." war plötzlich da und darauf kamen noch ein paar, und dann blühte die Freundschaft wieder auf und wurde besser als je zuvor. Sie besteht heute noch, ist etwas anders als früher, aber die Vertrautheit ist sofort da, wenn wir miteinander reden. Und sogar die Eltern haben mich inzwischen als eine normale Freundin akzeptiert. Er hat inzwischen sogar eine RL-Freundin, was unsere Freundschaft nie tangiert hat. Vielleicht kommt er mich einmal mit ihr besuchen. Ich kann sogar sagen, wer es ist, er hat bestimmt nichts dagegen, es war letmedie, mein erster Freund im Netz.
Sorry, für die Abschweifung, ich musste es Euch mal erzählen, um Euch zu zeigen, dass man einen Menschen, mit dem man sich wirklich gut versteht, an den man sich gwöhnt, nicht verliert, wenn man ihm begegnet. Es mag Enttäuschungen geben, wenn man sich gegenüber steht, aber diese Enttäuschungen könnten höchsten durch zu starke Gefühle und vielleicht falsche Erwartungen kommen, und an denen sollte jeder für sich arbeiten. Wirkliche Freundschafts-Gefühle sollten von sowas nicht betroffen sein.
Es war übrigens mein allererstes Treffen mit jemanden aus dem Netz, alle anderen, die danach folgten waren volle Erfolge, einige meiner nun richtigen Freunde, die ich hier kennenlernte, werden das bestätigen können.
Es ist z.B. schön, wenn ich mit Rick Jones telefoniere oder ein MSN-Gespräch führe, unsere Vertrautheit ist hier im Netz entstanden, aber ich habe sein Bild vor mir, wie ich ihn in real erlebt habe.
Original geschrieben von Mithrandir Moon
Nun, ist es schlimm, dass ich ins Internet flüchte? Ich lerne eine Menge neue Leute kennen, viel mehr, als ich sonst kennen lernen würde und in einigen davon finde ich sogar neue Freunde, richtige Freunde. Doch was, wenn ich sie RL treffen würde? Ehrlich gesagt hab ich Angst davor, wieder ein wenig lächerlich :) aber wenn ich nun Lagu oder vio mal RL treffen würde oder selbst nur mit ihnen telefonieren würde, ich würd mir vor Angst wahrscheinlich erst in die Hosen machen... Selbst wenn ich mit einem Menschen 10 Jahe innigsten eMail Kontakt hatte, in denen wir uns alles anvertraut haben, was man sich denken kann, wenn ich diesen jemand auf einmal wirklich vor mir stehen haben sollte, wahrscheinlich macht da die Neugier der Angst platz, selbst wenn ich diesen Menschen nur anrufen würde....
Da brauchste dir keine Angst zu machen, jeder macht sich irgendein Bild von seinem Gegenüber aber so richtig genau - ich kann nur von mir sprechen - hab ich keines von vielen hier. Es mag vielleicht ein ungefähres Bild da sein, aber das wichtigste, die Details, die einen von anderen Menschen letztendlich unterscheiden, die <darf> man erst kennenlernen wenn man einen menschen direkt vor sich hat. Und da bin ich auch leicht mulmig, angesichts des Bayern-ComTreffs :D aber ich freu mich total darauf, und es kann nicht schnell genug kommen :D
Wir kommen ja im I-Net gut miteinander aus und ich bin mir sicher dass das in RL nicht anders ist, ich glaube ich würde zwar am Anfang solang ich meinen Mund nicht aufgemacht habe, unerwartet oder "anders" erscheinen, aber sobald du mich sprechen hören würdest wüsstest du dass du >den< vio vor dir hast :)
Denn das haben mir auch genug Freunde in RL bestätigt, solang ich meinen Mund nicht offen hatte hätten sie mich nieee so eingeschätzt ^^ - ich bin eben ein Freund vieler Worte, wie Laguna z.B. schon erfahren durfte oder z.B. Lilly wenn sie wieder angesichts Ellenlanger TVO's zumindest virtuell die Hände über den Kopf zusammenschlug :D - ich hab mich nicht gebessert muss ich leider gestehen :D :p
Ich wollte damit sagen, wenn man sich nun auf einmal RL trifft und dann das Gegenüber nicht so ist, wie man sich den Menschen immer vorgestellt hat, also... ich weiß nicht genau wie ich das erklären soll... halt, dass der Mensch, den man so gerne mag, auf einmal sagt “Du, ich glaub doch nicht, dass wir so gute Freunde abgeben” (oder sowas ähnliches, irgendwie scheine ich grad ein Problem zu haben mich auszudrücken :D ), ich kann mir vorstellen, dass das einem einen herben Schlag gibt und das dieser dann sein Vertraun verliert gegenber anderen Menschen.
