mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 48
  1. #1

    Angst vor Menschen

    Ich wollte shcon lange mal diesen Text und diese Frage stellen, weil es auch mit persönlich betrifft.

    In der Schule und mit Freunden unterwegs habe ich keine Probleme. Da habe ich eine große Klappe, rede Menschen einfach so an und lerne sie gut kennen. Ich habe meinen Spaß und kann sehr gut mit Menschen umgehen. Solange meine Freunde dabei sind fühle ich mich (obwohl ich sehr klein bin) groß und wundervoll.

    Aber wenn ich alleine in der Stadt oder auf ner Party bin, bin ich wie ausgewechselt. Ich traue nicht mal den Menschen ins Gesicht zu sehen. Ich schäme mich, sage garnichts mehr. Bekomme regelrechte Abgstzustände. Es kommt vor, dass ich alleine in der Stadt war und heulend nach Hause lief, weil ich dachte alle Menschen finden mich ekelerregend und hässlich. Ich denke, sie lachen alle über mich, zeigen mit dem finger auf dieses kleine seltsame Mädchen.

    Am nächsten Tag oder am Abend bin ich wieder bei meinen Freunden, und schon ist die Angst vergessen. Doch wenn ich wieder alleine unterwegs bin, kommt sie wieder...

    Hat irgendeiner von euch das auch? Irgendwie...Angst vor Menschen. Angst alleine zu sein. Angst nicht geliebt zu werden?

  2. #2

    Ifrit Gast
    Was du geschrieben hast kommt mir, in gewissen Teilen recht bekannt vor. Wenn ich mit meinen Leuten unterwegs bin, ausgelassen rumlaufe, Spaß habe, frech bin und einfach gut drauf bin kann mir nichts und niemand was, kümmert mich null was andere denken, meinen und sagen.

    Aber wenn ich da alleine rumlaufe komme ich mir immer ein wenig verloren und abseits vor. Meist hab ich dann meinen Discman dabei und dessen Musik hilft mir dann, das zu überwinden oder zu "ertragen" wenn man so will.
    So "extrem" wie bei dir ist es bei mir wohl nicht, denn irgendwo habe auch ich noch meinen Stolz den ich mir von solchen Dingen nicht kaputt machen lasse, egal wie sehr sie mich manchmal belasten mögen.

    Aber du hast schon recht irgendwo. Ich bin auch sehr viel daheim und mich zieht's nur selten in die Stadt, meist, wenn ich zur Bank "muss" oder Geschenke kaufen "muss", aber einfach so zum Spaß in die Stadt gehe ich eigentlich nie.

    Zitat Zitat
    Ich denke, sie lachen alle über mich, zeigen mit dem finger auf dieses kleine seltsame Mädchen.
    Dazu fällt mir nur eines ein: Minderwertigkeitskomplexe. Du hast schon genug Bilder von dir gepostet (und auch wenn die mit langen Haaren imo viel schöner waren ) und diese Gedanken oder Ängste brauchst du ganz bestimmt nicht zu haben, hier in der Community bist du eine der Hübschesten (imo) und ich glaube das weißt du auch, also verwerfe diesen absurden Kram.

    Was mich noch interessiert. Du schreibst, dass es dir zu persönlich wäre ein Gedicht von dir selbst geschrieben in dem anderen Thread hier zu posten, auch aus Scham und weil du Angst davor hast, das sich jemand darüber lustig macht. Gut, verstehe ich. Aber wie kann man dann im Gegenzug einen Thread wie z.B. diesen hier machen ? Fürchten dich die Reaktionen auf das hier nicht, oder ist das etwas anderes ? Mich würde es jedenfalls freuen, mal etwas von dir in dem Thread zu lesen. Falls du, aus welchen Gründen auch immer, dennoch Bedenken hast, schick mir was per PN wenn du möchtest.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ifrit
    Was du geschrieben hast kommt mir, in gewissen Teilen recht bekannt vor. Wenn ich mit meinen Leuten unterwegs bin, ausgelassen rumlaufe, Spaß habe, frech bin und einfach gut drauf bin kann mir nichts und niemand was, kümmert mich null was andere denken, meinen und sagen.

    Aber wenn ich da alleine rumlaufe komme ich mir immer ein wenig verloren und abseits vor. Meist hab ich dann meinen Discman dabei und dessen Musik hilft mir dann, das zu überwinden oder zu "ertragen" wenn man so will.
    So "extrem" wie bei dir ist es bei mir wohl nicht, denn irgendwo habe auch ich noch meinen Stolz den ich mir von solchen Dingen nicht kaputt machen lasse, egal wie sehr sie mich manchmal belasten mögen.