Du musst eine Positive Haltung gegenüber einem Treffen entwickeln, die Chancen in solch einem Treffen seh ich größer als die "Gefahr". Der beschriebene Fall mag vielleicht passieren wenn man sich erst 2,3 Tage kennt aber wenn man über Monate, Jahre vielleicht schon diskutiert, dann kennt man das Gegenüber so gut, dass sowas ausgeschlossen ist. Vielleicht bin ich allerdings nur naiv und glaube an den Stuss :D - well, im April wird sichs zeigen ^^
Weil ich grade dabei bin ^^
Original geschrieben von Laguna Loire
Natürlich gibt es auch Seiten an Menschen die man nicht so mag, und manchmal tut es einem auch weh, wenn man sich in die Haare bekommt. Aber ist das nicht eben der Anfang einer guten Freundschaft? Sich besser kennenzulernen? Rückschläge muss man manchmal einstecken, aber wenn es nicht gerade etwas gravierendes ist, dann war diese Person auch nie wirklich dein Freund. Diese Rückschläge sind sozusagen Hürden für dich, aber auch neue Lebenserfahrung, die eure Freundschaft stärken. Und ich muss sagen ich habe mich auch schon mit meinem besten Freund verkracht. Sowas kommt einfach mal vor. Und der Streit war auch ziemlich heftig, aber dannach waren wir besser befreundet denn je. Echte Freunde finden immer wieder zueinander, solange es nicht nur von einer Seite ausgeht Vor Leute die wirklich deine Freunde sein wollen musst du dich nicht fürchten. Aber ich weiß das früher auch ich diese Ängste in mir trug^^
Das macht mich insofern nachdenklich, dass ich mit meinen Freunden die ich als beste Freunde bezeichne noch nie riesige Meinungsverschiedenheiten hatten ... ich frage mich woran dass wohl liegt, wenn ich bedenke dass ich schon öfters solche Szenen wie oben beschrieben erlebt habe. Liegt dass daran das ich <zu> harmonie"süchtig" bin?? Wer mich kennt weiß, dass ich eine extreme Waage bin - sollte ich auch mal drüber nachdenken...
Und sonst stimme ich den Perfekten Text von Lagu zu, er hat's auf den Punkt gebracht. :)
invincible Lilly
28.03.2003, 21:22
... von Vio:
Das macht mich insofern nachdenklich, dass ich mit meinen Freunden die ich als beste Freunde bezeichne noch nie riesige Meinungsverschiedenheiten hatten ... ich frage mich woran dass wohl liegt, wenn ich bedenke dass ich schon öfters solche Szenen wie oben beschrieben erlebt habe. Liegt dass daran das ich <zu> harmonie"süchtig" bin?? Wer mich kennt weiß, dass ich eine extreme Waage bin - sollte ich auch mal drüber nachdenken...