    Aber du hast schon recht irgendwo. Ich bin auch sehr viel daheim und mich zieht's nur selten in die Stadt, meist, wenn ich zur Bank "muss" oder Geschenke kaufen "muss", aber einfach so zum Spaß in die Stadt gehe ich eigentlich nie.
    Hm, das könnte glatt von mir sein. ^^

    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich jetzt etwas das Thema verfehle, aber ich schreib einfach mal meine Gedanken dazu.
    Ich wohne in einer eher kleinen Stadt, etwas abseits in einem ruhigen Wohngebiet. Hier bin ich aufgewachsen, und das hat mich - rückblickend betrachtet - teilweise geprägt. Hier fühl ich mich wohl, auch, weil ich viele Leute zumindest vom sehen her kenne und die Zahl der fremden Gesichter sich in Grenzen hält. In Großstädten dagegen habe ich permanent ein Gefühl der Verlorenheit und fühle mich einfach extrem unwohl. Ich brauche einfach einen gewissen Abstand und kann zu viele Menschen um mich herum nicht ertragen.
    Früher war das Gefühl stärker, mittlerweile ... nun ja, ich schätze, ich stumpfe ab.

    Und wo ich gerade noch mal auf den Titel schaue ... ich würde sagen, bei mir ist es mehr eine Mischung aus Angst und Abneigung.
    Bin einfach ein einsamer Wolf, aber das passt mir ganz gut. ^^

    So, ich hoffe, ich hab jetzt keinen totalen Murks verzapft. ^_-

  4. #4
    Das was Mascara und Ifrit geschrieben haben betrifft mich eigentlich auch etwas. Aber zuerst muss ich den Thread von Masi/Biene (Ich habs mir gemerkt ) wirklich loben. Ich bin doch recht beeindruckt von dir weil ich mir vorstellen kann das es dich wirklich einiges an Mut gekostet hat dieses wichtige und so gute Thema zu posten. Für mich wirkt es sogar etwas überraschend, weil du in einem anderen Thead ja geschrieben hast das das Internet dir nie deine Freunde in Real ersetzen könnte- und doch redest du mit uns über ein Thema, was du wahrscheinlich nicht mal deinen Freunden anvertraust, wenn ich nicht ganz falsch liege. Aber ich kann dich da auch sehr gut verstehen. Manchen fällt es leichter im Internet über solche Dinge zu reden weil sie wirklich keine Angst haben müssen das man sich so irgendwie Freundschaften kaputt macht- sofern dir Real Freundschaften wesentlich mehr bedeuten

    Ich habe auch manchmal ein komisches Gefühl dabei wenn ich ganz alleine auf der Straße herumlaufe. Es stimmt schon, unter Freunden in der Gruppe fühlt man sich einfach sicherer und erst wenn man alleine herumläuft fällt es einem eigentlich erst richtig auf, wie sehr man doch auf seine Freunde angewiesen ist. Nun, der Mensch ist halt ein Gesellschaftstier, keiner ist als Außenseiter geboren und die die es sind, sind es bestimmt nicht freiwillig, sondern leider geworden Auch wenn einige dieser Menschen eine Barriere um sich errichten und augenscheinlich lieber alleine herumhängen, keiner von ihnen ist gerne einsam (Früher war ich selbst einer dieser Sorte)

    Also ab und wann fühle ich mich auch mal richtig unsicher. Das beurteile ich aber dann meistens als etwas anderes. "Ist wohl nicht mein Tag" denke ich mir meistens, und seltsamerweise hängt das dann doch sehr damit zusammen das ich vielleicht an dem Tag wirklich unzufrieden war. Richtig Angst und geschämt hab ich mich eigentlich noch nie, auch wenn es mich nicht gerade erfreut wenn mich einige idiotische Leute hin und wieder im Zug blöd angrinsen. Ich hab aber echt gelernt das einfach zu ignorieren (Ich weiß, ist leichter gesagt als getan )

    Deine Worte noch mal für mich zusammengefasst- Angst vor Menschen? Nein. Angst davor alleine zu sein? JA, mehr als alles andere. Angst nicht geliebt zu werden? Nein, denn ich habe Familie und Freunde und weiß das diese mich nie im Stich lassen würden

    *Smile to Lilly, Mith, Vio & Inu*

    Geändert von Laguna (26.03.2003 um 23:21 Uhr)

  5. #5
    Früher hatte ich diese Unsicherheit auch, da habe ich mir auch viel mehr Gedanken darüber gemacht, wie andere mich sehen, und fühlte mich manchmal nicht besonders wohl, aber nur an schlechten Tagen, die mich erwischten. Heute juckt mich das nicht mehr.