Es liegt an Dir, dass Du harmoniesüchtig bist. Es liegt auch IMO zum großen Teil an dem Sternzeichen Waage, die gehen Konflikten nur allzugerne aus dem Weg. Mag vielleicht auch ein Grund sein, dass Du und ich uns nie so richtig nahe kommen, wie ich z.B. mit Laguna oder Ifrit, es liegt einfach daran, was für ein Typ man ist. Und ich scheue fast keine Auseinandersetzung, und wenn, dann durch Übersehen von Dingen, wo ich mich doch nur unnütz reinknien würde. Und das erspar ich mir dann lieber. Aber wie wütend und direkt ich werden kann, auch zu Freunden, das haben hier schon einige erfahren - und mir trotzdem verziehen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Original geschrieben von vio81
Da brauchste dir keine Angst zu machen, jeder macht sich irgendein Bild von seinem Gegenüber aber so richtig genau - ich kann nur von mir sprechen - hab ich keines von vielen hier. Es mag vielleicht ein ungefähres Bild da sein, aber das wichtigste, die Details, die einen von anderen Menschen letztendlich unterscheiden, die <darf> man erst kennenlernen wenn man einen menschen direkt vor sich hat. Und da bin ich auch leicht mulmig, angesichts des Bayern-ComTreffs :D aber ich freu mich total darauf, und es kann nicht schnell genug kommen :D
Wir kommen ja im I-Net gut miteinander aus und ich bin mir sicher dass das in RL nicht anders ist, ich glaube ich würde zwar am Anfang solang ich meinen Mund nicht aufgemacht habe, unerwartet oder "anders" erscheinen, aber sobald du mich sprechen hören würdest wüsstest du dass du >den< vio vor dir hast :)
Denn das haben mir auch genug Freunde in RL bestätigt, solang ich meinen Mund nicht offen hatte hätten sie mich nieee so eingeschätzt ^^ - ich bin eben ein Freund vieler Worte, wie Laguna z.B. schon erfahren durfte oder z.B. Lilly wenn sie wieder angesichts Ellenlanger TVO's zumindest virtuell die Hände über den Kopf zusammenschlug :D - ich hab mich nicht gebessert muss ich leider gestehen :D :p
Aber das ist bei mir manchmal nicht anders, da musst du dir keine Schuld zusprechen, aber ich glaube nicht das du das tust :) Über gewisse Themen existiert bei mir sehr viel Gesprächstoff. Das ist auch Launenabhängig. Und vorallem wenn ich einen Freund gefunden habe den ich noch gar nicht kenne, dann blabbere ich ihn auch ohne Vorwarnung zu. Das war bei Lilly und mir in unseren Anfangsphasen nicht anders. Als wir eines Nachts richtig ins Gespräch gekommen sind haben wir nicht mehr aufgehört zu reden, und als noch Wargod dazu kam, gings erst richtig rund :D
Worauf du wirklich achten solltest ist der Zustand deines gegenübers. Manchmal kommen lange Texte oder gewisse Sätze in bestimmten Situationen oder Momenten einfach völlig unpassend rüber. Wenn man sowas mal schreibt ärgert man sich natürlich furchtbar drüber, vor allem wenn es beim anderen dann blöd anstößt.
Ich und Lilly (schon wieder wir beide^^) hatten das vor zwei Tagen mal. Wir beiden hatten eigentlich sogar Super Laune, aber dann hat sie mir was gesagt, das ich dem Moment anders aufgefasst hab, weil ich an dem Tag sowieso emotional aufgebracht war. Auf der anderen Seite aber haben wir beide entdeckt (und das sicher nicht zum ersten aber zum wiederholten Mal, so das man immer wieder daran erinnert wird und sich selbst ermahnt nächstes Mal besser aufzupassen) wie Verletzlich wir Menschen doch in manchen Momenten, wie in Stresssituationen oder an schlechten Tagen reagieren können :) Und das wir beide dann gleich darüber gesprochen haben hat mir sehr gut getan. Und ich fühle mich ihr jetzt in keinster Weise fremder oder so als müsste ich einen riesigen Eisklotz zwischen uns bringen. Streit, Differenzen oder heftige Diskussionen stressen, keine Frage. Aber sie müssen manchmal sein. Auch unter den besten Freunden.
Weil ich grade dabei bin ^^
Das macht mich insofern nachdenklich, dass ich mit meinen Freunden die ich als beste Freunde bezeichne noch nie riesige Meinungsverschiedenheiten hatten ... ich frage mich woran dass wohl liegt, wenn ich bedenke dass ich schon öfters solche Szenen wie oben beschrieben erlebt habe. Liegt dass daran das ich <zu> harmonie"süchtig" bin?? Wer mich kennt weiß, dass ich eine extreme Waage bin - sollte ich auch mal drüber nachdenken...
Und sonst stimme ich den Perfekten Text von Lagu zu, er hat's auf den Punkt gebracht. :)
Da mach dir mal keine Falten, Vio, die Meinungsverschiedenheiten wirst du schon noch kriegen, also sehn sie lieber nicht zu früh herbei. Sie sind nämlich nie etwas schönes, aber tragen unheimlich dazu bei dir das Weltbild des anderen näher zu bringen. Ich bin ja auch selbst Waage, aber allein durch die harmonische Ausstrahlung die ich vielleicht an den Tag bringe, erreiche ich einfach nichts im Leben. Du musst dich einfach mal durchboxen- das gehört dazu. Aber gerade unter Freunden will ich mich eigentlich manchmal gar nicht durchboxen. Es kommt schon auf den Ernst der Lage an muss ich sagen.
Wenn eine gute Freundin von mir Drogenabhängig wäre, würde ich zu ihr hingehen, sie versuchen zu überzeugen auf Entzug zu gehen und wenn alles nichts hilft, würde ich ihr auch eine Ohrfeige verpassen, aber versuchen es auf die diplomatisch harmonische Weise hinzukriegen, würde da mit größer Wahrscheinlichkeit wenig bringen. Wenn ich merke das es so ernst ist das ich die Leute schon anschreien muss, damit sie wachgerüttelt werden können, dann mache ich das auch. Die Waage die nur friedlich vor sich hin schaukelt und döst bin ich also auch nicht ;) :)
@Lilly
Du hast insofern schon recht das uns Sternzeichen beeinflussen Lilly :) Aber ich denke nicht das es so gravierend ist das wir uns anhand von ihnen schon ein Bild eines ganzen Menschen machen können. Da fließen noch viel mehr Werte mit ein. Und Menschen können ja in den seltsamsten Situationen zu guten Freunden werden (weißt du noch, wir haben mal drüber gesprochen^^) und das Sternzeichen hat dann da nur wenig mit zureden. Aber was wirklich war ist- wir müssen mit den Unterschieden und Gegensätzen zuseinander leben, die uns auch die Sternzeichen etwas deutlich machen. Aber wie Ifrit schonmal für eine andere Situation geschildert gesagt hat: "Wenn alle einer Meinung wären, wäre es doch langweilig" Und das stimmt :)
PS: Übrigens ist es sehr nett von dir das du diesen Satz (vorhin im MSN) gepostet hat. Du weißt wieviel das mir bedeutet, nämlich genauso viel wie dir :) :D
Original geschrieben von Laguna Loire
Worauf du wirklich achten solltest ist der Zustand deines gegenübers. Manchmal kommen lange Texte oder gewisse Sätze in bestimmten Situationen oder Momenten einfach völlig unpassend rüber. Wenn man sowas mal schreibt ärgert man sich natürlich furchtbar drüber, vor allem wenn es beim anderen dann blöd anstößt.
Ich glaub da bin ich schon auf sichererem Terrain - ich bin ein Freund des Wortes und bin ein guter Zuhörer ^^ - bisher is mir da noch nix passiert :)
Da mach dir mal keine Falten, Vio, die Meinungsverschiedenheiten wirst du schon noch kriegen, also sehn sie lieber nicht zu früh herbei. Sie sind nämlich nie etwas schönes, aber tragen unheimlich dazu bei dir das Weltbild des anderen näher zu bringen. Ich bin ja auch selbst Waage, aber allein durch die harmonische Ausstrahlung die ich vielleicht an den Tag bringe, erreiche ich einfach nichts im Leben. Du musst dich einfach mal durchboxen- das gehört dazu. Aber gerade unter Freunden will ich mich eigentlich manchmal gar nicht durchboxen. Es kommt schon auf den Ernst der Lage an muss ich sagen.
Das ist es eben was mich wundert, ich hatte noch nie ne richtigen Zwist zwischen Freunden und mir, bei zwei Freunden in der Grundschule bevor ich sie kennengelernt habe, danach nichtmehr. Das verwundert mich schon den ganzen Tag bisher, strange it is ne...
Du bist Waage?? :D Wieder eine weitere Waage die ich kenn :)
Leider weiß ich dass ich mit meinem Wesen nicht weit komme, aber ich kann das nicht ablegen - und irgendwie bin ich auch manchmal stolz drauf :). Okay, es bringt mir allzu oft Ärger ein und ich nehm mir immer wieder vor auf den Tisch zu hauen, wenn's an der Zeit wäre, aber vorsätze und Handlungen weisen oftmals gewisse differenzen auf.
Und das mit dem Durchboxen versteh ich zu gut, aber ich habe irgendwie nie diese Fälle dass ich mich durchboxen muss :rolleyes: naja, vielleicht verpasse ich sie immer ^^*
und @Lilly: das liegt keinesfalls dran dass zwischen uns was wäre, aber ich glaub das weißt du :)
invincible Lilly
29.03.2003, 01:49
und @Lilly: das liegt keinesfalls dran dass zwischen uns was wäre, aber ich glaub das weißt du
Ne, keine Angst, daran liegt es nicht. Es ist vielleicht eher so, dass zwischen uns zwei was fehlt: hauptsächlich mal ein wenig Zeit, um zu plauschen :( ... und MSN halt. ;)
Original geschrieben von invincible Lilly
Ne, keine Angst, daran liegt es nicht. Es ist vielleicht eher so, dass zwischen uns zwei was fehlt: hauptsächlich mal ein wenig Zeit, um zu plauschen :( ... und MSN halt. ;)
mit MSN hab ich schon rick glaube ich erklärt, leider darf ich das nich benutzen, ich hab mich an die Spielregeln zu halten wenn ich einen Fremd-PC benutze :( - wenn ich meinen eigenen bekomm, wird das kein Problem mehr sein. Bloss bis dahin ist MSN problematisch....