    Angst vor Menschen - sowas kenne ich nicht, ich war schon immer frech, überhaupt nicht schüchtern, aber auch nicht gerade eine Stimmungskanone, sondern wirke manchmal ruhiger als ich bin. Aber alleine in Kneipen oder auf Parties gehen, selbst damit hatte ich immer Probs und das werde ich auch nie mehr ablegen.

    Das aber auf einen Stadtgang zu übertragen, fällt mir nicht ein.

    Wisst Ihr was ich glaube:
    Eure Bindungen, die ihr durchs Internet aufbaut, sind zwar was schönes, aber sie machen es euch zu einfach: ihr müsst nicht mehr rausgehen, um neue Leute kennenzulernen, nein, die findet ihr schneller im Netz. Und das macht Euch unsicher, macht euch Angst vor Ablehnung im realen Leben.

    Als ich in eurem Alter war, hatte ich nicht diese Fluchtmöglichkeit, mir blieb nichts anderes übrig, als rauszugehen.

    später mehr, bin zusehr abgelenkt.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von invincible Lilly
    Früher hatte ich diese Unsicherheit auch, da habe ich mir auch viel mehr Gedanken darüber gemacht, wie andere mich sehen, und fühlte mich manchmal nicht besonders wohl, aber nur an schlechten Tagen, die mich erwischten. Heute juckt mich das nicht mehr.

    Angst vor Menschen - sowas kenne ich nicht, ich war schon immer frech, überhaupt nicht schüchtern, aber auch nicht gerade eine Stimmungskanone, sondern wirke manchmal ruhiger als ich bin. Aber alleine in Kneipen oder auf Parties gehen, selbst damit hatte ich immer Probs und das werde ich auch nie mehr ablegen.

    Das aber auf einen Stadtgang zu übertragen, fällt mir nicht ein.

    Wisst Ihr was ich glaube:
    Eure Bindungen, die ihr durchs Internet aufbaut, sind zwar was schönes, aber sie machen es euch zu einfach: ihr müsst nicht mehr rausgehen, um neue Leute kennenzulernen, nein, die findet ihr schneller im Netz. Und das macht Euch unsicher, macht euch Angst vor Ablehnung im realen Leben.

    Als ich in eurem Alter war, hatte ich nicht diese Fluchtmöglichkeit, mir blieb nichts anderes übrig, als rauszugehen.

    später mehr, bin zusehr abgelenkt.
    Ich kann mich noch gut erinnern das ich bis zur 5. Klasse noch öfters draußen war, und das mit Vorliebe. Aber irgendwann hat mich dann der Computer von meinem Vater gepackt und das ganze hat sich bei mir verlagert. Wann das so genau geschah weiß ich nicht mehr genau. Ich habe es damals auch gar nicht wahrgenommen, das ich mich irgendwann von meinen Freunden distanziert habe. Wahrscheinlich viel mir alles sehr leicht, weil ich damals sowieso mehr der stille in der Klasse war, das hat sich eigentlich bis heute nicht geändert- außer das ich jetzt sehr wohl meine Meinung äußere und mir kaum noch was gefallen lassen, wenn es ungerecht mir oder einem Freund gegenüber ist. Besonders für Freunde ergreife ich seit einigen Monaten immer Partei. Die wenigen die ich in Real habe halte ich mir in Ehren. Aber im Internet sind mir die Freundschaften genauso viel Wert. Und auch wenn ich das erst seit einiger Zeit realisiert habe. Besser spät als nie. Deshalb bin ich doch eigentlich ein ganz glücklicher Mensch Und das ist gut so!

    Bezüglich der Bindung hast du natürlich Recht. Es fällt nun mal viel leichter im Internet Freundschaften aufzubauen als den Schritt in Real zu wagen. Viel davon hängt damit zusammen das die Leute sich im Internet ganz anders geben können- aber von der Maskenscherade halte ich überhaupt nichts mehr. Das hat mir mehr Ärger eingebracht als Freude. Wesentlich mehr Ärger. Warum ich das damals getan habe ist mir heute sehr schleierhaft. Wie sich alles verändern kann, nicht? Man erkennt sich selbst kaum wieder. Aber genug davon. Zuletzt noch ein Wort. Man kommt mit der Bindung des Internets so oder so in Verbindung, wenn man sich dafür interessiert. Es kommt von ganz alleine, egal ob es schon als Kind angefangen hat oder als erwachsener erst. Die Bindung hat dich dann wohl auch eingeholt Lilly Sehr schöne Diskussion^^
    Geändert von Laguna (27.03.2003 um 00:18 Uhr)

  7. #7
    Kenn ich auch, wenn ich mit meinen Freunden unterwegs bin ist die Hemmschwelle auf andere Leute zuzugehen, bei mir schon deutlich geringer, wenn ich allerdings allein irgendwo bin, sieht das schon wieder ganz anders aus.
    Allerdings macht es mir nichts aus, allein durch die Stadt oder so zu gehen. Hab halt nur das Problem, dass ich mich nicht traue fremde Menschen anzusprechen. Das ist in letzter Zeit schon etwas besser geworden, allerdings bin ich wohl immer noch viel zu schüchtern.
    Vielleicht liegts ja doch irgendwie daran, dass ich mich früher meistens vor die Konsole verkrochen habe, anstatt mit anderen etwas zu unternehmen, hab mich quasi vor der Aussenwelt abgekapselt und somit wohl auch den Mut verloren andere Leute anzuquatschen. Ich denk meistens schon vorher viel zu stark darüber was wohl passieren könnte, wenn ich diese oder jene Person anspreche und das muss ich irgendwie abschalten, denn sonst kann ich die angst jemanden anzusprechen ja nie loswerden.

    @Laguna
    Ganz fettes

    Bis ungefähr zur 8. Klasse war ich auch fast jeden Tag mit meinen Freunden unterwegs, meist auf dem Bolzplatz Fussball spielen, doch irgendwann hatte ich keine Lust mehr darauf und hab mich vor mein Snes oder Pc verkrochen, was ich im Nachhinein als großen Fehler empfinde. Ich hab meine Freunde zu der Zeit fast vollkommen vernachlässigt. Jetzt sieht das schon wieder anders aus, aber trotzdem war das imo ein sehr großer Fehler aus dem ich aber auch gelernt habe, denn erst jetzt sehe ich, wie blöd es war immer nur vor dem Pc oder der Konsole zu hocken und im Real-Life nichts zu unternehmen.
    Geändert von User2100 (27.03.2003 um 00:32 Uhr)
    In my life I decide and it turns me on how I am, how I live, who I love.
    In my way I feel strong, and it turns me on in my life, I decide! - The Rasmus
    Mail: dgtrpg@hotmail.com Icq: siehe Profil

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von invincible Lilly
    Wisst Ihr was ich glaube:
    Eure Bindungen, die ihr durchs Internet aufbaut, sind zwar was schönes, aber sie machen es euch zu einfach: ihr müsst nicht mehr rausgehen, um neue Leute kennenzulernen, nein, die findet ihr schneller im Netz. Und das macht Euch unsicher, macht euch Angst vor Ablehnung im realen Leben.
    Aber auf mich bezogen stimmt das so nicht... ich bin eigentlich täglich draußen mit Freunden. Und in der Schule habe ich auch kein Problem, da sind alle meine Leute, die ich in der Pause und in der Klasse sehe. Da fühle ich mich wohl. Oder beim Tanzverein habe ich auch schnell Leute kennengelernt, aber auch nur weil meine zwei engsten Freunde dabei waren, war ich so mutig, und habe gleich alle angesprochen. Nur wenn ich alleine bin. Nur dann schauen mich die Menschen so komisch an und flüstern hinter vorgehaltener Hand. Vielleicht ist es auch nur Einbildung, aber ich traue mich nur noch mit Freunden raus.

    @Lagu Ehrlich gesagt, habe ich auch ziemlich lange gezögert und dieses Text immer wieder neu geschrieben. Es war das erste richtige Mal, dass ich sowas im Internet erzähle, und ich fühlte mich anfangs recht unsicher... obs nun richtig war, dass zu schreiben. aber jetzt bin ich sehr froh, vor allem weil mir jemand sehr sehr lieb zuhört und genau die gleichen Probleme hat wie ich. Das macht es leichter.