aber das mit der PM ich habs mir überlegt, sollt ich vielleicht doch mal versuchen :rolleyes: - bin heut wechselhaft *sigh*
ich kann mich jetzt leider in keinen von euch reinversetzen, denn manchmal können menschen soviel stärke und selbstbewusstsein in sich aufbauen, dass es eher umgekehrt ist.
ich bekomme oft den satz "schau mich nicht so an, du machst mir angst" zu hören.
Also vor Menschen hab ich keine Angst, nur vor solchen die größer und stärker als ich sind :D ( sind zum Glück die wenigsten... ;))
Ich bin schon recht kontaktfreudig, gehe die Sache aber immer langsam an.
Nur wenn ich mal ein hübsches Mädel sehe setzts bei mir aus, da bring ich manchmal nicht mal mehr `nen gecheiten Satz hin :\ :D
Mithrandir Moon
29.03.2003, 20:41
Original geschrieben von vio81
Denn das haben mir auch genug Freunde in RL bestätigt, solang ich meinen Mund nicht offen hatte hätten sie mich nieee so eingeschätzt ^^ - ich bin eben ein Freund vieler Worte, wie Laguna z.B. schon erfahren durfte oder z.B. Lilly wenn sie wieder angesichts Ellenlanger TVO's zumindest virtuell die Hände über den Kopf zusammenschlug :D - ich hab mich nicht gebessert muss ich leider gestehen :D :p
Ich denke nicht dass das so schlimm ist ;) ich höre gern zu, wie sicherlich auch viele andere Menschen, vor allem, wenn die Worte von einem Menschen wie Dir oder Laguna kommen. ;) Mein Problem ist nur, dass ich selber ‚sowas‘ nicht kann, ich wäre froh drüber, wenn ich so schreiben könnte wie einer von euch...
invincible Lilly
29.03.2003, 22:05
Mein Problem ist nur, dass ich selber ‚sowas‘ nicht kann, ich wäre froh drüber, wenn ich so schreiben könnte wie einer von euch...
@ Mitrandir
Ich bin davon überzeugt, dass Du das kannst, genauso wie viele hier. Das sieht man an Deinen Beiträgen.
Wo es bei Dir IMO dran liegt, dass Du meinst, es nicht zu können, ist dass Du (noch) nicht bereits bist, Dich zu öffnen. Aber das kann noch kommen. :)
ALso mir geht das fast genauso wie dir Masi. Mit Freunden fühlt man sich wie gesagt einfach sicherer weil man weiß sollte was passieren ist jemand da den man kennt und vertrauen kann.
Alleine jedoch gibt es diese Absicherung nicht, also ist man dementsprechend auch vorsichtiger und traut sich nicht soviel.
Aber mal ehrlich so ein hübsches Mädel sollte auf ner Party doch eigentlich nie alleine in der Ecke stehen/sitzen oder? ;)
Aber mal ehrlich so ein hübsches Mädel sollte auf ner Party doch eigentlich nie alleine in der Ecke stehen/sitzen oder? ;)
Nun... die meisten wollen eh nur gleich fummeln, anstatt einfach nur zu quatschen und sich mal richtig kennen zu lernen. Und da ergreif ich dann eh schon gleich die Flucht. Kleine Privatparties sind einfach immer noch die besten. Dort gibt es so 8-10 Leute, die kennt man alle gut, und dann bin ich auch gleich viel relaxter.
Original geschrieben von Mascara
Nun... die meisten wollen eh nur gleich fummeln
Solche Leute sind zum kotzen, wenn (ich gehe halt selten auf Partys) ich solche Leute auf Partys sehe und merke das Mädel mag das nicht geh ich dazwischen. Hat mich zwar schon oft in brenzlige Lagen gebracht aber Hauptsache dem Mädel geht es gut.