  9. #9
    Zitat Zitat
    @Lagu Ehrlich gesagt, habe ich auch ziemlich lange gezögert und dieses Text immer wieder neu geschrieben. Es war das erste richtige Mal, dass ich sowas im Internet erzähle, und ich fühlte mich anfangs recht unsicher... obs nun richtig war, dass zu schreiben. aber jetzt bin ich sehr froh, vor allem weil mir jemand sehr sehr lieb zuhört und genau die gleichen Probleme hat wie ich. Das macht es leichter.
    o_O O

    *sowas doch irgendwoher kennt*

  10. #10
    tolles Thread-Thema, mir schwirrt was ähnliches im Kopf aber bin bisher nich drauf das zu posten bzw zu strukturieren

    zum Thema: @Mascara: ich weiß das was ich sag klingt leichtfertig daher geredet, aber du darfst dich nicht selber verrückt machen, wenn du alleine bist. Du musst das Vertrauen in dich selbst erlangen, musst zu dir selbst stehen, auch wenn oder gerade weil jemand spottet. Diese Lektion war hart für mich, ist immernoch nicht ganz abgeschlossen aber ich bin daran gewachsen und wachse immer noch daran. Versuchs mit Kampfgeist, klingt jetzt dumm aber wenn du es abstellen kannst, dir Gedanken zu machen wie andere dich sehen, wirst du selber lockerer.

    das Grundproblem kenn ich zur Genüge ^^
    im Freundeskreis ist man einfach man selbst, und allein bleibt man nichtmehr der gleiche Mensch, egal ob schüchtern, Frech oder wie auch immer. Nur in Gesellschaft seiner Freunde finde ich kann man einfach sein ohne darauf aufpassen zu müssen, dass man nicht verletzt wird, angreifbar ist usw.
    Denn auch die stärksten Gemüter sind verletzlich und hüten sich wie jeder andere Mensch auch, diesen Schwachpunkt Fremden zu verraten oder nur ansatzweise ersichtlich werden zu lassen.

    Bei mir lag's eher an was ganz anderem warum ich eher ein introvertierter Mensch bin, aber dazu mach ich vielleicht einen eigenen Thread auf, wenn überhaupt.... mit dune hab ich bereits drüber gesprochen ^^ aber es ist für mich selber nicht ganz klar ob ich das strukturieren kann.


    Zitat Zitat
    Wisst Ihr was ich glaube:
    Eure Bindungen, die ihr durchs Internet aufbaut, sind zwar was schönes, aber sie machen es euch zu einfach: ihr müsst nicht mehr rausgehen, um neue Leute kennenzulernen, nein, die findet ihr schneller im Netz. Und das macht Euch unsicher, macht euch Angst vor Ablehnung im realen Leben.
    Finde ich nicht unbedingt, aber ich kann nur von mir sprechen - ich hab z.B. rick auch erst nach und nach kennengelernt und zu meinem Freundeskreis rechne ich ihn jetzt selbstverständlich dazu, ich kann's kaum erwarten ihn zu sehen im April ^^ - ebenso Laguna, mit dem ich seitenlang diskutiert habe und den ich so kennen gelernt habe. das sind zwei völlig verschiedene Wege die ich beschritten habe und ich hätte sie ausserhalb des Netzes nie kennengelernt
    Und der beschriebene Effekt hat sich genau umgekehrt ^^ - ich bin durch das I-net nur selbstbewusster geworden ... aber bei mir war schon immer irgendwas nicht ganz normal
    zumindest hab ich gelernt mal mit anderen über meine Probs zu reden - das hatte ich vorher nicht, und das hat mich weiß gott schon genug belastet ^^*

    ... nja, kann jetzt keinen richtigen gedanken fassen, wieder mal
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  11. #11

    Ifrit Gast
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von invincible Lilly
    o_O O

    *sowas doch irgendwoher kennt*
    *hust* *hüstel* .. ähm.....Spammerin Du ! (ach fuck, im Sumpf spammen is auch so n' Unding ^^)

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von invincible Lilly
    Wisst Ihr was ich glaube:
    Eure Bindungen, die ihr durchs Internet aufbaut, sind zwar was schönes, aber sie machen es euch zu einfach: ihr müsst nicht mehr rausgehen, um neue Leute kennenzulernen, nein, die findet ihr schneller im Netz. Und das macht Euch unsicher, macht euch Angst vor Ablehnung im realen Leben.
    Nunja, wir haben gestern ja kurz darüber gesprochen und ich denke schon das es so ist, bei mir jedenfalls glaube ich das schon. Zwar muss ich auch sagen, dass ich in der Zeit in der ich noch kein Internet hatte auch viel daheim rumsaß und mir die Zeit eben anders "versüßte", mit Musik, Fernsehen oder Videospielen, aber der Grundgedanke ist vollkommen richtig. Je näher man den Leuten hier kommt, je geborgener man sich hier fühlt und je besser man sich mit allem und jedem zurechtfindet, um so weniger spürt man das Bedürfnis, "nach draußen zu gehen" und dort soziale Kontakte zu suchen. Hier brauche ich nur ein waches Auge und ein bisschen Gespür und ich lerne massig nette, aufgeschlossene Leute die zu mir passen kennen. Aber auch das legt sich, denke ich, mit der Zeit. Jeder hat auch wieder Phasen, in denen er das I-net vernachlässigt, oder vernachlässigen muss. Sparda, momentan Shake, Kama, Muad, nur ein paar Beispiele.

    Zitat Zitat
    Nur wenn ich alleine bin. Nur dann schauen mich die Menschen so komisch an und flüstern hinter vorgehaltener Hand. Vielleicht ist es auch nur Einbildung, aber ich traue mich nur noch mit Freunden raus.
    Nicht nur vielleicht, es ist Einbildung, aber eine ziemlich real erscheinende. Diese leicht paranoiden Anzeichen kommen mir auch recht bekannt vor, aber wenn man sich klar macht, dass es einfach nicht so ist, fährt man schon ein gutes Stück besser damit. Es gibt so viel Absonderliches, Komisches und Ungewöhnliches, da sind wir das Letzte, auf das die Menschen starren, oder worüber sie lachen würden.

  12. #12
    *heute nun mal in Spamm-Laune ist*

    @ Mascara
    Ich bin auch klein.

  13. #13
    LOL Lilly.

    Aber ich glaube gegen meine 1, 58 kommst du nicht an, oder? Das hat bisher nur selten jemand geschafft

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von vio81
    Und der beschriebene Effekt hat sich genau umgekehrt ^^ - ich bin durch das I-net nur selbstbewusster geworden ... aber bei mir war schon immer irgendwas nicht ganz normal
    Hm... das ist bei mir nicht so gewesen. Sicher, wenn man direkt vor dem Monitor sitzt und Sachen liest, Dinge schreibt, dann fühle ich mich besser. Aber bei mir endet die Community mittlerweile direkt an dem Glas des Monitors. Sobald ich wieder in der Gegend unterwegs bin, bin ich wieder alleine.

    Ich kanns nicht steuern. Ich kann mir was einreden, aber das hält normalerweise leider nicht lange vor. Wenn ich unsicher bin, machen mir die Menschen Angst und ich spüre eine Abneigung. Dann werde ich nervös und möchte am liebsten nicht in meiner Haut stecken. Das habe ich wohl noch aus der Schulzeit mitgebracht. Da gabs mal eine Zeit, als mich die Leute jeden Tag genervt haben mit blöden Kommentaren und ähnlichem.
    Mittlerweile weiß ich, dass ich mich davor nicht zu fürchten brauche. Die Leute haben genug andere Dinge im Kopf, als sich Gedanken über meine Person zu machen. Ich habe gelesen und auch erfahren, dass alles nur im Kopf abläuft. Wie man sich die Welt zurechtlegt, wie man sie wahrnimmt, aus welcher Perspektive man sie betrachtet. Es ist nicht leicht, aber das kann man steuern. Nur 15% von dem, was im Kopf abläuft, werden durch sensorische Inputs ausgelöst, sprich durch sehen, hören usw. Was du damit machst, hast du theoretisch in der Hand .
    Ich hoffe, ich langweile jetzt nicht mit technischem Gelaber. Die Kommentare der anderen helfen dir wohl eher. Ich hoffe es zumindest.

  15. #15
    ich glaube das problem von den meisten leuten (mich eingeschlossen) ist, dass wir uns zu viel gedanken darüber machen, was andre möglicherweise von uns denken könnten...