Original geschrieben von Rick Dangerous
Solche Leute sind zum kotzen, wenn (ich gehe halt selten auf Partys) ich solche Leute auf Partys sehe und merke das Mädel mag das nicht geh ich dazwischen. Hat mich zwar schon oft in brenzlige Lagen gebracht aber Hauptsache dem Mädel geht es gut.
Kommt daher dein Nick? :D ;)
Hehe nein der kommt von einem Amiga Spiel. :D
Amiga, das waren noch Zeiten.
Hab bis zur Vergassung AmigaBomber gespielt :D
Naja, auf Parties geh ich auch nicht allzu oft, zuviele Leute :rolleyes:
Nun... die meisten wollen eh nur gleich fummeln
Ich nicht, wär ich viiiiel zu schüchtern zu, um gleich sooo direkt zu werden ;)
Naja.... bei mir ist es wohl eher ekel vor anderen menschen, als angst... besonders wenn ich durch die innnenstadt in wuppertal gehe... ich kann mit den meisten menschen einfach ncihts anfangen und besonder mit solchen typen nicht, die gleich fummeln wollen, da die dann doch recht oberflächlich sind und meist auch in normalen freundschaften nciht gerade zu einem stehen.
aber inzwischen gehe ich eh nur noch resigniert durch die stadt oder durch größere menschenmengen und bin froh wenn ich wieder alleine bin, oder in einer kleineren, mir bekannten gruppe.
schlimm ist es auch in zügen, wenn sich leute neben mich setzen... meistens versuch ich dann so weit wie möglich weg zu sitzen. naja wie auch immer... leichte agoraphobie hab ich demnach also doch, aber nicht so ausgeprägt wie bei manch anderen, da ich dann doch versuche die menschen zu ignorieren....
--
so far...
zack
@Zack
1. Bist du W oder interpretiere ich deinen Post falsch?
2. Wuppertal suckt mega ich kenn viele aus W-Tal und alle sind Assis.
invincible Lilly
01.04.2003, 00:37
Original geschrieben von Rick Dangerous
@Zack
1. Bist du W oder interpretiere ich deinen Post falsch?
2. Wuppertal suckt mega ich kenn viele aus W-Tal und alle sind Assis.
@ Rick Danderous
*Lilly mal "dangerous" den entsprechenden Rick angrinst:*
Selten so einen überflüssigen Post gesehen, und das noch im Sumpf: :o
Würdest Du vielleicht etwas mehr in Deinem Forum lesen, hättest Du diese Frage nicht stellen müssen. :rolleyes:
Und ich kenne zufällig aus Wuppertal einige Leute, die man absolut nicht als Assis bezeichnen kann. :p :D
Also Vorsicht mit Deinen Kommentaren. §bm
:(
Is ja schon gut bleib ich halt in meinem Forum. :b
Ausserdem is Wuppertal groß kommt immer drauf an von wo.
Und spar dir das böser Mod Schild das kann dich auch nicht böse machen. :D
Original geschrieben von Rick Dangerous
@Zack
1. Bist du W oder interpretiere ich deinen Post falsch?
2. Wuppertal suckt mega ich kenn viele aus W-Tal und alle sind Assis.
nein bin eigentlich m ^^'' mag nur algemein diese typen nciht die sofort rumbaggern und nichts anderes im kopf haben..... (okay.... mich macht niemand an und da bin ich froh drum)
andersgesehen mag cih tussies auch net die das gleiche im sinn haben.... algemein oberflächlichkeit bei menschen mag ich net...
Blade_ss
01.04.2003, 18:03
Hi
hab jetzt die vorigen Posts noch nicht gelesen, aber das wer dich nachholen...
klingt nach ner abgeschwächten Form von "Verfolgungswahn".
nicht dass ich dir unterstelle, dass du krank bist....das hat jeder in einer gewissen Weise
Es gehört psychologisch betrachtet zu der Familie der Psychosen.
Freunde, vor allem gute Freunde geben ein Gefühl der Geborgenheit und daher ist man in allen Lagen des Lebens lockerer und aufgewühlter. Frei nach dem Motto gemeinsam sind wir stark!
Bei mir ist es zwar nicht so arg, weil ich sehr, sehr selbstbewusst bin. Mir macht es nichts aus mit fremden Leuten alleine eine Konversation zu führen.
doch manchmal haben wir alle schlechte tage....kommt halt drauf an wie man sich fühlt!
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.