  16. #16
    Bei mir ists auch genauso wie bei Mascara. Ich weiß noch, dass ich totale Panik vor den Bewerbungsgesprächen hatte, weil ich da vor fremden LEuten reden musste (wobei die Prüfungssituation das ja noch schlimmer macht). Aber ich geh auch so nicht gern in die Stadt und rede Leute an. Mit Freunden ist das alles kein Problem.
    Ich denke zwar nicht, dass die Leute über mich lachen oder sowas, wenn ich durch die Straßen gehe, aber ich hab Angst davor, dass sie über mich lachen, wenn ich eine "dämliche" Frage stelle. Oder das sie unfreundlich sind.
    Ich steh jetzt kurz vorm Abi und muss danach sozusagen ein neues Leben anfangen, das war ne Zeitlang ne Horrorvision für mich. Inzwischen gehts, weil ichs ein bischen verdrängt hab und mich gleichzeitig ein bischen damit abgefunden habe. Aber wenn das alles wieder richtig aktuell wird, wirds wieder schlimm.

  17. #17
    Also diese Angst überwindet man nach der Zeit; also ich musste es eigentlich, nach der Schule Bundesheer, dann Studium und jetzt noch ein Studiumswechsel; obwohl in Linz war ich noch mit einem alten Schulfreund im Studentenheim, aber jetzt in Salzburg kannte ich anfangs überhaupt niemanden.
    Aber ich kann auf Partys noch immer nicht wirklich jemand Fremdes ansprechen, weil mir auch irgendwie die Motivation fehlt.

  18. #18
    Das Thema kenne/kannte ich persönlich gut, vielleicht auch zu gut. Aber irgendwie habe ich es geschafft, meine Angst zu überwinden(fragt mich nicht wie, aber ich glaube es waren die Spaziergänge allein im Dunkeln, in ein Wald).

    Ich bin zwar weiterhin sehr schweigsam, aber das ist mir jetzt egal geworden. Auch wenn andere, die mich nicht kennen und ich sie nicht, über mich reden und mich so komisch angucken, lasse ich mich davon nicht mehr beeinflussen bzw. irritieren.
    Sie kommen! Ich spüre sie schaben in meinen Geist; schaben, kreischen brüllen, so viele - so viele, viele Stimmen. Sie kommen, um uns zu holen - mit Fleisch, Körper und Seele!

  19. #19
    @Mascara
    Ich bin auch nur 1.58 Hab mich mittlerweile damit abgefunden da meine ganze Familie nicht sehr groß ist. Es machen sich auch noch immer Leute über meine Größe lustig aber schau dir diese Leute mal an die das tun. Sie tun mir leid weil sie meistens selber irgendwelche Komplexe haben. Ich denke eine Frau darf auch mal etwas kleiner sein wieso nicht. Muss ja nicht jeder 1.80 sein.
    Ich seh da immer die Vorteile drin: Ich muss mich in niederen Bussen nicht ducken, Komme unter jedem Türstock problemlos durch (im Gegensatz zu meinem Freund ) ja und ich denk mir immer, dass es mir leicht fällt wen zu finden der größer ist (ich hab gern was zum anlehnen).

    Also kümmer dich nicht drum das du etwas kleiner bist und ich bin mir sicher die Leute starren dich auch nicht an und tuscheln über dich weil so ungewöhnlich ist die Größe wirklich nicht. Ich kenn viele Frauen die nur so um die 1.60 sind wir sind nicht allein

  20. #20
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von RPG-Süchtling
    Hm... das ist bei mir nicht so gewesen. Sicher, wenn man direkt vor dem Monitor sitzt und Sachen liest, Dinge schreibt, dann fühle ich mich besser. Aber bei mir endet die Community mittlerweile direkt an dem Glas des Monitors. Sobald ich wieder in der Gegend unterwegs bin, bin ich wieder alleine.
    Ich meinte nicht dass ich mich vor dem Monitor wohler fühle, ich mein ich hab was mitgenommen ins RL, wenn ich mit anderen verkehre, da hab ich was wichtiges gelernt und mitgenommen und auch heute noch verändere ich mich - auch wenn es noch so kleine details sind, die mir nur selten auffallen. Sei es nun, dass ich manchmal beim Gehen beschwingter ausgreife oder gewisse dinge, die ich erst durch's forum festgestellt hab und verändert hab.

    Das mit dem "Head"-Topic das du angesprochen hast war mir neu. Thx, wieder was dazu gelernt und ich versuch das umzusetzen
    wenn's was bringt wäre das einer dieser Fälle in dem das Forum geholfen hat ^^ - aber erstmal abwarten ^^*
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •